I N H A L T. Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit... Seite 2. Altstoffsammelzentrum... Seite 2. Öli... Seite 2. Blutspenden...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "I N H A L T. Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit... Seite 2. Altstoffsammelzentrum... Seite 2. Öli... Seite 2. Blutspenden..."

Transkript

1 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, I N H A L T Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit... Seite 2 Altstoffsammelzentrum... Seite 2 Öli... Seite 2 Blutspenden... Seite 2 Kastration von Katzen... Seite 3 Saisonkartenvorverkauf Schigebiet Weißbriach... Anhang Einladung Disco... Anhang Einladung 2. Gitschtaler Familientag... Anhang Einladung Kleiderbörse... Anhang

2 Sichtbarkeit in der dunklen Jahreszeit Verkehrsunfälle in der dunklen Jahreszeit: Schützen Sie jetzt Ihr Kind mit heller Kleidung und Reflektoren! Gerade in den dunklen und kalten Monaten ist die Gefahr für Kinder auf den Straßen von Autofahrern übersehen zu werden besonders hoch. Mehr als die Hälfte aller Kinder ist im Straßenverkehr zu dunkel gekleidet und trägt keine Reflektoren! Das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) appelliert an Erwachsene, Kinder in der dunklen Jahreszeit so hell wie möglich zu kleiden! Rucksäcke und Kleidung sollen auffällige, helle Farben haben und mit reflektierenden Elementen ausgestattet sein. Altstoffsammelzentrum Das Altstoffsammelzentrum Gitschtal hat in diesem Jahr noch an folgenden Tagen geöffnet: Dienstag, den 24. Oktober 2017 von Uhr Dienstag, den 31. Oktober 2017 von Uhr Dienstag, den 07. November 2017 von Uhr und Samstag, den 11. November 2017 von Uhr Öli Umtausch in den Wintermonaten Während der Wintermonate besteht die Möglichkeit, den Öli im Bürger/Tourismusbüro der Gemeinde Gitschtal zu den gewohnten Öffnungszeiten umzutauschen. Der knallgelbe Öli ist der Sammelbehälter für gebrauchtes Speiseöl und fett. (Frittierund Bratfette, Öle von eingelegten Speisen, Butter, Margarine, Schmalz, verdorbene Speiseöle und fette). Österreichisches Rotes Kreuz Information Blutspenden Der freiwillige Blutspendendienst des Kärntner Roten Kreuzes veranstaltet am Montag, den 06. November 2017 in der ehemaligen Volksschule St. Lorenzen/G. in der Zeit von 15:30 bis 20:00 Uhr eine Blutabnahme. Die Bevölkerung aus dem Gitschtal wird ersucht, sich zahlreich an dieser Blutspendenaktion zu beteiligen. 2

3 Geschätzte Gemeindebürgerinnen! Geschätzte Gemeindebürger! Kastration von Katzen Als Kärntner Tierschutzombudsfrau möchte ich Sie von der Notwendigkeit Katzen kastrieren zu lassen überzeugen: Täglich werde ich mit dem Problem der ungehemmten Katzenvermehrung konfrontiert. Einheimische und Touristen beklagen sich über leidende, kranke und durch Inzucht geschädigte Katzengruppen. Diese Populationen bereiten den Menschen Schwierigkeiten durch ihre Ausscheidungen und ihr oft zerstörerisches Verhalten. Eine einzige nichtkastrierte Katze kann in 5 Jahren Nachkommen produzieren! Diese Fähigkeit zur lawinenartigen Vermehrung gelingt durch eine außerordentlich hohe Fruchtbarkeit dieser Tierart. Etwa ab dem 7. Lebensmonat wirft eine Katze bis zu 3mal pro Jahr ca. 4 Katzenwelpen. Laufende Würfe erfolgen bis zu ihrem natürlichen Lebensende mit bis zu 20 Jahren. Nicht an Menschen gewöhnte Katzen lassen sich von Menschen nicht berühren und bekommen ebensolche scheuen Nachkommen. Aus diesem Grund gilt in Österreich eine Kastrationspflicht von Katzen mit regelmäßigem Zugang ins Freie. Ausgenommen sind nur gemeldete Katzenzuchten. Bei einer Katzenkastration werden die Eierstöcke bzw. die Hoden entfernt. Die Tiere werden insgesamt gesünder, schöner und erreichen ein höheres Lebensalter. Die Lust Schadnager zu bekämpfen bleibt jedoch erhalten. Übernehmen Sie Verantwortung, lassen Sie Ihre Katzen kastrieren und melden Sie herrenlose streunende Tiere Ihrem Gemeindeamt! Argumente für die Kastration von Katzen: Keine lawinenartige Nachkommenschaft Keine Verantwortung für diese Nachkommen Keine Verantwortung für die Gewöhnung der Katzenwelpen an den Menschen Größere Widerstandskraft kastrierter Tiere deutlich höhere Lebenserwartung kastrierter Tiere Keine Probleme durch scheue Streunertiere Keine Belästigung von Menschen durch Kot, Harn, Lärm und den Anblick kranker Tiere Verringertes Erkrankungsrisiko von Menschen durch von Katzen übertragbaren Krankheiten Verringertes Erkrankungsrisiko von Nutztieren durch von Katzen übertragbaren Krankheiten Verringerte Ausbreitung von Katzenkrankheiten Verringerte negative Auswirkungen auf das Ökosystem Nur zahme, gesunde und damit ästhetische Katzen sind eine Zier für Haus und Hof Bitte lassen Sie alle, vor allem auch scheue, Katzen in Haus und Hof kastrieren und nötigenfalls markieren! 3

4 Mag. Dr. Jutta Wagner, Tierschutzombudsfrau SAISONKARTENVORVERKAUF VOM 02. NOVEMBER 2017 BIS ZUM 30. NOVEMBER 2017 Saisonkarten für`s Schigebiet Weißbriach zum Sensationspreis! Erwachsene 125,00 Kinder ( ) 65,00 Ein gültiger Lichtbildausweis bzw. Einheimischen Ausweis ist erforderlich. Ausgabestelle - Tourismusbüro Gitschtal Öffnungszeiten: Mo bis Do Uhr Uhr und Uhr Uhr Fr Uhr Uhr Der oben genannte Vorverkaufspreis ist gültig für alle Gemeinden des Bezirkes Hermagor sowie für die Gemeinde Weissensee, Bad Bleiberg, Feistritz/Gail, und der Marktgemeinde Nötsch. 4

5

6

7 Wer kennt das nicht. Frau schaut in den Kleiderschrak noch so schön aber ich ziehe es nicht mehr an. Das ist die Idee für unsere Kleiderbörse. Hochwertige guterhaltene Kleider, Handtaschen, Schuhe, Tücher und Accessoires von Frauen für Frauen. Alle sind herzlich eingeladen im hinteren Raum des Kaffee Steinwender zu schauen, stöbern, fündig zu werden. Bei Fragen gerne Anne Holz anrufen.

I N H A L T. Informationen - Altstoffsammelzentrum... Seite 2. Information Laub als gesetzlicher Stolperstein?... Seite 2

I N H A L T. Informationen - Altstoffsammelzentrum... Seite 2. Information Laub als gesetzlicher Stolperstein?... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 20.10.2014 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Informationen - Altstoffsammelzentrum... Seite 2 Information Laub

Mehr

07/2016 zugestellt durch Post.at. Amtliches Mitteilungsblatt der. Gemeinde Stall. Tierseuchenfondsbeiträge Tierbestandserhebung

07/2016 zugestellt durch Post.at. Amtliches Mitteilungsblatt der. Gemeinde Stall. Tierseuchenfondsbeiträge Tierbestandserhebung 07/2016 zugestellt durch Post.at Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Stall Tierseuchenfondsbeiträge 2016 - Tierbestandserhebung Vom Tierseuchenfonds für das Bundesland Kärnten wurde uns auch heuer

Mehr

I N H A L T. Information Zusammensetzung der Ausschüsse des Gemeinderates der Gemeinde Gitschtal... Seite 2

I N H A L T. Information Zusammensetzung der Ausschüsse des Gemeinderates der Gemeinde Gitschtal... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 16.06.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Zusammensetzung der Ausschüsse des Gemeinderates der

Mehr

Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Nummer 6 Dezember 2018 KURZ. Wir starten in die Wintersaison

Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Nummer 6 Dezember 2018 KURZ. Wir starten in die Wintersaison Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Nummer 6 Dezember 2018 l a t h c its Nummer 1 Mai 2017 Jahrgang 1 Schnell gemeldet REPORT KURZ G ir starten in die intersaison Gemeinde Gitschtal

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GITSCHTAL I N H A L T

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GITSCHTAL I N H A L T MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 01.12.2016 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Sprechtage der Pensionsversicherungsanstalt der Bauern für das Jahr

Mehr

KASTRATION. von Katzen

KASTRATION. von Katzen KASTRATION von Katzen Gesetzliche Grundlagen: Katzen mit regelmäßigem Zugang ins Freie sind von einem Tierarzt kastrieren zu lassen. Katzen mit regelmäßigem Zugang ins Freie sind von einem Tierarzt kastrieren

Mehr

I N H A L T. Bundespräsidentenwahl Information... Seite 1. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner... Seite 5

I N H A L T. Bundespräsidentenwahl Information... Seite 1. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner... Seite 5 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 15.03.2016 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Bundespräsidentenwahl 2016 - Information... Seite 1 Ordinationszeiten

Mehr

Techelsberger Gemeindenachrichten

Techelsberger Gemeindenachrichten 9212 Techelsberg am Wörther See Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Nummer 5 November 2017 n Hundehaltungsvorschriften 2017/2018 Die Bezirkshauptmannschaft Klagenfurt hat für den Zeitraum vom

Mehr

I N H A L T. Hundehalteverordnung 2013/ Seite 2. Winterdienst auf Gehsteigen...Seite 3. Blutspendedienst des Kärntner Roten Kreuzes...

I N H A L T. Hundehalteverordnung 2013/ Seite 2. Winterdienst auf Gehsteigen...Seite 3. Blutspendedienst des Kärntner Roten Kreuzes... Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 18.11.2013 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Hundehalteverordnung 2013/2014...Seite 2 Winterdienst auf Gehsteigen...Seite

Mehr

KASTRATION VON KATZEN EINE INFORMATION DER

KASTRATION VON KATZEN EINE INFORMATION DER KASTRATION VON KATZEN EINE INFORMATION DER 2 3 Tierschutzgerechte Lösung Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Landesrat Dr. Hermann Kepplinger Eine Katze wirft im Durchschnitt zweimal im Jahr drei bis sechs

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GITSCHTAL I N H A L T

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GITSCHTAL I N H A L T MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 14.03.2018 www.gitschtal.gv.at I N H A L T BUWOG Frühlingsaktion... Seite 2 Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner...

Mehr

I N H A L T. familienfreundlichegemeinde Gitschtal... Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner... Seite 2

I N H A L T. familienfreundlichegemeinde Gitschtal... Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 17.05.2017 www.gitschtal.gv.at I N H A L T familienfreundlichegemeinde Gitschtal... Seite 2 Ordinationszeiten

Mehr

I N H A L T. Information - Seniorenerholungswochen Seite 2. Information - Sommeröffnungszeiten Sparmarkt Weißbriach...

I N H A L T. Information - Seniorenerholungswochen Seite 2. Information - Sommeröffnungszeiten Sparmarkt Weißbriach... MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 05.07.2016 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information - Seniorenerholungswochen 2016....Seite 2 Information

Mehr

I N H A L T. Information zum Ankauf eines Kommunalfahrzeuges (Traktor Steyr 4120)...Seite 2. Blutspendedienst des Kärntner Roten Kreuzes...

I N H A L T. Information zum Ankauf eines Kommunalfahrzeuges (Traktor Steyr 4120)...Seite 2. Blutspendedienst des Kärntner Roten Kreuzes... MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 22.02.2012 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information zum Ankauf eines Kommunalfahrzeuges (Traktor Steyr 4120)...Seite

Mehr

I N H A L T. Freie Wohnungen in Weißbriach und St. Lorenzen/G...Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner...Seite 2

I N H A L T. Freie Wohnungen in Weißbriach und St. Lorenzen/G...Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner...Seite 2 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 14.10.2013 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Freie Wohnungen in Weißbriach und St. Lorenzen/G....Seite 2 Ordinationszeiten

Mehr

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2

I N H A L T. Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2. Information - Kärntner Babygeld... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 27.04.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Bürgermeister Christian Müller... Seite 2 Information

Mehr

I N H A L T. Vorbeugungsmaßnahmen wegen besonderer Brandgefahr Aufhebung der Verordnung... Seite 2

I N H A L T. Vorbeugungsmaßnahmen wegen besonderer Brandgefahr Aufhebung der Verordnung... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 25.08.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Vorbeugungsmaßnahmen wegen besonderer Brandgefahr Aufhebung der Verordnung...

Mehr

I N H A L T. Innovationskongress BauForum Seite 2. Information der Evang. Pfarre Weißbriach - Einladung zum Filmabend...

I N H A L T. Innovationskongress BauForum Seite 2. Information der Evang. Pfarre Weißbriach - Einladung zum Filmabend... MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 15.09.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Innovationskongress BauForum 2015... Seite 2 Information der Evang.

Mehr

I N H A L T. Altstoffsammelzentrum Information...Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner...Seite 2. Landwirtschaftskammerwahl...

I N H A L T. Altstoffsammelzentrum Information...Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner...Seite 2. Landwirtschaftskammerwahl... MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 19.10.2011 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Altstoffsammelzentrum Information...Seite 2 Ordinationszeiten Dr.

Mehr

I N H A L T. Information: Die Lebensgemeinschaft und das Recht... Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner... Seite 2

I N H A L T. Information: Die Lebensgemeinschaft und das Recht... Seite 2. Ordinationszeiten Dr. Peter Steiner... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 04.03.2014 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information: Die Lebensgemeinschaft und das Recht... Seite 2 Ordinationszeiten

Mehr

I N H A L T. Ankauf eines Kommunalfahrzeuges Abschluss einer Versicherung (Angebotseinholung)...Seite 2. Christbaumaktion

I N H A L T. Ankauf eines Kommunalfahrzeuges Abschluss einer Versicherung (Angebotseinholung)...Seite 2. Christbaumaktion MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 05.12.2012 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Ankauf eines Kommunalfahrzeuges Abschluss einer Versicherung (Angebotseinholung)...Seite

Mehr

I N H A L T. Regelung für Oster- und Brauchtumsfeuer... Seite 2. Schutzimpfung gegen Rauschbrand... Seite 2

I N H A L T. Regelung für Oster- und Brauchtumsfeuer... Seite 2. Schutzimpfung gegen Rauschbrand... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 13.03.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Regelung für Oster- und Brauchtumsfeuer... Seite 2 Schutzimpfung

Mehr

Katzenkastration vermindert Katzenelend. Katzenkastration vermindert Katzenelend. Aufruf der Stadt Köln und der Kölner Tierärztinnen und Tierärzte

Katzenkastration vermindert Katzenelend. Katzenkastration vermindert Katzenelend. Aufruf der Stadt Köln und der Kölner Tierärztinnen und Tierärzte Katzenkastration vermindert Katzenelend Katzenkastration vermindert Katzenelend Aufruf der Stadt Köln und der Kölner Tierärztinnen und Tierärzte Katzenkastration vermindert Katzenelend In den letzten Jahren

Mehr

I N H A L T. Information Tierkörperentsorgung... Seite 1. Information Altstoffsammelzentrum... Seite 1

I N H A L T. Information Tierkörperentsorgung... Seite 1. Information Altstoffsammelzentrum... Seite 1 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 01.04.2016 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Tierkörperentsorgung... Seite 1 Information Altstoffsammelzentrum...

Mehr

I N H A L T. Information Hundehalteverordnung 2015/ Seite 1. Information Kärntner Bergwacht... Seite 2

I N H A L T. Information Hundehalteverordnung 2015/ Seite 1. Information Kärntner Bergwacht... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 10.11.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Hundehalteverordnung 2015/2016... Seite 1 Information

Mehr

Zu unserem Schutz. Düsseldorf Nähe trifft Freiheit. Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen Katzenschutzverordnung

Zu unserem Schutz. Düsseldorf Nähe trifft Freiheit. Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen Katzenschutzverordnung Zu unserem Schutz Düsseldorf Nähe trifft Freiheit Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen Katzenschutzverordnung Kastration ist Pflicht! Durch die unkontrollierte Vermehrung von Hauskatzen und verwilderten

Mehr

KASTRATION. von Katzen. unter Berücksichtigung der am 1. April 2016 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen

KASTRATION. von Katzen. unter Berücksichtigung der am 1. April 2016 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen KASTRATION von Katzen unter Berücksichtigung der am 1. April 2016 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen Gesetzliche Grundlagen: Katzen mit regelmäßigem Zugang ins Freie sind von einem Tierarzt kastrieren

Mehr

I N H A L T. Bundespräsidentenwahl (Stichwahl) Information... Seite 1. Information- Sprechtag des Bürgermeisters... Seite 2

I N H A L T. Bundespräsidentenwahl (Stichwahl) Information... Seite 1. Information- Sprechtag des Bürgermeisters... Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 06.05.2016 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Bundespräsidentenwahl (Stichwahl) 2016 - Information... Seite 1 Information-

Mehr

I N H A L T. Information Betriebsausflug der Bediensteten der Gemeinde Gitschtal... Seite 2. Information - Energieforum Kärnten...

I N H A L T. Information Betriebsausflug der Bediensteten der Gemeinde Gitschtal... Seite 2. Information - Energieforum Kärnten... MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 08.03.2017 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Betriebsausflug der Bediensteten der Gemeinde Gitschtal...

Mehr

Amtliches MITTEILUNGSBLATT

Amtliches MITTEILUNGSBLATT Postanschrift: A-9571 Sirnitz 1 Telefon: 04279/240 Telefax: 04279/241 E-Mail: albeck@ktn.gde.at Internet: www.albeck.at www.hochrindl.at Amtliche Mitteilung! Amtliches MITTEILUNGSBLATT Gemeinde Albeck,

Mehr

Sehen und gesehen werden

Sehen und gesehen werden Sehen und gesehen werden Für Kinder ist es schwierig einzuschätzen, ob und wie sie von anderen Verkehrsteilnehmenden wahrgenommen werden. Ihnen ist kaum bewusst, welchen Einfluss zum Beispiel Dunkelheit

Mehr

I N H A L T. Leerstehende Wohnungen bzw. Häuser... Seite 2. Seniorennachmittag Nachschau... Seite 2. Ankündigung der SILC - Erhebung...

I N H A L T. Leerstehende Wohnungen bzw. Häuser... Seite 2. Seniorennachmittag Nachschau... Seite 2. Ankündigung der SILC - Erhebung... MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 16.02.2016 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Leerstehende Wohnungen bzw. Häuser... Seite 2 Seniorennachmittag

Mehr

Amtliche Mitteilung Ausgabe 2/2016. Zugestellt durch post.at. Diex. Gemeindezeitung Diex. Foto: Pfarrkirche Grafenbach (c) K.D.

Amtliche Mitteilung Ausgabe 2/2016. Zugestellt durch post.at. Diex. Gemeindezeitung Diex.  Foto: Pfarrkirche Grafenbach (c) K.D. Amtliche Mitteilung Ausgabe 2/2016 Zugestellt durch post.at mein Sonnenort in Gemeindezeitung Foto: Pfarrkirche Grafenbach (c) K.D. Geschätzte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Der Winter ist vorbei

Mehr

I N H A L T. Winterdienst auf Gehsteigen...Seite 2. Wohnbauförderung Sprechtage Seite 2

I N H A L T. Winterdienst auf Gehsteigen...Seite 2. Wohnbauförderung Sprechtage Seite 2 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 24.11.2011 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Winterdienst auf Gehsteigen...Seite 2 Wohnbauförderung Sprechtage

Mehr

Katzen auf dem Bauernhof: Gemeinsam für gesunde Katzen SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS SCHWEIZ. BÄUERINNEN- UND LANDFRAUENVERBAND

Katzen auf dem Bauernhof: Gemeinsam für gesunde Katzen SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS SCHWEIZ. BÄUERINNEN- UND LANDFRAUENVERBAND Katzen auf dem Bauernhof: Gemeinsam für gesunde Katzen SCHWEIZER TIERSCHUTZ STS SCHWEIZ. BÄUERINNEN- UND LANDFRAUENVERBAND Kastration: Bringt Vorteile Katzen fangen Mäuse weil es in ihrer Natur liegt.

Mehr

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!!

Aktionspreis auf Saisonkarten bis !!! Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Die Gemeindezeitung Nr. 3/Mai 2016 KIZILIRMAK Ugur - Pizzeria Al Capone, Tel. 0676/4631435, betreut heuer die Freibadanlage und sorgt für ein vielfältiges

Mehr

I N H A L T. Seniorenerholungswoche Seite 2. Freie Wohnung in Weißbriach...Seite 2. Eigener Reisepass für Kinder...Seite 3

I N H A L T. Seniorenerholungswoche Seite 2. Freie Wohnung in Weißbriach...Seite 2. Eigener Reisepass für Kinder...Seite 3 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 30.04.2012 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Seniorenerholungswoche 2012...Seite 2 Freie Wohnung in Weißbriach...Seite

Mehr

Auch am Tag gut sichtbar: gelbe Westen mit Reflektorstreifen

Auch am Tag gut sichtbar: gelbe Westen mit Reflektorstreifen Auch am Tag gut sichtbar: gelbe Westen mit Reflektorstreifen Fußgänger, Fahrradfahrer und Fahrer motorisierter Zweiräder sind im Straßenverkehr besonders gefährdet. Jedes Jahr sterben mehr als 1.600 dieser

Mehr

KATZENKASTRATION IST NACHHALTIGER TIERSCHUTZ

KATZENKASTRATION IST NACHHALTIGER TIERSCHUTZ Mehr Menschlichkeit für Tiere KATZENKASTRATION IST NACHHALTIGER TIERSCHUTZ 1 POPULATIONSKONTROLLE DURCH KASTRATION Die Katze ist nach wie vor das beliebteste Haustier von Herrn und Frau Schweizer. Viele

Mehr

Zum Schutz der Katzen Kastration ist Pflicht!

Zum Schutz der Katzen Kastration ist Pflicht! Zum Schutz der Katzen Kastration ist Pflicht! Zum Schutz der Katzen Kastration ist Pflicht! Um Katzenelend zu vermeiden gilt seit Juli 2012 die Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für

Mehr

Katzenkastration Die einzig sinnvolle Lösung!

Katzenkastration Die einzig sinnvolle Lösung! Katzenkastration Die einzig sinnvolle Lösung! Der Aargauische Tierschutzverein ATs will Katzenelend vermindern und setzt aktiv auf Kastrationspflicht Die freiheitsliebenden Samtpfoten sind des Schweizers

Mehr

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS

Illustrierende Aufgaben zum LehrplanPLUS Was sollte ich heute anziehen? - Gut sichtbar im Straßenverkehr Jahrgangsstufe 1 Fächer Zeitrahmen Benötigtes Material Heimat- und Sachunterricht 3 Unterrichtseinheiten 4-5 Taschenlampen schwarzes Tonpapier

Mehr

I N H A L T. Information Urlaub für pflegende Angehörige... Seite 2. Information Heizkostenzuschuss 2016/ Seite 3

I N H A L T. Information Urlaub für pflegende Angehörige... Seite 2. Information Heizkostenzuschuss 2016/ Seite 3 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 19.09.2016 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Urlaub für pflegende Angehörige... Seite 2 Information

Mehr

I N H A L T. Verbrennungsverbot-Ausnahmenverordnung; Informationen betreffend Brauchtumsfeuer...Seite 2. Prophylaktische Zeckenschutzimpfung...

I N H A L T. Verbrennungsverbot-Ausnahmenverordnung; Informationen betreffend Brauchtumsfeuer...Seite 2. Prophylaktische Zeckenschutzimpfung... MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 08.03.2013 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Verbrennungsverbot-Ausnahmenverordnung; Informationen betreffend

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GITSCHTAL I N H A L T. Weißbriach,

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GITSCHTAL I N H A L T. Weißbriach, MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 25.01.2017 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Sprechtage der Pensionsversicherungsanstalt... Seite

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Wichtige Infos zur KASTRATIONPFLICHT und zum Tierschutzgesetz!

Wichtige Infos zur KASTRATIONPFLICHT und zum Tierschutzgesetz! Wichtige Infos zur KASTRATIONPFLICHT und zum Tierschutzgesetz! Da immer wieder mal offene Fragen zum Tierschutzgesetz auftauchen, möchte ich euch mal einige relevante Informationen zur Gesetzeslage zusammenfassen.

Mehr

I N H A L T. Information der Tierschutzombudsfrau des Land Kärnten... Seite 2. Grippeschutzimpfung in der Gemeinde Gitschtal...

I N H A L T. Information der Tierschutzombudsfrau des Land Kärnten... Seite 2. Grippeschutzimpfung in der Gemeinde Gitschtal... MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 30.09.2015 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information der Tierschutzombudsfrau des Land Kärnten... Seite 2

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

I N H A L T. Heizkostenzuschuss 2017/ Seite 2. Blutspenden... Seite 3. Nationalratswahl Seite 3

I N H A L T. Heizkostenzuschuss 2017/ Seite 2. Blutspenden... Seite 3. Nationalratswahl Seite 3 MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 21.09.2017 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Heizkostenzuschuss 2017/2018... Seite 2 Blutspenden... Seite 3 Nationalratswahl

Mehr

I N H A L T F. Projekt FerienSinn Gratis Ferienkurse...Seite 2. Photovoltaik Förderaktion Seite 3

I N H A L T F. Projekt FerienSinn Gratis Ferienkurse...Seite 2. Photovoltaik Förderaktion Seite 3 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 12.06.2013 www.gitschtal.gv.at I N H A L T F Projekt FerienSinn Gratis Ferienkurse...Seite 2 Photovoltaik Förderaktion

Mehr

Tierschutz in Montenegro Bericht von Renate Kunz, Januar 2018

Tierschutz in Montenegro Bericht von Renate Kunz, Januar 2018 Tierschutz in Montenegro Bericht von Renate Kunz, Januar 2018 Ausgangslage Montenegro ist ein interessantes Urlaubsland und bietet neben den attraktiven Stränden der Adria auch imposante Gebirgslandschaften,

Mehr

Katzenkastration ist Tierschutz mit langfristigem Effekt

Katzenkastration ist Tierschutz mit langfristigem Effekt Katzenkastration ist Tierschutz mit langfristigem Effekt Ariane Désirée Kari Stellvertretende Landestierschutzbeauftragte 28.03.2018 Ausgangslage Katzenschutzvereine beklagen ineffektive Kastrationsaktionen

Mehr

I N H A L T. Information Der Traum vom Eigenheim... Seite 2. Information Heizkostenzuschuss Seite 2. Information Statistik Austria...

I N H A L T. Information Der Traum vom Eigenheim... Seite 2. Information Heizkostenzuschuss Seite 2. Information Statistik Austria... MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 29.08.2014 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information Der Traum vom Eigenheim... Seite 2 Information Heizkostenzuschuss

Mehr

Unterrichtsablauf: Verkehrssicherheit

Unterrichtsablauf: Verkehrssicherheit Unterrichtsablauf: Verkehrssicherheit Worum es geht: Im Verlauf der Unterrichtsstunde sollen die Schülerinnen und Schüler lernen, dass sie selbst für ihre Sicherheit im Straßenverkehr sorgen können. Zeitrahmen:

Mehr

Abfuhr-Kalender 2018

Abfuhr-Kalender 2018 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Abfuhr-Kalender 2018 Buntglas Restabfall Kunststoff Bioabfall Metall Altpapier Was kann ich wo und wann richtig entsorgen? Kostenlose abfall

Mehr

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017

Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Ab in die Ferien Andelsbucher Sommerprogramm 2017 Andelsbuch Reise zum WortOrt Wir wandern mit den Kindern vom Kirchenplatz zu den Wasserfällen. Dort machen wir Rast und lauschen spannenden Gedichten und

Mehr

A m t s b l a t t. Nr November Jahrgang

A m t s b l a t t. Nr November Jahrgang A m t s b l a t t Heimat des Bayerischen Rautenwappens - Sprechzeiten: Mo. bis Fr. 7.45 bis 12.00 Uhr, Mo. bis Mi. 13.00 bis 16.00 Uhr, Do. bis 17.00 Uhr KFZ-Zulassung und Führerscheinstelle: Mittwoch

Mehr

Mit dem Velo unterwegs Lehrerinformation

Mit dem Velo unterwegs Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Ziel Material Sozialform Die SuS benennen und markieren die obligatorischen Ausrüstungsgegenstände für ein strassentaugliches Velo. Zudem werden Regeln in Bezug auf

Mehr

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten:

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten: An einen Haushalt. Nr. 17/2013 Amtliche Mitteilung November 2013 ABFALLKALENDER 2014 Altstoffsammelzentrum STRASSHOF Öffnungszeiten: jeden Freitag, von 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr jeden

Mehr

Kastration von Katze und Kater Kleiner Eingriff große Wirkung:

Kastration von Katze und Kater Kleiner Eingriff große Wirkung: Kastration von Katze und Kater Kleiner Eingriff große Wirkung: für die Gesundheit und Lebenserwartung Ihrer Katze für den Tierschutz Deutlich höhere Lebenserwartung Weniger Krankheiten Friedlicherer Umgang

Mehr

Dafür stehen wir ein: Tierwohl

Dafür stehen wir ein: Tierwohl Dafür stehen wir ein: Tierwohl Die Knospe garantiert Bio-Qualität Biologische Produkte entstehen im Einklang mit der Natur. Das bedeutet artgerechte Tierhaltung und Fütterung sowie strikten Verzicht auf

Mehr

Dafür stehen wir ein: Tierwohl

Dafür stehen wir ein: Tierwohl Dafür stehen wir ein: Tierwohl Die Knospe garantiert Bio-Qualität Biologische Produkte entstehen im Einklang mit der Natur. Das bedeutet artgerechte Tierhaltung und Fütterung sowie strikter Verzicht auf

Mehr

Fakt ist: Es ist äußerst schwierig, ausgewachsene Katzen zu vermitteln; bei verwilderten Tieren ist es aussichtslos.

Fakt ist: Es ist äußerst schwierig, ausgewachsene Katzen zu vermitteln; bei verwilderten Tieren ist es aussichtslos. Die WIN beantragt, folgenden Tagesordnungspunkt auf die nächste Sitzung des Bau- und Umweltausschusses setzen zu lassen und stellt den Antrag zur Erstellung einer Verordnung über die Kastrations- und Kennzeichnungspflicht

Mehr

Ordnungsbehördliche Verordnung

Ordnungsbehördliche Verordnung 1 von 6 15.02.2013 14:34 Ordnungsbehördliche Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Gebiet der Stadt Paderborn vom 12.03.1997 Aufgrund der 27 Abs. 1, Abs. 4 Satz 1;

Mehr

Skibusverkehr

Skibusverkehr Heiligengeist Nötsch Presseggen Hermagor Millennium-Express Kursnummer Skibus 14 11 19 14 12 14 11 14 10 10 14 14 19 10 10 Heiligengeist 07:57 15:10 Bad Bleiberg 08:07 15:18 Sankt Georgen 08:19 15:30 Kerschdorf

Mehr

Bunt- und Weißglas. Bitte zum Bunt- oder Weißglas

Bunt- und Weißglas. Bitte zum Bunt- oder Weißglas Bunt- und Weißglas Bitte zum Bunt- oder Weißglas Einwegflaschen Hohlglasbehälter wie Flaschen, Flacons, Lebensmittelgläser, Kosmetikfläschchen, Glasampullen, Überzeugen Sie sich, dass keine Pfandflaschen

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Abfall ABC. Der Umwelt zuliebe. Eine Information des Abfallwirtschaftsverbandes Radkersburg

Abfall ABC. Der Umwelt zuliebe.  Eine Information des Abfallwirtschaftsverbandes Radkersburg Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Abfallwirtschaftsverband Weiz 8160 Weiz, Göttelsberg 290/1 Abfall ABC Der Umwelt zuliebe Eine Information des Abfallwirtschaftsverbandes Radkersburg www.awv-radkersburg.at

Mehr

KATASTROPHEN: WARUM JEDES TIERLEBEN ZÄHLT WIE GEMEINSCHAFTEN PROFITIEREN, WENN VIER PFOTEN TIEREN HILFT

KATASTROPHEN: WARUM JEDES TIERLEBEN ZÄHLT WIE GEMEINSCHAFTEN PROFITIEREN, WENN VIER PFOTEN TIEREN HILFT KATASTROPHEN: WARUM JEDES TIERLEBEN ZÄHLT WIE GEMEINSCHAFTEN PROFITIEREN, WENN VIER PFOTEN TIEREN HILFT Mehr Menschlichkeit für Tiere Eine gute Vorbereitung auf Katastrophen ist entscheidend für Ihre Sicherheit

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Verkehrsreferent Landeshauptmann-Stellvertrerter Dipl.-Ing. Erich Haider am 14. Oktober 2008 zum Thema "Mach dich sichtbar!" - Eine Aktion für mehr Sicherheit

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

Um die jährliche Katzenschwemme einzudämmen gibt es seit eine Kastrationspflicht welche auch im Tierschutzgesetz verankert ist!

Um die jährliche Katzenschwemme einzudämmen gibt es seit eine Kastrationspflicht welche auch im Tierschutzgesetz verankert ist! Babyboom Kastrationspflicht! Um die jährliche Katzenschwemme einzudämmen gibt es seit 1.1.2005 eine Kastrationspflicht welche auch im Tierschutzgesetz verankert ist! Der Gesetzestext lautet: Werden Katzen

Mehr

Jacke. Alt und neu. Die Jacke passt nicht. Sie ist sehr groß. Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 24

Jacke. Alt und neu. Die Jacke passt nicht. Sie ist sehr groß. Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 24 Alt und neu ck Die Jacke passt nicht. Sie ist sehr groß. 1 2 Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 24 Jacke Deutsch als Zweitsprache,, DOI 10.1007/ 978-3-662-56270-3_26 49 Alt und neu 3a Sprich

Mehr

Kastration und Sterilisation bei Katzen

Kastration und Sterilisation bei Katzen Kastration und Sterilisation bei Katzen Es gibt wohl kaum etwas Niedlicheres auf der Welt als Katzenbabys. Doch leider finden nicht alle Katzenkinder ein schönes Zuhause. Wenn sich besitzerlose Streuner

Mehr

Mehr Sicherheit durch gute. Sichtbarkeit

Mehr Sicherheit durch gute. Sichtbarkeit Mehr Sicherheit durch gute Sichtbarkeit Traurige Statistik Jährlich verunglücken in Deutschland rund 30.000 Kinder unter 15 Jahren im Straßenverkehr. Das heißt, dass im Durchschnitt alle 18 Minuten ein

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GITSCHTAL I N H A L T

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GITSCHTAL I N H A L T MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 14.12.2017 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Sprechtage der Pensionsversicherungsanstalt... Seite 2 Loipenbetrieb

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Finanzierung Einige Kommunen haben feste Verträge mit der Koblenzer Einrichtung

Finanzierung Einige Kommunen haben feste Verträge mit der Koblenzer Einrichtung Tierheim: Immer wieder Streit wegen Kosten Finanzierung Einige Kommunen haben feste Verträge mit der Koblenzer Einrichtung Von unserer Redakteurin Doris Schneider M Koblenz. Rund 400 000 Euro benötigt

Mehr

Muster Abgabevertrag Tier (Stand Dezember 2015)

Muster Abgabevertrag Tier (Stand Dezember 2015) Muster Abgabevertrag Tier (Stand Dezember 2015) zwischen Tierheim / Tierschutzorganisation in der Folge als Übergeber bezeichnet einerseits und Name: Adresse: Tel.Nr.: Geburtsdatum: E-Mail: in der Folge

Mehr

I N H A L T. Information: Dachlawinen die heimtückische Gefahr von oben... Seite 2. De-minimis Förderung für künstliche Besamung...

I N H A L T. Information: Dachlawinen die heimtückische Gefahr von oben... Seite 2. De-minimis Förderung für künstliche Besamung... MITTEILUNGEN Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 10.Februar 2014 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Information: Dachlawinen die heimtückische Gefahr von oben...

Mehr

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen

Hinweise - Informationen - Verlautbarungen An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Ausgabe Nr. 7 Oktober 2018 Jahrgang 38 Hinweise - Informationen - Verlautbarungen Ortsdurchfahrt Die Neugestaltung der Nebenanlagen der Ortsdurchfahrt

Mehr

Besuchen Sie uns im Internet unter. und auf.

Besuchen Sie uns im Internet unter.  und auf. Besuchen Sie uns im Internet unter und auf www.facebook.com Wir über uns Juggins Rückgratverkrümmung durch einen Tritt Wir sind ein eingetragener, unabhängiger Tierschutzverein. Wir kümmern uns vorrangig

Mehr

Interviews zu Fragen der Kastration

Interviews zu Fragen der Kastration Interviews zu Fragen der Kastration Interview mit dem Tierarzt Wie oft können Katzen Junge bekommen? In der Regel 2x im Jahr, im Frühjahr und im Herbst. Die Anzahl ist unterschiedlich, 4 5 Welpen sind

Mehr

Informationsabend am Donnerstag, den 11. September um Uhr (Seite 2) am Samstag, den 04. Oktober 2014 zwischen

Informationsabend am Donnerstag, den 11. September um Uhr (Seite 2) am Samstag, den 04. Oktober 2014 zwischen Zugestellt durch Post.at AMTLICHE MITTEILUNG Bezirk Ried im Innkreis A-4743 PETERSKIRCHEN 25 Peterskirchen, 05.09.2014 Tel.: 07750/3413 Fax: 07750/3413-16 e-mail: gemeinde@peterskirchen.ooe.gv.at http://www.peterskirchen.at

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Straßenkatzen Rhein-Erftkreis. e.v. Vereinssitz: Bergheim / Vorsitzende: Karin Stautzebach

Straßenkatzen Rhein-Erftkreis. e.v. Vereinssitz: Bergheim / Vorsitzende: Karin Stautzebach Straßenkatzen Rhein-Erftkreis e.v. Vereinssitz: 50129 Bergheim / Vorsitzende: Karin Stautzebach E-Mail: strassenkatzen.rhein-erftkreis@koeln.de Danke, dass Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen, unsere

Mehr

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast An einen Haushalt! - Ausgabe Oktober 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT 350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast Eröffnung Jubiläumsausstellung am Sa. 03.10.2009 350 Jahre Wallfahrtskirche

Mehr

I N H A L T 13 / 2010

I N H A L T 13 / 2010 16. Dezember 2010 I N H A L T 13 / 2010 Liebe Roßleithnerinnen! Liebe Roßleithner! Zugfahren ohne Ticket 1 Information der Bürgermeisterin 2 Regionale Langlaufkarten Richtigstellung 3 Rauchfrei in 5 Stunden

Mehr

I N H A L T. Altstoffsammelzentrum...Seite 2. Rückblick Seniorenerholungswoche Seite 2. Ideenwettbewerb: Bewegende Ideen für Kärnten...

I N H A L T. Altstoffsammelzentrum...Seite 2. Rückblick Seniorenerholungswoche Seite 2. Ideenwettbewerb: Bewegende Ideen für Kärnten... Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at MITTEILUNGEN DER GEMEINDE GITSCHTAL Weißbriach, 06.11.2013 www.gitschtal.gv.at I N H A L T Altstoffsammelzentrum...Seite 2 Rückblick Seniorenerholungswoche

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Gemeindemitteilungen. Ausgabe Nr. 2/2016

Gemeindemitteilungen. Ausgabe Nr. 2/2016 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilungen VÖSENDORF Gemeindemitteilungen Ausgabe Nr. 2/2016 Termine der Pfarre Vösendorf Blaue Ballnacht Rotkreuzball Brunn am Gebirge Seniorenfasching Allgemeiner

Mehr

KIRCHBERG AN DER RAAB

KIRCHBERG AN DER RAAB MEIN ZUHAUSE Amtliche Mitteilung Sonderausgabe 2018 Zugestellt durch die Österreichische Post Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Am 19. Oktober 2018 wurde in Kirchberg an der Raab zu einem Festakt

Mehr

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten:

ABFALLKALENDER Altstoffsammelzentrum STRASSHOF. Öffnungszeiten: An einen Haushalt. Nr. 17/2011 Amtliche Mitteilung November 2011 ABFALLKALENDER 2012 Altstoffsammelzentrum STRASSHOF Öffnungszeiten: jeden Freitag, von 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr jeden

Mehr

So gesund ist freiwilliges Engagement! Mag. Martin Oberbauer Freiwilligen-Management & Ehrenamtsbörse

So gesund ist freiwilliges Engagement! Mag. Martin Oberbauer Freiwilligen-Management & Ehrenamtsbörse So gesund ist freiwilliges Engagement! Mag. Martin Oberbauer Freiwilligen-Management & Ehrenamtsbörse Organisationen Gesellschaft Freiwilliges Engagement Hilfe- Empfänger Freiwillige(r) Psychische Gesundheit

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr