Wie Sie das Maximale in Ihrer Arbeitszeit erreichen, Ihre Effizienz dramatisch steigern und Ihre großen Ziele erreichen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wie Sie das Maximale in Ihrer Arbeitszeit erreichen, Ihre Effizienz dramatisch steigern und Ihre großen Ziele erreichen"

Transkript

1 Wie Sie das Maximale in Ihrer Arbeitszeit erreichen, Ihre Effizienz dramatisch steigern und Ihre großen Ziele erreichen Teil 2: Die Weniger-ist-Mehr-Strategie In der letzten Ausgabe der Artikelreihe Selbstorganisation Wie Sie das Maximale schaffen lernten Sie die Hauptgründe für das Scheitern kennen. Heute stelle ich Ihnen die Weniger-ist-Mehr-Strategie vor, die sich prinzipiell auf alle Lebensbereiche anwenden lässt. Wer zu viel auf einmal tun will, tut meist gar nichts. Meist leidet man dann an Procrastination und ähnlichen Wehwehchen. Dabei ist die Lösung, die ich Ihnen heute vorstelle, ganz einfach umzusetzen. Die Weniger-ist-Mehr-Strategie hilft Ihnen sehr bei der Selbstorganisation. Sie müssen sich nur bewusst machen, dass Sie eben NICHT alles auf einmal machen müssen (und dies auch gar nicht können). Höchstwahrscheinlich nutzen Sie bereits eine Aufgabenliste. Auf ihr stehen vermutlich tagein, tagaus unheimlich viele Dinge, die Sie erledigen müssen. An einigen Tagen schaffen Sie alles, an anderen nicht. Doch egal, ob Sie Ihre Liste abgearbeitet haben oder nicht Sie werden immer gestresst sein. Das liegt daran, dass die meisten Menschen sich ihre täglichen Listen einfach zu sehr füllen. Gerade Menschen mit Verantwortung, wie dies häufig bei Unternehmern, Managern oder Freiberuflern üblich ist, haben oft das Gefühl, alles alleine machen zu müssen und vor allem so viel wie möglich. Kennen Sie auch das Gefühl, dass Sie sich wünschen, der Tag hätte mehr Stunden?

2 Um durchatmen zu können und Ihre Arbeit wirklich gut machen zu können, müssen Sie dem Tag jedoch einfach weniger (Arbeits-)Stunden geben. Bedenken Sie: Je mehr Aufmerksamkeit Sie einer Aufgabe widmen können, umso besser werden Sie diese erledigen. Haben Sie jedoch einen ganzen Berg von Aufgaben vor sich, können Sie sich auf die einzelne nur sehr schwer konzentrieren, da die übrigen Aufgaben wie drohend hinter Ihnen schweben. Mein Tipp daher: Benutzen Sie neben der To-do-Liste unbedingt eine abgespeckte Form der Aufgabenorganisation. Schreiben Sie auf die To-do-Liste immer nur die Aufgaben für eine Woche (nicht für jeden einzelnen Tag). Fertigen Sie nun für jeden Tag der Woche eine Karteikarte mit maximal 4 Aufgaben an. Hat Ihr Arbeitstag 8 Stunden, haben Sie so ganze 2i Stunden pro Aufgabe. Bauen Sie zusätzlich jedoch unbedingt Puffer ein. Das bedeutet: Planen Sie maximal 1,5 Stunden pro Aufgabe. So schaffen Sie sich einen Puffer, falls Sie doch einmal länger für eine Aufgabe brauchen und geraten nicht so leicht in Stress. Die Erfahrung zeigt, dass die meisten täglichen Aufgaben nur sehr kurze Zeit für die Erledigung benötigen. Sie haben einige Telefonate, einige Briefe und vermutlich ein oder zwei größere Aufgaben. Schreiben Sie also nicht jedes einzelne Telefonat auf Ihre Karteikarte, sondern nur allgemein: Telefonate, Post, s, etc. Besonders effektiv: Sofern Sie gerade ein neues Telefonat zur Erledigung auf den Tisch bekommen tun Sie es gleich. Das dauert meist nicht länger als 10 Minuten und muss so nicht in die To-do-Liste eingetragen werden. Eine , die beantwortet werden muss, schaffen Sie sogar in deutlich unter 2 Minuten.

3 Die Weniger-ist-Mehr-Strategie entlastet Ihren Zeitplan enorm. Ich zeige Ihnen anhand eines Beispiels, wie so ein Tagesplan aussehen könnte: 8:30-9:30 Uhr Telefonate 10:00-11:30 Uhr s / Post 12:00-13:30 Uhr Aufgabe Nr. 1 (Wählen Sie hierfür die Aufgabe, die Ihnen am unbequemsten erscheint) 14:00-15:30 Uhr Aufgabe Nr. 2 (Wählen Sie hier eine Aufgabe, die Ihnen Spaß macht, leicht von der Hand geht oder einfach besser ist als Aufgabe Nr. 1)

4 Sofern Sie um 8 Uhr mit der Arbeit beginnen, haben Sie die Arbeitszeit mit diesem Plan optimal genutzt. Sie haben sich weniger Arbeit als sonst aufgetragen, aber garantiert weit mehr geschafft als sonst. Ihre reguläre Arbeitszeit ginge inklusive Pause vermutlich bis 17 Uhr (Beginn um 8 Uhr vorausgesetzt). Auf der To-do-Liste stehen Aufgaben, die in einer Gesamtzeit von 5 Stunden und 30 Minuten erledigt sein sollten. Sie haben also noch ganze 3 Stunden und 30 Minuten übrig. Sollte eine Aufgabe länger als geplant dauern, wäre dies doch nun kein Weltuntergang mehr, oder? Was aber, wenn Sie all diese Aufgaben wirklich in nur fünfeinhalb Stunden erledigt hätten? Nun, als Selbständiger könnten Sie nach Hause gehen, wenn Sie dies wollten. Viel besser aber ist folgender Vorschlag: Solange Sie noch mindestens anderthalb Stunden Zeit übrig haben, nehmen Sie Ihre wöchentliche To-do-Liste zur Hand und suchen Sie nach einer Aufgabe, die Ihnen wirklich Spaß macht. Diese erledigen Sie dann zusätzlich und können sie anschließend von der Wochenliste streichen. Lässt sich partout keine Aufgabe finden, die Ihnen Spaß macht? Kein Problem in einem solchen Fall suchen Sie sich einfach eine leichte Zusatzaufgabe aus. Sie werden staunen, denn meist schaffen Sie auf diese Weise noch 2 bis 3 zusätzliche Aufgaben pro Tag und erledigen so viel mehr, als ohne dieses kleinen Trick. Der Grund dafür ist ganz einfach: Ihre tägliche To-do-Liste enthält nicht mehr so viele Aufgaben, dass Sie gleich bei einem Blick darauf keine Lust mehr haben. Im Gegenteil: Sie bekommen den Eindruck, eigentlich nicht sonderlich viel zu tun zu haben, in jedem Fall aber, dass Ihre täglichen Aufgaben locker zu schaffen sind. Weniger ist Mehr bedeutet aber auch: Delegieren Sie, wenn möglich! Die meisten Menschen glauben zu Unrecht, dass ohne sie gar nichts läuft. Das ist jedoch ein Irrtum. Es gibt eine ganze Menge an Aufgaben, die sich leicht delegieren lassen. Die Zeit, die Sie benötigen, um andere einzuarbeiten, gewinnen Sie vielfach zurück. Befreien Sie sich von dem Gedanken, alles am besten zu können. Das raubt ihnen nur Zeit, Kraft und Lebensfreude. Gewöhnen Sie es sich an, nur die wirklich wichtigen Dinge selbst zu erledigen und stecken Sie in diese aber auch alle Ihre Kraft.

5 Weniger ist Mehr heißt für Sie ebenfalls, nicht allzu hohe Ansprüche an sich selbst zu stellen. Ihre Ziele müssen erreichbar sein, sonst haben Sie gar nicht die Motivation, sie zu erfüllen. Ganz wichtig hier ist: Ihre Ziele dürfen auch nicht zu tief liegen, denn auch das bremst den Erfolg. Setzen Sie sich vielmehr Ziele, die ein wenig über dem liegen, was Sie selbst sich zutrauen. Machen Sie sich die Weniger-ist-Mehr-Strategie zu Eigen und Sie werden sehen, wie viel mehr Sie schaffen und wie viel mehr Zufriedenheit, Zeit und Geld Sie gewinnen.

Wie Sie das Maximale in Ihrer Arbeitszeit erreichen, Ihre Effizienz dramatisch steigern und Ihre großen Ziele erreichen

Wie Sie das Maximale in Ihrer Arbeitszeit erreichen, Ihre Effizienz dramatisch steigern und Ihre großen Ziele erreichen Wie Sie das Maximale in Ihrer Arbeitszeit erreichen, Ihre Effizienz dramatisch steigern und Ihre großen Ziele erreichen Teil 4: Befreien Sie sich von Ihren Lebensbremsen In der letzten Ausgabe der Artikelreihe

Mehr

Zeitmanagement: 4. Zeitdiebe

Zeitmanagement: 4. Zeitdiebe Zeitmanagement: 4. Zeitdiebe Was Sie heute lernen 1. Erkennen Sie Ihre Zeitfresser! 2. Reduzieren Sie Störungen! 1. Bekämpfen Sie die Aufschieberitis! 1. Erkennen Sie Ihre Zeitfresser Um zu identifizieren,

Mehr

Eisenhower-Prinzip. eisenhower-principle 1. >> pictures. >> videos

Eisenhower-Prinzip. eisenhower-principle 1. >> pictures. >> videos eisenhower-principle 1 Eisenhower-Prinzip >> pictures >> videos Das Eisenhower-Prinzip ist hilft dir dabei Prioritäten zu setzen welche Aufgaben erstrangig, zweitrangig und welche nachrangig zu behandeln

Mehr

Deine Vision. Warum Für wen Wie viel. Du musst nach den Sternen greifen, wenn du die Wolken erreichen willst.

Deine Vision. Warum Für wen Wie viel. Du musst nach den Sternen greifen, wenn du die Wolken erreichen willst. Deine Vision Warum Für wen Wie viel Du musst nach den Sternen greifen, wenn du die Wolken erreichen willst. Seite 1 von 7 Warum tust du das? Heute ringt jeder um deine Aufmerksamkeit die Plakate, der Sprecher

Mehr

Hallo und herzlich willkommen bei MamaHeldin Im Flow sein liebevoller Zeitplaner

Hallo und herzlich willkommen bei MamaHeldin Im Flow sein liebevoller Zeitplaner Hallo und herzlich willkommen bei MamaHeldin Im Flow sein liebevoller Zeitplaner Ich heiße MamaHeldin Dani und habe das Glück, dass ich meinen Platz im Leben gefunden haben. Nämlich in mir drinnen- lebt

Mehr

Lesen Sie... Inga Fisher Ziele richtig setzen und erfolgreich umsetzen! Mit voller Energie an Ihre Ziele. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben

Lesen Sie... Inga Fisher Ziele richtig setzen und erfolgreich umsetzen! Mit voller Energie an Ihre Ziele. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben Inga Fisher Ziele richtig setzen und erfolgreich umsetzen! Mit voller Energie an Ihre Ziele C clicky Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit effizientem Zeitmanagement Prioritäten setzen, um in jedem

Mehr

1. Für was brauchst du deine Essstörung? -> Bezogen auf die Familie, deinen Partner, dein Leben, dein soziales Umfeld? Zum abreagieren, zum verstecken, um getröstet zu werden, ich selbst sein zu können,

Mehr

Tipps zum Umgang mit dem kostbaren Gut Zeit

Tipps zum Umgang mit dem kostbaren Gut Zeit Tipps zum Umgang mit dem kostbaren Gut Zeit 2004 Schaltjahr! Der Februar hat 29 Tage, wir haben also einen Tag gewonnen und damit Zeit, uns mit Dingen zu beschäftigen, die wir sonst gerne vor uns her schieben.

Mehr

Wer zu sich selbst finden will, darf andere nicht nach dem Weg fragen. [Paul Watzlawick]

Wer zu sich selbst finden will, darf andere nicht nach dem Weg fragen. [Paul Watzlawick] Wer zu sich selbst finden will, darf andere nicht nach dem Weg fragen. [Paul Watzlawick] 1) Definition Selbstverwirklichung: In der Umgangssprache wird häufig davon gesprochen die eigenen Ziele, Sehnsüchte

Mehr

Bewegung für die Seepferdchen

Bewegung für die Seepferdchen Bewegung für die Seepferdchen Der Spruch»Wer rastet der rostet«gilt auch für unser Gehirn. Dieses bleibt nur leistungsfähig, wenn es gezielt in Bewegung gehalten wird. Bewegung ist ein zentrales Merkmal

Mehr

Die mentale Stärke verbessern

Die mentale Stärke verbessern 1 Die mentale Stärke verbessern 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort... 4 Was können wir uns unter der mentalen Stärke vorstellen?... 5 Wir suchen die mentale Stärke in uns... 6 Unsere Gedanken haben mehr Macht,

Mehr

Sylvia Harke,

Sylvia Harke, Erschaffe Dir einen Schutzkreis um Dich herum. Nimm dafür Zweige, Steine, Schnüre, Kristalle, Muscheln oder andere Naturmaterialien. Visualisiere einen Schutzkreis aus goldenem Licht um Dich herum. Dies

Mehr

Zeitmanagement für gestresste Eltern

Zeitmanagement für gestresste Eltern Elterncoaching Zeitmanagement für gestresste Eltern Wer kennt das nicht: Schon ist der Tag vorbei und wieder ist jede Menge Arbeit liegen geblieben. Besonders berufstätige Eltern kennen dieses Phänomen

Mehr

Selbstmanagement Ein Weg zum freien Kopf. Basierend auf den Erfahrungen mit dem Buch Getting Things Done von David Allen

Selbstmanagement Ein Weg zum freien Kopf. Basierend auf den Erfahrungen mit dem Buch Getting Things Done von David Allen Selbstmanagement Ein Weg zum freien Kopf Basierend auf den Erfahrungen mit dem Buch Getting Things Done von David Allen Zeit...... ist eine Erscheinung der Natur, die bewirken soll, dass nicht alles auf

Mehr

Zweite Situation: Obwohl es sehr viele Dinge gibt, die dich privat sehr interessieren, findest du einfach nie die Zeit diesen Dingen nachzugehen.

Zweite Situation: Obwohl es sehr viele Dinge gibt, die dich privat sehr interessieren, findest du einfach nie die Zeit diesen Dingen nachzugehen. Hallo liebe(r) Leser(in), Zeit ist wohl eines der wertvollsten Güter, welches es überhaupt gibt. Wer sprichwörtlich keine Zeit hat fühlt sich häufig überfordert und gestresst, hat keinen Raum zur Kontemplation

Mehr

Social Media Strategie Die 7 Schritte für mehr REichweite

Social Media Strategie Die 7 Schritte für mehr REichweite Social Media Strategie Die 7 Schritte für mehr REichweite Aktueller Stand Zielgruppe Konkurrenzanalyse Ziele Inhalt Umsetzung Controlling Vorwort Wenn du dich schon ein bisschen mit dem Thema Social Media

Mehr

Impulsvortrag zum Thema: Selbst- und Zeitmanagement zwischen Berufs- und Privatleben. Jugend ohne Grenzen e.v. /

Impulsvortrag zum Thema: Selbst- und Zeitmanagement zwischen Berufs- und Privatleben. Jugend ohne Grenzen e.v. / Impulsvortrag zum Thema: Selbst- und Zeitmanagement zwischen Berufs- und Privatleben Jugend ohne Grenzen e.v. / 23.07.2016 Agenda: 1. Was ist Zeit- und Selbstmanagement? 2. Wie kann die Zeit effektiv genutzt

Mehr

5 Tipps, um in deinem Alltag Zeit zu sparen

5 Tipps, um in deinem Alltag Zeit zu sparen 5 Tipps, um in deinem Alltag Zeit zu sparen von John Fiedler Wir denken oft, dass wir keine Zeit haben. Keine Zeit für Sport, keine Zeit, um gesund zu kochen, keine Zeit, uns weiterzubilden und und und...

Mehr

Zielsetzung 3. Der Plan

Zielsetzung 3. Der Plan Zielsetzung 3 Der Plan Was jetzt kommt Nachdem Sie alle schlechten Gewohnheiten durch neue posi>ve ersetzt haben (Webinar Zielsetzung Teil 1), und eine Zielsetzung per Wort und Bild erstellt haben und

Mehr

Mehr Zeit zum Leben Die 5 Prinzipien der Selbstorganisation Lothar Seiwert

Mehr Zeit zum Leben Die 5 Prinzipien der Selbstorganisation Lothar Seiwert 1. Das Direkt-Prinzip Alle überschaubaren Aufgaben sollten Sie am besten direkt ausführen, denn alles direkt Erledigte ist zehnmal besser als penibel Notiertes. Oft verschlingen diese Art von Aufgaben

Mehr

Das Gesetz der Anziehung zum Thema Geld

Das Gesetz der Anziehung zum Thema Geld Das Gesetz der Anziehung zum Thema Geld Du ziehst magnetisch an, was Deine Gedanken und Gefühle aussenden. Werde Dir klar über den genauen Geld-Betrag, den Du empfangen möchtest. Setze ihn fest und beabsichtige,

Mehr

Leistungsbereitschaft. 5.1 Selbstmanagement. 5.2 Umgang mit Belastungen. 5.3 Work-Life-Balance. 5.4 Mobbing. TopTen

Leistungsbereitschaft. 5.1 Selbstmanagement. 5.2 Umgang mit Belastungen. 5.3 Work-Life-Balance. 5.4 Mobbing. TopTen 5. Leistungsbereitschaft 2 5.1 5.2 Umgang mit Belastungen 5.3 Work-Life-Balance 5.4 Mobbing 5. Leistungsbereitschaft 3 Ich verfüge über eine hohe Leistungsbereitschaft. Ich gehe meine Arbeiten motiviert

Mehr

15 Tipps. Wie du dein Selbstvertrauen aufbaust und stark bist.

15 Tipps. Wie du dein Selbstvertrauen aufbaust und stark bist. 15 Tipps Wie du dein Selbstvertrauen aufbaust und stark bist Hallo und herzlich willkommen Schön, dass du dein Selbstvertrauen aufbauen willst. Selbstbewusste Frauen haben es definitiv leichter im Leben.

Mehr

MODUL 3 FÄHIGKEIT ZU PRIORISIEREN -KURZE ZUSAMMENFASSUNG-

MODUL 3 FÄHIGKEIT ZU PRIORISIEREN -KURZE ZUSAMMENFASSUNG- MODUL 3 FÄHIGKEIT ZU PRIORISIEREN -KURZE ZUSAMMENFASSUNG- I EINLEITUNG Wir leben in einer dynamischen Umgebung, wo alles dringend notwendig ist und wir in kurzer Zeit viele Aufgaben erledigen müssen. Deswegen

Mehr

6-wöchiger -Kurs

6-wöchiger  -Kurs Start: 31. Oktober 2016 WILLKOMMEN ZU DEINEM EMAIL-KURS Hier nochmal eine Übersicht über die Inhalte der nächsten 6 Wochen: Sechs Selbst-Coaching-Lektionen: WOCHE 1, 31. Oktober 2016 WO STEHST DU HEUTE?

Mehr

Stressfaktoren gezielt abbauen

Stressfaktoren gezielt abbauen 51 Stressfaktoren gezielt abbauen Wer oder was stresst Sie eigentlich? Sind es andere, ist es der dauernde Zeitmangel oder stimmt vielleicht bei Ihrer Selbstorganisation etwas nicht? Finden Sie in Ihrer

Mehr

DIDAKTIK DER INFORMATIK (DDI) LERNEN LERNEN PRIORITÄTEN. Dietrich Gerstenberger

DIDAKTIK DER INFORMATIK (DDI) LERNEN LERNEN PRIORITÄTEN. Dietrich Gerstenberger DIDAKTIK DER INFORMATIK (DDI) LERNEN LERNEN PRIORITÄTEN Dietrich Gerstenberger Rückblick Ziele Wir haben unsere Ziele vor Augen Die mittel- und kurzfristigen Ziele sind SMART formuliert Aus allen unseren

Mehr

Einfach glücklich er s ein! 4 erstaunlich einfache Tipps, wie Sie glücklicher und zufriedener werden!

Einfach glücklich er s ein! 4 erstaunlich einfache Tipps, wie Sie glücklicher und zufriedener werden! Einfach glücklich er s ein! 4 erstaunlich einfache Tipps, wie Sie glücklicher und zufriedener werden! Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, dass

Mehr

Lernen lernen. Prioritäten. Prof. Dr. Carsten Schulte Dipl. Inf. Dietrich Gerstenberger Didaktik der Informatik (DDI)

Lernen lernen. Prioritäten. Prof. Dr. Carsten Schulte Dipl. Inf. Dietrich Gerstenberger Didaktik der Informatik (DDI) Lernen lernen Dipl. Inf. Dietrich Gerstenberger Didaktik der Informatik (DDI) Rückblick Ziele Wir haben unsere Ziele vor Augen Die mittel- und kurzfristigen Ziele sind SMART formuliert Aus allen unseren

Mehr

MACHE ICH DIE DINGE RICHTIG ODER DIE RICHTIGEN DINGE?

MACHE ICH DIE DINGE RICHTIG ODER DIE RICHTIGEN DINGE? MACHE ICH DIE DINGE RICHTIG ODER DIE RICHTIGEN DINGE? 2 1. REAKTIV ODER PRO-AKTIV? 2. PRIORITÄTEN 3. ERGEBNISSE UND ZIELE 3 PRIORITÄTEN SETZEN Täglich die Wahl haben 4 5 Gott gebe mir die Gelassenheit,

Mehr

Mikromanagement ist sowohl für Führungskräfte, als auch für Mitarbeiter frustrierend.

Mikromanagement ist sowohl für Führungskräfte, als auch für Mitarbeiter frustrierend. 4 Wege, um Mikromanagement zu beenden Mikromanagement ist sowohl für Führungskräfte, als auch für Mitarbeiter frustrierend. Neigt eine Führungskraft zum Mikromanagement, wird sie schnell mit der Fülle

Mehr

Mappe zum Betriebspraktikum von

Mappe zum Betriebspraktikum von Mappe zum Betriebspraktikum von 1 1.) Daten für das Praktikum Persönliche Daten Name, Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ/ Wohnort: Telefon: Daten des Praktikumsbetriebes Name: Straße: PLZ/ Ort: Telefon:

Mehr

5 Schritte, um erfolgreich abzunehmen!

5 Schritte, um erfolgreich abzunehmen! 5 Schritte, um erfolgreich abzunehmen! Diese 5 Schritte bilden das Fundament für Deinen Erfolg! Autor Willi Mantei Sport- und Fitnesskaufmann Lizenzierter Fitnesstrainer Lizenzierter Ernährungsberater

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Fragebogen zu den Inneren Antreibern

Fragebogen zu den Inneren Antreibern Fragebogen zu den Inneren Antreibern Innere Antreiber sind Muster aus der Kindheit, die prinzipiell nicht schlecht sind, sondern denen Sie einen Großteil Ihrer sozialen und beruflichen Erfolge verdanken.

Mehr

1. Sich vorbereiten. Seite 16

1. Sich vorbereiten. Seite 16 Kenne ich meine Grundeinstellung zum Telefonieren? Seite 9 Wie behalte ich eine positive Einstellung auch bei schwierigen Kunden? Seite 11 Wie bereite ich mich auf meine Telefonate vor? Seite 16 Wie kann

Mehr

#creativityhacks KanBan

#creativityhacks KanBan #creativityhacks KanBan Finde den Fokus Angelika Ballosch c/o #creativityhacks : 040-95067355 : hello@creativityhacks.de Schlankreye 13 20144 Hamburg 1 Wie agil ist euer Unternehmen? Sehr? Gar nicht? Arbeitet

Mehr

Schluss mit dem ewigen Aufschieben beginnt etwas später...

Schluss mit dem ewigen Aufschieben beginnt etwas später... Workshop Schluss mit dem ewigen Aufschieben beginnt etwas später... 1 Willkommen! Hans-Werner Rückert Dipl.-Psychologe, Psychoanalytiker Zentraleinrichtung Studienberatung und Psychologische Beratung 2

Mehr

Die 7 Network Marketing Geheimnisse

Die 7 Network Marketing Geheimnisse Die 7 Network Marketing Geheimnisse Network Marketing Geheimnis Nr. 1 Network Marketing LIEBEN! Du wirst erfolgreich, wenn du dein Network-Marketing-Geschäft liebst! Es gibt viele Gründe, Network Marketing

Mehr

trifft gar nicht zu trifft etwas zu trifft überwiegend zu trifft vollkommen zu

trifft gar nicht zu trifft etwas zu trifft überwiegend zu trifft vollkommen zu Belastungstest Wie belastbar bist du? Hier die Antwortmöglichkeiten - Zutreffendes ankreuzen! trifft gar nicht zu trifft etwas zu trifft überwiegend zu trifft vollkommen zu Zur Zeit fühle ich mich ausgebrannt

Mehr

Tut mir schrecklich leid, hab keine Zeit

Tut mir schrecklich leid, hab keine Zeit https://klardenker.kpmg.de/tut-mir-schrecklich-leid-hab-keine-zeit/ Tut mir schrecklich leid, hab keine Zeit KEYFACTS - Wir denken nicht mehr in Ruhe nach - Wir müssen uns besser fokussieren - Jeder hat

Mehr

Zeitmanagement im Praxis-Alltag und im Privatleben!

Zeitmanagement im Praxis-Alltag und im Privatleben! Zeitmanagement im Praxis-Alltag und im Privatleben! Eröffnungsvortrag der 22. Engadiner Fortbildungstage am 9.9.2016 in Scuol 1 Gedanken zur Annäherung Le Petit Prince und die Zeit Berufliches und privates

Mehr

Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.

Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen. COSalumne 3/17 Nun lesen Sie die COSalumne, die erstmalig unter der Akademie-Flagge veröffentlicht wird. Mit ihr wollen wir Frauen Nutzen bieten, die mitten im Leben stehen und sich verändern wollen. Frauen

Mehr

SCHAFF DIR EINE WELT, WIE SIE DIR GEFÄLLT!

SCHAFF DIR EINE WELT, WIE SIE DIR GEFÄLLT! KURZANLEITUNG Norman Brenner Haftungsausschluss: Der Autor übernimmt keine Verantwortung für die Handlungen des Lesers und daraus entstehende Folgen. DIE WELT VERÄNDERN WIE GEHT DAS? In dieser Kurzanleitung

Mehr

Wähle pro Bild ehrlich die Antwort aus, die am besten zu dir passt, und trage die Zahl, die dahintersteht, hier ein.

Wähle pro Bild ehrlich die Antwort aus, die am besten zu dir passt, und trage die Zahl, die dahintersteht, hier ein. Fragebogen Welcher Unternehmer-Typ bist du? Frage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 PUNKTZahl Mach den Persönlichkeits-Check und verschaffe dir ein Bild von deinen Stärken. Hier werden

Mehr

Willst du wissen, wie du mehr Geld in dein Leben holst?

Willst du wissen, wie du mehr Geld in dein Leben holst? Willst du wissen, wie du mehr Geld in dein Leben holst? Willst du wissen, wie du mehr Geld in dein Leben holst Die Geschichte des Geldes reicht weit in unsere menschliche Vergangenheit zurück und ist seitdem

Mehr

DAS LEBEN NEU ORGANISIEREN. Die richtigen Entscheidungen treffen

DAS LEBEN NEU ORGANISIEREN. Die richtigen Entscheidungen treffen DAS LEBEN NEU 99 ORGANISIEREN Früher oder später wird eine Demenzerkrankung den gewohnten Alltag aller Beteiligten verändern. Statt das Schicksal einfach auf sich zukommen zu lassen, sollten Sie versuchen,

Mehr

Effektives Arbeiten: Prioritäten richtig setzen

Effektives Arbeiten: Prioritäten richtig setzen Effektives Arbeiten: Prioritäten richtig setzen Tyrannei des Dringlichen Sicher kennen Sie den Satz: Wichtige Dinge sind selten eilig und die eiligen Dinge sind selten wichtig. Jeder Tag hat nur 24 Stunden.

Mehr

2 Ihre persönliche Potenzialanalyse

2 Ihre persönliche Potenzialanalyse Ihre persönliche Potenzialanalyse 2 Ihre persönliche Potenzialanalyse Wie gut ist Ihr Zeitmanagement? Mit diesem Test finden Sie schnell und direkt heraus, in welchen Bereichen und an welchen Punkten Sie

Mehr

Zeitmanagement: 5. Organisation von Meetings, Mails & Telefonaten

Zeitmanagement: 5. Organisation von Meetings, Mails & Telefonaten Zeitmanagement: 5. Organisation von Meetings, Mails & Telefonaten Was Sie heute lernen 1. Zeitsparend Telefonieren 2. Meetings effektiver gestalten 3. Umgang mit E-Mails Folie 2 Organisation von Telefonaten

Mehr

sich auf etwas freuen

sich auf etwas freuen sich auf etwas freuen selbstständig Aufgaben übernehmen eine Aufgabe gern erledigen auf ein Ziel hin arbeiten alles daran setzen etwas zu schaffen Herausforderungen gut finden Tatendrang spüren mehr tun

Mehr

Alles ist eine Aufgabe mit Struktur erfolgreich sein

Alles ist eine Aufgabe mit Struktur erfolgreich sein Alles ist eine Aufgabe mit Struktur erfolgreich sein Schlüsselworte Peter Bekiesch Herrmann & Lenz Services GmbH Burscheid Digitalisierung, Arbeiten 4.0, Kommunikation, Aufgabenmanagement, Produktivität,

Mehr

So managen Sie Ihr Unternehmen effektiver.

So managen Sie Ihr Unternehmen effektiver. So managen Sie Ihr Unternehmen effektiver. CRM «Einfach, alles, in einem Tool.» CRM 1 2 abusiness Akquise Adress-Selektion Anforderungen Collaboration Management 3 4 Offerten & Aufträge Buchhaltung Weniger

Mehr

Vielleicht sind Sie neugierig geworden? Dann lesen Sie, wie die Konfliktlotsen ihre Arbeit beschreiben.

Vielleicht sind Sie neugierig geworden? Dann lesen Sie, wie die Konfliktlotsen ihre Arbeit beschreiben. Seit einigen Jahren gibt es Konfliktlotsen an unserer Schule. Die Kinder kommen aus den fünften und sechsten Klassen. Sie sind in den großen Pausen auf dem Schulhof und stehen dort als Ansprechpartner

Mehr

ARBEITSBLATT 2.1. Skala zur Zufriedenheit mit der Beziehung

ARBEITSBLATT 2.1. Skala zur Zufriedenheit mit der Beziehung ARBEITSBLATT 2.1 Skala zur Zufriedenheit mit der Beziehung Die Skala soll Ihre aktuelle Zufriedenheit mit Ihrer Beziehung zu dem Ihnen nahe stehenden Abhängigen in jedem der 10 unten aufgelisteten Bereiche

Mehr

WENN UNTERFORDERUNG KRANK MACHT

WENN UNTERFORDERUNG KRANK MACHT WENN UNTERFRDERUNG KRANK MACHT B R E U T STEFAN H. G. DUWENSEE Boreout Coaching & Consulting ICH MÖCHTE MICH AN DIESER STELLE KURZ VRSTELLEN: Mein Name ist Stefan H. G. Duwensee. Ich wurde 1966 in Stockholm

Mehr

Predigt im Gottesdienst mit Taufen am , Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst mit Taufen am , Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst mit Taufen am 20.1.19, 10.30 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Liebe Gemeinde, wer ist eigentlich ein Christ? Darauf gibt es ganz unterschiedliche Antworten.

Mehr

Meta-Kognitions-Fragebogen

Meta-Kognitions-Fragebogen Meta-Kognitions-Fragebogen Im folgenden Fragebogen geht es um Überzeugungen, die Menschen über ihr Denken haben. Untenstehend findet sich eine Liste derartiger Überzeugungen. Lesen Sie bitte jede einzelne

Mehr

Independent Living Kindertagesstätten für Brandenburg ggmbh Kinderhort Entdeckerfreunde Felsbergstraße Brandenburg an der Havel Tel.

Independent Living Kindertagesstätten für Brandenburg ggmbh Kinderhort Entdeckerfreunde Felsbergstraße Brandenburg an der Havel Tel. Felsbergstraße 19 14772 Brandenburg an der Havel Tel.: 03381/ 20 99 480 1.Einleitung Hausaufgaben werden gegeben, um das in der Schule Gelernte zu üben und zu vertiefen. Darum ist es wichtig, dass das

Mehr

GUNNAR PETERSON. Die weltweite Nummer 1 der Fitnesstrainer DAS WORKOUT. In Zusammenarbeit mit Myatt Murphy

GUNNAR PETERSON. Die weltweite Nummer 1 der Fitnesstrainer DAS WORKOUT. In Zusammenarbeit mit Myatt Murphy GUNNAR PETERSON Die weltweite Nummer 1 der Fitnesstrainer DAS WORKOUT In Zusammenarbeit mit Myatt Murphy TEIL 1 LEGEN SIE LOS! LEGEN SIE LOS! WO STEHEN SIE JETZT? UND WO WOLLEN SIE HIN? Beim Training habe

Mehr

Kehre nie mehr um!!!

Kehre nie mehr um!!! Denke nach und werde reich (Napoleon Hill) * * * 5 Wege, sich auf Erfolg zu programmieren * * * Zu aller erst gilt es Deinen Verstand von NEGATIV auf POSITIV um zu stellen. Jeder hat auf seinem Weg verschiedene

Mehr

Copyright

Copyright Zeitmanagement anwenden In diesem Dokument gehen wir mit dir Schritt für Schritt durch das Thema Zeitmanagement oder Selbstmanagement durch und zeigen dir, wie man es anwenden kann. Hier gehen wir kurz

Mehr

Schritt 1: Deine Stärken & Interessen

Schritt 1: Deine Stärken & Interessen Schritt 1: Deine Stärken & Interessen 1. Deine persönlichen Stärken OK, machen wir s kurz: Schreib mal schnell alle deine Stärken auf Gar nicht s einfach, der? Das liegt daran, dass wir uns über viele

Mehr

KAPITEL 1 WARUM LIEBE?

KAPITEL 1 WARUM LIEBE? KAPITEL 1 WARUM LIEBE? Warum kann man aus Liebe leiden? Lässt uns die Liebe leiden oder leiden wir aus Liebe? Wenn man dem Glauben schenkt, was die Menschen über ihr Gefühlsleben offenbaren, gibt es offensichtlich

Mehr

Vier Zutaten, die dein Hundetraining erfolgreich machen statt dich auszubremsen

Vier Zutaten, die dein Hundetraining erfolgreich machen statt dich auszubremsen Vier Zutaten, die dein Hundetraining erfolgreich machen statt dich auszubremsen Der Hund soll dies, der Hund soll das. Schön und gut, aber wie lange arbeitest du schon daran? Und sei ganz ehrlich zu dir

Mehr

So packen wir dauerhaft DEINEN Schweinehund am Schlafittchen!

So packen wir dauerhaft DEINEN Schweinehund am Schlafittchen! Leichter by als du denkst Patric Heizmann Motivation So packen wir dauerhaft DEINEN Schweinehund am Schlafittchen! Wenn wir ein Ziel erreichen wollen, stecken wir besonders zu Beginn sehr viel Aufmerksamkeit,

Mehr

Erfolgreiche Qualitätssicherung in der Ausbildungsplatzakquisition

Erfolgreiche Qualitätssicherung in der Ausbildungsplatzakquisition Erfolgreiche Qualitätssicherung in der Ausbildungsplatzakquisition 1. Definition Qualität / Qualítätssicherung 2. Qualitätsverständnis HWK Niederbayern-Oberpfalz 3. Methoden zur Qualitätssicherung a) Zustandsmanagement

Mehr

Leseprobe aus: Leitzgen & Rienermann, Erforsche deine Welt, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Leseprobe aus: Leitzgen & Rienermann, Erforsche deine Welt, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel ISBN 978-3-407-75359-5 -- Was machen die Sterne tagsüber? -- Warum ist der Himmel blau? -- Warum haben wir zwei Augen? -- Warum brauchen Blumen Wasser? -- Was macht Pflanzen grün? Warum? Darum geht s!

Mehr

DIDAKTIK DER INFORMATIK (DDI) LERNEN LERNEN DAS MACHE ICH MORGEN! Dietrich Gerstenberger

DIDAKTIK DER INFORMATIK (DDI) LERNEN LERNEN DAS MACHE ICH MORGEN! Dietrich Gerstenberger DIDAKTIK DER INFORMATIK (DDI) LERNEN LERNEN DAS MACHE ICH MORGEN! Dietrich Gerstenberger Prokrastination am Vormittag Dietrich Gerstenberger 2 Warum eigentlich nicht? Alle Dinge, die Du nicht erledigst,

Mehr

5 GRÜNDE, WARUM DIE MEISTEN BEZIEHUNGEN SCHEITERN UND WAS DU DAGEGEN TUN KANNST

5 GRÜNDE, WARUM DIE MEISTEN BEZIEHUNGEN SCHEITERN UND WAS DU DAGEGEN TUN KANNST 5 GRÜNDE, WARUM DIE MEISTEN BEZIEHUNGEN SCHEITERN UND WAS DU DAGEGEN TUN KANNST 5 Gründe, warum die meisten Beziehungen scheitern Copyright Sara und Peter Michalik Fotos Fololia hypnocreative Fololia Thaut

Mehr

Warum dein Hund noch bei Hundebegegnungen an der Leine ausflippt

Warum dein Hund noch bei Hundebegegnungen an der Leine ausflippt Warum dein Hund noch bei Hundebegegnungen an der Leine ausflippt Die meisten meiner Kund_innen kommen zu mir, weil der Hund ein Problem mit Hundebegegnungen an der Leine hat. Auf große Distanz steigt das

Mehr

HILFSBEREITSCHAFT. Als Pfadfinder helfe ich allen Menschen, die meine Hilfe brauchen. Paul Horch

HILFSBEREITSCHAFT. Als Pfadfinder helfe ich allen Menschen, die meine Hilfe brauchen. Paul Horch HILFSBEREITSCHAFT Als Pfadfinder helfe ich allen Menschen, die meine Hilfe brauchen Paul Horch HILFSBEREITSCHAFT INHALT Hilfsbereitschaft Teil 1... 1 Hilfsbereitschaft- was ist das?... 1 Hilfsbereitschaft-

Mehr

Lernen lernen. Das mache ich morgen! Prof. Dr. Carsten Schulte Dipl. Inf. Dietrich Gerstenberger Didaktik der Informatik (DDI)

Lernen lernen. Das mache ich morgen! Prof. Dr. Carsten Schulte Dipl. Inf. Dietrich Gerstenberger Didaktik der Informatik (DDI) Lernen lernen Das mache ich morgen! Dipl. Inf. Dietrich Gerstenberger Didaktik der Informatik (DDI) https://karrierebibel.de/prokrastination/ Warum eigentlich nicht? Alle Dinge, die Du nicht erledigst,

Mehr

Selbstvertretung lernen in der inklusiven Schule Erfahrungen aus der Sophie-Scholl-Schule Gießen

Selbstvertretung lernen in der inklusiven Schule Erfahrungen aus der Sophie-Scholl-Schule Gießen Selbstvertretung lernen in der inklusiven Schule Erfahrungen aus der Sophie-Scholl-Schule Gießen Alle Rechte gelten für alle Menschen Die Gesellschaft: Zusammenwirken aller Menschen Beteiligung aller Menschen

Mehr

Wünsch dir was aber richtig!

Wünsch dir was aber richtig! Wünsch dir was aber richtig "Online-Seminar für Glück, Zufriedenheit und Fülle# Tag 3 Dies ist Tag 3 des Online-Seminars zum erfolgreichen Wünschen. Ich hoffe, du kannst schon Fortschritte sehen. Also

Mehr

Über den Autor: Dein Ziel ist es, deinen Ex-Partner zurückzugewinnen, ich helfe dir dabei! Webseite: daniel-caballero.de

Über den Autor: Dein Ziel ist es, deinen Ex-Partner zurückzugewinnen, ich helfe dir dabei! Webseite: daniel-caballero.de Über den Autor: Mein Name ist Daniel H. Caballero, ich bin seit über 6 Jahren Motivations- und Beziehungscoach und helfe Menschen den Partner fürs leben zu finden, die Beziehung zu retten, den Ex-Partner

Mehr

Schritt 1: Für eine gute Kommunikation sorgen

Schritt 1: Für eine gute Kommunikation sorgen Schritt 1: Für eine gute Kommunikation sorgen Schritt 1: Für eine gute Kommunikation sorgen Eine gute Gesprächsatmosphäre, ein angenehmes Gespräch, ein gutes Gesprächsergebnis, ein positiver Eindruck beim

Mehr

Meta-Kognitions-Fragebogen

Meta-Kognitions-Fragebogen Meta-Kognitions-Fragebogen Im folgenden Fragebogen geht es um Überzeugungen, die Menschen über ihr Denken haben. Untenstehend findet sich eine Liste derartiger Überzeugungen. Lesen Sie bitte jede einzelne

Mehr

DIE 5 STUFEN ZUM ERFOLG

DIE 5 STUFEN ZUM ERFOLG ARBEITSBLATT 4 DIE 5 STUFEN ZUM ERFOLG 1. RUHE REINBRINGEN Von der kleinsten Übung bis zum längsten Trainingsprozess gilt: du brauchst zuerst einen ruhigen, aufnahmebereiten Hund. Wenn der gestresst, aufgeregt

Mehr

Mit mehr Aufwand an Planung spart man Zeit bei der Durchführung.

Mit mehr Aufwand an Planung spart man Zeit bei der Durchführung. BERATUNG MEDIATION MODERATION SCHULUNG Verlorenes Geld kann man ersetzen. Verschwendete Zeit ist für immer verloren. Mit mehr Aufwand an Planung spart man Zeit bei der Durchführung. Es kann ein Optimum

Mehr

Vorlagen für Ihre Zeitplanung

Vorlagen für Ihre Zeitplanung 1 Hier finden Sie einfache Methoden und Instrumente, die bei der Analyse Ihrer Arbeitsabläufe und der Identifikation von individuellen Zeitfressern hilfreich sind. 1. Pareto-Prinzip 2. ALPEN-Methode 3.

Mehr

Hier siehst du ein nützliches Schema, um deine Gefühle und emotionalen Reaktionen richtig zu verstehen:

Hier siehst du ein nützliches Schema, um deine Gefühle und emotionalen Reaktionen richtig zu verstehen: 6 Die ABC-Methode Hier siehst du ein nützliches Schema, um deine Gefühle und emotionalen Reaktionen richtig zu verstehen: Ereignis Gedanken Emotion bewirkt in deinem Kopf ruft hervor A B C In erster Linie

Mehr

Mach dein Leben zu einem blühenden Garten.

Mach dein Leben zu einem blühenden Garten. Mach dein Leben zu einem blühenden Garten. In diesem Buch erfährst du, wie du trotz allem, was dir bisher widerfahren ist und noch widerfahren wird, mehr Lebensfreude, Zufriedenheit und Begeisterung in

Mehr

E r f o l g s t i p p s

E r f o l g s t i p p s M e i n e E r f o l g s t i p p s H a u s a u f g a b e n O H N E S t r e i t & S t r e s s Erfolgsteam Familie...... Tipps für die Eltern Zunächst gebe ich dir, als Mutter oder Vater auf der nächsten

Mehr

Ausgeglichen und gelassen durchs Leben Gewinnen Sie an Gelassenheit

Ausgeglichen und gelassen durchs Leben Gewinnen Sie an Gelassenheit Inga Fisher Ausgeglichen und gelassen durchs Leben Gewinnen Sie an Gelassenheit C clicky Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie Ihre inneren und mentalen Kräfte stärken und somit dem Alltagsstress entgegen

Mehr

Mit Motivation zu noch mehr Erfolg? Selbstmotivation. Zeitplanung. Eisenhower-Prinzip. Zeit für die Auszeit. Unternehmensleistung.

Mit Motivation zu noch mehr Erfolg? Selbstmotivation. Zeitplanung. Eisenhower-Prinzip. Zeit für die Auszeit. Unternehmensleistung. CoachingBrief 06/2016 Mit Motivation zu noch mehr Erfolg? Ihre motivierten Mitarbeiter arbeiten gerne, gehen neue Herausforderungen an, haben konstruktive Ideen und fördern durch ihr persönliches Engagement

Mehr

Wie steht es um Ihre Work-Life-Balance?

Wie steht es um Ihre Work-Life-Balance? Aus: www.akademie.de Wie steht es um Ihre Work-Life-Balance? Von Ursula Vormwald (08.02.2007) Am liebsten wollen wir alles zugleich: Erfolg im Beruf, viele Freunde, einen tollen Körper, eine glückliche

Mehr

!!! Mein Gespräch mit dem Arzt

!!! Mein Gespräch mit dem Arzt Ist es Ihnen schon einmal so ergangen, dass Sie nach einem Arzttermin enttäuscht waren, weil Sie einiges nicht richtig verstanden haben? Oder hatten Sie eine besondere Frage auf dem Herzen, die Sie nicht

Mehr

Beobachtung (Selbsteinschätzung)

Beobachtung (Selbsteinschätzung) 1 Beobachtung (Selbsteinschätzung) Ich überlege, ob ich die gestellte Aufgabe richtig verstanden habe. Ich denke ernsthaft darüber nach. Ich beobachte mein Verhalten. Ich bin ehrlich zu mir selbst und

Mehr

!!! Stress bewältigen

!!! Stress bewältigen Wenn Sie Bluthochdruck haben, dann können häufige Blutdruckanstiege durch zu viel Stress dazu beitragen, dass Sie Ihren Blutdruck schlechter unter Kontrolle bekommen. Zu viel Stress hat aber auch fast

Mehr

Partner-Traffic. internetmarketingakademie.de 1

Partner-Traffic. internetmarketingakademie.de 1 Partner-Traffic internetmarketingakademie.de 1 2 3 Partner-Traffic Der mit Abstand empfehlenswerteste Traffic ist meiner Meinung nach Partner-Traffic. Denn die richtigen Partner schicken Ihnen genau passende

Mehr

GESUNDHEIT AM ARBEITSPLATZ ALEXANDER-TECHNIK FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER

GESUNDHEIT AM ARBEITSPLATZ ALEXANDER-TECHNIK FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER GESUNDHEIT AM ARBEITSPLATZ ALEXANDER-TECHNIK FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER Themenangebot: Entspannt im Alltag Selbstvertrauen im Beruf Kommunikationsfähigkeiten Der Umgang mit Stress Erkennen und verändern

Mehr

Hallo, ich bin Dennis Schüler

Hallo, ich bin Dennis Schüler Hallo, ich bin Dennis Schüler Mein Geburtsdatum ist der 28.1.1999. Auf dem Foto bin ich 11 Jahre alt. Verstehen, was wann passiert Ich will immer ganz genau wissen, was an einem Tag alles passiert. Wenn

Mehr

Der ANTREIBER-FRAGEBOGEN unterstützt Sie bei der Beantwortung dieser Fragen.

Der ANTREIBER-FRAGEBOGEN unterstützt Sie bei der Beantwortung dieser Fragen. ANTREIBER-FRAGEBOGEN Dieser Fragebogen hilft Ihnen, neue und zumeist unbewusste Aspekte Ihrer Motivation und Ihres Handelns zu entdecken und zu verstehen. Wer die Beweggründe und den Sinn seines Handels

Mehr

DIE FÜNF GEHEIMNISSE EINES ERFOLGREICHEN ZEITMANAGEMENTS

DIE FÜNF GEHEIMNISSE EINES ERFOLGREICHEN ZEITMANAGEMENTS !1 Ivan Blatter Fünf Zeitmanagement-Geheimnisse DIE FÜNF GEHEIMNISSE EINES ERFOLGREICHEN ZEITMANAGEMENTS EIN ERFOLGREICHES ZEITMANAGEMENT Klassisches Zeitmanagement in der Praxis dauerhaft anzuwenden,

Mehr

Modul 4 - Selbstbewusstsein

Modul 4 - Selbstbewusstsein Modul 4 - Selbstbewusstsein Selbstbewusst zu sein, bedeutet nichts anderes, als das du dir selber bewusst bist. Das du vollkommen unbewusst durchs Leben stolperst und einfach so vor dich hinlebst, glaube

Mehr

Teil 1 Eine aktive Karrierestrategie

Teil 1 Eine aktive Karrierestrategie Teil 1 Eine aktive Karrierestrategie Kein Ponyhof Was, Sie wollen einen sicheren Job aufgeben? Freiwillig? Sind Sie denn des Wahnsinns fette Beute? Und warum? Weil Sie unzufrieden sind? Weil Sie eine Tätigkeit

Mehr