Endokarditisprophylaxe

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Endokarditisprophylaxe"

Transkript

1 ELTERNINFORMATION KARDIOLOGIE Endokarditisprophylaxe Wo liegt das Endokard? Obere Hohlvene Das Herz ist ein Hohlmuskel, dessen Hauptschlagader (Aorta) Herzwand von aussen nach innen aus drei verschiedenen Gewebeschichten besteht: Epikard = dünne äussere Gewebeschicht der Herzwand Myokard = Hauptbestandteil der Herzwand mit der Herzmuskulatur Rechter Vorhof Linker Vorhof Rechter Venrikel Linker Ventrikel Lungenvenen Lungenarterie (Arterie pulmonalis) Lungenvenen Endokard Myokard Epikard Endokard = dünne innere Auskleidung der Herzinnenfläche, die der Innenauskleidung (Endothel) der Blutgefässe entspricht. Aus dem Endokard sind die vier Herzklappen (Pulmonal-, Aorten-, Mitral- und Trikuspidalklappe) gebildet. Untere Hohlvene Die Schichten der Herzwand

2 Was ist eine Endokarditis? Eine infektiöse Endokarditis ist eine entzündliche Erkrankung der Herzinnenwand. Sie betrifft vorwiegend die Herzklappen und entsteht durch das vorübergehende Einschwemmen von Bakterien oder Pilzen in die Blutbahn. Die Bakterien können sich an vorgeschädigten Herzklappen, wie sie bei Herzfehlern vorliegen, anheften, vermehren und im Verlauf die Klappe zerstören. Auch operativ implantiertes Fremdmaterial (Herzklappen), welches noch nicht vollständig von Endokard überdeckt ist, ist gefährdet. Jede intakte Mundschleimhaut des Menschen ist mit Bakterien besiedelt. Bakterien können durch sehr kleine Verletzungen (Mikroläsionen) in der Mundschleimhaut, wie beispielsweise beim Kauen (Kaugummi) oder einer Zahnarztbehandlung (Dentalhygiene) in die Blutbahn gelangen. Über die Blutbahn können sie sich bis zum Herz ausbreiten und dort das vorgeschädigte Endokard der Herzklappen infizieren. Eine Endokarditis ist eine lebensbedrohliche Infektion der Herzklappen. Sie kann mit hohem Fieber, Schüttelfrost, allgemeiner Abgeschlagenheit und verminderter körperlicher Belastbarkeit unspezifisch über Tage und Wochen oft unerkannt verlaufen. Sie benötigt eine langfristige Antibiotikatherapie, einen Spitalaufenthalt und eventuell eine Herzoperation.

3 Wie kann eine Endokarditis verhindert werden? Eine Endokarditis kann durch folgende Massnahmen vermieden werden, die das Einschwemmen von Bakterien in die Blutbahn verhindern: 1) Gesunde Zähne und eine gesunde Mundschleimhaut reduzieren das Risiko von kleinen Verletzungen (Mikro läsionen) im Mund. 2) Bei medizinischen Massnahmen wie z.b. einer Zahnarztbehandlung, wird eine Antibiotikagabe vor dem Eingriff durchgeführt. Diese antibiotische Endokarditisprophylaxe wird vom betreuenden Arzt verordnet. Zur Vorbeugung einer Endokarditis ist eine gute Zahnund Mundhygiene von entscheidender Bedeutung. Gesunde Zähne und Zahnfleisch schützen vor einer Endokarditis. Piercing und Tätowierungen sind mögliche Eintrittsorte für Bakterien, so dass bei Patienten mit erhöhtem Risiko für Endokarditis davon abgeraten wird. Wer benötigt eine antibiotische Endokarditisprophylaxe? Eine antibiotische Endokarditisprophylaxe wird bei Patienten mit einem hohen Risiko für eine Endokarditis durchgeführt. Ihr Kardiologe gibt Ihnen Auskunft, inwieweit Sie oder Ihr Kind zu dieser Gruppe der Patienten mit einem hohen Risiko gehören. Dazu erhalten Sie einen Ausweis für Endokarditisprophylaxe.

4 Wann ist eine antibiotische Endokarditisprophylaxe durchzuführen? Bei folgenden Eingriffen wird die Antibiotikagabe durchgeführt: A. Zahnärztliche Eingriffe, bei denen das Zahnfleisch verletzt werden kann (z.b. Zahnentfernung, Zahnsteinentfernung, Gewebeentnahme). B. Eingriffe an den oberen Luftwegen, bei denen die Schleimhaut verletzt wird (z.b. Mandel-Operation, Polyp-Operation, Gewebeentnahme). C. Eingriffe am Magen-Darm-Trakt, bei denen eine Entzündung dieser Organe vorliegt (z.b. Blinddarmentzündung). D. Eingriffe an den Harnwegen und gynäkologischen Bereich, bei denen eine Entzündung dieser Organe vorliegt. E. Eingriff an der äusseren Haut, bei denen eine Entzündung (z.b. Abszess) vorliegt. Bitte haben Sie Ihren Ausweis für Endokarditisprophylaxe stets dabei und legen Sie diesen immer Ihrem behandelnden Arzt vor. Er entscheidet, ob eine antibiotische Endokarditisprophylaxe erforderlich ist.

5 Wie ist eine antibiotische Endokarditisprophylaxe durchzuführen? Das Antibiotikum wird als Einzeldosis, als Saft oder Tablette 60 Minuten vor dem Eingriff eingenommen. Alternativ könnte die Einzeldosis auch intravenös Minuten vor dem Eingriff gegeben werden. Falls die antibiotische Endokarditisprophylaxe vergessen wird, kann sie bis zu zwei Stunden nach dem Eingriff durchgeführt werden. Empfohlener Wirkstoff ist Amoxicillin für zahnärztliche Eingriffe und Eingriffe der oberen Luftwege. Die empfohlene Dosis beträgt bei Erwachsenen 2 g, bei Kindern 50 mg/kg Körpergewicht. Bei einer Penicillin-Allergie wird alternativ der Wirkstoff Clindamycin eingesetzt. Die empfohlene Dosis beträgt bei Erwachsenen 600 mg, bei Kindern 20mg/kg Körpergewicht. Wo erhalten Sie das Antibiotikum? Vor einem geplanten medizinischen Eingriff stellt der betreuende Kinderarzt, Kinderkardiologe oder Ihr Zahnarzt ein Rezept für die antibiotische Endokarditisprophylaxe aus. Weiterführende Literatur: Wilson W et al. Prevention of Infective Endocarditis. Cirulation 2007;116: Flückiger U, Jaussi A. Revidierte schweizerische Richtlinien für die Endokarditisprophylaxe. Kardiovaskuläre Medizin 2008;11: Günthard J, Knirsch W. Neue Empfehlungen zur antibiotischen Endokarditisprophylaxe: Pädiatrische Applikation. Kardiovaskuläre Medizin 2010;13:

6 Folgende Propylaxemassnahmen sind schon ab dem Säuglings alter zu beachten: Der «Kindernuggi» sollte nur von einem Kind benutzt werden. Eltern können ihre eigenen Bakterien der Mundschleimhaut über den Speichel auf das Kind übertragen, wenn sie dessen «Kindernuggi» in den Mund nehmen. Eine gute Zahn- und Mundhygiene ist für die gesamte Familie (Grosseltern, Eltern, Geschwister) erforderlich. 2-3 mal am Tag werden die Zähne geputzt, damit Zahnfleisch und Zähne gesund bleiben. Eltern haben dabei eine Vorbildfunktion. Es ist sinnvoll, dass die Eltern ihre Kinder beim Zähneputzen am Abend unterstützen bis mindestens zum Schuleintritt. Nach dem Zähneputzen am Abend wird empfohlen, den Kindern nur noch Wasser zum Trinken anzubieten und keine zuckerhaltigen Getränke, Fruchtsäfte oder Milch. Diese enthalten Milchzucker und können Karies verursachen. Planen Sie gezielte Trinkpausen ein. Dauerndes Trinken tagsüber verdünnt den Speichel stark, dadurch reduziert sich die Schutzfunktion für Zahnfleisch und Zähne. Übermässiger Konsum von Süssigkeiten können Zahnfleisch und Zähne schädigen. Süssigkeiten daher gezielt und mit Mass über den Tag verteilt anbieten. Kinderspital Zürich - Eleonorenstiftung Steinwiesstrasse 75 CH-8032 Zürich Telefon /2017 sts

Universitätsklinik für Kardiologie Zentrum für angeborene Herzfehler Patienteninformation Endokarditis

Universitätsklinik für Kardiologie Zentrum für angeborene Herzfehler Patienteninformation Endokarditis Universitätsklinik für Kardiologie Zentrum für angeborene Herzfehler Patienteninformation Endokarditis _d_patienteninfo.indd 1 22.05.2014 13:01:23 Literatur: Flückiger, U., & Jaussi, A. (2008). Revidierte

Mehr

ENDOKARDITIS-PROPHYLAXE FÜR ERWACHSENE

ENDOKARDITIS-PROPHYLAXE FÜR ERWACHSENE ENDOKARDITIS-PROPHYLAXE FÜR ERWACHSENE Sie benötigen gemäss den geltenden Empfehlungen eine vorbeugende Behandlung gegen eine bakterielle Endokarditis. Vorname Name Geburtsdatum Herzfehler Penicillin-Allergie

Mehr

Perioperative Endokarditisprophylaxe in der Dialyseshuntchirurgie Krankheitsbilder, Medikamente, Therapiedauer. 2. Symposium Dialyseshuntchirurgie

Perioperative Endokarditisprophylaxe in der Dialyseshuntchirurgie Krankheitsbilder, Medikamente, Therapiedauer. 2. Symposium Dialyseshuntchirurgie Perioperative Endokarditisprophylaxe in der Dialyseshuntchirurgie Krankheitsbilder, Medikamente, Therapiedauer 2. Symposium Dialyseshuntchirurgie HELIOS Klinik Blankenhain Was ist Endokarditisprophylaxe?

Mehr

ftf schweizerische (Exanthem) './ ENDOKART}ITI S.PROPHYLAXE FüR ERWACHSENE Herzstiftung Penicillin-Allergie vom Spättyp* Ja E

ftf schweizerische (Exanthem) './ ENDOKART}ITI S.PROPHYLAXE FüR ERWACHSENE Herzstiftung Penicillin-Allergie vom Spättyp* Ja E ENDOKART}ITI S.PROPHYLAXE FüR ERWACHSENE Sie benötigen gemäss den geltenden Empfehlungen eine vorbeugende Behandlung gegen eine bakterielle Endokarditis. Vorname Name Geburtsdaturn Herzfehler Penicillin-Allergie

Mehr

PRÄVENTION DER INFEKTIÖSEN (BAKTERIELLEN) ENDOKARDITIS

PRÄVENTION DER INFEKTIÖSEN (BAKTERIELLEN) ENDOKARDITIS Ordine dei Medici Chirurghi e degli Odontoiatri della Provincia Autonoma di Bolzano Ärzte- und Zahnärztekammer der Autonomen Provinz Bozen PRÄVENTION DER INFEKTIÖSEN (BAKTERIELLEN) ENDOKARDITIS AUTONOME

Mehr

Endokarditis-Prophylaxe was ist heute wirklich noch notwendig?

Endokarditis-Prophylaxe was ist heute wirklich noch notwendig? Endokarditis-Prophylaxe was ist heute wirklich noch notwendig? Wie lässt sich einer Entzündung der Herzinnenhaut vorbeugen? Eine Übersicht von Dr. Katja Reineker, Oberärztin des Universitäts-Herzzentrums

Mehr

Das Herz und der Kreislauf. Das Herz:

Das Herz und der Kreislauf. Das Herz: Das Herz und der Kreislauf Das Herz: ca 10x15cm ca 300 g schwer Pumpleistung ca 5L/min ca 8000L / Tag Ruht sich niemals aus 2 Hauptkammern (RE und LI) 2 Vorhöfe (RE und LI) 4 Herzklappen Pumpt Blut durch

Mehr

Machen wir gemeinsam Deutschland. k a rie s f re i! INITIATIVE. Gesunde Zähne ein Leben lang! Karies ist vermeidbar.

Machen wir gemeinsam Deutschland. k a rie s f re i! INITIATIVE. Gesunde Zähne ein Leben lang! Karies ist vermeidbar. Machen wir gemeinsam Deutschland k a rie s f re i! INITIATIVE Gesunde Zähne ein Leben lang! p f le g e n h a Z m it h e ck C e n i t R ou Karies ist vermeidbar. Karies betrifft 99 der deutschen Bevolkerung

Mehr

Dr. med. Christa Gohlke-Bärwolf Herz-Zentrum Bad Krozingen PD Dr. med. Christoph K. Naber Universitätsklinikum Essen Prof. Dr. med.

Dr. med. Christa Gohlke-Bärwolf Herz-Zentrum Bad Krozingen PD Dr. med. Christoph K. Naber Universitätsklinikum Essen Prof. Dr. med. SONDERDRUCK Endokarditis- Prophylaxe Was ist neu? Dr. med. Christa Gohlke-Bärwolf Herz-Zentrum Bad Krozingen PD Dr. med. Christoph K. Naber Universitätsklinikum Essen Prof. Dr. med. Hans-Heiner Kramer

Mehr

Echokardiographie-Beispiele

Echokardiographie-Beispiele Echokardiographie-Beispiele Abszess-Höhle Ausgedehnte Endokarditis der nativen Aortenklappe mit großer Abszess-Höhle 20 Endokardits bei klappentragendem Conduit 21 Echokardiographie-Beispiele Tricuspidalklappe

Mehr

Herzklappenfehler. Dr. Nikos Werner. 2. Bonner Herztag

Herzklappenfehler. Dr. Nikos Werner. 2. Bonner Herztag 2. Bonner Herztag Herzklappenfehler Dr. Nikos Werner Medizinische Klinik und Poliklinik II Kardiologie, Pneumologie, Angiologie Universitätsklinikum Bonn Aufbau des Herzens: 4 Herzklappen zur Lunge 3 4

Mehr

Prophylaxe der bakteriellen Endokarditis mit Antibiotika

Prophylaxe der bakteriellen Endokarditis mit Antibiotika AMB 1997, 31, 60 Prophylaxe der bakteriellen Endokarditis mit Antibiotika Für Erwachsene mit Endokarditis-Risiko gibt es einen Herzpaß, der über die Paul- Ehrlich-Gesellschaft, Lindwurmstraße 4, 80337

Mehr

Erfassungsbogen für Kinder und Jugendliche

Erfassungsbogen für Kinder und Jugendliche Erfassungsbogen für Kinder und Jugendliche Sehr geehrte/r Frau / Herr Die Zahngesundheit Ihres Kindes ist uns sehr wichtig. Bei Ihrem ersten Besuch in unserer Praxis wollen wir Ihr Kind kennenlernen und

Mehr

Richtlinien 2009 zur Prophylaxe, Diagnose und Behandlung der infektiösen Endokarditis

Richtlinien 2009 zur Prophylaxe, Diagnose und Behandlung der infektiösen Endokarditis Richtlinien 2009 zur Prophylaxe, Diagnose und Behandlung der infektiösen Endokarditis Dr. K. Boggian, Infektiologie KSSG Dr. P. Haager, PD Dr. H. Rickli, Kardiologie KSSG Prof. Dr. V. Falk, Herzchirurgie

Mehr

Diagnose Vorhofflimmern. Das Risiko eines Schlaganfalls

Diagnose Vorhofflimmern. Das Risiko eines Schlaganfalls Diagnose Vorhofflimmern Das Risiko eines Schlaganfalls Inhalt Einleitung... 4 Das Herz... 4 Herz-Kreislauf-System... 5 Was versteht man unter Vorhofflimmern?... 6 Was können Ursachen des Vorhofflimmerns

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen Akne Similasan 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen Akne Similasan Acidum arsenicosum D 12, Clematis recta D 8, Graphites D 12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Das Herz. 02a / Das Herz

Das Herz. 02a / Das Herz Das Herz 02a / Das Herz Das Herz Das Herz liegt leicht links vorne im Brustkorb Die Grösse des Herzens entspricht ungefähr deiner Faust Das Herz wiegt bei einem Erwachsenen ungefähr 300 350 g (Die Herze

Mehr

Endokarditis Neues zur Prophylaxe und wann muss man daran denken. Kinderkardiologie - ein Update Peter Kuen Luzern, Radisson Blue

Endokarditis Neues zur Prophylaxe und wann muss man daran denken. Kinderkardiologie - ein Update Peter Kuen Luzern, Radisson Blue Endokarditis Neues zur Prophylaxe und wann muss man daran denken Kinderkardiologie - ein Update 17.11.2016 Peter Kuen Luzern, Radisson Blue Endokarditis Was ist das und wer bekommt es? Wie merkt man das?

Mehr

Au Backe... Richtiges Verhalten vor und nach der Zahnentfernung

Au Backe... Richtiges Verhalten vor und nach der Zahnentfernung Au Backe... Richtiges Verhalten vor und nach der Zahnentfernung Vor und nach der Zahnentfernung richtig verhalten Manchmal ist es nicht zu vermeiden, dass Ihre Zahnärztin bzw. Ihr Zahnarzt einen Zahn entfernen

Mehr

RSV kennen. Angeborene Herzfehler. Informationen. und wie Sie das Risiko einer RSV-Erkrankung reduzieren können. Kinder schützen

RSV kennen. Angeborene Herzfehler. Informationen. und wie Sie das Risiko einer RSV-Erkrankung reduzieren können. Kinder schützen RSV kennen Kinder schützen Angeborene Herzfehler und wie Sie das Risiko einer RSV-Erkrankung reduzieren können. Informationen für Eltern von Kindern mit angeborenem Herzfehler Ihre ganz besonderen Herausforderungen

Mehr

Inhaltsverzeichnis Przedmowa... 2 Vorwort... 3 Inhaltsverzeichnis... 5

Inhaltsverzeichnis Przedmowa... 2 Vorwort... 3 Inhaltsverzeichnis... 5 Inhaltsverzeichnis Przedmowa... 2 Vorwort... 3 Inhaltsverzeichnis... 5 Kapitel 1 Von der Zelle zum Menschen....11 1.1. Bau des menschlichen Organismus... 13 Übungen.... 16 Kapitel 2 Bewegungsapparat...19

Mehr

Entyvio (Vedolizumab) Der darmselektiv wirkende Integrin-Hemmer bei Colitis ulcerosa und Morbus Crohn 1 4

Entyvio (Vedolizumab) Der darmselektiv wirkende Integrin-Hemmer bei Colitis ulcerosa und Morbus Crohn 1 4 Entyvio (Vedolizumab) Der darmselektiv wirkende Integrin-Hemmer bei Colitis ulcerosa und Morbus Crohn 1 4 INTERAKTIVES PDF Gelangen Sie per Klick auf die gewünschte Seite. NUR FÜR ACROBAT Chronisch-entzündliche

Mehr

SONDERDRUCK. Die bakterielle Endokarditis im Kindesund Jugendalter

SONDERDRUCK. Die bakterielle Endokarditis im Kindesund Jugendalter SONDERDRUCK 2 Die bakterielle Endokarditis im Kindesund Jugendalter Prof. Dr. med. Hans-Heiner Kramer Direktor der Klinik für Kinderkardiologie, Klinikum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Herausgegeben

Mehr

MRSA. (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus)

MRSA. (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) Gemeinsam auf Nummer sicher Liebe Patientin, lieber Patient, herzlich willkommen in der Fachklinik 360 Die Klinik für Orthopädie und Rheumatologie der

Mehr

9. Internationaler Tag der Seltenen Krankheiten in der Schweiz am 2. März «Aus der Isolation ins Netzwerk»

9. Internationaler Tag der Seltenen Krankheiten in der Schweiz am 2. März «Aus der Isolation ins Netzwerk» 9. Internationaler Tag der Seltenen Krankheiten in der Schweiz am 2. März 2019 «Aus der Isolation ins Netzwerk» Luzerner Zentrum für angeborene Herzfehler: Kinderspital Luzern und Luzerner Kantonsspital

Mehr

Informationen für Patienten 3 6 Monate nach einem Herzinfarkt

Informationen für Patienten 3 6 Monate nach einem Herzinfarkt Informationen für Patienten 3 6 Monate nach einem Herzinfarkt Warum noch einen Herzinfarkt riskieren? Nehmen Sie weiterhin Ihre Medikamente ein. Dieses Heft wurde von AstraZeneca erstellt. Wie hoch ist

Mehr

Anamnesebogen für Kinderpatienten

Anamnesebogen für Kinderpatienten Anamnesebogen für Kinderpatienten Erziehungsberechtigt: Vater Mutter sonstige: Wie kommen Sie in unsere Praxis: direkte Überweisung von meinem Zahnarzt: Empfehlung von: sonstiges: Ihr Hausarzt: Internet:

Mehr

PATIENTENAUFKLÄRUNG UND EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG zur Therapie mit Cyclophosphamid

PATIENTENAUFKLÄRUNG UND EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG zur Therapie mit Cyclophosphamid PATIENTENAUFKLÄRUNG UND EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG zur Therapie mit Cyclophosphamid Sehr geehrte Patientin! Sehr geehrter Patient! Sie leiden unter einer schwerwiegenden entzündlichen Erkrankung des rheumatischen

Mehr

Multiresistente Erreger (MRE) Informationen für Patienten und Besucher. Düsseldorf. MRE-Ne zwerk. MRE-Broschüre.indd

Multiresistente Erreger (MRE) Informationen für Patienten und Besucher. Düsseldorf. MRE-Ne zwerk. MRE-Broschüre.indd Multiresistente Erreger (MRE) Informationen für Patienten und Besucher Düsseldorf MRE-Ne zwerk MRE-Broschüre.indd 1 26.10.2011 11:18:08 MRE-Broschüre.indd 2 26.10.2011 11:18:08 Einführung Dies ist eine

Mehr

Zahnfleisch- und Knochenentzündungen rein biologisch und vollständig körpereigen behandeln. scientific-biotech eu

Zahnfleisch- und Knochenentzündungen rein biologisch und vollständig körpereigen behandeln. scientific-biotech eu Körpereigene Immunproteine zur Entzündungshemmung und Regeneration in der Zahnmedizin Zahnfleisch- und Knochenentzündungen rein biologisch und vollständig körpereigen behandeln. scientific-biotech eu Zahnfleischentzündungen

Mehr

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Gebrauchsinformation: Information für Patienten Aspecton Eukaps 200 mg Weichkapseln zum Einnehmen Wirkstoff: Eukalyptusöl Zur Anwendung bei Erwachsenen und Heranwachsenden ab 12 Jahren Lesen Sie die gesamte

Mehr

ZAhngesUndheitsZentrUm

ZAhngesUndheitsZentrUm ZAhngesUndheitsZentrUm information Und beratung rund Um ZÄhne Und mundhygiene Unser gemeins sind gesunde Die Profis für Ihre Zahngesund EINSaMES ZIEl DE ZÄhNE dheit sie haben es selbst in de Da können

Mehr

Ampho-Moronal Suspension

Ampho-Moronal Suspension Dermapharm GmbH Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Ampho-Moronal Suspension Wirkstoff: Amphotericin B Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

Mein Kind ist krank Harnwegsinfektion, was tun?

Mein Kind ist krank Harnwegsinfektion, was tun? Mein Kind ist krank Harnwegsinfektion, was tun? Harnwegsinfektion 2 Was ist eine Harnwegsinfektion? Harnwegsinfektionen entstehen, wenn der Urin durch Bakterien infiziert ist. Ist nur die Blase betroffen,

Mehr

10 Fragen und 10 Antworten rund um Zahnbetterkrankungen

10 Fragen und 10 Antworten rund um Zahnbetterkrankungen 10 Fragen und 10 Antworten rund um Zahnbetterkrankungen Im Gespräch: Prof. Dr. Jörg Meyle, Direktor der Poliklinik für Parodontologie, Zentrum Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Universitätsklinik Giessen

Mehr

Au Backe... Richtiges Verhalten vor und nach der Zahnentfernung und nach chirurgischen Eingriffen

Au Backe... Richtiges Verhalten vor und nach der Zahnentfernung und nach chirurgischen Eingriffen Au Backe... Richtiges Verhalten vor und nach der Zahnentfernung und nach chirurgischen Eingriffen Vor und nach der Zahnentfernung richtig verhalten Manchmal ist es nicht zu vermeiden, dass Ihr Zahnarzt

Mehr

63. Folgende Aussagen zu den Herzklappen sind richtig:

63. Folgende Aussagen zu den Herzklappen sind richtig: 63. Folgende Aussagen zu den Herzklappen sind richtig: 1. Die Herzklappen hindern das Blut am Zurückströmen (Ventilfunktion). 2. Die Mitralklappe liegt zwischen linkem Vorhof und rechter Kammer. 3. Die

Mehr

Europäische Kommission erteilt Zulassung für neue intravenöse Formulierung von Revatio (Sildenafil) d

Europäische Kommission erteilt Zulassung für neue intravenöse Formulierung von Revatio (Sildenafil) d Europäische Kommission erteilt Zulassung für neue intravenöse Formulierung von Revatio (Sildenafil) der Firma Pfizer zur Behandlung der pulmonal-arteriellen Hypertonie (PAH) - Revatio ist die einzige PAH-Behandlung

Mehr

Arpana Tjard Holler. Multiple-Choice-Wissen für die Heilpraktikerprüfung, Band 2

Arpana Tjard Holler. Multiple-Choice-Wissen für die Heilpraktikerprüfung, Band 2 Arpana Tjard Holler Multiple-Choice-Wissen für die Heilpraktikerprüfung, Band 2 Leseprobe Multiple-Choice-Wissen für die Heilpraktikerprüfung, Band 2 von Arpana Tjard Holler Herausgeber: MVS Medizinverlage

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Kautabletten. mit 42 mg Simeticon

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. Kautabletten. mit 42 mg Simeticon Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Kautabletten mit 42 mg Simeticon Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

Warum mir dieses Buch wichtig ist 11. Das Herz als Pumpe 15

Warum mir dieses Buch wichtig ist 11. Das Herz als Pumpe 15 Inhaltsverzeichnis 5 Warum mir dieses Buch wichtig ist 11 Das Herz und seine Klappen: Wie funktioniert das? 13 Das Herz als Pumpe 15 Wie kommt es zu einem Herzklappenfehler? 15 Herzklappenfehler nach rheumatischer

Mehr

Besser informiert über unterstützende Raucher entwöhnung mit Nicostop-Mepha

Besser informiert über unterstützende Raucher entwöhnung mit Nicostop-Mepha Patienteninformation Besser informiert über unterstützende Raucher entwöhnung mit Nicostop-Mepha Die mit dem Regenbogen Informationen rund ums Rauchen Die traurige Bilanz, jährlich sterben in der Schweiz

Mehr

Vitamin C: Das Power-Vitamin

Vitamin C: Das Power-Vitamin Vitamin C: Das Power-Vitamin Vitamin des Lebens Vitamin C ist an vielen Vorgängen im menschlichen Körper beteiligt und erfüllt wichtige Aufgaben, z. B. in folgenden Organen: Gehirn Augenlinse Herz Nieren

Mehr

Schweizerische Richtlinien zur Endokarditisprophylaxe

Schweizerische Richtlinien zur Endokarditisprophylaxe 954 Eine seltene jedoch äusserst ernst zu nehmende, weil schwerwiegende Komplikation ist das Anhaften der Bakterien an Herzklappen mit der Entwicklung einer bakteriellen Endokarditis Schweizerische Richtlinien

Mehr

01. Persönliches Tagebuch

01. Persönliches Tagebuch Persönliches Tagebuch Name/Vorname Adresse PLZ/Ort 01. Das Ziel dieses Tagebuches ist, im Verlauf der fogenden zwei Wochen mehr über Ihre Nesselsucht zu erfahren. Die Informationen über die Art Ihrer Beschwerden

Mehr

Wann wird MRSA gefährlich?

Wann wird MRSA gefährlich? Informationen zu MRSA für Patienten im Krankenhaus Merkblatt Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, im Rahmen Ihrer stationären Behandlung wurde bei einer mikrobiologischen Abstrichuntersuchung

Mehr

Versicherter. Telefon. privat... tagsüber... Mobil-Nr Beruf...

Versicherter. Telefon. privat... tagsüber... Mobil-Nr Beruf... DR. REINER KEILBACH IHRE PERSÖNLICHEN DATEN HÖCHSTE QUALITÄT FÜR IHR GESUNDES UND SYMPATHISCHES LÄCHELN Patient Versicherter Name... Name... Vorname... Vorname... Geburtsdatum... Geburtsdatum... Geburtsort...

Mehr

MAGENSPIEGELUNG (OESOPHAGO-GASTRO- DUODENOSKOPIE)

MAGENSPIEGELUNG (OESOPHAGO-GASTRO- DUODENOSKOPIE) EINVERSTÄNDNIS MAGENSPIEGELUNG (OESOPHAGO-GASTRO- DUODENOSKOPIE) (Information für Patienten, Einverständniserklärung) Sehr geehrte Patientin Sehr geehrter Patient Bitte lesen Sie die vorliegenden Unterlagen

Mehr

Welche Herzklappe für welchen Patienten? PD.Dr.med M.Doss Abteilung für Thorax-Herz-und thorakale Gefäßchirurgie J.W.Goethe Universität Frankfurt

Welche Herzklappe für welchen Patienten? PD.Dr.med M.Doss Abteilung für Thorax-Herz-und thorakale Gefäßchirurgie J.W.Goethe Universität Frankfurt Welche Herzklappe für welchen Patienten? PD.Dr.med M.Doss Abteilung für Thorax-Herz-und thorakale Gefäßchirurgie J.W.Goethe Universität Frankfurt Häufigkeit der Herzklappenfehler Aortenklappenerkrankungen

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten 1/5 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Parodontose- und Zahnfleischtropfen Similasan Asa foetida D 4, Helianthemum canadense (Cistus Canadensis) D 6, Echinacea purpurea D 4, Hydrargyrum bichloratum

Mehr

Antibiotika- Ratgeber. Information für Patienten, Angehörige und Besucher

Antibiotika- Ratgeber. Information für Patienten, Angehörige und Besucher Antibiotika- Ratgeber Information für Patienten, Angehörige und Besucher Wie wirkt ein Antibiotikum? Wenn Bakterien in unseren Körper eindringen, sich vermehren, damit das Abwehrsystem unseres Körpers

Mehr

Patienteninformation Kleine Blasenoperation: Transurethrale Harnblasenresektion (TUR B)

Patienteninformation Kleine Blasenoperation: Transurethrale Harnblasenresektion (TUR B) Patienteninformation Kleine Blasenoperation: Transurethrale Harnblasenresektion (TUR B) Urologie Transurethrale Harnblasenresektion Mit Ihnen wurde die Durchführung einer transurethralen Harnblasenresektion

Mehr

Faktenblatt für die breite Öffentlichkeit. Definitionen. Gründe für die Antibiotikaresistenz

Faktenblatt für die breite Öffentlichkeit. Definitionen. Gründe für die Antibiotikaresistenz Faktenblatt für die breite Öffentlichkeit Definitionen Was sind Antibiotika? Antibiotika sind Arzneimittel, die zur Behandlung von Infektionen bei Menschen, Tieren und manchmal auch Pflanzen eingesetzt

Mehr

Antibiotika in der Oralchirurgie/MKG-Chirurgie und Zahnheilkunde Winnie Pradel

Antibiotika in der Oralchirurgie/MKG-Chirurgie und Zahnheilkunde Winnie Pradel Antibiotika in der Oralchirurgie/MKG-Chirurgie und Zahnheilkunde Winnie Pradel Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. Dr. G. Lauer) Trends in der Medizin/Zahnmedizin:

Mehr

Zentrales. ENdokarditis. Register. C. K. Naber Westdeutsches Herzzentrum Essen Universität Duisburg - Essen

Zentrales. ENdokarditis. Register. C. K. Naber Westdeutsches Herzzentrum Essen Universität Duisburg - Essen Zentrales ENdokarditis Register C. K. Naber Westdeutsches Herzzentrum Essen Universität Duisburg - Essen Endokarditis: Definition Die infektiöse Endokarditis ist eine seltene (ca. 30 Fälle/ 1000.000 Einwohner)

Mehr

Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Herzgesundheit.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Herzgesundheit. Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Herzgesundheit 1 2 Was sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen? Der Begriff Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE) bezeichnet eine Reihe von Erkrankungen, die vom Herzen oder den Gefäßen

Mehr

CaritasKlinikum Saarbrücken. Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes PATIENTENINFORMATION. Herzschwäche

CaritasKlinikum Saarbrücken. Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes PATIENTENINFORMATION. Herzschwäche CaritasKlinikum Saarbrücken Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes PATIENTENINFORMATION Herzschwäche 2 Verfasser Chefarzt Dr. med. Andreas Schmitt Kardiologe, Hypertensiologe DHL CaritasKlinikum

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Magenbeschwerden Similasan Wirkstoffe: Calcium carbonicum Hahnemanni D15, Natrium phosphoricum D12, Strychnos nuxvomica D10 Lesen Sie die

Mehr

Vom Umgang mit Antibiotika. Ein Leitfaden von Bayer HealthCare.

Vom Umgang mit Antibiotika. Ein Leitfaden von Bayer HealthCare. Vom Umgang mit Antibiotika. Ein Leitfaden von Bayer HealthCare. Auch Wissen macht abwehrstark. Liebe Patientinnen und Patienten, Ihr Arzt hat eine bakterielle Infektion bei Ihnen diagnostiziert. Damit

Mehr

Sozialmedizinische Fallberatung (SFB) Techniker Krankenkasse. T 1 ' n 0711/ & Angaben der/des Versicherten zur Klärung der Indikation

Sozialmedizinische Fallberatung (SFB) Techniker Krankenkasse. T 1 ' n 0711/ & Angaben der/des Versicherten zur Klärung der Indikation I D!l I Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Techniker Krankenkasse enhr~u T 1 ' n 0711/25852 7 1 2 8& Angaben der/des Versicherten zur Klärung der Indikation einer operativen Behandlung bei erheblichem

Mehr

Antibiotikatherapie im Kassenärztlichen Notdienst. Dr. Bettina Tiemer Laborärztliche Gemeinschaftspraxis www. mrsaplus.

Antibiotikatherapie im Kassenärztlichen Notdienst. Dr. Bettina Tiemer Laborärztliche Gemeinschaftspraxis   www. mrsaplus. Antibiotikatherapie im Kassenärztlichen Notdienst Dr. Bettina Tiemer Laborärztliche Gemeinschaftspraxis www.labor-luebeck.de www. mrsaplus.de MRSAplus 10. Fallkonferenz 16.09.2015 85-90% der Antibiotika-Verordnungen

Mehr

Begleitheft SanHelfer 2010

Begleitheft SanHelfer 2010 Wegerecht StVO 38 Drei-Zeugen-Testament BGB 2250 Feuerschutz- und Hilfeleistungsgesetz FsHG Infektionsschutzgesetz Bewusstsein Das Bewusstsein wird in folgende Zustände gegliedert: Ansprechbar = Person

Mehr

Panadol Junior 250 mg

Panadol Junior 250 mg Page 1 of 3 Panadol Junior 250 mg Was ist Panadol Junior 250 mg und wann wird es angewendet? GSK Consumer Healthcare Schweiz AG Panadol Junior 250 mg enthält den Wirkstoff Paracetamol. Dieser wirkt schmerzlindernd

Mehr

DAS HERZ. Anatomie & Physiognomie HP a. attenberger

DAS HERZ. Anatomie & Physiognomie HP a. attenberger DAS HERZ Anatomie & Physiognomie HP a. attenberger Das Herz Einleitung Was fällt Ihnen spontan zum Herz ein? Schreiben Sie drei Qualitäten auf. Lassen Sie ihrer Fantasie freien Lauf J Um das Blut in unmittelbare

Mehr

Universitätsklinik für Nuklearmedizin Selektive interne Radiotherapie (SIRT)

Universitätsklinik für Nuklearmedizin Selektive interne Radiotherapie (SIRT) Universitätsklinik für Nuklearmedizin Selektive interne Radiotherapie (SIRT) Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient Im Namen der Klinik- und Spitalleitung möchten wir Sie herzlich im Inselspital

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tabletten gegen Heuschnupfen Similasan

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Tabletten gegen Heuschnupfen Similasan 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Heuschnupfen Similasan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Einstieg Lehrerinformation

Einstieg Lehrerinformation Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Die SuS betrachten verschiedene Bilder und berichten, was ihnen dazu einfällt. Danach repetieren sie den Zahnaufbau anhand eines Arbeitsblattes. Ziel sanfter ins Thema

Mehr

Herz & Blutgefäße des Menschen sowie Blutdruck

Herz & Blutgefäße des Menschen sowie Blutdruck Blut Themen- & Lernzettel (5) Datum: 19.11.16 1 Das Herz: Herz & Blutgefäße des Menschen sowie Blutdruck Das Herz ist ein Muskel und zwar ein Hohlmuskel. Es pumpt das Blut (gerichtet!*) durch den Körper.

Mehr

Labortests für Ihre Gesundheit. Warum und wann Antibiotika? 07

Labortests für Ihre Gesundheit. Warum und wann Antibiotika? 07 Labortests für Ihre Gesundheit Warum und wann Antibiotika? 07 01IPF Labortests für Ihre Gesundheit Warum und wann Antibiotika? Infektionskrankheiten und ihre Behandlung heute und morgen Heutzutage ist

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tabletten gegen Heuschnupfen Similasan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,

Mehr

Interventioneller Verschluss von Vorhofseptumdefekten. Patienteninformation

Interventioneller Verschluss von Vorhofseptumdefekten. Patienteninformation Interventioneller Verschluss von Vorhofseptumdefekten Patienteninformation Was ist ein persistierendes Foramen ovale? Jeder vierte Mensch in Deutschland hat ein offenes persistierendes Foramen ovale (PFO),

Mehr

Screening auf CPE Informationen für Patienten

Screening auf CPE Informationen für Patienten Screening auf CPE Informationen für Patienten Bei Fragen zu den folgenden Informationen wenden Sie sich bitte an ein Mitglied Ihres Pflege- oder Ärzteteams. Es ist sehr wichtig, sämtliche Fragen zu klären.

Mehr

Zertifizierte Tätigkeitsschwerpunkte: Parodontologie & Implantologie. Prophylaxe

Zertifizierte Tätigkeitsschwerpunkte: Parodontologie & Implantologie. Prophylaxe Prophylaxe 1 Grundlage all unserer Bemühungen um Ihre Zahngesundheit ist die Prophylaxe Prophylaxe bedeutet Vorbeugung Mit unseren Maßnahmen beugen wir vor - gegen Erkrankungen Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches

Mehr

MRSA Informationen für Patienten und Angehörige

MRSA Informationen für Patienten und Angehörige Die richtige Händedesinfektion in 30 Sekunden Eine hohle Hand voll Händedesinfektionsmittel (ca. 35 ml = 23 Spenderhübe) bis zur Trocknung einreiben. Informationen für Patienten und Angehörige Besonders

Mehr

Liebe Patientin, lieber Patient,

Liebe Patientin, lieber Patient, Liebe Patientin, lieber Patient, um meine Arbeit zu erleichtern und um sicher zu gehen, dass Sie wirklich an alles gedacht haben, was Sie mir über Ihren Gesundheitszustand sagen möchten, erhalten Sie vorab

Mehr

Zähne putzen leicht gemacht. Mit einer Zahnspange. deutsch

Zähne putzen leicht gemacht. Mit einer Zahnspange. deutsch Zähne putzen leicht gemacht Mit einer Zahnspange deutsch Empfehlung zum Essen und Trinken Ohne Zucker keine Karies Der häufige Genuss zuckerhaltiger Speisen und Getränke ist die Hauptursache der Zahnkaries.

Mehr

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren

Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Sidroga Kamillenblütentee Wirkstoff: Kamillenblüten Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Lutschtabletten Zur Anwendung bei Säuglingen und Kindern bis zu 6 Jahren Wirkstoff: Natriumfluorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

Was wird aus Kindern mit angeborenen Herzfehlern?

Was wird aus Kindern mit angeborenen Herzfehlern? (ÖGKJ) 47. Jahrestagung, 1.-3. Oktober 2009, Graz Presse-Information Pädiatrische Kardiologie Angeborene Herzfehler Univ.-Prof. Dr. Andreas Gamillscheg Leiter der Klinischen Abteilung für Pädiatrische

Mehr

Was sind die Folgen von Resistenzen?

Was sind die Folgen von Resistenzen? Was sind die Folgen von Resistenzen? Infektionen werden schwieriger zu behandeln und können lebensbedrohlich verlaufen Die Heilung von Infektionen verzögert sich Für manche Infektionen stehen kaum noch

Mehr

Infektiöse Endokarditis

Infektiöse Endokarditis 1. Epidemiologie 2. Klinik 3. Diagnostik 4. Antimikrobielle Therapie 5. Endokarditis-Prophylaxe - Epidemiologie - Inzidenz ca. 3/100.000 Einwohner Männer doppelt so häufig betroffen, typisches Alter 60.

Mehr

Weil jeder Zahn zählt. Parodontitis brennt unbemerkt

Weil jeder Zahn zählt. Parodontitis brennt unbemerkt Weil jeder Zahn zählt. Parodontitis brennt unbemerkt Regelmäßige Behandlung schützt Eine Parodontitiserkrankung endet in 90 % aller Fälle chronisch und muss kontinuierlich in regelmäßigen Abständen medizinisch

Mehr

INFORMATION FÜR PATIENTINNEN UND PATIENTEN

INFORMATION FÜR PATIENTINNEN UND PATIENTEN VIEL WIRKUNG KEINE NEBENWIRKUNG M I T SANFTEM A N F T E M LASERLICHT GEGEN PARODONTITIS P ARODONTITIS INFORMATION FÜR PATIENTINNEN UND PATIENTEN PARODONTITIS RICHTIG BEHANDELT KEIN PROBLEM! Bei Ihnen wurde

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Nystatine Labaz IE/ml, Suspension zum Einnehmen (Nystatin)

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Nystatine Labaz IE/ml, Suspension zum Einnehmen (Nystatin) GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Nystatine Labaz 100 000 IE/ml, Suspension zum Einnehmen (Nystatin) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung

Mehr

Antibiotika Allgemeiner Teil

Antibiotika Allgemeiner Teil Antibiotika Allgemeiner Teil Informationen für Patienten 1 Copyright by HEXAL AG 2008 Antibiotika Was sind Antibiotika? Wie wirken Antibiotika? Wie wendet man Antibiotika richtig an? Welche Nebenwirkungen

Mehr

Die zehn größten Irrtümer über Zahnpflege

Die zehn größten Irrtümer über Zahnpflege Die zehn größten Irrtümer über Zahnpflege Nach dem Essen Zähneputzen nicht vergessen? Äpfel machen die Zähne so sauber wie Zahnpasta? Bei Karies hilft nur noch Bohren? Zur richtigen Zahnpflege kursieren

Mehr

Patienteninformation zur Magenspiegelung (Oesophago-Gastro-Duodenoskopie)

Patienteninformation zur Magenspiegelung (Oesophago-Gastro-Duodenoskopie) Patienteninformation zur Magenspiegelung (Oesophago-Gastro-Duodenoskopie) Geschätzte Patientin, geschätzter Patient Bitte lesen Sie die vorliegenden Unterlagen sofort nach Erhalt durch. Füllen Sie den

Mehr

Patienteninformationen zur Nachsorge bei Zahnimplantaten. Optimale Pflege für Ihre. implantatgetragenen Zähne

Patienteninformationen zur Nachsorge bei Zahnimplantaten. Optimale Pflege für Ihre. implantatgetragenen Zähne Patienteninformationen zur Nachsorge bei Zahnimplantaten Optimale Pflege für Ihre implantatgetragenen Zähne Mehr als eine Versorgung. Eine neue Lebensqualität. Herzlichen Glückwunsch zu Ihren neuen Zähnen.

Mehr

Stomatologie Deutsch

Stomatologie Deutsch Stomatologie Deutsch 8. Oralmedizin (Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde) 1.a) Was gehört nicht zur Oralmedizin? Streichen Sie durch. Entzündungen im Mund-, Zahn-, Kieferbereich Behandlung von Risikopatienten

Mehr

Suchtgefahren. 1.Kapitel: Verlockungen

Suchtgefahren. 1.Kapitel: Verlockungen Suchtgefahren 1.Kapitel: Verlockungen Paul hat Stress. Er ist schlecht in der Schule. Immer wieder gibt es Ärger, auch zu Hause. Er denkt, dass alles, was er macht, falsch ist. Er weiß schon nicht mehr,

Mehr

Diese Impfungen bezahlt die AOK Bremen/Bremerhaven

Diese Impfungen bezahlt die AOK Bremen/Bremerhaven Die AOK übernimmt die Kosten für alle hier aufgeführten Impfungen. Diese rechnet der Arzt oder Kinderarzt direkt mit der AOK ab. Bei der Übernahme der Impfkosten richten wir uns nach der Schutzimpfungsrichtlinie

Mehr

Adipositas-Portal Medizinisches Übelkeit-Erbrechen!

Adipositas-Portal Medizinisches Übelkeit-Erbrechen! Adipositas-Portal Medizinisches Übelkeit-Erbrechen! Marlies 11.08.2005 09:16 ERBRECHEN - ÜBELKEIT - REISEKRANKHEIT Übelkeit oder Brechreiz sind oft die Vorläufer von Erbrechen, können aber auch alleine

Mehr

Ceritinib (Zykadia) bei fortgeschrittenem Lungenkrebs

Ceritinib (Zykadia) bei fortgeschrittenem Lungenkrebs verstehen abwägen entscheiden Ceritinib (Zykadia) bei fortgeschrittenem Lungenkrebs Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Inhaltsverzeichnis Überblick Einleitung Anwendung

Mehr