Die Sage von der Gründung der Stadt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Sage von der Gründung der Stadt"

Transkript

1

2 Die Sage von der Gründung der Stadt Die Sage berichtet, dass der Gott Mars mit der Priesterin Rhea Silvia, die man auch Ilia nannte, Zwillinge zeugte. Sie wurden Romulus und Remus genannt. Doch der König Amulius befahl, sie in einem Weidenkorb auf dem Fluss Tiber auszusetzen. Sie trieben ans Ufer. Durch ihr Schreien wurde eine Wölfin angelockt, die sie säugte. Schließlich entdeckte ein Hirte die Kinder. Er nahm sie in seine Familie auf und zog sie groß. Als sie junge Männer waren, erhielten sie vom König die Erlaubnis, an der Stelle, an der sie ans Ufer getrieben waren, eine Stadt zu gründen. Nach einem Streit zog Romulus eine Furche.

3 Der Sage nach wurden Romulus und Remus von einer Wölfin gesäugt unten: Die Spanische Treppe in Rom heute - Bilder: Hamsterkiste

4 Sie sollte die Größe der Stadt bestimmen. Sofort begann er mit dem Bau einer Stadtmauer. Doch sein Bruder verspottete ihn und sprang über die Mauer, die noch sehr niedrig war. Romulus geriet darüber in maßlose Wut und er ermordete seinen Bruder mit den Worten: "So möge es jedem ergehen, der über meine Mauern springt". Das geschah angeblich am 21. April des Jahres 753 vor Christi Geburt. Heute ist Rom die Hauptstadt Italiens. Sie gilt als eine der ältesten Städte der Welt, manchmal bezeichnet man sie auch als die "ewige Stadt". Und noch heute trifft man überall auf Zeugnisse aus der Zeit, als es die Hauptstadt des Römischen Reiches war.

5 Das Forum Romanum Rom ist eine lebendige, moderne Stadt, in der etwa 2,9 Millionen Menschen leben. Doch schon vor 2000 Jahren zählte Rom mehr als 1 Million Einwohner. Trinkwasser wurde über so genannte Aquädukte in die Stadt geleitet, es gab ein Abwassersystem und ausgebaute Straßen. Mittelpunkt der Stadt war das Forum Romanum. Ursprünglich war hier ein Sumpfgebiet in einem Tal zwischen den Hügeln Kapitol, Palatin und Esquilin. Nach der Anlage eines großen Abwasserkanals, der Cloaca Maxima, konnte dieser Sumpf trocken gelegt und bebaut werden. Es entstand ein Marktplatz, auf dem auch Spiele stattfanden.

6 Zur Zeit des Kaisers Augustus galt das Forum Romanum als das Zentrum der Welt. Es war ein prachtvoller Platz mit Gebäuden aus kostbarem Marmor und Travertin. Es gab nun keine Spiele mehr und niemand durfte das Forum betreten, der nicht die Toga trug, das wichtigste Kleidungsstück der vornehmen Römer. Sie bestand aus einem einzigen, etwa 6 Meter langen und 2½ Meter breiten Stück Stoff, das in einer bestimmten Weise um den Körper geschlungen wurde. Frauen nahmen zwar am gesellschaftlichen Leben teil, sie konnten zum Beispiel auch Berufe ausüben, die Politik jedoch war reine Männersache.

7 Das Forum Romanum mit den Resten der antiken Bauwerke / Das Römische Reich (helle Flächen) zur Zeit des Kaisers Augustus - Bild: Hamsterkiste

8 Das Kolosseum Nicht weit entfernt vom Forum Romanum entstand das gewaltige Kolosseum, das im Jahr 80 nach Christi Geburt vollendet wurde. Etwa Zuschauer konnten hier grausame Kämpfe von Gladiatoren, Kämpfe von Menschen gegen Tiere oder von Tieren gegeneinander und sogar Seeschlachten erleben. Die Veranstaltungen wurden von Mitgliedern des Kaiserhauses ausgerichtet. Der Eintritt war frei. Zutritt hatten jedoch nur Bürger, die über das römische Bürgerrecht verfügten. Die Gladiatoren waren Sklaven. Die Arbeit in den Häusern der Stadt und auf den Feldern wurde ebenfalls von Sklaven verrichtet.

9 Zu den Sklaven in Rom gehörten ursprünglich Menschen, die ihre Schulden nicht bezahlen konnten. Später waren es oft Angehörige anderer Völker, die von den Legionen der römischen Kaiser erobert worden waren. Auch die Nachkommen dieser Menschen wurden als Sklaven gehalten. Sklaven wurden auf Märkten gehandelt. Die Preise unterschieden sich erheblich. Besonders teuer waren gebildete Sklaven, die dann zum Beispiel als Lehrer arbeiteten. Auch für schöne Sklavinnen und Sklaven wurden hohe Preise gezahlt. Etwa 15 bis 25 Prozent der Menschen, die im Römischen Reich lebten, waren Sklaven.

10 Das Kolosseum diente dem grausigen Vergnügen der Zuschauer. Unter der Arena gab es ein ausgeklügeltes System von Einrichtungen zum Betrieb der Anlage - Bilder: Hamsterkiste

11 Die Götter der Römer Die Römer verehrten zahlreiche Götter, die sie zu einem großen Teil von den Griechen übernommen hatten. Sie gaben ihnen nur andere Namen. Zwölf Götter wurden besonders verehrt. Oberster Gott war Jupiter (griechisch Zeus), der Göttervater, der nach dem Glauben der Römer über Blitz und Donner gebot. Seine Frau Juno (Hera) galt als Göttin der Familie, unter ihrem Schutz standen Hochzeiten, Ehen und Entbindungen. Neptun (Poseidon) war der Gott der Meere und der Erdbeben. Minerva (Athene) schrieb man die Zuständigkeit für Weisheit, Künste und Wissenschaften sowie für Ackerbau und Handwerk zu.

12 Mars (Ares) galt als Gott des Krieges und der Schlachten, Venus (Aphrodite) als Göttin der Liebe und der Schönheit, Apollon als Gott der Poesie und des Lichtes. Diana (Artemis) rief man vor der Jagd an, Vulcanus (Hephaistos) steuerte die Vulkane, Vesta (Hestia) wurde als Göttin des Herdfeuers verehrt, Ceres (Demeter) war für die Fruchtbarkeit des Bodens zuständig. In Merkur (Hermes) sah man den Boten, den die Götter manchmal zu den Menschen schickten, er galt aber auch als Gott der Diebe, des Handels und der Reisenden. Vergoldete Statuen all dieser Götter standen auf dem Forum Romanum.

13 Unter dem Kaiser Hadrian wurde zu ihren Ehren das Pantheon errichtet. Dieses Bauwerk besteht aus einer überdachten Halle sowie einem runden Bau mit einer riesigen Kuppel, die einen Durchmesser von 43,45 Meter aufweist. Mehr als 1700 Jahre war es die größte Kuppel der Welt. - Bild: Hamsterkiste

14 Rom und der Vatikan Etwa ab dem Jahr 600 nach Christi Geburt wurde die Stadt Rom von den Päpsten beherrscht. Sie betrachteten sich als Oberhäupter der Katholischen Kirche, aber sie regierten auch einen Staat, den man Kirchenstaat nannte. Dazu gehörten die Stadt Rom und weite Gebiete des heutigen Italien wurde der Kirchenstaat auf den Vatikan beschränkt, einem Teil der Stadt Rom. Flächenmäßig ist der Vatikan der kleinste Staat der Erde. Heute zählt er nur etwa 1000 Einwohner. An der Spitze des Vatikanstaates steht der Papst. Die Amtssprache ist Latein, das einst auch im Römischen Reich gesprochen wurde. Das Zentrum des Vatikans ist der Petersdom.

15 Die Basilika San Pietro (Petersdom) und die Engelsburg am Ufer des Tiber - Bilder: Hamsterkiste

16 Diese Kathedrale ist eine der größten Kirchen der Christenheit. Sie soll über dem Grab des Apostels Petrus errichtet worden sein. Zum Vatikan gehören auch der Petersplatz vor dem Dom, die Vatikanischen Museen, die Sixtinische Kapelle sowie die Paläste und Gärten innerhalb der Mauern des Vatikan. Der Kirchenstaat war in früheren Zeiten immer wieder in Kriege verwickelt. Rom wurde mehrfach belagert. Die Päpste suchten dann Schutz in der Engelsburg, die einst als Grabmal für den Kaiser Hadrian und seine Nachfolger diente. Die Päpste ließen sie zu einer Burg ausbauen. Sie ist durch einen 800 Meter langen Gang mit dem Palast der Päpste verbunden.

17 Republik Italien Ein anderes Bauwerk in der Stadt sieht zwar auch so aus wie die alten Bauten, ist aber sehr viel jünger. Das "Vittoriano" erinnert an den italienischen König Viktor Emmanuel II. und an die Gründung des Staates Italien im Jahr Damals wurde Italien vereint. An der Spitze stand zunächst ein König. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die Monarchie abgeschafft. Seit 1946 ist Italien eine Republik. Die Führung des Landes liegen nun in den Händen eines gewählten Staatspräsidenten und der Regierung, die vom Ministerpräsidenten geleitet wird. Das Parlament beschließt die Gesetze.

18 Der Quirinalspalast - Bild: Hamsterkiste Es besteht aus dem Senat und der Abgeordnetenkammer. Der Präsident der Italienischen Republik führt seine Amtsgeschäfte von einem Palast auf dem Quirinal aus, einem der sieben Hügel, auf dem die Stadt Rom errichtet wurde.

19 Brunnen und Plätze Schon zur Zeit des Römischen Reiches war die Stadt Rom gut mit Trinkwasser versorgt. Durch lange Aquädukte floss Wasser aus den Bergen in die Stadt, das auf viele Brunnen verteilt wurde. Einer der bekanntesten ist der Fontana di Trevi. Er ist 26 m hoch und 50 m breit. Es gibt zahlreiche Plätze in Rom, auf denen sich öffentliches Leben abspielt, zum Beispiel die Piazza Venetia, die Piazza Farnese, der Campo de'l Fiori, die Piazza del Popolo und die Piazza Navona. In der Stadt gibt es Wohnsiedlungen und Märkte, elegante Geschäftsstraßen, Schulen, Krankenhäuser und alles, was eine moderne Großstadt braucht.

20 Der Fontana di Trevi wurde 1762 fertig gestellt - Die "Straße der Rosenkränze" (Via dei Coronari) gilt als einer besonders sehenswerte Straße in Rom - Bilder: Hamsterkiste

21 Der Tiber Der Tiber ist 405 km lang und nach dem Po und der Etsch der drittlängste Fluss in Italien. Er fließt mitten durch die Stadt. Das war früher sehr praktisch, denn so konnten die Römer ihre Cloaca Maxima, die Abwasserleitung der Stadt, in den Fluss leiten. Auch heute gilt der Tiber nicht gerade als sauberer Fluss. Eine Fahrt mit dem Boot ist dennoch ein schönes Erlebnis. In Rom gibt es noch viel mehr interessante Bauwerke, Museen, Plätze und Kirchen. Am besten ist es, du fährst einmal hin und erkundest die Stadt auf eigene Faust.

22 Der Tiber diente früher auch ab Abwasserkanal - Bild: Hamsterkiste Hamsterkiste Lerngeschichten Hamsterkiste Verlag - Alle Rechte vorbehalten

Kuppel vom Petersdom. Im Foro Romano

Kuppel vom Petersdom. Im Foro Romano B1/1 Rom die ewige Stadt. Rom sehen und sterben. Rom immer wieder. Solche oder ähnliche Sprüche hat wohl jeder schon mal gehört. Aber wie treffen sie sind, kann man erst nach einem Besuch dieser Traumstadt

Mehr

Raumtexte in einfacher Sprache. Götter des Olymp.

Raumtexte in einfacher Sprache. Götter des Olymp. Götter des Olymp. Der Olymp ist der höchste Berg in Griechenland. Es ist fast 3.000 Meter hoch. Die alten Griechen glaubten, dass dort die Götter wohnen. Sie kannten viele Götter. Für die alten Griechen

Mehr

Die Entstehung Roms. Unterrichtsfach Themenbereich Schulstufe (Klasse) Fachliche Vorkenntnisse

Die Entstehung Roms. Unterrichtsfach Themenbereich Schulstufe (Klasse) Fachliche Vorkenntnisse Die Entstehung Roms CODE 022 GSCHICHTE Unterrichtsfach Themenbereich Schulstufe (Klasse) Fachliche Vorkenntnisse Historische und politische Kompetenzen Sprachliche Kompetenzen Zeitbedarf Material- und

Mehr

Die Gründung Roms (Seite 13)

Die Gründung Roms (Seite 13) Die Gründung Roms (Seite 13) Ordne die Sätze! Das Körbchen wurde ans Ufer getrieben. Amulius ließ die Babys in einem Körbchen an einem Fluss aussetzen. Ein Hirte entdeckte die beiden Kinder. 1 Rhea Silvia,

Mehr

VORANSICHT. Beim Zeus! Eine Rätselsammlung zum antiken Griechenland. Das Wichtigste auf einen Blick. Christine Teufel, Freiburg im Breisgau

VORANSICHT. Beim Zeus! Eine Rätselsammlung zum antiken Griechenland. Das Wichtigste auf einen Blick. Christine Teufel, Freiburg im Breisgau II Antike Beitrag 6 Rätselsammlung Griechenland (Klasse 5/6) 1 von 20 Beim Zeus! Eine Rätselsammlung zum antiken Griechenland Christine Teufel, Freiburg im Breisgau ermes? Den kennt doch jeder zumindest

Mehr

Pilgerreise in die heilige Stadt nach Rom

Pilgerreise in die heilige Stadt nach Rom Pilgerreise in die heilige Stadt nach Rom ROM - Wiege der europäischen Zivilisation, Herz des mächtigen Imperium Romanum, Zentrum der abendländischen Christenheit. Seit vielen Jahrhunderten zieht Rom Fremde

Mehr

Die Stadt Rom lateinische Kultur pur!!

Die Stadt Rom lateinische Kultur pur!! Die Stadt Rom lateinische Kultur pur!! Abbildung 1: Kolosseum, Quelle: DTS Das Kolosseum Macht, Kampf und Unterhaltung Das Kolosseum ist eines der am besten erhaltenen Amphitheater in Rom. Hier haben die

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Römische Reich. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Das Römische Reich. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das Römische Reich Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Rom Vom Dorf am Tiber zum Weltreich Quellen 1. Kampfformationen

Mehr

Kath. Bildungsstätte St. Bernhard

Kath. Bildungsstätte St. Bernhard Studien- und Pilgerfahrt nach Rom 2013 Samstag, 26. Oktober 2013 3:45 Uhr Abfahrt Kevelaer Petrusweg 4:00 Uhr Abfahrt Bushaltestelle Krankenhaus Geldern 4:30 Uhr Abfahrt ab Kamp-Lintfort 7:00 Uhr Abflug

Mehr

Michelangelo und Raffael in Rom

Michelangelo und Raffael in Rom Event- & Kulturreise ab Tag 0,00 Michelangelo und Raffael in Rom Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Die künstlerischen Schwergewichte Michelangelo

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Vertretungsstunde Geschichte 25. zur Vollversion. 5./6. Klasse: Die Gründung Roms. Vertretungsstunden Geschichte 5./6.

DOWNLOAD VORSCHAU. Vertretungsstunde Geschichte 25. zur Vollversion. 5./6. Klasse: Die Gründung Roms. Vertretungsstunden Geschichte 5./6. DOWNLOAD Michael Körner Vertretungsstunde Geschichte 25 5./6. Klasse: Die Gründung Roms Bergedorfer Unterrichtsideen Michael Körner Downloadauszug aus dem Originaltitel: Vertretungsstunden Geschichte 5./6.

Mehr

DOWNLOAD. Vertretungsstunde Geschichte /6. Klasse: Die Gründung Roms. Vertretungsstunden Geschichte 5./6. Klasse.

DOWNLOAD. Vertretungsstunde Geschichte /6. Klasse: Die Gründung Roms. Vertretungsstunden Geschichte 5./6. Klasse. DOWNLOAD Michael Körner Vertretungsstunde Geschichte 25 5./6. Klasse: Die Gründung Roms Michael Körner Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Vertretungsstunden Geschichte 5./6.

Mehr

VORANSICHT. VIPs der Antike die griechisch-römischen Gottheiten. Das Wichtigste auf einen Blick

VORANSICHT. VIPs der Antike die griechisch-römischen Gottheiten. Das Wichtigste auf einen Blick II Antike Beitrag 10 VIPs der Antike (Klasse 6) 1 von 16 VIPs der Antike die griechisch-römischen Gottheiten Nach Ideen von Monika Schäfers, Bergheim, und Christine Groß, Dillingen/Saar Mit Illustrationen

Mehr

GEFÜHRTE STADTBESICHTIGUNG

GEFÜHRTE STADTBESICHTIGUNG WELTWEIT DIE NUMMER 1 GEFÜHRTE STADTBESICHTIGUNG IN GEFÜHRTEN MOTORRAD- UND ROLLERTOUREN EUROPA AMERIKA AFRIKA ASIEN PAZIFIK Can Stock Photo Inc. / vladacanon FOLGE UNSEREM BLOG: www.worldtourer.com Erlebe

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 1107 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Rom Luxusvilla in Rom im Gebiet Beschreibung Diese wunderschöne

Mehr

Klassisches Rom mit Papstaudienz - 7 Tage

Klassisches Rom mit Papstaudienz - 7 Tage Klassisches Rom mit Papstaudienz - 7 Tage Rom, das ist eine Reise durch über 2000 Jahre Geschichte, garniert mit italienischem Flair und Lebenskunst. Kirchen, Künstler und Cafés - dieser Dreiklang wird

Mehr

DOWNLOAD. Vertretungsstunde Geschichte /6. Klasse: Der Glaube der Griechen. Vertretungsstunden Geschichte 5./6. Klasse.

DOWNLOAD. Vertretungsstunde Geschichte /6. Klasse: Der Glaube der Griechen. Vertretungsstunden Geschichte 5./6. Klasse. DOWNLOAD Michael Körner Vertretungsstunde Geschichte 19 5./6. Klasse: Der Glaube der Griechen Michael Körner Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Vertretungsstunden Geschichte

Mehr

Programm der Pilger- und Studienfahrt der Mitarbeiter des St. Bernhard-Hospitals und ihren Angehörigen und Freunden

Programm der Pilger- und Studienfahrt der Mitarbeiter des St. Bernhard-Hospitals und ihren Angehörigen und Freunden Programm der Pilger- und Studienfahrt der Mitarbeiter des St. Bernhard-Hospitals und ihren Angehörigen und Freunden vom 26. bis 31. Oktober 2013 1 Samstag, 26. Oktober 2013 3:45 Uhr Abfahrt mit dem Bus

Mehr

Romfahrt Vom

Romfahrt Vom Romfahrt 2016 Vom 4.10.-10.10.2016 Am Dienstag den 4.10 um 18.30Uhr trafen sich 17 Studierende und die Lehrer Herr Backes und Herr Schindler voller Vorfreude am Flughafen Köln-Bonn. Der Abflug in die ewige

Mehr

Italien Städtetour ROM / Hauptstadt Italiens by Combipix

Italien Städtetour ROM / Hauptstadt Italiens by Combipix Italien Städtetour ROM / Hauptstadt Italiens by Combipix visit: www.combipix.com Autor: Michael Wnuk Erscheinungsdatum: 02.11.2009 Die Bilder und Karten der Agentur Combipix sind urheberrechtlich geschützt.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geschichtstest Antike Lebenswelten - Die römische Republik

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Geschichtstest Antike Lebenswelten - Die römische Republik Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Geschichtstest Antike Lebenswelten - Die römische Republik Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCO UT Test:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die alten Römer: Lernwerkstatt Lebendige Geschichte

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die alten Römer: Lernwerkstatt Lebendige Geschichte Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die alten Römer: Lernwerkstatt Lebendige Geschichte Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Karin Pfeiffer

Mehr

Hellenismus Römische Republik

Hellenismus Römische Republik Griechische Klassik Hellenismus Römische Republik Römisches Kaiserreich 27 v. Chr. / BC 500 400 300 200 100 0 Kalapodi Segesta n. Chr. / AD Didyma Athen Pergamon Die Götterwelt der Römer Griechische und

Mehr

Römische Zwillinge. In Einfacher Sprache

Römische Zwillinge. In Einfacher Sprache Römische Zwillinge In Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Romeinse Tweeling von Marian Hoefnagel. 2015 Eenvoudig Communiceren

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 3549 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Rom Wunderschönes Penthouse im Zentrum von Rom zum Verkauf

Mehr

Was ist eine Quelle? Was versteht man unter Altsteinzeit? Was versteht man unter Jungsteinzeit? Was versteht man unter Hochkultur? Was ist ein Pharao?

Was ist eine Quelle? Was versteht man unter Altsteinzeit? Was versteht man unter Jungsteinzeit? Was versteht man unter Hochkultur? Was ist ein Pharao? Was ist eine Quelle? Quelle: Überrest aus der Vergangenheit Arten: schriftliche, mündliche, bildliche und gegenständliche Quellen Altsteinzeit? Altsteinzeit: Epoche/Zeitalter der Menschheitsgeschichte

Mehr

Das caput mundi oder Rom in fünf Tagen

Das caput mundi oder Rom in fünf Tagen Das caput mundi oder Rom in fünf Tagen Wieder einmal machte sich die Lateingruppe des 10ten Jahrgangs unserer Schule auf, die Ewige Stadt zu erkunden. Es war eine Zeitreise durch fast 2500 Jahre unserer

Mehr

Arbeitsblatt: Religionen im Altertum und in der Antike

Arbeitsblatt: Religionen im Altertum und in der Antike Religionen können ganz schön unterschiedlich sein. Auch in früheren Zeiten glaubten die Menschen an Götter. Viele Religionen, die damals groß und wichtig waren, sind heute aber verschwunden. Aufgabe a)

Mehr

Inhalt. Die Stadt und ihre Bewohner. Vita Romana - Leben in Rom

Inhalt. Die Stadt und ihre Bewohner. Vita Romana - Leben in Rom Inhalt Die Stadt und ihre Bewohner Vorwort 10 Vita Romana - Leben in Rom Römische Tageszeiten Römische Jahreszeiten Schnee in der Sieben-Hügel-Stadt Ostern in Rom Sommer Allerheiligen Das moderne Rom -

Mehr

Rom. Heinz-Joachim Fischer. Zweieinhalb Jahrtausende Geschichte, Kunst und Kultur der Ewigen Stadt. Kunst-Reiseführer

Rom. Heinz-Joachim Fischer. Zweieinhalb Jahrtausende Geschichte, Kunst und Kultur der Ewigen Stadt. Kunst-Reiseführer Heinz-Joachim Fischer 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Rom Zweieinhalb Jahrtausende Geschichte, Kunst

Mehr

Campingplatz Faboulus

Campingplatz Faboulus Romfahrt 2017 Campingplatz Faboulus Auf halbem Weg zwischen der Stadt Rom und dem Strand von Ostia, erstreckt sich der Campingplatz über 30 Hektar in einem alten Pinienwald. Auf dem Campingplatz gibt es:

Mehr

Rom. Der Sage nach soll Romulus die spätere Hauptstadt des römischen Imperiums am 21. April 753 v. Chr. gegründet haben.

Rom. Der Sage nach soll Romulus die spätere Hauptstadt des römischen Imperiums am 21. April 753 v. Chr. gegründet haben. Rom Die Ewige Stadt Rom auf sieben Hügeln erbaut über Silvester erleben, das ist ein tolles Erlebnis. Nach unserem Flug nach Rome Fiumicino. Aeroporto Leonardo da Vinci erreichten wir unser Hotel nach

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Die Römer. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Stationenlernen: Die Römer. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen: Die Römer Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Wochenplanarbeit Seite 2 von 29 Liebe

Mehr

Studienfahrt der Jgst. Q1 nach Rom

Studienfahrt der Jgst. Q1 nach Rom Studienfahrt der Jgst. Q1 nach Rom Seite 1 Freitag, den 06.05.16 Abfahrt in Werl: Um 15 Uhr, mit einer halben Stunde Verspätung, konnten wir bei schönstem Wetter in unseren zwei komfortablen Reisebussen

Mehr

Klassisches Rom mit Papstaudienz - 7 Tage

Klassisches Rom mit Papstaudienz - 7 Tage Klassisches Rom mit Papstaudienz - 7 Tage Rom, das ist eine Reise durch über 2000 Jahre Geschichte, garniert mit italienischem Flair und Lebenskunst. Kirchen, Künstler und Cafés - dieser Dreiklang wird

Mehr

Die Welt der griechischen Götter und Sagengestalten gliedert sich in verschiedene Zeitalter auf, nämlich in :

Die Welt der griechischen Götter und Sagengestalten gliedert sich in verschiedene Zeitalter auf, nämlich in : Die Welt der griechischen Götter und Sagengestalten gliedert sich in verschiedene Zeitalter auf, nämlich in : die Zeit der Urgottheiten, die Herrschaftszeit von Kronos, einem der Titanen, die man das Goldene

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion 3. Inhaltsverzeichnis. Vorwort Hinweise zur Arbeit mit dem Material... 5

VORSCHAU. zur Vollversion 3. Inhaltsverzeichnis. Vorwort Hinweise zur Arbeit mit dem Material... 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort.............................. 4 Hinweise zur Arbeit mit dem Material.............................. 5 Grundlagen Wo liegt Rom?.................... 7 Antike, Mittelalter, Neuzeit

Mehr

Wachtberger Pilgerinnen und Pilger auf den Spuren römischer Kirchengeschichte

Wachtberger Pilgerinnen und Pilger auf den Spuren römischer Kirchengeschichte Wachtberger Pilgerinnen und Pilger auf den Spuren römischer Kirchengeschichte Pfarrei St. Marien Wachtberg auf Romwallfahrt Am 28.April 2012 starteten 48 Pilgerinnen und Pilger aus Wachtberg zu einer einwöchigen

Mehr

Eindrücke von der internationalen Ministrantenwallfahrt in Rom vom Aus der wahren Quelle trinken

Eindrücke von der internationalen Ministrantenwallfahrt in Rom vom Aus der wahren Quelle trinken Eindrücke von der internationalen Ministrantenwallfahrt in Rom vom 31.7-7.8. Aus der wahren Quelle trinken Nach einer tollen Woche in Rom sind auch unsere Ministranten wieder von der internationalen Ministrantenwallfahrt

Mehr

Roma aeterna est! Ein Reisebericht aus der Ewigen Stadt

Roma aeterna est! Ein Reisebericht aus der Ewigen Stadt Sonntag, der 23.09.18: Roma aeterna est! Ein Reisebericht aus der Ewigen Stadt Am frühen Abend des 23. September startete endlich unsere Romfahrt, auf welche wir uns schon seit Monaten freuten. Mit Gepäck

Mehr

Sehr geehrte Lehrer und Lehrerinnen,

Sehr geehrte Lehrer und Lehrerinnen, Sehr geehrte Lehrer und Lehrerinnen, die Aufgabe des P-Seminars im Fach Latein bestand im Jahr 2016/17 darin, eine Rallye rund um die römische Mythologie zu erstellen. Ziel davon ist es, den Schülern der

Mehr

SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016

SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016 SKF-Reise vom 27. Juni bis 3. Juli 2016 Detailprogramm Wann Was Montagabend Beginn mit einer Reisenacht 20.00 Uhr Abfahrt im komfortablen Fernreisebus ab Flughafen Zürich-Kloten, weitere Zusteigeorte auf

Mehr

Der Heilige Vater im Gespräch mit Präsident Albert Ritter. Foto: Photographic Service of L Osservatore Romano.

Der Heilige Vater im Gespräch mit Präsident Albert Ritter. Foto: Photographic Service of L Osservatore Romano. ESU-Informationen Grazie! Grazie! Grazie! Der Heilige Vater bedankt sich bei Europas Schaustellern Pilgerfahrt zur Sonderaudienz im Vatikan Der Heilige Vater im Gespräch mit Präsident Albert Ritter. Foto:

Mehr

Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband. Rom - Caput Mundi

Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband. Rom - Caput Mundi Leserreise Schweiz. Hauseigentümerverband Rom - Caput Mundi Alle Wege führen nach Rom, ein altes Sprichwort, das die Grossartigkeit und Bedeutung der Stadt als Caput Mundi Mittelpunkt der Welt hervorhebt.

Mehr

Aufgabe: Nimm dir einen Atlas oder finde eine andere Deutschlandkarte!

Aufgabe: Nimm dir einen Atlas oder finde eine andere Deutschlandkarte! Aufgabe: Nimm dir einen Atlas oder finde eine andere Deutschlandkarte! AB 1 (A) Finde deinen Wohnort (ungefähr!) und zeichne diesen mit einem fetten Punkt in die Karte! (B) Finde den Wohnort (ungefähr!)

Mehr

Die Griechische Antike. GPB 2B Schuljahr 2017/18

Die Griechische Antike. GPB 2B Schuljahr 2017/18 1 Die Griechische Antike GPB 2B Schuljahr 2017/18 2 Menschen besiedeln Griechenland Im 2. Jahrtausend vor Christus zogen griechische Stämme in das Gebiet des heutigen Griechenland. 3 Der griechische Stadtstaat

Mehr

Tokio Sky tree ist (nach dem Burj Khalifa in Dubai) das zweithöchste Gebäude, das es gibt.

Tokio Sky tree ist (nach dem Burj Khalifa in Dubai) das zweithöchste Gebäude, das es gibt. Das Zentrum von New York heißt Manhatten. Beeindruckend sind die vielen Wolkenkratzer. Es liegt auf einer Halbinsel. Die Brooklyn- Bridge verbindet Manhatten mit dem Stadteil Brooklyn. Die Stadt liegt

Mehr

Rom Faszination Vatikan mit Andreas Englisch

Rom Faszination Vatikan mit Andreas Englisch Rom Faszination Vatikan mit Andreas Englisch Fabianodp/Shutterstock Erleben Sie faszinierende Einblicke in den Vatikan, und lernen Sie die Sehenswürdigkeiten des kleinsten Staates der Welt mit Andreas

Mehr

Rom Faszination Vatikan mit Andreas Englisch

Rom Faszination Vatikan mit Andreas Englisch Rom Faszination Vatikan mit Andreas Englisch Fabianodp/Shutterstock Erleben Sie faszinierende Einblicke in den Vatikan, und lernen Sie die Sehenswürdigkeiten des kleinsten Staates der Welt mit Andreas

Mehr

Rom Faszination Vatikan mit Andreas Englisch

Rom Faszination Vatikan mit Andreas Englisch Rom Faszination Vatikan mit Andreas Englisch Fabianodp/Shutterstock Erkunden Sie bei dieser Leserreise die besondere Schönheit der Ewigen Stadt mit ihren Profanund Sakralbauten, genießen Sie kulinarische

Mehr

Die ewige Stadt ist schnell und günstig zu erreichen. Also warum nicht sofort Urlaub in Rom buchen?

Die ewige Stadt ist schnell und günstig zu erreichen. Also warum nicht sofort Urlaub in Rom buchen? Die ewige Stadt ist schnell und günstig zu erreichen. Also warum nicht sofort Urlaub in Rom buchen? [Enthält Werbung] Rom hat neben seinen touristischen Ecken auch viele traumhafte Cafés, Restaurants und

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 1306 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Rom Wunderschöne Luxus-Villa zum Verkauf in Rom Beschreibung

Mehr

Rom XVII. Festival der Musica Sacra

Rom XVII. Festival der Musica Sacra Rom XVII. Festival der Musica Sacra Fondazione Pro Musica e Arte Sacra; Lauschen Sie in den päpstlichen Basiliken festlichen kirchenmusikalischen Aufführungen, und erkunden Sie auf Spaziergängen die Schönheit

Mehr

Die Rückkehr der Götter Wie man Götter finden kann

Die Rückkehr der Götter Wie man Götter finden kann Die Rückkehr der Götter Wie man Götter finden kann Schüler-Arbeits-Material Deckblatt: oben: Marmorrelief aus Rom mit dem Raub der Persephone, 3. Jahrhundert n.chr. darunter von li nach re Bronzefigur

Mehr

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom. 15. - 19. Juni 2015. Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz

ROM die ewige Stadt. Bildungsreise nach Rom. 15. - 19. Juni 2015. Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz ROM die ewige Stadt Bildungsreise nach Rom 15. - 19. Juni 2015 Veranstalter: Pfarrei Glattfelden-Eglisau-Rafz Reiseleitung und geistliche Begleitung: Stanislav Weglarzy, Pfarrer, Angela Fragione - Scholz,

Mehr

Rom XVII. Festival der Musica Sacra

Rom XVII. Festival der Musica Sacra Rom XVII. Festival der Musica Sacra Fondazione Pro Musica e Arte Sacra; Lauschen Sie in den päpstlichen Basiliken festlichen kirchenmusikalischen Aufführungen, und erkunden Sie auf Spaziergängen die Schönheit

Mehr

How To Visit The Basilica Of Fiumicino

How To Visit The Basilica Of Fiumicino Courtepin, 15.08.2015 MessdienerInnen vom oberen Seebezirk waren auf einer eindrücklichen Pilgerreise in Assisi und Rom am 2. Aug. bis 7. August 2015 Die MessdienerInnen aus den Pfarreien Barberêche-Courtepin,

Mehr

Rom XVIII. Festival der Musica Sacra

Rom XVIII. Festival der Musica Sacra Rom XVIII. Festival der Musica Sacra Fondazione Pro Musica e Arte Sacra Alljährlich im Herbst findet in den vier päpstlichen Basiliken Roms das einzigartige Festival der Musica Sacra, das Festival der

Mehr

Mit der ganzen Schule nach Rom. RS der Dominikanerinnen Niederviehbach So schön kann Schule sein!

Mit der ganzen Schule nach Rom. RS der Dominikanerinnen Niederviehbach So schön kann Schule sein! Mit der ganzen Schule nach Rom RS der Dominikanerinnen Niederviehbach 05.05.-10.05.2019 Mit der ganzen Schule nach Rom RS der Dominikanerinnen Niederviehbach 05.05.-10.05.2019 Klassenfahrten & Jugendreisen

Mehr

ROM Wiege der westlichen Zivilisation nach Athen hat Rom eine Geschichte, die sich mehr als zweitausendfünfhundert Jahre erweitert

ROM Wiege der westlichen Zivilisation nach Athen hat Rom eine Geschichte, die sich mehr als zweitausendfünfhundert Jahre erweitert ROM Wiege der westlichen Zivilisation nach Athen hat Rom eine Geschichte, die sich mehr als zweitausendfünfhundert Jahre erweitert Rom, eine einzigartige Stadt: Seit fast dreitousend Jahre fasziniert sie

Mehr

"Die Obelisken der Päpste"

Die Obelisken der Päpste "Die Obelisken der Päpste" Autor(en): Objekttyp: Maeder, Suzie / Römer, Jonas Article Zeitschrift: Traverse : Zeitschrift für Geschichte = Revue d'histoire Band (Jahr): 7 (2000) Heft 3 PDF erstellt am:

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Rom XV. Festival der Musica Sacra

Rom XV. Festival der Musica Sacra Rom XV. Festival der Musica Sacra Alljährlich im Herbst findet in den vier päpstlichen Basiliken Roms das einzigartige Festival der Musica Sacra statt. Die Wiener Philharmoniker sind auch im nächsten Jahr

Mehr

Rom XV. Festival der Musica Sacra

Rom XV. Festival der Musica Sacra Rom XV. Festival der Musica Sacra Alljährlich im Herbst findet in den vier päpstlichen Basiliken Roms das einzigartige Festival der Musica Sacra statt. Die musikalischen Höhepunkte des «XV. Festival Internazionale

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 3264 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Rom Luxusappartement in einem exklusiven Gebiet von

Mehr

Rom ewig schöne Stadt!

Rom ewig schöne Stadt! ROMFAHRT 2019 FÜR MÄNNER & FRAUEN Rom ewig schöne Stadt! Rom ewig schöne Stadt! Zwischen Antike, Christentum und Moderne. Freitag, 17. Mai 2019 bis Sonntag, 26. Mai 2019 Zentrum Neu-Schönstatt Josef-Kentenich-Weg

Mehr

Prof. Dr. Thomas Rüfner, Römische Rechtsgeschichte 3

Prof. Dr. Thomas Rüfner, Römische Rechtsgeschichte 3 Prof. Dr. Thomas Rüfner, Römische Rechtsgeschichte 3 Die Königsherrschaft (bis ca. 500 v.chr.) Älteste Siedlungs- und Stadtgeschichte Verfassung zur Königszeit Die frühe Republik (um 500 v.chr. 287 v.chr.)

Mehr

Neuer Lehrplan. Neues Buch. Ihr Stoffverteilungsplan. Geschichte und Geschehen. Sekundarstufe I, Ausgabe A für Nordrhein-Westfalen, Band 1

Neuer Lehrplan. Neues Buch. Ihr Stoffverteilungsplan. Geschichte und Geschehen. Sekundarstufe I, Ausgabe A für Nordrhein-Westfalen, Band 1 Neuer Lehrplan. Neues Buch. Ihr Stoffverteilungsplan. Sekundarstufe I, Ausgabe A für NordrheinWestfalen, Band 1 Was geht mich Geschichte an? S. 8 Was ist eigentlich Geschichte? S. 10 Wie finden wir etwas

Mehr

Pilgerfahrt für Ehejubilare nach Rom

Pilgerfahrt für Ehejubilare nach Rom Pilgerfahrt für Ehejubilare nach Rom 09. bis 14. April 2018 oder 03. bis 08. September 2018 Hauptabteilung Seelsorge im Bistum Regensburg Fachstelle Ehe und Familie Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg

Mehr

Romaufenthalt 12. - 16. September 2011

Romaufenthalt 12. - 16. September 2011 Romaufenthalt 12. - 16. September 2011 Montag, 12. September Nach unserer Ankunft in Rom mit dem Zug, brachten wir unser Gepäck ins Kloster. Anschließend machten wir uns auf den Weg in den Vatikan. Auf

Mehr

Leben im römischen Trier

Leben im römischen Trier Leben im römischen Trier Museums-Quiz durch das Landesmuseum Klasse 4-6 Trier wurde von den Römern gegründet. Hier im Rheinischen Landesmuseum kannst Du dir anschauen, wie das Leben im römischen Trier

Mehr

nach Rom, wo wir zwischen 18 und 19 Uhr eintreffen werden!

nach Rom, wo wir zwischen 18 und 19 Uhr eintreffen werden! Döttingen Untersiggenthal Zürich Arth-Goldau Bellinzona Lugano Chiasso Am Bahnhof Döttingen starten wir am Montag, 18. April um 5:00 Uhr mit einem Doppelstock-Car der Firma EUROBUS laden in Nussbaumen

Mehr

Matteo Burioni Rom. Bilder einer Stadt Sommersemester 2015

Matteo Burioni Rom. Bilder einer Stadt Sommersemester 2015 Matteo Burioni Rom. Bilder einer Stadt Sommersemester 2015 Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Vortragsraum 242 10. Juni 2015 18.00 Abendvortrag Prof. Dr. Martin Warnke, Hamburg Herrschaft und Partizipation:

Mehr

Rom für Ehejubilare. 01. bis 06. April oder. 02. bis 07. September 2019

Rom für Ehejubilare. 01. bis 06. April oder. 02. bis 07. September 2019 Rom für Ehejubilare 01. bis 06. April 2019 oder 02. bis 07. September 2019 Hauptabteilung Seelsorge im Bistum Regensburg Fachstelle Ehe und Familie Obermünsterplatz 7(Postadresse) Emmeramsplatz 10 (Besucheradresse)

Mehr

Pioniere des Romaustauschs

Pioniere des Romaustauschs Pioniere des Romaustauschs Buona sera, empfing mich mein Austauschpartner Alessandro mit strahlendem Gesicht und fragte sofort, ob er meinen Koffer tragen soll. Dankbar nahm ich sein Angebot an und, um

Mehr

Innenraum des Kolosseums. Ein Tagesprogramm enthielt Kämpfe wilder Tiere (sie wurden

Innenraum des Kolosseums. Ein Tagesprogramm enthielt Kämpfe wilder Tiere (sie wurden Am Dienstag, den 23. Februar, brachte uns ein Zubringerbus am zeitigen Vormittag vom Campingplatz bei Rom zur nächsten S-Bahnstation und von da aus in die Stadt. Wir fuhren noch zwei Stationen mit der

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Romfahrt II 2012. Montag

Romfahrt II 2012. Montag Romfahrt II 2012 Am 11. Juni 2012 ging es für die 10g endlich los. Nachdem die Parallelklasse 10f bereits die erste Romfahrt absolvierte, waren die Erwartungen hoch. Auf die fünftägige Studienfahrt sollten

Mehr

Änderungen und Umstellungen vorbehalten!

Änderungen und Umstellungen vorbehalten! Sehr geehrtes Jubelpaar! Wenn Sie 2015 Ihr Ehejubiläum feiern, dann sind Sie herzlich willkommen zu einer unserer Pilgerfahrten, entweder vom 13. bis 18. April oder vom 7. bis 12. September. Alle wichtigen

Mehr

Romreise. Doch der Reihe nach.

Romreise. Doch der Reihe nach. Romreise Als wir uns im Sommer für die Romreise anmeldeten, haben wir nicht geahnt, was da auf uns zukommen würde: Anstehen, anstehen und immer wieder anstehen. Doch ist das nur die eine Seite der Medaille,

Mehr

Mit der ganzen Schule nach Rom So schön kann Schule sein!

Mit der ganzen Schule nach Rom So schön kann Schule sein! Mit der ganzen Schule nach Rom 07.10.2018-12.10.2018 Mit der ganzen Schule auf Tour! RS Auerbach, 430 Pers. Maria Ward RS Lindau, 370 Pers. Maria Ward RS Deggendorf, 450 Pers. Gymnasium Höchstadt a. d.

Mehr

Abitur 2019 Studienfahrt

Abitur 2019 Studienfahrt Zeitraum: Abitur 2019 Studienfahrt 22.10.2018 26.10.2018 Frau Kieser/Herr Said Englisch Ziel: London Erstellung eines Podcasts Empire and Commonwealth/British culture/multiculturalism/monarchy/british

Mehr

Pilgerreise nach Rom mit Priesterweihe von Diakon Br. Daniel Wendt LC

Pilgerreise nach Rom mit Priesterweihe von Diakon Br. Daniel Wendt LC Reiseangebot Pilgerreise nach Rom mit Priesterweihe von Diakon Br. Daniel Wendt LC Freitag 03.05. Donnerstag 09.05.2019 7-tägige Flugreise mit Schwester Gisela Filbrich und Dechant Wigbert Schwarze Leitung

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 1446 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Rom Schönes Penthouse mit Terrasse in Piazza Venezia

Mehr

Rom September 2012

Rom September 2012 Leserreise Inklusive Lichterfahrt durch Rom mit Abendessen, halbtägige Stadtbesichtigung Christliches Rom, Generalaudienz auf dem Petersplatz und dem Ausflug Die Märkte Roms Rom 2. 6. September 2012 Buchung

Mehr

Roms Gründungsmythos und Erzählungen zur Frühzeit

Roms Gründungsmythos und Erzählungen zur Frühzeit Roms Gründungsmythos und Erzählungen zur Frühzeit Jahrgangsstufe Fach Zeitrahmen Benötigtes Material 5 L1 Latein abhängig von der gewählten Methode; siehe unter Hinweise zum Unterricht Lehrwerkstexte;

Mehr

Rom Impressionen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Rom Impressionen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline Ihre Reise Tag ab 0,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Kontakt Rathausstraße 1 Tel.: E-Mail: info@reisecenter-bur.de Übersicht Route Preise &

Mehr

GfW - Mitgliederreise

GfW - Mitgliederreise GfW - Mitgliederreise nach Rom Im Zauber der Ewigen Stadt 12. 16. Oktober 2009 Seit mehr als 2000 Jahren zieht Rom Besucher aus der ganzen Welt in seinen Bann. Die Stadt auf den 7 Hügeln ist erfüllt von

Mehr

E I N L A D U N G. ROM: GEBURTSORT EINER IDE E VO N EUROPA Eine politische Pilgerfahrt

E I N L A D U N G. ROM: GEBURTSORT EINER IDE E VO N EUROPA Eine politische Pilgerfahrt Foto: U. Binder E I N L A D U N G POLITISCHES BILDUNGS FO RUM BADEN-WÜRTTEMBERG LANDESBÜRO IN KO OPERATION MIT D ER DIÖ ZESE ROTTENBUR G-STUTTGART UND DER KATHOLISCHEN KIRCHE IN STUTTGART ROM: GEBURTSORT

Mehr

RÖMISCHES REICH. Wer bestimmt im Römischen Reich

RÖMISCHES REICH. Wer bestimmt im Römischen Reich RÖMISCHES REICH 800 v. Chr. Griechische Polis entstehen 600 v. Chr. Solon 508 v. Chr. Kleisthenes (Isonomie) 500 v. Chr. Athen ist auf dem Höhepunkt. 500 v. Chr. in Rom werden die Könige vertrieben. MYTHOLOGISHE

Mehr

S C.F.

S C.F. Rif. 0586 Lionard Luxury Real Estate Via dei Banchi, 6 - ang. Piazza S. Maria Novella 50123 Florence Italy Tel. +39 055 0548100 Fax. +39 055 0548150 Frosinone VERKAUF EINER LUXUSVILLA IN ROM, BEI FROSINONE

Mehr

Rom - Reise 29. Februar bis 7. März 2020

Rom - Reise 29. Februar bis 7. März 2020 Rom - Reise 29. Februar bis 7. März 2020 Samstag, 29.Februar 2020 Fahrt nach Rom mit einem Abstecher nach Loreto Circa 07.00 Uhr Abfahrt mit dem Reisebus Richtung Parma. Nach circa zwei Stunden gibt es

Mehr

Rom. Kunst-Reiseführer. In der vorderen Umschlagklappe: Sladtptan von Rom. In der hinteren Umnchlagklappe: Umgebungskarte von Rom

Rom. Kunst-Reiseführer. In der vorderen Umschlagklappe: Sladtptan von Rom. In der hinteren Umnchlagklappe: Umgebungskarte von Rom Zie Rom Kunst-Reiseführer In der vorderen Umschlagklappe: Sladtptan von Rom In der hinteren Umnchlagklappe: Umgebungskarte von Rom ^Inhalt Die Stadt und ihre Bewohner Vorwort 10 Vita Romana - Leben in

Mehr

Arbeitsmaterialien Sehenswürdigkeiten. Das Kolosseum

Arbeitsmaterialien Sehenswürdigkeiten. Das Kolosseum Anlage 4 Arbeitsmaterialien Sehenswürdigkeiten Das Kolosseum Das Kolosseum ist ein Amphitheater, das heißt, es ist ein Rundtheater ohne Dach. Es wurde im Jahr 80 n. Chr. eröffnet und bietet mehr als 50000

Mehr