AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT"

Transkript

1 AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT Technische Hochschule Mittelhessen Nr. 40/2016 Lfd. Nr Jahrgang Herausgeber Der Präsident der Technischen Hochschule Mittelhessen Wiesenstraße Gießen Redaktion Referat für hochschulpolitische Fragen Petra Kratz / Hajo Köppen petra.kratz@verw.thm.de Inhalt Prüfungsordnung des Fachbereichs 14 Wirtschaftsingenieurwesen (WI) der Technischen Hochschule Mittelhessen für den weiterbildenden Master-Fernstudiengang Logistik vom 28. Juli 2014 (AMB 48/2014) hier: Änderung vom 15. März 2016

2 Version 2 Senatsbeschluss: 27. April 2016 Prüfungsordnung des Fachbereichs 14 Wirtschaftsingenieurwesen der Technischen Hochschule Mittelhessen für den weiterbildenden Master-Fernstudiengang Logistik vom 28. Juli 2014 (AMB 48/2014) Hier: Änderung vom 15. März 2016 Genehmigung: Nach 37 Abs. 5 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBl. I S. 666, 704), zuletzt geändert am 30. November 2015 (GVBl. I S. 510) genehmige ich hiermit die nachstehende Änderung der Prüfungsordnung für den weiterbildenden Master-Fernstudiengang Logistik. Gießen, 2. Mai 2016 Prof. Dr. Matthias Willems Präsident der Technischen Hochschule Mittelhessen Vorbemerkung: Nach 44 Abs. 1 Nr. 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 14. Dezember 2009 (GVBl. I S. 666, 704) hat der Fachbereichsrat des Fachbereichs 14 Wirtschaftsingenieurwesen am 15. März 2016 die Änderung der Prüfungsordnung für den weiterbildenden Master-Fernstudiengang Logistik beschlossen. Sie enthält in Teil I die Allgemeinen Bestimmungen für Masterprüfungsordnungen der Technische Hochschule Mittelhessen vom 14. Januar 2015 (AMB 01/2015), und wird ergänzt durch die Fachspezifischen Bestimmungen in Teil II. Teil I Allgemeine Bestimmungen Es gelten die im Staatsanzeiger des Landes Hessen Nr. 24/2005 S veröffentlichten Allgemeinen Bestimmungen für Masterstudiengänge der Technischen Hochschule Mittelhessen vom 14. Januar 2015 (AMB 01/2015). 1

3 Artikel I: Änderung Anlage 6 Gebührenordnung der Fachspezifischen Bestimmungen (Teil II der Prüfungsordnung) wird wie folgt abgeändert: Anlage 6 Gebührenordnung Gebührenordnung für den weiterbildenden Master-Fernstudiengang Logistik des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen der Technischen Hochschule Mittelhessen vom 23. Januar 2008 Vorbemerkung Nach 21 Abs. 3 und 40 Abs. 1 Nr. 2 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 5. November 2007 (GVBl I S. 710) hat der Senat der Technischen Hochschule Mittelhessen am 23. Januar 2008 die nachstehende Gebührenordnung für den weiterbildenden Master-Fernstudiengang Logistik des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen beschlossen. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgrundlage 2 Gebührenpflichtige Leistungen 3 Gebührenhöhe 4 Gebührenbescheid 5 Inkrafttreten 1 Rechtsgrundlage (1) Von den Studierenden des berufsbegleitenden weiterbildenden Master-Fernstudiengang Logistik des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen der Technischen Hochschule Mittelhessen werden gemäß 21 Abs. 3 HHG Gebühren erhoben. Mit den Gebühren sollen die Kosten des Studiums gedeckt werden. (2) Die Verpflichtung zur Zahlung der Beiträge für die Studentenschaft und das Studentenwerk aufgrund 95 Abs. 3 HHG sowie des Verwaltungskostenbeitrags nach 64 a HHG besteht zusätzlich und bleibt von den nachstehenden Regelungen unberührt. 2 Gebührenpflichtige Leistungen (1) Studierende des berufsbegleitenden weiterbildenden Master-Fernstudiengang Logistik haben für jedes Semester, in dem sie in diesem Studiengang an der Technischen Hochschule Mittelhessen immatrikuliert sind, für Studium und Materialbezug Gebühren zu entrichten. Exmatrikuliert sich die oder der Studierende vor Beginn der Lehrveranstaltung eines Semesters, werden 50 % der Gebühr für das Semester fällig. Bei Exmatrikulation nach Beginn der Lehrveranstaltung des Semesters ist die gesamte Gebühr für das Semester zu entrichten. (2) Eine von der Gebühr nach Abs.1 Satz 1 abweichende Gebühr wird erhoben 1. für das Semester, in dem die Master-Thesis gefertigt wird, 2. für jedes Urlaubssemester, 3. für jedes Zusatzsemester, in dem die oder der Studierende über die Regelstudienzeit einschließlich des Semesters der Master-Thesis hinaus immatrikuliert ist, 4. wenn die Immatrikulation für ein Semester erforderlich ist, in dem ausschließlich das Thesis-Kolloquium stattfindet. 5. für Studierende, die nach der Teilzeitvariante des Studiums studieren ( 6 Abs. 1). 2

4 (3) Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nicht im berufsbegleitenden weiterbildenden Master-Fernstudiengang Logistik an der Technischen Hochschule Mittelhessen immatrikuliert sind, sind die Inanspruchnahme des Lehrangebots und der Bezug der Lehrbriefe einzelner Module des Studiums gebührenpflichtig. Die Gebühr wird mit der verbindlichen Anmeldung zu dem Modul fällig. Erfolgt die Teilnahme an einer Präsenzveranstaltung ausnahmsweise ohne Anmeldung, entsteht die Gebührenpflicht mit dem ersten Besuch der Lehrveranstaltung. (4) Eine Gebührenpflicht besteht auch 1. für die wiederholte Inanspruchnahme des Lehrangebots einzelner Module, 2. für die Wiederholung von Klausuren, sonstigen Leistungsnachweisen, der Master- Thesis und des Kolloquiums zur Master-Thesis, 3. für mündliche Prüfungen und deren Wiederholungen 4. für die erstmalige und wiederholte Teilnahme an Leistungsnachweisen einzelner Module, wenn die Lehrveranstaltung nicht besucht wird. Die Gebühr wird mit der verbindlichen Anmeldung zu dem jeweiligen Leistungsnachweis fällig. Erfolgt die Teilnahme an einem Leistungsnachweis ausnahmsweise ohne vorherige Anmeldung, entsteht die Gebührenpflicht mit der Teilnahme an dem Leistungsnachweis. 3 Gebührenhöhe (1) Die Höhe der nach 2 zu entrichtenden Gebühren wird vom Präsidium der Technischen Hochschule Mittelhessen festgelegt ( 21 Abs. 3 Satz 2 HHG). Die aktuellen Gebührensätze sind dem Anhang zu dieser Ordnung zu entnehmen. (2) Das Präsidium kann die Gebühr ermäßigen oder von der Erhebung absehen, wenn dies aus besonderen Gründen gerechtfertigt erscheint. 4 Gebührenbescheid Die Gebührenpflichtigen nach 2 erhalten über die Höhe der zu entrichtenden Gebühren einen Bescheid. Die Gebühren werden mit der Bekanntgabe des Bescheids fällig. 5 Inkrafttreten (1) Diese Gebührenordnung gemäß Anhang 1 tritt mit Wirkung vom 1. September 2013 für alle Studierenden die Ihr Studium ab dem Wintersemester 2013/2014 begonnen haben in Kraft. (2) Für alle übrigen Studierenden gilt Anlage 6 Anhang 2. Anhang 1 zur Gebührenordnung der Technischen Hochschule Mittelhessen für den weiterbildenden Master-Fernstudiengang Logistik des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen vom 19. Februar 2008 Die Gebührenänderung für den weiterbildenden Master-Fernstudiengang Logistik hat das Präsidium der Technischen Hochschule Mittelhessen am und der Zentralausschuss und Verwaltungsrat der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) am beschlossen. 3

5 Gebühren für den weiterbildenden Master-Fernstudiengang Logistik Nach 21 Abs. 3 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 5. November 2007 (GVBI. I S. 710) und der Gebührenordnung für den weiterbildenden Master- Fernstudiengang Logistik vom 23. Januar 2008 setzt das Präsidium der Technischen Hochschule Mittelhessen mit Beschluss vom 19. Februar 2008 folgende Gebühren fest: Leistungen Gebühren in Euro Gebühr für ein Studiensemester ( 2 Abs. 1 der Gebührenordnung) 1.150,00 Materialbezugsentgelt für die Lehrbriefe eines Studiensemesters ( 2 Abs. 1 der Gebührenordnung) Gebühr für das Master-Thesis-Semester ( 2 Abs. 2 Nr. 1 der Gebührenordnung) Gebühr für das Semester, in dem ausschließlich das Thesis-Kolloquium stattfindet. ( 2 Abs. 2 Nr. 4 der Gebührenordnung) Gebühr für die Inanspruchnahme des Lehrangebots eines Moduls (incl. Material) je ECTS ( 2 Abs. 3 der Gebührenordnung) Gebühr für die Inanspruchnahme des Lehrangebots für Teilzeitstudierende (incl. Material) je ECTS ( 2 Abs. 2 der Gebührenordnung) Materialbezugsentgelt für die Lehrbriefe eines Moduls je ECTS ( 2 Abs. 3 der Gebührenordnung) Gebühr für die Wiederholung einer Klausur Gebühr für die Wiederholung einzelner Leistungsnachweise zum Lehrangebot eines Moduls (z. B. Einsendeaufgaben, Hausaufgaben) Wiederholung der Master-Thesis Mündliche Prüfungen und deren Wiederholungen, Wiederholung des Kolloquiums zur Master-Thesis Urlaubssemester ( 2 Abs. 2 Nr. 2 der Gebührenordnung) Zusatzsemester ( 2 Abs. 2 Nr. 3 der Gebührenordnung) 350, ,00 10,00 90,00 85,00 15,00 50,00 90, ,00 280,00 120,00 400,00 Artikel II: Inkrafttreten Die Änderung tritt mit Wirkung vom 1. April 2016 in Kraft. Friedberg, 2. Mai 2016 Prof. Udo Fiedler Dekan des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen 4

AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT

AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT Technische Hochschule Mittelhessen Nr. 38/2013 Lfd. Nr. 169 18.09.2013 04. Jahrgang Herausgeber Der Präsident der Technischen Hochschule Mittelhessen Wiesenstraße 14-35390 Gießen

Mehr

AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT

AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT Technische Hochschule Mittelhessen Nr. 18/2013 Lfd. Nr. 149 16.04.2013 04. Jahrgang Herausgeber Der Präsident der Technischen Hochschule Mittelhessen Wiesenstraße 14-35390 Gießen

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 236

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 236 AMTLICHE MITTEILUNGEN Datum: 27.06.2013 Nr.: 236 Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit (Übergangsregelung) veröffentlicht in den Amtlichen Mitteilungen der Hochschule

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 291. Änderung der Prüfungs- und Studienordnung

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 291. Änderung der Prüfungs- und Studienordnung AMTLICHE MITTEILUNGEN Datum: 11.08.2014 Nr.: 291 Änderung der Prüfungs- und Studienordnung des Fachbereichs Wiesbaden Business School der Hochschule RheinMain für die Studiengänge Bachelor of Arts in International

Mehr

Gebührensatzung. für den berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang. Kinderzahnheilkunde mit dem Abschluss Master of Science (M.Sc.

Gebührensatzung. für den berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang. Kinderzahnheilkunde mit dem Abschluss Master of Science (M.Sc. WM 3 Weiterbildung Mittelhessen Gebührensatzung für den berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang Kinderzahnheilkunde mit dem Abschluss Master of Science (M.Sc.) der Justus-Liebig-Universität Gießen

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 388

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 388 AMTLICHE MITTEILUNGEN Datum: 01.03.2016 Nr.: 388 Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelor- und Masterstudiengang International Business Administration (Übergangsregelung), veröffentlicht in der Amtlichen

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 320

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 320 AMTLICHE MITTEILUNGEN Datum: 18.02.2015 Nr.: 320 Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Architektur (Übergangsregelung), veröffentlicht in der Amtlichen Mitteilung der Hochschule RheinMain

Mehr

Gebührensatzung. für den berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang. Sportrecht mit dem Abschluss Master of Laws (LL.M.)

Gebührensatzung. für den berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang. Sportrecht mit dem Abschluss Master of Laws (LL.M.) WM 3 Weiterbildung Mittelhessen Gebührensatzung für den berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang Sportrecht mit dem Abschluss Master of Laws (LL.M.) der Justus-Liebig-Universität Gießen Rechtswissenschaft

Mehr

GAZETTE 18. JANUAR 2017 // NR 02/17. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung

GAZETTE 18. JANUAR 2017 // NR 02/17. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung PRESSESTELLE 1 18. JANUAR 2017 // NR 02/17 GAZETTE Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung Hinweis: Das Inhaltsverzeichnis in jedem pdf-dokument ist mit der jeweiligen Seite zum Thema

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 392

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 392 AMTLICHE MITTEILUNGEN Datum: 01.03.2016 Nr.: 392 Änderung der Prüfungsordnung und Studienordnung Bachelor of Arts in Business Administration, Master of Arts in Controlling and Finance und Master of Arts

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 340

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 340 AMTLICHE MITTEILUNGEN Datum: 10.06.2015 Nr.: 340 Änderung der Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Angewandte Mathematik (Übergangsregelung), veröffentlicht in den Amtlichen Mitteilungen der Hochschule

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 385

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 385 AMTLICHE MITTEILUNGEN Datum: 01.03.2016 Nr.: 385 Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelor- und Master-Studiengang of Laws in Accounting and Taxation (Übergangsregelung), veröffentlicht in der Amtlichen

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN

AMTLICHE MITTEILUNGEN AMTLICHE MITTEILUNGEN Datum: 01.09.2013 Nr.: 240 Änderung der Prüfungsordnung für den Diplomstudiengang BIS- Maschinenbau des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften der Hochschule RheinMain (Übergangsregelung),

Mehr

Veröffentlicht in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Ulm Nr. 10 vom , Seite

Veröffentlicht in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Ulm Nr. 10 vom , Seite Veröffentlicht in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Ulm Nr. 10 vom 12.05.2014, Seite 100-103 Satzung über die Erhebung von Studiengebühren in weiterbildenden Masterstudiengängen im Zentrum

Mehr

GAZETTE 24. JULI 2017 // NR 69/17. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung

GAZETTE 24. JULI 2017 // NR 69/17. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung PRESSESTELLE 1 24. JULI 2017 // NR 69/17 GAZETTE Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung - Achte Änderung der Ordnung des Präsidiums zur Erhebung von Gebühren für die Teilnahme an

Mehr

Verkündungsblatt Nr. 2/ der TU Kaiserslautern Amtliche Bekanntmachungen

Verkündungsblatt Nr. 2/ der TU Kaiserslautern Amtliche Bekanntmachungen Verkündungsblatt Nr. 2/28.02.2015 der TU Kaiserslautern Amtliche Bekanntmachungen Nr. 2 / Seite 2 Verkündungsblatt Nr. 2/28.02.2015 der TU Kaiserslautern Amtliche Bekanntmachungen Inhalt: Prüfungsordnungen:

Mehr

15. November 2010 Amtliches Mitteilungsblatt. Seite

15. November 2010 Amtliches Mitteilungsblatt. Seite Nr. 52/10 Amtliches Mitteilungsblatt der HTW Berlin Seite 839 15. November 2010 Amtliches Mitteilungsblatt Seite Erste Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Studiengang Facility Management (an

Mehr

Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern

Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Dienstag, den 31. Januar 2017 Nr. 33/2017/1 INHALT Erste Änderungsordnung für den Bachelor-Fernstudiengang Betriebswirtschaft an der Hochschule Kaiserslautern

Mehr

Amtsblatt der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut. Jahrgang: 2013 Laufende Nr.: 220-24

Amtsblatt der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut. Jahrgang: 2013 Laufende Nr.: 220-24 Amtsblatt der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut Jahrgang: 2013 Laufende Nr.: 220-24 Gebührenordnung für berufsbegleitende Bachelor- und weiterbildende Masterstudiengänge sowie spezielle

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 201

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 201 AMTLICHE MITTEILUNGEN Datum: 12.03.2012 Nr.: 201 Änderung der Prüfungsordnung für den berufsbegleitenden internetbasierten Fernstudiengang Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-Online), veröffentlicht

Mehr

p u b l i c u s Amtliches Veröffentlichungsorgan der Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences

p u b l i c u s Amtliches Veröffentlichungsorgan der Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences Nr. 2015-10 publicus Amtliches Veröffentlichungsorgan der HS Trier S. 138 p u b l i c u s Amtliches Veröffentlichungsorgan der Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences 2015-10 Veröffentlicht

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 471

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 471 AMTLICHE MITTEILUNGEN Datum: 14.02.2017 Nr.: 471 Änderung der Besonderen Bestimmungen für den Masterstudiengang International Management, veröffentlicht in den Amtlichen Mitteilungen der Hochschule RheinMain

Mehr

Veröffentlicht am Nr. 02/S. 13

Veröffentlicht am Nr. 02/S. 13 Nr. 2018-02 publicus Amtliches Veröffentlichungsorgan der HS Trier S. 202 2018-02 Veröffentlicht am 29.01.2018 Nr. 02/S. 13 Tag Inhalt Seite 29.01.18 Ordnung zur Änderung der 27-30 Prüfungsordnung für

Mehr

AMTSBLATT der Fachhochschule Hof. Jahrgang März 2007 Nummer 2

AMTSBLATT der Fachhochschule Hof. Jahrgang März 2007 Nummer 2 fh hof AMTSBLATT der Fachhochschule Hof Jahrgang 2007 30. März 2007 Nummer 2 Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für die studienbegleitende Ausbildung zum Erwerb des Fremdsprachenzertifikats

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 05/2016

Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 05/2016 Nr. 05/2016 vom 13.07.2016 Amtliches Mitteilungsblatt der Hochschule Koblenz Seite 109 Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 05/2016 Koblenz, 13.07.2016 Herausgeber: Der Präsident der Hochschule Koblenz Redaktion:

Mehr

Masterprüfungsordnung der Hochschule Bremen für den Studiengang International Studies in Economics and Business Administration (Fachspezifischer Teil)

Masterprüfungsordnung der Hochschule Bremen für den Studiengang International Studies in Economics and Business Administration (Fachspezifischer Teil) Masterprüfungsordnung der Hochschule Bremen für den Studiengang International Studies in Economics and Business Administration (Fachspezifischer Teil) Zum 17.10.2017 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe

Mehr

Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den weiterbildenden Masterstudiengang IT-Management an der Technischen Hochschule Ingolstadt

Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den weiterbildenden Masterstudiengang IT-Management an der Technischen Hochschule Ingolstadt Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den weiterbildenden Masterstudiengang IT-Management an der Technischen Hochschule Ingolstadt Vom 10. April 2017 Aufgrund von Art. 13 Abs. 1 Satz

Mehr

FH PUBLICA Öffentliche Bekanntmachung

FH PUBLICA Öffentliche Bekanntmachung FH PUBLICA Öffentliche Bekanntmachung FH PUBLICA 13 / 2013, 25.07.2013 I N H A L T S Ü B E R S I C H T Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Masterprüfung im konsekutiven Studiengang Energie und Gebäudemanagement

Mehr

TECHNISCHE UNIVERSITÄT ILMENAU

TECHNISCHE UNIVERSITÄT ILMENAU TECHNISCHE UNIVERSITÄT ILMENAU Erste Änderung der Diplomprüfungsordnung Besondere Bestimmungen für den Gemäß 5 Abs. 1 in Verbindung mit 79 Abs. 2 Satz 1 Nr. 11, 83 Abs. 2 Nr. 6, 85 des Thüringer Hochschulgesetzes

Mehr

p u b l i c u s Amtliches Veröffentlichungsorgan der Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences

p u b l i c u s Amtliches Veröffentlichungsorgan der Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences Nr. 2016-03 publicus Amtliches Veröffentlichungsorgan der HS Trier S. 23 p u b l i c u s Amtliches Veröffentlichungsorgan der Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences 2016-03 Veröffentlicht

Mehr

GebührenVO_IWB_2015_02_12

GebührenVO_IWB_2015_02_12 Gebührenordnung für berufsbegleitende Bachelor- und weiterbildende Masterstudiengänge sowie spezielle weiterbildende Studien an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut vom 12. August 2013

Mehr

AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT

AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT Technische Hochschule Mittelhessen Nr. 01/2012 Lfd. Nr. 80 09.01.2012 3. Jahrgang Herausgeber Der Präsident der Technischen Hochschule Mittelhessen Wiesenstraße 14-35390 Gießen

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 369

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 369 AMTLICHE MITTEILUNGEN Datum: 30.11.2015 Nr.: 369 Änderung der Besonderen Bestimmungen für den Bachelor-Studiengang Immobilienmanagement, veröffentlicht in der Amtlichen Mitteilungen Nr. 245 vom 10.07.2013

Mehr

Philosophische Fakultät I

Philosophische Fakultät I 23. Jahrgang, Nr. 6 vom 9. Juli 2013, S. 22 Philosophische Fakultät I Dritte Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Master-Studienprogramm Ethnologie/ Social and Cultural Anthropology

Mehr

Gebühren- Gebühr. Ordnung. Gebührenordnung

Gebühren- Gebühr. Ordnung. Gebührenordnung Gebühren- Gebühr n-ord Ordnung Gebührenordnung INHALTSVERZEICHNIS Satzung der Hochschule für Philosophie zur Erhebung von Studien- und Verwaltungsgebühren 3 1 Studienbeiträge 4 2 Studiengebühren für weiterbildende

Mehr

Vom in der Fassung einschließlich der Änderungssatzung vom

Vom in der Fassung einschließlich der Änderungssatzung vom Studien- und Prüfungsordnung für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Management an der Technischen Hochschule Ingolstadt Vom 02.10.2013 in der Fassung einschließlich

Mehr

c) In Modul 2, 3, 4, 5, 6 werden bei der Beschreibung der Modulprüfung jeweils die Worte abschließende sowie, mündliche Prüfung (15 min) gestrichen.

c) In Modul 2, 3, 4, 5, 6 werden bei der Beschreibung der Modulprüfung jeweils die Worte abschließende sowie, mündliche Prüfung (15 min) gestrichen. Fünfzehnte Ordnung zur Änderung der Ordnung der Fachbereiche 02, 05 und 07 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz für die Prüfung im Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang vom 9. September 2014 (Veröffentlichungsblatt

Mehr

V E R K Ü N D U N G S B L A T T

V E R K Ü N D U N G S B L A T T V E R K Ü N D U N G S B L A T T AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DER HOCHSCHULE SCHMALKALDEN Nr. 3/2017 14. Februar 2017 Inhalt Inhaltsverzeichnis (Deckblatt). 71 Satzung zur Regelung der Eignungsprüfung für

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 05/2010

Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 05/2010 Nr. 05/2010 vom 21.12.2010 Amtliches Mitteilungsblatt der FH Koblenz Seite 1 Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 05/2010 Koblenz, 21.12.2010 Herausgeberin: Die Präsidentin der Fachhochschule Koblenz Redaktion:

Mehr

Spezielle Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data Science & Consulting

Spezielle Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data Science & Consulting Spezielle Prüfungsordnung für den konsekutiven Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Data Science & Consulting Vom XX.XX.XXXX Präambel Aufgrund des 7 Absatz 2 Nr. 2 und 86 Absatz 2 Nr.

Mehr

GAZETTE 26. JANUAR 2017 // NR 13/17. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung

GAZETTE 26. JANUAR 2017 // NR 13/17. Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung PRESSESTELLE 1 26. JANUAR 2017 // NR 13/17 GAZETTE Amtliches Mitteilungsblatt der Körperschaft und der Stiftung Hinweis: Das Inhaltsverzeichnis in jedem pdf-dokument ist mit der jeweiligen Seite zum Thema

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 273

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 273 AMTLICHE MITTEILUNGEN Datum: 07.05.2014 Nr.: 273 Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Media Management des Fachbereichs Design Informatik Medien der Hochschule RheinMain, veröffentlicht

Mehr

^ãíäáåüé=jáííéáäìåöéå= séêâωåçìåöëää~íí

^ãíäáåüé=jáííéáäìåöéå= séêâωåçìåöëää~íí ^ãíäáåüé=jáííéáäìåöéå= séêâωåçìåöëää~íí séêâωåçìåöëää~íí séêâωåçìåöëää~íí séêâωåçìåöëää~íí= PU=g~ÜêÖ~åÖI=kê= =g~üêö~åöi=kê= =g~üêö~åöi=kê= =g~üêö~åöi=kê=sn SN SN SNI= I= I= I=NM NM NM NMMT MT MT MTOMN

Mehr

Fachprüfungsordnung für den konsekutiven Bachelor- Studiengang Internationales Bauingenieurwesen im Fachbereich Technik (FPO-BaIB)

Fachprüfungsordnung für den konsekutiven Bachelor- Studiengang Internationales Bauingenieurwesen im Fachbereich Technik (FPO-BaIB) mitteilungsblatt Nr.4 16. Februar 2011 Fachhochschule Mainz Seite 47 Fachprüfungsordnung für den konsekutiven Bachelor- Studiengang Internationales Bauingenieurwesen im Fachbereich Technik (FPO-BaIB) an

Mehr

460 Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen vom 24. April 2009 Nr. 51

460 Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen vom 24. April 2009 Nr. 51 460 Amtsblatt der Freien Hansestadt Bremen vom 24. April 2009 Nr. 51 Bachelorprüfungsordnung der Hochschule Bremen für den Dualen Studiengang Informatik (Fachspezifischer Teil) Vom 20. Mai 2008 Die Rektorin

Mehr

1 Geltungsbereich. 2 Dauer des Studiums

1 Geltungsbereich. 2 Dauer des Studiums Nach 50 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1 des Hessischen Hochschulgesetzes (HHG) in der Fassung vom 31. Juli 2000 (GVBl. I S. 374), zuletzt geändert durch Gesetz vom 14. Juni 2002 (GVBl. I S. 255), hat der Fachbereich

Mehr

Studienordnung für den Master-Studiengang Innenarchitektur der Hochschule Wismar University of Technology, Business and Design. vom

Studienordnung für den Master-Studiengang Innenarchitektur der Hochschule Wismar University of Technology, Business and Design. vom Studienordnung für den Master-Studiengang Innenarchitektur der Hochschule Wismar University of Technology, Business and Design vom 25.05.2007 Aufgrund von 2 Abs. 1 in Verbindung mit 39 Abs. 1 des Gesetzes

Mehr

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Verkündungsblatt Nr. 2/2007

Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Verkündungsblatt Nr. 2/2007 Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Verkündungsblatt Nr. 2/2007 Herausgeber Mai 2007. Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar Der Rektor Herstellung Akademische und Studentische Angelegenheiten Marketing

Mehr

Neufassung Studienordnung für den Studiengang International Tourism Studies (B.A.)"

Neufassung Studienordnung für den Studiengang International Tourism Studies (B.A.) Neufassung Studienordnung für den Studiengang International Tourism Studies (B.A.)" des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften Wernigerode

Mehr

Dritte Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Sozialwissenschaften und Philosophie an der Universität Leipzig

Dritte Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Sozialwissenschaften und Philosophie an der Universität Leipzig 61/61 Universität Leipzig Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie Dritte Änderungssatzung zur Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Sozialwissenschaften und Philosophie an der Universität

Mehr

Amtliche Mitteilung. Inhalt

Amtliche Mitteilung. Inhalt 29. Jahrgang, Nr. 37 3. Juni 2008 Seite 1 von 10 Inhalt Studienordnung für den konsekutiven Master-Studiengang Urbanes Pflanzen- und Freiraum-Management / Urban Horticulture and Landscape Management des

Mehr

Vom 24. Mai 2017 (Veröffentlichungsblatt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Nr. 07/2017, S. 228)

Vom 24. Mai 2017 (Veröffentlichungsblatt der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Nr. 07/2017, S. 228) 24. Ordnung zur Änderung der Ordnung der Fachbereiche 02, 05 und 07 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz für die Prüfung im Zwei-Fächer-Bachelorstudiengang Vom 24. Mai 2017 (Veröffentlichungsblatt

Mehr

p u b l i c u s Amtliches Veröffentlichungsorgan der Fachhochschule Trier

p u b l i c u s Amtliches Veröffentlichungsorgan der Fachhochschule Trier p u b l i c u s Amtliches Veröffentlichungsorgan der Fachhochschule Trier 2010 Veröffentlicht am 07.09.2010 Nr. 11/S. 96 Tag Inhalt Seite 07.09.2010 Prüfungsordnung für Studierende im Master- Studiengang

Mehr

1 Geltungsbereich. 2 Ziele des Studiengangs

1 Geltungsbereich. 2 Ziele des Studiengangs Studienordnung für den weiterbildenden Masterstudiengang Management of Innovation and Leadership an der Technischen Universität München Vom 10. Juli 2007 Aufgrund von Art. 13 Abs. 1 Satz 2 in Verbindung

Mehr

Neufassung Studienordnung für den Studiengang Tourismusmanagement (B.A.)

Neufassung Studienordnung für den Studiengang Tourismusmanagement (B.A.) Neufassung Studienordnung für den Studiengang Tourismusmanagement (B.A.) des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften Wernigerode vom 08.06.2016

Mehr

Spezielle Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Logistik

Spezielle Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Logistik Spezielle rüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Logistik Vom 27.04.2012 Nach Beschluss des Fachbereichsrats des Fachbereichs Dienstleistungen & Consulting der Hochschule Ludwigshafen am Rhein vom

Mehr

Zweite Satzung zur Änderung der Immatrikulations-, Rückmelde- und Exmatrikulationssatzung der Universität Regensburg Vom 05.

Zweite Satzung zur Änderung der Immatrikulations-, Rückmelde- und Exmatrikulationssatzung der Universität Regensburg Vom 05. Zweite Satzung zur Änderung der Immatrikulations-, Rückmelde- und Exmatrikulationssatzung der Universität Regensburg Vom 05. August 2011 Aufgrund von Art. 13 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 51 Satz 1 des

Mehr

Fachspezifische Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Klinische Psychologie der Universität Bremen

Fachspezifische Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Klinische Psychologie der Universität Bremen Fachspezifische Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Klinische Psychologie der Universität Bremen Gesamtausgabe in der Gültigkeit vom 01.10.2010 bis 31.03.2015 aufgeh. durch 8 Abs. 2 der Verordnung

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Technische Fachhochschule Berlin University of Applied Sciences Amtliche Mitteilungen 26. Jahrgang, Nr. 89 Seite 1 26. September 2005 INHALT Studienordnung für den konsekutiven Master-Studiengang Embedded

Mehr

Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern

Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Hochschulanzeiger der Freitag, den 29. Januar 2016 Nr. 26/2016/1 INHALT Redaktionelle Änderung der Fachprüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Elektrotechnik, Energieeffiziente Systeme, Maschinenbau,

Mehr

NR AMTLICHE MITTEILUNGEN

NR AMTLICHE MITTEILUNGEN NR. 166 28.08.2013 AMTLICHE MITTEILUNGEN Ordnung über das Auslaufen der Studiengänge mit dem Abschluss Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen und den entsprechenden Jahrgangsstufen

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Technische Fachhochschule Berlin University of Applied Sciences Amtliche Mitteilungen 26. Jahrgang, Nr. 91 Seite 1 13. Oktober 2005 NHALT Studienordnung für den konsekutiven Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen

Mehr

Spezielle Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Logistik

Spezielle Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Logistik Spezielle rüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Logistik Vom 27.04.2012 Nach Beschluss des Fachbereichsrats des Fachbereichs Dienstleistungen & Consulting der Hochschule Ludwigshafen am Rhein vom

Mehr

Satzung für das Zusatzstudium Sprachzertifikat und Interkulturelle Kompetenzen an der Technischen Hochschule Ingolstadt

Satzung für das Zusatzstudium Sprachzertifikat und Interkulturelle Kompetenzen an der Technischen Hochschule Ingolstadt Satzung für das Zusatzstudium Sprachzertifikat und Interkulturelle Kompetenzen an der Technischen Hochschule Ingolstadt Vom 18.01.2016 Aufgrund von Art. 13 Abs. 1 Satz 2, Art. 43 Abs. 6, Art. 58 Abs. 1

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Technische Fachhochschule Berlin University of Applied Sciences Amtliche Mitteilungen 25. Jahrgang, Nr. 61 Seite 1 25. Oktober 2004 INHALT Prüfungsordnung für den Studiengang AUDIOVISUELLE MEDIEN (Kamera)

Mehr

Mitteilungsblatt der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin

Mitteilungsblatt der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin Mitteilungsblatt der Fachhochschule für Wirtschaft Berlin Nr. 09/2007 vom 20. März 2007 Änderung der Studien- und Prüfungsordnung in den Masterstudiengängen International Management und International Economics

Mehr

Mitteilungen der Justus-Liebig-Universität Gießen

Mitteilungen der Justus-Liebig-Universität Gießen Der Präsident Mitteilungen der Justus-Liebig-Universität Gießen 7.36.09 Nr. 2 Studienordnung für den Master-Studiengang Oenologie Beschluss Ordnung FBR 09 Gießen: 10.12.2003 FBR Geisenheim: 05.01.2004

Mehr

Lesefassung vom 20. April 2016

Lesefassung vom 20. April 2016 Satzung über die Erhebung von Studiengebühren für die weiterbildenden, berufsbegleitenden Masterstudiengänge Wirtschaftsinformatik (WIB) und IT- Sicherheitsmanagement (ISM) sowie das Kontaktstudium zu

Mehr

1 Studienziel 1 Ziel ist die Vermittlung von Fähigkeiten, die

1 Studienziel 1 Ziel ist die Vermittlung von Fähigkeiten, die Studien- und Prüfungsordnung für den weiterbildenden Masterstudiengang an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Coburg (SPO M MG) Vom 8. Oktober 2007 Auf Grund von Art. 13 Abs.1,

Mehr

Amtsblatt der Fachhochschule Gelsenkirchen

Amtsblatt der Fachhochschule Gelsenkirchen Amtsblatt der Fachhochschule Gelsenkirchen Ausgabe Nr. 16 11. Jahrgang Gelsenkirchen, 22.08.2011 Inhalt: Seite 1. 1. Änderungssatzung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Management - mit dem

Mehr

Studien- und Prüfungsordnung für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft an der Technischen Hochschule Ingolstadt

Studien- und Prüfungsordnung für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft an der Technischen Hochschule Ingolstadt Studien- und Prüfungsordnung für den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft an der Technischen Hochschule Ingolstadt vom 25.06.2012 in der Fassung einschließlich der Änderungssatzung

Mehr

Neufassung der Studienordnung für das Fach Biologie Master-Studiengang Lehramt an Haupt- und Realschulen (M.Ed.)

Neufassung der Studienordnung für das Fach Biologie Master-Studiengang Lehramt an Haupt- und Realschulen (M.Ed.) Verkündungsblatt der Universität Hildesheim - Heft 93 - Nr. 13 / 201 (23.09.201) - Seite 32 - Neufassung der Studienordnung für das Fach Biologie Master-Studiengang Lehramt an Haupt- und Realschulen (M.Ed.)

Mehr

AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT

AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT 1 AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT Herausgeber: Der Präsident der Technischen Universität Berlin Nr. 1/2004 Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin (57. Jahrgang) ISSN 0172-4924 Berlin, den Redaktion: Ref. K 3,

Mehr

Sechste Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Sechste Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Sechste Ordnung zur Änderung der Ordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz vom 13. Dezember 2012 StAnz. S. 94 Aufgrund des 7 Abs. 2 Nr.

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN

AMTLICHE MITTEILUNGEN AMTLICHE MITTEILUNGEN Datum: 30.06.2011 Nr.: 186 Änderung der Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Informatik des Fachbereichs Design Informatik Medien (veröffentlicht in AM Nr. 118) Herausgeber:

Mehr

FH-Mitteilungen 4. August 2017 Nr. 81 / 2017

FH-Mitteilungen 4. August 2017 Nr. 81 / 2017 FH-Mitteilungen 4. August 2017 Nr. 81 / 2017 Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Architektur im Fachbereich Architektur an der Fachhochschule Aachen vom 12. Mai 2009 FH-Mitteilung Nr. 39/2009 in

Mehr

vom Inhaltsübersicht

vom Inhaltsübersicht AMTLICHE MITTEILUNGEN Verkündungsblatt der Bergischen Universität Wuppertal Herausgegeben vom Rektor NR_70 JAHRGANG 45 29.09.2016 Prüfungsordnung (Fachspezifische Bestimmungen) für den Teilstudiengang

Mehr

Ordnung für das weiterbildende Studium Moderne Steuerungsinstrumente in der Sozialversicherung der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

Ordnung für das weiterbildende Studium Moderne Steuerungsinstrumente in der Sozialversicherung der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg Ordnung für das weiterbildende Studium Moderne Steuerungsinstrumente in der Sozialversicherung der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg Auf Grund des 2 Abs. 4 in Verbindung mit 62 Abs. 1 und 3 des Gesetzes über

Mehr

Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik. Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Medizintechnik

Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik. Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Medizintechnik Amtliche Bekanntmachung Nr. 78/2017 Veröffentlicht am: 19.06.2017 Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Satzung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Medizintechnik

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 218

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 218 AMTLICHE MITTEILUNGEN Datum: 03.12.2012 Nr.: 218 Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen, veröffentlicht in den Amtlichen Mitteilungen der Hochschule RheinMain Nr. 207

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 446

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 446 AMTLICHE MITTEILUNGEN Datum: 18.10.2016 Nr.: 446 Änderung der Besonderen Bestimmungen für den Master-Studiengang Advanced Professional Studies Soziale Arbeit und Bildung, veröffentlicht in der Amtlichen

Mehr

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 461

AMTLICHE MITTEILUNGEN. Datum: Nr.: 461 AMTLICE MITTEILUNGEN Datum: 15.11.2016 Nr.: 461 Änderung der Besonderen Bestimmungen für den Masterstudiengang Controlling and Finance, veröffentlicht in den Amtlichen Mitteilungen der ochschule RheinMain

Mehr

Verkündungsblatt der Hochschule Ostwestfalen-Lippe 45. Jahrgang 07. November 2017 Nr. 25

Verkündungsblatt der Hochschule Ostwestfalen-Lippe 45. Jahrgang 07. November 2017 Nr. 25 Verkündungsblatt der Hochschule Ostwestfalen-Lippe 45. Jahrgang 07. November 2017 Nr. 25 Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den gemeinsamen Masterstudiengang Städtebau der Universität Siegen

Mehr

FHTW. Amtliches Mitteilungsblatt. Nr. 15/99. Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Inhalt Seite 169

FHTW. Amtliches Mitteilungsblatt. Nr. 15/99. Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Inhalt Seite 169 FHTW Amtliches Mitteilungsblatt Nr. 15/99 Inhalt Seite 169 Änderung der Prüfungsordnung für den Studiengang Wirtschaftsmathematik im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften II Fachhochschule für Technik

Mehr

Amtliche Mitteilungen

Amtliche Mitteilungen Technische Fachhochschule Berlin University of Applied Sciences Amtliche Mitteilungen 26. Jahrgang, Nr. 55 Seite 1 25. August 2005 INHALT Studienordnung für den konsekutiven Master-Studiengang Medieninformatik

Mehr

Begrüßung MCuB. MCuB, Sommersemester Prof. Dr.-Ing. Thomas Schäfer. Prüfungsausschuss und -ordnung. Folie 1 Vorlesung AP Sommersemester 2015

Begrüßung MCuB. MCuB, Sommersemester Prof. Dr.-Ing. Thomas Schäfer. Prüfungsausschuss und -ordnung. Folie 1 Vorlesung AP Sommersemester 2015 Begrüßung MCuB MCuB, Sommersemester 2016 Prof. Dr.-Ing. Thomas Schäfer Prüfungsausschuss und -ordnung Folie 1 Aufgaben Prüfungsausschuss => Organisation des Prüfungswesens im Fachbereich => Mitwirkung

Mehr

Inhalt. Anhang A: Modulübersicht

Inhalt. Anhang A: Modulübersicht Fachprüfungsordnung für den weiterbildenden Masterstudiengang Öffentliches Management/Public Administration des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften der Universität Kassel Inhalt 1 Geltungsbereich 2

Mehr

Mainz, den 23. Februar Der Prodekan des Fachbereichs 1: Der Dekan des Fachbereichs 5:

Mainz, den 23. Februar Der Prodekan des Fachbereichs 1: Der Dekan des Fachbereichs 5: Vierzehnte Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Prüfung im lehramtsbezogenen Bachelorstudiengang an der Universität Koblenz-Landau Vom 23. Februar 2016* Aufgrund des 7 Abs. 2 Nr. 2 und des

Mehr

FH-Mitteilungen 24. August 2017 Nr. 94 / 2017

FH-Mitteilungen 24. August 2017 Nr. 94 / 2017 FH-Mitteilungen 4. August 07 Nr. 94 / 07 Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang International Business Studies (vierjährig) an der Fachhochschule Aachen (PO IBS-4) vom 4.

Mehr

Amtsblatt der Freien Universität Berlin 1/2012, 10. Januar 2012

Amtsblatt der Freien Universität Berlin 1/2012, 10. Januar 2012 Mitteilungen ISSN 0723-0745 Amtsblatt 1/2012, 10. Januar 2012 INHALTSÜBERSICHT Erste Ordnung zur Änderung der Studienordnung International Relations Online der Freien Universität Berlin Erste Ordnung zur

Mehr