ANLEITUNG FÜR EINGELADENE BENUTZER

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ANLEITUNG FÜR EINGELADENE BENUTZER"

Transkript

1 GUGUUS.COM ANLEITUNG FÜR EINGELADENE BENUTZER Willkommen bei guguus.com! Sie wurden per Mail zur Benutzung von guguus.com eingeladen. Mit guguus.com können Sie auf einfachste Weise Ihre Arbeitszeit erfassen. 1. INHALT 2. Sie benutzen guguus.com zum ersten Mal Die Aufteilung auf 3 Bereiche Mein Konto Daten eingeben / Zeit erfassen Berichte erstellen Problembehebung... 8

2 2. SIE BENUTZEN GUGUUS.COM ZUM ERSTEN MAL Im Mail erhielten Sie einen Link, mit welchem Sie direkt auf Ihr persönliches guguus.com Benutzerkonto gelangen. So sieht das in etwa aus: Hilfe: Link in Mail funktioniert nicht: siehe Kapitel Problembehebung 3. DIE AUFTEILUNG AUF 3 BEREICHE Mein Konto: Gehen Sie auf diese Seite, um beispielsweise Ihre Adresse zu ändern Daten eingeben: Hier erfassen Sie die Arbeitszeiten Berichte erstellen: Verschaffen Sie sich einen Überblick und erstellen Sie diverse Berichte.

3 4. MEIN KONTO Auf der Seite Mein Konto können Sie Adresse und Namen ändern Anmeldeverfahren einstellen Sprache einstellen Lesezeichen setzen ABSCHNITT IHR KONTO Geben Sie hier die gewünschte Adresse ein. Geben Sie hier den gewünschten Namen ein, welcher auf den Berichten erscheinen soll. Ihre Angaben werden sofort automatisch gespeichert, sobald Sie ausserhalb des jeweiligen Feldes irgendwo hin klicken. Klicken Sie auf wieder senden, um den Login- Link (erneut) zugestellt zu bekommen. ABSCHNITT PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN Möchten Sie sich lieber mit einem Benutzernamen und Passwort anmelden, weil Sie vielleicht den Link nicht immer zur Hand haben? Ganz einfach. Geben Sie einen gewünschten Benutzernamen und ein Passwort ein. Klicken Sie auf speichern/einschalten. Nun können Sie sich von überall auf der Welt mit Internetzugang auf Ihrem guguus.com Benutzerkonto anmelden. Gehen Sie auf und klicken auf der Startseite auf login. In diesem Abschnitt können Sie zudem die angezeigte Sprache ändern, sowie ein Lesezeichen erstellen, welches direkt Ihre Login- Daten enthält.

4 5. DATEN EINGEBEN / ZEIT ERFASSEN Auf der Seite Daten eingeben können Sie Arbeitszeiten erfassen Bereits erfasste Zeiten ändern Bereits erfasste Zeiten löschen ARBEITSZEITEN ERFASSEN Sie haben 2 Möglichkeiten, Ihre Arbeitszeiten zu erfassen: 1. Durch ein- und ausstempeln 2. Manuelle Zeiterfassung (Nacherfassung zu einem beliebigen Zeitpunkt) EIN- UND AUSSTEMPELN Einstempeln: Klicken Sie auf den Button der Kategorie, für welche die Zeitmessung beginnen soll. Ausstempeln: Klicken Sie auf den Button der Kategorie, für welche die Zeitmessung beendet werden soll. Die Auswahl der Kategorien wurde von der Person bestimmt, welche Sie zu guguus.com eingeladen hat. Sie können mehrere Kategorien gleichzeitig starten, wenn es Sinn macht. Beispiel mit mehreren Kategorien: 8 Uhr Arbeitsbeginn: Einstempeln der Kategorie Arbeitszeit 9 Uhr, Beginn Arbeit für Projekt A: Einstempeln der Kategorie Projekt A 10 Uhr, Ende Arbeit für Projekt A: Ausstempeln der Kategorie Projekt A 17 Uhr Arbeitsende: Ausstempeln der Kategorie Arbeitszeit

5 MANUELLE ZEITERFASSUNG Nutzen Sie die manuelle Zeiterfassung, um zu einem späteren Zeitpunkt geleistete Arbeitszeit zu erfassen. Gehen Sie dabei Schritt für Schritt vor. Wählen Sie zuerst das entsprechende Datum, danach die Kategorie. Klicken Sie mitten in das Zeitfeld Start, es öffnet sich die Zeitmaske: Die Zahlen 0 bis 23 im oberen Bereich stehen für die Stunde, die Zahlen :00 bis :55 im unteren Bereich für die Minuten. Beispiel: Klicken Sie erst auf 12 oben, dann auf die 30 unten, um die Startzeit auf 12 Uhr 30 festzulegen. Wiederholen Sie diesen Schritt mit dem Feld Stop, um das Ende der Arbeitszeit festzulegen. Das Kommentar- Feld ist optional. Speichern Sie Ihre Eingabe, indem Sie den Button save anklicken. Manuell lassen sich Zeiten von maximal 23 Stunden und 55 Minuten erfassen. ERFASSTE ZEITEN ÄNDERN Gehen Sie gleich vor wie bei dem manuellen erfassen von Zeiten (siehe vorheriger Abschnitt). Sie finden die 10 letzten Einträge im Bereich Letzte Einträge. Alle Einträge werden zudem nach Jahr und Monat gegliedert: Um die Liste aller Einträge des entsprechenden Monats anzuzeigen, klicken Sie auf den Pfeil rechts am Rand. Alle Änderungen werden automatisch gespeichert, sobald Sie ausserhalb des geänderten Feldes irgendwo hin klicken.

6 ERFASSTE ZEITEN LÖSCHEN Klick 1: Diesen Eintrag löschen. Klick 2: Löschen bestätigen. 6. BERICHTE ERSTELLEN Auf der Seite Berichte erstellen können Sie Berichte erstellen, speichern, löschen Bericht ansehen und anpassen Berichte drucken, als PDF versenden BERICHT ERSTELLEN Klicken Sie auf diese Woche, diesen Monat oder dieses Jahr erhalten Sie den entsprechenden Bericht. Möchten Sie das Zeitfenster selber wählen, klicken Sie auf das Kalender- Symbol: Expertenmodus: Sie können jeden Bericht für jeden beliebigen Zeitpunkt wiederherstellen: Klicken Sie auf die Pfeile Geben Sie das Datum an, auf welches Sie sich beziehen möchten

7 BERICHT SPEICHERN Neben dem Berichtstitel sehen Sie ein Symbol für ein Schloss: Offenes Schloss: Bericht nicht gespeichert. Klicken Sie auf das Symbol, um den Bericht zu speichern. Geschlossenes Schloss: Bericht bereits gespeichert. BERICHT LÖSCHEN Unter gespeicherte Berichte finden Sie alle von Ihnen gespeicherten Berichte. BERICHT ANPASSEN Ist ein Bericht erstellt, wählen Sie in der Titelleiste die Zeitabstände, wie detailiert oder zusammengefasst die Zeiten ausgewiesen werden sollen. BERICHT DRUCKEN UND SENDEN Um einen erstellten Bericht zu drucken oder per zu versenden klicken Sie auf die entsprechenden Symbole in der Titelleiste.

8 Beispiel eines Berichts: 7. PROBLEMBEHEBUNG Frage: Lösung: Link in Mail funktioniert nicht! Öffnen Sie ein Browserfenster und gehen Sie zu Auf der Startseite klicken Sie auf den Link login. Klicken Sie auf den Link Mit und Zugangscode unten auf der Seite.

ANLEITUNG FÜR EINZELBENUTZER & GRUPPENADMINISTRATOREN

ANLEITUNG FÜR EINZELBENUTZER & GRUPPENADMINISTRATOREN GUGUUS.COM ANLEITUNG FÜR EINZELBENUTZER & GRUPPENADMINISTRATOREN Willkommen bei guguus.com! Herzlichen Dank dass Sie sich entschieden haben, Ihre Zeiterfassung mit guguus.com abzuwickeln. 1. INHALT 2.

Mehr

Willkommen Einen neuen Fall eröffnen: Erfasste Fälle ansehen/bearbeiten Ihr Benutzerprofil anpassen Ihr Passwort ändern

Willkommen Einen neuen Fall eröffnen: Erfasste Fälle ansehen/bearbeiten Ihr Benutzerprofil anpassen Ihr Passwort ändern Anmeldung Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie anschliessend auf Abschicken. Sofern Ihre Angaben korrekt waren, erscheint als folgendes Bild die Willkommenseite mit

Mehr

Administration eines Redakteurs des Veranstaltungskalenders mit dem Content Management System TYPO3

Administration eines Redakteurs des Veranstaltungskalenders mit dem Content Management System TYPO3 Administration eines Redakteurs des Veranstaltungskalenders mit dem Content Management System TYPO3 Stand: November 2008 Inhaltsverzeichnis Handbuch Veranstaltungskalender- Redakteure 1. TYPO 3 in der

Mehr

Bitte genau durchlesen.

Bitte genau durchlesen. Bitte genau durchlesen. Sind Sie schon einmal gestartet oder starten Sie das erste mal? wenn Sie schon einmal an dieser Veranstaltung registriert sind klicken Sie hier Wenn Sie schon einmal bei dieser

Mehr

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E

S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH DUDLE.ELK-WUE.DE T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E S TAND N OVEMBE R 2012 HANDBUCH T E R M I N A B S P R A C H E N I N D E R L A N D E S K I R C H E Herausgeber Referat Informationstechnologie in der Landeskirche und im Oberkirchenrat Evangelischer Oberkirchenrat

Mehr

Novell GroupWise Webaccess

Novell GroupWise Webaccess Novell GroupWise Webaccess Erste Schritte mit Novell GroupWise Webaccess zur Verfügung gestellt durch: ZID Dezentrale Systeme Februar 2015 Seite 2 von 13 Es stehen Ihnen drei Möglichkeiten zur Verfügung,

Mehr

M-net E-Mail-Adressen einrichten - Apple iphone

M-net E-Mail-Adressen einrichten - Apple iphone M-net E-Mail-Adressen einrichten - Apple iphone M-net Telekommunikations GmbH Emmy-Noether-Str. 2 80992 München Kostenlose Infoline: 0800 / 7 08 08 10 M-net E-Mail-Adresse einrichten - iphone 05.03.2013

Mehr

Manager. Doro Experience. für Doro PhoneEasy 740. Deutsch

Manager. Doro Experience. für Doro PhoneEasy 740. Deutsch Doro für Doro PhoneEasy 740 Deutsch Manager Einführung Verwenden Sie den Doro Manager, um Anwendungen auf einem Doro über einen Internet-Browser von jedem beliebigen Ort aus zu installieren und zu bearbeiten.

Mehr

Inserate Administra-on. Anleitung

Inserate Administra-on. Anleitung Inserate Administra-on Anleitung ANLEITUNG Login Login Damit Sie Ihre Inserate verwalten können, müssen Sie angemeldet sein.. Auf der Seite www.jobcloud.ch können Sie sich mit Ihrer Kundennummer, dem Benutzernamen

Mehr

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Das Online-Buchungssystem erreichen Sie einfach über die Homepage des TC-Bamberg (www.tennis-club-bamberg.de).über den Link (siehe Bild 1) gelangen

Mehr

SCHAU.AUF.FELDKIRCH.AT

SCHAU.AUF.FELDKIRCH.AT SCHAU.AUF.FELDKIRCH.AT Anleitung für Benutzer Seite 1 1. ERSTELLEN DES BENUTZERKONTOS Um eine Bürgermeldung für Feldkirch zu erstellen, müssen Sie sich zuerst im System registrieren. Den Registrierungslink

Mehr

Anleitung für den Euroweb-Newsletter

Anleitung für den Euroweb-Newsletter 1. Die Anmeldung Begeben Sie sich auf der Euroweb Homepage (www.euroweb.de) in den Support-Bereich und wählen dort den Punkt Newsletter aus. Im Folgenden öffnet sich in dem Browserfenster die Seite, auf

Mehr

wochenbettbetreuung.ch V E R S I O N 1. 0. 1 V O M 1 5. 0 2. 2 0 1 5

wochenbettbetreuung.ch V E R S I O N 1. 0. 1 V O M 1 5. 0 2. 2 0 1 5 wochenbettbetreuung.ch ANLEITUNG FÜR DIE NEUE WEBSITE VON WOCHENBET TBETREUUNG.CH V E R S I O N 1. 0. 1 V O M 1 5. 0 2. 2 0 1 5 Inhalt 1. Grundsätzliches 2. Registrierung (Login erstellen) 3. Passwort

Mehr

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten

Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten Anleitung für die Registrierung und das Einstellen von Angeboten Das FRROOTS Logo zeigt Ihnen in den Abbildungen die wichtigsten Tipps und Klicks. 1. Aufrufen der Seite Rufen Sie zunächst in Ihrem Browser

Mehr

NTT DATA Helpdesk Benutzerhandbuch

NTT DATA Helpdesk Benutzerhandbuch NTT DATA Helpdesk Benutzerhandbuch Inhaltsverzeichnis 1 Login... 2 2 Helpdesk... 3 2.1 Homepage... 3 2.1.1 Ticketauswahl... 4 2.1.2 Tabellenvoreinstellungen... 4 2.1.3 Berichte, Auswahl der Einträge in

Mehr

DEPARTEMENT FINANZEN UND RESSOURCEN. Generalsekretariat BENUTZERHANDBUCH. Online Schalter. Version 4.0

DEPARTEMENT FINANZEN UND RESSOURCEN. Generalsekretariat BENUTZERHANDBUCH. Online Schalter. Version 4.0 DEPARTEMENT FINANZEN UND RESSOURCEN Generalsekretariat BENUTZERHANDBUCH Online Schalter Version 4.0 Inhaltsverzeichnis 1. Online Schalter Kanton Aargau... 3 1.1 Allgemein... 3 1.2 Unterstützte Browser...

Mehr

IT > Anleitungen > Konfiguration von Thunderbird für HCU-Webmail. Anleitung zur Konfiguration von Thunderbird 17 für HCU-Webmail und LDAP-Adressbuch

IT > Anleitungen > Konfiguration von Thunderbird für HCU-Webmail. Anleitung zur Konfiguration von Thunderbird 17 für HCU-Webmail und LDAP-Adressbuch Anleitung zur Konfiguration von Thunderbird 17 für HCU-Webmail und LDAP-Adressbuch 1 Schritt 1a 1. Wenn Sie Thunderbird neu heruntergeladen haben, klicken Sie beim Öffnen des obigen Fensters auf Überspringen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Allgemein... 2 Hochladen & Erstellen... 3 Dateien wiederherstellen... 3

Inhaltsverzeichnis. Allgemein... 2 Hochladen & Erstellen... 3 Dateien wiederherstellen... 3 Einführung: Unser Produkt «Hosted Drive» basiert auf der Cloud-Software OwnCloud. Mit OwnCloud stehen dem Benutzer unzählige Möglichkeiten offen, die Cloud Speichertechnik zu verwenden. Deshalb haben wir

Mehr

DEJORIS iphone-app Anleitung

DEJORIS iphone-app Anleitung DEJORIS iphone-app Anleitung Stand: März 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 1.1 Voraussetzungen... 3 1.2. Funktionen von allgemeinen Schaltflächen und Symbolen... 4 2. Arbeiten mit der DEJORIS-App...

Mehr

Kurzanleitung. Nutzung des Online Office von 1&1. Zusammengestellt:

Kurzanleitung. Nutzung des Online Office von 1&1. Zusammengestellt: Kurzanleitung Nutzung des Online Office von 1&1 Zusammengestellt: Norbert Bielich www.bieweb.de Stand: 01.05.2010 Inhalt 1. Einführung:...3 2. Wie komme ich zu meinem Online-Ordner?...3 3. Freigabe von

Mehr

Da ist meine Anleitung drin!

Da ist meine Anleitung drin! Da ist meine Anleitung drin! Auf den folgenden Seiten finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie Ihren Verein am effizientesten präsentieren können! Die meistgelesene Zeitung in OÖ Laut Regioprint

Mehr

Bestellen im Onlineshop. Betreten des Shops - Shop-Login

Bestellen im Onlineshop. Betreten des Shops - Shop-Login Bestellen im Onlineshop Inhaltsverzeichnis Bestellen im Onlineshop...1 Betreten des Shops - Shop-Login...1 Stöbern und einkaufen im Shop...2 Liefertermin wählen (als Kunde)...2 Artikelauswahl...2 Suchfunktion...3

Mehr

Elektronisches Reservationssystem Sportanlagen Stadt Aarau

Elektronisches Reservationssystem Sportanlagen Stadt Aarau Elektronisches Reservationssystem Sportanlagen Stadt Aarau Anleitung zur Reservation von Sportanlagen Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Startseite... 3 2 Verfügbarkeit Sportanlagen prüfen... 4 2.1 Details

Mehr

DAS HALLENBUCHUNGSPROGRAMM EBUSY

DAS HALLENBUCHUNGSPROGRAMM EBUSY DAS HALLENBUCHUNGSPROGRAMM EBUSY Das Buchungssystem kann von jedem Ort, jedem Computer mit Internet Anschluss und sogar vom Smartphone erreicht werden. Entweder rufen Sie die Seite direkt über die Internet

Mehr

POP Email-Konto auf iphone mit ios 6 einrichten

POP Email-Konto auf iphone mit ios 6 einrichten POP Email-Konto auf iphone mit ios 6 einrichten Dokumenten-Name POP Email Konto Einrichten auf iphone.doc Version/Datum: Version 1.0, 01.02.2013 Klassifizierung Ersteller Für green.ch AG Kunden Stephan

Mehr

Benutzeranleitung Profilverwaltung

Benutzeranleitung Profilverwaltung Benutzeranleitung Profilverwaltung Vorbemerkungen: Aufgrund der hohen Flexibilität des Systemes können die meisten Menü-Punkte individuell eingegeben werden. Sollten sie nicht mit dieser Beschreibung übereinstimmen

Mehr

Anleitung: Umstieg von POP/SMTP zu IMAP für Outlook Express 6. Einrichtung eines IMAP-Kontos für Outlook Express 6

Anleitung: Umstieg von POP/SMTP zu IMAP für Outlook Express 6. Einrichtung eines IMAP-Kontos für Outlook Express 6 Einrichtung eines IMAP-Kontos für Outlook Express 6 Im Folgenden wird die Erstellung eines IMAP-Kontos für die E-Mailadresse des tubit-kontos für das Programm Outlook Express 6 beschrieben. Schritt 1:

Mehr

Fakultät für Elektro- und Informationstechnik - Aktuelle Meldungen -

Fakultät für Elektro- und Informationstechnik - Aktuelle Meldungen - HOCHSCHULE KARLSRUHE TECHNIK UND WIRTSCHAFT FAKULTÄT FÜR ELEKTRO- UND INFOMRATIONSTECHNIK Studiengang Energie- und Automatisierungstechnik Fakultät für Elektro- und Informationstechnik - Aktuelle Meldungen

Mehr

Willkommen beim TOSHIBA E-PORTAL. Benutzerhandbuch. Seite 1 von 15

Willkommen beim TOSHIBA E-PORTAL. Benutzerhandbuch. Seite 1 von 15 Willkommen beim TOSHIBA E-PORTAL Benutzerhandbuch Seite 1 von 15 Überblick: - Registrierung - Passwort vergessen - Anmeldung/Login - Persönliche Einstellungen - Maschinenübersicht - Änderung von Standortinformationen

Mehr

BUERGERMELDUNGEN.COM ANLEITUNG FÜR BENUTZER

BUERGERMELDUNGEN.COM ANLEITUNG FÜR BENUTZER BUERGERMELDUNGEN.COM ANLEITUNG FÜR BENUTZER Seite 1 1 ERSTELLEN DES BENUTZERKONTOS Um eine Bürgermeldung für Deine Gemeinde zu erstellen, musst Du Dich zuerst im System registrieren. Dazu gibt es 2 Möglichkeiten:

Mehr

Anleitung für den tisoware webclient in der Version 9.5a

Anleitung für den tisoware webclient in der Version 9.5a Anleitung für den tisoware webclient in der Version 9.5a Die monatliche Zeiterfassung Inhaltsverzeichnis Wie wird die Webseite aufgerufen?... 2 Die Login-Maske... 3 Die Startseite... 4 Die Erfassungsmappe...

Mehr

TYPO3 Redaktoren-Handbuch

TYPO3 Redaktoren-Handbuch TYPO3 Redaktoren-Handbuch Kontakt & Support: rdv interactive ag Arbonerstrasse 6 9300 Wittenbach Tel. 071 / 577 55 55 www.rdvi.ch Seite 1 von 38 Login http://213.196.148.40/typo3 Username: siehe Liste

Mehr

Benutzer Anleitung Manegger Tourenbuch

Benutzer Anleitung Manegger Tourenbuch Benutzer Anleitung Manegger Tourenbuch Stand: 7.10.2013 Autor: Berthold Müller 1. Login Vorgang... 2 2. Passwort ändern und Benutzerdaten überprüfen und anpassen... 2 2.1. Maske mit Benutzerdaten... 3

Mehr

Anleitung: PraxisApp Mein Frauenarzt

Anleitung: PraxisApp Mein Frauenarzt Anleitung: PraxisApp Mein Frauenarzt Loggen Sie sich mit Ihren individuellen Zugangsdaten, die Sie per Email von Monks Ärzte im Netz erhalten haben, in die PraxisApp Verwaltung (http://praxisapp.frauenaerzte

Mehr

Anleitung zum Onlineportal Version 1.3

Anleitung zum Onlineportal Version 1.3 Anleitung zum Onlineportal Version 1.3 Live Ortung Positionsarchiv Geozonen Mein Konto Allgemein Vollbildmodus, Traffic & Wetter Adresssuche Allgemein & Touren Zeit Toureinstellungen für Berichte Touren

Mehr

Einkaufslisten verwalten. Tipps & Tricks

Einkaufslisten verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1.1 Grundlegende Informationen 3 1.2 Einkaufslisten erstellen 4 1.3 Artikel zu einer bestehenden Einkaufsliste hinzufügen 9 1.4 Mit einer Einkaufslisten einkaufen 12 1.4.1 Alle

Mehr

Persönliche Daten bearbeiten

Persönliche Daten bearbeiten HOCHSCHULKOMMUNIKATION Persönliche Daten bearbeiten 1. Login Öffnen Sie den Browser (Internet Explorer oder Firefox) und rufen Sie die Homepage der Universität Hohenheim auf. Klicken Sie dort auf das Schloss-Symbol

Mehr

Anleitung für TYPO3... 1. Bevor Sie beginnen... 2. Newsletter anlegen... 2. Inhalt platzieren und bearbeiten... 3. Neuen Inhalt anlegen...

Anleitung für TYPO3... 1. Bevor Sie beginnen... 2. Newsletter anlegen... 2. Inhalt platzieren und bearbeiten... 3. Neuen Inhalt anlegen... Seite 1 von 11 Anleitung für TYPO3 Inhalt Anleitung für TYPO3... 1 Bevor Sie beginnen... 2 Newsletter anlegen... 2 Inhalt platzieren und bearbeiten... 3 Neuen Inhalt anlegen... 3 Bestehenden Inhalt bearbeiten...

Mehr

Überblick über COPYDISCOUNT.CH

Überblick über COPYDISCOUNT.CH Überblick über COPYDISCOUNT.CH Pläne, Dokumente, Verrechnungsangaben usw. werden projektbezogen abgelegt und können von Ihnen rund um die Uhr verwaltet werden. Bestellungen können online zusammengestellt

Mehr

Partnerportal Installateure Registrierung

Partnerportal Installateure Registrierung Partnerportal Installateure Registrierung Ein Tochterunternehmen der Süwag Energie AG Allgemeine Hinweise Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie sich als Nutzer für das Partnerportal Installateure registrieren

Mehr

Anmeldung neues Webmail- und Administrationsinterface. Die Administrations- und Webmailinterfaceanmeldung erfolgt über folgende Adresse:

Anmeldung neues Webmail- und Administrationsinterface. Die Administrations- und Webmailinterfaceanmeldung erfolgt über folgende Adresse: Anmeldung neues Webmail- und Administrationsinterface Die Administrations- und Webmailinterfaceanmeldung erfolgt über folgende Adresse: https://kundenserver.rftonline.net Über die jetzt angezeigten Menüpunkte

Mehr

ERSTE SCHRITTE. info@kalmreuth.de

ERSTE SCHRITTE. info@kalmreuth.de ERSTE SCHRITTE info@kalmreuth.de ZUGRIFF AUF KMS Die Kalmreuth Mail Services können über folgende URLs aufgerufen werden: - http://mail.kalmreuth.de - http://kalmreuth.de/mail - http://kalmreuth.de/webmail

Mehr

E-TIME ADVANCED Dokumentation zum Vorgehen bei der elektronischen Zeiterfassung. Geben Sie folgende Internetadresse ein: https://www.kellyweb.

E-TIME ADVANCED Dokumentation zum Vorgehen bei der elektronischen Zeiterfassung. Geben Sie folgende Internetadresse ein: https://www.kellyweb. E-TIME ADVANCED Dokumentation zum Vorgehen bei der elektronischen Zeiterfassung Geben Sie folgende Internetadresse ein: https://www.kellyweb.de Anmeldung und Stundeneingabe 1. Bitte geben Sie Ihre Userdaten

Mehr

Hier erhalten Sie eine kurze Anleitung / Beschreibung zu allen Menüpunkten im InfoCenter.

Hier erhalten Sie eine kurze Anleitung / Beschreibung zu allen Menüpunkten im InfoCenter. HILFE Hier erhalten Sie eine kurze Anleitung / Beschreibung zu allen Menüpunkten im InfoCenter. ANMELDUNG Nach Aufruf der Internetadresse www.ba-infocenter.de in Ihrem Browser gehen Sie wie folgt vor:

Mehr

Bedienungsanleitung Online Rechnung für Telekommunikationsdienste

Bedienungsanleitung Online Rechnung für Telekommunikationsdienste Für Ihren schnellen und unkomplizierten Einstieg in die swb Online-Rechnung für Telekommunikationsdienstleistungen finden Sie hier eine Beschreibung der Funktionen und Abläufe. 1. Grundsätzliches Aus datenschutzrechtlichen

Mehr

WebMail @speedinternet.ch

WebMail @speedinternet.ch Speedinternet der Technische Betriebe Weinfelden AG WebMail @speedinternet.ch 1. Anmeldung. 2 2. Passwort ändern 3 3. Neue Nachricht erstellen. 4 4. E-Mail Posteingang verwalten 5 5. Spamfilter einrichten.

Mehr

Persönliche Daten bearbeiten

Persönliche Daten bearbeiten ZENTRALER WEBMASTER Universitäts-Homepage Persönliche Daten bearbeiten Durchblick im Website-Dschungel 1 Login Öffnen Sie den Browser (Internet Explorer oder Firefox) und rufen Sie die Homepage der Universität

Mehr

Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG

Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG 1 1. Anmelden an der Galerie Um mit der Galerie arbeiten zu können muss man sich zuerst anmelden. Aufrufen der Galerie entweder über die Homepage (www.pixel-ag-bottwartal.de) oder über den direkten Link

Mehr

1. Willkommen bei employment:app

1. Willkommen bei employment:app 1. Willkommen bei employment:app Dieser Guide soll Ihnen einen Überblick über die Funktionen von employment:app verschaffen und die wichtigsten Optionen und Einstellungen näher erläutern. Wir starten mit

Mehr

Hier die Daten eingeben und weitere Einstellungen eventuell Authentifizierung

Hier die Daten eingeben und weitere Einstellungen eventuell Authentifizierung Neues Email-Konto einrichten Menü-Punkt: Extras / Kontoeinstellungen/Neu Hier die Daten eingeben und weitere Einstellungen eventuell Authentifizierung Wichtig sind E-Mail-Adresse Benutzername (oft alles

Mehr

E-mail-Konto Einrichtung. Webmail. Outlook Express. Outlook

E-mail-Konto Einrichtung. Webmail. Outlook Express. Outlook E-mail-Konto Einrichtung Webmail Outlook Express Outlook 1 Allgemeines Sobald ein E-mail-Konto vom VÖP-Büro eingerichtet und bestätigt wurde steht der Zugang Web - Mail zu Verfügung. Im Zuge der Einrichtung

Mehr

Anleitung die ersten Schritte auf der neuen Webseite

Anleitung die ersten Schritte auf der neuen Webseite Anleitung die ersten Schritte auf der neuen Webseite Auf den folgenden Seiten erhalten Sie eine kurze Anleitung zu den ersten Schritten auf unserer Webseite für die städtischen Freizeitangebote. Auf der

Mehr

Anleitung. Steigen Sie auf www.trinkwasserschule.at ein und klicken Sie auf "Anmeldung zum Projekt".

Anleitung. Steigen Sie auf www.trinkwasserschule.at ein und klicken Sie auf Anmeldung zum Projekt. Anleitung für die Anmeldung, die Beitrags-Erstellung und die Anmeldung zu den Aktionstagen auf www.trinkwasserschule.at der Plattform der Salzburger TrinkWasser!Schulen 1. Projekt-Anmeldung (Sie haben

Mehr

Ihr Benutzerhandbuch für das IntelliWebs - Redaktionssystem

Ihr Benutzerhandbuch für das IntelliWebs - Redaktionssystem Ihr Benutzerhandbuch für das IntelliWebs - Redaktionssystem Der IntelliWebs-Mailadministrator ermöglicht Ihnen Mailadressen ihrer Domain selbst zu verwalten. Haben Sie noch Fragen zum IntelliWebs Redaktionssystem?

Mehr

ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG. www.antalis.de

ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG. www.antalis.de ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG www.antalis.de ANTALIS WEBSHOP BENUTZERANLEITUNG.) REGISTRIERUNG 4.) ANMELDUNG 6 3.) SUCHFUNKTIONEN 0 4.) BESTELLVORGANG 6 REGISTRIERUNG REGISTRIERUNG Besuchen Sie www.antalis.de

Mehr

BayLern Hilfe Inhalt:

BayLern Hilfe Inhalt: BayLern Hilfe Inhalt: 1. Anmeldung... 2 2. Übersicht Startseite, Gebuchte Kurse starten... 3 3. Kurs buchen und stornieren... 6 3.1. Kurs buchen... 6 3.2. Kurs mit Genehmigung buchen... 8 3.3. Weitere

Mehr

Anleitung für das Aktivitäten-Programm

Anleitung für das Aktivitäten-Programm Neue Homepage Naturfreunde Schweiz Anleitung für das Aktivitäten-Programm Inhalt 1 Allgemein... 2 2 Benutzung Aktivitäten-Programm... 3 2.1 Listenansicht und Filter... 3 2.2 Detailansicht einer Aktivität

Mehr

Adressverwaltung Unser ÖTB Turnen

Adressverwaltung Unser ÖTB Turnen Adressverwaltung Unser ÖTB Turnen Inhaltsverzeichnis: 1 Einleitung 1.1 Anmeldung 1.2 Die einzelnen Bereiche/Fenster der Standesmeldung 1.3 Eingabe von Daten 1.4 Speichern der Daten 1.5 Arbeitsgeschwindigkeit

Mehr

EVENTO-WEB. Handbuch für Dozierende. Version: 1.2 Datum: 20. Dezember 2010 Autoren: BA Schuladministration

EVENTO-WEB. Handbuch für Dozierende. Version: 1.2 Datum: 20. Dezember 2010 Autoren: BA Schuladministration EVENTO-WEB Handbuch für Dozierende Version: 1.2 Datum: 20. Dezember 2010 Autoren: BA Schuladministration Änderungen Version Datum Autoren Bemerkungen 1.0 25.03.2008 Bascelli Erstellung Dokument 1.1 17.04.2008

Mehr

Anleitung für Kunden zum Umgang mit verschlüsselten E-Mails von der LASA Brandenburg GmbH

Anleitung für Kunden zum Umgang mit verschlüsselten E-Mails von der LASA Brandenburg GmbH Anleitung für Kunden zum Umgang mit verschlüsselten E-Mails von der LASA Brandenburg GmbH 1. Sie erhalten von der LASA eine E-Mail mit dem Absender Beim Öffnen der E-Mail werden Sie aufgefordert, sich

Mehr

podcast TUTORIAL Zugriff auf das Bildarchiv der Bergischen Universität Wuppertal über den BSCW-Server

podcast TUTORIAL Zugriff auf das Bildarchiv der Bergischen Universität Wuppertal über den BSCW-Server Das folgende Tutorial erläutert die grundlegenden Schritte für den Zugriff auf das Bildarchiv der Bergischen Universität Wuppertal. Als Nutzer für das Bildarchiv freischalten lassen Der Zugriff auf das

Mehr

Vertrieb durch: h+f Informatik und Elektrotechnik Washingtonstrasse 32 CH-9400 Rorschach Tel: +41 (0)71 845 45 40 Mobile: +41 (0)79 600 80 57

Vertrieb durch: h+f Informatik und Elektrotechnik Washingtonstrasse 32 CH-9400 Rorschach Tel: +41 (0)71 845 45 40 Mobile: +41 (0)79 600 80 57 ELEKTRONISCHES RESERVIERUNGSSYSTEM Reservierung Version 9.0 Vertrieb durch: h+f Informatik und Elektrotechnik Washingtonstrasse 32 CH-9400 Rorschach Tel: +41 (0)71 845 45 40 Mobile: +41 (0)79 600 80 57

Mehr

OWA Benutzerhandbuch. Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010

OWA Benutzerhandbuch. Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010 Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010 P:\Administratives\Information\Internet\hftm\OWA_Benutzerhandbuch.docx Seite 1/25 Inhaltsverzeichnis Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010... 1 1 Zugang zur Webmail-Plattform...

Mehr

Zunächst starten Sie bitte das Programm Outlook Express mit einem Doppelklick auf das entsprechende Symbol.

Zunächst starten Sie bitte das Programm Outlook Express mit einem Doppelklick auf das entsprechende Symbol. E-Mail Konfiguration - Outlook Express 6 Hier wird Ihnen in einfachen Schritten und mit zahlreichen Grafiken erklärt, wie Sie ein E- Mail-Konto konfigurieren können, bei Verwendung von Outlook Express

Mehr

Windows 8.1. Grundkurs kompakt. Markus Krimm, Peter Wies 1. Ausgabe, Januar 2014 K-W81-G

Windows 8.1. Grundkurs kompakt. Markus Krimm, Peter Wies 1. Ausgabe, Januar 2014 K-W81-G Windows 8.1 Markus Krimm, Peter Wies 1. Ausgabe, Januar 2014 Grundkurs kompakt K-W81-G 1.3 Der Startbildschirm Der erste Blick auf den Startbildschirm (Startseite) Nach dem Bootvorgang bzw. nach der erfolgreichen

Mehr

Datenaustausch mit dem BVK Data Room

Datenaustausch mit dem BVK Data Room BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR ANGESCHLOSSENE ARBEITGEBER Datenaustausch mit dem BVK Data Room In diesem Manual erfahren Sie, wie Sie den «Data Room» (Datenlogistik ZH) der BVK bedienen. Anmeldung und Login im

Mehr

Terminland Free / Terminland Easy Schnellstart

Terminland Free / Terminland Easy Schnellstart Dokumentation: V 10.04.0 Datum: 22.12.2014 Inhaltsverzeichnis 1. Einführung... 3 2. Hilfe... 3 3. Online-Terminbuchung... 4 3.1. Aufruf der Online-Terminbuchung... 4 3.2. Aufruf des internen Terminmanagers...

Mehr

1. August-Brunch Erfassen und Veröffentlichen von Betriebs- und Projektdaten login.landwirtschaft.ch login.agriculture.ch login.agricoltura.

1. August-Brunch Erfassen und Veröffentlichen von Betriebs- und Projektdaten login.landwirtschaft.ch login.agriculture.ch login.agricoltura. 1. August-Brunch Erfassen und Veröffentlichen von Betriebs- und Projektdaten login.landwirtschaft.ch login.agriculture.ch login.agricoltura.ch Version1.6 22.1.2014 Diese Anleitung erklärt, wie Sie sich

Mehr

Kurzanleitung Webmail Verteiler

Kurzanleitung Webmail Verteiler Kurzanleitung Webmail Verteiler VERSION: 1.3 DATUM: 22.02.12 VERFASSER: IT-Support FREIGABE: Inhaltsverzeichnis Einrichtung und Verwendung eines E-Mail-Verteilers in der Webmail-Oberfläche...1 Einloggen

Mehr

Brainloop Secure Connector für Microsoft PowerPoint Version 4.5 Benutzerleitfaden

Brainloop Secure Connector für Microsoft PowerPoint Version 4.5 Benutzerleitfaden Brainloop Secure Connector für Microsoft PowerPoint Version 4.5 Benutzerleitfaden Copyright Brainloop AG, 2004-2015. Alle Rechte vorbehalten. Dokumentenversion 1.2 Sämtliche verwendeten Markennamen und

Mehr

Kurzübericht der implementierten Funktionen der Fachinformatiker -== Info Datenbank ==-

Kurzübericht der implementierten Funktionen der Fachinformatiker -== Info Datenbank ==- Kurzübericht der implementierten Funktionen der Fachinformatiker -== Info Datenbank ==- Einleitung : Zu Beginn möchte ich kurz den Sinn dieser Datenbank erläutern. Als Webmaster der Fachinformatiker -==

Mehr

Um sich zu registrieren, öffnen Sie die Internetseite www.doodle.de und wählen Sie dort rechts oben

Um sich zu registrieren, öffnen Sie die Internetseite www.doodle.de und wählen Sie dort rechts oben Doodle Anleitung Konto erstellen Die Registrierung eines Benutzerkontos ist für Umfragen nicht erforderlich. Sollten Sie jedoch öfters Umfragen erstellen, ist dies aus Gründen der Übersicht und Einfachheit

Mehr

EWE Online-Rechnung. Bedienungsanleitung -Telekommunikation

EWE Online-Rechnung. Bedienungsanleitung -Telekommunikation EWE Online-Rechnung Bedienungsanleitung -Telekommunikation 2 Die Online-Rechnung Schritt für Schritt Für den schnellen und unkomplizierten Umgang mit der EWE Online-Rechnung finden Sie hier eine Beschreibung

Mehr

Elektronische Rechnungsabwicklung Handbuch

Elektronische Rechnungsabwicklung Handbuch ExpressInvoice Elektronische Rechnungsabwicklung Handbuch ... Einführung Ihr Zugang zu ExpressInvoice / Ihre Registrierung 4 Die Funktionsweise von ExpressInvoice 6.. Anmeldung 6.. Rechnungen 8.. Benutzer.4.

Mehr

Schweizerische Kriminalprävention Prévention Suisse de la Criminalité

Schweizerische Kriminalprävention Prévention Suisse de la Criminalité Schweizerische Kriminalprävention Prévention Suisse de la Criminalité «Massnahmenplan Jugend und Gewalt 2008/2009» Projekt: Internet-Informations-Drehscheibe mit Auflistung und Kurzbeschrieb aller Präventionsprojekte

Mehr

CampusNet Webportal SRH Heidelberg

CampusNet Webportal SRH Heidelberg CampusNet Webportal SRH Heidelberg Inhaltsverzeichnis Login... 2 Startseite... 3 Stundenplan... 4 Einstellungen Stundenplan... 5 Mein Studium... 6 Meine Module... 6 Meine Veranstaltungen... 7 Veranstaltungsdetails...

Mehr

Inhaltsverzeichnis Anmeldung...3 1.1. Programaufruf...3 1.2. Zugang...3 Nachrichten...6 2.1. Bulletins...6 2.2. Mitteilungen...6

Inhaltsverzeichnis Anmeldung...3 1.1. Programaufruf...3 1.2. Zugang...3 Nachrichten...6 2.1. Bulletins...6 2.2. Mitteilungen...6 Inhaltsverzeichnis 1. Anmeldung...3 1.1. Programaufruf...3 1.2. Zugang...3 2. Nachrichten...6 2.1. Bulletins...6 2.2. Mitteilungen...6 3. Meine Konten...8 3.1. Konten...8 3.1.1. Kontenübersicht...8 3.1.2.

Mehr

Iscar Germany GmbH Toolshop Benutzerhandbuch

Iscar Germany GmbH Toolshop Benutzerhandbuch Iscar Germany GmbH Toolshop Benutzerhandbuch Iscar Germany GmbH Eisenstockstr. 14 76275 Ettlingen Tel. 07243/9908-0, Fax 07243 9908 93 e-mail: GmbH@iscar.de, Internet: www.iscar.de Inhaltsverzeichnis Wer

Mehr

Öffnen einer Suchanfrage / Abgeben eines Angebotes (Offene Anfragen)

Öffnen einer Suchanfrage / Abgeben eines Angebotes (Offene Anfragen) Öffnen einer Suchanfrage / Abgeben eines Angebotes (Offene Anfragen) Wenn sie sich eine Anfrage ansehen wollen, weil sie mehr darüber erfahren möchten, oder weil sie für diese Anfrage eine Angebot abgeben

Mehr

myhelsana das neue Kundenportal der Helsana-Gruppe Registration, Aktivierung und Login myhelsana Konto

myhelsana das neue Kundenportal der Helsana-Gruppe Registration, Aktivierung und Login myhelsana Konto myhelsana das neue Kundenportal der Helsana-Gruppe Registration, Aktivierung und Login myhelsana Konto Grundlagen der Registrierung Für myhelsana registrieren können sich alle Privatkunden der Unternehmen

Mehr

Anleitung Registrierung Öffentlicher Benutzer und Bearbeitung Vereins-, Unternehmensverzeichnis und Veranstaltungskalender

Anleitung Registrierung Öffentlicher Benutzer und Bearbeitung Vereins-, Unternehmensverzeichnis und Veranstaltungskalender Anleitung Registrierung Öffentlicher Benutzer und Bearbeitung Vereins-, Unternehmensverzeichnis und Veranstaltungskalender Erstellt durch: format webagentur Stückirain 10 CH-3266 Wiler bei Seedorf Telefon

Mehr

Online Bedienungsanleitung elektronisches Postfach

Online Bedienungsanleitung elektronisches Postfach Online Bedienungsanleitung elektronisches Postfach 1. elektronisches Postfach 1.1. Prüfung ob das Postfach bereits für Sie bereit steht. 1.2. Postfach aktivieren 1.3. Neue Mitteilungen/Nachrichten von

Mehr

Anleitung Mini-Page-CMS

Anleitung Mini-Page-CMS Anleitung Mini-Page-CMS 1. Login... 2 2. Inhalte bearbeiten... 3 2.1 Startseite... 3 2.2 Rubriken ohne Unterrubriken... 4 2.3 Rubriken mit Unterrubriken... 4 2.4 Rubriken mit mehreren Bildern pro Unterrubrik...

Mehr

Spickzettel. Dokumentation zum Wordpress-Workshop. www.sternundberg.de

Spickzettel. Dokumentation zum Wordpress-Workshop. www.sternundberg.de Spickzettel Dokumentation zum Wordpress-Workshop www.sternundberg.de Inhaltsverzeichnis Was ist Wordpress? Login Benutzer / Benutzergruppen Wordpress-Benutzeroberfläche Backend Eine Seite erstellen Unterschied

Mehr

OnlineAgenda Ihres Zahnarztes

OnlineAgenda Ihres Zahnarztes OnlineAgenda Ihres Zahnarztes Sehr geehrter Patient Die OnlineAgenda Website bietet Ihnen die Möglichkeit Termine direkt über das Web bei Ihrer DH / Ihrem Zahnarzt zu buchen. Dieses PDF soll Ihnen helfen

Mehr

Bei Fragen und/oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an den Helpdesk: 0848 777 100 oder schreiben eine E-Mail an: info@amicus.ch

Bei Fragen und/oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte an den Helpdesk: 0848 777 100 oder schreiben eine E-Mail an: info@amicus.ch Benutzerhandbuch für Kantonsmitarbeitende Lieber Kantonsmitarbeiter, liebe Kantonsmitarbeiterin Sie halten das Benutzerhandbuch für AMICUS die moderne Datenbank zur Registrierung von Hunden in der Schweiz

Mehr

Nach der Einrichtung einer Benutzerkennung auf dem IW Medien Messenger werden dem Geschäftspartner automatisch zwei Informationsmails zugestellt.

Nach der Einrichtung einer Benutzerkennung auf dem IW Medien Messenger werden dem Geschäftspartner automatisch zwei Informationsmails zugestellt. 1 Systembeschreibung Der IW Medien Messenger ist eine zentrale Serverlösung für den vertraulichen E-Mail- Austausch mit Geschäftspartnern, die über keine eigene Verschlüsselungs-Software verfügen. Anstatt

Mehr

Outlook Web App 2010. Kurzanleitung. interner OWA-Zugang

Outlook Web App 2010. Kurzanleitung. interner OWA-Zugang interner OWA-Zugang Neu-Isenburg,08.06.2012 Seite 2 von 15 Inhalt 1 Einleitung 3 2 Anmelden bei Outlook Web App 2010 3 3 Benutzeroberfläche 4 3.1 Hilfreiche Tipps 4 4 OWA-Funktionen 6 4.1 neue E-Mail 6

Mehr

Benutzerhandbuch Managed ShareFile

Benutzerhandbuch Managed ShareFile Benutzerhandbuch Managed ShareFile Kurzbeschrieb Das vorliegende Dokument beschreibt die grundlegenden Funktionen von Managed ShareFile Auftraggeber/in Autor/in Manuel Kobel Änderungskontrolle Version

Mehr

E-Shop Benutzeranleitung Mit dieser Anleitung lernen Sie in wenigen Minuten den neuen Rekag E-Shop zu benutzen.

E-Shop Benutzeranleitung Mit dieser Anleitung lernen Sie in wenigen Minuten den neuen Rekag E-Shop zu benutzen. E-Shop Benutzeranleitung Mit dieser Anleitung lernen Sie in wenigen Minuten den neuen Rekag E-Shop zu benutzen. 1. Wie komme ich zum E-Shop Gehen sie ins Internet auf unsere Homepage www.rekag.ch und rufen

Mehr

Benutzeranleitung Superadmin Tool

Benutzeranleitung Superadmin Tool Benutzeranleitung Inhalt 1 Einleitung & Voraussetzungen... 2 2 Aufruf des... 3 3 Konto für neuen Benutzer erstellen... 3 4 Services einem Konto hinzufügen... 5 5 Benutzer über neues Konto informieren...

Mehr

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline

Registrierung am Elterninformationssysytem: ClaXss Infoline elektronisches ElternInformationsSystem (EIS) Klicken Sie auf das Logo oder geben Sie in Ihrem Browser folgende Adresse ein: https://kommunalersprien.schule-eltern.info/infoline/claxss Diese Anleitung

Mehr

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook Express

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook Express Import des persönlichen Zertifikats in Outlook Express 1.Installation des persönlichen Zertifikats 1.1 Voraussetzungen Damit Sie das persönliche Zertifikat auf Ihrem PC installieren können, benötigen

Mehr

ClubWebMan Veranstaltungskalender

ClubWebMan Veranstaltungskalender ClubWebMan Veranstaltungskalender Terminverwaltung geeignet für TYPO3 Version 4. bis 4.7 Die Arbeitsschritte A. Kategorien anlegen B. Veranstaltungsort und Veranstalter anlegen B. Veranstaltungsort anlegen

Mehr

E-Banking Kurzanleitung

E-Banking Kurzanleitung Hier finden Sie eine Kurzanleitung, welche Sie auf einfache Weise mit dem NKB E-Banking vertraut macht. PIN-Ändern Vor dem ersten Login muss der PIN am Kartenleser geändert werden. Legen Sie dazu Ihre

Mehr

Handbuch. Internet-Shop www.dmz.gr.ch

Handbuch. Internet-Shop www.dmz.gr.ch Handbuch Internet-Shop www.dmz.gr.ch Drucksachen- und Materialzentrale des Kantons Graubünden Planaterrastrasse 16, 7001 Chur Telefon 081 257 22 60, Fax 081 257 21 91 bestellungen@dmz.gr.ch August 2013

Mehr

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer.

Benutzerhandbuch. Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer. Benutzerhandbuch Leitfaden zur Benutzung der Anwendung für sicheren Dateitransfer. 1 Startseite Wenn Sie die Anwendung starten, können Sie zwischen zwei Möglichkeiten wählen 1) Sie können eine Datei für

Mehr

FIDAR talks! DOKUMENTATION

FIDAR talks! DOKUMENTATION FIDAR talks! DOKUMENTATION INHALTSVERZEICHNIS Anmeldung... 2 Mein Profil... 3 Kontaktdaten... 4 Beruf, Karriere und Qualifikation... 4 Netzwerke Räte und Verbände... 5 Referenzen, Auszeichnungen und Publikationen...

Mehr

Anleitung zum LPI ATP Portal www.lpi-training.eu

Anleitung zum LPI ATP Portal www.lpi-training.eu Anleitung zum LPI ATP Portal www.lpi-training.eu Version 1.0 vom 01.09.2013 Beschreibung des Anmeldevorgangs und Erklärung der einzelnen Menüpunkte. Anmeldevorgang: 1. Gehen Sie auf die Seite http://www.lpi-training.eu/.

Mehr