Was erledige ich wo? Wer ist wofür zuständig? (alle Telefonnummern haben die Vorwahl 03546, sofern nicht anders angegeben)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Was erledige ich wo? Wer ist wofür zuständig? (alle Telefonnummern haben die Vorwahl 03546, sofern nicht anders angegeben)"

Transkript

1 Was erledige ich wo? Wer ist wofür zuständig? (alle Telefonnummern haben die Vorwahl 03546, sofern nicht anders angegeben) Abbruch von Gebäuden (Genehmigung bei denkmalgeschützten Objekten) Abbuchung von städtischen Forderungen Rathaus, FB I, Stadtkasse, Poststr. 5, Tel Abfallentsorgung Kommunaler Abfallentsorgungsverband Niederlausitz, Frankfurter Str. 45, Tel Mülldeponie Lübben-Ratsvorwerk, Tel Abmelden des Wohnsitzes (nur bei Umzug ins Ausland) Rathaus, Bürgerbüro, Poststr. 5, Tel /2506/2507 Abwasserbeseitigung- und Reinigung/Schmutzwasseranschlussanträge Stadtentwässerung Lübben (Spreewald) - SEL, Poststr. 5, Tel / 2409 Bereitschaft: 170 / Ahnenforschung Altbausanierung (Förderung, Beratung, Genehmigung) LDS; Bauordnungsamt, Außenstelle Beethovenweg 14, Tel Amtliche Bekanntmachungen Rathaus, Öffentlichkeitsarbeit, Poststr. 5, Tel Angelschein LDS; Untere Fischereibehörde, Beethovenweg 14,, Tel /1523 Infos zum Angeln im Spreewald: Anmelden des Wohnsitzes Anmelden eines Hundes (ordnungsbehördlich), Fax: Anmeldung Eheschließung Anträge für öffentl.-rechtl. Namensänderungen Aufenthaltsbescheinigung/-erlaubnis LDS; Ausländerbehörde, Schulweg 1b, KW, Tel / Auskünfte aus Personenstandsregistern und Sammelakten Auslandsbeurkundungen

2 Autowrack LDS, Umweltamt, Weinbergstr. 1, Tel Rathaus, FB II, öffentl. Ordnung, Poststr. 5, Tel Bauantrag Baugenehmigung BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz), Beantragung LDS, Sozialamt, Beethovenweg 14, Tel Baumfällung LDS, Umweltamt, Weinbergstr. 1, Tel Baukontrolle Befreiung von Rundfunk- und TV-Gebühren (GEZ-Befreiung) LDS, Anträge beim Sozialamt, Beethovenweg 14, Tel oder Im Rathaus, Bürgerbüro, Poststr. 5, Tel /2506/ /2514/2515 Blindengeld Bodenrichtwerte LDS, Kataster- und Vermessungsamt, Reutergasse 12, Tel Denkmalschutz Amt für Kreisentwicklung und Denkmalschutz, Brückenstr. 41, KW, Tel / Ehefähigkeitszeugnis Rathaus, FB II, Standesamt, Poststr. 5, Tel /2514/2515 Eheschließung Rathaus, FB II Standesamt, Poststr. 5, Tel /2514/2515 Elterngeld LDS, Amt für Jugend, Familie und Sport, Beethovenweg 14, Tel Erschließungs- und Ausbaubeiträge Rathaus, FB III, Bauwesen, Tel Erwachsenenpflegschaft und- Betreuung Familienbuch

3 Fischereischein LDS, Untere Fischereibehörde, Beethovenweg 14, Tel /1523 Friedhofsverwaltung Rathaus, FB III, Friedhofsverwaltung, Bergstr. 8a, Tel Fundsache Führerschein LDS; Führerscheinstelle, Weinbergstr. 1, Tel Gaststättenangelegenheit Rathaus, FB II, Gewerbeangelegenheiten, Poststr. 5, Tel /11 Geburtsurkunde / Geburtsbeurkundungen Rathaus, FB II Standesamt, Poststr. 5, Tel /2514/2515 Gehweg Rathaus, FB III, Bauwesen, Poststr. 5, Tel Gerüstbau (Genehmigung für städtische Flächen) siehe Sondernutzungen Gesundheitsausweis LDS, Gesundheitsamt, Beethovenweg 14, Tel Gewerbean- und Abmeldung Rathaus, FB II, Gewerbeangelegenheiten, Poststr. 5, Tel /11 Gewerbesteuer Rathaus, FB I, Steuern, Poststr. 5, Tel Gleichstellungsangelegenheit LDS, Gleichstellungsbeauftragte, Lohmühlengasse 12, Tel Grundsicherung LDS, Sozialamt, Beethovenweg 14, Tel Grundsteuer Rathaus, FB I, Steuern, Poststr. 5, Tel /11 Grundstücksangelegenheiten/Liegenschaften Rathaus, FB I, Liegenschaften, Poststr. 5, Tel Amtsgericht, Abteilung Grundbuch, Gerichtsstr. 2/3, Tel LDS, Kataster- und Vermessungsamt, Reutergasse 12, Tel Haftpflichtfall (im Zusammenhang mit der Stadt) Rathaus, Rechtsreferentin, Poststr. 5, Tel

4 Hausnummernvergabe Anträge: Heiratsurkunde Hilfe in besonderen Lebenslagen LDS, Sozialamt, Beethovenweg 14, Tel Hundesteuern (Anmeldung) Jagdschein LDS, Ordnungsamt, Untere Jagdbehörde, Beethovenweg 14, Tel /1523/1524 Jugendhilfe LDS, Jugendamt, Beethovenweg 14, Tel Jugendschutz LDS, Jugendamt, Beethovenweg 14, Tel Jugendweihe (Anmeldung) Humanistischer Verband Deutschlands, Regionalverband Ostbrandenburg, Scheederstr. 47, Königs Wusterhausen, Tel / Katastrophenschutz LDS, Ordnungsamt, Beethovenweg 14, Tel siehe auch Leitstelle KfZ-Zulassung LDS, KfZ-Zulassungsstelle, Weinbergstr. 1, Tel Kinderreisepass Rathaus, FB II, Bürgerbüro, Poststr. 5, Tel /2506/2507 Kommunale Kindertagesstätten (Kinderkrippen, Kindergärten) Horte, Planung, Anmeldung, Ausstattung) Rathaus, FB II, Bildung/Soziales, Poststr. 5, Tel Kurbeitrag anmelden/entrichten/abrechnen Rathaus, FB I, Steuern, Poststr. 5, Tel Lärm und Lärmschutz LDS, Umweltamt, Weinbergstr. 1, Tel Rathaus, FB II, öffentl. Ordnung, Poststr. 5, Tel /2511 Laufende Sozialhilfe Lebensmittelüberwachung LDS, Amt für Verbraucherschutz und Landwirtschaft, Hauptstr. 51, Tel

5 Lebenspartnerschaft, Anmeldung / Begründung / Urkunden Leistung nach dem Unterhaltssicherungsgesetz LDS, Sozialamt, Beethovenweg 14, Tel Marktwesen Rathaus, FB II, Marktmeister, Poststr. 5, Tel Mieten und Pachten Rathaus, FB I, Mieten/Pachten, Poststr. 5, Tel (kommunale Grundstücke)Rathaus, FB III, Gebäudemanagement, Poststr. 5, Tel (kommunale Gebäude) Müllentsorgung Kommunaler Abfallentsorgungsverband Niederlausitz, Frankfurter Str. 45, Tel Mülldeponie Lübben-Ratsvorwerk, Tel Mutterschaftsanerkennung Nachbeurkundungen von In- und Auslandsfällen, Namenserklärungen Parkplätze (städtische) Rathaus, FB II, Ordnung und Sicherheit, Poststr. 5, Tel Personalausweis/Pass Rathaus, FB II, Bürgerbüro, Poststr. 5, Tel /2506/2507 Personenstandsangelegenheiten, Führen der Personenstadsregister Pflegegeld Pflegestützpunkt Gerichtsstr. 8, Tel / 11 Rente Deutsche Rentenversicherung, Mühlendamm 11, Tel oder 0800 / Reisegewerbe Rathaus, FB II, Gewerbeangelegenheiten, Poststr. 5, Tel Schlichten von Streitigkeiten Schiedsstelle der Stadt Lübben (Spreewald) / Lubin (Błota), Post: über Stadtverwaltung, Poststr. 5 Beratung: jeden 1. Dienstag im Monat Uhr, Raum 206 Schiedsperson: Herr Christoph Kindler, Tel o Schulen (allgemeine Schulangelegenheiten, Schulspeisung, Planung)

6 Rathaus, FB II, Bildung/Soziales, Poststr. 5, Tel Schwerbehindertenausweis Versorgungsamt Cottbus, Lipezker Straße 45, Haus 6, Cottbus, Tel / Anträge: Sonderparkausweise LDS; Straßenverkehrsamt, Weinbergstraße 1, Tel Sondernutzung öffentlicher Verkehrsflächen LDS, Straßenverkehrsamt, Weinbergstr. 1, Tel Anträge u. Bearbeitung: Rathaus, FB II, Ordnungsamt, Poststr. 5, Tel Sport (Beantragung Sportstättennutzung, Sportvereine, Sportförderung) Rathaus, FB II, Bildung und Soziales, Poststr. 5, Tel Stadtplanung Rathaus, FB III, Bauwesen, Poststr. 5, Tel /2204 Stadtführung Anmeldung: Spreewaldinfo Lübben (Spreewald) / Lubin (Błota), Ernst-von-Houwald-Damm 15, Tel oder Steuern (allgemein) Rathaus, FB I, Steuern, Poststr. 5, Tel /11 und Finanzamt, Max-Werner-Str. 9, Königs Wusterhausen, Tel: 03375/275-0 Ausgabe von Einkommenssteuerunterlagen auch möglich im Bürgerbüro, Poststr. 5, Tel /2506/2507 Sterbeurkunde / Sterbefallbeurkundungen Rathaus, FB II, Standesamt, Poststr. 5, Tel /2514/2515 Straßenbau- und Instandhaltung Kommunal: Rathaus, FB III, Bauwesen, Tiefbau, Poststr. 5, Tel Landes- und Bundesstraßen: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, Straßenmeisterei Lübben, Cottbuser Str. 32a, Tel.3020 Straßenbeleuchtung Rathaus, FB III, Baubetriebshof, Puschkinstr. 5a, Tel Straßennamen Rathaus, FB II, Sachgebiet Sicherheit und Ordnung, Poststr. 5, Tel Straßenreinigung Kommunal: Rathaus, FB III, Baubetriebshof, Puschkinstr. 5a, Tel Landes- und Bundesstraßen: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, Straßenmeisterei Lübben, Cottbuser Str. 32a, Tel.3020 Telefongebührenermäßigung (Sozialtarif) Anträge an: Deutsche Telekom AG, Kundenservice, Bonn (Anträge unter - Suchbegriff: Sozialtarif)

7 Ummelden des Wohnsitzes Urkundenanforderung Vaterschaftsanerkennung Vermietung/Nutzung Wappensaal, Neuhaus, Schlossinsel, Majoransheide Rathaus, FB II, Poststr. 5, Tel Verwarnungsgeld (städtisch) Rathaus, FB II, Bußgeldstelle, Poststr. 5, Tel Wahlen Wahlleiter: Rathaus, Poststr. 5, Tel (Kommunalwahl) Wahlbehörde: Rathaus, Poststr. 5, Tel (sonstige Wahlen, all. Auskünfte) Wappen, Genehmigung der Verwendung Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung Lübben (Spreewald) / Lubin (Błota) Antrag bitte über den Bürgermeister stellen, Rathaus, Poststr. 5, Tel Werbeanlage (Sonderbehördliche Erlaubnis) Rathaus, FB III, Bauwesen, Poststr. 5, Tel Wildschaden Rathaus, FB II, öffentl. Ordnung, Poststr. 5, Tel Wirtschaftsförderung Rathaus, Wirtschaftsförderung, Poststr. 5, Tel Wohnberechtigungsschein Wohngeld LDS, Sozialamt, Beethovenweg 14, Tel Wohnungswechsel Zufahrten (Beantragung) Rathaus, FB III, Poststr. 5, Tel /2212

Amt für öffentlichen Gesundheitsdienst

Amt für öffentlichen Gesundheitsdienst Uleistungen, die zum 1. Januar 2009 zum Landratsamt übergehen U leistung bisheriger stelle: stelle im Landratsamt Abfallbehörde, untere Umweltamt Dezernat VI - Amt für Abfallwirtschaft Abmeldung von Kraftfahrzeugen

Mehr

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel

UMZUG. leicht gemacht. Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel UMZUG leicht gemacht Informationen und Tipps zum Wohnungswechsel Herzlich willkommen in Gera! Die Stadtverwaltung freut sich, Sie als neuen Bürger in Gera begrüßen zu können. Sicher können Sie bestätigen,

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 21. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 18.11.2014 Nummer 31 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Erste Satzung

Mehr

Service-Telefone. der Münchner Stadtverwaltung. Wohnen. Sozialbürgerhäuser. Sport. Steuern, Abgaben, Gebühren. Störungsmeldestellen.

Service-Telefone. der Münchner Stadtverwaltung. Wohnen. Sozialbürgerhäuser. Sport. Steuern, Abgaben, Gebühren. Störungsmeldestellen. Sozialbürgerhäuser Mitte Milbertshofen-Am Hart Schwabing-Freimann Orleansplatz Sendling Laim-Schwanthalerhöhe Neuhausen-Moosach Berg am Laim-Trudering-Riem Ramersdorf-Perlach Giesing-Harlaching Plinganserstraße

Mehr

Was macht die Gemeinde-Verwaltung?

Was macht die Gemeinde-Verwaltung? Was macht die Gemeinde-Verwaltung? Ein Heft in Leichter Sprache Leichte Sprache Wir haben dieses Heft in Leichter Sprache geschrieben. So können es alle Menschen lesen und verstehen. Leichte Sprache ist

Mehr

Beratungsstellen, Ansprechpartner und Zuständigkeiten

Beratungsstellen, Ansprechpartner und Zuständigkeiten Beratungsstellen, Ansprechpartner und Zuständigkeiten Wer Kontakt Aufgaben mit Relevanz für JMD Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werkes Lübben e.v. Birgit Kaselow T : 03546-187639 B.Kaselow@migration-luebben.de

Mehr

Vorname. Name: Straße / Nr.: PLZ / Ort: Telefonnummer: Faxnummer: E-mail:

Vorname. Name: Straße / Nr.: PLZ / Ort: Telefonnummer: Faxnummer: E-mail: Vorname: Straße / Nr.: PLZ / Ort: Telefonnummer: Faxnummer: E-mail: An Kreisstadt Olpe Der Bürgermeister Amt Bildung, Soziales und Sport Franziskanerstraße 6 57462 Olpe Antrag: - auf Erteilung eines Wohnberechtigungsscheines

Mehr

Wir bilden aus. Verwaltungsfachangestellte. Beamte. Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice. Straßenbauer/ -innen

Wir bilden aus. Verwaltungsfachangestellte. Beamte. Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice. Straßenbauer/ -innen Beamte Wir bilden aus Verwaltungsfachangestellte Straßenbauer/ -innen Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice Kfz-Mechatroniker/ -innen Fachkraft für Abwassertechnik Fachangestellte für Medien-

Mehr

AN-, AB-, UND UMMELDUNG. Ich ziehe in die Gemeinde Reichshof was ist zu tun?

AN-, AB-, UND UMMELDUNG. Ich ziehe in die Gemeinde Reichshof was ist zu tun? AN-, AB-, UND UMMELDUNG Ich ziehe in die Gemeinde Reichshof was ist zu tun? Bitte bringen Sie alle Personaldokumente der bei Ihnen lebenden Familienangehörigen mit, welche angemeldet werden sollen (Personalausweis,,

Mehr

Verwaltungshaushalt 2016 Version 0 Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Unterabschnitt 1100 Öffentliche Ordnung 1100

Verwaltungshaushalt 2016 Version 0 Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Unterabschnitt 1100 Öffentliche Ordnung 1100 Verwaltungshaushalt 2016 Einzelplan 1 Öffentliche Sicherheit und Ordnung Unterabschnitt 1100 Öffentliche Ordnung 1100 Haushaltsstelle Haushaltsansatz Rechnungsergebnis Bew. HH- 2016 2015 2014 Stelle Nr.

Mehr

Abteilungen und Ämter von A bis Z

Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilungen und Ämter von A bis Z Abteilung Bildung, Kultur und Immobilien Bezirksstadtrat Stephan Richter (SPD) Telefon: 90293-6001, Telefax: 90293-6005 E-Mail: buero.stephan.richter@ba-mh.verwalt-berlin.de

Mehr

Geburt eines Kindes mit mindestens einem deutschen Elternteil in Estland

Geburt eines Kindes mit mindestens einem deutschen Elternteil in Estland Geburt eines Kindes mit mindestens einem deutschen Elternteil in Estland Stand: Mai 2016 Haftungsausschluss: Alle Angaben dieses Merkblattes beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen der Botschaft

Mehr

sozial-amt Ein Heft in leichter sprache Darum geht es in dem Heft:

sozial-amt Ein Heft in leichter sprache Darum geht es in dem Heft: stadt CHEmNitz sozial-amt Ein Heft in leichter sprache Darum geht es in dem Heft: Wo ist das Sozial-Amt? Wem hilft das Sozial-Amt? Welche Anträge können Sie stellen? Was ist sonst noch wichtig? Wo ist

Mehr

Landkreis Dahme-Spreewald

Landkreis Dahme-Spreewald Exposé Gewerbeflächen im Gewerbegebiet Duben Bei Interesse wenden Sie sich bitte an folgende(n) Ansprechpartner(in): Landkreis Dahme-Spreewald Dezernat V - Amt für Gebäude- und Immobilienmanagement (GIM)

Mehr

Deutsche heiraten in den Niederlanden

Deutsche heiraten in den Niederlanden Deutsche heiraten in den Niederlanden Herausgeber: Bundesverwaltungsamt Informationsstelle für Auswanderer und Auslandstätige; Auskunftserteilung über ausländisches Recht 50728 Köln Telefon: 022899 358-4998

Mehr

Bürger Büro. Ein Serviceangebot der Stadt Neu-Ulm

Bürger Büro. Ein Serviceangebot der Stadt Neu-Ulm Bürger Büro Ein Serviceangebot der Stadt Neu-Ulm Grußwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit rund 13 Jahren gibt es das Bürgerbüro der Stadt Neu-Ulm am Petrusplatz. Als zentrale Dienstleistungsstelle

Mehr

Deutsche heiraten in den Niederlanden

Deutsche heiraten in den Niederlanden Deutsche heiraten in den Niederlanden Auskunftserteilung über ausländisches Recht Bundesverwaltungsamt Der zentrale Dienstleister des Bundes Niederlande Stand: Juli 2015 Diese Informationsschrift soll

Mehr

Standesamt. Das Standesamt

Standesamt. Das Standesamt Standesamt Das Standesamt Eingang Standesamt vom Fischmarkt Die Räumlichkeiten des Standesamtes sind im Rathaus mit Blick auf den Fischmarkt untergebracht. Das Gebäude gehört zu den ältesten der Stadt.

Mehr

Deutsche heiraten in Kenia

Deutsche heiraten in Kenia Deutsche heiraten in Kenia Auskunftserteilung über ausländisches Recht Bundesverwaltungsamt Der zentrale Dienstleister des Bundes Kenia Stand: Juni 2014 Diese Informationsschrift soll Sie bei den Vorbereitungen

Mehr

Zuständigkeitsordnung. der Stadt Warstein vom

Zuständigkeitsordnung. der Stadt Warstein vom Zuständigkeitsordnung der Stadt Warstein vom 27.03.2012 in der Fassung der 1. Änderung durch Ratsbeschluss vom 16. Juni 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Zuständigkeit des Rates... 1 2 Ausschüsse... 1 3 Zuständigkeit

Mehr

O r g a n i s a t i o n s - und. Geschäftsverteilungsplan der Verwaltungsgemeinschaft. Hahnenkamm. Stand: 01. August 2009

O r g a n i s a t i o n s - und. Geschäftsverteilungsplan der Verwaltungsgemeinschaft. Hahnenkamm. Stand: 01. August 2009 O r g a n i s a t i o n s - und Geschäftsverteilungsplan der Verwaltungsgemeinschaft Hahnenkamm Stand: 01. August 2009 Mitgliedsgemeinden: Markt Heidenheim 2.392 Einwohner (Stand 30.06.2008) Markt Gnotzheim

Mehr

Programm zum Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung Saalekreis am 14. Juli 2013, ab 10:00 Uhr

Programm zum Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung Saalekreis am 14. Juli 2013, ab 10:00 Uhr Wirtschaftsförderung, Kultur, Tourismus und Beteiligungsmanagement Schloss Zimmer 16 Informationen zu Wirtschaft und Fördermöglichkeiten insbesondere für Unternehmen und Existenzgründer. Personalamt Schloss

Mehr

Dienstleistungen des Einwohnermeldeamtes

Dienstleistungen des Einwohnermeldeamtes Dienstleistungen des Einwohnermeldeamtes Personalausweis: In der Regel ab dem 16. Lebensjahr alter Personalausweis Lichtbild (nicht älter als ein halbes Jahr) Unterschrift 1. Personalausweis unter dem

Mehr

Geburtsurkunden / Internationale Geburtsurkunden

Geburtsurkunden / Internationale Geburtsurkunden Sie sind hier: Herten Service Ämter und Institutionen Standesamt Geburtsurkunden Geburtsurkunden / Internationale Geburtsurkunden Durch die Geburtsurkunde werden der Familienname und der Vorname des Kindes,

Mehr

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.

Tipps. Umzug. Stadtgemeinde Mistelbach. für den WOHNSITZÄNDERUNG. Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03. Stadtgemeinde Mistelbach Tipps für den Umzug WOHNSITZÄNDERUNG Was müssen Sie alles beachten? Tipps für den Umzug.indd 1 07.03.2012 09:10:59 Tipps für den Umzug.indd 2 07.03.2012 09:10:59 Liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Kindertagesstätten und Kindergärten der Stadt Braunfels

Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Kindertagesstätten und Kindergärten der Stadt Braunfels Satzung über die Gebühren für die Benutzung der Kindertagesstätten und Kindergärten der Stadt Braunfels Aufgrund der 5 und 51 der Hess. Gemeindeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. März 2005

Mehr

Auf Wiedersehen! Broschüre zum Rathaus-Umzug

Auf Wiedersehen! Broschüre zum Rathaus-Umzug Broschüre zum Rathaus-Umzug jeder private Hausbesitzer weiß: von Zeit zu Zeit muss renoviert werden. So geht es der Stadt mit ihren Gebäuden auch und zwar besonders mit dem Rathaus. Vieles ist dringend

Mehr

Landesamt für Soziales und Versorgung Brandenburg

Landesamt für Soziales und Versorgung Brandenburg Landesamt für Soziales und Versorgung Brandenburg Leistungen und Hilfen für Im Sozial-Gesetzbuch 9 steht: können besondere Hilfen und Leistungen bekommen. Bei der Arbeit, beim Wohnen, in der Freizeit.

Mehr

Merkblatt Geburtsanzeige und Namenserklärung für deutsche Kinder

Merkblatt Geburtsanzeige und Namenserklärung für deutsche Kinder Stand: März 2016 Merkblatt Geburtsanzeige und Namenserklärung für deutsche Kinder Hinweis: Sämtliche Angaben beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen der Botschaft zum Zeitpunkt der Abfassung. Trotz aller

Mehr

Deutsche heiraten in der Türkei

Deutsche heiraten in der Türkei Deutsche heiraten in der Türkei Auskunftserteilung über ausländisches Recht Bundesverwaltungsamt Der zentrale Dienstleister des Bundes Türkei Stand: November 2015 Diese Informationsschrift soll Sie bei

Mehr

Verwaltungshaushalt. Seite 60

Verwaltungshaushalt. Seite 60 Verwaltungshaushalt Seite 6 Allgemeine Verwaltung Allgemeine Verwaltung Kreisorgane (Kreistag) Nummer Bezeichnung 5 54 Private Telefongebühren 6 Erstattungen von des VwHH vom Land 68 Erstattung von des

Mehr

Deutsche heiraten in Polen

Deutsche heiraten in Polen Deutsche heiraten in Polen Auskunftserteilung über ausländisches Recht Bundesverwaltungsamt Der zentrale Dienstleister des Bundes Polen Stand: Juli 2015 Diese Informationsschrift soll Sie bei den Vorbereitungen

Mehr

Leben. Qualität. Zukunft.

Leben. Qualität. Zukunft. Leben. Qualität. Zukunft. 2 Vor-Wort Liebe Leserin, lieber Leser. Wir möchten, dass es Ihnen gut geht in Oberursel. Die Stadt Oberursel möchte dabei helfen. Deshalb gibt es Beratungs-Stellen für Menschen

Mehr

(2) Öffentliche Straßen sind alle Flächen, die gemäß 2 BbgStrG hierzu zählen.

(2) Öffentliche Straßen sind alle Flächen, die gemäß 2 BbgStrG hierzu zählen. Satzung der Stadt Königs Wusterhausen über die Durchführung von Veranstaltungs- oder Wahlwerbung (Plakatierungssatzung) Aufgrund der 3 Absatz 1 und 28 Absatz 2 Nr. 9 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg

Mehr

LEITFADEN FÜR DEN TODESFALL

LEITFADEN FÜR DEN TODESFALL LEITFADEN FÜR DEN TODESFALL INHALTSVERZEICHNIS ERSTE SCHRITTE NACH EINTRETEN DES TODES DOKUMENTE UND VERFÜGUNGEN VOR DER BEISETZUNG WÄHREND DER TRAUERFEIER NACH DER BEISETZUNG Das Ableben eines nahestehenden

Mehr

Meldewesen. An, Ab- und Ummeldung

Meldewesen. An, Ab- und Ummeldung Meldewesen Melde- und Abmeldebestätigung Was ist eine Meldebestätigung, was ist eine Abmeldebestätigung? In bestimmten Situationen müssen Sie Ihren derzeitigen Wohnsitz dokumentieren oder beweisen können,

Mehr

Stadtverwaltung Mayen

Stadtverwaltung Mayen Stadtverwaltung Mayen Organisation und Personalbedarf in der Kernverwaltung 06.02.2014 Übersicht 1. Ausgangslage - Ist-Analyse 2. Neuorganisation 3. Analyse Ablauforganisation 4. Personalbedarf für die

Mehr

Deutsche heiraten in Spanien

Deutsche heiraten in Spanien Deutsche heiraten in Spanien Auskunftserteilung über ausländisches Recht Bundesverwaltungsamt Der zentrale Dienstleister des Bundes Spanien Stand: Januar 2016 Diese Informationsschrift soll Sie bei den

Mehr

die Standesbeamtinnen und Standesbeamten in Bergisch Gladbach freuen sich mit Ihnen über die bevorstehende Geburt Ihres Kindes.

die Standesbeamtinnen und Standesbeamten in Bergisch Gladbach freuen sich mit Ihnen über die bevorstehende Geburt Ihres Kindes. Liebe Eltern, die Standesbeamtinnen und Standesbeamten in Bergisch Gladbach freuen sich mit Ihnen über die bevorstehende Geburt Ihres Kindes. Wir wollen Ihnen mit dieser Broschüre die Hilfestellung geben,

Mehr

Checkliste für Väter: Organisatorisches und Finanzielles

Checkliste für Väter: Organisatorisches und Finanzielles Checkliste für Väter: Organisatorisches und Finanzielles Diese Checkliste hilft dir, alle organisatorischen Sachen im Blick zu halten, die für dich als junger (werdender) Vater wichtig sind: während der

Mehr

Stellenplan der. Beamten und Beschäftigten

Stellenplan der. Beamten und Beschäftigten Seite: 597 Stellenplan 2016 der Beamten und Beschäftigten Anmerkung: Im Stellenplan sind Aushilfsbeschäftigte nicht aufgeführt. Seite: 598 Stellenplan für das Haushaltsjahr 2016 Stadt Heidenheim Teil A:

Mehr

Abschnitt IV ausfüllen (siehe auch beiliegendes Merkblatt!)

Abschnitt IV ausfüllen (siehe auch beiliegendes Merkblatt!) AZ.: Landkreis Oberspreewald-Lausitz Jugendamt / SG III Postfach 10 00 64 Datum:. 01956 Senftenberg Formblatt 8 Antrag auf Übernahme von Elternbeiträgen für Maßnahmen der Kinder- und Jugenderholung I.

Mehr

Hinweis: Die im Inhaltsverzeichnis aufgeführten Zuständigkeiten des Standesamtes sind nur auszugsweise und im Wesentlichen beschrieben.

Hinweis: Die im Inhaltsverzeichnis aufgeführten Zuständigkeiten des Standesamtes sind nur auszugsweise und im Wesentlichen beschrieben. Personenstandsangelegenheiten - Standesamt Erkner 1. Anschrift des Standesamtes Erkner 2. Die Eheschließung 3. Trauorte 4. Familienbuch 5. Geburten 6. Anerkennung einer Vaterschaft 7. Sterbefälle 8. Kirchenaustritt

Mehr

Weg-Weiser. Der Umzug in eine neue Wohnung. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Rat-Geber für behinderte und chronisch kranke Menschen

Weg-Weiser. Der Umzug in eine neue Wohnung. Hinweise in Leichter Sprache. Ein Rat-Geber für behinderte und chronisch kranke Menschen Weg-Weiser Der Umzug in eine neue Wohnung Hinweise in Leichter Sprache Ein Rat-Geber für behinderte und chronisch kranke Menschen Weg-Weiser Der Umzug in eine neue Wohnung Marion Michel und Andrea Päckert

Mehr

Zur Geburt werden folgende Unterlagen benötigt

Zur Geburt werden folgende Unterlagen benötigt Zur Geburt werden folgende Unterlagen benötigt Ledige Mütter Verheiratete Mutter Geschiedene Mutter Geburtsurkunde der Kindesmutter und des Kindesvaters oder beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister

Mehr

03591 5251 32200 siehe Internetpräsentation der Behörde. 03591 5251 51000 siehe Internetpräsentation der Behörde

03591 5251 32200 siehe Internetpräsentation der Behörde. 03591 5251 51000 siehe Internetpräsentation der Behörde Landgerichtsbezirk/Präsidialamtsgericht: Stand: 30.10.2013 AG andere Hilfemöglichkeit Anschrift Telefonnummer Sprechzeiten Ansprechpartner Bemerkungen Rechtsschutzversicherung Rechtsschutzversicherung

Mehr

Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten

Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten Kinderbetreuungskosten Wir prüfen auf Antrag, ob das Jugendamt die Kostenbeiträge für Tageseinrichtungen für Kinder Kindertagespflege bezuschussen kann. Voraussetzung

Mehr

Anmeldung zur Aufnahme im Altenpflegeheim Sonnenschein Ihre Daten: O Frau / O Herr Nachname ggf. Geburtsname Vorname Geburtsdatum aktuelle Adresse:

Anmeldung zur Aufnahme im Altenpflegeheim Sonnenschein Ihre Daten: O Frau / O Herr Nachname ggf. Geburtsname Vorname Geburtsdatum aktuelle Adresse: Altenpflegeheim Sonnenschein Frau Bratanovic Ailinger Straße 52 88046 Friedirchshafen +49 (0)7541 / 398690 +49 (0)75 41 / 398691 Anmeldung zur Aufnahme im Altenpflegeheim Sonnenschein Ihre Daten: O Frau

Mehr

Hallo, da bin ich! Jugendamt der Stadt Herzogenrath. Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Ines Kastner. Norbert Latz

Hallo, da bin ich! Jugendamt der Stadt Herzogenrath. Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Ines Kastner. Norbert Latz Hallo, da bin ich! Schwanger? Was ist jetzt zu tun? Information der Jugendämter in der StädteRegion Aachen im Rahmen der Frühen Hilfen 1. Auflage / Stand März 2015 Jugendamt der Stadt Herzogenrath julief514/istockphoto.com

Mehr

Informationen für die Angehörigen von Verstorbenen

Informationen für die Angehörigen von Verstorbenen - 1 - Informationen für die Angehörigen von Verstorbenen BESTATTUNGEN Stefan H E C H T Molpertshaus, Haidweg 6, 88364 Wolfegg Tel 07527-4265 / Fax 4263 / email-holzhecht@t-online.de / www.holzhecht.de

Mehr

Netzwerk Campuseltern: Studieren mit Kindern in Hildesheim

Netzwerk Campuseltern: Studieren mit Kindern in Hildesheim Netzwerk Campuseltern: Studieren mit Kindern in Hildesheim (basierend auf einer Broschüre von Stadt, Universität und FH Hildesheim sowie des Studentenwerkes Braunschweig) - Ein Infoservice mit Nestlé -

Mehr

Zusammenstellung Sammelnachweis 4 2011 (in EUR) SN Personalausgaben

Zusammenstellung Sammelnachweis 4 2011 (in EUR) SN Personalausgaben Zusammenstellung Sammelnachweis 4 211 (in EUR) 41 411 414 421 43 434 444 4441 45 454 1 41 411 414 421 43 434 444 4441 45 454 2 41 411 414 421 43 434 444 4441 45 454 1 41 411 414 421 43 434 444 4441 45

Mehr

Checkliste für junge Eltern. alle wichtigen Anträge rund um die Geburt

Checkliste für junge Eltern. alle wichtigen Anträge rund um die Geburt Checkliste für junge Eltern alle wichtigen Anträge rund um die Geburt Checkliste vor der Geburt Rund um die Geburt eines Kindes gibt es Vieles zu beachten und es stellen sich viele Fragen. Einige Behördengänge

Mehr

Funktion/Aufgabenschwerpunkt Ansprechpartner Durchwahl-Nr. E-Mail. Gemeinde Reichshof 02296-801-0 info@reichshof.de

Funktion/Aufgabenschwerpunkt Ansprechpartner Durchwahl-Nr. E-Mail. Gemeinde Reichshof 02296-801-0 info@reichshof.de Unser Telefon- und E.Mailverzeichnis mit den Sachbearbeitern/innen und ihren Aufgabenschwerpunkten Damit Sie auf einen Blick wissen, wer für Sie im Rathaus der richtige Ansprechpartner ist, möchten wir

Mehr

Auflistung aller Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger im Rathaus Neukölln und in den Außenstellen

Auflistung aller Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger im Rathaus Neukölln und in den Außenstellen 31. Oktober 2013 Auflistung aller Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger im und in den Außenstellen Abt. Finanzen und Wirtschaft Zentrale 90239-0 Bezirkskasse (Kassenautomaten Tel.: 90239-2596 Ordnungsamt:

Mehr

Betreuungsstellen in Nordrhein

Betreuungsstellen in Nordrhein n in Nordrhein Für die 13 kreisfreien Städte, 12 Kreise und die Städteregion Aachen Adresse Kontakt EMail Eingliederung in der Verwaltung Städteregion Aachen Städteregion Aachen Zollernstr. 10 52070 Aachen

Mehr

Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Öffentliche Sicherheit und Ordnung Öffentliche Sicherheit und Ordnung pressum... 2 Stadt Münster, Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung... 2 Hinweise... 3 Zeichenerklärung... 3 Definitionen... 4 1 Passwesen... 5 2 Allgemeine

Mehr

Willkommen im Leben. Neugeborene in Dresden

Willkommen im Leben. Neugeborene in Dresden Willkommen im Leben Neugeborene in Dresden Willkommen im Leben Seit Jahren ist Dresden nicht nur Landeshauptstadt, sondern auch Deutschlands Geburtenhauptstadt. Reichlich sechstausend neugeborene Kinder

Mehr

Finanzielle Leistungen für Schwangere und junge Familien

Finanzielle Leistungen für Schwangere und junge Familien Finanzielle Leistungen für Schwangere und junge Familien (Stand 1. September 2015) Was? Mutterschaftsgeld Mutterschaftsgeld Kindergeld ab 1.1.2015 Arbeitnehmerverhältnis zu Beginn der Mutterschutzfrist

Mehr

Umzugs-Checkliste. Wann? Aufgabe Wissenswertes erledigt X. Ab- / Anmelden beim Versorger: Stadtwerke/ LSW

Umzugs-Checkliste. Wann? Aufgabe Wissenswertes erledigt X. Ab- / Anmelden beim Versorger: Stadtwerke/ LSW Umzugs-Checkliste Wann? Aufgabe Wissenswertes erledigt 2 Monate 1 Monat Ab- / Anmelden beim Versorger: Stadtwerke/ LSW Sperrmüll-Termin vereinbaren Umzugsurlaub beantragen Umzugshelfer informieren Nutzen

Mehr

W EGWEISER. für schwangere Frauen

W EGWEISER. für schwangere Frauen W EGWEISER für schwangere Frauen Während der Schwangerschaft: Arbeitslosengeld II Wenn Ihr Einkommen nicht ausreicht oder Sie kein Einkommen haben, können Sie Arbeitslosengeld II / Sozialhilfe beantragen.

Mehr

Antrag auf Staffelung der Kindertagesstättengebühren 01.08.2014 31.07.2015. Antragsteller: Name Vorname Straße Telefon-Nr.

Antrag auf Staffelung der Kindertagesstättengebühren 01.08.2014 31.07.2015. Antragsteller: Name Vorname Straße Telefon-Nr. Antrag auf Staffelung der Kindertagesstättengebühren 01.08.2014 31.07.2015 Antragsteller: Name Vorname Straße Telefon-Nr. (Ältestes) Kind, das die Kindertagesstätte besucht Name Vorname Geb.-Datum Kindertagesstätte

Mehr

Das Heilpraktikerwesen

Das Heilpraktikerwesen Das Heilpraktikerwesen Ihr Gesundheitsamt informiert Überprüfungen Die schriftlichen Überprüfungen finden jedes Jahr am 3. Mittwoch im März und am 2. Mittwoch im Oktober statt. Die Überprüfung im Allgemeinen

Mehr

Amt Rehna. ...gut zu wissen! Das Wichtigste auf einen Blick. Was sollte ich als Bürger wissen? Worauf muss ich achten? Wo finde ich Rat und Hilfe?

Amt Rehna. ...gut zu wissen! Das Wichtigste auf einen Blick. Was sollte ich als Bürger wissen? Worauf muss ich achten? Wo finde ich Rat und Hilfe? Amt Rehna...gut zu wissen! Das Wichtigste auf einen Blick. Was sollte ich als Bürger wissen? Worauf muss ich achten? Wo finde ich Rat und Hilfe? Liebe Einwohner, neben der Broschüre Amt Rehna Informationen,

Mehr

Auflistung aller Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger im Rathaus Neukölln und in den Außenstellen

Auflistung aller Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger im Rathaus Neukölln und in den Außenstellen 1. Februar 2015 Auflistung aller Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger im und in den Außenstellen Abt. Finanzen und Wirtschaft Zentrale 90239-0 Bezirkskasse (Kassenautomaten Tel.: 90239-2596 Ordnungsamt

Mehr

Fachkongress IT-Planungsrat Workshop Bürgerkonten

Fachkongress IT-Planungsrat Workshop Bürgerkonten Fachkongress IT-Planungsrat Workshop Bürgerkonten 12. Mai 2015 Seite 1 12.05.2015 Das Bürgerservice-Portal der AKDB Zentrale egovernment-plattform für Kommunen aller Größen Ganzheitliche, bis in die Fachverfahren

Mehr

Eselsbrücke SGB. 12 Bücher bilden die deutsche Sozialgesetzgebung ab. Hartmut Vöhringer

Eselsbrücke SGB. 12 Bücher bilden die deutsche Sozialgesetzgebung ab. Hartmut Vöhringer Eselsbrücke SGB 12 Bücher bilden die deutsche Sozialgesetzgebung ab. Hartmut Vöhringer SGB I Hilfe in der Not Aufklärung, Beratung, Auskunft, Antrag Was gibt es? Wer ist zuständig? Vorschuss, Vorläufige

Mehr

Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder und Jugendlichen gut gemeinsam lernen? In diesem Heft steht, was das Land Brandenburg dafür macht.

Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder und Jugendlichen gut gemeinsam lernen? In diesem Heft steht, was das Land Brandenburg dafür macht. Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder und Jugendlichen gut gemeinsam lernen? In diesem Heft steht, was das Land Brandenburg dafür macht. Eine Schule für alle Kinder Wie können alle Kinder

Mehr

Stadt Lübben (Spreewald)

Stadt Lübben (Spreewald) Stadt Lübben (Spreewald) Staatlich anerkannter Erholungsort Beschlussvorlage für die x öffentliche Sitzung nicht öffentliche Sitzung der/ des x Bildungsausschuss am: 11.11.2013 Finanzausschuss am: Bauausschuss

Mehr

Verwaltungshaushalt. 654 Dienstreisekosten 0 0 972,90 SN06 6600 Verfügungsmittel 500 500 0,00 011

Verwaltungshaushalt. 654 Dienstreisekosten 0 0 972,90 SN06 6600 Verfügungsmittel 500 500 0,00 011 Einzelplan 0 Allgemeine Verwaltung Abschnitt 00 Gemeindeorgane Unterabschnitt 0010 Stadtrat/Gemeindeorgane Verwaltungshaushalt 1100 Benutzungsgebühren und ähnliche Entgelte 8.300 7.600 7.050,00 011 1500

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 39 Planaufstellung zur Maßnahme Betrieb der Wasserkraftanlage Auer Kotten in Solingen-Widdert

Mehr

Informationen für die Angehörigen von Verstorbenen

Informationen für die Angehörigen von Verstorbenen Informationen für die Angehörigen von Verstorbenen BESTATTUNGEN H E C H T Molpertshaus, Haidweg 6, 88364 Wolfegg Tel. 07527-4265 / Fax 4263 / Mobil 0172-15 70 752 email: info@bestattungen-hecht.de / www.bestattungen-hecht.de

Mehr

Beantragen Sie für den Umzug Sonderurlaub/Umzugsurlaub

Beantragen Sie für den Umzug Sonderurlaub/Umzugsurlaub Allgemeines Umzugshelfer organisieren Inhalt der Gefriertruhe aufbrauchen Langsam beginnen den Hausrat zusammen zu packen Babysitter bestellen falls notwendig Skizze der neuen Wohnung um den Platz für

Mehr

Informationen über islamische Bestattungen in Ingelheim am Rhein

Informationen über islamische Bestattungen in Ingelheim am Rhein 1 Informationen über islamische Bestattungen in Ingelheim am Rhein Vorwort In der Stadt Ingelheim am Rhein und Umgebung haben sich in den letzten Jahren viele Mitbürgerinnen und Mitbürger islamischen Glaubens

Mehr

Sie ziehen um und möchten diese Änderung an verschiedenen Stellen mitteilen. Hier ist eine Liste, die Ihnen helfen soll, an alles zu denken.

Sie ziehen um und möchten diese Änderung an verschiedenen Stellen mitteilen. Hier ist eine Liste, die Ihnen helfen soll, an alles zu denken. Umzugscheckliste Sie ziehen um und möchten diese Änderung an verschiedenen Stellen mitteilen. Hier ist eine Liste, die Ihnen helfen soll, an alles zu denken. 1. Behörden: Stadtverwaltung Geisa Marktplatz

Mehr

Deutsche heiraten in Island

Deutsche heiraten in Island Deutsche heiraten in Auskunftserteilung über ausländisches Recht Bundesverwaltungsamt Der zentrale Dienstleister des Bundes Stand: März 2016 Diese Informationsschrift soll Sie bei den Vorbereitungen Ihrer

Mehr

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache

Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache Ich ziehe um! Teil 3: Wem muss ich Bescheid sagen? Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Dieses Heft kommt von der Abteilung

Mehr

1. Nachträgliche Bestimmung eines gemeinsamen Ehenamens

1. Nachträgliche Bestimmung eines gemeinsamen Ehenamens Namenserklärungen Es gibt flgende Möglichkeiten, den Familiennamen zu ändern: 1. Nachträgliche Bestimmung eines gemeinsamen Ehenamens 2. Hinzufügung eines Namens zum Ehenamen 3. Widerruf der Hinzufügung

Mehr

Haushaltskonsolidierung in Riedstadt - Präsentation der Ergebnisse -

Haushaltskonsolidierung in Riedstadt - Präsentation der Ergebnisse - Haushaltskonsolidierung in Riedstadt - Präsentation der Ergebnisse - Bürgerforum Riedstadt 1 Projektentwicklung und -phasen HAUSHALTSSICHERUNGSKONZEPT der Stadt Riedstadt Haushaltsanalyse Interkommunaler

Mehr

HUNDESTEUERSATZUNG. der Stadt Papenburg. Hundesteuersatzung Seite 1 von 6. in der Fassung vom

HUNDESTEUERSATZUNG. der Stadt Papenburg. Hundesteuersatzung Seite 1 von 6. in der Fassung vom Hundesteuersatzung Seite 1 von 6 HUNDESTEUERSATZUNG der Stadt Papenburg in der Fassung vom 03.07.2003 Inhaltsverzeichnis: Seite 1 Steuergegenstand...2 2 Steuerpflichtiger...2 3 Steuermaßstab und Steuersätze...2

Mehr

Standesamt Morsbach Bahnhofstraße 2 51597 Morsbach. e-mail: standesamt@gemeinde.morsbach.de. Öffnungszeiten:

Standesamt Morsbach Bahnhofstraße 2 51597 Morsbach. e-mail: standesamt@gemeinde.morsbach.de. Öffnungszeiten: Standesamt Morsbach Bahnhofstraße 2 51597 Morsbach 02294 699340 e-mail: standesamt@gemeinde.morsbach.de Öffnungszeiten: Montag Freitag: Montag und Dienstag: Donnerstag: 08.00 12.00 Uhr 14.00 16.00 Uhr

Mehr

Anmeldung der Eheschließung!

Anmeldung der Eheschließung! Anmeldung der Eheschließung! Was sollten Sie wissen, wenn Sie heiraten wollen? Stand: 04.06.2013 Erstellt vom Standesamt Stockstadt a. Main Bevor Sie heiraten und Sie sich trauen lassen können,, müssen

Mehr

Leitfaden zur Einbürgerung einer Filipina. erstellt von Rainer Philips

Leitfaden zur Einbürgerung einer Filipina. erstellt von Rainer Philips Leitfaden zur Einbürgerung einer Filipina erstellt von Rainer Philips im Juni 2012 Vorwort Dieser Leitfaden stellt keine Rechtsberatung dar und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Er ist eine Zusammenfassung

Mehr

Auswirkung der Schuldenbremse

Auswirkung der Schuldenbremse Kreis Bad Dürkheim Autobahnpolizei Bereitschaftspolizei Die Autobahnpolizeistation Wattenheim wird geschlossen. Die bislang dort ansässigen Beamtinnen und Beamten werden zur Autobahnpolizeistation Ruchheim

Mehr

Umzugs-Checkliste. Termine planen. Umzug mit Hilfe einer Spedition. Umzug in Eigenregie. Umzugshilfsmittel besorgen

Umzugs-Checkliste. Termine planen. Umzug mit Hilfe einer Spedition. Umzug in Eigenregie. Umzugshilfsmittel besorgen Umzugs-Checkliste Termine planen Beantragen Sie Umzugsurlaub / Sonderurlaub Vereinbaren Sie einen Termin für die Wohnungsübergabe Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit Ihrem jetzigen Vermieter bzw.

Mehr

Deutsche heiraten in Malta

Deutsche heiraten in Malta Deutsche heiraten in Malta Auskunftserteilung über ausländisches Recht Bundesverwaltungsamt Der zentrale Dienstleister des Bundes Malta Stand: Juni 2015 Diese Informationsschrift soll Sie bei den Vorbereitungen

Mehr

Deutsche heiraten in Estland

Deutsche heiraten in Estland Deutsche heiraten in Estland Auskunftserteilung über ausländisches Recht Bundesverwaltungsamt Der zentrale Dienstleister des Bundes Estland Stand: Januar 2016 Diese Informationsschrift soll Sie bei den

Mehr

Merkblatt: Regelapprobation

Merkblatt: Regelapprobation Merkblatt: Regelapprobation (Approbation als Ärztin oder Arzt mit Abschluss im Regierungsbezirk Düsseldorf) abgestellt wird auf den Ort der letzten Prüfung Sprechzeiten (telefonisch): Montag von 08.30

Mehr

(Name der Einrichtung) Bitte ankreuzen: Unsere Tochter / unser Sohn wird den Kindergarten Hort besuchen.

(Name der Einrichtung) Bitte ankreuzen: Unsere Tochter / unser Sohn wird den Kindergarten Hort besuchen. einzureichen bei: Amt Siek Der Amtsvorsteher FB II Ordnung, Soziales und Bürgerservice Frau Christin Lehrke Hauptstraße 49 22962 Siek Tel: 0 41 07/88 93-210 Antrag auf Ermittlung des Eigenanteiles für

Mehr

KOMMUNALES KOSTENVERZEICHNIS

KOMMUNALES KOSTENVERZEICHNIS KOMMUNALES KOSTENVERZEICHNIS 0 Allgemeine Verwaltung 00 Allgemeine Amtshandlungen Vorschriften der n 01-8 des Kostenverzeichnisses gehen den Vorschriften der 00 vor 000 Anordnungen für den Einzelfall 15

Mehr

Checkliste für den Umzug

Checkliste für den Umzug Checkliste für den Umzug Mit einem Umzug in eine neue Wohnung beginnt meist ein neuer Lebensabschnitt. Wir geben Ihnen Hinweise, die das Umziehen leichter machen, damit einem problemlosen Start in der

Mehr

Deutsche heiraten in Polen

Deutsche heiraten in Polen Deutsche heiraten in Polen Herausgeber: Bundesverwaltungsamt Informationsstelle für Auswanderer und Auslandstätige; Auskunftserteilung über ausländisches Recht 50728 Köln Telefon: 022899 358-4998 Telefax:

Mehr

Unterlagen. zur Ausschreibung vom Grundstück Flurstücknummer 52134/3 Peter-Wenzel-Weg in Heidelberg-Ziegelhausen

Unterlagen. zur Ausschreibung vom Grundstück Flurstücknummer 52134/3 Peter-Wenzel-Weg in Heidelberg-Ziegelhausen Unterlagen zur Ausschreibung vom Grundstück Flurstücknummer 52134/3 Peter-Wenzel-Weg in Heidelberg-Ziegelhausen Der Stadtteil Ziegelhausen Ziegelhausen ist mit rund 9.100 Einwohnern ein gepflegter und

Mehr

Grund: Für mein Kind meine Kinder (bitte ankreuzen) Name, Vorname Geb.-Datum sorgeberechtigt

Grund: Für mein Kind meine Kinder (bitte ankreuzen) Name, Vorname Geb.-Datum sorgeberechtigt Antragsteller(in) Name, Vorname: Str./Haus-Nr.: PLZ/Wohnort: Aktenzeichen: 51-405 Landkreis Cuxhaven Jugendamt Wirtschaftliche Jugendhilfe 27470 Cuxhaven Antrag auf Förderung in Kindertagespflege nach

Mehr

Deutsche heiraten in Ungarn

Deutsche heiraten in Ungarn Deutsche heiraten in Ungarn Auskunftserteilung über ausländisches Recht Bundesverwaltungsamt Der zentrale Dienstleister des Bundes Ungarn Stand: Dezember 2012 Diese Informationsschrift soll Sie bei den

Mehr

Checkliste für den Umzug in Eigenregie

Checkliste für den Umzug in Eigenregie Checkliste für den Umzug in Eigenregie vor dem Umzug klären Sie ob die benötigte Infrastruktur am gewünschten neuen Wohnort gegeben ist Kosten für den Umzug kalkulieren der entsprechende Betrag muss zum

Mehr

Gebührenverzeichnis. Mindest- Fest- Zeitgebühr Wertgebühr Rahmengebühr gebühr gebühr pro 1/4 Std.

Gebührenverzeichnis. Mindest- Fest- Zeitgebühr Wertgebühr Rahmengebühr gebühr gebühr pro 1/4 Std. 1114 Allgemeine öffentliche Leistungen 1114 11 Zentrale Funktionen - Allgemeine Verwaltungsgebühr 3,00-10.000,00 1114 11 01 Ist für Amtshandlungen in diesem Verzeichnis oder in anderen Rechtsvorschriften

Mehr

Der Schwer-Behinderten-Ausweis. Wenn Sie eine Behinderung haben: Dann können Sie einen Schwer-Behinderten-Ausweis bekommen.

Der Schwer-Behinderten-Ausweis. Wenn Sie eine Behinderung haben: Dann können Sie einen Schwer-Behinderten-Ausweis bekommen. Der Schwer-Behinderten-Ausweis Wenn Sie eine Behinderung haben: Dann können Sie einen Schwer-Behinderten-Ausweis bekommen. Den Ausweis bekommen Sie nur: Wenn Sie einen Antrag stellen. Den Antrag gibt es

Mehr

Stipendien. Finanzierungsformen im Überblick: Franciska Lück Zentrum für Studium und Karriere der Fachhochschule Brandenburg

Stipendien. Finanzierungsformen im Überblick: Franciska Lück Zentrum für Studium und Karriere der Fachhochschule Brandenburg Finanzierungsformen im Überblick: Stipendien Franciska Lück Zentrum für Studium und Karriere der Fachhochschule Brandenburg 10 gute Gründe für ein Studium 1. weil Du Dich für ein bestimmtes Studienfach

Mehr

Die Fortführung des Familienbuches als Heiratseintrag Ausstellung von Urkunden aus dem als Heiratseintrag fortgeführten Familienbuch

Die Fortführung des Familienbuches als Heiratseintrag Ausstellung von Urkunden aus dem als Heiratseintrag fortgeführten Familienbuch Die Fortführung des Familienbuches als Heiratseintrag Ausstellung von Urkunden aus dem als Heiratseintrag fortgeführten Familienbuch Mit in Kraft treten des neuen Personenstandsgesetzes am 01.01.2009 wurden

Mehr