Kommunalwahlen in Bayern: Kreisfreie Städte und Landkreise Seite 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kommunalwahlen in Bayern: Kreisfreie Städte und Landkreise Seite 1"

Transkript

1 Kommunalwahlen in Bayern: Kreisfreie Städte und Landkreise Seite 1 Kreisfreie Stadt Ingolstadt (161) CSU SPD GRÜ FDP Linke. FW ödp REP Kreisfreie Stadt München (162) CSU SPD GRÜ FDP FW Linke. ödp AfD Kreisfreie Stadt Rosenheim (163) Kreisfreie Stadt Landshut (261) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp BfL 1 LM Kreisfreie Stadt Passau (262) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp/ap 3 PL 4 ProP Kreisfreie Stadt Straubing (263) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp/pu Kreisfreie Stadt Amberg (361) CSU SPD GRÜ FDP ödp FW AB Kreisfreie Stadt Regensburg (362) CSU SPD GRÜ FDP Linke. FW ödp PIR Bürger für Landshut e.v. 2 Landshuter Mitte 3 ödp/aktive Passauer 4 Passauer Liste 5 Wählervereinigung Pro Passau e.v. 6 ödp/parteifreie Umweltschützer 7 Amberger Bunt

2 Kommunalwahlen in Bayern: Kreisfreie Städte und Landkreise Seite 2 Kreisfreie Stadt Weiden in der Oberpfalz (363) CSU SPD GRÜ FDP FW BL Kreisfreie Stadt Bamberg (461) CSU SPD GRÜ FDP FW BB 9 BR 10 BUB Kreisfreie Stadt Bayreuth (462) CSU SPD GRÜ FDP FW JB 12 BBL 13 DU Kreisfreie Stadt Coburg (463) CSU SPD GRÜ FDP Linke. CSB 15 JUCO 16 ödp Kreisfreie Stadt Hof (464) CSU SPD GRÜ FDP Linke. FAB 17 REP DF Kreisfreie Stadt Ansbach (561) CSU SPD GRÜ FDP 19 FW ödp BIA 20 OL Kreisfreie Stadt Erlangen (562) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp EL Bügerliste e.v. 9 Bamberger Bürgerblock e.v. 10 Baqmberger Realisten 11 Bambergs Unabhängige Bürger e.v. 12 Junges Bayreuth 13 Bayreuther Bürger-Liste 14 Die Unabhängigen 15 Christlich-Soziale Bürger e.v. 16 JUnge COburger e.v. 17 Freie Aktive Bürger e.v. 18 Die Franken : FDP/Piraten 20 Bürgerinitiative Ansbacher Parteiloser e.v. 21 Offene Linke 22 Erlanger Linke

3 Kommunalwahlen in Bayern: Kreisfreie Städte und Landkreise Seite 3 Kreisfreie Stadt Fürth (563) CSU SPD GRÜ FDP Linke. FW BL 23 REP Kreisfreie Stadt Nürnberg (564) CSU SPD GRÜ FDP FW LL 24 ödp PIR Kreisfreie Stadt Schwabach (565) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp WiK Kreisfreie Stadt Aschaffenburg (661) CSU SPD GRÜ FDP UB. 26 KI 27 ödp Kreisfreie Stadt Schweinfurt (662) CSU SPD GRÜ FDP Linke. SL 28 ps 29 REP Kreisfreie Stadt Würzburg (663) CSU SPD GRÜ FDP Linke. FWG ödp WL/FW Kreisfreie Stadt Augsburg (761) CSU SPD GRÜ FDP Linke. FW ödp ProA Kreisfreie Stadt Kaufbeuren (762) CSU SPD GRÜ FDP FW 32 KI 33 WI Bürgerliste 24 Linke Liste, 2002: Linke. 25 Wählerinitiative Kommunalwahl Unabhängige Bürgervertretung e.v. 27 Kommunale Initiative 28 Schweinfurter Liste, ab 2014: Schweinfurter Liste/Freie Wähler Stadtverband 29 proschweinfurt 30 Würzburger Liste/Die Freien Wähler e.v. 31 Pro Augsburg e.v : Feie Wähler* Bayern 33 Kaufbeurer Initiative e.v. 34 Wählerinitiative

4 Kommunalwahlen in Bayern: Kreisfreie Städte und Landkreise Seite 4 Kreisfreie Stadt Kempten (Allgäu) (763) CSU SPD GRÜ FDP FW UB/ödp 35 KF 36 REP Kreisfreie Stadt Memmingen (764) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp CR Landkreis Altötting (171) Landkreis Berchtesgardener Land (172) Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen (173) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp BP 38 FUW Landkreis Dachau (174) FWeV Landkreis Ebersberg (175) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp AfD BP Landkreis Eichstätt (176) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp Landkreis Erding (177) Unabhängige Bürger/ödp 36 Kempt ner Frauenliste 37 Christlicher Rathausblock 38 Bayernpartei 39 Freie Unabhängige Wählergemeinschaft e.v.

5 Kommunalwahlen in Bayern: Kreisfreie Städte und Landkreise Seite 5 Landkreis Freising (178) CSU SPD GRÜ FDP Linke. FW ödp FM Landkreis Fürstenfeldbruck (179) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp UBV 41 REP Landkreis Garmisch-Partenkirchen (180) CSU SPD GRÜ FDP FW 42 ödp FW/GAP 43 CSB Landkreis Landsberg am Lech (181) CSU SPD GRÜ/AL FDP FW ödp UBV 45 BP Landkreis Miesbach (182) CSU SPD GRÜ FDP FW BP Landkreis Mühldorf am Inn (183) CSU SPD GRÜ FDP WGMW 46 UWG 47 ödp Landkreis München (184) Landkreis Neuburg-Schrobenhausen (185) CSU SPD GRÜ FDP FW DUS Freisinger Mitte e.v. 41 Unabhängige Bürgervereinigungen 42 Freie Wähler der Landeskreisgemeinden 43 Freie Wählergemeinschaft GAP/Oberes Loisachtal 44 Christlich Soziales Bündnis Bürger für GAP 45 Unabhängige BürgerVereinigung 46 Wählergemeinschaft Landkreis Mühldorf-West 47 Unabhängige Wählergemeinschaft 48 Die Unabhängigen Schrobenhausener

6 Kommunalwahlen in Bayern: Kreisfreie Städte und Landkreise Seite 6 Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm (186) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp AUL Landkreis Rosenheim (187) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp BP PÜW Landkreis Starnberg (188) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp PW Landkreis Traunstein (189) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp BP REP Landkreis Wilheim-Schongau (190) CSU SPD GRÜ FDP FW BFL 52 ödp REP Landkreis Deggendorf (271) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp JL 53 REP Landkreis Freyung-Grafenau (272) CSU SPD GRÜ ödp FW CWFW 54 JWU 55 BP Landkreis Kelheim (273) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp SLU 56 JL Aktive unabhängige Liste 50 Parteifreie, Überparteiliche Wählergemeinschaft 51 Parteifreie Wählerschaft 52 Bürger für den Landkreis 53 Junge Liste im Landkreis 54 Christliche Wählergemeinschaft/Freie Wähler 55 Junge Wähler Union 56 Stadt-Land-Union 57 Junge Liste

7 Kommunalwahlen in Bayern: Kreisfreie Städte und Landkreise Seite 7 Landkreis Landshut (274) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp KJL 58 JW Landkreis Passau (275) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp ÜWG 60 BU Landkreis Regen (276) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp DU 62 IFR Landkreis Rottal-Inn (277) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp UW Landkreis Straubing-Bogen (278) Landkreis Dingolfing-Landau (279) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp LJB 65 REP Landkreis Amberg-Sulzbach (371) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp Landkreis Cham (372) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp FCW 66 GLWM Kommunalwahlgemeinschaft 'Junge Liste' 59 Junge Wähler 60 Überparteiliche Wählergemeinschaft 61 Bürger Union 62 Die Unabhängigen 63 Interessengemeinschaft Frauen-Regen 64 Unabhängige Wähler 65 Liste Junger Bürger 66 Freie Christliche Wählergemeinschaft/Sammlung der Mitte 67 Gemeinsame Liste des ehemaligen Landkreises Waldmünchen

8 Kommunalwahlen in Bayern: Kreisfreie Städte und Landkreise Seite 8 Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz (373) CSU SPD GRÜ FDP FW Landkreis Neustadt an der Waldnaab (374) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp Landkreis Regensburg (375) Landkreis Schwandorf (376) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp JW 68 BW Landkreis Tirschenreuth (377) CSU SPD GRÜ FDP FW ZLT Landkreis Bamberg (471) CSU SPD GRÜ FDP ödp BB 71 ÜWG 72 REP Landkreis Bayreuth (472) CSU SPD GRÜ FDP FW JL 73 WG Landkreis Coburg (473) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp ULB Junge Wähler 69 Burglengenfelder Wählergemeinschaft/Unabhängige Wähler 70 Zukunft Landkreis Tirschenreuth 71 Bürgerblock 72 Überparteiliche Wählergemeinschaft ab 2014: Freie Wähler/Überparteiliche Wählergemeinschaft 73 Junge Liste 74 Wählergemeinschaft 75 Unabhängige Lkr Bürger e.v.

9 Kommunalwahlen in Bayern: Kreisfreie Städte und Landkreise Seite 9 Landkreis Forchheim (474) CSU SPD GRÜ FDP FW JB 76 WI 77 REP Landkreis Hof (475) CSU SPD GRÜ FDP FW AL Landkreis Kronach (476) CSU SPD GRÜ FDP FW FL Landkreis Kulmbach (477) CSU SPD GRÜ FDP FW WG Landkreis Lichtenfels (478) CSU SPD GRÜ FDP FW SB 81 JB/JWU Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge (479) CSU SPD GRÜ FDP FW Landkreis Ansbach (571) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp Landkreis Erlangen-Höchstadt (572) CSU SPD GRÜ FDP FW Junge Bürger 77 Wählerinitiative 78 Aktive Landkreisbürger 79 Frauenliste 80 Wählergemeinschaft e.v. 81 Soziale Bürger 82 Junge Bürger/Junge-Wähler-Union, ab 2014: Junge Bürger

10 Kommunalwahlen in Bayern: Kreisfreie Städte und Landkreise Seite 10 Landkreis Fürth (573) CSU SPD GRÜ FDP FW Landkreis Nürnberger Land (574) CSU SPD GRÜ FDP FW REP BLB Landkreis Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim (575) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp UWG Landkreis Roth (576) CSU SPD GRÜ FDP FW CWG Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (577) CSU SPD GRÜ FDP Linke. FW ödp Landkreis Aschaffenburg (671) CSU SPD GRÜ FDP FW NM 87 REP Landkreis Bad Kissingen (672) CSU SPD GRÜ FDP FWA 88 ödp PW/FW Landkreis Rhön-Grabfeld (673) CSU SPD GRÜ FDP FW WAK Freie Wähler im Landesverband 84 Bunte Liste Bürgerdemokratie 85 Unabhängige Wählergemeinschaft 86 Christliche Wählergemeinschaft e.v. 87 Neue Mitte 88 Freie Wähler Altkreis/Christlich Bürgerlich bl. Hammelburg 89 Parteilose Wählergruppe/FW Freie Wähler e.v. 90 Wählerinitiative Altkreis Königshofen

11 Kommunalwahlen in Bayern: Kreisfreie Städte und Landkreise Seite 11 Landkreis Haßberge (674) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp JL 91 LB Landkreis Kitzingen (675) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp FBW 93 UsW Landkreis Miltenberg (676) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp NM Landkreis Main-Spessart (677) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp FB Landkreis Schweinfurt (678) CSU SPD GRÜ FDP Linke. FW REP Landkreis Würzburg (679) Landkreis Aichach-Friedberg (771) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp PUW 97 REP Landkreis Augsburg (772) Junge Liste 92 Linkes Bündnis 93 Freie Bürgerliche Wahlgemeinschaft e.v. 94 Unabhängige soziale Wählergruppe 95 Neue Mitte 96 Freie Bürger 97 Parteifreie und Unabhängige Wählergemeinschaft

12 Kommunalwahlen in Bayern: Kreisfreie Städte und Landkreise Seite 12 Landkreis Dillingen an der Donau (773) CSU SPD GRÜ FDP FW Z 98 BL 99 REP Landkreis Günzburg (774) CSU SPD GRÜ FDP FW Landkreis Neu-Ulm (775) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp Landkreis Lindau (Bodensee) (776) CSU SPD GRÜ FDP ödp FW FB Landkreis Ostallgäu (777) CSU SPD GRÜ FDP FWO 101 ödp BP JO Landkreis Unterallgäu (778) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp JWU Landkreis Donau-Ries (779) CSU SPD GRÜ FDP FW ödp JB 104 DRF Landkreis Oberallgäu (780) LJO Zukunft 99 Bürgerliste im Landkreis 100 Freie Bürgerschaft e.v. 101 Freie Wählergemeinschaft e.v. 102 Junges Ostallgäu 103 Junge Wähler Union 104 Junge Bürger e.v. 105 Donau-Rieser Frauenliste 106 Liste Junges Oberallgäu

13 Kommunalwahlen in Bayern: Kreisfreie Städte und Landkreise Seite 13 Bayern CSU SPD GRÜ FDP Linke. WG'en 107 ödp REP Quelle der Zahlen: Homepage des statistischen Landesamtes in Bayern. Trotz aller Bemühungen Tippfehler und Irrtümer zu vermeiden, können sie dennoch auftreten. Daher erfolgt die Verwendung dieser Daten auf eigene Verantwortung. 107 Wählergruppen inklusive Freie Wähler

Landschaftsrahmenplan Bayern

Landschaftsrahmenplan Bayern Landschaftsrahmenplan Bayern Dieses Verzeichnis enthält die dem gemeldeten Datensätze mit Stand 30.01.2014. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten Daten übernimmt das BfN keine Gewähr. Titel

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2015 Preise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.237 80 120 220.000 240.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120 180

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2016 Kaufpreise neu und gebraucht Oberbayern Kaufpreise Neubaumarkt Baugrundstück / m² Altötting 107.757 80 120 240.000 260.000 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 2.200 2.400 120

Mehr

1-Zimmer-Eigentumswohnung

1-Zimmer-Eigentumswohnung Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen c g 2 a g 2 c g 2 c g 2 c g 2 c g 2 a g 2 c g 1 c c 3 g g 3 g g 3 g g 3 Berchtesgadener Land Raum

Mehr

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag

Schriftliche Anfrage. Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/9679 07.11.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Margit Wild SPD vom 16.08.2011 Schwangerenberatungsstellen in Bayern Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

- 9 - Kronach Hof. Lichtenfels. Wunsiedel i.fichtelgeb. Kulmbach. Bayreuth. Neustadt a.d.waldnaab. Forchheim. Amberg-Sulzbach. Nürnberger.

- 9 - Kronach Hof. Lichtenfels. Wunsiedel i.fichtelgeb. Kulmbach. Bayreuth. Neustadt a.d.waldnaab. Forchheim. Amberg-Sulzbach. Nürnberger. - 9 - Pflegebedürftige Empfänger von Leistungen aus der Pflegeversicherung* in den kreisfreien Städten und Landkreisen Bayerns am 15. Dezember 2011 je 1 000 Einwohner Unterfranken Oberfranken Bad Kissingen

Mehr

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html Gesundheitsamt München Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München Dachauer Str. 90 80335 München Kontakt: Telefon: 089 / 23 39 63 00 Email: gs.rgu@muenchen.de http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

Mehr

Aktuelle Mietpreise im Freistaat Bayern: zwischen 11,60 Euro in München und 3,80 Euro im Landkreis Kronach

Aktuelle Mietpreise im Freistaat Bayern: zwischen 11,60 Euro in München und 3,80 Euro im Landkreis Kronach Aktuelle Mietpreise im Freistaat Bayern: zwischen 11,60 Euro in München und 3,80 Euro im Landkreis Kronach Berlin, 19 Oktober 2012 Der Freistaat Bayern ist das flächengrößte und nach Einwohnern das zweitgrößte

Mehr

Die künftige Bevölkerungs- entwicklung im Großraum Nürnberg

Die künftige Bevölkerungs- entwicklung im Großraum Nürnberg Die künftige Bevölkerungs- entwicklung im Großraum Nürnberg Vortrag beim Planungsverband Industrieregion Mittelfranken am 17.11.23 Reinhold Koch, München 1 Zitat: Eine heutige Generation, die tatenlos

Mehr

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden.

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden. Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 03.12.2013 Überwachung der nach BImSchG genehmigungsbedürftigen

Mehr

Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Mittelfranken bis 2025

Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Mittelfranken bis 2025 Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Mittelfranken bis 2025 Demografischer Wandel in Mittelfranken Bevölkerungsentwicklung in Bayern seit 1900 Millionen Personen 14 12 10 8 6 4 2 0 1900 1950

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Bayern mit insgesamt 32 Institutionen, die als sogenannte Netzwerkpartner

Mehr

Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 2024

Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 2024 Die demografische Entwicklung in Bayern bis zum Jahr 224 Ergebnisse der regionalisierten Bevölkerungsvorausberechung Bevölkerungsentwicklung in Bayern seit 19 Millionen Personen 14 12 1 8 6 4 2 19 195

Mehr

Anhang D "Übersicht Lose" Lose nach Landkreisen

Anhang D Übersicht Lose Lose nach Landkreisen TI Los 1 Ammerland Niedersachsen TI Los 1 Aurich Niedersachsen TI Los 1 Bremen Bremen TI Los 1 Bremerhaven Bremen TI Los 1 Cloppenburg Niedersachsen TI Los 1 Cuxhaven Niedersachsen TI Los 1 Delmenhorst

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage

Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage Marktspiegel für Bayern 2016 Tendenzen Angebot / Nachfrage Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen g i 1 a i 1 a i 1 a i 1 a i 1 a i 1

Mehr

17. Wahlperiode /259

17. Wahlperiode /259 17. Wahlperiode 17.1.214 17/259 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Christine Kamm BÜNDNIS 9/DIE GRÜNEN vom 24.1.213 Residenzpflicht und Ausschlussgründe Mit der Asylverlassensverordnung vom 7.11.21

Mehr

Gutachtersausschuss Bayern

Gutachtersausschuss Bayern Gutachtersausschuss Bayern In Bayern sind die Gutachterausschüsse bei den Landratsämtern der Landkreise und den Stadtverwaltungen der kreisfreien Städte gebildet worden. Aichach-Friedberg (Landkreis) Münchner

Mehr

Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern

Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern Arbeitslosenberatungen und Initiativen in Bayern Name Adresse Tel. / Fax Internet E-Mail Mobbing und Arbeitslosenberatung Schussenstr. 5 88212 Ravensburg Tel. (0751) 21071 Arbeitslosen-Zentrum München

Mehr

Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern

Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern Die Reichstagswahlkreise im Königreich Bayern 1871-1918 (zusammengestellt von Joachim Lilla) Die Zirkumskription der bayerischen Reichstagswahlkreise stand der bayerischen Staatsregierung zu. Sie wurde

Mehr

17. Wahlperiode /2308

17. Wahlperiode /2308 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 25.07.2014 17/2308 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian von Brunn SPD vom 10.04.2014 Erholungswald in Bayern Ich frage die Staatsregierung: 1. Wie viel Wald

Mehr

Jahresempfang der Diakonie Bayern

Jahresempfang der Diakonie Bayern 27. Juni 2016 I Dr. Markus Schmitz I Vorsitzender der Geschäftsführung Jahresempfang der Diakonie Bayern Jobs für heute und Fachkräfte für übermorgen? Zuwanderung als Motor für den (sozialen) Arbeitsmarkt

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Stand: April 2010 Vorwort Die Stärkung der wirtschaftlichen Eigenkraft ist

Mehr

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE Mehr Menschen und mehr Pflegebedarf in Bayern

BEVÖLKERUNGSPROGNOSE Mehr Menschen und mehr Pflegebedarf in Bayern BEVÖLKERUNGSPROGNOSE Mehr Menschen und mehr Pflegebedarf in Bayern Im Jahr 2030 werden in Bayern 3,5 Prozent mehr Menschen leben als noch 2012. Das Durchschnittsalter steigt. Der Pflegebedarf nimmt zu.

Mehr

Arbeitsmarkt Bayern Dezember 2015

Arbeitsmarkt Bayern Dezember 2015 Arbeitsmarkt Bayern 12,0 Arbeitslosigkeit im Arbeitslosenquote in % 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 3,4 5,5 6,1 8,8 0,0 Bayern Alte Länder Deutschland Neue Länder Inhaltsübersicht Seite Seite Entwicklung der Arbeitslosen

Mehr

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn betreffend Sprachkurse für Asylbewerber - II

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn betreffend Sprachkurse für Asylbewerber - II Staatsministerin Emilia Müller, MdL Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration - 80792 München NAME Dagmar Rottenfußer TELEFON 089 1261-1318 Frau Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Megatrends am Arbeitsmarkt

Megatrends am Arbeitsmarkt Megatrends am Arbeitsmarkt Initiative Familienbewusste Personalpolitik Strategiesitzung am 23. Oktober 2013 in Nürnberg Stefan Böhme Regionales Forschungsnetz IAB Bayern Gliederung s Entwicklung des Arbeitsmarktes

Mehr

Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern

Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Stand: Oktober 2014 www.stmwi.bayern.de Vorwort Die Stärkung der wirtschaftlichen

Mehr

Verpachtung von Agrarland in Bayern 2010

Verpachtung von Agrarland in Bayern 2010 Verpachtung von Agrarland in Bayern 21 e für landwirtschaftlich genutzte Flächen Euro e je Hektar landwirtschaftlich genutzte Fläche in Bayern 3 25 2 175 24 222 23 224 217 221 227 228 232 229 235 254 15

Mehr

Gerichtsart Standort Landkreis

Gerichtsart Standort Landkreis Anlage 1 Gerichtsstandorte Frage 1 Gerichtsart Standort Landkreis Ansbach Promenade 8 91522 Ansbach Nürnberg, Nürnberg-Fürth, Oberlandesgericht Nürnberg Fürther Str. 110 90429 Nürnberg Traunstein Herzog-Otto-Str.

Mehr

Ausländische Bevölkerung in Bayern zum Stichtag 31. Dezember 2012

Ausländische Bevölkerung in Bayern zum Stichtag 31. Dezember 2012 Beiträge aus der Statistik 599 Ausländische in Bayern zum Stichtag 31. Dezember 2012 Dipl.-Betriebswirt (FH) Jürgen Naser Im zentralregister, welches seit dem 1. Januar 2005 beim Bundesamt für Migration

Mehr

Abstimmung unterschiedlicher Finanzierungs- und Förderinstrumente (F&E-/Strukturfondsmittel)

Abstimmung unterschiedlicher Finanzierungs- und Förderinstrumente (F&E-/Strukturfondsmittel) Smart Cities Städteplattform: Abstimmung unterschiedlicher Finanzierungs- und Förderinstrumente (F&E-/Strukturfondsmittel) (smart finance for smart cities) Robert Hinterberger Graz, März 2013 Das Projekt

Mehr

Versorgungsatlas HNO-Ärzte. Darstellung der regionalen Versorgungssituation sowie der Altersstruktur in Bayern August 2016

Versorgungsatlas HNO-Ärzte. Darstellung der regionalen Versorgungssituation sowie der Altersstruktur in Bayern August 2016 Versorgungsatlas HNO-Ärzte Darstellung der regionalen Versorgungssituation sowie der Altersstruktur in Bayern August 206 Verwendete Quellen Bedarfsplanungs-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses

Mehr

Das Primäre und Verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in Bayern und in Deutschland

Das Primäre und Verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in Bayern und in Deutschland 730 Beiträge aus der Statistik Das Primäre und Verfügbare Einkommen der privaten Haushalte in Bayern und in Deutschland Dr. Tilman von Roncador Neben dem Bruttoinlandsprodukt veröffentlicht der Arbeitskreis

Mehr

Hausärztliche Versorgung. Murnau am Staffelsee Garmisch- Partenkirchen. 120,9 Waldkraiburg 136,5

Hausärztliche Versorgung. Murnau am Staffelsee Garmisch- Partenkirchen. 120,9 Waldkraiburg 136,5 Hausärztliche Versorgung Oberbayern München 116,1 Dachau 107,8 Penzberg 136,0 Eichstätt 96,6 Erding Nord* 102,0 Bad Tölz 126,6 Wasserburg am Inn Trostberg/ Traunreut 110,4 109,5 Ingolstadt Stadt* 110,1

Mehr

Antrag. auf Aufnahme in die Warteliste. Facharztbezeichnung. Schwerpunkt-/Zusatzbezeichnung. Straße, Hausnummer, PLZ, Ort der Wohnanschrift

Antrag. auf Aufnahme in die Warteliste. Facharztbezeichnung. Schwerpunkt-/Zusatzbezeichnung. Straße, Hausnummer, PLZ, Ort der Wohnanschrift Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Sicherstellung Yorckstr. 15 93049 Regensburg Antrag auf Aufnahme in die Warteliste 1. Allgemeine Angaben Antragsteller LANR: I I I I I I I I I I Titel Name, Vorname

Mehr

17. Wahlperiode 18.12.2015 17/8921

17. Wahlperiode 18.12.2015 17/8921 Bayerischer tag 17. Wahlperiode 18.12.2015 17/8921 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Prof. Dr. Peter Paul Gantzer SPD vom 28.09.2015 Masterstudienplätze für Psychologiestudenten Nach einer Studie des

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Festlegung der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der im Rahmen der Anreizregulierung

Mehr

Landesausschuss für Berufsbildung 02.12.2014 Erwin Siebert, Regionaldirektion Bayern. Bilanz des Ausbildungsjahres 2013/2014

Landesausschuss für Berufsbildung 02.12.2014 Erwin Siebert, Regionaldirektion Bayern. Bilanz des Ausbildungsjahres 2013/2014 Landesausschuss für Berufsbildung 02.12.2014 Erwin Siebert, Regionaldirektion Bayern Bilanz des Ausbildungsjahres 2013/2014 (2) Inhalt 1 2 3 Hintergrund Abschluss des Berichtsjahres V. Quartal Jugendarbeitslosigkeit

Mehr

Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung

Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung Zeitplan für die Dienstbesprechung im Frühjahr 2016 Zusammenstellung Anlage Regierungsbezirk Oberbayern Altötting 13. April 2016 Richard Unterreiter Standesamt Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen 15. März

Mehr

17. Wahlperiode /4349

17. Wahlperiode /4349 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 30.01.2015 17/4349 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller SPD vom 04.07.2014 Frauen und Gesundheit I Frauenanteil im Gesundheitsbereich Ich frage die Staatsregierung:

Mehr

Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Sepp Dürr, Ulrike Gote, Christine Stahl, Susanna Tausendfreund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom

Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Sepp Dürr, Ulrike Gote, Christine Stahl, Susanna Tausendfreund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom Bayerischer tag 6. Wahlperiode Drucksache 6/6358 8.0.20 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Sepp Dürr, Ulrike Gote, Christine Stahl, Susanna Tausendfreund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 2.0.200 ter Aufschlüsselung

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Genehmigung / Ablehnung der Teilnahme der im Rahmen der Anreizregulierung der

Mehr

17. Wahlperiode /4285

17. Wahlperiode /4285 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 09.01.2015 17/4285 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ruth Müller SPD vom 04.07.2014 Männergesundheit Männer und Frauen haben unterschiedliche Risiken für ihre Gesundheit.

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2015 Umsätze

Marktspiegel für Bayern 2015 Umsätze Marktspiegel für Bayern 2015 Umsätze Oberbayern Altötting 176 131 153 175 162 158 183 188 327 73,5 % Bad Tölz-Wolfratshausen 299 326 309 315 289 353 400 412 404-1,8 % Berchtesgadener Land 241 191 178 203

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2014 Umsätze

Marktspiegel für Bayern 2014 Umsätze Marktspiegel für Bayern 2014 Umsätze Oberbayern Altötting 128 176 131 153 175 162 158 183 188 3,1% Bad Tölz-Wolfratshausen 308 299 326 309 315 289 353 400 412 3,0% Berchtesgadener Land 142 241 191 178

Mehr

Marktspiegel für Bayern 2015 Tendenzen neu und gebraucht

Marktspiegel für Bayern 2015 Tendenzen neu und gebraucht Marktspiegel für Bayern 2015 Tendenzen neu und gebraucht Oberbayern Angebot / Nachfrage / Preistendenz Neubaumarkt Baugrundstück Altötting Bad Tölz-Wolfratshausen c i 1 c i 1 g i 1 g i 1 g i 1 a i 1 a

Mehr

Bad Tölz-Wolfratshausen, Bad Tölz-Wolfratshausen, Berchtesgardener Land,

Bad Tölz-Wolfratshausen, Bad Tölz-Wolfratshausen, Berchtesgardener Land, Name Vorname Titel Fraktion KV-Planungsbereich Bundestagswahlkreis Mayer Stephan CDU/CSU Altötting, Mühldorf am Inn 213: Altötting Lenz Andreas Dr. CDU/CSU Ebersberg, Erding 214: Erding-Ebersberg Schurer

Mehr

BESUCH DER FACHOBERSCHULE KULMBACH DURCH SCHÜLER/INNEN AUS DEM LANDKREIS KRONACH

BESUCH DER FACHOBERSCHULE KULMBACH DURCH SCHÜLER/INNEN AUS DEM LANDKREIS KRONACH BESUCH DER FACHOBERSCHULE KULMBACH DURCH SCHÜLER/INNEN AUS DEM LANDKREIS KRONACH Ralf Müller Qualifizierter Beratungslehrer Siegmund-Loewe-Schule Staatliche Realschule Kronach II Standorte der Fachoberschulen

Mehr

Technische Sendeleistungen des privaten Hörfunks in Bayern

Technische Sendeleistungen des privaten Hörfunks in Bayern Technische Sendeleistungen des privaten Hörfunks in Bayern Ein Vergleich zwischen lokalen Sendern und Zusammengestellt von moreuneed GmbH, Mondorf-les-Bains/Luxemburg - Bernt von zur Mühlen und Verband

Mehr

Ernte der Feldfrüchte und des Grünlandes in Bayern 2014

Ernte der Feldfrüchte und des Grünlandes in Bayern 2014 Statistische Berichte Kennziffer CII1j 2014 Ernte der Feldfrüchte und des Grünlandes Herausgegeben im April 2015 Bestellnummer C21023 201400 Einzelpreis 5,50 Publikationsservice Das Bayerische Landesamt

Mehr

Der demographische Wandel in Bayern - Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Der demographische Wandel in Bayern - Unterschiede und Gemeinsamkeiten Der demographische Wandel in Bayern - Unterschiede und Gemeinsamkeiten Impulsreferat zum Podiumsgespräch Demographischer Wandel Fluch oder Segen im Rahmen der Tagung Zeitbombe Bevölkerungsschwund lkerungsschwund

Mehr

Lesekreis (Select): Hamburg Schleswig-Holstein Baden-Württemberg.Bayern

Lesekreis (Select): Hamburg Schleswig-Holstein Baden-Württemberg.Bayern Änderungen vorbehalten Abendzeitung Abendzeitung 8uhr-Blatt*Nürnberg Aichacher Nachrichten Aichacher Zeitung allgäu weit Allgäuer Zeitung Füssener Blatt Allgäuer Zeitung Kaufbeuren Allgäuer Zeitung Kempten

Mehr

Thema: Der Impfstatus der Kinder in Bayern

Thema: Der Impfstatus der Kinder in Bayern Thema: Der Impfstatus der Kinder in Bayern Der Impfstatus der Einschulungskinder ist, was die von der Ständigen Impfkommission beim Robert Koch- Institut (STIKO) empfohlenen Impfungen betrifft, insgesamt

Mehr

Gebühren für Auskünfte zu Bodenrichtwerten

Gebühren für Auskünfte zu Bodenrichtwerten Gebühren für Auskünfte zu Bodenrichtwerten Datum: Juni 2016 Quelle: Abfrage bei den Gutachterausschüssen, Änderungen vorbehalten Gutachterausschuss des nein, aber BRW im Internet und gesamter Landkreis

Mehr

102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung

102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung 102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung Workshops und Informationsveranstaltungen für Kindertageseinrichtungen Leichter als gedacht?!- Gesundheitsförderliches Essen in der Kita - unter diesem

Mehr

17. Wahlperiode /998

17. Wahlperiode /998 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 17.04.2014 17/998 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Markus Ganserer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 04.02.2014 Mottfeuer Die Allgäuer Zeitung (Füssener Zeitung) berichtet

Mehr

IAB Regional 1/2014. Bayern. Pendlerbericht Bayern 2013. IAB Bayern in der Regionaldirektion. Stefan Böhme Lutz Eigenhüller Xenia Kirzuk Daniel Werner

IAB Regional 1/2014. Bayern. Pendlerbericht Bayern 2013. IAB Bayern in der Regionaldirektion. Stefan Böhme Lutz Eigenhüller Xenia Kirzuk Daniel Werner IAB Regional 1/2014 Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz Pendlerbericht Bayern 2013 Stefan Böhme Lutz Eigenhüller Xenia Kirzuk Daniel Werner ISSN 1861-4752 IAB Bayern in der Regionaldirektion

Mehr

Preisniveau und reale Kaufkraft in Bayern

Preisniveau und reale Kaufkraft in Bayern Preisniveau und reale Kaufkraft in Bayern Sommerseminar Gesellschaft für Regionalforschung (GfR( GfR) Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit () Dresden, vom 6.-7. Juli

Mehr

Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014)

Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014) Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014) SNr Schule MB-Bezirk Fach Jgst. 7 Jgst. 8 Jgst. 9 Jgst. 10 709 Staatliche Realschule Ergolding Niederbayern Erdkunde 4 4 466 Staatliche

Mehr

Informationen zum Bevölkerungsbezogenen Krebsregister Bayern

Informationen zum Bevölkerungsbezogenen Krebsregister Bayern Informationen zum Bevölkerungsbezogenen Krebsregister Bayern www.krebsregister-bayern.de Aufgaben des Krebsregisters Beobachtung der räumlichen Verteilung des Auftretens aller Formen von bösartigen Neubildungen

Mehr

Alle Veröffentlichungen im Internet unter www.statistik.bayern.de/veroeffentlichungen

Alle Veröffentlichungen im Internet unter www.statistik.bayern.de/veroeffentlichungen Alle Veröffentlichungen im Internet unter www.statistik.bayern.de/veroeffentlichungen Kostenlos ist der Download von allen Statistischen Berichten (meist PDF- und Excel-Format) sowie von Bayern Daten und

Mehr

Bezeichnung, Amtssitz, Aufgabenbereich und Amtsbezirk der Staatlichen Bauämter

Bezeichnung, Amtssitz, Aufgabenbereich und Amtsbezirk der Staatlichen Bauämter OrgBauWoV: Anlage 2 Bezeicnung,, und der Staatlicen Bauämter Anlage 2 Bezeicnung,, und der Staatlicen Bauämter Nr. Bezeicnung, Regierungsbezirk Oberbayern 1 Staatlices Freising, Freising 1.1 Landkreise

Mehr

Die Fraktion in der Region

Die Fraktion in der Region 01. Oktober 2013 Die Fraktion in der Region Die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion: Anwälte ihrer Heimat im Parlament Die 42 Abgeordneten der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag kommen aus allen Regionen

Mehr

Bundesland Name der RegionalstelleZuständigkeitsbereich E-Mail-Adresse Fax-Nr.: Baden- Regierungspräsidium

Bundesland Name der RegionalstelleZuständigkeitsbereich E-Mail-Adresse Fax-Nr.: Baden- Regierungspräsidium BMF-Erlass vom 11.12.2006 zur Kontrolle von Verpackungsholz in Deutschland; Liste der für die Kontrollen am Bestimmungsort zuständigen Regionalstellen der Pflanzenschutzdienste der Länder in Deutschland

Mehr

17. Wahlperiode 22.04.2015 17/5825

17. Wahlperiode 22.04.2015 17/5825 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 22.04.2015 17/5825 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Thomas Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 04.02.2015 Einführungsklassen, Vorbereitungsklassen und Vorklassen

Mehr

Impressum. Herausgeber: DGB-Bezirk Bayern Schwanthalerstraße 64 80336 München Homepage: www.bayern.dgb.de Facebook: www.facebook.

Impressum. Herausgeber: DGB-Bezirk Bayern Schwanthalerstraße 64 80336 München Homepage: www.bayern.dgb.de Facebook: www.facebook. Rentenreport Bayern 2014 Impressum Herausgeber: DGB-Bezirk Bayern Schwanthalerstraße 64 80336 München Homepage: www.bayern.dgb.de Facebook: www.facebook.de/dgbbayern Verantwortlich: Dr. Verena Di Pasquale,

Mehr

Bayerischer Solaratlas

Bayerischer Solaratlas Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerischer Solaratlas Solare Energiegewinnung www.stmwivt.bayern.de BAYERN I DIREKT ist Ihr direkter Draht zur Bayerischen

Mehr

Beiträge zur Statistik Bayerns

Beiträge zur Statistik Bayerns Mit Bayern rechnen. Beiträge zur Statistik Bayerns Heft 546 Auszug für e Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Bayern bis 2032 Demographisches Profil für den Bamberg Herausgegeben im Juni 2014

Mehr

17. Wahlperiode 27.03.2015 17/5344

17. Wahlperiode 27.03.2015 17/5344 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 27.03.2015 17/5344 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Kerstin Celina BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 19.11.2014 Maßnahmen zur Förderung der ausbildung in Bayern Im Haushaltsentwurf

Mehr

17. Wahlperiode /7941

17. Wahlperiode /7941 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 22.10.2015 17/7941 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Christine Kamm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 01.07.2015 sind, und dann in den GUs auch der Landkreise auch wirklich

Mehr

Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009

Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" 2003-2009 Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 (Stand: Dezember 2010) Land Bayern Abenberg Mädchenrealschule Abenberg

Mehr

16. Wahlperiode Drucksache 16/

16. Wahlperiode Drucksache 16/ Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/4723 02.06.2010 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Renate Ackermann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 17.03.2010 Sicherheitssituation für Angehörige der Roma

Mehr

17. Wahlperiode /9611

17. Wahlperiode /9611 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 17.02.2016 17/9611 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Ulrike Gote BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 14.09.2015 Gaumenmandelentfernung und -verkleinerung bei Kindern und jungen

Mehr

Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Bayern 2012 bis 2032

Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Bayern 2012 bis 2032 Abdruck aus Bayern in Zahlen, Heft 6/2014 Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Bayern 2012 bis 2032 Einwohnerzuwächse im Freistaat Bayern; regional unterschiedliche Entwicklungen; Alterung

Mehr

HEIMATSTRATEGIE REGIONALISIERUNG VON VERWALTUNG

HEIMATSTRATEGIE REGIONALISIERUNG VON VERWALTUNG Bayerisches Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat HEIMATSTRATEGIE REGIONALISIERUNG VON VERWALTUNG BEHÖRDENVERLAGERUNGEN 2015 Regionalisierung von Verwaltung - Behördenverlagerungen

Mehr

Beratungsstellen der Diakonie in Bayern Ansbach: Diakonisches Werk Ansbach e.v., Karolinenstraße 29, Ansbach, Tel (0981)

Beratungsstellen der Diakonie in Bayern Ansbach: Diakonisches Werk Ansbach e.v., Karolinenstraße 29, Ansbach, Tel (0981) Beratungsstellen der Diakonie in Bayern Ansbach: Diakonisches Werk Ansbach e.v., Karolinenstraße 29, 91522 Ansbach, Tel (0981) 96906-46 Aschaffenburg: Diakonisches Werk Untermain e.v., Frohsinnstraße 10,

Mehr

Schnelles Internet für Bayern

Schnelles Internet für Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Schnelles Internet für Bayern Bilanz des Bayerischen Breitbandförderprogramms 2008 bis 2011 Schnelles Internet für

Mehr

Informationsblatt zur Förderung der fachärztlichen Weiterbildung / psychotherapeutischen Ausbildung

Informationsblatt zur Förderung der fachärztlichen Weiterbildung / psychotherapeutischen Ausbildung Informationsblatt zur Förderung der fachärztlichen Weiterbildung / psychotherapeutischen Ausbildung Im Rahmen des Sicherstellungsauftrags kann die KVB nach 105 Abs. 1 Ärzte in Weiterbildung bzw. Psychotherapeuten

Mehr

Wo finde ich die nächste Auskunfts- und Beratungsstelle

Wo finde ich die nächste Auskunfts- und Beratungsstelle Service Wo finde ich die nächste Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung > Niederbayern > Oberbayern > Oberpfalz > 2012 Sehr geehrte Damen und Herren, in dieser Broschüre finden

Mehr

Übersicht der bisherigen TUMpaedagogicum Schulen

Übersicht der bisherigen TUMpaedagogicum Schulen Technische Universität München Bachelor Berufliche Bildung Übersicht der bisherigen TUMpaedagogicum Schulen Berufsschule / Berufsfachschule Adresse Berufliche Fachrichtung Städt. Berufsschule für Gartenbau,

Mehr

Gesetz.. und Verordnungsblatt

Gesetz.. und Verordnungsblatt B AX Bayeriscltes Gesetz.. und Verordnungsblatt Nr.ll München, den. Mai Datum In h alt Seite.. Verordnung zur Übertragung von Zuständigkeiten im Bereich der landwirtschaftlichen Erzeugung (Zuständigkeitsübertragungsverordnung

Mehr

17. Wahlperiode 06.02.2015 17/4824. Nicht zuordenbar. Gesamt 4 1 1 5 5 1 28 5 50. Gesamt 518 616 636 578 528 477 456 504 4.313

17. Wahlperiode 06.02.2015 17/4824. Nicht zuordenbar. Gesamt 4 1 1 5 5 1 28 5 50. Gesamt 518 616 636 578 528 477 456 504 4.313 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 06.02.2015 17/4824 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Klaus Adelt SPD vom 15.10.2014 Immobilien Freistaat Bayern Ich frage die Staatsregierung: 1. Wie viele Nachlassimmobilien

Mehr

Alle Veröffentlichungen im Internet unter

Alle Veröffentlichungen im Internet unter Alle Veröffentlichungen im Internet unter www.statistik.bayern.de/veroeffentlichungen Kostenlos ist der Download von allen Statistischen Berichten (meist PDF- und Excel-Format) sowie von Bayern Daten und

Mehr

Wo finde ich die nächste Auskunfts- und Beratungsstelle

Wo finde ich die nächste Auskunfts- und Beratungsstelle Service Wo finde ich die nächste Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung > Niederbayern > Oberbayern > Oberpfalz > 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, in dieser Broschüre finden

Mehr

17. Wahlperiode / Oberbayern. Landsberg a. Lech

17. Wahlperiode / Oberbayern. Landsberg a. Lech Bayerischer Landtag 7. Wahlperiode 04..06 7/934 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Eva Gottstein FREIE WÄHLER vom 4.06.06 Aktuelle Asyl- und Flüchtlingssituation in Bayern Ich frage die Staatsregierung:.

Mehr

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern Nicht alle dieser für die FaMI-Ausbildung anerkannten Bibliotheken bieten jedes Jahr Ausbildungsplätze an. Mittelfranken Ansbach Stadtbücherei Ansbach Karlsplatz 11 91522 Ansbach www.ansbach.de/cda/showpage.php?siteid=255

Mehr

Flächenmanagement und Innenentwicklung Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit in Kommunen

Flächenmanagement und Innenentwicklung Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit in Kommunen Flächenmanagement und Innenentwicklung Claus Hensold Kernelemente nachhaltiger Siedlungsentwicklung attraktives und lebenswertes Arbeiten und Wohnen in einer intakten Stärkung der Ortszentren Vermeidung

Mehr

Berufliche Schulen mit überregionalem Einzugsbereich

Berufliche Schulen mit überregionalem Einzugsbereich Berufliche Schulen mit überregionalem Einzugsbereich Berufliche Schulen mit überregionalem Einzugsbereich KWMBl. 2008 S. 54 StAnz. 2008 Nr. 14 BayVV Gliederungsnummer 2230.7-K 2230.7-K Berufliche Schulen

Mehr

Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom

Antwort des Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen vom Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/16724 03.06.2013 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn FREIE WÄHLER vom 26.03.2013 Situation der Gemeinschaftsunterkünfte in Bayern

Mehr

7071-W. Richtlinien zum Forschungs- und Technologieförderprogramm Innovationsgutscheine für kleine Unternehmen/Handwerksbetriebe

7071-W. Richtlinien zum Forschungs- und Technologieförderprogramm Innovationsgutscheine für kleine Unternehmen/Handwerksbetriebe 7071-W Richtlinien zum Forschungs- und Technologieförderprogramm Innovationsgutscheine für kleine Unternehmen/Handwerksbetriebe Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien,

Mehr

16. Wahlperiode Drucksache 16/9796 08.11.2011

16. Wahlperiode Drucksache 16/9796 08.11.2011 Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/9796 08.11.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Karin Pranghofer SPD vom 25.08.2011 Förderung von JaS-Stellen an Grundschulen Die Förderung von JaS-Stellen

Mehr

Gesundheitsreport Bayern

Gesundheitsreport Bayern Der Impfstatus der Kinder in Bayern Update 2013 Bayern kann auf eine mehr als 200-jährige Geschichte staatlicher Förderung des Impfgedankens zurückblicken. Bereits 1801, früher als in anderen Ländern,

Mehr

Starke Gemeinden starkes Land. Prof. Dr. Manfred Miosga

Starke Gemeinden starkes Land. Prof. Dr. Manfred Miosga Starke Gemeinden starkes Land Prof. Dr. Manfred Miosga Starke Gemeinden starkes Land Prof. Dr. Manfred Miosga Professur für Stadt und Inhalt 1. Starke Gemeinden starkes Land 2. Die Sicht der Kommunen die

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung Mit Bayern rechnen. Statistische Berichte Kennziffer Q I 1-3j 2010 Öffentliche Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Bayern 2010 Herausgegeben

Mehr

Wirtschaftsförderung und Standortmarketing mit Geodaten

Wirtschaftsförderung und Standortmarketing mit Geodaten Wirtschaftsförderung und Standortmarketing mit Geodaten 13. IHK-Symposium Wirtschaftsförderung für Kommunen München, 6. Juli 2011 Wirtschaftsförderung und kommunales Standortmarketing mit Hilfe von Geo-Informationen

Mehr

17. Wahlperiode /10526

17. Wahlperiode /10526 Bayerischer tag 17. Wahlperiode 26.04.2016 17/10526 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Katharina Schulze, Thomas Mütze, Kerstin Celina BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 21.01.2016 Schusswaffen in Bayern In

Mehr

Informationen zur FOS Stand: 26.02.2013 Quelle: homepage KuMi

Informationen zur FOS Stand: 26.02.2013 Quelle: homepage KuMi Informationen zur FOS Stand: 26.02.2013 Quelle: homepage KuMi Die Ziele: Fachhochschulreife und allgemeine Hochschulreife (FOS 13) Die Fachoberschule (FOS) wird zusammen mit der Berufsoberschule (BOS)

Mehr

Kinderarmut in Deutschland

Kinderarmut in Deutschland in Deutschland Seite 1 Stand: April 2011 in Deutschland Übersicht Bundesländer Deutschland 15,6 Baden-Württemberg 8,3 Bayern 7,4 Berlin 35,7 Brandenburg 23,2 Bremen 30,0 Hamburg 23,0 Hessen 14,6 Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen (QmbS) Arnulf Zöller, ISB München

Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen (QmbS) Arnulf Zöller, ISB München Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen (QmbS) Arnulf Zöller, ISB München Meine Punkte: QmbS - im Schnelldurchgang QmbS QML QM-Basics (Beispielhaft für SSB) QML und SE-Programm Selbstevaluation und

Mehr

Bayerische Haushaltsabfälle im Ländervergleich

Bayerische Haushaltsabfälle im Ländervergleich Beiträge aus der Statistik 227 Bayerische Haushaltsabfälle im Ländervergleich Dipl.-oec. Waltraud Behrendt Das Aufkommen an Haushaltsabfällen betrug im Jahr 2012 im Bundesgebiet 36,7 Millionen Tonnen und

Mehr