(z.b. Taxis, Hauskrankenpflege, etc.) mit Ausnahme von Gebietskörperschaften

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "(z.b. Taxis, Hauskrankenpflege, etc.) mit Ausnahme von Gebietskörperschaften"

Transkript

1 PLANUNG, TECHNIK und UMWELT Umweltmanagement Planung, Technik und Umwelt Abt. Umweltmanagement Hauptstraße 1-5 Neues Rathaus A-4041 Linz Für Rückfragen: Tel: +43 (0)732/ Fax: +43 (0)732/ ANSUCHEN für Betriebe/Organisationen mit öffentlichem Interesse (z.b. Taxis, Hauskrankenpflege, etc.) mit Ausnahme von Gebietskörperschaften um für Kauf oder Leasing von E-Autos, E-Motorrädern oder E-Scootern/E-Rollern Grundlagen: Spezielle Richtlinien zur von Umweltschutz- und Energiesparmaßnahmen in Linz vom 24. April 2008 Spezielle Bedingungen zur von E-Autos, dargestellt in den Erläuterungen auf Seite 7 swerberin: Name/Verein/Firma : Name Kontaktperson: männlich weiblich Firmenbuch-/Vereinsregister-Nr. vorsteuerabzugsberechtigt: ja nein Adresse Straße PLZ Ort Telefonnummer Bankverbindung Bankinstitut IBAN lautend auf (falls abweichend vom/von swerber/in) Förderantrag Elektroautos, Stand: 09/2017 Seite 1 von 7

2 serklärung Wir erklären bzw. verpflichten uns, die Allgemeinen srichtlinien der Stadt Linz verbindlich anzuerkennen. Insbesondere ist zu beachten, a) dass die sich aus 2 und 3 der Allgemeinen srichtlinien der Stadt Linz ergebenden Fördervoraussetzungen akzeptiert und die gemeinschaftsrechtlichen Regelungen der EU (z.b. die Verordnung (EG) Nr. 1998/2006 der Kommission vom 15. Dezember 2006 über die Anwendung der Artikel 87 und 88 EG-Vertrag auf De-Minimis-Beihilfen, veröffentlicht im Amtsblatt der Europäischen Union L379 vom , S. 5-10) anerkannt und eingehalten werden; Folgende en (bzw. Förderansuchen) wurden von mir (uns) in den vergangenen drei Jahren gestellt bzw. bezogen bzw. in den kommenden 12 Monaten noch gestellt werden: Andere Förderstellen (Bund, Land, andere Magistratsdienststelle, AMS, etc.) Höhe der beantragten Status des Förderansuchens Ansuchen geplant Ansuchen eingebracht genehmigte Förderhöhe Datum der genehmigten De- Minimis- Ja Nein b) dass der Datenverwendung bzw. Datenveröffentlichung nach 7 der Allgemeinen srichtlinien der Stadt Linz zugestimmt und das Einverständnis gegeben wird, meinen (unseren) Namen und Anschrift sowie die Art, den Zweck und die Höhe der zu veröffentlichen; c) dass einer nach 8 der Allgemeinen srichtlinien der Stadt Linz eintretenden Rückzahlungsverpflichtung nachgekommen wird; d) dass keine überfälligen Verbindlichkeiten gegenüber der Stadt Linz vorliegen; ansonsten stimme(n) ich (wir) ausdrücklich einer Kompensation mit diesen offenen Verbindlichkeiten zu; e) dass kein Rechtsanspruch auf Gewährung einer besteht. Wir bestätigen, 1. dass durch die mir/meinem Unternehmen gewährte(n) De-Minimis-Beihilfe(n) die Gesamtsumme aller seitens der öffentlichen Hand gewährten De-Minimis-Beihilfen im laufenden sowie in den zwei vorangegangenen Steuerjahren die jeweils gültigen Schwellenwerte der EU (derzeit max ,--) nicht überschritten werden; 2. dass alle Angaben im Förderansuchen vollständig und richtig ausgefüllt wurden. Wir nehmen zur Kenntnis, dass die Förderstelle zu informieren ist, wenn für geförderte Elektrofahrzeuge die Behaltefrist von 4 Jahren aus welchem Grund auch immer - nicht eingehalten werden kann. In diesem Fall ist ein der fehlenden Restzeit entsprechender Anteil der zurückzuzahlen., Ort Datum Unterschrift (Firmen- oder satzungsmäßige Fertigung der swerberin/des swerbers, Firmenstempel) Förderantrag Elektroautos, Stand: 09/2017 Seite 2 von 7

3 Folgende E-Fahrzeuge wurden angeschafft: Fahrzeug Nr. 1: E-Auto E-Motorrad E-Scooter Fahrzeugdaten: Fabrikat: Kennzeichen: Fahrzeugidentifizierungsnummer: Datum der Erstzulassung: Type: Batteriedaten: Batterieart: Kapazität [kwh]: Händler: Name: Ort: Finanzierung: Fahrzeugkauf incl. Batterien Preis: Fahrzeugkauf ohne Batterien Preis: Batterie-Leasing: Fahrzeug-Leasing incl. Batterien Summe der zum Zeitpunkt der Fördereinreichung bereits geleisteten Zahlungen: Förderantrag Elektroautos, Stand: 09/2017 Seite 3 von 7

4 Fahrzeug Nr. 2: E-Auto E-Motorrad E-Scooter Fahrzeugdaten: Fabrikat: Kennzeichen: Fahrzeugidentifizierungsnummer: Datum der Erstzulassung: Type: Batteriedaten: Batterieart: Kapazität [kwh]: Händler: Name: Ort: Finanzierung: Fahrzeugkauf incl. Batterien Preis: Fahrzeugkauf ohne Batterien Preis: Batterie-Leasing: Fahrzeug-Leasing incl. Batterien Summe der zum Zeitpunkt der Fördereinreichung bereits geleisteten Zahlungen: Förderantrag Elektroautos, Stand: 09/2017 Seite 4 von 7

5 Fahrzeug Nr. 3: E-Auto E-Motorrad E-Scooter Fahrzeugdaten: Fabrikat: Kennzeichen: Fahrzeugidentifizierungsnummer: Datum der Erstzulassung: Type: Batteriedaten: Batterieart: Kapazität [kwh]: Händler: Name: Ort: Finanzierung: Fahrzeugkauf incl. Batterien Preis: Fahrzeugkauf ohne Batterien Preis: Batterie-Leasing: Fahrzeug-Leasing incl. Batterien Summe der zum Zeitpunkt der Fördereinreichung bereits geleisteten Zahlungen: Anmerkungen, Hinweise auf besondere Umstände, etc. Anmerkung: Bei Anschaffung von mehr als 3 E-Fahrzeugen bitte weiteres Förderansuchen verwenden. Förderantrag Elektroautos, Stand: 09/2017 Seite 5 von 7

6 Dem Ansuchen ist beigefügt: 1. Original oder Kopie von Kaufverträgen oder/und Leasing-Verträgen und der Rechnungen (Hinweis: Wenn Sie eine Kopie einreichen, werden Sie nach erfolgter Förderzusage von der Förderstelle zur Vorlage der Originalrechnung bzw. des Original-Leasingvertrages aufgefordert werden) 2. Bei Leasing-Verträgen Bestätigungen für die im Zeitraum bis zum Förderansuchen getätigten Zahlungen über mindestens Euro pro E-Auto oder Euro pro E-Motorrad. Hinweis: Falls eine Bundesförderung in Anspruch genommen wurde oder wird, müssen die bis zum Zeitpunkt der Einreichung des Förderantrages bei der Stadt Linz geleisteten Zahlungen (Anzahlung oder/und Leasing-Raten) um bzw Euro über den bereits im Rahmen der Bundesförderung geforderten Anzahlungen bzw. Depotzahlungen liegen. 3. Kopie des Zulassungsscheins für jedes Fahrzeug Hinweis: Sollten beim Förderantrag Unterlagen fehlen, werden Sie von uns aufgefordert werden, diese nachzureichen. Die Unterlagen müssen innerhalb von 3 Monaten ab erfolgter Aufforderung in der Förderstelle einlangen. Ansonsten gilt der Förderantrag als zurückgezogen Eintragungen durch die Förderstelle: Gesamtanzahl der geförderten E-Fahrzeuge Fördersumme gesamt Förderantrag Elektroautos, Stand: 09/2017 Seite 6 von 7

7 Erläuterungen für die von E-Autos, E-Motorrädern und E-Scootern (E-Rollern) Was wird gefördert? Die Stadt Linz unterstützt bei Betrieben/ Organisationen mit öffentlichem Interesse (z.b. Taxis, Hauskrankenpflege, etc.) mit Ausnahme von Gebietskörperschaften (Standort Linz) den Kauf bzw. das Leasing von E-Autos, E-Motorrädern und straßentauglichen E-Scootern (E-Rollern). Hinweis: Eine bereits laufende oder bereits ausbezahlte durch den Bund hat keinen Einfluss auf die Förderhöhe durch die Stadt Linz. svoraussetzungen Firmensitz bzw. Sitz der Organisation muss in Linz sein. Es müssen Neufahrzeuge gekauft oder geleast worden sein. Als Neufahrzeuge gelten Fahrzeuge, deren Erstzulassung zum Zeitpunkt der Fördereinreichung nicht länger als 6 Monate zurückliegt. Hinweis: Damit sind neben Neufahrzeugen auch Vorführwägen, Fahrzeuge mit Tageszulassung und Gebrauchtwagen, die nicht älter als 6 Monate sind, förderbar. Die Rechnungen/Kaufverträge/Leasing- Verträge dürfen nicht älter als ein Jahr sein. Im Falle von Leasingverträgen muss das Ansuchen um vom Leasingnehmer erfolgen. Die Fahrzeuge müssen in Linz behördlich zugelassen sein und im Wesentlichen in Linz betrieben werden. Die Fahrzeuge müssen widmungsgemäß als Firmenfahrzeuge verwendet werden. Die Fahrzeuge müssen mindestens 4 Jahre lang ab Datum des Kauf- bzw. Leasingvertrages behalten werden. Bei kürzerer Behaltedauer aus welchem Grund auch immer - ist die Förderstelle zu informieren. In diesem Fall steht den Förderwerber/innen nur jener Anteil an der zu, welche der tatsächlichen Behaltedauer von geförderten E-Fahrzeugen entspricht. Der andere Teil der muss in diesem Fall an die Förderstelle rückerstattet werden. Die Stadt Linz behält sich ausdrücklich vor, dass Überprüfungen der Förderbedingungen einschließlich der widmungsgemäßen Verwendung der geförderten Fahrzeuge stattfinden können. Förderhöhe E-Auto: 1.000,-- E-Motorrad: 500,-- E-Scooter: 300,-- Unter besonderen Umständen sind auch abweichende Förderhöhen möglich. Förderhöhen sind mit 30 % des Rechnungsbetrages begrenzt Was ist zu tun? Antrag ausfüllen Dem Antrag bitte für jedes Fahrzeug beilegen: Original oder Kopie des Kaufvertrages/Rechnung/Leasing-Vertrages Zahlungsbestätigung über alle geleisteten Zahlungen bis zum Förderansuchen Kopie der Zulassungsscheine für alle zu fördernden Fahrzeuge Antrag und Beilagen an die oben angeführte Adresse schicken Wenn beim Antrag die Originalrechnung noch nicht beigelegt war, werden Sie von der Förderstelle aufgefordert werden, diese jedenfalls nach Erhalt der Förderzusage nachzureichen. Wichtig! Sollten beim Förderantrag Unterlagen fehlen, werden Sie von uns aufgefordert werden, diese nachzureichen. Die Unterlagen müssen innerhalb von 3 Monaten ab erfolgter Aufforderung in der Förderstelle einlangen. Ansonsten gilt der Förderantrag als zurückgezogen. Förderantrag Elektroautos, Stand: 09/2017 Seite 7 von 7

(Grundlage: Spezielle Richtlinien zur Förderung von Umweltschutz- und Energiesparmaßnahmen in Linz vom 24. April 2008) Straße PLZ Ort

(Grundlage: Spezielle Richtlinien zur Förderung von Umweltschutz- und Energiesparmaßnahmen in Linz vom 24. April 2008) Straße PLZ Ort Planung, Technik und Umwelt Umweltmanagement Planung, Technik und Umwelt Abt. Umweltmanagement Hauptstraße 1-5 Neues Rathaus A-4041 Linz Für Rückfragen: Tel: +43 (0)732/7070-3973 Fax: +43 (0)732/7070-543973

Mehr

Erklärung über bereits erhaltene De minimis - Beihilfen im Sinne der EU-Freistellungsverordnung für De minimis - Beihilfen

Erklärung über bereits erhaltene De minimis - Beihilfen im Sinne der EU-Freistellungsverordnung für De minimis - Beihilfen - 1 - Anlage 1 zum Antrag über eine Zuwendung aus dem operationellen Programm für die Förderung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2007-2013 RWB-EFRE- Ansprechpartner: Investitionsanschrift:

Mehr

Frankfurt spart Strom Förderprogramm für Unternehmen Version 27.09.2010

Frankfurt spart Strom Förderprogramm für Unternehmen Version 27.09.2010 Förderprogramm für Unternehmen Version 27.09.2010 Stadtverwaltung Energiereferat (79A) Galvanistr. 28 60486 Frankfurt am Main oder per Fax 069 212-39472 Antrag für Gewerbe (KMU) auf Gewährung einer Zuwendung

Mehr

Förderungsansuchen - Stammdatenblatt

Förderungsansuchen - Stammdatenblatt AMT DER STEIERMÄRKISCHEN LANDESREGIERUNG An das Amt der Steiermärkischen Landesregierung Abteilung 15 Fachabteilung Energie und Wohnbau Landhausgasse 7 8010 Graz Eingangsstempel ABT15: Eingangsstempel

Mehr

FAQ, häufig gestellte Fragen. 1. Wie kann ich meinen Förderantrag bei der Burgenländischen Energie Agentur stellen?

FAQ, häufig gestellte Fragen. 1. Wie kann ich meinen Förderantrag bei der Burgenländischen Energie Agentur stellen? FAQ, häufig gestellte Fragen 1. Wie kann ich meinen Förderantrag bei der Burgenländischen Energie Agentur stellen? Der Antrag ist in Original samt allen erforderlichen Unterlagen entweder persönlich abzugeben

Mehr

A N T R A G Impuls 3 Umweltberatungen für Kleine und Mittlere Unternehmen

A N T R A G Impuls 3 Umweltberatungen für Kleine und Mittlere Unternehmen A N T R A G Impuls 3 Umweltberatungen für Kleine und Mittlere Unternehmen Amt der Vorarlberger Landesregierung Abteilung VIa Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten 6901 Bregenz 1. Förderungswerberin/Förderungswerber:

Mehr

FÖRDERUNGSANSUCHEN WEITERBILDUNG FÜR BERUFSKRAFTFAHRER/INNEN

FÖRDERUNGSANSUCHEN WEITERBILDUNG FÜR BERUFSKRAFTFAHRER/INNEN Ł Wirtschaft und Innovation An die Wirtschaftskammer Steiermark Fachgruppe für das Güterbeförderungsgewerbe Körblergasse 111-113 8021 Graz FÖRDERUNGSANSUCHEN WEITERBILDUNG FÜR BERUFSKRAFTFAHRER/INNEN Firma:

Mehr

A N T R A G Wirtschaftsstrukturförderung

A N T R A G Wirtschaftsstrukturförderung A N T R A G Wirtschaftsstrukturförderung Amt der Vorarlberger Landesregierung Abteilung VIa Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten 6901 Bregenz 1. Förderungswerberin/Förderungswerber: Name des Unternehmens:

Mehr

Förderansuchen Eltern-Kind-Zentren. I. Angaben zum Förderungsansuchen

Förderansuchen Eltern-Kind-Zentren. I. Angaben zum Förderungsansuchen An das Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 6 Referat Familie und Konsumentenschutz 7000 Eisenstadt Eingangsstempel Förderansuchen Eltern-Kind-Zentren I. Angaben zum Förderungsansuchen 1.

Mehr

Landesverband Verkehrsgewerbe Bremen (LVB) e.v.

Landesverband Verkehrsgewerbe Bremen (LVB) e.v. Landesverband Verkehrsgewerbe Bremen (LVB) e.v. 28217 Bremen, Utbremer Straße 67 28095 Bremen, Postfach 15 05 71 Telefon: (04 21) 3 49 77 21; Telefax: (04 21) 3 49 77-49 E-Mail: lvb@lvb-bremen.de;internet:

Mehr

auf Gewährung eines Zuschusses zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung gemäß 21b des Bundespflegegeldgesetzes (unselbständige Beschäftigung)

auf Gewährung eines Zuschusses zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung gemäß 21b des Bundespflegegeldgesetzes (unselbständige Beschäftigung) An das Sozialministeriumservice Landesstelle Eingangsstempel ANSUCHEN auf Gewährung eines Zuschusses zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung gemäß 21b des Bundespflegegeldgesetzes (unselbständige Beschäftigung)

Mehr

Subventionsansuchen an die Landeshauptstadt Graz Kultur

Subventionsansuchen an die Landeshauptstadt Graz Kultur amt Hinweis: Bitte füllen Sie alle Felder korrekt aus. Die mit einem gekennzeichneten Felder sind verpflichtend auszufüllen. Für alle Datumseingaben gilt das Format TT.MM.JJJJ. Sie können das Formular

Mehr

EKZ fördern Stromtankstellen. Reglement

EKZ fördern Stromtankstellen. Reglement EKZ fördern Stromtankstellen Reglement Förderansätze und Bedingungen Version vom 20. Dezember 2011 Inhalt 1. Einleitung... 3 2. EKZ fördern Stromtankstellen... 3 2.1 Ziel... 3 2.2 Gegenstand der Förderung...

Mehr

ERDGAS SICHERN! swb-förderprogramm

ERDGAS SICHERN! swb-förderprogramm swb-förderprogramm ERDGAS Ihr Förderprogramm für die Umstellung Ihrer Wärmeerzeugungsanlage auf swb Erdgas und die Entsorgung Ihrer alten Öltankanlage JETZT BIS ZU 300 SICHERN! Ihr Förderprogramm für die

Mehr

BAUANSUCHEN. Diözese Innsbruck Finanzkammer Riedgasse 11 6020 Innsbruck. 1. Antragsteller/in DIÖZESE INNSBRUCK

BAUANSUCHEN. Diözese Innsbruck Finanzkammer Riedgasse 11 6020 Innsbruck. 1. Antragsteller/in DIÖZESE INNSBRUCK DIÖZESE INNSBRUCK Diözese Innsbruck Finanzkammer Riedgasse 11 6020 Innsbruck Eingangsstempel BAUANSUCHEN Mit der Eingabe dieses Ansuchens suchen sie bei der Diözese Innsbruck um die - Kirchenaufsichtsbehördliche

Mehr

CLEAN CAPITAL erneuerbare Energie GmbH

CLEAN CAPITAL erneuerbare Energie GmbH a) Stammdatenblatt Kunde für Antrag auf Anerkennung als Ökostromanlage bzw. für die Vergabe einer Einspeise-Zählpunktnummer Für den Antrag zur Errichtung Ihrer Photovoltaikanlage werden wir für Sie die

Mehr

Gesetz über die Förderung der Landwirtschaft in Wien (Wiener Landwirtschaftsgesetz), LGBl. für Wien Nr. 15/2000

Gesetz über die Förderung der Landwirtschaft in Wien (Wiener Landwirtschaftsgesetz), LGBl. für Wien Nr. 15/2000 R I C H T L I N I E F Ü R D I E G E W Ä H R U N G E I N E S Z U S C H U S S E S Z U D E N V E R S I C H E R U N G S P R Ä M I E N F Ü R V E R S I C H E R B A R E R I S I K E N I N D E R L A N D W I R T

Mehr

Subventionen im Rahmen der Weiterbildung MAS Nachhaltiges Bauen (MAS, DAS, CAS)

Subventionen im Rahmen der Weiterbildung MAS Nachhaltiges Bauen (MAS, DAS, CAS) ANTRAGSFORMULAR Subventionen im Rahmen der Weiterbildung MAS Nachhaltiges Bauen (MAS, DAS, CAS) Hochschule für Technik und Architektur Freiburg Nathalie Bachmann Boulevard de Pérolles 80 CP 32 1705 Freiburg

Mehr

swb-förderprogramm PEDELECS UND CO. Ihr Förderprogramm für leichte Elektrofahrzeuge mit Lithium-Ionen-Akku-Technologie JETZT BIS ZU SICHERN!

swb-förderprogramm PEDELECS UND CO. Ihr Förderprogramm für leichte Elektrofahrzeuge mit Lithium-Ionen-Akku-Technologie JETZT BIS ZU SICHERN! swb-förderprogramm PEDELECS UND CO. Ihr Förderprogramm für leichte Elektrofahrzeuge mit Lithium-Ionen-Akku-Technologie JETZT BIS ZU 100 SICHERN! Ihr Förderprogramm für leichte Elektrofahrzeuge mit Lithium-Ionen-Akku-Technologie

Mehr

Familienname/Nachname: Vorname: VSNR (Geburtsdatum):

Familienname/Nachname: Vorname: VSNR (Geburtsdatum): An das Bundessozialamt Landesstelle Eingangsstempel Betrifft: Ansuchen auf Gewährung eines Zuschusses zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung gemäß 21b des Bundespflegegeldgesetzes (selbständige Erwerbstätigkeit)

Mehr

ANTRAG AUF ENTGELT- BZW. ARBEITSPLATZSICHERUNGSBEIHILFE

ANTRAG AUF ENTGELT- BZW. ARBEITSPLATZSICHERUNGSBEIHILFE An das Bundessozialamt Landesstelle Steiermark Geschäftsabteilung 4 Babenbergerstraße 35 8021 Graz Eingangsstempel ANTRAG AUF ENTGELT- BZW. ARBEITSPLATZSICHERUNGSBEIHILFE Gefördert aus dem Europäischen

Mehr

Familienname/Nachname: Vorname: VSNR (Geburtsdatum): Pflegegeldstufe 3 4 5 6 7

Familienname/Nachname: Vorname: VSNR (Geburtsdatum): Pflegegeldstufe 3 4 5 6 7 An das Bundessozialamt Landesstelle Eingangsstempel Betrifft: Zuschuss zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung Wechsel einer selbständigen Betreuungskraft oder / und Betreuung durch eine zusätzliche

Mehr

Familienname/Nachname: Vorname: VSNR (Geburtsdatum):

Familienname/Nachname: Vorname: VSNR (Geburtsdatum): An das Bundessozialamt Landesstelle Eingangsstempel Betrifft: Ansuchen auf Gewährung eines Zuschusses zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung gemäß 21b des Bundespflegegeldgesetzes (unselbständige Beschäftigung)

Mehr

V o r z e i t i g e Z u l a s s u n g. von Auszubildenden

V o r z e i t i g e Z u l a s s u n g. von Auszubildenden MERKBLATT Aus- und Weiterbildung V o r z e i t i g e Z u l a s s u n g von Auszubildenden Gemäß 13 Abs. 1 der Prüfungsordnung für die Durchführung von Abschluss- und Umschulungsprüfungen der Industrie-

Mehr

Antragsnummer Eingang (wird von Klimaschutzleitstelle ausgefüllt)

Antragsnummer Eingang (wird von Klimaschutzleitstelle ausgefüllt) Antragsnummer Eingang (wird von Klimaschutzleitstelle ausgefüllt) An die Landeshauptstadt Hannover Bereich Umwelt und Stadtgrün Klimaschutzleitstelle Prinzenstraße 4 30159 Hannover Förderantrag für das

Mehr

Pflegegeldstufe 3 4 5 6 7

Pflegegeldstufe 3 4 5 6 7 An das Sozialministeriumservice Landesstelle Wien Babenbergerstraße 5 1010 Wien Eingangsstempel Betrifft: Zuschuss zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung Wechsel einer selbständigen Betreuungskraft

Mehr

Umweltprämie. I. Vorgaben bzgl. des Altfahrzeugs S. 1. II. Verschrottung S. 2. III. Anforderungen an Neufahrzeug/Jahreswagen S. 3

Umweltprämie. I. Vorgaben bzgl. des Altfahrzeugs S. 1. II. Verschrottung S. 2. III. Anforderungen an Neufahrzeug/Jahreswagen S. 3 VERTRAGSANWÄLTE Nr. 14/2009 26.02.2009 Dr. Ki Umweltprämie Sehr geehrte Damen und Herren, der Bundesrat hat am 20.02.2009 dem Gesetz zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität in Deutschland zugestimmt.

Mehr

NÖ Kindergartentransportkostenzuschuss

NÖ Kindergartentransportkostenzuschuss NÖ Kindergartentransportkostenzuschuss Zuschuss zu den Beförderungskosten von Kindern zum Kindergarten gültig ab dem Kindergartenjahr 2010/2011 NÖ Familien und NÖ Gemeinden können einen finanziellen Zuschuss

Mehr

Wirtschaftsförderungsprogramm des Landes Tirol

Wirtschaftsförderungsprogramm des Landes Tirol Wirtschaftsförderungsprogramm des Landes Tirol Tiroler Patententwicklungsprogramm De-minimis-Beihilfe lt. Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 der Kommission vom 18. Dezember 2013 über die Anwendung der Artikel

Mehr

R I C H T L I N I E N der Stadtgemeinde Amstetten

R I C H T L I N I E N der Stadtgemeinde Amstetten R I C H T L I N I E N der Stadtgemeinde Amstetten für die Anmietung von Wohnungen, die durch gemeinnützige Wohnungsunternehmen nach dem Wohnbauförderungsgesetz 1968 oder einem späteren Wohnbauförderungsgesetz

Mehr

Speicherförderung und Lastmanagement Antragsformular

Speicherförderung und Lastmanagement Antragsformular Speicherförderung und Lastmanagement Antragsformular Dieses Formular dient ausschließlich der Beantragung einer Förderung von stationären elektrischen Speichern und eines Lastmanagementsystems für gewerbliche

Mehr

Familienname/Nachname: Vorname: VSNR (Geburtsdatum):

Familienname/Nachname: Vorname: VSNR (Geburtsdatum): An das Bundessozialamt Landesstelle Eingangsstempel Betrifft: Ansuchen auf Gewährung eines Zuschusses zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung gemäß 21b des Bundespflegegeldgesetzes (selbständige Erwerbstätigkeit)

Mehr

auf Gewährung eines Zuschusses zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung gemäß 21b des Bundespflegegeldgesetzes (selbständige Erwerbstätigkeit)

auf Gewährung eines Zuschusses zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung gemäß 21b des Bundespflegegeldgesetzes (selbständige Erwerbstätigkeit) An das Sozialministeriumservice Landesstelle Eingangsstempel ANSUCHEN auf Gewährung eines Zuschusses zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung gemäß 21b des Bundespflegegeldgesetzes (selbständige Erwerbstätigkeit)

Mehr

erp-kleinkredit HAUPTFORMULAR An den ERP-Fonds Ungargasse 37 1030 Wien Antrag um Förderung für Förderwerber/-in 1 FÖRDERWERBER/-IN

erp-kleinkredit HAUPTFORMULAR An den ERP-Fonds Ungargasse 37 1030 Wien Antrag um Förderung für Förderwerber/-in 1 FÖRDERWERBER/-IN An den ERP-Fonds Ungargasse 37 1030 Wien Antrag um Förderung für erp-kleinkredit HAUPTFORMULAR Förderwerber/-in 1 FÖRDERWERBER/-IN Die Förderwerberin/Der Förderwerber ist eingetragen im Firmenbuch eine

Mehr

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck:

Ja, ich möchte ab (Datum) Förderspender im Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Dresden e.v. werden. Ich zahle einen Beitrag von: Verwendungszweck: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum: Unterschrift: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum: Unterschrift: Newsletter: ja nein e-mail:* Datum: _ Unterschrift: Datum:

Mehr

ANSUCHEN. zur Gewährung einer Wohnbeihilfe

ANSUCHEN. zur Gewährung einer Wohnbeihilfe An die Stadtgemeinde Klosterneuburg GA III/3 Sozialamt Eingangsstempel: Heißlergasse 5 3400 Klosterneuburg Tel.: 02243/444/226 ANSUCHEN zur Gewährung einer Wohnbeihilfe Wir erlauben uns darauf hinzuweisen,

Mehr

Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung

Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Antrag auf Bewilligung einer Zuwendung zur Förderung der Dorferneuerung und -entwicklung zur Förderung von Plänen für die Entwicklung ländlicher Gemeinden Förderrichtlinie

Mehr

Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für die kommunale Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Eberswalde

Antrag auf Gewährung eines Zuschusses für die kommunale Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Eberswalde Richtlinie für die kommunale Förderung der Kinder- und Seite 9 von 17 Anlage 1 Hier: Richtlinie für die kommunale Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Eberswalde - hier: Antrag Antrag auf

Mehr

Gesuch um finanzielle Leistungen

Gesuch um finanzielle Leistungen Kanton Zürich Kantonale Opferhilfestelle Direktion der Justiz und des Innern Gesuch um finanzielle Leistungen Sie möchten bei der Kantonalen Opferhilfestelle ein Gesuch um finanzielle Leistungen einreichen.

Mehr

AUSFÜLLHILFE FÜR FÖRDERUNGSANTRAG FORST

AUSFÜLLHILFE FÜR FÖRDERUNGSANTRAG FORST AUSFÜLLHILFE FÜR FÖRDERUNGSANTRAG FORST zur Förderung eines Vorhabens im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014-2020 1. ALLGEMEINE ANGABEN Für alle Datumsfelder des Förderungsantrages

Mehr

Richtlinie der Stadt Villach zur StartUp-Förderung

Richtlinie der Stadt Villach zur StartUp-Förderung Wirtschaftsförderung und Betriebsansiedelung 9500 Villach, Rathaus www.villach.at T 04242 / 205-5202 F 04242 / 205-2299 E wirtschaft@villach.at Richtlinie der Stadt Villach zur StartUp-Förderung 1. Zielsetzung:

Mehr

ANTRAG AUF INVALIDITÄTSVERSORGUNG FÜR ZAHNÄRZTE

ANTRAG AUF INVALIDITÄTSVERSORGUNG FÜR ZAHNÄRZTE WOHLFAHRTSFONDS L 04 ANTRAG AUF INVALIDITÄTSVERSORGUNG FÜR ZAHNÄRZTE An die Ärztekammer für Niederösterreich Wohlfahrtsfonds Wipplingerstraße 2 1010 Wien Übermittlung des Antrages gerne auch per Fax (01/53751-19)

Mehr

An die Geschäftsstelle des Kärntner Gesundheitsfonds Bahnhofstraße 26/2. Stock A 9021 Klagenfurt am Wörthersee. Antragsformular

An die Geschäftsstelle des Kärntner Gesundheitsfonds Bahnhofstraße 26/2. Stock A 9021 Klagenfurt am Wörthersee. Antragsformular An die Geschäftsstelle des Kärntner Gesundheitsfonds Bahnhofstraße 26/2. Stock A 9021 Klagenfurt am Wörthersee Antragsformular für die Gewährung eines Förderbeitrages des Kärntner Gesundheitsförderungsfonds

Mehr

KWF-Programm»Impulsprojekte«

KWF-Programm»Impulsprojekte« KWF-Programm»Impulsprojekte«im Rahmen der Richtlinie»Anschlussförderungen«Wie lautet die Zielsetzung? Ziel dieses KWF-Programms ist die Stärkung und Festigung des Wachstumspotenzials von bestehenden und

Mehr

Ansuchen an den Sozialtopf der Österreichischen HochschülerInnenschaft an der Universität Graz

Ansuchen an den Sozialtopf der Österreichischen HochschülerInnenschaft an der Universität Graz Ansuchen an den Sozialtopf der Österreichischen HochschülerInnenschaft an der Universität Graz SOZIALREFERAT ÖH Uni Graz Schubertstraße 6a, 8010 Graz Tel: +43 316 380-2955 Fax: +43 316 380-9200 E-Mail:

Mehr

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Hinweise: Bitte füllen Sie den Antrag vollständig aus ( 15 BQFG) Die mit * gekennzeichneten Felder sind freiwillig auszufüllen sie ermöglichen eine schnelle Bearbeitung.

Mehr

Ultraschnelles BREITBAND-GLASFASER-INTERNET (FTTH) für KMUs

Ultraschnelles BREITBAND-GLASFASER-INTERNET (FTTH) für KMUs Beilage zu Wi-2014-185794/2-Roi 07.10.2014 R i c h t l i n i e n d e s L a n d e s O b e r ö s t e r r e i c h Ultraschnelles BREITBAND-GLASFASER-INTERNET (FTTH) für KMUs Zeitraum 01.01.2015 31.12.2016

Mehr

Gesetzliche Grundlagen:

Gesetzliche Grundlagen: Sicherheitsdirektion Kanton Zürich www.stva.zh.ch Anleitung für Selbstabnahmebetriebe Eintragen einer Anhängerkupplung (AHK) Gesetzliche Grundlagen: Art. 34 Abs. 6, Verordnung über die technischen Anforderungen

Mehr

Ausfüllhilfe. Verwendungsnachweis 2013 Förderprogramm Aus- und Weiterbildung - Weiterbildungsmaßnahmen - (Antrag auf Auszahlung)

Ausfüllhilfe. Verwendungsnachweis 2013 Förderprogramm Aus- und Weiterbildung - Weiterbildungsmaßnahmen - (Antrag auf Auszahlung) Förderprogramm A/W - Weiterbildung - (Förderperiode 2013) Ausfüllhilfe zum Verwendungsnachweis 2013 Förderprogramm Aus- und Weiterbildung - Weiterbildungsmaßnahmen - (Antrag auf Auszahlung) nach der Richtlinie

Mehr

Antrag auf Förderung eines Forschungs- bzw. Entwicklungsprojektes durch die ADAC Stiftung Gelber Engel ggmbh Hansastraße 19, 80686 München

Antrag auf Förderung eines Forschungs- bzw. Entwicklungsprojektes durch die ADAC Stiftung Gelber Engel ggmbh Hansastraße 19, 80686 München Antrag auf Förderung eines Forschungs- bzw. Entwicklungsprojektes durch die ADAC Stiftung Gelber Engel ggmbh Hansastraße 19, 80686 München 1. Angaben zum Institut / zum Antragsteller Name des Instituts

Mehr

für die Zulassung zur Abschlussprüfung ohne vorangegangenes Berufsausbildungsverhältnis

für die Zulassung zur Abschlussprüfung ohne vorangegangenes Berufsausbildungsverhältnis MERKBLATT für die Zulassung zur Abschlussprüfung ohne vorangegangenes Berufsausbildungsverhältnis Aus- und Weiterbildung 1. Ohne Berufsausbildungsverhältnis können Sie zur Abschlussprüfung zugelassen werden,

Mehr

swb-förderprogramm ENERGIE- EFFIZIENZ Ihr Förderprogramm für Energieeffizienzmaßnahmen im Gewerbe JETZT BIS ZU SICHERN!

swb-förderprogramm ENERGIE- EFFIZIENZ Ihr Förderprogramm für Energieeffizienzmaßnahmen im Gewerbe JETZT BIS ZU SICHERN! swb-förderprogramm ENERGIE- EFFIZIENZ Ihr Förderprogramm für Energieeffizienzmaßnahmen im Gewerbe JETZT BIS ZU 400 SICHERN! Ihr Förderprogramm für Energieeffizienzmaßnahmen im Gewerbe Auf einen Blick:

Mehr

Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Bachelor-Studierende

Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Bachelor-Studierende Antrag auf ein Leistungsstipendium für internationale Bachelor-Studierende Ein Antrag auf ein Leistungsstipendium kann gestellt werden, wenn nachstehende Kriterien erfüllt sind: WICHTIG: Wenn Sie die Voraussetzungen

Mehr

Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Kinderwunschbehandlungen

Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Kinderwunschbehandlungen Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Kinderwunschbehandlungen 1 Zuwendungszweck, Rechtsgrundlage 2 Gegenstand der Förderung 3 Zuwendungsempfänger 5 Art und Umfang, Höhe der Zuwendung

Mehr

Aufhebung einer Lebenspartnerschaft. Vor- und Zuname. Straße und Hausnummer. PLZ und Ort. Staatsangehörigkeit. Geburtsdatum... Telefon.. E-Mail.

Aufhebung einer Lebenspartnerschaft. Vor- und Zuname. Straße und Hausnummer. PLZ und Ort. Staatsangehörigkeit. Geburtsdatum... Telefon.. E-Mail. Bitte füllen Sie dieses Formular vollständig aus und senden dieses mit Unterschrift und den erforderlichen Unterlagen per Post, per E-Mail im PDF-Format oder per Fax an 0221-64 00 994-1. Vollmacht im Original

Mehr

2. Angaben zur Selbsthilfegruppe:

2. Angaben zur Selbsthilfegruppe: Antrag auf Förderung von Selbsthilfegruppen durch die Krankenkassen gem. 20c SGB V für das Jahr (Bayern) zur Vorlage bei den sogenannten Regionalen Runden Tischen (RRT) Damit die gesetzlichen Krankenkassen

Mehr

AUSFÜLLHILFE FÜR FÖRDERUNGSANTRAG M 1

AUSFÜLLHILFE FÜR FÖRDERUNGSANTRAG M 1 AUSFÜLLHILFE FÜR FÖRDERUNGSANTRAG M 1 zur Förderung eines Vorhabens im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014-2020 1. ALLGEMEINE ANGABEN Für alle Datumsfelder des Förderungsantrages

Mehr

A N T R A G. auf Erteilung einer Genehmigung für einen Gelegenheitsverkehr nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)

A N T R A G. auf Erteilung einer Genehmigung für einen Gelegenheitsverkehr nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG) . An Kreis Lippe Der Landrat FG Straßenverkehr 32754 Detmold Beachten Sie bitte folgende Hinweise: Ihr Antrag wird in einfacher Ausfertigung benötigt. Reicht der vorgesehene Platz nicht aus, machen Sie

Mehr

zur Förderung ambulanter und hauswirtschaftlicher Dienste in der Stadt Bad Homburg v.d.höhe

zur Förderung ambulanter und hauswirtschaftlicher Dienste in der Stadt Bad Homburg v.d.höhe 50-3 1 Richtlinien zur Förderung ambulanter und hauswirtschaftlicher Dienste in der Stadt Bad Homburg v.d.höhe Präambel Um die ambulante Versorgung der älteren und pflegebedürftigen Bad Homburger Einwohner/-innen

Mehr

Förderantrag natürliche Person, Einzelunternehmen Form 1

Förderantrag natürliche Person, Einzelunternehmen Form 1 Eingangsstempel: Amt der Tiroler Landesregierung Abteilung Kultur Sillgasse 8 A-6020 Innsbruck Tel.: ++43 (0) 512/508-3752 kultur@tirol.gv.at www.tirol.gv.at/kultur Förderantrag natürliche Person, Einzelunternehmen

Mehr

Richtlinien Förderprogramm Effiziente Photovoltaik Sonderaktion Schulen

Richtlinien Förderprogramm Effiziente Photovoltaik Sonderaktion Schulen Richtlinien Förderprogramm Effiziente Photovoltaik Sonderaktion Schulen Die Bezeichnungen von Personen, Personengruppen, Funktionen usw. gelten unabhängig vom jeweiligen grammatikalischen Geschlecht des

Mehr

GKV-Spitzenverband Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland Postfach 20 04 64 53134 Bonn

GKV-Spitzenverband Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland Postfach 20 04 64 53134 Bonn GKV-Spitzenverband Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung - Ausland Postfach 20 04 64 53134 Bonn Beschäftigung für einen in Deutschland ansässigen Arbeitgeber in mehreren Mitgliedstaaten 1) Sehr

Mehr

A&B Ausgleichsenergie & Bilanzgruppen-Management AG Maria-Theresien-Straße 57 6020 Innsbruck

A&B Ausgleichsenergie & Bilanzgruppen-Management AG Maria-Theresien-Straße 57 6020 Innsbruck Sehr geehrte Damen und en, zur Tätigkeit in den Marktgebieten Tirol und Vorarlberg ab 01.10.2013 06:00 hat sich der BGV gemäß 38 GMMO-VO 2012 bei A&B zu registrieren. Für die Neuregistrierung sind folgende

Mehr

Verein flora Wienerinnen gegen Brustkrebs

Verein flora Wienerinnen gegen Brustkrebs Verein flora Wienerinnen gegen Brustkrebs c/o Echomedienhaus MQM 3.2, Maria-Jacobi-Gasse 1, 3.OG A-1030 Wien Telefon +43-1-524 70 86-70 Fax +43-1-524 70 86-43 mail: charlotte.adam@echo.at Sehr geehrte

Mehr

Hochschülerschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien Sozialaktion im Sommersemester 2016. ANTRAGSFORMULAR Sozialaktion im SS 2016

Hochschülerschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien Sozialaktion im Sommersemester 2016. ANTRAGSFORMULAR Sozialaktion im SS 2016 ANTRAGSFORMULAR Sozialaktion im SS 2016 Name des Antragstellers Nr. Die Sozialaktion wurde von der ÖH WU ins Leben gerufen, um finanziell förderungswürdige Studenten durch eine Einmalzahlung finanziell

Mehr

GKV Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Niedersachsen (GKV-GSN)*

GKV Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Niedersachsen (GKV-GSN)* GKV Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe Niedersachsen (GKV-GSN)* Antragsfrist: 31. März Antrag zur Kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung nach 20 c SGB V der örtlichen/regionalen Selbsthilfegruppen

Mehr

Wohnhaussanierung Endabrechnung

Wohnhaussanierung Endabrechnung Amt der Vorarlberger Landesregierung Abt. Wohnbauförderung (IIId) Römerstraße 15 6901 Bregenz Eingangsstempel des Landes: Bei Änderungen gegenüber dem Antrag: Bestätigung der Gemeinde: Es handelt sich

Mehr

Wirtschaftsförderungsprogramm des Landes Tirol

Wirtschaftsförderungsprogramm des Landes Tirol Wirtschaftsförderungsprogramm des Landes Tirol Tiroler Kleinunternehmensförderung De-minimis-Beihilfe lt. Verordnung (EU) Nr. 1407/2013 der Kommission vom 18. Dezember 2013 über die Anwendung der Artikel

Mehr

ANTRAG AUF FÖRDERUNG DER KURZZEITPFLEGE

ANTRAG AUF FÖRDERUNG DER KURZZEITPFLEGE Eingangsstempel An das Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 6 Hauptreferat Sozialwesen Europaplatz 1 7000 Eisenstadt ANTRAG AUF FÖRDERUNG DER KURZZEITPFLEGE Gemäß den Richtlinien der Burgenländischen

Mehr

MikroSTARTer Niedersachsen

MikroSTARTer Niedersachsen PRODUKTINFORMATION (STAND 20.08.2015) MikroSTARTer Niedersachsen EUROPÄISCHE UNION Mit dieser Förderung unterstützen das Land Niedersachsen und die NBank Gründungen und Unternehmensnachfolgen insbesondere

Mehr

ANSUCHEN. um Gewährung eines Darlehens für den Ankauf einer Eigentumswohnung

ANSUCHEN. um Gewährung eines Darlehens für den Ankauf einer Eigentumswohnung Amt der Bgld. Landesregierung Landesamtsdirektion Raumordnung und Wohnbauförderung Europaplatz 1 7000 Eisenstadt ANSUCHEN um Gewährung eines Darlehens für den Ankauf einer Eigentumswohnung gemäß den Bestimmungen

Mehr

Antrag auf Zulassung zur Patentanwaltschaft

Antrag auf Zulassung zur Patentanwaltschaft An den Vorstand der Patentanwaltskammer Postfach 26 01 08 80058 München Antrag auf Zulassung zur Patentanwaltschaft Hiermit beantrage ich meine Zulassung als Patentanwältin / Patentanwalt. I. Persönliche

Mehr

Webhosting Vertrag bei SchubertMedia

Webhosting Vertrag bei SchubertMedia Server: Web: Kunden Nr.: Bitte den oberen Teil nicht ausfüllen, dies wird von der ausgefüllt. Webhosting Vertrag bei Telefon: 036423 139877 Faxnummer: 036423 139878 Web: http://www.webspace-mieten.de Email:

Mehr

ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINES DARLEHENS

ANTRAG AUF GEWÄHRUNG EINES DARLEHENS Studierendenwerk Stuttgart Telefon: +49 711 / 95 74-438 Darlehen & Versicherung Telefax: +49 711 / 95 74-448 Postfach 150151 E-Mail: darlehen@sw-stuttgart.de 70075 Stuttgart www.studierendenwerk-stuttgart.de

Mehr

Anwältin für Familienrecht

Anwältin für Familienrecht per E-Mail an: m.randel@t-online.de per Fax an 0212-224 64 54 per Post an Rechtsanwältin Melanie Randel Grünstraße 3 42697 Solingen wegen Ehescheidung 1. Persönliche Angaben Vor- und Zuname Straße und

Mehr

Herrn Rechtsanwalt Dr. Jörg Schröck Landshuter Allee 8-10 D-80637 München

Herrn Rechtsanwalt Dr. Jörg Schröck Landshuter Allee 8-10 D-80637 München per E-Mail an info@familienrecht-ratgeber.com per Fax an 098/2155-4181-9 per Post an Herrn Rechtsanwalt Dr. Jörg Schröck Landshuter Allee 8-10 D-80637 München wegen Ehescheidung 1. Persönliche Angaben

Mehr

Wohnhaussanierung - Förderungsantrag Antragsteller/Antragstellerin: Firma:

Wohnhaussanierung - Förderungsantrag Antragsteller/Antragstellerin: Firma: Amt der Vorarlberger Landesregierung Abt. Wohnbauförderung (IIId) Römerstraße 15 6901 Bregenz Eingangsstempel des Landes: Bestätigung der Gemeinde: Das Gebäude ist älter als 20 Jahre Es handelt sich nach

Mehr

Stammblatt für geringfügig und kurzfristig Beschäftigte bis 450 /Monat

Stammblatt für geringfügig und kurzfristig Beschäftigte bis 450 /Monat Stammblatt für geringfügig und kurzfristig Beschäftigte 450 /Monat Arbeitgeber Kanzlei/Stempel Dieser Fragebogen muss jedem geringfügig Beschäftigten ausgefüllt werden. Die Anmeldung zur Bundesknappschaft

Mehr

Falls Sie AXA Assistance kontaktiert haben während Sie im Ausland waren, dann geben Sie bitte die AXA Assistance Verwaltungsnummer an

Falls Sie AXA Assistance kontaktiert haben während Sie im Ausland waren, dann geben Sie bitte die AXA Assistance Verwaltungsnummer an File Number: AXA Assistance Deutschland GmbH Garmischer Str. 8-10 80339 München Tel: 01803 268 372 Fax: +49 89 500 70 396 claims@coverwise.de Bitte beantworten Sie alle Fragen im Teil 1 und 2 dieser Schadensanzeige.

Mehr

Antrag auf Förderung für ambulante Hospizdienste gemäß S 39a Abs. 2 SGB V

Antrag auf Förderung für ambulante Hospizdienste gemäß S 39a Abs. 2 SGB V Antrag auf Förderung für ambulante Hospizdienste gemäß S 39a Abs. 2 SGB V 1. Strukturelle Angaben Name des Hospizdienstes Anschrift des Hospizdienstes Ansprechpartner Telefonnummer E-Mailadresse 2. Angaben

Mehr

Fragebogen für Anspruchsteller zur Privat-Haftpflichtversicherung (Bitte zurückschicken an die oben genannte Adresse)

Fragebogen für Anspruchsteller zur Privat-Haftpflichtversicherung (Bitte zurückschicken an die oben genannte Adresse) Potsdamer Platz 10 10785 Berlin Fragebogen für Anspruchsteller zur Privat-Haftpflichtversicherung (Bitte zurückschicken an die oben genannte Adresse) Versicherungs-Nr.: Schaden-Nr. (sofern bekannt): Sehr

Mehr

Datenerhebung - Selbstauskunft -

Datenerhebung - Selbstauskunft - R-2012 FinanzMarketing Roettig - Winterleitenweg 31-97261 Güntersleben / Würzburg Tel. 09365 / 828 00 95 - Mobil 0172 / 890 78 94 - Mail ceo@money-connection.ag Datenbogen bitte gut leserlich in Blockschrift

Mehr

Antrag auf Eintragung in das Arzt-/Psychotherapeutenregister als. Psychologische/r Psychotherapeut/in Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut/in

Antrag auf Eintragung in das Arzt-/Psychotherapeutenregister als. Psychologische/r Psychotherapeut/in Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut/in Antrag auf Eintragung in das Arzt-/Psychotherapeutenregister als Psychologische/r Psychotherapeut/in Kinder- Jugendlichen-Psychotherapeut/in Fragen, die für Sie nicht zutreffen, bitten wir mit dem Vermerk

Mehr

Richtlinien Förderung Photovoltaik

Richtlinien Förderung Photovoltaik A B 2 6. M Ä R Z 2 0 1 5 Richtlinien Förderung Photovoltaik für land- und forstwirtschaftliche Betriebe Fertigstellung und Abrechnung binnen 6 Monaten spätestens jedoch bis 30.11.2016 Abteilung 4 Lebensgrundlagen

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft. Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft. Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) e.v. Antrag auf Mitgliedschaft im Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, Ihr Verband hat sich entschieden, einen Antrag auf Mitgliedschaft im SpiFa zu stellen. Das

Mehr

Familienname: Vorname: VSNR (Geburtsdatum): Ist nur auszufüllen, wenn der Zuschusswerber/die Zuschusswerberin nicht die pflegebedürftige Person ist.

Familienname: Vorname: VSNR (Geburtsdatum): Ist nur auszufüllen, wenn der Zuschusswerber/die Zuschusswerberin nicht die pflegebedürftige Person ist. An das Bundessozialamt Landesstelle Eingangsstempel Betrifft: Ansuchen auf Gewährung eines Zuschusses zur Unterstützung der 24-Stunden-Betreuung gemäß 21b des Bundespflegegeldgesetzes (selbständige Erwerbstätigkeit)

Mehr

Antrag auf deutsches Kindergeld - Ausland -

Antrag auf deutsches Kindergeld - Ausland - Kindergeld-Nr. F K Steuer-ID Antrag auf deutsches Kindergeld - Ausland - Telefonische Rückfrage tagsüber unter Nr.: Dieser Vordruck ist nur zu verwenden, wenn mindestens ein Elternteil bzw. ein Kind im

Mehr

GZ.: FA17A 80.5-1/2009-4 21. Mai 2010

GZ.: FA17A 80.5-1/2009-4 21. Mai 2010 ENERGIEWIRTSCHAFT UND ALLGEMEINE TECHNISCHE ANGELEGENHEITEN AUSSCHREIBUNG GZ.: FA17A 80.5-1/2009-4 21. Mai 2010 Auf Grund des 7 der am 24. April 2010 beschlossenen Richtlinien der Steiermärkischen Landesregierung

Mehr

Fahrzeugkauf (Halterwechsel) mit Landkreis München-Kennzeichen in außer Betrieb gesetztem Zustand

Fahrzeugkauf (Halterwechsel) mit Landkreis München-Kennzeichen in außer Betrieb gesetztem Zustand Neuzulassung Das Fahrzeug kommt als Neufahrzeug erstmals in den Verkehr. Es waren noch nie Kennzeichen zugeteilt und es ist kein Erstzulassungstag im Kfz-Brief (Zulassungsbescheinigung Teil II) eingetragen.

Mehr

LEITFADEN für das OeMAG Ticketsystem

LEITFADEN für das OeMAG Ticketsystem LEITFADEN für das OeMAG Ticketsystem Genaue Informationen zur Antragstellung finden Sie unter http://www.oem-ag.at/de/foerderung/ Um einen Antrag bei der OeMAG einzureichen, müssen Sie zuerst ein Ticket

Mehr

Vorab per FAX an +49 (0) 711-222985-91497

Vorab per FAX an +49 (0) 711-222985-91497 Vorab per FAX an +49 (0) 711-222985-91497 Baden-Württembergische Wertpapierbörse - Geschäftsführung - c/o Listing Department Börsenstraße 4 D-70174 Stuttgart Antrag auf Zulassung von Schuldverschreibungen

Mehr

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Hinweise: Bitte füllen Sie diesen Antrag vollständig aus ( 15 BQFG). Die mit * gekennzeichneten Felder können Sie freiwillig ausfüllen sie ermöglichen eine schnelle Bearbeitung. Für das Verfahren wird

Mehr

save energy save money

save energy save money save energy save money EM ecowin Fonds Stromeffizienz für alle Grundsätze und Bedingungen Zürich, 25.3.2014 1 Grundsatz des Förderprogramms Mit der Initiative EM ecowin will Elektro-Material AG Firmen

Mehr

Antrag auf Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit (Staatsangehörigkeitsausweis)

Antrag auf Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit (Staatsangehörigkeitsausweis) Antrag auf Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit (Staatsangehörigkeitsausweis) - für Personen ab 16 Jahre - F 1 Angaben zu meiner Person (Antragsteller/in) (Ergänzen oder erläutern Sie gegebenenfalls

Mehr

Antrag auf Erweiterung einer Sammel- und Transportgenehmigung für Abfälle gemäß Artikel 30 des Abfallgesetzes vom 21. März 2012

Antrag auf Erweiterung einer Sammel- und Transportgenehmigung für Abfälle gemäß Artikel 30 des Abfallgesetzes vom 21. März 2012 Division des déchets 1, Avenue du Rock n Roll L-4361 ESCH/ALZETTE Antrag auf Erweiterung einer Sammel- und Transportgenehmigung für Abfälle gemäß Artikel 30 des Abfallgesetzes vom 21. März 2012 Dem Umweltamt

Mehr

Anmeldung für eine Altersrente

Anmeldung für eine Altersrente Anmeldung für eine Altersrente 1. Personalien 1.1 Name 1.2 Alle Vornamen 1.3 1.4 Versichertennummer AHV 13-stellig, beginnend mit 756, Eingabe ohne Punkt und Leerzeichen 1.5 Geschlecht männlich weiblich

Mehr

Z-Tankstellen Zeislmeier Wasserburg Staudham

Z-Tankstellen Zeislmeier Wasserburg Staudham Z-Tankstellen Zeislmeier Wasserburg Staudham Tel. 08071/9053-0 Fax 08071/9053-14 E-Mail: info@zeislmeier.de Kundenkartenantrag Name/ : Zusatz/Branche : Straße : PLZ, Ort : Tel.-Nr. : E-Mail : Rechnungsversand

Mehr

Persönliche Daten des Kindes/des Jugendlichen

Persönliche Daten des Kindes/des Jugendlichen Persönliche Daten des Kindes/des Jugendlichen Vrname Nachname Geburtsdatum Geschlecht M W Szialversicherungsnummer/Versicherungsträger Kindergarten/Schule/Ausbildungsstätte/Snstiges Hauptwhnsitz Staatsbürgerschaft

Mehr

Schadenanzeige für die Motorfahrzeugversicherung

Schadenanzeige für die Motorfahrzeugversicherung Schadenanzeige für die Motorfahrzeugversicherung Police-Nr. Ihre Referenz Schaden-Nr. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde Sie können uns das Ereignis auch telefonisch melden. Bitte nehmen Sie mit

Mehr

Wichtige Hinweise zur Einreichung eines Herzenswunsches

Wichtige Hinweise zur Einreichung eines Herzenswunsches Deckblatt behalten die Antragsteller Behalten Sie diese Seite für Ihre Unterlagen! Wichtige Hinweise zur Einreichung eines Herzenswunsches Wir erfüllen die Herzenswünsche schwer kranker und sozial benachteiligter

Mehr