Antrag auf Aufnahme und Betreuung in einer Kindertagesstätte der Stadt Velten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Antrag auf Aufnahme und Betreuung in einer Kindertagesstätte der Stadt Velten"

Transkript

1 Antrag auf Aufnahme und Betreuung in einer Kindertagesstätte der Stadt Velten Tagespflege Kinderkrippe Kindergarten Hort (0-3 Jahre) (0-3 Jahre) (3-6 Jahre) (6-12 Jahre) 1. Angaben zum Kind Geburtsdatum Gewünschtes Aufnahmedatum Gewünschte Einrichtung (bitte ankreuzen) 1. Wunsch 2. Wunsch Krankenkasse des Kindes 2. Angaben zu den Personensorgeberechtigten Mutter (sorgeberechtigt) Vater (sorgeberechtigt) Straße, Hausnummer Telefonnummer (privat) Straße, Hausnummer Telefonnummer (privat)

2 - 2 - Familienstand (bitte ankreuzen) alleinerziehend verheiratet zusammenlebend geschieden dauernd getrennt lebend verwitwet Leben beide Elternteile mit dem oben genannten Kind in einem Haushalt? (bitte ankreuzen) Ja Nein Falls nein, bei wem lebt das Kind: Die Mutter/der Vater befindet sich in der Elternzeit bis und wird voraussichtlich ab die Berufstätigkeit mit folgender Arbeitszeit (Stunden pro Woche) wieder aufnehmen. 3. Benötigt das Kind einen Integrationsplatz? (bitte ankreuzen) Ja Nein Liegt bei Ihrem Kind eine geistige / körperliche Beeinträchtigung vor? Liegt bei Ihrem Kind eine gesundheitliche Beeinträchtigung vor (Allergien, Epilepsien) und müssen eventuell Medikamente verabreicht werden? 4. Angaben zu allen unterhaltsberechtigten Kindern, die im Haushalt leben Geburtsdatum ggf. Name der Tageseinrichtung

3 Gewünschte Betreuungszeit gemäß 6 der Kita-Satzung der Stadt Velten vom Für Kinder bis zur Einschulung Täglicher Betreuungsbedarf (bitte ankreuzen) Bis 6 Stunden (Regelbetreuungszeit Rechtsanspruch) Über 6 bis 8 Stunden (Mehrbedarf Nachweis des s erforderlich) Über 8 bis 10 Stunden (Mehrbedarf Nachweis des s erforderlich) Mehr als 10 Stunden (Mehrbedarf Nachweis des s erforderlich) Für Kinder im Grundschulalter (1. 4. Klasse) Täglicher Betreuungsbedarf (bitte ankreuzen) Bis 2 Stunden (Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung) Über 2 bis 4 Stunden (Regelbetreuungszeit Rechtsanspruch) Über 4 bis 6 Stunden (Mehrbedarf Nachweis des s erforderlich) Mehr als 6 Stunden ( Mehrbedarf Nachweis des s erforderlich) Flexible Betreuungszeiten gemäß 6 Abs. 6 der Kita-Satzung der Stadt Velten: Sind beide Personensorgeberechtigten berufstätig und arbeitet mindestens eine Personensorgeberechtigte eines Kindes oder alleinige Personensorgeberechtigte im Schichtdienst, können sie die vereinbarte Betreuungszeit im Rahmen der Öffnungszeiten der Einrichtung innerhalb von 4 Wochen variabel nutzen. Der Schichtdienst ist nachzuweisen. Für Kinder bis zur Einschulung (bitte ankreuzen) Für Kinder im Grundschulalter (bitte ankreuzen) 30 Stunden (wöchentlich) 10 Stunden (wöchentlich) 40 Stunden (wöchentlich) 20 Stunden (wöchentlich) 50 Stunden (wöchentlich) 30 Stunden (wöchentlich) Mehr als 50 Stunden (wöchentlich) Wir sind/ich bin damit einverstanden, dass unsere/meine Daten für die EDV- Bearbeitung gespeichert werden. Es wird versichert, dass alle Angaben den Tatsachen entsprechen. Änderungen werde ich/werden wir umgehend mitteilen. Velten, Personensorgeberechtigte Mutter Personensorgeberechtigter Vater

4 Zur Vorlage bei der Stadtverwaltung Velten Bestätigung der Erwerbstätigkeit der Personensorgeberechtigten durch den Angaben durch den zur Personensorgeberechtigten/Mutter: Name Vorname Wohnanschrift Anschrift des s Besteht ein befristetes Arbeitsverhältnis: ja nein (bitte ankreuzen) wenn ja, bis wann: Wöchentliche Arbeitszeit laut Arbeitsvertrag: Tägliche Arbeitszeit von Uhr - Uhr Schichtarbeit: (bitte ankreuzen) ja nein Falls ja, bitte die Arbeitszeiten der einzelnen Schichten angeben: Ort/Datum Unterschrift/Stempel des s

5 Zur Vorlage bei der Stadtverwaltung Velten Bestätigung der Erwerbstätigkeit der Personensorgeberechtigten durch den Angaben durch den zum Personensorgeberechtigten/Vater: Name Vorname Wohnanschrift Anschrift des s Besteht ein befristetes Arbeitsverhältnis: ja nein (bitte ankreuzen) wenn ja, bis wann: Wöchentliche Arbeitszeit laut Arbeitsvertrag: Tägliche Arbeitszeit von Uhr - Uhr Schichtarbeit: (bitte ankreuzen) ja nein Falls ja, bitte die Arbeitszeiten der einzelnen Schichten angeben: Ort/Datum Unterschrift/Stempel des s

6 Erklärung zum Personensorgerecht Hiermit erkläre/n ich/wir an Eides statt, dass ich/wir (Zutreffendes bitte ankreuzen) das alleinige Sorgerecht das gemeinsame Sorgerecht für habe/n. Name des Kindes Sorgerechtsinhaber: Straße Straße Ort, Datum Ort, Datum Unterschrift Unterschrift

7 Checkliste Bei Antrag auf Aufnahme und Betreuung in einer Kindertagesstätte der Stadt Velten sind folgende Unterlagen von den Personensorgeberechtigten in Kopie einzureichen: Geburtsurkunde des Kindes Meldebescheinigung Bei Abschluss eines Betreuungsvertrages mit der Stadt Velten sind folgende Unterlagen in Kopie einzureichen: Bei nichtselbständiger Arbeit Die letzten 3 Gehaltsnachweise/Lohnzettel Unterhaltszahlungen bzw. Unterhaltsforderungen Renten Leistungen nach dem BAföG Bescheid über Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) Elterngeldbescheid Bei selbständiger Arbeit Gewerbeanmeldung Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit Aktueller Steuerbescheid des Finanzamtes oder eine vorläufige Bescheinigung vom Steuerberater

Stadt Velten. Antrag auf Aufnahme und Betreuung in einer Kindertagesstätte

Stadt Velten. Antrag auf Aufnahme und Betreuung in einer Kindertagesstätte Stadt Velten Antrag auf Aufnahme und Betreuung in einer Kindertagesstätte Tagespflege Kinderkrippe Kindergarten Hort 0-3 Jahre 0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-12 Jahre Personalien des Kindes Geburtsdatum: Junge

Mehr

Stadt Velten. Antrag auf Aufnahme und Betreuung in einer Kindertagesstätte

Stadt Velten. Antrag auf Aufnahme und Betreuung in einer Kindertagesstätte Stadt Velten Antrag auf Aufnahme und Betreuung in einer Kindertagesstätte Tagespflege Kinderkrippe Kindergarten Hort 0-3 Jahre 0-3 Jahre 3-6 Jahre 6-12 Jahre Personalien des Kindes Geburtsdatum: Junge

Mehr

Dienstag von 9:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag von 9:00 bis 16:00 Uhr Montag, Mittwoch und Freitag Termine nach Vereinbarung

Dienstag von 9:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag von 9:00 bis 16:00 Uhr Montag, Mittwoch und Freitag Termine nach Vereinbarung An Landkreis Barnim Dezernat II - Jugendamt / Kita Am Markt 1 16225 Eberswalde Eingangsdatum: Aktenzeichen: Sprechzeiten: Dienstag von 9:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag von 9:00 bis 16:00 Uhr Montag, Mittwoch

Mehr

auf Feststellung des Rechtsanspruches im Rahmen der Kindertagesbetreuung Nur vollständige Anträge können ordnungsgemäß und zeitnah bearbeitet werden.

auf Feststellung des Rechtsanspruches im Rahmen der Kindertagesbetreuung Nur vollständige Anträge können ordnungsgemäß und zeitnah bearbeitet werden. Anlage 1 Antrag auf Feststellung des Rechtsanspruches Zurückzusenden an: Stadt Luckenwalde Frau Krautz Hauptamt, Markt 10 14943 Luckenwalde Antrag Posteingang/Eingangsvermerk: auf Feststellung des Rechtsanspruches

Mehr

Antrag auf Feststellung des Rechtsanspruches auf Kindertagesbetreuung

Antrag auf Feststellung des Rechtsanspruches auf Kindertagesbetreuung Aktenzeichen: (bitte nicht ausfüllen) Posteingang: (beim Jugendamt) Erstantrag Änderungsantrag Antragsdatum: Landkreis Teltow-Fläming Dezernat II Jugendamt SG Jugend- und Familienförderung Am Nuthefließ

Mehr

Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr, 13:00 18:00 Uhr

Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr, 13:00 18:00 Uhr An Landkreis Oder-Spree Dezernat IV / Jugendamt Kindertagesbetreuung Breitscheidstr. 7, Haus B 15848 Beeskow Eingangsdatum: Herr Schneider: Telefonnummer 03366 / 35 1524 Zimmernummer B 215 Frau Scholz:

Mehr

Antrag auf einen Tagespflegeplatz ( gemäß 23 SGB VIII und 12,18 KitaG )

Antrag auf einen Tagespflegeplatz ( gemäß 23 SGB VIII und 12,18 KitaG ) Antrag auf einen Tagespflegeplatz ( gemäß 23 SGB VIII und 12,18 KitaG ) Vor- und Zuname des/der Personensorgeberechtigten Datum PLZ / Wohnort, Straße, Hausnummer ( Hauptwohnsitz) Angaben zum Kind _ Angaben

Mehr

Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr, 13:00 18:00 Uhr

Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr, 13:00 18:00 Uhr An Landkreis Oder-Spree Dezernat IV / Jugendamt Kindertagesbetreuung Breitscheidstr. 7, Haus B 15848 Beeskow Eingangsdatum: Frau Scholz: Telefonnummer 03366 / 35 2515 Zimmernummer B 212 Frau Boge: Telefonnummer

Mehr

Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr, 13:00 18:00 Uhr

Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr, 13:00 18:00 Uhr An Landkreis Oder-Spree Dezernat IV / Jugendamt Kindertagesbetreuung Breitscheidstr. 7, Haus B 15848 Beeskow Eingangsdatum: Herr Schneider: Telefonnummer 03366 / 35 1524 Zimmernummer B 215 Frau Scholz:

Mehr

Antrag auf Geldleistung für Kindertagespflege

Antrag auf Geldleistung für Kindertagespflege Antrag auf Geldleistung für Kindertagespflege 1. Antragsteller/in (Tagespflegeperson) Name, Vorname Anschrift Telefon Bankverbindung: IBAN BIC Geldinstitut 2. Kinder, für die Tagespflege beantragt wird

Mehr

ANTRAG AUF FESTSTELLUNG DES BEDINGTEN RECHTSANSPRUCHES AUF KINDERTAGESBETREUUNG

ANTRAG AUF FESTSTELLUNG DES BEDINGTEN RECHTSANSPRUCHES AUF KINDERTAGESBETREUUNG Landkreis Barnim Paul-Wunderlich-Haus Am Markt 1 16225 Eberswalde Jugendamt Kita/Jugendförderung Tel. 03334 214-1202 Fax 03334 214-2202 Mail kindertagesbetreuung@kvbarnim.de BEARBEITUNGSVERMERK Eingangsdatum:

Mehr

Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr, 13:00 18:00 Uhr

Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr, 13:00 18:00 Uhr An Landkreis Oder-Spree Dezernat IV / Jugendamt Breitscheidstr. 7, Haus B 15848 Beeskow Eingangsdatum: Frau Teuchert-Blaske: Telefonnummer 03366 / 35 1524 Zimmernummer B 215 Frau Scholz: Telefonnummer

Mehr

1.) Folgeantrag 2.) Änderungsantrag

1.) Folgeantrag 2.) Änderungsantrag Fachdienst Jugend und Soziales Antrag auf Gewährung und Förderung von Kindertagespflege 2 Abs. 2 SGB VIII Kindertagespflege ( 22 ff. SGB VIII) 1.) Folgeantrag 2.) Änderungsantrag Personalien des zu betreuenden

Mehr

Leutenbach. Voranmeldung für die Kinderbetreuung in der Gemeinde Leutenbach. Bürgermeisteramt. 1. Hiermit melde ich meine/n Tochter / Sohn

Leutenbach. Voranmeldung für die Kinderbetreuung in der Gemeinde Leutenbach. Bürgermeisteramt. 1. Hiermit melde ich meine/n Tochter / Sohn Leutenbach Bürgermeisteramt Voranmeldung für die Kinderbetreuung in der Gemeinde Leutenbach 1. Hiermit melde ich meine/n Tochter / Sohn Name, Vorname/n: geb. am: Staatsangehörigkeit*: in: Konfession*:

Mehr

Antrag auf Übernahme der Kosten für eine Betreuung in einer Kindertagesstätte außerhalb des Landkreises Harburg

Antrag auf Übernahme der Kosten für eine Betreuung in einer Kindertagesstätte außerhalb des Landkreises Harburg Antrag auf Übernahme der Kosten für eine Betreuung in einer Kindertagesstätte außerhalb des Landkreises Harburg Ausgabevermerk: Sie haben am einen mündlichen Antrag gestellt. Den Formantrag reichen Sie

Mehr

Antrag auf Gewährung einer laufenden Geldleistung für die Förderung eines Kindes in der Kindertagespflege gem. 23 SGB VIII

Antrag auf Gewährung einer laufenden Geldleistung für die Förderung eines Kindes in der Kindertagespflege gem. 23 SGB VIII Antrag auf Gewährung einer laufenden Geldleistung für die Förderung eines Kindes in der Kindertagespflege gem. 23 SGB VIII Jugendamt Postfach 11 10 61 64225 Darmstadt Der Magistrat Antrag der Tagespflegeperson,

Mehr

Anmeldung für den Kinderhort

Anmeldung für den Kinderhort - Gemeinde Wennigsen, Kinderhort Bredenbeck, Schulstraße 14, 30974 Wennigsen - Anmeldung für den Kinderhort -bitte bis 31.12. im Team 4.2/Kinderbetreuung im Rathaus der Gemeinde Wennigsen abgeben- Datum:

Mehr

Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr, 13:00 18:00 Uhr

Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr, 13:00 18:00 Uhr An Landkreis Oder-Spree Dezernat IV / Jugendamt Breitscheidstr. 7, Haus B 15848 Beeskow Eingangsdatum: Herr Schneider: Telefonnummer 03366 / 35 1524 Zimmernummer B 215 Frau Scholz: Telefonnummer 03366

Mehr

Antrag auf Feststellung des Rechtsanspruchs auf Kindertagesbetreuung

Antrag auf Feststellung des Rechtsanspruchs auf Kindertagesbetreuung Vor- und Zuname des Antragstellers (Personensorgeberechtigter) Datum PLZ Wohnort Straße, Hausnummer Telefonnummer Zurückzusenden an: Landkreis Märkisch-Oderland per E-Mail an: jugendamt@landkreismol.de

Mehr

Vorläufige Anmeldung für die Betreuung in einer Kindertagesstätte in Gettorf

Vorläufige Anmeldung für die Betreuung in einer Kindertagesstätte in Gettorf Eingangsstempel 1. Angaben zum Kind Vorläufige Anmeldung für die Betreuung in einer Kindertagesstätte in Gettorf Geburtsdatum: Geschlecht: weiblich männlich Straße / Hausnummer: PLZ: Ort: Staatsangehörigkeit:

Mehr

Gemeinde Gilching. Anmeldung für einen Kinderkrippenplatz in der Gemeinde Gilching für das Jahr 2017/2018

Gemeinde Gilching. Anmeldung für einen Kinderkrippenplatz in der Gemeinde Gilching für das Jahr 2017/2018 Gemeinde Gilching Anmeldung für einen Kinderkrippenplatz in der Gemeinde Gilching für das Jahr 2017/2018 ( ) Mein/unser Kind hat bisher keine Kinderkrippe in der Gemeinde Gilching oder einer anderen Gemeinde

Mehr

Antrag auf Feststellung des Rechtsanspruches im Rahmen der Kindertagesbetreuung

Antrag auf Feststellung des Rechtsanspruches im Rahmen der Kindertagesbetreuung Antrag auf Feststellung des Rechtsanspruches im Rahmen der Kindertagesbetreuung Nur vollständige Anträge können ordnungsgemäß und zeitnah bearbeitet werden. I. Angaben über das Kind, für welches der Rechtsanspruch

Mehr

Vorläufige Anmeldung für die Kindertagesstätte..

Vorläufige Anmeldung für die Kindertagesstätte.. - Allgemeiner Anmeldebogen für Kindergarten- bzw. Krippenbetreuung für die Altersgruppe der Kinder unter 3 Jahren bei der Gemeinde Wennigsen (Deister) Vorläufige Anmeldung für die Kindertagesstätte.. -bitte

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten Vogelnest -bitte in der oben genannten Einrichtung abgeben-

Anmeldung für den Kindergarten Vogelnest -bitte in der oben genannten Einrichtung abgeben- -Gemeinde Wennigsen, Kindergarten Vogelnest, Hirtenstraße 23, 30974 Wennigsen und Robert -Koch -Str. 1 in Gehrden- Anmeldung für den Kindergarten Vogelnest -bitte in der oben genannten Einrichtung abgeben-

Mehr

Anmeldung bzw. Ummeldung für die Kinderbetreuung in der Gemeinde Wennigsen (Deister) (Dieser Antrag gilt nur für kommunale Einrichtungen!

Anmeldung bzw. Ummeldung für die Kinderbetreuung in der Gemeinde Wennigsen (Deister) (Dieser Antrag gilt nur für kommunale Einrichtungen! Gemeinde Wennigsen (Deister) Familienservicebüro Hauptstr. 1-2 30974 Wennigsen (Deister) - Einzureichen über die Kindertagesstätte- Dieses Feld wird von der jeweiligen Kindertagesstätte ausgefüllt. Eingang

Mehr

Antrag der Personensorgeberechtigten zur Förderung in Kindertagespflege nach 23 SGB VIII gemäß Entgeltsatzung des Main-Kinzig-Kreises

Antrag der Personensorgeberechtigten zur Förderung in Kindertagespflege nach 23 SGB VIII gemäß Entgeltsatzung des Main-Kinzig-Kreises Antrag der Personensorgeberechtigten zur Förderung in Kindertagespflege nach 23 SGB VIII gemäß Entgeltsatzung des Main-Kinzig-Kreises Erstantrag Folgeantrag Rechtsanspruch Bitte die Hinweise auf der letzten

Mehr

Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege Anlage II / 2

Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege Anlage II / 2 Antrag auf Förderung in der Kindertagespflege Anlage II / 2 Erstantrag Folgeantrag HINWEIS Diesen Antrag reichen Sie bitte bei der für Sie zuständigen Amts- oder Stadtverwaltung ein. Von dort wird der

Mehr

AUFNAHMEANTRAG in städtische Kindertagesstätten

AUFNAHMEANTRAG in städtische Kindertagesstätten Seite 1 von 8 Bearbeitungsvermerk Eingang: In EDV erfasst am: AUFNAHMEANTRAG in städtische Kindertagesstätten (Bitte vollständig in Druckbuchstaben ausfüllen!) 1 Angaben zum Kind, das betreut werden soll

Mehr

Gemeinde Gilching. Anmeldung für einen Kindergartenplatz in der Gemeinde Gilching für das Jahr 2015/2016

Gemeinde Gilching. Anmeldung für einen Kindergartenplatz in der Gemeinde Gilching für das Jahr 2015/2016 Gemeinde Gilching Anmeldung für einen Kindergartenplatz in der Gemeinde Gilching für das Jahr 2015/2016 ( ) Mein/unser Kind hat bisher keine Kinderbetreuungseinrichtung in der Gemeinde Gilching oder einer

Mehr

ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINER LAUFENDEN GELDLEISTUNG ZU DEN KOSTEN DER TAGESPFLEGE gemäß 22-24a, 90 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII)

ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINER LAUFENDEN GELDLEISTUNG ZU DEN KOSTEN DER TAGESPFLEGE gemäß 22-24a, 90 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) (Version 01/2016) Eingang: ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINER LAUFENDEN GELDLEISTUNG ZU DEN KOSTEN DER TAGESPFLEGE gemäß 22-24a, 90 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) I. Kind/Kinder: 1. (Vorname, Familienname)

Mehr

ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINER LAUFENDEN GELDLEISTUNG ZU DEN KOSTEN DER TAGESPFLEGE gemäß 22-24a, 90 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII)

ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINER LAUFENDEN GELDLEISTUNG ZU DEN KOSTEN DER TAGESPFLEGE gemäß 22-24a, 90 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINER LAUFENDEN GELDLEISTUNG ZU DEN KOSTEN DER TAGESPFLEGE gemäß 22-24a, 90 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) zurück an den Landkreis Uelzen - Wirtschaftliche Jugendhilfe - Veerßer

Mehr

Antrag auf Förderung von Kindern in Kindertagespflege gemäß 23 SGB VIII

Antrag auf Förderung von Kindern in Kindertagespflege gemäß 23 SGB VIII Antrag auf Förderung von Kindern in Kindertagespflege gemäß 23 SGB VIII i. V. m. der Satzung und Richtlinie des Kreises Nordfriesland zur Förderung von Kindern in Kindertagespflege Ich/wir beantrage(n)

Mehr

Antrag Auf Übernahme der Gebühren für die Förderung von Kindern in einer Kindertageseinrichtungen

Antrag Auf Übernahme der Gebühren für die Förderung von Kindern in einer Kindertageseinrichtungen Stadt Kaufbeuren Kinder, Jugend und Familie Am Graben 3 87600 Kaufbeuren Antrag Auf Übernahme der Gebühren für die Förderung von Kindern in einer Kindertageseinrichtungen Kindergarten SVE Hort Kinderkrippe

Mehr

ANTRAG AUF FESTSTELLUNG DES BEDINGTEN RECHTSANSPRUCHS AUF KINDERTAGESBETREUUNG

ANTRAG AUF FESTSTELLUNG DES BEDINGTEN RECHTSANSPRUCHS AUF KINDERTAGESBETREUUNG ANTRAG AUF FESTSTELLUNG DES BEDINGTEN RECHTSANSPRUCHS AUF KINDERTAGESBETREUUNG Landkreis Märkisch-Oderland Jugendamt Puschkinplatz 12 Eingangsstempel 15306 Seelow Fax: 03346-850 6409 Telefon: 03346-850

Mehr

Anmeldung für die Kinderbetreuung in der Stadt Lehrte (Dieser Antrag gilt nur für städtische Einrichtungen!)

Anmeldung für die Kinderbetreuung in der Stadt Lehrte (Dieser Antrag gilt nur für städtische Einrichtungen!) Stand 01/2017 Stadt Lehrte - Fachdienst Jugend und Soziales Gartenstraße 5 31275 Lehrte - einzureichen über die Kindertagesstätte Dieses Feld wird von der jeweiligen Kindertagesstätte ausgefüllt Eingang

Mehr

Antrag auf Bewilligung einer Schülerbeförderung gemäß 36 der Verordnung über die sonderpädagogische Förderung (Sonderpädagogikverordnung SopädVO)

Antrag auf Bewilligung einer Schülerbeförderung gemäß 36 der Verordnung über die sonderpädagogische Förderung (Sonderpädagogikverordnung SopädVO) Bezirksamt Mitte von Berlin Abteilung Schule, Sport und Facility Management Schul- und Sportamt Bearbeiterin SchuSpo 1 112 Frau Kühn Telefon: (030) 9018 26018 Fax: (030) 9018 26001 E-Mail: f.kuehn@ba-mitte.berlin.de

Mehr

ANTRAG AUF FESTSTELLUNG DES RECHTSANSPRUCHS AUF KINDERTAGESBETREUUNG

ANTRAG AUF FESTSTELLUNG DES RECHTSANSPRUCHS AUF KINDERTAGESBETREUUNG ANTRAG AUF FESTSTELLUNG DES RECHTSANSPRUCHS AUF KINDERTAGESBETREUUNG Landkreis Märkisch-Oderland Jugendamt Puschkinplatz 12 15306 Seelow Eingangsstempel Fax: 03346-850 6409 Erstantrag Folgeantrag E-Mail:

Mehr

Eingangsdatum beim Fachdienst Finanzielle Jugendhilfen/Tageselternverein

Eingangsdatum beim Fachdienst Finanzielle Jugendhilfen/Tageselternverein Eingangsdatum beim Fachdienst Finanzielle Jugendhilfen/Tageselternverein Neu- oder Änderungs-/ Folge-Antrag auf Kindertagespflege gem. 23 SGB VIII auf Vermittlung des/der Kindes/er in Tagespflege mit Finanzierung

Mehr

ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINER LAUFENDEN GELDLEISTUNG ZU DEN KOSTEN DER TAGESPFLEGE gemäß 22-24a, 90 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII)

ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINER LAUFENDEN GELDLEISTUNG ZU DEN KOSTEN DER TAGESPFLEGE gemäß 22-24a, 90 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINER LAUFENDEN GELDLEISTUNG ZU DEN KOSTEN DER TAGESPFLEGE gemäß 22-24a, 90 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) zurück an den Landkreis Uelzen - Wirtschaftliche Jugendhilfe - Veerßer

Mehr

Antrag auf Bewilligung von Kindertagespflege. gem. 24 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII)

Antrag auf Bewilligung von Kindertagespflege. gem. 24 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) Tagespflege wird ab dem Monat der Antragstellung (Antragseingang beim Landkreis Friesland) und für die Zukunft gewährt. Eine rückwirkende Bewilligung ist nicht möglich! des / der Antragstellenden Straße,

Mehr

Sie benötigen einen Hortplatz für Ihr Kind?

Sie benötigen einen Hortplatz für Ihr Kind? Liebe Eltern, Sie benötigen einen Hortplatz für Ihr Kind? Es ist sinnvoll, dass Sie sich schon bei der Schulanmeldung die Frage stellen, ob Sie für Ihr Schulkind im nächsten Jahr einen Hortplatz benötigen.

Mehr

(Ort, Datum ) 1. Angaben zum Kind, für das Tagespflege beantragt wird:

(Ort, Datum ) 1. Angaben zum Kind, für das Tagespflege beantragt wird: Foto Stadt Geilenkirchen Der Bürgermeister - Jugendamt - Markt 9 52511 Geilenkirchen (Ort, Datum ) Antrag auf Kindertagespflege gem. 23 Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII) (sofern für mehr als ein Kind Kindertagespflege

Mehr

Voranmeldung für die Aufnahme in der Kinderbetreuungseinrichtung Wilde Hummeln/ T-Pünktchen der Deutschen Telekom AG

Voranmeldung für die Aufnahme in der Kinderbetreuungseinrichtung Wilde Hummeln/ T-Pünktchen der Deutschen Telekom AG Voranmeldung für die Aufnahme in der Kinderbetreuungseinrichtung Wilde Hummeln/ T-Pünktchen der Deutschen Telekom AG Eingangsdatum: Bitte den Antrag senden an: Kindertagesstätte Die Wilden Hummeln Impuls

Mehr

A N T R A G Auf Förderung in Kindertagespflege gem. 23 und 24 Sozialgesetzbuch - Achtes Buch - (SGB VIII, Kinder- und Jugendhilfegesetz)

A N T R A G Auf Förderung in Kindertagespflege gem. 23 und 24 Sozialgesetzbuch - Achtes Buch - (SGB VIII, Kinder- und Jugendhilfegesetz) (Ort, Datum) (Eingang-Az.) Landkreis Osterholz Jugendamt Osterholzer Straße 23 27711 Osterholz-Scharmbeck A N T R A G Auf Förderung in Kindertagespflege gem. 23 und 24 Sozialgesetzbuch - Achtes Buch -

Mehr

Antrag auf Feststellung des Rechtsanspruches auf Tagesbetreuung / tägliche Betreuungszeit

Antrag auf Feststellung des Rechtsanspruches auf Tagesbetreuung / tägliche Betreuungszeit - 1 - An Amt für Jugend und Soziales Frankfurt (Oder) (Oderturm, Logenstr. 8, 18. Etage, Zi. 18.12 Telefonnr.: 552-5045 oder 552-5119) Eingangsdatum: Vervollständigt am: Name der Kita: Name der Tagespflegeperson

Mehr

Absender (Bitte deutlich in Druckschrift schreiben!) Name, Vorname Telefon Telefax. A n m e l d u n g

Absender (Bitte deutlich in Druckschrift schreiben!) Name, Vorname Telefon Telefax. A n m e l d u n g Absender (Bitte deutlich in Druckschrift schreiben!) Name, Vorname Telefon Telefax Straße, Haus.-Nr. Handy Postleitzahl Ort E-Mail Stadt Bremervörde Rathausmarkt 1 27432 Bremervörde Bitte nicht ausfüllen!

Mehr

Dienstag von 9:00 bis 18:00 Uhr Montag und Mittwoch bis Freitag Termine nach Vereinbarung

Dienstag von 9:00 bis 18:00 Uhr Montag und Mittwoch bis Freitag Termine nach Vereinbarung An Landkreis Barnim Dezernat II - Jugendamt / Kita Am Markt 1 16225 Eberswalde Eingangsdatum: Aktenzeichen: Vervollständigt: Sprechzeiten: Dienstag von 9:00 bis 18:00 Uhr Montag und Mittwoch bis Freitag

Mehr

Antrag auf Feststellung des Rechtsanspruchs auf Kindertagesbetreuung

Antrag auf Feststellung des Rechtsanspruchs auf Kindertagesbetreuung Vor- und Zuname des Antragstellers Datum Straße, Hausnummer Posteingang/Eingangsvermerk: PLZ Wohnort Zurückzusenden an: Landkreis Märkisch-Oderland Jugendamt Puschkinplatz 12 per Fax an: 03346-850 6409

Mehr

ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINER LAUFENDEN GELDLEISTUNG ZU DEN KOSTEN DER TAGESPFLEGE gemäß 22-24a, 90 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII)

ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINER LAUFENDEN GELDLEISTUNG ZU DEN KOSTEN DER TAGESPFLEGE gemäß 22-24a, 90 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINER LAUFENDEN GELDLEISTUNG ZU DEN KOSTEN DER TAGESPFLEGE gemäß 22-24a, 90 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) zurück an den Landkreis Uelzen - Wirtschaftliche Jugendhilfe - Veerßer

Mehr

Waldorfschule Saar Hunsrück

Waldorfschule Saar Hunsrück Antrag zur Schulaufnahme Angaben zum Kind: Nachname : Vorname : geboren am : Bitte hier eine Fotografie Ihres Kindes einkleben geboren in : Konfession : Staatsangehörigkeit : Angaben über die Eltern (oder

Mehr

Antrag zur Betreuung

Antrag zur Betreuung Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 e-mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

Kind / Jugendlicher (Name, Vorname): Geburtsdatum: Datum der Anmeldung: Geschlecht: Staatsangehörigkeit: Anschrift: Telefon Festnetz: Mobil:

Kind / Jugendlicher (Name, Vorname): Geburtsdatum: Datum der Anmeldung: Geschlecht: Staatsangehörigkeit: Anschrift: Telefon Festnetz: Mobil: Fragebogen vor Aufnahme der Behandlung Kind / Jugendlicher (Name, Vorname): Geburtsdatum: Datum der Anmeldung: Geschlecht: Staatsangehörigkeit: Anschrift: PLZ: Wohnort: Telefon Festnetz: Mobil: Krankenkasse:

Mehr

Benötigte Unterlagen zur Beantragung einer Kindertagespflege bei der Stadt Dinslaken

Benötigte Unterlagen zur Beantragung einer Kindertagespflege bei der Stadt Dinslaken Benötigte Unterlagen zur Beantragung einer Kindertagespflege bei der Stadt Dinslaken Verbindliche Erklärung zum Elterneinkommen (Bitte entsprechende Nachweise einreichen!) Antrag auf Kindertagespflege

Mehr

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege Landkreis Emsland Fachbereich Bildung Postfach 15 62 49705 Meppen Eing.-Datum: Antrag auf Förderung in Kindertagespflege Die Förderung wird beantragt für das Kind / die Kinder: Name: Vorname: Geb.-Datum:

Mehr

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2018/2019)

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2018/2019) Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 E-Mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

Antrag auf Befreiung bzw. Ermäßigung von den Hortgebühren für das Schuljahr 20 /20

Antrag auf Befreiung bzw. Ermäßigung von den Hortgebühren für das Schuljahr 20 /20 Antrag auf Befreiung bzw. Ermäßigung von den Hortgebühren für das Schuljahr 20 /20 Hortkind bzw. Hortkinder männlich O weiblich O Geschlecht Geb.-Datum: Die Hortbetreuung wird beantragt: O ab Schulbeginn

Mehr

Anmeldeformular für Hort und Mittagsbetreuung in der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn 2016/2017

Anmeldeformular für Hort und Mittagsbetreuung in der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn 2016/2017 Anmeldeformular für Hort und Mittagsbetreuung in der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn 2016/2017 Damit wir Ihren Antrag bearbeiten können, geben Sie bitte das vollständig ausgefüllte und unterschriebene

Mehr

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018)

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018) Verein zur Schulkinderbetreuung in der Marxheimer Schule e.v. Rückgabe des Antrages an: Schulkinderhaus Marxheim (Büro) Mittelstraße 10b, 65719 Hofheim Tel.: 06192/9596746 E-Mail: Verwaltung@betreuungsverein-marxheim.de

Mehr

Leutenbach. Voranmeldung für die Kinderbetreuung in der Gemeinde Leutenbach. Bürgermeisteramt. 1. Hiermit melde ich meine/n Tochter / Sohn

Leutenbach. Voranmeldung für die Kinderbetreuung in der Gemeinde Leutenbach. Bürgermeisteramt. 1. Hiermit melde ich meine/n Tochter / Sohn Leutenbach Bürgermeisteramt Voranmeldung für die Kinderbetreuung in der Gemeinde Leutenbach 1. Hiermit melde ich meine/n Tochter / Sohn Name, Vorname/n: geb. am: Staatsangehörigkeit*: in: Konfession*:

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

Antrag auf Gewährung von Leistungen für die Kindertagespflege für Kinder unter 3 Jahren

Antrag auf Gewährung von Leistungen für die Kindertagespflege für Kinder unter 3 Jahren Antrag auf Gewährung von Leistungen für die Kindertagespflege für Kinder unter 3 hren Erstantrag Verlängerungsantrag 1. Persönliche Verhältnisse 1.1 Kind für das Leistungen für die Kindertagespflege beantragt

Mehr

Anmeldeformular für Hort und Mittagsbetreuung in der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn 2017/2018

Anmeldeformular für Hort und Mittagsbetreuung in der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn 2017/2018 Anmeldeformular für Hort und Mittagsbetreuung in der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn 2017/2018 Damit wir Ihren Antrag bearbeiten können, geben Sie bitte das vollständig ausgefüllte und unterschriebene

Mehr

Erziehungsberechtigter: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer. Ehepartner/Lebenspartner: Name, Anschrift, Geburtsdatum

Erziehungsberechtigter: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer. Ehepartner/Lebenspartner: Name, Anschrift, Geburtsdatum Kreis Rendsburg-Eckernförde Kinder, Jugend, Sport Kaiserstraße 8, 24768 Rendsburg eingegangen am: Antrag auf Förderung der Kindertagespflege gemäß 23 SGB VIII für Kinder bis zum vollendeten dritten Lebensjahr

Mehr

1. Angaben des/der Arbeitgebers/Arbeitgeberin zur geplanten Beschäftigung

1. Angaben des/der Arbeitgebers/Arbeitgeberin zur geplanten Beschäftigung Personalbogen geringfügig entlohnte Beschäftigung Stand: 05/2015 Name und Anschrift des/der Arbeitgebers/Arbeitgeberin Name, Vorname des/der Arbeitnehmers/Arbeitnehmerin 1. Angaben des/der Arbeitgebers/Arbeitgeberin

Mehr

Grund: Für mein Kind meine Kinder (bitte ankreuzen) Name, Vorname Geb.-Datum sorgeberechtigt

Grund: Für mein Kind meine Kinder (bitte ankreuzen) Name, Vorname Geb.-Datum sorgeberechtigt Antragsteller(in) Name, Vorname: Str./Haus-Nr.: PLZ/Wohnort: Aktenzeichen: 51-405 Landkreis Cuxhaven Jugendamt Wirtschaftliche Jugendhilfe 27470 Cuxhaven Antrag auf Förderung in Kindertagespflege nach

Mehr

Anmeldung für einen Betreuungsplatz in einer Kindertagesstätte

Anmeldung für einen Betreuungsplatz in einer Kindertagesstätte Anmeldung für einen Betreuungsplatz in einer Kindertagesstätte Jugendamt Frankfurter Straße 71 - Abteilung Kinderbetreuung - 64293 Darmstadt Die Angaben sind zweckentsprechend und nur für das Jugendamt

Mehr

Kinderbetreuung U 3 als Instrument der Arbeitspolitik. Merkblatt für Eltern in Elternzeit

Kinderbetreuung U 3 als Instrument der Arbeitspolitik. Merkblatt für Eltern in Elternzeit Kinderbetreuung U 3 als Instrument der Arbeitspolitik Merkblatt für Eltern in Elternzeit Elternteile in Elternzeit, die ihre Beschäftigung durch Rückkehr aus der Elternzeit oder innerhalb der Elternzeit

Mehr

ANMELDUNG. für Kinder von 1-3 Jahren für Kinder von 3-7 Jahren. für das Kinderhausjahr. I. Angaben zum Kind

ANMELDUNG. für Kinder von 1-3 Jahren für Kinder von 3-7 Jahren. für das Kinderhausjahr. I. Angaben zum Kind ANMELDUNG für Kinder von 1-3 Jahren für Kinder von 3-7 Jahren für das Kinderhausjahr I. Angaben zum Kind Vorname(n) Straße und Nr. PLZ / Wohnort ggf. Ortsteil Geschlecht weiblich männlich Geburtsdatum

Mehr

A N T R A G. auf Förderung in Kindertagespflege gem. 23 und 24 Sozialgesetzbuch - Achtes Buch - (SGB VIII, Kinder- und Jugendhilfegesetz)

A N T R A G. auf Förderung in Kindertagespflege gem. 23 und 24 Sozialgesetzbuch - Achtes Buch - (SGB VIII, Kinder- und Jugendhilfegesetz) Landkreis Osterholz - Jugendamt - Osterholzer Straße 23 27711 Osterholz-Scharmbeck Sprechzeiten der Wirtschaftlichen Jugendhilfe Bremer Straße 35 Montag: 8 bis 10 Uhr Dienstag: 15 bis 17 Uhr Freitag 9

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege Antragsteller(in) Name, Vorname: Str./Haus-Nr.: PLZ/Wohnort: Aktenzeichen: 51-405 Eingang am: Landkreis Cuxhaven Jugendamt Wirtschaftliche Jugendhilfe 27470 Cuxhaven Antrag auf Förderung in Kindertagespflege

Mehr

GEMEINDE WESTOVERLEDINGEN DER BÜRGERMEISTER

GEMEINDE WESTOVERLEDINGEN DER BÜRGERMEISTER GEMEINDE WESTOVERLEDINGEN DER BÜRGERMEISTER ANMELDEFORMULAR IN EINER KINDERTAGESSTÄTTE IN WESTOVERLEDINGEN Abgabetermin: 28.02. des Jahres Gewünschter Aufnahmetermin Ihres Kindes:.... I. Persönliche Daten

Mehr

Hiermit stelle ich den Antrag meine Tochter/meinen Sohn an der Carl-Zuckmayer-Realschule plus und Fachoberschule Nierstein aufzunehmen.

Hiermit stelle ich den Antrag meine Tochter/meinen Sohn an der Carl-Zuckmayer-Realschule plus und Fachoberschule Nierstein aufzunehmen. Aufnahmeantrag Klasse Hiermit stelle ich den Antrag meine Tochter/meinen Sohn an der Carl-Zuckmayer-Realschule plus und Fachoberschule Nierstein aufzunehmen. Schülerin / Schüler (w / m ) Name Vorname Geburtstag:

Mehr

Anmeldung zur Kinderbetreuung

Anmeldung zur Kinderbetreuung Absender: Familie Rückgabe bis spätestens 2016 71696 Möglingen Gemeinde Möglingen Hauptamt, Fr. Riegler Rathausplatz 3 71696 Möglingen Anmeldung zur Kinderbetreuung Angaben zum Kind: Vorname(n): Nachname:

Mehr

Fragebogen. männlich weiblich Nachname/Vorname Ihres Kindes. Ihre Anschrift - Postleitzahl, Ort, Straße. E-Mail. Landkreis

Fragebogen. männlich weiblich Nachname/Vorname Ihres Kindes. Ihre Anschrift - Postleitzahl, Ort, Straße. E-Mail. Landkreis Kinderklinik und Poliklinik Direktor: Prof. Dr. C. P. Speer Frühdiagnosezentrum / Sozialpädiatrisches Zentrum Kom. ärztl. Leiter: OA Dr. M. Häußler Josef-Schneider-Str. 2 97080 Würzburg Liebe Eltern, Fragebogen

Mehr

Rückwirkend kann es höchstens für die letzten drei Monate vor dem Monat der Antragstellung gezahlt werden.

Rückwirkend kann es höchstens für die letzten drei Monate vor dem Monat der Antragstellung gezahlt werden. Wichtiger Hinweis: Füllen Sie bitte den Antrag vollständig aus, fügen Sie alle Unterlagen bei und schicken Sie ihn an die zuständige Betreuungsgeldstelle. Bitte beachten Sie auch die Hinweise im beigefügten

Mehr

Eingangsstempel. Antrag. auf Erlass des Elternbeitrages bei Kindertagespflege ( 23 Sozialgesetzbuch VIII - SGB VIII)

Eingangsstempel. Antrag. auf Erlass des Elternbeitrages bei Kindertagespflege ( 23 Sozialgesetzbuch VIII - SGB VIII) An das Landratsamt Forchheim Amt für Jugend, Familie und Senioren Am Streckerplatz 3 91301 Forchheim Eingangsstempel Stand: 01.16 Antrag auf Erlass des Elternbeitrages bei Kindertagespflege ( 23 Sozialgesetzbuch

Mehr

Merkblatt zum nachfolgenden Vordruck

Merkblatt zum nachfolgenden Vordruck Merkblatt zum nachfolgenden Vordruck Verbindliche Eltern-Erklärung bei Beanspruchung eines 45-Stunden-Platzes in einer Kindertageseinrichtung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Sie möchten Ihr

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule

Anmeldung zur Grundschulbetreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule Anmeldung zur Grundschulbetreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule 1. Unsere/meine Tochter bzw. unser/mein Sohn Geburtsdatum...... Anschrift... melde ich hiermit ab... in der Grundschulbetreuung

Mehr

Woche 1 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Beginn Ende

Woche 1 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Beginn Ende Meldebogen für Tagespflegekinder zur Vorlage bei EKO Selbstsuche Jugendamt OF anderes Jugendamt / Kommune: 1 Anmeldung Abmeldung Änderung 2 Vertretung Mehrbedarf Name des Kindes: Geb.-Datum: Name der Tagespflegeperson:

Mehr

Antrag MHH Betriebskindertagesstätte Campuskinder

Antrag MHH Betriebskindertagesstätte Campuskinder Antrag MHH Betriebskindertagesstätte Campuskinder Antrag auf Aufnahme Krippe Verlängerung der Betreuung Kindergarten Übernahme Hort WINK-berechtigt* nicht WINK-berechtigt an der Betriebskita der Medizinischen

Mehr

A N M E L D U N G (Zutreffendes bitte ankreuzen)

A N M E L D U N G (Zutreffendes bitte ankreuzen) A N M E L D U N G (Zutreffendes bitte ankreuzen) Heinrich-Pieper- 3-7 38640 Goslar Tel.: 05321 3710-0 Fax: 05321 3710-99 : verwaltung@bbs1goslar.de Internet: http:// www.bbs1goslar.de Name: Vorname: _

Mehr

männlich weiblich Ja Nein

männlich weiblich Ja Nein Kreisstadt Erbach Der Magistrat Voranmeldung für die Aufnahme in eine Kinderbetreuungseinrichtung in Erbach Name des Kindes Geschlecht Gewünschter Aufnahmetermin männlich weiblich Persönliche Daten: Familienname

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Nachstehend wird die Elternbeitragssatzung der Stadt Pirna in der ab geltenden Fassung wiedergegeben. Darin sind berücksichtigt:

Nachstehend wird die Elternbeitragssatzung der Stadt Pirna in der ab geltenden Fassung wiedergegeben. Darin sind berücksichtigt: Nachstehend wird die Elternbeitragssatzung der Stadt Pirna in der ab 01.06.2016 geltenden Fassung wiedergegeben. Darin sind berücksichtigt: 1. die Satzung der Stadt Pirna über die Erhebung von Elternbeiträgen

Mehr

Aufnahmeantrag Galileo Grundschule Stuttgart

Aufnahmeantrag Galileo Grundschule Stuttgart Aufnahmeantrag Galileo Grundschule Stuttgart Aufnahme beantragt zum Schuljahr: Schülerangaben Geburtsdatum Geburtsort Geschlecht Staatsangehörigkeit Wohnanschrift Straße / Hausnummer PLZ / Ort Bisher besuchte

Mehr

Antrag. auf Ermäßigung/Übernahme des Elternbeitrages in Kindergärten

Antrag. auf Ermäßigung/Übernahme des Elternbeitrages in Kindergärten An die Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm Trierer Straße 1 54634 Bitburg Ort, Datum Antrag auf Ermäßigung/Übernahme des Elternbeitrages in Kindergärten gemäß 13 Abs. 2 Kindertagesstättengesetz

Mehr

Ich stelle hiermit Erstantrag Wiederholungsantrag

Ich stelle hiermit Erstantrag Wiederholungsantrag Eingangsstempel der Behörde Formular in Druck- oder Blockschrift ausfüllen! Zutreffendes bitte ankreuzen! Antrag auf Förderung des Teilnahmebeitrages für eine Tageseinrichtung gem. 90 Abs. 3 SGB VIII Ich

Mehr

Antrag auf Übernahme des Teilnehmerbeitrages/Kostenbeitrages für eine Tageseinrichtung gemäß 90 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII)

Antrag auf Übernahme des Teilnehmerbeitrages/Kostenbeitrages für eine Tageseinrichtung gemäß 90 Abs. 3 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB VIII) Landkreis Uckermark Jugendamt SG Jugendförderung/Kita Karl-Marx-Straße 1 17291 Prenzlau AZ: 51.1804/ Antrag auf Übernahme des Teilnehmerbeitrages/Kostenbeitrages für eine Tageseinrichtung gemäß 90 Abs.

Mehr

für meine Tochter / meinen Sohn :

für meine Tochter / meinen Sohn : Antragsteller: Name, Vorname Datum: Anschrift: (Straße, PLZ, Wohnort) Telefon: Erstantrag Beginn Datum Ende Datum Weiterbewilligung Beginn Datum Ende Datum Landkreis Wesermarsch - Fachdienst 51 Jugend

Mehr

1. Einverständniserklärungen der Personensorgeberechtigten (Eltern, Vormund) Wir sind mit nachstehender Beschäftigung unseres Kindes einverstanden:

1. Einverständniserklärungen der Personensorgeberechtigten (Eltern, Vormund) Wir sind mit nachstehender Beschäftigung unseres Kindes einverstanden: Erklärungen und Stellungnahmen Bewilligungsverfahren beim Gewerbeaufsichtsamt zur Mitwirkung von Kindern und vollzeitschulpflichtigen Jugendlichen bei Veranstaltungen im Sinne des Jugendarbeitsschutzgesetzes

Mehr

Hiermit stelle ich den Antrag meine Tochter/meinen Sohn an der Carl-Zuckmayer-Realschule plus und Fachoberschule Nierstein aufzunehmen.

Hiermit stelle ich den Antrag meine Tochter/meinen Sohn an der Carl-Zuckmayer-Realschule plus und Fachoberschule Nierstein aufzunehmen. Aufnahmeantrag Klasse Hiermit stelle ich den Antrag meine Tochter/meinen Sohn an der Carl-Zuckmayer-Realschule plus und Fachoberschule Nierstein aufzunehmen. Schülerin / Schüler (w / m ) Name Vorname Geburtstag:

Mehr

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege Landkreis Emsland Fachbereich Bildung Postfach 15 62 49705 Meppen Eing.-Datum: Antrag auf Förderung in Kindertagespflege Die Förderung wird beantragt für das Kind / die Kinder: Name: Vorname: Geb.-Datum:

Mehr

A N T R A G auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)

A N T R A G auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) Eingangsvermerk: A N T R A G auf Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) Neuantrag oder Antrag auf Weiterbewilligung nach Umzug 1. Die Unterhaltsleistung wird beantragt für das Kind/die Kinder

Mehr

Ihr Zeichen/Ihr Schreiben vom Mein Zeichen Bruchhausen-Vilsen, im November 2017

Ihr Zeichen/Ihr Schreiben vom Mein Zeichen Bruchhausen-Vilsen, im November 2017 Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen Lange Straße 11 27305 Bruchhausen-Vilsen An alle Eltern Ansprechpartner(in): Cattrin Siemers Telefondurchwahl: 04252/391-314 Telefax: 04252/391-100 Internet: www.bruchhausen-vilsen.de

Mehr

Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr, 13:00 18:00 Uhr

Sprechzeiten: Dienstag und Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr, 13:00 18:00 Uhr An Landkreis Oder-Spree Dezernat IV / Jugendamt Breitscheidstr. 7, Haus B 15848 Beeskow Eingangsdatum: Herr Schneider: Telefonnummer 03366 / 35 1524 Zimmernummer B 215 Frau Scholz: Telefonnummer 03366

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni )

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni ) Ich/Wir melde/n meine/unsere Tochter / bzw. meinen/unseren Sohn für die folgende Betreuungsform an: 6.45 Uhr bis 13.00 Uhr ohne Mittagessen 6.45 Uhr bis 14.00

Mehr