Das Berliner S-Bahn-Museum im Bf. Lichtenberg. Ausstellungskonzept. - Kurzfassung - S-Bahn-Museum GbR. Januar 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Berliner S-Bahn-Museum im Bf. Lichtenberg. Ausstellungskonzept. - Kurzfassung - S-Bahn-Museum GbR. Januar 2018"

Transkript

1 Das Berliner S-Bahn-Museum im Bf. Lichtenberg Ausstellungskonzept - Kurzfassung - S-Bahn-Museum GbR Januar 2018

2 S-Bahn-Museum in Lichtenberg (Zusammenfassung) Seit 1996 hat das Berliner S-Bahn-Museum ehrenamtlich am jetzigen Standort Griebnitzsee auf ca. 500 qm eine umfangreiche Sammlung von Artefakte zur Berliner S-Bahn-Geschichte aufgebaut und bringt einem breiten Publikum die einzigartige Industrie- und Gesellschaftsgeschichte dieses Verkehrsmittels nahe. Bahnbetriebliche Gründe zwingen zur Aufgabe der Räume (gegenwärtiger Stand Mitte 2018). Ersatzflächen im Bahnhof Lichtenberg stehen bereit, müssen aber komplett entkernt, hergerichtet und neugestaltet werden. Das Museumskonzeption mit einer Mischung aus Information und Emotion adressiert ein breites Publikum aus nah und fern durch anschauliche und zugleich flexible Oberthemen - Mobilität für die Metropole, Technische Innovation, die S-Bahn als politisches Vehikel. Leitobjekte und eine Vielzahl weiterer Artefakte soll durch eine attraktive Präsentation und moderne Medien flankiert werden. Es soll ein Ort zum Lernen, anfassen, begreifen werden mit großer ausstrahlender Wirkung für Bahn und Stadt. Das Museum ist ein Beitrag zum weiteren Ausbau Bedeutung Berlins als touristischer Anziehungspunkt Das vorliegende Papier beschreibt die Ziele und stellt in Kurzform das Konzept vor., Ein Letter of Intent mit der DB AG liegt vor. Weitere Abstimmungen laufen als Vorbereitung auf einen Förderantrag.

3 Der Anspruch Die Berliner S-Bahn ist mehr als ein alltägliches Verkehrsmittel. Sie vermittelt - wie in einem Brennglas - deutsche Zeit- und Industriegeschichte des 20. Jahrhunderts. Die Berliner S-Bahn ist: - Sinnbild für die wechselhafte deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert, - Motor für das Wachstum der Metropole, - Industriekultur und technische Innovation. Eine attraktive Ausstellung ein Showroom S-Bahn- Geschichte (A. Kaczmarek) wird einen großen Besucherkreis aus In- und Ausland ansprechen und zu den anderen bestehenden Einrichtungen zur Thematik vermitteln. Trägerschaft gemeinnützig Betrieb professionell Flankierung durch Ehrenamt

4 Der Standort Lichtenberg: das ist Berliner Industrie-, Gesellschafts- und Eisenbahngeschichte. Das Berliner S-Bahn-Museum ist hier - zwischen Ostkreuz und dem Tierpark, zwischen dem ehemaligen MfS-Gelände und vielfältigen Wohngebieten - gut aufgehoben. Das Museum ist ein wichtiger Beitrag zur weiteren touristischen Aufwertung der Region.

5 Zoologischer Garten Hauptbf. Reichstag Bf. Friedrichstr. Tränenpalast DDR- Museum Alex. Platz Frankfurter/ Stalinallee West An der Tourismusachse der Stadt Ost Innenstadt Ostkreuz MfS- Lichtenberg Tierpark Karlshorst IGA-Park Gelände

6 Adressaten Interessierte Besucherinnen und Besucher der Stadt zu den Themen - (Zeit)Geschichte Berlins im 20. Jahrhundert (Weimar, NS, Teilung) - Verkehrsgeschichte der Metropole - Industriekultur und Architektur

7 Der Standort in der Region Lichtenberg: das ist Berliner Industrie-, Gesellschafts- und Eisenbahngeschichte. Kultur, Präsentation von Zeitgeschichte, Tierpark, IGA viele Angebote gibt es in der Nachbarschaft

8 Das Konzept: 3 Themen auf ca. 450 qm Technische Innovation Politisches Vehikel Eingangsbereich/Shop (1), Wechselausstellung (2), Nebenflächen (3) 3 2 Mobilität für die Metropole 1 1 Das Netz 1838 bis heute 2 S-Bahn und die Stadt 3 Bahnhöfe 4 Strecken/Strom/Signale 5 Betrieb 6 Fahrzeuge 7 Das S - Werbung und Wahrnehmung 8 Die russischen Puppen Status der DR Geteilt und wieder vereinigt 1961 und Bf. Friedrichstraße mehr als Umsteigen 11 Geisterbahnhöfe 12 Boykott und Bürgerengagement 1961 und 1980/84 13 Räder müssen Rollen für den Sieg

9 Industriekultur und Mobilität für die Metropole

10 Die S-Bahn technische Innovation

11 Die S-Bahn das politische Vehikel

12 Themen differenziert Wechselnde Themen Das Netz 1838 bis heute 2 S-Bahn und die Stadt 3 Bahnhöfe 4 Strecken/Strom/Signale 5 Betrieb 6 Fahrzeuge 7 Das S - Werbung und Wahrnehmung 7 2 Einführung/ AGs 8 Die russischen Puppen Status der DR Geteilt und wieder vereinigt 1961 und Bf. Friedrichstraße mehr als Umsteigen 11 Geisterbahnhöfe 12 Boykott und Bürgerengagement 1961 und 1980/84 13 Räder müssen Rollen für den Sieg Verkauf/ Zugang

13 Erzählung durch Orte (alternativer Ansatz) Siemensstadt Potsdamer Platz Ausstellung Lehrter Stadtbahnhof Bernau Schöneweide Nordbahnhof Tiergarten DR Friedrichstraße Marienfelde E.-Thälmann-Park Wildau Tiergarten Ostkreuz Reichssportfeld Wannsee Potsdam Ahrensfelde Lindenthaler Allee Stralau-Rummelsburg Eine Auswahl an ca. 15 Stationen steht stellvertretend für die S-Bahngeschichte Bahn und Stadt Region Krieg Teilung Betrieb - Technik Leitobjekt ist das Stationsschild und ein Großfoto oder Gleisplan. Darum werden die jeweiligen Themen behandelt. Es entstehen Themen-, Zeit- und Orts inseln

14 Weitere Schritte / Termine Kontinuierlicher Austausch mit DB AG Finanzierung/Förderung und Kostenverteilung/Ko-Finanzierung bei Förderung Trägerkonstruktion/Betriebskonzept, Mietvertrag Bau und Museumseinrichtung in Abhängigkeit der o.a. Punkte Eröffnung in 2019

15 Erarbeitung und Kontakt Charlotte Schwalm-Dittfurth, Architektin Udo Dittfurth, Stadtplaner, ehrenamtl. GF des Museums Trägerschaft Das Berliner S-Bahn Museum ist eine gemeinsame Institution von Berliner Fahrgastverband IGEB e.v. Deutscher Bahnkundenverband DBV e.v.

Sperrung der S-Bahn-Gleise zwischen Friedrichstraße und Charlottenburg vom 8.5. (So) bis (Fr) an 82 Abenden

Sperrung der S-Bahn-Gleise zwischen Friedrichstraße und Charlottenburg vom 8.5. (So) bis (Fr) an 82 Abenden Sperrung der S-Bahn-Gleise zwischen Friedrichstraße und Charlottenburg vom 8.5. (So) bis 30.9. (Fr) an 82 Abenden S-Bahn Berlin GmbH Detlef Speier Fahrgastmarketing Berlin 25.04.2016 Daten Die Bauarbeiten

Mehr

Sperrung der S-Bahn-Gleise zwischen Friedrichstraße und Charlottenburg vom 8.5. (So) bis (Do) an 82 Abenden

Sperrung der S-Bahn-Gleise zwischen Friedrichstraße und Charlottenburg vom 8.5. (So) bis (Do) an 82 Abenden Sperrung der S-Bahn-Gleise zwischen Friedrichstraße und Charlottenburg vom 8.5. (So) bis 30.9. (Do) an 82 Abenden S-Bahn Berlin GmbH Detlef Speier Fahrgastmarketing Berlin 25.04.2016 Daten Die Bauarbeiten

Mehr

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Ausgabe 4/2016 gültig 22.1.2016, 18 Uhr, bis 29.1.2016, 18 Uhr mit Vorschau bis 1.2.2016 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo 22 23 24 25 26 27 28 29

Mehr

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Ausgabe 38/2015 gültig 11.9.2015, 18 Uhr, bis 18.9.2015, 18 Uhr mit Vorschau bis 21.9.2015 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo 11 12 13 14 15 16 17

Mehr

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Ausgabe 46/2015 gültig 6.11.2015, 18 Uhr, bis 13.11.2015, 18 Uhr mit Vorschau bis 16.11.2015 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo 6 7 8 9 10 11 12 13

Mehr

Kundenzentren, Kunden- und Fundbüros

Kundenzentren, Kunden- und Fundbüros U Adenauerplatz Reisemarkt In der Vorhalle 07.0021.00 09.0020.00 09.0020.00 S Adlershof DB Service Store Auf dem Bahnhsteig 06.0022.00 06.0022.00 06.0022.00 S Ahrensfelde DB Service Store Bahnsteigende

Mehr

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Ausgabe 35/2016 gültig 26.8.2016, 18 Uhr, bis 2.9.2016, 18 Uhr mit Vorschau bis 5.9.2016 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo 26 27 28 29 30 31 1 2

Mehr

Adresse: Hasso-Plattner-Institut Prof.-Dr.-Helmert-Straße Potsdam

Adresse: Hasso-Plattner-Institut Prof.-Dr.-Helmert-Straße Potsdam Adresse: Hasso-Plattner-Institut Prof.-Dr.-Helmert-Straße 2-3 14482 Potsdam Das Hasso-Plattner-Institut in Potsdam-Babelsberg ist mit seinem Standort direkt am S-Bahnhof Griebnitzsee verkehrstechnisch

Mehr

Bauarbeiten bei der S-Bahn Berlin im Herbst S-Bahn Berlin GmbH Detlef Speier Fahrgastmarketing Berlin

Bauarbeiten bei der S-Bahn Berlin im Herbst S-Bahn Berlin GmbH Detlef Speier Fahrgastmarketing Berlin Bauarbeiten bei der S-Bahn Berlin im Herbst 2016 S-Bahn Berlin GmbH Detlef Speier Fahrgastmarketing Berlin 12.10.2016 Inbetriebnahme der neuen Zugsicherungstechnik (ZBS) auf der S2 zwischen Blankenburg

Mehr

SPREE LIVING

SPREE LIVING SPREE LIVING EIGENTUMSWOHNUNGEN ZUR KAPITALANLAGE & SELBSTNUTZUNG HALBINSEL STRALAU WWW.NAGELBERLIN.DE STADTVILLEN AN DER SPREE verkauft verkauft verkauft verkauft verkauft verkauft verkauft zu verkaufen

Mehr

Stair Poster Berlin. Kontaktstarkes Stadtnetz mit Preisvorteil 03/2016

Stair Poster Berlin. Kontaktstarkes Stadtnetz mit Preisvorteil 03/2016 Stair Poster Berlin Kontaktstarkes Stadtnetz mit Preisvorteil 03/2016 Stair Poster Stadtnetz Berlin Präsentation großflächiger Werbemotive auf den Treppen der Berliner Bahnhöfe, kombiniert in einem attraktiven

Mehr

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Ausgabe 29/2015 gültig 10.7.2015, 18 Uhr, bis 17.7.2015, 18 Uhr mit Vorschau bis 20.7.2015 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo 10 11 12 13 14 15 16

Mehr

Gemeinsame Vermarktung der touristischen wie kulturellen Angebote entlang der Bahnstrecke Dresden Breslau mittels der Eisenbahn

Gemeinsame Vermarktung der touristischen wie kulturellen Angebote entlang der Bahnstrecke Dresden Breslau mittels der Eisenbahn Projekt des DBV-Regionalverbandes Niederschlesien-Oberlausitz: Gemeinsame Vermarktung der touristischen wie kulturellen Angebote entlang der Bahnstrecke Dresden Breslau mittels der Eisenbahn Projektidee

Mehr

S75 S Wartenberg S+U Berlin Hauptbahnhof S SpandauBhf > S75

S75 S Wartenberg S+U Berlin Hauptbahnhof S SpandauBhf > S75 montags bis freitags, nicht an Feiertagen S Wartenberg ab 0 16 0 36 0 56 4 16 4 36 4 56 7 56 8 06 8 16 8 26 8 36 8 46 8 56 9 06 9 16 9 26 9 36 S Hohenschönhausen Bhf 0 18 0 38 0 58 4 18 4 38 4 58 7 58

Mehr

Helle Büro-/Praxisfläche in Berlin provisionsfrei und schlüsselfertig direkt vom Eigentümer mieten

Helle Büro-/Praxisfläche in Berlin provisionsfrei und schlüsselfertig direkt vom Eigentümer mieten Helle Büro-/Praxisfläche in Berlin provisionsfrei und schlüsselfertig direkt vom Eigentümer mieten Alt-Friedrichsfelde 65, 65a-d, 10315 Berlin Eckdaten Bundesland: Bezirk: Berlin Lichtenberg Grundstücksfläche:

Mehr

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Ausgabe 40/2015 gültig 25.10.2015, 18 Uhr, bis 2.10.2015, 18 Uhr mit Vorschau bis 5.10.2015 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo 25 26 27 28 29 30 1

Mehr

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Ausgabe 25/16 gültig 17.6.16, 18 Uhr, bis 24.6.16, 18 Uhr mit Vorschau bis 27.6.16 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo 17 18 19 21 22 23 24 25 26 27

Mehr

Drei große Baustellen im Frühjahr 2016 bei der S-Bahn Berlin

Drei große Baustellen im Frühjahr 2016 bei der S-Bahn Berlin Drei große Baustellen im Frühjahr 2016 bei der S-Bahn Berlin 27.06. (Mo) Wannsee/ Griebnitzsee- Potsdam Hbf 18.04. (Mo) Halensee Westend 29.04. (Fr) Fredersdorf Hoppegarten 9 Uhr 22.03. (Di) Rahnsdorf

Mehr

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten

Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Zusammenfassung der Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten Ausgabe 39/2015 gültig 18.9.2015, 18 Uhr, bis 25.9.2015, 18 Uhr mit Vorschau bis 28.9.2015 Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo 18 19 20 21 22 23 24

Mehr

Bauvorhaben 2015ff Berlin-Karow Bernau (b. Berlin) Strecke 6002 Berlin-Nordbahnhof Bernau (S-Bahn) Strecke 6081 Berlin - Stralsund

Bauvorhaben 2015ff Berlin-Karow Bernau (b. Berlin) Strecke 6002 Berlin-Nordbahnhof Bernau (S-Bahn) Strecke 6081 Berlin - Stralsund Bauinformationsgespräch Bauvorhaben 2015ff Berlin-Karow Bernau (b. Berlin) Strecke 6002 Berlin-Nordbahnhof Bernau (S-Bahn) Strecke 6081 Berlin - Stralsund DB Netz AG I.NP-O-M 54 Berlin, 02.09.2015 Lage

Mehr

Fahrgastsprechtag Regionalzugverkehr. DB Regio AG Renado Kropp Regionalleiter Marketing Berlin-Lichtenberg,

Fahrgastsprechtag Regionalzugverkehr. DB Regio AG Renado Kropp Regionalleiter Marketing Berlin-Lichtenberg, Fahrgastsprechtag Regionalzugverkehr DB Regio AG Renado Kropp Regionalleiter Marketing Berlin-Lichtenberg, 01.10.2014 Schwerpunkte im Fahrplanjahr 2014 I 20 Jahre RE 1 Landesausstellung in Doberlug-Kirchhain

Mehr

Ruhige Büroflächen in Berlin an der idyllischen Havelspitze provisionsfrei vom Eigentümer mieten

Ruhige Büroflächen in Berlin an der idyllischen Havelspitze provisionsfrei vom Eigentümer mieten Ruhige Büroflächen in Berlin an der idyllischen Havelspitze provisionsfrei vom Eigentümer mieten Franz-Meyer-Str. 4, 13587 Berlin Eckdaten Bundesland: Bezirk: Berlin Spandau Grundstücksfläche: ca. 10.402,00

Mehr

I Destination: Berlin. II Beach-Volleyball Weltmeisterschaften

I Destination: Berlin. II Beach-Volleyball Weltmeisterschaften Angebot Beach-Volleyball Weltmeisterschaft 2005 in Berlin I Destination: Berlin Spätestens seit dem Mauerfall zählt Berlin wieder zu den attraktivsten Reisezielen in Europa. Gegründet im Jahre 1230 ist

Mehr

Der Regierende Bürgermeister von Berlin Senatskanzlei Kulturelle Angelegenheiten

Der Regierende Bürgermeister von Berlin Senatskanzlei Kulturelle Angelegenheiten Der Regierende Bürgermeister von Berlin Senatskanzlei Kulturelle Angelegenheiten Bezeichnung: Wissenschaftliche Volontärin/wissenschaftlicher Volontär (10 Ausbildungspositionen) Besetzbar: ab sofort nach

Mehr

Gesamtdarstellung Neu

Gesamtdarstellung Neu Gesamtdarstellung Neu RB20 RE6 (1) Shuttle - (3) Friedrichstr. Charlottenburg RE6 (2) Ostbhf. RB20, RB21, RB22, RB23 (je1) Ostkreuz (3) Evtl. RB22, Evtl. betr. RB22 Ringlinie (1) RB13 RB13(1) RB22 (1)

Mehr

- ihrer verkehrlichen Auswirkungen, - ihrer betrieblichen Auswirkungen und - ihrer Auswirkungen auf die Bestellerentgelte der Aufgabenträger SPNV

- ihrer verkehrlichen Auswirkungen, - ihrer betrieblichen Auswirkungen und - ihrer Auswirkungen auf die Bestellerentgelte der Aufgabenträger SPNV 5 MITFALL-VARIANTEN-VORUNTERSUCHUNG Von den Ländern Berlin und Brandenburg wurden im Vorfeld zu der Studie für eine Wiederinbetriebnahme der Potsdamer Stammbahn fünf Mitfall-Varianten erarbeitet, die Vorgaben

Mehr

Anfahrtbeschreibung Anfahrt zum Berliner Dom und der Führungsakademie für Kirche und Diakonie gag

Anfahrtbeschreibung Anfahrt zum Berliner Dom und der Führungsakademie für Kirche und Diakonie gag Anfahrtbeschreibung Anfahrt zum Berliner Dom und der Führungsakademie für Kirche und Diakonie gag www.fakd.org Anreise mit dem Auto Von Hamburg und Rostock (A19, A24) Verlassen Sie die A10 am Dreieck Pankow

Mehr

Woche für Fremdsprachen

Woche für Fremdsprachen Woche für Fremdsprachen Reise nach Berlin Berlin ist die Hauptstadt Deutschlands. Wir machen eine Reise nach Berlin. In Berlin gibt es viele Sehenswürdigkeiten. Berlin - Zentrum für Kunst, Kultur und Wissenschaft

Mehr

S Strausberg Nord S+U Berlin Hauptbahnhof SSpandauBhf. Verkehrshinweise M M M M S Strausberg Nord ab

S Strausberg Nord S+U Berlin Hauptbahnhof SSpandauBhf. Verkehrshinweise M M M M S Strausberg Nord ab S Strausberg Nord S+U Berlin Hauptbahnhof SSpandauBhf > S5 montags bis freitags, nicht an Feiertagen Verkehrshinweise M M M M S Strausberg Nord ab 0 15 3 55 4 15 4 35 5 15 19 55 22 35 S Strausberg Stadt

Mehr

Standesamtsbestände im Landesarchiv Berlin

Standesamtsbestände im Landesarchiv Berlin P Rep. 100 Tegel 1874 1948 Tegel Reinickendorf 1874-1948 1874-1932* 1874-1902* P Rep. 101 Tegel Schloss und Forst 1915 1921 Tegel Schloss und Forst Reinickendorf 1915-1921 1915-1921 P Rep. 102 Heiligensee

Mehr

Gastronomiefläche im Einkaufszentrum Le Prom

Gastronomiefläche im Einkaufszentrum Le Prom Gastronomiefläche im Einkaufszentrum Le Prom Märkische Allee 176-178 in 12681 Berlin Eckdaten Bundesland: Berlin Stadtteil: Marzahn-Hellersdorf Grundstücksfläche: 29.973 m² Mietfläche: 581 m² Mietdauer

Mehr

Ersatzverkehr mit Bussen Karlshorst Ostkreuz wegen Inbetriebnahme eines neuen S Bahnsteiges

Ersatzverkehr mit Bussen Karlshorst Ostkreuz wegen Inbetriebnahme eines neuen S Bahnsteiges x3 Gültig vom 2. 6. (Mi, 4 Uhr) bis 30. 6. (Mo, 1.30 Uhr) Karlshorst Ostkreuz wegen Inbetriebnahme eines neuen S Bahnsteiges Bauinformationen Ersatzfahrpläne Übersichtspläne Was wird gebaut? Vom 2. uni

Mehr

Laden-/Gewerbefläche mit großer Schaufensterfront in Berlin an der Havelspitze provisionsfrei mieten

Laden-/Gewerbefläche mit großer Schaufensterfront in Berlin an der Havelspitze provisionsfrei mieten Laden-/Gewerbefläche mit großer Schaufensterfront in Berlin an der Havelspitze provisionsfrei mieten Hugo-Cassirer-Str. 10, 13587 Berlin Eckdaten Bundesland: Bezirk: Berlin Spandau Grundstücksfläche: ca.

Mehr

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regionalverkehr

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regionalverkehr Berlin / Brandenburg Regionalverkehr Auch als App! Hier klicken und mehr erfahren http://bauarbeiten.bahn.de/apps Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Stand 26.01.2017 RB 14 Nauen

Mehr

Symposium Leitfaden Barrierefreies Bauen Forschung Anwendung Umsetzung

Symposium Leitfaden Barrierefreies Bauen Forschung Anwendung Umsetzung Symposium Leitfaden Barrierefreies Bauen Forschung Anwendung Umsetzung 26. September 2014, Berlin Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung in Kooperation mit: Symposium Leitfaden Barrierefreies Bauen Forschung

Mehr

Anreiseinformationen für Länderspiel Deutschland Schweden am 16. Oktober 2012 in Berlin

Anreiseinformationen für Länderspiel Deutschland Schweden am 16. Oktober 2012 in Berlin Anreiseinformationen für Länderspiel Deutschland Schweden am 16. Oktober 2012 in Berlin Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird ausdrücklich empfohlen, da im Umfeld des Olympiastadions keine

Mehr

Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1106 der Abgeordneten Steeven Bretz und Rainer Genilke der CDU-Fraktion Drucksache 6/2589

Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1106 der Abgeordneten Steeven Bretz und Rainer Genilke der CDU-Fraktion Drucksache 6/2589 Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/2784 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1106 der Abgeordneten Steeven Bretz und Rainer Genilke der CDU-Fraktion Drucksache 6/2589 Unterbrechungen

Mehr

3.2.3 Länderverfassungen und Denkmalschutzgesetze der Länder Kommunen/ Gemeindliche Ebene Freie Träger die vierte nationale

3.2.3 Länderverfassungen und Denkmalschutzgesetze der Länder Kommunen/ Gemeindliche Ebene Freie Träger die vierte nationale Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis... 15 1 Einleitung... 17 1.1 Leitgedanken der Arbeit mit Darstellung der Ziele... 18 1.2 Thematische Abgrenzung... 20 1.3 Untersuchungsschritte und Methoden...

Mehr

Erweiterbare Gewerbeflächen in Berlin nahe Flughafen Schönefeld provisionsfrei vom Eigentümer mieten

Erweiterbare Gewerbeflächen in Berlin nahe Flughafen Schönefeld provisionsfrei vom Eigentümer mieten Erweiterbare Gewerbeflächen in Berlin nahe Flughafen Schönefeld provisionsfrei vom Eigentümer mieten Waltersdorfer Chaussee 170-176, 12355 Berlin Eckdaten Bundesland: Bezirk: Berlin Neukölln Grundstücksfläche:

Mehr

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regional- und Fernverkehr

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regional- und Fernverkehr Berlin / Brandenburg Regional- und Fernverkehr Herausgeber: Konzernkommunikation der Deutschen Bahn AG (Thorsten Bühn) Stand 04.09.2012 Kundendialog DB Regio E-Mail Internet Telefon 0331 235 6881/6882

Mehr

Herausforderungen beim Ausbau familienunterstützender Dienstleistungen in Deutschland

Herausforderungen beim Ausbau familienunterstützender Dienstleistungen in Deutschland Folien zum Vortrag Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen Kulturwissenschaftliches Institut Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie Institut Arbeit und Technik Herausforderungen beim Ausbau familienunterstützender

Mehr

Projektbericht / Ostkreuz - Berlin S-Bahn an Regionalbahnsteig Technische Änderungen vorbehalten / Oktober 2009 / RGI

Projektbericht / Ostkreuz - Berlin S-Bahn an Regionalbahnsteig Technische Änderungen vorbehalten / Oktober 2009 / RGI Projektbericht / Ostkreuz - Berlin S-Bahn an Regionalbahnsteig Technische Änderungen vorbehalten / Oktober 2009 / RGI (Quelle > Deutsche Bahn AG) STRAIL Bahnübergangssysteme / STRAILastic Gleisdämmsysteme

Mehr

Erweiterbare Restaurant-/Gewerbeflächen in Berlin provisionsfrei direkt vom Eigentümer mieten

Erweiterbare Restaurant-/Gewerbeflächen in Berlin provisionsfrei direkt vom Eigentümer mieten Erweiterbare Restaurant-/Gewerbeflächen in Berlin provisionsfrei direkt vom Eigentümer mieten Alt-Friedrichsfelde 65, 65a-d, 10315 Berlin Eckdaten Bundesland: Bezirk: Berlin Lichtenberg Grundstücksfläche:

Mehr

Die Bahn investiert in ihre Infrastruktur. Bauvorhaben in der Region 2016

Die Bahn investiert in ihre Infrastruktur. Bauvorhaben in der Region 2016 Die Bahn investiert in ihre Infrastruktur Bauvorhaben in der Region 2016 Burkhard Ahlert, Sprecher Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern Arvid Kämmerer, DB Netz AG, RB Ost, Leiter Vertrieb und Fahrplan

Mehr

Aufbau von Seniorenund Generationenhilfen im Rahmen der Seniorenpolitische Initiative Hessen

Aufbau von Seniorenund Generationenhilfen im Rahmen der Seniorenpolitische Initiative Hessen Aufbau von Seniorenund Generationenhilfen im Rahmen der Seniorenpolitische Initiative Hessen 1 Demographischer Wandel / Altersstruktur Wachsende Anzahl älterer Menschen Sinkende Anzahl erwerbstätiger Personen

Mehr

Über 90 Jahre Wassersportausstellungen in Berlin

Über 90 Jahre Wassersportausstellungen in Berlin Über 90 Jahre Wassersportausstellungen in Berlin 1902 1. Motorbootausstellung am Wannsee (Eröffnung am 14. Juni) 1904 2. Motorbootausstellung am Wannsee 1908 Deutsche Schiffbau-Ausstellung Ausstellungshalle

Mehr

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Katrin Lompscher (LINKE) Entwicklungsperspektiven für stillgelegte Berliner Bahnflächen

Drucksache 17 / Wahlperiode. der Abgeordneten Katrin Lompscher (LINKE) Entwicklungsperspektiven für stillgelegte Berliner Bahnflächen Drucksache 17 / 14 310 Schriftliche Anfrage 17. Wahlperiode Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Katrin Lompscher (LINKE) vom 31. Juli 2014 (Eingang beim Abgeordnetenhaus am 01. August 2014) und Antwort

Mehr

So kommen Sie zu T-Systems. Mit Bahn, Flugzeug oder Auto

So kommen Sie zu T-Systems. Mit Bahn, Flugzeug oder Auto So kommen Sie zu T-Systems. Mit Bahn, Flugzeug oder Auto Wenn Sie von außerhalb Berlins anreisen, können Sie sich für Bahn, Flugzeug oder PKW entscheiden. Die nachfolgende Übersicht zeigt, wo Sie in Berlin

Mehr

Baedeker. Allianz (fii) Reiseführer. Berlin. Potsdam. шы> www.baedeker.com Verlag Karl Baedeker

Baedeker. Allianz (fii) Reiseführer. Berlin. Potsdam. шы> www.baedeker.com Verlag Karl Baedeker Baedeker Allianz (fii) Reiseführer Berlin Potsdam шы> www.baedeker.com Verlag Karl Baedeker Top-Sehenswertes TOP-SEHENSWERTES ** Pergamonmuseum, Potsdamer Platz, Brandenburger Tor und Unter den Linden

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

GEBÄUDE. Stair Poster MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Station

GEBÄUDE. Stair Poster MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Station 2017 Kampagnenmedien. Station MEDIADATEN Kampagnenmedien. Station Treppenauf und -abgänge sind in Bahnhöfen besonders hochfrequentierte Bereiche, die mit dem aufmerksamkeitsstark in Szene gesetzt werden

Mehr

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regional- und Fernverkehr

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regional- und Fernverkehr Berlin / Brandenburg Regional- und Fernverkehr Herausgeber: Konzernkommunikation der Deutschen Bahn AG (Thorsten Bühn) Stand 19.01.2016 Kundendialog DB Regio E-Mail Internet Telefon 0331 235 6881/6882

Mehr

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regional- und Fernverkehr

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regional- und Fernverkehr Berlin / Brandenburg Regional- und Fernverkehr Herausgeber Kommunikation Infrastruktur der Deutschen Bahn AG Neu: Jetzt auch als App! Hier klicken und mehr erfahren http://bauarbeiten.bahn.de/apps Stand

Mehr

WERBEN MIT LEDERHOSEN EXPRESS

WERBEN MIT LEDERHOSEN EXPRESS WERBEN MIT LEDERHOSEN EXPRESS WIR BIETEN WERBUNG FÜR»» IMAGEKAMPAGNEN»» PRODUKTPRÄSENTATIONEN UND AKTIONSGUTSCHEINE 18 X IN MÜNCHEN WERBUNG ATTRAKTIV PLATZIERT MOBILE AUSSENWERBUNG - 4 GRÜNDE 1) WIR

Mehr

Nachfrageentwicklung im Gebiet Brandenburg positiv

Nachfrageentwicklung im Gebiet Brandenburg positiv Nachfrageentwicklung im Gebiet Brandenburg positiv Nachfrageentwicklung im Gebiet Berlin/Brandenburg: +6% p.a. gegenüber Vorjahr 2014 auf rund 57,5 Mio. beförderte Personen Trotz Stadtbahnsperrung und

Mehr

Totalsperrung Berlin Zoologischer Garten Berlin Alexanderplatz vom 29.08. bis 22.11.2015

Totalsperrung Berlin Zoologischer Garten Berlin Alexanderplatz vom 29.08. bis 22.11.2015 Totalsperrung Berlin Zoologischer Garten Berlin Alexanderplatz vom 29.08. bis 22.11.2015 Auswirkungen im Regionalverkehr und Kommunikation der Fahrplanänderungen DB Regio Nordost Regionalleiter Marketing

Mehr

Tagen im Museum Strom und Leben

Tagen im Museum Strom und Leben Tagen im Museum Strom und Leben Als die Vereinigten Elektrizitätswerke Westfalen im Februar 1928 das neue Umspannwerk Recklinghausen in Betrieb nahmen, ahnte niemand, dass dies einmal der Standort einer

Mehr

international campus berlin IM KINDL QUARTIER

international campus berlin IM KINDL QUARTIER international campus berlin IM KINDL QUARTIER BERLIN Berlin ist mit 3,4 Millionen Einwohnern die größte Stadt Deutschlands, die zweitgrößte Stadt der Europäischen Union (nach Einwohnern) und ein bedeutendes

Mehr

Das Mauer-Logo als Gütesiegel

Das Mauer-Logo als Gütesiegel Das Mauer-Logo als Gütesiegel Das Land Berlin und die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch den Beauftragten für Kultur und Medien, haben das Mauer-Logo der Berliner Designagentur gewerk als Ergebnis

Mehr

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Frankfurt am Main, 01.04.2015 (tcf): Im Westen der Metropole Frankfurt hat sich Höchst seinen eigenen Charakter bewahrt: Idyllisch gelegen

Mehr

Art Dinner Mappe der Bürgerstiftung Berlin

Art Dinner Mappe der Bürgerstiftung Berlin Art Dinner Mappe der Bürgerstiftung Berlin Grußwort Das letzte Art Dinner im Flughafen Tempelhof war von einer sehr erfolgreichen Auktion gekrönt. In diesem Jahr stellen wir eine Auktion zurück. Wir haben

Mehr

Informationen für die Moderationsteams der Kommunen der 4. Staffel 1

Informationen für die Moderationsteams der Kommunen der 4. Staffel 1 Staatskanzlei Rheinland-Pfalz Postfach 38 80 55028 Mainz DER BEAUFTRAGTE DER MINISTERPRÄSIDENTIN FÜR EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT Peter-Altmeier-Allee 1 Eingang Deutschhausplatz 55116 Mainz Telefon 06131

Mehr

Our Partner Hotels - quick and easy to find

Our Partner Hotels - quick and easy to find Our Partner Hotels - quick and easy to find Messe Berlin Berlin ExpoCenter City CityCube Berlin Berlin ExpoCenter Hotel Category Rooms Website E-Mail Telephone District Messe Berlin/ South Entrance/ Berlin

Mehr

Zeitgenössische Kunst verstehen. Wir machen Programm Museumsdienst Köln

Zeitgenössische Kunst verstehen. Wir machen Programm Museumsdienst Köln Zeitgenössische Kunst verstehen Wir machen Programm Museumsdienst Köln Der Begriff Zeitgenössische Kunst beschreibt die Kunst der Gegenwart. In der Regel leben die Künstler noch und sind künstlerisch aktiv.

Mehr

Neue Räume für Ihre Ideen

Neue Räume für Ihre Ideen Neueröffnung der Pluradent Niederlassung Berlin Neue Räume für Ihre Ideen Einladung zur Eröffnungsfeier der Niederlassung Berlin am 15. Februar 2013 ab 15.00 Uhr Herzlich willkommen zur Eröffnungsfeier

Mehr

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune!

LEGENDE. ! TOP 10 + Nicht verpassen!, Nach Lust und Laune! LEGENDE A Hinweis auf den Kartenteil B Adresse oder Standort C Telefonnummer D Öffnungszeiten E Café, Restaurant, sonstige Gastronomie F U-Bahn-/Metro-Station G Bus-/Straßenbahn-Haltestelle H Bahnhof M

Mehr

Beratung. Museum concept Create enthusiasm... Modelle. Exhibition design and construction Firmenmuseen Design-build contractor Ausstellungsarchitektur

Beratung. Museum concept Create enthusiasm... Modelle. Exhibition design and construction Firmenmuseen Design-build contractor Ausstellungsarchitektur Ausstellungskonzepte Beratung Ausstellungsbauten Consulting Begeisterung schaffen... Exponate Interaktive Medien Museum concept Create enthusiasm... 3D-Visualisierung Showrooms Modelle Ausstellungsinstallationen

Mehr

Design Offices Stuttgart Mitte Standortinfo

Design Offices Stuttgart Mitte Standortinfo Standortinfo Ludwigsburg A8 STUTTGART 0 7 Waiblingen 9 Börsenplatz 9 Lautenschlagerstraße Bolzstraße Thouretstraße Stephanstraße Königstraße A8 Friedrichstraße Zugang über Passage Lautenschlagerstraße

Mehr

Das goldene Land: Wenn wir heute die Namen Burma, Birma oder Myanmar hören, sind damit die unterschiedlichsten Vorstellungen verknüpft:

Das goldene Land: Wenn wir heute die Namen Burma, Birma oder Myanmar hören, sind damit die unterschiedlichsten Vorstellungen verknüpft: Sperrfrist: 18. September 2014, 19.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der

Mehr

PAVILLON. Druckgrafisches Museum Weimar. Drucken ist stets eine junge Kunst gewesen

PAVILLON. Druckgrafisches Museum Weimar. Drucken ist stets eine junge Kunst gewesen PAVILLON P R E S S E Pavillon-Presse W E I M A R Druckgrafisches Museum Weimar Drucken ist stets eine junge Kunst gewesen Drucken ist selbst das Erlebnis. Drucken ist Rausch des Machens und gleichzeitig

Mehr

BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST

BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR BILDUNG UND KULTUS, WISSENSCHAFT UND KUNST Anfrage des Abgeordneten Dr. Sepp Dürr, Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN, zum Plenum am 11.03.2015 Auch nach Beantwortung der

Mehr

Mediation und regionales Dialogforum

Mediation und regionales Dialogforum Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner Mediation und regionales Dialogforum Idee und Realität Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner Präsident der Technischen Universität Darmstadt 96 97 Die Ausgangslage

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Perfekte Altersvorsorge in Berlin- Lichtenberg!!

Perfekte Altersvorsorge in Berlin- Lichtenberg!! Perfekte Altersvorsorge in Berlin- Lichtenberg!! Living in Berlin e.k. Hönower Straße 72, 12623 Berlin 1/11 Eckdaten Objektart Anlage-/Investmentobjekte Energieausweistyp Verbrauchsausweis Baujahr 1927

Mehr

Historische Straßenbahnen, Busse und Dampfzüge beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte

Historische Straßenbahnen, Busse und Dampfzüge beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte Pressemitteilung VMF-2009-006 24. September 2009 en, Busse und Dampfzüge beim Frankfurter Tag der Verkehrsgeschichte Am Sonntag, den 4. Oktober 2009, von 10 bis 18 Uhr organisieren das Verkehrsmuseum,

Mehr

Programm 2015 DB Museum Koblenz

Programm 2015 DB Museum Koblenz Programm 2015 DB Museum Koblenz DB Museum Koblenz Mit mehr als 50 Elektro-, Diesel- und Dampflokomotiven sowie interessanten historischen Reisezug-, Salon- und Güterwagen wird den Besuchern die Geschichte

Mehr

wo werbung bewegt (wird) ökologisch sozial bewegend

wo werbung bewegt (wird) ökologisch sozial bewegend wo werbung bewegt (wird) ökologisch sozial bewegend Geschätzte Sponsorin, geschätzter Sponsor Ökologisch, sozial, bewegend: Dieses Umfeld bietet der Veloverleih «Bern rollt» seinen Werbepartnern. Ökologisch:

Mehr

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regional- und Fernverkehr

Fahrplanänderungen Berlin / Brandenburg Regional- und Fernverkehr Berlin / Brandenburg Regional- und Fernverkehr Herausgeber: Konzernkommunikation der Deutschen Bahn AG (Thorsten Bühn) Stand 11.10.2011 Kundendialog DB Regio E-Mail Internet Telefon 0331 235 6881/6882

Mehr

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2016

Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2016 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2016 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2016 der Studio Babelsberg AG mit Sitz in Potsdam August-Bebel-Straße 26-53 14482 Potsdam WKN: A1TNM5 ISIN:

Mehr

Empfehlung zur Mobilitäts- und Verkehrserziehung in der Schule. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom i. d. F. vom

Empfehlung zur Mobilitäts- und Verkehrserziehung in der Schule. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom i. d. F. vom Empfehlung zur Mobilitäts- und Verkehrserziehung in der Schule Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 07.07.1972 i. d. F. vom 10.05.2012 Vorbemerkung Mobilitäts- und Verkehrserziehung ist eine übergreifende

Mehr

Projekt Hauptbahnhof Wien

Projekt Hauptbahnhof Wien Projekt Hauptbahnhof Wien viel mehr als ein Bahnhof... VERKEHRSBAUWERK SONNWENDVIERTEL QUARTIER BELVEDERE Ost- / Südbahnhof 1961-2009 Hauptbahnhof 2015 Lage in der Stadt Hauptbahnhof Wien Geschichte 1841,1845:

Mehr

Neuvermietung einer Mietfläche im EG Terminalgebäude

Neuvermietung einer Mietfläche im EG Terminalgebäude Bahnhof München-Pasing Neuvermietung einer Mietfläche im EG Terminalgebäude Ihr Standort für gute Geschäfte DB Station&Service AG Franziska Wolff I.SV-S-V Wo München, 18.04.2016 Standortanalyse Kennzahlen

Mehr

Kunstausstellungen für Kinder. Konzepte und Perspektiven. Tagung am 15. und 16. Mai 2014 Museum der Moderne Salzburg Rupertinum

Kunstausstellungen für Kinder. Konzepte und Perspektiven. Tagung am 15. und 16. Mai 2014 Museum der Moderne Salzburg Rupertinum Kunstausstellungen für Kinder. Konzepte und Perspektiven Tagung am 15. und 16. Mai 2014 Museum der Moderne Salzburg Rupertinum Kunstmuseen, die Ausstellungen für Kinder im Programm haben, sind immer noch

Mehr

Infrastruktureinrichtungen im Logistikbahnhof am Leipzig/Halle Airport

Infrastruktureinrichtungen im Logistikbahnhof am Leipzig/Halle Airport Infrastruktureinrichtungen im Logistikbahnhof Ihr Frachtumschlagbahnhof im Herzen Mitteldeutschlands für den Anschluss an Europa und die Welt DB Netze. Die Basis der Zukunft. In Kooperation mit In Kooperation

Mehr

PROJEKTENTWICKLUNG PROJEKTMANAGEMENT IMMOBILIENBEWERTUNG IMMOBILIENVERMITTLUNG

PROJEKTENTWICKLUNG PROJEKTMANAGEMENT IMMOBILIENBEWERTUNG IMMOBILIENVERMITTLUNG ATTRAKTIVE GEWERBEFLÄCHE IN GRÜNRUHELAGE 1050 WIEN, NIKOLSDORFERGASSE 35-37 AUSGEZEICHNETE RAHMENBEDINGUNGEN (GRÜN, RUHIG, ZENTRAL) MODERNE ARCHITEKTUR UND AUSSTATTUNG VIELFÄLTIGE MÖGLICHKEITEN FÜR NUTZER

Mehr

DEKA STERNE BERLIN in

DEKA STERNE BERLIN in 2015 Aktuelle Leerstände unter: www.deka-sterne-berlin.de DEKA STERNE BERLIN in DerWegweiserzurImmobilienqualität in DEKA STERNE BERLIN Wichtige Informationen für Ihr Immobilienmarketing Die Deka Immobilien

Mehr

Sächsische Landeszentrale für politische Bildung

Sächsische Landeszentrale für politische Bildung 14 Sächsische Landeszentrale für politische Bildung Die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung ist eine Einrichtung des Freistaates Sachsen, die politische Bildungsarbeit auf überparteilicher

Mehr

Bahnverkehr Berlin 2006. Pressekonferenz 6. Juli 2005

Bahnverkehr Berlin 2006. Pressekonferenz 6. Juli 2005 Bahnverkehr Berlin 26 Pressekonferenz 6. Juli 25 Bahnkonzept Berlin stellt die Weichen für mehr Mobilität Der Bund, das Land Berlin und die Deutsche Bahn haben Anfang der Neunzigerjahre ein richtungweisendes

Mehr

Drehscheibe Berlin. Bauen für die S-Bahn

Drehscheibe Berlin. Bauen für die S-Bahn Drehscheibe Berlin Bauen für die S-Bahn Inhalt Mit der S-Bahn schnell in jeden Winkel der Stadt Ein historischer Rückblick vom Beginn des Berliner S-Bahn-Netzes im 19. Jahrhundert über die Zeit von Mauerbau

Mehr

Marketing und Nutzungskonzepte. Von Magdalena Donczyk, Jürgen Kabus, Anna Lena Kaufmann, Mailena Mallach, Stefanie Reinke, Iryna Zaytseva

Marketing und Nutzungskonzepte. Von Magdalena Donczyk, Jürgen Kabus, Anna Lena Kaufmann, Mailena Mallach, Stefanie Reinke, Iryna Zaytseva Marketing und Nutzungskonzepte Von Magdalena Donczyk, Jürgen Kabus, Anna Lena Kaufmann, Mailena Mallach, Stefanie Reinke, Iryna Zaytseva Gliederung 1. Analyse 1.1 Probleme 1.2 Potenziale 2. Probleme beseitigen:

Mehr

MÜNCHEN - DUBLIN - ZWILLINGE?

MÜNCHEN - DUBLIN - ZWILLINGE? MÜNCHEN - DUBLIN - ZWILLINGE? Zwillinge auch wenn sie eine andere Sprache sprechen, so haben München und Dublin doch eine lange Liste von Gemeinsamkeiten. Sowohl die Hauptstadt von Bayern als auch die

Mehr

Deutsche Bahn investiert in Sicherheit Zugbeeinflussungssystem für die Berliner S-Bahn (ZBS)

Deutsche Bahn investiert in Sicherheit Zugbeeinflussungssystem für die Berliner S-Bahn (ZBS) Deutsche Bahn investiert in Sicherheit Zugbeeinflussungssystem für die Berliner S-Bahn (ZBS) Deutsche Bahn AG Berlin 25. April 2016 Alt-System Streckenanschlag/Fahrsperre V unzulässig V zulässig 2 Veranlassung

Mehr

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze. Frankfurt am Main Reise-Planer in Leichter Sprache Frankfurt liegt mitten in Europa. Die Stadt hat viel zu bieten: Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist

Mehr

ON! DVD Föderalismus in Deutschland Arbeitsmaterialien Seite 1. Zu Beginn der Einheit bekommen die SchülerInnen

ON! DVD Föderalismus in Deutschland Arbeitsmaterialien Seite 1. Zu Beginn der Einheit bekommen die SchülerInnen ON! DVD Föderalismus in Deutschland Arbeitsmaterialien Seite 1 Föderalismus historisch Einstieg Zu Beginn der Einheit bekommen die SchülerInnen das Arbeitsblatt Deutsche Geschichte und versuchen im Gitternetz

Mehr

ZUKUNFTSMUSIK Wie wollen wir leben? Werden Sie Bewohner der STADT FÜR EINE NACHT!

ZUKUNFTSMUSIK Wie wollen wir leben? Werden Sie Bewohner der STADT FÜR EINE NACHT! STADT FÜR EINE NACHT 2016 ZUKUNFTSMUSIK Wie wollen wir leben? Werden Sie Bewohner der STADT FÜR EINE NACHT! Wie wollen wir leben? heißt das Motto der diesjährigen STADT FÜR EINE NACHT, welche am 16. und

Mehr

Wie lang ist die Route? Kilometer - 6 Stunden, 25 Minuten

Wie lang ist die Route? Kilometer - 6 Stunden, 25 Minuten Wie lang ist die Route? - 497 Kilometer - 6 Stunden, 25 Minuten Wie läuft unsere Route? Städte Wołów, Legnica,Tomaszów Bolesławiecki, Cottbus, Peitz, Lieberose, Friedland, Beeskow, Müllrose, Frankfurt,

Mehr

55 Jahre turbulente Geschichte

55 Jahre turbulente Geschichte Bildungsreise Berlin 2016: 55 Jahre turbulente Geschichte vom Mauerbau zur pulsierenden Metropole 23. bis 30. Juli 2016 Keine andere Hauptstadt Europas hat eine so bewegte Geschichte hinter sich und war

Mehr

Wünsdorf-Waldstadt, Bahnhof / Zossen, Bahnhof / Rangsdorf, Bahnhof - Bad Belzig, Bahnhof / Medewitz, Bahnhof / Dessau, Hauptbahnhof

Wünsdorf-Waldstadt, Bahnhof / Zossen, Bahnhof / Rangsdorf, Bahnhof - Bad Belzig, Bahnhof / Medewitz, Bahnhof / Dessau, Hauptbahnhof Wünsdorf-Waldstadt, Bahnhof / Zossen, Bahnhof / Rangsdorf, Bahnhof - Bad Belzig, Bahnhof / Medewitz, Bahnhof / Dessau, Hauptbahnhof Bemerkungen a b b a c b d b a b e f e f b b e f Wünsdorf-Waldstadt, Bahnhof

Mehr

Sonderausstellung. Aktionstag E-Mobilität. 5. bis 23. Juni 2012 / StadtQuartier Riem Arcaden. 9. Juni 2012 / Willy-Brandt-Platz STADT QUA RTIER

Sonderausstellung. Aktionstag E-Mobilität. 5. bis 23. Juni 2012 / StadtQuartier Riem Arcaden. 9. Juni 2012 / Willy-Brandt-Platz STADT QUA RTIER MÜNCHEN Sonderausstellung 5. bis 23. Juni 2012 / StadtQuartier Riem Arcaden Aktionstag E-Mobilität 9. Juni 2012 / Willy-Brandt-Platz STADT QUA RTIER SONDERAUSSTELLUNG 5. bis 23. Juni 2012 im StadtQuartier

Mehr