Wilhelm Hauff Das kalte Herz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wilhelm Hauff Das kalte Herz"

Transkript

1 Wilhelm Hauff Das kalte Herz

2 Wilhelm Hauff Das kalte Herz Erarbeitet von Barbara Stamer

3 Texte Medien Herausgegeben von Peter Bekes und Volker Frederking 2011 Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH, Braunschweig Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Hinweis zu 52 a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung gescannt und in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen. Auf verschiedenen Seiten dieses Buches befinden sich Verweise (Links) auf Internet-Adressen. Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird die Haftung für die Inhalte der externen Seiten ausgeschlossen. Für den Inhalt dieser externen Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten Sie bei dem angegebenen Inhalt des Anbieters dieser Seite auf kostenpflichtige, illegale oder anstößige Inhalte treffen, so bedauern wir dies ausdrücklich und bitten Sie, uns umgehend per davon in Kenntnis zu setzen, damit beim Nachdruck der Verweis gelöscht wird. Druck A 1 / Jahr 2011 Alle Drucke der Serie A sind im Unterricht parallel verwendbar. Redaktion: Frank Sauer Herstellung: Ira Petersohn, Ellerbek Reihentypografie: Iris Farnschläder, Hamburg Satz: UMP Utesch Media Processing GmbH, Hamburg Druck: CPI Clausen & Bosse, Leck Titelbild: Andy Goldsworthy: Mohnblütenblätter um Findlinge gewickelt mit Wasser gehalten, Sidobre, Frankreich 6. Juni 1989 Das Texte Medien -Programm zu»das kalte Herz«: Textausgabe mit Materialien Arbeitsheft Informationen für Lehrerinnen und Lehrer Informationen und Materialien im Internet: ISBN

4 Inhalt Wilhelm Hauff Das kalte Herz (1826) 9 Materialien Biografie Lebensgeschichte 70 Arbeitsanregungen 75 Entstehung Barbara Stamer Hauffs Märchenalmanache (2011) 76 Wilhelm Hauff Das Wirthaus im Spessart (1828) 81 Arbeitsanregungen 88 Verstehen und Deuten Einführung Barbara Stamer Das kalte Herz ein Kunstmärchen (2011) 89 Sagen und Märchen von Zwergen und Riesen Sage aus Graubünden Das Bergmännlein (1878) 94 Schwäbische Sage Erkinger und Merkinger (o. J.) 97 Brüder Zingerle Riese und Hirte (1852) 98 Inhalt 5

5 Sagen vom Teufelspakt Sage aus Baden-Württemberg Geschichten von Doktor Faust (1977) 100 Sage aus Baden Errettung aus den Klauen des Teufels (1859) 101 Deutsche Sage Der Teufel und die Tänzerin (1852) 103 Sage aus dem Schwarzwald Die Teufelsmühle (1957) 103 Arbeitsanregungen 105 Der Traum vom Glück Märchen vom Wünschen Ludwig Bechstein Die drei Wünsche (1856) 106 Johann Peter Hebel Drei Wünsche (1808) 115 Bilderquiz Illustrationen von Helga Gebert, Ruth Koser-Michaëls, Hedwig Goller und Maren Briswalter 118 Arbeitsanregungen 121 Handwerkskünste der Flößer, Glasbläser und Köhler M. Scheifele Die Flößerei im Schwarzwald vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert (1998) 122 Martin Spreng Flößerzunft Oberes Nagoldtal (2010) 126 Barbara Stamer Die Kunst des Glasmachens ein sehr altes und traditionsreiches Handwerk (2011) 127 Interview mit Horst Giesa, Glaskünstler Der historische Beruf des Glasmachers heute (2011) 131 Barbara Stamer Die Köhlerei ein hartes Handwerk (2011) 133 Oliver Hillinger Nach 300 Jahren Pause das erste Waldglas (2010) 134 Arbeitsanregungen Inhalt

6 Historische und soziale Hintergründe des Märchens Elke Osterloh Im Wald von Holländer-Michel und Kohlen-Munk-Peter (1997) 137 Christoph Holbein Um den Rhein herrschte Goldgräberstimmung (2004) 140 Hauffs Märchenmuseum Baiersbronn 141 Arbeitsanregungen 142»Das kalte Herz«eine moderne Geschichte? Thomas Magenheim Millionäre in seelischem Ausnahmezustand (2010) 143 Dietmar Ostermann Der König von Hurricane verflucht sein Millionenlos (2007) 144 Arbeitsanregungen 147 Wirkung und mediale Gestaltung Barbara Stamer Das begehbare Theater»Das kalte Herz«Hauff Museum Schloss Neuenbürg (2011) 148 Barbara Stamer»Das kalte Herz«ein Theaterspaziergang des Freudenstädter Sommertheaters (2011) 150 Der Klassiker: Der Film»Das kalte Herz«(1950) 152 Der Trickfilm»Das kalte Herz«(2012) 153 Arbeitsanregungen 156 Textquellen 157 Bildquellen 158 Anmerkungen 159 Inhalt 7

Texte Medien. Fantastisches Lesen. Ausgewählte Auszüge aus fantastischen Büchern. Schroedel

Texte Medien. Fantastisches Lesen. Ausgewählte Auszüge aus fantastischen Büchern. Schroedel Texte Medien Fantastisches Lesen Ausgewählte Auszüge aus fantastischen Büchern Erarbeitet von Jelko Peters Schroedel Texte Medien Herausgegeben von Peter Bekes und Volker Frederking 2011 Bildungshaus Schulbuchverlage

Mehr

Texte Medien. Johann Wolfgang von Goethe. Iphigenie auf Tauris. Erarbeitet von. Marina Dahmen. Schroedel

Texte Medien. Johann Wolfgang von Goethe. Iphigenie auf Tauris. Erarbeitet von. Marina Dahmen. Schroedel Texte Medien Johann Wolfgang von Goethe Iphigenie auf Tauris Erarbeitet von Marina Dahmen Schroedel Texte Medien Herausgegeben von Peter Bekes und Volker Frederking 2010 Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann

Mehr

Texte Medien. Friedrich Schiller. Kabale und Liebe. Erarbeitet von. Jelko Peters. Schroedel

Texte Medien. Friedrich Schiller. Kabale und Liebe. Erarbeitet von. Jelko Peters. Schroedel Texte Medien Friedrich Schiller Kabale und Liebe Erarbeitet von Jelko Peters Schroedel Texte Medien Herausgegeben von Peter Bekes und Volker Frederking 2010 Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel

Mehr

Texte Medien. Friedrich Schiller. Wilhelm Tell. Erarbeitet von. Christoph Kunz. Schroedel

Texte Medien. Friedrich Schiller. Wilhelm Tell. Erarbeitet von. Christoph Kunz. Schroedel Texte Medien Friedrich Schiller Wilhelm Tell Erarbeitet von Christoph Kunz Schroedel Texte Medien Herausgegeben von Peter Bekes und Volker Frederking 2011 Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel

Mehr

Gottfried Keller Romeo und Julia auf dem Dorfe

Gottfried Keller Romeo und Julia auf dem Dorfe Gottfried Keller Romeo und Julia auf dem Dorfe Texte Medien Gottfried Keller Romeo und Julia auf dem Dorfe Erarbeitet von Dieter Schrey Texte Medien Herausgegeben von Peter Bekes und Volker Frederking

Mehr

ISBN Texte Medien

ISBN Texte Medien Texte Medien Herausgegeben von Peter Bekes und Volker Frederking 2007 Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH, Braunschweig www.schroedel.de Das Werk und seine

Mehr

Texte Medien. Science-Fiction. Texte und Materialien aus der Zukunft. Erarbeitet von. Christoph Kunz. Schroedel

Texte Medien. Science-Fiction. Texte und Materialien aus der Zukunft. Erarbeitet von. Christoph Kunz. Schroedel Texte Medien Science-Fiction Texte und Materialien aus der Zukunft Erarbeitet von Christoph Kunz Schroedel Texte Medien Herausgegeben von Peter Bekes und Volker Frederking 2011 Bildungshaus Schulbuchverlage

Mehr

Jerry Spinelli. Der Held aus der letzten Reihe

Jerry Spinelli. Der Held aus der letzten Reihe Jerry Spinelli Der Held aus der letzten Reihe Texte Medien Jerry Spinelli Der Held aus der letzten Reihe Erarbeitet von Annett Davideit und Peter Petrović Aus dem Amerikanischen von Andreas Steinhöfel

Mehr

Texte Medien. Frank Wedekind. Frühlings Erwachen. Eine Kindertragödie. Erarbeitet von. Rainer Werner. Schroedel

Texte Medien. Frank Wedekind. Frühlings Erwachen. Eine Kindertragödie. Erarbeitet von. Rainer Werner. Schroedel Texte Medien Frank Wedekind Frühlings Erwachen Eine Kindertragödie Erarbeitet von Rainer Werner Schroedel Texte Medien Herausgegeben von Peter Bekes und Volker Frederking 2011 Bildungshaus Schulbuchverlage

Mehr

Texte Medien. Joseph Roth. Hiob. Roman eines einfachen Mannes

Texte Medien. Joseph Roth. Hiob. Roman eines einfachen Mannes Joseph Roth Hiob Texte Medien Joseph Roth Hiob Roman eines einfachen Mannes Erarbeitet von Dieter Schrey Texte Medien Herausgegeben von Peter Bekes und Volker Frederking 2012 Bildungshaus Schulbuchverlage

Mehr

Medien Medien

Medien Medien Texte Medien Herausgegeben von Peter Bekes und Volker Frederking 2010Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH, Braunschweig www.schroedel.de Das Werk und seine

Mehr

Kompetenzen n Themen

Kompetenzen n Themen Kompetenzen n Themen n Training Kompetent in Schroedel Kompetenzen n Themen n Training Kompetent in Erarbeitet von Jelko Peters Nach gültiger Rechtschreibung 2006 2013 Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann

Mehr

Inklusion Alle erfolgreich unterrichten

Inklusion Alle erfolgreich unterrichten Christel Manske Inklusion Alle erfolgreich unterrichten Auch Kinder mit Down-Syndrom brauchen einen Schulabschluss Wegen der besseren Lesbarkeit wird im Buch ohne diskriminierende Absicht bei Schülerinnen

Mehr

Johannes Bobrowski Spur der Stimmen

Johannes Bobrowski Spur der Stimmen Johannes Bobrowski Spur der Stimmen Texte Medien Johannes Bobrowski Spur der Stimmen Ausgewählte Texte aus dem Werk Erarbeitet von Maria Behre Andreas Degen Christian Fabritz Texte Medien Herausgegeben

Mehr

Agressivität in der Schule

Agressivität in der Schule Werner Gratzer Agressivität in der Schule Vorbeugen Eingreifen Grenzen setzen Um die Kopiervorlagen auf ein DIN-A4-Blatt zu vergrößern, verwenden Sie bitte den Faktor 126 %. 2014 Bildungshaus Schulbuchverlage

Mehr

Texte Medien. Thomas Mann. Buddenbrooks. Materialien und Arbeitsanregungen. Erarbeitet von Claudia Schuler

Texte Medien. Thomas Mann. Buddenbrooks. Materialien und Arbeitsanregungen. Erarbeitet von Claudia Schuler Thomas Mann Buddenbrooks Materialien und Arbeitsanregungen Erarbeitet von Claudia Schuler Herausgegeben von Peter Bekes und Volker Frederking 2012 Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg

Mehr

Faïza Guène Paradiesische Aussichten

Faïza Guène Paradiesische Aussichten Faïza Guène Paradiesische Aussichten Texte Medien Faïza Guène Paradiesische Aussichten Aus dem Französischen von Anja Nattefort Erarbeitet von Annett Davideit und Peter Petrović Schroedel Texte Medien

Mehr

MatheNetz 8. Ausgabe N. Herausgegeben von Jutta Cukrowicz, Hamburg Joachim Theilenberg, Langenfeld Prof. Dr. Bernd Zimmermann, Jena

MatheNetz 8. Ausgabe N. Herausgegeben von Jutta Cukrowicz, Hamburg Joachim Theilenberg, Langenfeld Prof. Dr. Bernd Zimmermann, Jena 314_123958_001_006 03.07.2007 13:43 Uhr Seite 1 MatheNetz 8 Ausgabe N Herausgegeben von Jutta Cukrowicz, Hamburg Joachim Theilenberg, Langenfeld Prof. Dr. Bernd Zimmermann, Jena Autoren: Jutta Cukrowicz,

Mehr

Literatur und Sprache um 1800 Drama und Kommunikation

Literatur und Sprache um 1800 Drama und Kommunikation Rahmenthemen 1 und 2 Literatur und Sprache um 1800 Drama und ommunikation Informationen für Lehrerinnen und Lehrer I Abitur 2017 DEUTSCH Niedersachsen Schroedel Die Informationen für Lehrerinnen und Lehrer

Mehr

Kompetenzen n Themen

Kompetenzen n Themen Kompetenzen n Themen n Training Kompetent in Schroedel Kompetenzen n Themen n Training Kompetent in Erarbeitet von Daniela Matz Nach gültiger Rechtschreibung 2006 2013 Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann

Mehr

Materialgestütztes Schreiben lernen

Materialgestütztes Schreiben lernen Materialgestütztes Schreiben lernen GRUNDLAGEN AUFGABEN MATERIALIEN Sekundarstufen I und II Helmuth Feilke Katrin Lehnen Sara Rezat Michael Steinmetz Unter Mitarbeit von Björn Bergmann Schroedel GRUNDLAGEN

Mehr

Die VA entwickelt sich aus folgenden Formelementen: flache Welle liegend. flache Welle stehend

Die VA entwickelt sich aus folgenden Formelementen: flache Welle liegend. flache Welle stehend Liebe Kolleginnen und Kollegen! Der vorliegende Lehrgang ist ein kindgerechter Lehrgang für die Vereinfachte Ausgangsschrift (VA) und wird schwerpunktmäßig in der 2. Jahr gangsstufe durchgeführt. Die Einführung

Mehr

Fortbildung. Ivi-Teamboard LEHRERLIZENZ. Team:

Fortbildung. Ivi-Teamboard LEHRERLIZENZ. Team: Fortbildung Ivi-Teamboard Team: LEHRERLIZENZ Hi! Schön, dass Du da bist. 2 Ivi-Teamboard Marcus von Amsberg & Arne Sorgenfrei, Hrsg. 1. Auflage 2018 CC BY NC by Ivi-Education e.k., Hamburg Das Werk und

Mehr

Heinrich Hübscher, Jürgen Klaue. Elektrotechnik. Grundbildung Schaltungstechnik ARBEITSBLÄTTER. 4. Auflage. Bestellnummer

Heinrich Hübscher, Jürgen Klaue. Elektrotechnik. Grundbildung Schaltungstechnik ARBEITSBLÄTTER. 4. Auflage. Bestellnummer Heinrich Hübscher, Jürgen Klaue Elektrotechnik Grundbildung Schaltungstechnik ARBEITSBLÄTTER 4. Auflage Bestellnummer 221041 Verzeichnis der Arbeitsblätter Aufgabe Nr. Benennung Seite 1.2.3 1.2.6 1.2.7

Mehr

ISBN

ISBN ISBN 978-3-507-04495-1 Sachrechnen und Größen Materialsammlung 2 Herausgegeben von Kurt Hönisch, Prof. Dr. Hans-Dieter Rinkens und Gerhild Träger Erarbeitet von Andrea Diekotto, Heike Halemeier, Katja

Mehr

Robert Hahne. Begriffe und Methoden für den Umgang mit Plastiken. Schroedel

Robert Hahne. Begriffe und Methoden für den Umgang mit Plastiken. Schroedel Robert Hahne Begriffe und Methoden für den Umgang mit Plastiken Schroedel Begriffe und Methoden für den Umgang mit Plastiken Robert Hahne Für C., C. und C. die Zukunft 2011 Bildungshaus Schulbuchverlage

Mehr

Für Schülerinnen und Schüler. Förderbausteine zur Sicherung mathematischer Basiskompetenzen. Natürliche Zahlen. Ermöglicht durch

Für Schülerinnen und Schüler. Förderbausteine zur Sicherung mathematischer Basiskompetenzen. Natürliche Zahlen. Ermöglicht durch Für Schülerinnen und Schüler Förderbausteine zur Sicherung mathematischer Basiskompetenzen Natürliche Zahlen Ermöglicht durch 21.01.14 13:31 9783060048977 U2+U3.indd 3 21.01.14 13:33 Mathe sicher können

Mehr

,!7ID0G0-aeijjb! Brüche, Prozente, Dezimalzahlen. Förderbausteine zur Sicherung mathematischer Basiskompetenzen

,!7ID0G0-aeijjb! Brüche, Prozente, Dezimalzahlen. Förderbausteine zur Sicherung mathematischer Basiskompetenzen Für Schülerinnen und Schüler Auszug "B1 A - Anteile von einem Ganzen bestimmen und darstellen" aus: Damit du in Mathematik immer gut mitkommen kannst, brauchst du eine sichere Basis. Dieses Förderheft

Mehr

Die Poetry-Slam-Expedition:

Die Poetry-Slam-Expedition: Texte Medien Die Poetry-Slam-Expedition: Bas Böttcher Ein Text-, Hör- und Filmbuch Schroedel Texte Medien Herausgegeben von Peter Bekes und Volker Frederking 2009 Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann

Mehr

Kunst mit uns 3/4. Mildenberger. Herausgegeben und bearbeitet von Claudia Lutz und Verena Willmann

Kunst mit uns 3/4. Mildenberger. Herausgegeben und bearbeitet von Claudia Lutz und Verena Willmann Kunst mit uns Herausgegeben und bearbeitet von Claudia Lutz und Verena Willmann Mildenberger 3/4 Kunst mit uns Unterrichtswerk für Kunst in der Grundschule Band 3/4 Herausgegeben und bearbeitet von Claudia

Mehr

,!7ID0G0-aeijhh! Förderbausteine zur Sicherung mathematischer Basiskompetenzen

,!7ID0G0-aeijhh! Förderbausteine zur Sicherung mathematischer Basiskompetenzen Für Schülerinnen und Schüler Auszug "N6 B - Ich kann sicher multiplizieren und meine Rechenwege erklären" aus: Damit du in Mathematik immer gut mitkommen kannst, brauchst du eine sichere Basis. Dieses

Mehr

Frank Eichhorn, Kai Jäckel, Karl-Heinz Kolb, Harald Mertins, Dieter Vorrath. Trio 5/6. Geschichte Erdkunde. Schroedel

Frank Eichhorn, Kai Jäckel, Karl-Heinz Kolb, Harald Mertins, Dieter Vorrath. Trio 5/6. Geschichte Erdkunde. Schroedel Frank Eichhorn, Kai Jäckel, Karl-Heinz Kolb, Harald Mertins, Dieter Vorrath Trio 5/6 Geschichte Erdkunde Schroedel Autoren: Frank Eichhorn Kai Jäckel Karl-Heinz Kolb Harald Mertins Dieter Vorrath Mit Beiträgen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Goethe, Johann Wolfgang von - Faust. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Goethe, Johann Wolfgang von - Faust. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Goethe, Johann Wolfgang von - Faust Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Thomas Möbius Johann Wolfgang von Goethe

Mehr

Lernen an Stationen Schritt für Schritt

Lernen an Stationen Schritt für Schritt Tilman Dreher Lernen an Stationen Schritt für Schritt Sachunterricht individuell gestalten 2013 Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH, Braunschweig www.westermann.de

Mehr

Arbeitsbuch für die Qualifikationsphase. Anregungen und Materialien

Arbeitsbuch für die Qualifikationsphase. Anregungen und Materialien Kompetenzen n Themen n Training Arbeitsbuch für die Qualifikationsphase Anregungen und Materialien Schroedel Kompetenzen n Themen n Training Arbeitsbuch für die Qualifikationsphase Anregungen und Materialien

Mehr

,!7ID0G0-aeijjb! Brüche, Prozente, Dezimalzahlen. Auszug "D4 B - Ich kann Dezimalzahlen mit natürlichen. Zahlen multiplizieren und dividieren" aus:

,!7ID0G0-aeijjb! Brüche, Prozente, Dezimalzahlen. Auszug D4 B - Ich kann Dezimalzahlen mit natürlichen. Zahlen multiplizieren und dividieren aus: Für Schülerinnen und Schüler Auszug "D4 B - Ich kann Dezimalzahlen mit natürlichen Zahlen multiplizieren und dividieren" aus: Damit du in Mathematik immer gut mitkommen kannst, brauchst du eine sichere

Mehr

,!7ID0G0-aeijjb! Brüche, Prozente, Dezimalzahlen. Auszug "D4 - Multiplizieren und dividieren von Dezimalzahlen" aus:

,!7ID0G0-aeijjb! Brüche, Prozente, Dezimalzahlen. Auszug D4 - Multiplizieren und dividieren von Dezimalzahlen aus: Für Schülerinnen und Schüler Auszug "D4 - Multiplizieren und dividieren von Dezimalzahlen" aus: Damit du in Mathematik immer gut mitkommen kannst, brauchst du eine sichere Basis. Dieses Förderheft hilft

Mehr

Andrea Maria Wagner. Abenteuer im Schnee. Deutsch als Fremdsprache. Ernst Klett Sprachen Stuttgart

Andrea Maria Wagner. Abenteuer im Schnee. Deutsch als Fremdsprache. Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Abenteuer im Schnee Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Andrea Maria Wagner Abenteuer im Schnee 1. Auflage 1 5 4 3 2 1 2013 12 11 10 09 Alle Drucke dieser Auflage

Mehr

Lerntagebuch. Name. Klasse. unten 1

Lerntagebuch. Name. Klasse. unten 1 Lerntagebuch 2014 Name Klasse unten 1 Mein Stundenplan gültig von bis Tipps für Lehrerinnen und Lehrer 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Zeit ntag enstag Unter www.klett.de/lerntagebuch finden Sie einen wnloadbereich

Mehr

Calwer Verlag. Diesterweg

Calwer Verlag. Diesterweg Calwer Verlag Diesterweg Lehrermaterialien Kursbuch Religion Elementar 9/10 Herausgegeben von Wolfram Eilerts und Heinz-Günter Kübler Berater: Gerhard Kraft, Dieter Petri, Heinz Schmidt und Jörg Thierfelder

Mehr

Lerntagebuch. Name. Klasse. unten 1

Lerntagebuch. Name. Klasse. unten 1 Lerntagebuch 2014 Name Klasse unten 1 Mein Stundenplan gültig von bis Tipps für Lehrerinnen und Lehrer 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Zeit ntag enstag Unter www.klett.de/lerntagebuch finden Sie einen wnloadbereich

Mehr

Kolumnentitel. Lothar Püschel. Lernen mit GIS. Vom Web-GIS zum Desktop-GIS

Kolumnentitel. Lothar Püschel. Lernen mit GIS. Vom Web-GIS zum Desktop-GIS 1 Kolumnentitel Lothar Püschel Lernen mit GIS Vom Web-GIS zum Desktop-GIS Danke für die konzeptionelle Unterstützung von Nicol Hermann und Martin Borzner. Impressum 2011 Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Hauptmann, Gerhart - Bahnwärter Thiel

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Hauptmann, Gerhart - Bahnwärter Thiel Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Hauptmann, Gerhart - Bahnwärter Thiel Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de königs erlä uterungen

Mehr

differenziert wahrnehmen, analysieren und bewerten Gespräche in unterschiedlichen Kontexten Kommunikative Strukturen verstehen und beurteilen

differenziert wahrnehmen, analysieren und bewerten Gespräche in unterschiedlichen Kontexten Kommunikative Strukturen verstehen und beurteilen Gestaltung von Räumen und Schauplätzen erarbeiten Zeitstrukturen in Hinblick auf ihre besondere Funktionalität analysieren Figurendarstellungen in den Blick nehmen Erzähltexte analysieren Rezeptionsgeschichte

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Pierre-Auguste Renoir - Eine Kunstwerkstatt für 8- bis 12- Jährige

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Pierre-Auguste Renoir - Eine Kunstwerkstatt für 8- bis 12- Jährige Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Pierre-Auguste Renoir - Eine Kunstwerkstatt für 8- bis 12- Jährige Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 3.-7. Schuljahr

Mehr

... Grundkurs Darstellendes Spiel ... Theatertheorien ... Sek II. Schroedel

... Grundkurs Darstellendes Spiel ... Theatertheorien ... Sek II. Schroedel ... Grundkurs Darstellendes Spiel... Theatertheorien... Sek II Schroedel ... Theatertheorie Darstellendes Spiel Sek II Herausgegeben von Christiane Mangold Erarbeitet von Christiane Mangold, Dr.Marcel

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Thüringen (Bundesland) Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Thüringen (Bundesland) Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Thüringen (Bundesland) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 4.-6. Schuljahr Gabriela Rosenwald Thüringen Deutsche

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kunst trifft Textil modern & kinderleicht

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kunst trifft Textil modern & kinderleicht Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Kunst trifft Textil modern & kinderleicht Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Grundschule Marlies Zibell Kunst

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Kunstatelier - Basteln - Malen - Gestalten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Kunstatelier - Basteln - Malen - Gestalten Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das Kunstatelier - Basteln - Malen - Gestalten Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Alle Altersstufen Martin Völker

Mehr

Kfz. Das erste Jahr in der Werkstatt. Rahmenbedingungen und berufsbezogene Inhalte. Thomas Blumhagen. An Lernsituationen im Betrieb orientiert

Kfz. Das erste Jahr in der Werkstatt. Rahmenbedingungen und berufsbezogene Inhalte. Thomas Blumhagen. An Lernsituationen im Betrieb orientiert An Lernsituationen im Betrieb orientiert Kfz Das erste Jahr in der Werkstatt Rahmenbedingungen und berufsbezogene Inhalte Thomas Blumhagen Holland + Josenhans Verlag Stuttgart Best.-Nr. 3535 Danksagung

Mehr

Zendoodles. für Grundschulkinder. Meditatives Zeichnen zu Tiergedichten. Susanne Schaadt Rüdiger Paulsen

Zendoodles. für Grundschulkinder. Meditatives Zeichnen zu Tiergedichten. Susanne Schaadt Rüdiger Paulsen Zendoodles für Grundschulkinder Susanne Schaadt Rüdiger Paulsen Meditatives Zeichnen zu Tiergedichten Impressum Titel Zendoodles für Grundschulkinder Meditatives Zeichnen zu Tiergedichten Autoren Susanne

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kindheit & Kinderarbeit. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kindheit & Kinderarbeit. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Kindheit & Kinderarbeit Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Sekundarstufe Friedhelm Heitmann Kindheit & Kinderarbeit

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Uhr kennen lernen. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Uhr kennen lernen. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Anfangsunterricht Tim Schrödel Die Uhr lesen lernen r e n i a r tt i e z r

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Allgemeinwissen fördern Geschichte. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Allgemeinwissen fördern Geschichte. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Allgemeinwissen fördern Geschichte Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Sekundarstufe Friedhelm Heitmann Allgemeinwissen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Mit dem Fahrstuhl in die Zeit der Ägypter

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Mit dem Fahrstuhl in die Zeit der Ägypter Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Mit dem Fahrstuhl in die Zeit der Ägypter Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 3.-6. Schuljahr R.

Mehr

Georg Büchner. Dantons Tod. Module und Materialien für den Literaturunterricht. von Mirjam-Kerstin Holl

Georg Büchner. Dantons Tod. Module und Materialien für den Literaturunterricht. von Mirjam-Kerstin Holl Georg Büchner Dantons Tod Module und Materialien für den Literaturunterricht von Mirjam-Kerstin Holl 2016 Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH, Braunschweig

Mehr

Leon Vankan (Hrsg.) Gertrude Rohwer Stephan Schuler. Methoden Denken lernen mit Geographie

Leon Vankan (Hrsg.) Gertrude Rohwer Stephan Schuler. Methoden Denken lernen mit Geographie Leon Vankan (Hrsg.) Gertrude Rohwer Stephan Schuler Methoden Denken lernen mit Geographie Impressum 2007 Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH, Braunschweig

Mehr

Calwer Verlag. Diesterweg

Calwer Verlag. Diesterweg Calwer Verlag Diesterweg Lehrermaterialien Kursbuch Religion Elementar 7/8 Herausgegeben von Wolfram Eilerts und Heinz-Günter Kübler Berater: Gerhard Kraft, Dieter Petri, Heinz Schmidt und Jörg Thierfelder

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wochenplan Sagen 5/6. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wochenplan Sagen 5/6. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Wochenplan Sagen 5/6 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 5.-6. Schuljahr Monika Ries & Sabine Hauke Wochenplan

Mehr

4. Mai Lieber Wilhelm,

4. Mai Lieber Wilhelm, I. Lieber Wilhelm, 4. Mai 1771 10 meine Reise war gut, es ist warm hier, die Sonne scheint und alles ist grün. Ich bin froh, dass ich hierhergekommen bin. Etwas Neues fängt an, etwas Gutes, ich fühle es.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Einführung in das Koordinatensystem. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Einführung in das Koordinatensystem. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Einführung in das Koordinatensystem Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Friedhelm Heitmann 5.-7. Schuljahr Hans-J.

Mehr

Differenzierungsmaterialien

Differenzierungsmaterialien Differenzierungsmaterialien Kopiervorlagen zum Üben, Testen, Nachschlagen Klasse 7 Schroedel deutsch.ideen Differenzierungsmaterialien 7 Kopiervorlagen zum Üben, Testen, Nachschlagen Erarbeitet von Heike

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Rumpelstilzchen - Drei Märchen der Brüder Grimm nacherzählt von Franz Specht (Niveau: A2) Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Punkte verbinden im Zahlenraum bis 1000

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Punkte verbinden im Zahlenraum bis 1000 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Punkte verbinden im Zahlenraum bis 1000 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Grundschule Samuel Zwingli Punkte

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Spiele zu den Römern. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Spiele zu den Römern. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Spiele zu den Römern Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 3.-6. Schuljahr Marlies Zibell Spiele zu den Römern Zusatzmaterial

Mehr

10 das sind verliebte Zahlen. Matherad. Trainingsheft Lösungen

10 das sind verliebte Zahlen. Matherad. Trainingsheft Lösungen 0 das sind verliebte Zahlen Matherad Trainingsheft Lösungen In diesem Heft findest du folgende Zeichen: Male blau an. Schreibe mit verschiedenen Farben. Schreibe mit einem blauen Stift. Arbeite in deinem

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Arabisch trifft Deutsch. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Arabisch trifft Deutsch. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Arabisch trifft Deutsch Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Alle Altersstufen Mawadda Al-Nashawatie Gabriela Rosenwald

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Nestroy, Johann - Der Talisman

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Nestroy, Johann - Der Talisman Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Nestroy, Johann - Der Talisman Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Königs Erläuterungen und

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wir lernen Demokratie - Wie funktioniert die Volksherrschaft?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wir lernen Demokratie - Wie funktioniert die Volksherrschaft? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Wir lernen Demokratie - Wie funktioniert die Volksherrschaft? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Sekundarstufe

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Kirchenjahr... mit Bildern erzählt

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Kirchenjahr... mit Bildern erzählt Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das Kirchenjahr... mit Bildern erzählt Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 1.-4. Schuljahr U. Stolz & W. Mandzel

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Zinsrechnung - Mathe-Trainer. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Zinsrechnung - Mathe-Trainer. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Zinsrechnung - Mathe-Trainer Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 5.-6. Schuljahr Dirk Meyer Zinsrechnung r e n

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Jelinek, Elfriede - Die Klavierspielerin

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Jelinek, Elfriede - Die Klavierspielerin Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Jelinek, Elfriede - Die Klavierspielerin Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Königs

Mehr

Band A. Ethik/ Praktische Philosophie. Schroedel

Band A. Ethik/ Praktische Philosophie. Schroedel Band A Ethik/ Praktische Philosophie Schroedel Ethik/Praktische Philosophie Band A ab Jahrgangsstufe 5 Herausgegeben von Rolf Sistermann Erarbeitet von Anja Brolle Peter Flohr Lutz Heerhold Andreas Kraus

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Napoleon Bonaparte - Der Herrscher über Europa

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Napoleon Bonaparte - Der Herrscher über Europa Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Napoleon Bonaparte - Der Herrscher über Europa Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 6.-10. Schuljahr

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das kalte Herz - Lektürebegleiter. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das kalte Herz - Lektürebegleiter. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das kalte Herz - Lektürebegleiter Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt Seiten Vorwort...4 An

Mehr

Erdkundeunterricht mit Flüchtlingskindern 5 7

Erdkundeunterricht mit Flüchtlingskindern 5 7 Daniela Straßner, Ursula Tilsner Erdkundeunterricht mit Flüchtlingskindern 5 7 Sekundarstufe ufe I Daniela Straßner Ursula Tilsner Downloadauszug aus dem Originaltitel: Erdkundeunterricht mit Flüchtlingskindern

Mehr

Kunst mit uns 3/4. Mildenberger. Herausgegeben und bearbeitet von Claudia Lutz und Verena Willmann

Kunst mit uns 3/4. Mildenberger. Herausgegeben und bearbeitet von Claudia Lutz und Verena Willmann Kunst mit uns 3/4 Kunst mit uns Herausgegeben und bearbeitet von Claudia Lutz und Verena Willmann Mildenberger 3/4 Kunst mit uns Unterrichtswerk für Kunst in der Grundschule Band 3/4 Herausgegeben und

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kohls Mathe-Trainer - Bruchrechnung. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kohls Mathe-Trainer - Bruchrechnung. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Kohls Mathe-Trainer - Bruchrechnung Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de .-. Schuljahr Lynn-Sven Kohl Bruchrechnung

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Schleswig-Holstein. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Schleswig-Holstein. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Schleswig-Holstein Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 4.-6. Schuljahr Gabriela Rosenwald SchleswigHolstein Deutsche

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fräulein Else - Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt (Niveau: A2)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fräulein Else - Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt (Niveau: A2) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Fräulein Else - Arthur Schnitzlers Novelle neu erzählt (Niveau: A2) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Lektüren

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lyrik der Jahrhundertwende - Interpretationen zu wichtigen Werken der Epoche

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lyrik der Jahrhundertwende - Interpretationen zu wichtigen Werken der Epoche Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lyrik der Jahrhundertwende - Interpretationen zu wichtigen Werken der Epoche Das komplette Material finden Sie hier: Download bei

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Max Frisch - Stiller

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Max Frisch - Stiller Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Max Frisch - Stiller Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Königs Erläuterungen und Materialien

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Textanalyse und Interpretation zu Mann, Heinrich - Der Untertan

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Textanalyse und Interpretation zu Mann, Heinrich - Der Untertan Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Textanalyse und Interpretation zu Mann, Heinrich - Der Untertan Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Hauptmann, Gerhart - Die Weber

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Hauptmann, Gerhart - Die Weber Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Hauptmann, Gerhart - Die Weber Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Königs Erläuterungen und

Mehr

Band 1. Georg Peez, Margot Michaelis, Christoph Goritz, Dana Schällert, Andreas Schwarz, Elfi Alfermann, Ahlrich van Ohlen

Band 1. Georg Peez, Margot Michaelis, Christoph Goritz, Dana Schällert, Andreas Schwarz, Elfi Alfermann, Ahlrich van Ohlen Band 1 Georg Peez, Margot Michaelis, Christoph Goritz, Dana Schällert, Andreas Schwarz, Elfi Alfermann, Ahlrich van Ohlen Werkstatt KUNST Band 1 Module für den Kunstunterricht ab Klasse 5 herausgegeben

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Shakespeare, William - Der Kaufmann von Venedig (The Merchant of Venice) Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geheimnisse des Pythagoras. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geheimnisse des Pythagoras. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Geheimnisse des Pythagoras Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Ab 9. Schuljahr Barbara Theuer Geheimnisse des

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensraum Moor. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensraum Moor. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensraum Moor Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 3.-7. Schuljahr Gabriela Rosenwald Lernwerkstatt

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die zehn Gebote. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die zehn Gebote. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die zehn Gebote Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Grundschule Tobias Vonderlehr Die zehn Gebote 1 2 3... im

Mehr

Zu Aufgaben mit diesem Zeichen finden Schülerinnen und Schüler Arbeitsmaterialien im Internet unter www.winklers.de direktbei derbestellnummer 3564.

Zu Aufgaben mit diesem Zeichen finden Schülerinnen und Schüler Arbeitsmaterialien im Internet unter www.winklers.de direktbei derbestellnummer 3564. Inhaltsverzeichnis Aufgaben zum Kapitel 1: Wir erkunden einen Betrieb.... 1 Kapitel 2: Wir benötigen als Arbeitnehmer umfassende Handlungskompetenzen... 3 Kapitel 3: Wir gestalten unsere Arbeitsumgebung...

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sachsen-Anhalt (Bundesland) Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sachsen-Anhalt (Bundesland) Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Sachsen-Anhalt (Bundesland) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 4.-6. Schuljahr Gabriela Rosenwald SachsenAnhalt

Mehr

Bauen und Konstruieren

Bauen und Konstruieren Dominique Lurz Barbara Scherrer Bauen und Konstruieren Klasse 2 4 Werkstatt KOMPAKT Impressum Titel Werkstatt kompakt Bauen und Konstruieren Kopiervorlagen mit Arbeitsblättern Autorin Dominique Lurz, Barbara

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe ganz praktisch - Rechnen mit Geld (SEK I)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe ganz praktisch - Rechnen mit Geld (SEK I) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mathe ganz praktisch - Rechnen Geld (SEK I) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Sekundarstufe Dirk Meyer Rechnen

Mehr

Herausgegeben von: Prof. Dr. Sabine Kaufmann und Prof. Dr. Jens Holger Lorenz Erarbeitet von Prof. Dr. Sabine Kaufmann

Herausgegeben von: Prof. Dr. Sabine Kaufmann und Prof. Dr. Jens Holger Lorenz Erarbeitet von Prof. Dr. Sabine Kaufmann Herausgegeben von: Prof. Dr. Sabine Kaufmann und Prof. Dr. Jens Holger Lorenz Erarbeitet von Prof. Dr. Sabine Kaufmann Weitere Titel, die in der mathe:pro-reihe erschienen sind: Elementar Erste Grundlagen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Kafka, Franz - Das Schloss

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Kafka, Franz - Das Schloss Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Kafka, Franz - Das Schloss Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Königs Erläuterungen und Materialien

Mehr

Der Schützenkönig vom Chiemsee

Der Schützenkönig vom Chiemsee Der Schützenkönig vom Chiemsee Roland Dittrich Der Schützenkönig vom Chiemsee Deutsch als Fremdsprache Ernst Klett Sprachen Stuttgart Roland Dittrich Der Schützenkönig vom Chiemsee 1. Auflage 1 4 3 2

Mehr