Hang befestigen in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hang befestigen in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung"

Transkript

1 Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Eine Hangbefestigung verhindert, dass Hänge oder Böschungen durch Schwerkraft und Erosion ins Rutschen geraten. Oft lässt sich durch eine geschickt platzierte Befestigung in Hanglagen sogar die Gartenfläche vergrößern. Am einfachsten lässt sich ein Böschungsabfang mit sogenannten Pflanzsteinen verwirklichen. Diese aus Beton hergestellten Bauelemente sind in Form von Pflanzringen oder rechteckigen Böschungssteinen in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Meist sind sie so geformt, dass sie eine seitliche Verzahnung zueinander aufweisen. Der große Vorteil von Pflanzsteinen liegt in ihrer Flexibilität: Der Verlauf der natürlichen Böschung kann in der Regel nachgebildet werden. Ein stabiles Fundament, das hohe Eigengewicht und die Möglichkeit, die einzelnen Elemente mit Erde, Kies oder Beton zu befüllen, macht die Hangbefestigung standfest. Eine zusätzliche Befestigung der Einzelelemente mit Mörtel ist bis auf die erste Lage nicht notwendig. Die maximale Aufbauhöhe und Neigung kann je nach Pflanzring und Hangbeschaffenheit variieren bitte beachten Sie hierbei die Herstellerangaben zur möglichen Bauwerkshöhe und zum erforderlichen Hangversatz. Der sachgemäße Böschungsaufbau hängt auch von den örtlichen Gegebenheiten ab. Bei größeren, hohen Böschungen, Lastanfall, Hangdruck oder -wasser sind zusätzliche bauliche Maßnahmen vorzunehmen. Lassen Sie je nach Projekt die Anforderungen an die Statik und Zusatzmaßnahmen von einem Statiker prüfen oder lassen Sie sich in Ihrem OBI Markt beraten. Nach der Fertigstellung kann der Böschungsabfang individuell bepflanzt werden. So fügt sich die Mauer später harmonisch ins Gesamtbild Ihres Gartens ein. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Mehr auf obi.de

2 Materialliste 2 Anz. Bezeichnung Maße Material Ihr Bedarf Pflanzsteine Schalbretter Dränrohre Kies Beton Erde Pflanzen Werkzeugliste Werkzeug zu Hause kaufen leihen Betonmischer Spaten Mörteleimer Wasserwaage Bitte lesen! Die OBI GmbH & Co. Deutschland KG schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der sowie bei Fehlgebrauch des Artikels jede Haftung aus. Ihre gesetzlichen Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung der Schritt-für-Schritt- auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (DIN VDE ) ausgeführt werden. Bei dem Aufbau der Artikel müssen die Arbeiten nach BGV A3 durchgeführt werden. Führen Sie diese Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den entsprechenden Regeln nicht vertraut sind. Wir sind um größte Genauigkeit in allen Details bemüht.

3 3 Schritt 1 Schritt 2 Entwässerung, Stützmauer und Genehmigung Vorbereitung für die Hangbefestigung Bevor Sie mit dem Bau der Hangbefestigung beginnen, sollten Sie diese Punkte bedenken: Bei Bauwerken am Hang sollte herabfließendes Regenoder Schmelzwasser (Hangwasser) durch eine Drainage hinter dem Mauerwerk abgefangen und nach unten oder seitlich abgeleitet werden. Ist dies nicht der Fall, können entstehender Wasserdruck, Frost oder Nässestau die Böschungsbefestigung auf Dauer schädigen. Je nach Projektgröße, Hangbeschaffenheit und örtlichen Gegebenheiten betonieren Sie die Böschungsbefestigung am besten ein und versehen sie mit einer Bewehrung aus Eisen. Ziehen Sie im Zweifel einen Statiker zu Rate. Graben für Fundament der Hangbefestigung ausheben Die Hangbefestigung muss sicher und dauerhaft stabil auf einem Fundament aus Beton stehen. Heben Sie dazu einen Fundamentgraben im Abstand von ca. 50 cm zum Hang hin aus bis Sie einen frostfreien, standfesten Untergrund erreichen (ca. 60 bis 80 cm tief). Gegebenenfalls verdichten Sie den Untergrund noch einmal und füllen den Graben mit einer ca. 30 bis 50 cm starken Frostschutzschicht (Kies-Schotter-Gemisch) auf. Danach folgt das Fundament aus Beton: Es sollte eine Stärke von ca. 30 cm aufweisen und auf beiden Seiten ca. 5 cm breiter als die jeweiligen Pflanzsteine ausgeführt werden. Planen Sie hinter dem Fundament entsprechend Platz für die Drainage ein. Wie Sie ein Fundament erstellen, lesen Sie in unserem Ratgeber Fundament erstellen in 8 Schritten. Je nach Bundesland kann bei solchen Bauwerken eine Genehmigung durch das Bauamt erforderlich sein. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Bau bei der zuständigen Stelle.

4 Hang befestigen in 7 Schritten 4 Schritt 3 Schritt 4 Dränrohr für Hangbefestigung verlegen Für die Entwässerung werden an der Rückseite des Fundaments Dränrohre verlegt. Diese verlegen Sie in einer Kiesschicht. Sie ermöglichen das Ablaufen von Schmelz- und Regenwasser hinter dem Fundament und der Hangbefestigung. Fundament für die Pflanzsteine gießen Wenn das Erdreich in den für das Fundament ausgehobenen Graben nachrutscht, erstellen Sie mit Schalbrettern eine Verschalung. Mischen Sie den Beton nach Herstellerangaben an und gießen Sie den Beton in den Graben. Bei kleineren Mengen können Sie einen Mörteleimer und Kelle verwenden. Bei größeren Fundamenten empfiehlt sich die Verwendung eines Betonmischers. Falls notwendig, können Bewehrungen in Form von Eisenstäben in das Fundament mit eingebracht werden. Sobald Sie das Fundament bis zur gewünschten Höhe gegossen haben, können Sie den Beton durch leichtes Stochern mit einem Spaten oder einer Holzlatte verdichten. So kann eingeschlossene Luft entweichen und der Beton wird dicht und haltbar. Schritt 5 Schritt 6 Einsetzen der Pflanzsteine ins Betonbett der Hangbefestigung Nach dem Aushärten des Fundaments setzen Sie die erste Reihe Pflanzsteine in eine Mörtelschicht achten Sie hierbei auf eine höhengleiche und lotrechte Ausrichtung. Für eine Entwässerung sorgt eine Schicht aus frostsicherem Kies, mit der Sie den Raum zwischen den Pflanzsteinen und dem Hang auffüllen und verdichten. Die Pflanzsteine befüllen Sie wahlweise mit einem Sand/Kies-Gemisch, das Sie anschließend verdichten oder mit einem lockeren Gemisch aus Pflanzerde und Sand bzw. Kies im Verhältnis 1:1. So können Sie die Steine später bepflanzen. Hangbefestigung fertigstellen Setzen Sie die Pflanzsteine Reihe um Reihe mit Versatz auf und be- bzw. hinterfüllen Sie erneut jede fertige Reihe entsprechend. Ziehen Sie so Ihre Hangbefestigung auf die geplante Höhe. Kontrollieren Sie zwischendurch immer wieder mit einer Wasserwaage, dass die Pflanzsteine senkrecht und gerade sitzen und die Reihen waagrecht verlaufen.

5 5 Schritt 7 Pflanzsteine bepflanzen Nun können Sie beginnen, die einzelnen Böschungssteine nach Ihrem Geschmack zu bepflanzen. Aufgrund des begrenzten Pflanzraumes eignen sich dauerhaft eher genügsame Pflanzensorten. Als Pflanzraumbedeckung empfehlen wir nach dem Bepflanzen noch eine Schicht Zierkies oder Lavamulch. Dies hält die Feuchtigkeit im Pflanzboden und verhindert Verschmutzungen durch Schlagregen am Mauerwerk. Mit einer Hangbefestigung lässt sich nicht nur die Böschung oder der Hang im heimischen Garten abstützen. Er kann ebenso als dekoratives Element den Garten optisch vergrößern, verschönern und ihm einen ganz eigenen Charakter verleihen. Die Mitarbeiter in Ihrem OBI Markt beraten Sie gerne bei allen Fragen rund um den Bau Ihrer Hangbefestigung und die Bepflanzung Ihrer Pflanzsteine.

Fundament erstellen in 8 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Fundament erstellen in 8 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Unterschiedliche Bauwerke erfordern unterschiedliche Fundamente. Je nachdem, wie sich die Last der geplanten Konstruktion auf den Boden überträgt, kommen Punkt-, Streifen-

Mehr

Wandregale montieren

Wandregale montieren 1 Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Dauer 2 Std. Einleitung Gerade in kleinen Wohnungen sind Stellflächen oft knapp.

Mehr

Löcher verputzen in 9 Schritten

Löcher verputzen in 9 Schritten in 9 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Grundkenntnisse Dauer ca. 5 Minuten pro Wandloch Einleitung Löcher verputzen

Mehr

Gartenzaun aufstellen in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Gartenzaun aufstellen in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Sie brauchen einen neuen Gartenzaun und wollen Ihn selbst aufbauen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Pfosten aufstellen, die Beschläge anbringen, Zaunelemente einsetzen,

Mehr

Naturstein-Polygonal-Platten verlegen in 5 Schritten

Naturstein-Polygonal-Platten verlegen in 5 Schritten in 5 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Profi Dauer 1 Tag pro 10 m 2 plus Trockenzeit Einleitung Wer sich eine Terrasse

Mehr

Hochbeet anlegen in 5 Schritten

Hochbeet anlegen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Ein Hochbeet bietet viele Vorteile: So schonen Sie nicht nur Ihren Rücken durch eine bequeme Arbeitshöhe, es ermöglicht Ihnen auch eine wesentlich frühere Anzucht- und

Mehr

Duschkabine einbauen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Duschkabine einbauen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Nicht nur beim Erstbezug eines Hauses ist der Einbau einer Duschkabine nötig. Auch wenn Sie Ihr Bad renovieren, ist der Austausch der Duschwände häufig sinnvoll. Eine

Mehr

Klebefolien an Fenster anbringen in 5 Schritten

Klebefolien an Fenster anbringen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Klebefolien sind vielseitig einsetzbar. Eine transparente selbstklebende Folie lässt sich z. B. als Sichtschutz am Fenster anbringen und ist nebenbei noch dekorativ. Mit

Mehr

Dach decken mit Wellplatten in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dach decken mit Wellplatten in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Wenn Sie sich für die Verwendung von Bitumenwellplatten entschieden haben, um Ihr Carport, Gartenhaus oder Ihren Unterstellplatz etwa zur Lagerung von Brennholz zu decken,

Mehr

Betonplatte gießen. Mehr auf obi.de. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad

Betonplatte gießen. Mehr auf obi.de. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1-2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 3 S. 4-5 Schwierigkeitsgrad Grundkenntnisse Einleitung Selbstgegossene Betonplatten kommen beim Bau von Garagen, Carports,

Mehr

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad.

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad. 1 Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Dauer ca. 0,5 Stunden

Mehr

Stand-WC montieren in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Stand-WC montieren in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Sie wollen ein Stand-WC mit Spülkasten in Ihrem Bad selbst anbauen oder ein altes Stand-WC gegen ein neues austauschen? Kein Problem. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Stand-WC

Mehr

Mosaikfliesen verlegen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Mosaikfliesen verlegen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Mosaikfliesen bieten großen kreativen Spielraum für Selbermacher: Das vielfältige Angebot an Formen und Farben lädt dazu ein, das Badezimmer oder die Küche ganz individuell

Mehr

Duschwanne einbauen und anschließen Schritt-für-Schritt-Anleitung

Duschwanne einbauen und anschließen Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Beim Einbau einer neuen Duschwanne haben Sie die Wahl: Sie können die Duschwanne mit Wannenfüßen aufstellen und anschließend einmauern oder mit einer passenden Schürze

Mehr

Aufsatzwaschbecken montieren in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Aufsatzwaschbecken montieren in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Der Einbau eines Aufsatzwaschbecken ist nicht viel aufwendiger als der eines normalen Beckens. Viele Arbeitsschritte sind ähnlich so etwa das Anbringen der Zu- und Abläufe

Mehr

Naturstein-Polygonal-Platten verlegen in 5 Schritten

Naturstein-Polygonal-Platten verlegen in 5 Schritten in 5 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Profi Dauer 1 Tag pro 10 m 2 plus Trockenzeit Einleitung Wer sich eine Terrasse

Mehr

Treppengeländer selbst bauen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Treppengeländer selbst bauen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Treppengeländer oder Holzgeländer gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Neben Ihrem persönlichen Geschmack und den gesetzlichen Vorgaben spielen auch die baulichen

Mehr

Dachfenster einbauen in 10 Schritten

Dachfenster einbauen in 10 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Mit ein bisschen Geschick bauen Sie Ihr neues Dachfenster in 10 Schritten selbst ein. Bei OBI gibt es eine große Auswahl moderner Oberlichter, Schwing-, Klapp- oder Ausstiegsfenster

Mehr

Dach decken mit Bitumenschindeln in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dach decken mit Bitumenschindeln in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Um das Dach Ihres Carports, Ihres Gartenhauses oder Ihr Vordach zu decken, müssen Sie kein ausgebildeter Dachdecker sein. Besonders für kleinere Dächer z. B. für einen

Mehr

Mischbatterie für Wandmontage anschließen in 7 Schritten

Mischbatterie für Wandmontage anschließen in 7 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Das Austauschen der Mischbatterie mit Wandmontage lässt sich ganz einfach in ein paar Schritten selbst erledigen. Suchen Sie nach neuen Modellen und Ideen, dann finden

Mehr

Elektrischen Gurtwickler einbauen in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Elektrischen Gurtwickler einbauen in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Unsere erklärt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einen elektrischen Gurtwickler für Ihre Jalousie bzw. Ihren Rollladen selbst einbauen. Die Schaltung können Sie schnell

Mehr

Bäume pflanzen in 6 Schritten

Bäume pflanzen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Ob Ahorn, Buche, Kastanie, Obstbäume oder exotische Sorten wie Olivenbäume und die Japanische Blütenkirsche lesen Sie in unserem Ratgeber, wie Sie am besten vorgehen,

Mehr

Couchtisch OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad

Couchtisch OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad 1 Gut für Umwelt und Geldbeutel: Drucken Sie nur die Seiten, die Sie wirklich benötigen. Couchtisch OBI Selbstbauanleitung Inhalt Einleitung S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5

Mehr

Vinyl verlegen. Mehr auf obi.de. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad

Vinyl verlegen. Mehr auf obi.de. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad 1 Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Einleitung Sie sind pflegeleicht und äußerst strapazierfähig und sie kommen in

Mehr

Infrarotkabine aufbauen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Infrarotkabine aufbauen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Der Aufbau einer Infrarotkabine ist einfach zu bewerkstelligen arbeiten Sie aber in jedem Fall zu zweit. Neben einer helfenden Hand benötigen Sie einen Akkuschrauber bzw.

Mehr

Fußleisten anbringen

Fußleisten anbringen 1 Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Grundkenntnisse Dauer ca. 1 Std. Einleitung Fußleisten, oft auch als Sockelleisten bezeichnet,

Mehr

Ständerwände einziehen

Ständerwände einziehen Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Profi Dauer 40 Minuten pro m 2 * Einleitung Eine Wand einzuziehen bedeutet nicht sofort, dass

Mehr

Richtig schrauben in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Richtig schrauben in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Wir erklären Ihnen nicht nur, wie Sie eine Schraube gerade eindrehen, sondern auch wie Sie das entsprechende Bohrloch vorbohren und säubern und welchen Dübel sowie welche

Mehr

Waschbecken montieren in 12 Schritten

Waschbecken montieren in 12 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Waschbecken gibt es in vielen Formen, Farben und Materialien. Bei OBI finden Sie zahlreiche Modelle, das passende Werkzeug und kompetente Beratung für den Kauf. Wenn die

Mehr

Sollbruch-Leuchte OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad

Sollbruch-Leuchte OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad 1 Gut für Umwelt und Geldbeutel: Drucken Sie nur die Seiten, die Sie wirklich benötigen. Sollbruch-Leuchte OBI Selbstbauanleitung Inhalt Einleitung S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung

Mehr

Arbeitsplatte zuschneiden in 7 Schritten

Arbeitsplatte zuschneiden in 7 Schritten in 7 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Dauer ca. 2 Stunden Einleitung Die Arbeitsplatte ist ein Kernelement

Mehr

Bücher-Bett OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad

Bücher-Bett OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad 1 Gut für Umwelt und Geldbeutel: Drucken Sie nur die Seiten, die Sie wirklich benötigen. Bücher-Bett OBI Selbstbauanleitung Inhalt Einleitung S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 S. 5 11 Bauplan

Mehr

Fensterbank montieren in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Fensterbank montieren in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Fensterbank montieren in 6 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Die Fensterbank (oder Fensterbrett oder Fenstersims) erfüllt den Zweck als waagerechter Abschluss der Fensterbrüstung. Im Innenraum

Mehr

Fliesen austauschen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Fliesen austauschen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Beschädigte Fliesen sehen nicht nur unschön aus, sie dichten auch nicht ausreichend ab. Kleinere Schäden lassen sich oft ausbessern lesen Sie auch unsere Fliesen ausbessern

Mehr

Parkett versiegeln in 5 Schritten

Parkett versiegeln in 5 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Dauer ca. 1/2 Stunde pro m 2 ohne Trockenzeiten und Vorbereitung Einleitung Parkett

Mehr

Treppengeländer selbst bauen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Treppengeländer selbst bauen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Treppengeländer oder Holzgeländer gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Neben Ihrem persönlichen Geschmack und den gesetzlichen Vorgaben spielen auch die baulichen

Mehr

Richtig sägen mit Handsäge, Stichsäge, Handkreissäge und Kettensäge

Richtig sägen mit Handsäge, Stichsäge, Handkreissäge und Kettensäge Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Das Sägen mit einer Handsäge, Stichsäge, Handkreissäge oder Kettensäge ist einfach und sicher, wenn Sie einige Tipps zum Umgang beachten. Wir erklären Ihnen, wie Sie die

Mehr

Siamesischer Stuhl-Tisch

Siamesischer Stuhl-Tisch OBI Selbstbau-Anleitung 1 Siamesischer Stuhl-Tisch Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene Inhalt Einleitung/Tipps & Tricks S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5 Baupläne S. 6 12 Bauzeiten

Mehr

Rasen anlegen in 6 Schritten

Rasen anlegen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Wollen auch Sie einen schönen Rasen haben, dann sollten Sie vor allem auf den perfekten Aussaatzeitpunkt und die richtige Rasenpflege achten. So sollte es für die Aussaat

Mehr

Türschloss wechseln in 7 Schritten

Türschloss wechseln in 7 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-4 Schwierigkeitsgrad Anfänger Dauer 1 Stunde Einleitung Türschlösser sind quasi unsichtbar, übernehmen aber tagtäglich

Mehr

Reifenhocker OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad. wie abgebildet: Breite 590 mm, Höhe 230 mm

Reifenhocker OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad. wie abgebildet: Breite 590 mm, Höhe 230 mm 1 Gut für Umwelt und Geldbeutel: Drucken Sie nur die Seiten, die Sie wirklich benötigen. Reifenhocker OBI Selbstbauanleitung Inhalt Einleitung S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S.

Mehr

Dach decken mit Bitumenschindeln in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dach decken mit Bitumenschindeln in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Um das Dach Ihres Carports, Ihres Gartenhauses oder Ihr Vordach zu decken, müssen Sie kein ausgebildeter Dachdecker sein. Besonders für kleinere Dächer z. B. für einen

Mehr

Treppensockel abdichten in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Treppensockel abdichten in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Treppen im Außenbereich sind starken Belastungen durch Sonne, Schnee und Regen ausgesetzt. Vor allem die Fugen entlang der Treppenstufen müssen deshalb den unterschiedlichen

Mehr

Betonleuchter OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.at. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad

Betonleuchter OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.at. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad 1 Gut für Umwelt und Geldbeutel: Drucken Sie nur die Seiten, die Sie wirklich benötigen. Betonleuchter OBI Selbstbauanleitung Inhalt Einleitung S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S.

Mehr

Schlauchlampe. OBI Selbstbau-Anleitung. Schwierigkeitsgrad: Anfänger. Inhalt. Bauzeiten Gesamtbauzeit: Abmessungen Durchmesser: Gesamthöhe:

Schlauchlampe. OBI Selbstbau-Anleitung. Schwierigkeitsgrad: Anfänger. Inhalt. Bauzeiten Gesamtbauzeit: Abmessungen Durchmesser: Gesamthöhe: OBI Selbstbau-Anleitung 1 Schlauchlampe Schwierigkeitsgrad: Anfänger Inhalt Einleitung/Tipps & Tricks S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5 7 Baupläne S. 8 10 Bauzeiten Gesamtbauzeit:

Mehr

Spiegel-Klapptisch OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad

Spiegel-Klapptisch OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad 1 Gut für Umwelt und Geldbeutel: Drucken Sie nur die Seiten, die Sie wirklich benötigen. Spiegel-Klapptisch OBI Selbstbauanleitung Inhalt Einleitung S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitun

Mehr

Mischbatterie am Waschbecken wechseln und anschließen in 6 Schritten

Mischbatterie am Waschbecken wechseln und anschließen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Die Mischbatterie am Waschbecken können Sie mit ein wenig handwerklichem Geschick selbst austauschen. Wenn die bisherige Armatur defekt ist oder wenn Sie Ihnen einfach

Mehr

Schaukel OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad

Schaukel OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Inhalt. Abmessungen. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad 1 Gut für Umwelt und Geldbeutel: Drucken Sie nur die Seiten, die Sie wirklich benötigen. Schaukel OBI Selbstbauanleitung Inhalt Einleitung S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5 8

Mehr

Parkett verlegen. Mehr auf obi.at. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad. Dauer

Parkett verlegen. Mehr auf obi.at. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad. Dauer 1 Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-6 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Dauer ca. 0,5 Stunden pro m 2 Einleitung Parkett verlegen galt lange als Aufgabe

Mehr

Kompost anlegen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kompost anlegen in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Als umweltfreundlichste Möglichkeit, dem Boden Nährstoffe zu zuführen und seine Struktur zu verbessern, ist Kompost nicht nur im naturnahen Garten besonders wichtig. Der

Mehr

Richtig bohren in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Richtig bohren in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Bohren ist eine der häufigsten Arbeiten, die im Haus anfallen. Die Auswahl von Bohrmaschine und Bohrer ist dabei ebenso von Bedeutung wie der korrekte Stand, der Bohrwinkel

Mehr

Haustür einbauen in 7 Schritten

Haustür einbauen in 7 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Die Wahl der Haustür ist eine wichtige Entscheidung, denn sie trägt viel zum ersten Eindruck des Gebäudes bei. Von modern bis ganz klassisch gibt es unzählige Designs,

Mehr

Offenen Kamin selbst bauen

Offenen Kamin selbst bauen 1 Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Profi Einleitung Ein prasselndes Kaminfeuer in den eigenen vier Wänden ist gerade im Winter

Mehr

Bauzeiten Gesamtbauzeit:

Bauzeiten Gesamtbauzeit: 1 Inhalt Einleitung/Tipps & Tricks S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5 6 Baupläne S. 7 9 Bauzeiten Gesamtbauzeit: Beispiel-Abmessungen Gesamthöhe: ca. 900 mm Gesamtbreite: 1.600

Mehr

Balkon abdichten in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Balkon abdichten in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Sie wollen den Beton Ihres Balkons ausbessern und abdichten? In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie in 7 Schritten die Abdichtung des Balkons selber durchführen. Wir

Mehr

Abmessungen Durchmesser: Gesamthöhe:

Abmessungen Durchmesser: Gesamthöhe: 1 Inhalt Einleitung/Tipps & Tricks Materialliste Werkzeugliste Bauanleitung Bauzeiten S. 2 S. 3 S. 4 S. 5 10 Gesamtbauzeit: ca. 2 Stunden Abmessungen Durchmesser: Gesamthöhe: ca. 75 mm ca. 280 mm Flaschenfackel

Mehr

Stapelregal. OBI Selbstbau-Anleitung. Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene. Inhalt. Bauzeiten Gesamtbauzeit: Abmessungen Breite: Höhe: Tiefe:

Stapelregal. OBI Selbstbau-Anleitung. Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene. Inhalt. Bauzeiten Gesamtbauzeit: Abmessungen Breite: Höhe: Tiefe: OBI Selbstbau-Anleitung 1 Stapelregal Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene Inhalt Einleitung/Tipps & Tricks S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5 6 Baupläne S. 7 10 Bauzeiten Gesamtbauzeit:

Mehr

Innenwände verputzen

Innenwände verputzen Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Grundkenntnisse Dauer ca. 1,5 Std. pro m 2 zzgl. Trockenzeit Einleitung Putz ist ein Belag

Mehr

Heizkörper einbauen in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Heizkörper einbauen in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Wie Sie in 10 einfachen Schritten einen neuen Heizkörper einbauen, richtig anschließen und abdichten, erfahren Sie in dieser. Lesen Sie, wie Sie schrittweise vorgehen

Mehr

Keller trocken legen in 9 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Keller trocken legen in 9 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Feuchtigkeit im Keller kann unterschiedliche Ursachen haben. Alte Häuser haben oft kein Betonfundament, die Kellerwände sind gemauert. Dringt hier Feuchtigkeit ein, können

Mehr

Parkett versiegeln in 5 Schritten

Parkett versiegeln in 5 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Dauer ca. 1/2 Stunde pro m 2 ohne Trockenzeiten und Vorbereitung Einleitung Parkett

Mehr

Decke abhängen in 8 Schritten

Decke abhängen in 8 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Wenn Sie in einer Altbauwohnung leben, wissen Sie, dass Heizen ab einer bestimmten Deckenhöhe teuer werden kann insbesondere, wenn die Decke schlecht isoliert ist. Eine

Mehr

Abmessungen Gesamthöhe:

Abmessungen Gesamthöhe: 1 Inhalt Einleitung/Tipps & Tricks S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5 7 Bauzeiten Gesamtbauzeit: Abmessungen Gesamthöhe: ca. 3 Stunden 300 mm Rohrlampe 2 Normalerweise vertragen

Mehr

Mauerrisse reparieren

Mauerrisse reparieren Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Grundkenntnisse Dauer Dauer: ca. 3 Std Einleitung Frost und Hitze zermürben mit der Zeit auch

Mehr

Holz-Kühlbox OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Abmessungen. Inhalt. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad

Holz-Kühlbox OBI Selbstbauanleitung. Mehr auf obi.de. Abmessungen. Inhalt. Bauzeiten. Schwierigkeitsgrad 1 Gut für Umwelt und Geldbeutel: Drucken Sie nur die Seiten, die Sie wirklich benötigen. Holz-Kühlbox OBI Selbstbauanleitung Inhalt Einleitung S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S.

Mehr

Geschossdecke dämmen in 5 Schritten

Geschossdecke dämmen in 5 Schritten in 5 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Grundkenntnisse Dauer 5 8 Stunden Einleitung Eine der effizientesten Dämmmaßnahmen

Mehr

Stecken statt Mauern. Das einfachschnelle Steck-Mauer-System

Stecken statt Mauern. Das einfachschnelle Steck-Mauer-System Stecken statt Mauern Das einfachschnelle Steck-Mauer-System Stackton, weil damit der Mauerbau ganz einfach wird. Mit dem patentierten Steck-Mauer-System (SMS) ist der Aufbau von stabilen und hochwertigen

Mehr

Mobile Gartenmöbel. OBI Selbstbau-Anleitung. Schwierigkeitsgrad: Anfänger. Inhalt. Bauzeiten Gesamtbauzeit:

Mobile Gartenmöbel. OBI Selbstbau-Anleitung. Schwierigkeitsgrad: Anfänger. Inhalt. Bauzeiten Gesamtbauzeit: OBI Selbstbau-Anleitung 1 Mobile Gartenmöbel Schwierigkeitsgrad: Anfänger Inhalt Einleitung/Tipps & Tricks S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5 10 Baupläne S. 11 18 Bauzeiten Gesamtbauzeit:

Mehr

Fenster einbauen in 9 Schritten

Fenster einbauen in 9 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Die alten Fenster sollen durch neue ersetzt werden? Lesen Sie, wie Sie am besten vorgehen, welche Werkzeuge Sie brauchen und welche Arbeitsschritte nötig sind, um ein

Mehr

Holzschiebetür selber bauen in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Holzschiebetür selber bauen in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Ob zum Verschließen oder Abtrennen, aus Glas oder Holz Schiebetüren sehen elegant aus und haben viele Vorteile. Sie schmiegen sich geöffnet dezent hintereinander, an eine

Mehr

Montageanleitung für Doppelstabmatten

Montageanleitung für Doppelstabmatten Montageanleitung für Doppelstabmatten Einleitung Im Folgenden werden wir Ihnen zuerst zeigen, was Sie für die Montage Ihres Doppelstabmattenzaun Tores brauchen und danach in vier Schritten erklären, wie

Mehr

Montageanleitung für Gartenzäune

Montageanleitung für Gartenzäune Montageanleitung für Gartenzäune Einleitung Im Folgenden werden wir Ihnen zuerst zeigen, welche Materialien und Werkzeuge Sie für die Montage Ihres Gartenzauns brauchen und danach in fünf Schritten erklären,

Mehr

Dachkonstruktion aus Holz bauen in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dachkonstruktion aus Holz bauen in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Einfache Dachkonstruktionen aus Holz, z. B. für die Terrasse, können Sie als Heimwerker durchaus selbst bauen am besten geht dies, wenn Ihnen ein oder zwei Helfer zur

Mehr

Roller hin, Roller her, schaukeln ist nicht schwer. Schaukelroller

Roller hin, Roller her, schaukeln ist nicht schwer. Schaukelroller Roller hin, Roller her, schaukeln ist nicht schwer. Schaukelroller OBI Selbermach-Idee Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene Schaukelroller Materialliste Ein kleiner Hauch von Nostalgie weht durchs Kinderzimmer,

Mehr

Der Stimmungswechsel auf Knopfdruck! Stimmungstisch

Der Stimmungswechsel auf Knopfdruck! Stimmungstisch Der Stimmungswechsel auf Knopfdruck! OBI Selbermach-Idee Schwierigkeitsgrad: Fortgeschrittene Materialliste In jedem Zimmer gibt es einen Blickfang. Mal ist es die wunderschöne Aussicht ins Freie, mal

Mehr

Dach dämmen in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Dach dämmen in 7 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Wie Sie Ihr Dach mit einer einfach zu installierenden Zwischensparrendämmung dämmen, welches Werkzeug und welche Materialien Sie dafür benötigen, erfahren Sie in unserer.

Mehr

Küchenspüle einbauen. Mehr auf obi.at. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad

Küchenspüle einbauen. Mehr auf obi.at. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Inhalt. Schwierigkeitsgrad 1 Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Grundkenntnisse Einleitung In den meisten Haushalten wird die Küche täglich genutzt entsprechend

Mehr

Arbeitsplatte einbauen und tauschen in 7 Schritten

Arbeitsplatte einbauen und tauschen in 7 Schritten Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Arbeitsplatten sind in der Küche im Dauereinsatz. Das hinterlässt selbst beim hartnäckigsten Material irgendwann Spuren. Ein Makel, der neben der Ästhetik auch die Hygiene

Mehr

Abmessungen Gesamtbreite: Gesamtbreite: Gesamthöhe:

Abmessungen Gesamtbreite: Gesamtbreite: Gesamthöhe: 1 Inhalt Einleitung/Tipps & Tricks S. 2 Materialliste S. 3 Werkzeugliste S. 4 Bauanleitung S. 5 7 Baupläne S. 8 10 Bauzeiten Gesamtbauzeit: Abmessungen Gesamtbreite: Gesamtbreite: Gesamthöhe: ca. 8 Stunden

Mehr

Plattenfundament bauen Anleitung der HORNBACH Meisterschmiede

Plattenfundament bauen Anleitung der HORNBACH Meisterschmiede Seite 1 von 5 Plattenfundament bauen Anleitung der HORNBACH Meisterschmiede Das brauchen Sie für Ihr Projekt Material Werkzeug Markierungsspray Trockenbeton Schotter Betonkies Pflastersplitt Randsteine

Mehr

Montageanleitung für Sichtschutzzäune

Montageanleitung für Sichtschutzzäune Montageanleitung für Sichtschutzzäune Einleitung Im Folgenden werden wir Ihnen zuerst zeigen, welche Materialien und Werkzeuge Sie für die Montage Ihres Sichtschutzzauns brauchen und danach in sechs Schritten

Mehr

Innentüren einbauen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Innentüren einbauen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Von der Ausmessung der Türöffnung über die Montage der Zarge bis hin zum Anbringen des Türdrückers unsere erläutert Schritt für Schritt, wie der Einbau einen Innentür

Mehr

Montageanleitung für Doppelstabmatten

Montageanleitung für Doppelstabmatten Montageanleitung für Doppelstabmatten Einleitung Im Folgenden werden wir Ihnen zuerst zeigen, was Sie für die Montage Ihres Doppelstabmattenzauns brauchen und danach in vier Schritten erklären, wie Sie

Mehr

Einbauanleitung Löffel Böschungssteine

Einbauanleitung Löffel Böschungssteine Einbauanleitung Art. Nr. 45.400. - Normalstein 45/50/16.5 cm - Normalstein bewehrt 45/50/16.5 cm Anwendung eignen sich für begrünbare Hangsicherungen bis 2.60 m Wandhöhe. Fundament In Abhängigkeit der

Mehr

Kellerfenster austauschen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Kellerfenster austauschen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Der Einbau moderner Kellerfenster kann bares Geld sparen, den Gebrauchswert des Kellers steigern und zudem das Haus vor gefährlichen Schimmelpilzen schützen. Unser Ratgeber

Mehr

BÖSCHUNGSSYSTEME HANGSICHERUNGEN

BÖSCHUNGSSYSTEME HANGSICHERUNGEN BÖSCHUNGSSYSTEME HANGSICHERUNGEN MURO PICCOLO Klassiker am Hang Harmonische Rundungen verleihen den MURO PICCOLO Böschungselementen ein besonderes Aus sehen. Es bietet Pflanzen ideale Lebensbedingungen.

Mehr

EHL-Albero Weinbergmauer Aufbauanleitung

EHL-Albero Weinbergmauer Aufbauanleitung EHL-Albero Weinbergmauer Aufbauanleitung neu Steine fürs Leben Technische Daten: Das näher bezeichnete Betonelement ist im Rahmen der gültigen Technischen Regeln für den Straßenbau zur Herstellung von

Mehr

PALETTENMöBEL 14 ANLEITUNGEN GANZ EINFACH SELBER GEBAUT LEICHT ERKLÄRT SCHNELL GEBAUT REGALE BETTEN COUCHTISCHE LOUNGES TISCHE

PALETTENMöBEL 14 ANLEITUNGEN GANZ EINFACH SELBER GEBAUT LEICHT ERKLÄRT SCHNELL GEBAUT REGALE BETTEN COUCHTISCHE LOUNGES TISCHE PALETTENMöBEL GANZ EINFACH SELBER GEBAUT LOUNGES BETTEN 14 ANLEITUNGEN LEICHT ERKLÄRT SCHNELL GEBAUT REGALE COUCHTISCHE TISCHE SINGLE Bett WIR EMPFEHLEN BIRKE BRING FARBE INS SPIEL 140,- CA. PROJEKTPREIS

Mehr

Anleitung: Trockenmauer bauen HORNBACH

Anleitung: Trockenmauer bauen HORNBACH Seite 1 von 5 Anleitung: Trockenmauer bauen HORNBACH Das brauchen Sie für Ihr Projekt Material Werkzeug Estrichsand Natursteine Markierungsspray Schotter Arbeitshandschuhe Flachmeißel Besen Bleistift Wasserwaage

Mehr

Bodentreppe einbauen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bodentreppe einbauen in 6 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Die ideale Bodentreppe ist platzsparend, stabil und einfach zu montieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie beim Einbau fertiger Lukentreppen-Sets vorgehen. Sie haben die Wahl

Mehr

Fundamentplatte bauen Anleitung der HORNBACH Meisterschmiede

Fundamentplatte bauen Anleitung der HORNBACH Meisterschmiede Seite 1 von 5 Fundamentplatte bauen Anleitung der HORNBACH Meisterschmiede Das brauchst Du für Dein Projekt Material Werkzeug Splitt Markierungsspray Baustahlmatte Nägel Latten Schalbretter Schotter Betonkies

Mehr

Bedarf (Stk. / lfm.) Offene Bauweise. Bedarf (Stk. / lfm.) geschl. Bauweise. 30/15/ ,74 4,44 18,3 29,6 75 Stk.

Bedarf (Stk. / lfm.) Offene Bauweise. Bedarf (Stk. / lfm.) geschl. Bauweise. 30/15/ ,74 4,44 18,3 29,6 75 Stk. TRIFLOR Nennmaß (cm) Steindicke Höhe in cm Gewicht kg / Stk (Stk. / lfm.) Offene Bauweise (Stk. / lfm.) geschl. Bauweise (Stk. /m 2.) Offene Bauweise (Stk. /m 2.) geschl. Bauweise Verpackung/ Palette 30/15/30

Mehr

Garage isolieren in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Garage isolieren in 10 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Garagen werden entweder als Fertiggarage aus unterschiedlichen Materialien wie z. B. Stahl, Holz oder Beton errichtet oder individuell konzipiert und errichtet. Sie können

Mehr

Außenfassade dämmen in 11 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Außenfassade dämmen in 11 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Die Außenfassade des eigenen Hauses mit Dämmplatten zu isolieren ist in 11 Schritten leicht selber gemacht. Wir erklären, wie es geht, welche Materialien und Werkzeuge

Mehr

Bauzeiten. Inhalt. Gesamtbauzeit: ca. 16 Stunden ohne Leim- und Lacktrocknung Abmessungen Gesamthöhe: Gesamtbreite: Gesamttiefe:

Bauzeiten. Inhalt. Gesamtbauzeit: ca. 16 Stunden ohne Leim- und Lacktrocknung Abmessungen Gesamthöhe: Gesamtbreite: Gesamttiefe: 1 Inhalt Einleitung/Tipps & Tricks Materialliste Werkzeugliste Bauanleitung Baupläne Bauzeiten S. 2 S. 3 S. S. 5 8 S. 9 27 Gesamtbauzeit: ca. 16 Stunden ohne Leim- und Lacktrocknung Abmessungen Gesamthöhe:

Mehr

Aufbauanleitung EHL-Anzio-Brunnen

Aufbauanleitung EHL-Anzio-Brunnen Aufbauanleitung EHL-Anzio-Brunnen Benötigtes Werkzeug: - Schaufel - Evtl. Spitzhacke - Wasserwaage - Gummihammer - Zahnspachtel ca. 150mm breit - Richtschnur oder Aluminiumlatte - Maßstab - Schwamm Materialien,

Mehr

Waschtischarmaturen montieren in 8 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Waschtischarmaturen montieren in 8 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Waschtischarmaturen gibt es in unterschiedlichen Ausführungen und Designs: als Einhebel-, Zweigriff- oder Thermostat- Armatur. Die Montage der unterschiedlichen Waschtischarmaturen

Mehr