Programm Januar bis März Frauen werden aktiv. Infos zum beruflichen Wiedereinstieg nach der Familienphase

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Programm Januar bis März Frauen werden aktiv. Infos zum beruflichen Wiedereinstieg nach der Familienphase"

Transkript

1 Frauen werden aktiv Infos zum beruflichen Wiedereinstieg nach der Familienphase

2 Denken Sie darüber nach - mal mehr, mal weniger oder ganz intensiv - eine Beschäftigung aufzunehmen? Dann sind diese Angebote für Sie interessant. Expertinnen geben Ihnen wertvolle Tipps und beantworten Ihre individuellen Fragen , 08:30 bis 12:00 Uhr, Agentur für Arbeit, Berufsinformationszentrum (BiZ), Rottachstr. 26, Kempten Tipps und Tricks zum Erfolg Das persönliche Vorstellungsgespräch Der erste Eindruck zählt, deshalb müssen Sie für ein gutes Vorstellungsgespräch vorbereitet sein. Wir erarbeiten mit Ihnen u.a. Lösungsansätze für folgende Fragen: - Wie bereite ich mich auf das Gespräch vor? - Wie verhalte ich mich dabei? - Gibt es eine verbindliche Kleiderordnung? Cornelia Senol-Gabler, Agentur für Arbeit Begrenzte Teilnehmerzahl, bitte melden Sie sich vorab an unter: oder per Kempten-Memmingen.BCA@arbeitsagentur.de

3 , 09:00 bis 12:00 Uhr, Volkshochschule, Maximilianstr. 61, Mindelheim So gelingt mein neuer Start auf dem Arbeitsmarkt - Wie kann ich mich vorbereiten? - Welche Hilfen bietet mir die Agentur für Arbeit? - Infos zum regionalen Arbeitsmarkt Seminar für Frauen, die mutig einen neuen Anfang wagen wollen. Birgit Steudter-Adl-Amini, vhs Mindelheim , 09:00 bis 11:00 Uhr, Agentur für Arbeit, Jörglweg 10, Marktoberdorf Info für Berufsrückkehrerinnen An's Ziel kommt nur, wer eins hat Einladung zum Treff "Wieder in den Beruf einsteigen". Entspannt das Thema in einer Gruppe gleichgesinnter Frauen besprechen. Ich freue mich auf Sie: Bitte melden Sie sich an unter: oder Kempten-Memmingen.BCA@arbeitsagentur.de

4 , 10:00 bis 11:30 Uhr, Agentur für Arbeit, Wielandstr. 1, Memmingen Workshop für Frauen aus Gesundheitsund medizinischen Berufen Entspannt in einer Gruppe gleichgesinnter Frauen Themen aus diesen Berufsfeldern besprechen. Thomas Geirhos, Agentur für Arbeit , 08:30 bis 12:00 Uhr, Agentur für Arbeit, Schloßstr. 10, Sonthofen Tipps und Tricks zum Erfolg Das persönliche Vorstellungsgespräch Der erste Eindruck zählt, deshalb müssen Sie für ein gutes Vorstellungsgespräch vorbereitet sein. Wir erarbeiten mit Ihnen u.a. Lösungsansätze für folgende Fragen: - Wie bereite ich mich auf das Gespräch vor? - Wie verhalte ich mich dabei? - Gibt es eine verbindliche Kleiderordnung? Andrea Wagner, Agentur für Arbeit Bitte melden Sie sich an unter: oder Kempten-Memmingen.BCA@arbeitsagentur. de

5 , 09:00 bis 15:00 Uhr, Agentur für Arbeit, Rottachstr. 26, Kempten Aktionstag Wiedereinstiegsberatung Info-Tag "Spezial" für Frauen - Wie unterstützt Sie die Agentur für Arbeit? - Neue Hilfe mit "BEN" - Arbeitsmarkt und vieles mehr Cornelia Emmerle, Agentur für Arbeit , 09:00-11:00 Uhr, Agentur für Arbeit, Wielandstr. 1, Memmingen "Echt rüberkommen" Mein Auftreten als Frau in der Arbeitswelt. Workshop mit Sabine Oßwald, SO! Beratung Bitte melden Sie sich an unter: oder Kempten-Memmingen@arbeitsagentur.de

6 , 08:30 bis 12:00 Uhr, Generationenhaus, Baumgarten 32, Kaufbeuren Tipps und Tricks zum Erfolg Das persönliche Vorstellungsgespräch Der erste Eindruck zählt, deshalb müssen Sie für ein gutes Vorstellungsgespräch vorbereitet sein. Wir erarbeiten mit Ihnen u.a. Lösungsansätze für folgende Fragen: - Wie bereite ich mich auf das Gespräch vor? - Wie verhalte ich mich dabei? - Gibt es eine verbindliche Kleiderordnung? Seminar in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Kaufbeuren. Elke Schad, Stadt Kaufbeuren Martina Haugg, Agentur für Arbeit Begrenzte Teilnehmerzahl; Bitte melden Sie sich an unter Tel oder per Kempten-Memmingen.BCA@arbeitsagentur.de

7 10. und , jeweils 09:00 bis 11:30 Uhr, Agentur für Arbeit, Berufsinformationszentrum (BiZ), Rottachstr26, Kempten Zweitägiger Workshop Orientierungsveranstaltung für Frauen mit Flucht-/Migrationshintergrund Ziel: Hilfen zur Integration auf dem Arbeitsmarkt Teilnahme-Voraussetzungen: ausreichende Deutschkenntnisse Dr. Annette Rosch, Agentur für Arbeit

8 Herausgeberin Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen - Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) Kempten Januar

BiZ & Donna 2015. Veranstaltungsprogramm. Informationsveranstaltungen (nicht nur) für Frauen. weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A3174726

BiZ & Donna 2015. Veranstaltungsprogramm. Informationsveranstaltungen (nicht nur) für Frauen. weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A3174726 Veranstaltungsprogramm Informationsveranstaltungen (nicht nur) für Frauen weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne PantherMedia A3174726 weisse Linie Logo Frauen haben es am Arbeitsmarkt schwerer Der Arbeitsmarkt

Mehr

BiZ & Donna Informationsveranstaltungen für Frauen. in Kooperation mit den Jobcentern Alb-Donau und Neu-Ulm. Logo

BiZ & Donna Informationsveranstaltungen für Frauen. in Kooperation mit den Jobcentern Alb-Donau und Neu-Ulm. Logo Einklinker Flyer DIN lang rot Junge Frau an Leiter BiZ & Donna 2014 Informationsveranstaltungen für Frauen in Kooperation mit den Jobcentern Alb-Donau und Neu- Logo ... für Frauen, die noch was vorhaben!

Mehr

Für Frauen: Veranstaltungen in der Agentur für Arbeit Balingen im Jahr 2016

Für Frauen: Veranstaltungen in der Agentur für Arbeit Balingen im Jahr 2016 BiZ & DONNA Für Frauen: Veranstaltungen in der Agentur für Arbeit Balingen im Jahr 2016 Informationen für Frauen BiZ & DONNA eine Veranstaltungsreihe für Frauen 25.02. und 10.11. Kompetenzbilanz - Ein

Mehr

Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt. Bildelement: Frau mit Laptop unterm Arm. Zurück in den Beruf. Bildelement: Logo

Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt. Bildelement: Frau mit Laptop unterm Arm. Zurück in den Beruf. Bildelement: Logo Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Bildelement: Frau mit Laptop unterm Arm Zurück in den Beruf Bildelement: Logo T i p p s u n d Tr i c ks Zurück ins Berufsleben Mehr als zwei Drittel aller

Mehr

Weilheimer Aktivherbst Infos und Workshops zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. BCA Agentur für Arbeit Weilheim

Weilheimer Aktivherbst Infos und Workshops zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. BCA Agentur für Arbeit Weilheim Kundin am Selbstinformationssystem Infos und Workshops zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf BCA Agentur für Arbeit Weilheim Weilheimer Aktivherbst 2013 Einklinker DIN lang Logo Weilheimer Aktivherbst

Mehr

Donnerstag, 22. September :00 bis 13:00 Uhr im Berufsinformationszentrum. 5. Celler Infobörse - Flexibel Arbeiten in Teilzeit

Donnerstag, 22. September :00 bis 13:00 Uhr im Berufsinformationszentrum. 5. Celler Infobörse - Flexibel Arbeiten in Teilzeit Donnerstag, 22. September 2016 9:00 bis 13:00 Uhr im Berufsinformationszentrum 5. Celler Infobörse - Flexibel Arbeiten in Teilzeit Infobörse Flexibel Arbeiten in Teilzeit Mit voller Energie in den neuen

Mehr

Einladung zu Infoveranstaltungen. Vortragsreihe 2014 BIZ & DONNA

Einladung zu Infoveranstaltungen. Vortragsreihe 2014 BIZ & DONNA Einladung zu Infoveranstaltungen Vortragsreihe 2014 BIZ & DONNA Für Frauen, die es wissen wollen... Die Vortragsreihe BIZ & DONNA richtet sich an Frauen aller Alters- und Berufsgruppen, die erwerbstätig

Mehr

BiZ-Kalender Veranstaltungen zur Berufsorientierung September 2015 bis April 2016

BiZ-Kalender Veranstaltungen zur Berufsorientierung September 2015 bis April 2016 weisses Feld BiZ-Kalender Veranstaltungen zur Berufsorientierung Label-BiZ-Kalender Fünf Jugendliche stehen vor einer spanischen Flagge. September 2015 bis April 2016 BiZ-Logo Logo Der BiZ-Kalender des

Mehr

Beauftragte für Chancengleichheit. Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg

Beauftragte für Chancengleichheit. Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg Beauftragte für Chancengleichheit Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg Zurück in den Beruf Motiviert zurückkehren erfolgreich durchstarten! Haben Sie in letzter Zeit schon einmal

Mehr

1. Halbjahr BiZ & Donna. Informationsveranstaltungen für Frauen

1. Halbjahr BiZ & Donna. Informationsveranstaltungen für Frauen 1. Halbjahr 2017 BiZ & Donna Informationsveranstaltungen für Frauen Personalauswahl aus Sicht der Unternehmen Wie stellen sich Unternehmen heutzutage ihre neue Mitarbeiterin vor und was wird von ihr erwartet?

Mehr

Berufsrückkehr gestalten, aber wie? Frau mit Smiley-Symbol. Wenn nicht jetzt, wann dann?! Einklinker DIN lang. Logo

Berufsrückkehr gestalten, aber wie? Frau mit Smiley-Symbol. Wenn nicht jetzt, wann dann?! Einklinker DIN lang. Logo Berufsrückkehr gestalten, aber wie? I n f o r m a t i o n s r e i h e 2 01 4 Frau mit Smiley-Symbol Wenn nicht jetzt, wann dann?! Einklinker DIN lang Logo Wenn nicht jetzt wieder einsteigen, wann dann?!

Mehr

Vortragsreihe für Frauen

Vortragsreihe für Frauen Vortragsreihe für Frauen Veranstaltungen und Termine Ein Angebot der Agenturen Ulm und Neu-Ulm sowie der Jobcenter Ulm, Alb-Donau und Neu-Ulm ...für Frauen, die noch was vorhaben! Die Vortragsreihe BiZ

Mehr

Infotag Wiedereinstieg. Mittwoch, Tettnang, Waldesch 19 Gewerbegebiet Bürgermoos Uhr Uhr.

Infotag Wiedereinstieg. Mittwoch, Tettnang, Waldesch 19 Gewerbegebiet Bürgermoos Uhr Uhr. Frau vor Laptop Mittwoch, 23.11.2011 Tettnang, Waldesch 19 Gewerbegebiet Bürgermoos 08.45 Uhr - 16.00 Uhr Infotag Wiedereinstieg Einklinker DIN lang Logo Herzlich Willkommen! Der berufliche Wiedereinstieg

Mehr

Informationen und Termine 2014

Informationen und Termine 2014 Vereinbarkeit von Beruf und Familie Informationen und Termine 2014 Brosch_Dinlang_standard Programm der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Kundin mit Broschüre in der Hand vor Informationsständer

Mehr

Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt. Bildelement: Chancengleichheit 01. Aufgaben und Auftrag. Bildelement: Logo

Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt. Bildelement: Chancengleichheit 01. Aufgaben und Auftrag. Bildelement: Logo Bildelement: Chancengleichheit 01 Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Aufgaben und Auftrag Bildelement: Logo Gleichstellung von Frauen und Männern und Frauenförderung Die Chancengleichheit

Mehr

Veranstaltungen für Frauen

Veranstaltungen für Frauen Veranstaltungen für Frauen Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Willkommen bei BiZ & Donna Für Frauen, die beruflich noch etwas vorhaben! Unsere erfolgreiche Veranstaltungsreihe BiZ & Donna

Mehr

Weilheimer Aktivherbst 2014

Weilheimer Aktivherbst 2014 Kundin am Selbstinformationssystem Arbeitsagentur Weilheim 2014 Weilheimer Aktivherbst 2014 Brosch_Dinlang_viel Workshops und Vorträge zum beruflichen Wiedereinstieg für Frauen und Männer nach der Familienzeit

Mehr

1. Halbjahr 2016. BiZ & Donna. Informationsveranstaltungen für Frauen

1. Halbjahr 2016. BiZ & Donna. Informationsveranstaltungen für Frauen 1. Halbjahr 2016 BiZ & Donna Informationsveranstaltungen für Frauen Gut informiert durchstarten! Sie planen Ihren Wiedereinstieg? Eine Weiterbildung? Oder vielleicht einen Berufswechsel? Sie möchten sich

Mehr

BERUFLICH NEU DURCHSTARTEN MOVE MODULARE VERMITTLUNG SRH BERUFLICHE REHABILITATION BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM STUTTGART

BERUFLICH NEU DURCHSTARTEN MOVE MODULARE VERMITTLUNG SRH BERUFLICHE REHABILITATION BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM STUTTGART BERUFLICH NEU DURCHSTARTEN MOVE MODULARE VERMITTLUNG BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM STUTTGART SRH BERUFLICHE REHABILITATION Ihr Weg in die Arbeit Zeitdruck, unbekannte Aufgaben, Konflikte mit Kollegen oder

Mehr

FRAUEN mittendrin statt nur dabei Informationstage mit einem vielfältigen Angebot für Frauen, die beruflich wiedereinsteigen wollen

FRAUEN mittendrin statt nur dabei Informationstage mit einem vielfältigen Angebot für Frauen, die beruflich wiedereinsteigen wollen FRAUEN mittendrin statt nur dabei Informationstage mit einem vielfältigen Angebot für Frauen, die beruflich wiedereinsteigen wollen Das Netzwerk Wiedereinstieg Main-Rhön Zusammenschluss von Akteuren zur

Mehr

Gut geplant ist halb gewonnen - So gelingt der Wiedereinstieg

Gut geplant ist halb gewonnen - So gelingt der Wiedereinstieg I. Der Auftrag Frauenwirtschaftstage 2012 Gut geplant ist halb gewonnen - So gelingt der Wiedereinstieg Seite 1 Sie erhalten folgende Informationen: Arbeitsmarkt Vorüberlegungen zum Wiedereinstieg Hilfen

Mehr

Vereinbarkeit Beruf und Familie. Veranstaltungen 2014

Vereinbarkeit Beruf und Familie. Veranstaltungen 2014 Frau mit Kindern in der Küche Arbeitsagentur Hannover Vereinbarkeit Beruf und Familie Brosch_Dinlang_viel Veranstaltungen 2014 Logo AA_Hannover_01.JPG Vorwort Eine gute Vereinbarkeit von beruflichen und

Mehr

Was Sie über "kleine Jobs" wissen sollten!

Was Sie über kleine Jobs wissen sollten! Tipps und Informationen Was Sie über "kleine Jobs" wissen sollten! Minijob - Chancen und Risiken Minijob - was ist das? Der Minijob ist eine geringfügig entlohnte Beschäftigung. Geringfügigkeit liegt vor,

Mehr

Geheimnisse der Körpersprache Menschen und Situationen besser einschätzen

Geheimnisse der Körpersprache Menschen und Situationen besser einschätzen Geheimnisse der Körpersprache Menschen und Situationen besser einschätzen Donnerstag, 13. Oktober 2016 17:00 20:00 Uhr im Rathaus Mühlacker, Kelterplatz 7 www.frauenwirtschaftstage.de Agentur für Arbeit

Mehr

Komm vorbei zur berufskundlichen Vortragsreihe Donnerstag um halb 3 WO? Im BiZ in Ansbach

Komm vorbei zur berufskundlichen Vortragsreihe Donnerstag um halb 3 WO? Im BiZ in Ansbach Oktober 2016 bis April 2017 BiZ Komm vorbei zur berufskundlichen Vortragsreihe Donnerstag um halb 3 WO? Im BiZ in Ansbach Einleitung Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,

Mehr

Vortragsreihe 2015. Einladung zu Fachvorträgen und Workshops BIZ & DONNA

Vortragsreihe 2015. Einladung zu Fachvorträgen und Workshops BIZ & DONNA Vortragsreihe 2015 Einladung zu Fachvorträgen und Workshops BIZ & DONNA Die Vortragsreihe BIZ & DONNA richtet sich an Frauen aller Alters- und Berufsgruppen, die erwerbstätig sind oder sein wollen. In

Mehr

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche. TuSch-Kids

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche. TuSch-Kids Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Gruppe für Kinder, deren Eltern in Trennung und Scheidung leben TuSch-Kids Die nächste TuSch-Kids-Gruppe (Trennungs- und Scheidungskinder) der Beratungsstelle

Mehr

Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt informiert

Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt informiert Veranstaltungsprogramm 2014 Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt informiert Brosch_Dinlang_standard - Termine für die - Frau mit Laptop unterm Arm Logo Zurück in den Beruf Das Thema Berufsrückkehr

Mehr

Wiedereinstieg in den Beruf

Wiedereinstieg in den Beruf Informationen für BerufsrückkehrerInnen Ingrid Tegeler Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Agentur für Arbeit Paderborn Wiedereinstieg in den Beruf Seite 0 Ziel der heutigen Veranstaltung

Mehr

Career Service der Universität Siegen career:forum Christina Stabel Berufseinstieg erfolgreich gestalten! Informationen für schwerbehinderte und chronisch kranke Studierende ScreenBOOK Texte und Bilder

Mehr

Ausbilden in Teilzeit

Ausbilden in Teilzeit Informationen für Arbeitgeber/innen Ausbilden in Teilzeit Moderne Personalpolitik / Neue Wege zur Deckung des Fachkräftebedarfs Ausbilden in Teilzeit Seit 2005 besteht durch das Berufsbildungsgesetz (

Mehr

den Beruf Zurück in Infobörse - Wiedereinstieg kostenfreie Workshops und Bewerbungsfotos Uhr Foyer TZA-AGIT Dennewartstr.

den Beruf Zurück in Infobörse - Wiedereinstieg kostenfreie Workshops und Bewerbungsfotos Uhr Foyer TZA-AGIT Dennewartstr. 12.02.14 9-13 Uhr Foyer TZA-AGIT Dennewartstr. 25 Aachen Zurück in den Beruf Infobörse - Wiedereinstieg kostenfreie Workshops und Bewerbungsfotos Stefanie Müller www.aachen.de/gleichstellung Agentur für

Mehr

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Inhaltsverzeichnis Worum geht s? 3 Orientierungshilfe 4 Stellen und Adressen der Berufe und Ausbildungen 5 Dein Besuch auf der

Mehr

Brücken bauen in den Beruf Ein Angebot für Berufsrückkehrerinnen im Kreis Gütersloh. - Fragen zur Vorbereitung auf das Seminar -

Brücken bauen in den Beruf Ein Angebot für Berufsrückkehrerinnen im Kreis Gütersloh. - Fragen zur Vorbereitung auf das Seminar - Brücken bauen in den Beruf Ein Angebot für Berufsrückkehrerinnen im Kreis Gütersloh - Fragen zur Vorbereitung auf das Seminar - Einen von anderen geebneten Weg zurück in den Beruf gibt es nicht! (Ute Ehrhardt,

Mehr

BiZ & Donna 2017 Veranstaltungsprogramm für Frauen

BiZ & Donna 2017 Veranstaltungsprogramm für Frauen Chancengleichheit am Arbeitsmarkt BiZ & Donna 2017 Veranstaltungsprogramm für Frauen Ihre Notizen: 2 Herzlich willkommen Wiedereinstieg und Neuorientierung sind echte Herausforderungen. Wir unterstützen

Mehr

Das BiZ lädt ein! BiZ-Veranstaltungskalender

Das BiZ lädt ein! BiZ-Veranstaltungskalender Berufseinstieg planen Das BiZ lädt ein! BiZ-Veranstaltungskalender Januar - Juni 2015 weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne PantherMedia A20235337 weisse Linie Logo Mann sitzt vorm Computer. Der Fokus liegt

Mehr

STADTRALLYE FÜR BERUF

STADTRALLYE FÜR BERUF STADTRALLYE FÜR BERUF UND WIEDEREINSTIEG Nutzen Sie die vielfältigen Angebote am Dienstag, 05.03.2013 und nehmen Sie an unserer Verlosung teil. Nr. Einrichtung 1. Agentur für Arbeit Rangstraße 4 Tel.:

Mehr

So gelingt Ihr Wiedereinstieg ins Berufsleben

So gelingt Ihr Wiedereinstieg ins Berufsleben Chancengleichhheit am Arbeitsmarkt So gelingt Ihr Wiedereinstieg ins Berufsleben Beruf und Familie/Pflege vereinbaren Informationen für Frauen und Männer im Raum Regensburg Willkommen zurück Wie Ihr Wiedereinstieg

Mehr

Ihr Partner auf dem Weg ins Berufsleben

Ihr Partner auf dem Weg ins Berufsleben Ihr Partner auf dem Weg ins Berufsleben BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM FRANKFURT SRH BERUFLICHE REHABILITATION IHR WEG ZURÜCK IN DIE ARBEIT: BERUFLICHES TRAINING Wenn eine psychische Erkrankung das Leben

Mehr

Formulierungshilfen für den Bewerbungs-Auswahlprozess

Formulierungshilfen für den Bewerbungs-Auswahlprozess Formulierungshilfen für den Bewerbungs-Auswahlprozess Zwischenbescheid haben Sie vielen Dank für Ihre Bewerbung. Sicherlich sind Sie nun gespannt auf eine Antwort. Wir bitten Sie noch um etwas Geduld.

Mehr

Messen Seminare Vorträge. Schülerinnen und Schüler. Schülergruppe am Schulhof auf Parkbank. Marktplatz BiZ. Einklinker DIN lang.

Messen Seminare Vorträge. Schülerinnen und Schüler. Schülergruppe am Schulhof auf Parkbank. Marktplatz BiZ. Einklinker DIN lang. Schülergruppe am Schulhof auf Parkbank Messen Seminare Vorträge Schülerinnen und Schüler Marktplatz BiZ Einklinker DIN lang Logo Veranstaltungen im BiZ Starten in Ausbildung, Studium, Beruf und mehr...

Mehr

Berufswegeplanung ist Lebensplanung

Berufswegeplanung ist Lebensplanung Wege zu Ausbildung und Beruf Informieren Orientieren Beraten - Vermitteln Berufswegeplanung ist Lebensplanung eine verantwortungsvolle Aufgabe für viele Marketing Chancen und Herausforderungen für die

Mehr

Beste Chancen für Wiedereinsteigerinnen

Beste Chancen für Wiedereinsteigerinnen Treffpunkt Wiedereinstieg Beste Chancen für Wiedereinsteigerinnen Jetzt die richtigen Weichen stellen: Info-Tage 30. Juni bis 10. Juli 2015 weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne Eine Frau liegt im Freien vor

Mehr

Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten

Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten Januar bis März 2017 Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten Veranstaltungen der Studien- und Berufsberatung für akademische Berufe in Cloppenburg Vorwort Liebe Eltern, liebe Abiturientinnen und

Mehr

Vortragsreihe für Frauen

Vortragsreihe für Frauen Vortragsreihe für Frauen Veranstaltungen und Termine Ein Angebot der Agenturen Ulm und Neu-Ulm sowie der Jobcenter Ulm, Alb-Donau und Neu-Ulm weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne Young woman in workshop weisse

Mehr

Ruhr/init e.v. Ausbilden, Weiterbilden, Umschulen. Kontakt: Silke Leifhold. Telefon: 0209 155210-0 Adresse: Feldhofstraße 1, 45879 Gelsenkirchen Mail:

Ruhr/init e.v. Ausbilden, Weiterbilden, Umschulen. Kontakt: Silke Leifhold. Telefon: 0209 155210-0 Adresse: Feldhofstraße 1, 45879 Gelsenkirchen Mail: Ruhr/init e.v. Kontakt: Silke Leifhold Telefon: 0209 155210-0 Adresse: Feldhofstraße 1, 45879 Gelsenkirchen Mail: info@reinit.de Web: www.reinit.de Ausbilden, Weiterbilden, Umschulen Stand: März 2015 Ruhr/init

Mehr

Infotage 2015 für Abiturientinnen und Abiturienten

Infotage 2015 für Abiturientinnen und Abiturienten Abi, was dann? Infotage 2015 für Abiturientinnen und Abiturienten weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne PantherMedia A20557746 weisse Linie 140122_BIZ_Logo_49x15.jpg Logo Vorträge zur Studien- und Berufswahl

Mehr

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar

Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen. Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Checkliste Ausbildungs- und Studienmessen Agentur für Arbeit Limburg Wetzlar Inhaltsverzeichnis Worum geht s? Worum geht s? 3 Orientierungshilfe 4 Stellen und Adressen der Berufe und Ausbildungen 5 Dein

Mehr

EINLADUNG Regionale Integrationskonferenz Werkstatt Arbeit Wege in die Beschäftigung am in Peine

EINLADUNG Regionale Integrationskonferenz Werkstatt Arbeit Wege in die Beschäftigung am in Peine Landesbeauftragter EINLADUNG Regionale Integrationskonferenz Werkstatt Arbeit Wege in die Beschäftigung am 02.09.2016 in Peine Bereits über 300 Organisationen und 2.300 Personen unterstützen das Bündnis

Mehr

Die Berufsberatung im BiZ

Die Berufsberatung im BiZ Februar - März 2016 Gut informiert Entscheidungen treffen Die Berufsberatung im BiZ Chancen nutzen - dein Weg in die Zukunft Inhaltsverzeichnis Das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit

Mehr

Achtung!!! Bei allen Angeboten (außer dem Webinar) sind die Teilnehmerzahlen begrenzt. Die

Achtung!!! Bei allen Angeboten (außer dem Webinar) sind die Teilnehmerzahlen begrenzt. Die Vorbereitung auf die Messe Unsere kostenlosen Angebote zur intensiven Vorbereitung Achtung!!! Bei allen Angeboten (außer dem Webinar) sind die Teilnehmerzahlen begrenzt. Die Aufnahme erfolgt entsprechend

Mehr

Entdecke Deine Stärken und lerne spannende Berufsfelder kennen 17. NOVEMBER UHR UFO UNIVERSITÄTSFORUM DER RUB EINTRITT FREI!

Entdecke Deine Stärken und lerne spannende Berufsfelder kennen 17. NOVEMBER UHR UFO UNIVERSITÄTSFORUM DER RUB EINTRITT FREI! Entdecke Deine Stärken und lerne spannende Berufsfelder kennen 17. NOVEMBER 2016 16-20 UHR UFO UNIVERSITÄTSFORUM DER RUB EINTRITT FREI! Studium......und dann? Du bist fast fertig mit Deinem Studium und

Mehr

Chancengleichheit am Arbeitsmarkt. Programm 2016

Chancengleichheit am Arbeitsmarkt. Programm 2016 Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Programm 2016 Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser, die Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt ist Ziel der Gesetzgebung. Mit Bärbel Kesper und Kerstin Wickert-Strippel

Mehr

Erfolgsgeschichten. Schreiben auch Sie Erfolgsgeschichte bei der Allianz. Allianz Karriere

Erfolgsgeschichten. Schreiben auch Sie Erfolgsgeschichte bei der Allianz. Allianz Karriere Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG I FD Weilheim Erfolgsgeschichten Schreiben auch Sie Erfolgsgeschichte bei der Allianz. Wir haben zwei unserer Mitarbeiter/Vertreter in Interviews über ihre persönliche

Mehr

BiZ-Kalender. Veranstaltungen Juli bis Dezember 2015 Label-BiZ-Kalender. ...und donnerstags ins BiZ. weisses Feld

BiZ-Kalender. Veranstaltungen Juli bis Dezember 2015 Label-BiZ-Kalender. ...und donnerstags ins BiZ. weisses Feld weisses Feld...und donnerstags ins BiZ BiZ-Kalender Veranstaltungen Juli bis Dezember 2015 Label-BiZ-Kalender Logo Eine Gruppe junger Menschen sitzt auf einer Treppe. BiZ-Logo ...und donnerstags ins BiZ

Mehr

September 2013 bis Juli 2014

September 2013 bis Juli 2014 Vier Teenager auf einer Couch BIZ-Logo Logo September 2013 bis Juli 2014 roter Balken DIN lang Der "Berufsreport" des Berufsinformationszentrums (BiZ) bietet Jugendlichen und Erwachsenen Informationen

Mehr

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF

ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF ADRESSEN- INFO FÜR FRAUEN UND MÄDCHEN IN FRIEDRICHSDORF Frauen- und Elterngruppen Kinderbetreuung Information, Beratung und Hilfe in Notsituationen Weiterbildung, Umschulung und Wiedereinstieg in den Beruf

Mehr

Kompetenzen aus der Familienarbeit - ein Vorteil im Berufsleben. Beauftragte für Chancengleichheit. Wiedereinstieg - Ihr neues Ziel.

Kompetenzen aus der Familienarbeit - ein Vorteil im Berufsleben. Beauftragte für Chancengleichheit. Wiedereinstieg - Ihr neues Ziel. mer 344 Kompetenzen aus der Familienarbeit - ein Vorteil im Berufsleben Beauftragte für Chancengleichheit Wiedereinstieg - Ihr neues Ziel Logo Wiedereinstieg Ihr neues Ziel Kompetenzen aus der Familienarbeit

Mehr

BiZ-Kalender 1. Schulhalbjahr 2015/2016. Veranstaltungsüberblick zu folgenden Themen: Arbeit und Beruf Ausbildung und Studium Bewerbung

BiZ-Kalender 1. Schulhalbjahr 2015/2016. Veranstaltungsüberblick zu folgenden Themen: Arbeit und Beruf Ausbildung und Studium Bewerbung BiZ-Kalender 1. Schulhalbjahr 2015/2016 Veranstaltungsüberblick zu folgenden Themen: Arbeit und Beruf Ausbildung und Studium Bewerbung BiZ heißt Berufsinformationszentrum Das BiZ ist die richtige Adresse

Mehr

SAiT Workshop Angebot 2015

SAiT Workshop Angebot 2015 Workshop-Reihe für Ihre erfolgreiche Bewerbung! Die Servicestelle Ausbildung in Teilzeit SAiT bietet Workshops an, um Sie bei der Vorbereitung und der erfolgreichen Bewerbung um einen Ausbildungsplatz

Mehr

Kind und Beruf...das geht gut!

Kind und Beruf...das geht gut! Kind und Beruf...das geht gut! Hinweise und Tipps zum (Wieder-)Einstieg finden Sie hier Liebe Eltern und Erziehende, die erste aufregende Zeit mit Ihrem Kind haben Sie mittlerweile verbracht und sind in

Mehr

Persönliches Budget für Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache. Persönliches Geld für Menschen mit Behinderung. www.bezirk-schwaben.

Persönliches Budget für Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache. Persönliches Geld für Menschen mit Behinderung. www.bezirk-schwaben. Persönliches Budget für Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache Persönliches Geld für Menschen mit Behinderung 2 Man muss nicht das ganze Heft lesen. Man liest nur was man wichtig findet. Das steht

Mehr

Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten

Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten Abi! Und dann? Für Eltern von Abiturientinnen und Abiturienten Veranstaltungen der Studien- und Berufsberatung für akademische Berufe in Cloppenburg Vorwort Liebe Eltern, liebe Abiturientinnen und Abiturienten,

Mehr

Internationaler Frauentag im AMS Steiermark

Internationaler Frauentag im AMS Steiermark "Gerald Gaksch" 20.03.2013, Seite 1 Internationaler Frauentag im AMS Steiermark Für das AMS ist der internationale Frauentag am 8. März jedes Jahr Anlass dazu, in vielen Veranstaltungen

Mehr

Wir stellen vor. Eine Thüringer Erfolgsgeschichte Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für eine starke berufliche Zukunft.

Wir stellen vor. Eine Thüringer Erfolgsgeschichte Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für eine starke berufliche Zukunft. Wir stellen vor Eine Thüringer Erfolgsgeschichte Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für eine starke berufliche Zukunft. Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) ggmbh Partner für

Mehr

I N F O R M A T I O N F Ü R J U G E N D L I C H E

I N F O R M A T I O N F Ü R J U G E N D L I C H E Bildelement: Jugendliche auf der Strasse Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) I N F O R M A T I O N F Ü R J U G E N D L I C H E Deine alternative Berufsausbildung Bildelement: Logo

Mehr

Die Anlaufstelle für alle Fragen rund um Bildung und Beruf

Die Anlaufstelle für alle Fragen rund um Bildung und Beruf Die Anlaufstelle für alle Fragen rund um Bildung und Beruf Nach über 20 Jahren im selben Beruf wird es jetzt Zeit für etwas ganz Neues. Aber was? Jetzt nehme ich meine berufliche Zukunft selbst in die

Mehr

BiZ dich schlau! Mai - August 2016

BiZ dich schlau! Mai - August 2016 Orientierungsveranstaltungen BiZ dich schlau! Mai - August 2016 Mai Fachlehrer/in in Bayern im musisch/technischen Bereich* Die Ausbildung erfolgt gleichzeitig in folgenden vier Fächern: Kunst oder Sport

Mehr

Pflegebörse am 25.06.2014 in der Agentur für Arbeit Göttingen 09.00 14.00 Uhr

Pflegebörse am 25.06.2014 in der Agentur für Arbeit Göttingen 09.00 14.00 Uhr ,, Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Mein Zeichen: BCA (Bei jeder Antwort bitte angeben) Name: Frau Wädow Durchwahl: 0551 520 223 Telefax: 0551 520 450 E-Mail: Goettingen.BCA@arbeitsagentur.de Datum: 10. März

Mehr

Frau+Beruf. der. Gleichstellungsbeauftragten. im Kreis Borken. Kompetenzen nutzen - Horizonte. Veranstaltungen. April Dezember 2008

Frau+Beruf. der. Gleichstellungsbeauftragten. im Kreis Borken. Kompetenzen nutzen - Horizonte. Veranstaltungen. April Dezember 2008 Veranstaltungen den Faden wieder aufnehmen Frau+Beruf April 2008 - Dezember 2008 Kompetenzen nutzen - Horizonte der kommunalen erweitern! Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken >> Geringfügige Beschäftigung

Mehr

BiZ - Wenn nicht jetzt, wann dann? Donnerstag ist BiZ-Tag: Veranstaltungsreihe für Schülerinnen & Schüler. September bis Dezember 2013

BiZ - Wenn nicht jetzt, wann dann? Donnerstag ist BiZ-Tag: Veranstaltungsreihe für Schülerinnen & Schüler. September bis Dezember 2013 Teenager Arm in Arm Donnerstag ist BiZ-Tag: Veranstaltungsreihe für Schülerinnen & Schüler September bis Dezember 2013 BiZ - Wenn nicht jetzt, wann dann? Einklinker DIN lang Logo Veranstaltungsbeginn:

Mehr

Die Anlaufstelle für alle Fragen rund um Bildung und Beruf

Die Anlaufstelle für alle Fragen rund um Bildung und Beruf Die Anlaufstelle für alle Fragen rund um Bildung und Beruf Nach über 20 Jahren im selben Beruf wird es jetzt Zeit für etwas ganz Neues. Aber was? Jetzt nehme ich meine berufliche Zukunft selbst in die

Mehr

Kooperationsvereinbarung für eine strategische Partnerschaft

Kooperationsvereinbarung für eine strategische Partnerschaft Kooperationsvereinbarung für eine strategische Partnerschaft im Rahmen des ESF-Bundesprogramms Stark im Beruf Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein zwischen dem Bundesministerium für Familie, Senioren,

Mehr

Berufliche Orientierung-Beratung-Wiedereinstieg Expertinnen im Kreis Lippe

Berufliche Orientierung-Beratung-Wiedereinstieg Expertinnen im Kreis Lippe Berufliche Orientierung-Beratung-Wiedereinstieg Expertinnen im Kreis Lippe Sie wollen nach der Familienphase/Elternzeit in den Beruf zurückkehren? Sie möchten sich weiterbilden? Sie brauchen nach einer

Mehr

Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können

Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können Die Industrie- und Handelskammer arbeitet dafür, dass Menschen überall mit machen können In Europa gibt es einen Vertrag. In dem Vertrag steht: Alle Menschen sollen die gleichen Rechte haben. Alle Menschen

Mehr

Talk im BiZ... Veranstaltungshinweise Oktober - Dezember 2011 BERUFSEINSTIEG PLANEN. Gehende Personen vor Eingang Berufsinformationszentrum

Talk im BiZ... Veranstaltungshinweise Oktober - Dezember 2011 BERUFSEINSTIEG PLANEN. Gehende Personen vor Eingang Berufsinformationszentrum Gehende Personen vor Eingang Berufsinformationszentrum Veranstaltungshinweise Oktober - Dezember 2011 BERUFSEINSTIEG PLANEN Talk im BiZ... Einklinker DIN A5 Logo Augenblick mal......im Rahmen von kostenlosen

Mehr

Ergebnisse. Elternbefragung zur Berufsorientierung von Mittelschüler/innen in der Region Coburg

Ergebnisse. Elternbefragung zur Berufsorientierung von Mittelschüler/innen in der Region Coburg Ergebnisse Elternbefragung 2012 zur Berufsorientierung von Mittelschüler/innen in der Region Coburg Rücklauf Die Rücklaufquote beträgt 42,2%. 100,0 Grundgesamtheit und Rücklauf der Elternbefragung nach

Mehr

Veranstaltungen Januar bis Juni 2016 Berufseinstieg planen im BiZ Hannover

Veranstaltungen Januar bis Juni 2016 Berufseinstieg planen im BiZ Hannover BiZ Hannover Veranstaltungen Januar bis Juni 2016 Berufseinstieg planen im BiZ Hannover Liebe Schülerinnen und Schüler! Das BiZ informiert - Überzeuge dich selbst! Hier bist du richtig, wenn du vor einer

Mehr

Frauen zurück in den Beruf Dortmunder Netzwerk Wiedereinstieg

Frauen zurück in den Beruf Dortmunder Netzwerk Wiedereinstieg Frauen zurück in den Beruf Dortmunder Netzwerk Wiedereinstieg Inhalt Fördermöglichkeiten...Seite 6 Berufliche Orientierung...Seite 8 Weiterbildungsberatung...Seite 9 Beratung für Berufsrückkehrerinnen...Seite

Mehr

Das Mentorenprogramm der Landesgruppe Baden-Württemberg

Das Mentorenprogramm der Landesgruppe Baden-Württemberg Das Mentorenprogramm der Landesgruppe Baden-Württemberg Zielgruppen, Organisation und Ablauf N. N. Stuttgart, im Juli 2008 im Juli 2008 1 Das Mentorenprogramm in Kürze Ab Herbst 2008 können Mentoring-Tandems

Mehr

Agentur für Arbeit Neuwied

Agentur für Arbeit Neuwied Agentur für Arbeit Neuwied Hans-Werner Habrich, Berufsberater Bildrahmen (Bild in Masterfolie einfügen) Was erwartet Sie heute Abend? Unsere Themen: Wie können Sie als Eltern bei der Berufswahl helfen?

Mehr

BIZ-Logo. Logo. Schmuckgrafik eines Auges. Veranstaltungen. September - Dezember. roter Balken DIN lang

BIZ-Logo. Logo. Schmuckgrafik eines Auges. Veranstaltungen. September - Dezember. roter Balken DIN lang Schmuckgrafik eines Auges BIZ-Logo Logo Veranstaltungen September - Dezember roter Balken DIN lang 2012 Liebe Schülerinnen und Schüler! Das neue Schuljahr beginnt und drängende Fragen stehen an! Welcher

Mehr

EINLADUNG ZUM WORKSHOP

EINLADUNG ZUM WORKSHOP EINLADUNG ZUM WORKSHOP augenchirurgie - die Kunst der aufbereitung Von ophthalmologischen Instrumenten tipps und tricks aus der PraXIs ein WorKshoP für fachpersonal mit hygieneverantwortung aus KlInIK

Mehr

Komplikationen und Lösungen. CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt.

Komplikationen und Lösungen. CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt. Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung 3. Workshop Für Fortgeschrittene Komplikationen und Lösungen CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung

Mehr

BiP Bewerbung in der Praxis 2015/2016

BiP Bewerbung in der Praxis 2015/2016 Meckenbeuren, 25. Januar 2016 Herzlich Willkommen zum Informationsabend BiP Bewerbung in der Praxis 2015/2016 Lars Langguth, Kreissparkasse Ravensburg Alexandra Krause, Agentur Kundenfreunde Wer sind die

Mehr

20.APRIL 24. APRIL 2015

20.APRIL 24. APRIL 2015 KooperationspartnerInnen Meidling und Liesing Wir sind für Sie da: AMS Arbeitsmarktservice Wien Das AMS Wien unterstützt Arbeitsuchende und (Wieder-) EinsteigerInnen ins Berufsleben durch finanzielle Förderungen

Mehr

BiZ & Donna 2015. Veranstaltungsprogramm. Informationsveranstaltungen (nicht nur) für Frauen. weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. Ältere_33.

BiZ & Donna 2015. Veranstaltungsprogramm. Informationsveranstaltungen (nicht nur) für Frauen. weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. Ältere_33. Veranstaltungsprogramm 2015 Informationsveranstaltungen (nicht nur) für Frauen weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne Ältere_33.jpg weisse Linie Logo Logo Perspektive Wiedereinstieg Burnout und/oder Depression

Mehr

Projekt INTERPROF-TECH Brückenmaßnahme für internationale Fachkräfte Training programme for employment & integration for international professionals

Projekt INTERPROF-TECH Brückenmaßnahme für internationale Fachkräfte Training programme for employment & integration for international professionals Projekt INTERPROF-TECH Brückenmaßnahme für internationale Fachkräfte Training programme for employment & integration for international professionals Die Zielgruppe der Brückenmaßnahme sind Fachkräfte mit

Mehr

PROGRAMM CAREER SERVICE SOMMERSEMESTER 2015

PROGRAMM CAREER SERVICE SOMMERSEMESTER 2015 PROGRAMM CAREER SERVICE SOMMERSEMESTER 2015 Bitte melden Sie sich zu unseren Veranstaltungen im SB-Portal an! (Termine und Räume aktuell im SB-Portal! - Anmeldezeitraum: 13.03. 07.04.2015) Sie finden uns

Mehr

Jeder Mensch ist anders: das ist sehr wert-voll

Jeder Mensch ist anders: das ist sehr wert-voll Logo: www.inclusion-europe.com Leichte Sprache Jeder Mensch ist anders: das ist sehr wert-voll In unserem Büro geht es darum: Menschen sind unterschiedlich. Unterschiedlich heißt: jeder Mensch ist anders.

Mehr

ZVK des KVBW Postfach 10 01 61 76231 Karlsruhe Mitgliederinfo ZR 20

ZVK des KVBW Postfach 10 01 61 76231 Karlsruhe Mitgliederinfo ZR 20 Zusatzversorgungskasse des ZVK des KVBW Postfach 10 01 61 76231 Karlsruhe Mitgliederinfo ZR 20 An die Mitglieder der Zusatzversorgungskasse sowie alle Rechenzentren und zentrale Gehaltsabrechnungsstellen

Mehr

Beratung zur Rückkehr in den Beruf

Beratung zur Rückkehr in den Beruf Beratung zur Rückkehr in den Beruf Unser neues Beratungsangebot für Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger Sie haben sich Zeit für die Familie genommen, Ihre Kinder großgezogen oder Angehörige gepflegt.

Mehr

Programm 04/ /2015

Programm 04/ /2015 Aufgestellte Dominosteine Programm 04/2014-03/2015 Lab-Brosch_A5 Veranstaltungen für Studenten & Absolventen Logo weisses Feld Das Akademiker-Team stellt sich vor Wir bieten Ihnen Berufsberatung und Information

Mehr

Berufsorientierung an der Gesamtschule Bexbach 2012-2015

Berufsorientierung an der Gesamtschule Bexbach 2012-2015 Berufsorientierung an der Gesamtschule Bexbach 2012-2015 2 1. 0 2. 2 0 1 3 AG E N T U R F Ü R AR B E I T S A A R L A N D, U 2 5 Berufsorientierung an der Gesamtschule Bexbach 2012-2015 Konzept der Berufsberatung

Mehr

Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderung

Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderung Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderung Unterstützte Beschäftigung Informationen für Arbeitnehmer Unterstützte Beschäftigung Neue Perspektiven Unterstützte Beschäftigung bietet Menschen

Mehr

Da liegt was in der Luft: Bauarbeiten im Allgäu und in Schwaben.

Da liegt was in der Luft: Bauarbeiten im Allgäu und in Schwaben. Da liegt was in der Luft: Bauarbeiten im Allgäu und in Schwaben. Fahrplanänderungen März Dezember 2015 Die Deutsche Bahn setzt die umfassende Modernisierung ihrer Infrastruktur mit hoher Intensität fort.

Mehr

Einladung und Programm

Einladung und Programm Landesarbeitsgemeinschaft SELBSTHILFE von Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen Nordrhein-Westfalen e.v. Einladung und Programm LAG-Info-Tag Recht 4/2016 Selbstbestimmt

Mehr

Moderne Personalpolitik. Informationen für Arbeitgeber. Frau auf der Suche nach einem Taxi. Ausbildung in Teilzeit. Einklinker DIN lang.

Moderne Personalpolitik. Informationen für Arbeitgeber. Frau auf der Suche nach einem Taxi. Ausbildung in Teilzeit. Einklinker DIN lang. Frau auf der Suche nach einem Taxi Moderne Personalpolitik Informationen für Arbeitgeber Ausbildung in Teilzeit Einklinker DIN lang Logo Für die Zukunft planen Seit 2005 besteht die Möglichkeit der Teilzeitberufsausbildung.

Mehr

Frauen auf Erfolgskurs Informationsveranstaltungen für Frauen

Frauen auf Erfolgskurs Informationsveranstaltungen für Frauen Herbst/Winter 2015/2016 Informationsveranstaltungen für Frauen weisse Linie Brosch_Dinlang_ohne Portrait of confident mature businesswoman in office weisse Linie Logo Logo durchstarten Frauen auf Erfogskurs

Mehr