DTV-Klassifizierung. Klassifizierung Greifen Sie nach den Sternen! Vermietermesse Borkum DTV-Klassifizierung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DTV-Klassifizierung. Klassifizierung Greifen Sie nach den Sternen! Vermietermesse Borkum DTV-Klassifizierung"

Transkript

1 DTV-Klassifizierung Vermietermesse Borkum Klassifizierung Greifen Sie nach den Sternen!

2 sieben Inseln eine Küste Die Nordsee GmbH: Dachorganisation der niedersächsischen Nordseeküste und der Ostfriesischen Inseln Das Team der Nordsee GmbH ist verantwortlich für: Pressearbeit Marketing Durchführung von Messeauftritten Erstellung von Printmedien Klassifizierung von Privatunterkünften

3 sieben Inseln eine Küste

4 Klassifizierungssysteme in Deutschland I Deutsche Hotelklassifizierung (nach DEHOGA) Hotels, Hotels Garni Aparthotels, Boardinghäuser Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen* *Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen können zwischen einer Einstufung nach der Deutschen Hotelklassifizierung oder der Deutschen Klassifizierung von Gästehäusern, Gasthöfen und Pensionen wählen.

5 Klassifizierungssysteme in Deutschland II Deutsche Klassifizierung von Gästehäusern, Gasthöfen und Pensionen (seit 2005) alle Beherbergungsbetriebe ab 10 Betten mit bis zu 20 Zimmern ohne Hotelcharakter und dem Begriff Hotel im Betriebsnamen bis

6 Klassifizierungssysteme in Deutschland III DTV-Klassifizierung Vermieter von Ferienhäusern und Ferienwohnungen Vermieter von Privatzimmern (d. h. Betriebe mit bis zu 9 Betten) Anbieter von Urlaub auf dem Bauernhof bzw. Urlaub auf dem Land (keine Landhotels) durch die Landesarbeitsgemeinschaften Urlaub und Freizeit auf dem Lande und die DLG

7 Entwicklung der DTV-Klassifizierung 1993 Arbeitskreis Klassifizierung von Ferienwohnungen 1994 Beginn der ersten Klassifizierungen 1996 Erste Überarbeitung 1999 Zweite Überarbeitung 2001 Dritte Überarbeitung 2004 Vierte Überarbeitung 2007 Fünfte Überarbeitung 2010 Sechste Überarbeitung 2013 Einführung der siebten Überarbeitung

8 Entwicklung der DTV-Klassifizierung 2014

9 Klassifizierte Objekte deutschlandweit Quelle: Deutscher Tourismusverband e. V. Stand:

10 Klassifizierte Objekte deutschlandweit Bundesweite Sterneverteilung Quelle: Deutscher Tourismusverband e. V. Stand:

11 Bekanntheitsgrad der DTV-Sterne Befragung von über 2000 Gästen nach der Bekanntheit der DTV-Sterne Quelle: Ergebnis der DTV-Umfrage

12 Bedeutung der DTV-Sterne Befragung von über 2000 Gästen nach der Bedeutung der DTV-Sterne bei der Reisentscheidung: für 78% der Gäste sind Sterne sehr wichtig bis wichtig! Quelle: Ergebnis der DTV-Umfrage

13 Schritt für Schritt zu Ihrem Sterne-Domizil DTV-Klassifizierung

14 Ihr Angebot soll.. Sie kennen Ihre Gäste und können damit ein zielgruppenspezifisches Angebot kreieren (unter Berücksichtigung Ihrer eigenen Voraussetzungen) Für die Gäste ist die Ferienunterkunft ein Zuhause auf Zeit. Eine gepflegte Unterkunft die Geborgenheit vermittelt und regionaltypische Akzente setzt, kommt stets gut an. Auf Einrichtung und Atmosphäre sollte ein besonderes Augenmerk gelegt werden. Verfolgen Sie dabei eine klare Linie. Die Ausstattung der Ferienunterkunft sollte den Bedürfnissen der Feriengäste anpasst sein.

15 überzeugen und am Markt bestehen! Überraschen Sie Ihre Gäste durch kreative Ideen. Seien Sie auffindbar und kommunizieren Sie aktiv vor allem im Internet (eigene Website, Portal der örtlichen Tourist-Information, Social Media Kanäle). Buchung der Ferienunterkunft vereinfachen (Einbindung in örtliches Reservierungssystem, Möglichkeit der Online-Buchung) Besonderheiten und Qualitätsniveau hervorheben z. B. durch Qualitätssiegel

16 Warum Sterne? Vorteile der DTV-Klassifizierung Für Sie Einschätzung des eigenen Angebotes Gezielte Maßnahmen zur Verbesserung Steigerung der Leistungsfähigkeit Sterne als Auswahlkriterium bei Informationsund Reservierungssystemen Reduzierung von Reklamationen Für Ihre Gäste Bundesweit einheitliche Qualitätsstandards Sicherheit der geprüften Qualität Orientierungs- und Entscheidungshilfe Bessere Vergleichbarkeit

17 Aufbau der Kriterien (Ferienhaus/-wohnung) 1. Infrastruktur 12,0% 2. Räumlichkeiten 53,0% 3. Aussicht 1,0% 4. Serviceleistungen 6,5% 5. Freizeiteinrichtungen 14,0% 6. Art des Objektes 5,5% 7. Balkon und Terrasse 5,0% 8. Garten/Anlage des Hauses 2,0% 9. Zufahrt und Parken 5,0% Sternekategorie Die Sternekategorie setzt sich zusammen aus der Anzahl der erreichten Gesamtpunkte und der Erfüllung der spezifischen Mindestkriterien für die jeweilige Sternekategorie Punkte der Sternekategorien Punkte = 1 Stern Punkte = 2 Sterne Punkte = 3 Sterne Punkte = 4 Sterne über 900 Punkte = 5 Sterne

18 Mindestkriterien Allgemeine Mindestkriterien 15 bzw. 11 Mindestkriterien, die von allen erfüllt werden müssen Beispiele Sauberkeit, gepflegte Matratzen, ausreichend Geschirr/Besteck für die Personenanzahl, usw. Mindestkriterien für Sternekategorie 3* - 5* Neben dem errechneten Punkteergebnis, sind für die jeweilige Sternekategorie weitere Mindestkriterien zu erfüllen

19 Vereinbarung zw. Gastgeber und Lizenznehmer Inhalte Bestätigung der Mindestkriterien und Richtigkeit der Angaben Objekt entspricht den baurechtlichen Vorschriften Mehrfachklassifizierungen ausgeschlossen Vorgehen und Fristen bei Nachbesserung sowie bei Widerspruch zum Ergebnis Korrekte Darstellung der Sterne in den eigenen Werbemitteln Folgeklassifizierung oder Entfernung der Sterne aus der Werbung

20 Kriterien: DTV-Klassifizierung

21 Beispiele für verschiedene Sterne-Kategorien DTV-Klassifizierung

22 F DTV-Klassifizierung

23 F Zur Anzeige wird der QuickTime Dekompressor TIFF (Unkomprimiert) benötigt.

24 F Zur Anzeige wird der QuickTime Dekompressor TIFF (Unkomprimiert) benötigt. Zur Anzeige wird der QuickTime Dekompressor TIFF (Unkomprimiert) benötigt.

25 F DTV-Klassifizierung

26 F Zur Anzeige wird der QuickTime Dekompressor TIFF (Unkomprimiert) benötigt.

27 Schön sind nette Kleinigkeiten - positiver Eindruck! DTV-Klassifizierung

28 Der Gesamteindruck muss stimmen! DTV-Klassifizierung

29 DTV-Kundencenter für Gastgeber

30 Produkte im DTV-Shop für Gastgeber DTV-Klassifizierung

31 Auch in der kleinsten Hütte ist Platz für einen Stern. Oder zwei. Oder drei DTV-Klassifizierung Ganz gleich wie viele Sterne es werden: Genügend Nachfrage gibt es in allen Kategorien Gäste, die nicht so viel Geld für Ihren Urlaub ausgeben möchten, sind froh sich an ein objektives Urteil halten und Preise vergleichen zu können. Auch einfachere Unterkünfte können sich durch Kleinigkeiten von anderen stark unterscheiden!

32 Lassen Sie Ihre Unterkunft auch von Ihren Gästen bewerten! Integration von Bewertungsplattformen auf der eigenen Internetseite ermöglicht ein aktives Beschwerdemanagement und die Verbesserung des eigenen Betriebes. Vermittlung von Transparenz und Glaubwürdigkeit Gäste erhalten einen besseren Überblick Nutzung der Bewertungsportale als weiteren Vertriebskanal Wichtigste Bewertungsportale: HolidayCheck und Tripadvisor

33 Beispiel für die Werbung mit 1- bzw. 2-Sternen DTV-Klassifizierung

34 Qualitätsinitiative Service-Q Deutschland Dreistufiges Qualitätssiegel- und Schulungsprogramm für Dienstleister aller Branchen (auch kleine und mittelständische Betriebe!) Nachhaltige und kontinuierliche Verbesserung der Servicequalität Das Zertifikat wird auch bei der DTV-Klassifizierung positiv bewertet.

35 Broschüren und Informationsmaterial download unter:

36 Broschüren und Informationsmaterial KinderFerienLand Niedersachsen Eine Initiative für kinderfreundlichen Urlaub in Niedersachsen. Die Zertifizierung richtet sich an folgende Einrichtungen: - Beherbergungsbetriebe - Freizeit- und Erlebniseinrichtungen - Gastronomiebetriebe Weitere Informationen unter:

37 Vielen Dank für die Aufmerksamkeit! Die Nordsee GmbH Amke Behrends Olympiastr. 1/Gebäude Schortens-Roffhausen Tel Fax klassifizierung@die-nordsee.de

DIE STERNE DES DTV. Das Qualitätssiegel für Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Privatzimmer

DIE STERNE DES DTV. Das Qualitätssiegel für Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Privatzimmer DIE STERNE DES DTV Das Qualitätssiegel für Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Privatzimmer DIE DTV-STERNE Ihr Qualitätsversprechen für den Gast Warum sind die DTV-Sterne wichtig? Die DTV-Sterne signalisieren

Mehr

DIE STERNE DES DTV. Das Qualitätssiegel für Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Privatzimmer

DIE STERNE DES DTV. Das Qualitätssiegel für Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Privatzimmer DIE STERNE DES DTV Das Qualitätssiegel für Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Privatzimmer DIE DTV-STERNE Ihr Qualitätsversprechen für den Gast Warum sind die DTV-Sterne wichtig? Die DTV-Sterne signalisieren

Mehr

1. Grömitzer Gastgebertag, Gustav Hieck, Grömitzer Gastgebertag am 25. März 2015: Klassifizierung von Ferienobjekten

1. Grömitzer Gastgebertag, Gustav Hieck, Grömitzer Gastgebertag am 25. März 2015: Klassifizierung von Ferienobjekten Die Sterne... Spiral- Galaxie Spiral- Galaxie M 83 M 83 1. Grömitzer Gastgebertag am 25. März 2015: Klassifizierung von Ferienobjekten 21 Luxus kann, Qualität muss sein 1 Eine fiktive Geschichte Autobahn-Raststätte

Mehr

Klassifizierungssysteme im Tourismus Eine Qualitätsoffensive die sich lohnt

Klassifizierungssysteme im Tourismus Eine Qualitätsoffensive die sich lohnt Klassifizierungssysteme im Tourismus Eine Qualitätsoffensive die sich lohnt Eine Auswahl der verschiedenen Modelle: Deutsche Hotelklassifizierung Deutsche Hotelklassifizierung für Gästehäuser, Gasthöfe

Mehr

Richtlinie Qualitätsoffensive für Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe im Landkreis Mayen-Koblenz (Stand )

Richtlinie Qualitätsoffensive für Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe im Landkreis Mayen-Koblenz (Stand ) Richtlinie Qualitätsoffensive für Beherbergungs- und Gastronomiebetriebe im Landkreis Mayen-Koblenz (Stand 07.11.2011) 1 Allgemeine Grundsätze Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbh fördert

Mehr

Qualität auf unseren Campingplätzen Die BVCD / DTV Campingplatz Klassifizierung

Qualität auf unseren Campingplätzen Die BVCD / DTV Campingplatz Klassifizierung Qualität auf unseren Campingplätzen Die BVCD / DTV Campingplatz Klassifizierung Die BVCD / DTV-Sterne Ihr Qualitätsversprechen an Ihre Gäste Was bringt Ihnen als Campingplatzunternehmer die Klassifizierung?

Mehr

Summary der Diplomarbeit: Optimierungsvorschläge für die Ferienhaus/ -wohnung Klassifizierung des Deutschen Tourismusverbandes von Helene Geisler

Summary der Diplomarbeit: Optimierungsvorschläge für die Ferienhaus/ -wohnung Klassifizierung des Deutschen Tourismusverbandes von Helene Geisler Summary der Diplomarbeit: Optimierungsvorschläge für die Ferienhaus/ -wohnung Klassifizierung des Deutschen Tourismusverbandes von Helene Geisler Problemstellung In der heutigen Zeit werden zahlreiche

Mehr

Teilnahmebedingungen für die Zertifizierung Rolliplus. Vermieter/Vermieterin: Anrede. Name, Vorname. Telefon. Fax. .

Teilnahmebedingungen für die Zertifizierung Rolliplus. Vermieter/Vermieterin: Anrede. Name, Vorname. Telefon. Fax.  . Teilnahmebedingungen für die Zertifizierung Rolliplus Vermieter/Vermieterin: Anrede Name, Vorname Telefon Fax E-Mail Internet Vermietetes Objekt: Straße PLZ, Ort Zimmer/App. Nr. Prüfer/Prüferin Prüfdatum

Mehr

Der feine Unterschied. So werben Sie mit Sternen und überzeugen Ihre Gäste.

Der feine Unterschied. So werben Sie mit Sternen und überzeugen Ihre Gäste. Der feine Unterschied. So werben Sie mit Sternen und überzeugen Ihre Gäste. Qualitätsunterkünfte auf einen Blick www.sterneferien.de Bei der Planung jeder Urlaubsreise spielt die Qualität eine besondere

Mehr

DIE -MARKE Das bundesweite Qualitätssiegel für Touristinformationen

DIE -MARKE Das bundesweite Qualitätssiegel für Touristinformationen ZERTIFIZIERUNG DIE -MARKE Das bundesweite Qualitätssiegel für Touristinformationen Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH / Dominik Ketz GEPRÜFTE QUALITÄT Deutscher Tourismusverband e.v. DIE i-marke Zeigen Sie,

Mehr

Die perfekte Lösung für Gästebewertungen

Die perfekte Lösung für Gästebewertungen Die perfekte Lösung für Gästebewertungen Gästebewertungs- und Qualitätsmanager Mehr Gäste mehr Umsatz, Einfach und schnell generieren Sie mehr Bewertungen zur Darstellung auf Ihrer Website und auf den

Mehr

Regionale Küche die Kulinarik als bedeutender Aspekt im Tourismus

Regionale Küche die Kulinarik als bedeutender Aspekt im Tourismus Regionale Küche die Kulinarik als bedeutender Aspekt im Tourismus Autostadt Wolfsburg, 20. Februar 2013 Fachtage des Gastgewerbes Carolin Ruh TourismusMarketing Niedersachsen GmbH Die TourismusMarketing

Mehr

"Barrierefreie Nordsee Komfort und Service für Alle" Bad Zwischenahn, Dr. Kai Pagenkopf

Barrierefreie Nordsee Komfort und Service für Alle Bad Zwischenahn, Dr. Kai Pagenkopf "Barrierefreie Nordsee Komfort und Service für Alle" Abschlussveranstaltung Bad Zwischenahn, 12.06.2012 Dr. Kai Pagenkopf Das Ziel Zukünftig versteht sich Barrierefreier Tourismus als Qualitäts-und Komforttourismus

Mehr

Der CO 2 -Fußabdruck von Viabono

Der CO 2 -Fußabdruck von Viabono 1 Der CO 2 -Fußabdruck von Viabono CO 2 -Fußabdruck Was ist ein CO 2 -Fußabdruck? Ermittlung von CO 2 -Emissionen, die binnen eines Jahres durch den Betrieb* eines Unternehmens entstehen. Ziel des CO 2

Mehr

Vereinbarung zwischen

Vereinbarung zwischen Vereinbarung zwischen Name und Anschrift des Vermieters Name und Anschrift der klassifizierenden Tourismusorganisation - Lizenznehmer - Anschrift des klassifizierten Objektes/der klassifizierten Objekte

Mehr

Der Buchungsverbund Brandenburg

Der Buchungsverbund Brandenburg Der Buchungsverbund Brandenburg Das Informations- und Reservierungssystem (IRS) Brandenburg Das Informations- und Reservierungssystem (IRS) für Brandenburg ist Kernstück eines Brandenburgweiten Netzwerkes

Mehr

Reisebewertungsportale und Konsumentenverhalten

Reisebewertungsportale und Konsumentenverhalten Reisebewertungsportale und Prof. Dr. Achim Spiller Dr. Katia L. Sidali Dr. Holger Schulze 20.01.2010 1 Gliederung Einleitung Ziele Methodische Vorgehensweise Ergebnisse der Studie Einleitung Geänderte

Mehr

DLG - Brief und Siegel für Qualität

DLG - Brief und Siegel für Qualität DLG - Brief und Siegel für Qualität Gütezeichen-Kriterien Urlaub auf dem Winzerhof Es handelt sich um Pflichtkriterien, die erfüllt sein müssen. Wenn bei kein Kreuz vorhanden ist, muss dieses als Auflage

Mehr

Bewertungsportale und weitere Möglichkeiten der Rückmeldungen von Gästen

Bewertungsportale und weitere Möglichkeiten der Rückmeldungen von Gästen Bewertungsportale und weitere Möglichkeiten der Rückmeldungen von Gästen Beste Bewertungsportale / Vorteile / Nachteile / Feedbackbogen Karolina Klemm, Online Marketing Tourismusverband Franken e.v., 90461

Mehr

Online-Buchung. in der Region Ostbayern. Internet als touristisches Marketing- & Vertriebsinstrument Nr. 1. Online-Buchung = Echtzeitbuchung

Online-Buchung. in der Region Ostbayern. Internet als touristisches Marketing- & Vertriebsinstrument Nr. 1. Online-Buchung = Echtzeitbuchung Internet als touristisches Marketing- & Vertriebsinstrument Nr. 1 Online-Buchung Jeder 2. Deutsche informiert sich derzeit vor Reisebuchung im Internet 29% buchen bereits online Tendenz stark steigend

Mehr

Die Qualitätsoffensive

Die Qualitätsoffensive Die Qualitätsoffensive ServiceQualität Deutschland Stufe III Steigern Sie Ihren Unternehmenserfolg durch Einführung eines Qualitätsmanagementsystems! einfach immer besser Die Ansprüche und Erwartungen

Mehr

Gästeinformationen zum Wohlfühlen

Gästeinformationen zum Wohlfühlen Gästeinformationen zum Wohlfühlen Nichts ist wichtiger als das persönliche Gespräch mit den Feriengästen eines Bauern- und Winzerhofes, eine Gästemappe kann dies sehr hilfreich ergänzen. Sie dient der

Mehr

Q U A L I T Ä T S B E R I C H T S A C H S E N 2 0 0 7 TOURISMUS

Q U A L I T Ä T S B E R I C H T S A C H S E N 2 0 0 7 TOURISMUS TOURISMUS QUALITÄTSBERICHT SACHSEN 2007 2 VORWORT WAS FÜR SHAKESPEARE DIE LIEBE IST FÜR SACHSEN DER GAST Was ihr wollt so betitelte Shakespeare eines seiner Dramen um Liebe und Verwechslung. Um Liebe geht

Mehr

ERHEBUNGSBOGEN. für Ihre Anzeige im INTERNET.

ERHEBUNGSBOGEN. für Ihre Anzeige im INTERNET. ERHEBUNGSBOGEN für Ihre Anzeige im INTERNET www.chiemsee-gast.de Rubriken Bitte nur 1 RUBRIK ankreuzen in die wir Ihre Anzeige einordnen dürfen. INFO: Bei Doppelanzeigen bitte 2. Erhebungsbogen anfordern

Mehr

Tätigkeitsbericht 2009 Tourismusbüro. Matthias Helldörfer Tätigkeitsbericht 2009 - Tourismusbüro

Tätigkeitsbericht 2009 Tourismusbüro. Matthias Helldörfer Tätigkeitsbericht 2009 - Tourismusbüro Tätigkeitsbericht 2009 Tourismusbüro Agenda Besondere Veranstaltungen 2009 Dienstleistungen für touristische Leistungsträger Einheitliches Corporate Design Online-Marketing Statistik Personal Besondere

Mehr

Die perfekte Lösung für Hotelbewertungen

Die perfekte Lösung für Hotelbewertungen Die perfekte Lösung für Hotelbewertungen blau C:85% M:50% B:0% orange C:10% M:62% Y:100% B:0% rot C:25% M:100% Y:100% B:20% C:0% M:0% B:35% Hotelbewertungs- und Qualitätsmanager Mehr Gäste, mehr Umsatz,

Mehr

4 Qualitätsmanagement

4 Qualitätsmanagement 4 Qualitätsmanagement 4.1 Klassifizierung der Unterkunftsbetriebe Die freiwillige Klassifizierung eröffnet den Beherbergungsbetrieben durch eine deutlichere Produktpositionierung verbesserte Absatzchancen.

Mehr

Gesundheit und Wohlfühlen in Niedersachsen

Gesundheit und Wohlfühlen in Niedersachsen Gesundheit und Wohlfühlen in Niedersachsen für das Themenmarketing der Gesundheit und Wohlfühlen: Allgemeines Die werden für folgende Bereiche festgelegt und sind Voraussetzung für die Teilnahme am Landesmarketing:

Mehr

Vermittlung von Privatunterkünften im Internet

Vermittlung von Privatunterkünften im Internet Vermittlung von Privatunterknften im Internet Brancheninformation 1 Von der Couch bis zur Villa, vom Wohnwagen bis zum Hausboot Wohnvermittlungsplattformen im Internet vermitteln immer mehr Privatunterknfte:

Mehr

Ideen. Seminarangebot. Tourismus-Seminare in Kärnten. tourismus training.at. Social media. seminare beratung webauftritt print.

Ideen. Seminarangebot. Tourismus-Seminare in Kärnten. tourismus training.at. Social media. seminare beratung webauftritt print. erfolgskurs Ideen Seminarangebot Tourismus-Seminare in Kärnten Sprachen Social media tourismus training.at seminare beratung webauftritt print Tourismus-Qualitätsinitiative Kärnten Auf Initiative der Kärntner

Mehr

Rehn. APPARTEMENTS TELEFON ( ) ZEPPELINSTRASSE

Rehn.  APPARTEMENTS TELEFON ( ) ZEPPELINSTRASSE www.fewo-buesum-zentrum.de APPARTEMENTS Rehn ZEPPELINSTRASSE Ferienwohnungen für 1 bis 4 Personen TOP-GROSSRAUM-FW für bis zu 8 Personen FREIES WLAN TELEFON (0 48 34) 22 36 In unserem Gästehaus finden

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Tourismus in Bayern

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Tourismus in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Tourismus in Bayern Daten Fakten Zahlen Herausgegeben im April 2012 Land und Bevölkerung Gesamtfläche: 70.550 km 2 ;

Mehr

Die Zukunft von Destinationsmanagementsystemen Dr. Markus Schröcksnadel

Die Zukunft von Destinationsmanagementsystemen Dr. Markus Schröcksnadel Die Dr. Markus Schröcksnadel CEO feratel media technologies AG 1978 Unternehmensgründung Heute International tätiges Unternehmen mit Sitz in Österreich und Tochtergesellschaften in ganz Europa sowie USA

Mehr

Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler!

Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler! Nordsee-Tourismus-Service GmbH Teil 3 Sitzung des Biosphärenrats Halligen 03.12.2009 Qualität im Tourismus - der Schlüssel zum Erfolg Dieses Dokument ist Teil einer Präsentation und ohne mündliche Erläuterung

Mehr

Mehr Erfolg für das touristische Produkt durch übergeordnete Qualitätskampagnen und Zertifizierungen?

Mehr Erfolg für das touristische Produkt durch übergeordnete Qualitätskampagnen und Zertifizierungen? Wie können touristische Produkte gemeinsam im Netzwerk entwickelt werden? Mehr Erfolg für das touristische Produkt durch übergeordnete Qualitätskampagnen und Zertifizierungen? Herbert Hamele ECOTRANS,

Mehr

Urlaub auf dem Bauernhof Kundenprofil von UadB in Niedersachsen aus fachlicher Einschätzung 10. Juli 2007 Göttingen

Urlaub auf dem Bauernhof Kundenprofil von UadB in Niedersachsen aus fachlicher Einschätzung 10. Juli 2007 Göttingen Urlaub auf dem Bauernhof Kundenprofil von UadB in Niedersachsen aus fachlicher Einschätzung 10. Juli 2007 Göttingen Elke Boggasch Geschäftsführerin Arbeitsgemeinschaft Urlaub und Freizeit auf dem Lande

Mehr

Tourismusverband Spreewald

Tourismusverband Spreewald Auftragsnummer. -. (Vergibt Auftragnehmer) Objekt-/ Betriebsname: 1. Eintragsrubrik (bitte ankreuzen, unter welcher Rubrik Ihr Angebot erscheinen soll): Hotels Gasthäuser Gasthöfe Pensionen Bauernhöfe

Mehr

TrustYou Analytics. Reputations-Management für Hotels und Hotelketten

TrustYou Analytics. Reputations-Management für Hotels und Hotelketten TrustYou Analytics Reputations-Management für Hotels und Hotelketten 06.12.2010 TrustYou 2010 1 Wissen Sie, was über Ihr Hotel im Internet gesagt wird? Im Internet gibt es mittlerweile Millionen von Hotelbewertungen,

Mehr

Tourismusverband Biggesee-Listersee

Tourismusverband Biggesee-Listersee Aufgaben des Zweckverbandes Tourismusverband Biggesee-Listersee nach Abschluss der Förderung ab Juli 2015 1.Bereich Verwaltung / Büro - Bearbeitung allg. Schriftverkehr und Anfragen - Buchhaltung - Erstellung

Mehr

Tourismus in Bayern. Daten Fakten Zahlen. Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie.

Tourismus in Bayern. Daten Fakten Zahlen. Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Tourismus in Bayern Daten Fakten Zahlen Stand: April 2015 www.stmwi.bayern.de Land und Bevölkerung Gesamtfläche Höchste

Mehr

Tourismus in Bayern. Daten Fakten Zahlen. Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie.

Tourismus in Bayern. Daten Fakten Zahlen. Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Tourismus in Bayern Daten Fakten Zahlen Stand: April 2016 www.stmwi.bayern.de Land und Bevölkerung Gesamtfläche Höchste

Mehr

Informationen. Mitgliedschaft im Flair Hotels e. V. Flair Hotels. In den Regionen zuhause.

Informationen. Mitgliedschaft im Flair Hotels e. V. Flair Hotels. In den Regionen zuhause. Informationen Mitgliedschaft im Flair Hotels e. V. Flair Hotels. In den Regionen zuhause. Flair Hotels e. V. eine kurze Vorstellung Zur Kooperation Flair Hotels haben sich engagierte, dynamische und kreative

Mehr

Informationen ANWB-Klassifizierungssystem

Informationen ANWB-Klassifizierungssystem Informationen ANWB-Klassifizierungssystem Nachstehend finden Sie Informationen über das neue ANWB-Klassifizierungssystem für Campingplätze. Zusammenarbeit mit dem ADAC Im Jahr 2012 kam die Zusammenarbeit

Mehr

Touristiker- und Gastgeber-Treff STG und HolidayInsider

Touristiker- und Gastgeber-Treff STG und HolidayInsider Touristiker- und Gastgeber-Treff STG und HolidayInsider Möwe, Ostsee Insider Tipps & Tricks zur professionelle Onlinevermarktung Onlinevermarktung Warum? Manuela Merkt, Strategische Partnerschaften, HolidayInsider

Mehr

Vorlage Nr. BA Bau- und Umweltausschuss Stadtvertretung

Vorlage Nr. BA Bau- und Umweltausschuss Stadtvertretung STADT FEHMARN Der Bürgermeister Vorlage Nr. BA 188-2016 Bau- und Umweltausschuss 03.03.2016 Stadtvertretung 17.03.2016 Beratungsgegenstand: Konzept zur Entwicklung von Beherbergungsbetrieben auf der Insel

Mehr

Wir machen die deutschsprachigen Regionen bis in die schönsten Winkel erlebbar, inspirieren und geben unserem Bucher auf seiner Reise ein Zuhause.

Wir machen die deutschsprachigen Regionen bis in die schönsten Winkel erlebbar, inspirieren und geben unserem Bucher auf seiner Reise ein Zuhause. 1 2 Wir machen die deutschsprachigen Regionen bis in die schönsten Winkel erlebbar, inspirieren und geben unserem Bucher auf seiner Reise ein Zuhause. Die$Pla(orm$für$Urlaub$in$D2A2CH$ Schweiz Südtirol

Mehr

LEISTUNGSPROFIL. Verein Südliche Weinstrasse Landau-Land e.v.

LEISTUNGSPROFIL. Verein Südliche Weinstrasse Landau-Land e.v. LEISTUNGSPROFIL Verein Südliche Weinstrasse Landau-Land Leistungsprofil Verein Südliche Weinstrasse Landau-Land ORGANISATIONSSTRUKTUR Verein Südliche Weinstrasse (Dachverband) Tourismus- und Weinwerbung

Mehr

GEFMA FM-Excellence: Lösungen für Betreiberverantwortung im Facility Management

GEFMA FM-Excellence: Lösungen für Betreiberverantwortung im Facility Management GEFMA FM-Excellence: Lösungen für Betreiberverantwortung im Facility Management Transparenz, Sicherheit und Qualität im Facility Management: Das dreistufige Qualitätsprogramm GEFMA FM-Excellence Gütesiegel

Mehr

das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz nimmt zu dem Antrag wie folgt Stellung:

das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz nimmt zu dem Antrag wie folgt Stellung: MINISTERIUM FÜR L ÄND LICHEN RAUM UND VERBRAUCHERSCHUTZ B ADEN-WÜRTTEMBERG Postfach 10 34 44 70029 Stuttgart E-Mail: poststelle@mlr.bwl.de FAX: 0711/126-2255 oder 2379 (Presse) An den Präsidenten des Landtags

Mehr

Fünf Schritte zur Zusammenarbeit. Gemeinsam aktiv für unsere Gesellschaft.

Fünf Schritte zur Zusammenarbeit. Gemeinsam aktiv für unsere Gesellschaft. Fünf Schritte zur Zusammenarbeit. 1. Unter http://engagement.telekom.de tragen Sie Ihre Kontaktdaten ein. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie Ihre Log-in-Daten. 2. In einem Datenblatt zur Projekterfassung

Mehr

Landesweit die Qualität nachhaltig und schrittweise verbessern. Einen einheitlichen Q-Standard kreieren, fördern und kommunizieren

Landesweit die Qualität nachhaltig und schrittweise verbessern. Einen einheitlichen Q-Standard kreieren, fördern und kommunizieren Präsenzübung Service 1.3. Q-Initiative: Servicequalität in Deutschland a) Ziele der Qualitätsinitiative zum Service in Deutschland Vorrangiges Ziel der seit 2001 wirksamen Initiative "ServiceQualität Deutschland"

Mehr

PRODUKTENTWICKLUNG MARKE KIRNITZSCHTAL

PRODUKTENTWICKLUNG MARKE KIRNITZSCHTAL PRODUKTENTWICKLUNG MARKE KIRNITZSCHTAL Ausgangslage 90er-Jahre Aufbau der touristischen Infrastruktur nach allen möglichen Richtungen: - Rettung Kunstblumenindustrie - Neubau Museum - Sport- und Freizeitzentrum

Mehr

Fachverband Hotellerie. Klassifizierungsverfahren Appartementhäuser und Ferienwohnungen 2012-2014

Fachverband Hotellerie. Klassifizierungsverfahren Appartementhäuser und Ferienwohnungen 2012-2014 Fachverband Hotellerie Klassifizierungsverfahren Appartementhäuser und Ferienwohnungen 2012-2014 Information, 1. Jänner 2014 1. Das System Die Österreichische Appartementhäuser- und Ferienwohnungsklassifizierung

Mehr

Tourismus in Bayern. Daten Fakten Zahlen. Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie.

Tourismus in Bayern. Daten Fakten Zahlen. Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie. Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Tourismus in Bayern Daten Fakten Zahlen Stand: April 2014 www.stmwi.bayern.de Land und Bevölkerung Gesamtfläche Höchste

Mehr

Nun ist die Zeit reif für unsere neue Version unserer Informationsplattform http://www.urlaubsempfehlung.at

Nun ist die Zeit reif für unsere neue Version unserer Informationsplattform http://www.urlaubsempfehlung.at Die Zeit ist reif! Liebe Vermieterin, Lieber Vermieter, manchmal werden aus jahrelanger Zusammenarbeit mit Vermietern Ideen geboren, diese geplant und umgesetzt. Nun ist die Zeit reif für unsere neue Version

Mehr

Online-Buchung als Chance für kleine und große Betriebe

Online-Buchung als Chance für kleine und große Betriebe Online-Buchung als Chance für kleine und große Betriebe Kurzinfo - Bachelor in Tourismusmanagement - Projekt Online-Buchung seit April 2011 - Projektstart: Herbst 2010 - Mai 2011: Start der Online-Buchung

Mehr

DLG - Brief und Siegel für Qualität

DLG - Brief und Siegel für Qualität DLG - Brief und Siegel für Qualität Gütezeichen-Kriterien Urlaub auf dem Bauernhof Es handelt sich um Pflichtkriterien, die erfüllt sein müssen. Wenn bei kein Kreuz vorhanden ist, muss dieses als Auflage

Mehr

Ein Blick hinter die Kulissen von HolidayCheck

Ein Blick hinter die Kulissen von HolidayCheck Ein Blick hinter die Kulissen von HolidayCheck Workshop mit der HoFa Hamburg Georg Ziegler Head of B2B, HolidayCheck AG Urlaub ist......selten......teuer......emotional......verbunden mit hohen Erwartungen!

Mehr

Erfolgsfaktoren vom Urlaub auf dem Bauernhof

Erfolgsfaktoren vom Urlaub auf dem Bauernhof Erfolgsfaktoren vom Urlaub auf dem Bauernhof Katia L. Sidali, Holger Schulze und Prof. Dr. Achim Spiller Gliederung 1. Einleitung 2. Zum Stand der Forschung 3. Methodische Vorgehensweise 4. Ergebnisse

Mehr

Sehr geehrter Tourismuspartner!

Sehr geehrter Tourismuspartner! Sehr geehrter Tourismuspartner! In den vergangenen Monaten haben wir uns intensiv mit den neuen Aufgaben, die auf eine Destination zukommen, beschäftigt und einige zukunftsweisende Entscheidungen getroffen.

Mehr

20. Was muss ein Vermieter aus rechtlicher Sicht bei der Vermietung einer Ferienunterkunft beachten? Teil 2

20. Was muss ein Vermieter aus rechtlicher Sicht bei der Vermietung einer Ferienunterkunft beachten? Teil 2 DTV-Reihe: Recht in der Praxis 20. Was muss ein Vermieter aus rechtlicher Sicht bei der Vermietung einer Ferienunterkunft beachten? Teil 2 II. Welche Räume eignen sich für einen Beherbergungsbetrieb? Nicht

Mehr

Checkliste zur Stärkung des Direktvertriebs

Checkliste zur Stärkung des Direktvertriebs 1. Wissen und Know How aufbauen: Wissen Sie, wie viele Buchungen und welchen Umsatz sie über die jeweiligen Onle Buchungsportale generieren? Können Sie identifizieren, woher die Buchung origär stammt,

Mehr

Willkommen am Bauernhof! Willkommen am Mostviertler Vierkanter! Monika Führer

Willkommen am Bauernhof! Willkommen am Mostviertler Vierkanter! Monika Führer Willkommen am Bauernhof! Willkommen am Mostviertler Vierkanter! Monika Führer Landesverband für Urlaub am Bauernhof und Privatzimmervermietung in Niederösterreich Landesverband für Urlaub am Bauernhof

Mehr

Fachverband Hotellerie. Internetvertrieb in der Hotellerie

Fachverband Hotellerie. Internetvertrieb in der Hotellerie Fachverband Hotellerie Internetvertrieb in der Hotellerie Information, 1. Dezember 2008 Internetvertrieb in der Hotellerie Bei Privatreisen ist das Internet das meist genutzte Medium, um Informationen

Mehr

Mediadaten online. Sehr geehrte Partner und Werbekunden,

Mediadaten online. Sehr geehrte Partner und Werbekunden, MEDIADATEN online Mediadaten online Sehr geehrte Partner und Werbekunden, anbei präsentieren wir Ihnen die Beteiligungsmöglichkeiten auf unserem Portal www.stuttgart-tourist.de. Unabhängig davon, für welche

Mehr

IHR PARTNER FÜR 360 BEWERTUNGSMANAGEMENT

IHR PARTNER FÜR 360 BEWERTUNGSMANAGEMENT IHR PARTNER FÜR 360 BEWERTUNGSMANAGEMENT 1. Ich möchte Sie über folgende Punkte informieren... Agenda Mehr provisionsfreie Direktbuchungen über Ihre eigene Webseite Authentische & viele Bewertungen von

Mehr

Pressemitteilung. Qualität für Schleswig-Holstein: Tourismusverband führt Gütesiegel für Unterkunftsvermittlungen ein

Pressemitteilung. Qualität für Schleswig-Holstein: Tourismusverband führt Gütesiegel für Unterkunftsvermittlungen ein Pressemitteilung Qualität für Schleswig-Holstein: Tourismusverband führt Gütesiegel für Unterkunftsvermittlungen ein Kiel, 29.09.2014: Der Tourismusverband Schleswig-Holstein e.v. führt vor dem Hintergrund

Mehr

Touristische Themen: Kultur und Städte

Touristische Themen: Kultur und Städte Touristische Themen: Kultur und Städte Tastmodell Seite Park 21 Sanssouci SPSG Potsdam, Foto: TMB Touristische Themen: Kultur und Städte Foto zu yopegu einfügen! Neue App: Führung Seite 22 Biosphäre Potsdam

Mehr

Reisen für Alle. Informationen zur Einführung des bundesweit einheitlichen Kennzeichnungssystems in Bayern und den derzeitigen Sachstand

Reisen für Alle. Informationen zur Einführung des bundesweit einheitlichen Kennzeichnungssystems in Bayern und den derzeitigen Sachstand Reisen für Alle Informationen zur Einführung des bundesweit einheitlichen Kennzeichnungssystems in Bayern und den derzeitigen Sachstand Barrierefreiheit ist Bedeutung des Themas Barrierefreiheit im Tourismus

Mehr

Relevanz von Kundenbewertungen und der Benefit für Hoteliers

Relevanz von Kundenbewertungen und der Benefit für Hoteliers Relevanz von Kundenbewertungen und der Benefit für Hoteliers Von: schnoater@gmx.de [mailto:schnoater@gmx.de] Gesendet: Freitag, 7. September 2012 19:22 An: Andreas Handschell Cc: info@holidaycheck.de Betreff:

Mehr

Unterkünfte und Ferienwohnungen in Reutlingen

Unterkünfte und Ferienwohnungen in Reutlingen Unterkünfte und Ferienwohnungen in Reutlingen Gasthöfe und Pensionen Gästehaus Metler Die gemütliche und preiswerte Alternative zum Hotel im Zentrum von Reutlingen. Paul-Pfizer-Straße 31 Pension Alte Post

Mehr

Bestellformular Marktstudie. Bildquelle: www. patriciaparkerinteriors.com. Serviced Apartmentmarkt Deutschland 2015 (inkl.

Bestellformular Marktstudie. Bildquelle: www. patriciaparkerinteriors.com. Serviced Apartmentmarkt Deutschland 2015 (inkl. Bestellformular Marktstudie Bildquelle: www. patriciaparkerinteriors.com Serviced Apartmentmarkt Deutschland 2015 (inkl. Anbieterliste) 4. Auflage August 2015 Hintergrund der Markstudie International agierende

Mehr

IHR NUTZEN. Allgemeines. Tel.: +43 / 662 / Fax.: +43 / 662 /

IHR NUTZEN. Allgemeines. Tel.: +43 / 662 / Fax.: +43 / 662 / Allgemeines Wir als GEOTOUREN.AT sehen es als unsere Aufgabe an, Nutzen für unsere Zielgruppen zu erzeugen. Daraus resultieren die Entwicklung von Anwenderorientierten technischen Lösungen, die ein optimales

Mehr

Welche Folgen resultieren aus AirBnB und Co. für Bremen?

Welche Folgen resultieren aus AirBnB und Co. für Bremen? BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drucksache 19/257 Landtag 19. Wahlperiode 02.02.16 Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion der SPD Welche Folgen resultieren aus AirBnB und Co. für Bremen? Antwort

Mehr

Branchenstatistik. Gastgewerbe in Niedersachsen Zahlen Daten Fakten

Branchenstatistik. Gastgewerbe in Niedersachsen Zahlen Daten Fakten Branchenstatistik Gastgewerbe in Niedersachsen Zahlen Daten Fakten Stand: September 2014 Wirtschaftsfaktor Gastgewerbe in Niedersachsen Inhaltsverzeichnis Wirtschaftsfaktor Gastgewerbe 3 Beschäftigte im

Mehr

Nationalpark-Partnerschaften

Nationalpark-Partnerschaften Mastertitelformat bearbeiten Mastertextformat bearbeiten Zweite Ebene Dritte Ebene Vierte Ebene Fünfte Ebene Hallig Hooge, 31. Oktober 2013 Nationalpark-Partnerschaften LKN-SH Nationalparkverwaltung Nationalpark-Partnerschaften

Mehr

Regionales Tourismus Fact Sheet Lüneburger Heide

Regionales Tourismus Fact Sheet Lüneburger Heide Regionales Tourismus Fact Sheet Lüneburger Heide Lüneburger Heide GmbH Heide Park Resort Heide Park Resort TourismusMarketing Niedersachsen GmbH Zahlen Daten Fakten Über die Reiseregion Lüneburger Heide

Mehr

Teilnahmebedingungen für die Zertifizierung Kinderplus. Vermieter/Vermieterin: Anrede. Name, Vorname. Telefon. Fax. E-Mail.

Teilnahmebedingungen für die Zertifizierung Kinderplus. Vermieter/Vermieterin: Anrede. Name, Vorname. Telefon. Fax. E-Mail. Teilnahmebedingungen für die Zertifizierung Kinderplus Vermieter/Vermieterin: Anrede Name, Vorname Telefon Fax E-Mail Internet Vermietetes Objekt: Straße PLZ, Ort Zimmer/App. Nr. Prüfer/Prüferin Prüfdatum

Mehr

BEDEUTUNG VON QUALITÄT & MARKETING

BEDEUTUNG VON QUALITÄT & MARKETING GRÖSCHEL_ GEHEEB_ RESPONSIBLE BRANDING BEDEUTUNG VON QUALITÄT & MARKETING - AUCH IN DER AUSSERSCHULISCHEN BILDUNG Lothar Gröschel AUFGABE Ausserschulische Bildung als Praxisort für BNE (Bildung für nachhaltige

Mehr

Dienstleistungen bei der Vermietung von Ferienwohnungen

Dienstleistungen bei der Vermietung von Ferienwohnungen Dienstleistungen bei der Vermietung von Ferienwohnungen Das Ziel der Touristischen Unternehmung Grächen ist es, die Ferienwohnungen in der Region Grächen/St. Niklaus bestmöglichst zu vermarkten und dies

Mehr

Wie können wir Erding als touris3sche Des3na3on gemeinsam a8rak3ver gestalten?

Wie können wir Erding als touris3sche Des3na3on gemeinsam a8rak3ver gestalten? Erding als touris3sche Des3na3on Wie können wir Erding als touris3sche Des3na3on gemeinsam a8rak3ver gestalten? Pressekonferenz am 13.05.2015 Best Western Parkhotel Erding Dr. Anna Klein Pressekonferenz

Mehr

Sämtliche Inhalte und Informationen des vollständigen Studienberichts sind für den eigenen Gebrauch für private oder

Sämtliche Inhalte und Informationen des vollständigen Studienberichts sind für den eigenen Gebrauch für private oder Impressum: I-Tronix.at Internet Services Inhaber: Christoph Müller Johann-Weitzer-Weg 9 A 8041 Graz Österreich Tel.: +43 (0) 660 / 345 19 45 Mail: office@i-tronix.at Web: www.i-tronix.at Dokumentation

Mehr

Ihr beratender Dienstleister für Hotels und Pensionen

Ihr beratender Dienstleister für Hotels und Pensionen Aufwachen! Ihre Gäste sind schon auf dem Weg! Ihr beratender Dienstleister für Hotels und Pensionen Qualität, die Freude macht! Qualität, die Freude macht! Sie haben ein schönes Hotel oder eine Pension,

Mehr

Bei der Werbung für Ferienunterkünfte ist 1 Abs. 1 Satz 1 Preisangabenverordnung (PAngV) zu beachten!

Bei der Werbung für Ferienunterkünfte ist 1 Abs. 1 Satz 1 Preisangabenverordnung (PAngV) zu beachten! Preisangabenverordnung Pflicht zur Angabe des Endpreises in der Werbung Immer wieder werden Vermieter und Buchungsportale wegen wettbewerbswidriger Werbung ( 3, 4 Nr. 11 UWG) abgemahnt. Daher sind die

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Blog Liebling Brandenburg - besondere Urlaubsorte und deren Gastgeber in Brandenburg

Blog Liebling Brandenburg - besondere Urlaubsorte und deren Gastgeber in Brandenburg Brandenburgischer Tourismustag Der Unternehmer im Wandel der Zeit Volker Warning Blog Liebling Brandenburg - besondere Urlaubsorte und deren Gastgeber in Brandenburg Was ist ein Blog? Das oder auch der

Mehr

Nordsee-Urlaub im Herzen von Büsum

Nordsee-Urlaub im Herzen von Büsum Nordsee-Urlaub im Herzen von Büsum www.kroeger-buesum.de KRÖGER APPARTEMENTS Erholen Sie sich in Büsum, weit weg vom Alltagsstress nichts liegt näher Herzlich willkommen bei Familie Kröger! Seien Sie unser

Mehr

Liebe Hundefreunde, Wir wünsche Ihnen nun viel Spaß beim studieren unserer neuen Angebote! Yvonnes Reisemarketing Inh. Yvonne Schulmeyer mit Calvin

Liebe Hundefreunde, Wir wünsche Ihnen nun viel Spaß beim studieren unserer neuen Angebote! Yvonnes Reisemarketing Inh. Yvonne Schulmeyer mit Calvin Liebe Hundefreunde, nachdem Sie im August unseren ausführlichen Newsletter erhalten haben, ist heute wieder unser neuer "Kurz-Newsletter" unterwegs. In den letzten beiden Monaten konnte unsere Homepage

Mehr

Erfolgreiches Online-Marketing. Ihre Vorteile und Ziele der modernen Kommunikation

Erfolgreiches Online-Marketing. Ihre Vorteile und Ziele der modernen Kommunikation Ihre Vorteile und Ziele der modernen Kommunikation 23.04.2014 Dozentenvorstellung Katja Raasch Leitung Produktberatung, Praxiswerkstatt, Trainerin Schlütersche Verlagsgesellschaft mbh & Co. KG Mailto:raasch@schluetersche.de

Mehr

Marktforschung: Marktforschung: Onlineauftritt von Unterkunftsbetrieben. Onlineauftritt von Unterkunftsbetrieben. Marktforschung:

Marktforschung: Marktforschung: Onlineauftritt von Unterkunftsbetrieben. Onlineauftritt von Unterkunftsbetrieben. Marktforschung: Analyse des Onlineauftrittes von Unterkunftsbetrieben am Beispiel einer Tiroler Tourismusregion Kurzversion! Dipl. Geo. Univ. Martin Weigl Studium der Wirtschaftsgeographie, Tourismus und Journalismus

Mehr

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung:

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung: Alle Angaben trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr! Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung: Ferienwohnung Moll Lärchbichlweg 18 6604 Höfen, Österreich Telefon:

Mehr

Orientierung am Praxisleitfaden des DTV Nachhaltigkeit im Deutschlandtourismus

Orientierung am Praxisleitfaden des DTV Nachhaltigkeit im Deutschlandtourismus Orientierung am Praxisleitfaden des DTV Nachhaltigkeit im Deutschlandtourismus Ökologie Ökonomie Management Soziales Zuordnung der Kriterien in die o.g. Dimensionen der Nachhaltigkeit Differenzierung in

Mehr

Fahrradfreundliche Betriebe

Fahrradfreundliche Betriebe Burgenland Rad 2015 Fahrradfreundliche Betriebe 20.05.2015 Steinberg-Dörfl 21.05.2015 Neusiedl am See Agenda» Begrüßung und Einleitung» Radprojekt 2014 Ausgangslage und Evaluierung» Radprojekt 2014 Ergebnisse

Mehr

about. it s about People.

about. it s about People. about. Welcome. 8+ Städte 52+ Hotels Von Hoteliers für Hoteliers 1200+ Mitarbeiter Wir, die PrivateCityHotels. sind ein Verbund ausgewählter erfolgreicher städtischer Privathotels. Jedes unserer Mitgliedhotels

Mehr

Bitte pro Leistungstyp (z. B. Doppelzimmer, Einzelzimmer, Mehrbettzimmer, Ferienwohnung usw.) einen eigenen Erhebungsbogen ausfüllen.

Bitte pro Leistungstyp (z. B. Doppelzimmer, Einzelzimmer, Mehrbettzimmer, Ferienwohnung usw.) einen eigenen Erhebungsbogen ausfüllen. 1. Unterkunftsleistung / Kategorie Bitte pro Leistungstyp (z. B. Doppelzimmer, Einzelzimmer, Mehrbettzimmer, Ferienwohnung usw.) einen eigenen Erhebungsbogen ausfüllen. Betriebsname: 1.1. Leistungsdetails

Mehr

MEDIADATEN. Banner Pakete

MEDIADATEN. Banner Pakete Allgäu-ABC ist eines der größten Online-Nachschlagewerke für Webcams, Ferien und Freizeit in den Alpen mit Blick nach Österreich / Tirol. Sie haben folgende Möglichkeiten im Allgäu-ABC zu werben: Banner

Mehr

Tag des barrierefreien Tourismus

Tag des barrierefreien Tourismus 11.03.16 / Berlin Tag des barrierefreien Tourismus Das Kennzeichnungssystem Reisen für Alle: Bilanz und Ausblick Rolf Schrader (DSFT) 01 Bilanz: Erfahrungen und Ergebnisse Was wollen wir tun und was haben

Mehr

AUSGEZEICHNET! TUI HOLLY UND TUI TOP QUALITY AWARD FÜR UNSERE BESTEN HOTELS TUI HOLLY TUI TOP QUALITY

AUSGEZEICHNET! TUI HOLLY UND TUI TOP QUALITY AWARD FÜR UNSERE BESTEN HOTELS TUI HOLLY TUI TOP QUALITY AUSGEZEICHNET! TUI HOLLY UND TUI TOP QUALITY AWARD FÜR UNSERE BESTEN HOTELS TUI HOLLY TUI TOP QUALITY INHALT Seite 1 Qualität als Aushängeschild TUI HOLLY und TUI TOP QUALITY: Zeichen für erstklassige

Mehr

HolidayCheck HotelManager

HolidayCheck HotelManager HolidayCheck HotelManager Ihr Hotel detailliert präsentieren Auf Bewertungen reagieren Statistiken auswerten Widgets erstellen Gestalten Sie kostenlos Ihre Online-Reputation auf: www.holidaycheck.de/hotelier

Mehr