KWMBl. I 2003 S K. Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen. für die berufspraktische Ausbildung. von Bibliothekssekretäranwärtern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KWMBl. I 2003 S K. Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen. für die berufspraktische Ausbildung. von Bibliothekssekretäranwärtern"

Transkript

1 Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen für die berufspraktische Ausbildung von Bibliothekssekretäranwärtern (Bibliotheksausbildungseinrichtungen mittlerer Dienst - Biblausb/mD) Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen für die berufspraktische Ausbildung von Bibliothekssekretäranwärtern (Bibliotheksausbildungseinrichtungen mittlerer Dienst - Biblausb/mD) KWMBl. I 2003 S K Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen für die berufspraktische Ausbildung von Bibliothekssekretäranwärtern (Bibliotheksausbildungseinrichtungen mittlerer Dienst - Biblausb/mD) 1 Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst vom 24. Oktober 2003 Az.: XII/1-K /44 611, zuletzt geändert durch Bekanntmachung vom 30. Juli 2010 (KWMBl S. 259) Gemäß 6 Abs. 2 der Zulassungs-, Ausbildungs- und Prüfungsordnung für den mittleren Bibliotheksdienst bei den wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliotheken (ZAPOmBiblD) vom 24. Februar 2000 (GVBl S. 81, BayRS WFK), werden im Einvernehmen mit den kommunalen Spitzenverbänden folgende Einrichtungen allgemein als Ausbildungsstätten für die berufspraktische Ausbildung von Bibliothekssekretäranwärtern bestimmt: 1. Wissenschaftliche Bibliotheken Amberg Ansbach Bamberg Bayreuth Coburg Eichstätt Provinzialbibliothek Staats- und Staatsbibliothek/ Landesbibliothek Bibliothek der Katholischen Universität

2 Erlangen Hof Nürnberg Passau Würzburg Erlangen-Nürnberg Bayerische Staatsbibliothek Bibliothek der Technischen Universität Städtische Bibliotheken Bibliothek des Deutschen Museums Staatliche Bibliothek Würzburg-Schweinfurt 2. Öffentliche Bibliotheken Amberg Alzenau Aschaffenburg Bad Aibling Bad Tölz Bamberg Bayreuth Bergrheinfeld Burghausen Cham Coburg Deggendorf Donauwörth Eggenfelden Elsenfeld Erding Erlangen Erlenbach Gemeindebibliothek Gemeindebibliothek

3 Freising Fürstenfeldbruck Fürth Garching Gauting Germering Gerolzhofen Gersthofen Gräfelfing Grünwald Gunzenhausen Hammelburg Hof Hösbach Ingolstadt Ismaning Kaufbeuren Kempten Kitzingen Krailling Kronach Kulmbach Landsberg Landshut Lauf a. d. Pegnitz Lohr am Main Marktoberdorf Memmingen Miesbach Mindelheim Moosburg Mühldorf a. Inn Neubiberg Neumarkt/Opf. Städtische Volksbücherei Kreis- und Schulbücherei Bibliotheks- und Informationszentrum des Landkreises Aschaffenburg Städtische Bibliothek

4 Neustadt/Aisch Neu-Ulm Nördlingen Nürnberg Oberhaching Olching Ottobrunn Passau Pfaffenhofen/Ilm Penzberg Pullach i. Isartal Röthenbach Rosenheim Rothenburg o. d. T. Schongau Schwandorf Schweinfurt Selb Starnberg Straubing Europa-Bücherei Sulzbach-Rosenberg Taufkirchen Traunreuth Traunstein Unterschleißheim Veitshöchheim Waldkraiburg Wasserburg Weiden Weilheim Weißenburg Würzburg Diese Bekanntmachung tritt am 1. Dezember 2003 in Kraft. Die Bekanntmachung über die Bestimmung von Ausbildungseinrichtungen für die berufspraktische Ausbildung von Bibliotheksassistentanwärtern vom 14.

5 April 1988 (KWMBl I S. 140), zuletzt geändert durch Bekanntmachung vom 16. Juli 2003 (KWMBl I S. 291), wird aufgehoben. Dr. Quint Ministerialdirektor 1 [Amtl. Anm.:] Kurzbezeichnung und Abkürzung inoffiziell

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern Nicht alle dieser für die FaMI-Ausbildung anerkannten Bibliotheken bieten jedes Jahr Ausbildungsplätze an. Mittelfranken Ansbach Stadtbücherei Ansbach Karlsplatz 11 91522 Ansbach www.ansbach.de/cda/showpage.php?siteid=255

Mehr

17. Wahlperiode 22.04.2015 17/5825

17. Wahlperiode 22.04.2015 17/5825 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 22.04.2015 17/5825 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Thomas Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 04.02.2015 Einführungsklassen, Vorbereitungsklassen und Vorklassen

Mehr

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html Gesundheitsamt München Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München Dachauer Str. 90 80335 München Kontakt: Telefon: 089 / 23 39 63 00 Email: gs.rgu@muenchen.de http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

Mehr

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn betreffend Sprachkurse für Asylbewerber - II

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn betreffend Sprachkurse für Asylbewerber - II Staatsministerin Emilia Müller, MdL Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration - 80792 München NAME Dagmar Rottenfußer TELEFON 089 1261-1318 Frau Präsidentin des Bayerischen

Mehr

Digitale Medienwelt für Anfänger: Basics rund um die Themen E-Medien, E-Reader etc. Buch- und Medieninformationstag Herbst 2013

Digitale Medienwelt für Anfänger: Basics rund um die Themen E-Medien, E-Reader etc. Buch- und Medieninformationstag Herbst 2013 Digitale Medienwelt für Anfänger: Basics rund um die Themen E-Medien, E-Reader etc. Buch- und Medieninformationstag Herbst 2013 Eva Donhauser, Dipl.-Betr. wirt (FH) Landesfachstelle Regensburg Oktober

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Festlegung der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der im Rahmen der Anreizregulierung

Mehr

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden.

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden. Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 03.12.2013 Überwachung der nach BImSchG genehmigungsbedürftigen

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Bayern mit insgesamt 32 Institutionen, die als sogenannte Netzwerkpartner

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Stand: April 2010 Vorwort Die Stärkung der wirtschaftlichen Eigenkraft ist

Mehr

Antrag. auf Aufnahme in die Warteliste. Facharztbezeichnung. Schwerpunkt-/Zusatzbezeichnung. Straße, Hausnummer, PLZ, Ort der Wohnanschrift

Antrag. auf Aufnahme in die Warteliste. Facharztbezeichnung. Schwerpunkt-/Zusatzbezeichnung. Straße, Hausnummer, PLZ, Ort der Wohnanschrift Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Sicherstellung Yorckstr. 15 93049 Regensburg Antrag auf Aufnahme in die Warteliste 1. Allgemeine Angaben Antragsteller LANR: I I I I I I I I I I Titel Name, Vorname

Mehr

Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014)

Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014) Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014) SNr Schule MB-Bezirk Fach Jgst. 7 Jgst. 8 Jgst. 9 Jgst. 10 709 Staatliche Realschule Ergolding Niederbayern Erdkunde 4 4 466 Staatliche

Mehr

Megatrends am Arbeitsmarkt

Megatrends am Arbeitsmarkt Megatrends am Arbeitsmarkt Initiative Familienbewusste Personalpolitik Strategiesitzung am 23. Oktober 2013 in Nürnberg Stefan Böhme Regionales Forschungsnetz IAB Bayern Gliederung s Entwicklung des Arbeitsmarktes

Mehr

Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern

Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Stand: Oktober 2014 www.stmwi.bayern.de Vorwort Die Stärkung der wirtschaftlichen

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Genehmigung / Ablehnung der Teilnahme der im Rahmen der Anreizregulierung der

Mehr

Abstimmung unterschiedlicher Finanzierungs- und Förderinstrumente (F&E-/Strukturfondsmittel)

Abstimmung unterschiedlicher Finanzierungs- und Förderinstrumente (F&E-/Strukturfondsmittel) Smart Cities Städteplattform: Abstimmung unterschiedlicher Finanzierungs- und Förderinstrumente (F&E-/Strukturfondsmittel) (smart finance for smart cities) Robert Hinterberger Graz, März 2013 Das Projekt

Mehr

Auswertung der Umfrage vom 12. Juni 2015 Bereitstellung von Sitzungsunterlagen vor/zum Sitzungstermin

Auswertung der Umfrage vom 12. Juni 2015 Bereitstellung von Sitzungsunterlagen vor/zum Sitzungstermin Auswertung der Umfrage vom 12. Juni 2015 Bereitstellung von Sitzungsunterlagen vor/zum Sitzungstermin Stadt/Gemeinde Altdorf Aschaffenburg Augsburg Bad Berneck Bad Brückenau Bad Reichenhall Bad Tölz Bad

Mehr

102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung

102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung 102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung Workshops und Informationsveranstaltungen für Kindertageseinrichtungen Leichter als gedacht?!- Gesundheitsförderliches Essen in der Kita - unter diesem

Mehr

Ende der Vorlesungszeit. Sommersemester. Amberg-Weiden 31.07.2015 01.10.2015. Augsburg 09.07.2015 01.10.2015. Bamberg 18.07.2015 12.10.

Ende der Vorlesungszeit. Sommersemester. Amberg-Weiden 31.07.2015 01.10.2015. Augsburg 09.07.2015 01.10.2015. Bamberg 18.07.2015 12.10. Semesterferien 2015 Manfred Stradinger TK Lexikon Arbeitsrecht 12. Juni 2015 Bayern 2015 LI5959006 Dokument in Textverarbeitung übernehmen Sommersemester 2015 Ende der Vorlesungszeit Beginn der Hochschule/

Mehr

M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Programm Frühjahr 2012. Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh

M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Programm Frühjahr 2012. Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Programm Frühjahr 2012 Technische Fachkurse Köck www.bbwbfz-seminare.de www.fachkurse-koeck.de M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

Mehr

17. Wahlperiode 18.12.2015 17/8921

17. Wahlperiode 18.12.2015 17/8921 Bayerischer tag 17. Wahlperiode 18.12.2015 17/8921 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Prof. Dr. Peter Paul Gantzer SPD vom 28.09.2015 Masterstudienplätze für Psychologiestudenten Nach einer Studie des

Mehr

Übersicht der bisherigen TUMpaedagogicum Schulen

Übersicht der bisherigen TUMpaedagogicum Schulen Technische Universität München Bachelor Berufliche Bildung Übersicht der bisherigen TUMpaedagogicum Schulen Berufsschule / Berufsfachschule Adresse Berufliche Fachrichtung Städt. Berufsschule für Gartenbau,

Mehr

M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Programm Herbst 2014. Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh

M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Programm Herbst 2014. Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Programm Herbst 2014 Fachkurse Köck www.bbwbfz-seminare.de www.fachkurse-koeck.de M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Programm

Mehr

2230.1.1.1.1.0-K. Antragstellung auf Einrichtung einer erweiterten Schulleitung im Schuljahr 2015/16

2230.1.1.1.1.0-K. Antragstellung auf Einrichtung einer erweiterten Schulleitung im Schuljahr 2015/16 2230.1.1.1.1.0-K Antragstellung auf Einrichtung einer erweiterten Schulleitung im Schuljahr 2015/16 Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst vom

Mehr

Lehrgänge zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfungen

Lehrgänge zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfungen Elektronik Mechatronik KFZ-Mechatronik Lehrgänge zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfungen Gewerblich-technische Ausbildungsberufe Programm Herbst 2015 QR-Code scannen und im Internet nachlesen:

Mehr

QUALITÄTSGARANT, DENKVERBAND, DIALOGPARTNER UND MEHR. VRNZ. Verbund Radiologischer und Nuklearmedizinischer Zentren.

QUALITÄTSGARANT, DENKVERBAND, DIALOGPARTNER UND MEHR. VRNZ. Verbund Radiologischer und Nuklearmedizinischer Zentren. QUALITÄTSGARANT, DENKVERBAND, DIALOGPARTNER UND MEHR. VRNZ. Verbund Radiologischer und Nuklearmedizinischer Zentren. Stand: 0.0 Der VRNZ, das sind die führenden Praxen für Radiologie, Nuklearmedizin und

Mehr

Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009

Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" 2003-2009 Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 (Stand: Dezember 2010) Land Bayern Abenberg Mädchenrealschule Abenberg

Mehr

HVB Motiv eckarte mit Chip

HVB Motiv eckarte mit Chip bestellen sie für 7 euro ihre Wunsch- Motivkarte Seite 1 / 11 00001 München Frauenkirche 00002 München Alpenblick 00003 München Friedensengel 00004 München Olympiapark 00005 München Oktoberfest 00006 München

Mehr

17. Wahlperiode 16.10.2015 17/7927

17. Wahlperiode 16.10.2015 17/7927 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 16.10.2015 17/7927 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Simone Strohmayr SPD vom 30.06.2015 Asyl und Schule Ich frage die Staatsregierung: 1. Wo gibt es in Bayern

Mehr

M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Programm Frühjahr 2014. Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh

M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Programm Frühjahr 2014. Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Programm Frühjahr 2014 Fachkurse Köck www.bbwbfz-seminare.de www.fachkurse-koeck.de M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Programm

Mehr

Bad Tölz-Wolfratshausen, Bad Tölz-Wolfratshausen, Berchtesgardener Land,

Bad Tölz-Wolfratshausen, Bad Tölz-Wolfratshausen, Berchtesgardener Land, Name Vorname Titel Fraktion KV-Planungsbereich Bundestagswahlkreis Mayer Stephan CDU/CSU Altötting, Mühldorf am Inn 213: Altötting Lenz Andreas Dr. CDU/CSU Ebersberg, Erding 214: Erding-Ebersberg Schurer

Mehr

Bundesland Name der RegionalstelleZuständigkeitsbereich E-Mail-Adresse Fax-Nr.: Baden- Regierungspräsidium

Bundesland Name der RegionalstelleZuständigkeitsbereich E-Mail-Adresse Fax-Nr.: Baden- Regierungspräsidium BMF-Erlass vom 11.12.2006 zur Kontrolle von Verpackungsholz in Deutschland; Liste der für die Kontrollen am Bestimmungsort zuständigen Regionalstellen der Pflanzenschutzdienste der Länder in Deutschland

Mehr

Informationen zum Bevölkerungsbezogenen Krebsregister Bayern

Informationen zum Bevölkerungsbezogenen Krebsregister Bayern Informationen zum Bevölkerungsbezogenen Krebsregister Bayern www.krebsregister-bayern.de Aufgaben des Krebsregisters Beobachtung der räumlichen Verteilung des Auftretens aller Formen von bösartigen Neubildungen

Mehr

Bayerischer Solaratlas

Bayerischer Solaratlas Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerischer Solaratlas Solare Energiegewinnung www.stmwivt.bayern.de BAYERN I DIREKT ist Ihr direkter Draht zur Bayerischen

Mehr

Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen. Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de

Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen. Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de Mittelfranken Erlangen Fürth Hersbruck Lauf Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de Notfallpraxis am Klinikum Fürth (Untergeschoss ehemalige

Mehr

16. Wahlperiode Drucksache 16/14710 00.00.2013. Ort / Objekt Dienststelle/n Maßnahme Status Kosten (Mio. ) Bayer. Landeskriminalamt (Kap.

16. Wahlperiode Drucksache 16/14710 00.00.2013. Ort / Objekt Dienststelle/n Maßnahme Status Kosten (Mio. ) Bayer. Landeskriminalamt (Kap. Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/14710 00.00.2013 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joachim Hanisch FREIE WÄHLER vom 04.10.2012 3. Wie hoch schätzt die Staatsregierung den Bedarf an

Mehr

Die Fraktion in der Region

Die Fraktion in der Region 01. Oktober 2013 Die Fraktion in der Region Die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion: Anwälte ihrer Heimat im Parlament Die 42 Abgeordneten der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag kommen aus allen Regionen

Mehr

Lehrgänge zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfungen

Lehrgänge zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfungen Elektronik Mechatronik KFZ-Mechatronik Lehrgänge zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfungen Gewerblich-technische Ausbildungsberufe Programm Frühjahr 2016 QR-Code scannen und im Internet nachlesen:

Mehr

- 6 - Martinschule Klosterstr. 8 71063 Sindelfingen. Förderschule. Pestalozzi-Schule Pestalozzistr. 7 71032 Böblingen.

- 6 - Martinschule Klosterstr. 8 71063 Sindelfingen. Förderschule. Pestalozzi-Schule Pestalozzistr. 7 71032 Böblingen. - 6 - Tauber.-heim Ulm Martinschule Klosterstr. 8 71063 Sindelfingen Pestalozzi-Schule Pestalozzistr. 7 71032 Böblingen Pestalozzi-Schule Leonberg Bahnhofstr. 69 71229 Leonberg Weil der Stadt Jahnstr.

Mehr

Lehrgänge zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfungen

Lehrgänge zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfungen Elektronik Mechatronik KFZ-Mechatronik Lehrgänge zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfungen Gewerblich-technische Ausbildungsberufe Programm Frühjahr 2016 QR-Code scannen und im Internet nachlesen:

Mehr

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Bundesland Registrierungsbehörde Baden- Freiburg Württemberg Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Internetadresse... den Geschäftsbezirk der Salzstraße 17 79098 Freiburg im Breisgau

Mehr

16. Wahlperiode Drucksache 16/9796 08.11.2011

16. Wahlperiode Drucksache 16/9796 08.11.2011 Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/9796 08.11.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Karin Pranghofer SPD vom 25.08.2011 Förderung von JaS-Stellen an Grundschulen Die Förderung von JaS-Stellen

Mehr

****.*.*-UK. Antragstellung auf Einrichtung einer erweiterten Schulleitung im Schuljahr 2013/14

****.*.*-UK. Antragstellung auf Einrichtung einer erweiterten Schulleitung im Schuljahr 2013/14 ****.*.*-UK Antragstellung auf Einrichtung einer erweiterten Schulleitung im Schuljahr 2013/14 Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst vom Az.:

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Standort Hochschule / Universität Ansprechpartner Adresse Telefon E-Mail. Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden

Standort Hochschule / Universität Ansprechpartner Adresse Telefon E-Mail. Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Amberg Hochschule (OTH) Amberg-Weiden Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden 0961 382-1320 h.raab@oth-aw.de Ansbach Hochschule Ansbach Birgit Grund WTT Forschung und Entwicklung

Mehr

Preissumme DM / 001 1968 Coburg Rathaus Neustadt b. Coburg 1. Preis

Preissumme DM / 001 1968 Coburg Rathaus Neustadt b. Coburg 1. Preis Seite 1 von 5 001 1968 Coburg Rathaus Neustadt b. Coburg 10.000,00 002 1969 Fürstenfeldbruck Landratsamt 4. Preis 7.000,00 003 1969 Fürstenfeldbruck Kreis- und Stadtsparkasse 20.000,00 Ausführung Architekten

Mehr

Die Ehrung der Schulen steht unter der Schirmherrschaft des Kultusministers Dr. Ludwig Spaenle sowie der Kultusministerkonferenz KMK.

Die Ehrung der Schulen steht unter der Schirmherrschaft des Kultusministers Dr. Ludwig Spaenle sowie der Kultusministerkonferenz KMK. Presseinformation Ehrung von 74»MINT-freundlichen Schulen«in Bayern Freising, 06.10.2015 Heute wurden 74 Schulen aus Bayern als MINT-freundliche Schulen geehrt. Davon sind 34 Schulen ganz neu dabei und

Mehr

procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007

procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007 procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007 Wer sind wir ist der Markenname für die gewerbliche Arbeitnehmerüberlassung in der Gesellschaft für personale und

Mehr

IAB Regional 1/2014. Bayern. Pendlerbericht Bayern 2013. IAB Bayern in der Regionaldirektion. Stefan Böhme Lutz Eigenhüller Xenia Kirzuk Daniel Werner

IAB Regional 1/2014. Bayern. Pendlerbericht Bayern 2013. IAB Bayern in der Regionaldirektion. Stefan Böhme Lutz Eigenhüller Xenia Kirzuk Daniel Werner IAB Regional 1/2014 Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz Pendlerbericht Bayern 2013 Stefan Böhme Lutz Eigenhüller Xenia Kirzuk Daniel Werner ISSN 1861-4752 IAB Bayern in der Regionaldirektion

Mehr

Alle Veröffentlichungen im Internet unter www.statistik.bayern.de/veroeffentlichungen

Alle Veröffentlichungen im Internet unter www.statistik.bayern.de/veroeffentlichungen Alle Veröffentlichungen im Internet unter www.statistik.bayern.de/veroeffentlichungen Kostenlos ist der Download von allen Statistischen Berichten (meist PDF- und Excel-Format) sowie von Bayern Daten und

Mehr

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Florian Streibl betreffend Kleinkinderbetreuung und Betreuungsgeld in Oberbayern

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Florian Streibl betreffend Kleinkinderbetreuung und Betreuungsgeld in Oberbayern Staatsministerin Emilia Müller, MdL Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration - 80792 München NAME Thein TELEFON 089 1261-1324 Frau Präsidentin des Bayerischen Landtags

Mehr

16. Wahlperiode Drucksache 16/17320 31.07.2013

16. Wahlperiode Drucksache 16/17320 31.07.2013 Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/17320 31.07.2013 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger FREIE WÄHLER vom 30.04.2013 Kostenpflichtige berufliche Erstausbildung Neben der

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Europäische Territoriale Zusammenarbeit 2007 2013 INTERREG

Mehr

Interdisziplinäre Frühförderung Abensberg 93326 Abensberg Münstererstr.9a 09443-5645 Heß, Erika

Interdisziplinäre Frühförderung Abensberg 93326 Abensberg Münstererstr.9a 09443-5645 Heß, Erika Arbeitsstelle, Stand 29.04.2015/Blank Frühförderstellen mit Beratungsangebot in Entwicklungspsychologischer Beratung bzw. einem anderen bindungsorientierten Beratungsansatz (*P, *A). Bitte beachten nicht

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

Servicestelle der Bayerischen Staatsregierung :: BAYERN-RECHT Onlinehttp://www.servicestelle.bayern.de/bayern_recht/recht_db.html?http://b...

Servicestelle der Bayerischen Staatsregierung :: BAYERN-RECHT Onlinehttp://www.servicestelle.bayern.de/bayern_recht/recht_db.html?http://b... 1 von 7 18.10.2007 08:55 Datenbank BAYERN-RECHT "Hochschulrecht Online" 2210-1-1-11-WFK Verordnung zur Gliederung der staatlichen Universitäten und Fachhochschulen sowie der Hochschule für Fernsehen und

Mehr

17. Wahlperiode 27.03.2015 17/5348

17. Wahlperiode 27.03.2015 17/5348 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 27.03.2015 17/5348 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian Streibl FREIE WÄHLER vom 01.12.2014 Dienstwohnungen des Freistaats Bayern im Regierungsbezirk Oberbayern

Mehr

Pendlerverflechtungen der Stadt München

Pendlerverflechtungen der Stadt München Autor: Ronald Bauch Tabellen und Grafiken: Markus Böhme Karten: Adriana Wenzlaff Pendlerverflechtungen der Stadt München Die Stadt München gilt als einer der attraktivsten Wohn- und Arbeitsorte Deutschlands.

Mehr

Merkblatt zum Verbraucherinsolvenzverfahren

Merkblatt zum Verbraucherinsolvenzverfahren Merkblatt zum Verbraucherinsolvenzverfahren Ein Verbraucherinsolvenzverfahren ist möglich für Personen, die a) gegenwärtig keine selbständige wirtschaftliche Tätigkeit ausüben oder b) eine selbständige

Mehr

7gute Gründe. www.lswb.de. für eine Mitgliedschaft im LSWB. Der LSWB ist bayernweit in 26 Zweigstellen vertreten.

7gute Gründe. www.lswb.de. für eine Mitgliedschaft im LSWB. Der LSWB ist bayernweit in 26 Zweigstellen vertreten. 7gute Gründe für eine Mitgliedschaft im LSWB 14.06.2013 11:45 Uhr Seite 1 1. Engagierte Interessenvertretung für aktuell rund 6 300 Mitglieder in Bayern Enger Kontakt und Austausch mit Vertretern aus Politik,

Mehr

Gesetz.. und Verordnungsblatt

Gesetz.. und Verordnungsblatt B AX Bayeriscltes Gesetz.. und Verordnungsblatt Nr.ll München, den. Mai Datum In h alt Seite.. Verordnung zur Übertragung von Zuständigkeiten im Bereich der landwirtschaftlichen Erzeugung (Zuständigkeitsübertragungsverordnung

Mehr

300-3-1-J. Verordnung

300-3-1-J. Verordnung 300-3-1-J Verordnung über gerichtliche Zuständigkeiten im Bereich des Staatsministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (Gerichtliche Zuständigkeitsverordnung Justiz - GZVJu) Vom. Mai 2012 Auf Grund

Mehr

4431 VII a 9384/2005. Vollstreckungsplan. für das Land Bayern. (BayVollstrPl)

4431 VII a 9384/2005. Vollstreckungsplan. für das Land Bayern. (BayVollstrPl) 4431 VII a 9384/2005 Vollstreckungsplan für das Land Bayern (BayVollstrPl) in der Fassung vom 1. Januar 2006 - II - Lieferung Stand eingeordnet am Grundlieferung 1. Januar 2006 - III - Inhaltssicht Erster

Mehr

Impressum. Herausgeber: DGB-Bezirk Bayern Schwanthalerstraße 64 80336 München Homepage: www.bayern.dgb.de Facebook: www.facebook.

Impressum. Herausgeber: DGB-Bezirk Bayern Schwanthalerstraße 64 80336 München Homepage: www.bayern.dgb.de Facebook: www.facebook. Rentenreport Bayern 2014 Impressum Herausgeber: DGB-Bezirk Bayern Schwanthalerstraße 64 80336 München Homepage: www.bayern.dgb.de Facebook: www.facebook.de/dgbbayern Verantwortlich: Dr. Verena Di Pasquale,

Mehr

Beiträge zur Statistik Bayerns

Beiträge zur Statistik Bayerns Mit Bayern rechnen. Beiträge zur Statistik Bayerns Heft 546 Auszug für e Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Bayern bis 2032 Demographisches Profil für den Bamberg Herausgegeben im Juni 2014

Mehr

Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Christa Naaß SPD vom 15.12.2003

Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Christa Naaß SPD vom 15.12.2003 Bayerischer Landtag 15. Wahlperiode Drucksache 15/361 26.03.2004 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Christa Naaß SPD vom 15.12.2003 Anträge zur Förderung von Investitionen bei Ganztagsschulen in Bayern

Mehr

ZULASSUNG. Geltungsbereich: Arbeitnehmerüberlassung, Arbeitsvermittlung und Projektmanagement für die Bereiche Industrie, Büro und Handwerk

ZULASSUNG. Geltungsbereich: Arbeitnehmerüberlassung, Arbeitsvermittlung und Projektmanagement für die Bereiche Industrie, Büro und Handwerk ZULASSUNG Die Fachkundige Stelle DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen - von der Anerkennungsstelle der Bundesagentur für Arbeit anerkannte Zertifizierungsstelle - bescheinigt,

Mehr

planting Rhein-Neckar +48 59' 43.61" +8 26' 58.76" your vision. our know-how. Experten-Engineering in der Rhein-Neckar Region

planting Rhein-Neckar +48 59' 43.61 +8 26' 58.76 your vision. our know-how. Experten-Engineering in der Rhein-Neckar Region planting your vision. our know-how. Rhein-Neckar +48 59' 43.61" +8 26' 58.76" Experten-Engineering in der Rhein-Neckar Region Erfolg bedeutet, über sich hinauszuwachsen. planting stellt den Standort Rhein-Neckar

Mehr

für die Zusatz-Weiterbildung INTENSIVMEDIZIN Stand: 14. Mai 2011 (Anfrage bitte direkt an den Weiterbilder richten)

für die Zusatz-Weiterbildung INTENSIVMEDIZIN Stand: 14. Mai 2011 (Anfrage bitte direkt an den Weiterbilder richten) L i s t e w e i t e r b i l d u n g s b e f u g t e r Ä r z t i n n e n / Ä r z t e (gemäß 5 der Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns vom 24.04.2004) für die Zusatz-Weiterbildung INTENSIVMEDIZIN

Mehr

Schnelles Internet für Bayern

Schnelles Internet für Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Schnelles Internet für Bayern Bilanz des Bayerischen Breitbandförderprogramms 2008 bis 2011 Schnelles Internet für

Mehr

Inaktiv Schulnummer Name1 Name2 Ort Schulart12 Status Träger Träger1

Inaktiv Schulnummer Name1 Name2 Ort Schulart12 Status Träger Träger1 Inaktiv Schulnummer Name Name2 Ort Schulart2 Status Träger Träger 0 500 Regens-Wagner-Schule, Priv. Förderzentrum, Förderschwerpunkt geist. Entwicklung Burgkunstadt Burgkunstadt 2 22 23 kirchlich 0 204

Mehr

Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden. von Berufsangehörigen mit dem Ziel der Interessenvertretung des Berufsstandes.

Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden. von Berufsangehörigen mit dem Ziel der Interessenvertretung des Berufsstandes. 7Seiten über Ihren Berufsverband 1 auf Wort Ihr Verband stellt sich vor Der Landesverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern e.v. ist ein Zusammenschluss von Berufsangehörigen

Mehr

Informationsblatt zur Förderung der fachärztlichen Weiterbildung / psychotherapeutischen Ausbildung

Informationsblatt zur Förderung der fachärztlichen Weiterbildung / psychotherapeutischen Ausbildung Informationsblatt zur Förderung der fachärztlichen Weiterbildung / psychotherapeutischen Ausbildung Im Rahmen des Sicherstellungsauftrags kann die KVB nach 105 Abs. 1 Ärzte in Weiterbildung bzw. Psychotherapeuten

Mehr

Der Weg zur Verbraucherentschuldung

Der Weg zur Verbraucherentschuldung Der Weg zur Verbraucherentschuldung Ein Überblick über das Verbraucherinsolvenz- und das Restschuldbefreiungsverfahren www.justiz.bayern.de Der Weg zur Verbraucherentschuldung Grußwort Überschuldung ist

Mehr

Tabelle 1. Schüler in M-Klassen an Mittel-/Hauptschulen in Oberbayern. Schüler in M-Klassen an Mittel-/Hauptschulen in Oberbayern im Schuljahr

Tabelle 1. Schüler in M-Klassen an Mittel-/Hauptschulen in Oberbayern. Schüler in M-Klassen an Mittel-/Hauptschulen in Oberbayern im Schuljahr Tabelle 1. in an Mittel-/Hauptschulen in Oberbayern Schulamtsbezirk - - - Aktueller Schulname 2010/2011 2011/2012 2012/2013 2013/2014 in an Mittel-/Hauptschulen in Oberbayern im Schuljahr je je je je Staatl.Schulamt

Mehr

In sechs Jahren. schuldenfrei. Ein Überblick über das Verbraucherinsolvenzverfahren. Bayerisches Staatsministerium der Justiz

In sechs Jahren. schuldenfrei. Ein Überblick über das Verbraucherinsolvenzverfahren. Bayerisches Staatsministerium der Justiz Bayerisches Staatsministerium der Justiz In sechs Jahren schuldenfrei Ein Überblick über das Verbraucherinsolvenzverfahren Eine Information des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz Von dem Problem

Mehr

Ihr GRUMA Service & After Sales Persönlich. Zuverlässig. Flexibel.

Ihr GRUMA Service & After Sales Persönlich. Zuverlässig. Flexibel. Ihr GRUMA Service & After Sales Persönlich. Zuverlässig. Flexibel. Service Ihr GRUMA Service & After Sales: Wir sind rund um den Stapler für Sie da! Profitieren Sie von unserem umfangreichen Angebot. Von

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst ABDRUCK G:\StMBW\M-Schreiben ab 1.8.2014\Abteilung I\I.4\2015-06-ECDL_Felbinger\SchrAnfr-Felbinger-ECDL-e2_a.docx Bayerisches

Mehr

Bundesprogramm Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration - Gesamtübersicht - Geförderte Vorhaben in Bayern (592 halbe Stellen in 551 Vorhaben)

Bundesprogramm Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration - Gesamtübersicht - Geförderte Vorhaben in Bayern (592 halbe Stellen in 551 Vorhaben) Bundesprogramm Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration - Gesamtübersicht - Geförderte Vorhaben in Bayern (592 halbe Stellen in 551 Vorhaben) 09.08.2013 Förderwelle Evang.-Luth. Kirchengemeinde Altdorf

Mehr

Bundesprogramm Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration - Gesamtübersicht - Geförderte Vorhaben in Bayern (546 halbe Stellen in 506 Vorhaben)

Bundesprogramm Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration - Gesamtübersicht - Geförderte Vorhaben in Bayern (546 halbe Stellen in 506 Vorhaben) Bundesprogramm Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration - Gesamtübersicht - Geförderte Vorhaben in Bayern (546 halbe Stellen in 506 Vorhaben) Stand: 14.07.2014 Förderwelle Evang.-Luth. Kirchengemeinde

Mehr

Bundesprogramm Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration Übersicht - 2. Förderwelle Geförderte Vorhaben in Bayern (169 halbe Stellen in 160 Vorhaben)

Bundesprogramm Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration Übersicht - 2. Förderwelle Geförderte Vorhaben in Bayern (169 halbe Stellen in 160 Vorhaben) Bundesprogramm Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration Übersicht - 2. Geförderte Vorhaben in Bayern (169 halbe Stellen in 160 Vorhaben) Stand: 10.07.2012 2.Welle 266 2.Welle 3111 2.Welle 1055 2.Welle

Mehr

Mitglieder des Hauptausschusses. der Bayerischen Krankenhausgesellschaft 2015-2018

Mitglieder des Hauptausschusses. der Bayerischen Krankenhausgesellschaft 2015-2018 Mitglieder des Hauptausschusses der Bayerischen Krankenhausgesellschaft 2015-2018 Stand: 01.04.2015 I. Bayerischer Landkreistag 1) Landrätin Jochner-Weiß Landratsamt Weilheim-Schongau Landrat Niedergesäß

Mehr

Bayerische Staatsregierung

Bayerische Staatsregierung Bayerische Staatsregierung www.bayern.de Informationen zur Verwaltungsreform (Paket 2) Die nachfolgende Darstellung gibt einen Überblick über Ziele und Leitvorstellungen des Projekts Verwaltung 21 sowie

Mehr

Bundesprogramm Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration - Gesamtübersicht - Geförderte Vorhaben in Bayern (486 halbe Stellen in 447 Vorhaben)

Bundesprogramm Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration - Gesamtübersicht - Geförderte Vorhaben in Bayern (486 halbe Stellen in 447 Vorhaben) Bundesprogramm Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration - Gesamtübersicht - Geförderte Vorhaben in Bayern (486 halbe Stellen in 447 Vorhaben) Stand: 09.06.2015 Förderwelle Katholische Pfarrkirchenstiftung

Mehr

Bau-Informations-Gespräch (BIG) 04.11.2015 Präsentation DB Station&Service, Regionalbereich Süd

Bau-Informations-Gespräch (BIG) 04.11.2015 Präsentation DB Station&Service, Regionalbereich Süd Präsentation DB Station&Service, Regionalbereich Süd Vorstellung: - Projektinbetriebnahmen - Projekte im Bau - künftige Projekte - neue Haltepunkte DB Station&Service AG, RB-Süd, E.Fuchs 1 Projektinbetriebnahmen

Mehr

Diplom- Rechtspfleger/-in (FH)

Diplom- Rechtspfleger/-in (FH) Diplom- Rechtspfleger/-in (FH) Justiz da steckt Zukunft drin! www.justiz.bayern.de Berufsziel Diplom-Rechtspfleger/-in (FH) Wir in Bayern haben die Oberlandesgerichte und Generalstaatsanwaltschaften München,

Mehr

Gesamtübersicht der Veranstaltungen ADAC Nordbayern e.v. Jahr: 2014

Gesamtübersicht der Veranstaltungen ADAC Nordbayern e.v. Jahr: 2014 Januar 2014 04.01.2014 Sonstiges 43. Winter-Nacht-Orientierungsfahrt "Sewastopol" MSC Helmbrechts 25.01.2014 Automobil 18. ADAC Orientierungsfahrt Fränk. Schweiz MSC Fränk. Schweiz 26.01.2014 Automobil

Mehr

ANLAGE 1: Offene Ganztagsschule 2012/2013

ANLAGE 1: Offene Ganztagsschule 2012/2013 ALAGE 1: Offene Ganztagsschule 2012/2013 Alle Schularten Bayern gesamt eg.- bezirk Schule/Einrichtung Schulart Ort OBB Parzival Schule FS München OBB Sonderpädagogisches Förderzentrum FS Dorfen OBB SFZ

Mehr

DURCHGANGSÄRZTE BAYERN

DURCHGANGSÄRZTE BAYERN DURCHGANGSÄRZTE BAYERN Aichach Dr. Mussar Krankenhausstr. 11, 86551 Aichach Tel. (0 82 51) 9 09-0 Altdorf Dr. Bdurie Collegiengasse 2, 90518 Altdorf Tel. (0 91 87) 17 33 Altenstadt Dr. Meyer Kapuzinerstr.

Mehr

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes Übersicht über den GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes im Jahre 2005 - 1 - Inhaltsübersicht Hauptübersicht 3-4 Neueingänge, insgesamt anhängige Verfahren, Erledigungen, noch anhängige

Mehr

Offene Ganztagsschulen in Oberbayern (Gesamtliste Schuljahr 2012/13)

Offene Ganztagsschulen in Oberbayern (Gesamtliste Schuljahr 2012/13) Offene Ganztagsschulen in Oberbayern (Gesamtliste Schuljahr 2012/13) GS = Grundschule, Mittelschule = Mittelschule, WS = Wirtschaftsschule, Realschule = Realschule, Sonderpädagogisches Förderzentrum =

Mehr

Anschriftenverzeichnis

Anschriftenverzeichnis Anschriftenverzeichnis der Gerichte des Bundes und der Länder Stand: 8. März 2005 Hinweis zur Orts-/Gerichtsdatei Wenn Sie das örtlich zuständige Amts-, Land- oder Oberlandesgericht oder die örtlich zuständige

Mehr

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2015 / 16

Praktikumsschulen der LMU im Schuljahr 2015 / 16 Humboldt-Gymnasium Vaterstetten Humboldt-Gymnasium Vaterstetten Johann-Strauß-Str. 41 85598 Baldham/Vaterstetten Bus 451, 465, 466 Baldham, Schulzentrum Landschulheim Kempfenhausen, Internatsgymnasium

Mehr

Staatsarchiv München. Sammlung von Schuljahresberichten

Staatsarchiv München. Sammlung von Schuljahresberichten Findmittel der Staatlichen Archive Bayerns Staatliche Archive Bayerns Sammlung von Schuljahresberichten 19. - 21. Jh. Bearbeiter: Mehrere Bearbeiter 2009 , Sammlung von Schuljahresberichten Vorwort Die

Mehr

Identifizierung und Bewertung Regionaler Cluster und Regionaler Innovations- und Produktionssysteme

Identifizierung und Bewertung Regionaler Cluster und Regionaler Innovations- und Produktionssysteme Identifizierung und Bewertung Regionaler Cluster und Regionaler Innovations- und Produktionssysteme (RIPS) in Bayern Stand: April 2006 Impressum: Herausgeber Bayerischer Industrieund Handelskammertag (BIHK)

Mehr

Bayerischer Landtag 15284 Schriftliche Anfrage Reinhold Strobl SPD Verschuldung von Landkreisen in Grenzregionen Antwort

Bayerischer Landtag 15284 Schriftliche Anfrage Reinhold Strobl SPD Verschuldung von Landkreisen in Grenzregionen Antwort Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/15284 21.01.2013 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Reinhold Strobl SPD vom 12.11.2012 5. Gedenkt die Staatsregierung, den besonders verschuldeten Gemeinden

Mehr

Mangfall - Cup 2014. Gruppen. 1860 Rosenheim TuS Bad Aibling

Mangfall - Cup 2014. Gruppen. 1860 Rosenheim TuS Bad Aibling Vorrunde Gruppen A SpVgg Unterhaching FC Moosburg SV Planegg-Krailling TSV Hohenthann-Beyh. B Red Bull Salzburg SV Wacker Burghausen TSV 1865 Dachau SV DJK Heufeld C D FC Bayern München Jahn Regensburg

Mehr

EINSATZSTELLEN IM FSJ KULTUR IN BAYERN 2015/16 Stand: 9.10. 2015

EINSATZSTELLEN IM FSJ KULTUR IN BAYERN 2015/16 Stand: 9.10. 2015 EINSATZSTELLEN IM FSJ KULTUR IN BAYERN 2015/16 Stand: 9.10. 2015 Dies ist eine Liste aller Einsatzstellen, die im Zyklus 2015/16 Plätze im FSJ Kultur in Bayern anbieten. Die Plätze sind alle besetzt. Falls

Mehr

Akademische Auslandsämter der Hochschulen für. angewandte Wissenschaften in Bayern STAATLICH. Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

Akademische Auslandsämter der Hochschulen für. angewandte Wissenschaften in Bayern STAATLICH. Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden STAATLICH Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg Tel. 09621 482-3136 (Amberg) Leitung: Christian Erkenbrecher c.erkenbrecher@oth-aw.de http://www.oth-aw.de/international/

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit PRESSEMITTEILUNG Nr. 428/08 15. Dezember 2008 Umweltminister Söder: Gutes Klima - Europäisches ''Umweltdiplom'' für 73 bayerische Schulen +++ Die Auszeichnung 'Umweltschule in Europa - Internationale Agenda

Mehr

Mit der Teilnahme an der Programm-Aktion erkennen die Teilnehmer die folgenden Bedingungen als verbindlich an:

Mit der Teilnahme an der Programm-Aktion erkennen die Teilnehmer die folgenden Bedingungen als verbindlich an: Die nachfolgenden Bedingungen gelten für die Teilnahme an der Programm-Aktion Die Gong 96,3 München Rekorde der Radio Gong 2000 GmbH & Co. KG ("Radio Gong 96,3"), Franz-Joseph-Str. 14, 80801 München. Mit

Mehr