BVB-FAHRGASTINFORMATION FEBRUAR 2016 BASLER FASNACHT 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BVB-FAHRGASTINFORMATION FEBRUAR 2016 BASLER FASNACHT 2016"

Transkript

1 BVB-FAHRGASTINFORMATION FEBRUAR 2016 BASLER FASNACHT 2016 SONDERFAHRPLAN GÜLTIG VOM 15. FEBRUAR BIS 17. FEBRUAR 2016

2 FAHRPLAN-APP Das ultimative Fahrplan-App für Basel und die TriRegio. Inklusive Spezialfahrplan für die «drey scheenschte Dääg», GPSbasierten Abfahrtszeiten der nächstgelegenen Haltestelle, Reiseplanung von A nach B, umfangreichem Kartenmaterial und Liniennetzplänen. Kostenlos erhältlich im AppStore, im Windows Phone Store oder auf Google Play.

3 Frühfahrten zum Morgenstraich 2016 Linie Haltestelle Abfahrtszeiten 1 Dreirosenbrücke Voltaplatz Kannenfeldplatz Brausebad Bahnhof SBB Binningen Kronenplatz Zoo Dorenbach Markthalle an Theater Bahnhof SBB Birsfelden Hard Breite Aeschenplatz Theater an ) 1) 1) 1) 3 Burgfelden Grenze Burgfelderplatz Barfüsserplatz ) nach Bahnhof SBB 6 Morgartenring Schützenmattstrasse Theater an Barfüsserplatz Claraplatz Allschwil Morgartenring Bahnhof SBB Schützenmattstrasse Bankverein Messeplatz Riehen Grenze Riehen Dorf Habermatten Eglisee Bad. Bahnhof Messeplatz Claraplatz Schifflände Barfüsserplatz Bankverein Sperrzeiten Innerstadt Basel: Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: von Betriebsbeginn bis ca Uhr und von ca Uhr bis Betriebsschluss von Betriebsbeginn bis ca Uhr und von ca Uhr bis Betriebsschluss von Betriebsbeginn bis ca Uhr und von ca Uhr bis Betriebsschluss von Betriebsbeginn bis ca Uhr. Informationen über die Frühfahrten von Bahn und Bus im TNW unter: und

4 Frühfahrten zum Morgenstraich 2016 Linie Haltestelle Abfahrtszeiten 8 Neuweilerstrasse Laupenring Bahnhof SBB Theater ) 1) 1) Weil am Rhein Bahnhof Kleinhüningen Dreirosenbrücke Claraplatz Messeplatz Wettsteinplatz Bahnhof SBB Morgartenring Kannenfeldplatz Voltaplatz Schifflände Rodersdorf Station Flüh Bahnhof Ettingen Bahnhof Therwil Zentrum Oberwil Zentrum Bottmingen Schloss Binningen Schloss Heuwaage Theater Schifflände Dornach Bahnhof Arlesheim Dorf Im Lee Münchenstein Dorf Neuewelt Aeschenplatz St-Louis Grenze Voltaplatz Schifflände Aesch Dorf Reinach Dorf Gartenstadt Dreispitz Aeschenplatz Schifflände Pratteln Muttenz St. Jakob Aeschenplatz Bankverein 2) ) 2) 2) 2) 1) via Kirschgarten, Wettsteinplatz, Messeplatz 2) nach Bahnhof SBB Sperrzeiten Innerstadt Basel: Montag: von Betriebsbeginn bis ca Uhr und von ca Uhr bis Betriebsschluss Dienstag: von Betriebsbeginn bis ca Uhr und von ca Uhr bis Betriebsschluss Mittwoch: von Betriebsbeginn bis ca Uhr und von ca Uhr bis Betriebsschluss Donnerstag: von Betriebsbeginn bis ca Uhr. Informationen über die Frühfahrten von Bahn und Bus im TNW unter: und

5 Frühfahrten zum Morgenstraich 2016 Linie Haltestelle Abfahrtszeiten 15 Bruderholz Wolfschlucht Tellplatz Aeschenplatz Theater Bruderholz Jakobsberg Tellplatz IWB Bahnhof SBB Theater Otto Wenk Platz Tinguely Museum Claraplatz Bettingen Bettingerstrasse I Rudolf Wackernagel Str Wettsteinplatz Schönenbuch Allschwil Letten Wanderstrasse Universitätsspital Riehen Bahnhof Lachenweg Gotenstrasse Käferholzstrasse Claraplatz Blauenstrasse Binningen Kronenplatz Zoo Dorenbach Universität ) -- 1) -- 1) -- 1) Spalentor Allschwil Friedhof Bachgraben Blotzheimerstrasse Universitätsspital ) nach Bad. Bahnhof Sperrzeiten Innerstadt Basel: Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: von Betriebsbeginn bis ca Uhr und von ca Uhr bis Betriebsschluss von Betriebsbeginn bis ca Uhr und von ca Uhr bis Betriebsschluss von Betriebsbeginn bis ca Uhr und von ca Uhr bis Betriebsschluss von Betriebsbeginn bis ca Uhr. Informationen über die Frühfahrten von Bahn und Bus im TNW unter: und

6 Letzte Fahrten durch die Innerstadt an den drei Fasnachtstagen 2016 Letzte Fahrten ab Aeschenplatz Letzte Fahrten ab Schifflände Linie Zeit Richtung Linie Zeit Richtung Burgfelden Grenze Kleinhüningen - Weil am Rhein Binningen Riehen Grenze Heuwaage-Flüh Allschwil St. Louis Grenze Neuweilerstrasse Messeplatz-Dreirosenbrücke Kleinhüningen-Weil am Rhein Messeplatz St. LouisGrenze Schifflände Aeschenplatz-Aesch Messeplatz-Dreirosenbr Pratteln Letzte Fahrten ab Bhf. SBB über die Wettsteinbrücke Bruderholz (nur Montag und Mittwoch) Theater-Bruderholz Linie Zeit Richtung Wanderstrasse Messeplatz-Eglisee Bottmingen Messeplatz-Riehen Grenze Riehen Bahnhof Messeplatz-Weil am Rhein Kannenfeldplatz-Neubad Neuweilerstrasse Letzte Fahrten ab Claraplatz Grenzach-Wyhlen Linie Zeit Richtung Allschwil Riehen Grenze Letzte Fahrten ab Messeplatz Neuweilerstrasse Kleinhüningen-Weil am Rhein Linie Zeit Richtung Pratteln Binningen (nur Mo+Mi) Messeplatz-Dreirosenbrücke Allschwil Schifflände-Bruderholz Pratteln Friedhof am Hörnli Schifflände-Bruderholz Riehen Bahnhof Bottmingen Letzte Fahrten ab Heuwaage Grenzach-Wyhlen Neuweilerstrasse Linie Zeit Richtung Riehen Grenze Aeschenplatz Schifflände Erste Fahrten über die Wettsteinbrücke am Montag- und Mittwochabend Erste Fahrten ab Bahnhof SBB Erste Fahrten ab Messeplatz Linie Zeit Richtung Linie Zeit Richtung Messeplatz-Eglisee 2 20:59 Binningen Riehen Grenze Allschwil Messeplatz-Weil am Rhein Bahnhof (via Aeschenplatz) Neuweilerstrasse Sperrzeiten Innerstadt: Montag: Dienstag und Mittwoch: Donnerstag: von Betriebsbeginn bis ca Uhr und von ca Uhr bis Betriebsschluss von Betriebsbeginn bis ca Uhr und von ca Uhr bis Betriebsschluss von Betriebsbeginn bis ca Uhr Linie 17: Der Betrieb der Linie 17 ist an allen drei Fasnachtstagen sowohl am Morgen wie auch am Nachmittag eingestellt (sowie am Donnerstagmorgen). Spezialbillett für die Fasnacht: An allen drei Fasnachtstagen gilt von Betriebsbeginn bis Betriebsschluss das ermässigte TNW- Spezialbillett. Drücken Sie am Billettautomaten (nur bei den Schweizer Automaten möglich) die Taste Fasnacht S-Billett, dieses Billett ist für eine Hin- und Rückfahrt gültig.

7

8

9

10

11

12 Letzte Fahrgelegenheiten 2016 Linie Haltestelle nach Muttenz 1 Aeschenplatz St. Jakob M-Parc / Wiesenplatz 1 Aeschenplatz Bahnhof SBB M-Parc Wettsteinplatz Messeplatz Wiesenplatz Binningen Kronenplatz 2 Bad. Bahnhof Messeplatz Bankverein Bahnhof SBB Markthalle Eglisee 2 Markthalle Bahnhof SBB Bankverein Wettsteinplatz Messeplatz ) Birsfelden Hard 3 Brausebad Schützenhaus Bahnhof SBB Aeschenplatz ) Burgfelden Grenze 3 Aeschenplatz Bahnhof SBB Schützenhaus Brausebad ) ) Allschwil 6 Messeplatz Wettsteinplatz Bankverein Bahnhof SBB ) 3) 3) Riehen Grenze 6 Bahnhof SBB Bankverein Wettsteinplatz Messeplatz ) via Riehenring Dreirosenbrücke nach Wiesenplatz 2) nach M-Parc 3) nach Morgartenring Die Ruftaxis in Binningen, Bottmingen, Oberwil, Riehen und Therwil nehmen die Anschlüsse der Spätfahrten ab. Informationen über Nachtfahrten von Bahn und Bus im TNW unter: und

13 Letzte Fahrgelegenheiten 2016 Linie Haltestelle nach Neuweilerstrasse 8 Messeplatz Wettsteinplatz Bankverein Bahnhof SBB Kleinhüningen/Weil am Rhein Bahnhof 8 Bahnhof SBB ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) Bankverein ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) Wettsteinplatz ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) Messeplatz ) ) ) ) ) ) ) ) ) ) 1) nach Weil am Rhein 2) nach Kleinhüningen 10 Aeschenplatz Neuewelt Arlesheim Dorf Dornach Bahnhof Heuwaage Binningen Schloss Bottmingen Schloss Oberwil Zentrum Therwil Zentrum Ettingen Bahnhof Flüh Bahnhof Rodersdorf Station Heuwaage Binningen Schloss Bottmingen Schloss Oberwil Zentrum Therwil Zentrum Ettingen Bahnhof * Flüh Bahnhof Rodersdorf Station * Anschluss in Ettingen nach Rodersdorf um Uhr 11 Aeschenplatz Gartenstadt Reinach Dorf Aesch Dorf St-Louis Grenze 11 Univers. Spital (Tramersatzbus) Pratteln 14 Messeplatz Aeschenplatz St. Jakob Dreirosenbrücke 14 Aeschenplatz Messeplatz Die Ruftaxis in Binningen, Bottmingen, Oberwil, Riehen und Therwil nehmen die Anschlüsse der Spätfahrten ab. Informationen über Nachtfahrten von Bahn und Bus im TNW unter: und

14 Letzte Fahrgelegenheiten 2016 Linie Haltestelle nach Wolfschlucht - Bruderholz 15 Aeschenplatz Heiliggeistkirche Jakobsberg-Bruderholz 16 Bahnhof SBB Heiliggeistkirche Friedhof am Hörnli 31 Wettsteinplatz Tinguely Museum Wyhlen Siedlung 38 Wettsteinplatz Steingrubenweg 32 Bettingerstrasse Bettingen Bettingerstrasse Schönenbuch 33 Univers. Spital Spalentor Wanderstrasse Riehen Bahnhof 34 Wettsteinplatz Friedhof am Hörnli Wettsteinplatz Bottmingen Schloss Univers. Spital Schützenhaus Neubad Bad. Bahnhof 36 Univers. Spital ) ) ) ) ) Breite Neubad Kannenfeldplatz Bad. Bahnhof Kleinhüningen Bad. Bahnhof ) nur bis Neubad 47 Bottmingen Schloss Jakobsberg Muttenz Bahnhof Die Ruftaxis in Binningen, Bottmingen, Oberwil, Riehen und Therwil nehmen die Anschlüsse der Spätfahrten ab. Informationen über Nachtfahrten von Bahn und Bus im TNW unter: und

15 FAHRPLAN-APP Das ultimative Fahrplan-App für Basel und die TriRegio. Inklusive Spezialfahrplan für die «drey scheenschte Dääg», GPSbasierten Abfahrtszeiten der nächstgelegenen Haltestelle, Reiseplanung von A nach B, umfangreichem Kartenmaterial und Liniennetzplänen. Kostenlos erhältlich im AppStore, im Windows Phone Store oder auf Google Play.

16 BVB-FAHRGASTINFORMATION FEBRUAR 2016 BASLER FASNACHT 2016 SONDERFAHRPLAN GÜLTIG VOM 15. FEBRUAR BIS 17. FEBRUAR 2016

FEBRUAR 2015 BVB-FAHRGASTINFORMATION BASLER FASNACHT 2015 EINE INFORMATION DER BVB

FEBRUAR 2015 BVB-FAHRGASTINFORMATION BASLER FASNACHT 2015 EINE INFORMATION DER BVB BVB-FAHRGASTINFORMATION FEBRUAR 2015 BASLER FASNACHT 2015 EINE INFORMATION DER BVB SONDERFAHRPLAN GÜLTIG VOM 23. FEBRUAR BIS 25. FEBRUAR 2015 FAHRPLAN-APP Das ultimative Fahrplan-App für Basel und die

Mehr

FAHRPLANWECHSEL 2014

FAHRPLANWECHSEL 2014 BVB-FAHRGASTINFORMATION DEZEMBER 04 FAHRPLANWECHSEL 04 Am 4. Dezember 04 gilt der neue Fahrplan der Basler Verkehrs- Betriebe. Damit verbunden ist die Inbetriebnahme der verlängerten Tramlinie nach Weil

Mehr

Ihre Extrazug- Fahrpläne für die Basler Fasnacht. Chienbäse in Liestal, 5. März 2017 Basler Fasnacht, 6. bis 8. März sbb.

Ihre Extrazug- Fahrpläne für die Basler Fasnacht. Chienbäse in Liestal, 5. März 2017 Basler Fasnacht, 6. bis 8. März sbb. Ihre Extrazug- Fahrpläne für die Basler Fasnacht. Chienbäse in Liestal, 5. März 2017 Basler Fasnacht, 6. bis 8. März 2017 sbb.ch/basler-fasnacht 28.01.d Copyright: Reinhardt Verlag Rund um die Fasnacht

Mehr

Chienbäse in Liestal Basler Fasnacht Extrafahrten, Früh- und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW.

Chienbäse in Liestal Basler Fasnacht Extrafahrten, Früh- und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW. www.tnw.ch 5.3.2017 Chienbäse in Liestal 6. 8.3.2017 Basler Fasnacht Extrafahrten, Früh- und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW Reinhardt Verlag 2 Allgemeine Hinweise Sperrzeiten Innerstadt Basel

Mehr

Ihre Extrazug- Fahrpläne für die Basler Fasnacht.

Ihre Extrazug- Fahrpläne für die Basler Fasnacht. Ihre Extrazug- Fahrpläne für die Basler Fasnacht. Chienbäse in Liestal, 14. Februar 2016. Basler Fasnacht, 15. bis 17. Februar 2016. sbb.ch/basler-fasnacht 28.01.d Copyright: Basler Fasnachts-Comité Rund

Mehr

9.3.2014 Chienbäse in Liestal. 10. 12.3.2014 Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW. www.tnw.

9.3.2014 Chienbäse in Liestal. 10. 12.3.2014 Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW. www.tnw. www.tnw.ch 9.3.2014 Chienbäse in Liestal 10. 12.3.2014 Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW Foto: Klaus Brodhage, Friedrich Reinhardt Verlag 2 Allgemeine Hinweise

Mehr

Silvester 2016/17 Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und

Silvester 2016/17 Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und www.tnw.ch Nacht 31.12.16 / 01.01.17 Silvester 2016/17 inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und 25.12.2016 Staatskanzlei Basel-Stadt 2 Allgemeine Hinweise Weihnachtstage Am Samstag, 24. Dezember, fahren

Mehr

Fahrplan TNW-Nachtnetz

Fahrplan TNW-Nachtnetz Fahrplan TNW-Nachtnetz Nächte Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag S1 Basel SBB Rheinfelden Möhlin Frick ( Brugg) Basel SBB 01.50 02.50 03.50 Muttenz 01.54 02.54 03.54 Pratteln 01.58 02.58 03.58 Pratteln

Mehr

Jahresfahrplan BVB Gültig vom 15. Dezember 2013 bis 13. Dezember 2014

Jahresfahrplan BVB Gültig vom 15. Dezember 2013 bis 13. Dezember 2014 Regio Fahrplan ENTDECKUNGSREISE z Gültig ab 15.12.2013 bis 13.12.2014 Regio Fahrplan Basel und Umgebung Band 1 um Mit Infos z Tarif und tnetz. TNW-Nach Basel und Umgebung Band 1 Nachtaktiv. www.tnw.ch

Mehr

Bundesfeier am Rhein 2016

Bundesfeier am Rhein 2016 www.tnw.ch Bundesfeier am Rhein 2016 Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW Foto: David Wangler 2 Allgemeine Hinweise Liebe Fahrgäste Am Sonntag, 31. Juli 2016, findet die traditionelle Bundesfeier

Mehr

Fahrplan TNW-Nachtnetz

Fahrplan TNW-Nachtnetz Fahrplan TNW-Nachtnetz TNW Tarifverbund Nordwestschweiz SN1 Basel SBB Rheinfelden Möhlin Frick ( Brugg) Basel SBB 01.50 02.50 03.50 Muttenz 01.54 02.54 03.54 Pratteln 01.58 02.58 03.58 Pratteln Salina

Mehr

Ihre Extrazug- Fahrpläne für die Basler Fasnacht. Chienbäse in Liestal, 22. Februar 2015. Basler Fasnacht, 23. bis 25. Februar 2015.

Ihre Extrazug- Fahrpläne für die Basler Fasnacht. Chienbäse in Liestal, 22. Februar 2015. Basler Fasnacht, 23. bis 25. Februar 2015. 28.01.d Copyright: Friedrich Reinhardt Verlag Ihre Extrazug- Fahrpläne für die Basler Fasnacht. Chienbäse in Liestal, 22. Februar 2015. Basler Fasnacht, 23. bis 25. Februar 2015. sbb.ch/basler-fasnacht

Mehr

Ihre ExtrazugFahrpläne für die. Basler Fasnacht. Chienbäse in Liestal, 9. März 2014. Basler Fasnacht, 10. bis 12. März 2014. sbb.

Ihre ExtrazugFahrpläne für die. Basler Fasnacht. Chienbäse in Liestal, 9. März 2014. Basler Fasnacht, 10. bis 12. März 2014. sbb. Copyright: Friedrich Reinhardt Verlag Ihre ExtrazugFahrpläne für die Basler Fasnacht. Chienbäse in Liestal, 9. März 2014. Basler Fasnacht, 10. bis 12. März 2014. 28.01.d sbb.ch/basler-fasnacht Rund um

Mehr

17. 2. 2013 Chienbäse in Liestal. 18. 20. 2. 2013 Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW. www.tnw.

17. 2. 2013 Chienbäse in Liestal. 18. 20. 2. 2013 Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW. www.tnw. www.tnw.ch 17. 2. 2013 Chienbäse in Liestal 18. 20. 2. 2013 Basler Fasnacht Frühfahrten und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW Foto: Klaus Brodhage, Friedrich Reinhardt Verlag 2 Allgemeine Hinweise

Mehr

14.2.2016 Chienbäse in Liestal. 15. 17.2.2016 Basler Fasnacht Extrafahrten, Früh- und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW. www.tnw.

14.2.2016 Chienbäse in Liestal. 15. 17.2.2016 Basler Fasnacht Extrafahrten, Früh- und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW. www.tnw. www.tnw.ch 14.2.2016 Chienbäse in Liestal 15. 17.2.2016 Basler Fasnacht Extrafahrten, Früh- und Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW Fasnachts-Comité Basel 2 Allgemeine Hinweise Sperrzeiten Innerstadt

Mehr

TRAMNETZ ENTWICKLUNG BASEL HALTESTELLE ZUKUNFT: BASEL UND SEIN TRAM. Basel stellt Weichen. Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt

TRAMNETZ ENTWICKLUNG BASEL HALTESTELLE ZUKUNFT: BASEL UND SEIN TRAM. Basel stellt Weichen. Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt HALTESTELLE ZUKUNFT: UND SEIN TRAM Basel stellt Weichen. 01 MEHR TRAM FÜR DIE REGION Seit 1895 kurvt das «Drämmli» durch Basel. Das fahrende Wahrzeichen macht Basel auch in Zukunft stadt- und umweltgerecht

Mehr

BVB >> Basel erfahren.

BVB >> Basel erfahren. BVB >> Basel erfahren. 1 zstreckenbillette diesem Abschnitt t gültig Burgfelden Grenze Belforterstr. hgraben Letten Im Wasenboden Bhf. St. Johann ZONE Bertschenacker Im Buech Im Dienste Binningen der Öffentlichkeit

Mehr

Strategiepapier für einen Weiterausbau des öffentlichen Verkehrs im Leimental

Strategiepapier für einen Weiterausbau des öffentlichen Verkehrs im Leimental Nordwestschweiz Strategiepapier für einen Weiterausbau des öffentlichen Verkehrs im Leimental St-Louis-la-Chaussée Village Neuf Haltingen L Blotzheim Flughafen Basel-Mulhouse ST-LOUIS Huningue Weil am

Mehr

Jahres-Fahrplan BVB. vom 13. Dezember 2015 bis 10. Dezember 2016. Feiertage und Impressum 2. Neu bei der BVB ab Fahrplanwechsel 2015/2016 3

Jahres-Fahrplan BVB. vom 13. Dezember 2015 bis 10. Dezember 2016. Feiertage und Impressum 2. Neu bei der BVB ab Fahrplanwechsel 2015/2016 3 Jahres-Fahrplan BVB vom 13. Dezember 2015 bis 10. Dezember 2016 Inhaltsverzeichnis Seite Liniennetz Basel und Umgebung Umschlagseite vorne Feiertage und Impressum 2 Neu bei der BVB ab Fahrplanwechsel 2015/2016

Mehr

Anwohnerinformationsveranstaltung Gleissanierung Klybeckstrasse

Anwohnerinformationsveranstaltung Gleissanierung Klybeckstrasse Anwohnerinformationsveranstaltung Gleissanierung Klybeckstrasse 15. Juni 2016 Basler Verkehrs-Betriebe 15. Juni 2016 Basler Verkehrs-Betriebe Warum muss die BVB in der Klybeckstrasse bauen? Der betroffene

Mehr

ÖV-Programm

ÖV-Programm An den Grossen Rat 16.0702.01 BVD/P160702 Basel, 16. November 2016 Regierungsratsbeschluss vom 15. November 2016 ÖV-Programm 2018 2021 Den Mitgliedern des Grossen Rates des Kantons Basel-Stadt zugestellt

Mehr

Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt

Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt Hintergrundfoto Titelseite: Bildarchiv Basler Verkehrsbetriebe ÖV-Programm 2010-2013 Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. ZUSAMMENFASSUNG...

Mehr

ÖV-Programm Entwurf für Vernehmlassung Version 28. April 2016

ÖV-Programm Entwurf für Vernehmlassung Version 28. April 2016 Regierungsratsbeschluss vom 10.05.2016 ÖV-Programm 2018 2021 Entwurf für Vernehmlassung Version 28. April 2016 Seite 1/55 Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung... 4 2. Einleitung... 6 3. Rückblick: ÖV-Angebot

Mehr

Der Weg zum Billett. Der TNW-Automat einfach praktisch. Einfach Bildschirm antippen und Schritt für Schritt zum gewünschten Ticket gelangen

Der Weg zum Billett. Der TNW-Automat einfach praktisch. Einfach Bildschirm antippen und Schritt für Schritt zum gewünschten Ticket gelangen Der TNW-Automat einfach praktisch Der Weg zum Billett Ob Einzelbillette, Mehrfahrtenkarte oder U-Abo mit dem Automaten kommen Sie schnell und einfach zum gewünschten Billett. Auf den nachfolgenden Seiten

Mehr

Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015

Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015 Regionaler Orientierungslauf-Verband Nordwestschweiz Schülerinnen und Schüler OL-Kurs 2015 Frühlingsferien 07. 10. April Herzlich willkommen im Schüler OL-Kurs 2015! Wie in den vergangenen Jahren begrüssen

Mehr

Basler Verkehrs-Betriebe Geschäftsbericht 2011

Basler Verkehrs-Betriebe Geschäftsbericht 2011 Basler Verkehrs-Betriebe Geschäftsbericht 2011 1 Mit Freunden unterwegs BVB in kürze 31.12.2011 Beförderte Personen (Mio./Jahr) tramlinien 92.33 Buslinien 38.29 total inkl. nachtnetz 130.69 Beförderungsleistung

Mehr

Transportunternehmungen des Tarifverbunds Nordwestschweiz. T651.0 TNW - Tarifverbund Nordwestschweiz

Transportunternehmungen des Tarifverbunds Nordwestschweiz. T651.0 TNW - Tarifverbund Nordwestschweiz Transportunternehmungen des Tarifverbunds Nordwestschweiz T651.0 TNW - Tarifverbund Nordwestschweiz 11.12.2016 1 Inhaltsverzeichnis Transportunternehmungen des Tarifverbunds Nordwestschweiz... 1 T651.0

Mehr

Leistungen der Genossenschaft Migros Basel. November 2016 Angaben ohne Gewähr

Leistungen der Genossenschaft Migros Basel. November 2016 Angaben ohne Gewähr Leistungen der Genossenschaft Migros Basel November 2016 Angaben ohne Gewähr Die Organisation Verwaltung (von links nach rechts) Moser Heinrich, Dr. Oser Sybille Hartmann Werner Krättli Werner, Präsident

Mehr

Leistungen der Genossenschaft Migros Basel. Juni 2015 Angaben ohne Gewähr

Leistungen der Genossenschaft Migros Basel. Juni 2015 Angaben ohne Gewähr Leistungen der Genossenschaft Migros Basel Juni 2015 Angaben ohne Gewähr Die Organisation Genossenschaft Basel Die Mitglieder von Verwaltung von Verwaltung und Geschäftsleitung Peter Röthlisberger, René

Mehr

Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt. Regierungsratsbeschluss vom 25. Juni 2013. ÖV-Programm 2014 2017

Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt. Regierungsratsbeschluss vom 25. Juni 2013. ÖV-Programm 2014 2017 Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt Regierungsratsbeschluss vom 25. Juni 2013 ÖV-Programm 2014 2017 Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung...4 2. Einleitung...6

Mehr

Nimm den TNW-Zonen- und Linienplan sowie den Liniennetzplan der Regio-S-Bahn zu Hilfe und löse folgende Aufgaben:

Nimm den TNW-Zonen- und Linienplan sowie den Liniennetzplan der Regio-S-Bahn zu Hilfe und löse folgende Aufgaben: Kapitel 5: TNW Liniennetz 5.1 TNW Liniennetz Wenn du mit Verkehrsmitteln unterwegs bist, musst du dein Ziel und den Weg dorthin kennen. Das gilt sowohl für private als auch für öffentliche Verkehrsmittel.

Mehr

Ausserordentliches Fahrplanverfahren 2013, Basel-Land VCS beider Basel, Stellungnahme. 1. Grundsätzliches

Ausserordentliches Fahrplanverfahren 2013, Basel-Land VCS beider Basel, Stellungnahme. 1. Grundsätzliches Fachbereich Öffentlicher Verkehr Fahrplanverfahren 2013 Tiefbau Rheinstrasse 29 4410 Liestal per Email an: oev-pgv@bl.ch Basel, 12. Juni 2012 Ausserordentliches Fahrplanverfahren 2013, Basel-Land VCS beider

Mehr

Allschwil: Neu Allschwil

Allschwil: Neu Allschwil Allschwil: Neu Allschwil NEU-ALSCHWIL Muesmattweg 6, 4123 Allschwil Auto: Richtung Basel/Deutschland/ France/Brugg, Autobahn A3/E60 bei Basel verlassen. Auf Luzernerring nach Nordosten Richtung Lachenstrasse

Mehr

Versicherungstechnische Informationen

Versicherungstechnische Informationen Entwicklung der Bestände der Aktiven und Rentner. Jahr Anzahl Aktive Veränderung Beitragsverdienste Veränderung 2001 14667 +433 813,5 +35,8 2000 14 234 +762 777,7 +43,4 1999 13 472 +735 734,3 +37,1 1998

Mehr

Fahrplanänderungen ab 11. Dezember TNW Aktuell

Fahrplanänderungen ab 11. Dezember TNW Aktuell Fahrplanänderungen ab 11. Dezember 2016 TNW Aktuell 1 TNW Liebe Fahrgäste Bei vielen Bahn-, Bus- und Tramlinien finden per Fahrplanwechsel zum 11. Dezember 2016 kleine oder grössere Anpassungen statt.

Mehr

Tram 8 grenzenlos: Weil am Rhein Kleinhüningen Basel

Tram 8 grenzenlos: Weil am Rhein Kleinhüningen Basel Tram 8 grenzenlos: Weil am Rhein Kleinhüningen Basel Vorgeschichte. Seit den 990er-Jahren wurde die Tramverbindung Basel Weil am Rhein diskutiert. Im Jahr 2005 empfahl eine trinationale Machbarkeitsstudie

Mehr

TNW Geschichte. Kapitel 3: TNW Geschichte 3.1. Geschichte des öffentlichen Verkehrs im Verbundgebiet. 1835: Erste Pferdepostkutschen

TNW Geschichte. Kapitel 3: TNW Geschichte 3.1. Geschichte des öffentlichen Verkehrs im Verbundgebiet. 1835: Erste Pferdepostkutschen Kapitel 3: TNW Geschichte 3.1 TNW Geschichte Geschichte des öffentlichen Verkehrs im Verbundgebiet 1835: Erste Pferdepostkutschen Als erste fahrplanmässige Verbindung verkehrte ab 1835 die Gotthardpost

Mehr

Die Vernehmlassung zum Entwurf des ÖV-Programms dauert vom 18. Mai bis zum 31. Juli 2016.

Die Vernehmlassung zum Entwurf des ÖV-Programms dauert vom 18. Mai bis zum 31. Juli 2016. Fragenkatalog zur Vernehmlassung ÖV-Programm 2018-2021 Die Vernehmlassung zum Entwurf des ÖV-Programms 2018-2021 dauert vom 18. Mai bis zum 31. Juli 2016. Bitte füllen Sie den Fragebogen nach Möglichkeit

Mehr

Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 Viele Vorteile dank neuer Linienführung im Dorneckberg

Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 Viele Vorteile dank neuer Linienführung im Dorneckberg Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 Viele Vorteile dank neuer Linienführung im Dorneckberg Gemeinde Seewen Schneller in Liestal, Olten und häufiger nach Basel: ab Fahrplanwechsel vom 14. Dezember 2014

Mehr

REFERENZLISTE BAD-KONZEPT

REFERENZLISTE BAD-KONZEPT REFERENZLISTE BAD-KONZEPT REFERENZOBJEKTE SANIERUNGEN ab Seite 2 REFERENZOBJEKTE NEUBAUTEN ab Seite 4 REFERENZOBJEKTE KANALISATIONEN ab Seite 5 REFERENZOBJEKTE WOHN- & PFLEGEHEIM ab Seite 6 REFERENZOBJEKTE

Mehr

An den Grossen Rat 10.0369.01. betreffend Tiefbauarbeiten für die Montage von Dynamischen Fahrgastinformationsanzeigen an Tram- und Bushaltestellen

An den Grossen Rat 10.0369.01. betreffend Tiefbauarbeiten für die Montage von Dynamischen Fahrgastinformationsanzeigen an Tram- und Bushaltestellen Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt An den Grossen Rat 10.0369.01 BVD/P100369 Basel, 24. März 2010 Regierungsratsbeschluss vom 23. März 2010 Ausgabenbericht betreffend Tiefbauarbeiten für die Montage

Mehr

Gültig ab 11. Dezember 2016 Tarif-Information Einzelbillette, Mehrfahrtenkarten, Tageskarten und Abonnemente

Gültig ab 11. Dezember 2016 Tarif-Information Einzelbillette, Mehrfahrtenkarten, Tageskarten und Abonnemente www.tnw.ch Gültig ab 11. Dezember 2016 Tarif-Information Einzelbillette, Mehrfahrtenkarten, Tageskarten und Abonnemente Inhaltsverzeichnis Angebote im Tarifverbund Nordwestschweiz (TNW) Abonnemente U-Abo...

Mehr

365 Tage. Unterwegs. Basler Verkehrs-Betriebe Geschäftsbericht 2009

365 Tage. Unterwegs. Basler Verkehrs-Betriebe Geschäftsbericht 2009 365 Tage Unterwegs Basler Verkehrs-Betriebe Geschäftsbericht 2009 34500 Kunden Täglich 112.89 Mio. Verkehrsertrag 264 880 157 Personenkilometer L 2 R 2 Basler Verkehrs-Betriebe Geschäftsbericht 2008 0

Mehr

651.0. Transportunternehmungen der Nordwestschweiz. Verbundtarif Nordwestschweiz

651.0. Transportunternehmungen der Nordwestschweiz. Verbundtarif Nordwestschweiz Transportunternehmungen der Nordwestschweiz Verbundtarif Nordwestschweiz 1. Juni 2012 Adressen und Partner: TNW Tarifverbund Nordwestschweiz Grenzweg 1, 4104 Oberwil Tel. 061 406 11 11; Fax 061 406 11

Mehr

Wanderprogramm Semester

Wanderprogramm Semester 1 Wanderprogramm 2014 1. Semester Allgemeine Informationen Die reine Wanderzeit beträgt je nach Wandergruppe zwischen 1 und 5 Stunden. Die Wanderungen finden in der Regel im U-Abo-Bereich statt und werden

Mehr

SÜSSE PLATTEN. Genossenschaft Migros Basel

SÜSSE PLATTEN. Genossenschaft Migros Basel PARTYTORTEN & SÜSSE PLATTEN Genossenschaft Migros Basel 2 KRÖNEN SIE IHREN ANLASS MIT SÜSSEN KÖSTLICHKEITEN Liebe Kundin, lieber Kunde Wenn Sie noch auf der Suche nach dem kulinarischen Höhepunkt zu einem

Mehr

Preise SFr für Einwohner aus Basel, Allschwil, Bettingen, Biel-Benken, Bottmingen, Muttenz, Oberwil, Pratteln und Riehen

Preise SFr für Einwohner aus Basel, Allschwil, Bettingen, Biel-Benken, Bottmingen, Muttenz, Oberwil, Pratteln und Riehen Preise SFr. 35.- für Einwohner aus Basel, Allschwil, Bettingen, Biel-Benken, Bottmingen, Muttenz, Oberwil, Pratteln und Riehen SFr. 55.- für Einwohner nicht beteiligter Gemeinden 10% Rabatt erhalten Inhaber

Mehr

Kindergärten und Primarschulen Basel Stadt und Riehen/Bettingen präsentieren sich in einem grossen Fasnachtsumzug, begleitet von diversen Cliquen,

Kindergärten und Primarschulen Basel Stadt und Riehen/Bettingen präsentieren sich in einem grossen Fasnachtsumzug, begleitet von diversen Cliquen, Kindergärten und Primarschulen Basel Stadt und Riehen/Bettingen präsentieren sich in einem grossen Fasnachtsumzug, begleitet von diversen Cliquen, Gruppen und Guggenmusiken. Route: Münsterplatz, Rittergasse,

Mehr

505 Dornach Basel Bahnhof SBB Rodersdorf (BLT-Linie 10) û

505 Dornach Basel Bahnhof SBB Rodersdorf (BLT-Linie 10) û 505 Dornach Basel Bahnhof SBB Rodersdorf (BLT-Linie ) û I I I Montag Freitag ohne allg. Feiertage 4 35 4 39 4 43 4 45 4 47 4 47 4 50 4 53 2 28 37 51 54 58 7 01 7 07 7 7 7 8 8 8 30 8 33 8 49 4 41 4 50 4

Mehr

Reg. Nr. 01-0201.012 (vor 06-10)

Reg. Nr. 01-0201.012 (vor 06-10) Reg. Nr. 01-0201.012 (vor 06-10) Zwischenbericht des Gemeinderats zum Anzug Roland Engeler- Ohnemus und Kons. betreffend Optimierung des grenzüberschreitenden öffentlichen Busverkehrs (überwiesen am 29.

Mehr

Fahrausweise für jeden das richtige Billett

Fahrausweise für jeden das richtige Billett Kapitel 7: TNW Tarifsystem 7.1 TNW Tarifsystem Fahrausweise für jeden das richtige Billett Einzelbillett Das gesamte Gebiet des TNW Tarifverbunds Nordwestschweiz ist für Einzelbillette in verschiedene

Mehr

Leerstandserhebung 2013

Leerstandserhebung 2013 Leerstandserhebung 2013 Medienkonferenz vom 14. August 2013 Statistisches Amt des Kantons Basel-Stadt Schweizerischer Verband der Immobilienwirtschaft, SVIT beider Basel Leerstandserhebung 2013 Titel der

Mehr

Wanderprogramm des Schwarzwaldvereins Basel 10. Oktober 2012 bis 30. Januar 2013

Wanderprogramm des Schwarzwaldvereins Basel 10. Oktober 2012 bis 30. Januar 2013 Wanderprogramm des Schwarzwaldvereins Basel 10. Oktober 2012 bis 30. Januar 2013 1 Im nachfolgenden Wanderprogramm habe ich erstmals die Mittwochswanderungen zusammen mit den Wochenendwanderungen zusammengelegt.

Mehr

Nr. 2/09. Das TNW-Magazin

Nr. 2/09. Das TNW-Magazin Nr. 2/09 Das TNW-Magazin Schneller und dichter. Das erweiterte TNW-Netz. Lustig und besinnlich. Die TNW-Theatertipps. Autofrei und mobil. Das grosse TNW-Interview. www.tnw.ch Inhalt 6 8 10 4 News Schneller

Mehr

Arbeit und Beschäftigung bei der Psychiatrie Baselland. Wohn- und Beschäftigungsheim Hirsacker. W ohn- und Beschäftigungsheim Dychrain

Arbeit und Beschäftigung bei der Psychiatrie Baselland. Wohn- und Beschäftigungsheim Hirsacker. W ohn- und Beschäftigungsheim Dychrain letztmals geändert am 20. September 2013 Wohnheime, Werkstätten und Tagesstätten für behinderte Erwachsene, mit Standortkanton Basel-Landschaft, welche der Interkantonalen Vereinbarung für soziale Einrichtungen

Mehr

Setzen Sie sich. Über Grenzen hinweg.

Setzen Sie sich. Über Grenzen hinweg. Setzen Sie sich. Über Grenzen hinweg. Die trinationalen Tarifangebote. www.triregio.info Triregio. 3 Länder 1 Region. Unser Lebensraum. Das Dreiländereck ist mehr als ein Wirtschaftsraum. Drei Länder bilden

Mehr

Transportunternehmungen des Tarifverbunds Nordwestschweiz T651.0 TNW Tarifverbund Nordwestschweiz

Transportunternehmungen des Tarifverbunds Nordwestschweiz T651.0 TNW Tarifverbund Nordwestschweiz Transportunternehmungen des Tarifverbunds Nordwestschweiz T651.0 TNW Tarifverbund Nordwestschweiz Fliessdatum: Tarifbestimmungen gültig ab Einführungsdatum 27. Juni 2016 27.06.2016 Transportunternehmungen

Mehr

eine Standortbeurteilung in Theorie und Praxis

eine Standortbeurteilung in Theorie und Praxis Kurs Klinische Pharmazie: eine Standortbeurteilung in Theorie und Praxis Veranstalter: Leitung: Ort: Datum: Thema: Publikum: Kursunterlagen: Anerkennung: Gebühr: Teilnehmerzahl: Anmeldung: Advanced Study

Mehr

Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 Änderungen und Angebot im Überblick

Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 Änderungen und Angebot im Überblick Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 Änderungen und Angebot im Überblick Stadt Brugg Am 14. Dezember 2014 ist Fahrplanwechsel. Die wichtigsten Änderungen im Fahrplanangebot von PostAuto in Ihrer Region

Mehr

Wandergruppe. der TCS Sektion beider Basel. Wanderbulletin 2. Halbjahr RDB/Thedi Suter

Wandergruppe. der TCS Sektion beider Basel. Wanderbulletin 2. Halbjahr RDB/Thedi Suter Wandergruppe Wandergruppe der TCS Sektion beider Basel Wanderbulletin 2. Halbjahr 2016 RDB/Thedi Suter Wanderbulletin für das 2. Halbjahr 2016 / der TCS Wandergruppe Wanderung No 13 / Bienenberg Mittwoch

Mehr

Obesunne, W ohn- und Betreuungszentrum für ältere Menschen, 4144 Arlesheim

Obesunne, W ohn- und Betreuungszentrum für ältere Menschen, 4144 Arlesheim Nicht kantonseigene, staatlich subventionierte Alters- und Pflegeheime letztmals geändert am 21. Mai 2010 Alters- und Pflegeheim "Käppeli", 4132 Muttenz Alters- und Pflegeheim Ergolz", 4466 Ormalingen

Mehr

Wanderprogramm des Schwarzwaldvereins Basel 1. Februar 2013 bis 31. Mai 2013

Wanderprogramm des Schwarzwaldvereins Basel 1. Februar 2013 bis 31. Mai 2013 Wanderprogramm des Schwarzwaldvereins Basel 1. Februar 2013 bis 31. Mai 2013 Im nachfolgenden Wanderprogramm habe ich die Mittwochswanderungen zusammen mit den Wochenendwanderungen zusammengelegt. Gelegentlich

Mehr

Wandergruppe. der TCS Sektion beider Basel. Wanderbulletin 1. Halbjahr RDB/Anton J. Geisser

Wandergruppe. der TCS Sektion beider Basel. Wanderbulletin 1. Halbjahr RDB/Anton J. Geisser Wandergruppe Wandergruppe der TCS Sektion beider Basel Wanderbulletin 1. Halbjahr 2016 RDB/Anton J. Geisser Wanderbulletin für das 1. Halbjahr 2016 / der TCS Wandergruppe Wanderung No 1 / Neujahrswanderung

Mehr

24. Eidgenössisches Tambouren-, Pfeifer- und Claironfest, Basel 2006 Programm Freitag, 30.06.06

24. Eidgenössisches Tambouren-, Pfeifer- und Claironfest, Basel 2006 Programm Freitag, 30.06.06 $ Wil, 27.6.2006, Vorstand 24. Eidenössisches Tambouren-, Pfeifer- und Claironfest, Basel 2006 Proramm Freita, 30.06.06 Infotelefon: 079 602 93 12 (Natel, Thomas Meyer) Anreise Juroren: Wer: Gier Nadio,

Mehr

Frankre A 35. Kannenfeldpark

Frankre A 35. Kannenfeldpark WWW.JOHANNSHOF.CH Frankre A 35 K 2 LAGE Basel ist eine wichtige Drehscheibe des internationalen Verkehrs: Flughafen, Rheinhafen, Bahn und Strasse sichern exzellente Verbindungen sowohl in die ganze Schweiz

Mehr

LA LECHE LEAGUE. Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März Hotel Merian Rheingasse Basel

LA LECHE LEAGUE. Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März Hotel Merian Rheingasse Basel Einladung zur Generalversammlung La Leche League Schweiz 18. März 2017 Hotel Merian Rheingasse 2 4058 Basel www.hotelmerianbasel.ch LA LECHE LEAGUE Schweiz. Suisse. Svizzera. Svizra Vorwort Liebe Beraterinnen,

Mehr

PREISE UND LEISTUNGEN 2016

PREISE UND LEISTUNGEN 2016 ANZEIGER für das Birseck und das Dorneck für das Birsigtal für das Schwarzbubenland und das Laufental für die Region Liestal, Gelterkinden, Waldenburg INSERATEKOMBINATIONEN PREISE UND LEISTUNGEN 2016 Die

Mehr

Referenzen Alterszentrum Weiherweg, Basel. Neubau Demenzheim Marthastift, Basel. Reha Chrischona Bürgerspital Basel, Bettingen

Referenzen Alterszentrum Weiherweg, Basel. Neubau Demenzheim Marthastift, Basel. Reha Chrischona Bürgerspital Basel, Bettingen Alterszentrum Weiherweg, Basel Burckhardt Partner Architekten, Basel Demenzheim Marthastift, Basel Hp. Müller & R. Naegelin, Basel Reha Chrischona Bürgerspital Basel, Bettingen Bürgerspital Basel, Bau

Mehr

BASEL LAND EIN- & ZWEIFAMILIENHÄUSER

BASEL LAND EIN- & ZWEIFAMILIENHÄUSER O. g. aus 4102 binningen... 3 R. + S. B. aus 4103 Bottingen... 3 W. G. aus 4103 Bottmingen... 3 E. S. aus 4104 Oberwil... 4 M. + I. E. aus 4104 Oberwil... 4 C. O. aus 4104 Oberwil... 5 A. + O. K. aus 4104

Mehr

REFERENZEN. Wohnüberbauung Perlen von Arlesheim, Arlesheim

REFERENZEN. Wohnüberbauung Perlen von Arlesheim, Arlesheim 1. REFERENZEN Wohnüberbauung Perlen von Arlesheim, Arlesheim Rössligasse 44 I Riehen I BS 4.5 Zimmer-Eigentumswohnung verkauft 2016 Architektur I Priora Projekt AG I Basel Projektentwicklung I Priora Projekt

Mehr

Setzen Sie sich. Über Grenzen hinweg.

Setzen Sie sich. Über Grenzen hinweg. Setzen Sie sich. Über Grenzen hinweg. Die trinationalen Tarifangebote. www.triregio.info Triregio. 3 Länder 1 Region. Unser Lebensraum. Das Dreiländereck ist mehr als ein Wirtschaftsraum. Drei Länder bilden

Mehr

www.pratteln.ch/de/verwaltung/di enstleistungen AHV-Zweigstelle www.birsfelden.ch/de/verwaltung Hardstrasse 21 4127 Birsfelden Gemeindeverwaltung

www.pratteln.ch/de/verwaltung/di enstleistungen AHV-Zweigstelle www.birsfelden.ch/de/verwaltung Hardstrasse 21 4127 Birsfelden Gemeindeverwaltung Amt für Sozialbeiträge Grenzacherstrasse 62 4058 Basel www.asb.bs.ch Amt für Wirtschaft und Arbeit Arbeitsintegrationszentrum AIZ Hochstrasse 31 4053 Basel Amtsvormundschaft Hauptstrasse 45 4436 Oberdorf

Mehr

Nachwuchsförderung Partnerschaft Basel / FC Basel 1893 im Bereich Kinderfussball / Préformation

Nachwuchsförderung Partnerschaft Basel / FC Basel 1893 im Bereich Kinderfussball / Préformation Nachwuchsförderung Partnerschaft Basel / FC Basel 1893 im Bereich Kinderfussball / Préformation LEADING PARTNER PREMIUM PARTNER Inhalt 1 Einleitung / Ziele 4 2 Partnerschaft Basel 5 3 Struktur 6 4 Kindersportschule

Mehr

Döttingen Koblenz/Waldshut Bad Zurzach Rekingen

Döttingen Koblenz/Waldshut Bad Zurzach Rekingen Döttingen /Waldshut Rekingen Bahnersatz vom 29. Juni bis 3. November 2013 sbb.ch/zurzach Bahnersatzbus zwischen Döttingen und Rekingen. 2 Vom 29. Juni bis zum 3. November 2013 bleibt die Strecke Döttingen

Mehr

08/ Trendbericht. Über die Benutzung des öv-angebots im Kanton Basel-Landschaft

08/ Trendbericht. Über die Benutzung des öv-angebots im Kanton Basel-Landschaft 08/09 Trendbericht Über die Benutzung des öv-angebots im Kanton Basel-Landschaft Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung 4 2 Ausgangslage 5 3 Trends 6 3.1 Regio-S-Bahn 8 3.2 Waldenburgerbahn 13 3.3 Tramlinien

Mehr

UFD AG, Arnold Böcklin-Strasse 29, CH-4051 Basel, Schweiz Tel. +41-(0)

UFD AG, Arnold Böcklin-Strasse 29, CH-4051 Basel, Schweiz Tel. +41-(0) UFD AG, Arnold Böcklin-Strasse 29, CH-4051 Basel, Schweiz Tel. +41-(0)61-271 6550 So finden Sie uns von Zürich / Bern aus: o Autobahn A3, Richtung Basel o Abfahrt Basel Süd, geradeaus Richtung Bahnhof

Mehr

1 Projektierung und Ausführung

1 Projektierung und Ausführung 1 Projektierung und Ausführung 1.1 Wohnbauten EFH Umbau 2016 Narzissenweg 19, Allschwil EFH Neubau 2016 Sonnenweg 8, Hölstein EFH Neubau 2016 Ob dem Hügliacker, Binningen EFH Umbau 2016 Jonas Breitenstein-Strasse

Mehr

DermAcademy Basel Dermatologische Klinik, Universitätsspital Basel. Fortbildung in Dermatologie / Allergologie für Grundversorger

DermAcademy Basel Dermatologische Klinik, Universitätsspital Basel. Fortbildung in Dermatologie / Allergologie für Grundversorger Allergologische Poliklinik DermAcademy Basel Dermatologische Klinik, Universitätsspital Basel Fortbildung in Dermatologie / Allergologie für Grundversorger Donnerstag und Freitag, 03./04.02.2011 08:30

Mehr

Margarethenstich die Fakten

Margarethenstich die Fakten BLT Baselland Transport AG Grenzweg 1 CH-4104 Oberwil Medieninformation vom 13. September 2013 Tel. +41 (0)61 406 11 11 Fax +41 (0)61 406 11 22 info@blt.ch Margarethenstich die Fakten Seit einem halben

Mehr

Neue Anlaufstelle beim Friedhof am Hörnli

Neue Anlaufstelle beim Friedhof am Hörnli Bau- und Verkehrsdepartement des Kantons Basel-Stadt Stadtgärtnerei Einen Todesfall melden Neue Anlaufstelle beim Friedhof am Hörnli Der schwere Gang zu uns Wer einen nahestehenden Menschen verliert, ist

Mehr

Wanderprogramm Semester

Wanderprogramm Semester Wanderprogramm 2016 1. Semester Allgemeine Informationen Die reine Wanderzeit beträgt je nach Wandergruppe zwischen 1 und 5 h. Die Wanderungen finden in der Regel im U-Abo-Bereich statt und werden bei

Mehr

6/16 Brombach - Lörrach - Riehen (CH) - Weil am Rhein Tullastraße

6/16 Brombach - Lörrach - Riehen (CH) - Weil am Rhein Tullastraße 6/16 Brombach - Lörrach - Riehen (CH) - Weil am Rhein Tullastraße Am 24., 31.12.2014 Verkehr wie Samstag. Am 25., 26.12.2014, 01.01., 06.01., 03.04., 01., 14., 25., 04.06. und 03.10.2015 Verkehr wie Sonn-

Mehr

Institution Adresse1 PLZ Ort Website ABS Betreuungsservice AG Hertnerstrasse 1 4133 Pratteln www.abs-ag.ch Abteilung Kindes- und Jugendschutz AKJS

Institution Adresse1 PLZ Ort Website ABS Betreuungsservice AG Hertnerstrasse 1 4133 Pratteln www.abs-ag.ch Abteilung Kindes- und Jugendschutz AKJS ABS Betreuungsservice AG Hertnerstrasse 1 4133 Pratteln www.abs-ag.ch Abteilung Kindes- und Jugendschutz AKJS Leonhardsstrasse 45 4051 Basel www.ed-bs.ch/jfs/akjs AHV/IV-Zweigstelle Schlossstrasse 34 4133

Mehr

Installationsberechtigte Firmen für Erdgas- und Trinkwasser- Hausinstallationen im Versorgungsgebiet von IWB

Installationsberechtigte Firmen für Erdgas- und Trinkwasser- Hausinstallationen im Versorgungsgebiet von IWB Installationsberechtigte Firmen für Erdgas- und Trinkwasser- Hausinstallationen im Versorgungsgebiet von IWB Basel Sanitär Ari AG +41 61 683 00 44 Claragraben 135, 4058 Basel ASPA AG +41 61 685 90 90 Amerbachstrasse

Mehr

Dein Fahrplan 11/12!

Dein Fahrplan 11/12! Ganz einfach durch die Nächte. www.nachtwelle.ch Dein Fahrplan 11/12! Das Nachtbusangebot für die Region Olten, Gösgen, Gäu, Thal, Aarau und Zofingen. Alles mit dem richtigen Timing für deine Weiterfahrt

Mehr

Rangliste des 47. Waldlauf Basel 2016

Rangliste des 47. Waldlauf Basel 2016 Rangliste des 47. Waldlauf Basel 2016 Kat. S Läufer M 20, 1996-1987, 10 km Klassierte 5 1 426 Baumgartner Pascal 1990 Pfeffingen 34:08 2 329 Dolce Louis Vicques 35:22 1:14 3 435 Lee Raphael 1992 Holziken

Mehr

Es hät solang s hät! Packen Sie die Chance als Mitglied an diesem Event dabei zu sein.

Es hät solang s hät! Packen Sie die Chance als Mitglied an diesem Event dabei zu sein. Zürich, April 2016 SBO 25 Jahre Jubiläum, Samstag 03.09.2016 in Basel Liebe Kolleginnen und Kollegen Es hät solang s hät! Packen Sie die Chance als Mitglied an diesem Event dabei zu sein. Im ersten Teil

Mehr

Wanderprogramm des Schwarzwaldvereins Basel vom 1. Oktober 2014 bis 31. Januar 2015

Wanderprogramm des Schwarzwaldvereins Basel vom 1. Oktober 2014 bis 31. Januar 2015 1 Wanderprogramm des Schwarzwaldvereins Basel vom 1. Oktober 2014 bis 31. Januar 2015 Organisationsbeitrag pro Wanderung: Mitglieder CHF 3,--, Gäste und Schnupperwanderinnen CHF 5,-- www.schwarzwaldverein-basel.ch

Mehr

MOOSMANN BITTERLI Architekten SIA STV Mattenstrasse 16A 4058 Basel

MOOSMANN BITTERLI Architekten SIA STV Mattenstrasse 16A 4058 Basel Mattenstrasse 16A 4058 Basel T 061 683 36 00 F 061 683 36 01 mail@moosmann-bitterli.ch WERKVERZEICHNIS Sanierung Wohnsiedlung Mattweg 86, 88, Arlesheim Pensionskasse des Basler Staatspersonals vertreten

Mehr

Sicherheitsverbundsübung 2014 (SVU 14) Schweizerische Gesellschaft Technik und Armee (STA)

Sicherheitsverbundsübung 2014 (SVU 14) Schweizerische Gesellschaft Technik und Armee (STA) Sicherheitsverbundsübung 2014 (SVU 14) Schweizerische Gesellschaft Technik und Armee (STA) André Duvillard, Delegierter SVS, 5. November 2015 1 1. Der Sicherheitsverbund Schweiz (SVS) Polizei Zivilschutz

Mehr

25 Solarparkplatz Liestal öffentliche Anlage, MFH Alteno ag Grünplanung und Realisierung Jacob Landschaftsarchitekten 1989

25 Solarparkplatz Liestal öffentliche Anlage, MFH Alteno ag Grünplanung und Realisierung Jacob Landschaftsarchitekten 1989 Referenzen JACOB PLANUNG öffentliche Anlagen = o Stand 4. 2013 Auswahl aus über 300 realisierten Projekten und Wettbewerben private Anlagen = p Proj. Nr. Projekt Ort Thema Architekt / Team Bauherr / Auftraggeber

Mehr

Inhaltsverzeichnis basel

Inhaltsverzeichnis basel Inhaltsverzeichnis 1 Vorstellung Host City Basel 2 2 Stadion St. Jakob-Park 3 3 Termine 4 3.1 Spielplan Basel 4 4 Standorte EURO-Teilnehmer 4 4.1 Mannschaftsquartiere 4 4.2 Trainingsstätten 4 4.3 Transfer-Hotels

Mehr

Kanton Basel-Landschaft. Entwicklungsplanung Leimental Birseck Allschwil (ELBA) Auszug Synthesebericht: 1. Teilbericht

Kanton Basel-Landschaft. Entwicklungsplanung Leimental Birseck Allschwil (ELBA) Auszug Synthesebericht: 1. Teilbericht Kanton Basel-Landschaft Auszug : 1. Teilbericht Provisorische Fassung für die Mitwirkung Kap. 6.1 6.3/6.5 / 7.1 7.3 20. August 2012 37 6. Gesamtkonzepte und Massnahmen 6.1 Konzept und Massnahmen Stossrichtung

Mehr

Private staatl. genehmigte Volksschule (Grund- und Hauptschule) Fahrplan für das Schuljahr 2016/17 ab

Private staatl. genehmigte Volksschule (Grund- und Hauptschule) Fahrplan für das Schuljahr 2016/17 ab Private staatl. genehmigte Volksschule (Grund- und Hauptschule) Fahrplan für das Schuljahr 2016/17 ab 04.10.2016 Wichtige Hinweise: 1. Bei Nutzung des MVV-Linienverkehrs (S-Bahn und/oder Linienbus) muss

Mehr

Erneuerung Bahnstrecke Laufental.

Erneuerung Bahnstrecke Laufental. Erneuerung Bahnstrecke Laufental. Bahnersatz zwischen Aesch und Laufen vom 12.07. 03.08.2014. Bahnersatz zwischen Laufen und Delémont vom 04.08. 10.08.2014. sbb.ch/laufental Erneuerung Bahnstrecke Laufental.

Mehr

Amt für Industrielle Betriebe Goldgrube Schlackedeponie Urban Mining ein Praxisbeispiel

Amt für Industrielle Betriebe Goldgrube Schlackedeponie Urban Mining ein Praxisbeispiel Bau- und Umweltschutzdirektion Kanton Basel-Landschaft Amt für Industrielle Betriebe Goldgrube Schlackedeponie Urban Mining ein Praxisbeispiel Einleitung - BUD -AIB - Tätigkeitsgebiet/Aufgaben - Deponieanlage

Mehr

Plan 0 Basel stadion st.jakob

Plan 0 Basel stadion st.jakob Plan 0 Basel stadion st.jakob Plan 0 Basel stadion-mgebung Plan 0 Basel anfahrtsplan 5 Plan 0 Basel TNW liniennetz Basel und mgebung C D E G Burgfelden Grenze Im Wasenboden Bhf. St. Johann Oberdorf 5 Dorenbach

Mehr

Referenzliste I Verkauf

Referenzliste I Verkauf Bruderholzallee 53 I Basel I BS 5 Eigentumswohnungen 4 von 5 verkauft 2015 Architektur I Priora Projekt AG I Basel Realisierung I Priora Projekt AG I Basel Attraktives Mehrfamilienhaus im Herzen des Bruderholz

Mehr