TapUCate - Schild-NRW

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TapUCate - Schild-NRW"

Transkript

1 TapUCate - Schild-NRW Bedienungsanleitung V1.00

2 Michael Haller Softwareentwicklung Upländer Straße Korbach Tel.: / info@tapucate-tools.de Internet: (C) 2013 Michael Haller

3 Inhaltsverzeichnis 1. Schild-Daten importieren... 4 Vorbereitung... 4 TapUCate Datensicherung auswählen... 6 Schild-Daten wählen... 7 Beispiel: Nur SchuelerBasisdaten.dat und Klassen.dat... 8 Beispiel: Fehlerhafte Daten... 8 Eingelesene Daten importieren... 9 Datensicherung auf das mobile Gerät zurückübertragen Erweiterter Import Die Lehrkraft Lehrkraft einstellen auch ohne Lehrkraefte.dat Anhang Impressum Nutzungsbedingungen Marken- und Urheberrechte Anwendbares Recht... 16

4 Kapitel 1 Schild-Daten importieren Vorbereitung Um einen Datenimport durchzuführen brauchen Sie folgende Daten: Eine TapUCate-Datensicherung Wie Sie eine TapUCate-Datensicherung anlegen, können Sie im Handbuch der TapUCate Software nachlesen. Schild-CSV-Export Daten Diese bekommen Sie von dem Schild-Administrator Ihrer Schule. Folgende Dateien werden von AC-Schild-Tool unterstützt SchuelerBasisdaten.Dat SchuelerErzieher.Dat SchuelerLeistungsdaten.Dat SchuelerLernabschnittsdaten.Dat Klassen.Dat Kurse.Dat Faecher.Dat Lehrkraefte.Dat Sie benötigen zum Import nicht alle aufgeführten Dateien. Auf jeden Fall brauchen Sie aber die SchuelerBasisdaten.Dat 4

5 In dem nachfolgenden Beispiel importiere ich die Schild-Demo-Daten in meine TapUCate Sicherung AC_Backup_V16.dat. Als Passwort habe ich geheim vergeben. Die Schild-Demodaten liegen auf dem PC in ihrem Benutzerverzeichnis unter: Eigene Dokumente\AC-SchildTool\Demodaten\Schild 5

6 TapUCate Datensicherung auswählen Achtung: Bitte arbeiten Sie mit einer Kopie Ihrer Datensicherung. Dadurch ist sichergestellt, dass Sie bei einem fehlerhaften Import wieder Ihre Originaldaten herstellen können. Direkt beim Programmstart werden Sie nach der TapUCate Datensicherung gefragt, in die Sie die Schild-Daten importieren möchten. Hier habe ich die Datensicherung auf dem Desktop in den Ordner AC-Sicherung abgelegt. Wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf Öffnen. Wenn Sie für ihre Datensicherung ein Passwort vergeben haben, müssen Sie dieses nun eingeben. Der Passwort-Dialog erscheint nur, wenn Sie ein Passwort vergeben haben Daraufhin wird der Schild-Daten Übersichtsdialog geöffnet. 6

7 Schild-Daten wählen Beim ersten Start ist hier der Ordner eingestellt, in dem sich das Hauptprogramm befindet. Da sich keine exportierten Daten darin befinden, zeigt der Dialog überall 0 Datensätze an. Wählen Sie nun den Ordner in dem sich die Schild-Daten, die Sie von ihrem Schild-Administrator bekommen haben, befinden. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche... In diesem Fall habe ich den Ordner gewählt, in dem sich die Schild-DemoDaten befinden Nachdem Sie mit OK bestätigt haben, gelangen Sie wieder in den Übersichtsdialog. 7

8 Wenn sich Daten in dem gewählten Ordner befinden, werden diese nun gelesen und überprüft. Hier sind alle Daten vorhanden, und wurden auch korrekt eingelesen. Beispiel: Nur SchuelerBasisdaten.dat und Klassen.dat Hat ihr Schild-Administrator ihnen nicht alle Daten zur Verfügung gestellt, so bleibt bei den entsprechenden Dateien die Anzahl Datensätze auf 0 und bei Bemerkung steht weiterhin nicht vorhanden. Beispiel: Fehlerhafte Daten Sind Schild-Daten fehlerhaft, so erscheint eine Messagebox die ihnen anzeigt, was für ein Fehler in welcher Datei und an welcher Stelle aufgetreten ist. 8

9 Auch die Zeile innerhalb der Datei wird angezeigt. Das ist eine große Hilfe bei einer Fehlersuche. Eingelesene Daten importieren Sind Sie mit den eingelesenen Daten zufrieden, so können Sie diese jetzt in Ihre TapUCate Datenbank importieren. Markieren Sie die Klassen die Sie importieren möchten indem Sie in der Kopfzeile der Klassenkachel das Import -Häkchen setzen. Klicken Sie anschließend auf die Importieren - Schaltfläche. 9

10 Je nach Anzahl von Klassen, Schülern und deren Kontakten kann der Import mehrere Minuten in Anspruch nehmen. Nach erfolgtem Import bekommen Sie eine Zusammenfassung angezeigt. Schließen Sie den Import ab. Klicken Sie dazu auf die Datenbank-Schaltfläche in der Seitenleiste. Sie werden nun gefragt, ob Sie die Änderungen bereitstellen möchten. Klicken Sie auf Ja und vergeben Sie wieder ein Passwort. 10

11 Sie können das Programm nun über das X in der rechten oberen Ecke beenden. In dem Ordner auf dem PC befindet sich nun neben der AC-Sicherung eine Kopie Ihrer alten Datensicherung mit der Dateiendung.BAK. Sollte irgendetwas bei dem Import nicht wie gewünscht funktioniert haben, so können Sie die BAK-Datei wieder umbenennen und den Import wiederholen. Datensicherung auf das mobile Gerät zurückübertragen Als letzten Schritt übertragen Sie nun die Sicherung (in meinem Beispiel hatte ich die Datensicherung auf dem Desktop in den Ordner AC-Sicherung abgelegt) wieder auf Ihr mobiles Gerät und stellen die Datensicherung wieder her. Gehen Sie dazu so vor, wie im TapUCate Handbuch unter Datensicherung wiederherstellen beschrieben. 11

12 Kapitel 3 Erweiterter Import Die Lehrkraft Hat Ihnen der Schild-Administrator auch die Lehrkraefte.dat zur Verfügung gestellt, dann werden diese in der aufklappbaren Liste zur Auswahl angeboten. Wählen Sie den gewünschten Namen aus. Es werden jetzt nur die Klassen/Kurse angezeigt, in denen die gewählte Lehrkraft unterrichtet. Auch werden jetzt die entsprechenden Fächer, die die Lehrkraft in der Klasse/Kurs unterrichtet, angezeigt (und bei einem Import auch in der TapUCate Datenbank angelegt). Die Klassen und Kurse der Lehrkraft CM. Die Fächer für die ausgewählte Klasse 05-D-Erg1 wird bei einem Import auch angelegt. 12

13 Lehrkraft einstellen auch ohne Lehrkraefte.dat Wenn Sie Ihren Namen, so wie er in der Schild-NRW-Datenbank hinterlegt ist kennen, haben Sie die eben beschriebenen erweiterten Möglichkeiten auch ohne die Datei Lehrkraefte.dat. Um Ihren Namen einzugeben, wechseln Sie zu den Einstellungen. Klicken Sie dazu in der Seitenleiste auf die Schaltfläche mit den Zahnrädern. In dem Feld Lehrkraft Kürzel geben Sie den Namen, so wie er in der Schild-NRW Software hinterlegt ist, ein. Wechsel Sie dann wieder in den Schild-Dialog. In der aufklappbaren Liste erscheint jetzt der eingegebene Name. Der Lehrer CM unterrichtet in der ausgewählte Klasse 061 die Fächer M, VF und D 13

14 Nach einem Import der Klasse 061 sehen Sie in der Importzusammenfassung, dass eine Klasse mit 27 Schülern erzeugt wurde. Für die Schüler wurden 54 Kontakte erzeugt. Außerdem wurden drei Fächer für die Klasse angelegt. 14

15 Anhang Impressum Anbieter: Michael Haller Softwareentwicklung Upländer Straße Korbach Tel.: / info@tapucate-tools.de Internet: Nutzungsbedingungen Der Anbieter ist bemüht, die Informationen in diesem Nutzerhandbuch korrekt und aktuell zu halten, kann aber weder für Aktualität, noch Richtigkeit oder Vollständigkeit eine Gewähr übernehmen. Er behält sich vor, den Inhalt dieses Nutzerhandbuches jederzeit zu ändern oder ganz zu entfernen. Der Anbieter übernimmt, abgesehen von nachgewiesenem vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln, grundsätzlich keinerlei Haftung für Schäden, die durch die Verwendung, nicht-verwendung oder Fehlerhaftigkeit der hier bereitgestellten Informationen und Medien entstehen. Marken- und Urheberrechte Alle Texte und Bilder in diesem Handbuch: (C) 2013 Michael Haller Softwareentwicklung Vervielfältigung und Weiterverarbeitung jeglicher Art bedarf der schriftlichen Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten. 15

16 Apenschi ist eine eingetragene Marke. AndroidTM, GoogleTM, und GoogleDriveTM sind Marken von Google Inc. DropboxTM ist eine Marke von Dropbox Inc. MicrosoftTM und ExcelTM sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation. MacTM ist eine eingetragene Marke von Apple Inc. PayPalTM ist eine eigetragene Marke der PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. Auch bei anderen Begriffen und Bildern auf unseren Webseiten kann es sich um Marken oder eingetragene Marken handeln. In diesem Fall liegen die Rechte an diesen Marken bei den jeweiligen Rechteinhabern. Anwendbares Recht Diese Bedienungsanleitung wird auf Grundlage deutschen Rechts zur Verfügung gestellt. 16

Datenschutzerklärung und Informationen zum Datenschutz

Datenschutzerklärung und Informationen zum Datenschutz Datenschutzerklärung und Informationen zum Datenschutz Informationen zum Datenschutz in den Produkten TAPUCATE WLAN Erweiterung Stand: 04.06.2015 Inhaltsverzeichnis 1) Vorwort 2) Grundlegende Fragen zum

Mehr

Einrichten und Verwenden der Solutio Charly PA-Konzepte Schnittstelle

Einrichten und Verwenden der Solutio Charly PA-Konzepte Schnittstelle Einrichten und Verwenden der Solutio Charly PA-Konzepte Schnittstelle Version 1.3.11 vom 22.11.2016 Haftungsausschluss Die Firma PA-Konzepte GbR übernimmt keinerlei Support, Garantie und keine Verantwortung

Mehr

Billy 3.1 Kurzanleitung (Details im Handbuch)

Billy 3.1 Kurzanleitung (Details im Handbuch) Billy 3.1 (Details im Handbuch) Installation + Datensicherung Import der Monatsdaten Migration von Billy 2.2 nach Billy 3.1 Online-Hilfe Stand 10.12.2009 1/6 1 Installation + Datensicherung Billy 2.2,

Mehr

Import, Export und Löschung von Zertifikaten mit dem Microsoft Internet Explorer

Import, Export und Löschung von Zertifikaten mit dem Microsoft Internet Explorer Import, Export und Löschung von Zertifikaten mit dem Microsoft Internet Explorer Version 1.0 Arbeitsgruppe Meldewesen SaxDVDV Version 1.0 vom 20.07.2010 Autor geändert durch Ohle, Maik Telefonnummer 03578/33-4722

Mehr

Wie richten Sie Ihren Mail Account bei Netpage24 ein

Wie richten Sie Ihren Mail Account bei Netpage24 ein Wie richten Sie Ihren Mail Account bei Netpage24 ein Eine kostenlose ebook Anleitung von Netpage24 - Webseite Information 1 Webmailer Login... 3 2 Kontakte anlegen... 4 3 Ordner anlegen... 4 4 Einstellungen...

Mehr

Vereinsverwaltung. DFBnet Verein. Schnellhilfe. Erweiterter Import ANLEGEN EINER GEEIGNETEN MITGLIEDERLISTE... 2

Vereinsverwaltung. DFBnet Verein. Schnellhilfe. Erweiterter Import ANLEGEN EINER GEEIGNETEN MITGLIEDERLISTE... 2 Vereinsverwaltung DFBnet Verein Schnellhilfe Erweiterter Import ANLEGEN EINER GEEIGNETEN MITGLIEDERLISTE... 2 EXPORT UND BEARBEITEN DER MITGLIEDERLISTE... 4 ERWEITERTER IMPORT DURCHFÜHREN... 6 KONTROLLE

Mehr

Alinof Key s Benutzerhandbuch

Alinof Key s Benutzerhandbuch Alinof Key s Benutzerhandbuch Version 3.0 Copyright 2010-2014 by Alinof Software GmbH Page 1/ Vorwort... 3 Urheberechte... 3 Änderungen... 3 Systemvoraussetzungen für Mac... 3 Login... 4 Änderung des Passworts...

Mehr

Meine Welt auf einen Blick erleben.

Meine Welt auf einen Blick erleben. Daten- Synchronisation Sie haben Fragen? Hier finden Sie Antworten. Meine Welt auf einen Blick erleben. Die folgenden Anleitungen helfen Ihnen dabei Ihre vorhandenen Daten mit einem Windows Phone 7 weiter

Mehr

Installationsanleitung

Installationsanleitung Archiv.One Installationsanleitung Version 004.008.022 Juli 2015 Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Installation der Programme... 2 Kapitel 2 Lizenzierung der Novaline Archivierung (Server)... 7 Kapitel 3 Einrichten

Mehr

Nutzung eines VPA compact GPS als USB Modem

Nutzung eines VPA compact GPS als USB Modem Nutzung eines VPA compact GPS als USB Modem Sämtliche geistigen Eigentumsrechte verbleiben bei Vodafone, Microsoft bzw. deren Lizenzgeber. Es ist nicht gestattet, die Dokumente zu kopieren, zu verändern

Mehr

Import, Export und Löschung von Zertifikaten

Import, Export und Löschung von Zertifikaten Import, Export und Löschung von Zertifikaten mit dem Microsoft Internet Explorer 1 Zertifikat importieren Starten Sie den Internet Explorer Wählen Sie in der Menüleiste unter Extras den Unterpunkt Internetoptionen

Mehr

Tutorial: Wie kann ich Dokumente verwalten?

Tutorial: Wie kann ich Dokumente verwalten? Tutorial: Wie kann ich Dokumente verwalten? Im vorliegenden Tutorial lernen Sie, wie Sie in myfactory Dokumente verwalten können. Dafür steht Ihnen in myfactory eine Dokumenten-Verwaltung zur Verfügung.

Mehr

teamspace TM Outlook Synchronisation

teamspace TM Outlook Synchronisation teamspace TM Outlook Synchronisation Benutzerhandbuch teamsync Version 1.4 Stand Dezember 2005 * teamspace ist ein eingetragenes Markenzeichen der 5 POINT AG ** Microsoft Outlook ist ein eingetragenes

Mehr

Password Depot für Android

Password Depot für Android Password Depot für Android * erfordert Android Version 2.3 oder höher Oberfläche... 3 Action Bar... 3 Overflow-Menü... 3 Eintragsleiste... 5 Kontextleiste... 5 Einstellungen... 6 Kennwörterdatei erstellen...

Mehr

Netxp GmbH Mühlstrasse 4 D Hebertsfelden Telefon Telefax Url:

Netxp GmbH Mühlstrasse 4 D Hebertsfelden Telefon Telefax Url: Stand 22.03.2010 Änderungen und Irrtümer vorbehalten Netxp GmbH Mühlstrasse 4 D-84332 Hebertsfelden Telefon +49 8721 50648-0 Telefax +49 8721 50648-50 email: info@smscreator.de Url: www.smscreator.de SMSCreator:Mini

Mehr

Folgeanleitung für Klassenlehrer

Folgeanleitung für Klassenlehrer Folgeanleitung für Klassenlehrer 1. Das richtige Halbjahr einstellen Stellen sie bitte zunächst das richtige Schul- und Halbjahr ein. Ist das korrekte Schul- und Halbjahr eingestellt, leuchtet die Fläche

Mehr

secuentry/anleitung IOS ConfigApp

secuentry/anleitung IOS ConfigApp Beschreibung Kostenlose App zum Programmieren von Schlössern der Serie secuentry der Firma BURG- WÄCHTER. Mit der exklusiven secuentry PC-Software (Light, System, System+) administrieren Sie bequem komplette

Mehr

Kurzdokumentation Datanorm. TOPIX:8 Version 8.9.0, Stand 02/2014. TOPIX Business Software AG

Kurzdokumentation Datanorm. TOPIX:8 Version 8.9.0, Stand 02/2014. TOPIX Business Software AG Kurzdokumentation Datanorm TOPIX:8 Version 8.9.0, Stand 02/2014 TOPIX Business Software AG TOPIX:8 Grundmodul und Grundfunktionen 01/2014 Seite 2 TOPIX:8 Copyright 1987 2014 J. Eyring, W. Grasberger, F.

Mehr

Whitepaper. Produkt: combit address manager. Import von cobra Adress Plus 9. combit GmbH Untere Laube Konstanz

Whitepaper. Produkt: combit address manager. Import von cobra Adress Plus 9. combit GmbH Untere Laube Konstanz combit GmbH Untere Laube 30 78462 Konstanz Whitepaper Produkt: combit address manager Import von cobra Adress Plus 9 (c) combit GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Import von cobra Adress Plus 9-2 - Inhalt

Mehr

Der Editor - Einfügen von Links und Medien

Der Editor - Einfügen von Links und Medien Link einfügen Der Editor - Einfügen von Links und Medien Link einfügen Soll durch einen Klick auf einen Text eine Webseite oder ein Dokument geöffnet werden, dann gestalten Sie den Text als Link. Schreiben

Mehr

Workflow. Installationsanleitung

Workflow. Installationsanleitung Workflow Installationsanleitung August 2013 Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Installation der Programme... 2 Kapitel 2 Lizenzierung Novaline Workflow... 4 Kapitel 3 Einrichten der Systeme... 5 3.1 Workflow

Mehr

Ein Produkt von Google www.google.ch

Ein Produkt von Google www.google.ch Bildbearbeitung mit Ein Produkt von Google www.google.ch Einleitung Einleitung ist eine kostenlose Software von Google, die Ihnen Folgendes ermöglicht: Alle Fotos auf Ihrem Computer finden und organisieren.

Mehr

I. Travel Master CRM Installieren

I. Travel Master CRM Installieren I. Travel Master CRM Installieren Allgemeiner Hinweis: Alle Benutzer müssen auf das Verzeichnis, in das die Anwendung installiert wird, ausreichend Rechte besitzen (Schreibrechte oder Vollzugriff). Öffnen

Mehr

Installation weiterer Format-Arbeitsplätze für FORMAT Fertigteile Export Versandabwicklung (FT-Export genannt)

Installation weiterer Format-Arbeitsplätze für FORMAT Fertigteile Export Versandabwicklung (FT-Export genannt) Installation weiterer Format-Arbeitsplätze für FORMAT Fertigteile Export Versandabwicklung (FT-Export genannt) 1. Datensicherung Voraussetzung für das Einspielen der Installation ist eine rückspielbare,

Mehr

Installationsanleitung CLX.NetBanking

Installationsanleitung CLX.NetBanking Installationsanleitung CLX.NetBanking Inhaltsverzeichnis 1 Installation und Datenübernahme... 2 2 Erste Schritte Verbindung zur Bank einrichten und Kontoinformationen beziehen.. 5 1. Installation und Datenübernahme

Mehr

Nutzung der Intranetfunktionalität

Nutzung der Intranetfunktionalität STABSSTELLE HOCHSCHULMARKETING Oliver Gschwender M.A., MMD cms@uni-bayreuth.de Nürnbergerstr. 38 Haus 4 Zapf Gebäude 95440 Bayreuth Tel.: 0921 / 55-4649 Nutzung der Intranetfunktionalität 1) Anmeldung

Mehr

Handbuch Erste Hilfe

Handbuch Erste Hilfe Handbuch Erste Hilfe zu Version 2.xx Stand 11.07.2016 Hotline Mo Fr 9:00 17:00, Sa 10:00 16:00 Die Rufnummer wurde Ihnen beim Kauf des Systems mitgeteilt. Seite 1 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis...2

Mehr

Signieren und Signaturprüfung im Angebotsassistenten (AnA)

Signieren und Signaturprüfung im Angebotsassistenten (AnA) Signieren und Signaturprüfung im Angebotsassistenten (AnA) Version 2014-05-22 support@bescha.bund.de Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung:... 2 2. Signieren im AnA... 3 3. PDF-Dokument auswählen... 5 4. Speicherort

Mehr

Installationsanleitung. Novaline Bautec.One incl. MS SQL Server 2012 Express. ohne Demodaten

Installationsanleitung. Novaline Bautec.One incl. MS SQL Server 2012 Express. ohne Demodaten Installationsanleitung Novaline Bautec.One incl. MS SQL Server 2012 Express ohne Demodaten Juni 2016 Installation des Programms Programmvoraussetzungen Diese Anleitung dient zur Installation des MS SQL

Mehr

P-touch Editor starten

P-touch Editor starten P-touch Editor starten Version 0 GER Einführung Wichtiger Hinweis Der Inhalt dieses Dokuments sowie die Spezifikationen des Produkts können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Brother

Mehr

Scoutsystems Software Sammler-Scout Kurzanleitung

Scoutsystems Software Sammler-Scout Kurzanleitung Scoutsystems Software Sammler-Scout Kurzanleitung 1 Neue Sammlung anlegen Sammler-Scout Kurzanleitung Dann erscheint dies: Dort wird in die Eingabe-Zeile der Name der neuen Sammlung eingetragen und auf

Mehr

Kurzanleitung Unterrichtsplaner und Schulinformations- und Planungssystem (SIP)

Kurzanleitung Unterrichtsplaner und Schulinformations- und Planungssystem (SIP) Kurzanleitung Unterrichtsplaner und Schulinformations- und Planungssystem (SIP) Stand: 24.09.2013 Kannenberg Software GmbH Nonnenbergstraße 23 99974 Mühlhausen Telefon: 03601/426121 Fax: 03601/426122 www.indiware.de

Mehr

BESCHREIBUNG. Etikettendruck. CASABLANCAhotelsoftware gmbh - Öde Schönwies - Tirol - Austria

BESCHREIBUNG. Etikettendruck. CASABLANCAhotelsoftware gmbh - Öde Schönwies - Tirol - Austria BESCHREIBUNG Etikettendruck Casablanca Hotelsoftware Etikettendruck (Letzte Aktualisierung: 13.12.2016) 1 Inhaltsverzeichnis 2 Gäste für Etiketten selektieren... 3 2.1 Selektion in Casablanca... 3 2.2

Mehr

PRAXIS. Fotos verwalten, bearbeiten und aufpeppen. bhv. Ganz einfach und kostenlos im Web. Picasa. Google

PRAXIS. Fotos verwalten, bearbeiten und aufpeppen. bhv. Ganz einfach und kostenlos im Web. Picasa. Google bhv PRAXIS Google Björn Walter Picasa Fotos verwalten, bearbeiten und aufpeppen Perfekte Fotos mit wenig Aufwand Bildbearbeitung ohne teure Software Ordnung schaffen mit Online-Fotoalben Ganz einfach und

Mehr

Anleitung für Fachlehrkräfte zur

Anleitung für Fachlehrkräfte zur Seite 1/15!!! WICHTIG!!! Es wird JEDER Fachlehrkraft empfohlen, die Reihenfolge der Erste Schritte Anleitung genau und vollständig einzuhalten. Meine Kundennummer: Meine Schulnummer: Mein Passwort: 1.

Mehr

IDEP / KN8 für WINDOWS. Schnellstart

IDEP / KN8 für WINDOWS. Schnellstart IDEP / KN8 für WINDOWS Schnellstart 1. INSTALLATION 1.1 ÜBER DAS INTERNET Auf der Webseite von Intrastat (www.intrastat.be) gehen Sie nach der Sprachauswahl auf den Unterpunkt Idep/Gn8 für Windows. Dann

Mehr

Ricoh Druckertreiber Installation

Ricoh Druckertreiber Installation Installation Disclaimer Die in den Unterlagen enthaltenen Angaben und Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die in den Beispielen verwendeten Namen von Firmen, Organisationen, Produkten,

Mehr

iphone-kontakte zu Exchange übertragen

iphone-kontakte zu Exchange übertragen iphone-kontakte zu Exchange übertragen Übertragen von iphone-kontakten in ein Exchange Postfach Zunächst muss das iphone an den Rechner, an dem es üblicherweise synchronisiert wird, angeschlossen werden.

Mehr

So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de

So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de Um ein Profil bei IhrHeimplatz.de zu erstellen klicken Sie bitte im Bereich auf kostenlos anmelden. Wichtig: a) Selbst wenn Ihre Einrichtung bereits bei

Mehr

Zürich, 25. August LMVZ digital CSV Import

Zürich, 25. August LMVZ digital CSV Import Zürich, 25. August 2016 LMVZ digital CSV Import Inhaltsverzeichnis 1. Betroffene Benutzerrollen... 2 2. CSV-Datenimport... 2 2.1. Mandant wählen... 2 2.2. Vorlage herunterladen... 3 2.3. Daten in die Vorlage

Mehr

Bevor Sie ein Software-Tool einsetzen können, müssen Sie es auf Ihrem PC installieren

Bevor Sie ein Software-Tool einsetzen können, müssen Sie es auf Ihrem PC installieren Installation und erster Start In diesem Kapitel Wie Sie an eine kostenlose EPLAN-Version kommen EPLAN installieren und warum Sie auf die Firmenkennung achten sollten Warum Sie eine SQL-Datenbank benutzen

Mehr

Browser Grid Funktionalitäten

Browser Grid Funktionalitäten Browser Grid Funktionalitäten Die Browser Grid Funktionalitäten können durch rechts Klick auf dem Grid eines Browsers aufgerufen werden. Fig. 1 Die erste Option Gruppe (bis zur ersten linie in Fig.1) enthält

Mehr

P&P Software - Adressexport an Outlook 05/29/16 14:44:26

P&P Software - Adressexport an Outlook 05/29/16 14:44:26 Adressexport an Outlook Wozu? Aus EASY können viele Daten im Excelformat ausgegeben werden. Diese Funktion kann zum Beispiel zum Export von Lieferantenadressen an Outlook genutzt werden. Hinweis Wir können

Mehr

Dokumentation FileZilla. Servermanager

Dokumentation FileZilla. Servermanager Servermanager Mit dem Servermanager können Sie Ihre Serverzugangsdaten verwalten und so mit nur zwei Klicks zwischen Ihren Accounts wechseln. Um einen neuen Account einzurichten klicken Sie auf Datei >>

Mehr

Anleitung SEPA-Lastschrifteinzug in der ebanking Business Edition

Anleitung SEPA-Lastschrifteinzug in der ebanking Business Edition Inhaltsverzeichnis 1 SEPA-Lastschriftvorlagen erstellen/importieren Seite 1.1 Datenimport aus einer CSV-Datei 03 1.2 Datenimport aus einer DTA-Datei ( nur noch bis 31.01.2014 ) 06 1.3 Manuelle Erfassung

Mehr

Dokumentation. Novaline Datenbankassistent. Version 001.002.016

Dokumentation. Novaline Datenbankassistent. Version 001.002.016 Dokumentation Novaline Datenbankassistent Version 001.002.016 Januar 2015 Inhalt: NOVALINE Inhalt: Inhalt:... 1 Kapitel 1 Datenbankassistent... 2 1.1 Anbindung SQL-Server... 2 1.2 Reiter Datenbanksicherung...

Mehr

Warenwirtschaft Handbuch - Administration. 2013 www.addware.de

Warenwirtschaft Handbuch - Administration. 2013 www.addware.de Warenwirtschaft Handbuch - Administration 2 Warenwirtschaft Inhaltsverzeichnis Vorwort 0 Teil I Administration 3 1 Datei... 4 2 Datenbank... 6 3 Warenwirtschaft... 12 Erste Schritte... 13 Benutzerverwaltung...

Mehr

Hilfe SDV (Exportmodul Export.exe) - August 2007 V Export von SDV Daten Grundeinstellungen Datenexport direkt nach Excel

Hilfe SDV (Exportmodul Export.exe) - August 2007 V Export von SDV Daten Grundeinstellungen Datenexport direkt nach Excel Hilfe SDV (Exportmodul Export.exe) - August 2007 V 3.8 1 15.1 Export von SDV Daten 15.2 Grundeinstellungen 15.3 Export einer oder mehrerer Klassen in eine Textdatei 15.4 Datenexport direkt nach Excel 15.5

Mehr

Handbuch für Android 1.5

Handbuch für Android 1.5 Handbuch für Android 1.5 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsumfang... 3 1.1 Über Boxcryptor Classic... 3 1.2 Über dieses Handbuch... 3 2. Installation... 5 3. Grundfunktionen... 5 3.1 Einrichtung von Boxcryptor

Mehr

Quick Start Faxolution for Windows

Quick Start Faxolution for Windows Quick Start Faxolution for Windows Direkt aus jeder Anwendung für das Betriebssystem Windows faxen Retarus Faxolution for Windows ist eine intelligente Business Fax Lösung für Desktop und Marketing Anwendungen,

Mehr

ecaros2 - Accountmanager

ecaros2 - Accountmanager ecaros2 - Accountmanager procar informatik AG 1 Stand: FS 09/2012 Inhaltsverzeichnis 1 Aufruf des ecaros2-accountmanager...3 2 Bedienung Accountmanager...4 procar informatik AG 2 Stand: FS 09/2012 1 Aufruf

Mehr

3.7 Horde-Kalender abonnieren

3.7 Horde-Kalender abonnieren 3.7 Horde-Kalender abonnieren Abbildung 70: Abonnement-Button in der Kalendersidebar Der Horde-Kalender lässt sich in anderen Programmen abonnieren. Somit bietet sich die Möglichkeit, Ihren Kalender in

Mehr

Folgeanleitung für Fachlehrer

Folgeanleitung für Fachlehrer 1. Das richtige Halbjahr einstellen Folgeanleitung für Fachlehrer Stellen sie bitte zunächst das richtige Schul- und Halbjahr ein. Ist das korrekte Schul- und Halbjahr eingestellt, leuchtet die Fläche

Mehr

SWN-NetT Webmail. Benutzerhandbuch für SWN-NetT Webmail. SWN-NetT Webmail finden Sie unter: http://webmail.swn-nett.de

SWN-NetT Webmail. Benutzerhandbuch für SWN-NetT Webmail. SWN-NetT Webmail finden Sie unter: http://webmail.swn-nett.de SWN-NetT Webmail Benutzerhandbuch für SWN-NetT Webmail SWN-NetT Webmail finden Sie unter: http://webmail.swn-nett.de Übersicht Einstieg... 2 Menü... 2 E-Mail... 3 Funktionen... 4 Auf eine neue Nachricht

Mehr

Anleitung NetCom Mail Service

Anleitung NetCom Mail Service Ein Unternehmen der EnBW Anleitung NetCom Mail Service Bedienung des Webmails, Weiterleitungen und Verteilergruppen Stand 02/2016 Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Webmail einrichten und benutzen

Mehr

Arbeiten mit dem Outlook Add-In

Arbeiten mit dem Outlook Add-In Arbeiten mit dem Outlook Add-In Das Outlook Add-In ermöglicht Ihnen das Speichern von Emails im Aktenlebenslauf einer Akte. Außerdem können Sie Namen direkt aus BS in Ihre Outlook-Kontakte übernehmen sowie

Mehr

Artikel Schnittstelle über CSV

Artikel Schnittstelle über CSV Artikel Schnittstelle über CSV Sie können Artikeldaten aus Ihrem EDV System in das NCFOX importieren, dies geschieht durch eine CSV Schnittstelle. Dies hat mehrere Vorteile: Zeitersparnis, die Karteikarte

Mehr

DGNB System Software: Unterschiede zwischen Version 1 und Version 2

DGNB System Software: Unterschiede zwischen Version 1 und Version 2 DGNB System Software: Unterschiede zwischen Version 1 und Version 2 1 DGNB GmbH 2015 Inhaltsverzeichnis (1) 1. Aufteilung in Web-Oberfläche und Client 2. Anmeldung in der Web-Oberfläche 3. Installieren

Mehr

KONVERTIERUNG VON EXTERNEN DTA DATEIEN (LASTSCHRIFTEN)

KONVERTIERUNG VON EXTERNEN DTA DATEIEN (LASTSCHRIFTEN) ACHTUNG: Diese Anleitung gilt für die VR-NetWorld Software ab der Version 5.0 Build 33. Die VR-NetWorld Software bietet zur Erleichterung des Umstiegs auf den SEPA Zahlungsverkehr die diversesten Möglichkeiten

Mehr

Emaileinrichtung in den kaufmännischen Programmen der WISO Reihe

Emaileinrichtung in den kaufmännischen Programmen der WISO Reihe Emaileinrichtung in den kaufmännischen Programmen der WISO Reihe Voraussetzung für die Einrichtung eine Emailanbindung in den kaufmännischen Produkten der WISO Reihe ist ein auf dem System als Standardmailclient

Mehr

Technical Note 0101 ewon

Technical Note 0101 ewon PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 59872 Meschede Telefon: 02903 976 990 E-Mail: info@pce-instruments.com Web: www.pce-instruments.com/deutsch/ Technical Note 0101 ewon ebuddy - 1 - Inhaltsverzeichnis 1

Mehr

Bei der permanenten Inventur werden die Lagerbestände dauerhaft über das gesamte Jahr gepflegt (keine zeitpunktbezogene Inventur).

Bei der permanenten Inventur werden die Lagerbestände dauerhaft über das gesamte Jahr gepflegt (keine zeitpunktbezogene Inventur). Kapitel 9: Inventur 125 9 Inventur Profi bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre Inventur abzubilden. Sie gelangen über die Menüleiste Extras Inventur zu einer entsprechenden Auswahl, denn in Profi können Sie

Mehr

SCHRITT FÜR SCHRITT ZU IHRER VERSCHLÜSSELTEN E-MAIL

SCHRITT FÜR SCHRITT ZU IHRER VERSCHLÜSSELTEN E-MAIL SCHRITT FÜR SCHRITT ZU IHRER VERSCHLÜSSELTEN E-MAIL www.klinik-schindlbeck.de info@klinik-schindlbeck.de Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Sicherheit auf Ihrem Endgerät verantwortlich sein können.

Mehr

XPRIS Update. Updates 2011. XPRIS Version: 8.0256 bis 8.0261. Mosberger EDV AG Lettenstrasse 7 6343 Rotkreuz. www.xpris.ch. Mosberger EDV AG Seite 1

XPRIS Update. Updates 2011. XPRIS Version: 8.0256 bis 8.0261. Mosberger EDV AG Lettenstrasse 7 6343 Rotkreuz. www.xpris.ch. Mosberger EDV AG Seite 1 Updates 2011 XPRIS Version: 8.0256 bis 8.0261 Mosberger EDV AG Lettenstrasse 7 6343 Rotkreuz www.xpris.ch Mosberger EDV AG Seite 1 Inhalt Dokumente pro Kunde... 3 Ein Dokument im Kundenstamm ablegen...

Mehr

IDEP / KN8 für WINDOWS. Schnellstart

IDEP / KN8 für WINDOWS. Schnellstart IDEP / KN8 für WINDOWS Schnellstart 1. INSTALLATION Sie installieren Idep von Ihrer CD ROM Intrastat aus. Wenn Sie sie zum ersten Mal auf Ihrem PC verwenden, ist eine kurze Installation notwendig, und

Mehr

Berufliche Schulen Alle Schularten

Berufliche Schulen Alle Schularten Berufliche Schulen Alle Schularten Nutzung der ERP-Software Microsoft Dynamics NAV 4.0 Navision portabel verwenden - ohne Installation - Landesinstitut für Schulentwicklung www.ls-bw.de best@ls.kv.bwl.de

Mehr

Import aus TwixTel. Version Software für die Versicherungsund Finanzverwaltung

Import aus TwixTel. Version Software für die Versicherungsund Finanzverwaltung Import aus TwixTel Version 2009 Software für die Versicherungsund Finanzverwaltung Version 2009 Copyright 1995-2009 by winvs software AG, alle Rechte vorbehalten Gewähr Urheberrechte Haftung Die in diesem

Mehr

Einkaufslisten verwalten. Tipps & Tricks

Einkaufslisten verwalten. Tipps & Tricks Tipps & Tricks INHALT SEITE 1.1 Grundlegende Informationen 3 1.2 Einkaufslisten erstellen 4 1.3 Artikel zu einer bestehenden Einkaufsliste hinzufügen 9 1.4 Mit einer Einkaufslisten einkaufen 12 1.4.1 Alle

Mehr

Net at Work Mail Gateway 9.2 Anbindung an digiseal server 2.0. enqsig enqsig CS Large File Transfer

Net at Work Mail Gateway 9.2 Anbindung an digiseal server 2.0. enqsig enqsig CS Large File Transfer Net at Work Mail Gateway 9.2 Anbindung an digiseal server 2.0 enqsig enqsig CS Large File Transfer Impressum Alle Rechte vorbehalten. Dieses Handbuch und die darin beschriebenen Programme sind urheberrechtlich

Mehr

Installationsanleitung. Novaline Kostenrechnung trifft SAP

Installationsanleitung. Novaline Kostenrechnung trifft SAP Installationsanleitung Novaline Kostenrechnung trifft SAP Juni 2010 Installation Der SQL-Server muss installiert sein. Nach Einlegen der Programm-CD wird der Start-Bildschirm angezeigt: Gehen Sie bitte

Mehr

Audio-Dateien mit Gracenote MusicID identifizieren

Audio-Dateien mit Gracenote MusicID identifizieren Das vorliegende und alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum der Nero AG. Alle Rechte vorbehalten. Dieses enthält Materialien, die durch international geltendes Urheberrecht geschützt

Mehr

Webmail. Anleitung für Ihr online E-Mail-Postfach. http://webmail.willytel.de

Webmail. Anleitung für Ihr online E-Mail-Postfach. http://webmail.willytel.de Webmail Anleitung für Ihr online E-Mail-Postfach http://webmail.willytel.de Inhalt: Inhalt:... 2 Übersicht:... 3 Menü:... 4 E-Mail:... 4 Funktionen:... 5 Auf neue Nachrichten überprüfen... 5 Neue Nachricht

Mehr

Daten sichern mit Time Machine

Daten sichern mit Time Machine Daten sichern mit Time Machine unter Mac OS X 10.5 (Leopard) www.verbraucher-sicher-online.de August 2009 (ki) In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie sie Time Machine einrichten. "Time Machine" ist

Mehr

Export von ImmonetManager- Kontakten und Versand von Mailings über eine separate Software Stand: 08.07.14

Export von ImmonetManager- Kontakten und Versand von Mailings über eine separate Software Stand: 08.07.14 Export von ImmonetManager- Kontakten und Versand von Mailings über eine separate Software Stand: 08.07.14 Copyright Immonet GmbH Seite 1 / 11 1 Einleitung Diese Anleitung beschreibt, wie Sie Kontakte aus

Mehr

Meldewesen Plus. TIPP: Nach Möglichkeit sollten Sie vor dem Erstellen von Etiketten die Vorlagen dupliziert haben!

Meldewesen Plus. TIPP: Nach Möglichkeit sollten Sie vor dem Erstellen von Etiketten die Vorlagen dupliziert haben! Meldewesen Plus Etikettendruck Bitte prüfen Sie vor Erstellung der Etiketten die Seiteneinstellungen unter: Datei - Seitenformat: Wichtig ist, dass bei den ersten 4 Feldern 0cm und links 0,499cm steht.

Mehr

WorldShip Import Kundenadressen. Inhaltsverzeichnis

WorldShip Import Kundenadressen. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Kundenadressen mit Hilfe des Import-/Export-Assistenten importieren... 2 Kundenadressen mit Hilfe des Verbindungsassistenten importieren... 9 Inc. Alle Rechte vorbehalten. 1 Kundenadressen

Mehr

Canto Cumulus Daten nach Daminion importieren

Canto Cumulus Daten nach Daminion importieren Canto Cumulus Daten nach Daminion importieren In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten bei einem Wechsel von Canto Cumulus nach Daminion importieren können. Cumulus bietet keine Funktion, alle

Mehr

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage

Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage Anleitungen zum Publizieren Ihrer Homepage Einrichtung und Konfiguration zum Veröffentlichen Ihrer Homepage mit einem Programm Ihrer Wahl Stand April 2008 Die Anleitungen gelten für die Homepage-Produkte:

Mehr

Anleitung für den Export und Import von Bewertungslisten für Prüfer

Anleitung für den Export und Import von Bewertungslisten für Prüfer Anleitung für den Export und Import von Bewertungslisten für Prüfer aus dem PAUL Webportal Stand: Februar 2014 1 Liebe Lehrenden, das vorliegende Dokument soll Ihnen als eine Schritt für Schritt Anleitung

Mehr

Produktschulung WinArchiv

Produktschulung WinArchiv Produktschulung WinArchiv Codex GmbH Stand 2012 Inhaltsverzeichnis Einleitung... 3 Starten des Programms... 4 Suchen von Kunden... 7 Funktionen in der Hauptmaske... 10 Erfassen von Besuchsnotizen in WinArchiv...

Mehr

Beschreibung für Import der Protokolldaten nach Microsoft Excel

Beschreibung für Import der Protokolldaten nach Microsoft Excel Beschreibung für Import der Protokolldaten nach Microsoft Excel Revision 1.0 1. Allgemeines Für die DerbyControl Messanlage gibt es Protokollierungsfunktion der Messdaten. Diese Messdaten werden im Programmverzeichnis

Mehr

1: Access starten und beenden

1: Access starten und beenden Schnelleinstieg in Access 1 In diesem Kapitel können Sie sich einen ersten Überblick über die Grundfunktionen von Access verschaffen. Sie erstellen eine Access- Datenbank mit einer einfachen Adressverwaltung.

Mehr

FAQ zur Antriebstechnik

FAQ zur Antriebstechnik FAQ zur Antriebstechnik Projekte von DriveMonitor nach STARTER transferieren MICROMASTER 4 Gewährleistung, Haftung und Support Für die in diesem Dokument enthaltenen Informationen übernehmen wir keine

Mehr

MULTIKABEL ANLEITUNG ZUR KONFIGURATION IHRES IHRES INTERNETS MIT WINDOWS 7. A: So installieren Sie Ihre Geräte an unserem Multikabel Modem

MULTIKABEL ANLEITUNG ZUR KONFIGURATION IHRES IHRES INTERNETS MIT WINDOWS 7. A: So installieren Sie Ihre Geräte an unserem Multikabel Modem Hinweis: NetCologne übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch Anwendung dieser Anleitung entstehen könnten. Wir empfehlen, vor Änderungen immer eine Datensicherung durchzuführen. Sollte Ihr Computer

Mehr

Zuweiserportal - Zertifikatsinstallation

Zuweiserportal - Zertifikatsinstallation Zuweiserportal - Zertifikatsinstallation Inhaltsverzeichnis 1. Installation des Clientzertifikats... 1 1.1 Windows Vista / 7 mit Internet Explorer 8... 1 1.1.1 Zertifikatsabruf vorbereiten... 1 1.1.2 Sicherheitseinstellungen

Mehr

Anleitung zur Nutzung des zentralen Mailsystems der Fachhochschule Köln

Anleitung zur Nutzung des zentralen Mailsystems der Fachhochschule Köln Anleitung zur Nutzung des zentralen Mailsystems der Fachhochschule Köln Kurzfassung Campus IT Service-Desk Tel.: 0221 / 8275 2323 support@campus-it.fh-koeln.de Inhaltsverzeichnis 1 Über das Dokument...3

Mehr

CPK-Terminal Bedienungsanleitung

CPK-Terminal Bedienungsanleitung CPK-Terminal Bedienungsanleitung 1. Software Installation Führen Sie die Setup -Datei aus, die sich auf der DYNTEST-CD befindet. Wählen Sie Ihre Sprache und drücken dann den OK -Button, woraufhin die Installationsvorbereitung

Mehr

Schulberichtssystem. Inhaltsverzeichnis

Schulberichtssystem. Inhaltsverzeichnis Schulberichtssystem Inhaltsverzeichnis 1. Erfassen der Schüler im SBS...2 2. Erzeugen der Export-Datei im SBS...3 3. Die SBS-Datei ins FuxMedia-Programm einlesen...4 4. Daten von FuxMedia ins SBS übertragen...6

Mehr

Miete6-Schnittstelle. Miete6 - Schnittstelle. procar informatik AG Stand: 07/2009 Eschenweg 7 64331 Weiterstadt 1

Miete6-Schnittstelle. Miete6 - Schnittstelle. procar informatik AG Stand: 07/2009 Eschenweg 7 64331 Weiterstadt 1 Miete6 - Schnittstelle 64331 Weiterstadt 1 Inhaltsverzeichnis 1 - Aktivieren der Plugins...3 2 - Einrichten der Plugins...4 3 - Übermittlung von Adressen...6 3.1 - Manuelle Übertragung...6 3.2 - Automatische

Mehr

Process: Installationsleitfaden

Process: Installationsleitfaden Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...4 2 Technische Details...5 2.1 Systemvoraussetzungen...5 2.2 Technischer Support...5 3 Installation von Process...6 3.1 Datenbank und Dokument-Wurzelverzeichnis...7 3.2

Mehr

Beschreibung UTF-8 Codierung

Beschreibung UTF-8 Codierung fabio tripicchio e-mail-marketing Beschreibung: Beschreibung UTF-8 Codierung Beschreibung Bei Verwendung eines Accounts bei XQ der den Zeichensatz UTF 8 nutzt ist es zwingend erforderlich, jegliche Adressdaten

Mehr

Datenabgleich. Meine Welt auf einen Blick erleben.

Datenabgleich. Meine Welt auf einen Blick erleben. Datenabgleich Sie haben Fragen? Hier finden Sie Antworten. Meine Welt auf einen Blick erleben. Die folgenden Anleitungen helfen Ihnen dabei Ihre vorhandenen Daten mit einem Windows Phone weiter zu nutzen.

Mehr

Anmeldung bei FXFlat Schritt 1: Demokonto eröffnen

Anmeldung bei FXFlat Schritt 1: Demokonto eröffnen Anmeldung bei FXFlat Schritt 1: Demokonto eröffnen Klicken Sie auf Jetzt anmelden, um ein Demokonto zu eröffnen. Schritt 2: Adressdaten eingeben Nachdem Sie Ihre Adressdaten eingegeben haben, klicken Sie

Mehr

Android VHS - Weiterbildungskurs Ort: Sulingen

Android VHS - Weiterbildungskurs Ort: Sulingen Kontakte Neuen Kontakt anlegen Um einen neuen Kontakt anzulegen, wird zuerst (Kontakte) aufgerufen. Unten Rechts befindet sich die Schaltfläche um einen neuen Kontakt zu erstellen. Beim Kontakt anlegen

Mehr

Installationsanleitung CLX.PayMaker Office

Installationsanleitung CLX.PayMaker Office Installationsanleitung CLX.PayMaker Office Inhaltsverzeichnis 1. Installation und Datenübernahme... 2 2. Erste Schritte Verbindung zur Bank einrichten und Kontoinformationen beziehen... 4 3. Einrichtung

Mehr

Lexware: Datenübernahme LOHN

Lexware: Datenübernahme LOHN Lexware: Datenübernahme LOHN Bereich: LOHN - Info für Anwender Nr. 1607 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Vorgehensweise: Personalstammdaten 2.1. Export 2.2. Import 2.3. Nachbearbeitung der Personaldaten 2.4.

Mehr

Die ersten Einstellungen in Mozilla und ZMS

Die ersten Einstellungen in Mozilla und ZMS Landesverband Westfalen-Lippe e.v. Die ersten Einstellungen in Mozilla und ZMS Einstellungen zur Öffnung von PDF Dokumenten... 2 Änderung des Passwortes... 3 Grundeinstellung im ZMS unter Einstellungen...

Mehr

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen

Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen Einen Wiederherstellungspunktes erstellen & Rechner mit Hilfe eines Wiederherstellungspunktes zu einem früheren Zeitpunkt wieder herstellen 1 Hier einige Links zu Dokumentationen im WEB Windows XP: http://www.verbraucher-sicher-online.de/node/18

Mehr

Einrichtung eines PayPal -Kontos in windata professional 8

Einrichtung eines PayPal -Kontos in windata professional 8 Einrichtung eines PayPal -Kontos in windata professional 8 Aktualisierte Fassung vom 22.08.2012 2010-2012 windata GmbH & Co.KG windata GmbH & Co.KG Herrenstraße 18 88353 Kißlegg www.windata.de PayPal ist

Mehr