Übung - Konfiguration eines WLAN-Routers in Windows 7

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "6.8.3.8 Übung - Konfiguration eines WLAN-Routers in Windows 7"

Transkript

1 IT Essentials Übung - Konfiguration eines WLAN-Routers in Windows 7 Einführung Drucken Sie die Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie WLAN-Einstellungen auf dem Linksys E2500 konfigurieren und testen. Empfohlene Ausstattung Ein Computer mit Betriebssystem Windows 7 Eine installierte WLAN-Netzwerkkarte Eine installierte Ethernet-Netzwerkkarte Linksys E2500 Wireless Router Ethernet-Patchkabel Hinweis: Alle Drahtloseinstellungen in dieser Übung gelten für eine 2,4 GHz-Drahtlosverbindung. Folgen Sie den gleichen Schritten, um eine 5-GHz-WLAN-Verbindung aufzubauen oder wenn Sie sowohl 2,4 GHz und 5 GHz- Verbindungen einrichten. Schritt 1 Fragen Sie den Instruktor nach folgenden Informationen, die während der Übung verwendet werden. Router-Adressinformationen: IP-Adresse Subnetzmaske Routername Informationen zu DHCP-Servereinstellungen: Start-IP-Adresse Maximale Anzahl der Benutzer Statische DNS 1 (optional) SSID-Werte: Kanalnummer: Router-Zugang: Drahtlossicherheit: Neue SSID Kanal Router-Kennwort Passphasenschlüssel Wichtig: Verwenden Sie nur Konfigurationen, die Ihnen der Instruktor zuweist. Dieses Dokument ist eine öffentlich zugängliche Information von Cisco. Seite 1 von 14

2 Schritt 2 Schließen Sie das Netzteil des Wireless Routers an. Starten Sie den Computer und melden sich als Administrator an. Stellen Sie eine Verbindung zwischen dem Computer und einem der Ethernet-Ports auf dem WLAN- Router mittels eines Ethernet-Patchkabels her. Hinweis: Wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung zum Übungs-Router herstellen, führen Sie Folgendes aus: Folgen Sie diesen Anweisungen, um einen Netzwerkstandort festzulegen. Dies wird im späteren Verlauf der Übung erklärt. Das Fenster "Netzwerkstandort festlegen" öffnet sich. Wählen Sie Öffentliches Netzwerk. Dieses Dokument ist eine öffentlich zugängliche Information von Cisco. Seite 2 von 14

3 Klicken Sie auf Schließen, um den Netzwerkstandort Arbeitsplatz anzunehmen. Schritt 3 Öffnen Sie die Eingabeaufforderung. Geben Sie ipconfig /renew ein. Welcher ist der Standard-Gateway für den Computer? Schritt 4 Öffnen Sie einen Browser. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Standardgateways in das URL-Feld ein und drücken die Eingabetaste. Das Fenster "Verbinden mit" erscheint. Dieses Dokument ist eine öffentlich zugängliche Information von Cisco. Seite 3 von 14

4 Geben Sie das vom Instruktor zur Verfügung gestellte Kennwort im Feld "Kennwort:" ein und klicken dann auf OK. Schritt 5 Der Setup-Bildschirm erscheint. Geben Sie die folgenden Informationen hinsichtlich "Router-Adresse" und "DHCP-Server-Einstellungen" ein, die Ihnen der Instruktor zur Verfügung gestellt hat (Schritt 1): IP-Adresse, Subnetz-Maske, Routername, Start-IP-Adresse und maximale Anzahl der Benutzer. Klicken Sie auf Einstellungen speichern. Das Fenster "Ihre Einstellungen wurden erfolgreich gespeichert" erscheint. Ein Fenster "Ein Systemstart wird durchgeführt und kann bis zu 60 Sekunden dauern." erscheint. Dieses Dokument ist eine öffentlich zugängliche Information von Cisco. Seite 4 von 14

5 Klicken Sie auf Weiter. Nachdem der Router neu gestartet ist, müssen Sie sich eventuell neu am Router anmelden. Schritt 6 Klicken Sie auf die Registerkarte Drahtlos. Klicken Sie auf den Netzwerkmodus im Dropdown-Menü für die 5 GHz-Drahtloseinstellungen. Welche Technologien werden unterstützt? Klicken Sie auf Kanal im Dropdown-Menü für die 5-GHz-Drahtloseinstellungen. Dieses Dokument ist eine öffentlich zugängliche Information von Cisco. Seite 5 von 14

6 Welche Kanäle werden aufgelistet? Deaktivieren Sie den Netzwerk-Modus für die 5 GHz-Drahtloseinstellungen, außer Ihr Instruktor teilt Ihnen etwas anderes mit. Klicken Sie auf Netzwerk-Modus im Dropdown-Menü für die 2,4 GHz-Drahtloseinstellungen. Welche Technologien werden unterstützt? Wählen Sie Gemischt im Dropdown-Menü "Netzwerk-Modus:". Welche Standard-SSID hat der WLAN-Router? Dieses Dokument ist eine öffentlich zugängliche Information von Cisco. Seite 6 von 14

7 Geben Sie cisco# in das Feld "Netzwerk-Name (SSID):" ein, wobei # der vom Instruktor zugewiesenen Nummer entspricht. Klicken Sie auf Kanal im Dropdown-Menü für die 2,4 GHz-Drahtloseinstellungen. Welche Kanäle werden aufgeführt? Wählen Sie die Kanalnummer, die Ihnen vom Instruktor zur Verfügung gestellt wurde. Klicken Sie auf Einstellungen speichern > Weiter und schließen dann den Browser. Schritt 7 Ziehen Sie das Ethernet-Kabel aus dem Computer. Schauen Sie sich die mit dem Netzwerkadapter verbundenen Drahtlosnetzerke an, die für den Computer konfiguriert wurden. Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Netzwerk- und Freigabecenter > Mit einem Netzwerk verbinden. Dieses Dokument ist eine öffentlich zugängliche Information von Cisco. Seite 7 von 14

8 Eine Liste der verfügbaren Drahtlosnetzwerke wird angezeigt. Welche (s) drahtlosen Netzwerk (e) sind verfügbar? Wählen Sie cisco#, wobei # die durch den Instruktor zugewiesene Nummer ist, vergewissern Sie sich, dass Automatisch verbinden ausgewählt ist und klicken dann auf die Schaltfläche Verbinden. Dieses Dokument ist eine öffentlich zugängliche Information von Cisco. Seite 8 von 14

9 Wenn sich das Fenster "Netzwerkstandort festlegen" öffnet, wählen Sie Öffentliches Netzwerk > Schließen. Schritt 8 Öffnen Sie einen Browser. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Standardgateways in das URL-Feld ein und drücken dann die Eingabetaste. Das Fenster "Verbinden mit" erscheint. Geben Sie das vom Instruktor zur Verfügung gestellte Kennwort in das Feld "Kennwort:" ein. Der Setup-Bildschirm erscheint. Navigieren Sie zu "Grundlegende Drahtloseinstellungen". Wählen Sie für den 2,4 GHz SSID Broadcast Deaktivieren. Klicken Sie auf Einstellungen > Weiter. Warum würden Sie SSID-Broadcast deaktivieren? Schließen Sie alle geöffneten Fenster: Netzwerk- und Freigabecenter, Browser, Eingabeaufforderung usw. Schauen Sie sich die mit dem Drahtlosadapter verbundenen Drahtlosnetzwerke an, die für den Computer konfiguriert sind. Dieses Dokument ist eine öffentlich zugängliche Information von Cisco. Seite 9 von 14

10 Welche (s) drahtlosen Netzwerk (e) sind verfügbar? Klicken Sie auf Netzwerk- und Freigabecenter öffnen. Wenn sich das Fenster "Netzwerk- und Freigabecenter" öffnet, klicken Sie auf Drahtlosnetzwerke verwalten. Dieses Dokument ist eine öffentlich zugängliche Information von Cisco. Seite 10 von 14

11 Wenn sich das Fenster "Drahtlosnetzwerke verwalten" öffnet, doppelklicken Sie auf Cisco#, wobei # die Ihnen zugeordnete Nummer ist. Dieses Dokument ist eine öffentlich zugängliche Information von Cisco. Seite 11 von 14

12 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Verbinden, selbst wenn das Netzwerk seinen Namen (SSID) nicht sendet und klicken dann auf OK. Schauen Sie sich die mit dem Netzwerkadapter verbundenen Drahtlosnetzwerke an, die für den Computer konfiguriert wurden. Welche (s) drahtlosen Netzwerk (e) sind verfügbar? Schritt 9 Stellen Sie eine Verbindung mit cisco# her, wobei # die vom Instruktor zugeordnete Nummer ist und melden sich am Router an. Verwenden Sie einen Browser, um sich am Router anzumelden. Klicken Sie auf die Registerkarte Drahtlos und wählen Drahtlossicherheit. Dieses Dokument ist eine öffentlich zugängliche Information von Cisco. Seite 12 von 14

13 Wählen Sie für den Sicherheitsmodus im Dropdown-Menü für die "2,4 GHz-Drahtlossicherheit" WPA2 Personal. Geben Sie ITEv5.0! als Passphrase ein und klicken auf Einstellungen speichern > Weiter. Schritt 10 Schauen Sie sich die mit dem Drahtlosadapter verbundenen Drahtlosnetzwerke an, die für den Computer konfiguriert sind. Wählen Sie cisco#, wobei # die durch den Instruktor zugewiesene Nummer ist, vergewissern Sie sich, dass Automatisch verbinden ausgewählt ist und klicken dann auf die Schaltfläche Verbinden. Wenn sich das Fenster "Mit einem Netzwerk verbinden" öffnet, geben Sie als "Sicherheitsschlüssel" ITEv5.0! ein klicken dann auf OK. Dieses Dokument ist eine öffentlich zugängliche Information von Cisco. Seite 13 von 14

14 Verwenden Sie einen Browser, um sich am Router anzumelden Wenn Sie keinen Zugriff auf die GUI des Routers haben, wenden Sie sich an den Instruktor. Schritt 11 Setzen Sie die Konfigurationen auf die folgenden Einstellungen zurück, sofern Ihnen Ihr Instruktor nichts Anderes vorgibt. Stellen Sie eine Verbindung zwischen dem Computer und einem der Ethernet-Ports auf dem WLAN- Router mittels eines Ethernet-Patchkabels her. Router-Adressinformationen: IP-Adresse Subnetzmaske Routername Linksys Informationen über DHCP-Servereinstellungen: Start-IP-Adresse Maximale Anzahl der Benutzer 50 Statische DNS 1 (optional) leer SSID-Werte: Netzwerkname (SSID) Linksys SSID Broadcast Deaktiviert Kanalnummer: Kanal Auto Router-Zugang: Routerkennwort admin Drahtlossicherheit: Sicherheitsmodus Deaktivieren Schließen Sie den Browser und melden sich vom Computer ab. Dieses Dokument ist eine öffentlich zugängliche Information von Cisco. Seite 14 von 14

6.8.3.9 Übung - Konfiguration eines WLAN-Routers in Windows Vista

6.8.3.9 Übung - Konfiguration eines WLAN-Routers in Windows Vista 5.0 6.8.3.9 Übung - Konfiguration eines WLAN-Routers in Windows Vista Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie WLAN-Einstellungen auf dem Linksys E2500

Mehr

6.8.3.10 Übung - Konfiguration eines WLAN-Routers in Windows XP

6.8.3.10 Übung - Konfiguration eines WLAN-Routers in Windows XP 5.0 6.8.3.10 Übung - Konfiguration eines WLAN-Routers in Windows XP Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie WLAN-Einstellungen auf dem Linksys E2500

Mehr

10.2.4.10 Übung - WLAN-Sicherheit konfigurieren

10.2.4.10 Übung - WLAN-Sicherheit konfigurieren IT Essentials 5.0 10.2.4.10 Übung - WLAN-Sicherheit konfigurieren Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie WLAN-Einstellungen auf dem Linksys E2500 konfigurieren

Mehr

6.8.4.7 Übung - Freigabe eines Ordners, Erstellen einer Heimnetzgruppe und Zuordnung eines Netzwerklaufwerks in Windows 7

6.8.4.7 Übung - Freigabe eines Ordners, Erstellen einer Heimnetzgruppe und Zuordnung eines Netzwerklaufwerks in Windows 7 IT Essentials 5.0 6.8.4.7 Übung - Freigabe eines Ordners, Erstellen einer Heimnetzgruppe und Zuordnung eines Netzwerklaufwerks in Windows 7 Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch.

Mehr

6.8.3.5 Übung - Einen Router erstmalig anschließen

6.8.3.5 Übung - Einen Router erstmalig anschließen IT Essentials 5.0 6.8.3.5 Übung - Einen Router erstmalig anschließen Einführung Drucken Sie die Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung konfigurieren Sie grundlegende Einstellungen auf dem

Mehr

6.8.4.9 Übung - Freigabe eines Ordners und Zuordnung eines Netzwerlaufwerks in Windows XP

6.8.4.9 Übung - Freigabe eines Ordners und Zuordnung eines Netzwerlaufwerks in Windows XP 5.0 6.8.4.9 Übung - Freigabe eines Ordners und Zuordnung eines Netzwerlaufwerks in Windows XP Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung erstellen Sie einen Ordner

Mehr

6.3.2.8 Übung - Konfigurieren einer Netzwerkkarte zur Verwendung von DHCP in Windows Vista

6.3.2.8 Übung - Konfigurieren einer Netzwerkkarte zur Verwendung von DHCP in Windows Vista IT -Essentials-5.0 6.3.2.8 Übung - Konfigurieren einer Netzwerkkarte zur Verwendung von DHCP in Windows Vista Einführung Drucken Sie die Übung aus und bearbeiten Sie diese. In dieser Übung konfigurieren

Mehr

10.3.1.9 Übung - Konfigurieren einer Windows Vista-Firewall

10.3.1.9 Übung - Konfigurieren einer Windows Vista-Firewall 5.0 10.3.1.9 Übung - Konfigurieren einer Windows Vista-Firewall Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie erfahren, wie man die Windows Vista-Firewall konfiguriert

Mehr

6.3.2.9 Übung - Konfiguration einer Netzwerkkarte zur Verwendung von DHCP in Windows XP

6.3.2.9 Übung - Konfiguration einer Netzwerkkarte zur Verwendung von DHCP in Windows XP IT -Essentials-5.0 6.3.2.9 Übung - Konfiguration einer Netzwerkkarte zur Verwendung von DHCP in Windows XP Einführung Drucken Sie die Übung aus und bearbeiten Sie diese. In dieser Übung konfigurieren Sie

Mehr

5.3.5.3 Übung - Fernzugriff und Remoteunterstützung in Windows Vista

5.3.5.3 Übung - Fernzugriff und Remoteunterstützung in Windows Vista IT-Essentials 5.0 5.3.5.3 Übung - Fernzugriff und Remoteunterstützung in Windows Vista Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung stellen Sie eine Remoteverbindung

Mehr

5.5.1.13 Übung - Verwendung der Systemwiederherstellung in Windows XP

5.5.1.13 Übung - Verwendung der Systemwiederherstellung in Windows XP 5.0 5.5.1.13 Übung - Verwendung der Systemwiederherstellung in Windows XP Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt und

Mehr

5.3.2.20 Übung - Verwaltung der Gerätetreiber mit dem Geräte-Manager in Windows 7

5.3.2.20 Übung - Verwaltung der Gerätetreiber mit dem Geräte-Manager in Windows 7 5.0 5.3.2.20 Übung - Verwaltung der Gerätetreiber mit dem Geräte-Manager in Windows 7 Einführung Drucken Sie diese Übung aus und folgen Sie den Anweisungen. In dieser Übung verwenden Sie Windows Geräte-Manager,

Mehr

10.3.1.8 Übung - Konfigurieren einer Windows 7-Firewall

10.3.1.8 Übung - Konfigurieren einer Windows 7-Firewall 5.0 10.3.1.8 Übung - Konfigurieren einer Windows 7-Firewall Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie erfahren, wie man die Windows 7-Firewall konfiguriert und einige

Mehr

5.3.2.3 Übung - Erstellen von Benutzerkonten in Windows 7

5.3.2.3 Übung - Erstellen von Benutzerkonten in Windows 7 5.0 5.3.2.3 Übung - Erstellen von Benutzerkonten in Windows 7 Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung erstellen Sie Benutzerkonten in Windows 7. Empfohlene Ausrüstung

Mehr

5.1.4.4 Übung - Datenmigration in Windows 7

5.1.4.4 Übung - Datenmigration in Windows 7 5.0 5.1.4.4 Übung - Datenmigration in Windows 7 Einführung Drucken Sie die Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung verwenden Sie Windows 7. Empfohlene Ausstattung Die folgende Ausstattung ist

Mehr

WLAN mit WPA (wpa4fh)

WLAN mit WPA (wpa4fh) WLAN mit WPA (wpa4fh) 1 WPA4FH - Konfiguration 2 1.1 Konfigurieren der Drahtlosnetzwerkverbindung... 2 1.1.1 Mobiles Gerät war schon einmal am FHJ-Netzwerk angeschlossen. 5 1.1.2 Mobiles Gerät war noch

Mehr

10.3.1.10 Übung - Konfigurieren einer Windows-XP-Firewall

10.3.1.10 Übung - Konfigurieren einer Windows-XP-Firewall 5.0 10.3.1.10 Übung - Konfigurieren einer Windows-XP-Firewall Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie erfahren, wie man die Windows XP-Firewall konfiguriert und

Mehr

5.3.5.4 Übung - Fernzugriff und Remoteunterstützung in Windows XP

5.3.5.4 Übung - Fernzugriff und Remoteunterstützung in Windows XP 5.0 5.3.5.4 Übung - Fernzugriff und Remoteunterstützung in Windows XP Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung stellen Sie eine Remoteverbindung zu einem Computer

Mehr

HorstBox (DVA-G3342SD)

HorstBox (DVA-G3342SD) HorstBox (DVA-G3342SD) Anleitung zur Einrichtung des WLANs der HorstBox (DVA-G3342SD) Vorausgesetzt, Sie haben eine WLAN Karte die nach dem Standard 802.11g oder 802.11b arbeitet. Zum Beispiel die Adapter

Mehr

10.3.1.5 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows Vista

10.3.1.5 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows Vista 5.0 10.3.1.5 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows Vista Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie die Daten sichern. Sie werden auch

Mehr

5.1.4.6 Übung - Datenmigration in Windows XP

5.1.4.6 Übung - Datenmigration in Windows XP 5.0 5.1.4.6 Übung - Datenmigration in Windows XP Einführung Drucken Sie die Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung verwenden Sie Windows XP. Empfohlene Ausstattung Die folgende Ausstattung

Mehr

5.3.2.5 Übung - Erstellen von Benutzerkonten in Windows XP

5.3.2.5 Übung - Erstellen von Benutzerkonten in Windows XP 5.0 5.3.2.5 Übung - Erstellen von Benutzerkonten in Windows XP Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung erstellen Sie Benutzerkonten in Windows XP Professional.

Mehr

WLAN Konfiguration - Windows XP

WLAN Konfiguration - Windows XP WLAN Konfiguration - Windows XP eduroam unter Windows XP SP2 Um die vorliegende Anleitung verwenden und WLAN an der Veterinärmedizinischen Universität Wien nutzen zu können, brauchen Sie einen Computer,

Mehr

Speed Touch 585 Modem. Windows Vista

Speed Touch 585 Modem. Windows Vista Installationsanleitung ti l it Speed Touch 585 Modem Mehrplatzkonfiguration (Multi User) Windows Vista Version02 Juni 2011 Klicken Sie auf die Schaltfläche Start Start und im Anschluss auf Systemsteuerung.

Mehr

Grundvoraussetzung: Windows XP mit Servicepack 3 (SP3) Arbeitsplatz rechter Mouseklick Eigenschaften

Grundvoraussetzung: Windows XP mit Servicepack 3 (SP3) Arbeitsplatz rechter Mouseklick Eigenschaften Grundvoraussetzung: Windows XP mit Servicepack 3 (SP3) Überprüfen: Arbeitsplatz rechter Mouseklick Eigenschaften Nun gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder auf ihrem Gerät ist eine spezielle Software zur

Mehr

Anleitung für Konfiguration von eduroam unter Windows XP

Anleitung für Konfiguration von eduroam unter Windows XP Anleitung für Konfiguration von eduroam unter Windows XP Die folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit der Netzwerkzugang mit eduroam konfiguriert werden kann: Gültiger Benutzeraccount der Universität

Mehr

System-Update Addendum

System-Update Addendum System-Update Addendum System-Update ist ein Druckserverdienst, der die Systemsoftware auf dem Druckserver mit den neuesten Sicherheitsupdates von Microsoft aktuell hält. Er wird auf dem Druckserver im

Mehr

10.3.1.4 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7

10.3.1.4 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7 5.0 10.3.1.4 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows 7 Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie die Daten sichern. Sie werden auch eine

Mehr

Konfiguration unter Windows XP SP2 +

Konfiguration unter Windows XP SP2 + Konfiguration unter Windows XP SP2 + Dieses Dokument beschreibt die Konfiguration von eduroam auf Microsoft Windows XP Systemen mit mindestens SP2 unter folgenden Voraussetzungen: Sie benötigen eine installierte

Mehr

5.4.1.4 Übung - Installieren eines virtuellen PCs

5.4.1.4 Übung - Installieren eines virtuellen PCs 5.0 5.4.1.4 Übung - Installieren eines virtuellen PCs Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung installieren und konfigurieren Sie den XP-Modus in Windows 7. Anschließend

Mehr

10.3.1.6 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows XP

10.3.1.6 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows XP 5.0 10.3.1.6 Übung - Datensicherung und Wiederherstellung in Windows XP Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie Daten sichern. Sie werden auch eine Wiederherstellung

Mehr

1 von 10 20.01.2013 11:04

1 von 10 20.01.2013 11:04 1 von 10 20.01.2013 11:04 Re: WLAN-Shop24.de Kontaktanfrage WLAN-Shop24.de 9. Januar 2013 10:58 Sehr geehrter, im Folgenden sende ich ihnen eine Schritt für Schritt Anleitung. Zuerst

Mehr

Drahtlosnetzwerke automatisch konfigurieren mit WCN (Windows Connect Now) unter Windows Vista

Drahtlosnetzwerke automatisch konfigurieren mit WCN (Windows Connect Now) unter Windows Vista Drahtlosnetzwerke automatisch konfigurieren mit WCN (Windows Connect Now) unter Windows Vista Windows Connect Now (WCN) erlaubt eine einfache Einrichtung eines WLAN Netzwerkes wenn der Router oder Access

Mehr

WLAN MUW-NET Howto für Windows Vista

WLAN MUW-NET Howto für Windows Vista Version... 1.01 Datum... 01.12.2008 Autor... Status... ( ) In Arbeit ( ) Bereit zum Review ( x ) Freigegeben ( ) Abgenommen Dateiname... Ablageort in BSCW... Anmerkungen Dieses Dokument wird in elektronischer

Mehr

Userguide: WLAN Nutzung an der FHH Hannover Fakultät V

Userguide: WLAN Nutzung an der FHH Hannover Fakultät V Userguide: WLAN Nutzung an der FHH Hannover Fakultät V Seite 1/5 Userguide: WLAN Nutzung an der FHH Hannover Fakultät V So konfigurieren Sie ein Windows XP System für die Nutzung des WLAN der Fakultät

Mehr

Zugang mit Windows XP

Zugang mit Windows XP Anleitung zur WLAN-Nutzung im SIM Zugang mit Windows XP Voraussetzung: WLAN Adapter mit WPA/WPA2-Verschlüsselung Anleitung zur WLAN-Nutzung im SIM Das Staatliche Institut für Musikforschung bietet seinen

Mehr

EDUROAM: Windows XP. MitarbeiterInnen Leuphana-Account: Ihr Account@leuphana.de Passwort: Ihr Passwort

EDUROAM: Windows XP. MitarbeiterInnen Leuphana-Account: Ihr Account@leuphana.de Passwort: Ihr Passwort EDUROAM: Windows XP Lieber User, bevor wir uns der Einrichtung Ihres eduroam WLAN-Netzwerkes widmen, soll im Folgenden zunächst die Wahl des Benutzernamens und des dazugehörigen Passwortes geklärt werden.

Mehr

UPC WLAN Installationsanleitung für das Modem TWG 870

UPC WLAN Installationsanleitung für das Modem TWG 870 UPC WLAN Installationsanleitung für das Modem TWG 870 LAN Ethernet Konfiguration (UPC-Internet auf Ihrem PC installieren): 1 Verbinden Sie das eine Ende des Antennenkabels mit der UPC Kabel-Anschlussdose

Mehr

Speed Touch 585 Modem. Windows XP

Speed Touch 585 Modem. Windows XP Installationsanleitung ti l it Speed Touch 585 Modem Mehrplatzkonfiguration (Multi User) Windows XP Version02 Juni 2011 Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und im Anschluss auf Systemsteuerung. Bitte

Mehr

5.2.1.5 Übung - Installation Windows 7

5.2.1.5 Übung - Installation Windows 7 5.0 5.2.1.5 Übung - Installation Windows 7 Einleitung Drucken Sie die Übung aus und führen sie durch. In dieser Übung werden Sie das Betriebssystem Windows 7 installieren. Empfohlene Ausstattung Die folgende

Mehr

Installationsanleitung adsl Einwahl unter Windows 8

Installationsanleitung adsl Einwahl unter Windows 8 adsl Einwahl unter Windows 8 adsl Einwahl mit Ethernet-Modem unter Windows 8 Diese Konfigurationsanleitung erklärt Ihnen in einfachen und bildlich dargestellten Schritten, wie Sie Ihr adsl Ethernet-Modem

Mehr

AS-WL300. Einrichtung über PC. Technical Training - Cuno van Baalen

AS-WL300. Einrichtung über PC. Technical Training - Cuno van Baalen AS-WL300 Einrichtung über PC Mit dieser Beschreibung können Sie den WLAN-Adapter Pioneer AS-WL300 einrichten um Ihre Pioneer AV-Receiver, Blu-ray Spieler, Pure Audio Netzwerkspieler, drahtlos verwenden

Mehr

TESTBETRIEB Stand 2008.11.14 (Fassung vom 2011.03.15) Hochschule Anhalt (FH) WIRELESS-LAN. Windows 7 Zugang zum WLAN mit 802.1X

TESTBETRIEB Stand 2008.11.14 (Fassung vom 2011.03.15) Hochschule Anhalt (FH) WIRELESS-LAN. Windows 7 Zugang zum WLAN mit 802.1X Windows 7 Zugang zum WLAN mit 802.1X 1. Vorraussetzungen Diese Anleitung bezieht sich auf Windows 7 mit. Der WLAN-Adapter ist entsprechend der Hersteller-Anleitung einzurichten und auf Aktualität zu überprüfen.

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Installationsanleitung Pirelli PRG AV4202N Modem Einrichten des Modems für Ihre Internetverbindung (Ein oder mehrere Rechner) Windows 7 Version02 Juni 2011 Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und im

Mehr

5.5.1.2 Übung - Verwalten des Autostart-Ordners in Windows 7

5.5.1.2 Übung - Verwalten des Autostart-Ordners in Windows 7 5.0 5.5.1.2 Übung - Verwalten des Autostart-Ordners in Windows 7 Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung passen Sie den Autostart-Ordner und den RunOnce-Registrierungsschlüssel

Mehr

Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das Symbol Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop. Es öffnet sich das folgende Fenster.

Klicken Sie mit einem Doppelklick auf das Symbol Arbeitsplatz auf Ihrem Desktop. Es öffnet sich das folgende Fenster. ADSL INSTALLATION WINDOWS 2000 Für die Installation wird folgendes benötigt: Alcatel Ethernet-Modem Splitter für die Trennung Netzwerkkabel Auf den folgenden Seiten wird Ihnen in einfachen und klar nachvollziehbaren

Mehr

1.) Sie verwenden einen Router:

1.) Sie verwenden einen Router: 1.) Sie verwenden einen Router: 1.1 LAN - Router: Bitte starten Sie Ihren Router neu (das Gerät welches an Ihrem Modem angeschlossen ist), indem Sie den Stromstecker direkt vom Gerät abziehen, und nach

Mehr

Windows 7 für die Nutzung der WLANs DESY und eduroam konfigurieren.

Windows 7 für die Nutzung der WLANs DESY und eduroam konfigurieren. Windows 7 für die Nutzung der WLANs DESY und eduroam konfigurieren. Vorläufige WLAN Dokumentation für das sich am DESY in der Pilotphase befindliche Windows 7 WLAN konfigurieren Da sich die beiden WLANs

Mehr

5.3.4.2 Übung - Festplattenwartung in Windows 7

5.3.4.2 Übung - Festplattenwartung in Windows 7 5.0 5.3.4.2 Übung - Festplattenwartung in Windows 7 Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung untersuchen Sie die Ergebnisse, nachdem Sie eine Festplattenüberprüfung

Mehr

5.3.2.7 Übung - Konfigurieren der Browser-Einstellungen in Windows 7

5.3.2.7 Übung - Konfigurieren der Browser-Einstellungen in Windows 7 5.0 5.3.2.7 Übung - Konfigurieren der Browser-Einstellungen in Windows 7 Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung konfigurieren Sie Browser-Einstellungen im Microsoft

Mehr

5.3.4.3 Übung - Festplattenwartung in Windows Vista

5.3.4.3 Übung - Festplattenwartung in Windows Vista 5.0 5.3.4.3 Übung - Festplattenwartung in Windows Vista Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung untersuchen Sie die Ergebnisse, nachdem Sie eine Festplattenüberprüfung

Mehr

WLAN MUW-NET Howto für Windows XP SP2, SP3

WLAN MUW-NET Howto für Windows XP SP2, SP3 WLAN MUW-NET Howto für Windows XP SP2, SP3 Version... 1.0 Datum... 01.12.2008 Autor... Status... ( ) In Arbeit ( ) Bereit zum Review ( x ) Freigegeben ( ) Abgenommen Dateiname... Ablageort in BSCW... Anmerkungen

Mehr

A1 WLAN Box Thomson Gateway 789 für Windows XP

A1 WLAN Box Thomson Gateway 789 für Windows XP Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Thomson Gateway 789 für Windows XP Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

Klicken Sie auf Installieren des Treibers und des Client Managers. Windows 98 Konfiguration von aonspeed mit WLAN Multi User Seite 1 von 9

Klicken Sie auf Installieren des Treibers und des Client Managers. Windows 98 Konfiguration von aonspeed mit WLAN Multi User Seite 1 von 9 Zuerst installieren Sie die Software für Ihre WLAN Card. Legen Sie dazu die CD-ROM in das Laufwerk Ihres Computers ein. Nach dem Start des Konfigurationsprogramms klicken Sie auf Installieren eines neuen

Mehr

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 - Erste Seite! Bitte beachten Sie Nur für Kabelmodem! - 1 - Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Internetprotokoll-Konfiguration (TCP/IPv4)... 3 Internet Explorer konfigurieren... 6 Windows Live Mail

Mehr

TESTBETRIEB Stand 2008.11.14 (Fassung vom: 2011.03.15) Hochschule Anhalt (FH) WIRELESS-LAN

TESTBETRIEB Stand 2008.11.14 (Fassung vom: 2011.03.15) Hochschule Anhalt (FH) WIRELESS-LAN Windows VISTA SP1 Zugang zum WLAN mit 802.1X 1. Vorraussetzungen Diese Anleitung bezieht sich auf Windows VISTA mit installiertem Service Pack 1. Der WLAN-Adapter ist entsprechend der Hersteller-Anleitung

Mehr

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Einrichtung des WLAN... 3 Voraussetzungen für Drahtlosnetzwerk (WLAN) an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen... 4 Einrichtung des WLAN unter Windows 7... 4 Einrichtung

Mehr

-------------------------------------------------------------------------------------------

------------------------------------------------------------------------------------------- Sicherheitshinweise im Zusammenhang mit Drahtlosnetzwerken: Hier aufgeführt finden Sie wichtige Informationen. Damit Sie als Käufer von drahtlosen Produkten einfach zu einer bestmöglichen Wireless Netzwerkumgebung

Mehr

Windows 8... 2. Verbindung mit WLAN BZPflege trennen... 29 Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege automatisch erstellen... 30

Windows 8... 2. Verbindung mit WLAN BZPflege trennen... 29 Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege automatisch erstellen... 30 WLAN EDU-BZPflege INHALTSVERZEICHNIS Windows 8... 2 Verbindung mit WLAN BZPflege trennen... 2 Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege automatisch erstellen... 3 Verbindung mit WLAN EDU-BZPflege manuell erstellen...

Mehr

ADSL unter Windows Vista

ADSL unter Windows Vista Installationsanleitungen für verschiedene Net4You Services ADSL unter Windows Vista Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung, wissen wir um viele Kundenprobleme in der Bedienung von IKT-Produkten. Um solche

Mehr

Startmenü So einfach richten Sie 010090 surfen manuell auf Ihrem PC oder Notebook ein, wenn Sie Windows XP verwenden.

Startmenü So einfach richten Sie 010090 surfen manuell auf Ihrem PC oder Notebook ein, wenn Sie Windows XP verwenden. Windows XP Startmenü So einfach richten Sie 010090 surfen manuell auf Ihrem PC oder Notebook ein, wenn Sie Windows XP verwenden. Gehen Sie auf Start und im Startmenu auf "Verbinden mit" und danach auf

Mehr

DFÜ-Netzwerk öffnen Neue Verbindung herstellen Rufnummer einstellen bundesweit gültige Zugangsnummer Benutzererkennung und Passwort

DFÜ-Netzwerk öffnen Neue Verbindung herstellen Rufnummer einstellen bundesweit gültige Zugangsnummer Benutzererkennung und Passwort Windows 95/98/ME DFÜ-Netzwerk öffnen So einfach richten Sie 01052surfen manuell auf Ihrem PC oder Notebook ein, wenn Sie Windows 95/98/ME verwenden. Auf Ihrem Desktop befindet sich das Symbol "Arbeitsplatz".

Mehr

WLAN eduroam Howto für Windows XP SP2, SP3

WLAN eduroam Howto für Windows XP SP2, SP3 WLAN eduroam Howto für Windows XP SP2, SP3 Version... 1.02 Datum... 14.10.2009 Status... ( ) In Arbeit ( ) Bereit zum Review ( x ) Freigegeben ( ) Abgenommen Dateiname... 07_05_90_66_wlan_eduroam_WinXP_SP23.doc

Mehr

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 -

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 1 - Erste Seite! Bitte beachten Sie Nur für Kabelmodem! - 1 - Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Internetprotokoll-Konfiguration (TCP/IPv4)... 3 Internet Explorer konfigurieren... 5 Windows Mail konfigurieren...

Mehr

5.2.2.5 Übung - Erweiterte Installation von Windows XP

5.2.2.5 Übung - Erweiterte Installation von Windows XP 5.0 5.2.2.5 Übung - Erweiterte Installation von Windows XP Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie ein Windows XP-Betriebssystem automatisiert mit Hilfe

Mehr

Stefan Dahler. 2. Wireless LAN Client zum Access Point mit WPA-TKIP. 2.1 Einleitung

Stefan Dahler. 2. Wireless LAN Client zum Access Point mit WPA-TKIP. 2.1 Einleitung 2. Wireless LAN Client zum Access Point mit WPA-TKIP 2.1 Einleitung Im Folgenden wird die Wireless LAN Konfiguration als Access Point beschrieben. Zur Verschlüsselung wird WPA-TKIP verwendet. Im LAN besitzen

Mehr

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 2 -

Bitte beachten Sie. Nur für Kabelmodem! - 2 - Erste Seite! Bitte beachten Sie Nur für Kabelmodem! - 2 - Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 3 Internetprotokoll-Konfiguration (TCP/IPv4)... 4 Internet Explorer konfigurieren... 7 Windows Live Mail

Mehr

5.1.4.5 Übung - Datenmigration in Windows Vista

5.1.4.5 Übung - Datenmigration in Windows Vista 5.0 5.1.4.5 Übung - Datenmigration in Windows Vista Einführung Drucken Sie die Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie Windows Vista verwenden. Empfohlene Ausstattung Die folgende

Mehr

Speed Touch 585. Windows 7

Speed Touch 585. Windows 7 Installationsanleitung ti l it Speed Touch 585 Mehrplatzkonfiguration (Multi User) Windows 7 Version02 Juni 2011 Klicken Sie auf die Schaltfläche Start Start und im Anschluss auf Systemsteuerung. Bitte

Mehr

9.3.1.3 Übung - Installieren eines Drucker in Windows Vista

9.3.1.3 Übung - Installieren eines Drucker in Windows Vista 5.0 9.3.1.3 Übung - Installieren eines Drucker in Windows Vista Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sieeinen Drucker installieren. Sie werden den Treiber

Mehr

Wireless-G. GHz. Notebook-Adapter mit SpeedBooster. Kurzanleitung. 802.11g WPC54GS (DE) Lieferumfang

Wireless-G. GHz. Notebook-Adapter mit SpeedBooster. Kurzanleitung. 802.11g WPC54GS (DE) Lieferumfang Division of Cisco Systems, Inc. Lieferumfang Wireless-G Notebook-dapter mit SpeedBooster Eine Installations-CD-ROM Ein Benutzerhandbuch auf CD-ROM Kurzanleitung (bei einigen Modellen ist die Kurzanleitung

Mehr

Einrichten des fhb-wlan

Einrichten des fhb-wlan Einrichten des fhb-wlan Diese Anleitung wurde erstellt von Dirk Dahse. Fragen zur Einrichtung bitte an: wlanadmin@fh-brandenburg.de Diese Anleitung befasst sich mit der grundlegenden manuellen Einrichtung

Mehr

Anleitung zur Einrichtung der Drahtlosverbindung (WLAN)

Anleitung zur Einrichtung der Drahtlosverbindung (WLAN) Anleitung zur Einrichtung der Drahtlosverbindung (WLAN) Um Ihre Drahtlosverbindung (WLAN) abzusichern, müssen Sie die Verschlüsselung im Router konfigurieren. Ein ungesichertes WLAN kann dazu führen, dass

Mehr

ADSL Installation Windows VISTA

ADSL Installation Windows VISTA ADSL Installation Windows VISTA Sie benötigen für die Installation folgende Elemente: - ADSL Ethernet-Modem - Splitter inkl. Anschlusskabel Diese Konfigurationsanleitung erklärt Ihnen in einfachen und

Mehr

Um mit der FEC Utility Software zu konfigurieren, Müssen Sie in folgendem Untermenü die Software starten:

Um mit der FEC Utility Software zu konfigurieren, Müssen Sie in folgendem Untermenü die Software starten: 1. Ad-hoc Verbindung zwischen 2 Wireless LAN Clients 1.1 Einleitung Im Folgenden wird die Wireless LAN Konfiguration beschrieben wie Sie zwei WLAN Clients direkt miteinander über Funk zu verbinden, ohne

Mehr

Den Computer manuell für WLAN einrichten (Windows XP)

Den Computer manuell für WLAN einrichten (Windows XP) Den Computer manuell für WLAN einrichten (Windows XP) Wenn Sie Ihren Computer drahtlos mit dem Internet verbinden möchten, ohne den Computer zunächst per Ethernet-Kabel an das DSL-Modem anzuschliessen,

Mehr

Anweisungen zur Installation und Entfernung von Windows PostScript- und PCL-Druckertreibern Version 8

Anweisungen zur Installation und Entfernung von Windows PostScript- und PCL-Druckertreibern Version 8 Anweisungen zur Installation und Entfernung von Windows PostScript- und PCL-Druckertreibern Version 8 Diese README-Datei enthält Anweisungen zum Installieren des Custom PostScript- und PCL- Druckertreibers

Mehr

Anleitung: WLAN-Zugang unter Windows 8 - eduroam. Schritt 1

Anleitung: WLAN-Zugang unter Windows 8 - eduroam. Schritt 1 Anleitung: WLAN-Zugang unter Windows 8 - eduroam Von Tobias Neumayer (tobias.neumayer@haw-ingolstadt.de) Hinweis Hier wird die Einrichtung der WLAN-Verbindung mit den Windows-Bordmitteln beschrieben. Die

Mehr

Kurzanleitung: Netzwerkanschluss

Kurzanleitung: Netzwerkanschluss Xerox WorkCentre M118/M118i Kurzanleitung: Netzwerkanschluss 701P42714 Diese Kurzanleitung ist in die folgenden thematischen Abschnitte untergliedert: Navigation durch die Anzeigebildschirme auf Seite

Mehr

5.2.1.7 Laborübung - Installieren von Windows XP

5.2.1.7 Laborübung - Installieren von Windows XP 5.0 5.2.1.7 Laborübung - Installieren von Windows XP Einleitung Drucken Sie die Übung aus und führen sie durch. In dieser Übung werden Sie das Betriebssystem Windows XP Professional installieren. Empfohlene

Mehr

Bedienungsanleitung AliceComfort

Bedienungsanleitung AliceComfort Bedienungsanleitung AliceComfort Konfiguration WLAN-Router Siemens SL2-141-I Der schnellste Weg zu Ihrem Alice Anschluss. Sehr geehrter AliceComfort-Kunde, bei der Lieferung ist Ihr Siemens SL2-141-I als

Mehr

Panda GateDefender Software eseries ERSTE SCHRITTE

Panda GateDefender Software eseries ERSTE SCHRITTE Panda GateDefender Software eseries ERSTE SCHRITTE INHALTSVERZEICHNIS > Voraussetzungen > Installation der Panda-Appliance > Web-Schnittstellee > Auswahl der Internetverbindung > Netzwerkeinstellungen

Mehr

Wireless-G. ADSL-Home-Gateway. ModellNo. GHz. Kurzanleitung. 802.11g. WAG354G - Annex B (DE) Lieferumfang

Wireless-G. ADSL-Home-Gateway. ModellNo. GHz. Kurzanleitung. 802.11g. WAG354G - Annex B (DE) Lieferumfang A Division of Cisco Systems, Inc. Lieferumfang Wireless-G ADSL-Home-Gateway Benutzerhandbuch auf CD-ROM Ethernet-Netzwerkkabel (2) Netzteil Kurzanleitung 2,4 GHz 802.11g Model No. ModellNo. Wireless WAG354G

Mehr

5.3.1.13 Labor - Installation von Drittanbieter-Software in Windows XP

5.3.1.13 Labor - Installation von Drittanbieter-Software in Windows XP 5.0 5.3.1.13 Labor - Installation von Drittanbieter-Software in Windows XP Einführung Drucken Sie diese Übung aus und führen Sie sie durch. In dieser Übung werden Sie Software von Drittanbietern installieren

Mehr

A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows 7

A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows 7 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Thomson Gateway 585 für Windows 7 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

Internetzugang am Seminar mit dem privaten Notebook über WLAN (Installation für Windows 7)

Internetzugang am Seminar mit dem privaten Notebook über WLAN (Installation für Windows 7) Internetzugang am Seminar mit dem privaten Notebook über WLAN (Installation für Windows 7) Führen Sie die Installationsanweisungen bitte Schritt für Schritt durch. I. Installation des Zertifikates WLAN-SSDLRW.cer

Mehr

Anleitung zur Einrichtung des USB-Speicherzugriffs (SharePort) Für DIR-506L (Stand April 2013)

Anleitung zur Einrichtung des USB-Speicherzugriffs (SharePort) Für DIR-506L (Stand April 2013) Anleitung zur Einrichtung des USB-Speicherzugriffs (SharePort) Für DIR-506L (Stand April 2013) Über den Konfigurationspunkt Speicher können Sie festlegen, ob und wer einen Zugriff auf das an den USB-Port

Mehr

Eduroam für Windows7. Im sich öffnenden Fenster Netzwerk- und Freigabecenter klicken Sie auf die zweite Option oben links Drahtlosnetzwerke verwalten.

Eduroam für Windows7. Im sich öffnenden Fenster Netzwerk- und Freigabecenter klicken Sie auf die zweite Option oben links Drahtlosnetzwerke verwalten. Eduroam für Windows7 1. Vorbemerkung eduroam (Education Roaming) ist eine Initiative zahlreicher europäischer Wissenschaftsnetze, die allen Mitgliedern von teilnehmenden Universitäten, Hochschulen und

Mehr

Anleitung zur Einrichtung der Drahtlosverbindung (WLAN)

Anleitung zur Einrichtung der Drahtlosverbindung (WLAN) Anleitung zur Einrichtung der Drahtlosverbindung (WLAN) Um Ihre Drahtlosverbindung (WLAN) abzusichern, müssen Sie die Verschlüsselung im DIR- Router konfigurieren. Ein ungesichertes WLAN kann dazu führen,

Mehr

A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows 10

A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows 10 Installationsanleitung Einfach A1. A1 WLAN Box Technicolor TG588 für Windows 10 Einfach schneller zum Ziel. Zu Ihrer A1 WLAN Box haben Sie eine A1 Installations-CD erhalten, mit der Sie alle Einstellungen

Mehr

Konfiguration Windows 8

Konfiguration Windows 8 Konfiguration Windows 8 Diese Anleitung beschreibt die Konfiguration von eduroam unter Windows 8. Für die Verwendung von eduroam müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Gültiger Benutzeraccount an

Mehr

5.3.1.6 Laborübung - Task Manager (Verwalten von Prozessen) in Windows Vista

5.3.1.6 Laborübung - Task Manager (Verwalten von Prozessen) in Windows Vista 5.0 5.3.1.6 Laborübung - Task Manager (Verwalten von Prozessen) in Windows Vista Einführung Drucken Sie diese Übung aus und folgen Sie den Anweisungen. In dieser Übung werden Sie sich den Task Manager

Mehr

Nutzung der VDI Umgebung

Nutzung der VDI Umgebung Nutzung der VDI Umgebung Inhalt 1 Inhalt des Dokuments... 2 2 Verbinden mit der VDI Umgebung... 2 3 Windows 7... 2 3.1 Info für erfahrene Benutzer... 2 3.2 Erklärungen... 2 3.2.1 Browser... 2 3.2.2 Vertrauenswürdige

Mehr

Schritt 1: Verwenden von Excel zum Erstellen von Verbindungen zu SQL Server Analysis Services-Daten

Schritt 1: Verwenden von Excel zum Erstellen von Verbindungen zu SQL Server Analysis Services-Daten 1 von 5 12.01.2013 17:58 SharePoint 2013 Veröffentlicht: 16.10.12 Zusammenfassung: Informationen zur Verwendung von Excel zum Erstellen und Freigeben einer Verbindung zu SQL Server Analysis Services-Daten,

Mehr

Sicherheitshinweise im Zusammenhang mit Drahtlosnetzwerken:

Sicherheitshinweise im Zusammenhang mit Drahtlosnetzwerken: Sicherheitshinweise im Zusammenhang mit Drahtlosnetzwerken: Hier aufgeführt finden Sie wichtige Informationen. Damit Sie als Käufer von drahtlosen Produkten einfach zu einer bestmöglichen Wireless Netzwerkumgebung

Mehr

Öffnen Sie den Internet-Browser Ihrer Wahl. Unabhängig von der eingestellten Startseite erscheint die folgende Seite in Ihrem Browserfenster:

Öffnen Sie den Internet-Browser Ihrer Wahl. Unabhängig von der eingestellten Startseite erscheint die folgende Seite in Ihrem Browserfenster: Schritt 1: Verbinden Sie Ihr wireless-fähiges Gerät (Notebook, Smartphone, ipad u. ä.) mit dem Wireless-Netzwerk WiFree_1. Die meisten Geräte zeigen Wireless-Netzwerke, die in Reichweite sind, automatisch

Mehr

WLAN-Zugang für Lehrbeauftragte

WLAN-Zugang für Lehrbeauftragte Vorbemerkung: WLAN-Zugang für Lehrbeauftragte Als Lehrbeauftragte(r) des FBI haben Sie automatisch auch Zugang zum WLAN-Netz des FBI. Sie brauchen dazu lediglich Ihren OBS-Account und einen Rechner mit

Mehr

5.3.1.7 Laborübung - Task Manager (Verwalten von Prozessen) in Windows XP

5.3.1.7 Laborübung - Task Manager (Verwalten von Prozessen) in Windows XP 5.0 5.3.1.7 Laborübung - Task Manager (Verwalten von Prozessen) in Windows XP Einführung Drucken Sie diese Übung aus und folgen Sie den Anweisungen. In dieser Übung werden Sie sich den Task Manager ansehen

Mehr

Aufrufen des Konfigurators über eine ISDN- Verbindung zur T-Eumex 628. Eine neue ISDN-Verbindung unter Windows XP einrichten

Aufrufen des Konfigurators über eine ISDN- Verbindung zur T-Eumex 628. Eine neue ISDN-Verbindung unter Windows XP einrichten Aufrufen des Konfigurators über eine ISDN- Verbindung zur T-Eumex 628 Alternativ zur Verbindung über USB können Sie den Konfigurator der T -Eumex 628 auch über eine ISDN-Verbindung aufrufen. Sie benötigen

Mehr

Eduroam: Installationsanleitung Windows 7. Konfiguration des Zugangs

Eduroam: Installationsanleitung Windows 7. Konfiguration des Zugangs Konfiguration des Zugangs Wählen Sie über den Startknopf die Systemsteuerung aus und dann Netzwerk und Internet. Wählen Sie Netzwerk- und Freigabecenter. Datum: 06.05.2013 1/8 Wählen Sie Neue Verbindung

Mehr