Zahlenübersicht Stand 31. Dezember 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zahlenübersicht Stand 31. Dezember 2016"

Transkript

1 Zahlenübersicht Stand 31. Dezember 2016

2 Verkehrsleistungen Fahrgäste im Linienverkehr nach 42 PBefG (in Mio.) 223,0 216,0 mit EinzelTickets 3,9% 3,9% mit 4erTickets, TagesTickets, GruppenTickets 3,9% 3,9% mit allgemeinen Zeitkarten 52,3% 52,8% mit Zeitkarten für Auszubildende 33,7% 34,4% mit Sonderangeboten, Sonderverkehre 2,2% 1,9% Schwerbehinderte, Freifahrer, freifahr. Kinder 5,6% 5,6% Schwarzfahrer 2,7% 1,8% Fahrgäste (gesamt in Mio.) 223,4 217,8 Fahrgäste VRR (gesamt in Mrd.) 1,1 Personenkilometer (in Mio.) Leistung am Werktag Zug-/Buskilometer (in Tsd.) Beförderte Personen (in Tsd.) Verkaufsstellen Rheinbahn-KundenCenter 5 5 Private Verkaufsstellen Fahrausweisautomaten an Haltestellen Fahrausweisautomaten in allen Bahnen Elektronische Fahrausweisdrucker Standorte der KundenCenter Düsseldorf: Hauptbahnhof, Heinrich-Heine-Allee Mettmann: Schwarzbachstraße 12 (Geschäftszentrum) Ratingen: Düsseldorfer Straße 47 (Polizeigebäude) Hilden: Mittelstraße 4 (Gabelung)

3 Fahrzeuge Schienenfahrzeuge Stadtbahn Gelenktriebwagen 6-achsig (B80) Gelenktriebwagen 8-achsig Straßenbahn Gelenktriebwagen Niederflur 6-achsig, NF Gelenktriebwagen Niederflur 8-achsig, NF Gelenktriebwagen Niederflur 8-achsig, NF 8U Gelenktriebwagen Niederflur 10-achsig, NF Omnibusse davon vermietet davon an Tochterunternehmen vermietet 0 0 davon an Auftragsunternehmen vermietet 0 0 Niederflur-Gelenkbusse Niederflur-Standardbusse Mehrzweck-Überlandbusse 3 3 Hybridbusse 7 7 Fahrzeuge Personenbeförderung Historische Fahrzeuge (11 Triebwagen, 6 Beiwagen, 4 Omnibusse) Platzkapazität (Schiene und Bus) Sitzplätze Stehplätze

4 Betriebsleistungen Zug-/Buskilometer (in Tsd.) Stadtbahn Straßenbahn Omnibus Wagenkilometer (in Tsd.) Stadtbahn Straßenbahn Omnibus Platzkilometer (in Mio.) Stadtbahn Straßenbahn Omnibus Anlagen Gleislänge (km) 346,4 346,3 Fahrgastunterstände in Düsseldorf Betriebshöfe 2 Schiene und Bus (Heerdt, Lierenfeld) 3 Bus (Benrath, Mettmann, Tiefenbroich)

5 Bedienungsgebiet Fläche (km 2 ) Stadt Düsseldorf Gesamtes Bedienungsgebiet rd VRR-Gebiet Einwohner (1.1.) Stadt Düsseldorf Gesamtes Bedienungsgebiet rd VRR-Gebiet Zugelassene Pkw (1.1.) Stadt Düsseldorf Gesamtes Bedienungsgebiet Motorisierung (Pkw/1.000 Einwohner) Stadt Düsseldorf Gesamtes Bedienungsgebiet rd Kernraum Maximale Ausdehnung des Verkehrsraums Städte Düsseldorf, Meerbusch, Kreis Mettmann Schienenstrecken auch nach Duisburg, Krefeld, Neuss, Ratingen Buslinien auch nach Duisburg, Essen, Kaarst, Krefeld, Mülheim a. d. Ruhr, Neuss, Solingen, Wuppertal Nord Süd 44 km West Ost 41 km VRR-Tarif gilt nur auf bestimmten Linien

6 Nijmegen Groesbeek Millingen a. d. Rijn Kleve 's-heerenberg Kalkar Bocholt 7660 Rhede* Borken Dorsten Reken Haltern Bedienungsgebiet der Rheinbahn AG und des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr inklusive Übergangsgebiete VRR-Gebiet Rheinbahn Kerngebiet mitbediente Gebiete Olfen Goch/ Weeze Wesel Geldern/ Issum Bottrop/ Gladbeck Dortmund Unna Bochum Venlo Krefeld Duisburg Mülheim a. d. Ruhr Essen Hagen Schwalmtal/ Niederkrüchten Wegberg Meerbusch Grevenbroich Mönchengladbach Neuss/ Kaarst Düsseldorf Dormagen Kreis Mettmann Solingen Wuppertal Remscheid

7 Verkehrsnetz Betriebsstreckenlänge (km) Stadtbahn 85,5 68,5 Straßenbahn 68,2 79,2 Schiene gesamt 153,7 147,7 Linien Stadtbahn 11 7 Straßenbahn 7 11 Omnibus Linienlänge (km) 1.385, ,1 Stadtbahn 188,2 144,4 Straßenbahn 77,7 136,0 Omnibus 1.119, ,7 Haltestellen * Stadtbahn davon unterirdisch ** Straßenbahn Omnibus Mittlerer Haltestellenabstand (m) Stadtbahn Straßenbahn Omnibus * Summe ohne Doppelzählung ** Düsseldorf: 11, Duisburg: 6 (U79)

8 Unternehmensstruktur Eigentümer 5 % Stadt Düsseldorf 95 % Holding der Landeshauptstadt Düsseldorf GmbH Wichtige Rhein-Bus Verkehrsbetrieb GmbH (49 %) Beteiligungen ELBA-Omnibusreisen GmbH (25 %) Reisedienst Maaßen GmbH (100 %) Kooperation Partner im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) Organe der Gesellschaft Vorstand Michael Clausecker, Sprecher des Vorstands Klaus Klar, Vorstand und Arbeitsdirektor Aufsichtsrats- Thomas Geisel, Vorsitzender, Oberbürgermeister vorsitz Uwe David, stellvertretender Vorsitzender, Betriebsratsvorsitzender Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) Zweckverband VRR 19 Städte Bochum, Bottrop, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Herne, Krefeld, Mönchengladbach, Monheim, Mülheim a. d. Ruhr, Neuss, Oberhausen, Remscheid, Solingen, Viersen, Wuppertal 7 Kreise Ennepe-Ruhr-Kreis, Kleve, Mettmann, Rhein-Kreis Neuss, Recklinghausen, Viersen, Wesel

9 Jahresabschluss (in Mio. Euro) Bilanzsumme 750,4 672,8 Aktiva Anlagevermögen 617,1 578,7 Umlaufvermögen 132,6 93,4 Passiva Eigenkapital 203,2 195,3 Rückstellungen 47,5 45,6 Verbindlichkeiten 497,8 422,6 Rechnungsabgrenzungsposten 2,0 9,3 Aufwand 337,2 320,4 Ertrag 275,3 265,8 Jahresergebnis 61,9 54,6 Kostendeckungsgrad 81,6% 83,0 % Aufwand der Kommunen pro Einwohner und Tag 17,0 ct 15,0 ct Personal Gesamt Betrieb Technik Verwaltung Auszubildende

10 Abonnenten (ohne SozialTicket) Abonnenten, gesamtes Bedienungsgebiet Allgemeine Abonnenten Firmen und Großkunden Ausbildungsverkehr Fahrten je Abonnent im Jahr (im Schnitt) Umsatzanteile der Vertriebswege Prozent Prozent Abonnements* 39,8 41,9 Großkunden und Spezialvertrieb** 30,7 29,9 Unternehmenseigene Verkaufsstellen 2,9 2,9 Agenturen/private Verkaufsstellen 9,2 9,3 Stationäre und mobile Automaten 10,3 9,9 Fahrerverkauf 4,1 4,1 Online-Shop 0,2 0,1 HandyTicket 1,3 0,6 Sonstiges*** 1,5 1,3 * Abotickets für Erwachsene, Schüler, Azubis oder Senioren und SozialTicket auf Chipkarte ** Tickets, die von Dritten ausgegeben werden, z.b. HotelTickets, KombiTickets etc. *** Zuwendungszahlungen für das SozialTicket Umsatz HandyTicket Bartarif 2,49 Mio. 1,76 Mio. Umsatz HandyTicket gesamt 3,19 Mio. 2,19 Mio. Online Shop Bartarif Online Shop gesamt registrierte HandyTicket-Kunden über Neuregistrierungen monatliche Rheinbahn App-User über heruntergeladene Rheinbahn Apps über

11 VRR-Tarif Gültig seit 1. Januar 2017 (Tarif in Euro, FirmenTicket-Informationen unter Stimmt die Telefonnummer noch?) Preisstufe K A1 A2 A3 B C D EinzelTicket Erw. 1,60 2,70 2,70 2,70 5,80 12,10 15,00 4erTicket Erw. 5,90 10,00 10,00 10,00 20,90 42,80 52,50 ZusatzTicket 3,40 3,40 3,40 3,40 3,40 3,40 3,40 4erZusatzTicket 12,20 12,20 12,20 12,20 12,20 12,20 12,20 TagesTicket 1 Person 6,80 6,80 6,80 13,90 23,60 28,40 TagesTicket 5 Personen 19,60 19,60 19,60 28,70 40,40 48,00 Ticket ,85 71,65 74,30 107,40 142,30 181,30 Ticket 1000 Abo 59,65 62,99 65,32 94,43 125,11 159,40 Ticket Uhr 50,25 53,00 54,75 79,35 104,65 135,10 Ticket Uhr Abo 44,18 46,60 48,14 69,76 92,01 118,78 Ticket ,40 80,40 83,00 117,15 151,25 194,50 Ticket 2000 Abo 67,17 70,69 72,97 103,00 132,98 171,00 Ticket Uhr 56,85 59,55 61,40 88,70 113,25 146,70 Ticket Uhr Abo 49,98 52,36 53,98 77,99 99,57 128,98 YoungTicket 53,05 54,40 56,35 82,10 106,50 122,10 YoungTicketPLUS 47,26 48,51 50,16 71,11 90,77 104,06 SchokoTicket/Selbstzahler 35,30 BärenTicket 81,15 SemesterTicket (ganz NRW) WS 16/17: 183,62 Euro pro Semester; SS 17: 189,38 Euro pro Semester

12 Rheinbahn AG Lierenfelder Straße Düsseldorf Telefon

Zahlenübersicht Stand 31. Dezember 2015 DAS NEUE WAGEN

Zahlenübersicht Stand 31. Dezember 2015 DAS NEUE WAGEN Zahlenübersicht Stand 31. Dezember 2015 DAS NEUE WAGEN Verkehrsleistungen 2015 2014 Fahrgäste im Linienverkehr nach 42 PBefG (in Mio.) 216,0 217,6 mit EinzelTickets 3,9 % 3,8 % mit 4erTickets, TagesTickets,

Mehr

Zahlen, Daten, Fakten

Zahlen, Daten, Fakten Zahlen, Daten, Fakten Die VRR AöR im Überblick 76 Mitglieder des Zweckverbands VRR Stadt Bochum, Stadt Gelsenkirchen Stadt Gelsenkirchen, Stadt Bottrop, Kreis Recklinghausen Verkehrsunternehmen BochumGelsenkirchener

Mehr

Haben Sie noch Fragen?

Haben Sie noch Fragen? Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Verkehrsverbund Rhein-Ruhr Online-Fahrplanauskunft: www.vrr.de mobile Fahrplanauskunft: VRR-App Zweckverband SPNV Münsterland, Nahverkehr Westfalen-Lippe,

Mehr

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60 2017 Abo-Antrag in dieser Broschüre BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60 BärenTicket Das BärenTicket ist nur im Abo und ab 60 Jahre erhältlich. Ticketmerkmale rund um die Uhr verbundweit

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Ihre Mobilität. Unser Angebot. Das attraktive Großkunden-Rabattmodell der Rheinbahn ein exklusives Angebot für Ihr Unternehmen

Ihre Mobilität. Unser Angebot. Das attraktive Großkunden-Rabattmodell der Rheinbahn ein exklusives Angebot für Ihr Unternehmen Ihre Mobilität. Unser Angebot. Das attraktive Großkunden-Rabattmodell der Rheinbahn ein exklusives Angebot für Ihr Unternehmen Ein Abo lohnt sich für Sie rund um die Uhr Ganz gleich für welches Ticket

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/ 40 30 (Festnetzpreis 0, /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. SchokoTicket Das Aboticket für Schüler

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. SchokoTicket Das Aboticket für Schüler 2017 Abo-Antrag in dieser Broschüre SchokoTicket Das Aboticket für Schüler SchokoTicket Das SchokoTicket ist nur im Abo erhältlich. Ticketmerkmale rund um die Uhr verbundweit gültig SchokoTicket Das SchokoTicket

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60 2017 Abo-Antrag in dieser Broschüre BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60 Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der WSW-App Haben Sie noch Fragen? Wir sind für Sie da! MobiCenter

Mehr

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. SchokoTicket Das Aboticket für Schüler

Abo-Antrag. in dieser Broschüre. SchokoTicket Das Aboticket für Schüler 2017 Abo-Antrag in dieser Broschüre SchokoTicket Das Aboticket für Schüler Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der WSW-App Hast du noch Fragen? Wir sind für dich da! MobiCenter Barmen Alter Markt

Mehr

Tickets & Tarife. Tickets & Tarife. Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden

Tickets & Tarife. Tickets & Tarife. Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden Tickets & Tarife 2016 Tickets & Tarife Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden 2 Tarifinformationen kompakt Mit der vorliegenden Ausgabe von Tickets & Tarife halten

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Hast du noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen dir gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

2018 SchokoTicket. Abo-Antrag. in dieser Broschüre. SchokoTicket Das Aboticket für Schüler

2018 SchokoTicket. Abo-Antrag. in dieser Broschüre. SchokoTicket Das Aboticket für Schüler 2018 SchokoTicket Abo-Antrag in dieser Broschüre SchokoTicket Das Aboticket für Schüler SchokoTicket Das SchokoTicket ist nur im Abo und für Schüler bis 25 Jahre erhältlich. Ticketmerkmale rund um die

Mehr

Haben Sie noch Fragen?

Haben Sie noch Fragen? Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Verkehrsverbund RheinRuhr OnlineFahrplanauskunft: www.vrr.de mobile Fahrplanauskunft: VRRApp Zweckverband SPNV Münsterland, Nahverkehr WestfalenLippe,

Mehr

Tickets & Tarife. Tickets & Tarife. Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden

Tickets & Tarife. Tickets & Tarife. Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden Tickets & Tarife 2014 Tickets & Tarife Basisinformationen für Mitarbeiter/-innen und interessierte Kundinnen und Kunden 2 Tarifinformationen kompakt Mit der vorliegenden Ausgabe von Tickets & Tarife halten

Mehr

Haben Sie noch Fragen? Unsere Mi t arbeiter/-innen helfen Ihnen gerne weiter:

Haben Sie noch Fragen? Unsere Mi t arbeiter/-innen helfen Ihnen gerne weiter: Stand: Januar 2015 Angaben ohne Gewähr Haben Sie noch Fragen? Unsere Mi t arbeiter/-innen helfen Ihnen gerne weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf)

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

BärenTicket. Abo-Antrag in dieser Broschüre. Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60

BärenTicket. Abo-Antrag in dieser Broschüre. Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60 BärenTicket 2016 Abo-Antrag in dieser Broschüre BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60 2 Das BärenTicket Das BärenTicket ist nur im Abo erhältlich. Wer s haben kann alle ab 60 Wer fahren

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Seite 1 von 9 und Umsätze von Betrieben 1) in mit Waren sowie mit 2012 964 27 555 24 454 008 5 296 748 21,7 % 2013 956 31 538 23 641 609 5 850 054 24,7 % 2014 1 013 30 210 24 989 441 5 881 456 23,5 % Zu-

Mehr

SchokoTicket. Abo-Antrag in dieser Broschüre. Das Aboticket für Schüler

SchokoTicket. Abo-Antrag in dieser Broschüre. Das Aboticket für Schüler SchokoTicket 2016 Abo-Antrag in dieser Broschüre SchokoTicket Das Aboticket für Schüler 2 Das SchokoTicket Das SchokoTicket ist nur im Abo erhältlich. Wer s haben kann alle Schülerinnen und Schüler unter

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2010 9 570 1 170 672 315 395 131 254 41,6 2011 9 613 1 199 644 348 102 145 686 41,9 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

YoungTicket PLUS. Abo-Antrag in dieser Broschüre. YoungTicketPLUS. Das Aboticket für junge Leute in der Ausbildung

YoungTicket PLUS. Abo-Antrag in dieser Broschüre. YoungTicketPLUS. Das Aboticket für junge Leute in der Ausbildung YoungTicket PLUS 2016 Abo-Antrag in dieser Broschüre YoungTicketPLUS Das Aboticket für junge Leute in der Ausbildung 2 Das YoungTicketPLUS Das YoungTicketPLUS ist nur im Abo erhältlich. Wer s haben kann

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf)

Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Stand: Januar 2016 Angaben ohne Gewähr Haben Sie noch Fragen? Unsere Mi t arbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft

Mehr

Rabatte für Großkunden

Rabatte für Großkunden 2017 Rabatte für Großkunden Die günstigen Abotickets für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Günstige Abos für Bus und Bahn Wer mit Bus und Bahn zur Arbeit fährt, spart sich nicht nur den täglichen Stress

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gerne weiter:

Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gerne weiter: Angaben ohne Gewähr Stand: Januar 2014 Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gerne weiter: Schlaue Nummer 0 180 3/50 40 30 (Festnetzpreis 0,09 /Minute; mobil max. 0,42 /Minute)

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt Bevölkerung in nach Migrationsstatus Seite 1 von 7 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt 2011 17 541 000 3 849 000 21,9 % 13 691 000 78,1 % 2012 17 547 000

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Seite 1 von 7 Entzug des Sorgerechts und in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Nordrhein-Westfalen 2007 3 023 2 458 565 15 380 2008 3 209 2 403 806 17 084 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) + 6,2 % 2,2 % + 42,7 %

Mehr

C2 Übergangstarif zwischen dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und dem Kooperationsraum 5 (Münsterland-Tarif).

C2 Übergangstarif zwischen dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und dem Kooperationsraum 5 (Münsterland-Tarif). C2 Übergangstarif zwischen dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und dem Kooperationsraum 5 (Münsterland-Tarif). Teil 1: Anwendung des VRR-Tarifs 1. Tarifsystematik Die dem VRR-Tarif zugrunde liegenden

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030 .9101 Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377 2 458 225 354 49,5 % 67 018 158 336 15.12.2015 5 219 2 593 2 626

Mehr

YoungTicket PLUS. YoungTicketPLUS. Das Aboticket für junge Leute in der Ausbildung

YoungTicket PLUS. YoungTicketPLUS. Das Aboticket für junge Leute in der Ausbildung YoungTicket PLUS 2014 Abo-Antrag Abo-Antrag in in dieser dieser Broschüre! Broschüre YoungTicketPLUS Das Aboticket für junge Leute in der Ausbildung 2 Das YoungTicketPLUS Das YoungTicketPLUS ist nur im

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

Tarifbestimmungen Anlage 11

Tarifbestimmungen Anlage 11 C2 Übergangstarif zwischen dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und dem Kooperationsraum 5 (Münsterland-Tarif). Teil 1: Anwendung des VRR-Tarifs 1. Tarifsystematik! Die dem VRR-Tarif zugrunde liegenden

Mehr

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk Seite 1 von 8, tätige Personen und esumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk insgest 2) in je 2011 113 592 1 075 350 9 761 416 194 810 108 830 101 204 2012 113 976 1 079 616 9 767 900 192 420 109 564

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in 2011/12 4 349 17 118 335 274 25 199 103 581 31 813 24 796 49 911 592 041 2012/13 4 304 16 361 330 577 22 826 100 612 32 598 23 762 49 698 580

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

Das SchnupperAbo für Bus und Bahn! Monate. testen! Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der WSW-App. Wir helfen gerne weiter!

Das SchnupperAbo für Bus und Bahn! Monate. testen! Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der WSW-App. Wir helfen gerne weiter! Wir helfen gerne weiter! Sie sind sich nicht sicher, welches Ticket zu Ihnen passt? Oder Sie haben noch Fragen zum Leistungsumfang der einzelnen Abotickets? Lassen Sie sich im MobiCenter von unseren Mitarbeiterinnen

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

C2 Übergangstarif zwischen dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und dem Westfalentarif.

C2 Übergangstarif zwischen dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und dem Westfalentarif. C2 Übergangstarif zwischen dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und dem Westfalentarif. Teil 1: Anwendung/Anerkennung des VRR-Tarifs 1. Tarifsystematik Die dem VRR-Tarif zugrunde liegenden Tarifgrundsätze

Mehr

BärenTicket 2013. BärenTicket. Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60

BärenTicket 2013. BärenTicket. Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60 BärenTicket 2013 Abo-Antrag Abo-Antrag in in dieser dieser Broschüre! Broschüre BärenTicket Das vorteilhafte Aboticket für Aktive ab 60 2 BärenTicket für Mobilität im besten Alter Sie sind in den besten

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 6 Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in vollständige teilweise elterlichen Sorge als Vormund oder Pfleger 2) des Personensorgerechts (ganz oder teilweise) Jugendamt Sorgeerklärungen

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

FirmenTicket. Das persönliche Aboticketfür Mitarbeiter/-innen. Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App

FirmenTicket. Das persönliche Aboticketfür Mitarbeiter/-innen. Fahrplanauskunft und Ticketkauf mobil mit der VRR-App 17 Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 0 6/50 40 (Festnetzpreis 0, /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft www.vrr.de Verkehrsverbund

Mehr

Wir helfen gerne weiter!

Wir helfen gerne weiter! Wir helfen gerne weiter! Sie sind sich nicht sicher, welches Ticket zu Ihnen passt? Oder Sie haben noch Fragen zum Leistungsumfang der einzelnen Abotickets? Lassen Sie sich im KundenCenter von unseren

Mehr

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs Seite 1 von 10,, geleistete, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baur im Bauhauptgewerbe NRWs Nordrhein-Westfalen 1996 2 003 127 413 896 24 817 94 968 6 732 2 915 039 1 108 622 152 628 12 715 336 2005 1 156

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2013 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2015 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

Das SchnupperAbo für Bus und Bahn! Monate. testen! Wir helfen gerne weiter!

Das SchnupperAbo für Bus und Bahn! Monate. testen! Wir helfen gerne weiter! Wir helfen gerne weiter! Sie sind sich nicht sicher, welches Ticket zu Ihnen passt? Oder Sie haben noch Fragen zum Leistungsumfang der einzelnen Abotickets? Lassen Sie sich im KundenCenter von unseren

Mehr

Das SchnupperAbo für Bus und Bahn!

Das SchnupperAbo für Bus und Bahn! 3 Monate testen! Das SchnupperAbo für Bus und Bahn! www.schnupperabo.vrr.de 1 Wir helfen gerne weiter! Sie sind sich nicht sicher, welches Ticket zu Ihnen passt? Oder Sie haben noch Fragen zum Leistungsumfang

Mehr

SchokoTicket SchokoTicket. Das Aboticket für Schüler

SchokoTicket SchokoTicket. Das Aboticket für Schüler SchokoTicket 2014 Abo-Antrag Abo-Antrag in in dieser dieser Broschüre! Broschüre SchokoTicket Das Aboticket für Schüler 2 Das SchokoTicket Das SchokoTicket ist nur im Abo erhältlich. Wer s haben kann Wer

Mehr

Monate testen! Jetzt Abo-Vorteile schnuppern!

Monate testen! Jetzt Abo-Vorteile schnuppern! 3 Monate testen! Jetzt Abo-Vorteile schnuppern! 3 Monate testen: Das SchnupperAbo Starttermine: wahlweise zum 1.10.2016, 1.11.2016 oder 1.12.2016 Probieren ohne Risiko In der dreimonatigen Laufzeit können

Mehr

Monate. testen! Das SchnupperAbo für Bus und Bahn!

Monate. testen! Das SchnupperAbo für Bus und Bahn! 3 Monate testen! Das SchnupperAbo für Bus und Bahn! 1 Wir helfen gerne weiter! Sie sind sich nicht sicher, welches Ticket zu Ihnen passt? Oder Sie haben noch Fragen zum Leistungsumfang der einzelnen Abotickets?

Mehr

FirmenTicket. Das persönliche Aboticketfür Mitarbeiter/-innen

FirmenTicket. Das persönliche Aboticketfür Mitarbeiter/-innen 2017 FirmenTicket Das persönliche Aboticketfür Mitarbeiter/-innen Stressfrei in den Job Schon frühmorgens sind die Straßen aufgrund des Berufsverkehrs völlig überfüllt. Staus und zeitraubende Parkplatzsuche

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie *) in 2012 mit erneuerbaren MINDEN-LÜBBECKE STEINFURT BORKEN HERFORD MÜNSTER BIELEFELD LIPPE COESFELD WARENDORF GÜTERSLOH KLEVE WESEL BOTTROP RECKLINGHAUSEN GELSEN- KIRCHEN HAMM PADERBORN HÖXTER DUISBURG

Mehr

Monate. testen! Das SchnupperAbo für Bus und Bahn!

Monate. testen! Das SchnupperAbo für Bus und Bahn! 3 Monate testen! Das SchnupperAbo für Bus und Bahn! 1 Wir helfen gerne weiter! Sie sind sich nicht sicher, welches Ticket zu Ihnen passt? Oder Sie haben noch Fragen zum Leistungsumfang der einzelnen Abotickets?

Mehr

YoungTicket PLUS. YoungTicketPLUS. Das Aboticket für junge Leute in der Ausbildung

YoungTicket PLUS. YoungTicketPLUS. Das Aboticket für junge Leute in der Ausbildung YoungTicket PLUS 2013 Abo-Antrag Abo-Antrag in in dieser dieser Broschüre! Broschüre YoungTicketPLUS Das Aboticket für junge Leute in der Ausbildung 2 YoungTicketPLUS Wer s haben kann Wer fahren darf Was,

Mehr

Monate. testen! Das SchnupperAbo für Bus und Bahn!

Monate. testen! Das SchnupperAbo für Bus und Bahn! 3 Monate testen! Das SchnupperAbo für Bus und Bahn! 1 Wir helfen gerne weiter! Sie sind sich nicht sicher, welches Ticket zu Ihnen passt? Oder Sie haben noch Fragen zum Leistungsumfang der einzelnen Abotickets?

Mehr

Monate. testen! Das SchnupperAbo für Bus und Bahn!

Monate. testen! Das SchnupperAbo für Bus und Bahn! 3 Monate testen! Das SchnupperAbo für Bus und Bahn! 1 Wir helfen gerne weiter! Sie sind sich nicht sicher, welches Ticket zu Ihnen passt? Oder Sie haben noch Fragen zum Leistungsumfang der einzelnen Abotickets?

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen 2009, 2011 und 2013 (jeweils im Dezember) Seite 1 von 9 in 2009, 2011 und (jeweils im Dezember) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Pflegestufe I 277 497 305 098 331 262 + 8,6 % Pflegestufe II 169

Mehr

Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gerne weiter:

Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gerne weiter: Angaben ohne Gewähr Stand: Januar 2015 Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gerne weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Miet (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten Bestands StädteRegion Aachen 341 55 2 343 2 14 2 361 Bielefeld 292

Mehr

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010 Seite 1 von 5 Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Saisonarbeitskräfte Landwirtschaftliche Betriebe 1) allen weiblichen Arbeitskräften Anteil an Im Betrieb beschäftigte Arbeitskräfte

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009 2000, 2008 und 2009 Seite 1 von 9 3 6 7 8 4 5 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 208 507 2008 418 122 803 4 094 409 8,3 31 534 200 219 2009 413 122 317 4 145 466 8,1 32 781 202 057 Veränderung 2009

Mehr

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010 Seite 1 von 8 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in am 1. März 2010 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand am 1. März 2010 landwirtschaftlich genutzte Betriebe

Mehr

Das SchnupperAbo für Bus und Bahn!

Das SchnupperAbo für Bus und Bahn! Das SchnupperAbo für Bus und Bahn! 3 Monate testen: Das SchnupperAbo Sie sind oft mit Bus und Bahn unterwegs? Nutzen Sie vielleicht bereits eine Monatskarte, konnten sich aber bislang nicht zu einem Abonnement

Mehr

C2 Übergangstarif zwischen dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und dem Kooperationsraum 5 (Münsterland-Tarif).

C2 Übergangstarif zwischen dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und dem Kooperationsraum 5 (Münsterland-Tarif). C2 Übergangstarif zwischen dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und dem Kooperationsraum 5 (Münsterland-Tarif). Teil 1: Anwendung des VRR-Tarifs 1. Tarifsystematik Die dem VRR-Tarif zugrunde liegenden

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1) Baugenehmigungen in 2013 und 2014 Seite 1 von 17 in neuen 2013 19 646 15 247 1 752 2 647 43 412 24 661 890 5 284 49 586 2014 17 707 13 667 1 578 2 462 40 103 23 280 764 4 763 45 630 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW Indikator 7.5 Empfängerinnen und Empfänger von Mindestsicherungsleistungen in NRW Jahresende 2011 nach en Nordrhein-Westfalen 6) 1 562 171 25 644 214 410 40 814 1 843 039 2,5 10,3 Reg.-Bez. Düsseldorf

Mehr

Abo-Antrag in dieser Broschüre

Abo-Antrag in dieser Broschüre 17 Haben Sie noch Fragen? Unsere Mitarbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: MobilitätsCenter -Hbf Verteilerebene 487 Mo Fr. 19.00 Uhr Sa. 16.00 Uhr KundenCenter Bahnhofsvorplatz 5 (ZOB) 45879 Mo Fr.

Mehr

Tarifbestimmungen Anlage 11

Tarifbestimmungen Anlage 11 Übergangsregelungen zwischen dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und dem Kooperationsraum 5 (). Teil 1: Anwendung des VRR-Tarifs 1. Tarifsystematik Die dem VRR-Tarif zugrunde liegenden Tarifgrundsätze

Mehr

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013) Seite 1 von 9 Leistungsempfänger/-innen der versicherung in (im Dezember 2013) stufe 1) Leistungsempfänger/-innen der versicherung geld 2) Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen,

Mehr

Tickets und Tarife. Tickets & Tarife. Basisinformationen zum Öffentlichen Personennahverkehr im VRR-Verbundraum

Tickets und Tarife. Tickets & Tarife. Basisinformationen zum Öffentlichen Personennahverkehr im VRR-Verbundraum 2018 Tickets und Tarife Tickets & Tarife Basisinformationen zum Öffentlichen Personennahverkehr im VRR-Verbundraum Tarifinformationen kompakt Mit der vorliegenden Ausgabe von Tickets & Tarife halten Sie

Mehr

Monate testen! Jetzt Abo-Vorteile schnuppern!

Monate testen! Jetzt Abo-Vorteile schnuppern! 3 Monate testen! Jetzt Abo-Vorteile schnuppern! 3 Monate testen: Das SchnupperAbo Starttermine: wahlweise zum 1.10.2017, 1.11.2017 oder 1.12.2017 Probieren ohne Risiko In der dreimonatigen Laufzeit können

Mehr

Grenzenlos! Grenzenlos! Übergangsregelung zwischen dem südlichen Kreis Borken und dem VRR für Bus & Bahn. Zweckverband SPNV Münsterland

Grenzenlos! Grenzenlos! Übergangsregelung zwischen dem südlichen Kreis Borken und dem VRR für Bus & Bahn. Zweckverband SPNV Münsterland Grenzenlos! 2012 Grenzenlos! Übergangsregelung zwischen dem südlichen Kreis Borken und dem VRR für Bus & Bahn Zweckverband SPNV Münsterland Es funktioniert: Nahtloser Übergang Zwischen dem südlichen Kreis

Mehr

VRS und VRR verbinden

VRS und VRR verbinden gültig ab 1. Januar 2018 VRS und VRR verbinden Mit Bus & Bahn unterwegs im Großen Grenzverkehr 1 Einfach fahren zwischen VRR und VRS Zwischen vielen Städten und Gemeinden im Grenzgebiet der Verkehrsverbünde

Mehr

VRS und VRR verbinden

VRS und VRR verbinden gültig ab 1. Januar 2018 VRS und VRR verbinden Mit Bus & Bahn unterwegs im Großen Grenzverkehr 1 Einfach fahren zwischen VRR und VRS Mönchengladbach Korschenbroich Zwischen vielen Städten und Gemeinden

Mehr

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2009 und 2010 Seite 1 von 10 in neuen häusern 2009 7 969 6 691 642 636 13 836 5 861 356 1 839 16 031 2010 7 821 6 468 613 740 14 575 6 881 213 1 681 16 469 Zu- (+)

Mehr

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim 1 Stadt Aachen 2 Stadt Bonn 3 Stadt Duisburg 4 Kreis Düren- Jülich 52062, 52064, 52066, 52068, 52070,52072, 52074, 52076, 52078, 52080 53111, 53113, 53115, 53117, 53119, 53121, 53123, 53125, 53127, 53129,53173,

Mehr

Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf)

Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Stand: Januar 2016 Angaben ohne Gewähr Haben Sie noch Fragen? Unsere Mi t arbeiter/-innen helfen Ihnen gern weiter: Schlaue Nummer 0 180 6/50 40 30 (Festnetzpreis 0,20 /Anruf; mobil max. 0,60 /Anruf) Online-Fahrplanauskunft

Mehr

VRS und VRR verbinden

VRS und VRR verbinden gültig ab 1. Januar 2017 VRS und VRR verbinden Mit Bus & Bahn unterwegs im Großen Grenzverkehr 1 Einfach fahren zwischen VRR und VRS Zwischen vielen Städten und Gemeinden im Grenzgebiet der Verkehrsverbünde

Mehr

Monate. testen! Das SchnupperAbo für Bus und Bahn!

Monate. testen! Das SchnupperAbo für Bus und Bahn! 3 Monate testen! Das SchnupperAbo für Bus und Bahn! 1 Internet und Online-Fahrplanauskunft: www.bus-und-bahn.de www.netzplan-dortmund.de K Bus- und Bahnangebote von DSW21 im Überblick K Tickets im Onlineshop

Mehr

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schüler/-innen und an allgemeinbildenden Schulen in Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schuljahr 2007/08 Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Anzahl Anzahl Anzahl

Mehr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr PLZ Ort 40210 Düsseldorf 40211 Düsseldorf 40212 Düsseldorf 40213 Düsseldorf 40215 Düsseldorf 40217 Düsseldorf 40219 Düsseldorf 40221 Düsseldorf 40223

Mehr

VRS und VRR verbinden.

VRS und VRR verbinden. gültig ab 1. Januar 2016 VRS und VRR verbinden. Günstig unterwegs im Großen Grenzverkehr. 1 Einfach fahren zwischen VRR und VRS. Zwischen vielen benachbarten Städten und Gemeinden der Verkehrsverbünde

Mehr

VRS und VRR verbinden.

VRS und VRR verbinden. gültig ab 1. Januar 201 VRS und VRR verbinden. Günstig unterwegs im Großen Grenzverkehr. 1 Einfach fahren zwischen VRR und VRS. Wo sind die Tickets erhältlich? Zwischen vielen benachbarten Städten und

Mehr