Didaktische FWU-DVD. Weimarer Republik. Geschichte. Klasse Trailer ansehen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Didaktische FWU-DVD. Weimarer Republik. Geschichte. Klasse Trailer ansehen"

Transkript

1 Didaktische FWU-DVD Weimarer Republik Geschichte Klasse 9 13 Trailer ansehen

2 Schlagwörter Goldene 20er Jahre ; Mein Kampf ; Rheinische Republik ; Schwarzer Freitag ; Heinrich Brüning; Demokratie; Diktatur; Dolchstoßlegende; Friedrich Ebert; Extremismus; Friedensvertrag von Compiègne; Paul von Hindenburg; Adolf Hitler; Hyperinflation; Deutsches Kaiserreich; Kommunismus; Karl Liebknecht; Monarchie; Nationalversammlung; Notverordnung; NSDAP; Parlament; Präsidialdemokratie; Putsch; Reichstag; Rentenmark; Republik; Revolution; Ruhrkampf; Philipp Scheidemann; Sowjetunion; Sozialismus; Gustav Stresemann; Verfassung; Vertrag von Versailles; Völkerbund; Erster Weltkrieg; passiver Widerstand; Young-Plan Systematik Geschichte Epochen Neuere Geschichte Weimarer Republik 2

3 Zum Inhalt Die Weimarer Republik Zwischen Demokratie und Diktatur (Film 22 min) Die Weimarer Republik ist geprägt von Extremen sowohl im Bereich der Politik und Wirtschaft als auch in der Gesellschaft. Der Film bietet einen Überblick über die Situation in Deutschland während der Jahre , die v. a. geprägt waren von den Erfahrungen des verlorenen Weltkriegs und politischen Reaktionen, die die demokratischen Bestrebungen massiv erschwerten und letztendlich am 30. Januar 1933 in die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler mündeten. Menü Die Weimarer Republik Zwischen Demokratie und Diktatur (Filmsequenzen) Von der Monarchie zur Republik (Filmsequenz 4:10 min) Am Ende des Ersten Weltkriegs überstürzen sich die Ereignisse in Deutschland: Eine Revolution breitet sich von Kiel aus auf das ganze Land aus, der Kaiser flieht ins Exil, eine Republik wird ausgerufen und das gleich zwei Mal! Die Sequenz fasst die zentralen Eckpunkte dieser unruhigen Zeit zusammen und gibt einen Überblick über die Geburt der Weimarer Republik. 3

4 Innenpolitische Spannungen (Filmsequenz 3:30 min) Die junge Republik steht auf wackligen Beinen, v. a. die Bestimmungen des Versailler Vertrags belasten sie sehr. Proteste und Putschversuche beeinträchtigen die Entwicklung der Demokratie. Krisenjahr 1923 (Filmsequenz 4:40 min) 1923: Französische und belgische Truppen marschieren in das Ruhrgebiet ein. Als Reaktion wird dort der passive Widerstand ausgerufen. Der führt wiederum zu einer rasanten Geldentwertung, da der Staat Geld druckt, das er nicht hat, um den Widerstand zu unterstützen. Auch die Einführung der Rentenmark und die Aufhebung des passiven Widerstands durch Gustav Stresemann hat nur eine kurze Entspannung zur Folge. Aufstände und Putschversuche im ganzen Land beherrschen die Tagespolitik. Besonders ein Mann macht am 9. November 1923 von sich reden: Adolf Hitler. Goldene 20er Jahre (Filmsequenz 3:40 min) Jenseits von Politik und Wirtschaft etablieren sich um die Mitte der 20er Jahre neue kulturelle Strömungen. In der Technik werden Fortschritte gemacht. Das Kino setzt sich als beliebtes Massenvergnügen durch. Die Emanzipation der Frauen zeigt erste Erfolge. Politisch kann Gustav Stresemann durch seine Verständigungspolitik Deutschlands Stellung in der Welt verbessern, z. B. durch die Aufnahme in den Völkerbund. 4

5 Von der Demokratie zur Diktatur (Filmsequenz 5:10 min) Die sogenannten Goldenen 20er Jahre werden überschattet von der Realität, als 1929 Gustav Stresemann stirbt und es zum Crash der New Yorker Börse kommt. Arbeitslosigkeit, Hunger und Mangel an Perspektiven beherrschen den Alltag der Menschen. Vor allem die jetzt aufstrebende NSDAP rund um Adolf Hitler macht die Demokratie dafür verantwortlich. Als die NSDAP im Juni 1932 stärkste Partei im Reichstag wird, ist klar: Die Demokratie ist gescheitert. Am 30. Januar 1933 wird Hitler zum Reichskanzler ernannt. Aus der Demokratie wird binnen kürzester Zeit eine Diktatur. Deutschnationale Plakate (2 Bilder) Die beiden Plakate zeigen zwei Eckpunkte in der Weimarer Republik, wie sie von deutschnationaler Seite gesehen wurden: die Dolchstoßlegende und das Volksbegehren gegen den Young-Plan mit der Drohung Bis in die dritte Generation müßt ihr fronen! Die Auseinandersetzung mit Plakaten als historische Quellen schult die Analyseund Urteilskompetenz der Schülerinnen und Schüler. 5

6 Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards Wahlplakate der NSDAP (5 Bilder) Die fünf Plakate dieser Bildergalerie zeigen, mit welchen Mitteln Hitler und die NSDAP Wähler zu gewinnen versuchte. Die Schülerinnen und Schüler können anhand dieser Plakate analysieren, welche Zielgruppen angesprochen werden sollten und mit welchen manipulativen Instrumenten diese Wahlplakate gestaltet wurden. Die Schülerinnen und Schüler können die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen nach dem Ersten Weltkrieg einordnen; vollziehen den Wechsel von der Monarchie zur Republik und schließlich zur Diktatur nach; sind mit den Begriffen Monarchie, Republik und Diktatur vertraut; erkennen die Möglichkeiten und die Schwachpunkte der Weimarer Verfassung; können historische Ereignisse zwischen 1918 und 1933 einordnen und im Hinblick auf ihre Nachwirkungen beurteilen; 6

7 wissen über die Ereignisse des Krisenjahres 1923 Bescheid; erklären, wie es zum Aufstieg der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei kam und welche Rolle hierbei Adolf Hitler spielte; hinterfragen die Bedeutung der Wirtschaft für die politische Stabilität in Deutschland; formulieren Gründe für das Scheitern der Weimarer Republik; vertiefen ihre Fähigkeit zum Auswerten und Strukturieren von Texten, Statistiken, Bildern und Plakaten; werten Quellen aus und ordnen sie historisch ein; ziehen Schlussfolgerungen aus Statistiken und Bildquellen; strukturieren relevante Informationen aus verschiedenen Informationsquellen und verknüpfen diese; setzen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit einem historischen Thema auseinander; hinterfragen Aussagen von Historikern; sammeln, hierarchisieren und begründen Argumente; entwickeln und vertreten Standpunkte zu historischen Fragen; erkennen und gliedern relevante Informationen aus dem Film; üben ihre Kommunikations- und Teamfähigkeit durch unterschiedliche Sozialformen. Didaktische Hinweise 13. Februar 1919, Weimar: Nach mehreren Monaten der politischen Wirren wird die erste, über die Nationalversammlung vom ganzen deutschen Volk legitimierte, parlamentarisch-demokratische Regierung vereidigt. Die wenig später verabschiedete Verfassung sieht vor, dass das Volk sowohl den Reichstag als auch den Reichspräsidenten direkt wählt, dass der Reichskanzler und die von ihm vorgeschlagenen Reichsminister vom Reichspräsidenten ernannt und entlassen werden und dass der Reichspräsident den Oberbefehl über die Streitkräfte innehat. Diese Machtfülle des Reichspräsidenten wird noch verstärkt, da er laut Artikel 48 der Verfassung die Möglichkeit hat, einen Ausnahmezustand zu verhängen. Noch dazu ist das öffentliche und politische 7

8 Leben Deutschlands von den Bestimmungen und Auflagen des Versailler Vertrags geprägt. Extreme politische Kräfte (von rechts und von links), die angespannte wirtschaftliche Situation und die Positionierung Deutschlands in der internationalen Gemeinschaft stellen die politischen Akteure der Weimarer Republik immer wieder vor Herausforderungen, denen die Demokratie letztendlich nicht gewachsen ist trotz der vermeintlichen Goldenen 20er Jahre, die einen kulturellen und technischen Fortschritt mit sich bringen. Die Beschäftigung mit der Weimarer Republik mündet in die zentrale Frage nach den Gründen für den Untergang der ersten deutschen Demokratie. Neben den politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, die letztendlich zur Konstituierung der nationalsozialistischen Herrschaft führten, werden auch die Chancen und Errungenschaften der Weimarer Republik aufgegriffen. Die Produktion eignet sich sowohl für den Einsatz in der Mittelstufe zu einer ersten Auseinandersetzung mit dem Thema als auch für die vertiefende Behandlung in der Oberstufe. Sie gibt Einblicke in die Jahre der Weimarer Republik und greift hierbei zentrale Aspekte auf. Die Einheit ist für drei bis vier Unterrichtsstunden ausgelegt, wenn das Thema umfassend bearbeitet werden soll. Die Materialien müssen dafür nicht nacheinander abgearbeitet werden, sondern bieten der Lehrkraft die Möglichkeit, aus dem breiten Angebot eigene Schwerpunkte zu setzen und entsprechende Vertiefungen zu wählen. Der Film Die Weimarer Republik Zwischen Demokratie und Diktatur kann im Gesamten oder in Sequenzen gezeigt werden. Am Stück dient er als Einstieg oder schließt eine Unterrichtseinheit ab. Die fünf Sequenzen können im Verlauf einer Unterrichtseinheit sukzessive oder auch unabhängig voneinander eingesetzt werden. Für jede Sequenz des Films stehen Arbeitsblätter zur Verfügung, die den Inhalt jeweils vertiefen bzw. erweitern. Die Aufgaben der Arbeitsmaterialien lassen sich in Einzel- oder Partnerarbeit lösen. 8

9 Arbeitsmaterial Als Arbeitsmaterial steht Ihnen im ROM- Teil ein umfangreiches Angebot an ergänzenden Materialien zur Verfügung (siehe Tabelle). Die Arbeitsblätter liegen sowohl als PDFals auch als Word-Dateien vor: Die PDF-Dateien können am PC direkt ausgefüllt oder ausgedruckt werden. Die Word-Dateien können bearbeitet und so individuell an die Unterrichtssituation angepasst werden. Ordner Didaktische Hinweise Arbeitsblätter (z. T. mit Lösungen) Bilder Texte Programmstruktur Weitere Medien Produktionsangaben Materialien Hinweise zum Einsatz des Films, der Sequenzen und zu den ergänzenden Arbeitsmaterialien 1) Deutschland wird eine Republik 2) Die Republik ist in Gefahr! 3) Die Dolchstoßlegende 4) Das Krisenjahr ) Goldene 20er Jahre 6) Deutschlands Stellung in der Welt 7) Gegen die Versklavung des Deutschen Volkes 8) Kapitulieren werden wir nicht! 9) Analyse von Plakaten Deutschnationale Plakate (2 Bilder) Wahlplakate der NSDAP (5 Bilder) Filmtext im PDF-Format Informationstext mit Glossar zu den im Film behandelten Daten, Begriffen und Personen Übersicht über den Aufbau der DVD Informationen zu ergänzenden FWU-Medien Produktionsangaben zur DVD und zum Film 9

10 Programmstruktur Hauptmenü Weimarer Republik Die Weimarer Republik Zwischen Demokratie und Diktatur Film 22 min Untermenü Die Weimarer Republik Zwischen Demokratie und Diktatur Von der Monarchie zur Republik 4:10 min Die Weimarer Republik Zwischen Demokratie und Diktatur Sequenzen Innenpolitische Spannungen Krisenjahr :30 min 4:40 min Deutschnationale Plakate Wahlplakate der NSDAP 2 Bilder 5 Bilder Goldene 20er Jahre Von der Demokratie zur Diktatur 3:40 min 5:10 min Arbeitsmaterial Arbeitsmaterial Didaktische Hinweise 9 Arbeitsblätter 7 Bilder 2 Texte Programmstruktur Weitere Medien Produktionsangaben 10

11 Produktionsangaben Weimarer Republik (DVD) Produktion FWU Institut für Film und Bild, 2016 DVD-Konzept Romana Pattis DVD-Authoring und Design TV Werk GmbH Bildnachweis Cover: awesomephant fotolia.com akg-images Bundesarchiv, Plak / Grafiker: Mjölnir [Schweitzer, Hans]; Plak / Grafiker: Schweitzer, Hans; Plak / Grafiker: Rothgaengel, Herbert; Plak ; Plak / Grafiker: Albrecht, Felix; Plak / Grafiker: Albrecht, Felix; Plak ; Bundesarchiv, Bild / CC-BY-SA 3.0 Wikimedia Commons Bundesarchiv, Bild / CC-BY-SA 3.0 Wikimedia Commons Bundesarchiv, Bild B / CC-BY-SA 3.0 Wikimedia Commons ZDF Bibliothek der Friedrich Ebert Stiftung Universitätsbibliothek Heidelberg FWU Institut für Film und Bild Arbeitsmaterial Dr. Tobias Dietrich Begleitheft Romana Pattis Pädagogische Referentin im FWU Romana Pattis Produktionsangaben zum Film Die Weimarer Republik Zwischen Demokratie und Diktatur Produktion History Media im Auftrag des FWU Institut für Film und Bild unter Verwendung von Material von Transit Film Ullstein Bild ZDF Buch und Regie Jörg Müllner Mitarbeit Takuma Melber Schnitt Tim Greiner, Bernhard Schulder Ton Andreas Frank Sprecher Elke Schützhold, Andreas Frank Redaktion FWU Romana Pattis Nur Bildstellen/Medienzentren: öv zulässig 2016 FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH Geiselgasteig Bavariafilmplatz 3 D Grünwald Telefon (089) Telefax (089) info@fwu.de vertrieb@fwu.de Internet 11

12 Didaktische FWU-DVD Weimarer Republik Nach mehreren Monaten der politischen Wirren wird am 13. Februar 1919 in Weimar die erste parlamentarisch-demokratische Regierung vereidigt. Die wenig später verabschiedete Verfassung macht klar: Das Deutsche Reich ist nun eine Republik. Über die Spannungen im Inneren können jedoch selbst die Goldenen 20er Jahre nicht hinwegtäuschen. Hinzu kommen die Folgen der Weltwirtschaftskrise und der Aufstieg der NSDAP bis hin zur Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933 das Ende der Weimarer Republik. Laufzeit 22 min Klasse 9 13 Sprache Film 1 Filmsequenzen 5 Arbeitsblätter 9 Bilder 7 DE Kompetenzerwerb: Die Schülerinnen und Schüler können die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland einordnen; vollziehen den Wechsel von der Monarchie zur Republik und schließlich zur Diktatur nach; erkennen die Möglichkeiten und die Schwachpunkte der Weimarer Verfassung; wissen über die Ereignisse des Krisenjahres 1923 Bescheid; erklären, wie es zum Aufstieg der NSDAP kam und welche Rolle hierbei Adolf Hitler spielte. Ausführliche didaktische Hinweise finden Sie im Arbeitsmaterial. Lehrprogramm gemäß 14 JuSchG Themen Klasse 9 13 Von der Monarchie zur Republik Von der Demokratie zur Diktatur Krisenjahr 1923 Goldene 20er Jahre Methode: Umgang mit Plakaten GEMAFREI FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht ggmbh Bavariafilmplatz Grünwald Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) info@fwu.de Bestell-Hotline: +49 (0) vertrieb@fwu.de

Widerstand in der NS-Zeit

Widerstand in der NS-Zeit 55 11203 Didaktische FWU-DVD Widerstand in der NS-Zeit Geschichte Klasse 9 13 Trailer ansehen Schlagwörter Attentat; Drittes Reich; Edelweißpiraten; Georg Elser; Erinnerungskultur; Flugblätter; Adolf Hitler;

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Rechter Populismus in Deutschland und EU Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Ökosystem Baum

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Ökosystem Baum Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Ökosystem Baum Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11148 Didaktische

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zum Unterrichtsfilm: Von der Schule in den Beruf. Wie bewerbe ich mich richtig? Das komplette Material finden Sie

Mehr

Propaganda im Nationalsozialismus

Propaganda im Nationalsozialismus 55 11298 Didaktische FWU-DVD Propaganda im Nationalsozialismus Geschichte Medienpädagogik Klasse 9 13 Klasse 9 13 Trailer ansehen Schlagwörter Antisemitismus; Bildanalyse; Bund Deutscher Mädel; Bücherverbrennung;

Mehr

Didaktische FWU-DVD. differenziertes Arbeitsmaterial. Lebensraum Teich. Klasse 3 4 Klasse 5. Trailer ansehen

Didaktische FWU-DVD. differenziertes Arbeitsmaterial. Lebensraum Teich. Klasse 3 4 Klasse 5. Trailer ansehen 55 11197 Didaktische FWU-DVD differenziertes Arbeitsmaterial Lebensraum Teich Sachkunde Biologie Klasse 3 4 Klasse 5 Trailer ansehen Schlagwörter Alge, Allesfresser, Amphibien, Blesshuhn, Fisch, Frosch,

Mehr

Die Kuh, ihre Milch und wir

Die Kuh, ihre Milch und wir 46 11286 Didaktische FWU-DVD differenziertes Arbeitsmaterial Die Kuh, ihre Milch und wir Sachkunde Klasse 3 4 Mit Unterstützung von Landesvereinigung der Milchwirtschaft e.v. www.milchwirtschaft.de Schlagwörter

Mehr

Föderalismus in Deutschland

Föderalismus in Deutschland 55 11291 Didaktische FWU-DVD Politische Bildung Berufliche Bildung Klasse 8 11 Klasse 10 11 Trailer ansehen Schlagwörter Länderhoheit; Bundesrat; Bundestag; Europäische Union; Gesetzgebungskompetenz; Grund

Mehr

Verlauf chemischer Reaktionen

Verlauf chemischer Reaktionen 55 11273 Didaktische FWU-DVD mit Interaktion Verlauf chemischer Reaktionen Chemie Klasse 8 11 Trailer ansehen Schlagwörter Aktivierungsenergie; Biomolekulare Reaktion; Edukt; Endotherme Reaktion; Enthalpie;

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Checker Can Der Rathaus-Check

Didaktische FWU-DVD. Checker Can Der Rathaus-Check 55 11006 Didaktische FWU-DVD Checker Can Der Rathaus-Check Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Politische Systeme im Vergleich: Deutschland und USA / Political Systems: Germany and USA Das komplette Material

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Der Limes. Klasse 6 7 Klasse 7 8. Trailer ansehen

Didaktische FWU-DVD. Der Limes. Klasse 6 7 Klasse 7 8. Trailer ansehen 55 21293 Didaktische FWU-DVD Der Limes Geschichte Latein Klasse 6 7 Klasse 7 8 Trailer ansehen Schlagwörter Fahnenheiligtum; Germanen; Germania magna; Gladiatorenspiele; Hadrian; Hadrianswall; Holzpalisade;

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Der Limes. Klasse 6 7 Klasse 7 8. Trailer ansehen

Didaktische FWU-DVD. Der Limes. Klasse 6 7 Klasse 7 8. Trailer ansehen 46 11293 Didaktische FWU-DVD Der Limes Geschichte Latein Klasse 6 7 Klasse 7 8 Trailer ansehen Schlagwörter Fahnenheiligtum; Germanen; Germania magna; Gladiatorenspiele; Hadrian; Hadrianswall; Holzpalisade;

Mehr

Kerne und Kernteilchen Aufbau der Atomkerne

Kerne und Kernteilchen Aufbau der Atomkerne 46 11223 Didaktische FWU-DVD Kerne und Kernteilchen Aufbau der Atomkerne Physik Chemie Klasse 9 12 Klasse 9 12 Trailer ansehen Schlagwörter Atom; Atomhülle; Atomkern; Bindungsenergie; Coulombkraft; Down-Quark;

Mehr

Lichtreaktion und Calvin-Zyklus

Lichtreaktion und Calvin-Zyklus 55 11274 Didaktische FWU-DVD Lichtreaktion und Calvin-Zyklus Chemie Biologie Klasse 10 13 Klasse 10 13 Trailer ansehen Schlagwörter ATP; Biomasse; Blatt (Pflanze); Calvin-Zyklus; Calvin, Melvin; Chlorophyll;

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Literaturepochen Barock"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Literaturepochen Barock Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Literaturepochen Barock" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Checker Tobi Der Steinzeit-Check

Didaktische FWU-DVD. Checker Tobi Der Steinzeit-Check 46 11121 Didaktische FWU-DVD Checker Tobi Der Steinzeit-Check Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit

Mehr

Schöpfung entdecken Begleitheft Seite 1/6. Schöpfung entdecken

Schöpfung entdecken Begleitheft Seite 1/6. Schöpfung entdecken 46 02698 Schöpfung entdecken Begleitheft Seite 1/6 Schöpfung entdecken Kurzbeschreibung Schöpfung erleben und bewahren sind bereits in der Grundschule zentrale Themen des Religions- und Ethikunterrichts.

Mehr

Die Habsburger Eine Dynastie prägt Europa

Die Habsburger Eine Dynastie prägt Europa 46 11351 Didaktische FWU-DVD Die Habsburger Eine Dynastie prägt Europa Geschichte Klasse 8 13 Trailer ansehen Schlagwörter Aargau; Absolutismus; Attentat von Sarajewo; Deutscher Bund; Doppelmonarchie;

Mehr

VORANSICHT. Das Bundespräsidentenamt was macht eigentlich das Staatsoberhaupt? Von Dr. Anja Joest, Bergisch Gladbach. Themen:

VORANSICHT. Das Bundespräsidentenamt was macht eigentlich das Staatsoberhaupt? Von Dr. Anja Joest, Bergisch Gladbach. Themen: IV Politik Beitrag 39 Bundespräsidentenamt 1 von 26 Das Bundespräsidentenamt was macht eigentlich das Staatsoberhaupt? Von Dr. Anja Joest, Bergisch Gladbach Der aktuelle Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Mehr

Checker Tobi Der Arm-und-reich-Check

Checker Tobi Der Arm-und-reich-Check 55 11283 Didaktische FWU-DVD differenziertes Arbeitsmaterial Checker Tobi Der Arm-und-reich-Check Sachunterricht Ethik Förderschulen Klasse 3 4 Klasse 3 4 Klasse 3 4 Trailer ansehen Schlagwörter Armut,

Mehr

Checker Tobi Der Orchester-Check

Checker Tobi Der Orchester-Check 55 11284 Didaktische FWU-DVD differenziertes Arbeitsmaterial Checker Tobi Der Orchester-Check Musik Förderschulen Klasse 3 5 Klasse 3 5 Trailer ansehen Schlagwörter Blechblasinstrumente, Dirigent, forte,

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Geschichten aus dem Leben Jesu

Didaktische FWU-DVD. Geschichten aus dem Leben Jesu 46 02737 Didaktische FWU-DVD Geschichten aus dem Leben Jesu Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch einen

Mehr

Reichsgründung und Deutsches Kaiserreich

Reichsgründung und Deutsches Kaiserreich 46 11296 Didaktische FWU-DVD Reichsgründung und Deutsches Kaiserreich Geschichte Klasse 8 13 Trailer ansehen Schlagwörter Arbeiterbewegung; Attentat von Sarajewo; Bildanalyse; Bismarck, Otto von; Bündnispolitik;

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Vernetzte Welt - Die globalisierte Weltwirtschaft"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Vernetzte Welt - Die globalisierte Weltwirtschaft Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Vernetzte Welt - Die globalisierte Weltwirtschaft" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Didaktische FWU-DVD. China Bevölkerungsentwicklung Ein Kind oder mehr? Geographie. Klasse Trailer ansehen

Didaktische FWU-DVD. China Bevölkerungsentwicklung Ein Kind oder mehr? Geographie. Klasse Trailer ansehen 55 11257 Didaktische FWU-DVD China Bevölkerungsentwicklung Ein Kind oder mehr? Geographie Klasse 7 13 Trailer ansehen Schlagwörter Abtreibung; Altersstruktur; Altersvorsorge; Asien; Autonomie; Ballungsraum;

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Napoleon. Geschichte. Klasse Trailer ansehen

Didaktische FWU-DVD. Napoleon. Geschichte. Klasse Trailer ansehen 55 21294 Didaktische FWU-DVD Napoleon Geschichte Klasse 8 13 Trailer ansehen Schlagwörter Code Civil; Coup d Etat; Dreikaiserschlacht von Austerlitz; Erster Konsul; Exil; Frankreich; Französische Revolution;

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Der europäische Erweiterungsprozess

Didaktische FWU-DVD. Der europäische Erweiterungsprozess 55 11170 Didaktische FWU-DVD Der europäische Erweiterungsprozess Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Stadt im Mittelalter. Geschichte. Klasse 7 8. Trailer ansehen

Didaktische FWU-DVD. Stadt im Mittelalter. Geschichte. Klasse 7 8. Trailer ansehen 55 11201 Didaktische FWU-DVD Stadt im Mittelalter Geschichte Klasse 7 8 Trailer ansehen Schlagwörter Armenfürsorge, Bürger, Bürgerheim, Einwohner, Fachwerkhaus, Gerber, Getto, Handel, Handwerker, Hanse,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Das Skelett des Menschen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Das Skelett des Menschen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichung zu: Das Skelett des Menschen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11156 Didaktische FWU-DVD

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Nürnberger Prozess

Didaktische FWU-DVD. Nürnberger Prozess 55 11230 Didaktische FWU-DVD Nürnberger Prozess Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste

Mehr

Gase Struktur und Eigenschaften

Gase Struktur und Eigenschaften 55 11275 Didaktische FWU-DVD Gase Struktur und Eigenschaften Chemie Klasse 7 10 Trailer ansehen Schlagwörter Aggregatzustand; Atmosphäre; Atom; Avogadro, Amedeo; Avogadro-Konstante; Boyle, Robert; Charles,

Mehr

Weichtiere Körperbau, Entwicklung, Vielfalt

Weichtiere Körperbau, Entwicklung, Vielfalt 55 11249 Didaktische FWU-DVD Weichtiere Körperbau, Entwicklung, Vielfalt Biologie Klasse 5 8 Trailer ansehen Schlagwörter Anatomie (Tier); Ernährung; Fortpflanzung; Gattung; Gehäuse; Kalmar; Klasse; Kopffüßer;

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Negative Zahlen Alles im Minus

Didaktische FWU-DVD. Negative Zahlen Alles im Minus 55 11018 Didaktische FWU-DVD Negative Zahlen Alles im Minus Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Russland Geschichte. Klasse Trailer ansehen

Didaktische FWU-DVD. Russland Geschichte. Klasse Trailer ansehen 55 11297 Didaktische FWU-DVD Russland 1917 Geschichte Klasse 8 10 Trailer ansehen Schlagwörter 1917; Adel; Aprilthesen; Arbeiter; Aufstand; Bauern; Blutsonntag; Bolschewiki; Brest-Litwosk; Bürgerkrieg;

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Russland Geschichte. Klasse Trailer ansehen

Didaktische FWU-DVD. Russland Geschichte. Klasse Trailer ansehen 46 11297 Didaktische FWU-DVD Russland 1917 Geschichte Klasse 8 10 Trailer ansehen Schlagwörter 1917; Adel; Aprilthesen; Arbeiter; Aufstand; Bauern; Blutsonntag; Bolschewiki; Brest-Litwosk; Bürgerkrieg;

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Direkte Demokratie: Bürger- und Volksentscheid

Didaktische FWU-DVD. Direkte Demokratie: Bürger- und Volksentscheid 46 11108 Didaktische FWU-DVD Direkte Demokratie: Bürger- und Volksentscheid Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern

Mehr

W E I M A R E R R E P U B L I K B I S

W E I M A R E R R E P U B L I K B I S Deutsche Geschichte W EIMARER REPUBLIK BIS 1929 Eckdaten (wichtigste Daten) Vor der Gründung: Militär bereitet Kapitulation vor 13. August: Militär (OHL) strebt Friedensangebot an bis November: militärische

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Tod und Leben. Mit Kindern über den Tod sprechen

Didaktische FWU-DVD. Tod und Leben. Mit Kindern über den Tod sprechen 46 02805 Didaktische FWU-DVD Tod und Leben Mit Kindern über den Tod sprechen Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons

Mehr

Schulinternes Curriculum Geschichte, Jahrgang 9

Schulinternes Curriculum Geschichte, Jahrgang 9 Wilhelm-Gymnasium Fachgruppe Geschichte Schulinternes Curriculum Jg. 9 Seite 1 von 5 Schulinternes Curriculum Geschichte, Jahrgang 9 Kaiserreich, Imperialismus und Erster Weltkrieg / Veränderungen in Europa

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Deutschland eine Mediendemokratie

Didaktische FWU-DVD. Deutschland eine Mediendemokratie 55 11228 Didaktische FWU-DVD Deutschland eine Mediendemokratie Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Rechter Populismus in Deutschland und Europa

Didaktische FWU-DVD. Rechter Populismus in Deutschland und Europa 55 11167 Didaktische FWU-DVD Rechter Populismus in Deutschland und Europa Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern

Mehr

Weltbevölkerung Verteilung und Wachstum

Weltbevölkerung Verteilung und Wachstum 55 11233 Didaktische FWU-DVD differenziertes Arbeitsmaterial Weltbevölkerung Verteilung und Wachstum Geographie Klasse 8 13 Trailer ansehen Schlagwörter Alterspyramide; Afrika; Bevölkerung; Bevölkerungsdichte;

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Unser Nachbar der Mars

Didaktische FWU-DVD. Unser Nachbar der Mars 55 11014 Didaktische FWU-DVD Unser Nachbar der Mars Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Konfliktherd Balkan. Das Medieninstitut der Länder

Didaktische FWU-DVD. Konfliktherd Balkan. Das Medieninstitut der Länder Didaktische FWU-DVD Konfliktherd Balkan Das Medieninstitut der Länder Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enteroder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Föderalismus in Deutschland"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Föderalismus in Deutschland Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Föderalismus in Deutschland" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 55 11291 Didaktische

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Zellatmung. Klasse Klasse Trailer ansehen

Didaktische FWU-DVD. Zellatmung. Klasse Klasse Trailer ansehen 55 11259 Didaktische FWU-DVD Zellatmung Biologie Chemie Klasse 10 13 Klasse 10 13 Trailer ansehen Schlagwörter ADP; Atmungskette; ATP; Biochemie; Citratzyklus; Coenzym; Energie; Energiebedarf; Enzym; Filmkompetenz;

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Tageszeiten und Jahreszeiten

Didaktische FWU-DVD. Tageszeiten und Jahreszeiten 55 11032 Didaktische FWU-DVD Tageszeiten und Jahreszeiten Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Weimarer Republik. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Weimarer Republik. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die Weimarer Republik Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Rudolf Meyer Bergedorfer Kopiervorlagen Bergedorfer

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Noahs Arche

Didaktische FWU-DVD. Noahs Arche 55 11178 Didaktische FWU-DVD Noahs Arche Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw.

Mehr

Didaktische FWU-DVD. 1, 2, 3 des Christentums

Didaktische FWU-DVD. 1, 2, 3 des Christentums 46 02802 Didaktische FWU-DVD 1, 2, 3 des Christentums Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste

Mehr

Stoffverteilungsplan (2-stündige und 4-stündige Kursstufe)

Stoffverteilungsplan (2-stündige und 4-stündige Kursstufe) Stoffverteilungsplan (2-stündige und 4-stündige Kursstufe) Zeit für Geschichte für die Kursstufe in Baden-Württemberg - 11. Schuljahr, ISBN 978-3-507-36805-7 Dieser Stoffverteilungsplan zeigt lediglich

Mehr

GUDiS. GW-Unterricht - differenziert und sprachsensibel

GUDiS. GW-Unterricht - differenziert und sprachsensibel GUDiS GW-Unterricht - differenziert und sprachsensibel Themenfeld 9.1 Weimarer Republik https://de.wikipedia.org/wiki/philipp_scheidemann#/media/file:ausrufung_republik_scheidemann.jpg Christian Dahlke,

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Energieformen. Energie in verschiedenen Systemen

Didaktische FWU-DVD. Energieformen. Energie in verschiedenen Systemen 55 11015 Didaktische FWU-DVD Energieformen Energie in verschiedenen Systemen Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons

Mehr

Die Weimarer Republik ( )

Die Weimarer Republik ( ) Die Weimarer Republik (1918-1933) Vorgeschichte 1914 Beginn 1. Weltkrieg 1916/1917 Extremer Winter mit Hungersnot führt zu deutlichem Kriegsunwillen 1917 Oktober 1917 1918 Januar Kriegseintritt der USA

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Das Ende des Zweiten Weltkriegs

Didaktische FWU-DVD. Das Ende des Zweiten Weltkriegs 46 11174 Didaktische FWU-DVD Das Ende des Zweiten Weltkriegs Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Verantwortung für die Welt Jugendfreiwilligendienst und Ehrenamt

Didaktische FWU-DVD. Verantwortung für die Welt Jugendfreiwilligendienst und Ehrenamt 46 02804 Didaktische FWU-DVD Verantwortung für die Welt Jugendfreiwilligendienst und Ehrenamt Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Der Verlauf des Zweiten Weltkriegs

Didaktische FWU-DVD. Der Verlauf des Zweiten Weltkriegs 46 11173 Didaktische FWU-DVD Der Verlauf des Zweiten Weltkriegs Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Korrosion

Didaktische FWU-DVD. Korrosion 57 02823 Didaktische FWU-DVD Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw. Mausklick starten.

Mehr

Inhalte und Kategorien Grundbegriffe Basiskompetenzen Methodenschwerpunkte / Medien Evaluation Zeitansatz/ Stunde (Vorschlag)

Inhalte und Kategorien Grundbegriffe Basiskompetenzen Methodenschwerpunkte / Medien Evaluation Zeitansatz/ Stunde (Vorschlag) Klasse 9 Besonderheiten: 1 Längsschnitt Inhalte und Kategorien Grundbegriffe Basiskompetenzen Methodenschwerpunkte / Medien Evaluation Zeitansatz/ Stunde (Vorschlag) Die weltweite Auseinadersetzung um

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Druck

Didaktische FWU-DVD. Druck 55 11036 Didaktische FWU-DVD Druck Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw. Mausklick

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Saurier. Vielfalt, Angepasstheit, Evolution

Didaktische FWU-DVD. Saurier. Vielfalt, Angepasstheit, Evolution 55 11031 Didaktische FWU-DVD Saurier Vielfalt, Angepasstheit, Evolution Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern

Mehr

Ökologie Bioindikatoren Zeigerorganismen

Ökologie Bioindikatoren Zeigerorganismen 55 11262 Didaktische FWU-DVD differenziertes Arbeitsmaterial Ökologie Bioindikatoren Zeigerorganismen Biologie Klasse 7 13 Trailer ansehen Schlagwörter Akkumulation; Angepasstheit; Art; Bakterien; Bioindikator;

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Pressefreiheit

Didaktische FWU-DVD. Pressefreiheit 46 02743 Didaktische FWU-DVD Pressefreiheit Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste an der Fernbedienung oder durch einen Mausklick am

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Salz Das weiße Gold

Didaktische FWU-DVD. Salz Das weiße Gold 55 11232 Didaktische FWU-DVD Salz Das weiße Gold Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Schöpfung entdecken

Didaktische FWU-DVD. Schöpfung entdecken 46 02698 Didaktische FWU-DVD Schöpfung entdecken Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch einen Mausklick

Mehr

Newtons Gesetze der Bewegung

Newtons Gesetze der Bewegung 55 11278 Didaktische FWU-DVD mit Interaktion Newtons Gesetze der Bewegung Physik Klasse 7 12 Trailer ansehen Schlagwörter Aktionsprinzip; Äquivalenzprinzip; Arbeit; Aristoteles; Beschleunigung; Bewegung;

Mehr

Fremd Begleitheft, Seite 1/6. Fremd

Fremd Begleitheft, Seite 1/6. Fremd 46 02695 Fremd Begleitheft, Seite 1/6 Fremd Kurzbeschreibung Was ist eigentlich fremd? Wie geht man mit Fremdem um? Kinder und Jugendliche werden mit Stereotypen und Vorurteilen groß. Auf dieser didaktischen

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Die Bundesregierung

Didaktische FWU-DVD. Die Bundesregierung 46 11107 Didaktische FWU-DVD Die Bundesregierung Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Forschen und Entdecken Elektrizität

Didaktische FWU-DVD. Forschen und Entdecken Elektrizität 55 01658 Didaktische FWU-DVD Forschen und Entdecken Elektrizität Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und

Mehr

Carmen Wie Oper funktioniert

Carmen Wie Oper funktioniert 55 11211 Didaktische FWU-DVD Carmen Wie Oper funktioniert Musik Klasse 9 13 Trailer ansehen Schlagwörter Akt, Arie, Georges Bizet, Bühnenwerkstatt, Carmen, Chor, Dirigent, Don José, Dramaturgie, Escamillo,

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Checker Can Der Bauernhof-Check

Didaktische FWU-DVD. Checker Can Der Bauernhof-Check 55 01590 Didaktische FWU-DVD Checker Can Der Bauernhof-Check Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enteroder der Skip-Taste an der Fernbedienung oder durch einen

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Das Grundgesetz. Basis der deutschen Demokratie

Didaktische FWU-DVD. Das Grundgesetz. Basis der deutschen Demokratie 46 11106 Didaktische FWU-DVD Das Grundgesetz Basis der deutschen Demokratie Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Das Grundgesetz. Basis der deutschen Demokratie

Didaktische FWU-DVD. Das Grundgesetz. Basis der deutschen Demokratie 55 11106 Didaktische FWU-DVD Das Grundgesetz Basis der deutschen Demokratie Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Hitlers Weg an die Macht

Didaktische FWU-DVD. Hitlers Weg an die Macht 55 11044 Didaktische FWU-DVD Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw. Mausklick starten.

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Geschlechterrollen im Wandel

Didaktische FWU-DVD. Geschlechterrollen im Wandel 55 01657 Didaktische FWU-DVD Geschlechterrollen im Wandel Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der

Mehr

Schulcurriculum Geschichte (Stand: August 2012) Klasse 11/ J1 (2-stündig)

Schulcurriculum Geschichte (Stand: August 2012) Klasse 11/ J1 (2-stündig) Schulcurriculum Geschichte (Stand: August 2012) Klasse 11/ J1 (2-stündig) Inhalte Kompetenzen Hinweise Themenbereich: 1. Prozesse der Modernisierung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft seit dem 18.

Mehr

Checker Tobi Der Islam-Check

Checker Tobi Der Islam-Check 46 11285 Didaktische FWU-DVD differenziertes Arbeitsmaterial Checker Tobi Der Islam-Check Religion Ethik Förderschulen Klasse 3 6 Klasse 3 6 Klasse 3 6 Trailer ansehen Schlagwörter Islam, Muslim, Muslima,

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Freizeit und Medienkonsum

Didaktische FWU-DVD. Freizeit und Medienkonsum 55 11166 Didaktische FWU-DVD Freizeit und Medienkonsum Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Checker Can Der Müll-Check

Didaktische FWU-DVD. Checker Can Der Müll-Check 46 11002 Didaktische FWU-DVD Checker Can Der Müll-Check Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Checker Tobi Der Gletscher-Check

Didaktische FWU-DVD. Checker Tobi Der Gletscher-Check 55 11124 Didaktische FWU-DVD Checker Tobi Der Gletscher-Check Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Wie kommt der Krieg ins Wohnzimmer?

Didaktische FWU-DVD. Wie kommt der Krieg ins Wohnzimmer? 55 11199 Didaktische FWU-DVD Wie kommt der Krieg ins Wohnzimmer? Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Checker Tobi Der Internet-Check

Didaktische FWU-DVD. Checker Tobi Der Internet-Check 55 11123 Didaktische FWU-DVD Checker Tobi Der Internet-Check Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Elektrizitätslehre Gleichstrom, Wechselstrom, Schwingkreis

Didaktische FWU-DVD. Elektrizitätslehre Gleichstrom, Wechselstrom, Schwingkreis 55 11138 Didaktische FWU-DVD Elektrizitätslehre Gleichstrom, Wechselstrom, Schwingkreis Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Forschen und Entdecken Schulkinder in aller Welt

Didaktische FWU-DVD. Forschen und Entdecken Schulkinder in aller Welt 46 02732 Didaktische FWU-DVD Forschen und Entdecken Schulkinder in aller Welt Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung

Mehr

Der Tastsinn des Menschen

Der Tastsinn des Menschen 55 11265 Didaktische FWU-DVD mit Interaktionen Der Tastsinn des Menschen Biologie Klasse 5 8 Trailer ansehen Schlagwörter Bildanalyse; Blindenleitsystem; Blindheit; Brailleschrift; Grafikkompetenz; Experiment;

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Abgeordnete im Bundestag

Didaktische FWU-DVD. Abgeordnete im Bundestag 55 11046 Didaktische FWU-DVD Abgeordnete im Bundestag Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Der Nürnberger Prozess / Die Nürnberger Prozesse

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Der Nürnberger Prozess / Die Nürnberger Prozesse Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Der Nürnberger Prozess / Die Nürnberger Prozesse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Zellatmung" Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Zellatmung Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Zellatmung" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Schlagwörter ADP; Atmungskette; ATP;

Mehr

Der Beginn der Weimarer Republik der Anfang vom Ende?

Der Beginn der Weimarer Republik der Anfang vom Ende? der Anfang vom Ende? A1: Sieh dir den Film aufmerksam an und mache dir dabei einige Notizen! A2:Die Verfassung der Weimarer Republik Informiere dich anhand des Schaubildes über die Verfassung der Weimarer

Mehr

Checker Can Der Handicap-Check

Checker Can Der Handicap-Check 46 11004 Didaktische FWU-DVD Checker Can Der Handicap-Check Zwei zusätzliche Fassungen: mit Untertiteln für Hörgeschädigte und mit Audiodeskription für Sehbehinderte Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Europäische Flüchtlingspolitik

Didaktische FWU-DVD. Europäische Flüchtlingspolitik 55 11200 Didaktische FWU-DVD Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw. Mausklick starten.

Mehr

Frauen in der Weimarer Republik

Frauen in der Weimarer Republik Geschichte Richard Albers Frauen in der Weimarer Republik Neue Frau und Tippmamsell Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung S. 1 2. Veränderte Umstände nach dem Ersten Weltkrieg S. 3 3. Verschiedene

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Rund ums Koordinatensystem

Didaktische FWU-DVD. Rund ums Koordinatensystem 55 01479 Didaktische FWU-DVD Rund ums Koordinatensystem Zur Bedienung Die didaktische DVD startet automatisch. Der Vorspann kann mit der Enter- oder der Skip-Taste der Fernbedienung oder durch einen Mausklick

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Der Kohlenstoffkreislauf"

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: Der Kohlenstoffkreislauf Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lehrerhandreichungen zu: "Der Kohlenstoffkreislauf" Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Schlagwörter Assimilation;

Mehr

FWU Schule und Unterricht. Didaktische DVD. Blick in die Zelle. FWU das Medieninstitut der Länder

FWU Schule und Unterricht. Didaktische DVD. Blick in die Zelle. FWU das Medieninstitut der Länder 46 02400 Didaktische DVD FWU Schule und Unterricht Blick in die Zelle FWU das Medieninstitut der Länder 00 Lernziele Den Schülern soll klar werden, dass alle Lebewesen aus Zellen aufgebaut sind; sie lernen

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Metalle

Didaktische FWU-DVD. Metalle 46 11086 Didaktische FWU-DVD Metalle Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw. Mausklick

Mehr

Bildungsstandards für Geschichte. Kursstufe (4-stündig)

Bildungsstandards für Geschichte. Kursstufe (4-stündig) Stoffverteilungsplan und Geschehen Baden-Württemberg 11 Band 1 Schule: 978-3-12-430016-4 Lehrer: und Geschehen und Geschehen 1. Prozesse der Modernisierung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft seit

Mehr

Didaktische FWU-DVD. Schuld

Didaktische FWU-DVD. Schuld 55 11054 Didaktische FWU-DVD Schuld Zur Bedienung Mit den Pfeiltasten der Fernbedienung (DVD-Player) oder der Maus (Computer) können Sie Menüpunkte und Buttons ansteuern und mit der OK-Taste bzw. Mausklick

Mehr