Europäische Metropolregion München EMM auf der 8. FORSCHA vom 17. bis 19. November Schirmherr: Dr. Ludwig Spaenle

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Europäische Metropolregion München EMM auf der 8. FORSCHA vom 17. bis 19. November Schirmherr: Dr. Ludwig Spaenle"

Transkript

1 Europäische Metropolregion München EMM auf der 8. FORSCHA vom 17. bis 19. November 2017 Schirmherr: Dr. Ludwig Spaenle

2 EMM e.v. Starkes Netzwerk für starke Regionen Die EMM steht für Vernetzung von Kommunen und Landkreisen Unternehmen Verbänden, Institutionen und Kammern Bildungseinrichtungen Mit dem Ziel Die Attraktivität der Region weiter zu stärken durch Engagement in den Bereichen Wirtschaft und ländlicher Raum Mobilität und Umwelt Wissen, Kultur und Sport Freizeitangebote

3 EMM E.V. LEISTUNG FÜR ATTRAKTIVEN ARBEITS- UND LEBENSRAUM SICHTBAR MACHEN Mit der Präsentation auf Messen und Events weckt der EMM die Aufmerksamkeit potentieller neuer Mitglieder, das Interesse von Investoren, der breiten Öffentlichkeit und der Medien. Die Akteure zeigen Gesicht. Sie machen begreifbar, wie sie mit ihren Angeboten und ihrem Engagement für gesellschaftliche, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklungen die Attraktivität der Metropolregion stärken. Beste Voraussetzungen, die Leistungen des EMM für die Bewohner der Region erlebbar zu machen, bietet die etablierte Publikumsmesse FORSCHA mit ihren Partnermessen SPIELWIESN und alle zwei Jahre mit dabei DIE MODELLBAHN.

4 FORSCHA-THEMEN SIND EMM-THEMEN MINT-Bildung und mehr Sprache, Information, Kommunikation und Medien Wirtschaft, Konsum, Nachhaltigkeit und Rohstoffkreislauf Anspruchsvolle und kreative Freizeitgestaltung

5 EMM MACHT MEHR PROGRAMM: ALLES, WAS MENSCHEN IN DER REGION BEWEGT Die Mitmach-Messe FORSCHA ist die ideale Plattform, die Potenziale in der Region sowie den Beitrag aller Mitglieder des EMM e.v. für beste Lebens- und Arbeitsbedingungen anschaulich zu machen und die Menschen mitzunehmen. Hier liefern Experten Antworten auf Fragen, die Menschen in der Region bewegen: Wohnraum, Arbeitsmarkt und Kinderbetreuung Aus- und Weiterbildung Digitale Bildung, Schule, Studium und außerschulische Lernorte Infrastruktur und Mobilitätskonzepte Umwelt und Nachhaltigkeit: Versorgung (Wasser, Elektrizität) und Entsorgung (Umgang mit Rohstoffen) Freizeit- und Tourismusangebote.

6 EMM EINE REGION WIRD SICHTBAR Gemeinsam präsentieren sich die Landkreise mit ihren Akteuren unter dem Logo des EMM. Experimentieren, programmieren, gestalten, selber machen: Aussteller aus Wirtschaft, Verbänden, Kammern, Ministerien, Bildungs- und Forschungseinrichtungen begeistern das FORSCHA- Publikum mit erlebnisorientiertem Programm auf ihrem Stand, in Workshops, Diskussionsrunden oder auf der MiniMakerWorld. Sie helfen Talenten auf die Sprünge machen berufliche Perspektiven und Zukunftsentwicklungen in vielen Lebensbereichen erlebbar.

7 DER ANFANG IST GEMACHT Schon zwei Mal zeigten EMM e.v., die Landkreise München (federführend) und Dachau als Aussteller auf einem Gemeinschaftsstand auf der FORSCHA Flagge. Mit einem spannenden Mitmachprogramm gestaltet u. a. von Bildungsund Forschungseinrichtungen wie ESO, MINT Campus Dachau sowie dem MakerSpace der UnternehmerTUM entwickelte sich der Messestand vom Start weg zum Publikumsmagneten und wuchs bereits im zweiten Jahr auf die doppelte Standgröße. Einen guten Eindruck der FORSCHA bietet der Kurzclip der Messe von 2016:

8 ZAHLEN UND ZIELGRUPPEN Auf der FORSCHA erreicht der EMM spielerisch DIE Zielgruppe, für die sich die Akteure in der Region stark machen. Rund Besucher Familien mit Kindern, Schüler, Azubis, Studenten, Lehrer, Erzieher, Arbeitnehmer und Arbeitgeber, Macher und "Wissenwoller" ließen sich 2016 vom hochkarätigen Mitmachprogramm der Aussteller inspirieren und mitreißen. Wann sind SIE mit dabei?

9 FORSCHA - IMPRESSIONEN

10 EMM EXTRA: DAS MINT CAFE Hier treffen sich Alle: Politik, Wirtschaft, Akteure, interessierte Bewohner, neugierige Familien, Schüler, Studenten, Lehrer und Maker. DIE Gelegenheit zum Austausch bietet sich im zentral verorteten MINT-Cafe. Eine aufmerksamkeitsstarke medienwirksame Diskussionsrunde zum Thema Digitale Bildung mit hochkarätigen Experten aus Wirtschaft, Ministerien, Bildungseinrichtungen, Schülern und Studenten ist bereits in Planung. Haben Sie weitere Themenvorschläge, die Sie gerne selbst realisieren und präsentieren möchten? Wir freuen uns auf rege Beteiligung. Spannende Diskussionen und anregende Gesprächsrunden machen das MINT Cafe zum lebendigen Ort der Begegnung.

11 ZIEL Der Auftritt zeigt das Miteinander einer starken Region durch innovative und agile Mitglieder und dank eines starken EMM e.v. Seien Sie dabei und rufen Sie uns an. &

12 AUF ALLEN KANÄLEN PRÄSENT DIE FORSCHA UND IHRE PARTNERMESSEN FORSCHA mit ihren Partnermessen SPIELWIESN und alle zwei Jahre mit dabei DIE MODELLBAHN

13 IMPRESSUM i!bk Institut für innovative Bildungskonzepte GmbH Geschäftsadresse: Liebherrstraße 5/Rgb München Fon: Fax: Sitz der Gesellschaft: Thalhauserstraße Freising Geschäftsführung: Petra Griebel,

14 URHEBERRECHT Die hier aufgeführten Gedanken, Ideen oder Experimente sind geistiges Eigentum von i!bk - Institut für innovative Bildungskonzepte und seiner Partner und unterliegen geltenden Urheberrechtsgesetzen. Die Verwirklichung von Ideen und Ideenansätzen ist nur mit vorheriger vertraglicher Vereinbarung mit dem Rechteinhaber möglich. Die Vervielfältigung und Verbreitung an Dritte, auch auszugsweise und in digitalisierter Form, ist nicht gestattet. i!bk 2017

Was macht Arbeitgeber attraktiv? Mit Persönlichkeit und Professionalität eine wertebasierte Unternehmenskultur gestalten.

Was macht Arbeitgeber attraktiv? Mit Persönlichkeit und Professionalität eine wertebasierte Unternehmenskultur gestalten. Download zur GGW Aktuell, Ausgabe September 2012 Was macht Arbeitgeber attraktiv? Mit Persönlichkeit und Professionalität eine wertebasierte Unternehmenskultur gestalten. Ein Beitrag von Management-Coach

Mehr

UND LÄUFT UND LÄUFT UND LÄUFT Die Expertenkampagne: Jahresplanung 2015. Berlin, 26. Februar 2015

UND LÄUFT UND LÄUFT UND LÄUFT Die Expertenkampagne: Jahresplanung 2015. Berlin, 26. Februar 2015 UND LÄUFT UND LÄUFT UND LÄUFT Die Expertenkampagne: Jahresplanung 2015 Berlin, 26. Februar 2015 INHALT EXPERTEN, DIE SICH LOHNEN 2 AUF DEN FOLGENDEN SEITEN: Grundmotive 2015 Kanäle im Überblick Kanäle

Mehr

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU

Die Messe. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU AARGAUER MESSE AARAU Die Messe mit Schwung. Will den Erfolg mit Ihnen teilen. AARGAUER MESSE AARAU 25. BIS 29. MÄRZ 2015 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe

NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe NUTZEN SIE FÜR IHREN AUFTRITT Die Messe mit Schwung. J AHRE AARGAUER MESSE AARAU 6. BIS 10. APRIL 2016 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller

Mehr

Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien.

Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien. Social Media Guidelines. Tipps für den Umgang mit den sozialen Medien. Social Media bei Bühler. Vorwort. Was will Bühler in den sozialen Medien? Ohne das Internet mit seinen vielfältigen Möglichkeiten

Mehr

CAMPUS. Renommierte Akademien und Hochschulen präsentieren sich auf der «Handwerk & Design» 24.02.-01.03.2016 Messegelände München

CAMPUS. Renommierte Akademien und Hochschulen präsentieren sich auf der «Handwerk & Design» 24.02.-01.03.2016 Messegelände München CAMPUS Renommierte Akademien und Hochschulen präsentieren sich auf der «Handwerk & Design» 24.02.-01.03.2016 Messegelände München Auf der «Handwerk & Design» zeigen Akademien und Hochschulen, Kunsthandwerksorganisationen,

Mehr

DEUTSCHLANDS BESTE AZUBI-MESSEN

DEUTSCHLANDS BESTE AZUBI-MESSEN DEUTSCHLANDS BESTE AZUBI-MESSEN powered by Hospitality Excellence LIVE RECRUITING Zeigen Sie, wer Sie sind! Passender Nachwuchs ist Mangelware? Die Bewerbungs-Pipeline tröpfelt nur noch? Möchten Sie Ihre

Mehr

40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT

40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT 2014 NÄFELS 29. OKTOBER BIS 02. NOVEMBER LINTH-ARENA SGU, NÄFELS 40 JAHRE GLAM EINMALIG GUT MIT IHNEN ALS AUSSTELLER GLARNER MESSE HERZLICH WILLKOMMEN ZUR 40. GLARNER MESSE Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

AMI Auto Mobil International 2014 Sonderausstellungsbereich Oldtimer

AMI Auto Mobil International 2014 Sonderausstellungsbereich Oldtimer AMI Auto Mobil International 2014 Sonderausstellungsbereich Oldtimer AMI 31. Mai bis 8. Juni 2014 AMI Auto Mobil International 2014 die einzige internationale Pkw-Messe in Deutschland Die Aussteller ca.

Mehr

geniessen Wohnen Haus Garten

geniessen Wohnen Haus Garten geniessen Wohnen Haus Garten Messe Zug, vom 3. bis 6. März 2016 Herzlich willkommen zur WOHGA 2016 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Wir machen den Frühling sichtbar und spürbar. Das

Mehr

Partnerpaket für den gemeinsamen Messeauftritt von DGNB und BAK auf der EXPO REAL 6. 8. Oktober 2014

Partnerpaket für den gemeinsamen Messeauftritt von DGNB und BAK auf der EXPO REAL 6. 8. Oktober 2014 Partnerpaket für den gemeinsamen Messeauftritt von DGNB und BAK auf der EXPO REAL 6. 8. Oktober 2014 DGNB und BAK auf der Expo Real 2014 Sustainability - Made in Germany Unter diesem Motto präsentieren

Mehr

ZUKUNFTSMUSIK Wie wollen wir leben? Werden Sie Bewohner der STADT FÜR EINE NACHT!

ZUKUNFTSMUSIK Wie wollen wir leben? Werden Sie Bewohner der STADT FÜR EINE NACHT! STADT FÜR EINE NACHT 2016 ZUKUNFTSMUSIK Wie wollen wir leben? Werden Sie Bewohner der STADT FÜR EINE NACHT! Wie wollen wir leben? heißt das Motto der diesjährigen STADT FÜR EINE NACHT, welche am 16. und

Mehr

Werd was mit Zukunft! Die Kampagne für Jobs in MINT-Berufen

Werd was mit Zukunft! Die Kampagne für Jobs in MINT-Berufen Werd was mit Zukunft! Die Kampagne für Jobs in MINT-Berufen Fahrzeuge Batterietechnologie Infrastruktur Gebäude Information und Kommunikation (IKT) Ein Konzept von Der Arbeitsmarkt verändert sich Die Arbeitnehmer

Mehr

Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v.

Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. 1 Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure Sehr geehrte Damen und Herren, 26.10.2014 der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI) e.v. ist der Berufsverband

Mehr

semestra.ch MEDIADATEN

semestra.ch MEDIADATEN semestra.ch MEDIADATEN Erreichen Sie mit uns die Studenten der Schweizer Universitäten, Fachhochschulen und der ETH! innovativ flexibel effektiv crossmedial schnell JOBS Schnell und unkompliziert hochqualifizierte

Mehr

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE.

SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. Die Messe mit Schwung. SUCHT AUSSTELLER WIE SIE. AARGAUER MESSE AARAU 26. BIS 30. MÄRZ 2014 IM SCHACHEN, AARAU Herzlich willkommen zur AMA 2014 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die Reaktionen

Mehr

Gründen und Wachsen mit dem RKW

Gründen und Wachsen mit dem RKW Gründen und Wachsen mit dem RKW Ein starkes Netzwerk gibt Gründern Halt und Orientierung Wollen Sie ein erfolgreiches Unternehmen gründen? Über 900.000 Personen in Deutschland haben es Ihnen bereits 2010

Mehr

Das Nachhaltigkeitsverständnis der deutschen Chemie-Branche

Das Nachhaltigkeitsverständnis der deutschen Chemie-Branche Das Nachhaltigkeitsverständnis der deutschen Chemie-Branche Das Nachhaltigkeitsverständnis der deutschen Chemie-Branche Im Jahr 2050 werden neun Milliarden Menschen auf der Erde leben. Sie alle streben

Mehr

Great Place to Work Siegerlounge. fair.versity Austria 2015. Die Karriere - & Weiterbildungsmesse für vielfältige Talente

Great Place to Work Siegerlounge. fair.versity Austria 2015. Die Karriere - & Weiterbildungsmesse für vielfältige Talente fair.versity Austria 2015 Die Karriere - & Weiterbildungsmesse für vielfältige Talente Freitag, 23. Oktober 2015, im MAK Wien fair.versity Austria 2015 I 23. Oktober 2015 Die fair.versity ist die erste

Mehr

Kommunikationsträger und mittel des Direct Marketing

Kommunikationsträger und mittel des Direct Marketing Kommunikationsträger und mittel des Direct Marketing Quelle: Bruhn, Manfred: Kommunikationspolitik, 5.Aufl, München 2009, S.390 Kommunikationspolitik Prof. Dr. Richard Roth 1 Organisationsformen der telefonischen

Mehr

Leitmesse MobiliTec 2014 Rückspiegel. VDMA Forum Elektromobilität April 2014

Leitmesse MobiliTec 2014 Rückspiegel. VDMA Forum Elektromobilität April 2014 Leitmesse MobiliTec 2014 Rückspiegel VDMA Forum Elektromobilität April 2014 Übersicht Die Leitmesse MobiliTec 2014 Der Stand des VDMA Forums Elektromobilität: E-MOTIVE Die Themenplattform Forum MobiliTec

Mehr

neu gut? und warum ist das

neu gut? und warum ist das Neue Perspektiven Was neu ist und warum ist das gut? Die Veränderungen in Schulen, Hochschulen und der beruflichen Bildung geben Schülern, jungen Berufstätigen und Studenten neue Perspektiven. Immer mehr

Mehr

FISCH! PHILOSOPHIE DAS MOTIVATIONS- UND KOMMUNIKATIONSKONZEPT

FISCH! PHILOSOPHIE DAS MOTIVATIONS- UND KOMMUNIKATIONSKONZEPT DAS MOTIVATIONS- UND KOMMUNIKATIONSKONZEPT KOMMUNIKATIONSKONZEPT Eine außergewöhnliche Philosophie, die auf dem weltberühmten "Pike-Place-Fischmarkt" in Seattle, Washington entstanden ist: Die Hauptrolle

Mehr

SCHAFFT STARKE VERBINDUNGEN: IHR KNOW-HOW FÜR STARTUPS UND GRÜNDER!

SCHAFFT STARKE VERBINDUNGEN: IHR KNOW-HOW FÜR STARTUPS UND GRÜNDER! SCHAFFT STARKE VERBINDUNGEN: IHR KNOW-HOW FÜR STARTUPS UND GRÜNDER! 20. + 21.11.2015 www.die-initiale.de #dieinitiale HIER LAUFEN ALLE FÄDEN ZUSAMMEN. Seit 2013 geht DIE INITIALE jährlich an den Start

Mehr

Darum ein Sponsoring

Darum ein Sponsoring Darum ein Sponsoring Würenloser Messe seien Sie aktiv mit dabei. Unterstützen Sie unsere, gemeinsame, überregionale Gewerbemesse des gesamten Furttals in Würenlos mit Ihrem Engagement und profitieren Sie

Mehr

geniessen Wohnen Haus Garten

geniessen Wohnen Haus Garten geniessen Wohnen Haus Garten Messe Zug, vom 5. bis 8. März 2015 Herzlich willkommen zur WOHGA 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte Aussteller Die WOHGA Zug ist eine inspirierende Plattform, die

Mehr

Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation.

Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. Internet Briefing. Social War for Talents. Employer Branding. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 01. März 2011 Agenda. à Ausgangslage à Übersicht Employer Branding à Social Media und

Mehr

Social Media. Neue Kanäle als Chance. Ein Pocketguide für Swisscom Geschäftskunden

Social Media. Neue Kanäle als Chance. Ein Pocketguide für Swisscom Geschäftskunden Social Media Neue Kanäle als Chance Ein Pocketguide für Swisscom Geschäftskunden Social Media als Chance 2 Social Media verändert die Unternehmenskommunikation radikal. Vom Verlautbarungsstil zum Dialog

Mehr

Warum verschenken Verleger über 85% des Werbebudgets?

Warum verschenken Verleger über 85% des Werbebudgets? Warum verschenken Verleger über 85% des Werbebudgets? Statt nur Medienpartner zu sein, können Zeitungs- und Fachverlage in Eigenregie Online Messen und Online Fachkongresse veranstalten. 85% verschenkt

Mehr

verkaufen präsentieren informieren einladen mit topresponse

verkaufen präsentieren informieren einladen mit topresponse verkaufen präsentieren informieren einladen mit topresponse Was ist topresponse? Unverbrauchte, innovative Art, Menschen mit Dialogmarketing anzusprechen. Klassische onlinegestützte, mehrstufige Direktmarketingstrategie

Mehr

merconic Zielgruppenagentur...gemeinsam hoch hinaus

merconic Zielgruppenagentur...gemeinsam hoch hinaus merconic Zielgruppenagentur...gemeinsam hoch hinaus UNSERE ZIELGRUPPE Über 2,5 Millionen Studenten in Deutschland studieren an 415 Hochschulen 52% Männeranteil, 48% Frauenanteil sind durchschnittlich 24,5

Mehr

AUSSTELLERUNTERLAGEN

AUSSTELLERUNTERLAGEN MESSE FÜR KREATIVE IDEEN MESSE BASEL 15. 18. April 2016 EXPO BEAULIEU LAUSANNE 16. 19. September 2016 MESSE ZÜRICH 29. Sept. 2. Okt. 2016 AUSSTELLERUNTERLAGEN Creativa 2016 INSPIRATIONSPLATTFORM FÜR BASTELFANS

Mehr

Deutsch-rumänische technische Zusammenarbeit Program für Wirschafts- und Beschäftigunsförderung: Gabi Schock Stadtwerke Düsseldorf AG

Deutsch-rumänische technische Zusammenarbeit Program für Wirschafts- und Beschäftigunsförderung: Gabi Schock Stadtwerke Düsseldorf AG Deutsch-rumänische technische Zusammenarbeit Program für Wirschafts- und Beschäftigunsförderung: gtz-projekt Reaktivierung stillgelegter Industriestandorte in Rumänien PN 04.2195.8-001.00 Gabi Schock Stadtwerke

Mehr

»WISSEN MIT MEERWERT«15.05. - 18.05.2014 Rostock

»WISSEN MIT MEERWERT«15.05. - 18.05.2014 Rostock »WISSEN MIT MEERWERT«15.05. - 18.05.2014 Rostock Werden Sie Sponsoring-Partner des VWI(e) Wissen 2014 in Rostock Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure ist mit mehr als 5.000 Mitgliedern der Berufsverband

Mehr

Presseclipping erstellt für Zeitraum: 2011 Clipps: 27

Presseclipping erstellt für Zeitraum: 2011 Clipps: 27 Presseclipping erstellt für Zeitraum: 2011 Clipps: 27 Quelle: Wochenspiegel Online Verfügbar: http://www.wochenspiegelonline.de/content/nachrichten/saarland/article/1saarlaendisches-lernfest/?tipurl=http%3a%2f%2fwww.wochenspiegelonline.de%2fnc

Mehr

Kreatives Ausbildungsmarketing bei der Flughafen München GmbH

Kreatives Ausbildungsmarketing bei der Flughafen München GmbH 15. Mai 2013 Kreatives Ausbildungsmarketing bei der Flughafen München GmbH Konzernbereich Personal HR-Marketing Katharina Carlin Flughafen München GmbH Agenda Online & Social Media Aktivitäten Messen &

Mehr

Strategisches Personalmarketing 10.04.2013

Strategisches Personalmarketing 10.04.2013 Strategisches Personalmarketing 10.04.2013 Inhalt 1. Personalmarketing 2. Kommunikationsstrategie 3. Referenzen Personalmarketing Hintergründe, Ziele, Anforderungen 1 Personalmarketing Hintergründe, Ziele,

Mehr

Presseclipping Lernfest 2012 Clipps: 42 Medien: regionale Zeitungen, Hörfunk, Online-Zeitungen, Verbandszeitschriften

Presseclipping Lernfest 2012 Clipps: 42 Medien: regionale Zeitungen, Hörfunk, Online-Zeitungen, Verbandszeitschriften Presseclipping Lernfest 2012 Clipps: 42 Medien: regionale Zeitungen, Hörfunk, Online-Zeitungen, Verbandszeitschriften Quelle: Save your Date Online verfügbar: http://www.save-your-date.de/ Anzeige online

Mehr

Stadtmarketing Langenselbold

Stadtmarketing Langenselbold Stadtmarketing Langenselbold 1 DER STADTMARKETINGVEREIN LANGENSELBOLD STELLT SICH VOR 2013 2 Teil 1: Präsentation der Mitgliederversammlung vom 25. Juni 2013 Teil 2: Wer sind wir? Was wollen wir? Stadtmarketing

Mehr

messe erleben. verbindungen schaffen.

messe erleben. verbindungen schaffen. messe erleben. verbindungen schaffen. eine messe ist mehr als nur eine ausstellung. erleben sie emotionen euphorie ein erlebnis exklusivität. interesse modern freude expo outline eindrucksvoll originell

Mehr

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 HTWK LEIPZIG UND FERNSEH-AKADEMIE MITTELDEUTSCHLAND PRODUZIEREN WORLDSKILLS TV MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK BEGLEITET BERUFE-WM MIT TRIMEDIALEM VOLONTÄRSPROJEKT

Mehr

Studieren am Olympiapark

Studieren am Olympiapark Studieren am Olympiapark Fachhochschulstudium mit staatlichem Hochschulabschluss Bachelor of Arts (B.A.) PR- und Kommunikationsmanagement Privat studieren - staatlich abschließen Das Studium Privat studieren

Mehr

24. + 25. Jan. 2016. Gießen Hessenhallen. Die Bildungs-, Job- und Gründermesse für Mittelhessen. www.chance-giessen.de. Zukunft selbst gestalten!

24. + 25. Jan. 2016. Gießen Hessenhallen. Die Bildungs-, Job- und Gründermesse für Mittelhessen. www.chance-giessen.de. Zukunft selbst gestalten! www.chance-giessen.de Die Bildungs-, Job- und Gründermesse für Mittelhessen Zukunft selbst gestalten! 24. + 25. Jan. 2016 Gießen Hessenhallen Sonntag 10 17 Uhr Montag 9 16 Uhr» Veranstaltungen wie die

Mehr

Unternehmen machen Zukunft. Wettbewerb 2013. Potenzial Mitarbeiter

Unternehmen machen Zukunft. Wettbewerb 2013. Potenzial Mitarbeiter Unternehmen machen Zukunft Wettbewerb 2013 Potenzial Mitarbeiter Wettbewerb Potenzial Mitarbeiter Unternehmen machen Zukunft IHK Berlin, AOK Nordost Die Gesundheitskasse und Senatsverwaltung für Arbeit,

Mehr

CareerMarket. Kooperation Munich Expo beratungsgruppe wirth + partner. www.ecartec.com www.materialica.com www.smove360.com

CareerMarket. Kooperation Munich Expo beratungsgruppe wirth + partner. www.ecartec.com www.materialica.com www.smove360.com CareerMarket Kooperation Munich Expo beratungsgruppe wirth + partner 20. 22. Oktober 2015, Messe München www.ecartec.com www.materialica.com www.smove360.com Der CareerMarket auf der ecartec Munich / MATERIALICA

Mehr

18. 22. März 2015 Messe Friedrichshafen

18. 22. März 2015 Messe Friedrichshafen Aussteller - Unterlagen Die Messe für Gartenliebhaber 18. 22. März 2015 Messe Friedrichshafen www.gartenambientebodensee.info Endverbraucher-Fachmesse mit Mehrwert! GARTEN & AMBIENTE Bodensee, die Messe

Mehr

21. 22. Mai 2016 Milleniumhalle Braunschweig messe-meinzuhause.de. mein. Zuhause. Einfach schöner Leben. Die Messe mit neuem Konzept.

21. 22. Mai 2016 Milleniumhalle Braunschweig messe-meinzuhause.de. mein. Zuhause. Einfach schöner Leben. Die Messe mit neuem Konzept. mein Zuhause Einfach schöner Leben. 21. 22. Mai 2016 Milleniumhalle Braunschweig messe-meinzuhause.de Jetzt buchen und Frühbucher- Rabatt nutzen! Die Messe mit neuem Konzept. Trends erkennen Chancen nutzen!

Mehr

Gerne senden wir Ihnen Neuigkeiten aus dem Dachverband Alumni BFH, den Alumni-Vereinen und der Berner Fachhochschule.

Gerne senden wir Ihnen Neuigkeiten aus dem Dachverband Alumni BFH, den Alumni-Vereinen und der Berner Fachhochschule. Alumni-Newsletter August 2015 Liebe Alumna, lieber Alumnus Gerne senden wir Ihnen Neuigkeiten aus dem Dachverband Alumni BFH, den Alumni-Vereinen und der Berner Fachhochschule. Umfrage zum Alumni-Wesen

Mehr

3. DEUTSCHER DIVERSITY-TAG. VIELFALT UNTERNEHMEN 9. Juni 2015

3. DEUTSCHER DIVERSITY-TAG. VIELFALT UNTERNEHMEN 9. Juni 2015 3. DEUTSCHER DIVERSITY-TAG VIELFALT UNTERNEHMEN 9. Juni 2015 Vielfalt unternehmen! Am 3. Deutschen Diversity-Tag Sie sehen täglich in Ihrer Arbeit: Beschäftigte mit verschiedenen Fähigkeiten und Talenten

Mehr

GLARNER MOMENTE EINMALIG GUT

GLARNER MOMENTE EINMALIG GUT 2015 NÄFELS 28. OKTOBER BIS 01. NOVEMBER LINTH-ARENA SGU, NÄFELS GLARNER MOMENTE EINMALIG GUT MIT IHNEN ALS AUSSTELLER GLARNER MESSE WILLKOMMEN ZUR GLARNER MESSE 2015 Sehr geehrte Damen und Herren Geschätzte

Mehr

24. April 2009 HANNOVER MESSE 2009 (20. bis 24. April):

24. April 2009 HANNOVER MESSE 2009 (20. bis 24. April): Presse 24. April 2009 HANNOVER MESSE 2009 (20. bis 24. April): TectoYou 2009 faszinierte Schüler, Studenten und Lehrkräfte Mehr als 10 000 Jugendliche besuchten die Nachwuchsinitiative Löten, schweißen,

Mehr

Für Studenten. FAN09 - verbindet!

Für Studenten. FAN09 - verbindet! Für Studenten FAN09 - verbindet! Das Konzept FAN09 verbindet Expertenwissen und Wirtschaft. Der Verein zur Förderung des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen wurde im September 2001 in Kooperation mit

Mehr

9. 10. April 2014 Messe Zürich

9. 10. April 2014 Messe Zürich Information ebusiness-park 9. 10. April 2014 Messe Zürich 6. Schweizer Fachmesse für Digital Marketing & E-Commerce www.swiss-online-marketing.ch EDITORIAL Werden Sie Teil des grössten Events für Digital

Mehr

1. Internationaler Tag der Patientensicherheit. 1. International Patient Safety Day. Aktionstag am 17. September 2015

1. Internationaler Tag der Patientensicherheit. 1. International Patient Safety Day. Aktionstag am 17. September 2015 1. Internationaler Tag der Patientensicherheit 1. International Patient Safety Day Aktionstag am 17. September 2015 Information für APS Mitglieder, Förderer und Sponsoren Das Aktionsbündnis Patientensicherheit

Mehr

ONLINE MARKETING KONZEPTE WEBKONZEPTION WEBDESIGN SUCHMASCHINENMARKETING SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG WEBUSABILITY WEBHOSTING

ONLINE MARKETING KONZEPTE WEBKONZEPTION WEBDESIGN SUCHMASCHINENMARKETING SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG WEBUSABILITY WEBHOSTING ONLINE MARKETING KONZEPTE WEBKONZEPTION WEBDESIGN SUCHMASCHINENMARKETING SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG WEBUSABILITY WEBHOSTING OFFLINE MARKETING KONZEPTE M A R K E T I N G K O N Z E P T I O N G E S C H Ä F

Mehr

Der erfolgreiche Messeauftritt!

Der erfolgreiche Messeauftritt! Fragenkatalog für ein Messestand-Briefing Der erfolgreiche Messeauftritt! Hamburg, 28.08.2006 Bruno Meißner Dipl.Kfm. MeissnerExpoConsult Präsidiumsmitglied FAMAB Verband Direkte Wirtschaftskommunikation

Mehr

Ihre Chancen 2012 Dinge neu zu gestalten

Ihre Chancen 2012 Dinge neu zu gestalten Ihre Chancen 2012 Dinge neu zu gestalten Beginn Ihrer sichtbaren Marktpräsenz im Frühjahr mit einem Paukenschlag Nutzung der hohen Aufmerksamkeit durch das professionelle Gesamtlösungsangebot Attraktive

Mehr

HIER SPIELT DIE FAMILIE DIE HAUPTROLLE BERN, 30.09. 4.10.2015 WWW.SUISSETOY.CH

HIER SPIELT DIE FAMILIE DIE HAUPTROLLE BERN, 30.09. 4.10.2015 WWW.SUISSETOY.CH HIER SPIELT DIE FAMILIE DIE HAUPTROLLE BERN, 30.09. 4.10.2015 WWW.SUISSETOY.CH Veranstalter Patronat BÜHNE FREI FÜR DEN GROSSEN FAMILIEN-EVENT Die 16. Suisse Toy wird im Herbst 2015 wieder über 55 000

Mehr

Warum Einstieg Berlin?

Warum Einstieg Berlin? Warum Einstieg Berlin? Messekonzept Auf den Einstieg Messen, Deutschlands größtem Forum für Ausbildung und Studium, haben Sie die Möglichkeit mit Jugendlichen, Lehren und Eltern persönlich in Kontakt zu

Mehr

Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. Die Hochschulgruppe Hannover stellt sich vor!

Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. Die Hochschulgruppe Hannover stellt sich vor! Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.v. Die Hochschulgruppe Hannover stellt sich vor! Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, wir, die Hochschulgruppe Hannover des Verbandes Deutscher Wirtschaftsingenieure

Mehr

P R O G R A M M. Beginn 16:00, Uhr, Freitag, 19.2.2016. Musik. Begrüßung. Martin Greifenstein Schulleiter des beruflichen Schulzentrums Miesbach

P R O G R A M M. Beginn 16:00, Uhr, Freitag, 19.2.2016. Musik. Begrüßung. Martin Greifenstein Schulleiter des beruflichen Schulzentrums Miesbach Woche der Aus- und Weiterbildung Veranstaltet durch das Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie am BSZ Miesbach, Am Windfeld 9, 83714 Miesbach, Tel.: 08025 702-0 (Parken in

Mehr

Einführung und Kurzfragebogen Ihrer Corporate Identity.

Einführung und Kurzfragebogen Ihrer Corporate Identity. Schön Sie kennenzulernen: Der neolog [BrandCheck] Einführung und Kurzfragebogen Ihrer Corporate Identity. neolog [BrandCheck] Willkommen Herzlich willkommen beim neolog BrandCheck. Die Basis für eine gute

Mehr

DER BRAUNSCHWEIGER MARKETING-LÖWE 2016. Sponsorenpakete

DER BRAUNSCHWEIGER MARKETING-LÖWE 2016. Sponsorenpakete DER BRAUNSCHWEIGER MARKETING-LÖWE 2016 Sponsorenpakete MARKETING-LÖWE 2016 DER MARKETING-CLUB BRAUNSCHWEIG E.V. Der Marketing-Club Braunschweig gehört zu den großen von über 60 Marketing-Clubs in Deutschland.

Mehr

Projektdokumentation für Sponsoren und Supporter

Projektdokumentation für Sponsoren und Supporter Projektdokumentation für Sponsoren und Supporter 6. bis 8. September 2016 im Hauptbahnhof Zürich Projektträger: Positionierung Die ICTskills sind der auffälligste öffentliche Marketinganlass des Wirtschaftsbereichs

Mehr

Der optimale Messeauftritt für B.I.S.

Der optimale Messeauftritt für B.I.S. Der optimale Messeauftritt für B.I.S. Bruno Meißner Geschäftsführer MICE MEISSNER EXPO Chairman Marketing Group IFES Co-Autor Das abc des erfolgreichen Messeauftritts Fragenkatalog für ein Messestand-Briefing

Mehr

Die Exportinitiative Energieeffizienz in der MENA Region

Die Exportinitiative Energieeffizienz in der MENA Region Die Exportinitiative Energieeffizienz in der MENA Region Ein Angebot zur Förderung von Energieeffizienz made in Germany Laura Scharlach Projektleiterin Exportinitiativen, Renewables Academy (RENAC) AG

Mehr

Presse-Information Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6

Presse-Information Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6 Karlsruhe, 15.11.2006 / Information Nr.26 / Seite 1 von 6 NewCome 2006: ein Muss für Gründer und Nachfolger Beratungseinrichtungen aus der Oberrhein- Region zeigen starkes Engagement 5 Am 1. und 2. Dezember

Mehr

Studenten der Fachhochschule Rosenheim entwickeln HARO-Messestand der Zukunft

Studenten der Fachhochschule Rosenheim entwickeln HARO-Messestand der Zukunft Studenten der Fachhochschule Rosenheim entwickeln HARO-Messestand der Zukunft Hamberger ehrte Sieger des Wettbewerbs Praxisnahe Projektarbeit Stephanskirchen Hannover, Moskau, Shanghai: Die Parkettmarke

Mehr

Lehrlingsdorf 2015. Veranstalterin Partner Medienpartner

Lehrlingsdorf 2015. Veranstalterin Partner Medienpartner Lehrlingsdorf 2015 Veranstalterin Partner Medienpartner Lehrlingsdorf 2015 Winti Mäss Inhalt Winti Mäss 3 Lehrlingsdorf 4 Werbe- und Kommunikationsmassnahmen 5 Leistungen 6 Kontakt 7 Lehrlingsdorf 2015

Mehr

Informationsveranstaltung Tag der Logistik 2010 - Beteiligungsmöglichkeiten für Unternehmen & Partner. Stand: Januar 2010

Informationsveranstaltung Tag der Logistik 2010 - Beteiligungsmöglichkeiten für Unternehmen & Partner. Stand: Januar 2010 Informationsveranstaltung Tag der Logistik 2010 - Beteiligungsmöglichkeiten für Unternehmen & Partner Stand: Januar 2010 1 RÜCKBLICK 2008/09 2 Tag der Logistik in der Metropolregion Hamburg Beteiligte

Mehr

Standpartnerangebot Expo Real 2015. 18. Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen. 05.-07. Oktober 2015 Neue Messe München

Standpartnerangebot Expo Real 2015. 18. Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen. 05.-07. Oktober 2015 Neue Messe München Standpartnerangebot Expo Real 2015 18. Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen 05.-07. Oktober 2015 Neue Messe München Der Standort Niederrhein auf der Expo Real Vom 05. - 07.

Mehr

ONLINE MARKETING KONZEPTE WEBKONZEPTION WEBDESIGN SUCHMASCHINENMARKETING SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG WEBUSABILITY WEBHOSTING

ONLINE MARKETING KONZEPTE WEBKONZEPTION WEBDESIGN SUCHMASCHINENMARKETING SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG WEBUSABILITY WEBHOSTING ONLINE MARKETING KONZEPTE WEBKONZEPTION WEBDESIGN SUCHMASCHINENMARKETING SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG WEBUSABILITY WEBHOSTING OFFLINE MARKETING KONZEPTE MARKETINGKONZEPTION GESCHÄFTSAUSSTATTUNG MAILINGS BROSCHÜREN

Mehr

Regionale Netzwerke. Lernort Jugendherberge. DJH-Profil Alpiner Studienplatz. Markus Achatz, DJH Landesverband Bayern. Schwerin, 3.

Regionale Netzwerke. Lernort Jugendherberge. DJH-Profil Alpiner Studienplatz. Markus Achatz, DJH Landesverband Bayern. Schwerin, 3. Regionale Netzwerke Lernort Jugendherberge DJH-Profil Alpiner Studienplatz Markus Achatz, DJH Landesverband Bayern Schwerin, 3. Dezember 2013 Willkommen in unserer Welt! 1 Jugendherbergen in Bayern. Satzung

Mehr

Modenschau. 25. 29. November 2015, Eventhalle

Modenschau. 25. 29. November 2015, Eventhalle Modenschau 25. 29. November 2015, Eventhalle Inhalt Winti Mäss Modenschau Inhalt Winti Mäss 3 Ausgangslage 4 Ziele 5 Zielgruppe 6 Programm 7 Gastronomie in der Eventhalle 8 Teilnahmemöglichkeiten 9 Sponsoring-

Mehr

Sozialbilanz 2011 Die Leistungen der Kreissparkasse Limburg für Kunden und für die Region

Sozialbilanz 2011 Die Leistungen der Kreissparkasse Limburg für Kunden und für die Region Gut für die Region Sozialbilanz 2011 Die Leistungen der Kreissparkasse Limburg für Kunden und für die Region Das Filialteam der Kreissparkasse Limburg (v. l. n. r.): Filialleiter Heinz Kremer, Filialleiterin

Mehr

Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.]

Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.] Wir machen Marken erlebbar. [Denn wir schaffen Räume für Ihre Ideen.] organisieren. differenzieren. faszinieren. Alle für Eines Ihre Zufriedenheit. [Denn nur im Team ist Herausragendes möglich.] bluepool

Mehr

Bewerben Sie Ihre Veranstaltungen auf DAS INVESTMENT.com

Bewerben Sie Ihre Veranstaltungen auf DAS INVESTMENT.com Bewerben Sie Ihre Veranstaltungen auf DAS INVESTMENT.com Sie möchten, dass Ihre Veranstaltung ein Erfolg wird? Ob Roadshow, Seminar, Webinar, Kongress oder Messe wir rücken Ihre Veranstaltung mit den passenden

Mehr

Der Nordwesten Deutschlands freut sich auf Sie!

Der Nordwesten Deutschlands freut sich auf Sie! Der Nordwesten Deutschlands freut sich auf Sie! 30. 31. Januar 2016 Flughafen Münster/Osnabrück Informationen auf einen Blick Datum: 30. 31. Januar 2016 Messezeiten: Turnus: Veranstaltungsort: Samstag,

Mehr

Strategisches Personalmarketing

Strategisches Personalmarketing dmcgroup dmcgroup Strategisches Personalmarketing dmcgroup 25.02.2013 Inhalt 1 2 3 Personalmarketing Kommunikationsstrategie Referenzen 3 Personalmarketing Hintergründe, Ziele, Anforderungen 4 Personalmarketing

Mehr

Schulkooperationen. Kirsten Nagel, NRW.BANK, Marketing & Gesellschaftliches Engagement

Schulkooperationen. Kirsten Nagel, NRW.BANK, Marketing & Gesellschaftliches Engagement Schulkooperationen Mit Unterstützung von Einstieg ist es gelungen, unseren Schulkooperationen ein Profil zu geben. Ein verlässlicher Partner in der Zusammenführung der Interessen von Wirtschaft und Schule

Mehr

Das Thema des Berliner Hoffestes 2014 lautet Berlin wachsende Stadt.

Das Thema des Berliner Hoffestes 2014 lautet Berlin wachsende Stadt. Kooperationskonzept Sachleistungen Berliner Hoffest 2014 Zum 14. Berliner Hoffest am 4. Juni 2014 laden der Regierende Bürgermeister von Berlin und Partner für Berlin rund 3.500 Vertreter aus Politik,

Mehr

Effizientes Recruiting

Effizientes Recruiting Bildquelle: photocase.de Effizientes Recruiting career-tools.net die Idee Vision Das Karrienetzwerk career-tools.net ist die führende Plattform für Kompetenzentwicklung während des Studiums. Hier treffen

Mehr

Future Jobs. Berufsinformationsmesse der IKT-Industrie der Region Berlin-Brandenburg

Future Jobs. Berufsinformationsmesse der IKT-Industrie der Region Berlin-Brandenburg Future Jobs Berufsinformationsmesse der IKT-Industrie der Region Berlin-Brandenburg Dienstag, 29.11.11, 9-18 Uhr Ort: Urania Berlin, An der Urania 17, 10787 Berlin www.future-jobs.net Die Future Jobs Berufsinformationsmesse

Mehr

Präsentation in Perfektion

Präsentation in Perfektion Präsentation in Perfektion Wir realisieren Ihren Messeauftritt Ihr Konzern will auf einer internationalen Messe ausstellen? Ihr Kleinbetrieb möchte sich auf einer regionalen Gewerbeschau präsentieren?

Mehr

Studieren am Olympiapark

Studieren am Olympiapark Studieren am Olympiapark Fachhochschulstudium mit staatlichem Hochschulabschluss Bachelor of Arts (B.A.) Tourismus-, Hotelund Eventmanagement Privat studieren - staatlich abschließen Das Studium Privat

Mehr

Werden Sie Partner! 2 www.golftage-muenchen.com. www.golftage-muenchen.com

Werden Sie Partner! 2 www.golftage-muenchen.com. www.golftage-muenchen.com Werden Sie Partner! 2 www.golftage-muenchen.com www.golftage-muenchen.com 8 GUTE GRÜNDE FÜR DIE GOLFTAGE MÜNCHEN Trendsportart Golf: In Deutschland greifen laut Deutschem Golf Verband (DGV) mit 637.735

Mehr

Smart Mürz - Entwicklung einer Smart City Region Mürz. Kick-Off-Meeting

Smart Mürz - Entwicklung einer Smart City Region Mürz. Kick-Off-Meeting Smart Mürz - Entwicklung einer Smart City Region Mürz Kick-Off-Meeting 16.10.2014 Ablauf Begrüßung und Vorstellungsrunde Das Projekt Smart Mürz Ziele Inhalte Angestrebte Ergebnisse Ihre Wünsche für die

Mehr

Nah am Kunden! 27. Oktober- 4.November 2012. Messe Nürnberg www.consumenta.de. Regionales. Gesundheit. Exklusives. Wohnen. Reitsport.

Nah am Kunden! 27. Oktober- 4.November 2012. Messe Nürnberg www.consumenta.de. Regionales. Gesundheit. Exklusives. Wohnen. Reitsport. Nah am Kunden! Energie+Bau Regionales Gesundheit Exklusives Wohnen Reitsport Eigenheim analog und digital Heimwerken Frauenthemen Kunsthandwerk 27. Oktober- 4.November 2012 Messe Nürnberg www.consumenta.de

Mehr

Bürgerpreis der Stiftung Metropolregion Rhein-Neckar Die nominierten Projekte im Portrait

Bürgerpreis der Stiftung Metropolregion Rhein-Neckar Die nominierten Projekte im Portrait 26. September 2008 Verleihung des Bürgerpreises der Stiftung Metropolregion Rhein-Neckar Bürgerpreis der Stiftung Metropolregion Rhein-Neckar Die nominierten Projekte im Portrait Nominiert in der Kategorie

Mehr

Grußworte. Das Team. Sehr geehrte Damen und Herren,

Grußworte. Das Team. Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, Grußworte Das Team auch in diesem Jahr möchte ich Sie recht herzlich zur Firmenkontaktmesse Treffpunkt an die TU Kaiserslautern einladen. Sie haben die Möglichkeit, dort

Mehr

WAS NICHT GEHT, ERFAHREN SIE WOANDERS

WAS NICHT GEHT, ERFAHREN SIE WOANDERS WAS NICHT GEHT, ERFAHREN SIE WOANDERS Unternehmen WIR MACHEN MARKEN ZUM ERLEBNIS und laden Sie mit dieser Broschüre herzlich ein, in die Welt von AMBROSIUS einzutauchen. Überzeugen Sie sich von unseren

Mehr

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg

MESSE- PROGRAMM. Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg MESSE- PROGRAMM Halle H I Stand B.25 I CCH Hamburg Unsere Sponsoren Der Deutsche Verband für Coaching und Training e.v. ist der führende Berufsverband für professionelle Coachs und Trainer. 2 Der dvct

Mehr

Netzwerk Humanressourcen. Entwicklungsräume für Personen und Organisationen!

Netzwerk Humanressourcen. Entwicklungsräume für Personen und Organisationen! Netzwerk Humanressourcen Entwicklungsräume für Personen und Organisationen! Projektmanagement by NHR Beratung bei Projektideen (Skizze) Suche nach geeigneten Projektpartnern Unterstützung bei der Erstellung

Mehr

Gut für den Landkreis.

Gut für den Landkreis. Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Bahnhofstraße 8 73728 Esslingen KundenService: Telefon 0711 398-5000 Telefax 0711 398-5100 kundenservice@ksk-es.de www.ksk-es.de Haben Sie Fragen zu unserem gesellschaftlichen

Mehr

WORLD GREEN BUILDING WEEK 21. 27. September 2015. Profitieren Sie als Partner der World Green Building Week

WORLD GREEN BUILDING WEEK 21. 27. September 2015. Profitieren Sie als Partner der World Green Building Week WORLD GREEN BUILDING WEEK 21. 27. September 2015 Profitieren Sie als Partner der World Green Building Week Zeigen Sie Ihr Engagement und Ihre Expertise im Wachstumsmarkt Nachhaltiges Bauen! POWERING POSITIVE

Mehr

News. Studienbereich Druck- und Medientechnik. Vom Hörsaal auf den Messestand. Hochschule für angewandte Wissenschaften München

News. Studienbereich Druck- und Medientechnik. Vom Hörsaal auf den Messestand. Hochschule für angewandte Wissenschaften München News Vom Hörsaal auf den Messestand Studenten schnuppern Messeluft 1/11 Studenten stehen artig gekleidet in weißen Poloshirts um weiße, rechteckige Stehtische. Sie verteilen Spiele, Studentenfutter, Flyer

Mehr

Die Bremer Formel für MINT-Talente

Die Bremer Formel für MINT-Talente Die Bremer Formel für MINT-Talente Zwei Städte ein Land und eine gemeinsame Initiative zur strategischen Sicherung des akademischen Nachwuchses und der Fachkräftebedarfe Das»MINT-Konsortium Bremen«

Mehr

Standpartnerangebot Absolventenkongress

Standpartnerangebot Absolventenkongress Standpartnerangebot Absolventenkongress Absolventenkongress Deutschland - Zukunftskongress mit Deutschlands größter Jobmesse 26. und 27. November 2014 Messe Köln Der Standort Niederrhein beim Absolventenkongress

Mehr