Jugendratswahl. Urnenwahl am 22. November 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jugendratswahl. Urnenwahl am 22. November 2017"

Transkript

1 Jugendratswahl Urnenwahl am 22. November 2017

2 Fakten/ Jugendrat Der Jugendrat vertritt die Interessen der Kinder und Jugendlichen in Münster. Er existiert seit 2007 und wird dieses Jahr zum sechsten Mal gewählt. Wahlberechtigt sind alle Mädchen und Jungen, die seit drei Monaten in Münster wohnen und am Tag der Wahl 12 und noch keine 18 Jahre alt sind.

3 Fakten/ Jugendrat Initiierung eigener Projekte und Arbeitsgruppen Teilnahme an Tagungen und Veranstaltungen Eigenes Budget von Euro jährlich zur Umsetzung von Projekten/Aktionen

4 Fakten/ Jugendrat Der Jugendrat tagt in der Regel ein Mal im Monat, hinzukommen die Treffen der unterschiedlichen Arbeitsgruppen Die Amtszeit dauert insgesamt drei Jahre.

5 Fakten/ Jugendrat Der Jugendrat kann sich mit Anregungen an den Rat und die Bezirksvertretung wenden (nach 24 GO NW). Durch das Verfassen von Stellungnahmen kann der Jugendrat seine Sichtweise zu unterschiedlichen Themen in den Medien veröffentlichen.

6 Fakten/ Jugendrat Der Jugendrat der Stadt Münster hat eine eigene Geschäftsordnung, Satzung sowie eine Wahlordnung. Er besteht aus maximal 30 Mitgliedern die stadtweit und direkt gewählt werden können. Er setzt sich zusammen aus jeweils fünf Vertreter/innen aus jedem Bezirk Münsters.

7 Fakten/ Jugendrat Münster ist in sechs Stadtbezirke aufgeteilt: Hiltrup: Mitte: Nord: Ost: Südost: West: Hiltrup, Berg Fidel und Amelsbüren Mitte Coerde, Kinderhaus und Sprakel Mauritz-Ost, Gelmer, Dyckburg und Handorf Gremmendorf, Angelmodde und Wolbeck Gievenbeck, Sentrup, Mecklenbeck, Albachten, Roxel und Nienberge

8 Fakten/ Jugendrat Bezirk Mitte 5 5 Bezirk Ost Bezirk Hiltrup 5 30 Jugendrats mitglieder 5 Bezirk Nord Bezirk Südost 5 5 Bezirk West

9 Fakten/ Jugendrat/ Organe Vorstand, er wird in der ersten Sitzung aus der Mitte der jeweiligen Mitglieder gewählt. Der Vorstand besteht aus einem gleichberechtigten Sprecherteam von drei Personen. Plenum, das sind alle Mitglieder des Jugendrates. Es ist das höchste beschluss-fassende Organ für die Stadt bzw. für den jeweiligen Stadtbezirk. Arbeitsgruppen zu bestimmten Themen oder Projekten, eingerichtet vom Plenum. Hier können auch Kinder und Jugendliche mitarbeiten, die nicht im Jugendrat sind.

10 Vertreter des JR in den kommunalpolitischen Gremien Sportausschuss BV West BV Nord Ausschuss für Kinder, Jugendliche und Familien BV Mitte Jugendrat BV Ost Rat BV Südost BV Hiltrup Ausschuss für Schule und Weiterbildung BV= Bezirksvertretungen

11 Fakten/ Jugendrat / Ziele Die Beteiligungsrechte von Kindern und Jugendlichen sichern Die Einflussnahme von Kindern und Jugendlichen fördern Die Sichtweise von Kindern und Jugendlichen transparent machen Die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen aktiv mitgestalten Freiräume zur Mitverantwortung bieten

12 Fakten/ Mögliche Themen Welche Angebote fehlen mir in meinem Bezirk/ Stadt? Wie kann der Schulweg sicherer werden? Welchen Gesellschaftsgruppen möchte ich helfen? Wie sieht es mit den Spielplätzen und Sportanlagen in Münster aus? Ist der Schulhof meiner Schule in Ordnung? Gibt es genügend Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in Münster?

13 Fakten/ Aktionen und Projekte AG Jipa: Barrierecheck an Schulen in Münster AG Öffentlichkeitsarbeit: Homepage des JR AG Flüchtlinge: Integrationsfest, Infostand zur Aufklärung Sonstiges: Neubau Skateanlage am 08 Platz Umschaltung von Fahrradampeln in Münster Fahrt zum Fachtag Jugend Macht Politik und Workshop unter Palmen Einsatz für ein Familien- und Freizeitbad in Münster Mitarbeit am Schülerhaushalt Fahrt nach Monastir (Tunesien)

14 Fakten/ Urnenwahl Wahltermin ist der Wahlort: Wahlbüros in den Schulen 8-12 Uhr Bürgerbüro Mitte Uhr Jeder Wähler hat eine Stimme Jeder wählt den/die Kandidat/in seiner Wahl

15 Fakten/ Urnenwahl/ Stimmzettel Jeder Wähler bekommt einen Stimmzettel Jeder wählt den/die Kandidat/in seiner/ihrer Wahl

16 Fakten/ Wahlaufruf Bewerbt euch für den Jugendrat der Stadt Münster der Jugendrat braucht euch!!! Bewerbt euch vom die Kandidatenbriefe gehen euch per Post zu! Bestimmt mit, wer euch und eure Interessen im neuen Jugendrat der Stadt Münster vertreten soll! Gebt eure Stimme am 22. November 2017 in euren Schulen oder nachmittags im Bürgerbüro-Mitte ab.

17 Danke für eure Aufmerksamkeit!

Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung Münster. Fachstelle Informationsmanagement und Statistikdienstelle

Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung Münster. Fachstelle Informationsmanagement und Statistikdienstelle Impressum Herausgeberin: Redaktion: Stadt Münster Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 48127 Münster Fachstelle Informationsmanagement und Statistikdienstelle Information: Telefon: 0251

Mehr

Bevölkerung in Münster

Bevölkerung in Münster Bevölkerung in Münster Impressum Herausgeberin: Redaktion: Stadt Münster Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 48127 Münster Fachstelle Informationsmanagement und Statistikdienststelle

Mehr

Arbeitslose in Münster

Arbeitslose in Münster Arbeitslose in Münster Impressum Herausgeberin: Redaktion: Stadt Münster Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 48127 Münster Claudia Wiens Information: Telefon: 0251 / 492 1234 Telefax:

Mehr

Lohn- und Einkommensteuer 2007 in Münster

Lohn- und Einkommensteuer 2007 in Münster Lohn- und Einkommensteuer 2007 in Münster Impressum Herausgeberin: Redaktion: Stadt Münster Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 48127 Münster Fachstelle Informationsmanagement und Statistikdienststelle

Mehr

Arbeitslose in Münster

Arbeitslose in Münster Arbeitslose in Münster Impressum Herausgeberin: Redaktion: Stadt Münster Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 48127 Münster Claudia Wiens Information: Telefon: 0251 / 492 1234 Telefax:

Mehr

S a t z u n g für den Jugendrat der Stadt Münster

S a t z u n g für den Jugendrat der Stadt Münster S a t z u n g für den Jugendrat der Stadt Münster Änderungen sind fett geschrieben Inhalt Präambel 3 1 Grundsätze 4 2 Jugendrat 4 3 Organe 4 4 Plenum 4 5 Vorstand 5 6 Aufgaben des Vorstandes 5 7 Arbeitsgruppen

Mehr

Arbeitslose in Münster

Arbeitslose in Münster Arbeitslose in Münster Impressum Herausgeberin: Redaktion: Stadt Münster Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 48127 Münster Fachstelle Informationsmanagement und Statistikdienstelle

Mehr

S a t z u n g. für den Jugendrat der Stadt Münster

S a t z u n g. für den Jugendrat der Stadt Münster S a t z u n g für den Jugendrat der Stadt Münster Stand: 07.02.2017 Inhalt Präambel... 3 1 Grundsatz... 4 2 Jugendrat der Stadt Münster... 4 3 Organe... 4 4 Plenum... 4 5 Vorstand... 4 6 Aufgaben des Vorstandes...

Mehr

18. Stadtmeisterschaften im Hallenfußball C-Junioren 14/

18. Stadtmeisterschaften im Hallenfußball C-Junioren 14/ 18. Stadtmeisterschaften im Hallenfußball C-Junioren 14/15.01.2017 Sporthalle an der Feldstiege in Münster Nienberge ---------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Haushalte in Münster

Haushalte in Münster Haushalte in Münster Impressum Herausgeberin: Redaktion: Stadt Münster Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 48127 Münster Fachstelle Informationsmanagement und Statistikdienststelle

Mehr

Wenn Sie sich für die Mietpreise von Münster interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von Münster!

Wenn Sie sich für die Mietpreise von Münster interessieren: hier finden Sie einen aktuellen Mietspiegel von Münster! Immobilien Münster Immobilienpreise Münster 2018 Hier finden Sie unseren Immobilienpreisspiegel von Münster 2/2018. Diese Immobilienpreise dienen zur Bestimmung der ortsüblichen Kaufpreise. Der Immobilienspiegel

Mehr

Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung

Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung Für nicht gewerbliche Zwecke sind Vervielfältigungen und unentgeltliche Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet. Die Verbreitung,

Mehr

4. Baugebiete. Baugebietskategorien

4. Baugebiete. Baugebietskategorien 100% 80% 60% 40% 20% Abb. 8 Anteil der Fertigstellungen 1990 1999 in Baugebieten 0% 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 Jahr Fertigstellungen: nicht in Baugebieten in Baugebieten 4. Baugebiete Mehr als 2/3 der

Mehr

Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung

Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung Für nicht gewerbliche Zwecke sind Vervielfältigungen und unentgeltliche Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet. Die Verbreitung,

Mehr

Junioren-Kreispokal 2015/2016

Junioren-Kreispokal 2015/2016 Junioren-Kreispokal-Wettbewerb 2015/2016 U13-Junioren-Kreispokal - Qualif.-Runde 13.02.2016 Spiel 1 SV Bösensell - Concordia Albachten Spiel 2 Werner SC - TSV Handorf Spiel 3 SV Rinkerode - Marathon Münster

Mehr

BÜRGERENTSCHEID. 6. November Beiträge zur Statistik 120

BÜRGERENTSCHEID. 6. November Beiträge zur Statistik 120 BÜRGERENTSCHEID 6. November 2 0 1 6 Beiträge zur Statistik 120 Soll der Beschluss des Rates der Stadt Münster vom 11.5.2016 über das Offenhalten der Verkaufsstellen aufgehoben werden und damit am 2. Advent

Mehr

Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung

Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung Für nicht gewerbliche Zwecke sind Vervielfältigungen und unentgeltliche Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet. Die Verbreitung,

Mehr

2. Wohnungsbauleistung

2. Wohnungsbauleistung 2. Wohnungsbauleistung 1990 1999 In den 10 Jahren von 1990 bis 1999 sind in Münster 16 749 Wohnungen (WE) fertig gestellt w orden. Nach Abzug der Wohnungsabgänge von 508 WE verbleibt ein Wohnungszugang

Mehr

Migration in Münster

Migration in Münster Migration in Münster Impressum Herausgeberin: Redaktion: Stadt Münster Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 48127 Münster Fachstelle Informationsmanagement und Statistikdienststelle

Mehr

Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung

Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung Für nicht gewerbliche Zwecke sind Vervielfältigungen und unentgeltliche Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet. Die Verbreitung,

Mehr

Migration in Münster

Migration in Münster Migration in Münster Impressum Herausgeberin: Redaktion: Stadt Münster Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 27 Münster Fachstelle Informationsmanagement und Statistikdienststelle Information:

Mehr

Ausländische Bevölkerung in Münster

Ausländische Bevölkerung in Münster Ausländische Bevölkerung in Münster Impressum Herausgeberin: Redaktion: Stadt Münster Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 48127 Münster Claudia Wiens Information: Telefon: 0251 / 492

Mehr

3. Struktur der Wohnbautätigkeit

3. Struktur der Wohnbautätigkeit Wohnbaulandent wic klung Abb.3 Fertigstellungen 1990 1999 Ef a/mef a- Verhältnis 100% 80% 60% 40% 20% 0% 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 Jahr Anteil der fertiggestellten Wohnungen in Mehrfamilienhäusern

Mehr

>>Mitmachen. >>Mitbestimmen. >>Mitgestalten. Wahl am 24. Januar 2007

>>Mitmachen. >>Mitbestimmen. >>Mitgestalten. Wahl am 24. Januar 2007 >>Mitmachen >>Mitbestimmen >>Mitgestalten Wahl am 24. Januar 2007 Jugendrat was ist das? Der Jugendrat Münster vertritt die Interessen der Kinder und Jugendlichen in Münster, er hat maximal 15 Mitglieder.

Mehr

Bevölkerungsprognose in Zeiten starker Flüchtlingsbewegungen: Methodische Ansätze. Beispiel Münster

Bevölkerungsprognose in Zeiten starker Flüchtlingsbewegungen: Methodische Ansätze. Beispiel Münster Jahrestagung der AG Nord-West im VDSt 2016 Bevölkerungsprognose in Zeiten starker Flüchtlingsbewegungen: Methodische Ansätze Beispiel Münster Christa Ruten Jahrestagung der AG Nord-West im VDSt 2016 Inhalt:

Mehr

Arbeitslose in Münster

Arbeitslose in Münster Arbeitslose in Münster Impressum Herausgeberin: Redaktion: Stadt Münster Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 48127 Münster Fachstelle Informationsmanagement und Statistikdienstelle

Mehr

Münster- Barometer 2/2015 Seite 1

Münster- Barometer 2/2015 Seite 1 Münster- Barometer 2/2015 Seite 1 Guten Tag, mein Name ist... Ich rufe von der Universität Münster an. Wir führen eine anonyme Meinungsumfrage unter der Münsteraner Bevölkerung zur Wohnqualität und der

Mehr

Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung. Impressum

Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung. Impressum Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung Für nicht gewerbliche Zwecke sind Vervielfältigungen und unentgeltliche Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet. Die Verbreitung,

Mehr

Kleinräumige Gebietsgliederung 2 Landtagswahlkreise Stand:

Kleinräumige Gebietsgliederung 2 Landtagswahlkreise Stand: Kleinräumige Gebietsgliederung 2 Landtagswahlkreise 84 Münster I 85 Münster II 84 85 6 Kleinräumige Gebietsgliederung 6 Stadtbezirke 1 Mitte 5 West 6 Nord 7 Ost 8 Südost 9 Hiltrup 7 5 1 8 9 Kleinräumige

Mehr

Bauen und Wohnen in Münster

Bauen und Wohnen in Münster Bauen und Wohnen in Münster Impressum Herausgeberin: Redaktion: Stadt Münster Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 48127 Münster Fachstelle Informationsmanagement und Statistikdienststelle

Mehr

Münster Barometer 2/2014 Seite 1

Münster Barometer 2/2014 Seite 1 Münster Barometer 2/2014 Seite 1 Guten Tag, mein Name ist... Ich rufe von der Universität Münster an. Wir führen eine anonyme Meinungsumfrage unter der Münsteraner Bevölkerung zur bevorstehenden Kommunalwahl

Mehr

Stadtmeisterschaften im Hallenfußball

Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Alte Herren ü 32 24.Februar 2007 03. März 2007 ESV-Sporthalle an der Siemensstraße Veranstalter: Gruppeneinteilung Gruppe A Westfalia Kinderhaus (TV) Wacker Mecklenbeck

Mehr

V/0637/2014 Auskunft erteilt:

V/0637/2014 Auskunft erteilt: DER OBERBÜRGERMEISTER Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung Öffentliche Berichtsvorlage Betrifft Vorlagen-Nr.: V/0637/2014 Auskunft erteilt: Herr Dr. Hauff; Frau Ruten Ruf: 492-6135,

Mehr

S a t z u n g für die Wahl des Jugendrates der Stadt Münster (Wahlordnung Jugendrat) Es werden die allgemeinen Wahlgrundsätze berücksichtigt.

S a t z u n g für die Wahl des Jugendrates der Stadt Münster (Wahlordnung Jugendrat) Es werden die allgemeinen Wahlgrundsätze berücksichtigt. S a t z u n g für die Wahl des Jugendrates der Stadt Münster (Wahlordnung Jugendrat) Es werden die allgemeinen Wahlgrundsätze berücksichtigt. Stand: 07.02.2017 Inhalt 1 Geltungsbereich/Zuständigkeit...

Mehr

MITMISCHEN! KANDIDIEREN! WÄHLEN GEHEN! Jugendratswahl 22. November Gestalte deine Stadt! Deine Stadt! Dein Engagement! Deine Stimme!

MITMISCHEN! KANDIDIEREN! WÄHLEN GEHEN! Jugendratswahl 22. November Gestalte deine Stadt! Deine Stadt! Dein Engagement! Deine Stimme! Jugendratswahl 22. November 2016 Deine Stadt! Dein Engagement! Deine Stimme! Bewerbungsschluss zur Kandidatur: 7. Oktober 2016 MITMISCHEN! KANDIDIEREN! WÄHLEN GEHEN! Gestalte deine Stadt! WÄHLE MICH! KANDIDIEREN!

Mehr

Schulstatistik 2016/2017

Schulstatistik 2016/2017 Amt für Schule und Weiterbildung Schulstatistik Städtische Grundschulen Förderschulen Schule für Kranke PRIMUS-Schule Hauptschulen Realschulen Sekundarschule Gesamtschulen Gymnasien Weiterbildungskollegs

Mehr

Münster Barometer 3/2013 Seite 1

Münster Barometer 3/2013 Seite 1 Münster Barometer 3/2013 Seite 1 Guten Tag, mein Name ist... Ich rufe von der Universität Münster an. Wir führen eine anonyme Meinungsumfrage unter der Münsteraner Bevölkerung zu kommunalen Themen und

Mehr

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. A. Verzeichnis in zeitlicher Reihenfolge. B. Stichwortverzeichnis. 58. Jahrgang 2015 Postverlagsort Münster

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. A. Verzeichnis in zeitlicher Reihenfolge. B. Stichwortverzeichnis. 58. Jahrgang 2015 Postverlagsort Münster Amtsblatt 58. Jahrgang 2015 Postverlagsort 48127 Münster Inhaltsverzeichnis A. Verzeichnis in zeitlicher Reihenfolge der im Amtsblatt der Stadt Münster, Jahrgang 2015, veröffentlichten Satzungen, Verordnungen

Mehr

Schulstatistik 2012/2013

Schulstatistik 2012/2013 Schulstatistik : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : Städtische Grundschulen Förderschulen Schule für Kranke Hauptschulen Realschulen Sekundarschule Gesamtschule Gymnasien Weiterbildungskollegs

Mehr

Amt für Schule und Weiterbildung Abteilung Planung, Bau und Ausstattung von Schulen Münster

Amt für Schule und Weiterbildung Abteilung Planung, Bau und Ausstattung von Schulen Münster Impressum Herausgeberin: Stadt Münster Amt für Schule und Weiterbildung Abteilung Planung, Bau und Ausstattung von Schulen 48127 Münster Redaktion, Grafiken: Katja Dickmänken (Berufskollegs), Ute Meyering

Mehr

Politbarometer Münster 1/2003 Seite Nr. Item Weiter mit. ID-Nummer: Datum des Interviews (Int.: Ausfüllen!). Februar / März 2003

Politbarometer Münster 1/2003 Seite Nr. Item Weiter mit. ID-Nummer: Datum des Interviews (Int.: Ausfüllen!). Februar / März 2003 Politbarometer Münster 1/2003 Seite - 1 - ID ID-Nummer: I 1 Datum des Interviews (Int.: Ausfüllen!). Februar / März 2003 I 2 Beginn des Interviews (Int.: Ausfüllen!) Uhr Guten Tag, mein Name ist... Ich

Mehr

Meisterschaftsspiele der - Seniorenteams - 2. Serie der Spielsaison 2005/2006-05.03. I - SV Vestia Disteln 15.00 h II bei Germania Mauritz 15.00 h III - DJK GW Gelmer 3 13.00 h IV bei BW Aasee 12.03. I

Mehr

Schulstatistik 2011/2012

Schulstatistik 2011/2012 Schulstatistik 2011/2012 : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : Städtische Grundschulen Förderschulen Schule für Kranke Hauptschulen Realschulen Gymnasien Weiterbildungskollegs Schule

Mehr

Wahl. zur Oberbürgermeisterin / zum Oberbürgermeister der Stadt Münster

Wahl. zur Oberbürgermeisterin / zum Oberbürgermeister der Stadt Münster Wahl zur Oberbürgermeisterin / zum Oberbürgermeister der Stadt Münster am 13. September 2015 2 Wahl der Oberbürgermeisterin / des Oberbürgermeisters 2015 Impressum Herausgeberin: Stadt Münster Amt für

Mehr

Satzung. für das. Kinder- und Jugendparlament. der Gemeinde Kürten

Satzung. für das. Kinder- und Jugendparlament. der Gemeinde Kürten Satzung für das Kinder- und Jugendparlament der Gemeinde Kürten 1 Satzung für das Kinder- und Jugendparlament der Gemeinde Kürten Präambel (1) Kinder und Jugendliche sind gleichberechtigte Mitglieder unserer

Mehr

Satzung für das Jugendparlament -JuPa- (JuPa-Satzung)

Satzung für das Jugendparlament -JuPa- (JuPa-Satzung) Satzung für das Jugendparlament -JuPa- () Vom 29. Juli 2015 Die Stadt Waldkraiburg erlässt aufgrund des Art. 23 der Gemeindeordnung (GO) für den Freistaat Bayern folgende Satzung: Inhaltsverzeichnis: 1

Mehr

Beschwerdeausschuss, Wie geht s. Ein Vortrag von Gunda Wienke, Radkomm, Köln

Beschwerdeausschuss, Wie geht s. Ein Vortrag von Gunda Wienke, Radkomm, Köln Beschwerdeausschuss, Wie geht s Ein Vortrag von Gunda Wienke, Radkomm, Köln 18.06.2016 Quelle: Stadt Köln 24 GO NRW Anregungen und Beschwerden (1) Jeder hat das Recht, sich einzeln oder in Gemeinschaft

Mehr

5. Baulandentwicklung

5. Baulandentwicklung 5. Baulandentwicklung In den 90er Jahren sind in Münster Flächen für rd. 9500 Wohnungen geplant und erschlossen worden. Die jährliche Erschließungsleistung schwankte dabei sehr stark und erreichte in den

Mehr

Wirtschaftsinformatik

Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsinformatik EWI Übungsveranstaltung 5: Datenbanken II 17. November 2004 Nachtrag zu Word EWI Übung 5, 17. November 2004 2 Tastenkombinationen von Word anzeigen (1/2) Extras/Makro Makros Im Feld

Mehr

Electric buses in Münster (Germany)

Electric buses in Münster (Germany) Stadtwerke Münster Energie und Mobilität Electric buses in Münster (Germany) Eckhard Schläfke Folien-Nr. 1 19. Dezember 2016 Stadtwerke Münster = energy and mobility Folien-Nr. 2 Eckhard Schläfke Folien-Nr.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. A. Verzeichnis in zeitlicher Reihenfolge. B. Stichwortverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. A. Verzeichnis in zeitlicher Reihenfolge. B. Stichwortverzeichnis 60. Jahrgang Postverlagsort 48127 Münster Amtsblatt Inhaltsverzeichnis A. Verzeichnis in zeitlicher Reihenfolge der im Amtsblatt der Stadt Münster, Jahrgang 2017, veröffentlichten Satzungen, Verordnungen

Mehr

Kinder- und Jugendförderplan

Kinder- und Jugendförderplan Kinder- und Jugendförderplan 2010 2014 1 Kinder- und Jugendförderplan 2010 2014 2 Impressum Herausgeberin Stadt Münster Amt für Kinder, Jugendliche und Familien Jugendhilfeplanung Abteilung Kinder- und

Mehr

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. A. Verzeichnis in zeitlicher Reihenfolge. B. Stichwortverzeichnis. 57. Jahrgang 2014 Postverlagsort Münster

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. A. Verzeichnis in zeitlicher Reihenfolge. B. Stichwortverzeichnis. 57. Jahrgang 2014 Postverlagsort Münster Amtsblatt 57. Jahrgang 2014 Postverlagsort 48127 Münster Inhaltsverzeichnis A. Verzeichnis in zeitlicher Reihenfolge der im Amtsblatt der Stadt Münster, Jahrgang 2014, veröffentlichten Satzungen, Verordnungen

Mehr

Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 48127 Münster

Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 48127 Münster Impressum Herausgeberin: Redaktion: Stadt Münster Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 48127 Münster Fachstelle Informationsmanagement und Statistikdienststelle Information: Telefon:

Mehr

Zensusergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung am 9. Mai Auswertungen zu den Wohnungen in Münster

Zensusergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung am 9. Mai Auswertungen zu den Wohnungen in Münster Zensusergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung am 9. Mai 2011 Auswertungen zu den Wohnungen in Münster Zensusergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung am 9. Mai 2011 Auswertungen zu den Wohnungen

Mehr

Geschäftsordnung des Kreises Ansbach im Bezirk Mittelfranken

Geschäftsordnung des Kreises Ansbach im Bezirk Mittelfranken Geschäftsordnung des Kreises Ansbach im Bezirk Mittelfranken Stand: 29.01.2007 I Exekutive Die Organe der Exekutive sind: - der Kreisvorstand mit den Vorstandsbereichen - Sport - Finanzen - Jugend - Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Zensusergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung am 9. Mai Auswertungen zu den Gebäuden in Münster

Zensusergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung am 9. Mai Auswertungen zu den Gebäuden in Münster Zensusergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung am 9. Mai 2011 Auswertungen zu den Gebäuden in Münster Zensusergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung am 9. Mai 2011 Auswertungen zu den Gebäuden in

Mehr

Münster-Barometer 2/2010 Seite - 1 -

Münster-Barometer 2/2010 Seite - 1 - Münster-Barometer 2/2010 Seite - 1 - Guten Tag, mein Name ist... Ich rufe von der Universität Münster an. Wir führen eine anonyme Meinungsumfrage unter der Münsteraner Bevölkerung zu kommunalen und allgemeinen

Mehr

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. A. Verzeichnis in zeitlicher Reihenfolge. B. Stichwortverzeichnis. 52. Jahrgang 2009 Postverlagsort Münster

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. A. Verzeichnis in zeitlicher Reihenfolge. B. Stichwortverzeichnis. 52. Jahrgang 2009 Postverlagsort Münster Amtsblatt 52. Jahrgang 2009 Postverlagsort 48127 Münster Inhaltsverzeichnis A. Verzeichnis in zeitlicher Reihenfolge der im Amtsblatt der Stadt Münster, Jahrgang 2009, veröffentlichten Satzungen, Verordnungen

Mehr

Münsterwerkstatt - Mobilität

Münsterwerkstatt - Mobilität Münsterwerkstatt - Mobilität Trend-Workshop 2: Zukunft der Fahrradstadt Dr. Norbert Allnoch Dr. Norbert Allnoch: Münsterwerkstatt Mobilität, CDU Münster, M44 Meeting Center, am 02.10.2018, Münster 1 Die

Mehr

Planung Belegzeiten Hallenbäder grafische Umsetzung des Schreiben von Frau Dr. Hanke, Dezernat IV vom durch Dirk Thölking

Planung Belegzeiten Hallenbäder grafische Umsetzung des Schreiben von Frau Dr. Hanke, Dezernat IV vom durch Dirk Thölking Hallenbad Mitte Montag Sportbecken Lehrschwimmbecken Legende Belegung nicht vorgesehen 1. Bahn 2. Bahn 3. Bahn 4. Bahn 5. Bahn 1/3 2/3 3/3 Öffentlichkeit Vereine 07:00 Uhr 08:00 Uhr Schulen Bundeswehr

Mehr

CBP- Fachtagung Dach über m Kopf darf es etwas mehr sein? Hilfreiche Arrangements für Menschen mit Behinderung in der Gemeinde gestalten

CBP- Fachtagung Dach über m Kopf darf es etwas mehr sein? Hilfreiche Arrangements für Menschen mit Behinderung in der Gemeinde gestalten CBP- Fachtagung Dach über m Kopf darf es etwas mehr sein? Hilfreiche Arrangements für Menschen mit Behinderung in der Gemeinde gestalten am 10. und 11.10.2007 im Augustinerkloster in Erfurt Workshop: Die

Mehr

Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27. September 2009

Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27. September 2009 Wahl zum 17. Deutschen Bundestag am 27. September 2009 2 Impressum Herausgeberin: Stadt Münster, Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung Anfragen/ Information: Albersloher Weg 33 Telefon:

Mehr

Haushalte in Münster 2003

Haushalte in Münster 2003 Haushalte in Münster 2003 Beiträge zur Statistik 90 HAUSHALTE IN MÜNSTER 2003 BEITRÄGE ZUR STATISTIK NR. 90 2 Haushalte in Münster 2003 Impressum Herausgeberin: Stadt Münster Amt für Stadt- und Regionalentwicklung,

Mehr

Satzung der Stadt Nürnberg über den Rat für Integration und Zuwanderung (Integrationsratssatzung IntRS)

Satzung der Stadt Nürnberg über den Rat für Integration und Zuwanderung (Integrationsratssatzung IntRS) Satzung der Stadt Nürnberg über den Rat für Integration und Zuwanderung (Integrationsratssatzung IntRS) Vom. Die Stadt Nürnberg erlässt auf Grund von Art. 23 Satz 1 der Gemeindeordnung für den Freistaat

Mehr

Operation of electric buses with small batteries in Münster

Operation of electric buses with small batteries in Münster Stadtwerke Münster Energie und Mobilität Operation of electric buses with small batteries in Münster Eckhard Schläfke Folien-Nr. 1 11. September 2015 Stadtwerke Münster = energy and mobility Folien-Nr.

Mehr

2. Nahverkehrsplan Stadt Münster - Ergänzung - Linienbündel Stadtbusverkehr Münster

2. Nahverkehrsplan Stadt Münster - Ergänzung - Linienbündel Stadtbusverkehr Münster 2. Nahverkehrsplan Stadt Münster - Ergänzung - Linienbündel Stadtbusverkehr Münster Anlage zur Vorlage V/0869/2013 1 Anlass Die Betrauung der Stadtwerke Münster über die gemeinwirtschaftliche Verpflichtung

Mehr

1 Ziele und Aufgaben. (3) Die Aufgabenschwerpunkte des Beirates beziehen sich auf die Lebensbereiche. 2 Rechte und Pflichten

1 Ziele und Aufgaben. (3) Die Aufgabenschwerpunkte des Beirates beziehen sich auf die Lebensbereiche. 2 Rechte und Pflichten Satzung der Stadt Freiburg i.br. über die Beteiligung von in Freiburg lebenden Menschen mit Behinderungen am kommunalen Geschehen (Behindertenbeiratssatzung) vom 06.12.2016 Aufgrund des 4 Abs. 1 der Gemeindeordnung

Mehr

Satzung für den Jugendrat der Stadt Mettmann

Satzung für den Jugendrat der Stadt Mettmann (Ratsbeschluss vom 02.10.2012) Aufgrund 7 der Gemeindeordnung des Landes NRW in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV.NRW S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 13. Dezember

Mehr

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. A. Verzeichnis in zeitlicher Reihenfolge. B. Stichwortverzeichnis. 53. Jahrgang 2010 Postverlagsort Münster

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. A. Verzeichnis in zeitlicher Reihenfolge. B. Stichwortverzeichnis. 53. Jahrgang 2010 Postverlagsort Münster Amtsblatt 53. Jahrgang 2010 Postverlagsort 48127 Münster Inhaltsverzeichnis A. Verzeichnis in zeitlicher Reihenfolge der im Amtsblatt der Stadt Münster, Jahrgang 2010, veröffentlichten Satzungen, Verordnungen

Mehr

Satzung des Beirates der Menschen mit Behinderung der Stadt Wuppertal vom

Satzung des Beirates der Menschen mit Behinderung der Stadt Wuppertal vom Aktuelle Fassung gültig ab 01.03.2014 Satzung des Beirates der Menschen mit Behinderung der Stadt Wuppertal vom 20.05.2010 Aufgrund der 7, 41 Abs.1 Satz 2 Buchstabe f der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen

Mehr

Speisekarte Pizza Texas Powered by Pizza-Taxi.de

Speisekarte Pizza Texas Powered by Pizza-Taxi.de Speisekarte Pizza Texas Powered by Pizza-Taxi.de Rincklakeweg 20 48153 Münster Fon: 0251/97431070 >> ZUM ONLINE-SHOP

Mehr

Heimspiele vom bis Auswärtsspiele

Heimspiele vom bis Auswärtsspiele Heimspiele vom 27.09.2018 bis 31.10.2018 Auswärtsspiele Datum Spieltag Spiel-Nr. Anstoß Team Spielpaarung Platz Küche Datum Spieltag Anstoß Team Spielpaarung 27.09.18 Donnerstag 17:00 D3 SV Rinkerode VfL

Mehr

Satzung des Kinder- und Jugendbeirates der Stadt Lauenburg/Elbe

Satzung des Kinder- und Jugendbeirates der Stadt Lauenburg/Elbe Satzung des Kinder- und Jugendbeirates der Stadt Lauenburg/Elbe Präambel Kinder und Jugendliche sollen im Rahmen des geltenden Rechts als gleichberechtigte Mitglieder unserer Gesellschaft anerkannt werden.

Mehr

Unsere Bitte: Wählen Sie Ihre Seniorenvertretung!

Unsere Bitte: Wählen Sie Ihre Seniorenvertretung! Unsere Bitte: Wählen Sie Ihre Seniorenvertretung! Oberbürgermeisterin Henriette Reker Kabarettist Fatih Çevikkollu Liedermacher Ludwig Sebus Schauspielerin Lotti Krekel Die Wahl Alle Kölnerinnen und Kölner

Mehr

Konversion in Münster. Ein Erfahrungsbericht.

Konversion in Münster. Ein Erfahrungsbericht. Konversionsdialog Bielefeld Konversion in Münster. Ein Erfahrungsbericht. Siegfried Thielen Bielefeld, 20. November 2015 Konversion in Münster Aktuelle Projekte Konversion WOHNSTANDORTE YORK-KASERNE OXFORD-KASERNE

Mehr

Schulstatistik 2015/2016

Schulstatistik 2015/2016 Amt für Schule und Weiterbildung Schulstatistik Städtische Grundschulen Förderschulen Schule für Kranke PRIMUS-Schule Hauptschulen Realschulen Sekundarschule Gesamtschule Gymnasien Weiterbildungskollegs

Mehr

Amtsblatt. 59. Jahrgang 2016 Postverlagsort Münster

Amtsblatt. 59. Jahrgang 2016 Postverlagsort Münster Amtsblatt 59. Jahrgang 2016 Postverlagsort 48127 Münster Inhaltsverzeichnis A. Verzeichnis in zeitlicher Reihenfolge der im Amtsblatt der Stadt Münster, Jahrgang 2016, veröffentlichten Satzungen, Verordnungen

Mehr

Europawahl Wahl zum Europäischen Parlament am 7. Juni 2009 in Münster

Europawahl Wahl zum Europäischen Parlament am 7. Juni 2009 in Münster Europawahl Wahl zum Europäischen Parlament am 7. Juni 2009 in Münster 2 Impressum Herausgeberin: Stadt Münster, Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung Anfragen/ Information: Albersloher

Mehr

S a t z u n g. Präambel

S a t z u n g. Präambel S a t z u n g über die Kinder- und Jugendvertretung in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg unter Berücksichtigung der I. Nachtragssatzung vom 08.02.2002, der II. Nachtragssatzung vom 22.04.2004 und der III.

Mehr

Drehscheibe für vernetzte Mobilität Bahnhöfe 2.0 in Münster

Drehscheibe für vernetzte Mobilität Bahnhöfe 2.0 in Münster Drehscheibe für vernetzte Mobilität Bahnhöfe 2.0 in Münster Reinhard Schulte Leiter Nahverkehrsmanagement Stadtwerke Münster GmbH Verkehrsforum VCD ProBahn im CityShop Dienstag, 3. Dezember 2013 Fahrgäste

Mehr

für einen kommunalen Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Behindertenbeirat)

für einen kommunalen Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Behindertenbeirat) Empfehlung für eine Satzung für einen kommunalen Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Behindertenbeirat) Präambel: Der Kreistag / Gemeinderat / Stadtrat hat auf Grund der 17 und 49 b

Mehr

Satzung für das Kinder- und Jugendparlament der Gemeinde Bad Endbach

Satzung für das Kinder- und Jugendparlament der Gemeinde Bad Endbach Satzung für das Kinder- und Jugendparlament der Gemeinde Bad Endbach Aufgrund des 4 c der Hessischen Gemeindeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl I S. 142) zuletzt geändert durch

Mehr

WAHL ZUM 16. DEUTSCHEN BUNDESTAG AM 18. SEPTEMBER 2005

WAHL ZUM 16. DEUTSCHEN BUNDESTAG AM 18. SEPTEMBER 2005 WAHL ZUM 16. DEUTSCHEN BUNDESTAG AM 18. SEPTEMBER 2005 2 Bundestagswahl 2005 Impressum Herausgeberin: Stadt Münster, Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung Abteilung Stadt- und Regionalentwicklung,

Mehr

Kommunalwahlen am 30. August 2009 in Münster

Kommunalwahlen am 30. August 2009 in Münster Kommunalwahlen am 30. August 2009 in Münster 2 Kommunalwahlen Münster 2009 Impressum Herausgeberin: Stadt Münster, Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung Anfragen/ Information: Albersloher

Mehr

Satzung für den Integrationsrat der Stadt Bielefeld

Satzung für den Integrationsrat der Stadt Bielefeld Satzung für den Integrationsrat der Stadt Bielefeld vom 14.02.2014 Aufgrund der 7, 41 Absatz 1 Buchstabe f und 27 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

4. Stadtbusverkehr: Angebot und Nachfrage. 4.1 Angebot Produkte

4. Stadtbusverkehr: Angebot und Nachfrage. 4.1 Angebot Produkte 28 4. Stadtbusverkehr: Angebot und Nachfrage 4.1 Angebot 4.1.1 Produkte Sowohl im Stadtverkehr als auch im Regionalverkehr ist in den vergangenen Jahren eine verkehrsmarktgerechte Differenzierung des Angebotes

Mehr

Vierteljahres-Statistik 1/2008

Vierteljahres-Statistik 1/2008 Vierteljahres-Statistik 1/28 Impressum Herausgeberin: Redaktion: Stadt Münster Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 48127 Münster Claudia Wiens Anfragen / Information: Albersloher Weg

Mehr

Jahres-Statistik. Stadt Münster. 59. Jahrgang

Jahres-Statistik. Stadt Münster. 59. Jahrgang es-statistik 2008 Stadt Münster 59. gang Impressum Herausgeberin: Stadt Münster Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 48127 Münster Redaktion: Claudia Wiens Information: Telefon: 0251

Mehr

Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Mittwoch, , Uhr, Festsaal, Rathaus, Prinzipalmarkt 8 9, Münster

Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Mittwoch, , Uhr, Festsaal, Rathaus, Prinzipalmarkt 8 9, Münster 60. Jahrgang Nr. 13 7. Juli 2017 Postverlagsort 48127 Münster H 1208 B Amtsblatt Öffentliche Bekanntmachungen Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Mittwoch, 12. 7. 2017, 17.30 Uhr, Festsaal, Rathaus,

Mehr

Schulstatistik 2014/2015

Schulstatistik 2014/2015 Schulstatistik : : : : : : : : : : : : : : : : : : : : Städtische Grundschulen Förderschulen Schule für Kranke PRIMUS-Schule Hauptschulen Realschulen Sekundarschule Gesamtschule Gymnasien Weiterbildungskollegs

Mehr

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. A. Verzeichnis in zeitlicher Reihenfolge. B. Stichwortverzeichnis. 54. Jahrgang 2011 Postverlagsort Münster

Amtsblatt. Inhaltsverzeichnis. A. Verzeichnis in zeitlicher Reihenfolge. B. Stichwortverzeichnis. 54. Jahrgang 2011 Postverlagsort Münster Amtsblatt 54. Jahrgang 2011 Postverlagsort 48127 Münster Inhaltsverzeichnis A. Verzeichnis in zeitlicher Reihenfolge der im Amtsblatt der Stadt Münster, Jahrgang 2011, veröffentlichten Satzungen, Verordnungen

Mehr

Konstituierende Sitzung im Schuljahr 2018/2019 Amt für Schule, Jugend, Sport

Konstituierende Sitzung im Schuljahr 2018/2019 Amt für Schule, Jugend, Sport Konstituierende Sitzung im Schuljahr 2018/2019 Amt für Schule, Jugend, Sport Inhaltsübersicht Zum Einstieg: Beispielhafte Aktionen Gründung, Ziele, Bedeutung Zusammensetzung und Aufgabenverteilung: Schülerrat

Mehr

Konstituierende Sitzung im Schuljahr 2017/2018 Amt für Schule, Jugend, Sport

Konstituierende Sitzung im Schuljahr 2017/2018 Amt für Schule, Jugend, Sport Konstituierende Sitzung im Schuljahr 2017/2018 Amt für Schule, Jugend, Sport Einstieg: Beispielhafte Aktionen Politik-Projekte Einstieg: Beispielhafte Aktionen Spannende Sitzungsthemen Gründung, Ziele,

Mehr

vbba Gewerkschaft Arbeit und Soziales Satzung

vbba Gewerkschaft Arbeit und Soziales Satzung vbba Gewerkschaft Arbeit und Soziales Satzung Inhalt 1 Name und Zusammensetzung... 2 2 Sitz und Geschäftsjahr... 2 3 Aufgaben... 3 4 Organe... 3 5 Bundesjugendgewerkschaftstag... 4 6 Aufgaben des Bundesjugendgewerkschaftstages...

Mehr

Kandidieren Sie für die Seniorenvertretung!

Kandidieren Sie für die Seniorenvertretung! Kandidieren Sie für die Seniorenvertretung! Sehr geehrte Damen und Herren, die Seniorenvertretung informiert und berät in den Kölner Stadtbezirken über die vielfältigen Möglichkeiten der Seniorenhilfe

Mehr

STADT VIECHTACH. Richtlinien des Jugendrates der Stadt Viechtach

STADT VIECHTACH. Richtlinien des Jugendrates der Stadt Viechtach STADT VIECHTACH Richtlinien des Jugendrates der Stadt Viechtach Aktenzeichen: 44 Vorgang-Nummer: 003128 Dokumenten-Nummer: 043099 Vom: 27.06.2016 Beschluss des Stadtrats vom: 04.07.2016 Inkrafttreten:

Mehr

Jahres-Statistik 2009 der Stadt Münster

Jahres-Statistik 2009 der Stadt Münster Jahres-Statistik 2009 der Stadt Münster 60. Jahrgang Impressum Herausgeberin: Redaktion: Grafiken, Layout: Druck: Juli 2010; Auflage: 600 Stadt Münster Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung

Mehr