Gelber Sack. (DSD Material / LVP)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gelber Sack. (DSD Material / LVP)"

Transkript

1 Gelber Sack (DSD Material / LVP) Kunststofftüten Joghurtbecher PET Flaschen Bonbonpapier Schokoladenpapier Milch- und Getränketüten Verpackungsfolie Konservendosen Leere Farbeimer Kunststoffverpackungen Styropor Spraydosen PVC Abfälle PU Schaum Bodenbeläge Elektrogeräte Papier und Pappe Druckerpatronen Lampen Batterien Silofolie

2 Altpapier / Kartonage (AVV ) Zeitungen Zeitschriften Kartonagen Verpackungen aus Papier Prospekte Papiertüten Büropapier Kataloge Getränkeverpackungen Schnellhefter Plastiktüten Gelber-Sack-Material Verbundsäcke Altakten (Datenschutz)

3 Folien (AVV ) Klare Folie Bunte Folie Foliensäcke Plastiktüten Luftpolsterfolie Strechfolie Schnellhefter Gelber-Sack-Material Verbundsäcke Umreifungsbänder Kunststoffteile Styropor Silofolie

4 Altholz, unbehandelt (Sorte A I - AVV ) Paletten (Füße aus Vollholz) Verschnitte, Abschnitte Obst und Gemüsekisten Alle Materialien aus Naturbelassene Hölzer Türen Fenster Schaltafeln Möbel Spanplatten OSB Platten Lackierte Hölzer Leimbinder Bahnschwellen Astwerk / Grünschnitt

5 Altglas (AVV ) Gläser Glasbruch Ampullen aus Glas Flaschen Laborplättchen PET Flaschen Verschlüsse Lampen Gelber-Sack-Material Leuchtstoffröhren

6 Batterien (AVV *) Herkömmliche Batterien mit Zink Kohle (ZnC) Zink Luft (Zn-Luft) Alkali Mangan (AlMn) Nickel Cadmium (NiCd) Nickel Metallhydrid (NiMH) Kleinblei (Pb) Hochenergiebatterien (Lithiumsysteme ) Elektroschrott

7 Bauschutt (AVV ) Mauerwerk Ziegelsteine Beton Mörtel Dachziegel Fliesen und Kacheln Keramik (Toiletten, etc.) Steine Boden und Erde Gipskartonplatten Dämmstoffe Holz Kunststoff Asbest Grünschnitt / Astwerk Metalle (Armaturen etc.) Verpackungen

8 Altholz, behandelt (Sorte A II / AIII AVV ) Paletten Türen Schaltafeln Möbel aus Holz OSB Platten Lackierte Hölzer Verleimte Hölzer Parkett Dielen Deckenpaneelen Bahnschwellen Jägerzäune Imprägnierte Hölzer Außentüren Fenster Grünschnitt / Astwerk

9 Baustellenmischabfall (AVV ) Tapetenreste Holzreste Gipskartonplatten Styropor Glas Restentleerte Eimer Getrocknete Farbreste Malerwerkzeug Fenster Teppich Asbest Farben und Lacke Flüssigkeiten Grünschnitt / Astwerk Kontaminierte Hölzer Möbel Brandschaden Material Chemikalien Lampen Elektroschrott

10 Körperteile und Organe (AVV ) Körperteile Organe Blut Zytostatika Medikamente Infektiöse Abfälle Nadeln Sonstige Abfälle

11 Infektiöse Abfälle (AVV *) Abfälle, die z.b. mit Erregern folgender Abfälle kontaminiert sind: Cholera Diphtherie Creutzfeld-Jakob-Krankheit Lepra Maul- und Klauenseuche Meningitiden Tuberkulose Paratyphus A + B Zytostatika Körperteile Organe Blut Nadeln Sonstige Abfälle

12 Krankenhausabfälle (AVV ) Einwegkleidung Wund- und Gipsverbände Wäsche Spritzen ohne Nadeln Infusionsbesteck Einlagen Tupfer Liegenpapiere Blutröhrchen Urinbeutel Infusionsbeutel Windeln Flüssigkeiten Zytostatika Körperteile Organe Blut Nadeln Batterien Sonstige Abfälle

13 Zytostatika (AVV *) Abfälle aus der Zubereitung und Anwendung von Krebs hemmenden Mitteln Behältnisse Arzneimittel Spritzen Infusionsflaschen Zytostatika Körperteile Organe Blut Batterien Sonstige Abfälle

14 Spitze & scharfe Gegenstände (AVV ) Nadeln Skalpelle Stilette Zytostatika Körperteile Organe Blut Medikamente Sonstige Abfälle

15 Altakten (AVV ) Daten auf Papier Aktenordner Papiermappen Endlospapier Prospekte Zeichnungen Getränkeverpackungen Festplatten Disketten Sonstiges Papier Sonstige Abfälle

16 Speisereste (AVV ) Obst und Gemüse Fisch Fleisch Brot und Gebäck Eier Kaffeefilter Teebeutel Verpackungen Papier Flüssigkeiten (Öl, Fett, etc.) Gelber-Sack-Material Astwerk / Grünschnitt Sonstige Abfälle

17 Elektroschrott, gefährlich (AVV *) Bildschirme Fernseher Elektroschrott mit Batterien Tablets Notebooks FCKW-haltige Geräte Spraydosen Schadstoffe Kabel Verpackungen Sonstige Abfälle

18 Elektroschrott (AVV ) Computer Drucker Telefone Scanner Elektronische Bauteile Herd Mikrowelle Kaffeemaschine FCKW-haltige Geräte Bildschirme Fernseher Elektroschrott mit Batterien Spraydosen Schadstoffe Verpackungen Sonstige Abfälle

19 Astwerk + Grünschnitt (AVV ) Rasenschnitt Grünschnitt Strauchschnitt Äste Blumen Pflanzen Kleinere Wurzeln Blattwerk Kantinenabfälle Essensreste Baumstubben Große Wurzeln Straßenkehricht Erde

20 Restabfall (AVV ) Asche Glasscherben Kehricht Keramikbruch Porzellanbruch Staubsaugerbeutel Zigarettenkippen Glühlampen Windeln Kantinenabfälle Essensreste Elektroschrott Flüssigkeiten Schadstoffe Spraydosen Gelber-Sack-Material Astwerk / Grünschnitt

Gelber Sack. (DSD Material / LVP)

Gelber Sack. (DSD Material / LVP) Gelber Sack (DSD Material / LVP) Kunststofftüten Joghurtbecher PET Flaschen Bonbonpapier Schokoladenpapier Milch- und Getränketüten Verpackungsfolie Konservendosen Leere Farbeimer Kunststoffverpackungen

Mehr

Was darf rein, was nicht?

Was darf rein, was nicht? Was darf rein, was nicht? Die nachfolgende Liste mit allen Abfallarten zeigt, was unter welche Abfallart fällt. Biotonne 240 l Umleerbehälter Absetzcontainer 1,1 m 3 2-12 m 3 Abrollcontainer, flach, 13-40

Mehr

Diese Bilder und Texte wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von:

Diese Bilder und Texte wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von: Abfall- & Reststofflexikon Diese Bilder und Texte wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von: Altholz (nicht behandelt) Altholz ist naturbelassenes Vollholz ohne eine Oberflächenbehandlung

Mehr

Abfall von A bis Z im Haushalt

Abfall von A bis Z im Haushalt kann nicht wiederverwertet Wertstoff, kann wiederverwertet organisches Material Problemmüll Gelbe Tonne Abflussreiniger Akkus Allzweckreiniger Altglas nach Farben sortiert Altkleider noch tragbar Altkleider

Mehr

Was darf in den Bauschuttcontainer?

Was darf in den Bauschuttcontainer? Bauschutt nicht recycelbar Was darf in den Bauschuttcontainer? - Baustoffe auf Gipsbasis - Gipskartonplatten - Leichtbaustoffe - Ytong (ohne Styroporanhaftung), Bims - Gipsputz - Gemische aus verwertbaren

Mehr

Richtige Sack- und Containerbefüllung

Richtige Sack- und Containerbefüllung Baumischabfall Bauschutt, Erde, Sand bis max. 15% der Containergröße (!) Gipsabfälle, Gipskartonplatten, Metalle, Bleche, Rohre, Kabel, Holz (z.b. Spanplatten, Bauholz) Glas, Kunststoffe, Folien, Gummi,

Mehr

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache

Abfallratgeber in einfacher Sprache. Einfache Sprache Abfallratgeber in einfacher Sprache Einfache Sprache 02 Restmüll Die schwarze Restmüll-Tonne ist für Restmüll. Restmüll kann nicht verwertet werden. Restmüll wird in einer Müllverbrennungs- anlage verbrannt.

Mehr

POSITIVKATALOG. Übersicht über die Abfälle, die am Umschlag Stuttgart Hedelfingen angenommen, umgeschlagen bzw. gelagert werden dürfen.

POSITIVKATALOG. Übersicht über die Abfälle, die am Umschlag Stuttgart Hedelfingen angenommen, umgeschlagen bzw. gelagert werden dürfen. POSITIVKATALOG Übersicht über die Abfälle, die am Umschlag Stuttgart Hedelfingen angenommen, umgeschlagen bzw. gelagert werden dürfen. ABFALLART AVV-NUMMER GEMISCHTE ABFÄLLE Verpackungen aus Papier und

Mehr

Abfälle richtig trennen!

Abfälle richtig trennen! Was gehört in die Restmülltonne? Abfälle richtig trennen! Sortiere die unten stehenden Abfälle. Wohin kommen die Abfälle, die nicht in die Restmülltonne gegeben werden dürfen? Unterscheide zwischen BT

Mehr

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig!

Abfall-Trennung. So trennen Sie richtig! Abfall-Trennung So trennen Sie richtig! DE Richtig trennen Abfall-Trennung ist wichtig für die Menschen, für die Natur und um Geld zu sparen. Abfall-Trennung hilft dabei, das Wasser, den Boden und die

Mehr

Das Abfall-ABC. Restmüll kommunale Sammelstelle Sondermüllsammlung Elektroschrott

Das Abfall-ABC. Restmüll kommunale Sammelstelle Sondermüllsammlung Elektroschrott A Abbeizmittel Abflussreiniger Äste Akkus Akten Altglas Altkleider Altöl Altpapier Aluminium Asbest Asche (kalt) Autobatterien Autoreifen Biotonne/Komposthaufen Rückgabe an Händler, Glascontainer Sammelcontainer,

Mehr

Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. damit aus dem Müll eine neue Sache gemacht werden kann.

Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. damit aus dem Müll eine neue Sache gemacht werden kann. Inklusion bedeutet: Alle Menschen gehören dazu. Kein Mensch ist ausgeschlossen. Was kommt in welche Tonne? Wichtige Hinweise zur Mülltrennung Bitte trennen Sie Ihren Müll. Das ist wichtig, damit aus dem

Mehr

Was darf rein, was nicht? Die nachfolgende Liste mit allen Abfallarten zeigt, was unter welche Abfallart fällt.

Was darf rein, was nicht? Die nachfolgende Liste mit allen Abfallarten zeigt, was unter welche Abfallart fällt. Was darf rein, was nicht? Die nachfolgende Liste mit allen Abfallarten zeigt, was unter welche Abfallart fällt. - Altreifen - Bauschutt sortenrein - Bodenaushub - Baustellenmischabfall - Folie - Gewerbeabfälle

Mehr

Schulprinzip Mülltrennung

Schulprinzip Mülltrennung Titel Schulprinzip Mülltrennung Start- und Enddatum Schuljahresanfang Themenfelder Allgemein übergreifend Energienutzung Ernährung Gesundheit Globale Entwicklung / Eine Welt Konsum &Ressourcen, Abfall,

Mehr

Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil

Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil & Co. Wertstoff- und Abfall-ABC = Verwertung- oder Entsorgungsmöglichkeit = zum Teil Abbeizmittel Abbruchmaterial, unbelastet, mineralisch Abflussreiniger Altautos Altfenster Altglas (Behälter) Altglas

Mehr

Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend!

Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend! Abfalltrennung leicht gemacht Trennen ist im Trend! Gemeinsam packen wir s Oberbürgermeister Gerold Noerenberg Foto: Ulrich Wagner Liebe Bürgerinnen und Bürger, Nachhaltigkeit und eine geordnete Abfallentsorgung

Mehr

Restabfall SONSTIGE ABFÄLLE EIN ASZ IST IMMER IN IHRER NÄHE! INS NÄCHSTE ASZ IN DEN RESTABFALL PUCHENAU

Restabfall SONSTIGE ABFÄLLE EIN ASZ IST IMMER IN IHRER NÄHE! INS NÄCHSTE ASZ IN DEN RESTABFALL PUCHENAU SONSTIGE ABFÄLLE Restabfall Asche (Koks), ausgekühlt Folien, verschmutzt (z.b. von Fleisch) kaputte Schuhe und Textilien Staubsaugerbeutel Zigarettenasche, -stummel Gummihandschuhe Wattestäbchen, Binden,

Mehr

Wichtige Tipps und Hinweise für Ihre Entsorgung über unsere Container

Wichtige Tipps und Hinweise für Ihre Entsorgung über unsere Container Wichtige Tipps und Hinweise für Ihre Entsorgung über unsere Container Sie bestellen den Container, wir entsorgen und verwerten Ihren Abfall. Damit alles reibungslos funktioniert, haben wir Ihnen hier die

Mehr

Überwachungszertifikat

Überwachungszertifikat Nr. f-16-10110a In einem Zertifizierungsaudit hat das Unternehmen Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH an den Standorten 14823 Niemegk, Bahnhofstraße 18 14513 Teltow, Ruhlsdorfer Str. 100 14542 Werder,

Mehr

.: Wo entsorge ich...? :. Ab - Di

.: Wo entsorge ich...? :. Ab - Di .: Wo entsorge ich...? :. Ab - Di Abflussreiniger Akkus Aktenordner Altholz Altkleider Altöl Alufolien/-deckel/-tuben Aluminium (Verpackung) Aquarium Arzneimittel Asbesthaltige Stoffe Asche (erkaltet)

Mehr

Riemeier Containerdienst GmbH

Riemeier Containerdienst GmbH Name des Entsorgungsfachbetriebes: Riemeier Containerdienst GmbH 1. Standort (bei mehreren Standorten ist für jeden Standort eine Anlage auszufüllen): 1.1 Bezeichnung des Standorts: Bad Salzuflen 1.2 Straße:

Mehr

Entsorgung von Baumwurzeln. Entsorgung von Grünschnitt: Entsorgung von Erdaushub. In den Container:

Entsorgung von Baumwurzeln. Entsorgung von Grünschnitt: Entsorgung von Erdaushub. In den Container: Entsorgung von Baumwurzeln Baumstümpfe Schnittdurchmesser > 15 cm Baumwurzeln Schnittdurchmesser > 15 cm Baumschnitt Lackierte Hölzer Laub Sträucher Teerhaltiges Holz Entsorgung von Grünschnitt: Äste bis

Mehr

Was gehört wohin von A bis Z

Was gehört wohin von A bis Z Was gehört wohin von A bis Z Die folgende Liste soll Ihnen einen kleinen Überblick darüber geben, welcher Abfall wohin gehört. Sollten Sie hier nicht fündig werden, so wenden Sie sich bitte an die Abfallberaterin

Mehr

Produktbeschreibung Containerdienst

Produktbeschreibung Containerdienst Produktbeschreibung Containerdienst Wir stellen Ihnen Groß- und Presscontainer für die Entsorgung von größeren Abfallmengen und diversen Abfallfraktionen zur Verfügung. Wir liefern nicht nur Container

Mehr

Abfallfraktionen. Bauschutt, mineralisch AVV

Abfallfraktionen. Bauschutt, mineralisch AVV Abfallfraktionen Bauschutt, mineralisch AVV 170 107 Ziegelsteine, Natursteine, Dachziegel, Fliesen, Pflastersteine, Gehweg- und Terrassenplatten, Beton unbewehrt < 60 cm Kantenlänge, feiner Mörtel oder

Mehr

Gerfer Transporte GmbH Oberbech Odenthal

Gerfer Transporte GmbH Oberbech Odenthal Überwachungszertifikat-Nr.: 10260 Der erfüllt die Anforderungen der AltholzV. GmbH Gültig bis: 13. November 2011 Bonn, 23. Juli 2010 Peter Obieglo Wolfgang Schreer Dipl.-Wirtsch. Ing. Frank Kraus K²B Seite

Mehr

Ausgabe 02/2011 Dezember 2013

Ausgabe 02/2011 Dezember 2013 Ausgabe 02/2011 Dezember 2013 2 3 Miteinander und Füreinander Stadtteilbüro Ennepetal- Voerde 4 Gehört hinein Gehört nicht hinein Restmüll Nicht verwertbare, fest Abfälle, Abfall der verwertet werden kann,

Mehr

Gerfer Transporte GmbH Oberbech Odenthal

Gerfer Transporte GmbH Oberbech Odenthal Überwachungszertifikat-Nr.: 10260 Der erfüllt die Anforderungen der AltholzV. GmbH Gültig bis: 30. November 2014 Bonn, 19. Juni 2013 Peter Obieglo Wolfgang Schreer Dipl.-Wirtsch. Ing. Frank Kraus K²B GbR

Mehr

OME Oldenburgische Münsterländische Entsorgungsbetriebe GmbH Zur Mark Lohne

OME Oldenburgische Münsterländische Entsorgungsbetriebe GmbH Zur Mark Lohne Überwachungszertifikat-Nr.: 10401 GmbH Bonn, 30. März 2017 Gültig bis: 26. August 2018 Peter Obieglo Wolfgang Schreer Dipl.-Ing. Uwe Piduhn Seite 1 von 8 Gültig bis: 26. August 2018 Auf der Grundlage des

Mehr

Fuhrpark gewerblich bzw. kommunal

Fuhrpark gewerblich bzw. kommunal Anlage 93 zum Zertifikat mit der Nummer 2017/017 Name des Entsorgungsfachbetriebs Veolia Umweltservice Süd GmbH & Co. KG 1. Standort (Bei mehreren Standorten ist für jeden Standort eine Anlage auszufüllen):

Mehr

Zusätzliche Müllkosten

Zusätzliche Müllkosten Zusätzliche Müllkosten 10 L 10 L 1 + 1/2 = 15 Liter Nur 15 Liter Restmüll pro Woche darf jeder Bürger in die Hausmüllcontainer entsorgen! Das entspricht dem Inhalt von 1,5 Wassereimern. Mehr ist in dem

Mehr

Abfall-Sortieranleitung für den Stadtkreis Baden-Baden.

Abfall-Sortieranleitung für den Stadtkreis Baden-Baden. Abfall-Sortieranleitung für den Stadtkreis Baden-Baden. Eigenbetrieb Umwelttechnik A Abbeizer Abdeckfolie Abflußreiniger Altöl Rückgabe an Händler Ablagekästen Aktenordner leer sammlung Altpapier Aludeckel

Mehr

Infos zu Müll und Wertstoffen

Infos zu Müll und Wertstoffen Infos zu Müll und Wertstoffen Abfallkalender mit allen Terminen erhalten Sie im Rathaus oder im Landratsamt Info-Telefon: 07641/451 97 00 www.landkreis-emmendingen.de abfall@landkreis-emmendingen.de Was?

Mehr

Gewerbemüll (Restmüll, Hausmüll, Feuchtmüll)

Gewerbemüll (Restmüll, Hausmüll, Feuchtmüll) Gewerbemüll (Restmüll, Hausmüll, Feuchtmüll) Restmüll ist Abfall, der weder der Wiederverwertung zugeführt werden kann, noch in die Biomülltonne gehört. Er gehört in die Restmülltonne. Aktenordner Asche

Mehr

Wohin mit dem Abfall?

Wohin mit dem Abfall? Wohin mit dem Abfall? Müllvermeidung, Abfallverwertung und -entsorgung in Krankenhäusern, Arztpraxen, Tierkliniken und Tierarztpraxen Wohin mit medizinischen Abfällen? Tipps, wie Sie Abfälle vermeiden

Mehr

Wegweiser zur richtigen Mülltrennung

Wegweiser zur richtigen Mülltrennung Wegweiser zur richtigen Mülltrennung Wegweiser zur richtigen Mülltrennung Wohin mit dem Abfall? Gehört Katzenstreu in die Biotonne? Darf man Tapetenreste in die Papiertonne werfen? Unser Wegweiser zur

Mehr

Abfalltrennung. im Tennengau

Abfalltrennung. im Tennengau Abfalltrennung im Tennengau Die folgenden Altstoffe gehören nicht in die Restabfalltonne. Bitte nutzen Sie die von Ihrer Gemeinde zur Verfügung gestellten Sammeleinrichtungen. Altpapier Altpapier und Karton

Mehr

Rückbau- und Entsorgungskonzept -Tabellen-

Rückbau- und Entsorgungskonzept -Tabellen- Rückbau und Entsorgungskonzept Tabellen Anfallende Abfallarten ggfls. ergänzen (zutreffendes ankreuzen) Asbesthaltige Abfälle o Dämm oder Brandschutzmaterialien o Dacheindeckung o Fassadenplatten Dämm

Mehr

Abfall und Wertstoff ABC

Abfall und Wertstoff ABC Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences HSD Abfall und Wertstoff ABC Stand: 20170327 Abfall und Wertstoff ABC Hochschule Düsseldorf Dezernat 4 Gebäudemanagement Team 4.1 Arbeitsschutz und

Mehr

RCS Rohstoffverwertung Container Service GmbH Nordlippepark III Capeller Str Werne

RCS Rohstoffverwertung Container Service GmbH Nordlippepark III Capeller Str Werne Überwachungszertifikat-Nr.: 10415 Service GmbH Bonn, 29. September 2016 Gültig bis: 08. März 2018 Peter Obieglo Wolfgang Schreer Dipl.-Wirtsch. Ing. Frank Kraus PÜG mbh Seite 1 von 16 Gültig bis: 08. März

Mehr

Abfälle auf Baustellen Trennen leicht gemacht!

Abfälle auf Baustellen Trennen leicht gemacht! verkauf@brantner.com oder Baustellen-Abfälle (Schl.-Nr. 91206 Baumix / Schl.-Nr. 91401 Sperrmüll) Heraklith, Gipskarton, Kehricht, Verbundstoffe Kunststoffrohre Textile Abfälle, Kunststoffprofile Alteisen

Mehr

Gemischte Siedlungsabfälle Abfallschlüsselnummer 200301

Gemischte Siedlungsabfälle Abfallschlüsselnummer 200301 Gemischte Siedlungsabfälle Abfallschlüsselnummer 200301 Gemische aus Restabfällen (Essensreste, Papier, Pappen, Verpackungen, Hygieneartikel, Blumen, Bioabfälle, Textilien, Metalldosen, Straßenkehricht

Mehr

Mein Containerauftrag / Bestellung / Auftragsbestätigung

Mein Containerauftrag / Bestellung / Auftragsbestätigung Entsorgung Punkt DE GmbH Rosenfelder Straße 15-16 10315 Berlin Mein Containerauftrag / Bestellung / Auftragsbestätigung Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit bestätige ich, dass ich einen Container zu

Mehr

ABFALL-WEGWEISER. bis. OEKO-CENTER HESPER von OEKO-CENTER HESPER. 1, Rue Nachtbann L-5955 Itzig Tel: Fax:

ABFALL-WEGWEISER. bis. OEKO-CENTER HESPER von OEKO-CENTER HESPER. 1, Rue Nachtbann L-5955 Itzig Tel: Fax: ABFALL-WEGWEISER OEKO-CENTER HESPER von A bis Z OEKO-CENTER HESPER 1, Rue Nachtbann L-5955 Itzig Tel: 26 36 67-1 Fax: 26 36 67-22 ÖFFNUNGSZEITEN: OEKO-CENTER HESPER Montag: Dienstag - Freitag: Samstag:

Mehr

Abfälle von A Z: Wie sortiere ich was?

Abfälle von A Z: Wie sortiere ich was? Abfälle von A Z: Wie sortiere ich was? A Abbeizmittel Abdeckreissig Abflußreiniger Abraum von Beeten Altholz Sperrmüllabfuhr oder Annahmestelle Wertstoffhof Altkleider Altkleidersammlungen Altöl Handel,

Mehr

Abfall und Wertstoff ABC

Abfall und Wertstoff ABC Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences HSD Abfall und Wertstoff ABC Stand: 20180319 Abfall und Wertstoff ABC Hochschule Düsseldorf Dezernat 4 Gebäudemanagement Team 4.1 Arbeitsschutz und

Mehr

So geht das mit dem. Biomüll IHR LOGO

So geht das mit dem. Biomüll IHR LOGO IHR LOGO So geht das mit dem Biomüll 4 Was ist Biomüll? Was ist Biomüll? 5 Aufgabe 1b Was ist Biomüll? Erklärung: Biomüll sind alle Reste, die während der Zubereitung des Essens und danach übrig bleiben

Mehr

becker & brügesch Entsorgungs GmbH Wartumer Heerstraße Bremen

becker & brügesch Entsorgungs GmbH Wartumer Heerstraße Bremen Überwachungszertifikat-Nr.: 10408 GmbH Bonn, 30. Mai 2017 Gültig bis: 23. September 2018 Peter Obieglo Wolfgang Schreer Dipl.-Biol. Schwerdtner-Weber BFUB Cert GmbH Seite 1 von 12 Gültig bis: 23. September

Mehr

Anlage 32-40a zum Zertifikat mit der Nummer 2018/005

Anlage 32-40a zum Zertifikat mit der Nummer 2018/005 Anlage 32-40a zum Zertifikat mit der Nummer 2018/005 Name des Entsorgungsfachbetriebs 2. Zertifizierte Tätigkeit Veolia Umweltservice Nord GmbH 1. Standort (Bei mehreren Standorten ist für jeden Standort

Mehr

Abfallbezeichnung nach ASN/ * Interne Bezeichnung

Abfallbezeichnung nach ASN/ * Interne Bezeichnung Dezernat Liegenschaften, Technik und Sicherheit, Sachgebiet Zentrale Technische Dienste Jahresbericht der Gruppe Umweltschutz Tabelle 1: Abfallarten und -mengen Abfallbezeichnung nach ASN/ * Interne [t]

Mehr

Ihr Entsorgungsplaner

Ihr Entsorgungsplaner Ihr Entsorgungsplaner Ihre sichere Entsorgung durch unseren zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb. KULT Umweltsack Die einfache Art der Entsorgung für kleine Mengen. Der KULT-Umweltsack ist leicht zu transportieren

Mehr

Welcher Müll gehört im Landkreis Sigmaringen wohin?

Welcher Müll gehört im Landkreis Sigmaringen wohin? Welcher Müll gehört im Landkreis Sigmaringen wohin? Müll-Trennung ist für die Umwelt wichtig. Im Müll sind viele Rohstoffe enthalten. Zum Beispiel enthalten kaputte Elektro-Geräte den Rohstoff Kupfer.

Mehr

Artikel 1. Artikel 2. Anlage 3 zur Abfallgebührensatzung Annahmegebührenliste für die Annahme von Abfällen am Recyclinghof Forst und Guben

Artikel 1. Artikel 2. Anlage 3 zur Abfallgebührensatzung Annahmegebührenliste für die Annahme von Abfällen am Recyclinghof Forst und Guben 1. Satzung zur Änderung der Satzung zur Gebührenerhebung für die Benutzung der öffentlichen Abtsorgung des Landkreises Spree-Neiße vom 05.10.2016 (Abfallgebührenänderungssatzung) vom 13.12.2017 Auf Grund

Mehr

Weinand Entsorgungs-GmbH Schwabenheimer Weg Bad Kreuznach

Weinand Entsorgungs-GmbH Schwabenheimer Weg Bad Kreuznach Überwachungszertifikat-Nr.: 10316 Weinand Entsorgungs-GmbH Gültig bis: 26. Januar 2018 Bonn, 07. September 2016 Peter Obieglo Wolfgang Schreer Dipl.-Ing. Klaus Suhm PÜG mbh Seite 1 von 8 Gültig bis: 26.

Mehr

Seite 86 von 188 zu ZZBE

Seite 86 von 188 zu ZZBE Anlage 31 zum Zertifikat mit der Nummer ZZBE002000116002 / 2018/013a Name des Entsorgungsfachbetriebs Veolia Umweltservice West GmbH 1. Standort (Bei mehreren Standorten ist für jeden Standort eine Anlage

Mehr

Ihr Entsorgungsplaner

Ihr Entsorgungsplaner Ihr Entsorgungsplaner Ihre sichere Entsorgung durch unseren zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb. KULT Umweltsack Die einfache Art der Entsorgung für kleine Mengen. Der KULT-Umweltsack ist leicht zu transportieren

Mehr

Entsorgungsfachbetrieb In einem Zertifizierungsaudit hat das Unternehmen

Entsorgungsfachbetrieb In einem Zertifizierungsaudit hat das Unternehmen Entsorgungsfachbetrieb In einem Zertifizierungsaudit hat das Unternehmen Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH Bahnhofstraße 18, 14823 Niemegk nachgewiesen, dass die Anforderungen der Verordnung über

Mehr

AbisZ. Recyclingcenter Munsbach. Abfall-Wegweiser. von. Gemeinden: Contern, Niederanven, Sandweiler, Schuttrange

AbisZ. Recyclingcenter Munsbach. Abfall-Wegweiser. von. Gemeinden: Contern, Niederanven, Sandweiler, Schuttrange Abfall-Wegweiser Munsbach von AbisZ Gemeinden: Contern, Niederanven, Sandweiler, Schuttrange Um Landtrausch Telefon: 34 72 80 L- 5365 Munsbach Telefax: 34 72 81 CCN s.a. Abfall-Info-Telefon: Munsbach:

Mehr

Seite 29 von 186 zu ZZBE

Seite 29 von 186 zu ZZBE Anlage 10 zum Zertifikat mit der Nummer ZZBE002000116001 / 2018/013 Name des Entsorgungsfachbetriebs Veolia Umweltservice West GmbH 1. Standort (Bei mehreren Standorten ist für jeden Standort eine Anlage

Mehr

Bunt- und Weißglas. Bitte zum Bunt- oder Weißglas

Bunt- und Weißglas. Bitte zum Bunt- oder Weißglas Bunt- und Weißglas Bitte zum Bunt- oder Weißglas Einwegflaschen Hohlglasbehälter wie Flaschen, Flacons, Lebensmittelgläser, Kosmetikfläschchen, Glasampullen, Überzeugen Sie sich, dass keine Pfandflaschen

Mehr

BIO-TONNE FÜR KÜCHEN- UND GARTENABFÄLLE

BIO-TONNE FÜR KÜCHEN- UND GARTENABFÄLLE BIO-TONNE FÜR KÜCHEN- UND GARTENABFÄLLE EXKLUSIV für alle Grundstücke in Hennigsdorf (auch Ortsteil Stolpe Süd), Hohen Neuendorf (auch Ortsteile Bergfelde, Borgsdorf, Stolpe) und Birkenwerder. Neu ab 1.

Mehr

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG ZERTIFIKAT Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG Das Unternehmen erfüllt am Standort Recyclinghof Langes Feld, Dittershäuser Straße 40, D-34134 Kassel Königinhofstraße 79, D-34123 Kassel die Anforderungen

Mehr

Seite 2 von 13 zu ZZEE

Seite 2 von 13 zu ZZEE Anlage 1 zum Zertifikat mit der Nummer ZZEE002001839001 / 0568 (10. jährliche Überprüfung) Name des Entsorgungsfachbetriebs Tönsmeier Entsorgung Hamm GmbH 1. Standort (Bei mehreren Standorten ist für jeden

Mehr

Anlage 3 zur Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld

Anlage 3 zur Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld Anlage 3 zur Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld Abtsorgungsanlagen und Abfallannahmestellen I Kleinannahmestellen 1. Kleinanlieferannahmestelle Am Flugplatz 1 39264 Zerbst/Anhalt

Mehr

Entsorgungsfachbetrieb

Entsorgungsfachbetrieb Zertifikat als Entsorgungsfachbetrieb 1. Name und Anschrift der Zertifizierungsorganisation 2. 1.1 Name: TÜV NORD Umweltschutz GmbH & Co. KG 1.2 Straße: Große Bahnstraße 31 1.3 Staat: Deutschland Bundesland:

Mehr

So trenne ich Müll! Hausversammlung

So trenne ich Müll! Hausversammlung So trenne ich Müll! Die Kampagne des Abfallservice Mülli Was findet sich in der Restmülltonne Abfallgebühren belohnen Mülltrennen Beispiel 1: 50 % weniger Restmüll Restmülltonne Entleerung Preis Aktuell

Mehr

Eine Information des Bezirksabfallverbandes Eferding

Eine Information des Bezirksabfallverbandes Eferding Eine Information des Bezirksabfallverbandes Eferding Der Gelbe Sack Eine erste Zwischenbilanz Ende letzten Jahres wurde bezirksweit der Gelbe Sack für Leichtverpackungen aus Kunststoff, Materialverbund,

Mehr

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG ZERTIFIKAT Das Unternehmen HUGO Schrott-Metall Inhaber Heinrich Hugo e.k. erfüllt am Standort die Anforderungen der Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) vom 10.09.1996 sowie des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes

Mehr

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences HSD. Abfall und Wertstoff ABC. Stand:

Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences HSD. Abfall und Wertstoff ABC. Stand: Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences HSD Abfall und Wertstoff ABC Stand: 200322 Abfall und Wertstoff ABC Hochschule Düsseldorf Dezernat 4 Gebäudemanagement Team 4.1 Arbeitsschutz und Umweltschutz

Mehr

Wertstoffhof Kindsbach Was wird angenommen - was wird nicht angenommen Bauschutt

Wertstoffhof Kindsbach Was wird angenommen - was wird nicht angenommen Bauschutt Wertstoffhof Kindsbach Was wird angenommen - was wird nicht angenommen Bauschutt Absetzcontainer 1 Bauschutt, sortenrein, aufbereitbar Rein mineralische Stoffe: Beton Mauersteine Natursteine (jedoch keine

Mehr

Nr. 3 Entsorgung von Abfällen: Was gehört wohin? - Stand: 01/04 -

Nr. 3 Entsorgung von Abfällen: Was gehört wohin? - Stand: 01/04 - Nr. 3 Entsorgung von Abfällen: Was gehört wohin? - Stand: 01/04 - Für viele Dinge, die wir nicht mehr brauchen, gibt es die unterschiedlichsten Entsorgungsmöglichkeiten. Der EVS hat Ihnen hierzu für den

Mehr

zwecks Beseitigung (Nr.2.6) 2.4. Behandeln Kennnummer nach 28 NachwV: zwecks Verwertung (Nr.2.5)

zwecks Beseitigung (Nr.2.6) 2.4. Behandeln Kennnummer nach 28 NachwV: zwecks Verwertung (Nr.2.5) Anlage 1 zum Zertifikat mit der Nummer 2AU-13585-155-2017 1. Standort (bei mehreren Standorten ist für jeden Standort eine Anlage auszufüllen): 1.1. Bezeichnung des Standorts: Unternehmenshauptsitz 1.2.

Mehr

Seite 94 von 188 zu ZZBE

Seite 94 von 188 zu ZZBE Anlage 34 zum Zertifikat mit der Nummer ZZBE002000116002 / 2018/013a Name des Entsorgungsfachbetriebs Veolia Umweltservice West GmbH 1. Standort (Bei mehreren Standorten ist für jeden Standort eine Anlage

Mehr

ZME Elektronik Recycling GmbH Auf dem Langen Furt Heuchelheim

ZME Elektronik Recycling GmbH Auf dem Langen Furt Heuchelheim Überwachungszertifikat-Nr.: 10343 Der Betrieb erfüllt die Anforderungen als Erstbehandlungsanlage gemäß 11 Abs. 4 und 12 des Elektro- und Elektronikaltgerätegesetzes (ElektroG) vom 16.03.2005 für die in

Mehr

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. 2. Prüfzeichen der Technischen Überwachungsorganisation oder der Entsorgergemeinschaft (Überwachungszeichen)

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb. 2. Prüfzeichen der Technischen Überwachungsorganisation oder der Entsorgergemeinschaft (Überwachungszeichen) ZERTIFIKAT 1. Name und Anschrift der Zertifizierungsorganisation 1.1 Name: TÜV SÜD Umweltgutachter GmbH 1.2 Straße: Ridlerstr. 65 1.3 Staat: DE Bundesland: BY Postleitzahl: 80339 Ort: München 2. Prüfzeichen

Mehr

DIE GRÜNEN ENGEL Aufbereitungszentrum Nürnberg Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 KrWG. Annahmekatalog Gewerbeaufbereitungsanlage

DIE GRÜNEN ENGEL Aufbereitungszentrum Nürnberg Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 KrWG. Annahmekatalog Gewerbeaufbereitungsanlage Gerichtet an unseren Kunden Fax: @@030 3012427-34# Antwerpener Straße 19 90451 Nürnberg T 0911 64 1939-0 F 091164 1939-228 info@diegruenenengel.com www.diegruenenengel.com Sitz der Gesellschaft: Nürnberg

Mehr

ANNAHMEBEDINGUNGEN, ÖFFNUNGSZEITEN UND WEITERE INFORMATIONEN

ANNAHMEBEDINGUNGEN, ÖFFNUNGSZEITEN UND WEITERE INFORMATIONEN ANNAHMEBEDINGUNGEN, ÖFFNUNGSZEITEN UND WEITERE INFORMATIONEN ZWECKVERBAND ABFALLWIRTSCHAFT KREIS BERGSTRAßE STAND MÄRZ 2018 WERTSTOFFHÖFE In Haushalten fallen vielerlei Abfälle an, die als Wertstoffe einer

Mehr

SCHIEF Entsorgungs GmbH & Co. KG Daimlerstraße Winnenden

SCHIEF Entsorgungs GmbH & Co. KG Daimlerstraße Winnenden Überwachungszertifikat-Nr.: 10372 Co. KG Gültig bis: 14. Juni 2012 Bonn, 24. Januar 2011 Peter Obieglo Wolfgang Schreer Dipl.-Ing. Klaus Suhm PÜG mbh Seite 1 von 8 Gültig bis: 14. Juni 2012 Co. KG, Auf

Mehr

EMV Entsorgungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH. einen Überwachungsvertrag, Nr EV abgeschlossen hat.

EMV Entsorgungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH. einen Überwachungsvertrag, Nr EV abgeschlossen hat. ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass EMV Entsorgungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH für die Betriebsstätten: und einen Überwachungsvertrag, Nr. 101643 EV abgeschlossen hat. Beförderernummer: M57B05702

Mehr

Abfälle auf Baustellen Trennen leicht gemacht!

Abfälle auf Baustellen Trennen leicht gemacht! verkauf@brantner.com oder Baustellen-Abfälle (Schl.-Nr. 91206 Baumix / Schl.-Nr. 91401 Sperrmüll) Heraklith, Gipskarton, Kehricht, Verbundstoffe Dämmmaterialien, Kunststoffrohre Textile Abfälle, Kunststoffprofile,

Mehr

Leichtverpackungen. Faustregel: Alle Verkaufsverpackungen, die nicht aus Glas oder Papier sind gehören "in Gelb".

Leichtverpackungen. Faustregel: Alle Verkaufsverpackungen, die nicht aus Glas oder Papier sind gehören in Gelb. Leichtverpackungen Unter Leichtstoffverpackungen versteht man alle Verpackungen aus Kunststoff, Metallen, Aluminium, Styropor, Verbundmaterialien (ein Gemisch aus Papier, Kunststoff und Aluminium). Sie

Mehr

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. Renz Entsorgung GmbH & Co. KG. Sammeln, Befördern, Lagern und Behandeln von Abfällen

ZERTIFIKAT. Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. Renz Entsorgung GmbH & Co. KG. Sammeln, Befördern, Lagern und Behandeln von Abfällen ZERTIFIKAT Das Unternehmen erfüllt am Standort die Anforderungen der Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) vom 10.09.1996 für die genannten abfallwirtschaftlichen Tätigkeiten (Einzelheiten siehe Anlage

Mehr

Seite 41 von 188 zu ZZBE

Seite 41 von 188 zu ZZBE Anlage 15 zum Zertifikat mit der Nummer ZZBE002000116002 / 2018/013a Name des Entsorgungsfachbetriebs Veolia Umweltservice West GmbH 1. Standort (Bei mehreren Standorten ist für jeden Standort eine Anlage

Mehr

Gartenabfallabfuhr. Rollende. RaWEG- Sack. Eigenkompostierung

Gartenabfallabfuhr. Rollende. RaWEG- Sack. Eigenkompostierung Grüne Tonne Wertstoffcontainer Gartenabfallabgabestelle Eigenkompostierung Gartenabfallabfuhr RaWEG- Sack Rollende Wertstoffkiste Städtischer Wertstoffhof Sperrmüll / Altholz auf Abruf Abfalleimer/ Abfallsack

Mehr

Rudolf Fritsche GmbH Steinbühlstr Forchheim

Rudolf Fritsche GmbH Steinbühlstr Forchheim Überwachungszertifikat-Nr.: 10272 Der Betrieb erfüllt die Anforderungen gemäß 11 Abs. 4 ElektroG als (Erst-) Behandlungsanlage von Abfällen zur Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten gemäß Anhang

Mehr

Abfälle richtig trennen! Was gehört in die Biotonne?

Abfälle richtig trennen! Was gehört in die Biotonne? Was gehört in die Biotonne? Sortiere die unten stehenden Abfälle. Wohin kommen die Abfälle, die nicht in die Biotonne gegeben werden dürfen? Unterscheide zwischen RT=Restmülltonne, PT=Papiertonne, WI=Wertstoffinsel,

Mehr

Überwachungszertifikat

Überwachungszertifikat Nr. f-15-11928-1 In einem Zertifizierungsaudit hat das Unternehmen SIRECO GmbH am Standort Buchenhofener Straße 33-35, 42329 Wuppertal Entsorger-Nr.: E12415119 Erzeuger-Nr.: E12462818 Beförderer-Nr.: E12480822

Mehr

Anlagen zur Benutzungsordnung für den Recyclinghof Bernau der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft

Anlagen zur Benutzungsordnung für den Recyclinghof Bernau der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft Anlagen zur Benutzungsordnung für den Recyclinghof Bernau der Barnimer Dienstleistungsgesellschaft mbh INHALT SEITE ANLAGE 1: Gebührenliste für die Anlieferung von Abfällen aus Haushaltungen in Kleinmengen

Mehr

Anlage 01-01a zum Zertifikat mit der Nummer 2018/005

Anlage 01-01a zum Zertifikat mit der Nummer 2018/005 Anlage 01-01a zum Zertifikat mit der Nummer 2018/005 Name des Entsorgungsfachbetriebs 2. Zertifizierte Tätigkeit Veolia Umweltservice Nord GmbH 1. Standort (Bei mehreren Standorten ist für jeden Standort

Mehr

Entsorgungsfachbetrieb

Entsorgungsfachbetrieb Zertifikat 1. Name und Anschrift der Zertifizierungsorganisation 1.1 Name: TÜV NORD Umweltschutz GmbH & Co. KG 1.2 Straße: Große Bahnstraße 31 1.3 Staat: DE Bundesland: HH Postleitzahl: 22525 Ort: Hamburg

Mehr

AR-Recycling GmbH Ingolstädter Landstr. 89a Garching

AR-Recycling GmbH Ingolstädter Landstr. 89a Garching Bonn, 06. Dezember 2010 Überwachungszertifikat-Nr.: 10389 Der Betrieb erfüllt die Anforderungen der AltholzV. Der Betrieb erfüllt die Anforderungen gemäß 11 Abs. 4 ElektroG als (Erst-) Behandlungsanlage

Mehr

Rudolf Fritsche GmbH Steinbühlstr Forchheim

Rudolf Fritsche GmbH Steinbühlstr Forchheim Überwachungszertifikat-Nr.: 10272 Der Betrieb erfüllt die Anforderungen als Erstbehandlungsanlage gemäß 21 Abs. 4 des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) vom 20.10.2015 für den in der Anlage

Mehr

Drekopf Recyclingzentrum Essen GmbH Schürmannstraße 19 b Essen

Drekopf Recyclingzentrum Essen GmbH Schürmannstraße 19 b Essen Überwachungszertifikat-Nr.: 10643 Der Betrieb erfüllt die Anforderungen als Erstbehandlungsanlage gemäß 21 Abs. 4. des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) vom 20.10.2015 für den in der Anlage

Mehr

RWR Rohstoff- und Wertstoff-Recycling GmbH & Co. KG

RWR Rohstoff- und Wertstoff-Recycling GmbH & Co. KG Seite 1 von 4 Standort Hugo-Junkers-Str. 10a, 50739 Köln Rev. 7 RWR Rohstoff- und Wertstoff-Recycling GmbH & Co. KG Standort: Hugo-Junkers-Str. 10a, 50739 Köln Anlage zur sonstigen Behandlung von nicht

Mehr

Spreerecycling GmbH & Co. KG Industriepark Schwarze Pumpe Straße A/ Spremberg

Spreerecycling GmbH & Co. KG Industriepark Schwarze Pumpe Straße A/ Spremberg Überwachungszertifikat-Nr.: 10610 GmbH & Co. KG Bonn, 31. Juli 2013 Gültig bis: 27. November 2014 Peter Obieglo Wolfgang Schreer Dipl.-Ing. Ulrich Krause TÜV Süd Umweltgutachter GmbH Seite 1 von 8 Gültig

Mehr