Ausbildungsberufe, die im Saarland beschult werden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausbildungsberufe, die im Saarland beschult werden"

Transkript

1 Stand: Ausbildungsberufe, die im Saarland beschult werden Ausbildungsberufe Berufsschulstandorte A Anlagenmechaniker/-in BBZ Homburg (nur Grundstufe), BBZ Sulzbach (nur Grundstufe), TGSBBZ (nur Grundstufe), TGBBZ Dillingen Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, TGBBZ Dillingen, Augenoptiker/-in Ausbaufacharbeiter/-in Automobilkaufmann/-frau, KBBZ Saarlouis B Bäcker/-in, TGSBBZ Saarlouis Bankkaufmann/-frau Baugeräteführer/-in Bauten- und Objektbeschichter/-in BBZ Merzig,, Bauzeichner/-in Schwerpunkt Architektur/Hochbau Bauzeichner/-in, Schwerpunkt Ingenieurbau Bauzeichner/-in, Schwerpunkt Tief-, Straßenund Landschaftsbau Beikoch/ Beiköchin Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in Biologielaborant/-in Bürokaufmann/-frau BBZ St. Ingbert (nur Grundstufe),, BBZ Hochwald, BBZ Merzig, BBZ St.Ingbert, BBZ St.Wendel, KBBZ Dillingen, KBBZ C Chemielaborant/-in D Dachdecker/-in Drogist/in Drucker/-in E Eisenbahner/-in im Betriebsdienst BBZ Homburg Fachrichtung Lokführer/Transport Elektroniker/-in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik Elektroniker/-in für Betriebstechnik Elektroniker/-in für Geräte und Systeme Elektroniker/-in, Fachrichtung Automatisierungstechnik BBZ Homburg, BBZ Merzig, TGBBZ Dillingen,, BBZ Homburg TGBBZ Dillingen, TGSBBZ, TGBBZ Dillingen

2 Estrichleger/-in, TGSBBZ Saarlouis (nur Grundstufe) F Fachangestellte/r für Arbeitsförderung Fachinformatiker/-in, Fachrichtung Anwendungsentwicklung, TGBBZ Dillingen Fachinformatiker/-in, Fachrichtung Systemintegration, TGBBZ Dillingen Fachkraft für Küchen-, Möbel- und TGS BBz Umzugsservice Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen Fachkraft für Lagerlogistik Fachkraft für Veranstaltungstechnik Fachkraft im Gastgewerbe Fachmann/-frau für Systemgastronomie Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei, TGBBZ II Saarbrücken, Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Fleischerei, TGBBZ II Saarbrücken, Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk, Schwerpunkt Konditorei Fahrradmonteur/-in Fahrzeuglackierer/-in Feinwerkmechaniker/-in, Schwerpunkt BBZ Homburg Feinmechanik Feinwerkmechaniker/-in, Schwerpunkt Maschinenbau Feinwerkmechaniker/-in, Schwerpunkt Werkzeugbau Fertigungsmechaniker/-in Fleischer/-in, Metzger/-in Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/-in Florist/-in Friseur/-in BBZ Hochwald, BBZ Homburg, TGBBZ Dillingen, TGSBBZ BBZ Homburg,, TGBBZ II Saarbrücken, (nur Grundstufe),, BBZ St.Ingbert, BBZ St.Wendel,, TGSBBZ Saarlouis, G Gärtner/-in, Fachrichtung Baumschule Gärtner/-in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Gärtner/-in, Fachrichtung Zierpflanzen Gestalter/-in für visuelles Marketing Gießereimechaniker/-in TGBBZ I Saarbrücke Glaser/-in, Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau Glaser/-in, Fachrichtung Verglasung und Glasbau

3 Gleisbauer/-in H Hauswirtschafter/-in SBBZ Saarbrücken, TGSBBZ Saarlouis Hauswirtschaftshelfer/-in BBZ St.Wendel, SBBZ Saarbrücken,, Hochbaufacharbeiter/-in, TGBBZ I Saarbrücken Holzmechaniker/-in, TGSBBZ Saarlouis Holzwerker/-in Hotelfachmann/-frau Hotelkaufmann/-frau I Immobilienkaufmann/-frau Industriekaufmann/-frau BBZ Homburg, BBZ Lebach, BBZ Merzig, KBBZ Dillingen, KBBZ Halberg, KBBZ Industriemechaniker/-in, Informatikkaufmann/-frau Informationselektroniker/-in Isolierer/-in IT- Systemelektroniker/-in IT- Systemkaufmann/-frau K Kaufmann/-frau für Bürokommunikation BBZ St.Ingbert, KBBZ Dillingen, KBBZ, Kaufmann/ Kauffrau für Dialogmarketing Kaufmann/-frau im Einzelhandel Lebach, BBZ Merzig, BBZ St.Ingbert, BBZ St.Wendel, KBBZ Dillingen, KBBZ, KBBZ Saarbrücken, KBBZ Saarlouis, Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel BBZ Homburg,, KBBZ, KBBZ Saarlouis Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen KBBZ Kaufmann/-frau für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation Kaufmann/-frau für Spedition- und Logistikdienstleistung Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in, Fachrichtung Fahrzeugbautechnik Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in, Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in, Fachrichtung Karosseriebautechnik

4 Klempner/-in Koch/ Köchin Konditor/-in Konstruktionsmechaniker/-in BBZ Hochwald, BBZ St.Ingbert, BBZ, Kraftfahrzeugmechatroniker/-in, Fachrichtung Motorradtechnik BBZ Merzig, BBZ St.Ingbert, BBZ St.Wendel, TGBBZ Dillingen, TGSBBZ Kraftfahrzeugmechatroniker/-in, Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik BBZ Merzig, BBZ St.Ingbert, BBZ St.Wendel, TGBBZ Dillingen, TGSBBZ Kraftfahrzeugmechatroniker/-in, Fachrichtung Personenkraftwagentechnik BBZ Merzig, BBZ St.Ingbert, BBZ St.Wendel, TGBBZ Dillingen, TGSBBZ L Landwirt/-in M Maler/-in und Lackierer/-in, Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung BBZ Merzig,, Maschinen- und Anlagenführer/-in, Maurer/-in, TGBBZ I Saarbrücken (nur Grundstufe), Mechaniker/-in für Karosserieeinstandshaltungstechnik Mechaniker /-in für Land- und Baumaschinentechnik Mechatroniker/-in BBZ Homburg, Mechatroniker/-in für Kältetechnik Mediengestalter/in für Digital- und Printmedien Mediengestalter/-in Bild und Ton Medienkaufmann/-frau Digital und Print Medizinische/r Fachangestellte/r, KBBZ, KBBZ Saarlouis Metallbauer/-in, Fachrichtung Anlagen- und BBZ St.Ingbert Fördertechnik Metallbauer/-in, Fachrichtung Konstruktionstechnik BBZ Hochwald, BBZ St.Ingbert, BBZ, Metallbearbeiter/-in BBZ Hochwald,, TGBBZ Dillingen, TGSBBZ Modellbauer/-in N Notarfachangestellte/r O Orthopädieschuhmacher/-in SBBZ Saarbrücken P Pharmazeutisch- kaufmännische/r Angestellte/r Pferdewirt/-in Polster- und Dekorationsnäher/-in

5 Polsterer/-in R Raumausstatter/-in Rechtsanwaltsfachangestellte/r Reiseverkehrskaufmann/-frau Restaurantfachmann/-frau S Schilder- und Lichtreklamehersteller/-in Schornsteinfeger/-in BBZ St.Ingbert Schuhmacher/-in SBBZ Saarbrücken Servicefachkraft für Dialogmarketing Siebdrucker/-in Sozialversicherungsfachangestellte/r Sportfachmann/-frau KBBZ ( nur Grundstufe und Fachstufe 1) Sport- und Fitnesskaufmann/-frau KBBZ Steuerfachangestellte/r Straßenbauer/-in, TGBBZ I Saarbrücken (nur Grundstufe), Stukkateur/-in (nur Grundstufe),, T Technische(r) Zeichner/-in, Fachrichtung Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Technische(r) Zeichner, Fachrichtung Maschinen- und Anlagentechnik Technische(r) Zeichner/-in, Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik Teilezurichter/-in, TGBBZ Dillingen, Tiefbaufacharbeiter/-in, TGBBZ I Saarbrücken (nur Grundstufe), Tiermedizinische/r Fachangestellte/r Tischler/-in BBZ Hochwald, TGSBBZ,, V Veranstaltungskaufmann/-frau KBBZ Verfahrensmechaniker/-in, Fachrichtung Eisen und Stahl-Metallurgie Verfahrensmechaniker/-in, Fachrichtung Nichteisen-Metallurgie Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik Verkäufer/-in Vermessungstechniker/-in Verwaltungsfachangestellte/r Lebach, BBZ Merzig, BBZ St.Ingbert, BBZ St.Wendel, KBBZ Dillingen, KBBZ, KBBZ Saarbrücken, KBBZ Saarlouis

6 W Werker/-in im Gartenbau Werkstoffprüfer/-in (Physik) Werkzeugmechaniker/-in Zahnmedizinische Fachangestellte/r KBBZ Zahntechniker/-in Zerspanungsmechaniker/-in Z Zimmerer/-in (nur Grundstufe),, Zweiradmechaniker/-in, Fachrichtung Fahrradtechnik Zweiradmechaniker/-in, Fachrichtung Motorradtechnik

Ausbildungsberufe, die im Saarland beschult werden

Ausbildungsberufe, die im Saarland beschult werden Stand: 01.08.2010 Ausbildungsberufe, die im Saarland beschult werden Ausbildungsberufe Berufsschulstandorte A Anlagenmechaniker/-in BBZ Homburg (nur Grundstufe), BBZ Sulzbach (nur Grundstufe), TGSBBZ (nur

Mehr

Berufskolleg_OWL_2013_2014_vers20131114.xlsx Fachklassen A-Z Seite 1 von 17. Berufskolleg Schulort Schulträger

Berufskolleg_OWL_2013_2014_vers20131114.xlsx Fachklassen A-Z Seite 1 von 17. Berufskolleg Schulort Schulträger 1 A01/53800 Fachklassen, TZ Änderungsschneider 192259 Maria-Stemme-Berufskolleg Bielefeld Bielefeld 2 A01/53800 Fachklassen, TZ Änderungsschneider 178792 Berufskolleg Halle Halle (Westf.) Gütersloh 3 A01/10100

Mehr

Erlass. Vom 21. Juni 2006

Erlass. Vom 21. Juni 2006 Erlass zur Festlegung der Schulbezirke der Kaufmännischen, Technisch-gewerblichen und Sozialpflegerischen Berufsschulen des Stadtverbandes Saarbrücken Vom 21. Juni 2006 Az.: C 3 2.1.3.3 Gemäß 19 Abs. 1

Mehr

Regierung der Oberpfalz. Strukturreform der Berufsschulen in der Oberpfalz

Regierung der Oberpfalz. Strukturreform der Berufsschulen in der Oberpfalz Regierung der Oberpfalz Strukturreform der Berufsschulen in der Oberpfalz Gesamtkonzept Stand: 04.04.2011 Zukünftige Struktur der Beruflichen Schulzentren Amberg und Sulzbach-Rosenberg Beschulte Berufsfelder

Mehr

Ausbildungsberufe der Frankfurter Berufsschulen

Ausbildungsberufe der Frankfurter Berufsschulen Änderungsschneider/-in Anlagemechaniker/-in (Sanitär-, Heizungs-& Klimatechnik) Augenoptiker/-in Ausbaufacharbeiter/-in (allg. 1. Lehrjahr; 2. Lehrjahr Zimmerarbeiten) Bäckerin / Bäcker Bankkauffrau/-mann

Mehr

Berufe, die für alle erreichbar sind

Berufe, die für alle erreichbar sind Berufe, die für alle erreichbar sind Gärtner/ Gärtnerin Auf der Berufsbildungsmesse 2012 werden mehr als 250 Berufsbilder vorgestellt. Jeder Beruf hat seine eigenen Merkmale, die ihn von anderen Berufen

Mehr

Übersicht über die beschulten Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen in Alfeld und Hildesheim

Übersicht über die beschulten Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen in Alfeld und Hildesheim Übersicht über die beschulten Ausbildungsberufe an den berufsbildenden Schulen in Alfeld und Hildesheim Ausbildungsberuf Elektroniker(in) für Betriebstechnik Elektroniker(in) - Energie- und Gebäudetechnik

Mehr

Übersicht über IHK-Berufe

Übersicht über IHK-Berufe Übersicht über IHK-Berufe Berufsnummer Beruf Fachrichtung Gewerblich- technische Berufe 160 Fräser 201 Industriemechaniker Produktionstechnik 202 Industriemechaniker Betriebstechnik 203 Industriemechaniker

Mehr

Elektroniker(in) für Betriebstechnik Energieelektroniker(in) - Betriebstechnik - Elektroniker(in) - Energie- und Gebäudetechnik -

Elektroniker(in) für Betriebstechnik Energieelektroniker(in) - Betriebstechnik - Elektroniker(in) - Energie- und Gebäudetechnik - Ausbildungsberuf Dachdecker(in) Maurer(in) Elektroniker(in) für Betriebstechnik Energieelektroniker(in) - Betriebstechnik - Elektroniker(in) - Energie- und Gebäudetechnik - Mechatroniker(in) Holzmechaniker(in)

Mehr

Altenpfleger/ -in Elektroniker/ -in Fachinformatiker/in für Systemintegration

Altenpfleger/ -in Elektroniker/ -in Fachinformatiker/in für Systemintegration Altenpfleger/ -in AWO, Nikolaus-von-Weis-Schule, ProSeniore, DRK, Bundesamtfür Familie und zivilgesellschaftl.aufgaben Apotheker/-in Assistent/in für Hotel-,Gaststätten - & Fremdenverkehrgewerbe TGBBZ

Mehr

Satzung über die Bildung von Schulbezirken für die Berufsschulen in Trägerschaft des Ortenaukreises

Satzung über die Bildung von Schulbezirken für die Berufsschulen in Trägerschaft des Ortenaukreises Aufgrund von 3 der Landkreisordnung für Baden-Württemberg und 25 des Schulgesetzes für Baden-Württemberg in den jeweils geltenden Fassungen hat der Kreistag am 31. März 2009 folgende Satzung über die Bildung

Mehr

Fachklassengliederungsplan 2015/2016. BF_Wirtschaft

Fachklassengliederungsplan 2015/2016. BF_Wirtschaft Fachklassengliederungsplan 2015/2016 aktuelle Änderungen 0101.10 Bankkaufmann 0102.11 Bankkaufmann 0102.12 Bankkaufmann 0102.13v Bankkaufmann Kaufmännische Automobilkaufmann 0112.11 Automobilkaufmann 0112.12

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4202 6. Wahlperiode 07.08.2015. Maßnahmen für einen erfolgreichen Übergang von der Schule in den Beruf

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4202 6. Wahlperiode 07.08.2015. Maßnahmen für einen erfolgreichen Übergang von der Schule in den Beruf LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/4202 6. Wahlperiode 07.08.2015 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Simone Oldenburg, Fraktion DIE LINKE Maßnahmen für einen erfolgreichen Übergang von der Schule

Mehr

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (17. Mai 2016)

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (17. Mai 2016) Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (17. Mai 2016) Ausbildungsberuf Altenpfleger/in 27 7 10 44 Anlagenmechaniker/in Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Mehr

1 Rahmenlehrpläne der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder für den berufsbezogenen Unterricht in der Berufsschule

1 Rahmenlehrpläne der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder für den berufsbezogenen Unterricht in der Berufsschule Verordnung über die Lehrpläne für den berufsbezogenen Unterricht in der Berufsschule Gült. Verz. Nr. 722 Aufgrund des 4a Abs. 4 und des 185 Abs. 1 des Hessischen Schulgesetzes in der Fassung vom 14. Juni

Mehr

Änderungsschneider/ Änderungsschneiderin. Technologie der Änderungsschneiderei. 3. Wahlpflichtbereich - 40

Änderungsschneider/ Änderungsschneiderin. Technologie der Änderungsschneiderei. 3. Wahlpflichtbereich - 40 Berufsfeld: Textiltechnik und Bekleidung Änderungsschneider/ Änderungsschneiderin 1 2 1. Berufsbezogener Bereich 320 280 Technologie der Änderungsschneiderei 2. Berufsübergreifender Bereich 160 160 Englisch

Mehr

Ausbildungsberuf. Berufskolleg der Stadt Köln, Hauptstraße, Köln-Porz. Mies-van-der-Rohe-Schule, Berufskolleg für Technik der StädteRegion Aachen

Ausbildungsberuf. Berufskolleg der Stadt Köln, Hauptstraße, Köln-Porz. Mies-van-der-Rohe-Schule, Berufskolleg für Technik der StädteRegion Aachen Anlagenmechaniker/in alle Fachrichtungen Anlagenmechaniker/in FR Behälterbau Änderungsschneider/-in Augenoptiker/in Bauzeichner/in alle Fachrichtungen Berufskraftfahrer/in Fachrichtung Güterverkehr Bestattungsfachkraft

Mehr

Ausbildungsstellen 2014 Ausbildungsberuf Raum Altötting Raum BGL Raum Mühldorf Raum Traunstein Anlagenmechaniker/in 2 11 Anlagenmechaniker/in -

Ausbildungsstellen 2014 Ausbildungsberuf Raum Altötting Raum BGL Raum Mühldorf Raum Traunstein Anlagenmechaniker/in 2 11 Anlagenmechaniker/in - Ausbildungsstellen 2014 Ausbildungsberuf Raum Altötting Raum BGL Raum Mühldorf Raum Traunstein Anlagenmechaniker/in 2 11 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 4 2 10 22 Augenoptiker/in

Mehr

Ausbildungsbeginn 2015

Ausbildungsbeginn 2015 Ausbildungsbeginn 2015 Wenn du Interesse an den Ausbildungen hast, vereinbare einfach einen Termin beim Berufsberater unter der kostenfreien Servicenummer: 0800 4 5555 00 Hannover und Region Hannover A

Mehr

Welche Ausbildungsberufe können auf welche Berufe angerechnet werden?

Welche Ausbildungsberufe können auf welche Berufe angerechnet werden? Welche Ausbildungsberufe können auf welche Berufe angerechnet werden? Stufenausbildung - Anrechnungsmodell Im öffentlichen Sprachgebrauch werden die beiden Begriffe Stufenausbildung und gestufte Ausbildung

Mehr

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (01.12.2015)

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (01.12.2015) Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2016 Auf geht`s! (01.12.2015) Ausbildungsberuf Braunschweig- Goslar Salzgitter Wolfenbüttel Gesamt Altenpfleger/in 28 10 13 51 Anlagenmechaniker/in 2 2

Mehr

Fachbezogene Studienberechtigung aufgrund beruflicher Vorbildung Betriebliche Ausbildungen

Fachbezogene Studienberechtigung aufgrund beruflicher Vorbildung Betriebliche Ausbildungen Fachbezogene Studienberechtigung aufgrund beruflicher Vorbildung Betriebliche Ausbildungen Wenn Sie eine Berufsausbildung abgeschlossen haben, deren reguläre Ausbildungsdauer mindestens 3 Jahre beträgt,

Mehr

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2012

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2012 Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2012 Liste erzeugt am: 04.09.2012 18 128 60 Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2 3 1 Augenoptiker/in 1 1 Bachelor of Arts

Mehr

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2015

Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2015 Aktuelle Ausbildungsangebote für Herbst 2015 Liste erzeugt am: 02.10.2014 101 445 201 Altenpfleger/in 4 11 10 Anlagenmechaniker/in 4 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 2 14 5 Augenoptiker/in

Mehr

21. Hanseatische Lehrstellenbörse am 22. und 23. September 2015 in der Handelskammer Hamburg

21. Hanseatische Lehrstellenbörse am 22. und 23. September 2015 in der Handelskammer Hamburg 21. Hanseatische Lehrstellenbörse am 22. und 23. September 2015 in der Handelskammer Hamburg Rundgänge der Messe-Lotsen (Dauer eines Rundganges ca. 60 Minuten) Treffpunkt: Merkur-Zimmer (1. Stock) Messe-Lotse

Mehr

Referat für Bildung und Sport Geschäftsbereich Berufliche Schulen

Referat für Bildung und Sport Geschäftsbereich Berufliche Schulen Referat für Bildung und Sport Geschäftsbereich Berufliche Schulen Lfd. 1 1640 Städtische für Augenoptiker/Augenoptikerin Augenoptik Marsplatz 8, 80335 München 2 1645 Städtische für das Bäcker/Bäckerin

Mehr

Den Übergang gestalten ein Gewinn für Schulen und Unternehmen.

Den Übergang gestalten ein Gewinn für Schulen und Unternehmen. Den Übergang gestalten ein Gewinn für Schulen und Unternehmen. Erfolgreiche Konzepte und Strategien bayerischer JOBSTARTER-Projekte 11. Bayerischer Berufsbildungskongress, 8. Dezember 2010 in Nürnberg

Mehr

Aktuelle Ausbildungsberufe

Aktuelle Ausbildungsberufe Verzeichnis der reglementierten Ausbildungsgänge und der besonders strukturierten Ausbildungsgänge nach Art. 11 Buchstabe c Ziffer ii der BQRL (Bund), das gem. Art. 57 Abs. 1 Buchstabe d der BQRL über

Mehr

Beiersdorf Industriemechaniker Bewerbung mindestens ein Jahr vorher www.beiersdorf.de/ausbildung

Beiersdorf Industriemechaniker Bewerbung mindestens ein Jahr vorher www.beiersdorf.de/ausbildung Airbus Fluggerätemechaniker / Fertigungstechnik Fluggeräteelektroniker Verfahrensmechaniker / Beschichtungstechnik Verfahrensmechaniker / Kunststoffund Kautschuktechnik Elektroniker / Geräte und Systeme

Mehr

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555

Mehr

Ausbildungsberufe Unternehmen/Institution Stand Seite

Ausbildungsberufe Unternehmen/Institution Stand Seite 8 Übersicht der Ausbildungsberufe und Aussteller Altenpflegehelfer Altenpfleger Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs-, Klimaund Wassertechnik Automobilkaufmann Bankkaufmann Berufskraftfahrer Evangelisches

Mehr

Informationen des KBBZ Dillingen. Vorstellung der Handelsschule

Informationen des KBBZ Dillingen. Vorstellung der Handelsschule Informationen des KBBZ Dillingen Vorstellung der Handelsschule KBBZ Dillingen Stand Jan. 12 Kaufmännisches Berufsbildungszentrum Dillingen Hinterstraße 11 66763 Dillingen TEL 06831 976126 FAX 06831 976127

Mehr

Aktuelle Ausbildungsberufe

Aktuelle Ausbildungsberufe Projekt: Einheitlicher Ansprechpartner 2.0 Stand: 17.11.2015 Dok-Nr.: 7.2.05 Status: Thema: am 17.11.15 v. BMWi freigegeben Version: 1.0 Verzeichnis der reglementierten Ausbildungsgänge und der besonders

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage der Abgeordneten Isolde Ries (SPD) Unterrichtsausfall und unhaltbare Personalsituation an beruflichen Schulen

A N T W O R T. zu der. Anfrage der Abgeordneten Isolde Ries (SPD) Unterrichtsausfall und unhaltbare Personalsituation an beruflichen Schulen LANDTAG DES SAARLANDES 13. Wahlperiode Drucksache 13/1642 (13/1594) 12.11.2007 A N T W O R T zu der Anfrage der Abgeordneten Isolde Ries (SPD) betr.: Unterrichtsausfall und unhaltbare Personalsituation

Mehr

Liste der Ausbildungsstellen 2013

Liste der Ausbildungsstellen 2013 Liste der Ausbildungsstellen 2013 Ausbildungsberuf Raum Altötting Raum BGL Raum Mühldorf Raum TS Altenpfleger/in 8 5 4 6 Anlagenmechaniker/in 1 10 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Mehr

Verzeichnis der Landesberufsschulen in Schleswig-Holstein Stand: 1. August 2015

Verzeichnis der Landesberufsschulen in Schleswig-Holstein Stand: 1. August 2015 Neu Verzeichnis der Landesberufsschulen Rerlass des Mineriums für Schule Berufsbildung vom 29. September 2015 - III 414-3023.257.003 (neu: III 324) In der Anlage gebe ich das neue Verzeichnis der Landesberufsschulen

Mehr

Und nach der Schule? Ausbildung und Beruf. in den Landkreisen Lörrach und Waldshut

Und nach der Schule? Ausbildung und Beruf. in den Landkreisen Lörrach und Waldshut Und nach der Schule? Ausbildung und Beruf in den Landkreisen Lörrach und Waldshut Wer bildet aus? Öffentlicher Dienst Medizin / Pflege Freie Berufe 151 88 499 Handwerk 836 Industrie und Handel 1576 1 Ausbildungsstellen

Mehr

1. Berufsbezogener Bereich 320 280 280. Abrechnungswesen - 40 80. Praxisverwaltung 160 80 80. 2. Berufsübergreifender Bereich 160 160 160

1. Berufsbezogener Bereich 320 280 280. Abrechnungswesen - 40 80. Praxisverwaltung 160 80 80. 2. Berufsübergreifender Bereich 160 160 160 Berufsfeld: - Arzthelfer/ Arzthelferin 1. Berufsbezogener Bereich 320 280 280 Medizinische Fachkunde 160 160 120 Abrechnungswesen - 40 80 Praxisverwaltung 160 80 80 40 40 40 3. Wahlpflichtbereich - 40

Mehr

Übersicht der vorgestellten Berufe beim Marktplatz Ausbildung

Übersicht der vorgestellten Berufe beim Marktplatz Ausbildung Übersicht der vorgestellten Berufe beim Marktplatz Ausbildung * sämtliche Berufe verstehen sich sowohl in der männlichen als auch in der weiblichen Form Ausbildungsberufe männlich/weiblich Firma Allgemein

Mehr

Einstiegsqualifizierung, ein besonderer Weg in die Berufsausbildung. Fock und Frei: Wer motiviert ist, erhält einen Vertrag!

Einstiegsqualifizierung, ein besonderer Weg in die Berufsausbildung. Fock und Frei: Wer motiviert ist, erhält einen Vertrag! Agentur für Arbeit Hamburg, Pressestelle Kurt-Schumacher-Allee 16, 20097 Hamburg Telefon: 040 2485 2230 K. Böhrnsen 0171 555 80 69 Postfach: Hamburg.PresseMarketing@arbeitsagentur.de Presseinformation

Mehr

Verzeichnis der Bezirksfachklassen in Schleswig-Holstein Stand: 1. August 2015

Verzeichnis der Bezirksfachklassen in Schleswig-Holstein Stand: 1. August 2015 Anl. Verzeichnis der Bezirksfachklassen Rerlass des Ministeriums für Schule Berufsbildung vom 29. September 2015 III - 414-3023.257.002 (neu: III 324) In der Anlage gebe ich das neue Verzeichnis der Bezirksfachklassen

Mehr

Richtlinie R1: Vorpraktikum. im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. (Bau und Immobilie)

Richtlinie R1: Vorpraktikum. im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. (Bau und Immobilie) Richtlinie R1: Vorpraktikum im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (Bau und Immobilie) Bis zum Eintritt in das 3. Semester ist ein fachgebundenes Praktikum nachzuweisen, das den Studierenden auf das

Mehr

Finde, was Du kannst und tu es gut! www.ich-bin-gut.de

Finde, was Du kannst und tu es gut! www.ich-bin-gut.de Finde, was Du kannst und tu es gut! www.ich-bin-gut.de 26. Ausbildungsbörse 08. September 2012 Finde, was DU kannst und tu es gut! Das ist das Motto der 26. Ausbildungsbörse der Agentur für Arbeit in Bad

Mehr

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555

Mehr

Pflichtpraktikum für den BA- und den Diplom-Studiengang Soziologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Pflichtpraktikum für den BA- und den Diplom-Studiengang Soziologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Pflichtpraktikum für den BA- und den Diplom-Studiengang Soziologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg Fassung vom 09.10.2015 Im BA-Studiengang Soziologie ist ein zweimonatiges Pflichtpraktikum zu

Mehr

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2014 Auf geht`s! (Stand:07.11.2013)

Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2014 Auf geht`s! (Stand:07.11.2013) Offene Stellen für Ausbildung und duales Studium 2014 Auf geht`s! (Stand:07.11.2013) Ausbildungsberuf Bad Harzburg Braunlage Clausthal- Zellerfeld Goslar Seesen Altenpfleger/in 3 3 2 3 Anlagenmechaniker/in

Mehr

BTZ Messegelände BTZ RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE

BTZ Messegelände BTZ RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE RED BLUE 2 BERUFSVERZEICHNIS A Z LEGENDE Messegelände Messegelände A Altenpflegehelfer/-in Altenpflegekraft Altenpfleger/-in Anlagenmechaniker/-in Fachrichtung Versorgungstechnik Anlagenmechaniker/-in Sanitär-,

Mehr

Alphabetische Übersicht der nach Ausbildungsberufen geordneten Stundentafeln entsprechend der Anlagen 2 bis 6

Alphabetische Übersicht der nach Ausbildungsberufen geordneten Stundentafeln entsprechend der Anlagen 2 bis 6 Alphabetische Übersicht der nach Ausbildungsberufen geordneten entsprechend der Anlagen 2 bis 6 Änderungsschneider/-in 4 1 Anlagenmechaniker/-in 3 8 Anlagenmechaniker/-in 6 1 (auslaufend) Anlagenmechaniker/-in

Mehr

Pssst - Liste STADT UND LANDKREIS KASSEL Mai 2015 bis Mittlere Reife Beruf

Pssst - Liste STADT UND LANDKREIS KASSEL Mai 2015 bis Mittlere Reife Beruf STADT UND LANDKREIS KASSEL Mai 2015 Altenpfleger/in 13 Anlagenmechniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 7 Augenoptiker/in 1 Automatenfachmann/-frau 5 Automobilkaufmann/-frau 1 Bäcker/in 9 Bankkaufmann/-frau

Mehr

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555

Mehr

Ausbildungsberufe eines Berufsbereiches mit denselben Buchstaben dürfen im angegebenen Ausbildungsjahr in einer Mischklasse beschult werden.

Ausbildungsberufe eines Berufsbereiches mit denselben Buchstaben dürfen im angegebenen Ausbildungsjahr in einer Mischklasse beschult werden. Mischklassenbildung ohne notwendige äußere Differenzierung nlage zum RdErl. des MK vom 15.5.2008; z.: 31/80252/2 n.v. usbildungsberufe eines erufsbereiches mit denselben uchstaben dürfen im angegebenen

Mehr

17. Wahlperiode 27.03.2015 17/5316

17. Wahlperiode 27.03.2015 17/5316 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 27.03.2015 17/5316 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Paul Wengert SPD vom 22.10.2014 Berufsschulen im Allgäu Ich frage die Staatsregierung: 1. a) Wie viele berufliche

Mehr

Je Studiengang anerkannte Berufe für die Fachtreue Bewerbung - Stand: Oktober 2015

Je Studiengang anerkannte Berufe für die Fachtreue Bewerbung - Stand: Oktober 2015 Fachtreue Bewerbung - Stand: Oktober 2015 Architektur und Innenarchitektur Kommunikationsdesign Retail Design Applied Art and Design Anlagenmechaniker für Informatik/Medieninformatik für Informatik/Softwaretechnik

Mehr

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln

Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Achtung! Freie Ausbildungsstellen im Bereich der Agentur für Arbeit Hameln Bei Interesse vereinbaren Sie bitte einen Termin mit der Berufsberatung Ihrer Agentur für Arbeit unter der Hotline : 0800 4 5555

Mehr

Logo Betrieb/Unternehmen Telefon/E-Mail Ansprechpartner Ausbildungsberufe BP BoDo FOS Ja Nein Ja. Dorothe.Kreusch@ saargummi.com

Logo Betrieb/Unternehmen Telefon/E-Mail Ansprechpartner Ausbildungsberufe BP BoDo FOS Ja Nein Ja. Dorothe.Kreusch@ saargummi.com SaarGummi Deutschland www.saargummi.de Dorothe Kreusch Werkzeugmechaniker, Industriemechanieker, Elektroniker, Personalabteilung-HR 06874/69134 Dorothe.Kreusch@ Verfahrensmechaniker für Department saargummi.com

Mehr

Organisation der Berufsausbildung Ausbildungsordnungen Ausbildungsrahmenpläne Formulare

Organisation der Berufsausbildung Ausbildungsordnungen Ausbildungsrahmenpläne Formulare Organisation der Berufsausbildung Ausbildungsordnungen Ausbildungsrahmenpläne Formulare erleichtern Organisation und Durchführung der betrieblichen Berufsausbildung erfüllen gesetzliche Vorgaben sind praktisch,

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2016 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Sommer 2016 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau Bankkaufmann/-frau Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 06. bis 08.06.2016 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in Buchhändler/-in Bürokaufmann/-frau

Mehr

Pssst - Liste Realschulabschluss Februar 2014 KASSEL Beruf

Pssst - Liste Realschulabschluss Februar 2014 KASSEL Beruf KASSEL Altenpfleger/in 11 Anlagenmechniker/in 5 Anlagenmechniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik 3 Augenoptiker/in 5 Automobilekaufmann/-frau 3 Bankkaufmann/-frau 5 Baustoffprüfer/in 1 Beamt(er/in)

Mehr

Ausbildungsberuf. Kaufmann/ -frau im Gesundheitswesen Sozialversicherungsfachangestellte/ -r

Ausbildungsberuf. Kaufmann/ -frau im Gesundheitswesen Sozialversicherungsfachangestellte/ -r job4u Ausbildungsmesse in Oldenburg 2010 Firma Agentur für Arbeit Oldenburg AOK Die Gesundheitskasse für Niedersachsen August Brötje Handel KG Autohaus Rosier AWO Bezirksverband Bäckerei Müller-Egerer

Mehr

A 1 Berufsschule - Fachklassen für Auszubildende A 1.12 Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft. Stundentafel Berufsbildende Schulen

A 1 Berufsschule - Fachklassen für Auszubildende A 1.12 Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft. Stundentafel Berufsbildende Schulen A 1 Berufsschule - Fachklassen für Auszubildende A 1.12 Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft A 1.12.2 Fachfrau/Fachmann für Systemgastronomie Berufsbezogene Lernbereiche Systemorganisation Steuerung

Mehr

Folgende qualifizierte und motivierte Arbeitnehmer/innen bringen sich gern in Ihrem Unternehmen ein!

Folgende qualifizierte und motivierte Arbeitnehmer/innen bringen sich gern in Ihrem Unternehmen ein! Newsletter aktuelle Bewerber des gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Senftenberg und des JobCenter Oberspreewald-Lausitz Stand : 18.08.2011 Folgende qualifizierte und motivierte Arbeitnehmer/innen

Mehr

Prüfungstermine Abschlussprüfung Winter 2015/2016 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart

Prüfungstermine Abschlussprüfung Winter 2015/2016 Achtung: Die nachstehend genannten Termine gelten nur für die IHK Region Stuttgart Anlagenmechaniker/-in Automobilkaufmann/-frau Bankkaufmann/-frau Baugeräteführer/-in Bauzeichner/-in 11. bis 13.01.2016 Berufskraftfahrer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in Buchbinder/-in 02.12.2015 Buchhändler/-in

Mehr

Zuständige Berufsschulen für Ausbildungsberufe im Bereich der IHK Hannover 1 von 10

Zuständige Berufsschulen für Ausbildungsberufe im Bereich der IHK Hannover 1 von 10 Beruf Handel Automobilkaufmann Bestattungsfachkraft Buchhändler Drogist Zuständige für Ausbildungsberufe im Bereich der IHK Hannover 1 von 10 Burgdorf-Lehrte (Herrenhausen) Stadthagen Fachkraft für Lagerlogistik

Mehr

Ausbildungsbeginn 2016

Ausbildungsbeginn 2016 Stand 12/2015 Ausbildungsbeginn 2016 Hannover und Region Hannover A Altenpfleger/in (141) Anlagenmechaniker/in (8) Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (53) Asphaltbauer/in (3) Augenoptiker/in

Mehr

Ausbildung und Fachhochschulreife Fachhochschulreife parallel zur Ausbildung

Ausbildung und Fachhochschulreife Fachhochschulreife parallel zur Ausbildung Ausbildung und Fachhochschulreife Fachhochschulreife parallel zur Ausbildung Zielsetzung Seite 2 Zielsetzung Wer den Mittleren Bildungsabschluss hat, kann zuerst die FOS besuchen und dann eine verkürzte

Mehr

Den Wunschberufen ganz nah!

Den Wunschberufen ganz nah! Den Wunschberufen ganz nah! www.planet-beruf.de www.abi.de 27. Ausbildungsbörse 07. September 2013 Den Wunschberufen ganz nah! Bei der 27. Ausbildungsbörse der Agentur für Arbeit Bad Kreuznach am Samstag,

Mehr

Einstiegsqualifizierungen nach Berufen

Einstiegsqualifizierungen nach Berufen Einstiegsqualifizierungen nach Berufen Beruf Änderungsschneider/-in Automatenfachmann/-fachfrau Automobilkaufmann/-kauffrau Bankkaufmann/-kauffrau Bauberufe Baugeräteführer/-in Baumaschinenmechaniker/-in

Mehr

Wirtschaft und Sekretariat

Wirtschaft und Sekretariat Berufe im Überblick Ausgabe 2015 Wirtschaft und Sekretariat 16.1 Wirtschaft und Sekretariat Bei Berufen rund um Wirtschaft und Sekretariat sind Organisieren, Kalkulieren, Planen, Verhandeln und Verkaufen

Mehr

Fachbezogene Studienberechtigung aufgrund beruflicher Vorbildung

Fachbezogene Studienberechtigung aufgrund beruflicher Vorbildung Fachbezogene Studienberechtigung aufgrund beruflicher Vorbildung Wenn Sie eine Berufsausbildung abgeschlossen haben, deren reguläre Ausbildungsdauer mindestens drei Jahre beträgt, und anschließend in diesem

Mehr

Unternehmen Ausbildungsberufe Stand

Unternehmen Ausbildungsberufe Stand 3pc GmbH Neue Kommunikation/CQ Beratung + Bildung GmbH ABP Berufliche Qualifizierung Logistik UG ADAC Vertriebsagentur-Samway GmbH & Co. KG Akademie für berufliche Bildung ggmbh Grafikdesigner Webentwickler

Mehr

1/5. Frauen erlernen oft andere Berufe als Männer

1/5. Frauen erlernen oft andere Berufe als Männer 1/5 Frauen erlernen oft andere Berufe als Männer * von Frauen in Deutschland (2012), absolute Zahlen Kauffrau im Einzelhandel 17.538 Verkäuferin 16.002 Bürokauffrau 14.409 Medizinische Fachangestellte

Mehr

Top-Liste der Ausbildungsberufe 2014 IHK Kassel-Marburg insgesamt

Top-Liste der Ausbildungsberufe 2014 IHK Kassel-Marburg insgesamt IHK Kassel-Marburg insgesamt 500 442 400 300 200 289 269 248 240 201 196 171 159 159 100 0 Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel Industriekaufmann/-kauffrau Verkäufer/in Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

Mehr

Unternehmen zur Berufsmesse am 23.01.2013

Unternehmen zur Berufsmesse am 23.01.2013 Unternehmen zur Berufsmesse am 23.01.2013 Lfd. Unternehmen Name Vortrag- JA Berufe 1 Ärztekammer MV Frau Schaubs 1X Medizinische Fachangestellte Arzthelfer/innen 2 Sparkasse Rügen Frau Zimmer 2X Bankkauffrau/

Mehr

Berufsorientierungsmesse der Agentur für Arbeit 2015

Berufsorientierungsmesse der Agentur für Arbeit 2015 Check Deine Zukunft! Berufsorientierungsmesse der Agentur für Arbeit 2015 Samstag, 30. Mai 2015 von 10:00 bis 14:00 Uhr Stadthalle Vennehof, Am Vennehof 1, Borken Berufsorientierungsmesse der Agentur für

Mehr

Azubi Speed Dating 2015 IHK Rheinhessen

Azubi Speed Dating 2015 IHK Rheinhessen Firma Abiturientenprogramm 3 Abitur Rewe Markt Abiturientenprogramm 1 Abitur An den Steinäckern 1, Abiturientenprogramm zum geprüften Aldi & Co. 3 Abitur oder Fachabitur Handelsfachwirt Stadtwerke Rheinallee

Mehr

BERUFSBILDENDE SCHULE PRÜM

BERUFSBILDENDE SCHULE PRÜM Die Berufsbildende Schule Prüm ist eine Bündelschule in ländlich strukturierter Region am Rande des Aufsichtsbezirkes Trier mit großer Nähe zur deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und zu Luxemburg.

Mehr

COMENIUS Regio Projekt LearnDesk Internationaler Workshop Möglichkeiten und Tendenzen für den IKT Einsatz in der Schule

COMENIUS Regio Projekt LearnDesk Internationaler Workshop Möglichkeiten und Tendenzen für den IKT Einsatz in der Schule COMENIUS Regio Projekt LearnDesk Internationaler Workshop Möglichkeiten und Tendenzen für den IKT Einsatz in der Schule Ohne Digitale Kompetenz - ohne Chance Barbara Zimmers, Geschäftsführerin Initiative

Mehr

Altenheim St. Elisabeth Altenpfleger/in Mittlere Reife 3 3 Altenpflegehelfer/in Hauptschule 1 1

Altenheim St. Elisabeth Altenpfleger/in Mittlere Reife 3 3 Altenpflegehelfer/in Hauptschule 1 1 ABB Training Center GmbH Elektroniker/-in für Betriebstechnik 2-3 Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik 2-3 Bürokaufmann/-frau Mechatroniker/ -in 2-3 Bachelor - Studiengänge Industriemechaniker

Mehr

Ausbildungsberuf Ort Schulabschluss Ansprechpartner Altenpfleger/in Bispingen Realschulabschluss Herr Hohm; 05191/680137 Altenpfleger/in Wietzendorf

Ausbildungsberuf Ort Schulabschluss Ansprechpartner Altenpfleger/in Bispingen Realschulabschluss Herr Hohm; 05191/680137 Altenpfleger/in Wietzendorf Ausbildungsberuf Ort Schulabschluss Ansprechpartner Altenpfleger/in Bispingen Realschulabschluss Herr Hohm; 05191/680137 Altenpfleger/in Wietzendorf Realschulabschluss Herr Hohm; 05191/680137 Anlagenmechaniker/in

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Kleve, 01.07.2009 Laufende Nummer: 04/2009 Satzung über die Ausgestaltung des Auswahl- und Zulassungsverfahrens in zulassungsbeschränkten Studiengängen an der Hochschule Rhein-Waal

Mehr

AusbildungsOffensive-Bayern. Staatliche Berufsschule I Mühldorf a. Inn. Berufliches Schulzentrum Mühldorf a. Inn;

AusbildungsOffensive-Bayern. Staatliche Berufsschule I Mühldorf a. Inn. Berufliches Schulzentrum Mühldorf a. Inn; 98 e A-Z e A-Z A Altenpfleger Anlagenmechaniker Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Assistent für Ernährung und Versorgung Ausbaufacharbeiter (Trockenbaumonteur/in) Automobilkaufmann

Mehr

Anerkannte Berufsabschlüsse für die Zulassung im ergänzenden Hochschulauswahlverfahren studiengangspezifische Berufsausbildung zum WS 15/16

Anerkannte Berufsabschlüsse für die Zulassung im ergänzenden Hochschulauswahlverfahren studiengangspezifische Berufsausbildung zum WS 15/16 Anerkannte Berufsabschlüsse für die Zulassung im ergänzenden Hochschulauswahlverfahren studiengangspezifische Berufsausbildung zum WS 15/16 Betriebswirtschaft Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst

Mehr

Prio 1 Prio 2 Prio 3. Seite -1 von 5

Prio 1 Prio 2 Prio 3. Seite -1 von 5 Änderungsschneider/in Maßschneider/in Modenäher/in Modeschneider/ in Orthopädieschuhmacher/in Polster- und Dekorationsnäher/in Textilreiniger Büro und Verwaltung Automatenfachmann/frau Kaufleute für Büromanagement

Mehr

Immatrikulationsamt April 2011

Immatrikulationsamt April 2011 Immatrikulationsamt April 2011 Liste der den Bachelorstudiengängen der Universität Oldenburg zugeordneten Ausbildungsberufe Augenoptikerin / Augenoptikerin Bäcker / Bäckerin Bankkaufmann / Bankkauffrau

Mehr

BERUFS- UND ANGEBOTSLISTE

BERUFS- UND ANGEBOTSLISTE Abiturientenprogramm Handelsfachwirt/ -in für Abiturienten Akademie Handel und Fachabiturienten F 03 ADAC-Mitgliedschaft - 1 Jahr beitragsfrei inkl. ADAC Samway GmbH & Co. KG Fahrsicherheitstraining für

Mehr

Ausbildungsberuf Aalen Bopfingen Ellwangen Heidenheim Schwäb. Gmünd Summe Altenpflegehelfer/in 2 1 3 Altenpfleger/in 22 6 8 14 21 71

Ausbildungsberuf Aalen Bopfingen Ellwangen Heidenheim Schwäb. Gmünd Summe Altenpflegehelfer/in 2 1 3 Altenpfleger/in 22 6 8 14 21 71 Ausbildungsberuf Aalen Bopfingen Ellwangen Heidenheim Schwäb. Gmünd Summe Altenpflegehelfer/in 2 1 3 Altenpfleger/in 22 6 8 14 21 71 Anlagenmechaniker/in 1 1 2 Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs-

Mehr

Berufsschule. Stand: 01. Februar 2013 (IS)

Berufsschule. Stand: 01. Februar 2013 (IS) Berufsschule Der Weg zur zuständigen Berufsschule Jeder Auszubildende, der einen Beruf aus dem Geltungsbereich des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) erlernt, muss als Teil der dualen Ausbildung eine Berufsschule

Mehr

Positionspapier Versand

Positionspapier Versand Positionspapier Versand Entgeltunterschiede Frauen / Männer 18.03.2015 Der Mythos 22 Prozent 1. Zur Zahlengrundlage 1. Zahlengrundlage 2. Berufswahlverhalten 3. Verbleibende Lücke 4. Fazit A. Die unbereinigten

Mehr

Ausbildungsstellen 2015 (letzte Aktualisierung: bis 11.02.2015)

Ausbildungsstellen 2015 (letzte Aktualisierung: bis 11.02.2015) Ausbildungsstellen 2015 (letzte Aktualisierung: bis 11.02.2015) Nr Ausbildungsberuf GKB Referenznummer PLZ Ort Beginn SteA-Betreuer (Kontakt) 1 Altenpfleger/in nein 10000-1117413982-S 06242 Braunsbedra

Mehr

des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport 24. Jahrgang Potsdam, den 1. August 2015 Nummer 17 Inhaltsverzeichnis Bildung

des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport 24. Jahrgang Potsdam, den 1. August 2015 Nummer 17 Inhaltsverzeichnis Bildung Amtsblatt des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport 24. Jahrgang Potsdam, den 1. August 2015 Nummer 17 Inhaltsverzeichnis I. Amtlicher Teil Bildung Dritte Verwaltungsvorschriften zur Änderung der

Mehr

IHK-Ausstellerübersicht Tag der Bildung 2016 16. Januar von 10.00 bis 15.00 Uhr. Unternehmen/Einrichtung Berufe Etage/Raum.

IHK-Ausstellerübersicht Tag der Bildung 2016 16. Januar von 10.00 bis 15.00 Uhr. Unternehmen/Einrichtung Berufe Etage/Raum. IHK-Ausstellerübersicht Tag der Bildung 2016 16. Januar von 10.00 bis 15.00 Uhr Unternehmen/Einrichtung Berufe Etage/Raum BA Breitenbrunn Duale Studienangebote Industrie, Soziale Arbeit, Tourismuswirtschaft

Mehr

Hochschule für Technik Stuttgart. Auswahlsatzung. Bauingenieurwesen. Hochschule für Technik Stuttgart. Schellingstrasse 24 D-70174 Stuttgart

Hochschule für Technik Stuttgart. Auswahlsatzung. Bauingenieurwesen. Hochschule für Technik Stuttgart. Schellingstrasse 24 D-70174 Stuttgart Schellingstrasse 24 D-70174 T +49 (0)711 8926 0 F +49 (0)711 8926 2666 www.hft-stuttgart.de info@hft-stuttgart.de Hochschule für Technik Auswahlsatzung Bauingenieurwesen Stand: 01.04.2012 Satzung der Hochschule

Mehr

Rohdiamant. Frischling. Entdecker. Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB.

Rohdiamant. Frischling. Entdecker. Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB. Rohdiamant Entdecker Frischling Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB. Warum es sich lohnt, bei uns einzusteigen Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands. Wir suchen

Mehr

Anlage (zu 1) Ausbildungsabschlüsse von Meistern der volkseigenen Industrie, die einem Handwerk der Anlage A der Handwerksordnung entsprechen

Anlage (zu 1) Ausbildungsabschlüsse von Meistern der volkseigenen Industrie, die einem Handwerk der Anlage A der Handwerksordnung entsprechen Verordnung über die Anerkennung von Ausbildungsabschlüssen von Meistern der volkseigenen Industrie als Voraussetzung für die Eintragung in die Handwerksrolle MeistVoEigAnerkV Ausfertigungsdatum: 06.12.1991

Mehr

57-2015 Schultage Teilzeit.xlsx, Berufsschultage 2015 2016 Verantw.: Stv. SL, Erst.: NIT 15.07.2015, 11:02

57-2015 Schultage Teilzeit.xlsx, Berufsschultage 2015 2016 Verantw.: Stv. SL, Erst.: NIT 15.07.2015, 11:02 Berufsschultage 2015/16 Seite 1 von 14 Agrar BM13 GAB13-1 Baumschule 1 Agrar BM13 GAB13-2 Baumschule 1 Agrar BM14-1 GAB14-1 Baumschule 1 Agrar BM14-2 GAB14-2 Baumschule 1 Agrar GAB15-1 Baumschule 01.09.2015

Mehr

Schülerstatistik. Fachbereich Bildung und Kultur. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2008/09

Schülerstatistik. Fachbereich Bildung und Kultur. Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2008/09 Fachbereich Bildung und Kultur Halle Bautechnik der BbS Bad Harzburg / Clausthal-Zellerfeld in der Bodestraße in Bad Harzburg Schülerstatistik Berufsbildende Schulen im Landkreis Goslar Schuljahr 28/9

Mehr

Verzeichnis 2015. Ausbildung gestalten. Umsetzungshilfen und Praxistipps. wbv.de/ausbildung-gestalten

Verzeichnis 2015. Ausbildung gestalten. Umsetzungshilfen und Praxistipps. wbv.de/ausbildung-gestalten Verzeichnis 2015 Ausbildung gestalten Umsetzungshilfen und Praxistipps wbv.de/ausbildung-gestalten Ordnungsmittel zur Berufsausbildung j berufe.net Mithilfe der Verzeichnisse der Ordnungsmittel finden

Mehr

Regionale und überregionale Fachklassen an den berufsbildenden Schulen. RdErl. des MK vom 16.5.2014-35-80251. Abschnitt 1

Regionale und überregionale Fachklassen an den berufsbildenden Schulen. RdErl. des MK vom 16.5.2014-35-80251. Abschnitt 1 Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient lediglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- Verordnungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schulverwaltungsblatt

Mehr