Korridor Gotthard Korridor Ostschweiz. Medienkonferenz 7. Juli 2016 im VHS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Korridor Gotthard Korridor Ostschweiz. Medienkonferenz 7. Juli 2016 im VHS"

Transkript

1 Korridor Gotthard Korridor Ostschweiz Medienkonferenz 7. Juli 2016 im VHS

2 Begrüssung Hans Altherr VRP Schweizerische Südostbahn AG

3 Ausgangslage Thomas Küchler CEO Schweizerische Südostbahn AG

4 Andermatt Locarno Varese Malpensa Göschenen Erstfeld Airolo Bellinzona Lugano Arth-Goldau Schwyz Brunnen Flüelen Altdorf Biasca S Luzern / Zürich Milano Treno Gottardo 2014 Das Konzept e c Gotthardbasistunnel ñ «Treno Gottardo» a a a a a a a a a a a a ñ Medienkonferenz VHS 4

5 Treno Gottardo 2014 Die Schwächen Direktverbindungen aus den Räumen Zürich und Luzern Eigenwirtschaftlich, Abgeltungen durch Bund und Kantone Tourismus Zugsbegleitung Angemessenes Rollmaterial Medienkonferenz VHS 5

6 Weg zu den Konzepten 2016 «Treno Gottardo» 2014 Angebot Gotthard Tourismus Reform Regionaler Personenverkehr Wachstums- Strategie Erfolgsmodell Voralpen-Express Netzgedanken «Gotthard» «Ostschweiz» Medienkonferenz VHS 6

7 Unser Ziel

8 Ziele Kundenorientiertes und effizientes Angebot Touristische Lokomotive für die Gotthardregion Direkter und komfortabler Fernverkehr für das Rheintal Qualitative Entwicklung ÖV-Schweiz Medienkonferenz VHS 8

9 Ziele Die Konzepte müssen im Gesamtsystem des öffentlichen Verkehrs einen signifikanten Effizienzbeitrag leisten. Bund und Kantone sollen finanziell nicht zusätzlich belastet, sondern markant entlastet werden. Die Eigenwirtschaftlichkeit bzw. ein sehr hoher Kostendeckungsgrad muss gegeben sein Medienkonferenz VHS 9

10 Angebot Andreas Meyer Projektleiter Schweizerische Südostbahn AG

11 Netz Schweizerische Südostbahn AG Voralpen-Express Gotthard Ostschweiz Medienkonferenz VHS 11

12 Korridor Ostschweiz Voralpen-Express Zürich HB St. Gallen Sargans Chur: Stundentakt als IR mit Halten in den Regionalzentren Gotthard Ostschweiz Medienkonferenz VHS 12

13 Korridor Ostschweiz Zürich HB Oerlikon Flughafen Winterthur Wil SG Uzwil SG Flawil SG Gossau SG St. Gallen Rorschach St. Margrethen Heerbrugg Altstätten SG Buchs Sargans Bad Ragaz Landquart Chur Medienkonferenz VHS 13

14 Korridor Ostschweiz Gotthard Voralpen-Express Ostschweiz Direkte Verbindungen: Rorschach Oerlikon Winterthur Buchs SG Uzwil SG Landquart Altstätten SG Wil SG Gossau SG Chur Zürich Heerbrugg Medienkonferenz VHS 14

15 Knoten Arth-Goldau ab 2017 Stunde 1 Stunde 2 Zürich Luzern Luzern Zürich Arth-Goldau Arth-Goldau Erstfeld Erstfeld Lugano Lugano Medienkonferenz VHS 15

16 Korridor Gotthard Basel / Zürich Arth-Goldau: Voralpen-Express Alle 2 Stunden (abwechselnd zu SBB-IC) Arth-Goldau Lugano: Stundentakt via Gotthard- Bergstrecke und Ceneri- Basistunnel Gotthard Ostschweiz Medienkonferenz VHS 16

17 Korridor Gotthard Basel Olten Luzern Arth-Goldau Schwyz Brunnen Flüelen Altdorf Erstfeld Göschenen Zürich HB Zug Airolo Ambri-Piotta Faido Lavorgo Bodio Biasca Arbedo-Castione Bellinzona Giubiasco Lugano Medienkonferenz VHS 17

18 Korridor Gotthard Direkte Verbindungen: Göschenen Basel Faido Zürich Luzern Airolo Flüelen Biasca Voralpen-Express Einfache Verbindungen: Flughafen Andermatt Zürich Andermatt Luzern Andermatt Gotthard Ostschweiz Medienkonferenz VHS 18

19 Rollmaterial

20 Rollmaterial Medienkonferenz VHS 20

21 Komfortausrüstung Medienkonferenz VHS 21

22 Wirtschaftlichkeit

23 Erträge Nachfrage Medienkonferenz VHS 23

24 Kosten Analyse km-sätze (Fplkm) Medienkonferenz VHS 24

25 Kosten Analyse km-sätze (Fplkm) Medienkonferenz VHS 25

26 Kostendeckungsgrad Korridor Gotthard Kosten Ertrag Korridor Ostschweiz Kosten Ertrag Medienkonferenz VHS 26

27 Fazit Thomas Küchler CEO Schweizerische Südostbahn AG

28 Mehrwert der Konzepte Gotthard Ostschweiz Direktverbindungen Direktverbindungen Eigenwirtschaftlich Eigenwirtschaftlich Tourismus ( ) Tourismus Zugsbegleitung Angemessenes Rollmaterial Angemessenes Rollmaterial Medienkonferenz VHS 28

29 Mehrwert der Konzepte Die gesamte Effizienzsteigerung der Konzepte Korridor Gotthard Korridor Ostschweiz Voralpen-Express beträgt ca. CHF 25 Mio. pro Jahr! Medienkonferenz VHS 29

30 SOB Korridor "Gotthard" - Korridor "Ostschweiz" 30

31 Michel Huber / SOB / NOSE Korridor "Gotthard" - Korridor "Ostschweiz" 31

32 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

33

Gotthard Plus. Gotthard. Das Bindeglied zwischen. Gotthard I (Nordseite) und Gotthard II (Südseite) mit dem ICN - Neigezug der SBB

Gotthard Plus. Gotthard. Das Bindeglied zwischen. Gotthard I (Nordseite) und Gotthard II (Südseite) mit dem ICN - Neigezug der SBB Gotthard Plus Das Bindeglied zwischen Gotthard I (Nordseite) und Gotthard II (Südseite) mit dem ICN - Neigezug der SBB Seite 1 von 155 Inhalt: Zug 37 GTHD_I Rotkreuz Gotthardtunnel gehe zu Zug 37 GTHD_II

Mehr

Ihr Zweiradplatz am Bahnhof. Ausbauprogramm 2006-12. SBB Personenverkehr Kombinierte Mobilität 06.10.06 1

Ihr Zweiradplatz am Bahnhof. Ausbauprogramm 2006-12. SBB Personenverkehr Kombinierte Mobilität 06.10.06 1 Ausbauprogramm 2006-12. SBB Personenverkehr Kombinierte Mobilität 06.10.06 1 Ausgangslage. Das Angebot an Zweiradabstellplätzen an den Fernverkehrsbahnhöfen der SBB und in deren unmittelbarer Nähe soll

Mehr

BahnJournalisten Schweiz, Medienreise 2014

BahnJournalisten Schweiz, Medienreise 2014 S-Bahn St.Gallen, Zukunftsaussichten BahnJournalisten Schweiz, Medienreise 2014 Herisau, 14. April 2014 Volkswirtschaftsdepartement Inhalt 1. S-Bahn St.Gallen heute 2. Fahrplan 2015 Optimierungen 3. Restanzen

Mehr

Stossrichtungen und Herausforderungen Personenverkehr Jahreskonferenz EPF, Bern 14. März 2009

Stossrichtungen und Herausforderungen Personenverkehr Jahreskonferenz EPF, Bern 14. März 2009 Stossrichtungen und Herausforderungen Personenverkehr Jahreskonferenz EPF, Bern 14. März 2009 Martin Bütikofer, Leiter Regionalverkehr SBB SBB Division Personenverkehr 12.9.2008 1 Personenverkehr Der Kunde

Mehr

Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz.

Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz. Wilhelm Tell Express. Mit Schiff und Bahn auf den Spuren der Schweiz. Dampfschiff auf dem Vierwaldstättersee Über den See und die Berge. Eine einzigartige Tour de Suisse. Mit dem Wilhelm Tell Express reisen

Mehr

swissuniversities ein gemeinsames hochschulpolitisches Organ Direkteinstieg Direkteinstieg Studienstädte Schweiz

swissuniversities ein gemeinsames hochschulpolitisches Organ Direkteinstieg Direkteinstieg Studienstädte Schweiz Basel Zürich St. Gallen Neuchâtel Bern Fribourg Luzern Zug Chur Lausanne Genève Sion Locarno Lugano Bern Studierende 15 406 Internationale Studierende 15 % Semestergebühren pro Semester 784 CHF PH Bern

Mehr

Bauarbeiten Arth-Goldau - Steinen

Bauarbeiten Arth-Goldau - Steinen Amt für öffentlichen Verkehr Bauarbeiten Arth-Goldau - Steinen Streckensperre und Bahnersatz von Montag 23. Februar bis Samstag 6. Juni 2015 www.sz.ch Inhaltsverzeichnis 1 Zusammenfassung 3 2 Weshalb wird

Mehr

Die Städte im Gespräch mit SBB und Astra. Zusammenarbeit SBB - Städte Jürg Stöckli Leiter Immobilien Bern, 4.9.2015

Die Städte im Gespräch mit SBB und Astra. Zusammenarbeit SBB - Städte Jürg Stöckli Leiter Immobilien Bern, 4.9.2015 Die Städte im Gespräch mit SBB und Astra. Zusammenarbeit SBB - Städte Jürg Stöckli Leiter Immobilien Bern, 4.9.2015 SBB Immobilien ist wichtig für die SBB. Verhältnis des Umsatzes zwischen Verkehrsgeschäft

Mehr

Die Entwicklung der Bahninfrastruktur in der Schweiz (ZEB)

Die Entwicklung der Bahninfrastruktur in der Schweiz (ZEB) Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Verkehr BAV Die Entwicklung der Bahninfrastruktur in der Schweiz (ZEB) FSU-Konferenz Luzern, 25.11.2008 Was

Mehr

Einsteigen und geniessen. Entdecken Sie mit uns das überwältigende Wanderparadies entlang unseres Streckennetzes.

Einsteigen und geniessen. Entdecken Sie mit uns das überwältigende Wanderparadies entlang unseres Streckennetzes. 115 Einsteigen und geniessen. Entdecken Sie mit uns das überwältigende Wanderparadies entlang unseres Streckennetzes. Wir bringen Sie ins Erlebnis. www.mgbahn.ch 116 Gotthard Chiasso Zürich Gotthard Chiasso

Mehr

Dank Ihnen kommt auch die Natur zum Zug.

Dank Ihnen kommt auch die Natur zum Zug. Dank Ihnen kommt auch die Natur zum. Holcim (Schweiz) AG konnte durch Bahntransporte mit SBB Cargo Schweiz circa 113 238 Lastwagenfahrten einsparen. Auf diese Weise hat Holcim (Schweiz) AG ca. 17 36 t

Mehr

11 Stützpunktbahnhöfe.*

11 Stützpunktbahnhöfe.* 11 Stützpunktbahnhöfe.* 11.1 Ausrüstungsstandards für Reisende mit einer Behinderung. 55 Zeichenerklärung zur Tabelle ab Seite 58. Billettschalter, mit Rollstuhl zugänglich. Stufenloser Perronzugang, Rampe

Mehr

Gattung Type. Fahrzeugtyp Type de véhicule. Strecke Relation. Zugs-Nr. No de train. Riproduzione commerciale vietato

Gattung Type. Fahrzeugtyp Type de véhicule. Strecke Relation. Zugs-Nr. No de train. Riproduzione commerciale vietato Die Rollstuhlsymbole in der nachfolgenden Liste informieren über die Rollstuhlzugänglichkeit des eingesetzten Rollmaterials. Über die Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten an den einzelnen Bahnhöfen mit oder

Mehr

Kontaktliste der Ärztenetze mit einer vertraglichen Zusammenarbeit mit der Helsana-Gruppe

Kontaktliste der Ärztenetze mit einer vertraglichen Zusammenarbeit mit der Helsana-Gruppe Kontaktliste der Ärztenetze mit einer vertraglichen Zusammenarbeit mit der Helsana-Gruppe IfA Baden AG Baden IfA Baden beschäftigt Ärzte in einem Anstellungs verhältnis www.arbeitsmedizin.ch medix aargau

Mehr

HGV-Anschluss Ostschweiz

HGV-Anschluss Ostschweiz Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Verkehr BAV HGV-Anschluss Ostschweiz Informationsveranstaltung mit Gemeindebehörden im Korridor St.Gallen -

Mehr

Die Erlebnisbahn in den Alpen. Firmenpräsentation

Die Erlebnisbahn in den Alpen. Firmenpräsentation Die Erlebnisbahn in den Alpen Firmenpräsentation Der Zusammenschluss per 1.1.2003 Motive zum Zusammenschluss BVZ/FO gleiche: Geldgeber Technik Infrastruktur Produkte z.t. Region Kunden Öffentliche Hand

Mehr

GSM-R Der digitale Mobilfunk der SBB. Die Bahn verbindet Menschen.

GSM-R Der digitale Mobilfunk der SBB. Die Bahn verbindet Menschen. GSM-R Der digitale Mobilfunk der SBB. Die Bahn verbindet Menschen. Was ist GSM-R. GSM-R ist für die SBB die neue Plattform für mobile Kommunikation. 2 Die digitale Kommunikationsplattform «Global System

Mehr

Erfahrungen mit dem Konzept Bahn 2000 in der Schweiz

Erfahrungen mit dem Konzept Bahn 2000 in der Schweiz Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Verkehr BAV Erfahrungen mit dem Konzept Bahn 2000 in der Schweiz Fachgespräch der Bundestagsfraktion Bündnis

Mehr

VILLA DEGERSHEIM. Ferien für geistig und/oder psychisch beeinträchtigte Erwachsene. Wochenend- und Ferienplätze. Verein pro Ferien

VILLA DEGERSHEIM. Ferien für geistig und/oder psychisch beeinträchtigte Erwachsene. Wochenend- und Ferienplätze. Verein pro Ferien VILLA DEGERSHEIM Ferien für geistig und/oder psychisch beeinträchtigte Erwachsene Wochenend- und Ferienplätze Verein pro Ferien WOCHENEND- UND FERIENPLÄTZE An Wochenenden und während den Ferien ersetzt

Mehr

Herzlich willkommen zur Bilanzmedienkonferenz. Bank Coop 31. Januar 2008

Herzlich willkommen zur Bilanzmedienkonferenz. Bank Coop 31. Januar 2008 Herzlich willkommen zur Bilanzmedienkonferenz. Bank Coop 31. Januar 2008 Dr. Willi Gerster Präsident des Verwaltungsrates Seite 2 31.01.2008 Bank Coop Jahresabschluss 2007 (True and Fair View) in Mio.

Mehr

Das Aktionärs-Sparkonto Unica. Ihre Mitsprache ist uns etwas wert

Das Aktionärs-Sparkonto Unica. Ihre Mitsprache ist uns etwas wert Das Aktionärs-Sparkonto Unica Ihre Mitsprache ist uns etwas wert Drei Vorteile auf einen Blick Exklusiv für die Aktionäre der St.Galler Kantonalbank offerieren wir mit dem Aktionärs-Sparkonto Unica ein

Mehr

Factsheet Territorialsystem

Factsheet Territorialsystem ZÜRICH GOTTHARD MAILAND ACHSE Factsheet Territorialsystem Territorialsystem Identifikationsdaten Name: Zürich Kernstadt: Zurich Land: Schweiz Kanton: Kanton Zürich Karte 1: Territorialsystem und Pilotgebiet

Mehr

Änderungen Fernverkehr Changements Trafic Grandes Lignes

Änderungen Fernverkehr Changements Trafic Grandes Lignes Änderungen Fernverkehr Changements Trafic Grandes Lignes ab / dès 15.12.2013 Schweizerische Bundesbahnen SBB Chemins de fer fédéraux suisses CFF Division Personenverkehr Division Voyageurs Fernverkehr

Mehr

ZUG. Rang 1. Zug ist auch dieses Jahr top vor allem dank den tiefen Steuern und dem guten Arbeitsmarkt. städte

ZUG. Rang 1. Zug ist auch dieses Jahr top vor allem dank den tiefen Steuern und dem guten Arbeitsmarkt. städte ZUG Rang 1. Zug ist auch dieses Jahr top vor allem dank den tiefen Steuern und dem guten Arbeitsmarkt. die besten städte Wo gibt es die attraktivsten Jobs, den grössten Wohlstand, die höchste Dynamik und

Mehr

Änderungen im Verbundfahrplan 2016-17 gegenüber dem aktuellen Fahrplan 2015

Änderungen im Verbundfahrplan 2016-17 gegenüber dem aktuellen Fahrplan 2015 Ändrungn im Vrbundfahrplan 2016-17 ggnübr dm aktulln Fahrplan 2015 BK Tagtyp Ändrungn Bahnkorridor (BK) 850 Mo - So Mo - Fr Nu Taktzitn dr ab Wintrthur und SG. Vrkhrt ab Wintrthur.15 und.42, ab SG.16 und.50.

Mehr

SMM 2012 Nationalliga A. SMM 2012 Nationalliga B. Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Reichenstein

SMM 2012 Nationalliga A. SMM 2012 Nationalliga B. Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Reichenstein SMM 2012 Nationalliga A Genève Luzern Mendrisio (Aufsteiger) Neuchâtel (Aufsteiger) Reichenstein Riehen Winterthur Zürich Réti Wollishofen SMM 2012 Nationalliga B Ostgruppe Baden Bodan Engadin Bianco Nero

Mehr

F.E.E. Consult AG Öffentliche Betriebe & Verwaltungen

F.E.E. Consult AG Öffentliche Betriebe & Verwaltungen Kanton Aargau Landwirtschaft Aargau AFH Turgi KVA & ISO 14001 IKS / Riskmanagement OHSAS 18001 Zofingen Stadtwerke StWZ Energie AG Bereich Elektrizität Kanton Appenzell Ausserhoden Kant. Informatikamt

Mehr

Regionalfahrplan 12. gültig vom 11. Dezember 2011 bis 8. Dezember 2012. Mo Do 9 20 Fr 9 21 Sa 8 18 www.mythen-center.ch

Regionalfahrplan 12. gültig vom 11. Dezember 2011 bis 8. Dezember 2012. Mo Do 9 20 Fr 9 21 Sa 8 18 www.mythen-center.ch Regionalfahrplan gültig vom. Dezember bis. Dezember Mo Do Fr Sa www.mythen-center.ch 2 Filialen mit direktem Bahn- Bs- oder Schiff anschlss. www.szkb.ch Das Tarifverbnd-Gebiet Kontakt 6 Merlischachen Küssnacht

Mehr

Mehr Zug für die S-Bahn St.Gallen 2013. Vorschläge für ein besseres Angebot im nördlichen Kantonsteil

Mehr Zug für die S-Bahn St.Gallen 2013. Vorschläge für ein besseres Angebot im nördlichen Kantonsteil Mehr Zug für die S-Bahn St.Gallen 2013 Vorschläge für ein besseres Angebot im nördlichen Kantonsteil Motivation Nach jahrelanger Vorankündigung wurden im Herbst 2007 erste Details der nächsten Ausbaustufe

Mehr

Thomas Ringler Eidg. dipl. Bauleiter Hochbau

Thomas Ringler Eidg. dipl. Bauleiter Hochbau Thomas Ringler Eidg. dipl. Bauleiter Hochbau CV PPM Baumanagement AG Rittmeyerstrasse 13 CH-9014 St. Gallen St. Gallen, 4. Februar 2014 CV Thomas Ringler - 2 - Lebenslauf Thomas Ringler Persönliche Daten

Mehr

KMUStart. Das clevere Basispaket für KMU

KMUStart. Das clevere Basispaket für KMU KMUStart Das clevere Basispaket für KMU Ihr Start in eine erfolgreiche Geschäftsbeziehung Als Klein- und Mittelunternehmen bilden Sie das Rückgrat unserer Wirtschaft. Sie produzieren erstklassige Produkte,

Mehr

Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen

Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen Hauptbahnhof - Zürich Ausgeführt 1997, Bern Tel. 044 245 25 21 Röntgen-/Langstrasse, Zürich Ausgeführt 1998 Stadtpolizei Zürich Herr Marcel Fäh Tel. 044

Mehr

SMM 2015 Nationalliga A

SMM 2015 Nationalliga A SMM 2015 Nationalliga A Schwarz-Weiss Bern I Echallens I (Aufsteiger) Genève I Luzern I Neuchâtel I Riehen I Winterthur I Zürich I Réti I Wollishofen (Aufsteiger) I SMM 2015 Nationalliga B Ostgruppe Bodan

Mehr

Zugerland Verkehrsbetriebe AG An der Aa 6 CH-6304 Zug. Schweizerische Bundesbahnen SBB Regionalverkehr Zentralstrasse 1 CH-6002 Luzern

Zugerland Verkehrsbetriebe AG An der Aa 6 CH-6304 Zug. Schweizerische Bundesbahnen SBB Regionalverkehr Zentralstrasse 1 CH-6002 Luzern Zugerland Verkehrsbetriebe AG An der Aa 6 CH-6304 Zug Schweizerische Bundesbahnen SBB Regionalverkehr Zentralstrasse 1 CH-6002 Luzern www.a4-atelier.ch Wir vernetzen Zug Mit Bahn und Bus in die Zukunft

Mehr

Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione

Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione Obligationen Schweiz / Obligations suisses / Obbligazioni svizzere Anleihen des Bundes / Emprunts de la Confédération / Prestiti della Confederazione Eidg. Staatsanleihen/Emprunts fédéraux/, Prestiti federali

Mehr

Mit der SBB kommt Ihre Werbung gut an. SBB Werbung.

Mit der SBB kommt Ihre Werbung gut an. SBB Werbung. Mit der SBB kommt Ihre Werbung gut an. SBB Werbung. Ohne Halt zu mehr Kontaktchancen. Inhaltsverzeichnis. 2 Züge und Bahnhöfe sind exklusive Werbeträger. Denn nirgendwo sonst sind Ihre Kontaktchancen so

Mehr

Sparen 3. Finanzielle Vorteile für Ihre individuelle Vorsorge

Sparen 3. Finanzielle Vorteile für Ihre individuelle Vorsorge Sparen 3 Finanzielle Vorteile für Ihre individuelle Vorsorge Denken Sie schon heute an morgen Ihre individuellen Bedürfnisse, Vorstellungen und persönliche Lebenssituation unterscheiden Sie von denjenigen

Mehr

Preisliste für Importsendungen ab Mittelchina per Bahn in die Schweiz

Preisliste für Importsendungen ab Mittelchina per Bahn in die Schweiz Preisliste für Importsendungen ab Mittelchina per Bahn in die Schweiz Stand: 01. September 2015 China Europa Blockzug Service Von Chongqing, Wuhan und Zhengzhou bieten wir einen Service mit Abholungen

Mehr

Das Sparkonto. Erreichen Sie sicher Ihr Sparziel

Das Sparkonto. Erreichen Sie sicher Ihr Sparziel Das Sparkonto Erreichen Sie sicher Ihr Sparziel Erfüllen Sie sich Ihre Wünsche Das Sparkonto der St.Galler Kantonalbank ist die ideale Ergänzung zum Privatkonto. Dank höherem Zins erreichen Sie damit Ihre

Mehr

Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI

Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI G II - 1 Adressenverzeichnis der IV-Stellen / Liste des adresses Office AI AG AI AR BE BL BS FR GE GL GR JU IV-Stelle des Kantons Aargau Kyburgerstrasse 15, 5001 Aarau Tel. 062 836 81 81, Fax 062 836 84

Mehr

Grosse Änderungen bei der S-Bahn

Grosse Änderungen bei der S-Bahn Stadtbus Winterthur 8403 Winterthur An die Bevölkerung von Winterthur und Umgebung www.stadtbus.winterthur.ch Im Dezember 2015 Grosse Änderungen bei der S-Bahn Geschätzte Damen und Herren Ein Jahr der

Mehr

Zinssätze und Kontoinformationen

Zinssätze und Kontoinformationen Zissätze ud Kotoiformatioe Gültig ab 1. März 2015 Privatkoto Euro-Privatkoto Jugedkoto ud Koto 25 Zissatz 0.000 % 0.000 % Jugedkoto bis CHF 10 000. 0.500 % über CHF 10 000. 0.000 % Koto 25 0.000 % Verwedug

Mehr

Gigathlon 2013. in 6 Tagen durch die Schweiz. Sponsoringmappe Team diehausbauer. 1 Team 6 Tage 1057 km 18 600 Hm. Mit Ihrem Support?

Gigathlon 2013. in 6 Tagen durch die Schweiz. Sponsoringmappe Team diehausbauer. 1 Team 6 Tage 1057 km 18 600 Hm. Mit Ihrem Support? Gigathlon 2013 in n durch die Schweiz Sponsoringmappe Team diehausbauer About Gigathlon 2013 Der Gigathlon ist eine Mischung aus Sportveranstaltung, Abenteuerreise, Teamerlebnis und persönlicher Grenzerfahrung.

Mehr

Roadbook. Motorrad, Cabrio & Oldtimer. Tourenerlebnisse in der Süd-Schweiz, rund um den Lugano See und den Voralpen

Roadbook. Motorrad, Cabrio & Oldtimer. Tourenerlebnisse in der Süd-Schweiz, rund um den Lugano See und den Voralpen Roadbook Motorrad, Cabrio & Oldtimer Tourenerlebnisse in der Süd-Schweiz, rund um den Lugano See und den Voralpen Via Nassa 68 CH-6901 Lugano Suisse Tel. +41 91 9227541 Fax +41 91 9227544 info@hotel-international.ch

Mehr

14 Innovation. Globus

14 Innovation. Globus 14 Innovation Globus Globus: Weihnächtliches Fest der Sinne Impression aus dem Globus Zürich Bahnhofstrasse: Märchenhafter, farbenprächtiger und üppiger Christbaumschmuck der Weihnachtspromotion «St.Petersburg».

Mehr

Application de la législation sur les activités à risque: interlocuteurs cantonaux

Application de la législation sur les activités à risque: interlocuteurs cantonaux Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS Bundesamt für Sport BASPO Sportpolitik und Ressourcen Application de la législation sur les activités à risque: interlocuteurs

Mehr

Veranstaltungsprogramm. Januar bis Juni 2016

Veranstaltungsprogramm. Januar bis Juni 2016 Veranstaltungsprogramm Januar bis Juni 2016 «Industriekanton Aargau» Filmabend Dienstag, 2. Februar 2016, 18.15 19.45 Uhr 2 3 Aargauer Firmennamen wie Zehnder, BBC, ABB, Kabelwerke Brugg oder Kummler +

Mehr

Das Fondskonto. Sparen Sie gezielt mit Anlagefonds

Das Fondskonto. Sparen Sie gezielt mit Anlagefonds Das Fondskonto Sparen Sie gezielt mit Anlagefonds Bestimmen Sie Ihren Vermögensaufbau Sie wollen Ihr Vermögen systematisch aufbauen und sich dabei trotzdem jederzeit einen Geldbetrag auszahlen lassen?

Mehr

Der schnellste Kurierdienst der Schweiz. 70 Kurierpartner bringen Ihre Sendungen express an jedes Ziel.

Der schnellste Kurierdienst der Schweiz. 70 Kurierpartner bringen Ihre Sendungen express an jedes Ziel. Der schnellste Kurierdienst der Schweiz. 70 Kurierpartner bringen Ihre Sendungen express an jedes Ziel. Wir über uns Die Schnellsten der Schweiz. Zufriedene Kunden Unsere Kurierpartner liefern nahezu alles

Mehr

S-Bahn Luzern. Stadtbahn Zug. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016.

S-Bahn Luzern. Stadtbahn Zug. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016. S-Bahn Luzern. Stadtbahn Zug. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom 13.12.2015 bis 10.12.2016. Inhaltsverzeichnis. Rund um die Zugfahrt 4 S1 Luzern Zug Baar 6 S1 Baar Lindenpark Zug Luzern Sursee (direkte

Mehr

Bahninfrastruktur erhalten und ausbauen Schritt für Schritt

Bahninfrastruktur erhalten und ausbauen Schritt für Schritt 16 Was hinter FABI steckt TEC21 5 6/2014 Bahninfrastruktur erhalten und ausbauen Schritt für Schritt Die Nachfrage im Pendler-, Reise- und Güterverkehr steigt seit Jahren. Mit FABI möchte die Bahn Angebot

Mehr

Finanzieller Lagebericht. Die SBB im Jahr 2014.

Finanzieller Lagebericht. Die SBB im Jahr 2014. S 30. Die SBB im Jahr 2014. Gegenüber dem Vorjahr steigerte die SBB das Konzernergebnis um CHF 134,7 Mio. auf CHF 372,9 Mio. Das höhere Ergebnis ist neben einem Wachstum im Betriebsertrag um 2,7 % und

Mehr

FABI: Grösserer Ausbauschritt mit schweizweitem Nutzen. März 2012

FABI: Grösserer Ausbauschritt mit schweizweitem Nutzen. März 2012 FABI: Grösserer Ausbauschritt mit schweizweitem Nutzen März 2012 Inhalt Editorial: Ein erster Ausbauschritt im Umfang von 6 Milliarden Franken ist sinnvoll 2 I. Ein grösserer erster Ausbauschritt dient

Mehr

zug : transportation

zug : transportation zug : transportation Bild «kreuzende Buse» nicht vorhanden Kanton Zug hohe Mobilität garantiert Zug liegt zentral. Die kurzen Wege zum Arbeitsort, zur Schule, zum Einkaufen, ins Restaurant und zu Freizeit-

Mehr

Zugchef S-Bahn Zürich Grenzen des schaffnerlosen Betriebs

Zugchef S-Bahn Zürich Grenzen des schaffnerlosen Betriebs Zugchef S-Bahn Zürich Grenzen des schaffnerlosen Betriebs Werner Schurter Geschäftsführer S-Bahn Zürich Schweizerische Bundesbahnen 1 Inhaltsverzeichnis. 1. S-Bahn Zürich - Kennzahlen 2006 2. Der Zugsassistent

Mehr

Mit der SBB kommt Ihre Werbung gut an. SBB Werbung.

Mit der SBB kommt Ihre Werbung gut an. SBB Werbung. Mit der SBB kommt Ihre Werbung gut an. SBB Werbung. Innenwerbung: Werbung im Zug. SBB RailPoster:. SBB RailPoster:. SBB RailPoster:. SBB RailPoster:. SBB RailPoster:. SBB RailPoster:. SBB RailPoster:.

Mehr

Dienst FahrplÅne zum Gotthard 1 - Version 2

Dienst FahrplÅne zum Gotthard 1 - Version 2 Dienst FahrplÅne zum Gotthard 1 - Version 2 Darstellung angepasst an die heutige Dateidarstellung der SBB - Fahrordnungen Die DienstfahrplÄne enthalten in Abweichung zu Originalen unter Vermerken auch

Mehr

Die drei Zentralschweizer Projekte Herzstücke der «Bahn 2030» Zimmerberg-Basistunnel II. Tiefbahnhof Luzern. Neuer Axentunnel

Die drei Zentralschweizer Projekte Herzstücke der «Bahn 2030» Zimmerberg-Basistunnel II. Tiefbahnhof Luzern. Neuer Axentunnel Zimmerberg-Basistunnel II Tiefbahnhof Luzern Neuer Axentunnel Foto SBB Die drei Zentralschweizer Projekte Herzstücke der «Bahn 2030» 1. Ausgangslage 2. «Bahn 2030» Ziele und Konsequenzen 3. Lebens- und

Mehr

Amt für Bau und Infrastruktur Fürstentums Liechtenstein. April 2014

Amt für Bau und Infrastruktur Fürstentums Liechtenstein. April 2014 Projekt S Bahn FL A CH April 2014 Leitidee Amt für Bau und Infrastruktur Bahn als neues regionales Rückgrad des öffentlichen Verkehrs S Bahn FL.A.CH verbindet ÖV Systeme Vorarlberg und Schweiz für ein

Mehr

Gütertransitverkehr durch die Schweiz auf die Schiene?

Gütertransitverkehr durch die Schweiz auf die Schiene? Gütertransitverkehr durch die Schweiz auf die Schiene? Oft wurden in den vergangenen Monaten die stockenden Ausbauten der Zulaufstrecken zu den NEAT-Basistunnels in unseren Nachbarländern Deutschland und

Mehr

Fahrplanverfahren 11-12

Fahrplanverfahren 11-12 Fahrplanverfahren 11-12 Vorgaben des ZVV für die marktverantwortlichen Verkehrsunternehmen (MVU) Ein Blick zurück Fahrplanverfahren 07-08: Ausbau S-Bahn und Feinverteiler e e für rund 16 Mio. Fr. Änderungen

Mehr

Das Vereinskonto. Die Leistungen für Ihren Verein auf einen Blick

Das Vereinskonto. Die Leistungen für Ihren Verein auf einen Blick Das Vereinskonto Die Leistungen für Ihren Verein auf einen Blick Das Vereinskonto komfortabel und günstig Das Vereinskonto ist die ideale Dreh scheibe, wenn es um die Finanzen Ihres Vereins geht. Perfekt

Mehr

Ideen und Beispielreisen mit der Bahn. Inspirierende Reisevorschläge für auserlesene Anlässe. sbb.ch/charter

Ideen und Beispielreisen mit der Bahn. Inspirierende Reisevorschläge für auserlesene Anlässe. sbb.ch/charter Ideen und Beispielreisen mit der Bahn. Inspirierende Reisevorschläge für auserlesene Anlässe. sbb.ch/charter Events und Mobilitätslösungen mit der Bahn. Gemeinsam im Zug feiern und reisen. Inhaltsverzeichnis.

Mehr

Mit dem Rollstuhl im Thurbo-Land

Mit dem Rollstuhl im Thurbo-Land Mit dem im Thurbo-Land 51.00.d Ausgabe 2014 Zeichenerklärung Hauptinformation Freier Zugang zu und Zug auch mit dem. Eingeschränkter Zugang für Menschen mit Gehbehinderung, oder Kinderwagen. Kein Zugang

Mehr

Herbstmedienkonferenz 2011. Datum: 18. November 2011 Beginn: 09:15 Uhr (Dauer: ca. 45 min.) Ort: Konferenzsaal, Bahnhofplatz 7, Brig

Herbstmedienkonferenz 2011. Datum: 18. November 2011 Beginn: 09:15 Uhr (Dauer: ca. 45 min.) Ort: Konferenzsaal, Bahnhofplatz 7, Brig Herbstmedienkonferenz 2011 BVZ Holding AG Datum: 18. November 2011 Beginn: 09:15 Uhr (Dauer: ca. 45 min.) Ort: Konferenzsaal, Bahnhofplatz 7, Brig Ablauf Begrüssung / Einstieg Aktueller Geschäftsgang Strategische

Mehr

Finanzierung und Ausbau Bahninfrastruktur (FABI)

Finanzierung und Ausbau Bahninfrastruktur (FABI) ZENTRALSCHWEIZER REGIERUNGSKONFERENZ Treffen der eidgenössischen Parlamentarierinnen und Parlamentarier aus der Zentralschweiz mit Regierungsvertretenden vom 13. November 2013. Positionspapier der Zentralschweizer

Mehr

Kursplanung Start4Neo 2016

Kursplanung Start4Neo 2016 Kursplanung Start4Neo 2016 Region Aarau KSA Spitalzugehörigkeit: Hirslandenklinik Aarau, Klinik Rothrist, Spital Menziken, Spital Leuggern, Spital Muri, Spital Olten, Spital Baden, Spital Rheinfelden Kantonsspital

Mehr

Wir fahren, Sie surfen.

Wir fahren, Sie surfen. Online im Zug Wir fahren, Sie surfen. Für alle Zugreisenden 1. Klasse bietet Swisscom zusammen mit der SBB den Service «Online im Zug». Reisende können in den InterCity-Wagen der 1. Klasse mit Businesszone

Mehr

Passenger traffic our customer base is half the Swiss population. SBB Passenger traffic Long distance traffic 15.04.2008 1

Passenger traffic our customer base is half the Swiss population. SBB Passenger traffic Long distance traffic 15.04.2008 1 Passenger traffic our customer base is half the Swiss population. SBB Passenger traffic Long distance traffic 15.04.2008 1 Passenger traffic: the highlights 2007. SBB Passenger traffic Long distance traffic

Mehr

11 Stützpunktbahnhöfe.*

11 Stützpunktbahnhöfe.* 11 Stützpunktbahnhöfe.* 50 Mit diesen Notrufstellen ausgerüstet sind alle FLIRT-Fahrzeuge der SBB, der Südostbahn, 11.1 Ausrüstungsstandards für Reisende mit einer Behinderung. 51 die SPATZ-Fahrzeuge der

Mehr

Kleine Geschichte der S-Bahn Zürich

Kleine Geschichte der S-Bahn Zürich Kleine Geschichte der S-Bahn Zürich Stand Dezember 2010 S BAHN ZÜRICH 1 Kleine Geschichte der S Bahn Zürich 1967 Doppelspur Stäfa Uerikon Doppelspur Erlenbach Herrliberg Feldmeilen 1968 Doppelspur Küsnacht

Mehr

Modern wohnen an zentraler Lage

Modern wohnen an zentraler Lage Dokumentation Modern wohnen an zentraler Lage 2½ - Zimmer Wohnung 2.OG Zürcherstrasse 6 9000 St. Gallen St. Gallen St. Gallen zählt rund 74 000 Einwohner und gilt als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum

Mehr

Kantonalbank BASIC MasterCard und BASIC Visa. Leisten Sie sich mehr dank einer preiswerten Kreditkarte

Kantonalbank BASIC MasterCard und BASIC Visa. Leisten Sie sich mehr dank einer preiswerten Kreditkarte Kantonalbank BASIC MasterCard und BASIC Visa Leisten Sie sich mehr dank einer preiswerten Kreditkarte Setzen Sie auf Ihre Karte Vertrauen Sie bei der Wahl Ihrer Kreditkarte der St.Galler Kantonalbank.

Mehr

Informationsabend zum FCO Campus (Regionalen Ausbildungszentrum Ostschweiz) 20. März 2012

Informationsabend zum FCO Campus (Regionalen Ausbildungszentrum Ostschweiz) 20. März 2012 Informationsabend zum FCO Campus (Regionalen Ausbildungszentrum Ostschweiz) 20. März 2012 Verändertes Umfeld Ein zweigeteilter Kanton - Sport und Schule Programm Begrüssung Vorstellung der Angebote Vorstellung

Mehr

Unsicher in Lohnfragen? Fragen betreffend Lohnabschluss und Sozialversicherungen? Gut vorbereitet für die nächste AHV-Kontrolle?

Unsicher in Lohnfragen? Fragen betreffend Lohnabschluss und Sozialversicherungen? Gut vorbereitet für die nächste AHV-Kontrolle? Kurs Lohnbuchhaltung und sozialversicherungen Unsicher in Lohnfragen? Fragen betreffend Lohnabschluss und Sozialversicherungen? Gut vorbereitet für die nächste AHV-Kontrolle? Prüfung Treuhand Beratung

Mehr

ÖV-Werbung in der Stadt und Region Zug

ÖV-Werbung in der Stadt und Region Zug Angebot und Preise 2016 ÖV-Werbung in der Stadt und Region Zug www.apgsga.ch / traffic 2 Zug Stadt und Region Angebot Aussenformate Aussenformate sammeln endlos Kilometer, Tag für Tag. Ihre Werbung erreicht

Mehr

Ein lokaler Ansprechpartner für Alles

Ein lokaler Ansprechpartner für Alles Strength. Performance. Passion. Verkaufsorganisation Holcim (Schweiz) AG Verkaufsorganisation Einfach und direkt Leitung Verkauf Alles aus einer Hand Sie als Kunde stehen für uns im Mittelpunkt. Der Kontakt

Mehr

Kosten-Nutzen-Analyse und Nachhaltigkeitsbeurteilung

Kosten-Nutzen-Analyse und Nachhaltigkeitsbeurteilung BUNDESAMT FÜR VERKEHR OFFICE FÉDÉRAL DES TRANSPORTS UFFICIO FEDERALE DEI TRASPORTI FEDERAL OFFICE OF TRANSPORT Bau-, Verkehrs- und Forstdepartement Graubünden Dipartimento costruzioni, trasporti e foreste

Mehr

ÖV-Werbung in der Region St. Gallen Appenzell

ÖV-Werbung in der Region St. Gallen Appenzell Angebot und Preise 2015 ÖV-Werbung in der Region St. Gallen Appenzell www.apgsga.ch / traffic 2 St. Gallen Appenzell Angebot Aussenformate Aussenformate sammeln endlos Kilometer, Tag für Tag. Ihre Werbung

Mehr

Buchungsanleitung Tour Online

Buchungsanleitung Tour Online Buchungsanleitung Tour Online Katalog und Panoramazüge / Hotels und Bahnreisen von Switzerland Travel Centre AG So buchen Sie neu in weniger als 30 Sekunden Bahnreisen und Hotels in der! Wählen Sie STC

Mehr

Städteranking. Andreas Güntert. 28. April 2011

Städteranking. Andreas Güntert. 28. April 2011 Städteranking Andreas Güntert 28. April 2011 Was Sie erwartet 1. Was ist BILANZ? 2. Was ist das Städteranking? 3. Was sind die Ergebnisse? 4. Was sind die Fragen? 1.Was ist BILANZ? BILANZ das führende

Mehr

Bilanzmedienkonferenz SBB AG 30. März 2010 1

Bilanzmedienkonferenz SBB AG 30. März 2010 1 Bilanzmedienkonferenz SBB AG 30. März 2010 1 Bilanzmedienkonferenz SBB AG 30. März 2010 2 Bilanzmedienkonferenz SBB AG 30. März 2010 3 SBB macht die Schweiz nachhaltiger Die Schweiz ist laut World-Competitiveness-Ranking

Mehr

Unsicher in Lohnfragen? Fragen betreffend Lohnabschluss und Sozialversicherungen? Gut vorbereitet für die nächste AHV-Kontrolle?

Unsicher in Lohnfragen? Fragen betreffend Lohnabschluss und Sozialversicherungen? Gut vorbereitet für die nächste AHV-Kontrolle? Kurs Lohnbuchhaltung und sozialversicherungen Unsicher in Lohnfragen? Fragen betreffend Lohnabschluss und Sozialversicherungen? Gut vorbereitet für die nächste AHV-Kontrolle? Prüfung Treuhand Beratung

Mehr

Auszug Referenzliste Bahnbau

Auszug Referenzliste Bahnbau Auszug Referenzliste Bahnbau (Siehe auch Referenzliste Ingenieur-) (Stand September 2015) Bauherrschaft Projekt Projektphasen Leistungen Wild Ing. Zeitraum Zusatzinformation Normalspurbahnen Cluster Obertoggenburg

Mehr

Reformationsjubiläen in der Schweiz ab 2009 (nach Jahr) Stand: 10. Oktober 2010

Reformationsjubiläen in der Schweiz ab 2009 (nach Jahr) Stand: 10. Oktober 2010 Reformationsjubiläen in der Schweiz ab 2009 (nach Jahr) Stand: 10. Oktober 2010 Jubiläum Datum Person Ereignis Bezug Ortsangabe Besonderes 2009 10.7.1509 Johannes Calvin Geburtstag Genf Noyon (F) 2011

Mehr

Finanzierung der Schweizer Hochschulen

Finanzierung der Schweizer Hochschulen Finanzierung der Schweizer Hochschulen VPH Kongress Perspektiven der privaten Hochschulen in Europa Berliner Campus der ECPS 19. November 2011, 15.00-15:30 Uhr Prof. Jürg Kessler, Rektor Hochschule für

Mehr

ERSTVERMIETUNG: Hell und zentral mit Balkon

ERSTVERMIETUNG: Hell und zentral mit Balkon Dokumentation ERSTVERMIETUNG: Hell und zentral mit Balkon 2½ - Zimmer Wohnung 1.OG Zürcherstrasse 6 9000 St. Gallen St. Gallen St. Gallen zählt rund 74 000 Einwohner und gilt als kulturelles und wirtschaftliches

Mehr

Buchungsanleitung Tour Online

Buchungsanleitung Tour Online Seite 1 von 17 Buchungsanleitung Tour Online Kataloge Panoramareisen und Hotels von Switzerland Travel Centre AG So buchen Sie einfach und schnell Bahnreisen und Hotels in der! Wählen Sie STC unter Vendor

Mehr

Jahresbericht 2013 Schweizer Casino Verband

Jahresbericht 2013 Schweizer Casino Verband Jahresbericht 2013 Schweizer Casino Verband Schweizer Casino Verband Tel. 031 332 40 22 Effingerstr. 1 info@switzerlandcasinos.ch Postfach 593 www.switzerlandcasinos.ch 3000 Bern 7 1. Vorwort des Präsidenten

Mehr

F.E.E. Consult AG Kleinere und mittlere Unternehmen Auszug aus unserer Referenzliste

F.E.E. Consult AG Kleinere und mittlere Unternehmen Auszug aus unserer Referenzliste Leistungen Ausbildung S&B Institut für Berufs- und Lebensgestaltung AG, Bülach Sfb Schweizerisches Bildungszentrum, Dietikon Basismetalle, Metallprodukte Bau fehrtech - Joh. Fehr & Söhne AG, Buchberg EduQua

Mehr

Mein erster Karriereschritt. Meine erste Bank. Das Trainee-Programm der St.Galler Kantonalbank.

Mein erster Karriereschritt. Meine erste Bank. Das Trainee-Programm der St.Galler Kantonalbank. Mein erster Karriereschritt. Meine erste Bank. Das Trainee-Programm der St.Galler Kantonalbank. Meine erste Bank. Als regional verwurzelte Universalbank beraten und betreuen wir seit bald 150 Jahren Privatund

Mehr

Das Privatkonto. Ihre Basis für alle Bankgeschäfte

Das Privatkonto. Ihre Basis für alle Bankgeschäfte Das Privatkoto Ihre Basis für alle Bakgeschäfte Nehme Sie eies für alles Das Privatkoto ist ei Servicekoto, das Ihe alle Diestleistuge für de tägliche Gebrauch bietet als Lohkoto oder als Drehscheibe für

Mehr

Herzlich Willkommen. Gemeinsam weiter kommen

Herzlich Willkommen. Gemeinsam weiter kommen Herzlich Willkommen Gemeinsam weiter kommen 2 «Alleine gehen wir schneller gemeinsam kommen wir weiter!» lautet ein afrikanisches Sprichwort. Die Erkenntnis, gemeinsam mehr zu erreichen, war ein wesentlicher

Mehr

Herbstmedienkonferenz 2013 BVZ Holding AG

Herbstmedienkonferenz 2013 BVZ Holding AG Herbstmedienkonferenz 2013 BVZ Holding AG Datum: 25. November 2013 Beginn: 10.15 Uhr Ort: Konferenzsaal Belalp, Bahnhofplatz 7, Brig Ablauf Begrüssung / Einstieg Jean-Pierre Schmid, VR-Präsident Aktueller

Mehr

Finreon Tail Risk Control 0 100 Fonds. Geringeres Risiko dank systematischer Kontrolle

Finreon Tail Risk Control 0 100 Fonds. Geringeres Risiko dank systematischer Kontrolle Finreon Tail Risk Control 0 100 Fonds Geringeres Risiko dank systematischer Kontrolle Substanzverluste vermeiden Börsencrashs vernichten nicht nur Aktienrenditen, sondern auch das Kapital, mit dem zukünftige

Mehr

&FAIRNESS NATURALINE FÜR FASHION

&FAIRNESS NATURALINE FÜR FASHION «Für Fashion & Fairness» ist mehr als nur eine Paarung von schönen Worten. Es sagt genau, wofür Naturaline steht: Für Mode, die gut aussieht. Und für Mode, die in benachteiligten Regionen zu fairen und

Mehr

Regionen vernetzen. SBB Regionalverkehr.

Regionen vernetzen. SBB Regionalverkehr. Regionen vernetzen. SBB Regionalverkehr. Editorial. Regional verankert national vernetzt. Der SBB Regionalverkehr verbindet Regionen und Agglomerationen miteinander und bietet Linien bis ins benachbarte

Mehr

Strategische Bedeutung der Infrastruktur für die (Fach-)Hochschulen

Strategische Bedeutung der Infrastruktur für die (Fach-)Hochschulen Strategische Bedeutung der Infrastruktur für die (Fach-)Hochschulen Felix Mäder, Berner Fachhochschule, Verwaltungsdirektor Modernes Hochschulmanagement Widder Hotel, Zürich 12. November 2014 Thesen 1.

Mehr

PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII)

PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII) www.pwc.ch/ustr PwC Roundtable Events 2015 Unternehmenssteuerreform III (USTRIII) Wie sich das Reformpaket auf Ihr Unternehmen auswirkt und wie Sie sich gezielt vorbereiten. Eine Veranstaltung von PwC

Mehr

2 Raumkonzept Uri. Raum- und Zentrenstruktur 2.1. Querverweis Die im Raumkonzept verwendeten

2 Raumkonzept Uri. Raum- und Zentrenstruktur 2.1. Querverweis Die im Raumkonzept verwendeten 2 Raumkonzept Uri Der Kanton Uri ist geprägt durch die besondere Schönheit der alpinen Landschaft zwischen Gotthardmassiv und Vierwaldstättersee. Wertvolle Natur- und Kulturlandschaften mit der Land- und

Mehr