NIDDA HAT ZUKUNFT WOHNEN UND BAUEN IM BESTAND

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NIDDA HAT ZUKUNFT WOHNEN UND BAUEN IM BESTAND"

Transkript

1 NIDDA HAT ZUKUNFT WOHNEN UND BAUEN IM BESTAND AUFTAKTVERANSTALTUNG.0.0

2 B Landkreis Gießen Vogelsbergkreis Hungen Schotten B Gambach B Münzenberg Ober-Schmitten Usingen Hoch Weisel Münster Butzbach Fauerbach B Ober Mörlen A B Rosbach v. d. Höhe Rockenberg Oppershofen Bad Nauheim Friedberg Wohnbach Wölfersheim Södel Melbach B B Assenheim Ilbenstadt A Echzell Reichelsheim B B Heegheim Altenstadt Höchst B Nidda Wetteraukreis Lindheim Ranstadt Glauberg Enzheim Wallernhausen Effolderbach Stockheim B Düdelsheim B Ortenberg Gelnhaar Büdingen Gedern Kefenrod Michelau Wolferborn Büdingen Hochtaunus- kreis Bad Homburg B Karben Kaichen Nidderau Himbach Main-Kinzig-Kreis W Gelnhausen Bad Vilbel Langenselbold Übersicht Wetteraukreis Frankfurt a. Main Maintal Hanau Kilometer 0 0 Datenquelle: Geobasisdaten Hvbg, 0, OpenStreetMap - Veröffentlicht unter QDBL GIS Wetteraukreis ³

3 Einfache Stadterneuerung Altenstadt ³

4 Private Sanierungsberatung Neugestaltung öffentlicher Raum reich verzierter Eckständer ³

5 traditionelle Verschindelung (Wetterseite) Einbau kleines Büro im Nebengebäude ³

6 Die dominante Ecke Vogelsbergstraße / Frankfurter Straße erscheint in neuem Glanz Altenstadts Ortsstraßen Gemischt genutzter öffentlicher Raum ³

7 Der traditionsreiche Schwarze Adler durchgreifend modernisiert - Gaststätte, Hotel, Büros jedoch... heute leerstehend! Alte Scheune..., neuer Inhalt Ladenscheune ³

8 Neue Sparkasse - Vogelsbergstraße Einzelmaßnahme Altenstadt - Heegheim ³

9 Dorferneuerung Altenstadt - Lindheim - Enzheim Neugestaltung öffentlicher Raum (Standort für Backhaus) Wohnhausreihung in traditioneller Hofform Neuer Zimmerplatz mit SPK / Post, Brunnen + offener Halle ³

10 Neugestaltung öffentlicher Raum Lindheim ³0

11 Dorferneuerung Limeshain - Himbach Dorfzentrum, Rathaus, BGH, Hof Paul ³

12 Saniertes Rathaus und Bürgerbüro Der Dachreiter ersetzt den in Himbach nicht vorhandenen Kirch-Glockenturm Dorfladen Hof - Paul ³

13 Cafe im Dorfladen Kulturscheune... Innen- und Außenraum für Kultur ³

14 Dorferneuerung Nidda Wallernhausen Dorfmitte mit neuem Anger, KITA, Dorfladen und Begegnungshaus -Scheune ³

15 Altstadtsanierung Ortenberg ³

16 Sanierungsbüro Alte Marktstraße Ensemble Marktplatz mit neuem Brunnen Herzschiffhaus Torwächterhaus - Oberes Tor ³

17 Ehemaliges Gefängnis Kindergarten in ehem. Zehntscheune Saniertes historisches Rathaus ³

18 Fresche Keller - Kleinkunst in ehem. Bäckerei Blick vom Mühlviertel Steingasse mit neuem Basaltpflaster... ist das Haus zu klein, bau einen Steg, dann wird es sein... ³

19 Historische Türen in neuem Glanz Scheune zu Wohnzwecken abgestimmte Farbgebung ³

20 Traditioneller Kleinbasalt... neu verlegt Die sanierte Stadtmauer mit neuer Ortenbergleuchte Weinlaub zwischen Rathaus und Fresche Keller Historisches Ensemble Marktplatz mit eingefügtem Neubau ³0

21 Ökonomiehof Stolberg - Ranstadt Entwicklungsstudie Grundriss / Nutzungsempfehlungen ³

22 ³

23 Dorferneuerung Rockenberg DE-Plan ³

24 Weg in die Burg - neu befestigt Das Rote Haus Wohnung und Gaststätte ³

25 Biergarten im Burggarten Dorfplatz mit schattenspendendem Grün Auch die Sparkasse macht mit bei der Dorferneuerung ³

26 O R T S K E R N S A N I E R U N G O B E R - M Ö R L E N Zwischenbericht der Sanierungsmaßnahmen August 0 Programm Städtebaulicher Denkmalschutz ³

27 Sanierung Schloß + Schloßhof... im Bau Neues Cafe im Arkadenbau Ehem. Ökonomiegebäude heute Konzertraum und Jugendraum ³

28 Alte Stütze von unten beleuchtet Remisengebäude mit Veranstaltungsräumen ³

29 Platz an der ehem. Weed neu gefasst Quadratbank mit Brunnen als Weed -Zitat ³

30 Diese Scheune war nicht mehr zu retten Ein Scheunenersatzgebäude dient neuzeitlichem Wohnen ³0

31 Asbesthaltige Schindel - durch Putz + Farbe ersetzt ³

32 ... der grüne Hof... eine Zier ³

33 Alte Schule, heute Wohnhaus in Ortsmitte ³

34 Haaiiin aiin we g / / / / / 0 / - B Que rsttrra ße 0 - Eiiissen E bahn Bied drririch stra ra a~ ~e AL Sch h}}tz tzen sstttrraß e Weg rgarte 0 Sch h}}tze nstra ttrra~ ~e e 0 Sud eten sttrrra a~e Que rrssttrrra a~e S de S ler W eg 0 0 / / V / / 0 / / 0 0 k 0 / / 0 /0 / / / / / / / / / / / / 0 / 0 / / 0 / / F l. 0 0 / / 0 0 / / 0 An der Kiiirirrrcch K chhee 0 Br}cken n{{{cckerrss tra~ tra ~e e Nauhe imer S Sttrtra ra~ ~e e a 0 a R dgen R er S Sttrtrra a~ ~e e b / / / / / 0 a Mi tte lw eg / / a Wiiiinn W ters teeiiin innstra trraß e / 0 K V 0 0 ra~e Biedrichstra / 0 0 / / Go lds teiiin en ein sstttrra ra~e hof ried mf Zu a 0 / 00 )) K (K 0 0 / / Br} r}c }cken {{ccker sstttrra a~ ~e ~ e / / b W eg / / g We / / / / / 0 / / / / 0 / / / / / 0 0 / 0 / 0 / / / 0 / Mitttell-- / 0 0 / 0 / / / 0 / 0 / 0 / 0 / 0 / 0 / Zum Bahn dam m 0 / Im Leittuch / / / / / / / 0 / F. / 0 / g Weeg eg weg nnw se wiie teellw tttte Mi / 00 0 / 0 0 / 0 / 0 / / 00 / 0 / / 0 / / / / / / / / 0 / 0 / / / / AL 0 / / a 0 00 / / 0 / 0 Wölfersheim / / / / 00 / e aß Str / / / / r che lbbaa Me / / / / sse ga nd Sa 00/ Fü llllg lge sw eg 0 / Weg / / 0 0 / // / / / 0 // 0 / 0 / / 0 0 / 0 / 0 / 0 / / / / / ße trtra gs er ldb Fe 0 / 0 g We 0 / 0 / 0 / 0 / 0 / 0 / 0 // 00 / 0 / 0 0 / 0 / 0 / / 0 0 / 0 / / / Kiis K sle rw eg 0 00/ 0 / 0 / 0 / 0 0 / 0 / 0 / / / 0 / / 0 / / / 0 0 / 0 / / / 0 / f ho ed Frrii 0 / 0 / / 0 / 0 / / / // / / m Zu / / 0/0 / T 0 / 0 0 / / / / / 0 / 0 / 0 / 0 / 0 / 0 / / / / // / 00 / / / / / platz / 0 / / Grenz weg 0 / / 0A 0 spiell-- / 0 0 / 0/ 0 / AL // / 0 / / / / 0 / 00 00/ 0 / 0 / 0 / 00 / 0 / 0 / 0 / / 0 / / / / 0 / 0 / / / 0 0 / / / A / / Kinderr-- / / 0 / 0 / 00 / 00 / 0 / 0 0 / 0 / / / / iliiling Greeil Am 0 / 00 / 0 / / 0 / 0 / /0 0 / / / / / Hefra ragstra ra~ ~e e / / 0 / / / / / 0/0 0 / / / / / 00 / / / / / / 0 / / 00/ 0 0 / / 0 0 / 0 00 / 0 / / A / / / / / / / / 0 / 0 / 0 / / / / 0 0 / / / / / 0 0 / /0 0 / / / 0 / 0 / Parkplatz /0 / / 0 Zu rg run ds ch ule / / / / / / / 0 / / / / / / / Bahnhof / / 0 / / a 0 / / / Grenz weg 0/0 / 0 0 / Ne ue Stttrr S aa~~ e / 0 / / / 0 / a a / / / 00/ 00/ / / / / / g swe lge Fül Am Taub enlo ch 0 / ((K K )) 0 00 / 0 / / / / / / 0 / 0 0 / / Weed Kirch Ki he e Kirchpllatz 0 00/ / / / / / e raß St ler de Sö 0 / Spiellplatz / / / 0 Opp ers hof ene r St raß e 0 / a / / / Grubenst ra a~ ~e ~ e 0 0 / 00 / / a / / / / 0 / / 0 0 / 0 0 // 0 / // / / 0 n rte aarrt ng rre He 0 / 0 / 00 / / 0 / 0 / 0 / / / / 00 / / 0 / / 0 / Bu rgs b tra b ße / 0 / / / 0 / / 0 / / / (K (K K )) / / 0 / / / / Pf arrr rg ar te n a / / / / / Am / m Zu Weg / 0 0 / / F ll. / 0 / / / We eg g / W e t t e r a u h all l e / 0 0 / / / 0 / 0 / / / 0 / / 0 / / a 0 / 0 / / / / g We ler deellle Sö / W eg / / / // / / / 0 eg nw he Hö eg W / 0 / a Kinde / / 0 / / / / 0 // Schule Sportrtp platz pla 0 S d S d S deler W eg / n / / / / / 0 / / / / / / / / / 0 / e traa~~~e rs eellllee S d / / 0 / / / 0 / / 0 / 0 / 0 / / / 0 / Parkplatz / / 0 0 / / // 0 / 0 / / eegg W 0 0 / / / / / / 0 / / / / 0 W eg 0 0 / / 0 / 0 / / / Brre echgang / / b Kinderg rga arte rtrten / 0 / 0 0 / / / Parkplatz / Auf dem 0 We g 0 0 / e aß tstr upptts Ha / / W eg / / Wein garte nstra ße / / / / 00/ Turnhalle / // / Weg 0 / 0 0 / / aa / / Heyenhe imer 0 / / b b / / / 0 / / Sportplatz / / 0 / / / / / / 0 / /0 / / / / / / / / / 0/00/ / 00/ / 0 / 00 / / / 0 / / / 0 / 0 / / 0 / 0 / 0 / 0 / / 0 / / / / / / / / / / Grrree G nzw eg / / // 0 / / / // Bahnhofstraße // U n l a ndd / 0 / / / / 0 / 0 / 0/ 0 / / / / / Auf die Weingärte rtten / Unland / / 0 R a th a u s 00 / Unland 0 / / / / / Bauhof / / / / / / / g We / / 0 / / e aaßß sstttrtrrra en en oorrrggge Ge / / / / / / Unla d 0 / / 0 / / 0 0 / 0 0 / 0 / / / 0 / 0 / / / ben Gra en Tief Am Parkpla latz 0 / / / 0 / 0 / / / / 0 / / / / / (B (B )) 0 0 / Fußw ßw we eg / / 0 / / / / / 0 / 0 0 / Kinderspielplatz 0 / 0 / 0 / / / Denkmalpla latz 0 / / (B (B )) 0 / // / / 0/ 0 / / / Weg Wei eeiiin innb erg sstttrra ße 0 / / / / / 0 / / / 0 / / 0 / 0 We W eg e g / / / 0 / / / / / / 0 Weeg W eg / 0 / / / / 0 / 0 0 / / 0/0 / / 0 / / 0 / 00/ 0 / / / / / / / / / / / / Grra asg sgärten / / / / / Zu den Grasgärten // / / Weeg W eg / / 0 / / / 0/ 0 / / / / 00 / 0 / / 0 / 0 / // / / Brauhofpla latz / / / Zu Z u den Grassg gär ä ten / / / / Es Ei Eis issen bah n Wal ald ssttrtra ße 0 / a / 0 / / We g 0 / / / 0 / 0 / / 0 / a 0 / 0 / 0 / / // 0/ 0 / / / 0 / / / / 0 / / / / / / / / / / We eiiin nb n berrg gssttrtra traß e 0 / / / / / g nwe Haaii / / 0 Br.r / / 0 F l. // 0 / / / / // / / / / / / / / 0 / / fgasse Brauho 0 / / / / / / 0 / We g 0 / 0 / / / / // / / / / / / 0 / / 0 / / 0 / / Weidenhof 0 / / / 0 / / / 0 / 0 0 / / / / latz Neuer P / / / / / / Wasserg rgasse 0 / a / / 0 / / / 00 / 0 / / / / 00 / Haupts tstra raße W eg / / Poststra ße / 0 Brauhofgas se / / / / See stra ttrra??e e 00 / / / / / See sttrra raß e / 0 / 0 Rath hausgasse / / / / / / / / / / / 0 / // / 0 0 / Kirchgasse / a Kirch gasse Am Born berg / / 0 / / 00/ 00/ / / 0 / / 0 / / / / 00 / Holllle lergasse / / 0a / 0 / weg Hain / FFrririie ed en sssttrtra rraaaßß e / / Stttrra S raße Schule 0 00 / 0 / / / 00/ 0 // 0 / / / / Wiin W ngerrts rttstrra aße / / 0 0 / / / / 00/ / 0 / 00 / / Be rgsst trtraß e 0 / / / / / / (L) (L / 0a / aße Hauptstrra a / / / / / 0 0 / 0 / 0 / / 0 / / / 0 / / / / / / / Eiiis E issen bah n / raße Wingertstra 0 / / 0 / / Wn Wi W iin n ng gertw eg / / / / / / 0 / / / / / / / / / / / / / / Wo hnb ach er (( ) / // / 00 0 / / 0 / 0 / / Sch ulsstttrr aße / 00/ 0 / / Sch ulstra ße / / /00 / / eg W Wbh. (( ) // 0 / / / 0 / Schu ulls lstraß e S i ngg b e r g scc h l e / (L (L ) ) / Sp port rtplatz / / Ortskernsanierung Wölfersheim - Södel / 00 Södel mit Södel-Süd Sanierungsgebiete ³

35 Weißer Turm und ehem. Gaststätte Heute Turmbesteigung, Trauzimmer + KITA ³

36 aus alt mach neu KITA im Hof Außentreppe zum Turm (Flucht- und Rettungsweg) ³

37 Ehem. Schule Södel Heute gemeindliche Gaststätte Sodila Biergarten - vorher und nachher ³

38 Traditioneller Innenausbau Stammtisch + heimische Kost ³

39 Die Wölfersheimer Mitte - einst alles leerstehend - - heute Treffpunkt mit Bank + Cafe Wölfersheimer Türme Kaltscheune mit Veranstaltungshof ³

40 W 0 0 Unland 0 Weg Wbh. In den 0 In der Wingerten Beune Weg / Weg 0 Münchgarten Weg / 0 0/ / 0/ / Hinter 0/ / / 0/ / Hain- der Kirche / 0 Br. 0 gärten Schule 0/ 00/ / a 0/ / / 0/ / Pforten{cker Pfortenäckerweg / / Am Kuhweg / / / L / Bergg{rten 0 0 0/ An den 0 / / Kuhweg Weg / 0 / 00 / / / Weg Sportplatz 0 / / / Eckgasse gärten Münzenberger Straße / / Obergasse 0 Weg Weg / / / / / / / / / Mehrzweckplatz / / / 0 Mehrzweckhalle / / 0/ / / / / / / 0 / Obergasse 0/ graben- Pforten- Pforten- / / 0 / gärten Münzenberger Straße / 0/ / / 0/ 0/ 0/ / /0 / Kinderspielplatz / Berggartenweg 0 0 Feuerwehrger{tehaus / / / / / / / / 0/ / Weg /0 / / / 0/ 0 / / / 0 / 0/ / / / / Lindenstra~e 0/ / / Keller unterird. 0/ / 0 / 0/ / / / 0/ / / / 00 / 0/ / 0/ / / / / 0 / Berstädter Straße / / / / 0/ 0/ / Eckgasse 0/ / / / (L) Auf dem Eierberg 0 0 0/ / Im Wiesengrund 0 / 0 0 / / 0 / / 0/ / / / / / / 0 H 0 / 0/ Hintergasse / / / 0 / 0/ / 0/ 0/ 0/ 0/ / / / 0/ 0/ / 0 / / / 0/ 0/ 0/ / 0 0/ 0 0/ / / Weg Weg 00/ Mozartstra~e 0/ / Mozartstraße Weg 0/ / 0/ 0/ 0/ 0/ 0/ / / 0 / 0 / 0 / / / / / / / Kirche Rathaus Pfarrhaus Siedlungsstruktur 0 00 Erschliessungssystem 0 00 ra~e (L) Lindenstra~e M}nzenberger Stra~e Wasserbehälter Brunnengasse Fl. Friedhof Sackgasse Am Berg Eckgasse Obbornhofener Stra~e (L) (L) Berstädter Straße Hintergasse Kuhweg P P Kuhweg (L) Schillerstraße Berggartenweg Grünstruktur 0 00 Gesamtdarstellung Parkplatz Laufbahn Fl. Birkenstra~e (L) 0 00 Echzeller Weg GEMEINDE WÖLFERSHEIM Dorferneuerung Wohnbach 0 Plan Strukturpläne Dorferneuerung Wölfersheim - Wohnbach Entwurf M :000 Stand August 00 Freie Architekten u Städtebauarchitekt Mühlstraße Aschaffenburg Tel.: 00/ Fax: 00/ 0 Mail: a.burg@htww.deinternet:.htww.de www Alle Kartierungen nach Augenschein - Juli ³0

41 Sanierung historisches Rathaus ein Projekt der Dorferneuerung... öffentlich genutzt ³

42 Details historisches Rathaus - alt + neu ³

43 Das ehem. Pfarrhaus Wölfersheim - Melbach durchgreifend saniert - neue Wohnungen ³

44 Butzbach Hoch-Weisel Dorferneuerung Butzbach Hoch-Weisel saniertes historisches Rathaus mit Dorfplatz altes Backhaus und neuem Mehrzweckpavillon ³

45 0 JAHRE + ALTSTADTSANIERUNG BÜDINGEN ³

46

47 Sanierter Oberhof Wohnungen, Musik- + Kunstschule, Modellbaumuseum und Freilichtbühne im Hof Sanierter Garten Kölsch mit Altstadtmauer ³

48 Neue Markthalle und sanierter Marktplatz 0er Jahre Museum - ein Projekt der Stadtsanierung ³

49 So zeigten sich viele Gebäude in der Büdinger Altstadt - vorher und nach der Sanierung ³

50 Büro + Wohnhaus am Marktplatz Urhaus - ältestes Fachwerkhaus in Büdingen Der ehem. Laden wurde zum Büro / Wohnraum ³0

51 belebte Altstadtstraßen vorbildhafte Sanierung ³

52 Junges Wohnen in alten Mauern Neues Design verträgt sich mit historischem Fachwerk Sanierungsbüro Schloßgasse ³

53 Büdingens Pracht - die historischen Wallanlagen und Stadtmauern wurden und werden Stück für Stück vom Bewuchs befreit und teilweise begehbar gemacht ³

54 Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit ( Hausarzt ) auf Wiedersehen in Ascheberg ³

Entwicklung des Wohnungsbestandes in % 1987 bis 2011 (Zensus)

Entwicklung des Wohnungsbestandes in % 1987 bis 2011 (Zensus) des Wohnungsbestandes in % 1987 bis (Zensus) Münzenberg Butzbach Rockenberg Wölfersheim Nidda Gedern Bad Nauheim Echzell Hirzenhain Ober-Mörlen Reichelsheim (Wetterau) Ranstadt Ortenberg Kefenrod Friedberg

Mehr

Kriminalitätsentwicklung im Wetteraukreis

Kriminalitätsentwicklung im Wetteraukreis Hirzenhain, Karben, Kefenrod, Limeshain, Münzenberg, Nidda, Niddatal, Ober-Mörlen, Ortenberg, Einwohner (31.12.216) 31.931 Kriminalitätsentwicklung im Wetteraukreis Altenstadt, Bad Nauheim, Bad Vilbel,

Mehr

Kriminalitätsentwicklung im Wetteraukreis

Kriminalitätsentwicklung im Wetteraukreis Hirzenhain, Karben, Kefenrod, Limeshain, Münzenberg, Nidda, Niddatal, Ober-Mörlen, Ortenberg, Einwohner (31.12.214) 297.369 Kriminalitätsentwicklung im Wetteraukreis Altenstadt, Bad Nauheim, Bad Vilbel,

Mehr

Konzept Rettungsdienstliche Versorgung von psychiatrischen Notfallpatienten Seite 1 von 7. Konzept

Konzept Rettungsdienstliche Versorgung von psychiatrischen Notfallpatienten Seite 1 von 7. Konzept Konzept Rettungsdienstliche Versorgung von psychiatrischen Notfallpatienten Seite 1 von 7 Konzept Rettungsdienstliche Versorgung von psychiatrischen Notfallpatienten im Wetteraukreis 2011 Rettungsdienst

Mehr

Containerstandorte für Altglas im Wetteraukreis

Containerstandorte für Altglas im Wetteraukreis Containerstandorte für Altglas im Wetteraukreis Altenstadt Altenstadt Fritz-Kress Strasse Altenstadt Obergasse 34 Altenstadt Friedhof "Zum Kerlesgrund" Altenstadt Altenstadthalle Altenstadt Kirchgasse

Mehr

Naturdenkmäler im Wetteraukreis

Naturdenkmäler im Wetteraukreis ND-Nr. Bezeichnung Gemeinde Gemarkung 1. 440.180 Speierling (östl. Baum) Altenstadt Altenstadt 2. 440.181 Speierling (westl. Baum) Altenstadt Altenstadt 3. 440.142 Speierlingsreihe, 10 Exemplare an K 236

Mehr

Geschäftsverteilungsplan

Geschäftsverteilungsplan Amtsgericht Büdingen Geschäftsverteilungsplan der Gerichtsvollzieher bei dem Amtsgericht Büdingen für das Jahr 2018 (gültig ab 05.04.2018) Das als Anlage beigefügte Straßenverzeichnis ist Bestandteil des

Mehr

Anlagen. Öffentlich-rechtliche Vereinbarung. Vereinbarung Modellregion Inklusive Bildung im Wetteraukreis. Zuordnung der Schulen zum BFZ

Anlagen. Öffentlich-rechtliche Vereinbarung. Vereinbarung Modellregion Inklusive Bildung im Wetteraukreis. Zuordnung der Schulen zum BFZ Schulentwicklungsplan Anlagen 568 Anlagen Anlage 1 Anlage 2 Anlage 3 Anlage 4 Anlage 5 Öffentlich-rechtliche Vereinbarung Vereinbarung Modellregion Inklusive Bildung im Wetteraukreis Schwerpunktschulen

Mehr

Kreisverband Friedberg e.v.

Kreisverband Friedberg e.v. Kreisverband Friedberg e.v. Die vorliegende Broschüre entstand aus dem derzeit bundesweit aktuellen Anlass und quantitativ zunehmenden Beratungsthema Wohnen. Sie ist daher nicht nur der originären Zielgruppe

Mehr

O R T S K E R N S A N I E R U N G WÖLFERSHEIM / SÖDEL. Zwischenbericht der Sanierungsmaßnahmen. 1. Veröffentlichung September 2004

O R T S K E R N S A N I E R U N G WÖLFERSHEIM / SÖDEL. Zwischenbericht der Sanierungsmaßnahmen. 1. Veröffentlichung September 2004 O R T S K E R N S A N I E R U N G WÖLFERSHEIM / SÖDEL Zwischenbericht der Sanierungsmaßnahmen 1. Veröffentlichung September 2004 Herausgeber: Gemeinde Wölfersheim Wetteraukreis 2004 GSW - WORMS Sanierungsträger

Mehr

Ortslandwirteliste für den Wetteraukreis gültig ab bis Stand:

Ortslandwirteliste für den Wetteraukreis gültig ab bis Stand: eliste für den Wetteraukreis gültig ab 01.01.2016 bis 31.12.2021 Harald Roloff Klosterstraße 1 Andreas Berg Nikkisostraße 12 Stefan Spitznagel Rodenbacher Straße 3 Robert Reul Mittelstraße 48 Jörg Meides

Mehr

Ganztagsschulen im Hochtaunus-Wetteraukreis

Ganztagsschulen im Hochtaunus-Wetteraukreis Schultyp Schulnummer anztagsschule anztagsschulen im Hochtaunus-Wetteraukreis 2016-17 Ort Hochtaunuskreis anztagsschule 4711 anztagsschule 4712 Pakt für den Nachmittag 4282 Hans-Thoma- Helen-Keller- rundschule

Mehr

Örtliche Schwerbehindertenvertretung Bezirkseinteilung

Örtliche Schwerbehindertenvertretung Bezirkseinteilung Staatliches Schulamt für den Hochtaunuskreis und den Wetteraukreis Friedberg Örtliche Schwerbehindertenvertretung Bezirkseinteilung Die nachfolgende Liste der Dienststellen im Bereich des Staatlichen Schulamts

Mehr

Fiananzaus gleich insgesamt in je Einwohner 3)

Fiananzaus gleich insgesamt in je Einwohner 3) Gemeindefinanzen Steuereinnahmen und Schuldenstand Investitionskredite Kernhaushalte 2013 Steuereinnahmen 2013 in 1000 darunter Fiananzaus gleich insgesamt in 1.000 Fianzausgleich Schlüsselzuweisungen

Mehr

363 Laubach Hungen Wölfersheim Friedberg t

363 Laubach Hungen Wölfersheim Friedberg t 363 Laubach Hungen Wölfersheim Friedberg t Laubach Hungen Wölfersheim 0 Laubach Busbahnhof - Gesamtschule Ruppertsb Abz Friedrichshütte - Kirche - Steinesstraße - Bahnhof - Kreuzplatz Villingen Kreuzstraße

Mehr

RB46. Gießen Nidda Glauburg-Stockheim Gelnhausen. Lahn-Kinzig-Bahn. RMV-Servicetelefon: 069 / Watzenborn-Steinberg. Glauburg-Stockheim

RB46. Gießen Nidda Glauburg-Stockheim Gelnhausen. Lahn-Kinzig-Bahn. RMV-Servicetelefon: 069 / Watzenborn-Steinberg. Glauburg-Stockheim Gießen Nidda Glauburg-Stockheim Gelnhausen t Gießen - Erdkauter Weg Watzenborn-Steinberg Garbenteich Lich Langsdorf Hungen Trais-Horloff Ober-Widdersheim Borsdorf Nidda Ranstadt Effolderbach Glauburg-Stockheim

Mehr

Niddertalbahn gültig vom bis

Niddertalbahn gültig vom bis Glauburg-Stockheim Bad Vilbel Frankfurt Hauptbahnhof Montag - Freitag Gattung RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB RB Glauburg-Stockheim ab 4.07 5.01 5.27 5.58 6.30 7.01 7. 8.02 8.47 9.20

Mehr

Übersicht über in Frage kommende Flächen

Übersicht über in Frage kommende Flächen Anlage zu TOP.3.4 zur Sitzung des Sozialausschusses am 7.0.0 Übersicht über in Frage kommende Flächen Flächennummer: Grundstückslage: Ortsteil: Buskamp / Teilfläche gegenüber dem Kindergarten Senden Ausweisung

Mehr

ST S-Nr. Schulname Schulform GTS-Profil Straße und Nr PLZ Ort Aufnahme-Jahr. HTK 4132 Grundschule Rod an der Wei G 1 Am Senner Weilrod 2006/07

ST S-Nr. Schulname Schulform GTS-Profil Straße und Nr PLZ Ort Aufnahme-Jahr. HTK 4132 Grundschule Rod an der Wei G 1 Am Senner Weilrod 2006/07 Schulen nach Schulamtsbezirk HTW ST S-Nr. Schulname Schulform GTS-Profil Straße und Nr PLZ Ort Aufnahme-Jahr HTK 4132 Grundschule Rod an der Wei G 1 Am Senner 61276 Weilrod 2006/07 HTK 4015 Hardtwaldschule

Mehr

GEMEINSAM FÜRS DORF QUALIFIZIERUNGSPROGRAMM FÜR EHRENAMTLICH TÄTIGE

GEMEINSAM FÜRS DORF QUALIFIZIERUNGSPROGRAMM FÜR EHRENAMTLICH TÄTIGE Kommunen innovativ. GEMEINSAM FÜRS DORF QUALIFIZIERUNGSPROGRAMM FÜR EHRENAMTLICH TÄTIGE Blick auf Ortenberg -Lißberg MACH MIT. FÜR DEIN DORF. Kommunen innovativ. LIEBE BÜRGERINNEN UND BÜRGER, unsere Region

Mehr

GEMEINSAM FÜRS DORF QUALIFIZIERUNGSPROGRAMM FÜR EHRENAMTLICH TÄTIGE

GEMEINSAM FÜRS DORF QUALIFIZIERUNGSPROGRAMM FÜR EHRENAMTLICH TÄTIGE Kommunen innovativ. GEMEINSAM FÜRS DORF QUALIFIZIERUNGSPROGRAMM FÜR EHRENAMTLICH TÄTIGE Blick auf Ortenberg -Lißberg MACH MIT. FÜR DEIN DORF. Kommunen innovativ. LIEBE BÜRGERINNEN UND BÜRGER, unsere Region

Mehr

Staatliches Schulamt für den Hochtaunuskreis und den Wetteraukreis. Schul(form)wahl nach Klasse 4 (WTK) Zusatzmaterialien

Staatliches Schulamt für den Hochtaunuskreis und den Wetteraukreis. Schul(form)wahl nach Klasse 4 (WTK) Zusatzmaterialien Schul(form)wahl nach Klasse 4 (WTK) Zusatzmaterialien Inhalte Schulen nach Schulformen im Bereich des Wetteraukreises Tage der offenen Tür der weiterführenden Schulen im Bereich des Wetteraukreises Exkurs:

Mehr

Schotten Nidda Echzell Reichelsheim Friedberg

Schotten Nidda Echzell Reichelsheim Friedberg 08.09.2014 Schotten Vierstädtepark - Residenz Rainrod Niddatalsperre - Frkfurter Straße Eichelsdorf Bürgerhaus Ober-Schmitten Ortsmitte Nidda Gänsweid - Schulzentrum Harb Alois-Thums-Straße Borsdorf Wetteraustraße

Mehr

Projektleitung Kommunen innovativ: Ortinnenentwicklung

Projektleitung Kommunen innovativ: Ortinnenentwicklung Stadtverwaltung Butzbach Postfach 1109 35501 Butzbach Einsendeschluss ist der: 20.09.2017 (Poststempel, Fax oder Maileingang) Projektleitung Kommunen innovativ: Ortinnenentwicklung Schlossplatz 1, 35510

Mehr

Entwicklung von praxisnahen Renaturierungs- und Pflegekonzepten an Fließgewässern. Abwicklung kompletter Bauprojekte von der Planung bis zur Umsetzung

Entwicklung von praxisnahen Renaturierungs- und Pflegekonzepten an Fließgewässern. Abwicklung kompletter Bauprojekte von der Planung bis zur Umsetzung Name: Büro: Gottfried Lehr Büro für Gewässerökologie Gottfried Lehr Allgemeine berufliche Qualifikation Studium der Landespflege, Absolvent der Fachhochschule Wiesbaden Seit 1990 Inhaber des Büros für

Mehr

F ä h r e n b l i c k H o r g e n W o h n e n i m A t t i k a E r s t v e r m i e t u n g L a g e H o rg e n z ä h l t h e u t e z u e i n e r b e g e h r t e n Wo h n a d r e s s e a m Z ü r i c h s e

Mehr

Leitbild. Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH. Ihr Partner bei Wirtschaftsbelangen in der Wetterau

Leitbild. Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH. Ihr Partner bei Wirtschaftsbelangen in der Wetterau Leitbild Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH Ihr Partner bei Wirtschaftsbelangen in der Wetterau Landrat des Wetteraukreises Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der wfg Wetterau Rolf Gnadl Warum

Mehr

Schulden des öffentlichen Gesamthaushalts Anteilige Schulden Extrahaushalte durch Beteiligungen von 50 - unter 50 % gesamt

Schulden des öffentlichen Gesamthaushalts Anteilige Schulden Extrahaushalte durch Beteiligungen von 50 - unter 50 % gesamt Kreis, kreisfreie Stadt Anteilige Schulden an den sonsitgen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen durch Beteiligungen von 50-100% 100 % Schulden des öffentlichen Gesamthaushalts Anteilige Schulden Extrahaushalte

Mehr

Durchführendes Unternehmen: STROH Bus-Verkehrs GmbH, Goethestraße 1-5, Altenstadt,

Durchführendes Unternehmen: STROH Bus-Verkehrs GmbH, Goethestraße 1-5, Altenstadt, 15. Frkfurt (M) Hbf - Gesamtschule Assenheim chule Bruchenbrücken Friedhof - Frkfurter traße a 30/40 Frkfurt (M) Hbf Bahnhof Frkfurt (M) Hbf Assenheim chule Bruchenbrücken Mitte - Frkfurter traße Groß-Karben

Mehr

Inhaltsverzeichnis IN ORTS-ALPHABETISCHER REIHENFOLGE. ALTENSTADT Al Cavallino 9 Bella Vista M Zum Hanjer 70 Zum Storchennest 78 ALTENSCHLIRF

Inhaltsverzeichnis IN ORTS-ALPHABETISCHER REIHENFOLGE. ALTENSTADT Al Cavallino 9 Bella Vista M Zum Hanjer 70 Zum Storchennest 78 ALTENSCHLIRF Inhaltsverzeichnis IN ORTS-ALPHABETISCHER REIHENFOLGE ALTENSTADT Al Cavallino 9 Bella Vista M Zum Hanjer 70 Zum Storchennest 78 ALTENSCHLIRF Linde Wirtshaus «AULENDIEBACH d-stubb E6 BAD NAUHEIM Cafe Romantik

Mehr

Fachdienst für Kreis- und Regionalentwicklung

Fachdienst für Kreis- und Regionalentwicklung Fachdienst für Kreis- und Regionalentwicklung Monitoring für den Wetteraukreis 2007 Inhalt Vorwort...3 Der Wetteraukreis als Teil der Metropolregion...4 Bevölkerung...6 Einwohner, Ausländeranteil, Altersstruktur

Mehr

CHANCEN FÜR OBERHESSEN VORTEILE FÜR FRANKFURT AM MAIN

CHANCEN FÜR OBERHESSEN VORTEILE FÜR FRANKFURT AM MAIN CHANCEN FÜR OBERHESSEN VORTEILE FÜR FRANKFURT AM MAIN VOGELSBERG SCHOTTEN NIDDA GEDERN HIRZENHAIN ECHZELL RANSTADT ORTENBERG GLAUBURG WETTERAUKREIS LIMESHAIN BÜDINGEN KEFENROD Gießen Schotten Nidda Limburg

Mehr

Nur 11 Wohnungen! Kleine Eigentümergemeinschaft! Am Krämereck Oppenheim. Modern und komfortabel wohnen

Nur 11 Wohnungen! Kleine Eigentümergemeinschaft! Am Krämereck Oppenheim. Modern und komfortabel wohnen Nur 11 Wohnungen! Kleine Eigentümergemeinschaft! 3 Exposé haus Mehrfamilienhaus Am Krämereck Oppenheim 2 HGO Mehrfamilienhaus Am Krämereck Haus 3, Oppenheim 3 Oppenheim ein Ort mit geschichte über die

Mehr

Ärztlicher Leiter Rettungsdienst

Ärztlicher Leiter Rettungsdienst Ärztlicher Leiter Rettungsdienst Schrittmacher oder Hemmschuh für die Qualitätssicherung im Rettungsdienst Qualität versus Wirtschaftlichkeit Dr. Reinhold Merbs Innere Medizin / Intensivmedizin Ärztlicher

Mehr

Ortslandwirte und Stellvertreter. Telefon

Ortslandwirte und Stellvertreter. Telefon e und Stellvertreter Harald Roloff Klosterstraße 1 Andreas Berg Nikkisostraße 12 Franz Günther Dörrschuck Brunnenstraße 8 Robert Reul Mittelstraße 48 Jörg Meides Kochgasse 13 Rolf Wenzel Unterstraße 23

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Grußwort des Bürgermeisters. Grußwort des Bürgermeisters. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Paare,

Inhaltsverzeichnis. Grußwort des Bürgermeisters. Grußwort des Bürgermeisters. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Paare, Inhaltsverzeichnis Grußwort des Bürgermeisters Grußwort des Bürgermeisters Wir trauen Sie, wenn Sie sich trauen! Steht unserem Glück etwas im Weg? Was vor der Trauung zu beachten ist! Welche Unterlagen

Mehr

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

Sechs Module aus der Praxis

Sechs Module aus der Praxis Modu l 1 : V o r b e r e i tung für d a s Re i te n L e r n s i tuatio n : De r e r ste Ko n ta k t K i n d u n d P fe r d d a r f : 1 2 0 m i n. D i e K i n d e r so l l e n d a s P f e r d, s e i n e

Mehr

DORFERNEUERUNG THIERSHEIM II GESTALTUNG MARKTPLATZ, BURGSTRASSE, HEIDE

DORFERNEUERUNG THIERSHEIM II GESTALTUNG MARKTPLATZ, BURGSTRASSE, HEIDE DORFERNEUERUNG THIERSHEIM II GESTLTUNG MRKTPLTZ, BURGSTRSSE, HEIDE BÜRGERBETEILIGUNG M 0.0.06 plaßarchitektur I I 9707 Thiersheim I Tel. 09 490 I Fax 09 4 I gerhard.plass@plassarchitektur.de Vorentwurf

Mehr

10 Das Mittelalter das Werden Europas

10 Das Mittelalter das Werden Europas 10 Das Mittelalter das Werden Europas Lückentext und Silbenrätsel zum Mittelalter 1. 2. Die neue Religion in Arabien nannte man, d.h. an Gott. Die Anhänger der Lehre Mohammeds nennt man M. 3. Den entscheidenden

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 18. Wahlperiode Drucksache 18/2475 HESSISCHER LANDTAG 20. 07. 2010 Kleine Anfrage des Abg. Müller (Heidenrod) (FDP) vom 04.06.2010 betreffend Straßen- und Radwegebaumaßnahmen im Landkreis Wetterau und

Mehr

Handlungsfeld Städtebauliche Entwicklung

Handlungsfeld Städtebauliche Entwicklung Handlungsfeld Städtebauliche Entwicklung 1 Handlungsfeld Städtebauliche Entwicklung Innenentwicklung Leerstand Ortsmitte Platzgestaltung innerörtliche Grünflächen Abrundung, Nachverdichtung Durchgangsverkehr

Mehr

Station Datum Zeit PositionLat PositionLon Tiefe [m] Windstärke [m/s] Kurs [ ] Geschwindigkeit [kn]

Station Datum Zeit PositionLat PositionLon Tiefe [m] Windstärke [m/s] Kurs [ ] Geschwindigkeit [kn] Station Datum Zeit PositionLat PositionLon Tiefe [m] Windstärke [m/s] Kurs [ ] Geschwindigkeit [kn] POS466/030-1 05.03.2014 08:29 32 36,88' N 17 2,13' W 344,5 E 3 221 0 POS466/030-1 05.03.2014 08:42 32

Mehr

X X X K 364 K 363 X X X X X X X X X X X K 14. Wochenend. Hausen-Oes. Wochenend

X X X K 364 K 363 X X X X X X X X X X X K 14. Wochenend. Hausen-Oes. Wochenend K 363 K 364 K 18 Ebersgöns L 3129 K 256 Kirch-Göns Pohl-Göns Hausen-Oes K 14 Sport Nahversorgu Regionaler Flächennutzungsplan 2010 Gemeindeteil3 1 L 3129 K 256 Kirch-Göns Pohl-Göns A 5 B 488 L 3132 Gambach

Mehr

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

Jörg Hilbert und Felix Janosa. Ritter Rost. Leadsheets. Carlsen Verlag GmbH, Hamburg Jörg Hilbert und Felix Janosa Ritter Rost Leadsheets Textbuch, Arrangements, Playbacks und andere Aufführungsmaterialien sind erhältlich bei: 1 4 Tief im Fabelwesenwald F F o C/G Am 1.+2. Tief im Fa bel

Mehr

Ferienbetreuung, Ferienspiele, Ferienfreizeiten

Ferienbetreuung, Ferienspiele, Ferienfreizeiten Ferienbetreuung, Ferienspiele, Ferienfreizeiten Schulen Nachfolgend finden Sie Schullisten. Sie können Sich gerne bei der Schule erkundigen, ob Ihre Schule eine Ferienbetreuung anbietet. Schulen im Lahn

Mehr

Vereinsspielplan: Zeitraum von bis

Vereinsspielplan: Zeitraum von bis Anzeige Hessischer Fußball-Verband e.v. http://www.hfv-online.de/ Spieljahr 09/10 Verein VFB Ober-Schmitten Vereinsspielplan: Zeitraum von 20.7.2009 bis 29.7.2010 Montag, 20.07.2009 940053 002 FSG Vulkan

Mehr

Fahrplanwechsel im VGO-Gebiet Die Neuerungen im Landkreis Gießen, Vogelsbergkreis und Wetteraukreis

Fahrplanwechsel im VGO-Gebiet Die Neuerungen im Landkreis Gießen, Vogelsbergkreis und Wetteraukreis Pressemitteilung Stand: 5. Dezember 2012 Fahrplanwechsel im VGO-Gebiet Die Neuerungen im Landkreis Gießen, Vogelsbergkreis und Wetteraukreis Ab Sonntag, 9. Dezember 2012, sind im Gebiet der Verkehrsgesellschaft

Mehr

Dorferneuerung Büdingen Wolferborn und Michelau Auftaktveranstaltung 29. Januar Auswertung

Dorferneuerung Büdingen Wolferborn und Michelau Auftaktveranstaltung 29. Januar Auswertung Dorferneuerung Büdingen Wolferborn und Michelau Auftaktveranstaltung 29. Januar 2012 Auswertung Wolferborn - Gutes / soll erhalten werden Werthborn mit Blumenplatz, Born, Wehrtbornplatz, Wehrtbornplatz,

Mehr

Udo Jürgens. für Männerchor a cappella. Text: Wolfgang Hofer Musik: Udo Jürgens. Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut. Singpartitur

Udo Jürgens. für Männerchor a cappella. Text: Wolfgang Hofer Musik: Udo Jürgens. Chorbearbeitung: Pasquale Thibaut. Singpartitur Ud ügens fü Männech a cappel Text: Wlfgang Hfe Musik: Ud ügens Cheaeitung: Pasquale Thiaut Singpatitu Aangement-Veg Pasquale Thiaut 4497 Kach tel: 0561/970105 wwwaangementvegde Ud ügens Text: Wlfgang Hfe

Mehr

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Adressen: A-B 1 Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Bei Fragen oder zur Kontaktaufnahme können Sie sich gerne an einen der Ausländerbeiräte in Ihrer Region oder das Ihres Wohnortes wenden. Die Anschriften

Mehr

schwangerschaft und die erste Zeit mit dem Baby

schwangerschaft und die erste Zeit mit dem Baby Schwangerschaft, und die erste Zeit mit Schwangerschaftsvorsorge Pränataldiagnostik svorbereitung und surkunde und Namensgebung Vaterschaftsanerkennung Krankenversicherung des Kindes Umstandsmode, Babyausstattung

Mehr

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ

Œ œ J Œ œ J Œ œ. œ J. j œ. Ó. Œ j œ œ.. œ. œ Œ J. Œ œ Œ œ 18 Architektur in deutschland Text und MuSIK: Bodo WARtke rechtwinklig resolut (q = ca 136 ) /B b /A m/a b 7 12 8 12 8 12 8 b b 2 n 5 Ó Ich find a, Deutsch - land ent-wi-ckelt sich ste - tig zu ei - nem

Mehr

Ich war noch niemals in New York

Ich war noch niemals in New York Udo ürgens Ich ar noch niemals in Ne York für dreistimmigen Männerchor und klavier text: Michael kunze Musik: udo ürgens chorbearbeitung: Pasqua Thibaut klavierpartitur Arrangement erlag Ich ar noch niemals

Mehr

RAUM FÜR IHRE ZUKUNFT

RAUM FÜR IHRE ZUKUNFT Die Wetterau FRANKFURT RHEIN MAIN RAUM FÜR IHRE ZUKUNFT FÜR UNTERNEHMEN UND INVESTOREN Teil der Metropolregion FrankfurtRheinMain 2 DIE WETTERAU MITTEN IN DER METROPOLREGION FRANKFURT Im Norden der Metropole

Mehr

Gottesdienste von Heiligabend bis Neujahr im Evangelischen Dekanat Wetterau

Gottesdienste von Heiligabend bis Neujahr im Evangelischen Dekanat Wetterau Bad Nauheim Bad Nauheim Nieder-Mörlen Bad Nauheim - Rödgen Bad Nauheim - Schwalheim Bad Nauheim - Steinfurth Bad Nauheim - Wisselsheim 15:30 Uhr: f. Kinder bis 10 Jahre (Dankeskirche, Naumann) 16:30 Uhr:

Mehr

Naturnah wohnen und wirken

Naturnah wohnen und wirken Lebensräume zwischen Werra und Meißner Naturnah wohnen und wirken Immobilienangebote Landwirtschaftliches Gehöft mit ehem. Schreinerei in Waldkappel-Rechtebach ideal für Landwirtschaft, Handwerker, Pferdehof

Mehr

Fachdienst für Kreis- und Regionalentwicklung

Fachdienst für Kreis- und Regionalentwicklung Fachdienst für Kreis- und Regionalentwicklung Monitoring für den Wetteraukreis 2008 Inhalt Vorwort...3 Der Wetteraukreis als Teil Hessens und des Planungsverbandes...4 Bevölkerung...6 Einwohner, Ausländeranteil,

Mehr

Silbenmosaike. KapB_Silbenmosaike

Silbenmosaike. KapB_Silbenmosaike Silbenmosaike Sie können die hier abgebildeten Silbenmosaike, so wie sie sind, im Unterricht einsetzen. Drucken Sie die Silbenmosaike aus. Um sie mehrmals zu verwenden, bietet es sich an, die Silbenmosaike

Mehr

Herrenhäuser Kirchweg 38, Hannover

Herrenhäuser Kirchweg 38, Hannover Herrenhäuser Kirchweg 38, 30167 Hannover Vorentwurf C Copyright 15 by htm.a Hartmann Architektur GmbH Für diese Zeichnung behalten wir wir uns sämtliche Rechte vor! Sie darf nicht vervielfältigt oder Dritten

Mehr

8800 m2 Büroflächen am Quadroplatz in Zürich. Im Brennpunkt von Verkehr und Geschäftsleben. business mit weitblick.

8800 m2 Büroflächen am Quadroplatz in Zürich. Im Brennpunkt von Verkehr und Geschäftsleben. business mit weitblick. 8800 m2 am Quadroplatz in Zürich. Im Brennpunkt von Verkehr und Geschäftsleben. business mit weitblick. Sie wollen mit Ihrem Unternehmen Grosses erreichen. Verschaffen Sie sich die hierfür notwendige Weitsicht!

Mehr

Aufkleber der Gruppe:

Aufkleber der Gruppe: Praxis 9 Theorie Bewertung.doc Situation: Theorie A e m e F g e ng nom ne ol n: A nm e r k ung : D i e g e s t e l l t e n A u f g a be n w e r d e n n a c h d e n a k t u e l l g ü l t i g e n L e h r

Mehr

EXPOSE. Hanauer Str Niddatal-Ilbenstadt. Grundstücksfläche. Tel ru/ms [1]

EXPOSE. Hanauer Str Niddatal-Ilbenstadt. Grundstücksfläche. Tel ru/ms [1] EXPOSE Hanauer Str. 21 61194 Niddatal-Ilbenstadt Wohnfläche: Grundstücksfläche Verkaufspreis: 158 qm 634 qm 240.000 EUR Verkäufer: M Sommer Immobilienmanagement Tel. 0178 6111 311 Eigentümer: Rainer Ullrich

Mehr

## # # # 31. Altmühlfrankenlauf 2015 am 20. Juni 2015 von Thalmannsfeld nach Ellingen Start: 09:30 Uhr in Thalmannsfeld. 2015 Gesamtstreckenverlauf

## # # # 31. Altmühlfrankenlauf 2015 am 20. Juni 2015 von Thalmannsfeld nach Ellingen Start: 09:30 Uhr in Thalmannsfeld. 2015 Gesamtstreckenverlauf 31 Altmühlfrankenlauf 2015 am 20 Juni 2015 von Thalmannsfeld nach Ellingen Sp 111 Sp 123 Sp 124 Sp 122+125 Sp 126 Sp 112 Sp 113 121 Sp WS: 11 Sp 127 Festzelt: WS: 10 Sp 51 Sp 105 Sp 53 Sp 52 WS: 04 Sp

Mehr

Bodenflächen tatsächliche Nutzung und Flächenanteile Gebäude- und Wohnungsstruktur Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung

Bodenflächen tatsächliche Nutzung und Flächenanteile Gebäude- und Wohnungsstruktur Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung Inhalt Vorwort....3 Bodenflächen tatsächliche Nutzung und Flächenanteile.... 4-11 Gebäude- und Wohnungsstruktur Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung 2011...12-21 Bevölkerung Vergleiche der Daten

Mehr

JUBILÄUMSTAFEL. 18. Ju l i. 18: 0 0 U hr. 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l

JUBILÄUMSTAFEL. 18. Ju l i. 18: 0 0 U hr. 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l 18. Ju l i 18: 0 0 U hr 125 Jah re IG Met all Gaggenau 50 Jahre Le be nshilfe Ra sta tt/m ur gta l #01 Pizzeria Ristorante Salmen G e f ü l l t e r M o zza r e l l a m i t S p i na t u n d G a r n e l

Mehr

Fachdienst Strukturförderung und Umwelt

Fachdienst Strukturförderung und Umwelt Fachdienst Strukturförderung und Umwelt Monitoring für den Wetteraukreis 2010 Inhalt Vorwort.3 Der Wetteraukreis als Teil Hessens im Vergleich mit anderen Gebieten Einwohner, Beschäftigung, Bruttoinlandsprodukt...

Mehr

Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung)

Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung) Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung) Träger der Schuldnerberatungsstelle Stadt Darmstadt Magistrat der Stadt

Mehr

Anlage 2: Schienenpersonennahverkehr im Überblick

Anlage 2: Schienenpersonennahverkehr im Überblick Anlage 2: Schienenpersonennahverkehr im Überblick In der nachfolgenden Tabelle werden die Situation sowie der ste, bei Erstellung des RNVP bekannte Vertragsstand dargestellt. Die ab beginnenden S--Verträge

Mehr

Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg <<

Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg << Seniorenwohnungen >> Görlitzer Weg

Mehr

Stadt Wittlich - Stadtteil Wengerohr Entwicklung Altdorf

Stadt Wittlich - Stadtteil Wengerohr Entwicklung Altdorf Entwicklung Altdorf Entwicklung Altdorf Lage in Wengerohr Entwicklung Altdorf räumliche Einordnung Fläche Altdorf ca. 6,2 ha 155 Einwohner Altdorf 1 (Einwohner Wengerohr: 2851) Historische Siedlungsansätze

Mehr

Ingenieurbüro für Haustechnik R E F E R E N Z L I S T E

Ingenieurbüro für Haustechnik R E F E R E N Z L I S T E D + K Erwin Komma, Dipl. Ingenieur Ingenieurbüro für Haustechnik Michael Komma, Dipl. Ingenieur Burgsiedlung 44 Hoher Rain 17 61169 Friedberg/Hessen 35619 Braunfels Telefon: 0 60 31 / 72 65 0 Telefon:

Mehr

Traubinger Strasse 14 - Tutzing

Traubinger Strasse 14 - Tutzing Traubinger Strasse 14 - Tutzing Wohnen und Leben zentral in Tutzing Neubau, Erstbezug Mietwohnungen Tutzing - Starnberger See Überblick / Lagebeschreibung Bestehendes Mehrfamilienhaus mit 4 Wohnungen 2

Mehr

von Natur aus lecker! Die Wetterau - Hirzenhain Büdingen Schotten Ortenberg Nidda Gedern Laubach Florstadt Echzell Reichelsheim Hungen Lich Friedberg

von Natur aus lecker! Die Wetterau - Hirzenhain Büdingen Schotten Ortenberg Nidda Gedern Laubach Florstadt Echzell Reichelsheim Hungen Lich Friedberg Lich Laubach Die Wetterau - von Natur aus lecker! Butzbach Wölfersheim Hungen Schotten Nidda Gedern Echzell Hirzenhain Bad Nauheim Reichelsheim Ortenberg Friedberg Florstadt Büdingen Rosbach Karben Bad

Mehr

Herzlich Willkommen zur LEADER Auftaktveranstaltung

Herzlich Willkommen zur LEADER Auftaktveranstaltung Herzlich Willkommen zur LEADER Auftaktveranstaltung LEADER-Region Wetterau/Oberhessen 2015-2020 Wölfersheim, 01.06.2015 Bernd-Uwe Domes Klaus Karger 1 Tagesordnung Begrüßung Regionalentwicklung Wetterau/Oberhessen

Mehr

Fachdienst Kreis- und Regionalentwicklung

Fachdienst Kreis- und Regionalentwicklung Fachdienst Kreis- und Regionalentwicklung Monitoring für den Wetteraukreis 2009 Inhalt Vorwort...3 Der Wetteraukreis als Teil Hessens im Vergleich mit anderen Gebieten...4 Bevölkerung...6 Einwohner, Ausländeranteil,

Mehr

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8

Re ch n e n m it Term e n. I n h a l t. Ve re i n fac h e n vo n Te r m e n Ve r m i s c h t e Au fg a b e n... 8 Re ch n e n m it Term e n I n h a l t B e re c h n e n vo n Z a h l e n te r m e n........................................................ We rt e vo n Te r m e n b e re c h n e n........................................................

Mehr

Sanierung, Erweiterung und Umbau eines historischen Wohnhauses am Marktplatz zu einer Drogerie mit Wohnung Frankenberg/ Sachsen privater Bauherr

Sanierung, Erweiterung und Umbau eines historischen Wohnhauses am Marktplatz zu einer Drogerie mit Wohnung Frankenberg/ Sachsen privater Bauherr AUSZUG AUS DEM WERKEVERZEICHNIS STÄDTEBAU, WOHNUMFELDGESTALTUNG Planung eines neuen Wohnquartiers in Diedenbergen Magistrat der Stadt Bebauungsplan für eine Wohnbebauung Grünhain/ Sachsen Magistrat der

Mehr

Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung)

Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung) Anerkannte Schuldnerberatungsstellen im Regierungsbezirk Darmstadt (Geeignete Stellen im Sinne von 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung) Träger der Schuldnerberatungsstelle Stadt Darmstadt Magistrat der Stadt

Mehr

O R T S K E R N S A N I E R U N G WÖLFERSHEIM / SÖDEL. 2. Zwischenbericht der Sanierungsmaßnahmen. März 2007

O R T S K E R N S A N I E R U N G WÖLFERSHEIM / SÖDEL. 2. Zwischenbericht der Sanierungsmaßnahmen. März 2007 O R T S K E R N S A N I E R U N G WÖLFERSHEIM / SÖDEL 2. Zwischenbericht der Sanierungsmaßnahmen März 2007 Herausgeber: Gemeinde Wölfersheim Wetteraukreis 2005 GSW - WORMS Sanierungsträger + Treuhänder

Mehr

MEDIADATEN Nr. 1 WOHNEN MIETEN KAUFEN LEBEN. Wir kümmern uns um Ihr Zuhause! gültig ab 1. Mai 2012. In Stadt und Landkreis Gießen

MEDIADATEN Nr. 1 WOHNEN MIETEN KAUFEN LEBEN. Wir kümmern uns um Ihr Zuhause! gültig ab 1. Mai 2012. In Stadt und Landkreis Gießen MEDIADATEN Nr. gültig ab. Mai 202 WOHNEN MIETEN KAUFEN LEBEN Wir kümmern uns um Ihr Zuhause! In Stadt und Landkreis Gießen Im Kernverbreitungsgebiet Im westlichen Wetteraukreis IMMO-in-mittelhessen.de

Mehr

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Silbenrätsel. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel

DOWNLOAD. Einfache Rätsel: Silbenrätsel. Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung. 72 einfache Rätsel DOWNLOAD Susanne Krauth Christa Miller Einfache Rätsel: Silbenrätsel Aufgaben zur Förderung kognitiver Kompetenzen für Schüler mit geistiger Behinderung Susanne Krauth, Christa Miller Bergedorfer Kopiervorlagen

Mehr

Bio-Einkaufsführer Wetterau. Echter Genuss aus der Region

Bio-Einkaufsführer Wetterau. Echter Genuss aus der Region Bio-Einkaufsführer Wetterau Echter Genuss aus der Region INHALTSVERZEICHNIS Grußwort Modellregion Ökolandbau Wetterau Nachhaltig Einkaufen - Warum eigentlich? Hinweise zum Bio-Einkaufsführer Wetterau Übersichtskarte

Mehr

4840 vöcklabruck. oberösterreich

4840 vöcklabruck. oberösterreich SchloSSereimuSeum & museum»alte StAdtmAuer«4840 vöcklabruck. oberösterreich Parkstraße 9. tel. 0650/7811013 Sch loss e r e i m us e um Vöcklabruck hat ein kleines eigenes Schlossereimuseum, das sich dem

Mehr

Wetterauer Lamm- & Landgenuss

Wetterauer Lamm- & Landgenuss 14. bis 28. September 2014 Wetterauer Lamm- & Landgenuss Reiskirchen Die Wetterau - von Natur aus lecker! Lich Hungen Laubach Schotten Butzbach Wölfersheim Bad Nauheim Echzell Reichelsheim Nidda Gedern

Mehr

Regionales Monitoring Daten und Fakten Regionalverband FrankfurtRheinMain

Regionales Monitoring Daten und Fakten Regionalverband FrankfurtRheinMain Regionales Monitoring 2011 Daten und Fakten Regionalverband FrankfurtRheinMain Liebe Leserin, lieber Leser, zur Vorbereitung regionaler und kommunaler Entscheidungen ist die kontinuierliche Raumbeobachtung

Mehr

Grundstücksgemeinschaft Wolfratshausen Obermarkt 23 Wohn und Geschäftshaus in der Altstadt von Wolfratshausen, Obermarkt 23

Grundstücksgemeinschaft Wolfratshausen Obermarkt 23 Wohn und Geschäftshaus in der Altstadt von Wolfratshausen, Obermarkt 23 Grundstücksgemeinschaft olfratshausen bermarkt 23 ohn und Geschäftshaus in der Altstadt von olfratshausen, bermarkt 23 Lage: bjekt- Beschreibung In der historischen Altstadt von olfratshausen. Banken,

Mehr

Herbert Grönemeyer. für Frauenchor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur.

Herbert Grönemeyer. für Frauenchor und Klavier. Musik und Text: Herbert Grönemeyer. Chorbearbeitung: Peter Schnur (www.peter-schnur. Herbert rönemeyer er Weg für Frauenchor und Klavier Musik und Text: Herbert rönemeyer Chorbearbeitung: Peter Schnur (.peterschnur.de) und Pasquale Thibaut Chorpartitur SF756 Chornoten portofrei bestellen

Mehr

Tiefgarage Dorfplatz, Gemeinde Schmerikon Präsentation 16. August 2016 Auslegeordnung Varianten

Tiefgarage Dorfplatz, Gemeinde Schmerikon Präsentation 16. August 2016 Auslegeordnung Varianten Tiefgarage Dorfplatz, Gemeinde Schmerikon Präsentation 16. August 2016 Auslegeordnung Varianten INHALT 2 Annahmen Variantenfächer Rampen Beurteilung Rampen Variantenfächer Anordnung Beurteilung Anordnung

Mehr

Umbau Liegenschaft "Lamm"

Umbau Liegenschaft Lamm Umbau Liegenschaft "Lamm" - Wohnungsgrössen neu: -4-3 -3-1 2 ½ - Zimmer-Wohnungen 3 ½ - Zimmer-Wohnungen 4 ½ - Zimmer-Wohnungen 5 ½ - Zimmer-Wohnung - 2 3 ½ - Zimmer-Wohnungen (im bestehenden Wohnhaus)

Mehr

œ œ œ œ œ œ œ œ œ 4 œ œnœ œ œ œ œ œ œ œ # œ œ œ J J œ œ œ œ œ Œ œ œ œ œ œ œ œ j œ œ œ œ œ œ œwœ œ œ w œ œ w œ œ œ œ œ œ ẇ w w w w œ œ # œ œ n

œ œ œ œ œ œ œ œ œ 4 œ œnœ œ œ œ œ œ œ œ # œ œ œ J J œ œ œ œ œ Œ œ œ œ œ œ œ œ j œ œ œ œ œ œ œwœ œ œ w œ œ w œ œ œ œ œ œ ẇ w w w w œ œ # œ œ n Worte, aus Liebe gesagt (Für das rautpaar) Text + Melodie: Manfred Siebald Klaviersatz: Johannes Nitsch Arrangement: G.Wiebe Querflöte Œ Klavier F dm C am Œ j ẇ ẇ ass als 5 # n dm D G F/G em/g dm/g j #

Mehr

Alle Stühle und Sessel sind in Holzfarben nach Farbmuster und Stoff/Leder nach Kollektion erhältlich! Weitere Modelle siehe Prospekt Stühle/Hotel

Alle Stühle und Sessel sind in Holzfarben nach Farbmuster und Stoff/Leder nach Kollektion erhältlich! Weitere Modelle siehe Prospekt Stühle/Hotel KOLLEKTION SENIOREN Alle Stühle und Sessel sind in Holzfarben nach Farbmuster und Stoff/Leder nach Kollektion erhältlich! Weitere Modelle siehe Prospekt Stühle/Hotel 2 M Sen ioren D ie Kollektion FAN N

Mehr

NEUES WOHNEN AM KÖTTERHOF HAUS 1. Holzkampstr. 65, Witten Tel.: STRASSENANSICHT 6 - WE

NEUES WOHNEN AM KÖTTERHOF HAUS 1. Holzkampstr. 65, Witten Tel.: STRASSENANSICHT 6 - WE STRSSESICHT HUS - WE BE L - ST E EI E EI. 0 OK M..0.0 Pflanzbeet K TE OK M..0 UK M.. rt Zufah ge ra Tiefga STE I E. HUS. EFH Mauer. BORDSTEI. trasse ald - S w e n e KD. - Gru Sally KS 0.... L - ST. E.

Mehr

Tourenprogramm Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Der Vorstand des ADFC Bad Nauheim/Friedberg e.v.

Tourenprogramm Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Der Vorstand des ADFC Bad Nauheim/Friedberg e.v. ADFC Bad Nauheim / Friedberg e.v. Günter Kronz, Usastr. 1, 61231 Bad Nauheim Tel. 06032/347580 http://www.adfc-badnauheim-friedberg.de/ adfc_badnauheim_friedberg@yahoo.de Tourenprogramm 2009 Der ADFC Bad

Mehr

63674 Altenstadt Waldsiedlung Anna-Maria Trapp 60647/5279 Altenstadt Altenstadt Gabriele Krank 06047/1255 Altenstadt. e. V.

63674 Altenstadt Waldsiedlung Anna-Maria Trapp 60647/5279 Altenstadt Altenstadt Gabriele Krank 06047/1255 Altenstadt. e. V. Kinderkrippe Villa Wirbelwind Mittelstr. 38 63674 Höchst FrauSiegler Frau Kraft 06047 9829518 Siegler & Kraft GbR Mittelstr.38 63674 (06047)9829518 Städt. Löwenzahn Lange Straße 11 63674 Oberau Frau Schlüssler

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Regierungspräsidium Darmstadt Öffentliche Bekanntmachung Vorhaben der NWind GmbH, Haltenhoffstraße 50 A, 30167 Hannover hier: Errichtung und Betrieb von vier Windkraftanlagen (WKA) in 61200 Wölfersheim,

Mehr

CANES SILVER HANDMADE STERLING

CANES SILVER HANDMADE STERLING LV SI ER N AN Y RM GE S NE CA M AD EI HA ND NG ST ER LI Inhalt Derby 3 Damenstöcke 7 Herrenstöcke 9 Stöcke mit Tiermotiven 12 Diverse Stöcke und Schirme 16 Reit- und Dressurgerten 18 Kontakt 19 Unsere

Mehr

Man ag em en t Su m m ary. M ai Ers te l l t in A rb e i ts g e me i ns c ha ft von

Man ag em en t Su m m ary. M ai Ers te l l t in A rb e i ts g e me i ns c ha ft von F o r s c h u n g s p r o j e k t zu r Ev a l u i e r u n g d e r Ak z e p t a n z vo n Lä r m s c h u t z m a ß n a h m e n an Ei s e n b a h n - b e s t a n d s s t r e c k e n Man ag em en t Su m m

Mehr

Wetterau entdecken und erleben. Regionale Tipps. Kelten Römer Mittelalter. Bei uns wird Geschichte lebendig!

Wetterau entdecken und erleben. Regionale Tipps. Kelten Römer Mittelalter. Bei uns wird Geschichte lebendig! Regionale Tipps Wetterau entdecken und erleben Kelten Römer Mittelalter. Bei uns wird Geschichte lebendig! Gemeinnützige Wetterauer Archäologische Gesellschaft Glauberg GmbH Büdingen Hier lebt Geschichte

Mehr

Sanierungsgebiet Ehemalige Altstadt von Frankfurt (Oder)

Sanierungsgebiet Ehemalige Altstadt von Frankfurt (Oder) Sanierungsgebiet Ehemalige Altstadt von Frankfurt (Oder) - Hintergrund Erreichtes Geplantes - Olaf Gersmeier Sanierungsbeauftragter Büro für Stadtplanung, -forschung und -erneuerung (PFE) Entwicklung der

Mehr