Sprintaktion Schülerstaffeln sprinten beim ISTAF Qualifikation Berlin am Ergebnisse der Vorläufe Vorlauf Schulstaffel 16 x 50 m

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sprintaktion Schülerstaffeln sprinten beim ISTAF Qualifikation Berlin am Ergebnisse der Vorläufe Vorlauf Schulstaffel 16 x 50 m"

Transkript

1 Ergebnisse der Vorläufe Vorlauf Schulstaffel 16 x 50 m 1 28 Mary-Poppins-Grundschule Spandau 2:04, Wald-Grundschule 3 1 Alt-Schmargendorf-Grundschule 2:07,4 2:09, Eduard-Möricke-Schule (Grundschule) Neukölln 2:10, Linden-Grundschule Spandau 2:16, GutsMuths-Grundschule Mitte 2:18,3 2. Vorlauf Schulstaffel 16 x 50 m 1 14 Grundschule am Mohnweg Treptow-Köpenick 2:11, Feldmark-Schule (Grundschule) Lichtenberg 2:11,9 3 2 Askanier-Grundschule Spandau 2:11, Löcknitz-Grundschule 2. Mannschaft Tempelhof-Schöneberg 2:16, Humboldt-Gymnasium Reinickendorf 2:19, Löcknitz-Grundschule 1. Mannschaft Tempelhof-Schöneberg 2:34,9

2 3. Vorlauf Schulstaffel 16 x 50 m 1 24 Kolibri-Grundschule Marzahn-Hellersdorf 2:05, Süd-Grundschule Steglitz-Zehlendorf 2:09, Grüner Campus Malchow Lichtenberg 2:09, Schule am Sandsteinweg (Grundschule) Neukölln 2:11,0 5 8 Charles-Dickens-Grundschule 2:15,8 6 4 Bruno-H.-Bürgel-Grundschule Tempelhof-Schöneberg 2:16,8 4. Vorlauf Schulstaffel 16 x 50 m 1 22 Hermann-Sander-Schule (Grundschule) Neukölln 2:12,7 2 5 Bücherwurm-Grundschule am Weiher Marzahn-Hellersdorf 2:13, Grundschule am Brandwerder Spandau 2:13,2 4 6 Carl-Schurz-Grundschule Spandau 2:15, Paavo-Nurmi-Grundschule Marzahn-Hellersdorf 2:15, Rose-Oehmichen-Schule (Grundschule) Neukölln 2:16,9

3 5. Vorlauf Schulstaffel 16 x 50 m 1 18 Grundschule im Taunusviertel Tempelhof-Schöneberg 2:05, Rosa-Luxemberg-Gymnasium Pankow 2:09, Grundschule an der Marie Pankow 2:09,8 4 3 Astrid-Lindgren-Grundschule Spandau 2:11, Gustav-Dreyer-Grundschule Reinickendorf 2:12, Grundschule im Beerwinkel Spandau 2:13,1 6. Vorlauf Schulstaffel 16 x 50 m Uhr 1 32 Schliemann-Schule (Grundschule) TV Neukölln 2:04, Leonardo da Vinci Campus Nauen 2:06, Nashorn-Grundschule Vehlefanz 2:07, Grundschule "J.H.Pestalozzi" Leegebruch 2:08.8

4 7. Vorlauf Schulstaffel 16 x 50 m 1 7 Carl-Sonneschein-Grundschule Tempelhof-Schöneberg 2:04, Grundschule am Eichenwald Spandau 2:08,3 3 9 Charlie-Rivel-Grundschule Spandau 2:10, Grundschule am Sandhaus Pankow 2:10,8

5 Gesamtübersicht aller Vorläufe Berliner Schulen Rang St.-Nummer Schule Bezirk Zeit 1 7 Carl-Sonneschein-Grundschule Tempelhof-Schöneberg 2:04, Mary-Poppins-Grundschule Spandau 2:04,5 TV 32 Schliemann-Schule (Grundschule) TV Neukölln 2:04, Kolibri-Grundschule Marzahn-Hellersdorf 2:05, Grundschule im Taunusviertel Tempelhof-Schöneberg 2:05, Wald-Grundschule 2:07, Grundschule am Eichenwald Spandau 2:08, Rosa-Luxemberg-Gymnasium Pankow 2:09, Süd-Grundschule Steglitz-Zehlendorf 2:09,4 8 (9) 1 Alt-Schmargendorf-Grundschule 2:09, Grundschule an der Marie Pankow 2:09, Grüner Campus Malchow Lichtenberg 2:09, Eduard-Möricke-Schule (Grundschule) Neukölln 2:10, Charlie-Rivel-Grundschule Spandau 2:10, Grundschule am Sandhaus Pankow 2:10, Schule am Sandsteinweg (Grundschule) Neukölln 2:11, Grundschule am Mohnweg Treptow-Köpenick 2:11,4

6 Fortsetzung: Gesamtübersicht aller Vorläufe Berliner Schulen Rang St.-Nummer Schule Bezirk Zeit 17 3 Astrid-Lindgren-Grundschule Spandau 2:11, Feldmark-Schule (Grundschule) Lichtenberg 2:11, Askanier-Grundschule Spandau 2:11, Gustav-Dreyer-Grundschule Reinickendorf 2:12, Hermann-Sander-Schule (Grundschule) Neukölln 2:12, Bücherwurm-Grundschule am Weiher Marzahn-Hellersdorf 2:13,1 22 (23) 17 Grundschule im Beerwinkel Spandau 2:13, Grundschule am Brandwerder Spandau 2:13, Carl-Schurz-Grundschule Spandau 2:15, Paavo-Nurmi-Grundschule Marzahn-Hellersdorf 2:15, Charles-Dickens-Grundschule 2:15, Löcknitz-Grundschule 2. Mannschaft Tempelhof-Schöneberg 2:16, Bruno-H.-Bürgel-Grundschule Tempelhof-Schöneberg 2:16, Linden-Grundschule Spandau 2:16,9 30 (31) 31 Rose-Oehmichen-Schule (Grundschule) Neukölln 2:16, GutsMuths-Grundschule Mitte 2:18, Humboldt-Gymnasium Reinickendorf 2:19, Löcknitz-Grundschule 1. Mannschaft Tempelhof-Schöneberg 2:34,9

7 Gesamtübersicht Vorläufe Brandenburger Schulen Rang St.-Nummer Schule Bezirk Zeit 1 36 Leonardo da Vinci Campus Nauen 2:06, Nashorn-Grundschule Vehlefanz 2:07, Grundschule "J.H.Pestalozzi" Leegebruch 2:08.8

Friedrichshain.Kreuzberg!setzt!dieses!Fachstellenkonzept!aus!Personalmangel!gegenwärtig!nicht!mehr!um.!

Friedrichshain.Kreuzberg!setzt!dieses!Fachstellenkonzept!aus!Personalmangel!gegenwärtig!nicht!mehr!um.! Synopse(zu(den(Berichten(der(Bezirke(auf(die(Berichtswünsche(der(PIRATEN(in(der(42.(Sitzung( des(hauptausschusses(vom(27.09.2013(zur(sitzung(des(ua(bezirke(am(25.11.2013( Bericht(der(Bezirke( Charlottenburg.Wilmersdorf:http://www.parlament.berlin.de/ados/17/Haupt/vorgang/h17.1000.I.3.v.pdf

Mehr

Akzeptanz des Tourismus in Berlin

Akzeptanz des Tourismus in Berlin Akzeptanz des Tourismus in Berlin Ergebnisse einer repräsentativen Meinungsumfrage 01 visitberlin.de Wie gern leben Berliner in Berlin? 9 % der Berliner leben gern in der Hauptstadt. 6 % (eher) gern (eher)

Mehr

Übersicht Wahltermine und Anschriften der Wahlvorstände 2016

Übersicht Wahltermine und Anschriften der Wahlvorstände 2016 Übersicht Wahltermine und Anschriften der Wahlvorstände 2016 Schulbereich Charlottenburg- Wilmersdorf Friedrichshain- Kreuzberg 22.11.2016 Wahlvorstand für die Personalratswahl bei SenBJW, Region Charlottenburg-

Mehr

Übersicht Notaufnahmen/Rettungsstellen in Berlin. Spandauer Damm 130. Caspar Theyß Str. 27 29 14193 Berlin

Übersicht Notaufnahmen/Rettungsstellen in Berlin. Spandauer Damm 130. Caspar Theyß Str. 27 29 14193 Berlin Charlottenburg Wilmersdorf DRK Kliniken Berlin Westend Spandauer Damm 130 www.drk kliniken berlin.de (030) 30 35 40 04 14050 Berlin Martin Luther Krankenhaus (030) 89 55 0 (030) 89 55 31 50 Schlosspark

Mehr

Obdachlosenunterbringung(

Obdachlosenunterbringung( SynopsezudenBerichtenderBezirkeaufdieBerichtswünschederPIRATENinder42.SitzungdesHauptausschusses vom27.09.2013zursitzungdesuabezirkeam25.11.2013 16 Obdachlosenunterbringung( Kapazitätsplanung(bei(der(Obdachlosenunterbringung(

Mehr

Zusammenhang von Sozialstruktur und ihrer. Veränderung 2,5 1,5 0,5 -0,5 -1,5 III Sozialindex I. Sozialindex ( t)r

Zusammenhang von Sozialstruktur und ihrer. Veränderung 2,5 1,5 0,5 -0,5 -1,5 III Sozialindex I. Sozialindex ( t)r Zusammenhang von Sozialstruktur und ihrer 2,5 2 2,0 1,5 II Veränderung Durchschni tt Steglitz- Zehlendorf sozialstrukturelle Entwicklung I Sozialindex I 1 1,0 0,5 0 0-0,5-0,5 Marzahn- Hellersdorf Reinickendorf

Mehr

Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH

Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH Fördertag Berlin-Brandenburg 2012 06.06.2012 Michael Wowra, Hans Witkowski 1 Partnerschaft auf vernünftiger Basis: Wir

Mehr

Einwohnermeldeämter in Berlin

Einwohnermeldeämter in Berlin Einwohnermeldeämter in Berlin Anschrift Einwohnermeldeamt Berlin Mitte: Rathaus Mitte Karl-Marx-Allee 31 10178 Berlin Telefon Zu den Sprechzeiten: 030 / 901-843-210 Callcenter: 030 / 901-843-210 Fax 030

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A V 3 j / 15 nerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung in Berlin 2015 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht A V 3 j / 15 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen

Mehr

Tag des Wohnens. SituaJon auf dem Berliner Wohnungsmarkt und besondere Angebote der Wohnungsunternehmen

Tag des Wohnens. SituaJon auf dem Berliner Wohnungsmarkt und besondere Angebote der Wohnungsunternehmen Tag des Wohnens SituaJon auf dem Berliner Wohnungsmarkt und besondere Angebote der Wohnungsunternehmen BBU Verband Berlin- Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.v. Lentzeallee 107 14195 Berlin Tel. 030-897

Mehr

Internetveröffentlichung von Erfahrungsberichten der Patientenfürsprecher*innen nach

Internetveröffentlichung von Erfahrungsberichten der Patientenfürsprecher*innen nach Drucksache 17 / 12 475 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Simon Weiß (PIRATEN) vom 29. Juli 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 31. Juli 2013) und Antwort Internetveröffentlichung

Mehr

Vorrundenturniere ALBA Grundschulliga 2015/2016 - Gesamtübersicht

Vorrundenturniere ALBA Grundschulliga 2015/2016 - Gesamtübersicht 05.11. IV Mixed 8 Mitte, Reinickendorf ALBA BERLIN - Albert-Gutzmann- Berlin Metropolitan School 08.45- Kiezverbund Wedding Grundschule Grundschule am Arkonaplatz 14.00 Uhr Grundschule an der Peckwisch

Mehr

Architektur - Landeskirche: Weiteres Bauvorhaben gefährdet Schinkel...

Architektur - Landeskirche: Weiteres Bauvorhaben gefährdet Schinkel... 1 von 5 28.10.2015 12:12 Jobs Immobilien Archiv E-Paper Tickets Abo-Service Abmelden Suche Home Berlin Bezirke Politik Wirtschaft Sport Aus aller Welt Kultur Wissen Reise Lifestyle Gesundheit Abo & Apps

Mehr

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 14. Mai 2014 IV A HB 5100 4/2014 Tel.: 9020-2039 Alexander.Grytz@senfin.berlin.de

Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 14. Mai 2014 IV A HB 5100 4/2014 Tel.: 9020-2039 Alexander.Grytz@senfin.berlin.de Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, den 14. Mai 2014 IV A HB 5100 4/2014 Tel.: 9020-2039 Alexander.Grytz@senfin.berlin.de An den Vorsitzenden des Hauptausschusses über den Präsidenten des Abgeordnetenhauses

Mehr

Tage der offenen Tür im Schuljahr 2015/16

Tage der offenen Tür im Schuljahr 2015/16 Annie Heuser Schule, Samstag, 10.10.2015, 10.00 14.00 Uhr, Monatsfeier und Tag der offenen Tür Samstag, 21.11.2015, 14.00 18.00 Uhr, Wintermarkt Montag, 25.01.16, 20.00 Uhr, Infoabend Oberstufe: Abschlüsse

Mehr

Mit Sicherheit in die Zukunft

Mit Sicherheit in die Zukunft Mit Sicherheit in die Zukunft Fördertag Berlin-Brandenburg 2011 08.06.2011 Michael Wowra, Hans Witkowski BBB Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg GmbH 1 Partnerschaft auf vernünftiger Basis: Wir verbürgen

Mehr

Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5

Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Liste Praxen (15.12.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Dr. Renate Maier, Dr. Andreas Maier Dorotheenstraße 56, 10117 Berlin Lichterfelde, Mitte, Steglitz +49 (30) 206 23 65 0 +49

Mehr

42. Drumbo Cup 2016 der Commerzbank

42. Drumbo Cup 2016 der Commerzbank An die Schulleitung / Fachbereichsleitung Sport Leitungen der Neigungsgruppen Fußball Betreuer/Betreuerinnen der Mädchen-Fußballmannschaften 42. Drumbo Cup 2016 der Commerzbank September 2015 Ausschreibung

Mehr

Charlottenburg Wilmersdorf. » Sozialarbeit.com. e.v. Forkenbeckstraße 16, 14199 Berlin Wilmersdorf. Friedrichshain Kreuzberg

Charlottenburg Wilmersdorf. » Sozialarbeit.com. e.v. Forkenbeckstraße 16, 14199 Berlin Wilmersdorf. Friedrichshain Kreuzberg Übersicht der Anlaufstellen für Möbel, Einrichtungshilfen und Kleidung Charlottenburg Wilmersdorf KLEIDUNG, Möbel und Einrichtungsgegenstände» Sozialarbeit.com. e.v. Forkenbeckstraße 16, 14199 Berlin Wilmersdorf

Mehr

Vermietung. Kati Molin - Fotolia.com. Oberschöneweide, Berlin Köpenick

Vermietung. Kati Molin - Fotolia.com. Oberschöneweide, Berlin Köpenick Vermietung Kati Molin - Fotolia.com Oberschöneweide, Berlin Köpenick Macrostandort A 10 Berliner Ring / Hamburg / Rostock Berliner Ring A 10 Stettin / Prenzlau Flughafen Tegel REINICKENDORF PANKOW LICHTENBERG

Mehr

Beratung von Schwangeren und Wöchnerinnen Zentraler Hebammenruf e.v.

Beratung von Schwangeren und Wöchnerinnen Zentraler Hebammenruf e.v. Beratung von Schwangeren und Wöchnerinnen Zentraler Hebammenruf e.v. Liebe Kollegin, auf Ihre Anfrage senden wir Ihnen unsere Aufnahmebögen zu. Bitte füllen Sie diese sorgfältig aus. Tragen Sie auch Ihre

Mehr

Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH

Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH BPW - Finanzforum Gründung finanzieren 30.März 2011, Mathias Wendt 1 Gemeinsam seit 50 Jahren: Spitzenleistungen Hand in

Mehr

Liste Berliner Friedhöfe (einschließlich Umland)

Liste Berliner Friedhöfe (einschließlich Umland) Liste Berliner Friedhöfe (einschließlich Umland) Stand März 2014 Bezirk Friedhofsname Strasse PLZ Ort Friedhofskennzahl Flächengröße in m² Friedhofsträger Friedhofstyp Denkmalwert Baudenkmadenkmal Garten-

Mehr

Bedarfsatlas 2012 (Stand 03. Juli 2012, nach Bezirken, redakt. Änd )

Bedarfsatlas 2012 (Stand 03. Juli 2012, nach Bezirken, redakt. Änd ) Der Bedarf stellt eine wesentliche Fördervoraussetzung im Rahmen des Kitaausbauprogramms dar. Der Bedarfsatlas 2012 teilt die Bezirksregionen in 4 Kategorien ein. Eine individuelle Bedarfsbestätigung durch

Mehr

Aufgabenformular. 3.9 Wahlpflichtfach (Themenfeld 2: Stadt heute und morgen) Mögliches Thema: Soziale Disparitäten in Berlin

Aufgabenformular. 3.9 Wahlpflichtfach (Themenfeld 2: Stadt heute und morgen) Mögliches Thema: Soziale Disparitäten in Berlin Aufgabenformular Kompetenzbereich Methoden anwenden (Geo 2.3) Kompetenz Informationen verarbeiten Niveaustufe(n) G Standard Die Schülerinnen und Schüler können Erkenntnisse systematisieren. ggf. Themenfeld

Mehr

BBB: Bürgschaften für den Mittelstand in Berlin

BBB: Bürgschaften für den Mittelstand in Berlin BBB: Bürgschaften für den Mittelstand in Berlin BPW Finanzforum Sicherheiten für Ihren Kredit 13.03.2014, Mathias Wendt 1 Bürgschaften und Garantien bis: 1,25 Mio. EUR, keine Untergrenze für: kleine und

Mehr

Flughafenwettbewerb in Deutschland - Eine empirische Analyse

Flughafenwettbewerb in Deutschland - Eine empirische Analyse Flughafenwettbewerb in Deutschland - Eine empirische Analyse Dr. Robert Malina Institut für Verkehrswissenschaft (IVM) Westfälische Wilhelms-Universität Münster E-Mail: robert.malina@wiwi.uni-muenster.de

Mehr

Leseranalyse Berlin 2014 Ausgewählte Ergebnisse aus der aktuellen Studie des Berliner Wochenbla? Verlages

Leseranalyse Berlin 2014 Ausgewählte Ergebnisse aus der aktuellen Studie des Berliner Wochenbla? Verlages Leseranalyse Berlin 2014 Ausgewählte Ergebnisse aus der aktuellen Studie des Berliner Wochenbla? Verlages Berlin, im Juli 2014 Methodensteckbrief Grundgesamtheit: Deutschsprachige Bevölkerung in Privathaushalten

Mehr

aufgelistet nach a) Schulart und Sprachen sowie b) nach Bezirken

aufgelistet nach a) Schulart und Sprachen sowie b) nach Bezirken Liste der 34 Berliner Schulen mit bilingualen Zügen (Stand: Februar 008) aufgelistet nach a) Schulart Sprachen sowie b) nach Bezirken a) Bilinguale Schulen nach Schulart Sprachen Realschulen mit bilingualen

Mehr

Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH

Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH Fördertag Berlin-Brandenburg 2013 06.06.2013 Michael Wowra, Hans Witkowski 1 Partnerschaft auf vernünftiger Basis: Wir

Mehr

international campus berlin IM KINDL QUARTIER

international campus berlin IM KINDL QUARTIER international campus berlin IM KINDL QUARTIER BERLIN Berlin ist mit 3,4 Millionen Einwohnern die größte Stadt Deutschlands, die zweitgrößte Stadt der Europäischen Union (nach Einwohnern) und ein bedeutendes

Mehr

DIE BERLINER TAGESZEITUNGEN

DIE BERLINER TAGESZEITUNGEN DIE BERLINER TAGESZEITUNGEN BASISDATEN DER BERLINER TAGESZEITUNGEN Die Gesamtreichweite und Verbreitung der taz in Berlin 1 Die Basisdaten der Berliner Tageszeitungen 2 LEISTUNGSVERGLEICH IN DEN JÜNGEREN

Mehr

Name Multiplikator Bezirk Eigener Schwerpunkt Schulen Unterrichtsfächer E-Mail-Adresse Schultelefon

Name Multiplikator Bezirk Eigener Schwerpunkt Schulen Unterrichtsfächer E-Mail-Adresse Schultelefon Adressen Personen und Material für die für nachhaltige Entwicklung () in : (Umweltbildung, Globales Lernen, Energie, Mobilitätserziehung, Klima u.a.) Regionale - MultiplikatorInnen in Ihrer Region: Name

Mehr

Schach. für Kinder und Jugendliche in Berlin

Schach. für Kinder und Jugendliche in Berlin Schach für Kinder und Jugendliche in Berlin INFORMATIONEN UND ADRESSEN Stand: 04.10.2012 Schachjugend in Berlin Ausgewählte Vereine mit Jugendarbeit: In der folgenden Liste ist nur ein kleiner Teil der

Mehr

Abgeordnetenhaus Bezirksverordnetenversammlungen

Abgeordnetenhaus Bezirksverordnetenversammlungen 1 Statistisches Landesamt Berliner Statistik Der Landeswahlleiter (Hrsg.) Wahlen in Berlin Abgeordnetenhaus Bezirksverordnetenversammlungen Volksabstimmung über die Neuregelung von Volksbegehren und Volksentscheid

Mehr

Seite 1. Krankenhausübersicht für den Rettungsdienst...2-13. 2. Aufnahmekrankenhäuser für Großschadensfälle...14-16

Seite 1. Krankenhausübersicht für den Rettungsdienst...2-13. 2. Aufnahmekrankenhäuser für Großschadensfälle...14-16 Krankenhäuser in Berlin Notfallversorgung und Katastrophenschutz Übersicht für den Rettungsdienst Seite 1. Krankenhausübersicht für den Rettungsdienst...2-13 2. Aufnahmekrankenhäuser für Großschadensfälle...14-16

Mehr

Suizidhäufigkeit in Berlin - Fakten, Dunkelziffern und Ursachen -

Suizidhäufigkeit in Berlin - Fakten, Dunkelziffern und Ursachen - Suizidhäufigkeit in Berlin - Fakten, Dunkelziffern und Ursachen - Dr. Sabine Hermann 1. Gesundheitstag Bipolare Störungen - 8. Mai 2007 - SenGesUmV - GBE Berlin 2007 Folie Nr. 1 Inhalt der Präsentation

Mehr

zum Beispiel: Berlin Fancy in Deutsch erstellt von Sabine Kamprowski Ihr Firmenname Ihre Anschrift Ihre Anschrift

zum Beispiel: Berlin Fancy in Deutsch erstellt von Sabine Kamprowski Ihr Firmenname Ihre Anschrift Ihre Anschrift Fancy in Deutsch zum Beispiel: Berlin erstellt von Sabine Kamprowski Ihr Firmenname Ihre Anschrift Ihre Anschrift Tel: Ihre Telefonnr. Fax: Ihre Faxnr. info@ihrefirma.de Ihre Copyright-Hinweise iii zum

Mehr

Ansprechpartner für das Förderverfahren Zukunftsinitiative Stadtteil

Ansprechpartner für das Förderverfahren Zukunftsinitiative Stadtteil Soziale Stadt: Ansprechpartner für das Förderverfahren Zukunftsinitiative Stadtteil Bezirk Quartier Quartiersbüro Friedrichshain- Kreuzberg Mariannenplatz Naunynstraße 73, 10997 Berlin Tel.: 030-6120-1880

Mehr

SenArbIntFrau Tabelle 1 Stand August 2012 II C 52. Gegenstand Ergebnisdokumentation Abschlussdatum. Laufzeit

SenArbIntFrau Tabelle 1 Stand August 2012 II C 52. Gegenstand Ergebnisdokumentation Abschlussdatum. Laufzeit Kooperation in der Regelmäßige Abstimmung des 01/2006 Einzelfallberatung/Übergang Bedarfs 05/2008 allgemeinbildende Schule- Festlegung von Verfahrensfragen 09/2009 Ausbildung ½ jährlicher Austausch auf

Mehr

Öffnungszeiten: Mo- Fr 11-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr. Öffnungszeiten: Mo- Fr 11-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr. Öffnungszeiten: Mo- Sa von 10-21 Uhr

Öffnungszeiten: Mo- Fr 11-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr. Öffnungszeiten: Mo- Fr 11-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr. Öffnungszeiten: Mo- Sa von 10-21 Uhr Charlottenburg- Wilmersdorf City- Laden in Wilmersdorf Joachim- Friedrich- Straße 46, 10711 Berlin Tel. (030) 890 496 491 Nähe S- Bahnhof Halensee / am Kurfürstendamm City- Boutique in Charlottenburg Neue

Mehr

Marktveränderung aus Maklersicht

Marktveränderung aus Maklersicht Marktveränderung aus Maklersicht Wie Wachstum die Marktbedingungen der Stadt verändert Ein Blick auf den Markt der Berliner Wohnimmobilien - als beliebtes touristisches Reiseziel mit über 28,7 Millionen

Mehr

TLG Projektentwicklung Karlshorst GmbH. Leben in Berlin. Wohnen an der Wuhlheide. Mittendrin im Grünen GARTEN

TLG Projektentwicklung Karlshorst GmbH. Leben in Berlin. Wohnen an der Wuhlheide. Mittendrin im Grünen GARTEN TLG Projektentwicklung Karlshorst GmbH Leben in Berlin Wohnen an der Wuhlheide Mittendrin im Grünen GARTEN Leben in Berlin Mittendrin im Werden. Berlin-Mitte Berlin-Karlshorst Berlin lebt von seinen Kontrasten.

Mehr

Asbestentsorgung. Merkblatt Nummer 3 (Asbest) vom März 2005. -Entsorgung von asbesthaltigen Bauabfällen im Land Berlin -

Asbestentsorgung. Merkblatt Nummer 3 (Asbest) vom März 2005. -Entsorgung von asbesthaltigen Bauabfällen im Land Berlin - Asbestentsorgung Merkblatt Nummer 3 (Asbest) vom März 2005 -Entsorgung von asbesthaltigen Bauabfällen im Land Berlin - Dipl.-Ing. Ulf Berger 23.03.2005 Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Merkblatt Asbest

Mehr

Einwohnerinnen und Einwohner am Ort der Hauptwohnung in Berlin am nach LOR ¹ und

Einwohnerinnen und Einwohner am Ort der Hauptwohnung in Berlin am nach LOR ¹ und Einwrinnen und Einwr nach LOR und 1 Einwrinnen und Einwr am Ort der Hauptwohnung in Berlin am 31.12.2011 nach LOR ¹ und sregion Einwrinnen und Einwr darunter 01 01 11 01 2 765 1 260 45,6 1 997 72,2 1 505

Mehr

2. Bevölkerung und bevölkerungsspezifische Rahmenbedingungen

2. Bevölkerung und bevölkerungsspezifische Rahmenbedingungen Gesundheitsberichterstattung Berlin Basisbericht 9 - Kapitel 2 1 2. Bevölkerung und bevölkerungsspezifische Rahmenbedingungen des Gesundheitssystems 2.1 Ausgewählte Schwerpunkte... 2.1.2 Demografische

Mehr

Katharina Holder & Holger Gärtner

Katharina Holder & Holger Gärtner Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e.v. Abitur Berlin 2014 Ergebnisbericht Katharina Holder & Holger Gärtner ISQ Impressum Herausgeber: Institut für Schulqualität der Länder Berlin

Mehr

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Verdichtung an den Berliner Schulen?

Schriftliche Anfrage. Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) Verdichtung an den Berliner Schulen? Drucksache 17 / 18 838 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Stefanie Remlinger (GRÜNE) vom 04. Juli 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 06. Juli 2016) und Antwort

Mehr

Stadtgrün Friedhöfe in Berlin

Stadtgrün Friedhöfe in Berlin Stadtgrün Friedhöfe in Berlin Grabstätten und Gebühren landeseigener Friedhöfe 2 Inhalt 3 Allgemeine Informationen 4/5 Erdgrabstätten Wahlgrabstätte 6 Familiengrabstätte 7 Reihengrabstätte 8 Gemeinschaftsgrabstätte

Mehr

Drucksache 17 / 11 411 Kleine Anfrage. 17. Wahlperiode. des Abgeordneten Alexander Spies (PIRATEN) Kooperationsvereinbarungen der Berliner Jobcenter

Drucksache 17 / 11 411 Kleine Anfrage. 17. Wahlperiode. des Abgeordneten Alexander Spies (PIRATEN) Kooperationsvereinbarungen der Berliner Jobcenter Drucksache 17 / 11 411 Kleine Anfrage 17. Wahlperiode Kleine Anfrage des Abgeordneten Alexander Spies (PIRATEN) vom 09. Januar 2013 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 11. Januar 2013) und Antwort Kooperationsvereinbarungen

Mehr

Katholische Weihnachtsgottesdienste in Berlin Sortiert nach Bezirken und PLZ

Katholische Weihnachtsgottesdienste in Berlin Sortiert nach Bezirken und PLZ Katholische Weihnachtsgottesdienste in Berlin Sortiert nach Bezirken und PLZ Kirche Strasse Ort MITTE St. Hedwigs - Kathedrale Bebelplatz 10117 Berlin St. Adalbert Torstr. 168 10115 Berlin St. Hedwig -

Mehr

Wohnen und Abheben Attraktive Angebote im Umfeld des Airport Berlin Brandenburg International (BBI)

Wohnen und Abheben Attraktive Angebote im Umfeld des Airport Berlin Brandenburg International (BBI) degewo AG Potsdamer Straße 60 10785 Berlin Tel.: 030 26485-0 Fax: 030 26485-4320 www.degewo.de Wohnen und Abheben Attraktive Angebote im Umfeld des Airport Berlin Brandenburg International (BBI) BBI-Perspektiven

Mehr

QUALIFIZIERUNGSBERATUNG IN BERLIN. kontinuum e.v. Einstiegsberatung und Vertiefende Beratung

QUALIFIZIERUNGSBERATUNG IN BERLIN. kontinuum e.v. Einstiegsberatung und Vertiefende Beratung kontinuum e.v. Ziegelstr. 30 10117 Berlin Andreas Reinhardt Katharina Thiele Tel +49 30 2859 8382 info@kontinuum-berlin.de Ausstellung von Gutscheinen für die Bildungsprämie Existenzgründungsberatung Moderation

Mehr

Ausländische Pflegekräfte gewinnen und ins Unternehmen integrieren Erfahrungsbericht - Vietnamesische Auszubildende Altenpflege

Ausländische Pflegekräfte gewinnen und ins Unternehmen integrieren Erfahrungsbericht - Vietnamesische Auszubildende Altenpflege Berufsfeld Altenpflege Berufsfeld mit Zukunft! Fachkräfte gewinnen, neue Zielgruppen ansprechen Ausländische Pflegekräfte gewinnen und ins Unternehmen integrieren Erfahrungsbericht - Vietnamesische Auszubildende

Mehr

Zentralabitur Berlin 2010

Zentralabitur Berlin 2010 Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e.v. Zentralabitur Berlin 2010 Ergebnisbericht Rico Emmrich Elisa Heinig Impressum Herausgeber: Institut für Schulqualität der Länder Berlin

Mehr

Ausführungsvorschriften über die Gewährung von Jugendhilfe für alleinstehende minderjährige Ausländer (AV-JAMA) vom 21.05.2013

Ausführungsvorschriften über die Gewährung von Jugendhilfe für alleinstehende minderjährige Ausländer (AV-JAMA) vom 21.05.2013 Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft III G 2 An die Bezirksämter von Berlin - Jugendamt - nachrichtlich: an die Senatsverwaltung für Finanzen Ausführungsvorschriften über die Gewährung

Mehr

Stadtentwicklungspolitik und lokale Zivilgesellschaften: aneinander vorbei oder auf gleichem Kurs?

Stadtentwicklungspolitik und lokale Zivilgesellschaften: aneinander vorbei oder auf gleichem Kurs? Stadtentwicklungspolitik und lokale Zivilgesellschaften: aneinander vorbei oder auf gleichem Kurs? Dr. Frank Jost vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.v., Berlin Bürger sind selbst aktiv

Mehr

Joachim Berger: Berlin freiheitlich & rebellisch. Stadt-Wander-Lese-Buch. Berlin o.j. (ca. 1987)

Joachim Berger: Berlin freiheitlich & rebellisch. Stadt-Wander-Lese-Buch. Berlin o.j. (ca. 1987) Holger Hübner: Ausgewählte Literatur über Berliner Gedenktafeln Autorenkollektiv (unter Leitung von Joachim Herrmann): Berlin. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme (Werte unserer Heimat, Band

Mehr

KONTOPFÄNDUNG ACHTUNG WENN DIE BANK NICHT ZAHLT... GESPERRT

KONTOPFÄNDUNG ACHTUNG WENN DIE BANK NICHT ZAHLT... GESPERRT KONTOPFÄNDUNG GESPERRT WENN DIE BANK NICHT ZAHLT... ACHTUNG 1 Wenn die Bank nicht zahlt... kann dies unterschiedliche Ursachen haben. Einer dieser Gründe könnte eine Kontopfändung sein. Eine Kontopfändung

Mehr

Runder Tisch Tourismus Mitte. 21. Dezember 2015

Runder Tisch Tourismus Mitte. 21. Dezember 2015 Runder Tisch Tourismus Mitte 21. Dezember 2015 Millionen Städte Benchmark Tourismusentwicklung (2003 2014) Übernachtungen in Mio. 60 London Paris Berlin Rom Barcelona 50 40 30 20 10 + 18,6 % + 16,7 % +

Mehr

Orientierungsrahmen für Büro, Praxis, Dienstleistungen 2013

Orientierungsrahmen für Büro, Praxis, Dienstleistungen 2013 ORIENTIERUNGSRAHMEN GEWERBEMIETEN Orientierungsrahmen für Büro, Praxis, Dienstleistungen 2013 Der Trend bei den Büromieten geht leicht nach oben, vor allem dort wo die Nachfrage sich weiterhin konzentriert,

Mehr

Liste der Sozialkaufhäuser in Berlin

Liste der Sozialkaufhäuser in Berlin Liste der Sozialkaufhäuser in Berlin Adresse Goldnetz ggmbh Sozialmarkt Mitte Dircksenstr 47 10178 Bln- Mitte Tel. 030-288 83 777 www.goldnetz- berlin.de/ Mo - Fr 8.00-15.00 DRK Kreisverband Berlin- City

Mehr

62. Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Integration, Berufliche Bildung und Frauen vom 3. September 2015 Berichtsauftrag Nr.: 24

62. Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Integration, Berufliche Bildung und Frauen vom 3. September 2015 Berichtsauftrag Nr.: 24 Senatsverwaltung für Arbeit, Berlin, den 18.09.2015 Integration und Frauen Tel.: 9017 (917) - 2359 - AL III 122 - E-Mail: birguel.bulut@intmig.berlin.de An die Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit, Integration,

Mehr

Straßenverkehrsunfälle von Kindern im Bezirk Pankow

Straßenverkehrsunfälle von Kindern im Bezirk Pankow Bezirksamt Pankow von Berlin Mitglied im Gesunde Städte-Netzwerk Straßenverkehrsunfälle von Kindern im Bezirk Pankow 1. Januar bis 31. Dezember 2002 7000 6000 5000 4000 3000 2000 1000 0 1 2 3 4 5 Pankow

Mehr

Notfalladressen. Sie benötigen schnelle Hilfe?

Notfalladressen. Sie benötigen schnelle Hilfe? Notfalladressen Sie benötigen schnelle Hilfe? Sie haben ein akutes Problem und können nicht lange auf eine schriftliche Antwort eines Experten warten? Wir haben Ihnen Notfallnummern in Ihrer Nähe zusammengestellt,

Mehr

Orientierungsrahmen für Gewerbemieten in Berlin 10/2007

Orientierungsrahmen für Gewerbemieten in Berlin 10/2007 Orientierungsrahmen für Gewerbemieten in Berlin 10/2007 Seite Wichtige Vorbemerkungen 2 Büro- und 3 Gewerberäume für Einzelhandel, Dienstleistungen und Gastronomie 5 Hallen, Lager, Werkstätten und Fabriketagen

Mehr

wenn es bei Menschen mit Schwerbehinderung um die Teilhabe am Arbeitsleben geht Berliner Integrationsfachdienste Aufgaben, Angebote, Ansprechpartner

wenn es bei Menschen mit Schwerbehinderung um die Teilhabe am Arbeitsleben geht Berliner Integrationsfachdienste Aufgaben, Angebote, Ansprechpartner wenn es bei Menschen mit Schwerbehinderung um die Teilhabe am Arbeitsleben geht Berliner Integrationsfachdienste Aufgaben, Angebote, Ansprechpartner Diese Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über die

Mehr

Das kleinräumige Wohnviertel als künftiges Maß aller Dinge?

Das kleinräumige Wohnviertel als künftiges Maß aller Dinge? 30 Verschiedenes Die KV Berlin rüstet sich für die Bedarfsplanung der Zukunft Das kleinräumige Wohnviertel als künftiges Maß aller Dinge? In Sachen Bedarfsplanung für die ärztliche Versorgung gab es mal

Mehr

Internet-Adressen für Spender und Helfer

Internet-Adressen für Spender und Helfer Internet-Adressen für Spender und Helfer Diese Liste ist eine Zusammenstellung von Initiativen, Hilfsvereinen und Hilfsorganisationen in Berlin und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit Informationen

Mehr

Berlin aktuell Aufschwung in Berlin Wo sind die Arbeitsplätze?

Berlin aktuell Aufschwung in Berlin Wo sind die Arbeitsplätze? aktuell Aufschwung in Wo sind die Arbeitsplätze? 21. Januar 11 Aufschwung in : Wo sind die Arbeitsplätze? im Strukturwandel Der Einbruch der er Industrie in den Jahren nach der Maueröffnung führte im Zuge

Mehr

BBB BÜRGSCHAFTSBANK: Bürgschaften für den Mittelstand in Berlin

BBB BÜRGSCHAFTSBANK: Bürgschaften für den Mittelstand in Berlin BBB BÜRGSCHAFTSBANK: Bürgschaften für den Mittelstand in Berlin Fördertag Berlin-Brandenburg 2016 09.06.2016 Thomas Schwiem 1 Bürgschaften bis: für: Verwendung: 1,25 Mio. EUR, keine Untergrenze kleine

Mehr

Gemeinsame Supervision mit deutschen und russischen Multiplikatoren (Lehrer)

Gemeinsame Supervision mit deutschen und russischen Multiplikatoren (Lehrer) Interkulturelle pädagogische Gesellschaft MITRA e.v. Aktivitäten und Projekte 1993-2006 Jahr Integration der Ausländer und Aussiedler Fachbereiche Kinderbetreuung Aktivitäten Fortbildung Angaben über Anzahl

Mehr

KONTOPFÄNDUNG ACHTUNG WENN DIE BANK NICHT ZAHLT... GESPERRT

KONTOPFÄNDUNG ACHTUNG WENN DIE BANK NICHT ZAHLT... GESPERRT KONTOPFÄNDUNG GESPERRT WENN DIE BANK NICHT ZAHLT... ACHTUNG 1 Wenn die Bank nicht zahlt... kann dies unterschiedliche Ursachen haben. Einer dieser Gründe könnte eine Kontopfändung sein. Eine Kontopfändung

Mehr

Schuldner- und Rechtsberatung

Schuldner- und Rechtsberatung Modul 4 Leihst Du noch oder sparst Du schon? Banken, Finanzierung und Kredite Baustein B4 Schuldner- und Ziel: Wissensvermittlung zu Möglichkeiten von seriöser, kostenloser Schuldner- und Insolvenzberatung

Mehr

Verausgabung der zusätzlichen 2,5 Mio. Euro für die bezirklichen Musikschulen

Verausgabung der zusätzlichen 2,5 Mio. Euro für die bezirklichen Musikschulen Drucksache 17 / 16 481 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Thomas Birk (GRÜNE) vom 23. Juni 2015 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 24. Juni 2015) und Antwort Verausgabung

Mehr

Kundenzentren, Kunden- und Fundbüros

Kundenzentren, Kunden- und Fundbüros U Adenauerplatz Reisemarkt In der Vorhalle 07.0021.00 09.0020.00 09.0020.00 S Adlershof DB Service Store Auf dem Bahnhsteig 06.0022.00 06.0022.00 06.0022.00 S Ahrensfelde DB Service Store Bahnsteigende

Mehr

Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1

Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1 Bild Nummer 1: Bild Nummer 2: Seite B 1 Bild Nummer 3: Bild Nummer 4: Seite B 2 Bild Nummer 5: Bild Nummer 6: Seite B 3 Bild Nummer 7: Bild Nummer 8: Seite B 4 Bild Nummer 9: Bild Nummer 10: Seite B 5

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A II 1 j / 10 Eheschließungen, Geborene und Gestorbene in Berlin 2010 statistik Berlin Brandenburg Eheschließungen Lebendgeborene nach dem Alter der Mutter Gestorbene nach Altersgruppen

Mehr

1. Zahl der Referendariatsplätze 2. Einstellungszahlen 3. Einstellungsverfahren 4. Schwangerschaft / Elternzeit 5. Höhe der Bezüge 6.

1. Zahl der Referendariatsplätze 2. Einstellungszahlen 3. Einstellungsverfahren 4. Schwangerschaft / Elternzeit 5. Höhe der Bezüge 6. Entwicklung der Zahl der : Jahr Ausbildungskapazität laut Haushaltsplan 1999 1.500 2000 1.800 Ab 11/2001 1.900 2005 1.700 2006 1.500 Erfolg der GEW BERLIN Haushaltsplan 2008/09: Rücknahme der Kürzungen

Mehr

Schulen und Schubibliotheken in Berlin, Recherche April 2013 (01.04.-10.04.2013) 1

Schulen und Schubibliotheken in Berlin, Recherche April 2013 (01.04.-10.04.2013) 1 Schulen und Schubibliotheken in Berlin, Recherche April 2013 (01.04.-10.04.2013) 1 Schulname Schulzweig Bezirk Schulhomepage Schulbibliothek Bemerkung Albatros-Schule Arno-Fuchs-Schule August-Hermann-Francke-Schule

Mehr

Anzahl der Fälle bzw. Personen mit unbarer Zahlung

Anzahl der Fälle bzw. Personen mit unbarer Zahlung Drucksache 17 / 18 370 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Elke Breitenbach und Hakan Taş (LINKE) vom 11. April 2016 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 12. April 2016)

Mehr

KONTOPFÄNDUNG ACHTUNG WENN DIE BANK NICHT ZAHLT... GESPERRT

KONTOPFÄNDUNG ACHTUNG WENN DIE BANK NICHT ZAHLT... GESPERRT KONTOPFÄNDUNG GESPERRT WENN DIE BANK NICHT ZAHLT... ACHTUNG 1 Wenn die Bank nicht zahlt... kann dies unterschiedliche Ursachen haben. Einer dieser Gründe könnte eine Kontopfändung sein. Eine Kontopfändung

Mehr

Berliner Rahmenplan Bioterrorismus

Berliner Rahmenplan Bioterrorismus Senatsverwaltung für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz Berliner Rahmenplan Bioterrorismus Olaf Franke Terrorgefahren Nairobi, 07.August 998 New York,. September 200 Terroristische Waffe? eine

Mehr

Das Fundament optimaler Beratung - ein persönliches Gespräch -

Das Fundament optimaler Beratung - ein persönliches Gespräch - Das Fundament optimaler Beratung - ein persönliches Gespräch - WIR ÜBER UNS 360 - Service Als etablierter Immobilienmakler für Berlin und Umgebung beherrschen wir den Rundumblick auf das enorme Angebot

Mehr

Jugendhilfe Aktionstag 29.September 2005 Aktionen in den Bezirken

Jugendhilfe Aktionstag 29.September 2005 Aktionen in den Bezirken Jugendhilfe Aktionstag 29.September 2005 Aktionen in den Bezirken Charlottenburg- Wilmersdorf 12.00 - ca. 18.00 Uhr Kinderheim Rudolf-Mendel-Haus, Kleinstheimgruppe Schwalbennest, Johannisches Sozialwerk

Mehr

Bericht von Transparency International Deutschland zur Korruptionsprävention in den Berliner Bezirken

Bericht von Transparency International Deutschland zur Korruptionsprävention in den Berliner Bezirken Bericht von Transparency International Deutschland zur Korruptionsprävention in den Berliner Bezirken Der Berliner Senat hat in einem Rundschreiben vom September 1998 über die Richtlinien zur Korruptionsprävention

Mehr

A N S I C H T S K A R T E N

A N S I C H T S K A R T E N 19 5168 Werbung 44 verschiedene ungelaufene moderne überwiegend ausländische Werbekarten...42x sauber 24,- 5169 Zeughaus-Verwaltung 9 verschiedene ungelaufene Karten aus der Zeit vor 1945, amtliche Ausgabe

Mehr

Sondernutzungserlaubnis

Sondernutzungserlaubnis Dieses Dokument finden Sie unter www.ihk-berlin.de unter der Dok-Nr. 84232 Sondernutzungserlaubnis Viele Gewerbetreibende wollen und können ihre geschäftliche Tätigkeit nicht ausschließlich auf die Ladenräume

Mehr

DRK Standortübersicht Altkleider-Container - Vielen Dank für Ihre Spende

DRK Standortübersicht Altkleider-Container - Vielen Dank für Ihre Spende 1 Alt Lietzow/Parkpl. REICHELT 10587 Charlottenburg 2 Alt Lietzow/Parkpl. REICHELT 10587 Charlottenburg 3 Franklinstr. 26 10587 Charlottenburg 4 Fritschestr. 51/Pestalozzistr. 10627 Charlottenburg 5 Fürstenbrunner

Mehr

Abitur Berlin 2013. Ergebnisbericht. Katharina Thoren. Bianca Viole. Peter Harych. Martin Brunner

Abitur Berlin 2013. Ergebnisbericht. Katharina Thoren. Bianca Viole. Peter Harych. Martin Brunner Abitur Berlin 2013 Ergebnisbericht Katharina Thoren Bianca Viole Peter Harych Martin Brunner Impressum Herausgeber: Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e.v. (ISQ) Otto-von-Simson-Str.

Mehr

Liste Pflegedienste ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5

Liste Pflegedienste ( ) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Liste Pflegedienste (19.10.2015) - Home Care Berlin e.v. (Sortiert nach PLZ) Seite 1/5 Schwester Martina Stüdemann Dietzgenstraße 107, 10365 Berlin Lichtenberg SAPV Team im Seniorenzentrum Haus am Loeperplatz

Mehr

Steglitz / Zehlendorf

Steglitz / Zehlendorf Steglitz / Zehlendorf 17,18 13 28 Breitenbachplatz 27 Walther-Schreiber-Platz Feuerbachstr. Podbielskiallee Schloßstr. Dahlem-Dorf Thielplatz Oskar-Helene-Heim Str. Cla yall ee Onkel Toms Hütte Krumme

Mehr

BBU-MARKTMONITOR 2013 Daten und Trends des Wohnimmobilienmarktes Berlin-Brandenburg

BBU-MARKTMONITOR 2013 Daten und Trends des Wohnimmobilienmarktes Berlin-Brandenburg 7 PRESSEGESPRÄCH: BBU-MARKTMONITOR 2013 Daten und Trends des Wohnimmobilienmarktes Berlin-Brandenburg Donnerstag, den 16. Januar 2014 Maren Kern BBU-Vorstand DER MIETWOHNUNGSMARKT IM FAKTEN-CHECK Berlin

Mehr

KONTOPFÄNDUNG ACHTUNG WENN DIE BANK NICHT ZAHLT... GESPERRT

KONTOPFÄNDUNG ACHTUNG WENN DIE BANK NICHT ZAHLT... GESPERRT KONTOPFÄNDUNG GESPERRT WENN DIE BANK NICHT ZAHLT... ACHTUNG 1 Wenn die Bank nicht zahlt... kann dies unterschiedliche Ursachen haben. Einer dieser Gründe könnte eine Kontopfändung sein. Wann kann es zu

Mehr

Abitur Berlin 2012. Ergebnisbericht. Katharina Thoren. Dominique Gönder. Peter Harych. Martin Brunner

Abitur Berlin 2012. Ergebnisbericht. Katharina Thoren. Dominique Gönder. Peter Harych. Martin Brunner Abitur Berlin 2012 Ergebnisbericht Katharina Thoren Dominique Gönder Peter Harych Martin Brunner Impressum Herausgeber: Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg e.v. (ISQ) Otto-von-Simson-Str.

Mehr

Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH

Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH Mit Sicherheit in die Zukunft: Die BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg GmbH BPW - Finanzforum Sicherheiten für Ihren Kredit 29. Februar 2012, Dirk Borgmann 1 Gemeinsam seit 50 Jahren: Spitzenleistungen

Mehr

Strukturwandel des Wohnens im Alter Berlin

Strukturwandel des Wohnens im Alter Berlin Fachtagung Friedrich Ebert Stiftung Strukturwandel des Wohnens im Alter Berlin Annamaria Schwedt Berlin, 23. Juni 2006 empirica ag Kurfürstendamm 234 10719 Berlin www.empirica-institut.de Themen empirica

Mehr

Verkehrssicherheitsarbeit

Verkehrssicherheitsarbeit ssicherheitsarbeit in Berlin ssicherheitsarbeit in Berlin Workshop ssicherheitsarbeit in Brandenburg und Berlin am 23.11.2011 in Potsdam Burkhard Horn Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin ssicherheitsarbeit

Mehr

Die Kosten- und Leistungsrechnung als Grundlage einer outputorientierten Budgetierung

Die Kosten- und Leistungsrechnung als Grundlage einer outputorientierten Budgetierung Die Kosten- und Leistungsrechnung als Grundlage einer outputorientierten Budgetierung Vortrag im Rahmen der Veranstaltung Politik und Steuerung Duisburg, 31. Oktober 2005 Veranstaltungstitel und Veranstaltungsdatum

Mehr

zu Hause Zur Profilierung und Stärkung des Konzerns tragen neben der Muttergesellschaft STADT

zu Hause Zur Profilierung und Stärkung des Konzerns tragen neben der Muttergesellschaft STADT Neukölln, Pintschallee eit 1924 steht die STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbh für Seriosität und Kompetenz am Berliner Immobilienmarkt. Sie gehört zu den großen städtischen Wohnungsunternehmen der

Mehr