Antrag auf Bewertung eines ausländischen Lehrerabschlusses (EU/EWR/Schweiz)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Antrag auf Bewertung eines ausländischen Lehrerabschlusses (EU/EWR/Schweiz)"

Transkript

1 Postfach Halle (Saale) Antrag auf Bewertung eines ausländischen Lehrerabschlusses (EU/EWR/Schweiz) Antragsteller/in Name, Vorname:... Anschrift Straße:... Postleitzahl, Ort... Bezeichnung des Abschlusses (in Originalbezeichnung) :... Bildungseinrichtung, an der der Abschluss erworben wurde: Dem Antrag sind folgende Nachweise beizufügen: 1. tabellarischer Lebenslauf (Anlage 1) 2. Erklärung der Antragstellerin/des Antragstellers darüber, ob oder ggf. mit welchem Ergebnis in einem anderen Bundesland ein entsprechender Antrag gestellt, eine Eignungsprüfung abgelegt oder ein Anpassungslehrgang durchlaufen wurde (Anlage 2) 3. weitere Nachweise gemäß der Laufbahnverordnung (LVO LSA) vom (GVBl. LSA S. 12) und der Schuldienstlaufbahnverordnung (SchDLVO LSA) vom (GVBl. LSA S. 648) (s. Anlage 3)

2 Anlage 1 zum Antrag auf Bewertung eines ausländischen Lehrerabschlusses Tabellarischer Lebenslauf 1. Angaben zur Person: Name, Vorname: Geburtsname:... Geburtstag:.. Geburtsort:... Geburtsland:.. Staatsangehörigkeit Besuchte Schulen (Primar-, Sekundarschule, berufliche Schule in Originalbezeichnung und chronologischer Reihenfolge) vom bis Schule Ort 3. Besuchte Hochschulen vom bis Hochschule Ort 4. Angaben zum (Hochschul-) Studium Fachrichtung und vorgeschriebene Dauer: Name der Universität / Hochschule und Ort: Dauer des Studiums (vom bis) und Zahl der Semester:

3 Praktische Ausbildung währende des Studiums: 5. Hochschulabschlussprüfung a) Abschlussprüfung am:... b) Ergebnis der Prüfung:... Thema der wissenschaftlichen Abschlussarbeit: 6. Angaben zur Berufstätigkeit:

4 Anlage 2 zum Antrag auf Bewertung eines ausländischen Lehrerabschlusses Erklärung Hiermit erkläre ich, dass ich eine Tätigkeit als Lehrerin oder Lehrer im Land Sachsen-Anhalt anstrebe. 1 1 Hiermit versichere ich, dass bisher bei keiner anderen Behörde in der Bundesrepublik Deutschland ein Antrag auf Bewertung meines Lehrerabschlusses gestellt wurde. Hiermit erkläre ich, dass ich bereits einen Antrag auf Bewertung meines Lehrerabschlusses bei folgender Behörde in der Bundesrepublik gestellt habe: Behörde:.. Ein Anpassungslehrgang wurde absolviert oder eine Eignungsprüfung abgelegt. Ja / Nein 2 Eine Kopie des Bescheides der Behörde ist beigefügt Zutreffendes ankreuzen 2 Zutreffendes unterstreichen

5 Anlage 3 zum Antrag auf Bewertung eines ausländischen Lehrerabschlusses Beizufügende Nachweise gemäß 25 Abs. 2 der Verordnung über die Laufbahnen der Beamtinnen und Beamten im Land Sachsen-Anhalt vom und 8 Abs. 4 der Verordnung über Laufbahnen des Schuldienstes im Land Sachsen-Anhalt vom Nachweis der Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der EU oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Schweiz 2. Nachweis über den Schulabschluss (Hochschulzugangsberechtigung) 3. amtlich beglaubigte Kopie von Originalzeugnissen über Diplome, Prüfungen, Befähigungsnachweise (einschließlich des Nachweises der Ausbildungsdauer) 4. Bescheinigung des Heimat- oder Herkunftslandes aus der hervorgeht, zu welcher Berufsausübung der Qualifikationsnachweis berechtigt in amtlich beglaubigter Kopie 5. Bescheinigung über die Art und Dauer der nach Erwerb der Qualifikation bisher ausgeübten Tätigkeit als Lehrerin oder Lehrer in amtlich beglaubigter Kopie 6. Bescheinigungen des Heimat- oder Herkunftslandes, dass keine schwerwiegenden beruflichen Verfehlungen bekannt sind, die die Eignung der Antragstellerin oder des Antragstellers in Frage stellen in amtlich beglaubigter Kopie; die Bescheinigungen oder Urkunden dürfen bei ihrer Vorlage nicht älter als drei Monate sein 7. Nachweis über die Ausbildungsdauer und Aufstellung der Studieninhalte und der Studienleistungen in amtlich beglaubigter Kopie 8. Bescheinigung bei Namensänderung (z. B. Kopie einer Heiratsurkunde o.ä.) Den fremdsprachigen Unterlagen und Nachweisen sind deutsche Übersetzungen in amtlich beglaubigter Kopie beizufügen, die von einer allgemein beeidigten und öffentlich bestellten Übersetzerin oder einem allgemein beeidigten und öffentlich bestellten Übersetzer gefertigt wurden.

Zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen als Lehrerin oder Lehrer für eine Tätigkeit im Land Sachsen-Anhalt

Zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen als Lehrerin oder Lehrer für eine Tätigkeit im Land Sachsen-Anhalt I Name, Vorname:....... Straße:.. Land, Postleitzahl, Wohnort:....... Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen- Landesprüfungsamt für Lehrämter Liebknechtstraße 65 39110 Magdeburg Antrag

Mehr

Antrag zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen als Lehrerin oder Lehrer für eine Tätigkeit im Land Sachsen-Anhalt

Antrag zur Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen als Lehrerin oder Lehrer für eine Tätigkeit im Land Sachsen-Anhalt I Name, Vorname:....... Straße:.. Land, Postleitzahl, Wohnort:....... Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen- Landesprüfungsamt für Lehrämter Franckeplatz 1, Haus 36/36a 06110 Halle

Mehr

Aktenzeichen (wird von der Behörde vergeben): Posteingangsstempel (wird von der Behörde vergeben):

Aktenzeichen (wird von der Behörde vergeben): Posteingangsstempel (wird von der Behörde vergeben): Name, Vorname: Aktenzeichen (wird von der Behörde vergeben): D42-6639/ Abschluss aus Land: Posteingangsstempel (wird von der Behörde vergeben): Antragsteller aus dem Bereich der Regionalstelle Bautzen,

Mehr

Bitte füllen Sie den Antrag mit den erforderlichen Unterschriften aus und fügen Sie alle erforderlichen Unterlagen (siehe Anlage) bei.

Bitte füllen Sie den Antrag mit den erforderlichen Unterschriften aus und fügen Sie alle erforderlichen Unterlagen (siehe Anlage) bei. Name, Vorname: Aktenzeichen wird von der Behörde vergeben Abschluss aus Land: Landesamt für Schule und Bildung Standort Dresden Großenhainer Straße 92 01127 Dresden Zugang für elektronisch signierte Nachrichten:

Mehr

Bitte füllen Sie den Antrag vollständig aus und fügen Sie alle erforderlichen Unterlagen (siehe Seite 5) bei.

Bitte füllen Sie den Antrag vollständig aus und fügen Sie alle erforderlichen Unterlagen (siehe Seite 5) bei. Bitte füllen Sie den Antrag vollständig aus und fügen Sie alle erforderlichen Unterlagen (siehe Seite 5) bei. Name, Vorname: Posteingang (wird von der Berufsakademie eingetragen): Abschluss aus Land: A

Mehr

Antrag. Persönliche Angaben. Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Referat 55 Baedekerstraße Koblenz

Antrag. Persönliche Angaben. Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Referat 55 Baedekerstraße Koblenz Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Referat 55 Baedekerstraße 2-20 56073 Koblenz Antrag auf Erteilung einer Berufserlaubnis gemäß 11 der Bundes-Apothekerordnung sowie auf Teilnahme an der Kenntnisprüfung

Mehr

A n t r a g. Bitte lesen Sie die beigefügten Hinweise (Anlage 3), bevor Sie den Antrag ausfüllen.

A n t r a g. Bitte lesen Sie die beigefügten Hinweise (Anlage 3), bevor Sie den Antrag ausfüllen. A n t r a g auf Umwandlung eines ausländischen Hochschulgrades in einen entsprechenden deutschen Grad gemäß 44 Abs. 1 Satz 4 des Gesetzes über die Freiheit der Hochschulen im Freistaat Sachsen (Sächsisches

Mehr

(1) Name der staatlichen oder staatlich anerkannten Fachhochschule oder ihr vergleichbaren Hochschule:

(1) Name der staatlichen oder staatlich anerkannten Fachhochschule oder ihr vergleichbaren Hochschule: Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz Kaiser-Friedrich-Straße 5a 55116 Mainz Antragsbogen Prüfung der Voraussetzungen zur Erteilung der staatlichen

Mehr

A n t r a g. Zahnmedizinischen Fachangestellten 2. auf Gleichwertigkeitsfeststellung der ausländischen Berufsqualifikation 1 als

A n t r a g. Zahnmedizinischen Fachangestellten 2. auf Gleichwertigkeitsfeststellung der ausländischen Berufsqualifikation 1 als A n t r a g auf Gleichwertigkeitsfeststellung der ausländischen Berufsqualifikation 1 als mit dem inländischen Referenzberuf des/der Zahnmedizinischen Fachangestellten 2 Stand: 1. Mai 2012 1 Rechtsgrundlage:

Mehr

ANTRAG. Name (Familienname) Vorname weitere Vornamen. mit Angabe des Landes

ANTRAG. Name (Familienname) Vorname weitere Vornamen. mit Angabe des Landes 1 Posteingangsdatum: * Registriernummer: * Datum der Entscheidung: * *Die grau unterlegten Zeilen dienen der Registrierung und sind nicht vom Antragsteller auszufüllen! Thüringer Ministerium für Bildung,

Mehr

HINWEISE BERUFSERLAUBNIS

HINWEISE BERUFSERLAUBNIS HINWEISE BERUFSERLAUBNIS Erteilung einer Berufserlaubnis nach 11 der Bundes-Apothekerordnung (BApO) - Ausbildung außerhalb der EU/des EWR und der Schweiz - Die Erteilung der Berufserlaubnis erfolgt grundsätzlich

Mehr

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Hinweise: Ihre Angaben sind aufgrund der Vorschriften des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes (BQFG) für die Entscheidung über den Antrag erforderlich. Sollten Sie Ihrer Mitwirkungspflicht nicht

Mehr

REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN Abteilung 7 Schule und Bildung Referat 73, Anerkennungsstelle Postfach Tübingen

REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN Abteilung 7 Schule und Bildung Referat 73, Anerkennungsstelle Postfach Tübingen REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN Abteilung 7 Schule und Bildung Referat 73, Anerkennungsstelle Postfach 2666 72016 Tübingen Vom Regierungspräsidium auszufüllen Az.: 7 6710.5 / ( ) Eingang / vollst. Eingang:

Mehr

REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN Abteilung 7 Schule und Bildung Referat 73, Anerkennungsstelle Postfach Tübingen ( )

REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN Abteilung 7 Schule und Bildung Referat 73, Anerkennungsstelle Postfach Tübingen ( ) REGIERUNGSPRÄSIDIUM TÜBINGEN Abteilung 7 Schule und Bildung Referat 73, Anerkennungsstelle Postfach 2666 72016 Tübingen Kontaktdaten AntragstellerIn: Name: Vorname: Straße: PLZ, Ort: Telefon: Vom Regierungspräsidium

Mehr

Antrag auf Feststellung der Gleichwertigkeit für in den Niederlanden absolvierte Ausbildung in folgendem Gesundheitsfachberuf:

Antrag auf Feststellung der Gleichwertigkeit für in den Niederlanden absolvierte Ausbildung in folgendem Gesundheitsfachberuf: Landesprüfungungsamt für Medizin Psychotherapie und Pharmazie bei der Bezirksregierung Düsseldorf Postfach 30 08 65, 40408 Düsseldorf Telefon 0211/ 475-4265 www.lpa-duesseldorf.nrw.de Eingangsstempel Aktenzeichen:

Mehr

... Datum:... (Vorname; Name) Aktenzeichen:... (Straße, Nr.)

... Datum:... (Vorname; Name) Aktenzeichen:... (Straße, Nr.) ... Datum:... (Vorname; Name) Aktenzeichen:...... (Straße, Nr.)... (PLZ, Ort) Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Referat 45 Max-Reger-Str. 4-8 99096 Erfurt Antrag

Mehr

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung nach dem Bayerischen Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BayBQFG)

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung nach dem Bayerischen Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BayBQFG) Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung nach dem Bayerischen Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BayBQFG) Hinweise: Ihre Angaben sind aufgrund der Vorschriften des Bayerischen Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes

Mehr

Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern, Abt. 1 Landesprüfungsamt für Heilberufe Erich-Schlesinger-Str.

Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern, Abt. 1 Landesprüfungsamt für Heilberufe Erich-Schlesinger-Str. Name, Vorname Straße, Hausnummer Land, PLZ, Wohnort Telefon (freiwillige Angabe) E-Mailanschrift (freiwillige Angabe) Sofern Sie einen Bevollmächtigten haben, teilen Sie dies bitte unter Verwendung des

Mehr

... Datum:... (Vorname, Name) Aktenzeichen:... (Straße, Nr.)

... Datum:... (Vorname, Name) Aktenzeichen:... (Straße, Nr.) ... Datum:... (Vorname, Name) Aktenzeichen:...... (Straße, Nr.)... (PLZ, Ort) Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft Referat 45 Max-Reger-Str. 4-8 99096 Erfurt Antrag

Mehr

Antrag auf Zulassung zur staatlichen Pflichtfachprüfung

Antrag auf Zulassung zur staatlichen Pflichtfachprüfung Ministerium für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt - Landesjustizprüfungsamt - Antrag auf Zulassung zur staatlichen Pflichtfachprüfung gemäß 8 der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für

Mehr

Merkblatt: Antrag auf Erteilung der ärztlichen, zahnärztlichen oder pharmazeutischen Approbation

Merkblatt: Antrag auf Erteilung der ärztlichen, zahnärztlichen oder pharmazeutischen Approbation Merkblatt: Antrag auf Erteilung der ärztlichen, zahnärztlichen oder pharmazeutischen Approbation - Abschluss der Ausbildung in der Europäischen Union* - * ebenfalls geltend für Vertragsstaaten des Europäischen

Mehr

Hiermit beantrage ich die Anerkennung bzw. Bewertung meiner vollständig abgeschlossenen Lehrerausbildung (Schulbereich) an der

Hiermit beantrage ich die Anerkennung bzw. Bewertung meiner vollständig abgeschlossenen Lehrerausbildung (Schulbereich) an der Kontaktdaten AntragstellerIn: (Name, Vorname, Anschrift, Telefon) E-Mail: - Bitte hier nichts ausfüllen Az.: 7 6710.5 / ( ) / / Regierungspräsidium Tübingen Abteilung 7 Schule und Bildung Referat 73, Anerkennungsstelle

Mehr

Erlaubnis zur befristeten und beschränkten Erlaubnis zur Ausübung des Berufs (i. F. Berufserlaubnis)

Erlaubnis zur befristeten und beschränkten Erlaubnis zur Ausübung des Berufs (i. F. Berufserlaubnis) Name, Vorname Straße, Hausnummer Land, PLZ, Wohnort Telefon (freiwillige Angabe) E-Mailanschrift (freiwillige Angabe) Sofern Sie einen Bevollmächtigten haben, teilen Sie dies bitte unter Verwendung des

Mehr

M e r k b l a t t. Die Befugnis zur Aufnahme oder Ausübung eines reglementierten Berufs für Absolventen einer Hochschulausbildung wird erteilt für:

M e r k b l a t t. Die Befugnis zur Aufnahme oder Ausübung eines reglementierten Berufs für Absolventen einer Hochschulausbildung wird erteilt für: Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst M e r k b l a t t Im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst erfolgt die Bewertung der Gleichwertigkeit von im Ausland erworbenen Ausbildungsnachweisen

Mehr

Verordnung zur Umsetzung der EG-Richtlinien zur Anerkennung der Hochschuldiplome im Lehrerbereich (EG-RL-VO Lehrer) * Vom

Verordnung zur Umsetzung der EG-Richtlinien zur Anerkennung der Hochschuldiplome im Lehrerbereich (EG-RL-VO Lehrer) * Vom Verordnung zur Umsetzung der EG-Richtlinien zur Anerkennung der Hochschuldiplome im Lehrerbereich (EG-RL-VO Lehrer) * Vom.06.07.2006 Aufgrund des 20 a Abs. 1 des Beamtengesetzes Sachsen-Anhalt in der Fassung

Mehr

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung nach dem Bayerischen Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BayBQFG)

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung nach dem Bayerischen Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BayBQFG) Regierung von Oberbayern Sachgebiet 42.4 80534 München Zutreffendes bitte ausfüllen bzw. ankreuzen. Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung nach dem Bayerischen Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz

Mehr

Richtlinien über die Umsetzung der Zulassung zur Abschlussprüfung in besonderen Fällen nach 45 Abs. 2 Berufsbildungsgesetz (BBiG)

Richtlinien über die Umsetzung der Zulassung zur Abschlussprüfung in besonderen Fällen nach 45 Abs. 2 Berufsbildungsgesetz (BBiG) Richtlinien über die Umsetzung der Zulassung zur Abschlussprüfung in besonderen Fällen nach 45 Abs. 2 Berufsbildungsgesetz (BBiG) 1 Geltungsbereich (1) Die Richtlinien gelten für den Bereich der Berufsbildung

Mehr

Verordnung der Sächsischen Staatsregierung zur Änderung der Sächsischen Laufbahnverordnung

Verordnung der Sächsischen Staatsregierung zur Änderung der Sächsischen Laufbahnverordnung 1. In der Inhaltsübersicht werden in der Angabe zu Abschnitt 5 die Wörter im Ausland durch die Wörter in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union, in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens

Mehr

Persönliche Daten. Hochschule Bremen Rektorat Neustadtswall Bremen

Persönliche Daten. Hochschule Bremen Rektorat Neustadtswall Bremen Hochschule Bremen Rektorat Neustadtswall 30 28199 Bremen E-Mail: Deutschlandstipendium@hs-bremen.de Bewerbung für ein Deutschlandstipendium an der Hochschule Bremen Die Bewerbungsfrist endet am 15.02.2017

Mehr

Anmeldung zur Abschlussprüfung zum Hauswirtschafter/zur Hauswirtschafterin gemäß 45 Abs. 2 Berufsbildungsgesetz

Anmeldung zur Abschlussprüfung zum Hauswirtschafter/zur Hauswirtschafterin gemäß 45 Abs. 2 Berufsbildungsgesetz Eingangsvermerk der zuständigen Stelle Eingegangen am: über die Dienststelle: Anmeldung zur Abschlussprüfung zum Hauswirtschafter/zur Hauswirtschafterin gemäß 45 Abs. 2 Berufsbildungsgesetz Personalien:

Mehr

Antrag auf Zulassung zum Studium

Antrag auf Zulassung zum Studium Studiengang Risiko- und Sicherheitsmanagement Antrag auf Zulassung zum Studium An die Hochschule für Öffentliche Verwaltung Immatrikulationsamt Doventorscontrescarpe 172c 29195 Bremen Nicht vom Bewerber

Mehr

Ich beabsichtige in folgender Einrichtung im Land Brandenburg meine Tätigkeit aufzunehmen:

Ich beabsichtige in folgender Einrichtung im Land Brandenburg meine Tätigkeit aufzunehmen: Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort Telefon* E-Mailanschrift* Sofern Sie einen (inländischen) Bevollmächtigten haben, teilen Sie dies bitte unter Verwendung des entsprechenden Vordrucks mit.

Mehr

Bitte Lichtbild einkleben! Antrag auf Zulassung

Bitte Lichtbild einkleben! Antrag auf Zulassung Institut für Polizei und Sicherheitsforschung Weiterbildungsmaßnahme psychosoziale Prozessbegleitung Antrag auf Zulassung An das Institut für Polizei und Sicherheitsforschung (IPoS) an der Hochschule für

Mehr

Antrag auf Zulassung zum Studium

Antrag auf Zulassung zum Studium Studiengang Risiko- und Sicherheitsmanagement Antrag auf Zulassung zum Studium An die Hochschule für Öffentliche Verwaltung Immatrikulationsamt Doventorscontrescarpe 172c 28195 Bremen Nicht vom Bewerber

Mehr

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Handwerkstraße 5 07545 Gera Postfach 1251, 07502 Gera Telefon: 0365 / 82 25-0 Telefax: 0365 / 82 25-199 Internet: www.hwk-gera.de E-Mail: info@hwk-gera.de Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung (wird

Mehr

Merkblatt: (Abschluss der pharmazeutischen Ausbildung innerhalb der Europäischen Union)

Merkblatt: (Abschluss der pharmazeutischen Ausbildung innerhalb der Europäischen Union) Merkblatt: (Abschluss der pharmazeutischen Ausbildung innerhalb der Europäischen Union) Telefonzeiten: Montag von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr Mittwoch von 8:30 Uhr bis 11:30 Uhr Besuchszeiten (persönliche

Mehr

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Hinweise: Ihre Angaben sind aufgrund der Vorschriften des Berufsqualifikationsgesetzes (BQFG) für die Entscheidung über den Antrag erforderlich. Sollten Sie Ihrer

Mehr

Antrag auf Erteilung der Approbation / einer Berufserlaubnis im Land Brandenburg

Antrag auf Erteilung der Approbation / einer Berufserlaubnis im Land Brandenburg Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort Telefon* E-Mail-Adresse* Sofern Sie einen (inländischen) Bevollmächtigten haben, teilen Sie dies bitte unter Verwendung des entsprechenden Vordrucks mit. Landesamt

Mehr

Staatliche Anerkennung von. Altenpflegerinnen/Altenpflegern

Staatliche Anerkennung von. Altenpflegerinnen/Altenpflegern Staatliche Anerkennung von Altenpflegerinnen/Altenpflegern Länder der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraumes (gilt auch für Ausbildungen aus der Schweiz) Informationen für Antragstellerinnen

Mehr

Antrag auf Feststellung einer gleichwertigen Berufsqualifikation für die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft ( 16 ff. EuRAG)

Antrag auf Feststellung einer gleichwertigen Berufsqualifikation für die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft ( 16 ff. EuRAG) Gemeinsames Prüfungsamt der Länder Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen zur Abnahme der Eignungsprüfung für die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft Martin-Luther-Platz 40,

Mehr

Sachverständiger. Landwirtschaftsamt Sömmerda

Sachverständiger. Landwirtschaftsamt Sömmerda Antrag Eingang im Landwirtschaftsamt Sömmerda zur öffentlichen Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger auf dem Gebiet der Landwirtschaft sowie des Gartenbaues im Freistaat Thüringen beim Landwirtschaftsamt

Mehr

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Landesprüfungsamt

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Landesprüfungsamt Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Landesprüfungsamt Ansprechpartnerin und Ansprechpartner: Landesprüfungsamt für Heilberufe Frau Miriam Redlin Billstraße 80, D-20539 Hamburg Zimmer: 0.04 Telefon:

Mehr

Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zur Führung einer Weiterbildungsbezeichnung für EU (EWR)- und Drittstaaten

Antrag auf Erteilung der Erlaubnis zur Führung einer Weiterbildungsbezeichnung für EU (EWR)- und Drittstaaten Landesamt für Gesundheit und Soziales Mecklenburg-Vorpommern Landesamt für Gesundheit und Soziales M-V Abteilung 1 Landesprüfungsamt für Heilberufe Erich-Schlesinger-Str. 35 18059 Rostock allg. Kontakt

Mehr

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung ausländischer Bildungsabschlüsse

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung ausländischer Bildungsabschlüsse Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung ausländischer Bildungsabschlüsse Aktenzeichen: Hinweise: Ihre Angaben sind aufgrund der Vorschriften des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes (BQFG) für die

Mehr

Montag, Dienstag: Uhr Zimmer: Donnerstag: Uhr Telefon:

Montag, Dienstag: Uhr Zimmer: Donnerstag: Uhr Telefon: BERUFSERLAUBNIS Ansprechpartnerin und Ansprechpartner: Landesprüfungsamt für Heilberufe Frau Vanessa Catalan Sanchez (A - H) Billstraße 80, D-20539 Hamburg Zimmer: 0.05 Telefon: + 49 40 428 37-3796 E-Mail:

Mehr

Aktenzeichen (wird von der Behörde vergeben): Posteingangsstempel (wird von der Behörde vergeben):

Aktenzeichen (wird von der Behörde vergeben): Posteingangsstempel (wird von der Behörde vergeben): Name, Vorname: Aktenzeichen (wird von der Behörde vergeben): D42-6639/ Abschluss aus Land: Posteingangsstempel (wird von der Behörde vergeben): Antragsteller aus dem Bereich des Standortes Bautzen, PF

Mehr

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Landesprüfungsamt

Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Landesprüfungsamt Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz Landesprüfungsamt Ansprechpartnerin und Ansprechpartner: Landesprüfungsamt für Heilberufe Frau Brigitte Wagner (A - H) Billstraße 80, D-20539 Hamburg Zimmer:

Mehr

Antrag auf Erteilung der Approbation / einer Berufserlaubnis im Land Brandenburg

Antrag auf Erteilung der Approbation / einer Berufserlaubnis im Land Brandenburg Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ, Wohnort Telefon* E-Mail-Adresse* Sofern Sie einen (inländischen) Bevollmächtigten haben, teilen Sie dies bitte unter Verwendung des entsprechenden Vordrucks mit. Landesamt

Mehr

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Handwerkskammer des Saarlandes Fachstellung für die Anerkennung beruflicher Qualifikationen und Leistungen Hohenzollernstraße 47-49 66117 Saarbrücken Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Hinweise:

Mehr

Merkblatt zum Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach 9 Handwerksordnung (HwO)

Merkblatt zum Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach 9 Handwerksordnung (HwO) Merkblatt zum Antrag auf Erteilung einer Ausnahmebewilligung nach 9 Handwerksordnung (HwO) Staatsangehörige eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union, eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über

Mehr

INFORMATION. für EU- und EWR-Staatsangehörige betreffend die Zulassung zur vorübergehenden freiberuflichen Berufsausübung als Hebamme in Österreich

INFORMATION. für EU- und EWR-Staatsangehörige betreffend die Zulassung zur vorübergehenden freiberuflichen Berufsausübung als Hebamme in Österreich Letzte Änderung Jänner 2018 (alle bisherigen Versionen dieses Infoblattes verlieren hiermit ihre Gültigkeit) Österreichisches Hebammen Gremium BUNDESGESCHÄFTSSTELLE - HEBAMMENREGISTER Seite 1 von 2 Gesetzliche

Mehr

Staatliche Anerkennung von. Krankenpflegehelferinnen/Krankenpflegehelfern

Staatliche Anerkennung von. Krankenpflegehelferinnen/Krankenpflegehelfern Staatliche Anerkennung von Krankenpflegehelferinnen/Krankenpflegehelfern Länder der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraumes (gilt auch für Ausbildungen aus der Schweiz) Informationen

Mehr

Angaben zum Träger (Bitte A1 oder A2 einreichen) Angaben zum Träger Natürliche Person Angaben zum Träger Juristische Person / Personengesellschaft

Angaben zum Träger (Bitte A1 oder A2 einreichen) Angaben zum Träger Natürliche Person Angaben zum Träger Juristische Person / Personengesellschaft Antrag auf Anerkennung einer Ersatzschule gemäß Sächsischem Gesetz über Schulen in freier Trägerschaft (SächsFrTrSchulG) sowie Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus über die Genehmigung

Mehr

Staatliche Anerkennung von. Altenpflegehelferinnen/Altenpflegehelfern

Staatliche Anerkennung von. Altenpflegehelferinnen/Altenpflegehelfern Staatliche Anerkennung von Altenpflegehelferinnen/Altenpflegehelfern Länder außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraumes Informationen für Antragstellerinnen und Antragsteller

Mehr

ANTRAG. Dolmetscherinnen* und Dolmetscher, Übersetzerinnen* und Übersetzer gem des Niedersächsischen Justizgesetzes (NJG)

ANTRAG. Dolmetscherinnen* und Dolmetscher, Übersetzerinnen* und Übersetzer gem des Niedersächsischen Justizgesetzes (NJG) ANTRAG Landgericht Hannover - Der Präsident - Volgersweg 65 30175 Hannover Dolmetscherinnen* und Dolmetscher, Übersetzerinnen* und Übersetzer gem. 23-31 des Niedersächsischen Justizgesetzes (NJG) 1. Antrag

Mehr

Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis

Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis Antrag auf Ausstellung eines Staatsangehörigkeitsausweises Ich,, beantrage die Ausstellung (Vorname, ) eines Staatsangehörigkeitsausweises für mich und folgende minderjährige

Mehr

Staatliche Anerkennung von. Altenpflegehelferinnen/Altenpflegehelfern

Staatliche Anerkennung von. Altenpflegehelferinnen/Altenpflegehelfern Staatliche Anerkennung von Altenpflegehelferinnen/Altenpflegehelfern Länder der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraumes Informationen für Antragstellerinnen und Antragsteller Regierungspräsidium

Mehr

Genehmigung zum Führen der Berufsbezeichnung Ingenieurin oder Ingenieur. Ggf. abweichender Geburtsname ii

Genehmigung zum Führen der Berufsbezeichnung Ingenieurin oder Ingenieur. Ggf. abweichender Geburtsname ii F:\_FORMULAR_\Antrag\Antrag-Genehmigung-Ingenieur-BW.docx Antrag Berufsanerkennung An Ingenieurkammer Baden-Württemberg Postfach 10 24 12 70020 Stuttgart GERMANY Ingenieurkammer Baden-Württemberg Körperschaft

Mehr

Bewerbung für den Studiengang Master of Arts Klassische Philologie

Bewerbung für den Studiengang Master of Arts Klassische Philologie Bitte senden Sie das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Bewerbungsformular mit allen erforderlichen Unterlagen an: Seminar für Griechische und Lateinische Philologie Albert-Ludwigs-Universität

Mehr

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Handwerkskammer Aachen Sandkaulbach 17 21 52062 Aachen www.hwk-aachen.de Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Hinweise: Bitte füllen Sie diesen Antrag vollständig aus ( 15 BQFG). Die mit * gekennzeichneten

Mehr

Antrag. auf Feststellung der Gleichwertigkeit von einer im Ausland abgeschlossenen Ausbildung im Rettungswesen. für EU- und Drittstaatangehörige

Antrag. auf Feststellung der Gleichwertigkeit von einer im Ausland abgeschlossenen Ausbildung im Rettungswesen. für EU- und Drittstaatangehörige Antrag auf Feststellung der Gleichwertigkeit von einer im Ausland abgeschlossenen Ausbildung im Rettungswesen für EU- und Drittstaatangehörige Hinweis: der Antragsvordruck kann direkt am PC ausgefüllt

Mehr

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Hinweise: Ihre Angaben sind aufgrund der Vorschriften des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes (BQFG) für die Entscheidung über den Antrag erforderlich. Sollten

Mehr

Staatliche Anerkennung von. Kinderkrankenschwestern/Kinderkrankenpflegern

Staatliche Anerkennung von. Kinderkrankenschwestern/Kinderkrankenpflegern Staatliche Anerkennung von Kinderkrankenschwestern/Kinderkrankenpflegern Länder der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraumes (gilt auch für Ausbildungen aus der Schweiz) Informationen

Mehr

Anmeldung zur Meisterprüfung im Beruf Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin

Anmeldung zur Meisterprüfung im Beruf Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin Eingangsvermerk der zuständigen Stelle Eingegangen am: Anmeldung zur Meisterprüfung im Beruf Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin Name, Vorname Straße, PLZ, Wohnort Geburtsdatum ggf. Geburtsname Telefon

Mehr

Merkblatt: Regelapprobation

Merkblatt: Regelapprobation Merkblatt: Regelapprobation (Approbation als Zahnärztin oder Zahnarzt mit Abschluss im Regierungsbezirk Düsseldorf*) Sprechzeiten (telefonisch): Montag von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Mittwoch von 8:30 Uhr

Mehr

Angaben zur Ausbildung

Angaben zur Ausbildung Antrag auf Zulassung zum Ausbildungsgang für die Laufbahn der Fachlehrerin/des Fachlehrers an Förderschulen Angaben zur Person Familienname Vorname Geburtsname Geburtsdatum Anschrift Telefon/Handy/ ggf.

Mehr

Antrag auf Zulassung zum Studium

Antrag auf Zulassung zum Studium Antrag auf Zulassung zum Studium zum Wintersemester 19 / Sommersemester 19 (Nichtzutreffendes streichen) an der Bitte Antrag vollständig ausfüllen! Siehe Merkblatt "Zulassungsinformationen" Folgende Bewerbungsunterlagen

Mehr

Masterstudiengang Schulleitungsmanagement Postgradualer Weiterbildungsstudiengang

Masterstudiengang Schulleitungsmanagement Postgradualer Weiterbildungsstudiengang Informationen zum Bewerbungsverfahren um einen Studienplatz im Masterstudiengang Schulleitungsmanagement Postgradualer Weiterbildungsstudiengang an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Abteilung

Mehr

EU-Z. Antrag. Eingang am: An das Hessisches Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen Walter-Möller-Platz 1 Z Frankfurt am Main

EU-Z. Antrag. Eingang am: An das Hessisches Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen Walter-Möller-Platz 1 Z Frankfurt am Main Der Antrag ist mit deutlicher Druckschrift auszufüllen! Name und Vorname/Geburtsname der/s Antragsteller/in sind in amtlicher Schreibweise (Transliteration nach ISO-Norm 9) anzugeben. An das Hessisches

Mehr

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Hinweise: Ihre Angaben sind aufgrund der Vorschriften des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes (BQFG) für die Entscheidung über den Antrag erforderlich. Sollten

Mehr

Stand vom 6. Dezember Merkblatt

Stand vom 6. Dezember Merkblatt Stand vom 6. Dezember 2012 Merkblatt über die Zulassung zum Vorbereitungsdienst für den höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst (Einstellung in den Vorbereitungsdienst als Regierungsvermessungsreferendar/in)

Mehr

Eingangsstempel Bundesverwaltungsamt. Antrag. nach der. Richtlinie über eine Anerkennungsleistung an. ehemalige deutsche Zwangsarbeiter

Eingangsstempel Bundesverwaltungsamt. Antrag. nach der. Richtlinie über eine Anerkennungsleistung an. ehemalige deutsche Zwangsarbeiter Eingangsstempel Bundesverwaltungsamt Bitte senden Sie den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag an die angegebene Anschrift. Bundesverwaltungsamt Außenstelle Hamm Alter Uentroper Weg 2 59071 Hamm (Westfalen)

Mehr

ZULASSUNGSANTRAG (Weitere Informationen auf unserer Homepage

ZULASSUNGSANTRAG (Weitere Informationen auf unserer Homepage 1 ZULASSUNGSANTRAG (Weitere Informationen auf unserer Homepage www.hs-kl.de/fachbereiche/bw/studiengaenge/master-studiengaenge) MASTER Mittelstandsmanagement Antrag auf Zulassung zum Sommersemester Wintersemester

Mehr

Hiermit stelle ich den Antrag auf Zulassung zum Masterstudiengang Führung und Management in Bildungseinrichtungen (M.A.) zum Wintersemester 2017.

Hiermit stelle ich den Antrag auf Zulassung zum Masterstudiengang Führung und Management in Bildungseinrichtungen (M.A.) zum Wintersemester 2017. Technische Universität Dortmund Zentrum für Hochschulbildung, Hohe Straße 141 D-44139 Dortmund Hiermit stelle ich den Antrag auf Zulassung zum Masterstudiengang Führung und Management in Bildungseinrichtungen

Mehr

Checkliste Bewerbungsunterlagen

Checkliste Bewerbungsunterlagen Checkliste Bewerbungsunterlagen Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber, über Ihr Interesse an einer Einstellung bei der Bezirksregierung Detmold freuen wir uns. Da es oftmals nicht einfach ist

Mehr

UNIVERSITÄT HOHENHEIM

UNIVERSITÄT HOHENHEIM UNIVERSITÄT HOHENHEIM AKADEMISCHES AUSLANDSAMT Universität Hohenheim Akademisches Auslandsamt 70593 Stuttgart Germany Bewerbernummer Eingangsdatum Status (nicht vom Bewerber auszufüllen) Antrag auf Zulassung

Mehr

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Bitte Zutreffendes ankreuzen Hinweise: Ihre Angaben sind aufgrund der Vorschriften des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes (BQFG) für die Entscheidung über den Antrag erforderlich. Sollten Sie Ihrer

Mehr

Hiermit stelle ich den Antrag auf Zulassung zum Masterstudiengang Führung und Management in Bildungseinrichtungen (M.A.) zum Sommersemester 2018.

Hiermit stelle ich den Antrag auf Zulassung zum Masterstudiengang Führung und Management in Bildungseinrichtungen (M.A.) zum Sommersemester 2018. Technische Universität Dortmund Zentrum für Hochschulbildung, Hohe Straße 141 D-44139 Dortmund Hiermit stelle ich den Antrag auf Zulassung zum Masterstudiengang Führung und Management in Bildungseinrichtungen

Mehr

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Hinweise: Bitte füllen Sie diesen Antrag vollständig aus ( 15 BayBQFG) Ihre Angaben sind aufgrund der Vorschriften des Bayerischen Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes

Mehr

Antrag. nach der. Richtlinie über eine Anerkennungsleistung an. ehemalige deutsche Zwangsarbeiter. (ADZ-Anerkennungsrichtlinie)

Antrag. nach der. Richtlinie über eine Anerkennungsleistung an. ehemalige deutsche Zwangsarbeiter. (ADZ-Anerkennungsrichtlinie) Aktenzeichen des Bundesverwaltungsamtes Eingangsstempel Bundesverwaltungsamt Bitte senden Sie den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag an die angegebene Anschrift. Bundesverwaltungsamt Außenstelle

Mehr

Merkblatt zur Eignungsprüfung für beruflich Qualifizierte ohne berufliche Fortbildung nach der Berufstätigenhochschulzugangsverordnung BerufsHZVO

Merkblatt zur Eignungsprüfung für beruflich Qualifizierte ohne berufliche Fortbildung nach der Berufstätigenhochschulzugangsverordnung BerufsHZVO Duale Hochschule Baden-Württemberg Präsidium Friedrichstraße 14, 70174 Stuttgart Merkblatt zur Eignungsprüfung für beruflich Qualifizierte ohne berufliche Fortbildung nach der Berufstätigenhochschulzugangsverordnung

Mehr

Antrag auf Aufnahme (Registrierung) in die Promotionsliste der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar)

Antrag auf Aufnahme (Registrierung) in die Promotionsliste der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) Antrag auf Aufnahme (Registrierung) in die Promotionsliste der Hochschule der Bildenden Künste Saar (HBKsaar) Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Promotionsliste der Hochschule der Bildenden Künste

Mehr

Regierung von Niederbayern

Regierung von Niederbayern Regierung von Niederbayern Sachgebiet 42.2 Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung einer beruflichen Qualifikation nach dem bayerischen Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BayBQFG) und nach dem Vertriebenen-

Mehr

Gleichwertigkeits- und Eignungsprüfung gemäß 112 a DRiG zur Aufnahme in den juristischen Vorbereitungsdienst

Gleichwertigkeits- und Eignungsprüfung gemäß 112 a DRiG zur Aufnahme in den juristischen Vorbereitungsdienst Gleichwertigkeits- und Eignungsprüfung gemäß 112 a DRiG zur Aufnahme in den juristischen Vorbereitungsdienst Voraussetzung für eine Aufnahme in den juristischen Vorbereitungsdienst ist grundsätzlich das

Mehr

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung

Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Antrag auf Gleichwertigkeitsfeststellung Hinweise: Bitte füllen Sie diesen Antrag vollständig aus ( 15 BQFG). Ihre Angaben sind aufgrund der Vorschriften des Berufsqualifikationsfeststellungsgesetzes (BQFG)

Mehr

Staatliche Anerkennung von. Krankenpflegehelferinnen/Krankenpflegehelfern

Staatliche Anerkennung von. Krankenpflegehelferinnen/Krankenpflegehelfern Staatliche Anerkennung von Krankenpflegehelferinnen/Krankenpflegehelfern Länder außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraumes Informationen für Antragstellerinnen und Antragsteller

Mehr

Anfrage bezüglich der Zulassung zur Meisterprüfung im Beruf Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin

Anfrage bezüglich der Zulassung zur Meisterprüfung im Beruf Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin Eingangsvermerk der zuständigen Stelle Eingegangen am: Anfrage bezüglich der Zulassung zur Meisterprüfung im Beruf Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin Name, Vorname Straße, PLZ, Wohnort Geburtsdatum ggf.

Mehr

Rumänien. Staatliche Anerkennung von. Hebammen/Entbindungspflegern. Regierungspräsidium Darmstadt

Rumänien. Staatliche Anerkennung von. Hebammen/Entbindungspflegern. Regierungspräsidium Darmstadt Staatliche Anerkennung von Hebammen/Entbindungspflegern Rumänien Informationen für Antragstellerinnen und Antragsteller Regierungspräsidium Darmstadt 64278 Darmstadt Das Merkblatt enthält die wesentlichen

Mehr

Deutsche Approbation als Psychologischer Psychotherapeut oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

Deutsche Approbation als Psychologischer Psychotherapeut oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut Diesem Antrag sind folgende Unterlagen im Original und Schwarz-Weiß-Kopie (Farbkopien werden nicht akzeptiert) oder als amtlich beglaubigte Abschriften/Fotokopien beizufügen: Passbild Geburtsurkunde ggf.

Mehr

Antrag auf Eintragung in das Arztregister des Zulassungsbezirkes Hamburg

Antrag auf Eintragung in das Arztregister des Zulassungsbezirkes Hamburg - wird von der KV Hamburg ausgefüllt - Eintragung erfolgt ENR Ja Nein Antragsprüfung am MA Kürzel Eintragung am MA Kürzel Kassenärztliche Vereinigung Hamburg Arztregister Postfach 76 06 20 22056 Hamburg

Mehr