Batman lebt! He, Flatter, pass doch auf! Du fliegst schief!, rief einer seiner Brüder, als er wieder einmal fast mit ihm zusammengeprallt wäre.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Batman lebt! He, Flatter, pass doch auf! Du fliegst schief!, rief einer seiner Brüder, als er wieder einmal fast mit ihm zusammengeprallt wäre."

Transkript

1 Batman lebt! Kopfüber hing die Fledermaus ganz oben in nem alten Haus. Und unter ihr, in seinem Bett, schlief Klaus und träumte gar nicht nett: von Ungeheuern und Bösewichten, die vermögen Schlimmes anzurichten. Das muss doch jemand melden! Ich brauche einen Helden!, dacht am Morgen dieser Bube. und hängt sich Batman in die Stube. Während Klaus schlief und schlecht träumte, flog ein kleiner Fledermausjunge er hieß übrigens Flatter durch die Nacht und fing Mücken. Seine zahlreichen Geschwister waren alle älter, größer und flinker als er. Egal, wie sehr er sich anstrengte, er konnte nicht so schnell fliegen, nicht so viele Mücken fangen, nicht so tolle Loopings drehen. Im Gegenteil irgendetwas mit seinem Radar stimmte nicht er stieß öfter mal gegen eine Mauer oder einen Ast oder verfehlte ein Insekt. He, Flatter, pass doch auf! Du fliegst schief!, rief einer seiner Brüder, als er wieder einmal fast mit ihm zusammengeprallt wäre. Flatter landete unter einem Dachvorsprung und zog den Kopf unter die Flügel. Ich bin so dumm! Nichts kann ich richtig machen, alle lachen nur über mich. Ich bin eine Schande für die Familie!, fiepte er verzweifelt. Dann fiel sein Blick zufällig in Klaus Zimmer. Dort an der Wand hingen Poster von einer Fledermaus einer seltsamen Fledermaus! Der untere Teil ihres Gesichts war hell und wirkte anders als bei den Fledermäusen, die Flatter kannte.

2 Die sieht aber komisch aus!, dachte Flatter und setzte sich auf das Fenstersims, um sie genauer zu betrachten. Dabei schlug er mit den Flügeln, um nicht hinunterzufallen. In diesem Moment wachte Klaus auf. Gerade noch hatte er geträumt, dass finstere Schurken die Weltherrschaft an sich reißen wollten und dass nur Batman die Menschheit retten konnte. Nun öffnete er die Augen, blinzelte und sah Batman an der Wand. Nein, nicht auf seinem Poster! Ein lebendiger Batman schlug mit den Flügeln. Es gibt dich wirklich!, rief Klaus begeistert und schaltete die Nachttischlampe ein, worauf Batman von der Wand verschwand. Halt, bleib hier! Klaus sah sich in seinem Zimmer um. Wo bist du hin? Dann entdeckte er einen schwachen Schatten an der Wand. Rasch löschte er das Licht ja! Batman war irgendwo da draußen auf der Straße, um das Böse zu bekämpfen. Du bist mein Vorbild!, seufzte Klaus glücklich und war schon wieder eingeschlafen. Am nächsten Tag in der Schule beobachtete Klaus, wie drei große Burschen auf einen kleinen losgingen und ihn bedrohten. Was würde Batman jetzt machen?, fragte er sich. Bevor er handeln konnte wovor er sich eigentlich fürchtete, läutete es zur nächsten Stunde. Am Nachmittag durchwühlte Klaus Mamas Stoffkiste und jauchzte, als er einen weiten, alten, schwarzen Rock entdeckte. Mit einer Schere zerschnitt er ihn, nähte aus einem Teil des Bundes zwei Schulterriemen und schlüpfte dann hinein. Ich bin Batman und rette die Welt vor den Bösewichtern! Er sprang vom Bett und breitete dabei seine Flügel aus, dann kletterte er auf den Schreibtisch und sprang von dort auf den Boden.

3 In der Nacht hatte er einen Alptraum: Er sah wieder die großen Burschen, doch diesmal bedrängten sie ihn und drohten ihm Prügel an. Schweißgebadet wachte er auf und sah erneut den Schatten von Batman dem echten, dem richtigen Batman an der Wand. Er sprang aus dem Bett, schlüpfte in den schwarzen Stoff und bat: Zeig mir, wie ich kämpfen kann! Flatter, der vor dem Fenster saß, staunte. Vor seinen Augen hatte sich ein Mensch in eine Fledermaus verwandelt. War das etwa die Große Fledermaus, von der berichtet wird, dass sie nur alle hundert Jahre erschien und auch dann nur ganz besonderen Fledermäusen? Er erschauderte. Bitte, Große Fledermaus, lehre mich, wie ich schnell fliegen und viele Mücken jagen kann!, bat er, dann schlug er mit den Flügeln. Klaus sah, wie Batman mit den Flügeln schlug, und machte es ihm nach. Mein Wunsch wurde erhört! Flatter schlug wieder mit den Flügeln und die Große Fledermaus tat dasselbe. Klaus war so glücklich, dass er einen Freudentanz aufführte: eine Mischung aus Moonwalk und Breakdance. Flatter riss die Augen auf: Wow! So also jagt die Große Fledermaus! Er schlug einen Rückwärtssalto und kippte dabei vom Fenstersims. Danke, Batman!, rief Klaus, legte den Umgang ab und kroch wieder ins Bett, wo er mit einem Lächeln auf dem Gesicht einschlief.

4 In seinem Traum tanzte er mit Batman, dann flogen sie gemeinsam über die Stadt und er half ihm, die Bösewichter zu besiegen. Während Klaus schlief und dabei mit den Armen und Beinen zuckte, flitzte Flatter durch die Nacht. Immer wieder wechselte er die Richtung, flog mal aufrecht, mal kopfüber und drehte sich dabei um seine eigene Achse. Dabei erwischte er erstaunlich viele Mücken und wich wie durch ein Wunder jedem Hindernis aus. Seine Brüder kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Flatter, was ist in dich gefahren? Woher kommen plötzlich all die Kunststücke? Einer fragte spaßhalber: Hast du die Große Fledermaus getroffen? Flatter nickte nur stumm und stürzte sich dann in die Tiefe. Über eine so besondere Begegnung wollte er nicht sprechen das war etwas ganz Persönliches und Privates. Danke!, flüsterte er nur und versuchte einen doppelten Salto rückwärts der ihm sogar gelang.

5 Dein Ausmalbild. Wenn du möchtest, kannst du das Bild anmalen oder mit deinen Ideen noch weiter ausschmücken. Die Figuren freuen sich über deine Beachtung und werden mit deinen Farben noch fröhlicher und lebendiger.

Brüderchen und Schwesterchen

Brüderchen und Schwesterchen Brüderchen und Schwesterchen (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Einem Mädchen und einem Jungen war die Mutter gestorben. Die Stiefmutter war nicht gut zu den beiden Kindern. Darum sagte der Junge

Mehr

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen.

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen. Das tapfere Schneiderlein (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Es ist Sommer. Die Sonne scheint schön warm. Ein Schneider sitzt am Fenster und näht. Er freut sich über das schöne Wetter.

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

Ich bin das Licht. Eine kleine Seele spricht mit Gott. Einmal vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: "ich weiß wer ich bin!

Ich bin das Licht. Eine kleine Seele spricht mit Gott. Einmal vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: ich weiß wer ich bin! Ich bin das Licht Eine kleine Seele spricht mit Gott Einmal vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: "ich weiß wer ich bin!" Und Gott antwortete: "Oh, das ist ja wunderbar! Wer

Mehr

Die drei??? Band 29 Monsterpilze

Die drei??? Band 29 Monsterpilze Die drei??? Band 29 Monsterpilze Erzähler: Es war gerade mal sieben Uhr, als Justus Jonas müde aus seinem Bett kroch und zum Fenster trottete. Eigentlich konnte ihn nichts aus den Träumen reißen, außer

Mehr

Für Precious, der so viele Fragen hat, für Sadeq und all die anderen.

Für Precious, der so viele Fragen hat, für Sadeq und all die anderen. Für Precious, der so viele Fragen hat, für Sadeq und all die anderen. Franz-Joseph Huainigg Inge Fasan Wahid will Bleiben mit Illustrationen von Michaela Weiss 8 Es gab Menschen, die sahen Wahid komisch

Mehr

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem

Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem Mond zurückgelassen und ist zur Erde gereist. Wie es dazu

Mehr

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach. Tom und seine Teddys In Toms Kinderzimmer sah es wieder einmal unordentlich aus. Die Autos, Raketen, der Fußball und die Plüschtiere lagen

Mehr

Dann nimmt sie seine Hand

Dann nimmt sie seine Hand 1 Dann nimmt sie seine Hand Nach all der Anstrengung, der Angst, der Hitze ist seine Hand so leicht und kalt. Der Ring glänzt unversehrt. Sie trägt den gleichen. Tausendmal hat sie ihn gedreht in den letzten

Mehr

Der Mann stand, hinter einem Busch gut versteckt, dem

Der Mann stand, hinter einem Busch gut versteckt, dem Vom Vierundzwanzigsten auf den Fünfundzwanzigsten Der Mann stand, hinter einem Busch gut versteckt, dem Haus gegenüber. Er war ganz in Schwarz gekleidet. Er schaute auf die Ausfahrt, den Garten, das Haus.

Mehr

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Das Waldhaus (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Ein armer Waldarbeiter wohnt mit seiner Frau und seinen drei Töchtern in einem kleinen Haus an einem großen Wald. Jeden Morgen geht

Mehr

Lauren Oliver. Liesl & Mo und der mächtigste Zauber der Welt

Lauren Oliver. Liesl & Mo und der mächtigste Zauber der Welt Lauren Oliver erzählendes Programm Kinderbuch i Erfolgsautorin Lauren Oliver hat mit Liesl & Mo ein bezauberndes, fantasievolles Kinderbuch vorgelegt, das das Zeug zum modernen Klassiker hat. Liesl lebt

Mehr

Woody Allen. Der Tod klopft. (Death Knocks) Deutsch von HELMAR HARALD FISCHER F 577

Woody Allen. Der Tod klopft. (Death Knocks) Deutsch von HELMAR HARALD FISCHER F 577 Woody Allen Der Tod klopft (Death Knocks) Deutsch von HELMAR HARALD FISCHER F 577 Bestimmungen über das Aufführungsrecht des Stückes Der Tod klopft (F 577) Dieses Bühnenwerk ist als Manuskript gedruckt

Mehr

2008 riva Verlag, München Alle Rechte vorbehalten.

2008 riva Verlag, München Alle Rechte vorbehalten. Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliothek; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik -

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik - Lyrikbändchen Klasse 9b -Liebeslyrik - Mein Herz Es schlägt in meiner Brust. Jeden Tag, jede Nacht. Es ist das, was mich glücklich macht. Es macht mir Lust. Mein Herz, mein Herz. Es ist voller Schmerz.

Mehr

Land des Regenbogens. Daumen fuhr sanft über ihre Wangenknochen.

Land des Regenbogens. Daumen fuhr sanft über ihre Wangenknochen. Matt bleib ganz ruhig. Er hatte es ja geahnt! Ja das kann man, Alex. Denn sie ist genau das was du gesagt hast, sie ist eine verlorene Tochter. Aber sie ist nicht meine Tochter, sondern meine Schwester.

Mehr

simon mason Die Quigleys obenauf

simon mason Die Quigleys obenauf Drinnen mit Papa Die Quigleys wohnen in einem ziemlich kleinen Haus. Das ist nicht so schlimm. Man kann in kleinen Häusern Dinge tun, die in großen nicht gehen. Im Haus der Quigleys kann man, wenn man

Mehr

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun!

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun! unseren Vorstellungen Angst. Ich liebe, was ist: Ich liebe Krankheit und Gesundheit, Kommen und Gehen, Leben und Tod. Für mich sind Leben und Tod gleich. Die Wirklichkeit ist gut. Deshalb muss auch der

Mehr

Die Geschichte von Manik Angkeran wie die Bali-Straße entstand

Die Geschichte von Manik Angkeran wie die Bali-Straße entstand Indonesien Cerita rakyat oder Volksgeschichten - so nennen die Indonesier ihre Märchen und Fabeln. Im Vielvölkerstaat Indonesien gibt es tausende solcher Geschichten. Viele erzählen die Entstehung von

Mehr

Mein prunkvolles Traumzimmer Anregung für den Unterricht in der Volksschule

Mein prunkvolles Traumzimmer Anregung für den Unterricht in der Volksschule Anregung für den Unterricht in der Volksschule Ziele Die Habsburgischen Prunkräume eröffnen die Möglichkeit, zum Thema Gesellschaft und Wohnen einen Zugang zu finden. Wie haben vermögende Menschen damals

Mehr

Lieder: Morgenkreislied: Guten Morgen, liebe/r Bist du auch schon wieder da? Dann begrüßen wir dich alle Mit einem lauten Hurra!

Lieder: Morgenkreislied: Guten Morgen, liebe/r Bist du auch schon wieder da? Dann begrüßen wir dich alle Mit einem lauten Hurra! Lieder: Morgenkreislied: Guten Morgen, liebe/r Bist du auch schon wieder da? Dann begrüßen wir dich alle Mit einem lauten Hurra! Erst kommt der Sonnenkäferpapa 2. Sie haben rote Röckchen an Mit kleinen

Mehr

Eisskulptur starr und unbeweglich neben ihm stand. Ich weinte mit allen Fasern meiner Seele, aber kein Wort, keine Träne kamen aus mir heraus.

Eisskulptur starr und unbeweglich neben ihm stand. Ich weinte mit allen Fasern meiner Seele, aber kein Wort, keine Träne kamen aus mir heraus. Eisskulptur starr und unbeweglich neben ihm stand. Ich weinte mit allen Fasern meiner Seele, aber kein Wort, keine Träne kamen aus mir heraus. Noch drei Tage später tat mein Kiefer weh, so heftig hatte

Mehr

Das Schwein beim Friseur Drehbuch Szene Personen Text Spielanweisung Requisite/Musik

Das Schwein beim Friseur Drehbuch Szene Personen Text Spielanweisung Requisite/Musik Das Schwein beim Friseur Drehbuch Szene Personen Text Spielanweisung Requisite/Musik 0 Erzähler Schon seit Wochen hingen dem kleinen die Haare über den Kragen, und seine Mutter überlegte sich, wie sie

Mehr

Das Feuerzeug von Hans Christian Andersen

Das Feuerzeug von Hans Christian Andersen Das Feuerzeug von Hans Christian Andersen Es kam ein Soldat auf der Landstraße dahermarschiert: eins, zwei; eins, zwei! Er hatte seinen Tornister auf dem Rücken und einen Säbel an der Seite, denn er war

Mehr

Da schau her, ein Blütenmeer!

Da schau her, ein Blütenmeer! Mira Lobe Die Omama im Apfelbaum 4 Andi blieb allein mit dem Großmutterbild. Er betrachtete es eingehend: der Federhut mit den weißen Löckchen darunter; das schelmischlachende Gesicht; den großen Beutel

Mehr

Super-Tomaten-Fix. Der kleine Herr Jaromir liebte das Grün der Wiesen und Wälder und so plante er, auf seinem Fensterbrett einige Blumen

Super-Tomaten-Fix. Der kleine Herr Jaromir liebte das Grün der Wiesen und Wälder und so plante er, auf seinem Fensterbrett einige Blumen Super-Tomaten-Fix Der kleine Herr Jaromir liebte das Grün der Wiesen und Wälder und so plante er, auf seinem Fensterbrett einige Blumen und Kräuter anzupflanzen. Eines Tages ging er in den Supermarkt,

Mehr

Unverkäufl iche Leseprobe. Collin McMahon Leselöwen-Champion Das Zauberschwert Angriff der Werwölfe

Unverkäufl iche Leseprobe. Collin McMahon Leselöwen-Champion Das Zauberschwert Angriff der Werwölfe Unverkäufl iche Leseprobe Collin McMahon Leselöwen-Champion Das Zauberschwert Angriff der Werwölfe durchgehend farbig illustriert von Jutta Knipping 15, 3 x 21,5 cm, Hardcover 80 Seiten, ab 8 Jahren, Januar

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Platons Höhle. Zur Vorbereitung: Arbeitsblätter für 4. bis 6. Klasse. von Tim Krohn Illustriert von Lika Nüssli SJW Nr. 2320

Platons Höhle. Zur Vorbereitung: Arbeitsblätter für 4. bis 6. Klasse. von Tim Krohn Illustriert von Lika Nüssli SJW Nr. 2320 Arbeitsblätter für 4. bis 6. Klasse Platons Höhle von Tim Krohn Illustriert von Lika Nüssli SJW Nr. 2320 Zur Vorbereitung: Warst Du auch schon in einer Höhle? Wo? Warum warst Du dort? Was hast Du dort

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Der verrückte Rothaarige

Der verrückte Rothaarige Der verrückte Rothaarige In der südfranzösischen Stadt Arles gab es am Morgen des 24. Dezember 1888 große Aufregung: Etliche Bürger der Stadt waren auf den Beinen und hatten sich vor dem Haus eines Malers

Mehr

Hänsel und Gretel. Die Kinder antworteten:»der Wind, der Wind, das himmlische Kind«,

Hänsel und Gretel. Die Kinder antworteten:»der Wind, der Wind, das himmlische Kind«, Hänsel und Gretel Am Rande eines großen Waldes wohnte ein armer Holzhacker mit seiner Frau und seinen zwei Kindern, Hänsel und Gretel. Sie waren so arm, dass sie oft nichts zu essen hatten. Als nun eine

Mehr

Kinderschlafcomic. 2012 Schwerdtle, B., Kanis, J., Kübler, A. & Schlarb, A. A.

Kinderschlafcomic. 2012 Schwerdtle, B., Kanis, J., Kübler, A. & Schlarb, A. A. 2012 Schwerdtle, B., Kanis, J., Kübler, A. & Schlarb, A. A. Adaption des Freiburger Kinderschlafcomic (Rabenschlag et al., 1992) Zeichnungen: H. Kahl In den folgenden Bildergeschichten kannst du sehen,

Mehr

Das Geheimnis der gläsernen Gondel

Das Geheimnis der gläsernen Gondel Leseprobe aus: Geronimo Stilton Das Geheimnis der gläsernen Gondel Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf rowohlt.de. Copyright 2014 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg DAS GEHEIMNIS DER GLÄSERNEN

Mehr

Ohauh, stöhnte Lars während er sich wieder aufrichtete, was geht denn mit dem ab? Milo sah seinen Cousin ungläubig an. Nein, nicht, faselte Tore im

Ohauh, stöhnte Lars während er sich wieder aufrichtete, was geht denn mit dem ab? Milo sah seinen Cousin ungläubig an. Nein, nicht, faselte Tore im Albtraum Die Uhr im Zimmer von Lars zeigte kurz nach Mitternacht, als Tore einen lauten Schrei ausstieß. Milo schoss im Bett hoch und Lars knipste erschrocken das Licht an. Müde rieb er sich die Augen

Mehr

Leseprobe aus: Nöstlinger, Der TV-Karl, ISBN 978-3-407-78294-6 2011 Beltz Verlag, Weinheim Basel

Leseprobe aus: Nöstlinger, Der TV-Karl, ISBN 978-3-407-78294-6 2011 Beltz Verlag, Weinheim Basel http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-407-78294-6 Bin komplett durcheinander! Habe bei mir im Zimmer ferngeschaut, habe vom ersten Programm, vom Tennis, aufs zweite,

Mehr

Angela Gerrits Kusswechsel

Angela Gerrits Kusswechsel Leseprobe aus: Angela Gerrits Kusswechsel Mehr Informationen zum Buch finden Sie hier. (c) 2005 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek Eins Es gibt ein absolut sicheres Rezept, wie aus einer besten Freundin eine

Mehr

Des Kaisers neue Kleider

Des Kaisers neue Kleider Des Kaisers neue Kleider (Dänisches Märchen nach H. Chr. Andersen) Es war einmal. Vor vielen, vielen Jahren lebte einmal ein Kaiser. Er war sehr stolz und eitel. Er interessierte sich nicht für das Regieren,

Mehr

Die Bibliothek sei genau der Ort den ich ohnehin habe aufsuchen wollen Schon seit längerem Schon seit Kindsbeinen Die Bemerkung hätte ich mir sparen

Die Bibliothek sei genau der Ort den ich ohnehin habe aufsuchen wollen Schon seit längerem Schon seit Kindsbeinen Die Bemerkung hätte ich mir sparen Und einmal war ich in einem berühmten medizinischen Institut Wie ich dahin kam weiss ich nicht mehr Das heisst doch Ich weiss schon wie Ich weiss nur nicht mehr Warum Ich war aufgestanden und hatte ein

Mehr

Die große Liebe und der große Krieg

Die große Liebe und der große Krieg Die große Liebe und der große Krieg Es war einmal vor langer Zeit in einem kleinen Dorf, in dem Zwerge lebten. Sie waren glücklich, aber die wilden Tiere machten ihnen das Leben schwer. Das Dorf bestand

Mehr

Der Tod kam durch die Hintertür

Der Tod kam durch die Hintertür Unverkäufliche Leseprobe Sandra Grimm Black Mysteries Der Tod kam durch die Hintertür illustriert von Roland Beier 15,0 x 17,0 cm, Broschur 192 Seiten, ab 10 Jahren, Juni 2009 6,95 EUR [D] 7,20 EUR [A],

Mehr

Wollt ihr wissen, wie ich zu meiner Freundin, der Katze Elefant, gekommen bin? Danach erzähle ich euch, was die Katze Elefant kann, ihr werdet ganz

Wollt ihr wissen, wie ich zu meiner Freundin, der Katze Elefant, gekommen bin? Danach erzähle ich euch, was die Katze Elefant kann, ihr werdet ganz 1. Wollt ihr wissen, wie ich zu meiner Freundin, der Katze Elefant, gekommen bin? Danach erzähle ich euch, was die Katze Elefant kann, ihr werdet ganz schön staunen. Aber eins nach dem anderen. Diese Geschichte

Mehr

die Meereswellen zu zählen, um sich von dem Kribbeln abzulenken. Als er bei fünfundsiebzig angekommen war, waren die Krakenspäne zu einer winzigen

die Meereswellen zu zählen, um sich von dem Kribbeln abzulenken. Als er bei fünfundsiebzig angekommen war, waren die Krakenspäne zu einer winzigen die Meereswellen zu zählen, um sich von dem Kribbeln abzulenken. Als er bei fünfundsiebzig angekommen war, waren die Krakenspäne zu einer winzigen Pfütze aus flüssigem Silber zusammengeschmolzen. Sebastian

Mehr

Dornröschen. Es waren einmal ein und eine. Sie wünschten sich ein. dem. Plötzlich kam ein und sagte der Königin, dass

Dornröschen. Es waren einmal ein und eine. Sie wünschten sich ein. dem. Plötzlich kam ein und sagte der Königin, dass Dornröschen Es waren einmal ein und eine. Sie wünschten sich ein. Leider bekamen sie keines. Eines Tages badete die im neben dem. Plötzlich kam ein und sagte der Königin, dass sie ein bekommen werde. Die

Mehr

die taschen voll wasser

die taschen voll wasser finn-ole heinrich die taschen voll wasser erzählungen mairisch Verlag [mairisch 11] 8. Auflage, 2009 Copyright: mairisch Verlag 2005 www.mairisch.de Umschlagfotos: Roberta Schneider / www.mittelgruen.de

Mehr

Praxis gewesen; in die zarte Haut ihrer Handgelenke hatte sie fein säuberlich rote Linien geritzt. Ich verscheuchte das Bild mit einem Kopfschütteln.

Praxis gewesen; in die zarte Haut ihrer Handgelenke hatte sie fein säuberlich rote Linien geritzt. Ich verscheuchte das Bild mit einem Kopfschütteln. Praxis gewesen; in die zarte Haut ihrer Handgelenke hatte sie fein säuberlich rote Linien geritzt. Ich verscheuchte das Bild mit einem Kopfschütteln. Naomi war nicht depressiv. Es gab dieses neue Lächeln,

Mehr

Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt

Lenis großer Traum. Mit Illustrationen von Vera Schmidt Lenis großer Traum Lenis großer Traum Mit Illustrationen von Vera Schmidt Leni ist aufgeregt! Gleich kommt ihr Onkel Friedrich von einer ganz langen Reise zurück. Leni hat ihn schon lange nicht mehr gesehen

Mehr

He, Steph, hast du eigentlich schon Ferienpläne geschmiedet? Ich werde vielleicht bald wieder einmal kurze Badeferien buchen, aber das ist ja ohnehin

He, Steph, hast du eigentlich schon Ferienpläne geschmiedet? Ich werde vielleicht bald wieder einmal kurze Badeferien buchen, aber das ist ja ohnehin He, Steph, hast du eigentlich schon Ferienpläne geschmiedet? Ich werde vielleicht bald wieder einmal kurze Badeferien buchen, aber das ist ja ohnehin nicht so dein Ding. Nein, eigentlich habe ich noch

Mehr

Licht-Bilder. Schneide dir eine Schablone für Licht aus. Klebe Papier an die Wand. Mache ein großes Licht-Bild. Ein anderes Kind malt es nach.

Licht-Bilder. Schneide dir eine Schablone für Licht aus. Klebe Papier an die Wand. Mache ein großes Licht-Bild. Ein anderes Kind malt es nach. Licht-Bilder Können wir auch mit Licht statt mit Schatten Figuren machen? Schneide dir eine Schablone für Licht aus. Klebe Papier an die Wand. Mache ein großes Licht-Bild. Ein anderes Kind malt es nach..

Mehr

die Karten, die Lebensmittel und die Wasserflasche. Das war schon zuviel: Er würde das Zelt, das Teegeschirr, den Kochtopf und den Sattel

die Karten, die Lebensmittel und die Wasserflasche. Das war schon zuviel: Er würde das Zelt, das Teegeschirr, den Kochtopf und den Sattel die Karten, die Lebensmittel und die Wasserflasche. Das war schon zuviel: Er würde das Zelt, das Teegeschirr, den Kochtopf und den Sattel zurücklassen müssen. Er schob die drei Koffer zusammen, band die

Mehr

Wie wir einen Neuen in die Klasse bekommen, der heißt Französisch und ist meine Rettung

Wie wir einen Neuen in die Klasse bekommen, der heißt Französisch und ist meine Rettung 1. Kapitel Wie wir einen Neuen in die Klasse bekommen, der heißt Französisch und ist meine Rettung Und ich hatte mir doch wirklich fest vorgenommen, meine Hausaufgaben zu machen. Aber immer kommt mir was

Mehr

Leseprobe. Mark Twain. Tom Sawyer als Detektiv. Übersetzt von Andreas Nohl. Illustriert von Jan Reiser ISBN: 978-3-446-23668-4

Leseprobe. Mark Twain. Tom Sawyer als Detektiv. Übersetzt von Andreas Nohl. Illustriert von Jan Reiser ISBN: 978-3-446-23668-4 Leseprobe Mark Twain Tom Sawyer als Detektiv Übersetzt von Andreas Nohl Illustriert von Jan Reiser ISBN: 978-3-446-23668-4 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser-literaturverlage.de/978-3-446-23668-4

Mehr

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber

»gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber »gefallene Frauen«galten. Aber die Stigmatisierung finde weiterhin auf der beruflichen und finanziellen Ebene statt. 2 Irgendwie gehört das aber alles zusammen. Denn hätten die Alleinerziehenden nicht

Mehr

Hört ihr alle Glocken läuten?

Hört ihr alle Glocken läuten? Hört ihr alle Glocken läuten Hört ihr alle Glocken läuten? Sagt was soll das nur bedeuten? In dem Stahl in dunkler Nacht, wart ein Kind zur Welt gebracht. In dem Stahl in dunkler Nacht. Ding, dong, ding!

Mehr

LESEPROBE Seite 1 LESEPROBE In einem alten Barockschloss spukt der Geist einer unglücklichen Prinzessin. Amalia kämpft zu Beginn des 18. Jahrhunderts verzweifelt darum, ihr größtes Talent auszuleben: Sie

Mehr

ERSTER TEIL Celestes Geschichte

ERSTER TEIL Celestes Geschichte E R S T E R TEIL Celestes Geschichte 1 Daddys kleines Mädchen ICH SPIELTE ALLEIN im Vorgarten eines weißen Hauses nahe dem kleinen Fischerdorf Rafina in Griechenland. In unserem Garten standen drei Olivenbäume,

Mehr

Gedichtsstreifen auf A3 vergrößern und die Schüler an der Tafel sortieren lassen.

Gedichtsstreifen auf A3 vergrößern und die Schüler an der Tafel sortieren lassen. Didaktische Hinweise: Lehrer klebt ein ca. A4 großes Zeitungsblatt auf Karton. Arme und Füße ausschneiden und dranhängen. Gesicht malen. Mit Magnetklebeband versehen. Im Innenteil der Tafel eine Straße

Mehr

Dame oder Tiger (Nach dem leider schon lange vergriffenen Buch von Raymond Smullyan)

Dame oder Tiger (Nach dem leider schon lange vergriffenen Buch von Raymond Smullyan) Dame oder Tiger? 1 Dame oder Tiger (Nach dem leider schon lange vergriffenen Buch von Raymond Smullyan) Der König eines nicht näher bestimmten Landes hat zwölf Gefangene und möchte aus Platzmangel einige

Mehr

Koffer mit Klamotten in gedeckten Farben für eine Woche Hamburg, stolperte Susan direkt in die Arme von»ich bin Sandro!«, einem gutgelaunten, prallen

Koffer mit Klamotten in gedeckten Farben für eine Woche Hamburg, stolperte Susan direkt in die Arme von»ich bin Sandro!«, einem gutgelaunten, prallen Koffer mit Klamotten in gedeckten Farben für eine Woche Hamburg, stolperte Susan direkt in die Arme von»ich bin Sandro!«, einem gutgelaunten, prallen Glatzkopf mit sympathischen Lachfältchen um die Augen.

Mehr

RU Primarstufe. Spuren aufnehmen und Spuren hinterlassen Ideen zum Adventskalender 2010 des Bistums Essen. Erarbeitet von Johannes Breker

RU Primarstufe. Spuren aufnehmen und Spuren hinterlassen Ideen zum Adventskalender 2010 des Bistums Essen. Erarbeitet von Johannes Breker materialbrief RU Primarstufe 4 2010 Spuren aufnehmen und Spuren hinterlassen Ideen zum Adventskalender 2010 des Bistums Essen Erarbeitet von Johannes Breker H1 einen adventsweg gestalten Einen Adventsweg

Mehr

Die Dschungelprüfung

Die Dschungelprüfung Leseprobe aus: Geronimo Stilton Die Dschungelprüfung Mehr Informationen zum Buch finden Sie auf rowohlt.de. Copyright 2013 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg DIE Dschungelprüfung Rowohlt Taschenbuch

Mehr

Gefahren im Netz Arbeitsblatt

Gefahren im Netz Arbeitsblatt Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Ziel Geschichte: Schritte des Erschreckens : Die Sch lesen die Geschichte, analysieren diese und versuchen, selber eine ähnliche Geschichte zu verfassen. Wichtig ist

Mehr

und grünen Salat und Ähnliches fraß. Das war also in Ordnung, mein allerliebster Liebling. Siehst du das ein?

und grünen Salat und Ähnliches fraß. Das war also in Ordnung, mein allerliebster Liebling. Siehst du das ein? Jetzt, mein allerliebster Liebling, kommt noch eine Geschichte aus den fernen, längst vergangenen Zeiten. Mitten in jenen Zeiten lebte ein stachelig-kratziger Igel an den Ufern des trüben Amazonas und

Mehr

Zsuzsa Bánk Die hellen Tage

Zsuzsa Bánk Die hellen Tage Unverkäufliche Leseprobe des S. Fischer Verlags Zsuzsa Bánk Die hellen Tage Preis (D) 21,95 (A) 22,60 sfr. 33,50 (UVP) ISBN 978-3-10-005222-3 544 Seiten, gebunden S. Fischer Verlag Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Liedtexte zum Ausdrucken & Mitsingen

Liedtexte zum Ausdrucken & Mitsingen Liedtexte zum Ausdrucken & Mitsingen Hallo, Hallo, schön, dass du da bist Die Hacken und die Spitzen wollen nicht mehr sitzen, die Hacken und die Zehen wollen weiter gehen Die Hacken und die Spitzen wollen

Mehr

Bis vor ein paar Jahren war Mark noch ein

Bis vor ein paar Jahren war Mark noch ein Bis vor ein paar Jahren war Mark noch ein durchschnittlicher hart arbeitender Mann, der sich und seine Familie mit seiner Arbeit über Wasser halten musste. Aber das war schwer. Heute ist das Leben von

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe aus: C. C. Hunter Shadow Falls Camp Geboren um Mitternacht

Unverkäufliche Leseprobe aus: C. C. Hunter Shadow Falls Camp Geboren um Mitternacht Unverkäufliche Leseprobe aus: C. C. Hunter Shadow Falls Camp Geboren um Mitternacht Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text und Bildern, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung des

Mehr

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ich möchte Ihnen und euch eine Geschichte erzählen von

Mehr

Das Insel-Internat. C. Bieniek / M.Jablonski / V. Walder. Jungs und andere fremde Wesen. Unverkäufliche Leseprobe des Fischer Schatzinsel Verlages

Das Insel-Internat. C. Bieniek / M.Jablonski / V. Walder. Jungs und andere fremde Wesen. Unverkäufliche Leseprobe des Fischer Schatzinsel Verlages Unverkäufliche Leseprobe des Fischer Schatzinsel Verlages C. Bieniek / M.Jablonski / V. Walder Das Insel-Internat Jungs und andere fremde Wesen Preis 4,95 SFR 9,10 112 Seiten, Broschur ISBN 978-3-596-80524-2

Mehr

Ferdy Förder und der Sparkassen-Hahn

Ferdy Förder und der Sparkassen-Hahn Es war wieder einmal ein wunderbarer Sommermorgen in einem gerade erst wach werdenden Datteln. Auch Ferdy hatte gerade erst die Welt der Träume verlassen und hing ein wenig auf einem Hügel in den Feldern

Mehr

West Hollywood, Kalifornien Steve Dark schrak aus dem Schlaf, rollte aus dem Bett und landete auf dem Boden. Auf Fingerspitzen und Zehen gestützt,

West Hollywood, Kalifornien Steve Dark schrak aus dem Schlaf, rollte aus dem Bett und landete auf dem Boden. Auf Fingerspitzen und Zehen gestützt, 1. West Hollywood, Kalifornien Steve Dark schrak aus dem Schlaf, rollte aus dem Bett und landete auf dem Boden. Auf Fingerspitzen und Zehen gestützt, hielt er reglos inne und lauschte angestrengt. Auf

Mehr

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag.

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag. E. Freizeit & Urlaub 1. Wohin fährt Klaus in Urlaub? 2. Lokale & Kneipen 3. Mir ist langweilig. Wo gehen wir hin? 4. Was machen Sie am nächsten Wochenende? 5. Der übliche Stress kurz vor der Abreise 6.

Mehr

Baby. Ein Kind ist beginn aller Dinge, Wunder, Hoffnung und ein Traum von Möglichkeiten.

Baby. Ein Kind ist beginn aller Dinge, Wunder, Hoffnung und ein Traum von Möglichkeiten. Baby Das Schönste auf der Welt ist umsonst und doch unbezahlbar. Mit jedem neugeborenen Kind geht eine kleine Sonne auf. (Irmgarth Erath) Niemand hat deine Fingerabdrücke. Niemand hat deine Stimme. Niemand

Mehr

Es war einmal ein kleiner Junge, der hieß Arthur. Dieser Arthur war ein nor maler kleiner Junge, neun Jahre alt und einen Meter zwanzig groß.

Es war einmal ein kleiner Junge, der hieß Arthur. Dieser Arthur war ein nor maler kleiner Junge, neun Jahre alt und einen Meter zwanzig groß. Es war einmal ein kleiner Junge, der hieß Arthur. Dieser Arthur war ein nor maler kleiner Junge, neun Jahre alt und einen Meter zwanzig groß. Er wohnte mit seinen Eltern in einem Haus in der Stadt. Aber

Mehr

Bereich des Faches Schwerpunkt Kompetenzerwartung Lesen mit Texten und Medien umgehen. Texte erschließen/lesestrategien nutzen

Bereich des Faches Schwerpunkt Kompetenzerwartung Lesen mit Texten und Medien umgehen. Texte erschließen/lesestrategien nutzen Lernaufgabe: Verständnisfragen zum Anfang des Buches Eine Woche voller Samstage beantworten Lernarrangement: Paul Maar und das Sams Klasse: 3/4 Bezug zum Lehrplan Bereich des Faches Schwerpunkt Kompetenzerwartung

Mehr

1. Die Computer-Katze. Am Rand der großen Stadt lebt in einem kleinen Haus ein. Außerdem besitzt er einen dicken, der Pegasus hieß.

1. Die Computer-Katze. Am Rand der großen Stadt lebt in einem kleinen Haus ein. Außerdem besitzt er einen dicken, der Pegasus hieß. Pädaggische Arbeitsblätter zu Band 237: Gerg Bydlinski, Der dicke Kater Pegasus 1. Die Cmputer-Katze Schreibe die Wörter aus dem Kästchen in die Lücken! Am Rand der grßen Stadt lebt in einem kleinen Haus

Mehr

Kommunikation gehört zur Wissenschaft

Kommunikation gehört zur Wissenschaft Interview mit dem Preisträger Deutsche Forschungsgemeinschaft Communicator-Preis 2000 Kommunikation gehört zur Wissenschaft Communicator-Preisträger Albrecht Beutelspacher über seine Popularisierung der

Mehr

Von dem Fischer und seiner Frau

Von dem Fischer und seiner Frau Von dem Fischer und seiner Frau Es war einmal ein Fischer und seine Frau, die wohnten zusammen in einem alten Pott dicht an der See, und der Fischer ging alle Tage hin und angelte, und er angelte und angelte.

Mehr

Hendrik van Toeval. Das Ordnungsprinzip. Kompaktroman. Carpathia Verlag

Hendrik van Toeval. Das Ordnungsprinzip. Kompaktroman. Carpathia Verlag Hendrik van Toeval Das Ordnungsprinzip Kompaktroman Carpathia Verlag Toeval, Hendrik van: Das Ordnungsprinzip ISBN 978-3-943709-46-9 (epub) ISBN 978-3-943709-48-3 (pdf) 2012 Carpathia Verlag GmbH, Berlin

Mehr

Hintergrundinformationen zu Matthäus 13,24-43 Das Unkraut unter dem Weizen

Hintergrundinformationen zu Matthäus 13,24-43 Das Unkraut unter dem Weizen Hintergrundinformationen zu Matthäus 13,24-43 Das Unkraut unter dem Weizen Personen Jesus Christus Im Gleichnis: - Hausherr, der guten Samen sät - Feind - Knechte des Hausherrn Kern Dieses Gleichnis rechtfertig

Mehr

Die Engelversammlung

Die Engelversammlung 1 Die Engelversammlung Ein Weihnachtsstück von Richard Mösslinger Personen der Handlung: 1 Erzähler, 1 Stern, 17 Engel Erzähler: Die Engel hier versammelt sind, denn sie beschenken jedes Kind. Sie ruh

Mehr

EMMI ITÄRANTA Der. Geschmack. von Wasser ROMAN. Reihe Hanser

EMMI ITÄRANTA Der. Geschmack. von Wasser ROMAN. Reihe Hanser EMMI ITÄRANTA Der Geschmack von Wasser Reihe Hanser ROMAN _ 1 Wasser ist das wandelbarste aller Elemente. So erzählte es mir mein Vater an dem Tag, an dem er mich an einen Ort mitnahm, den es nicht gab.

Mehr

Die drei??? Im Reich der Rätsel. Die drei??? 13 Die drei??? Für Leser ab 8 Jahren:

Die drei??? Im Reich der Rätsel. Die drei??? 13 Die drei??? Für Leser ab 8 Jahren: 13 Die drei??? Für Leser ab 8 Jahren: Die drei??? Die drei??? Ich wette, das Gewölbe hat noch einen zweiten Ausgang, vermutete Justus. Wieder dröhnte das dumpfe Pochen durch das Gemäuer. In diesem Moment

Mehr

richtigen Schlüssel gefunden hatte. Dann steckte er ihn ins Schloss und öffnete die Tür. Drinnen tastete er nach dem Licht und schaltete es ein; nach

richtigen Schlüssel gefunden hatte. Dann steckte er ihn ins Schloss und öffnete die Tür. Drinnen tastete er nach dem Licht und schaltete es ein; nach richtigen Schlüssel gefunden hatte. Dann steckte er ihn ins Schloss und öffnete die Tür. Drinnen tastete er nach dem Licht und schaltete es ein; nach wie vor war er auf das Schlimmste gefasst. Vor Erleichterung

Mehr

Ich hatte keine Zeit für dich «Thema: Zeit in der Familie»

Ich hatte keine Zeit für dich «Thema: Zeit in der Familie» «Thema: Zeit in der Familie» Weiteres Material zum Download unter www.zeitversteher.de Doch die Erkenntnis kommt zu spät für mich Hätt ich die Chance noch mal zu leben Ich würde dir so viel mehr geben

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe

Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Cornelia Zürrer Ritter Rotlicht-Begegnungen Impressionen aus zehn Jahren Sozialarbeit und Seelsorge der Heilsarmee für Frauen aus dem Sexgewerbe Bestellungen unter http://www.rahab.ch/publikationen.php

Mehr

Stück, ich ein. dann. Erst. Ein Pony. wie Hummel. Ulrieke Ruwisch. Mit Illustrationen von Astrid Vohwinkel

Stück, ich ein. dann. Erst. Ein Pony. wie Hummel. Ulrieke Ruwisch. Mit Illustrationen von Astrid Vohwinkel Erst ich ein Stück, dann du Ein Pony wie Hummel Ulrieke Ruwisch Mit Illustrationen von Astrid Vohwinkel cbj ist der Kinder- und Jugendbuchverlag in der Verlagsgruppe Random House Verlagsgruppe Random House

Mehr

Gebete von Anton Rotzetter

Gebete von Anton Rotzetter Gebete von Anton Rotzetter Mach mich zur Taube In Dir Gott ist Friede und Gerechtigkeit Mach mich zur Taube die Deinen Frieden über das große Wasser trägt Mach mich zum Kanal der Dein Leben in dürres Land

Mehr

Eine Reizwortgeschichte schreiben

Eine Reizwortgeschichte schreiben Eine Reizwortgeschichte schreiben Reizwörter sind besonders wichtige Wörter. Zu diesen wichtigen Wörtern kann man Geschichten schreiben. a) Lies dir die beiden Geschichten aufmerksam durch! Geschichte

Mehr

So ich glaub, das war s. Heut kommt keiner mehr. Es ist ja auch schon dunkel. Da ist bestimmt niemand mehr unterwegs.

So ich glaub, das war s. Heut kommt keiner mehr. Es ist ja auch schon dunkel. Da ist bestimmt niemand mehr unterwegs. Kategorie Stichwort Titel Inhaltsangabe Verfasser email Einmal im Monat Krippenspiel Der von Bethlehem Rollenspiel zur Weihnachtsgeschichte Doris und Tobias Brock doris.tobias.brock@t-online.de Der Kaiser

Mehr

Fragebogen Kopfschmerzen

Fragebogen Kopfschmerzen Fragebogen Kopfschmerzen Fragen an Dich Fragen an Dich Fragen an die Eltern Bei diesen Fragen geht es um Deine Kopfschmerzen. Es wäre schön, wenn Du darüber etwas sagst. Deine Antworten helfen, für Deine

Mehr

Der Fuchs war sehr zufrieden mit sich selbst und setzte seine Wanderung durch den Wald fort. Bald bekam er Hunger. Der Fuchs lehnte es ab, andere

Der Fuchs war sehr zufrieden mit sich selbst und setzte seine Wanderung durch den Wald fort. Bald bekam er Hunger. Der Fuchs lehnte es ab, andere 1 Der Fuchs Es war einmal ein kleiner Fuchs. Er war kein gewöhnlicher Fuchs, denn gewöhnliche Füchse sind schlau, hinterlistig und stets auf den eigenen Vorteil bedacht. Dieser Fuchs war anders. Er war

Mehr

Erlebnisbericht von Jannes und Linda. Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!!

Erlebnisbericht von Jannes und Linda. Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!! Erlebnisbericht von Jannes und Linda Nun ist schon wieder ein Jahr vergangen und Linda ist bald 2 Jahre bei uns!!! Im letzten Jahr ist natürlich wieder viel passiert und wir wollen euch daran teilhaben

Mehr

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER. Briefe: 15. August bis 10. September

DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER. Briefe: 15. August bis 10. September DIE LEIDEN DES JUNGEN WERTHER Briefe: 15. August bis 10. September 15. August Zusammenfassung: Im Gegensatz zu vorigen Brief - > posiiver Eindruck Harmonisches Zusammenleben zwischen LoPe und ihren Geschwistern

Mehr

DOCH EINEN SCHMETTERING HAB ICH HIER NICHT GESEHEN

DOCH EINEN SCHMETTERING HAB ICH HIER NICHT GESEHEN DIE INTERNETPLATTFORM FÜR DARSTELLENDES SPIEL LILLY AXSTER DOCH EINEN SCHMETTERING HAB ICH HIER NICHT GESEHEN Eine Collage über Kinder und Jugendliche in Konzentrationslagern unter Verwendung authentischen

Mehr