Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Genial! Mathematik - Kopiervorlagen 2: Mathe zum Ankreuzen 2

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Genial! Mathematik - Kopiervorlagen 2: Mathe zum Ankreuzen 2"

Transkript

1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Genial! Mathematik - Kopiervorlagen : Mathe zum Ankreuzen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

2 Klammerheftung, Rückenzeile wie bei Ü-Büchern versetzt auf die U _GM KV_MAZ_U1_U4 Genial! Mathematik Kopiervorlagen Mathe zum Ankreuzen Christin Adlaßnig Genial! Mathematik Kopiervorlagen Mathe zum Ankreuzen Bestellinformationen unter: oder Bildungsverlag Lemberger Kundenberatung (bei Veritas) Tel: / Fax: ISBN Christin Adlaßnig Genial! Mathematik. Kopiervorlagen Bildungsverlag Lemberger 1. Auflage (01) Christin Adlaßnig

3 Christin Adlaßnig Mathe zum Ankreuzen Übungen für die sechste Schulstufe Band 1

4 Autorin: Christin Adlaßnig Grafische Überarbeitung: Germana Kolmhofer 3. Auflage 014 ISBN: Originalausgabe Brigg Verlag Franz-Josef Büchler KG, Augsburg Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Kopieren Wir weisen darauf hin, dass das Kopieren aus diesem Buch nur zum Schulgebrauch gestattet ist. Das Werk als solches unterliegt dem Urheberrechtsgesetz. Alle Rechte vorbehalten. Bildungsverlag Lemberger, 1170 Wien, Pointengasse 1-3/11

5 Inhalt 1. Teiler 6. Teilbarkeitsregeln 6 3. Vielfaches 7 4. Primzahlen 7 5. Der größte gemeinsame Teiler 8 6. Das kleinste gemeinsame Vielfache 8 7. Erweitern und Kürzen von Brüchen 9 8. Erweitern und Kürzen von Brüchen 9 9. Erweitern und Kürzen von Brüchen Brüche und Dezimalzahlen Brüche und Dezimalzahlen (Runde!) Bruchzahlen addieren Bruchzahlen addieren Bruchzahlen subtrahieren Bruchzahlen subtrahieren Bruchzahlen multiplizieren Bruchzahlen multiplizieren Bruchzahlen dividieren Bruchzahlen dividieren Verbindung der 4 Grundrechnungsarten mit Brüchen Winkelarten 16. Winkelpaare (Gib die Winkelart an!) Winkelmaße Dreiecke Gleichungen (Welche Zahl ist gemeint?) Gleichungen (Welche Zahl wird gesucht?) Ungleichungen Direkte Proportionalität Indirekte Proportionalität Proportionalität - vermischte Aufgaben Vierecke 1 3. Parallelogramm und Raute Trapez 34. Deltoid 35. Vermischte Aufgaben: Vierecke Oberfläche von Prismen 3 3

6 37. Raummaße Volumen von Prismen Volumen von Prismen Grundlagen der Prozentrechnung Grundlagen der Prozentrechnung 6 4. Prozentwert W Prozentwert W Prozentwert P Grundwert G Vermischte Aufgaben Vermischte Aufgaben Statistik Lösungen 30 4

7 Diese Kopiervorlagen bestehen aus 48 verschiedenen Übungskarten, die je nach Bedarf eingesetzt werden können. Die Aufgaben befinden sich rechts oder links in dem längeren Balken, meistens fett gedruckt. Die Schüler/innen sollen aus drei verschiedenen Lösungsvorschlägen die richtige ankreuzen und sie anschließend mit den Lösungsblättern vergleichen. Die Kopiervorlagen können auch laminiert und die richtige Lösung mit Folienstift gekennzeichnet werden. Es ist ebenfalls möglich, die Aufgaben einzeln auszuschneiden und die Schüler/innen sollen, ähnlich einem Memory, die Lösungen zuordnen. Die Übungsbögen finden auch zur Wiederholung und Festigung im Unterricht ihre sinnvolle Verwendung. Bedeutung der Symbole bei den einzelnen Aufgaben: leichte Aufgaben mittlere Schwierigkeit schwere Aufgaben 5

8 1. Teiler {1,,3,6} {1,,3,4,6,1} {1,,4,1} T(1) {1,5,7,35} {7} {1,5,7} T(35) 5 I 7 3 I 11 6 I ist Teiler von 3 I 18 9 I I 14 ist Teiler von 7 I 36 5 I I ist Teiler von 6 I I I ist Teiler von. Teilbarkeitsregeln teilbar durch teilbar durch teilbar durch 5 9 I 38 9 I 51 9 I 97 teilbar durch 9 3 I (56 8) 3 I (111 - ) 3 I ( ) teilbar durch 3 4 I I 1 4 I teilbar durch 4 6

9 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Genial! Mathematik - Kopiervorlagen : Mathe zum Ankreuzen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Genial! Mathematik - Kopiervorlagen 1: Mathe zum Ankreuzen 1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Genial! Mathematik - Kopiervorlagen 1: Mathe zum Ankreuzen 1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Genial! Mathematik - Kopiervorlagen 1: Mathe zum Ankreuzen 1 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Klammerheftung,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Genial! Mathematik - Kopiervorlagen 3: Mathe zum Ankreuzen 3

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Genial! Mathematik - Kopiervorlagen 3: Mathe zum Ankreuzen 3 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Genial! Mathematik - Kopiervorlagen : Mathe zum Ankreuzen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Klammerheftung,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Genial! Mathematik - Kopiervorlagen 4: Mathe zum Ankreuzen 4

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Genial! Mathematik - Kopiervorlagen 4: Mathe zum Ankreuzen 4 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Genial! Mathematik - Kopiervorlagen 4: Mathe zum Ankreuzen 4 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Christin Adlaßnig

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Genial! Mathematik 2 - Ich kann's!: Ferien-Trainings-Heft

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Genial! Mathematik 2 - Ich kann's!: Ferien-Trainings-Heft Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: - Ich kann's!: Ferien-Trainings-Heft Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Klammerheftung, Rückenzeile leicht versetzt

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Genial! Mathematik Spielerische Mathematik mit Miwin'schen Würfeln

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Genial! Mathematik Spielerische Mathematik mit Miwin'schen Würfeln Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Genial! Mathematik 1-4 - Spielerische Mathematik mit Miwin'schen Würfeln Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Eine

Mehr

Jahresplanung 2.Klasse 100% Mathematik

Jahresplanung 2.Klasse 100% Mathematik Jahresplanung 2.Klasse 100% Mathematik Unterrichtswoche Schuljahr 2015/2016 Kapitel Seitentitel Schulbuchseiten 1 - Wiederholung von Lerninhalten der 5. Schulstufe 2 1 Eigenschaften 3 1 Eigenschaften 4

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Genial! Mathematik 1 - Übungsbuch Master Edition - Lösungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Genial! Mathematik 1 - Übungsbuch Master Edition - Lösungen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: - Übungsbuch Master Edition - Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 978-3-902529-93-0_GM_M_L_U_U_7A._20_32S_Klammerheftung,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathematik komplett - 8. Klasse - Das Materialpaket für ein ganzes Schuljahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathematik komplett - 8. Klasse - Das Materialpaket für ein ganzes Schuljahr Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mathematik komplett - 8. Klasse - Das Materialpaket für ein ganzes Schuljahr Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Genial! Mathematik 4 - Übungsbuch Basic Edition - Lösungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Genial! Mathematik 4 - Übungsbuch Basic Edition - Lösungen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Genial! Mathematik 4 - Übungsbuch Basic Edition - Lösungen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Ute Müller Gordan

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Genial! Mathematik 3 - Schulbuch - Serviceteil mit Lösungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Genial! Mathematik 3 - Schulbuch - Serviceteil mit Lösungen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: - Schulbuch - Serviceteil mit Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 978-3-85221-350-7_GM3_SB_L_U1_U4_5.A_2014 112

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Genial! Mathematik - Kopiervorlagen 3: BIST-Training - Aufgabensammlung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Genial! Mathematik - Kopiervorlagen 3: BIST-Training - Aufgabensammlung Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Genial! Mathematik - Kopiervorlagen : BIST-Training - Aufgabensammlung Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 60

Mehr

Jahresplanung. Unterrichtsabschnitte nach Wochen gegliedert. Woche 1 Mein Wissen aus der 1. Klasse Lernzielkontrolle 19

Jahresplanung. Unterrichtsabschnitte nach Wochen gegliedert. Woche 1 Mein Wissen aus der 1. Klasse Lernzielkontrolle 19 Jahresplanung 2. Klasse 1. Halbjahr Unterrichtswoche Schuljahr 20 / Unterrichtsabschnitte nach Wochen gegliedert Buchseiten Woche 1 Mein Wissen aus der 1. Klasse 8 11 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Woche 5 Woche

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Genial! Mathematik 1-4 - Bildungsstandards: Rechengeschichten und Zahlenrätsel Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Genial! Mathematik 1-4 - Kriterienorientierte Leistungsfeststellung mit der 4.0 Skala Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

BLICKPUNKT Mathematik 3

BLICKPUNKT Mathematik 3 BLICKPUNKT Mathematik 3 Verzeichnis der zur Verfügung stehenden Arbeitsblätter (Kopiervorlagen) Arbeitsblätter, die mit einem Rahmen versehen sind, sind jene, die auch in den Fußleisten des Buchs angeführt

Mehr

Lehrstoffverteilungsplan

Lehrstoffverteilungsplan Lehrstoffverteilungsplan 2001 R. Oldenbourg Ges. m. b. H., Wien Herstellung: Grasl Druck& Neue Medien, 2540 Bad Vöslau Aufbau des Lehrstoffverteilungsplanes Bei dem vorliegenden Lehrstoffverteilungsplan

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Genial! Mathematik 2 - Schulbuch NEU - Serviceteil mit Lösungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Genial! Mathematik 2 - Schulbuch NEU - Serviceteil mit Lösungen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Genial! Mathematik 2 - Schulbuch NEU - Serviceteil mit Lösungen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Rudolf Beer

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hausaufgaben Mathematik. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hausaufgaben Mathematik. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Hausaufgaben Mathematik Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 2015 Auer Verlag, Augsburg AAP Lehrerfachverlage

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fit in Test und Klassenarbeit - Mathe 5./6.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fit in Test und Klassenarbeit - Mathe 5./6. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Fit in Test und Klassenarbeit - Mathe 5./6. Klasse Gymnasium Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Christine Kestler

Mehr

Leistungsbeurteilung mit der 4.0 Skala Mathematik 6. Schulstufe

Leistungsbeurteilung mit der 4.0 Skala Mathematik 6. Schulstufe Leistungsbeurteilung mit der 4.0 Skala Mathematik 6. Schulstufe Nach Jahresplanung: 1.) Mein Wissen aus der 1. Klasse (Zahlen und Maße, Variable und funktionale Abhängigkeiten, Geometrische Figuren und

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathetraining in 3 Kompetenzstufen - 7./8. Klasse

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathetraining in 3 Kompetenzstufen - 7./8. Klasse Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mathetraining in 3 Kompetenzstufen - 7./8. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Brigitte Penzenstadler Brigitte

Mehr

BLICKPUNKT MATHEMATIK 2

BLICKPUNKT MATHEMATIK 2 BLICKPUNKT MATHEMATIK 2 (Ausgabe Rovina / Schmid) Stand: Jänner 2011 BLICKPUNKT Mathematik 2 Seite 1 von 24 Z Zurück aus den Ferien Blatt Buch Addieren und Subtrahieren natürlicher Zahlen 1 A 8 Addieren

Mehr

JAHRGANGSSTUFE 5 Prozessbezogene Kompetenzen Inhaltsbezogene Kompetenzen

JAHRGANGSSTUFE 5 Prozessbezogene Kompetenzen Inhaltsbezogene Kompetenzen JAHRGANGSSTUFE 5 Prozessbezogene Kompetenzen Inhaltsbezogene Kompetenzen ELEMENTE DER MATHEMATIK 5 Schroedel Verlag Argumentieren Problemlösen Modellieren Werkzeuge Arithmetik/ Algebra Funktionen Geometrie

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Bruchrechnung in kleinen Schritten, Band III: Multiplikation und Division von Brüchen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Allgemeinwissen fördern MATHEMATIK. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Allgemeinwissen fördern MATHEMATIK. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Allgemeinwissen fördern MATHEMATIK Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Sekundarstufe Friedhelm Heitmann Allgemeinwissen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hausaufgaben Mathematik Klasse 6. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hausaufgaben Mathematik Klasse 6. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Hausaufgaben Mathematik Klasse 6 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de InhaltsverzeIchnIs Vorwort.... 5 Brüche:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Ebene Geometrie. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Ebene Geometrie. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grundwissen Ebene Geometrie Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Michael Körner Grundwissen Ebene Geometrie 5.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Selbstkontrollaufgaben Mathematik Klasse 5

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Selbstkontrollaufgaben Mathematik Klasse 5 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Selbstkontrollaufgaben Mathematik Klasse 5 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Sekundarstufe I Kerstin-Andrea

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lerninhalte selbstständig erarbeiten Mathematik 8

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lerninhalte selbstständig erarbeiten Mathematik 8 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lerninhalte selbstständig erarbeiten Mathematik 8 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Sekundarstufe I Lena Braun

Mehr

Leitidee Zahl Bruchzahlen darstellen mit gemeinen Brüchen und Dezimalbrüchen addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren

Leitidee Zahl Bruchzahlen darstellen mit gemeinen Brüchen und Dezimalbrüchen addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren Mathematik Klasse 7 Inhalt / Thema von Maßstab Band 3 1. Fit nach den Sommerferien Bruchteile von Größen Brüche und Dezimalbrüche addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren relevante Informationen

Mehr

BLICKPUNKT Mathematik 3 1. Dezember 2007

BLICKPUNKT Mathematik 3 1. Dezember 2007 A Ganze und rationale Zahlen Blatt Buch Vorschau Addieren ganzer Zahlen (Pfeildarstellung) 1A 20 Addieren ganzer Zahlen (Pfeildarstellung) Lösungen 1L Subtrahieren ganzer Zahlen (Pfeildarstellung) 2A 20

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathematik komplett - 9. Klasse. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathematik komplett - 9. Klasse. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mathematik komplett - 9. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Otto Mayr Mathematik komplett Arbeitsblätter,

Mehr

Vorschlag für eine Jahresplanung

Vorschlag für eine Jahresplanung Vorschlag für eine Jahresplanung A Natürliche Zahlen und Dezimalzahlen 1 Teilbarkeit 2 Der größte gemeinsame Teiler das kleinste gemeinsame Vielfache Kennen und Anwenden wichtiger Teilbarkeitsregeln. Erkennen

Mehr

BLICKPUNKT Mathematik 2 1. Jänner 2008

BLICKPUNKT Mathematik 2 1. Jänner 2008 Z Zurück aus den Ferien Blatt Buch Vorschau Addieren und Subtrahieren natürlicher Zahlen 1 A 8 Addieren und Subtrahieren natürl. Zahlen Lösungen Subtrahieren mit natürlichen Zahlen 2 A 9 Subtrahieren natürlicher

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kohls Mathe-Trainer - Bruchrechnung. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kohls Mathe-Trainer - Bruchrechnung. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Kohls Mathe-Trainer - Bruchrechnung Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de .-. Schuljahr Lynn-Sven Kohl Bruchrechnung

Mehr

Jahresschlusstest 2017

Jahresschlusstest 2017 Jahresschlusstest 2017 Datum 19. und 20. Juni Klasse 1rk2 OS 1 und OS 2 Lernziele Mathematik / Deutsch Prüfungsinhalt Mathematik OS 1 Rechnen Ich kann Kopfrechnen, Dezimalzahlen einfache Dezimalzahlen

Mehr

MATHEMAT IK 2. Kompetent AUFSTEIGEN. Kompetenzen erwerben und festigen Bildungsstandards erreichen. Kompetenzorientiert Bildungsstandards

MATHEMAT IK 2. Kompetent AUFSTEIGEN. Kompetenzen erwerben und festigen Bildungsstandards erreichen. Kompetenzorientiert Bildungsstandards Kompetenzen erwerben und festigen Bildungsstandards erreichen Die neue Reihe Kompetent AUFSTEIGEN entspricht dem neuen, aktuellen Unterricht an österreichischen AHS und NMS. Schülerinnen und Schüler sollen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Deutsch kreativ 3. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Deutsch kreativ 3. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Deutsch kreativ 3 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 3 behandelt alle lehrplankonformen Kernstoffe in leicht

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hausaufgaben Mathematik Klasse 5. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hausaufgaben Mathematik Klasse 5. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Hausaufgaben Mathematik Klasse 5 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis Vorwort.......................................................................

Mehr

Mathematik Klasse 7 Lehrbuch: Lambacher Schweizer Mathematik für Gymnasien 7, Ernst Klett Verlag, 1. Auflage, 2011

Mathematik Klasse 7 Lehrbuch: Lambacher Schweizer Mathematik für Gymnasien 7, Ernst Klett Verlag, 1. Auflage, 2011 Das Lehrbuch enthält zu jedem innerhalb der Übungsaufgaben Bist du sicher? -, außerdem gibt es zu jedem Lerngebiet eine Zusammenfassung Rückblick und einen Lernerfolgstest Training, deren Lösungen du auf

Mehr

BLICKPUNKT Mathematik 2 1. Jänner 2009

BLICKPUNKT Mathematik 2 1. Jänner 2009 Z Zurück aus den Ferien Blatt Buch Vorschau Addieren und Subtrahieren natürlicher Zahlen 1 A 8 Addieren und Subtrahieren natürl. Zahlen Lösungen Subtrahieren mit natürlichen Zahlen 2 A 9 Subtrahieren natürlicher

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bruchrechnung in kleinen Schritten 2. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bruchrechnung in kleinen Schritten 2. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Bruchrechnung in kleinen Schritten 2 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Bergedorfer Unterrichtsideen Kathrin

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Action-Hausaufgaben Mathe 3+4. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Action-Hausaufgaben Mathe 3+4. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Action-Hausaufgaben Mathe 3+4 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhalt Vorwort...................................................................

Mehr

Fach Mathematik. Themen und Inhalte der Jahrgangsstufe 5 am Gymnasium Laurentianum

Fach Mathematik. Themen und Inhalte der Jahrgangsstufe 5 am Gymnasium Laurentianum Fach Mathematik und der Jahrgangsstufe 5 am Gymnasium Natürliche Zahlen und Größen Rechnen mit natürlichen Zahlen Körper und Figuren Flächen- und Rauminhalte Anteile - Brüche Stellentafel; Zweiersystem;

Mehr

Mathetraining in 3 Kompetenzstufen. Bergedorfer Unterrichtsideen. 5./6. Klasse. Band 2: Brüche, Dezimalzahlen, Terme und Gleichungen

Mathetraining in 3 Kompetenzstufen. Bergedorfer Unterrichtsideen. 5./6. Klasse. Band 2: Brüche, Dezimalzahlen, Terme und Gleichungen Bergedorfer Unterrichtsideen Brigitte Penzenstadler Mathetraining in Kompetenzstufen./6. Klasse Band 2: Brüche, Dezimalzahlen, Terme und Gleichungen Brigitte Penzenstadler Mathetraining in Kompetenzstufen

Mehr

Wiederholung aus der 3. Klasse Seite Ganze Zahlen ( 3, 2, 1, 0, +1, + 2, + 3 ) und rationale Zahlen. Arbeite ohne Taschenrechner.

Wiederholung aus der 3. Klasse Seite Ganze Zahlen ( 3, 2, 1, 0, +1, + 2, + 3 ) und rationale Zahlen. Arbeite ohne Taschenrechner. Wiederholung aus der 3. Klasse Seite 1 1. Ganze Zahlen ( 3,, 1, 0, +1, +, + 3 ) und rationale Zahlen. Arbeite ohne Taschenrechner. Setze ein: >,

Mehr

Geschwister-Scholl-Gymnasium Unna Schulinterner Lehrplan Mathematik

Geschwister-Scholl-Gymnasium Unna Schulinterner Lehrplan Mathematik Geschwister-Scholl-Gymnasium Unna Schulinterner Lehrplan Mathematik (Stand: 01.08.2013) (Lehrwerk: Elemente der Mathematik) Klasse 5 Nr. Themen, Schwerpunkte, inhaltsbezogene 1 Natürliche Zahlen und Größen

Mehr

MATHEMATIK - LEHRPLAN UNTERSTUFE

MATHEMATIK - LEHRPLAN UNTERSTUFE INSTITUTO AUSTRIACO GUATEMALTECO MATHEMATIK - LEHRPLAN UNTERSTUFE Der Lehrplan für Mathematik wurde in Anlehnung an den österreichischen Lehrplan ( 11. Mai 2000 ) erstellt. Durch die Verwendung von österreichischen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe-Übungen für zwischendurch - 5./6. Schuljahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe-Übungen für zwischendurch - 5./6. Schuljahr Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mathe-Übungen für zwischendurch -./. Schuljahr Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt Seite Vorwort

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Rationale Zahlen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Rationale Zahlen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grundwissen Mathematik - Rationale Zahlen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Michael Körner Grundwissen Rationale

Mehr

BLICKPUNKT MATHEMATIK 3

BLICKPUNKT MATHEMATIK 3 BLICKPUNKT MATHEMATIK 3 (Ausgabe Rovina / Schmid) Stand: September 2010 BLICKPUNKT MATHEMATIK 3 Seite 1 von 17 A Ganze und rationale Zahlen Blatt Buch Die Zahlengerade 1A 14 Die Zahlengerade Lösungen 1L

Mehr

Einführung KV 32 Kopfrechnen leicht gemacht (1) 6/7 KV 33 Kopfrechnen leicht gemacht (2) 6/7 KV 34 Vorlage zur Rückmeldung 9

Einführung KV 32 Kopfrechnen leicht gemacht (1) 6/7 KV 33 Kopfrechnen leicht gemacht (2) 6/7 KV 34 Vorlage zur Rückmeldung 9 Inhaltsverzeichnis zur Schülerbuchseite Karteikarten KV Karteikarten zum Nachschlagen () 6/7, 6, 22 25, 56 60 KV 2 Karteikarten zum Nachschlagen (2) 24/25, 57, 43 KV 3 Karteikarten zum Nachschlagen (3)

Mehr

1. Schularbeit Stoffgebiete:

1. Schularbeit Stoffgebiete: 1. Schularbeit Stoffgebiete: Lösen von Gleichungen Teilbarkeitsregeln ggt kgv Löse die Gleichungen und mache die Probe durch Einsetzen! a) 12 x 1 = 47 b) 2,4 y = 10,368 c) r : 1,2 = 10 Schreibe den Text

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathematik üben Klasse 6. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathematik üben Klasse 6. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mathematik üben Klasse 6 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Mathematik Sekundarstufe I Antje Barth/Melanie Grünzig/

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klett Ich kann Mathe: Brüche und Dezimalzahlen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klett Ich kann Mathe: Brüche und Dezimalzahlen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Klett Ich kann Mathe: Brüche und Dezimalzahlen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Ich kann... MATHE Schritt für

Mehr

Leistungsbeurteilung mit der 4.0 Skala Mathematik 7. Schulstufe

Leistungsbeurteilung mit der 4.0 Skala Mathematik 7. Schulstufe Leistungsbeurteilung mit der 4.0 Skala Mathematik 7. Schulstufe Nach Jahresplanung: 1.) Mein Wissen aus der 2. Klasse (Zahlen und Maße, Geometrische Figuren und Körper, Operieren, Interpretieren, Darstellen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 200 Matheübungen wie in der Schule. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: 200 Matheübungen wie in der Schule. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: 200 Matheübungen wie in der Schule Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Heike Homrighausen, Carola Rusch 200 Matheübungen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bruchrechnen - Addition und Subtraktion

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bruchrechnen - Addition und Subtraktion Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Bruchrechnen - Addition und Subtraktion Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................................

Mehr

Informationsblatt für den Einstieg ins 1. Mathematikjahr AHS

Informationsblatt für den Einstieg ins 1. Mathematikjahr AHS Informationsblatt für den Einstieg ins 1. Mathematikjahr AHS Stoff für den Einstufungstest Mathematik in das 1. Jahr AHS: Mit und ohne Taschenrechner incl. Vorrangregeln ( Punkt vor Strich, Klammern, ):

Mehr

Diagnosetest!!!!! Mathematik. Schulcurriculum Mathematik Klasse 5 Stand: Januar 2014 DHPS Windhoek

Diagnosetest!!!!! Mathematik. Schulcurriculum Mathematik Klasse 5 Stand: Januar 2014 DHPS Windhoek Mathematik Die folgenden Standards im Fach Mathematik benennen sowohl allgemeine als auch inhaltsbezogene mathematische, die Schülerinnen und Schüler in aktiver Auseinandersetzung mit vielfältigen mathematischen

Mehr

Inhaltsbereich. Größen und Messen benachbarte Einheiten umrechnen

Inhaltsbereich. Größen und Messen benachbarte Einheiten umrechnen Schulcurriculum Mathematik Hauptschule Klassse 8 Hauptschule Lehrwerk: Maßstab Band 8 Verlag: Schrödel ISBN: 3-507-84304-8 Inhalte Medien e gemäß Kerncurriculum Thema 1 LB S. 8-21 Zahlen und Größen Addition

Mehr

Mathematik. Erich und Hildegard Bulitta. Nachhilfe Mathematik. Teil 2: Bruchrechnen und Dezimalzahlen Gesamtband (Band 1 + 2) Übungsheft

Mathematik. Erich und Hildegard Bulitta. Nachhilfe Mathematik. Teil 2: Bruchrechnen und Dezimalzahlen Gesamtband (Band 1 + 2) Übungsheft Mathematik Erich und Hildegard Bulitta Nachhilfe Mathematik Teil 2: Bruchrechnen und Dezimalzahlen (Band 1 + 2) Übungsheft Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Bibliothek

Mehr

2. Gleichwertige Darstellung von Zahlen als Bruchzahlen, Dezimalbrüche oder Prozentzahlen

2. Gleichwertige Darstellung von Zahlen als Bruchzahlen, Dezimalbrüche oder Prozentzahlen Grundwissen Klasse 6 I. Bruchzahlen 1. Sicheres Umgehen mit Bruchzahlen - Brüche als Anteil verstehen - Brüche am Zahlenstrahl darstellen - Brüche erweitern / kürzen können (Mathehelfer1: S.16/17) Aufgabe

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: - Ein Unterhaltsames Übungsbuch, um ein Crack in zu werden Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 4341_cover.ai 21.10.2004

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Modulare Förderung zum Bruchrechnen. Bd. 1

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Modulare Förderung zum Bruchrechnen. Bd. 1 Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Modulare Förderung zum Bruchrechnen. Bd. 1 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Ute Freitag Mathematik Bruchrechnen

Mehr

Mathematik Klasse 5/6 Lehrbuch: LOGO 5 und LOGO 6, C.C. Buchner Verlag, 1. Auflage, 2010

Mathematik Klasse 5/6 Lehrbuch: LOGO 5 und LOGO 6, C.C. Buchner Verlag, 1. Auflage, 2010 Im Mathematik-Bereich von Serlo findest du zusätzlich zu den nachfolgenden Links 930 Artikel, 20 Online-Kurse, 105 Videos und 5.000 mit Musterlösungen zu Schulmathematik komplett kostenlos: https://de.serlo.org/mathe

Mehr

7. Schulstufe 2 SW Wiederholung Rechnen mit Dezimalzahlen und Brüchen

7. Schulstufe 2 SW Wiederholung Rechnen mit Dezimalzahlen und Brüchen 7. Schulstufe 2 SW Wiederholung Rechnen mit Dezimalzahlen und Brüchen 5 SW Rationale Zahlen Lehrplanbezug - Rat. Zahlen in verschiedenen Formen deuten - Als Zustände gegenüber einem Nullpunkt - Als Punkte

Mehr

Curriculum MATHEMATIK Sekundarstufe I. Genoveva-Gymnasium Köln Lehrplan SEK1 G8 Mathematik Seite 1

Curriculum MATHEMATIK Sekundarstufe I. Genoveva-Gymnasium Köln Lehrplan SEK1 G8 Mathematik Seite 1 Curriculum MATHEMATIK Sekundarstufe I Klasse Inhalte Fertigkeiten Sonstiges 5 Natürliche Zahlen und Größen Große Zahlen Stellentafel Zweiersystem; Römische Zahlzeichen Zahlenstrahl Runden von Zahlen Bilddiagramme

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe-Rätsel für helle Köpfe / 6. Schuljahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe-Rätsel für helle Köpfe / 6. Schuljahr Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mathe-Rätsel für helle Köpfe / 6. Schuljahr Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt Seite Vorwort

Mehr

Fach: Mathematik Arbeitsstand: August 2017

Fach: Mathematik Arbeitsstand: August 2017 Fach: Mathematik Arbeitsstand: August 2017 Jahrgangsstufen: 5 und 6 Anmerkungen: - kein Taschenrechnereinsatz im regulären Unterricht - Innerhalb der Schulhalbjahre ist die Reihenfolge der Bearbeitung

Mehr

Ein Bruchteil vom Ganzen lässt sich mit Hilfe von Bruchzahlen darstellen. Bsp.: Ganzes: 20 Kästchen

Ein Bruchteil vom Ganzen lässt sich mit Hilfe von Bruchzahlen darstellen. Bsp.: Ganzes: 20 Kästchen Grundwissen Mathematik G8 6. Klasse Zahlen. Brüche.. Bruchteile und Bruchzahlen Ein Bruchteil vom Ganzen lässt sich mit Hilfe von Bruchzahlen darstellen. Ganzes: 0 Kästchen 6 6 graue Kästchen, also: 0

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Deutsch kreativ 3 - LehrerInnenbuch mit Lösungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Deutsch kreativ 3 - LehrerInnenbuch mit Lösungen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Deutsch kreativ 3 - LehrerInnenbuch mit Lösungen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de behandelt alle lehrplankonformen

Mehr

Argumentieren/Kommunizieren Verbalisieren Arbeitsschritte bei einfachen mathematischen Verfahren mit eigenen Worten und Fachbegriffen erläutern

Argumentieren/Kommunizieren Verbalisieren Arbeitsschritte bei einfachen mathematischen Verfahren mit eigenen Worten und Fachbegriffen erläutern Stoffverteilungsplan für Hauptschule Mathematik, Klasse 7 Einblicke Mathematik für Hessen Band 7 Schule: 978-3-12-746571-6 Lehrer: Training 6-9 - Sicherung der mathematischen Grundbildung - mit Mathematik

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Trainingsheft Methodentraining: Deutsch, 1./2. Klasse

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Trainingsheft Methodentraining: Deutsch, 1./2. Klasse Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Trainingsheft Methodentraining: Deutsch, 1./2. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Die ideale Grundlage

Mehr

Selbstkontrollaufgaben

Selbstkontrollaufgaben Sekundarstufe I Manuela Heinz Selbstkontrollaufgaben Mathe 6. Klasse Lehrplanrelevante Arbeitsblätter mit integrierter Lösung Ideal für die Freiarbeit 2013 Auer Verlag, Donauwörth AAP Lehrerfachverlage

Mehr

Bruchrechnung in kleinen Schritten Band 3: Multiplikation und Division von Brüchen

Bruchrechnung in kleinen Schritten Band 3: Multiplikation und Division von Brüchen Kathrin Becker, Andrea Fingerhut Bruchrechnung in kleinen Schritten Band : Multiplikation und Division von Brüchen Die Autorinnen Kathrin Becker Lehrkraft an einer Förderschule für Lernhilfe mit dem Fachschwerpunkt

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Genial! Mathematik 3 - Schulbuch. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Genial! Mathematik 3 - Schulbuch. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Genial! Mathematik 3 - Schulbuch Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Rudolf Beer Astrid Chelly Petra Ilias Susanna

Mehr

Selbstkontrollaufgaben

Selbstkontrollaufgaben Sekundarstufe I Kerstin-Andrea Schmidt Selbstkontrollaufgaben Mathe 5. Klasse Lehrplanrelevante Arbeitsblätter mit integrierter Lösung Ideal für die Freiarbeit 2013 Auer Verlag, Donauwörth AAP Lehrerfachverlage

Mehr

Stoffverteilungsplan Klasse 7

Stoffverteilungsplan Klasse 7 Stoffverteilungsplan Klasse 7 Rahmenlehrplan Im Blickpunkt: Mathematische Kompetenzen 6 Viel Erfolg im neuen Schuljahr 1 Zahlen und Operationen 30 Basiswissen: Brüche und Dezimalzahlen Kapitel 1: Rationale

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunden Physik 9./10. Klasse

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunden Physik 9./10. Klasse Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Vertretungsstunden Physik 9./10. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Antje Barth Hardy Seifert Bergedorfer

Mehr

Lernbereiche (Stunden) Inhalt Seite Inhalt Seite. Im Blickpunkt: Aus Texten und Tabellen Informationen entnehmen. Kapitel 1: Gebrochene Zahlen

Lernbereiche (Stunden) Inhalt Seite Inhalt Seite. Im Blickpunkt: Aus Texten und Tabellen Informationen entnehmen. Kapitel 1: Gebrochene Zahlen Lehrplan Mittelschule Mathematik heute (ISBN 978-3-507-81009-9) Im Blickpunkt: Aus Texten und Tabellen Informationen entnehmen 6 Lernbereich 1: Gebrochene Zahlen (35) Kapitel 1: Gebrochene Zahlen 8 Kapitel

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fit in Test und Klassenarbeit - Mathe 7./8.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Fit in Test und Klassenarbeit - Mathe 7./8. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Fit in Test und Klassenarbeit - Mathe 7./8. Klasse Gymnasium Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Christine Kestler

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kopiervorlagen Terme, Gleichungen, Ungleichungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kopiervorlagen Terme, Gleichungen, Ungleichungen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus Kopiervorlagen Terme, Gleichungen, Ungleichungen Das komplette Material finden Sie hier School-Scout.de Autoren Kristina Hilgarth Dr.

Mehr

Teilbarkeit natürlicher Zahlen: Teilbarkeitsregeln, Teiler, Vielfaches, ggt, kgv, Primzahl. Rechnen mit Bruchzahlen, Kopfrechenübungen, Sachaufgaben

Teilbarkeit natürlicher Zahlen: Teilbarkeitsregeln, Teiler, Vielfaches, ggt, kgv, Primzahl. Rechnen mit Bruchzahlen, Kopfrechenübungen, Sachaufgaben Vernetztes Anwenden Primzahlen und Teiler/ größte Teiler und gemeinsame Vielfache Teilbarkeit natürlicher Zahlen: Teilbarkeitsregeln, Teiler, Vielfaches, ggt, kgv, Primzahl. die Teilbarkeitsregeln [durch

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bildungsstandards Mathematik (5. Klasse)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bildungsstandards Mathematik (5. Klasse) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Bildungsstandards Mathematik (5. Klasse) Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis Vorwort... 4 1.

Mehr

Mathetraining. in 3 Kompetenzstufen. 7./8. Klasse. 7./8. Klasse. Bergedorfer Unterrichtsideen. Band 2: Geometrie, Ganze Zahlen, Terme und Gleichungen

Mathetraining. in 3 Kompetenzstufen. 7./8. Klasse. 7./8. Klasse. Bergedorfer Unterrichtsideen. Band 2: Geometrie, Ganze Zahlen, Terme und Gleichungen Brigitte Penzenstadler Brigitte Penzenstadler Die Lösungsblätter unterstützen Sie bei Ihrer Unterrichtsvorbereitung. Aus dem Inhalt Geometrie (Dreiecke konstruieren, Kreis, Umfang und Flächeninhalt von

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe ganz praktisch - Rechnen mit Geld

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe ganz praktisch - Rechnen mit Geld Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mathe ganz praktisch - Rechnen mit Geld Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Grundschule Birgit Brandenburg Rechnen

Mehr

M 6.1. Brüche. Brüche beschreiben Bruchteile. Stückchen, d.h. ein Stückchen entspricht dem Anteil. Carina Mittermayer (2010)

M 6.1. Brüche. Brüche beschreiben Bruchteile. Stückchen, d.h. ein Stückchen entspricht dem Anteil. Carina Mittermayer (2010) M 6.1 Brüche Brüche beschreiben Bruchteile. Die Schokoladentafel hat Stückchen, d.h. ein Stückchen entspricht dem Anteil M 6.2 Prozentschreibweise Anteile werden häufig in Prozent angegeben. Prozent heißt

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe ganz praktisch - Rechnen mit Geld (SEK I)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathe ganz praktisch - Rechnen mit Geld (SEK I) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: - Rechnen Geld (SEK I) Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Rechnen Geld Seite 1 Wir rechnen dem Euro

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Prozentrechnen - Gemischte Textaufgaben und Sachaufgaben, Quali-Aufgaben

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Prozentrechnen - Gemischte Textaufgaben und Sachaufgaben, Quali-Aufgaben Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Prozentrechnen - Gemischte Textaufgaben und Sachaufgaben, Quali-Aufgaben Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Aufgabe 2: Welche Brüche sind auf dem Zahlenstrahl durch die Pfeile gekennzeichnet? Schreibe die Brüche in die Kästen.

Aufgabe 2: Welche Brüche sind auf dem Zahlenstrahl durch die Pfeile gekennzeichnet? Schreibe die Brüche in die Kästen. Grundwissen Klasse 6 - Lösungen I. Bruchzahlen. Sicheres Umgehen mit Bruchzahlen Brüche als Anteil verstehen Brüche am Zahlenstrahl darstellen Brüche erweitern / kürzen können (Mathehelfer: S.6/7) Aufgabe

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Messen und Größen - Klasse 3 und 4. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Messen und Größen - Klasse 3 und 4. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Messen und Größen - Klasse 3 und 4 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Differenziert üben Messen und Größen Klasse

Mehr

Grundwissen. 6. Jahrgangsstufe. Mathematik

Grundwissen. 6. Jahrgangsstufe. Mathematik Grundwissen 6. Jahrgangsstufe Mathematik 1 Brüche Grundwissen Mathematik 6. Jahrgangsstufe Seite 1 1.1 Bruchteil 1.2 Erweitern und Kürzen Erweitern: Zähler und Nenner mit der selben Zahl multiplizieren

Mehr

M 6.1. Brüche. Brüche beschreiben Bruchteile. Stückchen, d.h. ein Stückchen entspricht dem Anteil. Carina Mittermayer (2010)

M 6.1. Brüche. Brüche beschreiben Bruchteile. Stückchen, d.h. ein Stückchen entspricht dem Anteil. Carina Mittermayer (2010) M 6.1 Brüche Brüche beschreiben Bruchteile. Die Schokoladentafel hat Stückchen, d.h. ein Stückchen entspricht dem Anteil M 6.2 Erweitern und Kürzen Durch Erweitern und Kürzen ändert sich der Wert des Bruches

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wie trainiere ich mein Gedächtnis? Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wie trainiere ich mein Gedächtnis? Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Wie trainiere ich mein Gedächtnis? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Sekundarstufe 1 1. - 4. Klasse Gelesenes

Mehr

Rechnen für die Montageberufe der Gebäudetechnik. Fachbuch für die Gebäudetechnik. Christian Imhof

Rechnen für die Montageberufe der Gebäudetechnik. Fachbuch für die Gebäudetechnik. Christian Imhof Fachbuch für die Gebäudetechnik Christian Imhof Seite 1 I 93 Rechnen für die Montageberufe der Gebäudetechnik Seite 2 I 93 Autor: Christian Imhof Grafisches Konzept: Mediengestaltung, Compendio Bildungsmedien

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathetraining in 3 Kompetenzstufen - 9./10. Klasse

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Mathetraining in 3 Kompetenzstufen - 9./10. Klasse Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Mathetraining in 3 Kompetenzstufen - 9./10. Klasse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Bergedorfer Unterrichtsideen

Mehr

Grundwissen. Flächen- und Rauminhalt

Grundwissen. Flächen- und Rauminhalt Grundwissen Kopiere die folgenden Seiten auf dünnen Karton und zerschneide diesen in,,lernkarten. Baue damit eine Lernkartei auf: Wenn im Unterricht ein neuer Lehrstoff behandelt wurde, nimmst du die zugehörigen

Mehr