Die Sehnsucht nach Leben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Sehnsucht nach Leben"

Transkript

1 Reformation der Herzen - xpedition zur Freiheit D» Wir helfen einander anbetende, dienende und bezeugende emeinde zu sein und Jesus ähnlicher zu werden «F Hemsbach vangelisch-freikirchliche emeinde Hemsbach

2 Reformation der Herzen - xpedition zur Freiheit D Die Sehnsucht nach Leben Die Kraft des Vertrauens Wie LAUB den Weg zur Freiheit ebnet Die Weite des Himmels Warum CHRISTUS uns die Bedeutung der Freiheit zeigt Die Hoffnung der Worte Was die BIBL zur Quelle der Freiheit macht Die emeinschaft der Suchenden Wie die KIRCH ein Ort der Freiheit werden kann Die elassenheit des Augenblicks Wie wir FRIHIT wirklich erleben» Wir helfen einander anbetende, dienende und bezeugende emeinde zu sein und Jesus ähnlicher zu werden «

3 (Lukas 15, 11-32) 11 Jesus fuhr fort: "in Mann hatte zwei Söhne. 12 Der jüngere sagte zu seinem Vater: 'Ich möchte schon jetzt den Teil der rbschaft haben, der mir zusteht.' Da teilte der Vater seinen Besitz unter seine Söhne auf. 13 Wenige Tage später hatte der jüngere seinen ganzen Anteil zu eld gemacht und reiste in ein fernes Land. Dort lebte er in Saus und Braus und vergeudete sein ganzes Vermögen. 14 Als er alles ausgegeben hatte, brach in jenem Land eine große Hungersnot aus, und es ging ihm schlecht. 15 Da ging er zu einem Bürger jenes Landes und drängte sich ihm auf. Der schickte ihn zum Schweinehüten aufs Feld. 16 ern hätte er seinen Hunger mit den Schoten für die Schweine gestillt. Aber er bekam nichts davon.» Wir helfen einander anbetende, dienende und bezeugende emeinde zu sein und Jesus ähnlicher zu werden «

4 (Lukas 15, 11-32) 17 Jetzt kam er zur Besinnung. 'Alle Tagelöhner meines Vaters haben mehr als genug zu essen', sagte er sich, 'aber ich komme hier vor Hunger um. 18 Ich will mich aufraffen und zu meinem Vater gehen. Dann werde ich ihm sagen: Vater, ich habe mich versündigt gegen den Himmel und auch gegen dich. 19 Ich bin es nicht mehr wert, dein Sohn genannt zu werden. Mach mich doch zu einem deiner Tagelöhner!' 20 So machte er sich auf den Weg zu seinem Vater. r war noch weit entfernt, als der Vater ihn kommen sah. Das bewegte sein Herz, er lief ihm entgegen, fiel ihm um den Hals und küsste ihn. 21 'Vater', sagte der Sohn, 'ich habe mich gegen den Himmel versündigt und auch gegen dich; ich bin es nicht mehr wert, dein Sohn genannt zu werden.'» Wir helfen einander anbetende, dienende und bezeugende emeinde zu sein und Jesus ähnlicher zu werden «

5 (Lukas 15, 11-32) 22 Doch der Vater befahl seinen Dienern: 'Bringt schnell das beste ewand heraus und zieht es ihm an! Steckt ihm einen Ring an den Finger und bringt ihm ein Paar Sandalen! 23 Holt das Mastkalb und schlachtet es! Wir wollen ein Fest feiern und uns freuen. 24 Denn mein Sohn hier war tot und ist ins Leben zurückgekehrt. r war verloren und ist wiedergefunden worden.' Dann begannen sie zu feiern. 25 Der ältere Sohn war noch auf dem Feld. Als er zurückkam, hörte er schon von weitem Musik und Reigentanz. 26 r rief einen Diener herzu und erkundigte sich, was das sei. 27 'Dein Bruder ist zurückgekommen', sagte dieser, 'und dein Vater hat das gemästete Kalb schlachten lassen, weil er ihn gesund wiederhat.'» Wir helfen einander anbetende, dienende und bezeugende emeinde zu sein und Jesus ähnlicher zu werden «

6 (Lukas 15, 11-32) 28 Da wurde der ältere Sohn zornig und wollte nicht hineingehen. Sein Vater kam heraus und redete ihm zu. 29 Doch er hielt seinem Vater vor: 'So viele Jahre habe ich wie ein Sklave für dich geschuftet und mich nie deinen Anordnungen widersetzt. Aber mir hast du nie auch nur einen Ziegenbock gegeben, dass ich mit meinen Freunden hätte feiern können. 30 Und nun kommt der da zurück, dein Sohn, der dein eld mit Huren durchgebracht hat, und du schlachtest ihm gleich das Mastkalb!' 31 'Aber Kind', sagte der Vater zu ihm, 'du bist doch immer bei mir, und alles, was mir gehört, gehört auch dir! 32 Jetzt mussten wir doch feiern und uns freuen! Denn dein Bruder war tot und ist ins Leben zurückgekommen, er war verloren und ist nun wiedergefunden.'"» Wir helfen einander anbetende, dienende und bezeugende emeinde zu sein und Jesus ähnlicher zu werden «

7 (Römer 3, 21-24) Doch jetzt ist die erechtigkeit ottes sichtbar geworden, und zwar unabhängig vom esetz, aber in Übereinstimmung mit dem esetz und den Worten der Propheten. s ist die erechtigkeit ottes, die durch den lauben an Jesus Christus geschenkt wird und allen zugutekommt, die glauben. Da ist kein Unterschied zwischen Jude und ichtjude, denn alle haben gesündigt und die Herrlichkeit ottes verloren. Doch werden sie allein durch seine nade ohne eigene Leistung gerecht gesprochen, und zwar aufgrund der rlösung, die durch Jesus Christus geschehen ist.» Wir helfen einander anbetende, dienende und bezeugende emeinde zu sein und Jesus ähnlicher zu werden «

8 (pheser 2,8) Denn durch die nade seid ihr gerettet worden aufgrund des laubens. Dazu habt ihr selbst nichts getan, es ist ottes eschenk» Wir helfen einander anbetende, dienende und bezeugende emeinde zu sein und Jesus ähnlicher zu werden «

9 Jeder von uns hat den Anteil an der nade erhalten, so wie er ihm von Christus zugemessen wurde. (pheser 4,7)» Wir helfen einander anbetende, dienende und bezeugende emeinde zu sein und Jesus ähnlicher zu werden «

10 Jeder von uns hat den Anteil an der nade erhalten, so wie er ihm von Christus zugemessen wurde. (pheser 4,7) Die nade unseres Herrn hat mich förmlich überschüttet. r hat mir einen lauben und eine Liebe geschenkt, wie nur Jesus Christus sie geben kann. (1. Tim 1, 14).» Wir helfen einander anbetende, dienende und bezeugende emeinde zu sein und Jesus ähnlicher zu werden «

11 » Wir helfen einander anbetende, dienende und bezeugende emeinde zu sein und Jesus ähnlicher zu werden «

nicht? Von offenen und geschlossenen Türen!

nicht? Von offenen und geschlossenen Türen! Verlieren geht nicht? Von offenen und geschlossenen Türen! Verlieren geht nicht? Verlieren geht nicht! Ist Gott wirklich barmherzig? Verlieren geht doch! - Lk 15,11-32/LK 13,25 Die Textstellen Lk 13,25

Mehr

Glauben lernen oder: Was heißt werden wie ein Kind? Teil V. BnP

Glauben lernen oder: Was heißt werden wie ein Kind? Teil V. BnP Glauben lernen oder: Was heißt werden wie ein Kind? Teil V BnP 20.3.2016 Als er alles durchgebracht hace, kam eine große Hungersnot über das Land und es ging ihm sehr schlecht. Da ging er zu einem Bürger

Mehr

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Lukas 15,1-3.11-32 Leichte Sprache Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Einmal erzählte Jesus eine Geschichte. Mit der Geschichte wollte Jesus sagen: Gott hat alle Menschen lieb. Auch die Menschen,

Mehr

So ist Versöhnung. Katechetischer Baustein Buße und Beichte für Firmlinge

So ist Versöhnung. Katechetischer Baustein Buße und Beichte für Firmlinge So ist Versöhnung Katechetischer Baustein Buße und Beichte für Firmlinge Vorbereitet: Stuhlkreis, beiges/sandfarbenes Tuch, Kerze, Streichhölzer, kleine Steine (mind. für jeden einen), Satzanfänge zu den

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr

4. Sonntag der österlichen Bußzeit Lesejahr C

4. Sonntag der österlichen Bußzeit Lesejahr C 4. Sonntag der österlichen Bußzeit Lesejahr C : Lk 15,1-3.11-32 Es können auch die Texte aus Lesejahr A genommen werden. 1. Einführung (kann auch vor dem vorgetragen werden) Jesu Zuwendung zu den Sündern,

Mehr

(2) GEWISSENSERFORSCHUNG

(2) GEWISSENSERFORSCHUNG Gewissenserforschung und Feier des Sakramentes der ersöhnung / Beichte (1) WALLFAHRT UND BEICHTE Wallfahrt im Heiligen Jahr der Barmherzigkeit bedeutet nicht nur ein äußerliches Aufbrechen aus dem Gewohnten.

Mehr

Durchschreiten der Heiligen Pforte in Regensburg

Durchschreiten der Heiligen Pforte in Regensburg Durchschreiten der Heiligen Pforte in Regensburg STATIO AUF DEM DOMPLATZ Anrufung V Unser Herr Jesus Christus ist der Weg, die Wahrheit und das Leben. Er führt uns zum Vater. Zu ihm lasst uns rufen: K

Mehr

Predigt Lukas 15, 5,1 3;11B 32: Lauter Gefundene! Pfarrer Florian Kunz

Predigt Lukas 15, 5,1 3;11B 32: Lauter Gefundene! Pfarrer Florian Kunz Predigt Lukas 15, 5,1 3;11B 32: Lauter Gefundene! Pfarrer Florian Kunz Ein komisches Fest ist es, das sie da feiern. Lauter Verlorene! Die von denen nichts zu erwarten war, zumindest nichts Gutes jene,

Mehr

Geliebt vor aller Leistung Predigt zu Lukas 15, Liebe Festgemeinde hier in der Klinikkapelle und in den Krankenzimmern,

Geliebt vor aller Leistung Predigt zu Lukas 15, Liebe Festgemeinde hier in der Klinikkapelle und in den Krankenzimmern, Geliebt vor aller Leistung Predigt zu Lukas 15, 11-32 1 Liebe Festgemeinde hier in der Klinikkapelle und in den Krankenzimmern, Geschichten sind immer gut. Denn Geschichten berühren die Sinne und nicht

Mehr

ERSTE LESUNG Ex 32,

ERSTE LESUNG Ex 32, ERSTE LESUNG Ex 32, 7-11.13-14 Der Herr ließ sich das Böse reuen, das er seinem Volk angedroht Lesung aus dem Buch Exodus In jenen Tagen sprach der Herr zu Mose: Geh, steig hinunter, denn dein Volk, das

Mehr

Freude und Liebe Eine Ahnung von Gott

Freude und Liebe Eine Ahnung von Gott Freude und Liebe Eine Ahnung von Gott Das Evangelium im Evangelium: Der liebende Vater 1. Lesen: Bitte lest das Kapitel 15 des Lukas-Evangeliums sowie die Zusatzinformationen langsam und sorgfältig durch.

Mehr

Bibel für Kinder. zeigt: Der Verlorene Sohn

Bibel für Kinder. zeigt: Der Verlorene Sohn Bibel für Kinder zeigt: Der Verlorene Sohn Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: Ruth Klassen und Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org BFC PO

Mehr

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Lukas 15,1-32 Leichte Sprache Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist. Als Jesus lebte, gab es Religions-Gelehrte. Die Religions-Gelehrten wissen viel über Gott. Die Religions-Gelehrten erzählen den

Mehr

Gemeinschaftliche Feier der Versöhnung mit Bekenntnis und Lossprechung der Einzelnen Feier für die österliche Bußzeit

Gemeinschaftliche Feier der Versöhnung mit Bekenntnis und Lossprechung der Einzelnen Feier für die österliche Bußzeit Gemeinschaftliche Feier der ersöhnung mit Bekenntnis und Lossprechung der Einzelnen Feier für die österliche Bußzeit ERÖFFNUNG Gesang Liturgischer Gruß Z Der Herr, der uns in seiner großen Gnade die Freiheit

Mehr

6. Tischgruppe Gott vergibt die Sünden Das Sakrament der Versöhnung

6. Tischgruppe Gott vergibt die Sünden Das Sakrament der Versöhnung 6. Tischgruppe Gott vergibt die Sünden Das Sakrament der Versöhnung Hintergrund: Bevor die Kinder zum ersten Mal die heilige Kommunion empfangen sollen sie über ihr Leben nachdenken, ihre Fehler, Schwächen

Mehr

1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten.

1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten. 1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten. 1 Lazarus aus Betanien war krank geworden aus dem Dorf, in dem Maria und ihre Schwester Marta wohnten.

Mehr

Weiter sagte Jesus: Ein Mann hatte zwei Söhne. Der jüngere von

Weiter sagte Jesus: Ein Mann hatte zwei Söhne. Der jüngere von 5. Woche JESUS, DAS BILD DES BARMHERZIGEN VATERS Das Gleichnis vom Verlorenen Sohn 5. Sonntag Weiter sagte Jesus: Ein Mann hatte zwei Söhne. Der jüngere von ihnen sagte zu seinem Vater: Vater, gib mir

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Fest Maria Himmelfahrt 2014 in Maria Ramersdorf

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Fest Maria Himmelfahrt 2014 in Maria Ramersdorf 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Fest Maria Himmelfahrt 2014 in Maria Ramersdorf Passt unser heutiges Fest noch in unsere Zeit? Die täglichen Bilder von Terror und Krieg! Schrecklich

Mehr

Gottesdienst am 2. November 2014 in der Stiftskirche Stuttgart Predigt zum Reformationsfest über Lukas 15,11-32 von Prälat Ulrich Mack

Gottesdienst am 2. November 2014 in der Stiftskirche Stuttgart Predigt zum Reformationsfest über Lukas 15,11-32 von Prälat Ulrich Mack Gottesdienst am 2. November 2014 in der Stiftskirche Stuttgart Predigt zum Reformationsfest über Lukas 15,11-32 von Prälat Ulrich Mack Jesus erzählt eine Geschichte: 11 Ein Mensch hatte zwei Söhne. 12

Mehr

Reminiscere Lukas 15,

Reminiscere Lukas 15, 1 Reminiscere Lukas 15, 11-32 04.03.2007 Menschsein anders 11 Und er sprach: Ein Mensch hatte zwei Söhne. 12 Und der jüngere von ihnen sprach zu dem Vater: Gib mir, Vater, das Erbteil, das mir zusteht.

Mehr

Die zwei verlorenen Söhne

Die zwei verlorenen Söhne Die zwei verlorenen Söhne Lk 15, 11 32 (NGÜ) 11 Jesus fuhr fort:»ein Mann hatte zwei Söhne. 12 Der jüngere sagte zu ihm: Vater, gib mir den Anteil am Erbe, der mir zusteht! Da teilte der Vater das Vermögen

Mehr

PREDIGT ÜBER LUKAS 15, im Universitätsgottesdienst am Sonntag Estomihi, in der St. Marienkirche am

PREDIGT ÜBER LUKAS 15, im Universitätsgottesdienst am Sonntag Estomihi, in der St. Marienkirche am Prof. Dr. Dres. h.c. Christoph Markschies PREDIGT ÜBER LUKAS 15, 11-32 im Universitätsgottesdienst am Sonntag Estomihi, in der St. Marienkirche am 10.2.2013 Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Domprediger Friedrich-Wilhelm Hünerbein, Berlin. 3. Sonntag nach Trinitatis, 12. Juni 2005, 10 Uhr. Predigt über Lukas 15, 1-3, 11b-32

Domprediger Friedrich-Wilhelm Hünerbein, Berlin. 3. Sonntag nach Trinitatis, 12. Juni 2005, 10 Uhr. Predigt über Lukas 15, 1-3, 11b-32 Domprediger Friedrich-Wilhelm Hünerbein, Berlin 3. Sonntag nach Trinitatis, 12. Juni 2005, 10 Uhr Predigt über Lukas 15, 1-3, 11b-32 Es nahten sich ihm aber allerlei Zöllner und Sünder, um ihn zu hören.

Mehr

Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten

Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten Bilder: Miren Sorne Text: Eleonore Beck außer S. 14: KIRCHE IN NOT Bibelgeschichten im Quadrat: Weihnachten 1 Der Engel des Herrn Gott schickte den Engel Gabriel

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C / EINGANG:

32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C / EINGANG: 32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C /11.11.2007 EINGANG: GL262, 1+3 Der Herr, der uns ewiges Leben verheißt, sei mit euch. Ewiges Leben was ist das? Wir denken an ein Leben nach dem Tod, das nie zu Ende geht.

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

Beichte 2011 Obernzenn Die Geschichte vom barmherzigen Vater. Begrüßung

Beichte 2011 Obernzenn Die Geschichte vom barmherzigen Vater. Begrüßung Beichte 2011 Obernzenn Die Geschichte vom barmherzigen Vater Orgelvorspiel Begrüßung Lied 610 Lasst uns miteinander Geschichte 1 Stille Eine Gott-sei-Dank-Kerze anzünden (Orgelmusik) Lied: Danke für diesen

Mehr

Hesekiel, ein Mann mit Erscheinungen

Hesekiel, ein Mann mit Erscheinungen Bibel für Kinder zeigt: Hesekiel, ein Mann mit Erscheinungen Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Predigt am 2. Sonntag nach Weihnachten 4. Januar 2015 Textgrundlage: Lukas 2,41-52 Der 12jährige Jesus im Tempel

Predigt am 2. Sonntag nach Weihnachten 4. Januar 2015 Textgrundlage: Lukas 2,41-52 Der 12jährige Jesus im Tempel Predigt am 2. Sonntag nach Weihnachten 4. Januar 2015 Textgrundlage: Lukas 2,41-52 Der 12jährige Jesus im Tempel Friede sei mit Euch und Gnade, von dem, der da ist und der da war und der da kommen wird.

Mehr

Evangelium Lukas, Kapitel 15, Verse 11-32

Evangelium Lukas, Kapitel 15, Verse 11-32 Evangelium Lukas, Kapitel 15, Verse 11-32 3. So n. Tr. Liebe Gemeinde! Der Predigttext, der uns für den heutigen Sonntag zum Nachdenken aufgegeben ist, erzählt das bekannte Gleichnis vom Verlorenen Sohn.

Mehr

1 4. Sonntag / Fastenzeit Predigt 2010

1 4. Sonntag / Fastenzeit Predigt 2010 1 4. Sonntag / Fastenzeit Predigt 2010 Liebe Schwestern und Brüder im Herrn, wir alle wissen, dass es heute viele Menschen gibt, die keinen Zugang zum Glauben an Gott finden, die die Bibel für ein Märchenbuch

Mehr

Ein gutes Beispiel! Nehemia 5+6. 20 : 80 Prinzip

Ein gutes Beispiel! Nehemia 5+6. 20 : 80 Prinzip Ein gutes Beispiel! Nehemia 5+6 20 : 80 Prinzip Nehemia 5, 1-13 1 Nach einiger Zeit kamen jüdische Männer und Frauen zu mir und beschwerten sich über Leute aus ihrem eigenen Volk. 2 Die einen klagten:

Mehr

Gemeinschaft mit den Menschen

Gemeinschaft mit den Menschen 1 Gottes Plan: Gemeinschaft mit den Menschen GOTT HAT DEN MENSCHEN ZU SEINER EHRE GESCHAFFEN, UM MIT IHM GEMEINSCHAFT ZU HABEN UND DAMIT ER IHM DIENEN. DIE BIBEL SAGT: «Du bist würdig, unser Herr und Gott,

Mehr

Lukas 15,11-24 Vom Empfangen Tagesbeginn mit der Bibel

Lukas 15,11-24 Vom Empfangen Tagesbeginn mit der Bibel Lukas 15,11-24 Vom Empfangen Tagesbeginn mit der Bibel Hans-Peter Royer Diakonissenmutterhaus Aidlingen - Pfingstjugendtreffen Morgenandacht 30.05.2004 07:45 Ich möchte heute reden vom Empfangen. Und die

Mehr

Gottesdienst für Januar 2016

Gottesdienst für Januar 2016 Gottesdienst für Januar 2016 Eröffnung Ich begrüße alle herzlich mit einem guten Tag. Ich wünsche allen ein gutes Neues Jahr. Wir wollen unseren Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters und des Sohnes

Mehr

3. Sonntag nach Trinitatis. Die beiden verlorenen Söhne und ihr Vater

3. Sonntag nach Trinitatis. Die beiden verlorenen Söhne und ihr Vater Liebe Gemeinde, der Predigttext für den heutigen Sonntag steht bei Lk im 15. Kapitel. Es ist eines der schönsten und bekanntesten Gleichnisse Jesu überhaupt. 1 Es nahten sich ihm aber allerlei Zöllner

Mehr

Auf dem Weg nach Emmaus

Auf dem Weg nach Emmaus Auf dem Weg nach Emmaus Musik: Himmel auf Begrüßung Liebe Gottesdienstbesucher und -besucherinnen, schön, dass Ihr heute Abend hier in die Jugendkirche gekommen seid wir wollen gemeinsam Gottesdienst feiern.

Mehr

Die Entstehung der Gemeinde

Die Entstehung der Gemeinde Bibel für Kinder zeigt: Die Entstehung der Gemeinde Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Gottesdienst am , 3. Sonntag nach Trinitatis in der Kreuzkirche in Reutlingen (Pfarrer Stephan Sigloch) Predigttext Lukas 15,1-3.

Gottesdienst am , 3. Sonntag nach Trinitatis in der Kreuzkirche in Reutlingen (Pfarrer Stephan Sigloch) Predigttext Lukas 15,1-3. Gottesdienst am 10.07.2011, 3. Sonntag nach Trinitatis in der Kreuzkirche in Reutlingen (Pfarrer Stephan Sigloch) Predigttext Lukas 15,1-3.11-32 Der Text wird abschnittsweise gelesen und dazwischen kommen

Mehr

Bibelstellen zum Wort Taufe und "verwandten" Wörtern Mt 3,6 sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen.

Bibelstellen zum Wort Taufe und verwandten Wörtern Mt 3,6 sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen. Bibelstellen zum Wort Taufe und "verwandten" Wörtern Mt 3,6 sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen. Mt 3,7 Als Johannes sah, daß viele Pharisäer und Sadduzäer zur Taufe kamen,

Mehr

Lesung: Röm 10,9-17 (=Predigttext)

Lesung: Röm 10,9-17 (=Predigttext) Lesung: Röm 10,9-17 (=Predigttext) 9 Denn so du mit deinem Munde bekennst, dass Jesus der HERR sei, und glaubst in deinem Herzen, dass ihn Gott von den Toten auferweckt hat, so wirst du selig. 10 Denn

Mehr

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2)

OSTERNACHT A ERSTE LESUNG. DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) OSTERNACHT A ERSTE LESUNG DIE ERSCHAFFUNG DER WELT (Genesis 1,1-2,2) Am Anfang hat Gott Himmel und Erde gemacht. Die Erde war wie eine Wüste und wie ein Sumpf. Alles war trübes Wasser vermischt mit Land.

Mehr

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken (an den Abenden, an denen der Verstorbene über Erden steht) Wir glauben nicht an den Tod, sondern an das Leben! Wir sind hier versammelt, um für unseren Verstorbenen

Mehr

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. (Deuteronomium 4,31) Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden. (Matthäus 5,9)

Mehr

FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144)

FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144) FESTGOTTESDIENST IN BAJA 9. August 2015, 18 Uhr ERÖFFNUNG (VOLK VOR GOTT 144) 1 P: + Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. A: Amen. P: Der Herr sei mit Euch. A: Und mit Deinem Geiste.

Mehr

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Rosenkranzandacht Gestaltet für Kinder Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Die Geschichte vom Rosenkranz Vor langer Zeit, im 15. Jahrhundert, also vor ungefähr

Mehr

Samuel salbte David zum König über Israel Lesung aus dem ersten Buch Samuel

Samuel salbte David zum König über Israel Lesung aus dem ersten Buch Samuel ERSTE LESUNG Samuel salbte David zum König über Israel 1 Sam 16, 1b.6-7.10-13b Lesung aus dem ersten Buch Samuel In jenen Tagen sprach der Herr zu Samuel: Fülle dein Horn mit Öl, und mach dich auf den

Mehr

Bibel fuer Kinder. zeigt: DIE FRAU AM BRUNNEN

Bibel fuer Kinder. zeigt: DIE FRAU AM BRUNNEN Bibel fuer Kinder zeigt: DIE FRAU AM BRUNNEN Text: E. Duncan Hughes Illustration: Lazarus Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children www.m1914.org

Mehr

denn Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber sollt mit dem heiligen Geist getauft werden nicht lange nach diesen Tagen.

denn Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber sollt mit dem heiligen Geist getauft werden nicht lange nach diesen Tagen. und ich bin darin guter Zuversicht, daß der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird's auch vollenden bis an den Tag Christi Jesu. denn Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber sollt mit dem heiligen

Mehr

Einführung in das Neue Testament oder: Warum der christliche Glaube. Buchreligion ist.

Einführung in das Neue Testament oder: Warum der christliche Glaube. Buchreligion ist. Einführung in das Neue Testament oder: Warum der christliche Glaube k e i n e Buchreligion ist. Es gibt vieles, das wir nicht wissen Joh.21,25 (NLB) Es gibt noch vieles andere, was Jesus getan hat. Wenn

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Heilige Maria Venser Andacht am 13. Sonntag im Jahreskreis 2016_C www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Heilige Maria Venser Andacht am 26.06.2016, dem

Mehr

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich)

Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) WGD Januar 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Januar 2013 Die Hochzeit in Kana (vom 2. Sonntag im Jahreskreis C auch an anderen Tagen möglich) L = Leiter des Wortgottesdienstes

Mehr

Festlichkeiten und Feiern oder ihn nur bei Notfällen wie den Notarzt zu rufen. Die Tore zu allen Bereichen unseres Lebens müssen ihm offen stehen.

Festlichkeiten und Feiern oder ihn nur bei Notfällen wie den Notarzt zu rufen. Die Tore zu allen Bereichen unseres Lebens müssen ihm offen stehen. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Weihnachtsgottesdienst am 25. Dezember 2010 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München Jesus ist zur Welt gekommen, in Bethlehem,

Mehr

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet

Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Erneuerung des Eheversprechens - Texte Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet Guter Gott, wir danken Dir, dass Du uns zusammengeführt und begleitet hast auf dem Weg unserer Ehe. Du hast uns

Mehr

Petrus und die Kraft des Gebets

Petrus und die Kraft des Gebets Bibel für Kinder zeigt: Petrus und die Kraft des Gebets Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

durch Glauben gerettet

durch Glauben gerettet Noah durch Glauben gerettet Rettung vor der Flut Noah lebte vor ungefähr 4 500 Jahren. Die Menschen führten damals ein beschauliches Leben aber ohne Gott. Die Bibel beschreibt es so: Der Herr sah, dass

Mehr

Predigt am 3. Sonntag nach Trinitatis... Unikirche Kiel, 20. Juni 1999 Lukas 15,

Predigt am 3. Sonntag nach Trinitatis... Unikirche Kiel, 20. Juni 1999 Lukas 15, Predigt am 3. Sonntag nach Trinitatis... Unikirche Kiel, 20. Juni 1999 Lukas 15,1 3.11 32 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater, und unserem Herrn, Jesus Christus. Liebe Gemeinde, Kinder

Mehr

Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden; und dasselbe plötzlich in einem

Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir werden aber alle verwandelt werden; und dasselbe plötzlich in einem He can share a room with another teen/ boy/ if there is such an option. Otherwise he will be in a separate room. Thanks! Steve Siehe, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wir

Mehr

6. Ostersonntag im Lj C 1. Mai 2016

6. Ostersonntag im Lj C 1. Mai 2016 6. Ostersonntag im Lj C 1. Mai 2016 Lektionar III/C, 206: Apg 15,1 2.22 29 Offb 21,10 14.22 23 Joh 14,23 29 Liebende geben einander oft ein Liebespfand, das sie an den Anderen erinnert, wenn er nicht das

Mehr

Den Himmel im Herzen. Kolosser 3,1-4

Den Himmel im Herzen. Kolosser 3,1-4 Den Himmel im Herzen Kolosser 3,1-4 Koll 2,12 Als ihr getauft wurdet, seid ihr mit Christus begraben worden, und durch die Taufe seid ihr auch mit ihm zusammen auferweckt worden. Denn als ihr euch taufen

Mehr

Die Stimme Gottes wie nehme ich sie wahr?

Die Stimme Gottes wie nehme ich sie wahr? Ss 33 Die Stimme Gottes wie nehme ich sie wahr? Gottes Stimme wahr zu nehmen ist für uns - Seine Kinder und Nachfolger - sehr wichtig. Bei diesem Thema geht es im folgenden nicht darum, wodurch oder durch

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Grußwort zum Sonntag Lukas 15,18

Grußwort zum Sonntag Lukas 15,18 Grußwort zum Sonntag Lukas 15,18 Die Geschichte vom verlorenen Sohn ist ein Bild für uns. Der verlorenen Sohn, der vom Vater wegrennt und sein Erbe verprasst. Der sich nachdem er alles verloren hat und

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang 21. August 2001 Lutherkirche und St. Norbert Was aus mir noch einmal werden wird...

Ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang 21. August 2001 Lutherkirche und St. Norbert Was aus mir noch einmal werden wird... Ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang 21. August 2001 Lutherkirche und St. Norbert Was aus mir noch einmal werden wird... (Die Geschichte lässt sich besonders anschaulich erzählen mit der Handpuppe

Mehr

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525

REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525 REFORMIERTE EUCHARISTIE nach Zwinglis Liturgie von 1525 EINGANGSSPIEL V: GRUß «Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!»

Mehr

Petrus und die Kraft des Gebets

Petrus und die Kraft des Gebets Bibel für Kinder zeigt: Petrus und die Kraft des Gebets Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Konfirmationssprüche. Freude

Konfirmationssprüche. Freude Konfirmationssprüche Bitte sucht euch einen Spruch aus und kreuzt dieses an. Wenn ihr einen anderen Spruch haben möchtet, dann schreibt ihn bitte auf die letzte Seite. Freude 1. Der heutige Tag ist ein

Mehr

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam Familiengottesdienst am 08.11.2008 Thema: Heilige seid wachsam Einzug: Orgel Lied Nr. 37 Erde singe, dass es klinge Str. 1-2 Begrüßung: Pfr. König Kyrie: Gott ist immer bei uns. Doch manchmal brauchen

Mehr

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes

Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes Worte aus der BIBEL, dem Wort Gottes... die kostbarer sind als Gold. Die Bibel Psalm 19,11 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. In ihm war Leben, und das Leben war

Mehr

Angst vor der Freiheit WKG-Predigt

Angst vor der Freiheit WKG-Predigt Die gute Nachricht leben und weitergeben Angst vor der Freiheit WKG-Predigt Als Israel mit der starken Hand Gottes von seiner Knechtschaft befreit wurde, hätte man erwarten können, dass dies dauerhaft

Mehr

Ich glaube an einen Gott, der Anfang und Ziel aller Dinge ist - jenseits der Zeit. der seine Schöpfung erhält und liebt - in der Zeit.

Ich glaube an einen Gott, der Anfang und Ziel aller Dinge ist - jenseits der Zeit. der seine Schöpfung erhält und liebt - in der Zeit. Ich glaube an einen Gott, der Anfang und Ziel aller Dinge ist - jenseits der Zeit. der seine Schöpfung erhält und liebt - in der Zeit. der das Wohl und Glück aller Menschen will - überall. der Mensch geworden

Mehr

Söhne und Töchter Gottes

Söhne und Töchter Gottes GAL.4 (LÜ) 4 Als aber die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau und unter das Gesetz getan, 5 damit er die, die unter dem Gesetz waren, erlöste, damit wir die Kindschaft empfingen.

Mehr

Für wen halten die Menschen den Menschensohn?

Für wen halten die Menschen den Menschensohn? Für wen halten die Menschen den Menschensohn? (Mt 16,13) 13) Jesus im Spektrum der Meinungen Kontaktstudium im Wintersemester 2009/10 Lehrstuhl Neues Testament Katholisch Theologische Fakultät Ruhr Universität

Mehr

Jahresmotto: "Lebe übernatürlich"! Gottes Möglichkeiten in meinen Begrenzungen!

Jahresmotto: Lebe übernatürlich! Gottes Möglichkeiten in meinen Begrenzungen! Jahresmotto: "Lebe übernatürlich"! Gottes Möglichkeiten in meinen Begrenzungen! Advent = Ankunft, Erwartung Worauf warten wir? Was ist unsere Erwartung? Simeon und Hanna haben mit Sehnsucht auf den verheissenen

Mehr

Thema: Liebe ist Trotzdem. Eingangsspiel. Grusswort / Begrüssung Michael Freiburghaus. Gebet M. Freiburghaus

Thema: Liebe ist Trotzdem. Eingangsspiel. Grusswort / Begrüssung Michael Freiburghaus. Gebet M. Freiburghaus 1 Segnungsgottesdienst So. 19. April 2015 10:30 Uhr, Alte Kirche, Zürich-Altstetten Mitwirkende: Musikerin Daniela Timokhine, Pfr. Felix Schmid, Vikar Michael Freiburghaus Segnungsteam, Thema: Liebe ist

Mehr

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Eröffnung L: Gottesdienst, Alle (sind) gekommen. Ich Euch Alle herzlich begrüßen. Gottesdienst wir beginnen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

Jesus Beruhigt den Stürmischen See

Jesus Beruhigt den Stürmischen See Bibel für Kinder zeigt: Jesus Beruhigt den Stürmischen See Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Kein andrer Name! Textbuch zur CD mit allen Akkorden

Kein andrer Name! Textbuch zur CD mit allen Akkorden Kein andrer Name! Textbuch zur D mit allen Akkorden Impressum opyright 2011 Alle Rechte bei Katharina Roth Jede Art von kommerzieller Verbreitung oder Aufführung der Lieder nur mit ausdrücklicher enehmigung

Mehr

Glaube und Werke Jakobus 2,14-24

Glaube und Werke Jakobus 2,14-24 Glaube und W Jakobus 2,1 4-24 erke Werke contra Glauben? Ist nicht Abraham, unser Vater, aus Werken gerechtfertigt worden...? Denn wir urteilen, dass der Mensch durch Glauben gerechtfertigt wird, ohne

Mehr

Lukas 24, Leichte Sprache. Jesus isst mit 2 Freunden das Abendbrot

Lukas 24, Leichte Sprache. Jesus isst mit 2 Freunden das Abendbrot Lukas 24,13-35 Leichte Sprache Jesus isst mit 2 Freunden das Abendbrot Jesus war von den Toten auferstanden. Die Jünger wussten, dass das Grab leer ist. Aber die Jünger konnten nicht glauben, dass Jesus

Mehr

Jeremia, ein Mann mit Tränen

Jeremia, ein Mann mit Tränen Bibel für Kinder zeigt: Jeremia, ein Mann mit Tränen Text: Edward Hughes Illustration: Jonathan Hay Adaption: Mary-Anne S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org 2013

Mehr

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007 1 Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter beim Pontifikalgottesdienst zum Weihnachtsfest 2007 Das Evangelium der Hl. Nacht hat uns nach Betlehem geführt zum Kind in der Krippe. Das Evangelium

Mehr

Pfingsten. Ein Geschenk für Dich!

Pfingsten. Ein Geschenk für Dich! Pfingsten Ein Geschenk für Dich! Apostelgeschichte 2, 1-4 Am Pfingsttag waren alle versammelt. Plötzlich ertönte vom Himmel ein Brausen wie das Rauschen eines mächtigen Sturms und erfüllte das Haus, in

Mehr

IST NACH DEM TOD ALLES VORBEI?

IST NACH DEM TOD ALLES VORBEI? IST NACH DEM TOD ALLES VORBEI? ANTWORTEN DER BIBEL AUF EINE FRAGE, DIE JEDEN BETRIFFT 1 EINLEITUNG Eine wichtige Frage Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden (Die Bibel,

Mehr

Donnerstag nach dem 3. Sonntag nach Pfingsten. Eucharistisches Herz Jesu. Nichtgebotener Gedenktag

Donnerstag nach dem 3. Sonntag nach Pfingsten. Eucharistisches Herz Jesu. Nichtgebotener Gedenktag 32 Eucharistisches Herz Jesu Donnerstag nach dem 3. Sonntag nach Pfingsten Eucharistisches Herz Jesu Nichtgebotener Gedenktag Die Verehrung des Eucharistischen Herzens Jesu unterscheidet sich nicht von

Mehr

Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher gut gefunden.

Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher gut gefunden. Jugendgottesdienst Verlier nicht das Vertrauen in Gott (Jugendgottesdienst zu Exodus 32,1-6) Hallo und herzlich willkommen an diesem Sonntag in der Jugendkirche. Ich hoffe, ihr habt mit Gott den Weg hierher

Mehr

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament Das Evangelium nach Matthäus Matthäus Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von jedem Wort, das durch den Mund Gottes geht. Matthäus 5,8 Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott

Mehr

Matthäus 5,5 Christus spricht: Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.

Matthäus 5,5 Christus spricht: Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen. Das Evangelium nach Matthäus Matthäus 4, 4 Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, sondern von einem jedem Wort, das aus dem Mund Gottes geht. Matthäus 5,5 Christus spricht: Selig sind die Sanftmütigen;

Mehr

irdischen Pilgerschaft in die Herrlichkeit der Auferstehung folgen, wo sie nun mit ihm am Herzen des Vaters ruht.

irdischen Pilgerschaft in die Herrlichkeit der Auferstehung folgen, wo sie nun mit ihm am Herzen des Vaters ruht. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Weihnachtsfest am 25. Dezember 2011 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Unser heutiges Weihnachtsevangelium beginnt mit

Mehr

26. Sonntag im Jahreskreis LJ C 26. September 2013

26. Sonntag im Jahreskreis LJ C 26. September 2013 26. Sonntag im Jahreskreis LJ C 26. September 2013 Lektionar III/C, 358: Am 6,1a.4 7; 2. L 1 Tim 6,11 16; Ev Lk 16,19 31 Welche Sicherheiten brauchen Sie in Ihrem Leben? Worauf bauen Sie? Auf Erspartes,

Mehr

Zu den Frauen gesprochen diese Worte. Und doch auch zu mir. Auch ich werde ihn sehen. Den Lebendigen. Ich muss ihm nur entgegen gehen.

Zu den Frauen gesprochen diese Worte. Und doch auch zu mir. Auch ich werde ihn sehen. Den Lebendigen. Ich muss ihm nur entgegen gehen. Liebe Gemeinde, in der Dunkelheit hatte ich die Kirche betreten. Ich hatte beinahe nichts gesehen. Unsicher suchend hatte ich meinen Platz eingenommen. Und ich war froh, als ich endlich saß. Die Kerze

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch

Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: E. Frischbutter Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children www.m1914.org

Mehr

Anleitung zum Rosenkranzgebet (hier: der schmerzhafte Rosenkranz)

Anleitung zum Rosenkranzgebet (hier: der schmerzhafte Rosenkranz) Anleitung zum Rosenkranzgebet (hier: der schmerzhafte Rosenkranz) In der nachstehenden Reihenfolge beten wir den schmerzhaften Rosenkranz: Der Vorbeter beginnt mit dem Kreuzzeichen : + Im Namen des Vaters

Mehr

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung

Verse und Bibelsprüche zur Beerdigung 1 Der Herr ist nahe denen, die zerbrochenen Herzens sind und hilft denen, die ein zerschlagenes Gemüt haben Psalm 34, 19 2 Halte mich nicht auf, denn der Herr hat Gnade zu meiner Reise gegeben. Lasset

Mehr

Der JAKOBUS- BRIEF ODER: (WIE) LEBE ICH MEINEN GLAUBEN?

Der JAKOBUS- BRIEF ODER: (WIE) LEBE ICH MEINEN GLAUBEN? Der JAKOBUS- BRIEF ODER: (WIE) LEBE ICH MEINEN GLAUBEN? INHALT UND GLIEDERUNG Einleitung (1,1) I. Prüfungskriterium: Ausharren im Leid (1,2-12) II. Prüfungskriterium: Herausforderung in Versuchung (1,13-18)

Mehr

Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet ist

Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet ist Der Engel Gabriel verkündet Zacharias die Geburt des Johannes Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet

Mehr

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt)

Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Taufe Erwachsener und Aufnahme in der Messe 1 Die Feier der Taufe Einleitung (nach der Predigt) Gespräch mit den Taufbewerbern Z: N.N. und N.N., Sie sind heute Abend hierher vor den Altar gekommen. Was

Mehr