INTERDISZIPLINÄRER STUDENTISCHER IDEENWETTBEWERB SPIEL_ORT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "INTERDISZIPLINÄRER STUDENTISCHER IDEENWETTBEWERB SPIEL_ORT"

Transkript

1 INTERDISZIPLINÄRER STUDENTISCHER IDEENWETTBEWERB SPIEL_ORT Errichtung eines experimentellen Spielplatzes auf dem Campus der TU Dresden Innovation entsteht an den Grenzen der Fachgebiete. Karl Max Einhäupl, Vorsitzender des Wissenschaftsrates 1

2 1. Allgemeiner Teil 1.1. Auslober Technischen Universität Dresden Schirmherr Prof. Hermann Kokenge, Rektor Wettbewerbsbetreuung Technische Universität Dresden Fakultät Bauingenieurwesen Fakultät Architektur Campusbüro Professur Massivbau, Prof. Steffen Marx Professur für Grundlagen des Entwerfens, Prof. Jörg Joppien Professur für Landschaftsarchitektur, Prof. Christoph Schonhoff Initiative Uni mit Kind 1.2. Wettbewerbsart Der Wettbewerb wird als interdisziplinärer studentischer Ideenwettbewerb durchgeführt. Eine einführende Blockveranstaltung findet am für Teilnehmer des Wettbewerbs statt. Für die Teilnahme am Wettbewerb kann von Studierenden aller Studiengänge ein jeweils individuell angepasster Schein (Architektur z.b. Stegreif) erworben werden. Für alle Studierenden besteht darüber hinaus die Möglichkeit, für ihre Arbeit einen Teilnahmeschein im Rahmen des Studium Generale zu erhalten Teilnahmebedingungen (Wettbewerb) Teilnahmeberechtigt sind alle immatrikulierten Studentinnen und Studenten der TU Dresden. Für ein umfassendes Verständnis der Aufgabe und in Anbetracht der kurzen Bearbeitungszeit wird die Teilnahme an der Einführungsveranstaltung nahegelegt. Ein Projekt kann als Einzelarbeit oder als Gruppenarbeit mit bis zu drei Personen angemeldet werden. Ab mehr als zwei Personen müssen in der Gruppe unterschiedliche Studiengänge repräsentiert sein. Die Mitglieder der Jury oder deren Lehrstuhlangehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen. 2

3 1.4. Wettbewerbsaufgabe Die Fakultät BIW hat im vergangenen Jahr den Preis als familienfreundlichste Einrichtung der TU Dresden gewonnen. Mit dieser Auszeichnung stellen wir uns der Verpflichtung, vorhandene Nachteile von studierenden und arbeitenden Eltern an der TU Dresden zu mindern. Dies beinhaltet unter anderem die längst überfällige Errichtung eines Spielplatzes auf dem zentralen Campus der TU Dresden. Deshalb beabsichtigt die TU Dresden auf ihrem Campus in zentraler Lage einen Spiel_Ort für Kinder zwischen 0-6 Jahren, deren Betreuungspersonen und für die Studentinnen und Studenten der TU Dresden zu schaffen. Um Studenten und Angehörige der TU Dresden mit in die Campusgestaltung einzubeziehen und universitäre Ressourcen zu nutzen, wird ein Ideenwettbewerb veranstaltet. Ziel ist die Konzeption einer oder mehrerer umsetzungsfähiger Spielmöglichkeiten. In den Entwurf des Spiel_Ortes sollen sowohl gestalterische als auch identitätsstiftende Aspekte für den Campus mit einfließen. Unter Beachtung der Umsetzbarkeit und Praktikabilität des Spiel_Ortes soll ein unverkennbarer und einzigartiger Ort entstehen, der eine innovative und forschungsorientierte Universität symbolisiert. Hierbei ist die Verwendung neuer Materialien einzubeziehen. Anforderungen an den Spiel_Ort sind Verwitterungsfestigkeit sowie die Gewährleistung von grundsätzlicher Sicherheit. Einschlägige Vorschriften für Spielplätze sind zu beachten. Der Ort soll robust und widerstandsfähig gegen hohe Beanspruchung sein. Bitte beantworten Sie die Frage, was ein Spiel_Ort heute bedeuten kann? Eine weithin anerkannte Definition für Spiel stammt von dem niederländischen Kulturanthropologen Johan Huizinga. In seinem Hauptwerk Homo ludens schreibt er: Spiel ist eine freiwillige Handlung oder Beschäftigung, die innerhalb gewisser festgesetzter Grenzen von Zeit und Raum nach freiwillig angenommenen, aber unbedingt bindenden Regeln verrichtet wird, ihr Ziel in sich selber hat und begleitet wird von einem Gefühl der Spannung und Freude und einem Bewusstsein des Andersseins als das gewöhnliche Leben. Huizinga: 1938/1991 Die Wettbewerbsergebnisse dienen einer interdisziplinär zusammengesetzten Gruppe von Studenten als Grundlage für die weiterführende Planung und Umsetzung des Spiel_Ortes im Sommersemester

4 1.5. Jury Fachpreisrichter 1. Gero Heck, Berlin Landschaftsarchitekt 2. Susanne Hofmann, Berlin Architektin 3. Prof. Dr. Manfred Curbach, Bauingenieur 4. PD Dr. Peter Fäßler Philosoph 5. Enrico Lovász, Geschäftsführer Finanzen, Studentenreat (TUD) Sachpreisrichter 1. Prof. Kokenge, Rektor, Professor für Landschaftsarchitektur (TUD) 2. Jörg Stantke Dezernent Gebäudemanagement und Datenverarbeitung 3. Prof. Dr. Rudolf Pörtner, Geschäftsführer Studentenwerk Dresden 4. Sophia Kattelmann, Studentenvertreterin beratende Jurymitglieder: Prof. Jörg Joppien Prof. Steffen Marx Prof. Christoph Schonhoff (angefragt) 1.6. Termine : Einführungsveranstaltung 16:40 Uhr bis etwa 18:00 Uhr, Beyer-Bau Raum 67 Ausgabe der Wettbewerbsunterlagen Vorträge: u.a. inhaltliche, technische und wirtschaftliche Vorgaben, Ablauf des Wettbewerbs, Materialien etc. Danach Grillen auf dem Spiel_Ort : Sprechstunde für Beratung Prof. Joppien, Prof. Marx: 9:20 bis 17:00 Uhr (Zellescher Weg 17, BZW Zimmer B 117) : Abgabe der Wettbewerbsarbeiten, Frau Heller, Beyerbau, Raum 87 Spätestens bis 16:00 Uhr : Preisgericht Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten 4

5 1.7. Wettbewerbsleistungen Allgemeine Darstellung Jeder Teilnehmer darf nur eine Arbeit einreichen. Varianten sind nicht zugelassen. Alle Zeichnungen sind ungefaltet einzureichen. Blattformate: 2 Pläne DIN A 0, Hochformat (zwingend einzuhalten) Modell 1: Abgabemodalitäten Kennzeichnung und Anonymität Alle eingereichten Wettbewerbsarbeiten (Pläne und Modell) sind rechts oben mit einem passenden Schlagwort als Titel, Schrifthöhe 1 cm, zu versehen. Es ist unbedingt bei allen Darstellungen auf Anonymität zu achten Wettbewerbsleistungen (Details) Entwurf in A0 Format mit allen zum Verständnis notwendigen Schnitten und Details Lageplanausschnitt Campusgelände Modell im Maßstab 1:20 Textbeitrag (Dokumentation) Verfassererklärung Der beigefügte Vordruck ist ausgefüllt und unterschrieben in einem verschlossenen, undurchsichtigen Umschlag einzureichen. Der Umschlag ist außenseitig nur mit dem Titel des Entwurfs zu versehen und sicher an das Modell anzubringen Preis 1. Preis : 500 Euro 2. Preis: 300 Euro 3.Preis: 200 Euro Das Preisgericht ist berechtigt, die Gesamtsumme bei einstimmigem Beschluss anders zu verteilen Ausstellung Alle Entwürfe werden im Anschluss des Wettbewerbs innerhalb der TU Dresden öffentlich ausgestellt. Bei der Bearbeitung dieser Aufgabenstellung stehen Ihnen Prof. Joppien und Prof. Marx zu den vereinbarten Terminen beratend zur Seite. Viel Freude und Erfolg. 5

6 Erklärung über die Urheberschaft und Teilnahmeberechtigung Zum interdisziplinären Studentenwettbewerb Spiel-Ort Titel:... Ich versichere / Wir versichern ehrenwörtlich 1. alleinige(r) Urheber(in) der Wettbewerbsarbeit zu sein 2. nach den Bestimmungen der Auslobung teilnahmeberechtigt zu sein. Mir / Uns ist bekannt, dass Verstöße gegen die vorgenannten Bedingungen den Ausschluss meiner / unserer Wettbewerbsarbeit zur Folge hat. Name des Verfassers Studiengang Anschrift / Tel. Unterschrift 1. (Gruppensprecher/in) Ort, Datum Bankverbindung: Kontoinhaber: Konto-Nr.: BLZ.: Kreditinstitut: 6

DESIGNFÖRDERPREIS WILHELM BRAUN-FELDWEG

DESIGNFÖRDERPREIS WILHELM BRAUN-FELDWEG DESIGNFÖRDERPREIS WILHELM BRAUN-FELDWEG 1. Der Namensgeber und die Förderer 2. Gegenstand des Wettbewerbs Prof. Dr. (1908 1998) gehört zu den Pionieren des deutschen Industriedesigns. Als Lehrer, Gestalter

Mehr

AUSLOBUNG MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE Schülerwettbewerb zum 100-jährigen Bauhausjubiläum

AUSLOBUNG MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE Schülerwettbewerb zum 100-jährigen Bauhausjubiläum AUSLOBUNG MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE Schülerwettbewerb zum 100-jährigen Bauhausjubiläum 1. Anlass und Ziel Anlässlich des 100. Gründungsjubiläums des Bauhauses im Jahr 2019 wird der länderübergreifende

Mehr

4. ArchiCAD- Preis. Immer die richtige Entscheidung

4. ArchiCAD- Preis. Immer die richtige Entscheidung 4. ArchiCAD- Preis Immer die richtige Entscheidung Einladung Anlässlich der GlasKon 2003, dem 10.Innovationsforum Glas, Architektur, Technik, das im Januar 2003 im Internationalen Congress Center der Messe

Mehr

Kick-off-Veranstaltung

Kick-off-Veranstaltung VDI-Wettbewerb Integrale Planung Innovatives F+E Zentrum Kick-off-Veranstaltung 05.11.2018 Pierburg GmbH, Neuss 1 / 08.11.2018 Quelle: RKW Architektur + Teilnahmevoraussetzungen - Teams interdisziplinär

Mehr

Zum Auszeichnungsverfahren sind Bauten zugelassen, die ab dem fertig gestellt wurden und sich im Gebiet des BDA Aachen befinden.

Zum Auszeichnungsverfahren sind Bauten zugelassen, die ab dem fertig gestellt wurden und sich im Gebiet des BDA Aachen befinden. Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Aachen Auslobung Auslober und Durchführung Bund Deutscher Architekten BDA Lothringer Straße 61a D-52070 Aachen Teilnahmebedingungen Teilnahmeberechtigt sind Architekt/innen

Mehr

Nachwuchswettbewerb Pop-Up-Gärten in Osnabrück

Nachwuchswettbewerb Pop-Up-Gärten in Osnabrück Nachwuchswettbewerb Pop-Up-Gärten in Osnabrück ausgelobt von der Stadt Osnabrück, dem BDLA Bund Deutscher Landschaftsarchitekten Niedersachsen + Bremen e. V. und der Hochschule Osnabrück Anlass des Wettbewerbs

Mehr

Realisierungswettbewerb Neubau einer Gemeindehalle in Pfedelbach

Realisierungswettbewerb Neubau einer Gemeindehalle in Pfedelbach Bewerbungsbogen für die Teilnahme am Realisierungswettbewerb Neubau einer Gemeindehalle in Pfedelbach beschränkt offenes Verfahren Wettbewerbsbetreuung und Vorprüfung Gerd Grohe, Freier Architekt kohler

Mehr

AUSLOBUNGSMUSTER OFFENER WETTBEWERB PRIVATER BAUHERR

AUSLOBUNGSMUSTER OFFENER WETTBEWERB PRIVATER BAUHERR AUSLOBUNGSMUSTER OFFENER WETTBEWERB PRIVATER BAUHERR Anlage 4.2 zur RAW Stand: 01/2004 BEISPIELAUSLOBUNG 1. Der Auslobung liegen die Regeln für die Auslobung von Wettbewerben RAW 2004" der Architektenkammer

Mehr

Die Unterlagen sind auch als PDF-Datei abrufbar:

Die Unterlagen sind auch als PDF-Datei abrufbar: Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Linker Niederrhein Auslobung Auslober und Durchführung Bund Deutscher Architekten BDA Linker Niederrhein c/o Philipp von der Linde Architekten BDA Am Nierspark 24,

Mehr

Nichtoffener Planungswettbewerb Bewerbung zur Teilnahme am nichtoffenen Planungswettbewerb Neubau Rathaus in Schallstadt

Nichtoffener Planungswettbewerb Bewerbung zur Teilnahme am nichtoffenen Planungswettbewerb Neubau Rathaus in Schallstadt LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH Frau Gabriele Siegele Fritz-Elsas-Straße 31 70174 Stuttgart (Adresse des Bewerbers) Projekt: hier: Nichtoffener Planungswettbewerb Bewerbung zur Teilnahme am nichtoffenen

Mehr

MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE

MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE SCHÜLER WETTBEWERB ZUM 100-JÄHRIGEN BAUHAUSJUBILÄUM 1. ANLASS UND ZIEL Anlässlich des 100. Gründungsjubiläums des Bauhauses im Jahr 2019 wird der länderübergreifende Wettbewerb

Mehr

Nichtoffener städtebaulicher, freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit Ideenteil,

Nichtoffener städtebaulicher, freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb mit Ideenteil, (Adresse des/der Bewerber) LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH Herr Lutz Fricke Fritz-Elsas-Straße 31 70174 Stuttgart Projekt: hier: Nichtoffener städtebaulicher, freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb

Mehr

Nichtoffener städtebaulicher Planungswettbewerb Bewerbung zur Teilnahme am nichtoffenen städtebaulichen Planungswettbewerb

Nichtoffener städtebaulicher Planungswettbewerb Bewerbung zur Teilnahme am nichtoffenen städtebaulichen Planungswettbewerb (Adresse des Bewerbers / der Bewerbergemeinschaft:) LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH Frau Monika Singer Fritz-Elsas-Straße 31 70174 Stuttgart Projekt: hier: Nichtoffener städtebaulicher Planungswettbewerb

Mehr

Thema: Stadt-Land-schaf(f)t

Thema: Stadt-Land-schaf(f)t Otto-Rombach-Stipendium 2017 Ausschreibung Bildende Kunst Thema: Stadt-Land-schaf(f)t Teilnahme- und Ausschreibungsbedingungen zur Verleihung des Otto-Rombach-Stipendiums am 12. Oktober 2017 Die Stadt

Mehr

Studentischer Kreativwettbewerb TREFFPUNKT: SPIELPLATZ

Studentischer Kreativwettbewerb TREFFPUNKT: SPIELPLATZ Studentischer Kreativwettbewerb TREFFPUNKT: SPIELPLATZ BEGEGNUNGSRÄUME GESTALTEN Teilnahmebedigungen: www.baufi24.de Einsendeschluss: 30.09.2016 Wettbewerbsbeschreibung Das Unternehmen Baufi24 GmbH lädt

Mehr

Auslobung. Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Essen. Auslober und Durchführung. Fachjury und Publikumspreis. Teilnahmebedingungen

Auslobung. Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Essen. Auslober und Durchführung. Fachjury und Publikumspreis. Teilnahmebedingungen Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Essen Auslobung Auslober und Durchführung Bund Deutscher Architekten BDA Essen im Forum Kunst & Architektur Kopstadtplatz 12 45127 Essen Fachjury und Publikumspreis

Mehr

Thema: Stadt-Land-schaf(f)t Heilbronner Köpfe

Thema: Stadt-Land-schaf(f)t Heilbronner Köpfe Otto-Rombach-Stipendium 2018 Ausschreibung Bildende Kunst Thema: Stadt-Land-schaf(f)t Heilbronner Köpfe Teilnahme- und Ausschreibungsbedingungen zur Verleihung des Otto-Rombach-Stipendiums am 15. November

Mehr

Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Bochum, Hattingen, Herne und Witten. Auslobung. Auslober und Durchführung. Teilnahmebedingungen

Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Bochum, Hattingen, Herne und Witten. Auslobung. Auslober und Durchführung. Teilnahmebedingungen Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Bochum, Hattingen, Herne und Witten Auslobung Auslober und Durchführung Bund Deutscher Architekten BDA Bochum, Hattingen, Herne und Witten Geschäftsstelle BDA Bochum

Mehr

AUSLOBUNGSMUSTER BEGRENZTER WETTBEWERB - ÖFFENTLICHER BAUHERR

AUSLOBUNGSMUSTER BEGRENZTER WETTBEWERB - ÖFFENTLICHER BAUHERR AUSLOBUNGSMUSTER BEGRENZTER WETTBEWERB - ÖFFENTLICHER BAUHERR Anlage 4.3 zur RAW Stand: 02/2005 BEISPIELAUSLOBUNG 1. Der Auslobung liegen die Regeln für die Auslobung von Wettbewerben RAW 2004" der Architektenkammer

Mehr

STUDIENPREIS KONRAD WACHSMANN des Bund Deutscher Architekten BDA Landesverband in Sachsen

STUDIENPREIS KONRAD WACHSMANN des Bund Deutscher Architekten BDA Landesverband in Sachsen STUDIENPREIS KONRAD WACHSMANN 2015 des Bund Deutscher Architekten BDA Landesverband in Sachsen 1 Studienpreis Konrad Wachsmann 2015 des BDA Sachsen Auslobung Auslober Bund Deutscher Architekten BDA Landesverband

Mehr

Die Unterlagen sind auch als PDF-Datei abrufbar: und

Die Unterlagen sind auch als PDF-Datei abrufbar:   und Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Münster-Münsterland Auslobung Auslober und Durchführung Bund Deutscher Architekten BDA Münster-Münsterland Mauritzstraße 23 48143 Münster Teilnahmebedingungen Teilnahmeberechtigt

Mehr

MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE

MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE MEIN BAUHAUS MEINE MODERNE Schülerwettbewerb zum 100-jährigen BAUHAUSjubiläum Einladung Mein bauhaus Meine moderne Anlässlich des 100. Gründungsjubiläums des Bauhauses im Jahr 2019 wird der länderübergreifende

Mehr

Richtlinie für Planungswettbewerbe (RPW 2013)

Richtlinie für Planungswettbewerbe (RPW 2013) Richtlinie für Planungswettbewerbe (RPW 2013) Regierungsbaureferendarlehrgang 2014 I in Königswinter TRDir in Anne Knapschinsky Referentin im BMVBS Warum Wettbewerbe? Haus der Zukunft 1. Preis: Arbeit

Mehr

BEISPIELBEKANNTMACHUNG OFFENER WETTBEWERB ÖFFENTLICHER AUSLOBER ÜBER VGV-SCHWELLENWERT

BEISPIELBEKANNTMACHUNG OFFENER WETTBEWERB ÖFFENTLICHER AUSLOBER ÜBER VGV-SCHWELLENWERT BEISPIELBEKANNTMACHUNG OFFENER WETTBEWERB ÖFFENTLICHER AUSLOBER ÜBER VGV-SCHWELLENWERT Anlage 2.1 der Architektenkammer Niedersachsen zur RPW 2013 Wettbewerbe über dem VgV-Schwellenwert sind im EU-Amtsblatt

Mehr

WORK IN A BOX. Ein Wettbewerb für Studierende der Fachrichtungen Innenarchitektur und Produktdesign

WORK IN A BOX. Ein Wettbewerb für Studierende der Fachrichtungen Innenarchitektur und Produktdesign Ein Wettbewerb für Studierende der Fachrichtungen Innenarchitektur und Produktdesign 1 Unsere Arbeitswelten verändern sich! Auf Grund dieser Tatsache interessiert uns besonders wie morgen gearbeitet wird:

Mehr

LANDES- UND BDA-PREIS. für Architektur und Städtebau im Saarland Ministerium für Umwelt und Bund Deutscher Architekten Saarland

LANDES- UND BDA-PREIS. für Architektur und Städtebau im Saarland Ministerium für Umwelt und Bund Deutscher Architekten Saarland LANDES- UND BDA-PREIS für Architektur und Städtebau im Saarland 2008 Ministerium für Umwelt und Bund Deutscher Architekten Saarland L A N D E S - U N D B D A - P R E I S für Architektur und Städtebau im

Mehr

Baukulturpreis Eifel

Baukulturpreis Eifel Auszeichnungswettbewerb 2013 Baukulturpreis Eifel Vorbildliche Bauten im Schirmherr: Landrat Dr. Joachim Streit Preisgelder: Prof. Marie-Luise Niewodniczanska Organisation: Kreisverwaltung Architektenkammer

Mehr

Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Mülheim an der Ruhr

Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Mülheim an der Ruhr Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Mülheim an der Ruhr Auslobung Auslober und Durchführung Bund Deutscher Architekten BDA Mülheim an der Ruhr Gunvar Blank Mintarder Straße 18A 45481 Mülheim an der

Mehr

Peter-und-Luise-Hager-Preis für interdisziplinäre Ästhetik 2012

Peter-und-Luise-Hager-Preis für interdisziplinäre Ästhetik 2012 Bewerbungsunterlagen für den Peter-und-Luise-Hager-Preis für interdisziplinäre Ästhetik 2012 Strom fließt Fotografie Die Peter-und-Luise-Hager-Stiftung lobt gemeinsam mit der Hochschule der Bildenden Künste

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Nichtoffener Realisierungswettbewerb Neubau Mensa am Schulzentrum Ritter von Buß in Zell am Harmersbach.

AUSSCHREIBUNG. Nichtoffener Realisierungswettbewerb Neubau Mensa am Schulzentrum Ritter von Buß in Zell am Harmersbach. AUSSCHREIBUNG Nichtoffener Realisierungswettbewerb Neubau Mensa am Schulzentrum Ritter von Buß in Zell am Harmersbach Ansicht vom Parkplatz Ausloberin: Stadt Hauptstrasse 19 77736 Vertreten durch Herrn

Mehr

Teilnahmeberechtigt sind ebenfalls Arbeitsgemeinschaften natürlicher und juristischer Personen.

Teilnahmeberechtigt sind ebenfalls Arbeitsgemeinschaften natürlicher und juristischer Personen. BEWERBER-VERFAHREN vor dem nichtoffenen Wettbewerb für.den Neubau einer Festhalle in Neckartailfingen Für die Planung dieses Projekts wird ein nichtoffener Realisierungswettbewerb als begrenzt offener

Mehr

Ideenwettbewerb für eine Ehrennadel der Handwerkskammer Erfurt

Ideenwettbewerb für eine Ehrennadel der Handwerkskammer Erfurt Ideenwettbewerb für eine Ehrennadel der Handwerkskammer Erfurt Auslobung eines zweiphasigen thüringenweit offenen künstlerischen Ideenwettbewerbs für eine Ehrennadel der Handwerkskammer Erfurt Auslober

Mehr

Inhalt. Teil A Allgemeine Bedingungen

Inhalt. Teil A Allgemeine Bedingungen Inhalt Teil A Allgemeine Bedingungen 1. Anwendung und Anerkennung der RPW 2013 2. Thema und Ziel des Wettbewerbs 3. Ausloberin 4. Wettbewerbsart 5. Teilnahmebedingungen 6. Preisgericht 7. Vorprüfung 8.

Mehr

Auszeichnung guter Bauten 2017 Des BDA Hagen-Ennepe-Mark Des BDA Siegen-Olpe-Wittgenstein Des BDA Ruhr-Möhne. Auslobung. Auslobung und Durchführung

Auszeichnung guter Bauten 2017 Des BDA Hagen-Ennepe-Mark Des BDA Siegen-Olpe-Wittgenstein Des BDA Ruhr-Möhne. Auslobung. Auslobung und Durchführung Auszeichnung guter Bauten 2017 Des BDA Hagen-Ennepe-Mark Des BDA Siegen-Olpe-Wittgenstein Des BDA Ruhr-Möhne Auslobung Auslobung und Durchführung Das Verfahren wird vom BDA Ruhr-Möhne, dem BDA Hagen-Ennepe-Mark

Mehr

Studentischer Ideenwettbewerb. Neugestaltung der Plateau - Fläche im Thüringer Zoopark Erfurt

Studentischer Ideenwettbewerb. Neugestaltung der Plateau - Fläche im Thüringer Zoopark Erfurt Studentischer Ideenwettbewerb Neugestaltung der Plateau - Fläche im Thüringer Zoopark Erfurt Auslober Thüringer Zoopark Am Zoopark 1 99087 Erfurt Telefon: (03 61) 7 51 88-0 Telefax: (03 61) 7 51 88-63

Mehr

PROTOKOLL ZUR PREISGERICHTSSITZUNG AM

PROTOKOLL ZUR PREISGERICHTSSITZUNG AM PROTOKOLL ZUR PREISGERICHTSSITZUNG AM 06.07.2017 Offener zweiphasiger Realisierungswettbewerb Ausloberin Wettbewerbsbetreuung Ausloberin Stadt Landshut vertreten durch Oberbürgermeister Alexander Putz

Mehr

Inhalt. Teil A Allgemeine Bedingungen

Inhalt. Teil A Allgemeine Bedingungen Inhalt Teil A Allgemeine Bedingungen 1. Anwendung und Anerkennung der RPW 2013 2. Thema und Ziel des Wettbewerbs 3. Ausloberin 4. Wettbewerbsart 5. Teilnahmebedingungen 6. Preisgericht 7. Vorprüfung 8.

Mehr

A B S C H L U S S P R Ü F U N G WiSe 2014/15

A B S C H L U S S P R Ü F U N G WiSe 2014/15 A B S C H L U S S P R Ü F U N G WiSe 2014/15 Anträge auf Zulassung zur Abschlussprüfung Bachelor BAO, BME können ab sofort bis Ende der Vorlesungszeit (26.07.2014) zu den folgenden Öffnungszeiten: Montag

Mehr

Plangebiet Ost 4,4ha Plangebiet West 3,7ha

Plangebiet Ost 4,4ha Plangebiet West 3,7ha nichtoffener städtebaulicher Ideenwettbewerb Schieferbuckel mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren Plangebiet Ost 4,4ha Plangebiet West 3,7ha Erstinformation zum Bewerbungsverfahren Stand 18.01.2018 Inhalt

Mehr

STIPENDIUM 2017/2018 BEWERBUNG 1. ANGABEN ZUR PERSON. 1 von 7 POWERED BY POWERED BY

STIPENDIUM 2017/2018 BEWERBUNG 1. ANGABEN ZUR PERSON. 1 von 7 POWERED BY POWERED BY STIPENDIUM 2017/2018 POWERED BY BEWERBUNG 1. ANGABEN ZUR PERSON Name Vorname Geburtsdatum Geburtsort Staatsangehörigkeit Familienstand 1 von 7 POWERED BY 2. KONTAKTDATEN HEIMATADRESSE Ggf. c/o Straße Hausnummer

Mehr

Hawa Student Award 2014 die Gewinner sind prämiert

Hawa Student Award 2014 die Gewinner sind prämiert Presseinformation, März 2014 Förderpreis für Nachwuchsarchitekten Hawa Student Award 2014 die Gewinner sind prämiert Bereits zum dritten Mal hat der Schiebebeschlag-Hersteller Hawa angehende Architekten

Mehr

Realisierungswettbewerb Neubau einer Stadtbibliothek in Rottenburg am Neckar

Realisierungswettbewerb Neubau einer Stadtbibliothek in Rottenburg am Neckar Bewerbungsbogen für die Teilnahme am Realisierungswettbewerb Neubau einer Stadtbibliothek in Rottenburg am Neckar beschränkt offenes Verfahren Wettbewerbsbetreuung und Vorprüfung Gerd Grohe, Freier Architekt

Mehr

1.0 Angaben zum Büro / zur Person. Hinweise für die Bewerbung:

1.0 Angaben zum Büro / zur Person. Hinweise für die Bewerbung: Bewerbung zur Teilnahme am Realisierungswettbewerb mit städtebaulichem und landschaftsplanerischem Ideenteil: Konzentration der Steuerverwaltung auf dem Areal Mars-, Deroy- und Arnulfstrasse in München

Mehr

BEISPIELAUSLOBUNG INVESTORENWETTBEWERB

BEISPIELAUSLOBUNG INVESTORENWETTBEWERB BEISPIELAUSLOBUNG INVESTORENWETTBEWERB Anlage 4.5 der Architektenkammer Niedersachsen zur RPW 2013 (unter Berücksichtigung von Anlage I des BMVBS zur RPW 2013) Stand: 08/2013 - 2 - BEISPIELAUSLOBUNG 1.

Mehr

A r c h i t e k t u r der Hochschule Ostwestfalen-Lippe

A r c h i t e k t u r der Hochschule Ostwestfalen-Lippe Antrag Name: Vorname: Matr.-Nr. PLZ Ort: Straße: Geboren am: in: Staatsang.: e-mail-adresse Tel.-Nr. / Handy ( b i t t e d e u t l i c h ) An den Vorsitzenden des Prüfungsamtes A r c h i t e k t u r der

Mehr

Wettbewerbsauslobung. Auslober und Wettbewerbsbetreuer: Holzcluster Salzburg in Kooperation mit:

Wettbewerbsauslobung. Auslober und Wettbewerbsbetreuer: Holzcluster Salzburg in Kooperation mit: Wettbewerbsauslobung Markt 136 in 5431 Kuchl T:+43/6244/3032 E: post@holzcluster.at www.holzcluster.at Die Salzburger Tischlereibetriebe werden aufgrund der hohen Qualität, des individuellen Designs, der

Mehr

BEISPIELAUSLOBUNG NICHTOFFENER WETTBEWERB ÖFFENTLICHER BAUHERR ÜBER DEM VGV-SCHWELLENWERT

BEISPIELAUSLOBUNG NICHTOFFENER WETTBEWERB ÖFFENTLICHER BAUHERR ÜBER DEM VGV-SCHWELLENWERT BEISPIELAUSLOBUNG NICHTOFFENER WETTBEWERB ÖFFENTLICHER BAUHERR ÜBER DEM VGV-SCHWELLENWERT Anlage 4.3 der Architektenkammer Niedersachsen zur RPW 2013 (unter Berücksichtigung von Anlage I des BMVBS zur

Mehr

Name: Vorname: Matr.-Nr. PLZ + Ort: Straße: Geboren am: in: Staatsang.: -adresse Tel.-Nr. / Handy

Name: Vorname: Matr.-Nr. PLZ + Ort: Straße: Geboren am: in: Staatsang.:  -adresse Tel.-Nr. / Handy Name: Vorname: Matr.-Nr. PLZ + Ort: Straße: Geboren am: in: Staatsang.: e-mail-adresse Tel.-Nr. / Handy An den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses A r c h i t e k t u r der Hochschule OWL Antrag auf Zulassung

Mehr

Wessobrunner Architekturpreis 2012 Architekturpreis für Oberbayern. Auslobung Termine Teilnehmerblatt Broschüre

Wessobrunner Architekturpreis 2012 Architekturpreis für Oberbayern. Auslobung Termine Teilnehmerblatt Broschüre 1 Auslobung Termine Teilnehmerblatt Broschüre Wessobrunner Kreis e.v. Prinz-Ludwigstraße 23 86911 Dießen am Ammersee +49 8807 924 232 +49 8807 924 220 info@wessobrunner-kreis.de www.wessobrunner-kreis.de

Mehr

Wettbewerb zur Förderung der Baukultur im Augsburger Land

Wettbewerb zur Förderung der Baukultur im Augsburger Land Auslobung Wettbewerb zur Förderung der Baukultur im Augsburger Land Eine Auszeichnung vorbildlich gestalteter Gebäude im Landkreis Augsburg Ausschreibungsbeginn: 1. März 2018 Einsendeschluss (Poststempel):

Mehr

Ordnung über die Feststellung der Eignung im Master-Studiengang Landschaftsarchitektur (Eignungsfeststellungsordnung)

Ordnung über die Feststellung der Eignung im Master-Studiengang Landschaftsarchitektur (Eignungsfeststellungsordnung) Technische Universität Dresden Fakultät Architektur Ordnung über die Feststellung der Eignung im Master-Studiengang Landschaftsarchitektur (Eignungsfeststellungsordnung) vom 25.05.2013 Auf Grund von 13

Mehr

Inhalt. 0 Hintergrund

Inhalt. 0 Hintergrund Auslobung Realisierung einer praxistauglichen, webbasierten GIS-Anwendung auf der Grundlage der Geodaten des Bodensee-Geodatenpools und der Geodatenplattform der Fa. Microsoft: Bing -Maps for Enterprise

Mehr

Die Unterlagen sind auch als PDF-Datei abrufbar: und

Die Unterlagen sind auch als PDF-Datei abrufbar:  und Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Bonn-Rhein-Sieg Auslobung Auslober und Durchführung Bund Deutscher Architekten BDA Bonn-Rhein-Sieg Auszeichnung guter Bauten 2017 c/o BauWerkStadt Architekten PmbB

Mehr

Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung im Master-Studiengang Landschaftsarchitektur

Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung im Master-Studiengang Landschaftsarchitektur Technische Universität Dresden Fakultät Architektur Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung im Master-Studiengang Landschaftsarchitektur Bewerbernummer (aus der online-bewerbung): Persönliche Angaben

Mehr

Ausschreibung des künstlerischen Ideenwettbewerbes. Theaterschaufenster

Ausschreibung des künstlerischen Ideenwettbewerbes. Theaterschaufenster Ausschreibung des künstlerischen Ideenwettbewerbes Theaterschaufenster im Rahmen des Projektes "ART SQUARE" innerhalb des Kreativ.Quartiers Kult.City Mülheim an der Ruhr Präambel Seit über dreißig Jahren

Mehr

ANMELDUNG ZUR MASTER-ARBEIT Formblatt 3

ANMELDUNG ZUR MASTER-ARBEIT Formblatt 3 GEMEINSAMER PRÜFUNGSAUSSCHUSS FÜR 2-FACH BACHELOR-/MASTERSTUDIENGÄNGE ANMELDUNG ZUR MASTER-ARBEIT Formblatt 3 An den Gemeinsamen Prüfungsausschuss z.hd. des federführenden Prüfungsamtes der Fakultät für

Mehr

Wettbewerb - Bewertung Ausschreibung gemäss SIA 142 Basis SIA 142, Ausgabe 2009 / Stand Bearbeitung:

Wettbewerb - Bewertung Ausschreibung gemäss SIA 142 Basis SIA 142, Ausgabe 2009 / Stand Bearbeitung: Wettbewerb - Bewertung Ausschreibung gemäss SIA 142 Basis SIA 142, Ausgabe 2009 / Stand Bearbeitung: 1.2.2017 Kriterien Beschrieb 0 1 2 Abweichung: 0 = keine / 1 = geringfügig / 2 = erheblich Informationen

Mehr

Wasser marsch! 2.0. P2 - Thesis Bachelorthesis PO 2014

Wasser marsch! 2.0. P2 - Thesis Bachelorthesis PO 2014 P2 - Thesis Bachelorthesis PO 2014 Lehrstuhl Baukonstruktion - Prof. Ansgar und Benedikt Schulz Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen - TU Dortmund Sommersemester 2016 1 Inhalt Aufgabe Termine

Mehr

BEISPIELBEKANNTMACHUNG NICHTOFFENER WETTBEWERB ÖFFENTLICHER AUSLOBER ÜBER VOF-SCHWELLENWERT REGELVERFAHREN

BEISPIELBEKANNTMACHUNG NICHTOFFENER WETTBEWERB ÖFFENTLICHER AUSLOBER ÜBER VOF-SCHWELLENWERT REGELVERFAHREN BEISPIELBEKANNTMACHUNG NICHTOFFENER WETTBEWERB ÖFFENTLICHER AUSLOBER ÜBER VOF-SCHWELLENWERT REGELVERFAHREN Anlage 2.4 der Architektenkammer Niedersachsen zur RPW 2013 Wettbewerbe über dem VOF-Schwellenwert

Mehr

Die Formblätter Nr , 12.17, 13.17, und

Die Formblätter Nr , 12.17, 13.17, und Empfangsbestätigung Name, Vorname: Matrikelnummer: Hiermit bestätige ich, dass ich die Richtlinien und Hinweise für Master-Thesis und Master Kolloquium Die Formblätter Nr. 11.17, 12.17, 13.17, 14.17-1

Mehr

Raumpioniere Wohnen auf kleinstem Raum Wettbewerb des Ludwigsburg Museums zum 300jährigen Jubiläum der Stadt Ludwigsburg

Raumpioniere Wohnen auf kleinstem Raum Wettbewerb des Ludwigsburg Museums zum 300jährigen Jubiläum der Stadt Ludwigsburg Gefördert im Fonds Stadtgefährten der Raumpioniere Wohnen auf kleinstem Raum Wettbewerb des Ludwigsburg Museums zum 300jährigen Jubiläum der Stadt Ludwigsburg Mit freundlicher Unterstützung In Kooperation

Mehr

STADT BRAMSCHE STÄDTEBAULICHER REALISIERUNGSWETTBEWERB SANIERUNGSGEBIET BAHNHOFSUMFELD

STADT BRAMSCHE STÄDTEBAULICHER REALISIERUNGSWETTBEWERB SANIERUNGSGEBIET BAHNHOFSUMFELD STADT BRAMSCHE STÄDTEBAULICHER REALISIERUNGSWETTBEWERB SANIERUNGSGEBIET BAHNHOFSUMFELD REGISTRIERUNGSNUMMER NR. 212-32-17/26 1. Auslober Stadt Bramsche Hasestraße 11 49565 Bramsche 2. Wettbewerbsbetreuung

Mehr

Richtlinien und Hinweise für die Bachelor Thesis. Richtlinien und Hinweise für das Bachelor Abschlusskolloquium"

Richtlinien und Hinweise für die Bachelor Thesis. Richtlinien und Hinweise für das Bachelor Abschlusskolloquium Empfangsbestätigung Name, Vorname: Matrikelnummer: Hiermit bestätige ich, dass ich die - Richtlinien und Hinweise für die Bachelor Thesis - Richtlinien und Hinweise für das Bachelor Abschlusskolloquium"

Mehr

Stadtquartier Jettenhauser Esch in Friedrichshafen

Stadtquartier Jettenhauser Esch in Friedrichshafen Bewerbungsbogen für die Teilnahme am Bewerbungs- und Auswahlverfahren Nicht offener städtebaulicher Wettbewerb 2017/2018 Stadtquartier Jettenhauser Esch in Friedrichshafen Wettbewerbsbetreuung und Vorprüfung:

Mehr

Bewerbungsunterlagen für die Auswahl

Bewerbungsunterlagen für die Auswahl LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH Frau Monika Singer Fritz-Elsas-Straße 31 70174 Stuttgart (Adresse des Bewerbers) Projekt: hier: Nichtoffener städtebaulicher und freiraumplanerischer Wettbewerb

Mehr

Langer Kamp Braunschweig. Bekanntmachung. Begrenzt offener städtebaulicher Ideenwettbewerb

Langer Kamp Braunschweig. Bekanntmachung. Begrenzt offener städtebaulicher Ideenwettbewerb Langer Kamp Braunschweig Begrenzt offener städtebaulicher Ideenwettbewerb Bekanntmachung Stadt Braunschweig Fachbereich Stadtplanung und Umweltschutz Auslober Ausloberin ist die Städtisches Klinikum Braunschweig

Mehr

STIPENDIUM 2018/2019 BEWERBUNG 1. ANGABEN ZUR PERSON. 1 von 7 POWERED BY POWERED BY

STIPENDIUM 2018/2019 BEWERBUNG 1. ANGABEN ZUR PERSON. 1 von 7 POWERED BY POWERED BY STIPENDIUM 2018/2019 POWERED BY BEWERBUNG 1. ANGABEN ZUR PERSON Name Vorname Geburtsdatum Geburtsort Staatsangehörigkeit Familienstand 1 von 7 POWERED BY 2. KONTAKTDATEN HEIMATADRESSE Ggf. c/o Straße Hausnummer

Mehr

ifsr-logowettbewerb Fachschaftsrat Informatik 1. Allgemeine Bedingungen 1

ifsr-logowettbewerb Fachschaftsrat Informatik 1. Allgemeine Bedingungen 1 ifsr-logowettbewerb Fachschaftsrat Informatik Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Bedingungen 1 2. Wettbewerbsaufgabe 2 2.1. Notwendige Ansprüche an das Produkt...................... 2 2.2. Weitere Vorstellungen................................

Mehr

Anmeldung zur Bachelor Thesis

Anmeldung zur Bachelor Thesis Anmeldung zur Bachelor Thesis Name, Vorname: Matrikelnummer: Hiermit bestätige ich, dass ich die Richtlinien und Hinweise für Bachelor Thesis und Bachelor Abschlusskolloquium Die Formblätter Nr. 1, 2,

Mehr

RICHTLINIEN FÜR DIE ERSTELLUNG DES BERICHTS ÜBER DAS PRAKTISCHE STUDIENSEMESTER BACHELORSTUDIENGANG MULTIMEDIA UND KOMMUNIKATION

RICHTLINIEN FÜR DIE ERSTELLUNG DES BERICHTS ÜBER DAS PRAKTISCHE STUDIENSEMESTER BACHELORSTUDIENGANG MULTIMEDIA UND KOMMUNIKATION RICHTLINIEN FÜR DIE ERSTELLUNG DES BERICHTS ÜBER DAS PRAKTISCHE STUDIENSEMESTER BACHELORSTUDIENGANG MULTIMEDIA UND KOMMUNIKATION Richtlinien für die Erstellung des Berichts über das praktische Studiensemester

Mehr

Informationen zur Masterarbeit

Informationen zur Masterarbeit - Zeitplan - Rahmenbedingungen In dieser Präsentation werden die männlichen Bezeichnungen für Personen oder Personengruppen verwendet, selbstverständlich sind damit auch die weiblichen Vertreter dieser

Mehr

DEUTSCHLANDS GRÖSSTES NATURFILMFESTIVAL SUCHT GRÜNE IDEEN

DEUTSCHLANDS GRÖSSTES NATURFILMFESTIVAL SUCHT GRÜNE IDEEN DEUTSCHLANDS GRÖSSTES NATURFILMFESTIVAL SUCHT GRÜNE IDEEN GREEN SCREEN ist das größte internationale Naturfilmfestival in Deutschland. Für das 10. Naturfilmfestival 2016 wird erstmalig ein internationaler

Mehr

Bund Deutscher Architekten BDA Landesverband Brandenburg. BDA Preis - Architektur in Brandenburg 2016 A U S L O B U N G.

Bund Deutscher Architekten BDA Landesverband Brandenburg. BDA Preis - Architektur in Brandenburg 2016 A U S L O B U N G. Bund Deutscher Architekten BDA Landesverband Brandenburg BDA Preis - Architektur in Brandenburg 2016 A U S L O B U N G Vorbemerkung Die Architekten übernehmen mit Ihrer Arbeit ein hohes Maß an Verantwortung

Mehr

Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Wirtschaftsinformatik

Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Wirtschaftsinformatik Technische Universität Dresden Fakultät Wirtschaftswissenschaften Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Wirtschaftsinformatik Bewerbungsnummer (aus Online-Bewerbung):

Mehr

Teilnahmebedingungen zum Fotowettbewerb Mein Blaustein-See

Teilnahmebedingungen zum Fotowettbewerb Mein Blaustein-See Teilnahmebedingungen zum Fotowettbewerb Mein Blaustein-See Teilnahme Am Wettbewerb darf jede/-r teilnehmen. Ausgeschlossen sind lediglich MitarbeiterInnen der Stiftung Rheinische Kulturlandschaft und MitarbeiterInnen

Mehr

Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Bergisch-Land. Auslobung. Auslober und Durchführung. Teilnahmebedingungen

Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Bergisch-Land. Auslobung. Auslober und Durchführung. Teilnahmebedingungen Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Bergisch-Land Auslobung Auslober und Durchführung Bund Deutscher Architekten BDA Gruppe Bergisch-Land Teilnahmebedingungen Teilnahmeberechtigt sind Architekt/innen

Mehr

Ideenwettbewerb Motto und Logo für das Jubiläum 200 Jahre Württembergische Landesvermessung in 2018

Ideenwettbewerb Motto und Logo für das Jubiläum 200 Jahre Württembergische Landesvermessung in 2018 Ideenwettbewerb Motto und Logo für das Jubiläum 200 Jahre Württembergische Landesvermessung in 2018 1. Vorbemerkung Im Jahr 2018 jährt sich zum 200sten Mal der Beginn der Württembergischen Landesvermessung.

Mehr

BEISPIELAUSLOBUNG OFFENER STÄDTEBAULICHER WETTBEWERB ÖFFENTLICHER BAUHERR UNTER DEM VOF-SCHWELLENWERT

BEISPIELAUSLOBUNG OFFENER STÄDTEBAULICHER WETTBEWERB ÖFFENTLICHER BAUHERR UNTER DEM VOF-SCHWELLENWERT BEISPIELAUSLOBUNG OFFENER STÄDTEBAULICHER WETTBEWERB ÖFFENTLICHER BAUHERR UNTER DEM VOF-SCHWELLENWERT Anlage 4.1 der Architektenkammer Niedersachsen zur RPW 2013 (unter Berücksichtigung von Anlage I des

Mehr

Ablaufbeschreibung zur Bachelor-Thesis nach PO 2012 im REGELFALL

Ablaufbeschreibung zur Bachelor-Thesis nach PO 2012 im REGELFALL Ablaufbeschreibung zur Bachelor-Thesis nach PO 2012 im REGELFALL 1. Bearbeitungszeitraum: Die Bachelor-Thesis wird während der Vorlesungszeit angefertigt. Der Bearbeitungszeitraum beginnt am ersten Tag

Mehr

Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Volkswirtschaftslehre

Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Volkswirtschaftslehre Technische Universität Dresden Fakultät Wirtschaftswissenschaften Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Volkswirtschaftslehre Bewerbungsnummer (aus Online-Bewerbung):

Mehr

Richtlinien zur formalen Gestaltung von Prüfungsleistungen

Richtlinien zur formalen Gestaltung von Prüfungsleistungen Richtlinien zur formalen Gestaltung von Prüfungsleistungen PD Dr. Sven Hauff Stand: November 2017 Formale Kriterien für Seminar-, Bachelor-, und Masterarbeiten Grundsätzlich ist das DIN A4-Format zu wählen

Mehr

Ziel. Gesucht. der Schaffung der Renaturierung oder der Vernetzung

Ziel. Gesucht. der Schaffung der Renaturierung oder der Vernetzung Wettbewerb 2018 zur Aktion Lebendige Landschaft und Lebensmittel: Heimat und Biotopverbund von EDEKA Südwest und der Stiftung NatureLife-International Bewerbungsbedingungen Ziel Das Handelsunternehmen

Mehr

Leaderprojekt Künstlerische Gestaltung des Kreisverkehrs am Kersbacher Kreuz bei Forchheim

Leaderprojekt Künstlerische Gestaltung des Kreisverkehrs am Kersbacher Kreuz bei Forchheim Leaderprojekt Künstlerische Gestaltung des Kreisverkehrs am Kersbacher Kreuz bei Forchheim Auslobung eines offenen zweistufigen Kunstwettbewerbs 13.02.2019 1. Bezeichnung des Auslobers Landkreis Forchheim,

Mehr

Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Verkehrswirtschaft

Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Verkehrswirtschaft Fakultät Verkehrswissenschaften Friedrich List Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Verkehrswirtschaft Bewerbernummer (aus Online-Bewerbung): Persönliche Angaben Name:

Mehr

Bekanntmachung Bewerbungsverfahren. Städtebaulich-freiraumplanerischer Ideenwettbewerb Wohnquartier Hechtsheimer Höhe, Mainz

Bekanntmachung Bewerbungsverfahren. Städtebaulich-freiraumplanerischer Ideenwettbewerb Wohnquartier Hechtsheimer Höhe, Mainz Bekanntmachung Bewerbungsverfahren Städtebaulich-freiraumplanerischer Ideenwettbewerb Wohnquartier Hechtsheimer Höhe, Mainz Auslober Auslober des Wettbewerbs ist die Landeshauptstadt Mainz Wettbewerbsbetreuung

Mehr

Forschungszentrum für Proteinbiochemie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Forschungszentrum für Proteinbiochemie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Auslobung eines zweistufigen Wettbewerbes zum Bauvorhaben Forschungszentrum für Proteinbiochemie der FORMBLÄTTER DER 1. UND 2. STUFE 1. Stufe: Formblatt C1 // Kostenschätzung Formblatt C2 // Verzeichnis

Mehr

BEKANNTMACHUNG OFFENER 2-PHASIGER WETTBEWERB WOHNRAUM SCHAFFEN

BEKANNTMACHUNG OFFENER 2-PHASIGER WETTBEWERB WOHNRAUM SCHAFFEN BEKANNTMACHUNG OFFENER 2-PHASIGER WETTBEWERB WOHNRAUM SCHAFFEN Die Beteiligten unterstützen das Bündnis - 2 - BEKANNTMACHUNG ÜBER DIE AUSLOBUNG DES 2-PHASIG OFFENEN WETTBEWERBS WOHNRAUM SCHAFFEN AUF GRUNDLAGE

Mehr

Organisation: RATHKE Architekten BDA, Markus Rathke,

Organisation: RATHKE Architekten BDA, Markus Rathke, Auszeichnung guter Bauten 2017 des BDA Wuppertal Auslobung Auslober und Durchführung Organisation: RATHKE Architekten BDA, Markus Rathke, mail@rathke-architekten.de Ausgabe der Unterlagen / Teilnehmerbetreuung

Mehr

Preis powered by. Auslobung/Teilnahmebedingungen

Preis powered by. Auslobung/Teilnahmebedingungen 1. Auslober und Ziel des DETAIL Preises 2012 DETAIL lobt bereits zum fünften Mal gemeinsam mit der Weltleitmesse BAU 2013 als Premiumpartner den internationalen DETAIL Preis 2012 aus. Hauptsponsor 2012

Mehr

ARCHITEKTURPREIS LAND SALZBURG AUSSCHREIBUNG

ARCHITEKTURPREIS LAND SALZBURG AUSSCHREIBUNG ARCHITEKTURPREIS LAND SALZBURG 2010 AUSSCHREIBUNG ARCHITEKTURPREIS LAND SALZBURG AUSSCHREIBUNG 2010 Das Land Salzburg verleiht zur Förderung und Anerkennung beispielgebender Leistungen auf dem Gebiet der

Mehr

Bewerbungsbogen für die Auswahl der Teilnehmer am nichtoffenen Realisierungswettbewerb Neubau einer Kita und einer Kita mit Wohnbebauung, Remshalden

Bewerbungsbogen für die Auswahl der Teilnehmer am nichtoffenen Realisierungswettbewerb Neubau einer Kita und einer Kita mit Wohnbebauung, Remshalden Nixdorf Consult GmbH Architekten + Ingenieure Ringstraße 134 70839 Gerlingen (Adresse Bewerber / Bewerbergemeinschaft) Projekt: hier: Nichtoffener Realisierungswettbewerb nach VgV Neubau einer Kita und

Mehr

Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Volkswirtschaftslehre

Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Volkswirtschaftslehre Technische Universität Dresden Fakultät Wirtschaftswissenschaften Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Volkswirtschaftslehre Bewerbungsnummer (aus Online-Bewerbung):

Mehr

JURY SITZUNG 7. MAI 2019 HANNOVER

JURY SITZUNG 7. MAI 2019 HANNOVER JURY SITZUNG 7. MAI 2019 HANNOVER JURY MITGLIEDER Martin Murphy Eva-Maria Pape Jens Uwe Seyfarth Eckehard Wienstroer Jochen Bayer Roland Meißner Störmer, Murphy and Partners (Juryvorsitz) Pape Architektur

Mehr

Informationen zum Ideenwettbewerb gemäß RPW 2013 (Auszug Auslobungstext) Gedenkstätte St. Christoph - Turmspitze in Mainz

Informationen zum Ideenwettbewerb gemäß RPW 2013 (Auszug Auslobungstext) Gedenkstätte St. Christoph - Turmspitze in Mainz Stadt Mainz Informationen zum Ideenwettbewerb gemäß RPW 2013 (Auszug Auslobungstext) Gedenkstätte St. Christoph - Turmspitze in Mainz Stand: 23.10.2017 frankundfeil INHALTSVERZEICHNIS 1. Terminübersicht

Mehr

Zulassung zur Masterthesis Architektur (Master)

Zulassung zur Masterthesis Architektur (Master) Zulassung zur Masterthesis Architektur (Master) Vorname: Matrikelnummer: E-Mail-Adresse: Telefonnummer: 1. Zulassungvoraussetzungen Die Voraussetzungen zur Zulassung zur Masterthesis an der Fakultät für

Mehr

Teilnahmebedingungen zum Ideenwettbewerb Nachwuchsgewinnung für das sicherheitsrelevante Ehrenamt in Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen

Teilnahmebedingungen zum Ideenwettbewerb Nachwuchsgewinnung für das sicherheitsrelevante Ehrenamt in Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen Teilnahmebedingungen zum Ideenwettbewerb Nachwuchsgewinnung für das sicherheitsrelevante Ehrenamt in Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen 1. Allgemeines Wie können neue Mitglieder in den Feuerwehren,

Mehr

Ausbau der Nonnenbachschule zum Primarschulhaus Kressbronn. Nicht offener Wettbewerb mit Auswahlverfahren

Ausbau der Nonnenbachschule zum Primarschulhaus Kressbronn. Nicht offener Wettbewerb mit Auswahlverfahren Bewerbungsbogen zur Teilnahme Ausbau der Nonnenbachschule zum Primarschulhaus Kressbronn Verfahrensbetreuung und Vorprüfung kohler grohe architekten Julius-Hölder-Straße 26 70597 Stuttgart T 0711 769 639

Mehr

Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre

Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre Technische Universität Dresden Fakultät Wirtschaftswissenschaften Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre Bewerbungsnummer (aus Online-Bewerbung):

Mehr