N i e d e r s c h r i f t

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "N i e d e r s c h r i f t"

Transkript

1 1 19. GV 15 N i e d e r s c h r i f t über die 15. Sitzung der 19. Gemeindevertretung der Gemeinde Bosau am 08. Dezember 2016 im Haus des Kurgastes in Bosau Am Donnerstag, dem 08. Dezember 2016, findet um Uhr die 15. Sitzung der 19. Gemeindevertretung der Gemeinde Bosau im Haus des Kurgastes in Bosau statt. Zu der von Herrn Bürgervorsteher Alfred Jeske einberufenen Sitzung sind folgende innen und erschienen: Bürgervorsteher in in in Alfred Jeske, Hutzfeld, ab Uhr, Dr. Matthias Botzet, Bosau, Thomas Ehlers, Liensfeld, Dr. Charlotte Jurenz, Brackrade, Christian Lüth, Bosau, Max Plieske, Brackrade, ab Uhr, Eberhard Rauch, Bosau, Jan Rohe, Hassendorf, Dr. Joachim Rinke, Bosau, Elisabeth Schloz, Hutzfeld, Wolf-Heinrich Schumacher, Hassendorf, Frank-Michael Sobieski, Hutzfeld, Birgit Steingräber-Klinke, Bosau, Jürgen Storm, Bosau, Jochen Veen, Braak, Manfred Wollschläger, Bosau, ab Uhr, Es fehlen entschuldigt: Burkhard Klinke, Bosau, Ernst-Günther Schneider, Bosau, Von der Verwaltung sind anwesend: Bürgermeister Protokollführerin Gemeindeamtmann Personalrat Praktikantin Gleichstellungsbeauftragte Mario Schmidt, Bosau, Kirsten Splettstößer, Hutzfeld, Thomas Hökendorf, Eutin, Peggy Bräuer, Jenny Kühn, Gudrun Bruhn, Hutzfeld. Der 2. stellv. Bürgervorsteher Jürgen Storm eröffnet die Sitzung um Uhr, begrüßt die Damen und Herren der Gemeindevertretung und alle Anwesenden. Vor Eintritt in die Tagesordnung bittet der 2. stellv. Bürgervorsteher Jürgen Storm die Anwesenden um eine Schweigeminute für Frau Elke Strauch. Frau Elke Strauch war Vorsitzendes des Seniorenbeirates bis Juli 2016 und außerdem hat sie die Bücherei in Bosau geleitet.

2 2 Außerdem verpflichtet der 2. stellv. Bürgervorsteher Jürgen Storm Frau Elisabeth Schloz mit Handschlag zur in. Der 2. stellv. Bürgervorsteher Jürgen Storm stellt fest, dass die Gemeindevertretung beschlussfähig ist, und die Einladung zusammen mit der Tagesordnung allen Mitgliedern der Gemeindevertretung rechtzeitig zugegangen ist. Herr Max Plieske nimmt ab Uhr an der Sitzung teil. Die nach der Hauptsatzung erforderliche Bekanntmachung ist am 12./26. November 2016 erfolgt. Einwendungen gegen die Einladung, Tagesordnung und Beschlussfähigkeit werden nicht erhoben. T a g e s o r d n u n g Öffentliche Sitzung 1. Beschluss über Einwendungen zur Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am 05. Oktober 2016 (19. GV 14) 2. Einwohnerfragestunde gem. 16 c Abs. 1 Gemeindeordnung 3. Bericht des Bürgermeisters gem. 16 a Abs. 3 der Gemeindeordnung 4. Unterrichtung durch die Ausschussvorsitzenden gem. 16 a Abs. 3 der Gemeindeordnung 5. Nachwahlen zu den Gremien -Sitzungsvorlage 45/ Satzung über die Hebesätze der Realsteuern in der Gemeinde Bosau -Sitzungsvorlage 44/ Stellenplan Sitzungsvorlage 55/ Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Bichel-Wöbs-Löja und Dorfgemeinschaftshaus -Sitzungsvorlage 48/ Satzungen für Sondervermögen der Gemeinde Bosau für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Bosau (Satzung über Kameradschaftskassen) -Sitzungsvorlage 50/ Feuerwehrbedarfsplan der Gemeinde Bosau; hier: Fortschreibung zum Sitzungsvorlage 54/ Anfragen der Ausschussmitglieder Punkt 1: Beschluss über Einwendungen zur Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am 05. Oktober 2016 (19. GV 14) Es liegen keine Einwendungen vor.

3 3 Punkt 2: Einwohnerfragestunde gem. 16 c Abs. 1 Gemeindeordnung Es liegen keine Wortmeldungen vor. Punkt 3: Bericht des Bürgermeisters gem. 16a Abs. 3 der Gemeindeordnung Herr Bürgermeister Schmidt informiert die über folgende Sachstände: -zu den Unterlagen in den mappen: -Sitzungstermine 2017, -Antwort zur Anfrage aus dem SSKJA bezüglich Elterninformationsabende, -gemeindliches Einvernehmen zu den Bauanträgen zur Windenergie erteilt -Eingang Förderbescheid am für den Anleger in Bosau Herr Alfred Jeske nimmt ab Uhr an der Sitzung teil. Herr Bürgervorsteher Alfred Jeske übernimmt die Sitzungsleitung vom 2. stellv. Bürgervorsteher Jürgen Storm. -Kameradschaftskassen der Freiwilligen Feuerwehren; hier: Dank an den Gemeindewehrführer und die Ortswehren, Mehrarbeit für die Verwaltung und die Gemeindevertretung und Satzung für die Nutzung der Feuerwehrgeräte- und Dörfergemeinschaftshäuser -höhere Zuschüsse für Kindertagesstätten für die Kinder über 3 Jahren -Verein Deutsch-Französische-Freundschaft; hier: Jubiläumsfeier am Kommunalpaket für Flüchtlinge; hier: Integrationspauschale ab 2017 Veränderung auf Euro, Integrationsbetrag für hauptamtliches Personal und Vorhaltekosten -Dank an die Gemeindevertretung -Vorstellung der Praktikantin Frau Kühn -Entschuldigung: keine Teilnahme am gemeinsamen Essen. Der Bericht wird zur Kenntnis genommen. Punkt 4: Unterrichtung durch die Ausschussvorsitzenden gem. 16 a Abs. 3 der Gemeindeordnung Gemäß 16a Abs. 3 der Gemeindeordnung berichten die Ausschussvorsitzenden über die Tätigkeit der Ausschüsse: 1. Sozial-, Schul-, Kultur- und Jugendausschuss stellv. Ausschussvorsitzender Dr. Matthias Botzet 2. Bau-,Verkehrs- und Umweltausschuss Eberhard Rauch 3. Wirtschaft- und Tourismusausschuss Max Plieske 4. Hauptausschuss stellv. Ausschussvorsitzender Thomas Ehlers. Die Berichte werden zur Kenntnis genommen.

4 4 Punkt 5: Nachwahlen zu den Gremien -Sitzungsvorlage 45/2016 Die in den Gremien der Gemeindevertretung frei gewordenen Stellen werden wie folgt besetzt: 1. In den Hauptausschuss wird Elisabeth Schloz aus Hutzfeld als 2. Vertreterin gewählt. 2. Die Vertretung im Sozial-, Schul-, Kultur- und Jugendausschuss wird wie folgt besetzt: 1. Stellvertreter Jürgen Storm, 2. Stellvertreterin Birgit Steingräber-Klinke und 3. Stellvertreterin Elisabeth Schloz 3. In den Bau-, Verkehrs- und Umweltausschuss werden Burkhard Klinke und Elisabeth Schloz gewählt. Die Vertretung werden wie folgt besetzt: 1. Vertreter Gerd Warda, 2. Vertreterin Christina Vadersen-Marohn und 3. Vertreterin Birgit Steingräber-Klinke. 4. Die Vertretung im Wirtschafts- und Tourismusausschuss wird wie folgt besetzt: 1. Vertreter Gerd Warda, 2. Vertreterin Susanne Schütt und 3. Vertreter Burkhard Klinke. 5. In den Wahlprüfungsausschuss wird Elisabeth Schloz als 1. Vertreterin gewählt. 6. In den Amtsausschuss wird Elisabeth Schloz als 3. Stellvertreterin gewählt. 7. In den Finanzausschuss für die Kindertagesstätten der Kirchengemeinde Bosau wird Elisabeth Schloz 3. Vertreterin gewählt. Abstimmungsergebnis: Einstimmig (15 Stimmen) Punkt 6: Satzung über die Hebesätze der Realsteuern in der Gemeinde Bosau -Sitzungsvorlage 44/2016 Der beigefügten Satzung über die Hebesätze der Realsteuern in der Gemeinde Bosau für das Haushaltsjahr 2017 wird zugestimmt. (Anlage 1) Abstimmungsergebnis: 11 Ja-Stimmen 3 Nein-Stimmen 1 Enthaltung (15 Stimmen) Punkt 7: Stellenplan Sitzungsvorlage 55/2016- Dem anliegenden Stellenplan 2017 wird zugestimmt. (Anlage 2) Abstimmungsergebnis: Einstimmig (15 Stimmen)

5 5 Punkt 8: Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Bichel-Wöbs-Löja und Dorfgemeinschaftshaus -Sitzungsvorlage 48/2016- Für die Sanierung der Zufahrt zum Gerätehaus werden 5.000,00 Euro in den Haushaltsplan 2017 aufgenommen. Die Sanierung der Zuwegung zum Feuerwehrgeräte- und Dorfgemeinschaftshaus wird im Haushaltsjahr 2018 durchgeführt. Hierzu werden 5.300,00 Euro veranschlagt. Abstimmungsergebnis: 10 Ja-Stimmen 5 Nein-Stimmen 0 Enthaltungen (15 Stimmen) Punkt 9: Satzungen für Sondervermögen der Gemeinde Bosau für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Bosau (Satzung über Kameradschaftskassen -Sitzungsvorlage 50/2016- Die folgenden Satzungen für Sondervermögen der Gemeinde Bosau für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Bosau (Satzungen über Kameradschaftskassen) werden beschlossen: 1. Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Bosau für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Bichel-Wöbs-Löja (Anlage 3) 2. Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Bosau für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Bosau-Kleinneudorf (Anlage 4) 3. Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Bosau für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Braak-Klenzau (Anlage 5) 4. Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Bosau für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Hassendorf (Anlage 6) 5. Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Bosau für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Hutzfeld-Brackrade (Anlage 7) 6. Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Bosau für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Liensfeld-Kiekbusch (Anlage 8) 7. Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Bosau für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Majenfelde-Quisdorf (Anlage 9) 8. Satzung für Sondervermögen der Gemeinde Bosau für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Thürk (Anlage 10). Abstimmungsergebnis: 14 Ja-Stimmen 0 Nein-Stimmen 1 Enthaltung (15 Stimmen) Punkt 10: Feuerwehrbedarfsplan der Gemeinde Bosau; hier: Fortschreibung zum Sitzungsvorlage 66/2015- Der fortgeschriebene Feuerwehrbedarfsplan mit dem Stand wird zur Kenntnis genommen.

6 6 Herr Manfred Wollschläger nimmt ab Uhr an der Sitzung teil. Punkt 11: Anfragen der Ausschussmitglieder Haushalt 2018 Frau Steingräber-Klinke bittet mit den Haushaltsberatungen für den Haushalt 2018 schon im Jahr 2017 zu beginnen. Dank Die Fraktionen, vertreten durch in Birgit Steingräber-Klinke, Frank-Michael Sobieski, Manfred Wollschläger und Dr. Joachim Rinke sowie Herr Bürgervorsteher Alfred Jeske bedanken sich bei den Mitarbeitern der Gemeinde- und Amtsverwaltung und dem Bürgermeister sowie der Gemeindevertretung und deren bürgerlichen Mitgliedern für die gute Zusammenarbeit. Nachdem die Tagesordnung erschöpft ist und keine weiteren Anfragen vorliegen, schließt Herr Bürgervorsteher Jeske die Sitzung um Uhr mit einem Dank für die rege Mitarbeit und wünscht allen Anwesenden eine besinnliche Adventszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gelesen, genehmigt und unterschrieben: gez. Alfred Jeske -Bürgervorsteher- gez. Kirsten Splettstößer -Protokollführerin-

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t 19. SSKJA 8 über die öffentliche Sitzung des Sozial-, Schul-, Kultur- und Jugendausschusses am 11. Juni 2015 in der Heinrich-Harms-Schule in Hutzfeld.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t 19. SSKJA 10 über die öffentliche Sitzung des Sozial-, Schul-, Kultur- und Jugendausschusses am 23. November 2015 in der Heinrich-Harms-Schule in Hutzfeld.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t 19. SSKJA 6 über die öffentliche Sitzung des Sozial-, Schul-, Kultur- und Jugendausschusses am 27. November 2014 in der Heinrich-Harms-Schule in Hutzfeld.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

A B S C H R I F T. Niederschrift Konstituierende Sitzung der 16. Wahlperiode der Gemeindevertretung

A B S C H R I F T. Niederschrift Konstituierende Sitzung der 16. Wahlperiode der Gemeindevertretung 1 Heikendorf, 23. Juni 2008 Anwesend sind: A B S C H R I F T Niederschrift Konstituierende Sitzung der 16. Wahlperiode der Gemeindevertretung Sitzungstermin: Mittwoch, 11.06.2008 Sitzungsbeginn: 19:00

Mehr

Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. gez. Pfahl Vorsitzender

Uhr Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. gez. Pfahl Vorsitzender S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Westermoor Gremium Gemeindevertretung Tag Beginn Ende 17.06.2013 19.30 Uhr 20.40 Uhr Ort Moordörperhuus, Dörpstraat 14, 25597 Westermoor Sitzungsteilnehmer siehe

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t 18. WTA 18 über die öffentliche Sitzung des Wirtschafts- und Tourismusausschusses am 06. September 2011 im Haus des Kurgastes in Bosau. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t 18. WTA 22 über die öffentliche Sitzung des Wirtschafts- und Tourismusausschusses am 21. November 2012 im Haus des Kurgastes in Bosau. -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 8 in Hohwacht, Restaurant Seaside.

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 8 in Hohwacht, Restaurant Seaside. GV Hohwacht Sitzung vom 17.6.2013 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 8 in Hohwacht, Restaurant Seaside Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 20.15 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Holo PKA/002/2015

N I E D E R S C H R I F T Holo PKA/002/2015 N I E D E R S C H R I F T Holo PKA/002/2015 der ordentlichen öffentlichen Sitzung des Personal- und Koordinierungsausschusses am 17.06.2015 Hohenlockstedt - Sitzungssaal Rathaus, Kieler Straße 49, 25551

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Sitzungstermin: Mittwoch, 13.07.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:20 Uhr 20:30 Uhr Veranstaltungsraum

Mehr

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Niederschrift über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

Gemeinde Stockelsdorf

Gemeinde Stockelsdorf Gemeinde Stockelsdorf N i e d e r s c h r i f t über die 18. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses am Montag, dem 30.05.2005, 16:30 Uhr, im Rathaus, Ahrensböker Str. 7, 23617

Mehr

Niederschrift Nr. 02/2016 über die öffentliche konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Neuental am im DGH Zimmersrode

Niederschrift Nr. 02/2016 über die öffentliche konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Neuental am im DGH Zimmersrode Niederschrift Nr. 02/2016 über die öffentliche konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Neuental am 18.04.2016 im DGH Zimmersrode Beginn: 19:05 Uhr Ende: 20:40 Uhr Für diese Sitzung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Umwelt-, Bau und Abwasserausschusses Strande Sitzung am: 19. November 2009 Sitzungsort: Strande Sitzungsraum: Yachthafen-Restaurant Sitzungsbeginn: 19.00

Mehr

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 10 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 14.

- ö f f e n t l i c h - Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 10 Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse mit den lfd. Nr. 1 bis 14. a a P R O T O K O L L Ü B E R D I E K O N S T I T U I E R E N D E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G R A T H J E N S D O R F - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 19. Juni 2008 im Dörpskrog

Mehr

P r o t o k o l l TAGESORDNUNG

P r o t o k o l l TAGESORDNUNG P r o t o k o l l über die Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Wirtschaftsförderung der Stadt Rehburg-Loccum am 21.04.2015, Sitzungssaal, Heidtorstraße 2, 31547 Rehburg-Loccum Teilnehmer/Innen Ausschussvorsitzender

Mehr

Einladung. die 1. Sitzung des Abstimmungsausschusses für den Bürgerentscheid am findet statt am

Einladung. die 1. Sitzung des Abstimmungsausschusses für den Bürgerentscheid am findet statt am STADT BAD OLDESLOE Der Bürgermeister als Abstimmungsleiter Stadt Bad Oldesloe Postfach 1261 23832 Bad Oldesloe Anschrift: Stadthaus, Markt 5, 23843 Bad Oldesloe Mitglieder des Abstimmungsausschusses für

Mehr

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am 23.02.2016 23.02.2016 19:00 Uhr Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit Einladung Heusenstamm, 19.02.2016 gemäß

Mehr

Satzung. über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger. in der Gemeinde Ammersbek in der Fassung vom

Satzung. über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger. in der Gemeinde Ammersbek in der Fassung vom Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde Ammersbek in der Fassung vom 22.07.2016 Nachstehend wird der Wortlaut der Satzung über die Entschädigung der

Mehr

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am im Dorfgemeinschaftshaus

N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 20.00 Uhr Ende: 20.46 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 9 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Wenck, Friedhelm (als Vorsitzender) 2. GV Marschefski, Wolfgang

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung vom in dem Restaurant "Stoltenbergs Gasthof" in Brügge

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung vom in dem Restaurant Stoltenbergs Gasthof in Brügge Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung vom 16.07.2015 in dem Restaurant "Stoltenbergs Gasthof" in Brügge Beginn: 19.35 Uhr Ende: 20.35 Uhr Anwesend: Bgm. Kärgel GV I. Geurink

Mehr

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Hellschen-Heringsand-Unterschaar: 7

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Hellschen-Heringsand-Unterschaar: 7 Niederschrift über die 7. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hellschen-Heringsand-Unterschaar am 26. Februar 2015 um 19:30 Uhr im Gruppenraum der Freiwilligen Feuerwehr in Hellschen

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am Montag, dem , 19:00 Uhr, im Schlosssaal des Schlosses in Bad Bramstedt

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am Montag, dem , 19:00 Uhr, im Schlosssaal des Schlosses in Bad Bramstedt Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Hauptausschusses am Montag, dem 23.05.2011, 19:00 Uhr, im Schlosssaal des Schlosses in Bad Bramstedt Ende der Sitzung: Anzahl der Besucherinnen/ Besucher:

Mehr

Niederschrift über die 1. (konstituierende) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Horstedt am 12. Juni 2008 in der Gaststätte Carstens

Niederschrift über die 1. (konstituierende) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Horstedt am 12. Juni 2008 in der Gaststätte Carstens Niederschrift über die 1. (konstituierende) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Horstedt am 12. Juni 2008 in der Gaststätte Carstens Beginn der Sitzung: 20.10 Uhr Ende der Sitzung: 21.35 Uhr Anwesend:

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schafstedt

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schafstedt Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schafstedt Sitzung am Donnerstag, den 13.06.2013 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 20:09 Uhr in Schafstedt, "Zur

Mehr

Bürgerhaus Atzbach, großer Saal, Luise- Brückmann-Platz 1, Lahnau

Bürgerhaus Atzbach, großer Saal, Luise- Brückmann-Platz 1, Lahnau Gemeinde Lahnau Rathausplatz 1-5, 35633 Lahnau Tel: 06441-96440, Fax: 06441-964444 B E R I C H T Gremium Gemeindevertretung Sitzungsnummer 6. Sitzung (X. WP) Datum Donnerstag, den 15.12.2016 Sitzungsbeginn

Mehr

4. Änderung der Hauptsatzung - Vorbereitung der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung, Besetzung der Ausschüsse

4. Änderung der Hauptsatzung - Vorbereitung der konstituierenden Sitzung der Gemeindevertretung, Besetzung der Ausschüsse 1 Gemeinde Ahrensbök Der Bürgermeister Niederschrift Nr. 49/ 20082013 über die Sitzung des Hauptausschusses am Dienstag, den 11. Juni 2013, um 18:00 Uhr im Sitzungssaal im Rathaus Obergeschoss in Ahrensbök

Mehr

Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. gez. Gerd Dammann Vorsitzender

Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. gez. Gerd Dammann Vorsitzender S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Wittenbergen Gremium Gemeindevertretung Tag Beginn Ende 28.06.2011 20.10 Uhr 21.15 Uhr Ort Feuerwehrgerätehaus Auufer-Wittenbergen in Wittenbergen Sitzungsteilnehmer

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Dienstag, den 19.07.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Marktgemeinderates Eschau. am: Montag 18. April 2011 Rathaus Eschau (Sitzungssaal) Herr Georg Belian

Niederschrift. über die Sitzung des Marktgemeinderates Eschau. am: Montag 18. April 2011 Rathaus Eschau (Sitzungssaal) Herr Georg Belian Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Eschau am: Montag 18. April 2011 im: Rathaus Eschau (Sitzungssaal) Beginn: Ende: Vorsitzender: Schriftführer: 19.30 Uhr 21.00 Uhr 1. Bürgermeister

Mehr

Entschädigungssatzung der Stadt Itzehoe in der Fassung des III. Nachtrages

Entschädigungssatzung der Stadt Itzehoe in der Fassung des III. Nachtrages Entschädigungssatzung der Stadt Itzehoe in der Fassung des III. Nachtrages (Diese Satzung stellt ein Arbeitsexemplar nicht veröffentlicht dar. Sie setzt sich zusammen aus der Ursprungssatzung vom 13.11.2003,

Mehr

: Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/004/ XI. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/004/ XI. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: 3.3.2 1 Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/004/ XI Sitzung am : 21.11.2013 Sitzungsort : Sitzungssaal

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2015 Donnerstag,

Mehr

Sitzung. des Gemeinderates Plein. Verhandelt zu. am 27. Juni Der Gemeinderat Plein besteht aus 13 Mitgliedern. Gegenwärtig waren:

Sitzung. des Gemeinderates Plein. Verhandelt zu. am 27. Juni Der Gemeinderat Plein besteht aus 13 Mitgliedern. Gegenwärtig waren: Sitzung des Gemeinderates Plein Verhandelt zu Plein am 27. Juni 2012 Der Gemeinderat Plein besteht aus 13 Mitgliedern. Gegenwärtig waren: als Vorsitzender: Ortsbürgermeister Johannes Gerhards als Beigeordnete:

Mehr

Gemeindevertretung Hohenfelde

Gemeindevertretung Hohenfelde Gemeindevertretung Hohenfelde Sitzung vom 27.5.2014 Seite 27 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 29 bis 34 in Hohenfelde, Alte Schule Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr Ende:

Mehr

01. GV Oldersbek am Niederschrift

01. GV Oldersbek am Niederschrift Niederschrift über die 1. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Oldersbek am 6. Juni 2013 in Gemeindehaus in Oldersbek. Beginn der Sitzung: 20.00 Uhr Ende der Sitzung: 22.00 Uhr Anwesend:

Mehr

Geschäftsordnung des Seniorenbeirates der Gemeinde Ritterhude

Geschäftsordnung des Seniorenbeirates der Gemeinde Ritterhude Geschäftsordnung des Seniorenbeirates der Gemeinde Ritterhude 1 Zweck 1. In der Gemeinde Ritterhude wird zur Wahrnehmung der besonderen Belange der Seniorinnen/Senioren ein Seniorenbeirat gebildet. 2.

Mehr

Satzung der Stadt Oldenburg in Holstein zur Regelung der Entschädigung für Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätige

Satzung der Stadt Oldenburg in Holstein zur Regelung der Entschädigung für Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätige Satzung der Stadt Oldenburg in Holstein zur Regelung der Entschädigung für Ehrenbeamte und ehrenamtlich Tätige in der Fassung des 4. Nachtrages vom 10. Juli 2014 Aufgrund des 4 in Verbindung mit 24 Abs.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Heilshoop Nr. 3/ 2013-2018 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Heilshoop am 05. Dezember 2013 in Heilshoop, Hauptstraße 3, Landhaus Heilshoop Anwesend:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Lfd.-Nr: 4 2013 2018 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Neukirchen am 03.04.2014 im Haus des Gastes in Neukirchen in der Zeit von 20.00 bis 21.00 Uhr Gesetzliche

Mehr

Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. gez. Kock-Evers Vorsitzender

Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. gez. Kock-Evers Vorsitzender S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Kronsmoor Gremium Gemeindevertretung Tag Beginn Ende 19.01.2010 19.30 Uhr 21.00 Uhr Ort Moordörperhuus, Dörpstraat 14, 25597 Westermoor Sitzungsteilnehmer siehe

Mehr

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine:

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine: Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine und 4. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses um 19.00 Uhr im Rathaus, Rathaussaal,

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Seite 5 N I E D E R S C H R I F T über die 2. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Fränkisch-Crumbach (Wahlperiode 2011/2016) am 06. Juni 2011 ALS STIMMBERECHTIGT WAREN ANWESEND:

Mehr

Niederschrift. Ende: Uhr

Niederschrift. Ende: Uhr Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Stadt- u. Ortsteilentwicklung der Stadt Prenzlau am Dienstag, dem 09.06.2015, Sitzungssaal Rathaus, Am Steintor 4 (Raum 203) Beginn:

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die 13. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am im Sitzungssaal des Rathauses Bad Arolsen

NIEDERSCHRIFT. über die 13. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am im Sitzungssaal des Rathauses Bad Arolsen NIEDERSCHRIFT über die 13. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 30.08.12 im Sitzungssaal des Rathauses Bad Arolsen Beginn: Ende: 20.00 Uhr 21.55 Uhr Anwesend Herr Ludger Brinkmann (SPD)

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport, Kultur und Jugend der Gemeinde Bönningstedt am Dienstag, dem 03.11.2009 in den Bürgerstuben Bönningstedt, Ellerbeker Straße

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Lfd.-Nr: 7 2013 2018 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Gemeinde Großenbrode am 18.03.2015 im Sportlerheim in Großenbrode in der Zeit von 19.00 bis 20.30 Uhr

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12)

N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12) Gemeinde Bendestorf N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Schule Bendestorf (SI/GB/03/12) Sitzungstermin: Dienstag, 31.01.2012 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Mönkhagen am 10. Dezember 2014 im Gemeinschaftshaus Langniendorf

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Mönkhagen am 10. Dezember 2014 im Gemeinschaftshaus Langniendorf Gemeinde Mönkhagen Nr. 8 / 2013-2018 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Mönkhagen am 10. Dezember 2014 im Gemeinschaftshaus Langniendorf Anwesend: Herr Bürgermeister

Mehr

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016

Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016 81 Anwesenheitsliste Niederschrift Nr. 12/2016 Sitzung der Gemeindevertretung Friedrichsholm am 14.07.2016 in Friedrichsholm von 19:30 bis 21:55 Uhr Sitzungsraum: Feuerwehrgerätehaus Unterbrechungen (von

Mehr

Beginn der Sitzung: Uhr Ende der Sitzung: Uhr

Beginn der Sitzung: Uhr Ende der Sitzung: Uhr Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend und Gleichstellungsangelegenheiten am 12. November 2012, 19:00 Uhr, im Sitzungssaal des Schlosses in Bad Bramstedt Beginn

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T 8. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Wiemersdorf Sitzungstermin: Mittwoch, 27.08.2014 Sitzung-Nr.: 08/2014/057 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 22:00 Uhr Ort,

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Haupt und Finanzausschusses am

Niederschrift über die Sitzung des Haupt und Finanzausschusses am Niederschrift über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses und des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauwesen, Umwelt, Landwirtschaft und Forsten am 23. August 2011 Anwesend: 1. Mitglieder des Haupt-

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Vorsitzender des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Kultur 03. Juni 2016 N I E D E R S C H R I F T der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport und Kultur am Donnerstag,

Mehr

Rathaus, Raum 415/416, Ritter-Wulf-Platz 1, Schwarzenbek

Rathaus, Raum 415/416, Ritter-Wulf-Platz 1, Schwarzenbek Niederschrift Finanzausschuss 02.12.2013, um 18:30 Uhr (6. Sitzung) öffentlicher Teil Rathaus, Raum 415/416, Ritter-Wulf-Platz 1, 21493 Schwarzenbek Protokollverantwortliche/r: Jens-Ole Johannsen (Tel.:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Gemeinde Braak 09.12.2013 Az.:10.24.23 N I E D E R S C H R I F T Sitzung des Bau- und Finanzauschusses der Gemeinde Braak Nr. 2/2013-2018 Sitzungstermin: Montag, 02.12.2013 Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die 21. Sitzung der Gemeindevertretung Sönnebüll am Dienstag, dem 06.12.2016, 20:00 Uhr, in Sönnebüll, Gastwirtschaft "Friedensburg", Flensburger Straße 10 Beginn: 20:00

Mehr

10.07.2014 17.30 Uhr 18.40 Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind.

10.07.2014 17.30 Uhr 18.40 Uhr. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieses Protokolls sind. S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Lägerdorf Gremium Finanzausschuss Tag Beginn Ende 10.07.2014 17.30 Uhr 18.40 Uhr Ort Rathaus, Breitenburger Straße in 25566 Lägerdorf Sitzungsteilnehmer siehe

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Hafenausschusses (Gemeinde Strande) Sitzung am: 19.09.2013 Sitzungsort: Yacht-Club in Strande Sitzungsbeginn: 17:00 Uhr Sitzungsende: 18.30 Uhr Genehmigt

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr im Lindenhof, Bundesstraße 20 in Breitenfelde

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr im Lindenhof, Bundesstraße 20 in Breitenfelde Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.15 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 11 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 13 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Fröhlich, Anne Entschuldigt fehlen: GV Rosen (als Vorsitzende)

Mehr

P R O T O K O L L. Bau- und Verkehrsausschusses - Öffentlicher Teil -

P R O T O K O L L. Bau- und Verkehrsausschusses - Öffentlicher Teil - Gemeinde Flintbek Der Bürgermeister 24220 Flintbek, 17.01.12 P R O T O K O L L über die Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses - Öffentlicher Teil - Nr.: 1/2012 zugestellt am: Sitzung vom: 12.01.2012

Mehr

Geänderte Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Schenefeld am 12. Mai 2014 im Sitzungssaal des Amtes Schenefeld

Geänderte Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Schenefeld am 12. Mai 2014 im Sitzungssaal des Amtes Schenefeld Geänderte Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Schenefeld am 12. Mai 2014 im Sitzungssaal des Amtes Schenefeld Beginn: Ende: 19.30 Uhr 20.35 Uhr Anwesend Vorsitzender weitere Mitglieder

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Umweltschutzausschusses der Gemeinde Brügge am in Stoltenbergs Gasthof in Brügge

Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Umweltschutzausschusses der Gemeinde Brügge am in Stoltenbergs Gasthof in Brügge Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Umweltschutzausschusses der Gemeinde Brügge am 05.10.2015 in Stoltenbergs Gasthof in Brügge Beginn: Ende: 19.30 Uhr 21.00 Uhr Anwesend: Ausschussvorsitzender

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel 1 Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ascheffel vom 10. November 2009 in der Bürgerbegegnungsstätte Ascheffel Beginn: Ende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr Anwesend sind: a) stimmberechtigt:

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - a a P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E R G E M E I N D E V E R T R E T U N G D E R S A U - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 17. Juli 2008 im Hotel Waldblick in Dersau von 20:00

Mehr

Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, NIEDERSCHRIFT

Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, NIEDERSCHRIFT Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, 05.11.2002 NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat am Montag, dem 04.11.2002 um 16:00 Uhr Nr. 32

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

1 Gemeinde Travenbrück Das Protokoll dieser Sitzung Sitzung der Gemeindevertretung enthält die Seiten 1 bis 9. im Feuerwehrgerätehaus Schlamersdorf, Dorfstraße 4 a Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.45 Uhr Sulimma

Mehr

Niederschrift. Anwesend sind:

Niederschrift. Anwesend sind: Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Brodersby am 14. Dezember 2010, um 19.00 Uhr in der Gastwirtschaft Missunder Fährhaus in Brodersby Anwesend sind: Bürgermeister

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden am im Rathaus Calden - Sitzungssaal -

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden am im Rathaus Calden - Sitzungssaal - 30. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016 AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden am 18.12.2014 im Rathaus Calden - Sitzungssaal - Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

Gemeinde Wingst Wingst, 29. Januar 2016

Gemeinde Wingst Wingst, 29. Januar 2016 Gemeinde Wingst Wingst, 29. Januar 2016 N i e d e r s c h r i f t über die 9. öffentliche Sitzung des Finanzausschusses am Donnerstag, 28. Januar 2016, 18.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Wingst, Hasenbeckallee

Mehr

Niederschrift über die (1.) konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am im Sitzungssaal des Rathauses

Niederschrift über die (1.) konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am im Sitzungssaal des Rathauses Gemeinde Helgoland Der Bürgermeister Niederschrift über die (1.) konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung im Sitzungssaal des Rathauses Beginn öffentlicher Teil: Ende öffentlicher Teil: 19:00 Uhr

Mehr

zur konstituierenden öffentlichen Sitzung der am neu gewählten Gemeindevertretung lade ich Sie für Montag, den um 20.

zur konstituierenden öffentlichen Sitzung der am neu gewählten Gemeindevertretung lade ich Sie für Montag, den um 20. 35519 Rockenberg, 28.04.16 Wetteraukreis Telefon 06033/96390 Der Bürgermeister in Rockenberg An die gewählten Mitglieder der Gemeindevertretung und den Gemeindevorstand Sehr geehrte Damen und Herren, zur

Mehr

Ausschusses für Ordnung, Sicherheit, Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte

Ausschusses für Ordnung, Sicherheit, Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte Ausschusses für Ordnung, Sicherheit, Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises 28.01.2015 Mecklenburgische Seenplatte Az: Protokoll der 4/II. Sitzung des Ausschusses für Ordnung, Sicherheit, Brand-

Mehr

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser 13. Sitzung der Leg.-Periode 2006/2011 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 4.6.2007 im Dorfgemeinshaftshaus Fürstenwald Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung

Mehr

Satzung der Gemeinde Owschlag

Satzung der Gemeinde Owschlag Satzung der Gemeinde Owschlag über die Entschädigung in kommunalen Ehrenämtern und für ehrenamtliche Tätigkeiten (Entschädigungssatzung) in der Fassung vom 21. Dezember 2013 Abschnitt I Gemeindevertretung

Mehr

Niederschrift Nr. 2 / 2008-2013

Niederschrift Nr. 2 / 2008-2013 Niederschrift Nr. 2 / 2008-2013 über die Sitzung des Ausschusses für Schule, Sport, Kultur und Soziales der Gemeinde Tangstedt am Donnerstag, dem 23.10.2008 im Gemeindezentrum, Brummerackerweg, 25499 Tangstedt

Mehr

Herr Jaeschke, Herr Schley, Herr Kietzmann, Herr Schulz, Herr Storm Frau Roever

Herr Jaeschke, Herr Schley, Herr Kietzmann, Herr Schulz, Herr Storm Frau Roever Amt Am Stettiner Haff Stettiner Straße 1 17367 Eggesin Gemeinde Lübs 14.12.2016 P r o t o k o l l der öffentlichen Gemeindevertretersitzung vom 13.12.2016 Tagungsort: Beginn: Ende: anwesend: entschuldigt:

Mehr

Hauptausschuss der Stadt Gütersloh - Die Vorsitzende -

Hauptausschuss der Stadt Gütersloh - Die Vorsitzende - Hauptausschuss der Stadt Gütersloh - Die Vorsitzende - Damen und Herren Mitglieder des Hauptausschusses Öffentliche Einladung der Stadt Gütersloh Gütersloh, den 29.05.2013 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Waldlaubersheim am Montag, 02. Dezember 2013 in der Domberghalle (Dombergbühne) Waldlaubersheim ----------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

H A L L O - U N D - W I L L K O M M E N - B E I - U N S E R E M - W E B A U F T R I T T

H A L L O - U N D - W I L L K O M M E N - B E I - U N S E R E M - W E B A U F T R I T T NEUESTES H A L L O - U N D - W I L L K O M M E N - B E I - U N S E R E M - W E B A U F T R I T T HANDHABUNG SIEHE KONTEXTSPALTE RECHTS NACHSTEHEND WIR MÖCHTEN DIE BESUCHER / INNEN UNSERER WEBSITE RECHT

Mehr

- 1 - T A G E S O R D N U N G

- 1 - T A G E S O R D N U N G - 1 - Beginn: Ende: N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Groß Wittensee / Holtsee vom 24.11.2010, Ort: Dorfgemeinschaftsraum der Grundschule Holtsee

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

Niederschrift. a) die Mitglieder durch schriftliche Einladung vom eingeladen worden sind,

Niederschrift. a) die Mitglieder durch schriftliche Einladung vom eingeladen worden sind, 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Sozial- und Liegenschaftsausschusses der Gemeinde Aumühle am Dienstag, dem 01.12.2009 - Nr.4/2009-20.00 Uhr in Aumühle (Rathaus, Bismarckallee 21), tö Anwesend:

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Einhausen

Hauptsatzung der Gemeinde Einhausen Hauptsatzung der Gemeinde Einhausen Aufgrund des 6 der Hessischen Gemeindeordnung i. d. F. der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S. 142), zuletzt geändert durch Gesetz vom 17.10.2005 (GVBl. I S. 674,

Mehr

Gemeinde Heidekamp Nr. 3 /

Gemeinde Heidekamp Nr. 3 / Gemeinde Heidekamp Nr. 3 / 2013-2018 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Heidekamp am 26. November 2013 im Bürgerhaus in Heidekamp Anwesend: Herr Bürgermeister

Mehr

Marco Strufe als Protokollführer

Marco Strufe als Protokollführer N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Averlak am 19. Juni 2013 um 19:30 Uhr in der Begegnungsstätte in Averlak, Hauptstraße 93 Anwesend: Von der

Mehr

Niederschrift. 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe

Niederschrift. 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Beirat für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Niederschrift 12. öffentliche Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderungen der Stadt Bad Oldesloe Ort: Bürgerhaus, Raum E1, Mühlenstraße

Mehr

GESCHÄFTSORDNUNG. des Gemeindevorstandes der Gemeinde Lautertal (Odenwald) vom 30. Mai 2016

GESCHÄFTSORDNUNG. des Gemeindevorstandes der Gemeinde Lautertal (Odenwald) vom 30. Mai 2016 GESCHÄFTSORDNUNG des Gemeindevorstandes der Gemeinde Lautertal (Odenwald) vom 30. Mai 2016 Der Gemeindevorstand der Gemeinde Lautertal (Odenwald) hat in seiner Sitzung am 30. Mai 2016 folgende Geschäftsordnung

Mehr

mit Vertretung Dr. Manfred Spies und Werner Weiß Frau Albrecht und Herr Schadendorf sowie Gemeindewehrführer

mit Vertretung Dr. Manfred Spies und Werner Weiß Frau Albrecht und Herr Schadendorf sowie Gemeindewehrführer Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Hauptausschusses am 1. Oktober 2013, 19.00 Uhr im Sitzungsraum im 2. OG des Klinikums Bad Bramstedt, Oskar-Alexander-Str. 26 in Bad Bramstedt Ende der Sitzung:

Mehr

1.Stadtverordnetenversammlung der Stadt Friedrichstadt am Niederschrift

1.Stadtverordnetenversammlung der Stadt Friedrichstadt am Niederschrift Niederschrift über die 1. öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Friedrichstadt am 20. Juni 2013 in Sitzungssaal des Rathauses Friedrichstadt. Beginn der Sitzung: 19.00 Uhr Ende

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Klein Offenseth-Sparrieshoop

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Klein Offenseth-Sparrieshoop N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Klein Offenseth-Sparrieshoop Termin: Dienstag, 08.07.2014 Ort: Gemeindezentrum Diekendeel, Rosenstraße 56, 25365 Klein Offenseth-

Mehr

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, 09.08.2011 Nr.: 51 Rathaus Unterdießen

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, 09.08.2011 Nr.: 51 Rathaus Unterdießen Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, Nr.: 51 Ort: Rathaus Unterdießen Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Vorsitz: Erster Bürgermeister Dietmar Loose Anwesend

Mehr

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Uelsby am Montag, dem 21. Juli 2008, um Uhr, im Dorfhaus Uelsby

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Uelsby am Montag, dem 21. Juli 2008, um Uhr, im Dorfhaus Uelsby Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Uelsby am Montag, dem 21. Juli 2008, um 20.00 Uhr, im Dorfhaus Uelsby Anwesend sind: Bürgermeister und die Gemeindevertreter/innen sowie

Mehr