3 Verwaltung des Märkischen Kreises

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "3 Verwaltung des Märkischen Kreises"

Transkript

1 3. 3 Verwaltung des Märkischen Kreises 3.1 Allgemeines 3.2 Dienststellen in Lüdenscheid 3.3 Dienststellen in Altena 3.4 Dienststellen in Iserlohn 3.5 Schulen in der Trägerschaft des Märkischen Kreises

2 Allgemeines Behördenleiter: Allgemeine Vertreterin: Landrat Thomas Gemke Kreisdirektorin Barbara Dienstel-Kümper Verwaltungsgebäude Telefon - Lüdenscheid Heedfelder Straße / Dukatenweg / Sedanstraße / Altena Bismarckstraße 15/ / Freiheitstraße / Iserlohn Friedrichstraße / Griesenbraucker Straße / Telefax Lüdenscheid / 6866 Altena / Iserlohn / Iserlohn-Griesenbrauck /

3 Sprechzeiten der Kreisverwaltung montags bis freitags Uhr donnerstags Uhr und bis Uhr und nach Terminvereinbarung besondere Öffnungszeiten der Straßenverkehrsämter Bürgerbüro Lüdenscheid und Bürgerbüro Iserlohn montags Uhr dienstags Uhr mittwochs Uhr donnerstags Uhr freitags Uhr samstags Uhr Zulassungsstelle Werdohl montags dienstags mittwochs donnerstags freitags Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr 3.2 Dienststellen in Lüdenscheid Kreishaus, Heedfelder Straße 45 Landrat FD 10 - Geschäftsstelle Kreisorgane FD 12 - Personal FD 13 - IT, Organisation und Controlling FD 14 - Öffentlichkeitsarbeit FD 15 - Gebäude-Management FD 20 - Finanzwirtschaft und Beteiligungen FD 21 - Finanzbuchhaltung FD 22 - Wohnungswesen und Elterngeld FD 24 - Rettungsdienst FD 30 - Ordnungsrecht und Bevölkerungsschutz FD 31 - Aufenthaltsrecht und Integration FD 33 - Bürgerbüro Iserlohn

4 3.2 FD 34 Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht FD 35 - Bürgerbüro Lüdenscheid FD 36 - Verkehrssicherung/-lenkung, Fahrerlaubnis FD 40 - Kultur und Tourismus FD 41 - Rechnungsprüfung FD 42 - Recht/ Kommunalaufsicht FD 43 - Naturschutz und Landschaftspflege FD 44 - Umweltschutz und Planung FD 45 - Gewässer FD 46 - Bauaufsicht und Immissionsschutz Datenschutzbeauftragter FD 50 - Schulaufsicht FD 51 - Schulverwaltung Regionales Bildungsbüro FD 52 - Schullandheim Norderney FD 53 - Kindesunterhalt und wirtschaftliche Erziehungshilfe FD 54 - Jugendförderung und Kinderbetreuung FD 55 - Soziale Dienste FD 62 - Kataster- und Geodatenmanagement/Leitung und Steuerung FD 63 - Erhebung Geobasisdaten FD 64 - Führung Liegenschaftskataster - Nord FD 65 - Führung Liegenschaftskataster - Süd FD 66 - Grundstücksbewertung/Gutachterausschuss FD 67 - Geografische Informationssysteme FD 70 - Amtsärztlicher Dienst FD 72 - Kinder- und Jugendärztlicher Dienst FD 73 - Zahnärztlicher Dienst FD 74 - Gesundheitsschutz und Umweltmedizin FD 75 - Sozialpsychiatrischer Dienst/Betreuungsstelle FD 76 - Verbraucherschutz/Veterinärwesen FD 77 - Soziales FD 78 - Pflege FD 79 - Schwerbehindertenrecht und BaföG Sedanstraße 9 FD 54 - Jugendförderung und Kinderbetreuung (Jugendbildungsstätte) Dukatenweg 4 FD 24 - Kreisleitstelle

5 Dienststellen in Altena Kreishaus, Bismarckstraße 15/17 FD 40 - Kultur SG Museen SG Kreisarchiv/Landeskundliche Bibliothek FD 72 - Kinder- und Jugendärztlicher Dienst (Nebenstelle) FD 73 - Zahnärztlicher Dienst (Nebenstelle) FD 77 - Soziales FD 78 - Pflege FD 79 - Schwerbehindertenrecht und BAföG Freiheitstraße 31 FD 50 - Schulaufsicht (Medienzentrum) 3.4 Dienststellen in Iserlohn Kreishaus, Friedrichstraße 70 Verwaltung der Kreispolizeibehörde FD 70 - Amtsärztlicher Dienst Iserlohn FD 72 - Kinder- und Jugendärztlicher Dienst FD 73 - Zahnärztlicher Dienst FD 76 - Verbraucherschutz/Veterinärwesen Griesenbraucker Straße 6 FD 33 - Bürgerbüro Iserlohn FD 34 - Verkehrsordnungswidrigkeiten

6 Schulen in der Trägerschaft des Märkischen Kreises Eugen-Schmalenbach-Berufskolleg des Märkischen Kreises in Halver-Ostendorf Berufs-, Berufsfach- und Fachoberschule - Eugen-Schmalenbach-Straße 1-5, Halver, Telefon 02351/ Bismarckstraße 21-23, Altena, Telefon 02352/ Berufskolleg für Technik des Märkischen Kreises in Lüdenscheid Berufs-, Berufsfach-, Fachober- und Fachschule Raithelplatz 5, Lüdenscheid, Telefon 02351/ Gertrud-Bäumer-Berufskolleg des Märkischen Kreises in Lüdenscheid Berufs-, Berufsfach-, Fachober- und Fachschulen für Ernährung und Hauswirtschaft, Sozial- und Gesundheitswesen, Textiltechnik und Bekleidung, Körperpflege - Raithelplatz 5, Lüdenscheid, Telefon 02351/ Schulstraße 5, Plettenberg, Telefon 02391/ Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn Berufs-, Berufsfach-, Fachober- und Fachschulen für Wirtschaft und Verwaltung, Gestaltung, Sozial- und Gesundheitswesen, Ernährung und Hauswirtschaft, Land- und Gartenbau - Hansaallee 19, Iserlohn, Telefon 02371/ Aucheler Straße 18, Iserlohn, Telefon 02374/ Werler Straße 6, Menden, Telefon 02373/ Hönne-Berufskolleg des Märkischen Kreises Berufs-, Berufsfach-, Fachober- und Fachschulen für Technik, Sozial- und Gesundheitswesen, Ernährung und Hauswirtschaft - Werler Straße 4, Menden, Telefon 02373/ Hansaallee 19, Iserlohn, Telefon 02371/

7 3.5 Schule An der Höh Förderschule des Märkischen Kreises - Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Primar-, Sekundarstufe I und Bonhoefferstraße 15, Lüdenscheid, Telefon 02351/ Carl-Sonnenschein-Schule Förderschule des Märkischen Kreises - Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung Primar-, Sekundarstufe I und Gertrudisstraße 10 b, Iserlohn, Telefon 02371/ Astrid-Lindgren-Schule Förderschule des Märkischen Kreises - Förderschwerpunkt Sprache Primarstufe Dannenbergstraße 2 a, Lüdenscheid, Telefon 02351/ Regenbogenschule Förderschule des Märkischen Kreises - Förderschwerpunkt Sprache Primarstufe Edmund-Weller-Str. 1, Hemer, Telefon 02372/ Erich Kästner-Schule Förderschule des Märkischen Kreises - Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung Primar- und Sekundarstufe I Dannenbergstraße 2 a, Lüdenscheid, Telefon 02351/ Wilhelm Busch-Schule Förderschule des Märkischen Kreises - Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung Primar- und Sekundarstufe I Iserlohner Straße 13, Hemer, Telefon 02372/

12 Amt für Informationstechnik und Statistik

12 Amt für Informationstechnik und Statistik Seite 468 10 Hauptamt 01 Personalangelegenheiten 010110 Personalangelegenheiten 010120 Personalrat 02 Organisation 010210 Organisation 03 Zentrale Dienste 010310 Zentrale Dienste 010320 Kreisarchiv 10

Mehr

Kreistag, Ausschüsse und Beiräte des Märkischen Kreises. Verwaltung des Märkischen Kreises. Rechtssammlung des Märkischen Kreises

Kreistag, Ausschüsse und Beiräte des Märkischen Kreises. Verwaltung des Märkischen Kreises. Rechtssammlung des Märkischen Kreises Kreistag, Ausschüsse und Beiräte des Märkischen Kreises Verwaltung des Märkischen Kreises Rechtssammlung des Märkischen Kreises Richtlinien des Märkischen Kreises Stand: 19. April 2016 Herausgegeben vom

Mehr

O R G A N I S A T I O N S V E R Z E I C H N I S des Schulamtes für den Märkischen Kreis

O R G A N I S A T I O N S V E R Z E I C H N I S des Schulamtes für den Märkischen Kreis Schulamt für den Stand: 01.02.2017 Märkischen Kreis Heedfelder Str. 45 58509 Lüdenscheid 02351/966-60 Fax 02351/966-6588 E-Mail 600962.dienst@schule.nrw.de O R G A N I S A T I O N S V E R Z E I C H N I

Mehr

Stellenplan 2017 / Entwurf

Stellenplan 2017 / Entwurf Stellenplan 2017 / 2018 Entwurf Entwurf Stellenplan 2017/2018 Beamte Laufbahngruppen Besoldungs- Zahl der Stellen Zahl der Stellen besetzt am gruppe 2017/2018 2015/2016 30.06.2016 Wahlbeamte B 7 1 1 1

Mehr

Nach der Regionale... Zusammenarbeit weiter vertiefen MOBILITÄT - VERSORGUNG - ERSCHLIESSUNG

Nach der Regionale... Zusammenarbeit weiter vertiefen MOBILITÄT - VERSORGUNG - ERSCHLIESSUNG Nach der Regionale... Zusammenarbeit weiter vertiefen MOBILITÄT - VERSORGUNG - ERSCHLIESSUNG Haushalt 2018 Herausgeber: Kreis Coesfeld Der Landrat Abteilung Finanzen Friedrich-Ebert-Straße 7 48653 Coesfeld

Mehr

EB DZ mit Schulverwaltung, Herr Dr. Beuchling. Hr. Dr. Beuchling. Bildungsstätten. Kommunale. Sternwarte. Herr Sirrenberg Jugendamt

EB DZ mit Schulverwaltung, Herr Dr. Beuchling. Hr. Dr. Beuchling. Bildungsstätten. Kommunale. Sternwarte. Herr Sirrenberg Jugendamt Vorläufige Struktur Landratsamt Nordsachsen und kommissarische Besetzung der Dezernenten- und Amtsleiterstellen bis zur konstituierenden Sitzung des Kreistages am 27. 08. 2008 Dezernat VI Soziales Herr

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

PRODUKTPLAN. Produktbereich Produktgruppe Produkt Leistung Bezeichnung zustaendig

PRODUKTPLAN. Produktbereich Produktgruppe Produkt Leistung Bezeichnung zustaendig PRODUKTPLAN Stand: 30.10.2014 01 Innere Verwaltung 0101 Verwaltungsleitung/ Steuerungsunterstützung FD 12 010101 Verwaltungsleitung FD 12 010102 Steuerungsunterstützung FD 12 0102 Politische Gremien FD

Mehr

Übersicht über die Budgets

Übersicht über die Budgets Übersicht über die Budgets Für die Bewirtschaftung des Haushaltes werden folgende Budgets eingerichtet: Budget des Landrates Budget des Dezernates für Bauen, Ordnung und Umwelt Budget des Dezernates für

Mehr

Anlage 01 Stellenplan 2017 (Stichtag ) Seite 1

Anlage 01 Stellenplan 2017 (Stichtag ) Seite 1 Anlage 01 plan 2017 (tichtag 31.12.2016) eite 1 Anlage 01: plan (übersicht Beamte) eite 2 übersicht Teil A : Aufteilung nach der Haushaltsgliederung - Beamte - Haushaltsgliederung Wahlbeamte Höherer Dienst

Mehr

Abteilungen und Ämter von A bis Z

Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilung Bildung, Kultur und Sport Bezirksstadtrat Stefan Komoß (SPD) Telefon: 90293-7400, Telefax: 90293-7405 Abteilung Finanzen und Immobilien stellv. Bezirksbürgermeister

Mehr

Anlage 01 Stellenplan 2015

Anlage 01 Stellenplan 2015 Anlage 01 plan (tichtag ) eite 1 Anlage 01: plan (übersicht Beamte) eite 2 übersicht Teil A : Aufteilung nach der Haushaltsgliederung - Beamte - Haushaltsgliederung Wahlbeamte Höherer Dienst Gehobener

Mehr

Anlage 01 Stellenplan 2018 (Stichtag ) Seite 1

Anlage 01 Stellenplan 2018 (Stichtag ) Seite 1 Anlage 01 plan ( ) Seite 1 Anlage 01: plan (übersicht Beamte) Seite 2 übersicht Teil A : Aufteilung nach der Haushaltsgliederung - Beamte - Haushaltsgliederung Wahlbeamte Laufbahngruppe 2 Teilplan Bezeichnung

Mehr

1 Verfahren. 2 Bildung von Ausschüssen und sonstigen Gremien. (1) Der Kreistag bildet nach den gesetzlichen Vorschriften folgende Pflichtausschüsse:

1 Verfahren. 2 Bildung von Ausschüssen und sonstigen Gremien. (1) Der Kreistag bildet nach den gesetzlichen Vorschriften folgende Pflichtausschüsse: Der Kreistag des Kreises Unna hat in seiner Sitzung am 27.06.2017 gemäß 41 Abs. 2 der Kreisordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (KrO NRW) vom 14.07.1994, zuletzt geändert durch Gesetz vom 15. November

Mehr

Nummer Bezeichnung Verantwortlich 01 Verwaltungssteuerung Frau Weiss 02 Fachdienst Bau und Gebäudemanagement Herr Bohm

Nummer Bezeichnung Verantwortlich 01 Verwaltungssteuerung Frau Weiss 02 Fachdienst Bau und Gebäudemanagement Herr Bohm Teilhaushalte des Landkreises Nordwestmecklenburg und zugeordnete Produkte Nummer Bezeichnung Verantwortlich 01 Verwaltungssteuerung Frau Weiss 02 Fachdienst Bau und Gebäudemanagement Herr Bohm 03 Fachdienst

Mehr

Die Ministerin für Schule und Weiterbildung hat die Kleine Anfrage 2139 mit Schreiben vom 2. Mai 2014 namens der Landesregierung beantwortet.

Die Ministerin für Schule und Weiterbildung hat die Kleine Anfrage 2139 mit Schreiben vom 2. Mai 2014 namens der Landesregierung beantwortet. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/5703 05.05.2014 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 2139 vom 27. März 2014 der Abgeordneten Monika Pieper PIRATEN Drucksache 16/5435

Mehr

Ruhr-Sieg - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 440

Ruhr-Sieg - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 440 0 16 Essen Hbf P+R Wattenscheid (BO) Bochum Hbf Ruhr-Sieg - Express DB-Kursbuchstrecke: 427, 440 P+R Witten Hbf P+R Wetter (Ruhr) Hagen Hbf Hohenlimburg (HA) Zugteilung in Letmathe Richtung Iserlohn und

Mehr

Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes

Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes Produktbezogene Finanzdaten des Ergebnishaushaltes 11 Innere Verwaltung 12 Sicherheit und Ordnung 21-24 Schulträgeraufgaben Produktgruppen 111 Verwaltungssteuerung und -service 121 Statistik und Wahlen

Mehr

Landkreis Elbe-Elster

Landkreis Elbe-Elster Landkreis Elbe-Elster Allgemeines über den Landkreis Elbe-Elster Zur Kommunalwahl am 5. Dezember 1993 Zusammenschluss der seit 1952 eigenständigen Kreise Bad Liebenwerda, Finsterwalde und Herzberg zum

Mehr

Termine der Berufsfelderkundungen im Schuljahr 2016/2017

Termine der Berufsfelderkundungen im Schuljahr 2016/2017 Termine der Berufsfelderkundungen im Schuljahr 2016/2017 Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe Körperschaft des öffentlichen Rechts Bielefeld 27. März 31. März 2017 Bochum 30. Januar 02. Februar 2017 10.

Mehr

Überregionale Anfahrtsbeschreibung

Überregionale Anfahrtsbeschreibung Anreise aus Richtung Norden (Münster/Osnabrück/Bremen) über die A1: - A1 bis Kreuz Dortmund/Unna (Ausfahrt 84) Richtung Kassel A44 - A44 bis Kreuz Unna-Ost (Ausfahrt 53) Richtung Menden B233 - B233 bis

Mehr

Handlungsspezifische Qualifikation (Teil II)

Handlungsspezifische Qualifikation (Teil II) Ort: IHK Akademie Peterzeller Str. 8 Gebäude A in 78048 VS-Villingen Handlungsspezifische Qualifikation (Teil II) ( März 2016 April 2017 ) Unterrichtszeiten: Dienstag: 18:00 21:15 Uhr 4 UE Donnerstag:

Mehr

Master of Business Administration (MBA) WS 2006-2007

Master of Business Administration (MBA) WS 2006-2007 06. 10 07. 10 13. 10 14. 10 20. 10 21. 10 27. 10 28. 10 Zeiten FREITAG Zeiten SAMSTAG Zeiten FREITAG Zeiten SAMSTAG Zeiten FREITAG Zeiten SAMSTAG Zeiten FREITAG Zeiten SAMSTAG Account Analysis Account

Mehr

Anzahl Betriebe. 21 < 16 Mbit/s. Anzahl Betriebe. 27 16 Mbit/s

Anzahl Betriebe. 21 < 16 Mbit/s. Anzahl Betriebe. 27 16 Mbit/s Nachhaltiger NGA-Ausbau in Gewerbegebieten im Märkischen Kreis Übersicht der Gewerbegebiete / Gewerbeansiedlungen Linscheid gesamte Rahmedestraße vom Abzweig B23 bis zur Gemeindegrenze Lüdenscheid Westiger

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

DIE FÖRDERSCHULEN DES MÄRKISCHEN KREISES. Individuelle Förderung für eine optimale Entwicklung

DIE FÖRDERSCHULEN DES MÄRKISCHEN KREISES. Individuelle Förderung für eine optimale Entwicklung DIE FÖRDERSCHULEN DES MÄRKISCHEN KREISES Individuelle Förderung für eine optimale Entwicklung 1 Impressum MÄRKISCHER KREIS DER LANDRAT Fachdienst Schulverwaltung Heedfelder Straße 45 58509 Lüdenscheid

Mehr

Praktikumstermine 2017/2018

Praktikumstermine 2017/2018 Praktikumstermine 2017/2018 (Stand: 24.10.2017) Bad Münstereifel Friedrich-Haass-Schule, 25.06.2018 bis 06.07.2018 18.06.2018 bis 06.07.2018 33 60 Städt. Realschule 05.03.2018 bis 22.03.2018 91 Städt.

Mehr

Schulische Inklusion und Gemeinsames Lernen in Bielefeld

Schulische Inklusion und Gemeinsames Lernen in Bielefeld Schulische Inklusion und Gemeinsames Lernen in Bielefeld Informationsabend für ElternvertreterInnen am 27. Januar 2015 Bielefelder Rathaus, Großer Saal veranstaltet vom Schulamt für die Stadt Bielefeld

Mehr

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter Kreisliga A Paderborn Sonntag, 21.2.2010 Sonntag, 28.2.2010 Sonntag, 7.3.2010 Sonntag, 14.3.2010 Sonntag, 21.3.2010 Samstag, 27.3.2010 Sonntag, 28.3.2010 Mittwoch, 31.3.2010 Donnerstag, 1.4.2010 Montag,

Mehr

Stadt Wohnungsbaugesellschaft Internetpräsenz Wohnungen

Stadt Wohnungsbaugesellschaft Internetpräsenz Wohnungen Stadt Wohnungsbaugesellschaft Internetpräsenz Wohnungen Bau- und Siedlungsgenossenschaft eg Galmeistr. 27-29 58636 Tel.: 02371-21090 Mo., Di., Do., Fr. 08.00-12.00 Uhr Do. 14.30-17.00 Uhr https://www.bau-und-siedlung.de

Mehr

Stadt Bielefeld Haushaltsplan

Stadt Bielefeld Haushaltsplan Stadt Bielefeld Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2014 ENTWURF Band II Inhaltsverzeichnis Ergebnisplan... 1 Finanzplan... 3 C0_01 Innere Verwaltung... 6 10102 Verwaltungsleitung / Oberbürgermeister...

Mehr

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2015/2016 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2015/2016 ermittelt: Vorläufige Schülerausgabensätze im Schuljahr 2016/2017 Vorbemerkungen: 1. Die Berechnungen der Schülerausgabensätze beruhen auf der ab 1. August 2015 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über in

Mehr

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2015/2016 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden für das Schuljahr 2015/2016 ermittelt: Schülerausgabensätze im Schuljahr 2016/2017 Vorbemerkungen: 1. Die Berechnungen der Schülerausgabensätze beruhen auf der ab 1. August 2015 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über in freier Trägerschaft.

Mehr

Allgemein bildende Schulen im Landkreis Goslar Schuljahr 2013/14

Allgemein bildende Schulen im Landkreis Goslar Schuljahr 2013/14 Fachbereich Bildung und Kultur Förderschulen im Landkreis Goslar Schule am Harly Vienenburg Eichenbergschule Bad Harzburg Sehusaschule Seesen Pestalozzischule Goslar Schülerstatistik Allgemein bildende

Mehr

Ort Schule zuständig. Ahaus. SAD'in Carolin Ischinsky, Schulamt für den Kreis Borken ,

Ort Schule zuständig. Ahaus. SAD'in Carolin Ischinsky, Schulamt für den Kreis Borken , Ahaus Ahlen Beckum Beckum Bocholt Bocholt Borken Bottrop Bottrop Bottrop Ort Schule zuständig Castrop-Rauxel Castrop-Rauxel Dorsten Dorsten Dorsten Overbergschule, Teilstandort Ahaus mit dem Regenbogenschulhaus,

Mehr

Drucksache - FD 51/8/0851

Drucksache - FD 51/8/0851 Drucksache - FD 51/8/0851 Betreff: Status: Zusammenlegung aller Bildungsgänge des Eugen- Schmalenbach-Berufskollegs am Standort Halver öffentlich Drucksache- Art: Berichterstatter: Herr Ltd. KVD Beck Aktenzeichen:

Mehr

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch

Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch Amtsblatt für die Stadtteile Korschenbroich, Kleinenbroich, Glehn, Liedberg und Pesch Nr. 8 Jahrgang 3 14. Juni 2012 Amtliche Bekanntmachungen: Das Fundbüro informiert: Am Donnerstag, den 05.07.2012 findet

Mehr

Landrat Günther Schartz

Landrat Günther Schartz Landrat Günther Schartz 1. Kreisbeigeordneter Arnold Schmitt (MdL) Kreisbeigeordnete Helmut Reis Stephanie Nickels Büroleitung Geschäftsbereich I Geschäftsbereich II Geschäftsbereich III Rolf Rauland Joachim

Mehr

Unterrichtsstunden. 1. Grundschule allgemein bildende Förderschule. e) Förderschule für Hörgeschädigte

Unterrichtsstunden. 1. Grundschule allgemein bildende Förderschule. e) Förderschule für Hörgeschädigte Anlage (zu 1) Zahl der Unterrichtsstunden gemäß 15 Abs. 3 Satz 1 SächsFrTrSchulG Teil 1: Allgemein bildende Schulen Unterrichtsstunden 1. Grundschule 4 360 2. allgemein bildende Förderschule a) Förderschule

Mehr

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2011/2012 ermittelt:

Folgende Bruttojahresentgelte wurden im Schuljahr 2011/2012 ermittelt: Schülerausgabensätze im Schuljahr 2012/2013 Vorbemerkungen: 1. Die Angaben beruhen auf der ab 1. August 2007 geltenden Finanzierungsregelung des Gesetzes über Schulen in freier Trägerschaft und der auf

Mehr

Abteilungen und Ämter von A bis Z

Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilung Bildung, Kultur und Immobilien Bezirksstadtrat Stephan Richter (SPD) Telefon: 90293-6001, Telefax: 90293-6005 E-Mail: buero.stephan.richter@ba-mh.verwalt-berlin.de

Mehr

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, 22.9. bis Freitag, 26.9.2014 Kurse MA-WIN11A, F

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, 22.9. bis Freitag, 26.9.2014 Kurse MA-WIN11A, F Prüfungsausschuss B1, Montag, 22. September 2014, Raum: 403D 09:30-10:00 4678276 Rechnungswesen / Materialwirtschaft A 10:10-10:40 5659097 Marketing / Rechnungswesen F 10:50-11:20 9077545 Rechnungswesen

Mehr

Stellenplan 2015 / 2016

Stellenplan 2015 / 2016 Stellenplan 205 / 206 STELLENPLAN Teil A: Beamte Laufbahngruppen Besoldungsgruppe Zahl der Stellen 205/206 insgesamt mit Zulage* ausgesondert 205 206 205 206 205/206 Zahl der Stellen 203/204 Zahl der tatsächlich

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

- Wahlen zum 17. Deutschen Bundestag. Anschriftenverzeichnis der Kreiswahlleiter/-innen und ihrer Stellvertreter/-innen für die Wahlkreise

- Wahlen zum 17. Deutschen Bundestag. Anschriftenverzeichnis der Kreiswahlleiter/-innen und ihrer Stellvertreter/-innen für die Wahlkreise Bezirksregierung Arnsberg Arnsberg, 7.11.2008 31.1.5-30 - Wahlen zum 17. Deutschen Bundestag Nummer des Wahlkreises Anschriftenverzeichnis der Kreiswahlleiter/-innen und ihrer Stellvertreter/-innen für

Mehr

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTIKAMT NORD B II 1 - j/09 S 13. Dezember 2012 Die berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2009/2010 Korrektur

Mehr

Messstellenverzeichnis mobile Geschwindigkeitsüberwachung im Märkischen Kreis Stand: Straße Fahrtrichtung zul. Höchstgeschwindigkeit

Messstellenverzeichnis mobile Geschwindigkeitsüberwachung im Märkischen Kreis Stand: Straße Fahrtrichtung zul. Höchstgeschwindigkeit Messstellenverzeichnis mobile Geschwindigkeitsüberwachung im Märkischen Kreis Stand: 12.2012 Altena Gerichtstraße talwärts 30 km/h Zone Gerichtstraße Bismarckstr. 30 km/h Zone Hemecker Weg Rosmart 30 km/h

Mehr

Dezernat 45 - Berufskolleg

Dezernat 45 - Berufskolleg Dezernat 45 - Berufskolleg Bödeker, Jochen 4500 Leitung des Dezernats Ansprechpartner für den Schulverwaltungsbezirk: Stadt Bielefeld Rudolf-Rempel-Berufskolleg, Bielefeld Carl-Severing-Berufskolleg für

Mehr

Informationsveranstaltungen der berufsbildenden Schulen (Stand ) und des Berufsinformationszentrums (BIZ) für den Beginn

Informationsveranstaltungen der berufsbildenden Schulen (Stand ) und des Berufsinformationszentrums (BIZ) für den Beginn der berufsbildenden Schulen (Stand 24.10.2012) und des Berufsinformationszentrums (BIZ) für den Beginn 01.08.2013 SNR Schule/ Anschrift 352 Berufsbildende Schule für Metalltechnik Reiherstraße 80 28239

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Universität Duisburg- Essen. Technische Universität Dortmund. Fächer

Universität Duisburg- Essen. Technische Universität Dortmund. Fächer Studienorte und Fächer Für Lehrerinnen und Lehrer, die an einem Berufskolleg unterrichten, gibt es eine Vielzahl an und Fächern, die man studieren und nachfolgend an Berufskollegs unterrichten kann. Das

Mehr

Insgesamt werden 4 Schuldnerberatungsbezirke gebildet, diese umfassen:

Insgesamt werden 4 Schuldnerberatungsbezirke gebildet, diese umfassen: Öffentlich-rechtliche Vereinbarung zwischen den Städten Halver, Kierspe und Meinerzhagen sowie den Gemeinden Herscheid und Schalksmühle und der Stadt Lüdenscheid zur Wahrnehmung der Aufgaben der Schuldnerberatung

Mehr

Produkt Produktgruppe PN FB

Produkt Produktgruppe PN FB A Abfallwirtschaft Abfallwirtschaft PN1110 ZFD Abfallentsorgung, Überwachung Ordnungsangelegenheiten PN0260 32 Abwasserbeseitigung Abwasserbeseitigung (ZFD) PN1106 ZFD Allgemeine Einrichtungen und Unternehmen

Mehr

Informations- und Beratungstage der Berufskollegs der StädteRegion Aachen. für das Schuljahr 2017/2018

Informations- und Beratungstage der Berufskollegs der StädteRegion Aachen. für das Schuljahr 2017/2018 e der Berufskollegs der StädteRegion Aachen für das Schuljahr 2017/2018 Schülerinnen und Schüler können sich zentral über das Internet an den Berufskollegs der StädteRegion Aachen anmelden. Mehr dazu finden

Mehr

Elisabeth-Selbert-Schule Standort Langer Wall 2 Tel Fax

Elisabeth-Selbert-Schule Standort Langer Wall 2 Tel Fax Hameln-Pyrmont Standort Langer Wall 2 Tel. 05151 93780 Fax 937850 E-mail: verwaltung.langerwall@ess-hameln.de Abteilungen Sozialpädagogik sowie Heilpädagogik und therapeutische Berufe Sozialpädagogische

Mehr

Selbstbeobachtungstagebuch

Selbstbeobachtungstagebuch Ihr Tagebuch verschafft Ihnen einen genauen Überblick über den Verlauf Ihrer n Tragen Sie ein, wie Sie diese Empfindung,, nach, und erleben. Notieren Sie unbedingt, was Ihre Körperempfindung jeweils beeinflusst

Mehr

Verkehrsunfallentwicklung Verkehrsunfallentwicklung. in der. Kreispolizeibehörde. Märkischer Kreis

Verkehrsunfallentwicklung Verkehrsunfallentwicklung. in der. Kreispolizeibehörde. Märkischer Kreis Verkehrsunfallentwicklung 2014 in der Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis 1 Inhalt Inhalt 2 Anlagenübersicht 3 Verkehrsunfallentwicklung 1 Kernbotschaften 4 2 Begriffe 5 3 Verkehrsunfallzahlen ( nach

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

der Kreis Herford kurze Historie die Schulsozialarbeit in der Schule

der Kreis Herford kurze Historie die Schulsozialarbeit in der Schule Schulsozialarbeit koordinieren der Kreis Herford kurze Historie die Schulsozialarbeit in der Schule Schulsozialarbeit im Zuständigkeitsbereich des Kreises Herford die Struktur Herausforderungen Stolperfallen

Mehr

RB53 RB53. Iserlohn - Schwerte - Dortmund. montags bis freitags RB53

RB53 RB53. Iserlohn - Schwerte - Dortmund. montags bis freitags RB53 montags bis freitags Iserlohn ab 5.23 6.17 6.47 7.17 7.47 8.17 16.17 16.47 17.17 17.47 18.17 19.17 Iserlohnerheide 27 21 51 21 51 21 21 51 21 51 21 21 Kalthof (Märkischer Kreis) an 5.30 6.24 6.54 7.24

Mehr

Elterninformation. Möglichkeiten der sonderpädagogischen Förderung in Hagen, NRW. 3. Möglichkeiten der sonderpädagogischen Förderung

Elterninformation. Möglichkeiten der sonderpädagogischen Förderung in Hagen, NRW. 3. Möglichkeiten der sonderpädagogischen Förderung Elterninformation Möglichkeiten der sonderpädagogischen Förderung in Hagen, NRW 1. Vorwort 2. Gesetzliche Grundlagen 3. Möglichkeiten der sonderpädagogischen Förderung Förderung in Allgemeinen Schulen

Mehr

~ SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden

~ SACHSEN. Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias Rößler Bernhard-von-Lindenau-Platz Dresden STAATSMINI STERIUM FÜR KULTUS ~ SACHSEN Die Staatsministerin SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR KULTUS Postfach 100910 I 01079 Dresden Ihr Zeichen Präsidenten des Sächsischen Landtages Herrn Dr. Matthias

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! Schule vorbei was nun? PLUS Infoveranstaltung für Lehrkräfte Agenda Bildungsgänge und Abschlussmöglichkeiten der Berufskollegs Der Bildungswegenavigator Info-Marktplatz der Berufskollegs

Mehr

Politische Vertretung des gemeinwohlorientierten Sports gegenüber Politik und Verwaltung

Politische Vertretung des gemeinwohlorientierten Sports gegenüber Politik und Verwaltung Politische Vertretung des gemeinwohlorientierten Sports gegenüber Politik und Verwaltung Gliederung 1. Ausgangssituation 2. Ziele 3. Maßnahmen 4. Öffentlichkeitsarbeit 5. Netzwerkarbeit 2 Thema der Präsentation,

Mehr

Anlage III - Musterproduktplanübersicht -

Anlage III - Musterproduktplanübersicht - Anlage III - - KUBUS GmbH Haupt- 1 Zentrale Verwaltung 11 Innere Verwaltung 111 Verwaltungssteuerung 11100 Verwaltungssteuerung Verwaltungssteuerung Verwaltungssteuerung Verwaltungssteuerung 11104 Gremien

Mehr

Lehramt studieren an der Technischen Universität Dortmund Studienaufbau und Fächerangebot

Lehramt studieren an der Technischen Universität Dortmund Studienaufbau und Fächerangebot 23.04.15 Lehramt studieren an der Technischen Universität Dortmund Studienaufbau und Fächerangebot 1 Lehrerbildung in Nordrhein Westfalen 2 Studieninhalte *kein Teil des Studiums 3 Theoriebegleitete Praxisphasen

Mehr

Handlungsspezifische Qualifikation (Teil II)

Handlungsspezifische Qualifikation (Teil II) Ort: IHK Akademie, Peterzeller Str. 8, Gebäude A in 78048 VS-Villingen Handlungsspezifische Qualifikation (Teil II) ( März 2015 April 2016 ) Unterrichtszeiten: Dienstag: 18:00 21:15 Uhr 4 UE Donnerstag:

Mehr

Informationsveranstaltung für die 10. Klassen. Wie geht es nach Klasse 10 weiter?

Informationsveranstaltung für die 10. Klassen. Wie geht es nach Klasse 10 weiter? Informationsveranstaltung für die 10. Klassen Wie geht es nach Klasse 10 weiter? Welche Möglichkeiten haben Ihre Kinder? duale Ausbildung BFS Berufsfachschule FOS Fachoberschule Berufliche Gymnasien Gymnasien

Mehr

BAME 1. Semester Uhrzeit Modul (BAME-Nr.) DozentIn Raum

BAME 1. Semester Uhrzeit Modul (BAME-Nr.) DozentIn Raum Datum Wochentag BAME 1. Semester Uhrzeit Modul (BAME-Nr.) DozentIn Raum 20.10.2014 Montag 21.10.2014 Dienstag Eröffnungsveranstaltung 6302 Erkenntnistheorie 1 6302 BAME 02 - Betriebswirtschaftlehre 1 Hautz

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt des Märkischen Kreises- Nr. 04 Ausgegeben in Lüdenscheid am 27.01.2016 Jahrgang 2016 Inhaltsverzeichnis 27.01.2016 Jagdgenossenschaft Beckum in der Stadt Balve

Mehr

Zweite Steuerkreissitzung, Eine demografisch indizierte Einschätzung relativer gesundheitlicher und pflegerischer Versorgungsrisiken

Zweite Steuerkreissitzung, Eine demografisch indizierte Einschätzung relativer gesundheitlicher und pflegerischer Versorgungsrisiken Zweite Steuerkreissitzung, 29.08.2012 Eine demografisch indizierte Einschätzung relativer gesundheitlicher und pflegerischer Versorgungsrisiken Demografische Entwicklung Demografischer Wandel = Alterung

Mehr

Auswertungsbericht Kriminalität 2012

Auswertungsbericht Kriminalität 2012 Auswertungsbericht Kriminalität 2012 ROTMARKIERTE Schrift muß noch korrigiert werden. Landrat des Märkischen Kreises als Kreispolizeibehörde, Direktion Kriminalität / Führungsstelle / Stand: 12.02.2013

Mehr

Oberstufe des Gymnasiums oder der Gesamtschule

Oberstufe des Gymnasiums oder der Gesamtschule Ausbildung in einem Betrieb Bildungsgänge der Berufskollegs Oberstufe des Gymnasiums oder der Gesamtschule Möglicher Zwischenschritt: Freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr oder freiwilliges Jahr

Mehr

Satzung. Fördervereins. des. der. Edmund-Weller-Str Hemer

Satzung. Fördervereins. des. der. Edmund-Weller-Str Hemer Satzung des Fördervereins der Edmund-Weller-Str. 1 58675 Hemer 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen: Förderverein der Regenbogen-Schule e.v. Er hat seinen Sitz in Hemer und ist im Vereinsregister

Mehr

Antwort. Drucksache 16/ LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben:

Antwort. Drucksache 16/ LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben: LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/12421 05.07.2016 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 4826 vom 2. Juni 2016 der Abgeordnete Matthias Kerkhoff und Klaus Kaiser Drucksache

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt des Märkischen Kreises- Nr. 18 Nachtrag Ausgegeben in Lüdenscheid am 03.05.2017 Jahrgang 2017 Inhaltsverzeichnis 03.05.2017 Stadt Iserlohn Wahlbekanntmachung...442

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

Praxisphasen Schuljahr 2016/2017

Praxisphasen Schuljahr 2016/2017 Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen sowie des Europäischen Sozialfonds. Praxisphasen Schuljahr 2016/2017 Ort Januar 2017 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

Mehr

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG NEUANMELDUNG FÜR DAS SCHULJAHR 2017/2018

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG NEUANMELDUNG FÜR DAS SCHULJAHR 2017/2018 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG NEUANMELDUNG FÜR DAS SCHULJAHR 2017/2018 Die Anmeldung der Schulneulinge erfolgt in Mainz am: von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Freitag, den 23. September

Mehr

Hallenkreismeisterschaft C-Juniorinnen Saison 2015/2016

Hallenkreismeisterschaft C-Juniorinnen Saison 2015/2016 Spielzeit: 10 Minuten Hallenkreismeisterschaft C-Juniorinnen Saison 2015/2016 Datum Zeiten Gruppe 1 1 Iserlohner TS Samstag, 16. Januar. 2016 13:00 Uhr bis 17:04 Uhr 2 SV Oesbern Ausrichter : 3 Lüdenscheider

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt des Märkischen Kreises- Nr. 25 Ausgegeben in Lüdenscheid am 18.06.2014 Jahrgang 2014 Inhaltsverzeichnis 03.06.2014 Stadt Iserlohn 12.06.2014 Stadt Menden (Sauerland)

Mehr

Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule nach Callela und Barcelona (Spanien)

Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule nach Callela und Barcelona (Spanien) Martin-Luther-King-Schule Förderschule der Stadt Aachen mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung - Sekundarstufe I - Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule

Mehr

Anschrift Felsenmeerschule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, Hemer Gustav-Reinhard-Straße Hemer

Anschrift Felsenmeerschule, LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung, Hemer Gustav-Reinhard-Straße Hemer Pflege und Therapie statt it Vorstellung der Aufgaben und Berufsbilder im Therapeutischen und Pflegerischen Dienst einer LWL-Förderschule, Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung Hospitation

Mehr

mittwochs, Beginn 13.04.2011 Gera mittwochs, Beginn 15.10.2011 Erfurt donnerstags, Beginn 12.05.2011 Erfurt donnerstags, Beginn 10.11.

mittwochs, Beginn 13.04.2011 Gera mittwochs, Beginn 15.10.2011 Erfurt donnerstags, Beginn 12.05.2011 Erfurt donnerstags, Beginn 10.11. 1a) *Heimleiter Fortbildung Dresden montags, Beginn 07.02.2011 Dresden montags, Beginn 08.08.2011 Chemnitz dienstags, Beginn 11.01.2011 Chemnitz dienstags, Beginn 05.07.2011 mittwochs, Beginn 13.04.2011

Mehr

ORIENTATIVER STUNDENPLAN

ORIENTATIVER STUNDENPLAN ORIENTATIVER STUNDENPLAN SEMANA (Woche) 1 (28 Stunden) 9:00 9:45 9:45 10:30 Begrüßung in der Deutschen Handelskammer in Madrid Avd. Pio XII nº 26 PAUSE 10 min. 10 min. 10 min. 10 min. 10 min. 10:40 11:25

Mehr

Stand: Semester

Stand: Semester Datum Wochentag Uhrzeit Modul DozentIn Raum 03.10.2016 Montag 04.10.2016 Dienstag 05.10.2016 Mittwoch 06.10.2016 Donnerstag 07.10.2016 Freitag 14.00-16:00 14.15-15.45 Einschreibung Einschreibung 1101 -

Mehr

Astrid-Lindgren-Schule, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache Dannenbergstraße 2a Lüdenscheid

Astrid-Lindgren-Schule, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache Dannenbergstraße 2a Lüdenscheid Projektliste der ausgezeichneten Schulen 2009-2012 Märkischer Kreis Name / Anschrift der Schule Realschule Halver Humboldtstr. 5 58553 Halver Lindenhofschule Städt. Gemeinschaftsgrundschule Schulstraße

Mehr

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen

Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Telefonverzeichnis und Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Gräfenhainichen Adresse: Markt 1 Tel.: 034953 356 sowie außerhalb der Dienstzeit 03491 19222 Fax: 034953 22120 Sprechzeiten Bürgerservice Montag:

Mehr

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2015

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2015 Fachbereich Schule 40-15-01 Im Dezember 2015 Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2015 Berufsfelder bzw. Berufsbereiche Abkürzungen 1 Wirtschaft und Verwaltung BEK Berufseinstiegsklasse

Mehr

Leerstände in Südwestfalen Beobachtungen aus der Bevölkerungsund Wohnungsmarktentwicklung

Leerstände in Südwestfalen Beobachtungen aus der Bevölkerungsund Wohnungsmarktentwicklung Leerstände in Südwestfalen Beobachtungen aus der Bevölkerungsund Wohnungsmarktentwicklung Matthias Günther Tel: 0511/990 94 20 Eduard Pestel Institut für Systemforschung e.v. Hannover November 2010 Die

Mehr

Was macht die Kreis-Verwaltung?

Was macht die Kreis-Verwaltung? Was macht die Kreis-Verwaltung? Ein Heft in Leichter Sprache Leichte Sprache Wir haben dieses Heft in Leichter Sprache geschrieben. So können es alle Menschen lesen und verstehen. Leichte Sprache ist besonders

Mehr

Geschäftsverteilungsplan 1. Juli 2017

Geschäftsverteilungsplan 1. Juli 2017 Finanzamt für Groß- und Konzernbetriebsprüfung Hagen Hochstr. 43-45 58095 Hagen Sprechzeiten allgemein: Mo. - Do. 08:30-14:30 Uhr Fr. 08:30-14:00 Uhr Dst-Nr.: F375 Tel.: (02331) 3760-0 Fax national: 0800

Mehr

S t e l l e n p l a n des Hochsauerlandkreises - Haushaltsjahr 2013

S t e l l e n p l a n des Hochsauerlandkreises - Haushaltsjahr 2013 STELLENPLAN S t e l l e n p l a n des Hochsauerlandkreises - Haushaltsjahr 2013 Inhaltsübersicht: I. Kernverwaltung Teil A: Beamte Teil B: Tariflich Beschäftigte II. Sondervermögen mit Sonderrechnung Teil

Mehr

Möglichkeiten der Berufskollegs in Oberhausen und Umgebung für Schüler mit FOR

Möglichkeiten der Berufskollegs in Oberhausen und Umgebung für Schüler mit FOR Möglichkeiten der Berufskollegs in Oberhausen und Umgebung für Schüler mit FOR Name Bildungsgang Anmeldetermine Hans-Sachs-Berufskolleg Am Förderturm 5 46049 Oberhausen Tel.:0208 82-3140 www.hsbk-oberhausen.de

Mehr

montags - freitags R41s 6.52 6.55 6.57 6.58 6.59 7.00 7.01 7.02 7.03 7.04 7.04 7.07 7.08 7.09

montags - freitags R41s 6.52 6.55 6.57 6.58 6.59 7.00 7.01 7.02 7.03 7.04 7.04 7.07 7.08 7.09 // Hbf./Willy-Brdt-Platz -- -- Rhynern ( Werl) Hbf./Willy-Brdt-Platz Alte Synagoge/Markt Rhynern Süd 5.12 5.15 5.16 5.17 5.18 5.19 5.20 5. 5. 5. 5.23 5.24 5.25 5.26 5.26 5.27 5.27 5.28 5.28 5.29 5.30 5.31

Mehr

Bezirksamt Pankow von Berlin Abt. Soziales, Gesundheit, Schule und Sport Flyer

Bezirksamt Pankow von Berlin Abt. Soziales, Gesundheit, Schule und Sport Flyer Flyer für EU-Bürgerinnen und Bürger über den Zugang zu existenzsichernden Leistungen Kindergeld Familienkasse Berlin Brandenburg Standort Berlin Nord Storkower Straße 120, 10407 Berlin Postanschrift Bundesagentur

Mehr

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2009

Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2009 Fachbereich Schule und Sport 40-15-01 Im Dezember 2009 Schulstatistik berufsbildende Schulen Stand: 15. November 2009 Berufsfelder bzw. Berufsbereiche Abkürzungen 1 Wirtschaft und Verwaltung BEK Berufseinstiegsklasse

Mehr