2. Für wie viele Haushalte in Sachsen-Anhalt (in Prozent und in absoluten Zahlen)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2. Für wie viele Haushalte in Sachsen-Anhalt (in Prozent und in absoluten Zahlen)"

Transkript

1 Deutscher Bundestag Drucksache 18/ Wahlperiode Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Steffi Lemke, Tabea Rößner, Matthias Gastel, weiterer Abgeordneter und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 18/13443 Ausbau der Breitbandversorgung in Sachsen-Anhalt V o r b e m e r k u n g d e r F r a g e s t e l l e r Schneller Zugang zum Internet mit einem Breitbandanschluss ist heute eine wesentliche Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg und gesellschaftliche Teilhabe. Die Verfügbarkeit von schnellen Internetzugängen ist deshalb ein zentraler Standortfaktor sowohl für Unternehmen als auch für Bürgerinnen und Bürger. Bei der Verfügbarkeit von Breitbandanschlüssen bestehen große Unterschiede einerseits zwischen den Bundesländern, andererseits zwischen städtischen und ländlichen Räumen. Während in innerstädtischen Gebieten meist eine gute Netzinfrastruktur vorhanden ist, ist dies auf dem Land nur selten der Fall. Dieses Gefälle bedeutet nicht nur einen Nachteil für die einzelnen Bürgerinnen und Bürger in den ländlichen Regionen, die nicht den gleichen Zugang zu digitalen Informationen, Kommunikation und Dienstleistungen haben wie die Menschen in den Städten. Es bedeutet auch erhebliche Standortnachteile für ländliche Unternehmen und weitere Abwanderung aus all jenen ländlichen Kommunen, deren wirtschaftliche Entwicklung unter der schlechten Breitbandversorgung leidet. 1. Für wie viele Haushalte in Sachsen-Anhalt (in Prozent und absoluten Zahlen) ist nach Kenntnis der Bundesregierung ein Internetanschluss mit mindestens 1, 2, 6, 16, 30 oder 50 und 100 Downstream verfügbar (bitte nach Landkreisen sowie nach städtischem, halbstädtischem und ländlichem Raum aufschlüsseln)? Auf die Anlage 1 wird verwiesen. 2. Für wie viele Haushalte in Sachsen-Anhalt (in Prozent und in absoluten Zahlen) ist nach Kenntnis der Bundesregierung ein leitungsgebundener Breitbandanschluss von mindestens 1, 2, 6, 16, 30, 50 und 100 Downstream verfügbar (bitte nach Landkreisen sowie nach städtischem, halbstädtischem und ländlichem Raum aufschlüsseln)? Auf die Anlage 2 wird verwiesen. Die Antwort wurde namens der Bundesregierung mit Schreiben des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur vom 19. September 2017 übermittelt. Die Drucksache enthält zusätzlich in kleinerer Schrifttype den Fragetext.

2 Drucksache 18/ Deutscher Bundestag 18. Wahlperiode 3. In welchen Gemeinden Sachsen-Anhalts ist nach Kenntnis der Bundesregierung keine leitungsgebundene Breitbandversorgung (0 bis 10 Prozent der Haushalte) mit festnetzbasierter Technologie von mindestens 2, 6, 16 und 50 Downstream verfügbar? Auf die Anlage 3 wird verwiesen. 4. Welche Gemeinden Sachsen-Anhalts sind nach Kenntnis der Bundesregierung bereits flächendeckend mit festnetzbasierter Technologie von mindestens 16, 30 und 50 Downstream versorgt? Auf die Anlage 4 wird verwiesen. 5. Wie hoch (in Prozent) ist nach Kenntnis der Bundesregierung die flächenmäßige Abdeckung Sachsen-Anhalts durch drahtloses Internet auf LTE-Basis (bitte nach Landkreisen sowie nach städtischem, halbstädtischem und ländlichem Raum aufschlüsseln)? Auf die Anlage 5 wird verwiesen. 6. Welche Bandbreiten sind nach Kenntnis der Bundesregierung durch eine drahtlose Internetanbindung auf LTE-Basis durchschnittlich verfügbar in Sachsen-Anhalt? Breitbandversorgung LTE [in % der Haushalte] ,8 85,9 7. Wie viele Haushalte in Sachsen-Anhalt (in Prozent und in absoluten Zahlen) verfügen nach Kenntnis der Bundesregierung bereits über Breitbandzugang durch Glasfasertechnologie auch auf der letzten Meile (FTTH) (bitte nach Landkreisen sowie nach städtischem, halbstädtischem und ländlichem Raum aufschlüsseln)? Wie hoch ist die Durchschnittsversorgung im Bundesgebiet (bitte sowohl bundesweit als auch nach Bundesländern sowie nach städtischem, halbstädtischem und ländlichem Raum aufschlüsseln)? Auf die Anlage 6 wird verwiesen. 8. In welcher Höhe sind die Fördermittel aus dem Bundesförderprogramm Breitbandausbau von sachsen-anhaltischen n nach Kenntnis der Bundesregierung seit Beginn des Programms beantragt und abgerufen worden (bitte nach Landkreis und Gegenstand der Förderung gemäß 3 der Richtlinie Förderung zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland aufschlüsseln)? 9. Welche Landkreise Sachsen-Anhalts haben nach Kenntnis der Bundesregierung als Zuwendungsempfänger Mittel aus dem Bundesförderprogramm Breitbandausbau beantragt, und in welchen Landkreisen treten Kommunen oder kommunale Gebietskörperschaften als Zuwendungsempfänger auf? Die Fragen 8 und 9 werden wegen ihres Sachzusammenhanges gemeinsam beantwortet. Auf die Anlage 7 wird verwiesen.

3 Deutscher Bundestag 18. Wahlperiode 3 Drucksache 18/ In welcher Höhe sind die sonstigen Fördermittel aus dem Bundeshaushalt für den Breitbandausbau in den Jahren von 2013 bis 2017 durch Sachsen-Anhalt abgerufen worden, die im Rahmen verschiedener Fördertöpfe (GAK, GRW etc.) zur Verfügung gestellt werden (bitte nach Fördermaßnahme und sachsen-anhaltischen Landkreisen aufschlüsseln)? Welche der Fördermittel in welcher Höhe sind (noch) nicht abgeflossen? Der Bund stellt den Flächenländern jährlich zweckgebundene GAK-Mittel in Höhe von insgesamt 10 Mio. Euro für die Förderung der Breitbandversorgung in ländlichen Räumen zur Verfügung. Der Anteil Sachsen-Anhalts an diesen Mitteln liegt bei Euro. Darüber hinaus können die Bundesländer weitere GAK- Mittel für den Breitbandausbau einsetzen. Eine Aufschlüsselung der Ist-Ausgaben nach einzelnen Fördermaßnahmen und Landkreisen ist wegen des damit verbundenen hohen Aufwands nicht Teil der Berichterstattung der Länder zur GAK und liegt der Bundesregierung daher nicht vor.

4 Drucksache 18/ Deutscher Bundestag 18. Wahlperiode Raumeinheit Breitbandversorgung über alle Technologien [in Prozent der Haushalte] Raumeinheit Anlage 1 (Zu Frage 1) Breitbandversorgung über alle Technologien [Haushalte absolut] Sachsen-Anhalt 100,0 99,0 97,0 74,0 60,0 51,0 39,0 Sachsen-Anhalt Landkreis Anhalt-Bitterfeld Landkreis Salzlandkreis Landkreis Mansfeld-Südharz Landkreis Saalekreis 100,0 100,0 98,0 66,0 42,0 37,0 33,0 100,0 100,0 96,0 73,0 64,0 51,0 36,0 100,0 100,0 97,0 65,0 52,0 38,0 23,0 100,0 100,0 99,0 81,0 54,0 40,0 25,0 Landkreis Anhalt-Bitterfeld Landkreis Salzlandkreis Landkreis Mansfeld-Südharz Landkreis Saalekreis Landkreis Stendal 97,0 97,0 89,0 71,0 66,0 61,0 47,0 Landkreis Stendal Landkreis Jerichower Land Dessau-Roßlau Magdeburg 99,0 99,0 95,0 54,0 39,0 27,0 16,0 100,0 100,0 100,0 92,0 81,0 80,0 66,0 100,0 100,0 100,0 94,0 83,0 77,0 57,0 Landkreis Jerichower Land Dessau-Roßlau Magdeburg Landkreis Börde 99,0 99,0 94,0 49,0 40,0 25,0 13,0 Landkreis Börde Landkreis Wittenberg Landkreis Burgenlandkreis 100,0 100,0 98,0 68,0 57,0 45,0 29,0 99,0 99,0 96,0 63,0 50,0 42,0 32,0 Landkreis Wittenberg Landkreis Burgenlandkreis Landkreis Harz 100,0 100,0 98,0 78,0 67,0 49,0 36,0 Landkreis Harz Halle (Saale) Landkreis Altmarkkreis Salzwedel 100,0 100,0 100,0 95,0 74,0 73,0 68,0 97,0 97,0 88,0 55,0 47,0 42,0 30,0 Halle (Saale) Landkreis Altmarkkreis Salzwedel halbstädtisch 100,0 100,0 98,0 78,0 65,0 56,0 44,0 halbstädtisch ländlich 99,0 98,0 92,0 53,0 38,0 23,0 10,0 ländlich städtisch 100,0 100,0 100,0 95,0 80,0 76,0 63,0 städtisch

5 Deutscher Bundestag 18. Wahlperiode 5 Drucksache 18/13626 Raumeinheit Breitbandversorgung über leitungsgebundene Technologien [in Prozent der Haushalte] Raumeinheit Anlage 2 (Zu Frage 2) Breitbandversorgung über leitungsgebundene Technologien [Haushalte absolut] Sachsen-Anhalt 93,0 91,0 84,0 70,0 60,0 51,0 39,0 Sachsen-Anhalt Landkreis Anhalt-Bitterfeld Landkreis Salzlandkreis Landkreis Mansfeld-Südharz Landkreis Saalekreis Landkreis Stendal Landkreis Jerichower Land Dessau-Roßlau Magdeburg Landkreis Börde Landkreis Wittenberg Landkreis Burgenlandkreis 90,0 87,0 72,0 47,0 42,0 37,0 33,0 93,0 92,0 85,0 72,0 64,0 51,0 36,0 97,0 95,0 85,0 65,0 52,0 38,0 23,0 93,0 91,0 81,0 64,0 54,0 40,0 25,0 83,0 82,0 78,0 71,0 66,0 61,0 47,0 83,0 80,0 70,0 50,0 39,0 27,0 16,0 99,0 97,0 95,0 92,0 81,0 80,0 66,0 99,0 99,0 98,0 94,0 83,0 77,0 57,0 87,0 85,0 71,0 49,0 40,0 25,0 13,0 97,0 96,0 91,0 66,0 57,0 45,0 29,0 91,0 89,0 80,0 59,0 50,0 42,0 32,0 Landkreis Anhalt-Bitterfeld Landkreis Salzlandkreis Landkreis Mansfeld-Südharz Landkreis Saalekreis Landkreis Stendal Landkreis Jerichower Land Dessau-Roßlau Magdeburg Landkreis Börde Landkreis Wittenberg Landkreis Burgenlandkreis Landkreis Harz 97,0 96,0 90,0 76,0 67,0 49,0 36,0 Landkreis Harz Halle (Saale) Landkreis Altmarkkreis Salzwedel 98,0 96,0 91,0 84,0 74,0 73,0 68,0 78,0 77,0 71,0 55,0 47,0 42,0 30,0 Halle (Saale) Landkreis Altmarkkreis Salzwedel halbstädtisch 96,0 94,0 87,0 74,0 65,0 56,0 44,0 halbstädtisch ländlich 85,0 83,0 72,0 47,0 38,0 23,0 10,0 ländlich städtisch 99,0 98,0 95,0 89,0 80,0 76,0 63,0 städtisch

6 Drucksache 18/ Deutscher Bundestag 18. Wahlperiode Gleina Altenhausen Altenhausen Ahlsdorf Schollene Bornstedt Beendorf Altenhausen Bülstringen Benndorf Am Großen Bruch Flechtingen Berga Angern Gleina Bornstedt Apenburg-Winterfeld Groß Quenstedt Bülstringen Ausleben Ingersleben Burgstall Bad Bibra Molauer Land Calvörde Balgstädt Rohrberg Diesdorf Ballenstedt Schollene Flechtingen Barby Wetterzeube Gleina Beendorf Wimmelburg Groß Quenstedt Beetzendorf Wust-Fischbeck Harzgerode Benndorf Hergisdorf Ingersleben Jerichow Klostermansfeld Laucha an der Unstrut Meineweh Möckern Molauer Land Rochau Rohrberg Schollene Ummendorf Wallstawe Wethau Wetterzeube Wimmelburg Wust-Fischbeck Zielitz Berga Bornstedt Bülstringen Burgstall Calvörde Diesdorf Droyßig Eckartsberga Elbe-Parey Erxleben Finneland Flechtingen Freyburg (Unstrut) Gerbstedt Gleina Goldbeck Gräfenhainichen Groß Quenstedt Güsten Harbke Harzgerode Anlage 3 (Zu Frage 3)

7 Deutscher Bundestag 18. Wahlperiode 7 Drucksache 18/ Helbra Hergisdorf Hohenmölsen Hötensleben Ingersleben Jerichow Jübar Klostermansfeld Könnern Kroppenstedt Kuhfelde Laucha an der Unstrut Loitsche-Heinrichsberg Mansfeld Meineweh Mertendorf Möckern Molauer Land Muldestausee Oebisfelde-Weferlingen Osterfeld Osternienburger Land Petersberg Plötzkau Raguhn-Jeßnitz Rochau Rohrberg Schkopau Schnaudertal Schollene Schwanebeck Stößen Südliches Anhalt Teuchern Ummendorf Völpke

8 Drucksache 18/ Deutscher Bundestag 18. Wahlperiode Wallhausen Wallstawe Wegeleben Werben (Elbe) Wethau Wetterzeube Wettin-Löbejün Wimmelburg Wust-Fischbeck Zehrental Zielitz Zörbig Arneburg Arneburg Arneburg Blankenheim Edersleben Egeln Ditfurt Egeln Wolmirsleben Edersleben Egeln Finne Goseck Halberstadt Hedersleben Merseburg Nemsdorf-Göhrendorf Obhausen Rogätz Schönebeck (Elbe) Schraplau Selke-Aue Steigra Thale Wolmirsleben Hedersleben Merseburg Selke-Aue Wolmirsleben Anlage 4 (Zu Frage 4)

9 Deutscher Bundestag 18. Wahlperiode 9 Drucksache 18/13626 Raumeinheit Prozent der Fläche Sachsen-Anhalt 91,2 Altmarkkreis Salzwedel 89,3 Anhalt-Bitterfeld 94,9 Börde 94 Burgenlandkreis 95,6 Dessau-Roßlau 97,3 Halle (Saale) 100 Harz 85 Jerichower Land 93,6 Magdeburg 99,3 Mansfeld-Südharz 86 Saalekreis 97,3 Salzlandkreis 94,7 Stendal 87,7 Wittenberg 88 halbstädtisch 94,3 ländlich 89,8 städtisch 99,6 Anlage 5 (Zu Frage 5)

10 Drucksache 18/ Deutscher Bundestag 18. Wahlperiode Raumeinheit Breitbandversorgung über FTTB/H [in % der Haushalte] 100 Anlage 6 (Zu Frage 7) Breitbandversorgung über FTTB/H [Haushalte absolut] 100 Deutschland 7, Sachsen-Anhalt 3, Landkreis Anhalt-Bitterfeld 0,0 1 Landkreis Salzlandkreis 0,0 0 Landkreis Mansfeld-Südharz 0,0 0 Landkreis Saalekreis 3, Landkreis Stendal 4, Landkreis Jerichower Land 0,0 0 Dessau-Roßlau 0,0 0 Magdeburg 7, Landkreis Börde 0,2 161 Landkreis Wittenberg 0,0 0 Landkreis Burgenlandkreis 0,0 0 Landkreis Harz 0,0 0 Halle (Saale) 15, Landkreis Altmarkkreis Salzwedel 0,0 16 halbstädtisch 0, ländlich 0, städtisch 10,

11 Deutscher Bundestag 18. Wahlperiode 11 Drucksache 18/13626 Förderungen nach der Richtlinie zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland - Sachsen-Anhalt Anlage 7 (Zu Frage 8 und 9) Stadt Dessau-Roßlau Stadt Halle (Saale) Gemeinde Muldestausee Stadt Köthen (Anhalt) Bitterfeld-Wolfen Stadt Raguhn-Jeßnitz Stadt Aken (Elbe) Dessau-Roßlau Halle (Saale) Landkreis Altmarkkreis Salzwedel Landkreis Anhalt-Bitterfeld , , , , , , , , , , ,50

12 Drucksache 18/ Deutscher Bundestag 18. Wahlperiode Förderungen nach der Richtlinie zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland - Sachsen-Anhalt Stadt Zerbst ,00 Sandersdorf-Brehna Gemeinde Osternienburger Land Stadt Südliches Anhalt Stadt Zörbig Stadt Köthen (Anhalt) ,00 Stadt Aken (Elbe) ,00 Stadt Raguhn-Jeßnitz ,00 beantragte Fördersumme Gemeinde Osternienburger Land ,62 Landkreis Börde Gemeinde Barleben Gemeinde Hohe Börde ,00 Stadt Oebisfelde-Weferlingen Stadt Wanzleben-Börde Stadt Wolmirstedt Gemeinde Sülzetal Stadt Oschersleben (Bode) Verbandsgemeinde Flechtingen Bauverwaltung

13 Deutscher Bundestag 18. Wahlperiode 13 Drucksache 18/13626 Förderungen nach der Richtlinie zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland - Sachsen-Anhalt VerbGem Obere Aller Verbandsgemeinde Elbe-Heide Gemeinde Niedere Börde Landkreis Börde Verbandsgemeinde Elbe-Heide ,00 Gemeinde Niedere Börde ,00 Stadt Oschersleben (Bode) ,00 Bauverwaltung ,00 Stadt Wanzleben-Börde ,00 Gemeinde Barleben ,00 Stadt Oebisfelde-Weferlingen ,00 Verbandsgemeinde Flechtingen ,00 Landkreis Burgenlandkreis Burgenlandkreis ,00 Burgenlandkreis ,00 Landkreis Harz Landkreis Harz Landkreis Harz ,00 Landkreis Harz ,00

14 Drucksache 18/ Deutscher Bundestag 18. Wahlperiode Förderungen nach der Richtlinie zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland - Sachsen-Anhalt Landkreis Jerichower Land Stadt Burg Landkreis Mansfeld-Südharz Landkreis Mansfeld-Südharz Landkreis Mansfeld-Südharz Landkreis Saalekreis Landkreis Saalekreis Salzlandkreis Salzlandkreis Landkreis Jerichower Land Landkreis Mansfeld-Südharz Landkreis Saalekreis Landkreis Salzlandkreis Landkreis Altmarkkreis Salzwedel , , , , , , , , , ,00

15 Deutscher Bundestag 18. Wahlperiode 15 Drucksache 18/13626 Förderungen nach der Richtlinie zur Unterstützung des Breitbandausbaus in der Bundesrepublik Deutschland - Sachsen-Anhalt Landkreis Wittenberg Lutherstadt Wittenberg Bad Schmiedeberg Bad Schmiedeberg Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Landkreis Wittenberg Hinweis: berücksichtigt wurden alle Antragseingänge zum Stand: * Die Fördermaßnahme betrifft mehrere Landkreise und ist entsprechend mehrfach aufgeführt , , , ,37 beantragte Fördersumme

16 Satz: Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH, Mainzer Straße 116, Saarbrücken, Druck: Printsystem GmbH, Schafwäsche 1-3, Heimsheim, Vertrieb: Bundesanzeiger Verlag GmbH, Postfach , Köln, Telefon (02 21) , Fax (02 21) , ISSN

Deutschland 99,9 99,6 95,7 79,7 71,3 64,1

Deutschland 99,9 99,6 95,7 79,7 71,3 64,1 Deutscher Bundestag Drucksache 18/2804 18. Wahlperiode 23.10.2014 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Steffi Lemke, Tabea Rößner, Matthias Gastel, weiterer Abgeordneter

Mehr

Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt

Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Verteilung der zusätzlichen in Höhe von 80 Mio. Euro auf die n nach dem vom Landtag am 02.09.2016 beschlossenen Dessau-Roßlau, Stadt 3.640.170 Halle (Saale), Stadt 12.477.213 Magdeburg, Landeshauptstadt

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1728 09.08.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Swen Knöchel (DIE LINKE) Aufstellung der kommunalen

Mehr

STA TIST I SCHE BERIC HT

STA TIST I SCHE BERIC HT STA TIST I SCHE BERIC HT E Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Bevölkerung der Gemeinden Natürliche Bevölkerungsbewegungen, Wanderungen Stand: 31.12. 2015 A I, A II, A III hj-2/ 15 Bestellnummer: 3A102 Statistisches

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/2758 05.02.2014 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Cornelia Lüddemann (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Elternbeiträge

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE STATISTISCHE BERICHTE Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Bevölkerung der Gemeinden Natürliche Bevölkerungsbewegungen, Wanderungen Stand: 30.06.2015 AI,AII, A III hj-1/15 Bestellnummer: 3A102 Statistisches

Mehr

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt.

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag Drucksache 18/6414 18. Wahlperiode 16.10.2015 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Markus Tressel, Tabea Rößner, Matthias Gastel, weiterer Abgeordneter

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/842 23.02.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Gudrun Tiedge (DIE LINKE) Von der Polizei registrierte

Mehr

Offizielles Mitteilungsblatt der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt. Zulassungsbeschränkungen und Stellenausschreibungen

Offizielles Mitteilungsblatt der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt. Zulassungsbeschränkungen und Stellenausschreibungen BEILAGE 7 2013 Offizielles Mitteilungsblatt der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen des Landes Sachsen-Anhalt - Der Vorsitzende - Zulassungsbeschränkungen

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/417 29.09.2016 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Swen Knöchel (DIE LINKE) Abgeordnete Christina Buchheim

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/1915 19.03.2013 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Dietmar Weihrich (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Umsetzung

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1062 27.02.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Marcus Spiegelberg (AfD) Kostenloses WLAN auf Marktplätzen

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/992 29.03.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Gerald Grünert (DIE LINKE) Entwicklung der finanziellen

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Deutscher Bundestag Drucksache 18/7421 18. Wahlperiode 29.01.2016 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Annalena Baerbock, Tabea Rößner, Matthias Gastel, weiterer Abgeordneter

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Drucksache 6/431 27.09.2011 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Gerald Grünert (DIE LINKE) Veränderungen mit den neuen Gebietsstrukturen

Mehr

Mittlere Blutdruckwerte und Häufigkeit von Bluthochdruck*, Sachsen-Anhalt, Schuljahr 2013/2014. Indikator SR3_05_R. Anzahl der untersuchten Schüler

Mittlere Blutdruckwerte und Häufigkeit von Bluthochdruck*, Sachsen-Anhalt, Schuljahr 2013/2014. Indikator SR3_05_R. Anzahl der untersuchten Schüler Sachsen-Anhalt, Schuljahr 2013/2014 1 Dessau-Roßlau, Stadt 2 Halle (Saale), Stadt 1.467 106.4 4,7 63.4 8,0 3 Magdeburg, Stadt 1.472 107.5 2,6 69.8 25,0 4 Altmarkkreis Salzwedel 622 115.9 18,2 73.0 37,5

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/844 23.02.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Gudrun Tiedge (DIE LINKE) Von der Polizei registrierte

Mehr

STATISTISCHE BERICHTE

STATISTISCHE BERICHTE STATISTISCHE BERICHTE Öffentliche Finanzen, Personal, Steuern Schulden der öffentlichen Haushalte, Einrichtungen und Wirtschaftsunternehmen L III j/10 Stand: 31.12.2010 Bestellnummer: 3L301 Statistisches

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/178 20.07.2016 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Jan Wenzel Schmidt (AfD) Politisch motivierte Kriminalität

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/195 27.07.2016 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Monika Hohmann (DIE LINKE) Finanzierungsdefizit der

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1771 21.08.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Christina Buchheim (DIE LINKE) Gleichstellungsbeauftragte

Mehr

W A H L. Wahlen. Wahlen. Landräte und Bürgermeister. Stand: B VII -/11. Bestellnummer: 3B702. Statistisches Landesamt

W A H L. Wahlen. Wahlen. Landräte und Bürgermeister. Stand: B VII -/11. Bestellnummer: 3B702. Statistisches Landesamt Wahlen W A H L Wahlen Landräte und Bürgermeister B VII -/11 Stand: 01.10.2011 Bestellnummer: 3B702 Statistisches Landesamt Herausgabemonat: Dezember2011 Zubeziehendurchdas StatistischeLandesamtSachsen-Anhalt

Mehr

Beschlussrealisierung

Beschlussrealisierung Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/3707 17.12.2014 Beschlussrealisierung Landesregierung Magdeburg, 10. Dezember 2014 Einführung des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens (NKHR) hier: Berichterstattung

Mehr

Schulleiterinnen und Schulleiter, stellvertretende Schulleiterinnen und stellvertretende Schulleiter

Schulleiterinnen und Schulleiter, stellvertretende Schulleiterinnen und stellvertretende Schulleiter Das Kultusministerium schreibt an Grundschulen, Gemeinschaftsschulen, Sekundarschulen, Gymnasien und berufsbildenden Schulen in der Anlage aufgeführten Stellen für Schulleiterinnen und Schulleiter, stellvertretende

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1811 30.08.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Swen Knöchel (DIE LINKE) Ausgleichsstock ( 17 FAG)

Mehr

Praktische Umsetzung des geförderten. Breitbandausbaus ARBEITSGRUPPE 1 IM WORKSHOP DIGITALE INFRASTRUKTUREN AM 16. MÄRZ 2017 IN WERNIGERODE

Praktische Umsetzung des geförderten. Breitbandausbaus ARBEITSGRUPPE 1 IM WORKSHOP DIGITALE INFRASTRUKTUREN AM 16. MÄRZ 2017 IN WERNIGERODE Praktische Umsetzung des geförderten Breitbandausbaus ARBEITSGRUPPE 1 IM WORKSHOP DIGITALE INFRASTRUKTUREN AM 16. MÄRZ 2017 IN WERNIGERODE Breitbandstrategie des Landes Sachsen-Anhalt Strategische Ziele

Mehr

Aktualisierung und Erweiterung des Informationsgehalts der Digital geführten Verwaltungsgrenzen Sachsen-Anhalt (DVG)

Aktualisierung und Erweiterung des Informationsgehalts der Digital geführten Verwaltungsgrenzen Sachsen-Anhalt (DVG) Aktualisierung und Erweiterung des Informationsgehalts der Digital geführten Verwaltungsgrenzen Sachsen-Anhalt (DVG) Aktualisierung 08/2016 - Ab der Aktualisierung 08/2016 wird eine neue Verzeichnisbezeichnung

Mehr

Förderperiode 2014 bis 2020

Förderperiode 2014 bis 2020 Förderperiode 2014 bis 2020 Vorgänge ELER + EFRE 1.+2. Stichtag bewilligt Datenstand per 28.03.2018 EFRE Datenstand per 15.02.2018 ELER EFRE/ ELER Landkreis Antragsteller Kurzbeschreibung Anhalt-Bitterfeld

Mehr

mit Landesmitteln Ersatzneubau Modellvorhaben Bewilligung Ersatzneubau Sporthalle "F.L.-Jahn- Gymnasium"

mit Landesmitteln Ersatzneubau Modellvorhaben Bewilligung Ersatzneubau Sporthalle F.L.-Jahn- Gymnasium EFRE EFRE EFRE Förderperiode 2007-2013 1 Altmarkkreis Salzwedel 1 Altmarkkreis Salzwedel Sporthalle "F.L.-Jahn- Gymnasium" EFRE Schule Nord KT 2.881.853,02 1 Stadt Gardelegen GS Mieste Schule 3.392.607,53

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/9 05.0.207 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Rüdiger Erben (SPD) Planungen der Katastrophenschutzbehörden

Mehr

Bevölkerungsentwicklung Haushaltszahlen von 2005 bis 2020 in Prozent

Bevölkerungsentwicklung Haushaltszahlen von 2005 bis 2020 in Prozent Bevölkerungsentwicklung Haushaltszahlen von 2005 bis 2020 in Prozent Hamburg +8 Baden Württemberg +7 Bayern +7 Bremen +5 Schleswig Holstein +5 Hessen +3 Niedersachsen +3 Rheinland Pfalz +3 Nordrhein Westfalen

Mehr

Asthma bronchiale. Kinder mit Befund in %

Asthma bronchiale. Kinder mit Befund in % ,,,, Sachsen-Anhalt im Regionalvergleich, Schuljahr 2013/2014 1 Dessau-Roßlau, Stadt 2 Halle (Saale), Stadt 1.632 4,5 3,5 0,9 0,1 3 Magdeburg, Stadt 1.475 6,6 3,2 2,6 0,1 4 Altmarkkreis Salzwedel 626 2,6

Mehr

VERZEICHNISSE. Verzeichnis. Amtliches Gemeindeverzeichnis. Gebietsstand: Bestellnummer: 2V002. Statistisches Landesamt

VERZEICHNISSE. Verzeichnis. Amtliches Gemeindeverzeichnis. Gebietsstand: Bestellnummer: 2V002. Statistisches Landesamt VERZEICHNISSE Verzeichnis Amtliches verzeichnis Gebietsstand: 02.01.2010 Bestellnummer: 2V002 Statistisches Landesamt Herausgabemonat: Februar2010 Zubeziehendurchdas StatistischeLandesamtSachsen-Anhalt

Mehr

Kurt-Uwe Baldzuhn Diplomkulturwissenschaftler

Kurt-Uwe Baldzuhn Diplomkulturwissenschaftler Stadtarchive in Sachsen-Anhalt Kommentiertes Adressenverzeichnis Auszug aus einem Vortrag vor dem 76. Deutschen Archivtag im September 2006 in Essen Das Statistische Landesamt zählt in Sachsen-Anhalt 122

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/2683 10.04.2018 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Dr. Hans-Thomas Tillschneider (AfD) Altsprachlicher

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen tag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/1032 19.04.2012 Antwort der esregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Gudrun Tiedge (DIE LINKE) Von der Polizei registrierte Straftaten

Mehr

Potenzial der Verlagerung von Flügen auf die Bahn am Flughafen München

Potenzial der Verlagerung von Flügen auf die Bahn am Flughafen München Deutscher Bundestag Drucksache 18/5879 18. Wahlperiode 28.08.2015 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Eva Bulling-Schröter, Herbert Behrens, Sabine Leidig, weiterer Abgeordneter

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/543 10.11.2016 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Thomas Lippmann (DIE LINKE) Besetzung der Funktionsstellen

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/3535 21.10.2014 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Corinna Reinecke (SPD) Entwicklung der Anzahl der

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/1042 24.04.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Herr Dietmar Weihrich (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Vorfinanzierung

Mehr

Aschersleben- Staßfurt. Aschersleben- Staßfurt. Aschersleben- Staßfurt. Merseburg- Querfurt

Aschersleben- Staßfurt. Aschersleben- Staßfurt. Aschersleben- Staßfurt. Merseburg- Querfurt Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" 2003-2009 Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 (Stand: Dezember 2010) Land Sachsen-Anhalt Christliche Grundschule

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1718 08.08.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Rüdiger Erben (SPD) Spielhallen in Sachsen-Anhalt

Mehr

1. Auflage 2. Auflage. Karte Schnackenburg NL 2936 Wittenberge Nord -- Schilde NL

1. Auflage 2. Auflage. Karte Schnackenburg NL 2936 Wittenberge Nord -- Schilde NL X - im Manuskript 2935 Schnackenburg 1901 1901 2936 Wittenberge Nord -- Schilde 1901 1901 3031 Clenze X -- Klenze 3032 Lüchow X 3033 Woltersdorf X 3034 Prezelle anteilige Feldarbeiten, -- Lomitz Broßmann,,

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/729 12.01.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Monika Hohmann (DIE LINKE) Fachkräfteprogramm in der

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Deutscher Bundestag Drucksache 18/9962 18. Wahlperiode 13.10.2016 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Stephan Kühn (Dresden), Oliver Krischer, Dr. Valerie Wilms, weiterer

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Deutscher Bundestag Drucksache 18/12650 18. Wahlperiode 02.06.2017 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Marieluise Beck (), Dr. Valerie Wilms, Matthias Gastel, weiterer Abgeordneter

Mehr

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt Ihr Förderdienstleister

Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt Ihr Förderdienstleister Die Investitionsbank Sachsen-Anhalt Ihr Förderdienstleister Wir beraten. Wir finanzieren. Wir fördern. Bettina Zörner 25. September 202 Investitionsbank Sachsen-Anhalt Überblick Gründung 0. Januar 2004

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/2313 11.01.2018 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Christina Buchheim (DIE LINKE) Abgeordneter Swen Knöchel

Mehr

Projekt Antrag Datum Bewilligung Datum Gesamtinvestitionskosten Zuschuß Landesmittel Darlehen

Projekt Antrag Datum Bewilligung Datum Gesamtinvestitionskosten Zuschuß Landesmittel Darlehen KA steller / Kommune Projekt Datum Datum Gesamtinvestitionskosten Zuschuß Landesmittel Darlehen Altmarkkreis Salzwedel Altmarkkreis Salzwedel Ersatzneubau Sporthalle "F.L. Jahn Gymnasium" 15.01.2013 16.09.2013

Mehr

Sozial- und Jugendämter Sachsen-Anhalt mit Besonderheiten bei Asylbewerbern Stand

Sozial- und Jugendämter Sachsen-Anhalt mit Besonderheiten bei Asylbewerbern Stand Die Hinweise auf den Krankenbehandlungsscheinen sind vorrangig zu beachten. Dies gilt auch für die Erbringung von Schutzimpfungen und Vorsorgeuntersuchungen sowie für die Ausstellung von Überweisungen!

Mehr

Schulleiterinnen und Schulleiter, stellvertretende Schulleiterinnen und stellvertretende Schulleiter

Schulleiterinnen und Schulleiter, stellvertretende Schulleiterinnen und stellvertretende Schulleiter Das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt schreibt an Grundschulen, Sekundarschulen und Gesamtschulen die in der Anlage aufgeführten Stellen für Schulleiterinnen und Schulleiter, stellvertretende

Mehr

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst:

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst: A Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am 13.6.2017 folgende Beschlüsse gefasst: A. Gesonderte fachärztliche Versorgung ( ist das Land Sachsen-Anhalt) 1. Im Land Sachsen-Anhalt besteht Überversorgung

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/122 21.06.2016 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Kristin Heiß (DIE LINKE) 31 - Förderung von örtlichen

Mehr

Potenzial der Verlagerung von Flügen auf die Bahn an den Berliner Flughäfen

Potenzial der Verlagerung von Flügen auf die Bahn an den Berliner Flughäfen Deutscher Bundestag Drucksache 18/13587 18. Wahlperiode 18.09.2017 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Herbert Behrens, Sabine Leidig, Caren Lay, weiterer Abgeordneter und

Mehr

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst:

Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am folgende Beschlüsse gefasst: A Der Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen hat am 7.7.2015 folgende Beschlüsse gefasst: A. Gesonderte fachärztliche Versorgung ( ist das Land Sachsen-Anhalt) 1. Im Land Sachsen-Anhalt besteht Überversorgung

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/251 18.08.2016 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Sebastian Striegel (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Fahrraddiebstahl

Mehr

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt.

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag Drucksache 18/13587 18. Wahlperiode 18.09.2017 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Herbert Behrens, Sabine Leidig, Caren Lay, weiterer Abgeordneter und

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/0 7.0.0 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Sören Herbst (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Abschiebungen aus Sachsen-Anhalt

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/2589 20.11.2013 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Evelyn Edler (DIE LINKE) Abgeordneter Gerald Grünert

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/ Beschlussempfehlung und Bericht. 18. Wahlperiode

Deutscher Bundestag Drucksache 18/ Beschlussempfehlung und Bericht. 18. Wahlperiode Deutscher Bundestag Drucksache 18/11002 18. Wahlperiode 25.01.2017 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Wirtschaft und Energie (9. Ausschuss) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung Drucksache

Mehr

Anlage Bereitschaftsdienstbereiche

Anlage Bereitschaftsdienstbereiche Anlage Bereitschaftsdienstbereiche Gemäß 9 Abs. 1 S. 3 j) der Satzung ist das Land Sachsen-Anhalt flächendeckend in folgende Bereitschaftsdienstbereiche aufgeteilt: Bereitschaftsdienstbereich Aschersleben

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/316 22.08.2011 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Hans-Jörg Krause (DIE LINKE) anbieter Kleine Anfrage

Mehr

Sozial- und Jugendämter Sachsen-Anhalt mit Besonderheiten bei Asylbewerbern Stand

Sozial- und Jugendämter Sachsen-Anhalt mit Besonderheiten bei Asylbewerbern Stand Die Hinweise auf den Krankenbehandlungsscheinen sind vorrangig zu beachten. Dies gilt auch für die Erbringung von Schutzimpfungen und Vorsorgeuntersuchungen sowie für die Ausstellung von Überweisungen!

Mehr

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt.

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag Drucksache 19/611 19. Wahlperiode 02.02.2018 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Petra Pau, Dr. André Hahn, Gökay Akbulut, weiterer Abgeordneter und

Mehr

Quelle: Innenministerium Sachsen-Anhalt

Quelle: Innenministerium Sachsen-Anhalt Quelle: Innenministerium Sachsen-Anhalt PDF: RTLaktuell.de Zweiter bundesweiter "24-Stunden-Blitz-Marathon 2014" (18./19.09.2014) Gesamtübersicht der vorgesehenen Kontrollstellen in Sachsen-Anhalt Lfd.

Mehr

Drucksache 18/ Wahlperiode

Drucksache 18/ Wahlperiode Deutscher Bundestag Drucksache Drucksache 18/8748 18. Wahlperiode 09.06.2016 18. Wahlperiode 09.06.2016 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Herbert Behrens, Sabine Leidig,

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1555 19.06.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Olaf Meister (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Denkmalschutz

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1541 15.06.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Dr. Andreas Schmidt (SPD) Katzenkastration Kleine

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/508 28.10.2011 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Birke Bull (DIE LINKE) Ganztagsschulen Kleine Anfrage

Mehr

Stand des Breitbandausbaus und Strategie der Bundesregierung zur Breitbandversorgung in Deutschland

Stand des Breitbandausbaus und Strategie der Bundesregierung zur Breitbandversorgung in Deutschland Deutscher Bundestag Drucksache 17/4348 17. Wahlperiode 29. 12. 2010 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Tabea Rößner, Kerstin Andreae, Dr. Konstantin von Notz, weiterer

Mehr

Grundschulen. Lehramt 1.Fach/2.Fach

Grundschulen. Lehramt 1.Fach/2.Fach liste Gruppe B Grundschulen.Fach/.Fach 66 Landeshauptstadt Grundschule "Sudenburg" 67 Salzlandkreis Grundschule "Kaethe Schulken" Gatersleben Deutsch oder Mathematik/möglichst Musik 68 Halle Grundschule

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/1962 10.10.2017 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Henriette Quade (DIE LINKE) Abgeordneter Sebastian

Mehr

Sportkongress. des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e. V. Magdeburg, den 27. Juni Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr

Sportkongress. des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e. V. Magdeburg, den 27. Juni Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Sportkongress des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e. V. Magdeburg, den 27. Juni 2015 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr 01.07.2015 des Landes Sachsen-Anhalt Wilfried Köhler 1 01.07.2015 2 Bevölkerungsprognose

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/2755 04.02.2014 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordnete Henriette Quade (DIE LINKE) Aufnahme und Unterbringung

Mehr

Ausländerfeindliche und rechtsextremistische Straftaten in der Bundesrepublik Deutschland im November 2016

Ausländerfeindliche und rechtsextremistische Straftaten in der Bundesrepublik Deutschland im November 2016 Deutscher Bundestag Drucksache 18/10792 18. Wahlperiode 05.01.2017 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Petra Pau, Frank Tempel, Sevim Dağdelen, weiterer Abgeordneter und

Mehr

Ausländerfeindliche und rechtsextremistische Straftaten in der Bundesrepublik Deutschland im September 2016

Ausländerfeindliche und rechtsextremistische Straftaten in der Bundesrepublik Deutschland im September 2016 Deutscher Bundestag Drucksache 18/10261 18. Wahlperiode 09.11.2016 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Petra Pau, Frank Tempel, Sevim Dağdelen, weiterer Abgeordneter und

Mehr

Antwort. Deutscher Bundestag Drucksache 19/871. der Bundesregierung

Antwort. Deutscher Bundestag Drucksache 19/871. der Bundesregierung Deutscher Bundestag Drucksache 19/871 19. Wahlperiode 22.02.2018 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Jutta Krellmann, Klaus Ernst, Fabio De Masi, weiterer Abgeordneter und

Mehr

Das Ministerium für Bildung schreibt an Gymnasien, Grund-, Sekundar- und Gemeinschaftsschulen die in der Anlage aufgeführten Stellen für

Das Ministerium für Bildung schreibt an Gymnasien, Grund-, Sekundar- und Gemeinschaftsschulen die in der Anlage aufgeführten Stellen für Das Ministerium für Bildung schreibt an Gymnasien, Grund-, Sekundar- und Gemeinschaftsschulen die in der Anlage aufgeführten Stellen für Schulleiterinnen und Schulleiter sowie stellvertretende Schulleiterinnen

Mehr

3. bundesweiter "24-Stunden-Blitz-Marathon 2015" (16./17.04.2015) Gesamtübersicht der vorgesehenen Kontrollstellen in Sachsen-Anhalt

3. bundesweiter 24-Stunden-Blitz-Marathon 2015 (16./17.04.2015) Gesamtübersicht der vorgesehenen Kontrollstellen in Sachsen-Anhalt 3. bundesweiter "24-Stunden-Blitz-Marathon 2015" (16./17.04.2015) Gesamtübersicht der vorgesehenen Kontrollstellen in Sachsen-Anhalt Lfd. Nr. Landkreis bzw. Stadt Bezeichnung der Messstelle 1 MD Magdeburg,

Mehr

Aufruf zur Antragseinreichung. vom gemäß der

Aufruf zur Antragseinreichung. vom gemäß der Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Aufruf zur Antragseinreichung vom 12.4.2018 gemäß der Förderrichtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

Mehr

Grund- und Förderschulen

Grund- und Förderschulen Grund- und Förderschulen Lfd.Nr. Landkreis/ kreisfreie Stadt Fachkombination konkrete Schule V1 Deutsch und Mathematik / beliebig Grundschule "Nordwest" V2 Altmarkkreis Salzwedel Englisch und Gestalten

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/12444

Deutscher Bundestag Drucksache 18/12444 Deutscher Bundestag Drucksache 18/12444 18. Wahlperiode 12.05.2017 Unterrichtung durch die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter Jahresbericht 2016 der Bundesstelle und der Länderkommission Inhaltsverzeichnis

Mehr

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt.

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag Drucksache 18/7802 18. Wahlperiode 07.03.2016 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Matthias Gastel, Stephan Kühn (Dresden), Tabea Rößner, weiterer Abgeordneter

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/1393 27.08.2012 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Sven Knöchel (DIE LINKE) Finanzierung von Suchtberatungsstellen

Mehr

Kinderarmut. Factsheet. Sachsen-Anhalt. Kinder im SGB-II-Bezug

Kinderarmut. Factsheet. Sachsen-Anhalt. Kinder im SGB-II-Bezug Factsheet Sachsen-Anhalt Kinderarmut Kinder im SGB-II-Bezug ABBILDUNG 1 Anteil der Kinder unter 18 Jahren in Familien im SGB-II-Bezug in den Jahren 2011 und 2015 im Vergleich 2011 2015 Saarland Rheinland-

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/456 11.10.2016 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Swen Knöchel (DIE LINKE) STARK III ELER - Kleine Anfrage

Mehr

Antwort. Deutscher Bundestag Drucksache 18/ der Bundesregierung. auf die Kleine Anfrage der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Drucksache 18/11352

Antwort. Deutscher Bundestag Drucksache 18/ der Bundesregierung. auf die Kleine Anfrage der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Drucksache 18/11352 Deutscher Bundestag Drucksache 18/11564 18. Wahlperiode 17.03.2017 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Drucksache 18/11352 Politisch motivierte Straftaten

Mehr

elektronische Vorab-Fassung*

elektronische Vorab-Fassung* Deutscher Bundestag Drucksache 18/950 18. Wahlperiode 27.03.2014 Antwort der Bundesregierung K:\Publishing\Produktion\BT\Produktion\07_Fahne\1800950\1800950.fm, 2. April 2014, Seite 1 auf die Kleine Anfrage

Mehr

Neuaufstellung des Bundesverkehrswegeplanes - Teil Straße

Neuaufstellung des Bundesverkehrswegeplanes - Teil Straße Straßenbauverwaltung des des Landes Sachsen-Anhalt Anlage 1.2 zur Kabinettsvorlage BVWP 2015 Zwischenarbeitststand Jan. 2013 Neuaufstellung des Bundesverkehrswegeplanes - Teil Straße 1 A 14 Halle - Magdeburg

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 6/3359 11.08.2014 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Prof. Dr. Claudia Dalbert (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Förderschulen

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/ Wahlperiode zu Drucksache 18/9636

Deutscher Bundestag Drucksache 18/ Wahlperiode zu Drucksache 18/9636 Deutscher Bundestag Drucksache 18/9747 18. Wahlperiode zu Drucksache 18/9636 23.09.2016 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Hubertus Zdebel, Eva Bulling-Schröter, Caren

Mehr

Demografische Entwicklung in Sachsen-Anhalt. Manfred Scherschinski

Demografische Entwicklung in Sachsen-Anhalt. Manfred Scherschinski Demografische Entwicklung in Sachsen-Anhalt Manfred Scherschinski Bevölkerung am 31.12.2008 Frau 2 381 872 Personen Mann 1 2162 189 1 165 683 = 51,1% = 48,9% Bevölkerungsentwicklung seit der Wiedervereinigung

Mehr

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt.

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt. Deutscher Bundestag Drucksache 18/12681 18. Wahlperiode 07.06.2017 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Drucksache 18/12475 Politisch motivierte Straftaten

Mehr

Zur Vorstellung der Ergebnisse, zu aktuellen Informationen sowie zur Vorbereitung der neuen Abfallbilanz für das Jahr 2015 lade ich Sie hiermit für

Zur Vorstellung der Ergebnisse, zu aktuellen Informationen sowie zur Vorbereitung der neuen Abfallbilanz für das Jahr 2015 lade ich Sie hiermit für Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Postfach 200841 06009 Halle (Saale) Fachbereich 2 Abfallwirtschaft / Bodenschutz / Anlagentechnik Wasserwirtschaft Abfallbilanz 2014 Mit der Abfallbilanz 2014

Mehr

Sekundarschulen. Sekundarschule J.F. Danneil Kalbe (Milde) Sekundarschule "Albert Niemann" Erxleben. Sekundarschule "Freiherr Spiegel" Halberstadt

Sekundarschulen. Sekundarschule J.F. Danneil Kalbe (Milde) Sekundarschule Albert Niemann Erxleben. Sekundarschule Freiherr Spiegel Halberstadt Sekundarschulen Sekundarschule Dähre Bahnhofstr. 8 29413 Dähre Sekundarschule J.F. Danneil Kalbe (Milde) An der Westpromenade 1 39624 Kalbe (Milde) Sekundarschule "Albert Niemann" Erxleben Parkstr. 5 39343

Mehr

Das Kultusministerium schreibt an Grundschulen, Gemeinschaftsschulen, Sekundarschulen und Förderschulen die in der Anlage aufgeführten Stellen für

Das Kultusministerium schreibt an Grundschulen, Gemeinschaftsschulen, Sekundarschulen und Förderschulen die in der Anlage aufgeführten Stellen für Das Kultusministerium schreibt an Grundschulen, Gemeinschaftsschulen, Sekundarschulen und Förderschulen die in der Anlage aufgeführten Stellen für Schulleiterinnen und Schulleiter, stellvertretende Schulleiterinnen

Mehr

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Deutscher Bundestag Drucksache 18/1834 18. Wahlperiode 24.06.2014 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Stephan Kühn (Dresden), Annalena Baerbock, Oliver Krischer, weiterer

Mehr

Aktuelle Daten der Grundsicherung für Arbeitssuchende

Aktuelle Daten der Grundsicherung für Arbeitssuchende SACHSEN-ANHALT Ministerium für Arbeit und Soziales Aktuelle Daten der Grundsicherung für Arbeitssuchende Monatsbericht August 2013 Aktuelle Daten der Grundsicherung für Arbeitssuchende (Zeitscheibe t-3)

Mehr

VERZEICHNISSE. Verzeichnis. Gemeinden, Verbandsgemeinden und Verwaltungsgemeinschaften. Gebietsstand: Bestellnummer: 2V004

VERZEICHNISSE. Verzeichnis. Gemeinden, Verbandsgemeinden und Verwaltungsgemeinschaften. Gebietsstand: Bestellnummer: 2V004 VERZEICHNISSE Verzeichnis n, Verbandsgemeinden und Verwaltungsgemeinschaften Gebietsstand: 01.01.2012 Bestellnummer: 2V004 Statistisches Landesamt Herausgabemonat: März 2012 Zu beziehen durch das Statistische

Mehr

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen

Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Landtag von SachsenAnhalt Drucksache 7/7 28.02.17 Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung Abgeordneter Marcus Spiegelberg (AfD) Tierheime Kleine Anfrage KA 7/80

Mehr