Ergänzende Information zu Baustellen ASFINAG / TIROL / VORARLBERG 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ergänzende Information zu Baustellen ASFINAG / TIROL / VORARLBERG 2018"

Transkript

1 Ergänzende Information zu Baustellen ASFINAG / TIROL / VORARLBERG 2018 Zusätzliche Bestimmungen für die Dauer der Bautätigkeit auf der A12 Inntalautobahn / A13 Brenner Autobahn / A14 Rheintal Autobahn / S16 Arlberg Schnellstrasse Die angeführten Zeiten und Modalitäten könnten durch die ASFINAG bei Bedarf (Erfordernisse der Baustelle, erhöhtes Verkehrsaufkommen, Störung des Verkehrsflusses, etc.) abgeändert werden. A12 Inntalautobahn Sanierung Innbrücke Kiefersfelden A12 km 0,000 0,165: Dauer der Baustelle: von bis Dezember ASG_A12 Sanierung Innbrücke Kiefersfelden RFB BRD Während der Sanierungsarbeiten der Innbrücke Kiefersfelden ist das Befahren des Bereiches A12 (km 0,00 km 0,165) RFB Deutschland, im Zeitraum von voraussichtlich 9. April 2018 bis voraussichtlich Juni 2018, mit einer Gesamtbreite über 3,70m nicht möglich. Im Zuge der einzelnen n kann es zu kurzfristigen Breiten- und Gewichtsbeschränkungen kommen. Sanierung AST Kufstein Nord A12 km 0,160: Dauer der Baustelle: von Juni.2018 bis August 2018 Ab 3,01m Breite ASG_A12 Sanierung AST Kufstein Nord Während der Sanierungsarbeiten der AST Kufstein im Zeitraum von Juni 2018 und Juli 2018 ist das Befahren der Rampen nur eingeschränkt möglich max. Breite 3,00m. Im Zuge der einzelnen n kann es zu kurzfristigen Vollsperren der einzelnen Rampen kommen. Seite 1 von 5

2 Sanierung AST Zirl West Parkplatz Inzing A12 km 91,70 95,10: Dauer der Baustelle: vom Juni 2018 bis November.2018 ASG_A12 Sanierung AST Zirl West Pettnau RFB Beide Während der Sanierungsarbeiten AST Zirl West Parkplatz Inzing, A12 (km 91,70 km 95,10) RFB Beide, kann es im Zeitraum von voraussichtlich Juni 2018 bis voraussichtlich Dezember 2018 zu Breitenbeschränkungen kommen. Detaillierte Informationen folgen zeitnah. Sanierung und Herstellung STSG Milser Tunnel A12 km 136,70 138,41: Dauer der Baustelle: von bis Herbst.2018 Ab 3,51m Breite ASG_A12 Sanierung Milser Tunnel, beide RFB Während der Sanierungsarbeiten Milser Tunnel ist das Befahren des Bereiches A12 (km 136,70 km 138,41) beide RFB, im Zeitraum von voraussichtlich bis voraussichtlich Herbst 2018, mit einer Gesamtbreite über 3,50m nicht möglich. Transporte über 3,50m Breite sind zw. den Anschlussstellen, Hast Mils und Hast Schönwies auf die Tiroler Landesstraße auszuleiten (Zustimmung Land Tirol erforderlich). Nachtsperren ASG_A12 Sanierung Milser Tunnel, RFB Bregenz Während der Sanierungsarbeiten Milser Tunnel ist das Befahren des Bereiches A12 (km 136,70 km 138,41) RFB Bregenz, im Zeitraum von voraussichtlich bis voraussichtlich , in den Nachtstunden 20:00 Uhr bis 05:00 Uhr nicht möglich. Die Transporte sind zw. den Anschlussstellen, Hast Mils und Hast Schönwies auf die Tiroler Landesstraße auszuleiten (Zustimmung Land Tirol erforderlich). Seite 2 von 5

3 A13 Brenner Autobahn Sanierung Europabrücke beide RFB A13 km 7,28 7,95: Dauer der Baustelle: von April 2018 bis September.2018 ASG_A13 Belagssanierung Europabrücke RFB Beide Während den Belagssanierungsarbeiten Europabrücke ist das Befahren des Bereiches A13 (km 7,28 km 7,95) RFB Beide, im Zeitraum von voraussichtlich April 2018 bis September 2018, ohne Breitenbeschränkung möglich. Im Zuge der einzelnen n kann es während der Nachtstunden ca. 20:00 Uhr bis ca. 05:00 Uhr zu kurzfristigen Breiten- und Gewichtsbeschränkungen kommen. INSB Mietzenerbrücke bis AST Matrei A13 km 16,00 17,17: Dauer der Baustelle: vom bis und 2 ASG_A13 Belagssanierung Mietzenerbrücke bis AST Matrei RFB Innsbruck Während den Belagssanierungsarbeiten Mietzenerbrücke bis AST Matrei ist das Befahren des Bereiches A13 (km 16,00 km 17,17) RFB Innsbruck, im Zeitraum von voraussichtlich bis voraussichtlich KW , mit einer Gesamtbreite über 3,70m nicht möglich. Im Zuge der einzelnen n kann es zu kurzfristigen Breiten- und Gewichtsbeschränkungen kommen. 2-3 und 3 ASG_A13 Belagssanierung Mietzenerbrücke bis AST Matrei RFB Italien Während den Belagssanierungsarbeiten Mietzenerbrücke bis AST Matrei ist das Befahren des Bereiches A13 (km 16,00 km 17,17) RFB Italien, im Zeitraum von voraussichtlich KW bis voraussichtlich KW , mit einer Gesamtbreite über 3,70m nicht möglich. Im Zuge der einzelnen n kann es zu kurzfristigen Breiten- und Gewichtsbeschränkungen kommen. Seite 3 von 5

4 S16 Arlberg Schnellstrasse Sanierung und Herstellung STSG Pianner und Quadratscher Tunnel S16 km 5,00 8,40: Dauer der Baustelle: von bis Herbst.2018 Ab 3,51m Breite ASG_S16 Sanierung Pianner und Quadratscher Tunnel, beide RFB Während der Sanierungsarbeiten Pianner und Quadratscher Tunnel ist das Befahren des Bereiches S16 (km 5,00 km 8,40) beide RFB, im Zeitraum von voraussichtlich bis voraussichtlich Herbst 2018, mit einer Gesamtbreite über 3,50m nicht möglich. Transporte über 3,50m Breite sind zw. den Anschlussstellen, Ast Landeck West und AST Pians auf die Tiroler Landesstraße auszuleiten (Zustimmung Land Tirol erforderlich). Im Zuge der einzelnen n kann es zu kurzfristigen Breiten- und Gewichtsbeschränkungen sowie Nachtsperren kommen Sanierung Langener Tunnel RFB Tirol wird vom Land Vorarlberg in Bescheid aufgenommen S16 km 39,911 42,33: Dauer der Baustelle: vom bis voraussichtlich Juli 2018 Ab 3,51m bzw. Nachtsperren ASG_S16 Sanierung Tunnel Langen Während den Sanierungsarbeiten des Tunnel Langen ist das Befahren des Bereiches S16 (km 39,91 km 42,33) RFB, Tirol im Zeitraum von voraussichtlich Juli 2018, mit einer Breite über 3,50m nicht möglich. In den Nachtstunden im Zeitraum von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr besteht eine Totalsperre der RFB Tirol. Bei Transporten über 3,50m bzw. Nachtfahrten sind zw. den Anschlussstellen, Ast Wald und Ast Langen auf die Vorarlberger Landesstraße auszuleiten (Zustimmung Land Vorarlberg erforderlich). Im Zuge der einzelnen n kann es zu kurzfristigen Nachtsperren kommen. Seite 4 von 5

5 A14 Rheintal Autobahn Auflage wird vom Land Vorarlberg in Bescheid aufgenommen Sanierung V50/V51 A14 km 14,50 15,00: Dauer der Baustelle: von März 2018 bis Dezember 2018 Ab 60t Gewicht bzw. ab 5.51m Breite ASG_A14 Sanierung V50/V51 anbei die Pläne der Verkehrsführungen von der Baustelle V50/51. Die 1 dauert voraussichtlich 4 Monate (bis ). Anschließend wird der Verkehr auf die RFB BRD umgelegt (für ca. 4 Monate). Auflage ab 60 T Das Befahren der Brücken V50, V51 hat möglichst nahe der Fahrbahntrennung (Pro Tec Wand) zu erfolgen, wobei zum voranfahrenden und nachfolgenden Verkehr ein Mindestabstand von 70m einzuhalten ist. Ab 5,51m Breite Bei Transporten über 5,50m ist mit Bauleiter Gassner Mario (Tel.: / ) der Durchfahrtstermin frühzeitig (Anmeldung mindestens 24 Stunden vor Fahrtantritt) abzustimmen. Seite 5 von 5

Ergänzende Information zu Baustellen ASFINAG / TIROL / VORARLBERG 2014

Ergänzende Information zu Baustellen ASFINAG / TIROL / VORARLBERG 2014 Ergänzende Information zu Baustellen ASFINAG / TIROL / VORARLBERG 2014 Zusätzliche Bestimmungen für die Dauer der Bautätigkeit auf der A12 Inntalautobahn / A13 Brenner Autobahn / S16 Arlberg Schnellstrasse

Mehr

Für den Baustellenbereich A9 Phyrn Autobahn Selzthaltunnel, km 68,0 bis km 73,2 (in beiden RFB) im Zeitraum bis

Für den Baustellenbereich A9 Phyrn Autobahn Selzthaltunnel, km 68,0 bis km 73,2 (in beiden RFB) im Zeitraum bis EINRICHTUNGSPHASE Beide Fahrtrichtungen im Zeitraum 07.11.2016 bis 11.11.2016: 73,2 (in beiden RFB) im Zeitraum 07.11.2016 bis 13.11.2016 gilt: Für Transporte mit einer Breite über 3,5m ist KEINE Durchfahrt

Mehr

Rahmenplan der ÖBB-Infrastruktur AG und ASFINAG

Rahmenplan der ÖBB-Infrastruktur AG und ASFINAG 2016/3 Rahmenplan der ÖBB-Infrastruktur AG und ASFINAG 2016 2021 ÖBB-Infrastruktur AG und ASFINAG Stand: Februar 2016 Vorarlberg Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Vorarlberg 1 Rahmenplan

Mehr

KAPITEL 1.9 ADR ZUSÄTZLICHE BESCHRÄNKUNGEN FÜR DIE BEFÖRDERUNG GEFÄHRLICHER GÜTER

KAPITEL 1.9 ADR ZUSÄTZLICHE BESCHRÄNKUNGEN FÜR DIE BEFÖRDERUNG GEFÄHRLICHER GÜTER Seite 1 von 19 KAPITEL 1.9 ADR ZUSÄTZLICHE BESCHRÄNKUNGEN FÜR DIE BEFÖRDERUNG GEFÄHRLICHER GÜTER Notifikation besonderer betrieblicher Massnahmen, die für die Verringerung von Risiken ausgelegt sind und

Mehr

Der Jakobsweg. Quelle:

Der Jakobsweg. Quelle: Der Jakobsweg ist ein internationales Netzwerk an Wanderwegen, welches sich über ganz Europa erstreckt. Ziel der Wege ist das Pilgerzentrum Santiago de Compostela in Spanien. Auf den Jakobswegen wandern

Mehr

INFO grenznaher Bautätigkeiten Bauinformationsgespräch DB München

INFO grenznaher Bautätigkeiten Bauinformationsgespräch DB München INFO grenznaher Bautätigkeiten Bauinformationsgespräch DB München 07.Juli 2016 Auszug Schwerpunkte Umbau Bf Freilassing zusätzliche Gesamtsperren Salzburg Liefering Freilassing Projekt 3gl. Ausbau Freilassing

Mehr

Tunnel im österreichischen Autobahnen- und Schnellstraßennetz

Tunnel im österreichischen Autobahnen- und Schnellstraßennetz Tunnel im österreichischen Autobahnen- und Schnellstraßennetz DI Alois Schedl Vorstandsdirektor ASFINAG 6. Internationale Tagung Sicherheit und Belüftung von Tunnelanlagen Graz, 23.04.2012 Agenda Unternehmen

Mehr

Einheitliche Sperrzeiten für Sondertransporte

Einheitliche Sperrzeiten für Sondertransporte Einheitliche Sperrzeiten für Sondertransporte Zur Vorschreibung durch die ASFINAG ab 01.06.2012 (Stand Juni 2013) Grundsätzliche Punkte: Das hier vorliegende Modell wurde auf Basis der Verkehrszahlen der

Mehr

Abb. 1: Künftige Aufteilung im Schienen- Güterverkehr zwischen Süddeutschland und Norditalien

Abb. 1: Künftige Aufteilung im Schienen- Güterverkehr zwischen Süddeutschland und Norditalien Abb. 1: Künftige Aufteilung im Schienen- Güterverkehr zwischen Süddeutschland und Norditalien Köln, Ruhrgebiet Hannover, Hamburg Leipzig, Berlin kürzeste Verbindung von Deutschland... zum Industriedreieck

Mehr

VOLLAUSBAU BOSRUCKTUNNEL SCHADENSFALL ZWISCHENDECKE. PGB Planungsgemeinschaft Bosrucktunnel laabmayr / ILF - Thomas Neumayr

VOLLAUSBAU BOSRUCKTUNNEL SCHADENSFALL ZWISCHENDECKE. PGB Planungsgemeinschaft Bosrucktunnel laabmayr / ILF - Thomas Neumayr VOLLAUSBAU BOSRUCKTUNNEL SCHADENSFALL ZWISCHENDECKE PGB Planungsgemeinschaft Bosrucktunnel laabmayr / ILF - Thomas Neumayr Lage des Projektes A9 Pyhrnautobahn ist Teil der Europastraße E57 Verbindung zwischen

Mehr

PRIVATE TRÄGERSCHAFT DER NATIONALSTRASSEN AM BEISPIEL ÖSTERREICHS ASFINAG. VD Dr. Klaus Schierhackl ASFINAG Bern, 18. Juni 2014

PRIVATE TRÄGERSCHAFT DER NATIONALSTRASSEN AM BEISPIEL ÖSTERREICHS ASFINAG. VD Dr. Klaus Schierhackl ASFINAG Bern, 18. Juni 2014 PRIVATE TRÄGERSCHAFT DER NATIONALSTRASSEN AM BEISPIEL ÖSTERREICHS ASFINAG VD Dr. Klaus Schierhackl ASFINAG Bern, 18. Juni 2014 ASFINAG Unternehmensgruppe Die ASFINAG wurde 1982 gegründet und ist eine Gesellschaft

Mehr

Grundqualifikation LKW-FahrerInnen Oktober 2009 Transportgeschäftsfall LKW von Vorarlberg nach Wien, Hannover und Verona

Grundqualifikation LKW-FahrerInnen Oktober 2009 Transportgeschäftsfall LKW von Vorarlberg nach Wien, Hannover und Verona Grundqualifikation LKW-FahrerInnen Oktober 2009 Transportgeschäftsfall LKW von Vorarlberg nach Wien, Hannover und Verona Fragen 1. Welche persönlichen Dokumente bzw. Aufzeichnungen müssen Sie auf einer

Mehr

2 3 4 5 6 7 8 9 10 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 1 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 9 10 8 18 20 21 22 23 24 25 26 28

Mehr

Anreisemöglichkeiten 2011 Ferienregion Meraner Land

Anreisemöglichkeiten 2011 Ferienregion Meraner Land Alle Infos zur Anreise auf einen Blick Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den verschiedenen Anreisemöglichkeiten in die Ferienregion Meraner Land mit Flugzeug, Bus oder Zug. Zudem informiert

Mehr

ANREISE VON NORDEN ÜBER MÜNCHEN/GARMISCH-PARTENKIRCHEN

ANREISE VON NORDEN ÜBER MÜNCHEN/GARMISCH-PARTENKIRCHEN ANREISE VON NORDEN ÜBER MÜNCHEN/GARMISCH-PARTENKIRCHEN Das Hotel Klosterbräu ***** & SPA liegt ca. 1,5 Stunden Fahrzeit südlich von München. Nehmen Sie in München die Autobahn A95 Richtung Garmisch, das

Mehr

Der letzte Stauhöhepunkt des Jahres: Freitag vor Heiligabend

Der letzte Stauhöhepunkt des Jahres: Freitag vor Heiligabend ACE Auto Club Europa e.v. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verantwortlich: Constantin Hack Schmidener Str. 227 70374 Stuttgart Telefon: 0711 53 03-266/267 E-Mail: presse@ace.de ACE-Verkehrslagebericht

Mehr

Rahmenplan der ÖBB-Infrastruktur AG und ASFINAG

Rahmenplan der ÖBB-Infrastruktur AG und ASFINAG 2016/3 Rahmenplan der ÖBB-Infrastruktur AG und ASFINAG 2016 2021 ÖBB-Infrastruktur AG und ASFINAG Stand: Februar 2016 Salzburg Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Salzburg 1 Rahmenplan

Mehr

Autobahn A 33 im Bereich von Hövelhof. Information über die geplante Fahrbahnsanierung

Autobahn A 33 im Bereich von Hövelhof. Information über die geplante Fahrbahnsanierung Autobahn A 33 im Bereich von Hövelhof Information über die geplante Fahrbahnsanierung Landesbetrieb Straßen.NRW Betriebssitz Gelsenkirchen und Autobahnniederlassung Hamm 1 Information Hövelhof 02.10.2012

Mehr

Anreisemöglichkeiten 2014 Meraner Land

Anreisemöglichkeiten 2014 Meraner Land Anreisemöglichkeiten 2014 Meraner Land Alle Infos zur Anreise auf einen Blick Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den verschiedenen Anreisemöglichkeiten ins Meraner Land mit Flugzeug,

Mehr

V E R E I N B A R U N G

V E R E I N B A R U N G Beilage zu Zl. 357/04 09.11.2004 V E R E I N B A R U N G abgeschlossen zwischen der AUTOBAHNEN- UND SCHNELLSTRASSEN-FINANZIERUNGS-AKTIENGESELLSCHAFT Rotenturmstraße 5-9 1010 Wien im Folgenden ASFINAG und

Mehr

Schwaz Jenbach Wörgl Wörgl Jenbach Schwaz Gültig vom , 22:30 bis , 01:30 Uhr

Schwaz Jenbach Wörgl Wörgl Jenbach Schwaz Gültig vom , 22:30 bis , 01:30 Uhr Schienenersatzverkehr Schwaz Jenbach Wörgl Wörgl Jenbach Schwaz Gültig vom 14.08.14, 22:30 bis 01.09.14, 01:30 Uhr Ihr Ticket im Schienenersatzverkehr Bitte Ticket vor Fahrtantritt kaufen. Während der

Mehr

GO Vertriebsstellen. Immer in Ihrer Nähe

GO Vertriebsstellen. Immer in Ihrer Nähe GO Vertriebsstellen 1/5 GO Vertriebsstellen. Immer in Ihrer Nähe Stand 03.04.2008 ASFINAG Maut Service Center. Alles rund um GO das neue Mautsystem in Österreich 6156 Gries/Brenner, Staatsgrenze Brennerpass,

Mehr

ASFINAG WINTERDIENST ZWISCHENBERICHT 2012/2013

ASFINAG WINTERDIENST ZWISCHENBERICHT 2012/2013 Bild einfügen, via Folienmaster Ansicht Folienmaster, das Bild in den Hintergrund geben, damit das Logo ganz oben ist! Bei Motiv darauf achten, dass das Logo gut erkennbar ist (passendes Logo wählen positives

Mehr

Tirol Information LADESTATIONEN FÜR ELEKTROAUTOS

Tirol Information LADESTATIONEN FÜR ELEKTROAUTOS Alpbachtal & Tiroler Seenland Region Hall - Wattens Imst Tourismus Tourismusverband Alpbachtal & Tiroler Seenland Zentrum 1, 6233 Kramsach Tel. +43. 5337 21200 info@alpbachtal.at www.alpbachtal.at Tourismusverband

Mehr

Die ADAC-Routenempfehlung

Die ADAC-Routenempfehlung 1 von 5 04.11.2009 08:44 Gute Planung - gute Reise! Die ADAC-Routenempfehlung Ihre Reise mit dem Pkw Start I St. Johann im Ahrntal Ziel D89438 Holzheim Ellerbach Datum 04.11.2009 Entfernung 424.2 km Dauer

Mehr

2. Multifunktionale Verkehrskontrollplätze (VKP) auf Österreichs Autobahnen Stand 11/2003

2. Multifunktionale Verkehrskontrollplätze (VKP) auf Österreichs Autobahnen Stand 11/2003 Multifunktionale Verkehrskontrollplätze am Autobahnen und Schnellstraßennetz 1. Allgemeines Manuelle Ausleitungen aus dem fließenden Verkehr sind im hochrangigen Straßennetz insbesondere wegen hoher Fahrgeschwindigkeiten

Mehr

PLANUNGSHANDBUCH TUNNELSICHERHEIT. Gestaltung von Tunnel

PLANUNGSHANDBUCH TUNNELSICHERHEIT. Gestaltung von Tunnel TUNNELSICHERHEIT Gestaltung von Tunnel n (Version 2.0) 2003-04-30 2003-04-30 1. Veröffentlichung ÖFFENTLICH VERSION AUSGABE-DATUM AUSGABE/ART DER REVISION VERTEILER-STATUS AUTOBAHNEN- UND SCHNELLSTRASSEN-FINANZIERUNGS-AKTIENGESELLSCHAFT

Mehr

LESSONS LEARNED - AUS SICHT DER BMG. Martin Dobler und Alexander Wierer ASFiNAG Bau Management GmbH, Abteilung E&M Mondsee, 30.09.

LESSONS LEARNED - AUS SICHT DER BMG. Martin Dobler und Alexander Wierer ASFiNAG Bau Management GmbH, Abteilung E&M Mondsee, 30.09. LESSONS LEARNED - AUS SICHT DER BMG Martin Dobler und Alexander Wierer ASFiNAG Bau Management GmbH, Abteilung E&M Mondsee, 30.09.2015 Themenfelder STSG wofür? Projektmanagement als Erfolgsfaktor Einbindung

Mehr

Verkehrsinformationsmanagement am hochrangigen Netz am Beispiel ASFINAG

Verkehrsinformationsmanagement am hochrangigen Netz am Beispiel ASFINAG Verkehrsinformationsmanagement am hochrangigen Netz am Beispiel ASFINAG DI(FH) Martin Müllner ASFINAG Maut Service GmbH AGIT 2015 Salzburg, 09.07.2015 ASFINAG Kurzüberblick Verkehrsinformation aus Sicht

Mehr

Anreise aus der Schweiz

Anreise aus der Schweiz Anreise aus der Schweiz yyzürich/verzweigung Zürich-Ost (Richtung Sankt Gallen) / Brüttisellen / Autobahn A1-A4/Verzweigung Winterthur-Ost/ Verzweigung Meggenhus (Richtung Sankt Margren) / Sankt Margarethen

Mehr

Verkehrsdaten von den automatischen Dauerzählstellen

Verkehrsdaten von den automatischen Dauerzählstellen Erläuterungen zu den Tabellen der Verkehrsdaten von den automatischen Dauerzählstellen EL/Dauerzählstellen Unser Land. Verkehrsplanung In der Übersicht der Verkehrsentwicklung werden die jahresdurchschnittlichen

Mehr

FELBERTAUERNSTRECKE > Alternative zur Tauernautobahn von Hartmut

FELBERTAUERNSTRECKE > Alternative zur Tauernautobahn von Hartmut FELBERTAUERNSTRECKE > Alternative zur Tauernautobahn von Hartmut Welche Strecken bieten sich als Alternativroute zur Tauernautobahn an? In verkehrsreichen Zeiten steht man auf der österreichischen A10

Mehr

Rahmenplan der ÖBB-Infrastruktur AG und ASFINAG 2016 2021

Rahmenplan der ÖBB-Infrastruktur AG und ASFINAG 2016 2021 2016/3 Rahmenplan der ÖBB-Infrastruktur AG und ASFINAG 2016 2021 ÖBB-Infrastruktur AG und ASFINAG Stand: Februar 2016 Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie 1 Rahmenplan 2016 2021 ÖBB-Infrastruktur

Mehr

Anreisemöglichkeiten 2013 Ferienregion Meraner Land

Anreisemöglichkeiten 2013 Ferienregion Meraner Land Alle Infos zur Anreise auf einen Blick Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den verschiedenen Anreisemöglichkeiten in die Ferienregion Meraner Land mit Flugzeug, Bus oder Zug. Tel.: +39

Mehr

Anreisemöglichkeiten 2009 Ferienregion Meraner Land

Anreisemöglichkeiten 2009 Ferienregion Meraner Land Alle Infos zur Anreise auf einen Blick Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den verschiedenen Anreisemöglichkeiten in die Ferienregion Meraner Land mit Flugzeug, Bus oder Zug. Zudem informiert

Mehr

A 643, Mombacher Vorlandbrücke Probebelastung am 10. April

A 643, Mombacher Vorlandbrücke Probebelastung am 10. April Presseinformation 09. April 2015 A 643, Mombacher Vorlandbrücke Probebelastung am 10. April Seit dem 10. Februar 2015 ist die Schiersteiner Brücke wegen massiver Schäden an der Vorlandbrücke auf der Mainzer

Mehr

Umgebungslärm-Aktionsplan Österreich Teil A2 Zusammenfassende Darstellung der Daten

Umgebungslärm-Aktionsplan Österreich Teil A2 Zusammenfassende Darstellung der Daten Umgebungslärm-Aktionsplan Österreich 2008 Teil A2 Zusammenfassende Darstellung der Daten IMPRESSUM Medieninhaber und Herausgeber: Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Mehr

Projekt e-government für Sondertransporte

Projekt e-government für Sondertransporte Sondertransporttagung 2007, Pertisau, 24.-25.5.2007 Projekt e-government für Sondertransporte oder: wie Bund, Länder und ASFINAG im Sinne der Sache an einem Strang ziehen DI Dr. techn. Eva-Maria Eichinger

Mehr

VERFÜGBARKEIT IHRE MOBILITÄT UNSER ZIEL MEHR SICHERHEIT UND HÖHERE LEBENSQUALITÄT: SO BAUEN WIR FÜR SIE

VERFÜGBARKEIT IHRE MOBILITÄT UNSER ZIEL MEHR SICHERHEIT UND HÖHERE LEBENSQUALITÄT: SO BAUEN WIR FÜR SIE VERFÜGBARKEIT IHRE MOBILITÄT UNSER ZIEL Wie können wir es schaffen, das steigende Mobilitätsbedürfnis der Menschen zu erfüllen wirtschaftlich, sozial verträglich und umweltgerecht? Die ASFINAG stellt sich

Mehr

S16 Arlbergtunnel Umsetzung Strassentunnelsicherheitsgesetz

S16 Arlbergtunnel Umsetzung Strassentunnelsicherheitsgesetz S16 Arlbergtunnel Umsetzung Strassentunnelsicherheitsgesetz ASFINAG Baumanagement Dipl.-HTL-Ing. Christoph Wanker Projektleiter ASFINAG Unternehmensgruppe Die ASFINAG wurde 1982 gegründet und ist eine

Mehr

Der Verkehr wird mit Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeführt. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen.

Der Verkehr wird mit Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeführt. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Stand: 13.01.2017 B469 Bahnbrücke Großostheim Auf der B 469 wird seit März 2015 die ehemalige Bahnbrücke bei Großostheim erneuert. Der Verkehr wird für die Dauer der Bauzeit mit Hilfe einer Behelfsbrücke

Mehr

Hotel Fliana in Ischgl in Tirol Österreich an der Silvretta-Arena

Hotel Fliana in Ischgl in Tirol Österreich an der Silvretta-Arena Hotel Fliana in Ischgl in Tirol Österreich an der Silvretta-Arena Kurzbeschreibung Stilechtes Design, geradlinige und klare Formen, kombiniert mit naturnahen Farbelementen. Das erleben Sie im Designhotel

Mehr

Mehr Sicherheit für die A 4 Ost Autobahn: Start des 3-spurigen Ausbaus zwischen Flughafen und Fischamend

Mehr Sicherheit für die A 4 Ost Autobahn: Start des 3-spurigen Ausbaus zwischen Flughafen und Fischamend Mehr Sicherheit für die A 4 Ost Autobahn: Start des 3-spurigen Ausbaus zwischen Flughafen und Fischamend Ihre Gesprächspartner: Doris Bures, Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie Erwin

Mehr

DAV Sektion Gersthofen e.v. - Schönauer Hütte SCHÖNAUER HÜTTE

DAV Sektion Gersthofen e.v. - Schönauer Hütte SCHÖNAUER HÜTTE SCHÖNAUER HÜTTE 1 DAV Sektion Gersthofen e.v. - Schönauer Hütte Portrait Die Schönauer Hütte ist die sektionseigene Selbstversorgerhütte der DAV Sektion Gersthofen. Sie liegt auf dem Gebiet der Gemeinde

Mehr

Sommerverkehr staut sich ein letztes Mal vor allem im Süden

Sommerverkehr staut sich ein letztes Mal vor allem im Süden Standard ACE Auto Club Europa e. V. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Verantwortlich: Constantin Hack Schmidener Str. 227 70374 Stuttgart Telefon: 0711 53 03-266/267 Telefax: 0711 53 03-3288 E-Mail: presse@ace-online.de

Mehr

Nachtfahrverbot. für Schwerfahrzeuge. Sie können den Antrag bei folgender Stelle einbringen: Bezirkshauptmannschaft Innsbruck

Nachtfahrverbot. für Schwerfahrzeuge. Sie können den Antrag bei folgender Stelle einbringen: Bezirkshauptmannschaft Innsbruck A N T R A G auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung gemäß 14 Abs. 3 Immissionsschutzgesetz Luft idf. BGBl. I Nr. 34/2006 ivmd. Verordnung des Landeshauptmannes von Tirol v. 24.11.2006, Tir. LGBl. 91/2006

Mehr

BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe

BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe BAHNHOFSMEDIEN SeRIeN BaHNHOFSPLaKaTe Freistadt Ried i. Innkreis Linz Braunau Wels Steyr Salzburg Vöcklabruck Bad Ischl Ennspongau St. Johann Zell l am See im Pongau Tamsweg Bad Hofgastein Waidhofen a.d.

Mehr

Durchschnittspreise Objektkategorie/Bundesland Durchschnitt Durchschnitt BAUGRUNDSTüCKE. Veränderung %

Durchschnittspreise Objektkategorie/Bundesland Durchschnitt Durchschnitt BAUGRUNDSTüCKE. Veränderung % Durchschnittspreise Objektkategorie/Bundesland BAUGRUNDSTüCKE Burgenland 81,06 79,60-1,80 Kärnten 84,14 85,97 2,17 Niederösterreich 109,88 116,95 6,43 Oberösterreich 93,28 96,57 3,53 Salzburg 296,93 317,98

Mehr

Reinigung aktuell. Wien, Juli 2014 - Nr. 7/8 Auflage: 12000 SB: Simacek Ursula. Seite: 1/1

Reinigung aktuell. Wien, Juli 2014 - Nr. 7/8 Auflage: 12000 SB: Simacek Ursula. Seite: 1/1 Wien, Juli 2014 - Nr. 7/8 Auflage: 12000 SB: Simacek Ursula Reinigung aktuell Seite: 1/1 St. Pölten, 21.07.2014 - Nr. 30 Auflage: 17472 NÖN Zählt als: 2 Clips, erschienen in: St. Pölten, Pielachtal Seite:

Mehr

Die Gesamtkosten von rund 40 Mio. Euro netto werden zu je 50 % auf Straße und Schiene aufgeteilt.

Die Gesamtkosten von rund 40 Mio. Euro netto werden zu je 50 % auf Straße und Schiene aufgeteilt. SICHERHEITSPROJEKT FLUCHT- UND RETTUNGSWEGE ARLBERG STRASSEN- UND EISENBAHNTUNNEL (FRW) S16 ARLBERG SCHNELLSTRASSE St. Jakob am Arlberg, 22. Juni 2005 Die ASFINAG wird, entsprechend ihrem 5-Punkte-Programm

Mehr

1

1 1 CO 2 -Emissionen 2 3 4 5 6 7 8 9 10 2 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 12 14 16 9 10 1 8 12 7 3 1 6 2 5 4 3 11 18 20

Mehr

Road Pricing. Nachschlagewerk Road Pricing

Road Pricing. Nachschlagewerk Road Pricing Road Pricing Road Pricing Workshop Handhabung des betriebswirtschaftlichen Werkzeugs zur Kalkulation der Mautkosten und der Mautzusatzkosten mit Unterstützung von MAN Es gibt einen zusätzlichen Termin

Mehr

Anreisemöglichkeiten 2010 Ferienregion Meraner Land

Anreisemöglichkeiten 2010 Ferienregion Meraner Land Alle Infos zur Anreise auf einen Blick Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den verschiedenen Anreisemöglichkeiten in die Ferienregion Meraner Land mit Flugzeug, Bus oder Zug. Zudem informiert

Mehr

FORD FOCUS Focus_346_2014_V9_Cover.indd /08/ :17

FORD FOCUS Focus_346_2014_V9_Cover.indd /08/ :17 FORD FOCUS 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 17 19 20 21 9 3 1 1 6 4 2 5 7 8 10 23 25

Mehr

In jedem Mautsystem kommt dem Enforcement, darunter versteht man die Überprüfung der ordnungsgemäßen

In jedem Mautsystem kommt dem Enforcement, darunter versteht man die Überprüfung der ordnungsgemäßen Mautaufsicht Der Service- und Kontrolldienst der ASFINAG In jedem Mautsystem kommt dem Enforcement, darunter versteht man die Überprüfung der ordnungsgemäßen Entrichtung der Maut und die Ahndung von Übertretungen,

Mehr

LKW-Fahrverbote. Nachtfahrverbot in ganz Österreich. Wochenendfahrverbot in ganz Österreich

LKW-Fahrverbote. Nachtfahrverbot in ganz Österreich. Wochenendfahrverbot in ganz Österreich LKW-Fahrverbote Nachtfahrverbot in ganz Österreich gültig auf allen Straßen für Lastkraftfahrzeuge mit über 7,5 t zul. Gesamtgewicht, von 22 Uhr bis 5 Uhr. Ausgenommen von diesem Fahrverbot sind Fahrten

Mehr

2. Bau- und Informations-Gespräch 2016, Regionalbereich Süd Bauschwerpunkte DB Netz Herbst 2016

2. Bau- und Informations-Gespräch 2016, Regionalbereich Süd Bauschwerpunkte DB Netz Herbst 2016 2. Bau- und Informations-Gespräch 2016, Regionalbereich Süd Bauschwerpunkte DB Netz Herbst 2016 DB Netz AG Regionalbereich Süd 1 Baubetriebsplanung / Baufahrplan München, 13.07.2016 Bauschwerpunkte Netz

Mehr

Gefahrguttransport Straße: Tunnelregelungen in Österreich

Gefahrguttransport Straße: Tunnelregelungen in Österreich Gefahrguttransport Straße Inhalt: Gefahrguttransport Straße: Tunnelregelungen in Österreich (GETUNNMB01.doc/Stand: September 04) 1. Diese Gefahrgut-Beförderungen sind betroffen:... 2 Ausnahmen: Diese Gefahrgut-Beförderungen

Mehr

Sind die vorgelegten Zählergebnisse, Annahmen und Berechnungen des Fachbereichs Verkehr als plausibel anzusehen?

Sind die vorgelegten Zählergebnisse, Annahmen und Berechnungen des Fachbereichs Verkehr als plausibel anzusehen? D I P L O M I N G E N I E U R T H O M A S S E I D E L I N G E N I E U K O N S U L E N T F Ü R T E C H N. P H Y S I K 4 0 3 0 L i n z, R u d o l f - K u n s t - G a s s e 2 4 Gutachterliche Stellungnahme

Mehr

Anreise aus der Schweiz

Anreise aus der Schweiz Anreise aus der Schweiz Zürich/Verzweigung Zürich-Ost (Richtung Sankt Gallen) / Brüttisellen / Autobahn A1-A4/Verzweigung Winterthur-Ost/ Verzweigung Meggenhus (Richtung Sankt Margarethen) / Sankt Margarethen

Mehr

das Ski-, Wander- & Bikerhotel in der Silvretta

das Ski-, Wander- & Bikerhotel in der Silvretta das Ski-, Wander- & Bikerhotel in der Silvretta Willkommen bei Freunden den Alltagsstress einfach hinter sich lassen und sich in ungezwungenem Ambiente rundum wohl fühlen Zentrumsnah und dennoch ruhig

Mehr

Viel Spass auf unseren Internet-Seiten. Franz Binder und sein Team

Viel Spass auf unseren Internet-Seiten. Franz Binder und sein Team Page 1 of 5 Viel Spass auf unseren Internet-Seiten Franz Binder und sein Team 24.12.2007 Bilder von der Meisterfeier Die Bilder von der Meisterfeier sind online verfügbar. Der Rennkartverband Tirol bedankt

Mehr

Hier ein paar Zugverbindungen: (Detailinfos, Bahnsteige und weitere Zwischenhalte bitte selber auf checken)

Hier ein paar Zugverbindungen: (Detailinfos, Bahnsteige und weitere Zwischenhalte bitte selber auf  checken) ANREISE ZUM APC 2010 Wir empfehlen dir die Anreise mit Bahn und Bus. Die Schule hat eine eigene Bushaltestelle praktisch vor der Haustür. Vom Salzburger Hauptbahnhof sind es rund 20 Minuten mit dem Bus

Mehr

Grundqualifikationsprüfung - Personenverkehr (Omnibus)

Grundqualifikationsprüfung - Personenverkehr (Omnibus) Grundqualifikationsprüfung - Personenverkehr (Omnibus) Beförderungs-Geschäftsfall Personenbeförderung - November 2008 Organisation einer Omnibus-Fahrt Wie gestalten Sie die optimale Organisation einer

Mehr

12. Internationales Pfingstmasters des SV Niederndorf / Tirol

12. Internationales Pfingstmasters des SV Niederndorf / Tirol am 14. und 15. Mai 2016 Pfingstmasters 2015 Fortuna München (GER) AH-Pfingstmasters 2015 Bambini-Pfingstmasters 2015 Eat the Rich (GER) SV Pang (GER) Eines der größten Kleinfeldturniere für Herren-, Hobby-,

Mehr

Jean Carriere. Pullover 49. 99 Hemd 29. 99. Maria Mayr. Chefeinkäuferin

Jean Carriere. Pullover 49. 99 Hemd 29. 99. Maria Mayr. Chefeinkäuferin Merry Christmas! Pullover 49. 99 Hemd 29. 99 Maria Mayr Chefeinkäuferin Liebe Fussl Kundin! Lieber Fussl Kunde! Die Adventzeit steht vor der Tür. Sicher sind auch Sie auf der Suche nach Geschenken. Gönnen

Mehr

SPEZIALAMBULANZEN FÜR LEBERERKRANKUNGEN IN ÖSTERREICH

SPEZIALAMBULANZEN FÜR LEBERERKRANKUNGEN IN ÖSTERREICH SPEZIALAMBULANZEN FÜR LEBERERKRANKUNGEN IN ÖSTERREICH WIEN AKH Wien, Gastroenterologie und Hepatologie Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien T: 01/40 400-4750, www.akhwien.at KH Rudolfstiftung, 4. Medizinische

Mehr

Roadbook der Ladies Run Charity Tour 2015 Mu nchen Villach 28. Mai 2015

Roadbook der Ladies Run Charity Tour 2015 Mu nchen Villach 28. Mai 2015 Roadbook der Ladies Run Charity Tour 2015 Mu nchen Villach 28. Mai 2015 Bikerinnen touren für Ärzte ohne Grenzen Wenn es um die Lebensphilosophie der Motorradfahrer weltweit geht, dann steht neben dem

Mehr

1. Ist Ihnen der Schutz der Natur in Tirol ein Anliegen?

1. Ist Ihnen der Schutz der Natur in Tirol ein Anliegen? 1. Ist Ihnen der Schutz der Natur in Tirol ein Anliegen? 70 30 2 0 144 33 1 0 170 36 0 Auf jeden Fall Eher schon Eher nicht Auf keinen Fall Keine Angabe 2. Fühlen Sie sich ausreichend über Naturschutz

Mehr

Fahrverbot. für schadstoffreiche Schwerfahrzeuge (Euroklassen 0 und 1) Sie können den Antrag bei folgender Stelle einbringen:

Fahrverbot. für schadstoffreiche Schwerfahrzeuge (Euroklassen 0 und 1) Sie können den Antrag bei folgender Stelle einbringen: A N T R A G auf Erteilung einer Ausnahmegenehmigung gemäß 14 Abs. 3 Immissionsschutzgesetz Luft idf. BGBl. I Nr. 34/2006 ivmd. Verordnung des Landeshauptmannes von Tirol v. 24.11.2006, Tir. LGBl. 90/2006

Mehr

Schneeschuhtouren im Wipptal

Schneeschuhtouren im Wipptal Schneeschuhtouren im Wipptal Matrei: Waldraster Jöchl Gleinser Mähder Gesamtgehzeit sgrad Matrei am Brenner, 990 m Klostergasthof Maria Waldrast, 1.638 m Auf der Brennerautobahn (A13) zur Ausfahrt Matrei;

Mehr

Transportservice. IKEA.at/Innsbruck

Transportservice. IKEA.at/Innsbruck Transportservice IKEA.at/Innsbruck Nimm es selbst mit! Gleich heute! Transporthilfen Unsere praktischen Transporthilfen unterstützen dich dabei deine Einkäufe transportsicher mit deinem Auto nach Hause

Mehr

Energie Akademie Tirol

Energie Akademie Tirol Veranstaltungen und Bildungsangebot 2010/2011 Energie Akademie Tirol Die Förderung energieeffizienten Bauens, umweltfreundlicher Heizsysteme sowie die Verbreitung innovativer Energietechnik stehen im Mittelpunkt

Mehr

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik

1. Makroökonomische Daten. 2. Tourismusstatistik 1. Makroökonomische Daten Bevölkerung Wirtschaft 2. Tourismusstatistik Ankünfte und Nächtigungen auf einen Blick Langfristige Entwicklung 2005-2015 Saisonale Verteilung Tirol im österreichischen Konkurrenzvergleich

Mehr

DIVERSES. Industriegrundstück mit Halle und Bürogebäude zu verkaufen

DIVERSES. Industriegrundstück mit Halle und Bürogebäude zu verkaufen DIVERSES Industriegrundstück mit Halle und Bürogebäude zu verkaufen Die Halle (23 m Breite, 90 m Länge und 10,5 m Höhe) und ein zweistöckiges Bürogebäude wurde im Jahre 1998 neu errichtet. Das befestigte

Mehr

Verkehrslösung Unteres Rheintal / Schweiz. Vorgeschlagene Alternativen Zusammenfassung und Empfehlung

Verkehrslösung Unteres Rheintal / Schweiz. Vorgeschlagene Alternativen Zusammenfassung und Empfehlung Verkehrslösung Unteres Rheintal / Schweiz Vorgeschlagene Alternativen Zusammenfassung und Empfehlung Bahn/Metrobus/Bus als Bestandteil jeder Alternativenkombination Übersichtsplan Alternative Bahn / Metrobus

Mehr

TUNNELSANIERUNGEN IN ÖSTERREICH

TUNNELSANIERUNGEN IN ÖSTERREICH TUNNELSANIERUNGEN IN ÖSTERREICH am hochrangingen Straßennetz Autobahnen und Schnellstrassen ASFINAG Bau Management GmbH Willi Lorber Bern, am 08.11.2013 ASFINAG UNTERNEHMENSGRUPPE Die ASFINAG wurde 1982

Mehr

Immobilienertragsteuer Buchungsrelevante Daten

Immobilienertragsteuer Buchungsrelevante Daten Bundesministerium für Finanzen Seite 1 von 9 Immobilienertragsteuer Buchungsrelevante Daten ALLGEMEINES - FAELLIGKEIT: Fälligkeitstag - ERFNR: Erfassungsnummer (nur bei AA 113). - BEZ_ZAHL: Interner Bezug

Mehr

Lehre mit Matura am BFI Tirol

Lehre mit Matura am BFI Tirol Lehre mit Matura am BFI Tirol Ein Ausbildungsmodell stellt sich vor Lehrgang für SchülerberaterInnen Mag. Anna Jehle, BFI Tirol, 18.04.2012 1 Lehre mit Matura = Lehre im Betrieb Maturaunterricht am BFI

Mehr

Jahresbericht Diensthundestaffel. Tiroler Bergwacht. Staffelleiter: Stephan Pixner

Jahresbericht Diensthundestaffel. Tiroler Bergwacht. Staffelleiter: Stephan Pixner Jahresbericht 2014 Tiroler Bergwacht Diensthundestaffel Staffelleiter: Stephan Pixner Navis, am 15.01.2015 Inhalt 1. Jahresübersicht 2. Einsätze im Jahr 2014 3. Zeitaufwand 4. Ausrüstung 5. Sonstiges 6.

Mehr

WEGBESCHREIBUNG: Anreise mit dem Auto: Allgemeine Hinweise:

WEGBESCHREIBUNG: Anreise mit dem Auto: Allgemeine Hinweise: WEGBESCHREIBUNG: Anreise mit dem Auto: Bergische Universität Wuppertal Fachbereich D - Abt. Bauingenieurwesen Fachzentrum Verkehr Gebäude HD Pauluskirchstraße 7 42285 Wuppertal Allgemeine Hinweise: In

Mehr

Bezirk Kufstein WISSENSKARTEN. Cornelia Fuchs Kartei zum selbstständigen Übertragen ins SU-Heft. Zusätzlich sind verschiedene Aufträge denkbar:

Bezirk Kufstein WISSENSKARTEN. Cornelia Fuchs Kartei zum selbstständigen Übertragen ins SU-Heft. Zusätzlich sind verschiedene Aufträge denkbar: WISSENSKARTEN Cornelia Fuchs 2010 Kartei zum selbstständigen Übertragen ins SU-Heft. Zusätzlich sind verschiedene Aufträge denkbar: - Frage und Antwort zum Text auf eine Quizkarte schreiben - Lückentexte

Mehr

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden Name: Größe: cm Gewicht: kg Alter: Jahre Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation*

Mehr

Intelligente Brücke am AK Nürnberg

Intelligente Brücke am AK Nürnberg Intelligente Brücke am AK Nürnberg Bisherige Erfahrungen aus Sicht des Bauherrn Gliederung Ausgangssituation Brückenbauwerk Intelligente Brücke Ziel Bausteine der Pilotstudie Feinkonzept Einbau Sensorik

Mehr

Bautenstandsbericht 3 / 2009

Bautenstandsbericht 3 / 2009 Gemeindeverwaltung Villmar Bauamt, Herr Buchhofer Villmar, den 28.05.2009 Bautenstandsbericht 3 / 2009 Ortsteil Villmar: Hochstraße Der erste Bauabschnitt ist fertig gestellt worden. Der 2. Abschnitt geht

Mehr

Urlaub von seiner schönsten Seite: bei südtirol privat : den charmanten Bed & Breakfast und Appartement Betrieben in Südtirol

Urlaub von seiner schönsten Seite: bei südtirol privat : den charmanten Bed & Breakfast und Appartement Betrieben in Südtirol Urlaub von seiner schönsten Seite: bei südtirol privat : den charmanten Bed & Breakfast und Appartement Betrieben in Südtirol Ganz privat und einfach herzlich! Seite 1 von 6 Es ist etwas Besonderes, es

Mehr

Idee / Herleitung / Randbedingungen

Idee / Herleitung / Randbedingungen 1.6 Idee / Herleitung / Randbedingungen Außenklima Klimatische Einflüsse auf Gebäude 1.6.2 Quelle: Bundesarchitektenkammer (Herausgeber):Energiegerechtes Bauen und Modernisieren, Birkhäuser Verlag Außenlufttemperaturen

Mehr

ASFINAG Service Center (ASC) ASFINAG Pilot April 2014

ASFINAG Service Center (ASC) ASFINAG Pilot April 2014 Gesellschaft: ASFINAG MSG Erstelldatum: 07.05.2014 Abteilung / Ersteller: MSG-KM / Eisenbach ASFINAG Service Center (ASC) ASFINAG Pilot April 2014 Datum Betreff Meldungsinhalt Status Stellungnahme 01.04.2014

Mehr

Rahmenplan der ÖBB-Infrastruktur AG und ASFINAG

Rahmenplan der ÖBB-Infrastruktur AG und ASFINAG 2016/3 Rahmenplan der ÖBB-Infrastruktur AG und ASFINAG 2016 2021 ÖBB-Infrastruktur AG und ASFINAG Stand: Februar 2016 Oberösterreich Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie Oberösterreich

Mehr

www.stuedlhuette.at Die (T)raumstation am Großglockner

www.stuedlhuette.at Die (T)raumstation am Großglockner Glocknerwand 3.721 m Groflglockner 3.798 m ERZH.-JOH.-HÜTTE Adlersruhe 3.454 m Teischnitzkees T E I S C H N I T Z Schere 3.031 m STÜDLHÜTTE 2.802 m T A L Ködnitzkees Freiwandspitze 2.920 m Figerhorn 2.744

Mehr

FORD B-MAX BMAX_V3_2013.75_Cvr_Main.indd 1-3 17/05/2013 12:58

FORD B-MAX BMAX_V3_2013.75_Cvr_Main.indd 1-3 17/05/2013 12:58 FORD B-MAX 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 12,999,976 km 9,136,765 km 1,276,765 km 499,892 km 245,066 km 112,907 km 36,765 km 24,159 km 7899 km 2408 km 76 km 17 19 20 21 4 14 1 13 1 3 15 6 8 9 12 7

Mehr

... GAST SEIN - ZU HAUSE SEIN KULINARIUM ZWISCHEN BERG UND SEE INSPIRATION FÜR KÖRPER, GEIST UND SEELE 4

... GAST SEIN - ZU HAUSE SEIN KULINARIUM ZWISCHEN BERG UND SEE INSPIRATION FÜR KÖRPER, GEIST UND SEELE 4 ... GAST SEIN - ZU HAUSE SEIN 2... KULINARIUM ZWISCHEN BERG UND SEE 3... INSPIRATION FÜR KÖRPER, GEIST UND SEELE 4... SICH WOHL FÜHLEN. DIE SCHÖNSTE ART ZU REISEN 5... GRUPPENPREISE 2014/2015 6... WAS

Mehr

Betrieb und Überwachung der Thüringer Autobahntunnel

Betrieb und Überwachung der Thüringer Autobahntunnel Betrieb und Überwachung der Thüringer Autobahntunnel Landesamt für Bau und Verkehr 1 Übersicht BAB Anlage Länge Fertigstellung A71 Tunnel Behringen 465 m Nov. 1998 / Apr. 2008 A71 Tunnel Hochwald 1.056

Mehr

Flächendeckende Lkw-Maut in Österreich Es ist höchste Zeit! mit NR Georg Willi Verkehrssprecher der Grünen

Flächendeckende Lkw-Maut in Österreich Es ist höchste Zeit! mit NR Georg Willi Verkehrssprecher der Grünen Flächendeckende Lkw-Maut in Österreich Es ist höchste Zeit! mit NR Georg Willi Verkehrssprecher der Grünen 9. Juni 2015 Warum eine flächendeckende Lkw-Maut? 1. Österreichs Landes- und Gemeindestraßen bröseln.

Mehr

Expertenworkshop High & Heavy- Transporte - Einfache und

Expertenworkshop High & Heavy- Transporte - Einfache und Expertenworkshop High & Heavy- Transporte - Einfache und umweltfreundliche Alternative Binnenschiff Mag. Gerhard Gussmagg Mag. (FH) Bettina Matzner 12. Oktober 2010 Team Transportentwicklung & Ausbildung

Mehr

Umweltzone in Frankfurt/Main

Umweltzone in Frankfurt/Main Umweltzone in Frankfurt/Main In Frankfurt/Main ist seit 1. Oktober 2008 eine Umweltzone in Kraft. Sie umfasst die Fläche innerhalb des Autobahnrings". Im Westen wird die Umweltzone begrenzt durch die A5,

Mehr

Studienzentrum Neuburg

Studienzentrum Neuburg Studienzentrum Neuburg Programm Umgebung Organisatorisches Studienzentrum Neuburg Amalienstraße A 33 86633 Neuburg/Donau Seite 1 Kramer Stand Oktober 2009 Programm des Studienzentrums ND Weiterbildungsveranstaltungen

Mehr

1 Lindau - Bregenz - Bludenz - Innsbruck - Wien

1 Lindau - Bregenz - Bludenz - Innsbruck - Wien 1 Lindau - Bregenz - Bludenz - Innsbruck - Wien Zug S3 ¼ ž S3 ¼ S3 5631 5633 5635 5637 5751 663X 5637 863 5639 5553 5555 5643 5557 5645 5767 5559 5561 561 5647 5759 `» (V )2. (V) 2. (V) 2. (V) 2. (V) 2.

Mehr

Tiefbau Wasserversorgung Werke. Leiter Wasserversorgung Florian Bissig Am Rainli Bonstetten Telefon

Tiefbau Wasserversorgung Werke. Leiter Wasserversorgung Florian Bissig Am Rainli Bonstetten Telefon Tiefbau Wasserversorgung Werke Leiter Tiefbau Andreas Gabler Am Rainli 2 8906 Bonstetten Telefon 044 701 95 31 andreas.gabler@bonstetten.ch Leiter Wasserversorgung Florian Bissig Am Rainli 2 8906 Bonstetten

Mehr

Ringstraßenbahn Unteres Rheintal

Ringstraßenbahn Unteres Rheintal Ringstraßenbahn Unteres Rheintal Intelligent mobil statt sinnlos im Stau stehen Das Problem Siedlungsring Bregenz - Lauterach - Dornbirn - Lustenau - Höchst - Hard mit 150.000 EinwohnerInnen dicht besiedelt,

Mehr