B2B Commerce - Magento Schnellboot für den Stahlhandel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "B2B Commerce - Magento Schnellboot für den Stahlhandel"

Transkript

1 B2B Commerce - Magento Schnellboot für den Stahlhandel

2 1 Herausforderungen der Digitalisierung in großen Unternehmen Digitalisierung im B2B Commerce 2 3 B2B Prozesse schlank und effizient aufbauen MVP Methodik als Best Practise 4 Vorteile Magento für B2B Commerce E-COMMERCE 3.0 EVENT 2018

3 Aller Anfang ist schwer! E-COMMERCE 3.0 EVENT 2018

4 Faktoren für den Einstieg in den E-Commerce Steigende Anforderungen der Kunden Druck durch den Wettbewerb Digitalisierung von Prozessen Zeiteinsparung im Innendienst und Vertrieb Erschließung neuer Kundengruppen Erweiterung von Service und Erreichbarkeit

5 Hemmnisse für den Einstieg in den E-Commerce Hohe Komplexität sowie Kosten Entscheidungswege in der Unternehmen Struktur Fehlende Akzeptanz im Unternehmen Angst vor sinkenden Offline Umsätzen Provisionsmodelle im Vertrieb Fehlende Zeit & Know-how Lange Entscheidungswege in gewachsenen Unternehmensstrukturen???

6 Herausforderungen auf dem Weg in die Digitalisierung Entscheidung für geeignete Systeme Identifikation geeigneter Partner Akzeptanz seitens der eigenen Mitarbeiter Aufbereitung / Bereitstellung von Daten Umsetzung von vorhandenen Preismodellen Agile Arbeitsweise / schnelle Entscheidungen

7 Wenn dann richtig Die Chancen überwiegen Trotz aller Hürden - Wenn Sie den Weg der Digitalisierung gehen wollen, dann entschließen Sie sich in vollem Umfang dazu! Ganzheitlich Nah am Kunden Zukunftsorientiert Im gesamten Unternehmen Ihre zukünftigen Einkäufer wachsen in einer digitalen Welt auf. Wenn Sie darauf nicht reagieren, tut es Ihr Wettbewerb.

8 1 Herausforderungen der Digitalisierung in großen Unternehmen Digitalisierung im B2B Commerce 2 3 B2B Prozesse schlank und effizient aufbauen MVP Methodik als Best Practise 4 Vorteile Magento für B2B Commerce E-COMMERCE 3.0 EVENT 2018

9 Digitalisierung bei einem Stahlhändler Führendes Unternehmen im Werkstoffhandel Kunden aus Industrie, Handwerk und Baugewerbe Digitalisierung als Vision für eine wettbewerbsfähige Zukunft

10 Der bestehende Prozess Dienstleister Lieferung Ausschreibung Dienstleister Stahl Händler Vertrag Angebot Projekteigner Dienstleister Freigegebene Bestellung Bestellung Dienstleister E-COMMERCE 3.0 EVENT 2018

11 Das Magento 2 Schnellboot Umsetzung mit einem kleinen Team innerhalb eines Monats Projektansatz: MVP Entwicklung eines geschlossenen Magento 2 Shops Integration einer Bestellfreigabe Funktion E-COMMERCE 3.0 EVENT 2018

12 Der digitalisierte Prozess Dienstleister Lieferung Ausschreibung Dienstleister Stahl Händler Vertrag Angebot Projekteigner Dienstleister Freigegebene Bestellung Bestellung Dienstleister E-COMMERCE 3.0 EVENT 2018

13 1 Herausforderungen der Digitalisierung in großen Unternehmen Digitalisierung im B2B Commerce 2 3 B2B Prozesse schlank und effizient aufbauen MVP Methodik als Best Practise 4 Vorteile Magento für B2B Commerce E-COMMERCE 3.0 EVENT 2018

14 Das Ziel Effizienter & schneller Erfolg durch das Vermeiden von Featuritis Das typische Produktkonzept Das erfolgreiche Produktkonzept

15 MINIMAL Um Zeit und Ressourcen zu sparen (minimal), sollte der Umfang nicht zu groß sein! VIABLE Das Modul löst ein echtes Nutzerproblem (viable = brauchbar) PRODUCT Mit minimiertem Risiko schnell und einfach zum erfolgreichen Modul

16 Digitalisierung Schritt für Schritt sorgt für Kosteneffizienz und spart Zeit und Ressourcen Schneller Livegang bringt zeitnahes Feedback aus der Nutzergruppe Vermeidung von Featuritis so ist der Mehrwert für den Kunden klar erkennbar Schnell und effizient! Zeitnaher Erfolg im Projekt bringt Kundenzufriedenheit und eine hohe Akzeptanzrate

17 1 Herausforderungen der Digitalisierung in großen Unternehmen Digitalisierung im B2B Commerce 2 3 B2B Prozesse schlank und effizient aufbauen MVP Methodik als Best Practise 4 Vorteile Magento für B2B Commerce E-COMMERCE 3.0 EVENT 2018

18 Marktführer für Shopsysteme (25%) Bestehend seit 2007 B2B Features jetzt bereits im Standard Magento hat erkannt, dass das B2B-E-Commerce immer mehr an Bedeutung gewinnt und sich in den Anforderungen stark von denen in B2C Projekten unterscheidet.

19 Auszeichnungen Auszeichnung durch Forrester und Gartner in 2017 Einstufung als Leader für B2B und Strong Performer im B2B/B2C Eine Liga mit SAP/Hybris, Salesforce, IBM & Oracle

20 Beispiele für Magento B2B Funktionalitäten Bestellfreigabefunktion Anlage und Pflege von Unternehmens-Accounts mit entsprechenden Freigaben Fraud Protection by Signifyd Kundenindividuelle Produktkataloge/ Preise Schnellbestellungen/ Order by SKU Rollen- und Rechteverwaltung für den Kunden Individuelle Preisanfragen Advanced Reporting

21 Advanced Reporting Quellen Werten Sie Daten aus verschiedenen Quellen mit nur einem Tool aus Stetige Kontrolle Reporten Sie Kennzahlen über Orders, Kunden und Produkte mit nur einem Klick. Dashboard Übersichtliches Dashboard mit vorgefertigten Reports schafft stetigen Überblick

22 Preisanfragen Uplift durch Preisanfragen per Klick im Shop erhöhen Sie Ihre CR und Online-Umsätze Bessere Preise bei hohen Mengen Individuelle Reaktion auf hohe Warenkörbe mit dem Magento 2 Angebots-Workflow Bearbeitungsstatus Sobald die Anfrage versendet wurde, findet der Kunde diese in seinem Account

23 Fazit Bauen Sie schlanke Lösungen, mit denen Sie schnell an den Markt gehen können und dann Schritt für Schritt anhand der Wünsche Ihrer Kunden ausbauen können. So gehen Sie den Weg einer gesunden digitalen Weiterentwicklung. E-COMMERCE 3.0 EVENT 2018

Seite 2. Das Company Profil

Seite 2. Das Company Profil Tradebyte Software GmbH / 10.2016 Seite 2 Das Company Profil Die Tradebyte Software GmbH ist spezialisiert auf den Informationstransfer zwischen den Teilnehmern im E-Commerce Markt und bietet SaaS-Lösungen

Mehr

Was macht die B.E.E Advanced

Was macht die B.E.E Advanced Was macht die B.E.E Advanced Unser Ziel ist es, Lösungen, Themen und nachhaltige Partnerschaften im Bereich Business und Engineering Methoden und Prozesse wie Projektmanagement weiter zu entwickeln Dabei

Mehr

Studie zum Agilen Projektmanagement (PM)

Studie zum Agilen Projektmanagement (PM) Studie zum Agilen Projektmanagement (PM) Zusammenfassung der Umfrageergebnisse pma focus 2018, Wien KANBAN Methode: Klassisch vs. im Tool Erstellt durch 3Pworx GmbH Durchgeführte Teilnehmerumfrage auf

Mehr

Momentaufnahme B2B-E-Commerce: Immer mehr Unternehmen setzen 2018 auf den Online-Vertrieb

Momentaufnahme B2B-E-Commerce: Immer mehr Unternehmen setzen 2018 auf den Online-Vertrieb Pressemitteilung Momentaufnahme B2B-E-Commerce: Immer mehr Unternehmen setzen 2018 auf den Online-Vertrieb Regensburg, 24. Juli 2018. Aktuelle Studienergebnisse zeigen, dass bereits rund drei Viertel der

Mehr

Providermanagement bei Multisourcing. Hamburg, 12. September 2018

Providermanagement bei Multisourcing. Hamburg, 12. September 2018 Providermanagement bei Multisourcing Hamburg, 12. September 2018 SerValue - Excellence im Service Consulting mit umfassender operative Erfahrung SerValue kurze Vorstellung UNTERNEHMEN Gegründet 2015 München

Mehr

Lokaler Handel oder e-commerce? Beides.

Lokaler Handel oder e-commerce? Beides. 1 Lokaler Handel oder e-commerce? Beides. Projektvorstellung smart emma 7. NRW-Nahversorgungstag 17.04.2018 Sarah Güsken, M.Sc. Institut für Unternehmenskybernetik e.v. an der RWTH Aachen Dieses Vorhaben

Mehr

Vertrieb 4.0. Vertrieb und Marketing in einer Digitalen Welt. Hartmut H. Giesel

Vertrieb 4.0. Vertrieb und Marketing in einer Digitalen Welt. Hartmut H. Giesel Vertrieb 4.0 Vertrieb und Marketing in einer Digitalen Welt Hartmut H. Giesel Inhaltsverzeichnis - Vorwort 1 - Inhaltsverzeichnis 7 1 Die Digitalisierung der Wirtschaft 14 - Industrie 4.0 - Treiber der

Mehr

Mobile Vertriebsunterstützung: Tablets finden im Außendienst bei B2B-Unternehmen große Akzeptanz

Mobile Vertriebsunterstützung: Tablets finden im Außendienst bei B2B-Unternehmen große Akzeptanz PRESSEMITTEILUNG Mobile Vertriebsunterstützung: Tablets finden im Außendienst bei B2B-Unternehmen große Akzeptanz 46 Prozent der B2B-Unternehmen nutzen Tablets bereits zur digitalen Unterstützung von Verkaufsgesprächen

Mehr

B2B ecommerce Prozesse Warum wir dem B2C hinterher hecheln. Internet World Kongress März 2015

B2B ecommerce Prozesse Warum wir dem B2C hinterher hecheln. Internet World Kongress März 2015 B2B ecommerce Prozesse Warum wir dem B2C hinterher hecheln Internet World Kongress März 2015 Anton Paar GmbH Mess- und Laborgeräte für Industrie und Forschung 2.050 Mitarbeiter weltweit, davon 930 im Headquarter

Mehr

DIGITALE ACANDO. Webinar: Workflows digitalisieren mit Webcon BPS

DIGITALE ACANDO. Webinar: Workflows digitalisieren mit Webcon BPS DIGITALE REVOLUTION @ ACANDO Webinar: Workflows digitalisieren mit Webcon BPS 1 ÜBER ACANDO Niklas Karbach Business Consultant E-Mail: niklas.karbach@acando.de Mobile: +49 160 92818462 Fehime Talay Client

Mehr

Vielfalt digitaler Produktkataloge im B2B E-Commerce

Vielfalt digitaler Produktkataloge im B2B E-Commerce PRESSEMITTEILUNG Vielfalt digitaler Produktkataloge im B2B E-Commerce Fast alle B2B-Unternehmen bieten ihren Kunden bereits einen digitalen Produktkatalog, meist auch in Form eines Onlineshops Karlsruhe/Köln,

Mehr

Gute Aussichten. Der Schlüssel zum Schweizer Markt. ... im E Commerce mit Buyoda dem grössten Schweizer Online Netzwerk!

Gute Aussichten. Der Schlüssel zum Schweizer Markt. ... im E Commerce mit Buyoda dem grössten Schweizer Online Netzwerk! BUYODA GmbH Der Schlüssel zum Schweizer Markt Gute Aussichten... im E Commerce mit Buyoda dem grössten Schweizer Online Netzwerk! BUYODA GmbH, Einsiedeln Januar 2017 Zusammenbringen... Kooperation als

Mehr

Case Study I Lampe.de. Das E-Commerce Highlight der Lampenbranche

Case Study I Lampe.de. Das E-Commerce Highlight der Lampenbranche + Case Study I Lampe.de Das E-Commerce Highlight der Lampenbranche Über Lampe.de Herausforderungen & Lösungen Mit mehr als 40.000 unterschiedlichen Lampen & Leuchten verfügt Lampe. de über ein umfassendes

Mehr

DIE DIGITALE REISE VON

DIE DIGITALE REISE VON DIE DIGITALE REISE VON OTTO mit Business Intelligence als Reiseführer. Düsseldorf, 23. Mai 2016 Conny Dethloff (OTTO GmbH & CO. KG) 1 Anliegen des heutigen Dialogs Über mich Inhalt des Dialogs Ziel des

Mehr

Der Strenge Shop Produkte Online bestellen. Einfache Bedienung. Geringer Zeitaufwand. Schnelle suchfunktion dank fact-finder

Der Strenge Shop Produkte Online bestellen.   Einfache Bedienung. Geringer Zeitaufwand. Schnelle suchfunktion dank fact-finder www.strenge.de Der Strenge Shop 20.000 Produkte Online bestellen Einfache Bedienung Geringer Zeitaufwand ProzessKostenersparnis Schnelle suchfunktion dank fact-finder GroSSe Produktauswahl 24 Stunden Verfügbarkeit

Mehr

Einführung von Process Mining bei einem IT-Dienstleister der Versorgungswirtschaft

Einführung von Process Mining bei einem IT-Dienstleister der Versorgungswirtschaft Einführung von Process Mining bei einem IT-Dienstleister der Versorgungswirtschaft Ein Erfahrungsbericht 09.11.2018 16. PQM Dialog Martin Niedermaier Conergos GmbH & Co. KG, München Folie 1 von 12 Übersicht

Mehr

lokal-einkaufen.shop Ihr lokales ecommerce-portal für Händler, Dienstleister, Leser und Nichtleser in Ihrer Region

lokal-einkaufen.shop Ihr lokales ecommerce-portal für Händler, Dienstleister, Leser und Nichtleser in Ihrer Region lokal-einkaufen.shop Ihr lokales ecommerce-portal für Händler, Dienstleister, Leser und Nichtleser in Ihrer Region local shopping Ein Megatrend. So können Medienhäuser auf Basis ihrer Kernkompetenzen

Mehr

siroop Digital Marketers 2017

siroop Digital Marketers 2017 siroop Digital Marketers 2017 1 Von der Vision zum ersten offenen Online-Marktplatz der Schweiz >500 000 alltägliche & besondere Produkte. >2 200 Händler in der Anmeldepipeline >200 Pick-up Stationen.

Mehr

IT-Dienstleistungen: Herausforderungen, Strategien und Trends aus Sicht eines Beratungsunternehmens

IT-Dienstleistungen: Herausforderungen, Strategien und Trends aus Sicht eines Beratungsunternehmens IT-Dienstleistungen: Herausforderungen, Strategien und Trends aus Sicht eines Beratungsunternehmens Autor: Ralf Streib, Dr. Thomas Lampert (PLS AG) Datum: 09. Mai 2017 Agenda PLS AG 1 PLS AG: ein Beratungshaus

Mehr

Ihr Salesforce Dienstleister für die Fertigungsindustrie

Ihr Salesforce Dienstleister für die Fertigungsindustrie Ihr Salesforce Dienstleister für die Fertigungsindustrie Digitalisierte Prozesse für exzellenten Kundenservice Digitalisierung ist für uns nicht nur ein Schlagwort. Wir digitalisieren Ihre Unternehmensprozesse

Mehr

Betriebliche Altersversorgung HDI bavnet. Wenn es auf eine effiziente bav-verwaltung ankommt. HDI hilft.

Betriebliche Altersversorgung HDI bavnet. Wenn es auf eine effiziente bav-verwaltung ankommt. HDI hilft. Betriebliche Altersversorgung HDI bavnet Wenn es auf eine effiziente bav-verwaltung ankommt. HDI hilft. www.hdi.de/bavnet In der bav wird die Administration immer anspruchsvoller. Gesetzliche Regulierungen

Mehr

Ihre Sortimentsspezialisten

Ihre Sortimentsspezialisten Ihre Sortimentsspezialisten Agenda mirapodo Vision Unsere Kunden Umsätze und Entwicklung Partnerprogramm bei mirapodo mirapodo Vision: Erste Wahl für Schuhe Kunden Bester Platz, um Schuhe zu kaufen Partner

Mehr

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START. STRATEGIE KONZEPTION SYSTEM UX & REALISIERUNG BETRIEB SCHULUNGEN ONLINE AUSWAHL DESIGN MARKETING NACHHALTIG ERFOLGREICH IM DIGITAL

Mehr

KONTAKT. Scitotec GmbH Otto-Schwade-Straße Erfurt. Telefon: Fax: o Mail: Web:

KONTAKT. Scitotec GmbH Otto-Schwade-Straße Erfurt. Telefon: Fax: o Mail: Web: KONTAKT Scitotec GmbH Otto-Schwade-Straße 8 99085 Erfurt Telefon: 0361 6795567 Fax: o361 6795568 Mail: info@scitotec.de Web: www.scitotec.de Folgen Sie uns auf IHR PARTNER FÜR SOFTWAREENTWICKLUNG UND INDIVIDUELLES

Mehr

Gute Aussichten. Der Schlüssel zum Schweizer Markt. ... im E Commerce mit Buyoda dem grössten Schweizer Online Netzwerk!

Gute Aussichten. Der Schlüssel zum Schweizer Markt. ... im E Commerce mit Buyoda dem grössten Schweizer Online Netzwerk! BUYODA GmbH Der Schlüssel zum Schweizer Markt Gute Aussichten... im E Commerce mit Buyoda dem grössten Schweizer Online Netzwerk! BUYODA GmbH, Einsiedeln Januar 2017 Zusammenbringen... Kooperation als

Mehr

Direkt aus dem «Digitalen Produkt»

Direkt aus dem «Digitalen Produkt» CASE STUDY Produktinformationen für Kunden und Mitarbeiter Direkt aus dem «Digitalen Produkt» Wie die Vetropack-Gruppe die Digitale Transformation voranbringt und ihren «Digitalen Produktkatalog» für über

Mehr

Bargeldlose Zahlungsabwicklung

Bargeldlose Zahlungsabwicklung Bargeldlose Zahlungsabwicklung Modular, global, flexibel und sicher Central Eastern Europe GmbH innovative Bezahllösungen (inter) nationale zahlungsmittel ratenzahlung rechnung eine schnittstelle einfache

Mehr

Gute Aussichten. Der Schlüssel zum Schweizer Markt. ... im E Commerce mit Buyoda dem grössten Schweizer Online Netzwerk!

Gute Aussichten. Der Schlüssel zum Schweizer Markt. ... im E Commerce mit Buyoda dem grössten Schweizer Online Netzwerk! BUYODA GmbH Der Schlüssel zum Schweizer Markt Gute Aussichten... im E Commerce mit Buyoda dem grössten Schweizer Online Netzwerk! BUYODA GmbH, Einsiedeln Januar 2017 Zusammenbringen... Kooperation als

Mehr

GEMEINSAM ERFOLGREICH SEIN.

GEMEINSAM ERFOLGREICH SEIN. GEMEINSAM ERFOLGREICH SEIN. GEMEINSAM ERFOLGREICH SEIN... Das ist die Philosophie der SIV Utility Services GmbH. Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. Nicht als ein Kunde, sondern als unser Partner. Dass

Mehr

B2B-E-Commerce: Immer mehr Unternehmen setzen auf den Online-Vertrieb

B2B-E-Commerce: Immer mehr Unternehmen setzen auf den Online-Vertrieb Pressemitteilung B2B-E-Commerce: Immer mehr Unternehmen setzen auf den Online-Vertrieb Regensburg, 20. Juni 2017. Aktuelle Studienergebnisse zeigen den Status-quo und Entwicklungstendenzen im deutschen

Mehr

WECO E-Commerce Customer Success Story

WECO E-Commerce Customer Success Story Auf einen Blick VICTOR REINZ - Ein Stück deutscher Automobilgeschichte Unter dem Markennamen VICTOR REINZ liefert Dana als Erstausrüster und Ersatzteillieferant innovative Dichtungstechnologien in höchster

Mehr

FULL SERVICE VS. AUTOMATED RESEARCH DAS BESTE AUS BEIDEN WELTEN

FULL SERVICE VS. AUTOMATED RESEARCH DAS BESTE AUS BEIDEN WELTEN FULL SERVICE VS. AUTOMATED RESEARCH DAS BESTE AUS BEIDEN WELTEN Frank Lüttschwager Research Plus/ November 2017 IN HAMBURG SEIT 1998 Digitale Transformation eröffnet neue Wege für Marktforschung GESCHWINDIGKEIT

Mehr

Gemeinsam mehr erreichen. Activiti vs. Oracle BPM

Gemeinsam mehr erreichen. Activiti vs. Oracle BPM Gemeinsam mehr erreichen. Activiti vs. Oracle BPM DOAG Konferenz und Ausstellung Nürnberg 18. November 2015 "Mit unserer Begeisterung für führende Technologien vernetzen wir Systeme, Prozesse und Menschen.

Mehr

Wege in die digitale Zukunft

Wege in die digitale Zukunft Wege in die digitale Zukunft Wege in die digitale Zukunft Die Digitale Transformation ändert das tägliche Leben und bringt enorme Herausforderungen und Chancen für Unternehmen mit sich. Die durchgängige

Mehr

Gute Aussichten. Der Schlüssel zum Schweizer Markt. ... im E Commerce mit Buyoda dem grössten Schweizer Online Netzwerk!

Gute Aussichten. Der Schlüssel zum Schweizer Markt. ... im E Commerce mit Buyoda dem grössten Schweizer Online Netzwerk! BUYODA GmbH Der Schlüssel zum Schweizer Markt Gute Aussichten... im E Commerce mit Buyoda dem grössten Schweizer Online Netzwerk! BUYODA GmbH, Einsiedeln Januar 2017 Zusammenbringen... Kooperation als

Mehr

FAMILOTEL URLAUB AUF FAMILISCH CUSTOMER SUCCESS STORY

FAMILOTEL URLAUB AUF FAMILISCH CUSTOMER SUCCESS STORY FAMILOTEL URLAUB AUF FAMILISCH CUSTOMER SUCCESS STORY www.familotel.com Familotel Customer Success Story 2 DIE HERAUSFORDERUNG DES FAMILOTEL-PROJEKTES Die Familotel AG ist eine Kooperation von über 50

Mehr

Das Wissen und die Erfahrung Ihres Unternehmens in Salesforce nutzbar machen.

Das Wissen und die Erfahrung Ihres Unternehmens in Salesforce nutzbar machen. Das Wissen und die Erfahrung Ihres Unternehmens in Salesforce nutzbar machen. Herausforderungen im Service Fünf Schritte des Erfolgs - Sinkende 1st-Call-Fix-Rate - Zunehmende Komplexität der Produkte -

Mehr

Schönes zum Wohlfühlen im Shop, im Netz und zu Hause Auf dem Weg zum Omnichannel-Retailing bei DEPOT

Schönes zum Wohlfühlen im Shop, im Netz und zu Hause Auf dem Weg zum Omnichannel-Retailing bei DEPOT Schönes zum Wohlfühlen im Shop, im Netz und zu Hause Auf dem Weg zum Omnichannel-Retailing bei DEPOT 1 A G E N D A Vorstellung Gries Deco Company (DEPOT) Relevanz von Omnichannel-Retailing Ausgangssituation

Mehr

Spannungsfeld Agile. Herausforderungen. Dienstleister. Auftraggeber. Namics.

Spannungsfeld Agile. Herausforderungen. Dienstleister. Auftraggeber. Namics. Agile Breakfast. Spannungsfeld Agile. Herausforderungen. Dienstleister. Auftraggeber. Namics. ST. GALLEN, 29. NOVEMBER 2016. Philipp Gort. Project Manager. Ihr könnt schon bei euch intern nach Scrum entwickeln.

Mehr

Ihr Salesforce Dienstleister für die Fertigungsindustrie

Ihr Salesforce Dienstleister für die Fertigungsindustrie Ihr Salesforce Dienstleister für die Fertigungsindustrie Digitalisierte Prozesse für exzellenten Kundenservice Digitalisierung ist für uns nicht nur ein Schlagwort. Wir digitalisieren Ihre Unternehmensprozesse

Mehr

- Unsere Spezialität: Spitzenrankings! -

- Unsere Spezialität: Spitzenrankings! - 2 3 Wir bestimmen seit 2007 den Markt der SEO-Agenturen maßgeblich mit und verhelfen großen Brands, erfolgreichen Online-Shops und hungrigen Start-Ups zu nachhaltigen Spitzenrankings und überdurchschnittlichen

Mehr

LOKALISIERTER CONTENT UND MITGLIEDER-SHOP FÜR MASCHINENRINGE DEUTSCHLAND GMBH

LOKALISIERTER CONTENT UND MITGLIEDER-SHOP FÜR MASCHINENRINGE DEUTSCHLAND GMBH Case Study LOKALISIERTER CONTENT UND MITGLIEDER-SHOP FÜR MASCHINENRINGE DEUTSCHLAND GMBH Die neu geschaffene Webpräsenz der MASCHINENRINGE Deutschland GmbH - der führenden landwirtschaftlichen Mitgliederorganisation

Mehr

Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden

Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Vision 2030 4 Leitbild 2030 Wettbewerbsfähige Dienstleistungen für unsere Kunden 5 Hohes Sicherheits- und Umweltbewusstsein

Mehr

Open Telekom Cloud. Use Cases Retail

Open Telekom Cloud. Use Cases Retail Use Cases Retail E-Commerce-Plattform bleibt verfügbar Cloud verkraftet auch Besucheranstürme Run auf den Shop bedienen Marketing-Aktionen und Sales-Initiativen erhöhen je nach Erfolg die Last auf e-shops

Mehr

Stichwort Vertriebs-App

Stichwort Vertriebs-App Stichwort Vertriebs-App Wolfgang Clauss, Geschäftsführer Ondics GmbH Tagung: Kommunikationsverband, 23.3.2017 Kommunikation 4.0 in der Industrie 2017, Ondics GmbH, Neckarstraße 66/1a, 73728 Esslingen,

Mehr

hessnatur: Erfolgreich wachsen durch Multichannel und digitale Geschäftsprozesse

hessnatur: Erfolgreich wachsen durch Multichannel und digitale Geschäftsprozesse hessnatur: Erfolgreich wachsen durch Multichannel und digitale Geschäftsprozesse Friedberg, 11. Mai 2017 Die Fürsorge für das neugeborene Baby Der Gründungsimpuls für hessnatur. HEINZ MIT MATTHIAS HESS

Mehr

Digitale Transformation der Wertschöpfung im Handwerk ein Orientierungsrahmen

Digitale Transformation der Wertschöpfung im Handwerk ein Orientierungsrahmen Digitale Transformation der Wertschöpfung im Handwerk ein Orientierungsrahmen Wissenschaftliche Tagung des D H I am 02.11.2018 in Berlin Prof. Dr. Gunther Friedl Agenda 1 Digitale Transformation Führungsaufgabe

Mehr

TRIMIT FASHION - ERP-Lösung für die Mode- und Textil-Branche

TRIMIT FASHION - ERP-Lösung für die Mode- und Textil-Branche 01 TRIMIT FASHION z IST IHR IT-SYSTEM AM LIMIT? Eine Softwarelösung für Fashion powered by Microsoft Dynamics NAV z ZU VIELE SYSTEME? z ZU GERINGE SYNERGIEN? z BRAUCHEN SIE EINE ERP-LÖSUNG, DIE IHR WACHSTUM

Mehr

CASE STUDY. Eine SAP-Schnittstelle zum Web-to-Print Shop ist keine Raketenwissenschaft mehr

CASE STUDY. Eine SAP-Schnittstelle zum Web-to-Print Shop ist keine Raketenwissenschaft mehr CASE STUDY Eine SAP-Schnittstelle zum Web-to-Print Shop ist keine Raketenwissenschaft mehr Große Unternehmen müssen alle Buchungsvorgänge in SAP dokumentieren. Jede Rechnung muss einer Bestellung zugeordnet

Mehr

Strategisches Customer- Journey-Benchmarking (CJB) Analysetool des ECC Köln für das Customer-Journey-Management

Strategisches Customer- Journey-Benchmarking (CJB) Analysetool des ECC Köln für das Customer-Journey-Management Strategisches Customer- Journey-Benchmarking (CJB) Analysetool des ECC Köln für das Customer-Journey-Management Informations- und Kaufkanäle Black Box Customer Journey Die Customer Journey wird immer komplexer;

Mehr

Facility Management in Deutschland

Facility Management in Deutschland Lünendonk -Studie 2018 Auftraggeber-Perspektive: Facility Management in Deutschland Eine Analyse des Facility-Management-Marktes aus Nutzersicht Eine Studie der Lünendonk & Hossenfelder GmbH mit freundlicher

Mehr

Optimierung des Sterilgutbestandes mit RFID

Optimierung des Sterilgutbestandes mit RFID mit RFID Valerio Neri DGSV-Kongress 2012 05.10.2012 Fulda Wer wir sind KARL STORZ Endoskope Instrumente für minimal invasive Chirurgie Medizinische Geräte Prozess- Beratung Prozess- und Ressourcensteuerung

Mehr

Ihre Lösung für digitales Multiprojekt- & Shopfloor-Management

Ihre Lösung für digitales Multiprojekt- & Shopfloor-Management Ihre Lösung für digitales Multiprojekt- & Shopfloor-Management Customer Centricity CERTIFIED Weltweit. Effizient. In Echtzeit. Herzlich willkommen bei CAS Ecosystems Als SmartCompany der CAS Software AG

Mehr

Standardisierung und Vertrieb ein Widerspruch?

Standardisierung und Vertrieb ein Widerspruch? Standardisierung und Vertrieb ein Widerspruch? Die Digitale Transformation in der Versicherungsbranche adesso forum Versicherung 2017 Köln, 26. September 2017 Klaus W. Missy Insbesondere durch die Digitalisierung

Mehr

Einleitung. Balz Zürrer. Online Group Wil PL-Wroclaw

Einleitung. Balz Zürrer. Online Group Wil PL-Wroclaw Einleitung Balz Zürrer Online Group Wil PL-Wroclaw info@online.ch, www.online.ch Ablauf Event 09.00 Uhr Digitalisierung des Verkaufs in der Industrie - Nutzen und Möglichkeiten Balz Zürrer, Online Consulting

Mehr

Digital Retail Conference

Digital Retail Conference Digital Retail Conference Einmal Digitalisierung und zurück Synergien zwischen Online- und Stationär-Handel Andrea Kurz-Richarz und Martin Grützner 17. Mai 2018 2 Bildquelle: Fotolia / Herschel Hoffmeyer

Mehr

A/B-Test. About Conversion About Trusted Shops About You

A/B-Test. About Conversion About Trusted Shops About You A/B-Test About Conversion About Trusted Shops About You About Im E-Commerce sind Vertrauen und Sicherheit entscheidende Faktoren für den Erfolg. Online-Shops profitieren davon, ihren Kunden das gute Gefühl

Mehr

Digitale Transformation. Mit neuen Technologien Performance steigern Günter Freund. blue-zone AG

Digitale Transformation. Mit neuen Technologien Performance steigern Günter Freund. blue-zone AG Digitale Transformation Mit neuen Technologien Performance steigern Günter Freund blue-zone AG Neue Technologien neue Möglichkeiten... Cloud Private Cloud On premise Mobile ... am Beispiel der Field Force

Mehr

Das Wissen und die Erfahrung Ihres Unternehmens in Salesforce nutzbar machen.

Das Wissen und die Erfahrung Ihres Unternehmens in Salesforce nutzbar machen. Das Wissen und die Erfahrung Ihres Unternehmens in Salesforce nutzbar machen. Herausforderungen im Service - Sinkende 1st-Call-Fix-Rate - Zunehmende Komplexität der Produkte - Ständiger Kostendruck - Steigende

Mehr

16. egovernment-wettbewerb Leistungsfähige Partner GESTALTEN ihre Zukunft:

16. egovernment-wettbewerb Leistungsfähige Partner GESTALTEN ihre Zukunft: Stärken kombinieren 16. egovernment-wettbewerb 09.05.2017 Leistungsfähige Partner GESTALTEN ihre Zukunft: Durch Kooperation zu einem innovativen und starken öffentlichen Dienst Stärken kombinieren, Kompetenzen

Mehr

eldurado bietet drei Produkte inorder eprocurement Lösung, Katalogmanagement & B2B-Marktplatz

eldurado bietet drei Produkte inorder eprocurement Lösung, Katalogmanagement & B2B-Marktplatz eldurado bietet drei Produkte inorder eprocurement Lösung, Katalogmanagement & B2B-Marktplatz Mehr Zeit für strategische Tätigkeiten Bestellungen und Anfragen 100% digital Kürzere Einlernzeiten Geringere

Mehr

LÖSUNGSÜBERSICHT. EXTENDED B2B MODULE Vereinfachter Bestellprozess, reduzierte Komplexität und kundenspezifische Konfiguration

LÖSUNGSÜBERSICHT. EXTENDED B2B MODULE Vereinfachter Bestellprozess, reduzierte Komplexität und kundenspezifische Konfiguration LÖSUNGSÜBERSICHT EXTENDED B2B MODULE Vereinfachter Bestellprozess, reduzierte Komplexität und kundenspezifische Konfiguration VEREINFACHEN SIE DEN BESTELLPROZESS DURCH B2B-SPEZIFISCHE FUNKTIONEN UND ERWEITERTE

Mehr

Auf dem Weg zur Firmenkundenbank der Zukunft

Auf dem Weg zur Firmenkundenbank der Zukunft Auf dem Weg zur Firmenkundenbank der Zukunft Georg Schramm Erste Bank Michael Pavlik KSV1870 Lilian Weinberger netlivery Russell E. Perry kompany Steigende Kundenbedürfnisse Die Herausforderung an unser

Mehr

Studie zum Agilen Projektmanagement (PM)

Studie zum Agilen Projektmanagement (PM) Studie zum Agilen Projektmanagement (PM) Zusammenfassung der Umfrageergebnisse KANBAN Methode: Klassisch vs. im Tool Erstellt durch 3Pworx GmbH Umfrageumfang und Ziele Reichweite der Umfrage Untersuchung

Mehr

Software-Entwickler gesucht? Tolles Produkt online verkaufen? Neuer Web-Auftritt gewünscht?

Software-Entwickler gesucht? Tolles Produkt online verkaufen? Neuer Web-Auftritt gewünscht? Wir digitalisieren Ihr Business Software-Entwickler gesucht? Unsere Dedicated Teams für Software & Web Tolles Produkt online verkaufen? Unsere Webshop-Lösungen für mehr Umsatz Neuer Web-Auftritt gewünscht?

Mehr

Das Wissen und die Erfahrung Ihres Unternehmens nutzbar machen.

Das Wissen und die Erfahrung Ihres Unternehmens nutzbar machen. Das Wissen und die Erfahrung Ihres Unternehmens nutzbar machen. Herausforderungen im Service Fünf Schritte des Erfolgs - Sinkende 1st-Call-Fix-Rate - Zunehmende Komplexität der Produkte - Ständiger Kostendruck

Mehr

Günter Wimmer Vertrieb und Marketing

Günter Wimmer Vertrieb und Marketing Günter Wimmer Vertrieb und Marketing 2 OFFICE 365 - Braucht es überhaupt noch einen IT-Partner? 3 WAS KÖNNEN WIR FÜR SIE TUN? IT BASICS Lösungen für eine stabile IT-Infrastruktur im Unternehmen DATA PROTECTION

Mehr

GRÜNDEN WAR NIE EINFACHER! 20.05.2015 Kamil Barbarski @kamilbbs

GRÜNDEN WAR NIE EINFACHER! 20.05.2015 Kamil Barbarski @kamilbbs GRÜNDEN WAR NIE EINFACHER! E-Learning Open Source Cloud Services 3D-Druck Shareconomy Crowdfunding Soziale Netzwerke Methoden und Tools Internationaler Marktzugang 9/10 STARTUPS SCHEITERN HÄUFIGSTEN GRÜNDE

Mehr

Agenda. 1. Kneipp zwischen Tradition und Innovation 2. Erste digitale Schritte im B2C Umfeld 3. Digitales Konzept seit 2016.

Agenda. 1. Kneipp zwischen Tradition und Innovation 2. Erste digitale Schritte im B2C Umfeld 3. Digitales Konzept seit 2016. Agenda 1. Kneipp zwischen Tradition und Innovation 2. Erste digitale Schritte im B2C Umfeld 3. Digitales Konzept seit 2016 Seite 2 Seite 3 Lang ist s her Kurze Kneipp Historie 1891 Exklusiv-Vertrag zwischen

Mehr

»WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES«

»WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES« »WIR DIGITALISIEREN MARKETING, VERTRIEB UND SERVICES« ERFOLGREICHE DIGITALE LÖSUNGEN FÜR ANSPRUCHSVOLLE KUNDEN WIR SIND KUNDENZENTRIERT, UNABHÄNGIG UND PROFESSIONELL Die Kooperation mit dotsource klappt

Mehr

B2B Shopsysteme: Analyse und Erfolgskriterien T-Systems Multimedia Solutions

B2B Shopsysteme: Analyse und Erfolgskriterien T-Systems Multimedia Solutions B2B Shopsysteme: Analyse und Erfolgskriterien T-Systems Multimedia Solutions B2B Shopsysteme im Fokus Ein Marktüberblick der führenden Systeme 03.06.2015 2 Herausforderungen im B2B Die Qual Der Wahl bei

Mehr

Digitalisierung des Werkstoffhandels: Heute das Geschäft von morgen gestalten. Hans-Josef Hoß

Digitalisierung des Werkstoffhandels: Heute das Geschäft von morgen gestalten. Hans-Josef Hoß Digitalisierung des Werkstoffhandels: Heute das Geschäft von morgen gestalten Hans-Josef Hoß Diversifizierter Industriekonzern: Unsere Business Areas Umsatz: 39,6 Mrd ; EBIT bereinigt 1,5 Mrd, 2015/16

Mehr

Frische Vielfalt aus der Region. Das Vermarktungskonzept. Lieferladen.de. Lieferladen.de Online GmbH Eberhardt Weber

Frische Vielfalt aus der Region. Das Vermarktungskonzept. Lieferladen.de. Lieferladen.de Online GmbH Eberhardt Weber Frische Vielfalt aus der Region Das Vermarktungskonzept von Lieferladen.de Lieferladen.de Online GmbH Eberhardt Weber Informationsveranstaltung Internetgestützte Vermarktung regionaler Produkte Netzwerk

Mehr

Digitale Regalverlängerung & Kundenbindung, wie sie sein sollten. Innovationskreis Business Solutions

Digitale Regalverlängerung & Kundenbindung, wie sie sein sollten. Innovationskreis Business Solutions Digitale Regalverlängerung & Kundenbindung, wie sie sein sollten. Innovationskreis Business Solutions Schönwald, 11.04.2018 INNOMOS GmbH KENNZAHLEN Gründung 2009, damit Pioniere im Bereich Mobile Development

Mehr

Einleitung. Balz Zürrer. Online Group Wil PL-Wroclaw

Einleitung. Balz Zürrer. Online Group Wil PL-Wroclaw Einleitung Balz Zürrer Online Group Wil PL-Wroclaw info@online.ch, www.online.ch Ablauf Event 09.30 Uhr 09.45 Uhr 10.15 Uhr 10.45 Uhr Digitalisierung in der Industrie Balz Zürrer, Online Consulting AG

Mehr

Erwartungen und Nutzen beim Einsatz von Business Software

Erwartungen und Nutzen beim Einsatz von Business Software Erwartungen und Nutzen beim Einsatz von Business Software Empirische Ergebnisse einer Analyse von Fallstudien Petra Schubert Centre for Applied Information and Communication Technologies CAICT Copenhagen

Mehr

customweb Einleitende Informationen Multishop Erstmals Herzlichen Dank für den Kauf dieses Moduls und Ihr entgegengebrachtes Vertrauen.

customweb Einleitende Informationen Multishop Erstmals Herzlichen Dank für den Kauf dieses Moduls und Ihr entgegengebrachtes Vertrauen. Einleitende Informationen Multishop Erstmals Herzlichen Dank für den Kauf dieses Moduls und Ihr entgegengebrachtes Vertrauen. Dieses Modul ermöglicht Ihnen über einen PSP-Account mehrere Shops gleichzeitig

Mehr

LÖSUNGSÜBERSICHT. CALL CENTER MODULE Erweitern Sie Ihre Commerce-Landschaft und unterstützen Sie Ihre Kunden durch ein integriertes Call-Center.

LÖSUNGSÜBERSICHT. CALL CENTER MODULE Erweitern Sie Ihre Commerce-Landschaft und unterstützen Sie Ihre Kunden durch ein integriertes Call-Center. LÖSUNGSÜBERSICHT CALL CENTER MODULE Erweitern Sie Ihre Commerce-Landschaft und unterstützen Sie Ihre Kunden durch ein integriertes Call-Center. PERSÖNLICHER KONTAKT IN DER OMNI-CHANNEL-WELT So unterschiedlich

Mehr

Boarding completed blue-tomato.com. SAP-Forum für den Handel Eustachius Kreimer

Boarding completed blue-tomato.com. SAP-Forum für den Handel Eustachius Kreimer Boarding completed Omni-Channel @ blue-tomato.com SAP-Forum für den Handel Eustachius Kreimer 1 // Inhaltsverzeichnis Blue Tomato Company Omni-Channel @ Blue Tomato // DIE BLUE TOMATO PHILOSOPHIE your

Mehr

Facts aus der Concerto Hexenküche Die Transformation zum ICT Dreibein Reseller Einkaufsmanagement mit Concerto Marktpositionierung Marketing

Facts aus der Concerto Hexenküche Die Transformation zum ICT Dreibein Reseller Einkaufsmanagement mit Concerto Marktpositionierung Marketing Concerto Informationsanlass Facts aus der Concerto Hexenküche Die Transformation zum ICT Dreibein Reseller Einkaufsmanagement mit Concerto Marktpositionierung Marketing Massnahmen 2. Teil / Juni 2017 Ein

Mehr

CUSTOMER SUCCESS STORY EINHELL OUTLET WERKSVERKAUF.EINHELL.COM

CUSTOMER SUCCESS STORY EINHELL OUTLET WERKSVERKAUF.EINHELL.COM CUSTOMER SUCCESS STORY EINHELL OUTLET WERKSVERKAUF.EINHELL.COM ... im E-Commerce Aufmerksamkeit und Reichweite erzeugen Die Einhell Germany AG vertreibt seit inzwischen mehr als 50 Jahren hauptsächlich

Mehr

Controlling 4.0 Integrierte Unternehmensplanung und -steuerung

Controlling 4.0 Integrierte Unternehmensplanung und -steuerung Integrierte Unternehmensplanung und -steuerung Dr. Carsten Richter Hintergrund Industrie 4.0 Datengestützte, nutzerzentrierte Geschäftsmodelle 29.07.2016 2 Zielsetzung Industrie 4.0 Durch konsequentes

Mehr

Sales Tracking Integrations-Leitfaden

Sales Tracking Integrations-Leitfaden Sales Tracking Integrations-Leitfaden Vielen Dank für Ihre Teilnahme am billiger.de Sales Tracking! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie alle Informationen zur Funktionsweise und zur Integration in

Mehr

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL

AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL AUFGABEN- UND ANFORDERUNGSPROFIL Position: Projekt/-Kontraktmanager (m/w) Wesentliche Informationen zum Unternehmen und zur Position: Es handelt sich um einen deutschen Industriekonzern mit Schwerpunkt

Mehr

Digitalisierung in Vertrieb und Kundenservice Wohin geht die Reise? Digisurance Konferenz München 5. Februar 2016

Digitalisierung in Vertrieb und Kundenservice Wohin geht die Reise? Digisurance Konferenz München 5. Februar 2016 Digitalisierung in Vertrieb und Kundenservice Wohin geht die Reise? Digisurance Konferenz München 5. Februar 2016 Mittwoch, 3. Februar 2016 1 Persönliche Vorstellung Vorstand Geschäftsführer Prof IT Konzept

Mehr

FAMILOTEL URLAUB AUF FAMILISCH CUSTOMER SUCCESS STORY

FAMILOTEL URLAUB AUF FAMILISCH CUSTOMER SUCCESS STORY FAMILOTEL URLAUB AUF FAMILISCH CUSTOMER SUCCESS STORY www.familotel.com Familotel Customer Success Story 2 DIE HERAUSFORDERUNG DES FAMILOTEL-PROJEKTES Die Familotel AG ist eine Kooperation von über 50

Mehr

Smart Data Dialog. Leiter der Smart-Data-Begleitforschung.

Smart Data Dialog. Leiter der Smart-Data-Begleitforschung. Smart Data Dialog Positionspapier Smart Data Geschäftsmodelle der Fachgruppe Wirtschaftliche Potentiale und gesellschaftliche Akzeptanz Spreepalais 5.11.2015 Christof Weinhardt Leiter der Smart-Data-Begleitforschung

Mehr

JBLservices GmbH. Pack mas auf geht s ZUM DIGITALEN ERFOLG MIT M4U

JBLservices GmbH. Pack mas auf geht s ZUM DIGITALEN ERFOLG MIT M4U Pack mas auf geht s ZUM DIGITALEN ERFOLG MIT M4U Schon heute können Unternehmen ohne DIGITALE TRANSFORMATION nicht mehr erfolgreich agieren. + Digitale Transformation im Unternehmen schafft zum einen neue

Mehr

Die Marktmacht globaler Marktplätze und gestiegene Kundenanforderungen verändern den Einzelhandel am stärksten

Die Marktmacht globaler Marktplätze und gestiegene Kundenanforderungen verändern den Einzelhandel am stärksten Pressemitteilung Die Marktmacht globaler Marktplätze und gestiegene Kundenanforderungen verändern den Einzelhandel am stärksten Berlin/Regensburg, 17. September 2017. Forscher von ibi research an der Universität

Mehr

Durchgängig und wandlungsfähig Wege zur Fertigung von morgen. Andreas Schreiber

Durchgängig und wandlungsfähig Wege zur Fertigung von morgen. Andreas Schreiber Durchgängig und wandlungsfähig Wege zur Fertigung von morgen Andreas Schreiber Agenda Überblick Industrie 4.0 Anwendungsbeispiel: Durchgängiges Engineering Anwendungsbeispiel: Flexible und skalierbare

Mehr

Die beste Verbindung mit Ihren Kunden

Die beste Verbindung mit Ihren Kunden active EDI Die beste Verbindung mit Ihren Kunden active EDI steht für flexible und optimierte Lösungen zum elektronischen Datenaustausch mit Ihren Kunden und Partnern. Über 15 Jahre sind wir nun schon

Mehr

ekomi Limited - Geschäftsführer: Michael Ambros Chausseestraße Berlin - Telefon: +49 (30) In Zusammenarbeit mit:

ekomi Limited - Geschäftsführer: Michael Ambros Chausseestraße Berlin - Telefon: +49 (30) In Zusammenarbeit mit: ekomi Limited - Geschäftsführer: Michael Ambros Chausseestraße 86-10115 Berlin - Telefon: +49 (30) 692 054 281 - www.ekomi.de In Zusammenarbeit mit: Gliederung 1. Was ist ekomi? 2. Die Vorteile 3. Einbindungsbeispiele

Mehr

TOPMOTIVE CRM. Customer Relationship Management mit Jira und Confluence. Hamburg 21. Juni 2018

TOPMOTIVE CRM. Customer Relationship Management mit Jira und Confluence. Hamburg 21. Juni 2018 TOPMOTIVE CRM Customer Relationship Management mit Jira und Confluence Hamburg 21. Juni 2018 Agenda Ausgangssituation CRM Einblicke Voraussetzungen & Anforderungen CRM Konfiguration Plugins Herausforderungen

Mehr

apadua Passgenau. Professionell. Effizient. Smart. Einfach. Innovativ. Kompetent. Sicher. Flexibel. Beratermanagement.

apadua Passgenau. Professionell. Effizient. Smart. Einfach. Innovativ. Kompetent. Sicher. Flexibel. Beratermanagement. apadua Pitch Deck 2019 (ext.) Januar 2019 Beratermanagement. Passgenau. Professionell. Effizient. Smart. Einfach. Innovativ. Kompetent. Sicher. Flexibel. Auftraggeber und Beratungsfirmen stehen jeweils

Mehr