HELIOS Klinikum Gotha Sicher im Auto

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HELIOS Klinikum Gotha Sicher im Auto"

Transkript

1 HELIOS Klinikum Gotha Sicher im Auto Elterninformation

2 So ist Ihr Baby auf Reisen gut gesichert Kinder müssen auf Reisen gut gesichert sein. Das sieht auch der Gesetzgeber so: Bis zum Alter von zwölf Jahren bzw. bis zu einer Körpergröße von 150 Zentimetern schreibt er die Sicherung von Kindern im Auto vor. Von den fünf definierten Kindersitzgruppen, die sich nach dem Körpergewicht (nicht nach Alter oder Körpergröße!) richten, sind für Babys die sogenannten Babyschalen der Klassen 0 und 0+ relevant. Mit Babyschalen der Klasse 0 können Kinder bis neun Kilogramm gesichert werden, mit der Klasse 0+ Kinder bis 13 Kilogramm.

3 Acht Regeln für einen sicheren Transport im Auto 1. Der Kindersitz muss fest und standsicher in Ihr Auto eingebaut werden. 2. Positionieren Sie Ihr Baby wenn möglich auf dem sichersten Platz im Auto dies ist grundsätzlich hinten rechts oder in der Mitte. 3. Installieren Sie die Babyschale entgegen der Fahrtrichtung. 4. Bei Installation entgegen der Fahrtrichtung auf dem Beifahrersitz muss der Airbag deaktiviert werden. Kann der Airbag nicht deaktiviert werden, sollte die Babyschale auf der Rücksitzbank installiert werden. 5. Auch bei spontanen und kurzen Fahrten ist eine Sicherung Ihres Babys sehr wichtig. 6. Bringen Sie Ihren eigenen Kindersitz mit, wenn Sie mit Babys und Kleinkindern Taxi fahren. 7. Im Winter sollten Kinder ohne dicke Bekleidung gesichert und mit einer Decke oder Jacke zugedeckt werden, bis es im Auto warm ist. 8. Wechseln Sie die Babyschale, wenn die Kopfoberkante sich nicht mehr in der Schale befindet oder die nächst höherer Gewichtsklasse erreicht ist.

4 Warum Sie die Regeln für einen sicheren Transport beachten sollten Mit den Hinweisen zum sicheren Transport wollen wir Ihnen keinesfalls die Freude am Autofahren mit Ihrem Baby nehmen. Jedoch sollte die Sicherheit Ihres Babys immer im Vordergrund stehen auch im Straßenverkehr. Deshalb bieten wir Ihnen mit unseren acht Regeln wichtige Hinweise, die aus wissenschaftlichen Untersuchungen und Erkenntnissen aus der Praxis stammen. 1. Die Installation der Babyschalen entgegen der Fahrtrichtung bietet bei Frontalzusammenstößen die größte Sicherheit. Die auf das Baby wirkenden Kräfte können auf einer großen Fläche über den Rücken aufgenommen werden. Dadurch wird der Hals des Babys nicht übermäßig belastet. 2. Babyschalen dürfen nie auf einen Beifahrerplatz mit aktivem Airbag eingebaut werden. Beachten Sie hierzu unbedingt die Empfehlungen und Hinweise der Fahrzeughersteller.

5 3. Der richtige Einbau des Kindersitzes entscheidet bei einem Unfall über die Sicherheit Ihres Kindes. Seien Sie deshalb besonders sorgfältig und überprüfen Sie den korrekten Einbau von Babyschale oder Kindersitz. Halten Sie sich immer genau an die Bedienungsanleitung des Herstellers. Achten Sie vor allem darauf, den Sitz nicht zu locker im Fahrzeug einzubauen, die Gurte beim Anschnallen des Kindes ausreichend stramm zu ziehen, den Schultergurt direkt über der Schulter des Kindes verlaufen zu lassen und einen Fangkörper (Tischchen) anzubringen. 4. Am sichersten ist das Kind grundsätzlich auf dem Rücksitz. Es sollte vor allem der Platz hinten rechts oder in der Mitte ausgewählt werden, da das Baby so immer zum Fußweg hin ein- und ausgeladen werden kann.

6 5. Der Fahrer haftet für die korrekte Sicherung von Kindern im Fahrzeug! Werden Kinder häufig spontan mitgenommen, sollten immer Kindersitze im Fahrzeug vorhanden sein. 6. Taxen müssen nur Kindersitze ab neun Kilogramm Körpergewicht bereitstellen, jedoch keine Babyschalen. Daher sollten Sie Ihre Babyschale selbst mitbringen. Neben der Gefährdung, der Ihr Kind ohne Sitz ausgesetzt ist, werden zudem Verwarnungsgeld oder Bußgeld fällig, wenn das Kind nicht richtig gesichert ist. 7. In den Wintermonaten werden Kinder oft mit dicker Kleidung im Kindersitz gesichert. Dadurch können die Gurte am Körper oft nicht stramm genug gezogen werden, es kann zu einer gefährlichen Lockerung der Gurte kommen. Insbesondere wenn die Schultergurte von der Schulter abrutschen oder der Beckengurt über den Bauch verläuft, kann

7 das Kind bei einem Unfall gefährlichen Belastungen ausgesetzt sein. Ziehen Sie Ihrem Kind dicke Jacken und Overalls nach Möglichkeit aus. Ist das Kind richtig angeschnallt, kann es mit einer Decke oder Jacke zugedeckt werden, solange es im Fahrzeug noch kalt ist. In jedem Fall sollten die Gurte am Körper des Kindes ausreichend stramm anliegen. 8. Die Babyschale sollte gewechselt werden, wenn die Kopfoberkante über die Schale hinaus schaut. Ragen die Beinchen über die Unterkante der Schale hinaus, hat dies keinen Einfluss auf die Sicherheit. In der Kindersitzklasse 0 dürfen Kinder bis maximal neun Kilogramm Körpergewicht, in der Klasse 0+ bis rund 13 Kilogramm transportiert werden.

8 Für uns bei HELIOS ist es ein großes Anliegen, dass es Ihnen und Ihrem Neugeborenen auch nach der Geburt gut geht. Der erste Schritt dazu ist der sichere Transport vom Krankenhaus zu Ihnen nach Hause. HELIOS Klinikum Gotha Dr. med. Gabriele Dötsch Chefärztin Gynäkologie/ Geburtshilfe Telefon (03621) Telefax (03621) Jens-Uwe Berger Chefarzt Kinder- und Jugendheilkunde Telefon (03621) Telefax (03621) Heliosstraße Gotha info.gotha@helios-kliniken.de Impressum Verleger: HELIOS Klinikum Gotha GmbH Heliosstraße Gotha Druckerei: Druckmedienzentrum Gotha GmbH Cyrusstraße Gotha

DEKRA Automobil GmbH Handwerkstraße Stuttgart Telefon: Telefax:

DEKRA Automobil GmbH Handwerkstraße Stuttgart Telefon: Telefax: DEKRA Automobil GmbH DEKRA Automobil GmbH Handwerkstraße 15 70565 Stuttgart Telefon: 0711.7861-0 Telefax: 0711.7861-2240 www.dekra.de Technische Änderungen vorbehalten 9337/AN13-11.07 DEKRA Automobil GmbH

Mehr

Die richtige Kindersicherung. Für Babys, Klein- und Kindergartenkinder sowie Schulkinder bis 12 Jahre. Ein Programm vom:

Die richtige Kindersicherung. Für Babys, Klein- und Kindergartenkinder sowie Schulkinder bis 12 Jahre. Ein Programm vom: Die richtige Kindersicherung. Für Babys, Klein- und Kindergartenkinder sowie Schulkinder bis 12 Jahre. Ein Programm vom: Inhalt Kindersitz in Kombination mit Gurt: Lebensretter Nr. 1! 4 Kindersitze fürs

Mehr

Der richtige Kindersitz

Der richtige Kindersitz Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.v. )) Babys )) Kleinkinder B abys und Kleinkinder sollten von Geburt an bis zum Alter von 18 Monaten in rückwärts gerichteten Kinderschutzsystemen

Mehr

Baby sicher an Bord. Wichtige Informationen für autofahrende Eltern von Babys und Kleinkindern

Baby sicher an Bord. Wichtige Informationen für autofahrende Eltern von Babys und Kleinkindern Baby sicher an Bord. Wichtige Informationen für autofahrende Eltern von Babys und Kleinkindern Wie Sie Ihr Kind richtig schützen. Kinder, vor allem Babys, haben sehr große, schwere Köpfe im Vergleich zum

Mehr

Die richtige Kindersicherung. Für Babys, Klein- und Kindergartenkinder sowie für Schulkinder bis 12 Jahre. Ein Programm vom:

Die richtige Kindersicherung. Für Babys, Klein- und Kindergartenkinder sowie für Schulkinder bis 12 Jahre. Ein Programm vom: Die richtige Kindersicherung. Für Babys, Klein- und Kindergartenkinder sowie für Schulkinder bis 12 Jahre. Ein Programm vom: Inhalt Kindersitz in Kombination mit Gurt: Lebensretter Nr. 1! 4 Kindersitze

Mehr

Die richtige Kindersicherung. Für Babys, Klein- und Kindergartenkinder sowie für Schulkinder bis 12 Jahre. Ein Programm vom:

Die richtige Kindersicherung. Für Babys, Klein- und Kindergartenkinder sowie für Schulkinder bis 12 Jahre. Ein Programm vom: Die richtige Kindersicherung. Für Babys, Klein- und Kindergartenkinder sowie für Schulkinder bis 12 Jahre. Ein Programm vom: Impressum: Herausgeber: Allgemeiner Deutscher Automobil Club e.v., Ressort Verkehr,

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern. Sicherung. von Kindern. in Kraftfahrzeugen.

Bayerisches Staatsministerium des Innern. Sicherung. von Kindern. in Kraftfahrzeugen. Bayerisches Staatsministerium des Innern Sicherung von Kindern in Kraftfahrzeugen www.verkehrssicherheit.bayern.de 1. Grundsatz: Die Kindersicherungspflicht gilt seit 1. April 1993. 2. Verpflichtet ist

Mehr

Kinder unterwegs im Straßenverkehr

Kinder unterwegs im Straßenverkehr Kinder unterwegs im Straßenverkehr LVW / TÜV Thüringen Ablauf Ausgewählte rechtliche Grundlagen ( 1, 2(5), 3(2a), 20(4), 21(1a); (1b) und (3), 26(1) StVO Unfallstatistik Altersbesonderheiten von Kindern

Mehr

Bedienungsanleitung ECE R44/04

Bedienungsanleitung ECE R44/04 Bedienungsanleitung ECE R44/04 Kinderautositz Gruppe 1+2+3 9-36kg Körpergewicht 1 Bitte bewahren Sie diese Anleitung in einem guten Zustand auf und lesen Sie diese vor Gebrauch gründlich. Sie wird Ihnen

Mehr

Kinder. Sicher unterwegs im Straßenverkehr. im Auto als Fußgänger mit dem Fahrrad

Kinder. Sicher unterwegs im Straßenverkehr. im Auto als Fußgänger mit dem Fahrrad Kinder Sicher unterwegs im Straßenverkehr im Auto als Fußgänger mit dem Fahrrad Beifahrersitz mit Airbag Auf Beifahrersitzen, vor denen ein betriebsbereiter Airbag eingebaut ist, dürfen nach hinten gerichtete

Mehr

Sicherheit Lehrerinformation

Sicherheit Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag srelevante Bestandteile des Autos werden gemeinsam besprochen: Airbag, sgurte und Kindersitze werden angeschaut. Ziel Die SuS kennen die svorschriften in und zu einem

Mehr

Inhaltsverzeichnis Kindersitze Mit diesen Tipps zum passenden Sitz

Inhaltsverzeichnis Kindersitze Mit diesen Tipps zum passenden Sitz Inhaltsverzeichnis Kindersitze Mit diesen Tipps zum passenden Sitz Wer sich zum ersten Mal mit dem Thema Kindersitze beschäftigt, merkt schnell, dass das nicht so einfach ist. Verunsichert kämpft man sich

Mehr

i Rechtsfragen zum Autofahren in der Schwangerschaft und mit Kleinkindern

i Rechtsfragen zum Autofahren in der Schwangerschaft und mit Kleinkindern 27.04.2016 i Rechtsfragen zum Autofahren in der Schwangerschaft und mit Kleinkindern Verena Pronebner Aus:,,Die Mutter und ihr erstes Kind", München, 1951 Fahren Sie selbst einen Kraftwagen? Wenn Sie am

Mehr

Die richtige Sicherung im PKW und PKW Kleinbus für Kinder und Erwachsene

Die richtige Sicherung im PKW und PKW Kleinbus für Kinder und Erwachsene Die richtige Sicherung im PKW und PKW Kleinbus für Kinder und Erwachsene Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sich in einem Fahrzeug PKW oder PKW Kleinbus (Schulbus) mit Gurten und/oder Kindersitzen

Mehr

Sicherheit von Kindern

Sicherheit von Kindern Sicherheit von Kindern KINDERSITZE Auf einem Sitz mit betriebsbereitem Frontairbag darf kein Kinderrückhaltesystem verwendet werden. Ein Auslösen des Airbags kann zu schweren bzw. tödlichen Verletzungen

Mehr

Sicherheit für Kinder im PKW

Sicherheit für Kinder im PKW Sicherheit für Kinder im PKW Allgemeine Informationen zu Kindersitzen Arndtstraße 19 30167 Hannover Tel (0511) 357726-80/1 Fax (0511) 357726-82 info@landesverkehrswacht.de www.landesverkehrswacht.de Hätten

Mehr

Newsletter. TAS - Kindersicherheit. TAS Team Arbeitsplatz Sitz Deutschstr. 6, 1239 Wien +43 (0) 1/

Newsletter. TAS - Kindersicherheit. TAS Team Arbeitsplatz Sitz Deutschstr. 6, 1239 Wien +43 (0) 1/ Der neue Kindersitztest 10/2017 bringt die absolute Sensation für einen Hersteller. In allen drei Klassen schneiden die RECARO Modelle Zero1 Elite, Guardia mit der Isofix Smart Click Base und Privia Evo

Mehr

Gebrauchsanweisung. click! Größe: cm. Max. Gewicht: 13 kg. UN regulation no. R129 i-size. Alter: ab Geburt bis ca. 12 Monate. > 25 cm.

Gebrauchsanweisung. click! Größe: cm. Max. Gewicht: 13 kg. UN regulation no. R129 i-size. Alter: ab Geburt bis ca. 12 Monate. > 25 cm. 1 3 a b c d e f g h click! Gebrauchsanweisung 4 i j k l m > 25 cm 2 5 Größe: 40-75 cm Max. Gewicht: 13 kg Alter: ab Geburt bis ca. 12 Monate UN regulation no. R129 i-size 8 9 6 8 9 7 10 11 16 12 14 15

Mehr

Kindersitze KINDERSITZE

Kindersitze KINDERSITZE Kindersitze KINDERSITZE Die Sicherheitsgurte Ihres Fahrzeugs sind für Erwachsene und Jugendliche bestimmt. Der Sicherheit halber sollten alle Kinder unter 12 Jahren unbedingt in einem für ihr Alter und

Mehr

Alte Autokindersitze seit April nicht mehr zulässig!

Alte Autokindersitze seit April nicht mehr zulässig! Alte Autokindersitze seit April nicht mehr zulässig! Sitze mit dem Normen ECE 44/01 und ECE 44/02 sind seit dem 08.April 2008 nicht mehr zugelassen. Sie entsprechen nicht mehr dem heutigen Sicherheitsstandard

Mehr

HELIOS Klinikum Gotha Darmkrebszentrum

HELIOS Klinikum Gotha Darmkrebszentrum Darmkrebszentrum Informationen für Patienten, Mitarbeiter und Angehörige Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, Darmerkrankungen gehören zu den häufigsten Krankheitsbildern, die einer Behandlung

Mehr

Kinder unterwegs im Straßenverkehr

Kinder unterwegs im Straßenverkehr Kinder unterwegs im Straßenverkehr LVW / TÜV Thüringen Ablauf Ausgewählte rechtliche Grundlagen ( 1, 2(5), 3(2a), 20(4), 21(1a); (1b) und (3), 26(1) StVO Unfallstatistik Altersbesonderheiten von Kindern

Mehr

Bedienungsanleitung Babyschale(Autositz) ECE-R-44 Zertifiziert

Bedienungsanleitung Babyschale(Autositz) ECE-R-44 Zertifiziert Bedienungsanleitung Babyschale(Autositz) ECE-R-44 Zertifiziert 1 2 1) Kindersitzschale 2) Informationsaufkleber 3) Gebrauchsanweisung 4) Sitzverkleinerung 5) Sicherheitsgurtpolster 6) Schnalle 7) Regulierungsknopf

Mehr

Kindersicherheit KINDERSICHERUNGEN KINDERSITZE

Kindersicherheit KINDERSICHERUNGEN KINDERSITZE KINDERSICHERNGEN Wenn Kinder auf den Rücksitzen mitfahren, wird empfohlen, die Türinnengriffe der Hintertüren zu deaktivieren. Den Schalter drücken, um die Kindersicherungen zu aktivieren und die hinteren

Mehr

Tipps für Profis Autokindersitze

Tipps für Profis Autokindersitze Tipps für Profis Autokindersitze Unsere Herzensangelegenheit: Die Sicherheit Ihres Kindes Testsieger in der Gruppe II/III! Monterey verstellbarer Kinderautositz Der Kindersitz ist in Höhe und Breite verstellbar

Mehr

RehaNorm Bingen GmbH Gebrauchsanleitung für den Autosicherheitsrücken Tony R

RehaNorm Bingen GmbH Gebrauchsanleitung für den Autosicherheitsrücken Tony R RehaNorm Bingen GmbH Gebrauchsanleitung für den Autosicherheitsrücken Tony R RehaNorm Bingen GmbH, 55411 Bingen-Kempten, Telefon 06721 / 906-0, Telefax 06721 / 906-66 Sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch

Mehr

Listungsübersicht Stahlgruber

Listungsübersicht Stahlgruber Listungsübersicht 2019 Stahlgruber Neue Farbe! Neue Farbe! Neuer Artikel! Neue Farbe! Neue Farbe! Neue Farbe! Neue Farbe! Neue Farbe! Neue Farbe! Neue Farbe! Neue Farbe! Neue Farbe!

Mehr

RATGEBER FÜR DEN KINDERSITZKAUF

RATGEBER FÜR DEN KINDERSITZKAUF RATGEBER FÜR DEN KINDERSITZKAUF VERSTEHEN WORAUF ES ANKOMMT Was sollten Sie unbedingt berücksichtigen? Welche Möglichkeiten gibt es? Was ist für Ihre Familie am besten? Wir wissen, dass die Entscheidung

Mehr

ECE R kg 0-12 m

ECE R kg 0-12 m Entgegen der Fahrtrichtung Bedienungsanleitung ECE R44 04 GRUPPE Gewicht Alter 0+ 0-13 kg 0-12 m 1 Vielen Dank, dass Sie sich für BeSafe izi Go entschieden haben BeSafe hat diesen Kindersitz mit großer

Mehr

ISOFIX Kindersitz. Handbuch. mit Top Tether ACHTUNG. Gruppen I, II und III. Für Kinder von 9-36 Kg geeignet

ISOFIX Kindersitz. Handbuch. mit Top Tether ACHTUNG. Gruppen I, II und III. Für Kinder von 9-36 Kg geeignet Handbuch ISOFIX Kindersitz mit Top Tether Gruppen I, II und III. Für Kinder von 9-36 Kg geeignet ACHTUNG Lesen Sie bitte alle Anweisungen vor der Verwendung des Auto-Kindersitzes und halten Sie diese immer

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Vorträge und Informationen Veranstaltungskalender 2018 Helios Klinikum Gotha www.helios-gesundheit.de Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, liebe Patientinnen, liebe Patienten Ihre Gesundheit liegt

Mehr

Kinder sichern im Young- und Oldtimer

Kinder sichern im Young- und Oldtimer Kinder sichern im Young- und Oldtimer Informationen für die Sicherheit Ihres Kindes im Auto. Gute Fahrt. Wir sind dabei. Informationen und... Liebe Young- und Oldtimerfans, es freut uns sehr, dass Sie

Mehr

der Grab-and-Go Kindersitz

der Grab-and-Go Kindersitz der Grab-and-Go Kindersitz 4 bis 12 Jahre Gruppe 2/3 (15-36kg) Zugelassen nach ECE R44.04 P/N - 1056 Rev A DE Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres mifold Grab-and-Go Kindersitzes. mifold ist der fortschrittlichste,

Mehr

Ziehen Sie nun den in Falten gelegten Stoff durch beide Ringe.

Ziehen Sie nun den in Falten gelegten Stoff durch beide Ringe. Storchenwiege RingSling anlegen die Basis für alle Trageweisen Folgende Schritte sind für alle gezeigten Trageweisen gleich. Legen Sie den Stoff des Endes ohne Ringe in kleine Falten (ähnlich einer Ziehharmonika).

Mehr

Kopfstützen schützen.

Kopfstützen schützen. Kopfstützen schützen. Selbst der umsichtigste und aufmerksamste Fahrer kann in einen Unfall verwickelt werden. Einfache Vorsorgemassnahmen können dazu beitragen, die Folgen eines Unfalls zu mildern. Dazu

Mehr

Die Wickel- -Trage von Anfang an

Die Wickel- -Trage von Anfang an 1 Die Wickel- -Trage von Anfang an 1 2 Fass die Mitte des Tuchs (Storchen - etikett) an den Kanten und breite es vor Deinem Oberkörper aus. Führe die Tuchbahnen stramm über die Brust nach hinten, Diese

Mehr

Kindersicherung. im Auto. Bernhard Gerster. AMAG Zubehörtagung. BFH-TI / DTC Biel / Vauffelin. Berner Fachhochschhule Fachbereich Automobiltechnik

Kindersicherung. im Auto. Bernhard Gerster. AMAG Zubehörtagung. BFH-TI / DTC Biel / Vauffelin. Berner Fachhochschhule Fachbereich Automobiltechnik Berner Fachhochschhule Fachbereich Automobiltechnik Dynamic Test Center Kindersicherung im Auto Bernhard Gerster BFH-TI / DTC Biel / Vauffelin AMAG Zubehörtagung Inhalt Kindersicherung im Auto Etwas zur

Mehr

«Rollstühle, die nicht als Sitz in einem Kraftfahrzeug verwendet werden können, sind mit einem diesbezüglichen

«Rollstühle, die nicht als Sitz in einem Kraftfahrzeug verwendet werden können, sind mit einem diesbezüglichen Kennzeichnungspflicht der Rollstuhlhersteller Gemäss der EN (Europäische Norm) 12183 / 12184 von 2009 sind die Rollstuhlhersteller des gesamten europäischen Raumes seit 2009 verpflichtet, ihre Rollstühle,

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG LB-523 (Gruppe: 1,2,3)

BEDIENUNGSANLEITUNG LB-523 (Gruppe: 1,2,3) BEDIENUNGSANLEITUNG LB-523 (Gruppe: 1,2,3) Zulassung nach ECE R44-04 mit Zertifikat Nr.: 044422 Um die Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten, lesen Sie bitte diese Anleitung aufmerksam, bevor sie das

Mehr

Wickel- -Trage. Von Anfang an

Wickel- -Trage. Von Anfang an 1 Wickel- -Trage Von Anfang an Diese Tragevariante ist schon für die ganz Kleinen wunderbar einsetzbar, weil Du Dein Baby wie maßgeschneidert am Körper trägst. Sie ist auch im Sommer besonders angenehm,

Mehr

Mit dem Baby unterwegs. Wichtige Tipps für Eltern. Babyschalen im Test. Eine Gemeinschaftsaktion von: Schirmherrschaft:

Mit dem Baby unterwegs. Wichtige Tipps für Eltern. Babyschalen im Test. Eine Gemeinschaftsaktion von: Schirmherrschaft: Mit dem Baby unterwegs Wichtige Tipps für Eltern. Babyschalen im Test. Eine Gemeinschaftsaktion von: Schirmherrschaft: Baby an Bord: Aber sicher! Nachdem die meisten Babys in Deutschland im Krankenhaus

Mehr

Wenn das Baby sein Köpfchen sicher alleine halten kann

Wenn das Baby sein Köpfchen sicher alleine halten kann 1 Einfache Rückentrage Wenn das Baby sein Köpfchen sicher alleine halten kann (ca. ab dem 4. Monat) Das Schöne an der Rückentrage ist, dass Du das Gewicht bei größeren Kindern auf dem Rücken trägst, wo

Mehr

DEU ENG. Bedienungsanleitung Directions for use

DEU ENG. Bedienungsanleitung Directions for use DEU ENG Bedienungsanleitung Directions for use Stand 04/2014 DEU Benutzung im Flugzeug Da dieser Kindersitz in erster Linie zur Verwendung im Auto konstruiert wurde, weicht die Befestigung im Flugzeug

Mehr

Vor wärts gerichtet. Bedienungsanleitung. Gruppe Gewicht Alter kg 4-12 J

Vor wärts gerichtet. Bedienungsanleitung. Gruppe Gewicht Alter kg 4-12 J Vor wärts gerichtet Bedienungsanleitung ECE R44 04 Gruppe Gewicht Alter 2-3 15-36 kg 4-12 J 1 ! Vielen Dank, dass Sie sich für den BeSafe izi Up FIX entschieden haben! BeSafe hat diesen Kindersitz mit

Mehr

Sicher im Auto. Mit dem Baby unterwegs. Wichtige Tipps für Eltern. Babyschalen im Test.

Sicher im Auto. Mit dem Baby unterwegs. Wichtige Tipps für Eltern. Babyschalen im Test. Sicher im Auto. Mit dem Baby unterwegs. Wichtige Tipps für Eltern. Babyschalen im Test. Baby an Bord: aber sicher! Nachdem die meisten Babys in Deutschland im Krankenhaus zur Welt kommen, erleben sie als

Mehr

Innovationen für Kinder

Innovationen für Kinder Volvo Kindersitze Innovationen für Kinder Made by Sweden. Alles, was wir bei Volvo Car tun, ist das Ergebnis einer klaren Vision: immer den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Diese Vision hat ihre

Mehr

www.italyontheroad.it HEADREST KOPFSTÜTZE Allgemeine Hinweise und Ratschläge. Der häufigste Verkehrsunfall ist der Auffahrunfall, der von einem von hinten nachfolgenden Fahrzeug verursacht wird. Der Frontal-

Mehr

Mit dem Baby unterwegs. Wichtige Tipps für Eltern. Babyschalen im Test. Ein Programm vom:

Mit dem Baby unterwegs. Wichtige Tipps für Eltern. Babyschalen im Test. Ein Programm vom: Mit dem Baby unterwegs Wichtige Tipps für Eltern. Babyschalen im Test. Ein Programm vom: Baby an Bord: aber sicher! Nachdem die meisten Babys in Deutschland im Krankenhaus zur Welt kommen, erleben sie

Mehr

Sicherheit von Kindern

Sicherheit von Kindern Sicherheit von Kindern KINDERSITZE Auf einem Sitz mit betriebsbereitem Frontairbag darf kein Kinderrückhaltesystem verwendet werden. Ein Auslösen des Airbags kann zu schweren bzw. tödlichen Verletzungen

Mehr

Unsere Kinder sicher im Auto

Unsere Kinder sicher im Auto Unsere Kinder sicher im Auto Gurt Kindersitz Airbag Kopfstützen ndersicherheit.indd 1 www.arboe.at 11.08.10 11:34 2 Sicherheitsgurt als Lebensretter Sicherheitsgurt als Lebensretter Sicherheitsgurte und

Mehr

ECE R kg 0-12 m

ECE R kg 0-12 m Entgegen der Fahrtrichtung Bedienungsanleitung ECE R44 04 Gruppe Gewicht Alter 0+ 0-13 kg 0-12 m 1 !! Vielen Dank, dass Sie sich für BeSafe izi Sleep entschieden haben! BeSafe hat diesen Kindersitz mit

Mehr

40 cm - 86 cm / max. 13 kg

40 cm - 86 cm / max. 13 kg 40 cm - 86 cm / max. 13 kg P Y B A O R W C E D N M S T U L F G H I J K Z 4 16 26 11 18 27 12 20 28 13 22 14 24 4 5 6 7 8 9 10 11 TEST 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 180 o 23 24 25 26 27 20% 1.5V, AA,

Mehr

Sicartex Autozubehör Curt Würstl GmbH Schaumbergstr. 8 D Hof / Saale

Sicartex Autozubehör Curt Würstl GmbH Schaumbergstr. 8 D Hof / Saale Sicartex Autozubehör Curt Würstl GmbH Schaumbergstr. 8 D-95032 Hof / Saale Tel.: 0049 (0)9281 / 7080-0 Fax: 0049 (0)9281 / 7080-21 email: info@kiddy.de www.kiddy.de Komfort aus Tradition DE Bedienungsanleitung

Mehr

Varioguard. Gebrauchsanweisung B1, C. ECE R44/04 Gr. 0 + / I - 18 kg

Varioguard. Gebrauchsanweisung B1, C. ECE R44/04 Gr. 0 + / I - 18 kg Varioguard ECE R44/04 Gr. 0 + / I - 18 kg Gebrauchsanweisung i B1, C isofix Die Ausstattung Ihres Varioguards (Gruppe 0 + / I) A Sitz Basis B Sitzschale C Sitzbezug C1 Sitzeinlage mit Kopfunterstützung*

Mehr

Guardianfix 3. Perfekte Sicherheit für Klein und Groß. Gruppe 1/2/3 Ca. 9 Monate 12 Jahre 9 36 kg

Guardianfix 3. Perfekte Sicherheit für Klein und Groß. Gruppe 1/2/3 Ca. 9 Monate 12 Jahre 9 36 kg Guardianfix 3 Perfekte Sicherheit für Klein und Groß. Gruppe 1/2/3 Ca. 9 Monate 12 Jahre 9 36 kg Das neueste Modell der Guardianfix-Serie von Kiddy zeichnet sich zusätzlich zur bewährten Sicherheit - das

Mehr

Reise ABC. Die wichtigsten Reiseinformationen, zusammengestellt von Ihrem Mercedes-Benz Servicepartner

Reise ABC. Die wichtigsten Reiseinformationen, zusammengestellt von Ihrem Mercedes-Benz Servicepartner Reise ABC Die wichtigsten Reiseinformationen, zusammengestellt von Ihrem Mercedes-Benz Servicepartner Grenzübergreifend informiert. Jedes Land hat seine eigenen Gesetze. Das gilt nicht nur im täglichen

Mehr

Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg Kinder im Auto richtig sichern

Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg Kinder im Auto richtig sichern Netzwerk Verkehrssicherheit Brandenburg Kinder im Auto richtig sichern Häufige Fehler und wie sie vermieden werden Über diese Broschüre Die unsachgemäße Benutzung von Kindersitzen im Auto ist ein ernstzunehmendes

Mehr

Ratgeber Autokindersitze So finden Sie den richtigen Sitz

Ratgeber Autokindersitze So finden Sie den richtigen Sitz Ratgeber Autokindersitze So finden Sie den richtigen Sitz Was sagt der Gesetzgeber?

Mehr

Reise ABC. Die wichtigsten Reiseinformationen zusammengestellt von Ihrem Mercedes-Benz Servicepartner

Reise ABC. Die wichtigsten Reiseinformationen zusammengestellt von Ihrem Mercedes-Benz Servicepartner Reise ABC Die wichtigsten Reiseinformationen zusammengestellt von Ihrem Mercedes-Benz Servicepartner Grenzübergreifend informiert. Jedes Land hat seine eigenen Gesetze. Das gilt nicht nur im täglichen

Mehr

Prime SPS KINDERSITZ. 9 m. 12 j MIN MAX. ECE R44/04 UNIVERSAL 9-36 kg

Prime SPS KINDERSITZ. 9 m. 12 j MIN MAX.  ECE R44/04 UNIVERSAL 9-36 kg Prime SPS KINDERSITZ MIN 9 m MAX 12 j H : 65 cm L : 50 cm W: 50 cm ECE R44/04 UNIVERSAL 9-36 kg E4 Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für zukünftige Nachfragen auf. www.petiteetmars.com Made in China

Mehr

ECE R kg 4-12 J

ECE R kg 4-12 J Vor wärts gerichtet Bedienungsanleitung ECE R44 04 Gruppe Gewicht Alter 2-3 15-36 kg 4-12 J 1 ! Vielen Dank, dass Sie sich für den BeSafe izi Up entschieden haben! BeSafe hat diesen Kindersitz mit großer

Mehr

RÖMER BABY-SAFE plus. Gebrauchsanleitung

RÖMER BABY-SAFE plus. Gebrauchsanleitung BABY-SAFE plus nur.fm Seite 1 onnerstag, 6. März 2003 9:17 09 RÖMER BABY-SAFE plus Gebrauchsanleitung Wir freuen uns, dass unser RÖMER BABY-SAFE plus Ihr Kind sicher durch die ersten Monate seines Lebens

Mehr

i-size Die neue EU-Verordnung R129 für Kinderautositze Alles Wichtige für Sie im Überblick

i-size Die neue EU-Verordnung R129 für Kinderautositze Alles Wichtige für Sie im Überblick i-size Die neue EU-Verordnung R129 für Kinderautositze Alles Wichtige für Sie im Überblick Einleitung Inhaltsverzeichnis Seit Maxi-Cosi vor 30 Jahren, im Jahr 1984, die erste Babyschale vorgestellt hat,

Mehr

Sicherheitsgurte ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Sicherheitsgurte ALLGEMEINE INFORMATIONEN Sicherheitsgurte ALLGEMEINE INFORMATIONEN Der Sicherheitsgurt gewährt nur dann optimalen Schutz, wenn er korrekt am Körper anliegt. Er muss daher quer über die Beckenvorderseite bzw. über Becken, Brust

Mehr

Schulweg. Sicherung. Plan. Medien. ergreifen. Infobroschüre Schulwegsicherung für Eltern von Kindergartenkindern / Kindern der 1.

Schulweg. Sicherung. Plan. Medien. ergreifen. Infobroschüre Schulwegsicherung für Eltern von Kindergartenkindern / Kindern der 1. Informations Medien Plan sicherung Informationen für Eltern Informationen zur sicherung für Eltern, Schulen und Behörden & sicherung sicherung für Eltern von Kindergartenkindern / Kindern der 1. Klasse

Mehr

SICHERHEIT DER KINDER im Fahrzeug

SICHERHEIT DER KINDER im Fahrzeug SICHERHEIT DER KINDER im Fahrzeug Gurttragvorschriften Im Interesse der Verkehrssicherheit hat der Bundesrat mehrere Änderungen beschlossen. So sollen Kinder künftig in Personenwagen und Schulbussen noch

Mehr

RehaNorm GmbH & Co. KG Gebrauchsanleitung für den Autosicherheitsrücken Tony R

RehaNorm GmbH & Co. KG Gebrauchsanleitung für den Autosicherheitsrücken Tony R RehaNorm GmbH & Co. KG Gebrauchsanleitung für den Autosicherheitsrücken Tony R RehaNorm GmbH & Co. KG * 55411 Bingen-Kempten * Telefon 06721 906 0 * Telefax 06721 906 66 Sehr geehrter Kunde! Herzlichen

Mehr

Perfekte Sicherheit für Klein und Groß.

Perfekte Sicherheit für Klein und Groß. Perfekte Sicherheit für Klein und Groß. Gruppe 1/2/3 Ca. 9 Monate - 12 Jahre 9-36 kg Das neuste Modell der Guardianfix-Serie von Kiddy überzeugte im Kindersitztest von Stiftung Warentest und ADAC und wurde

Mehr

Sicartex Autozubehör Curt Würstl GmbH Schaumbergstr. 8 D Hof / Saale

Sicartex Autozubehör Curt Würstl GmbH Schaumbergstr. 8 D Hof / Saale Sicartex Autozubehör Curt Würstl GmbH Schaumbergstr. 8 D-95032 Hof / Saale Tel.: 0049 (0)9281 / 7080-0 Fax: 0049 (0)9281 / 7080-21 email: info@kiddy.de www.kiddy.de Komfort aus Tradition DE Bedienungsanleitung

Mehr

Vielen Dank! Allgemeine Warn hinweise Babyschale "BabyGo" GESSLEn~ 1 MOOISCi'H KINDERWAGEN

Vielen Dank! Allgemeine Warn hinweise Babyschale BabyGo GESSLEn~ 1 MOOISCi'H KINDERWAGEN Vielen Dank! Wir von Gesslein sagen Danke, flir das Vertrauen, daß Sie uns und unseren Produkten mit dem Kauf dieses Artikels entgegengebracht haben. Als Familienunternehmen stehen Sie als Kunde flir uns

Mehr

Unsere Kinder - sicher im Auto

Unsere Kinder - sicher im Auto Unsere Kinder - sicher im Auto Gurt Kindersitz Airbag Kopfstützen 2 Sicherheitsgurt als Lebensretter Sicherheitsgurt als Lebensretter 3 Sicherheitsgurt als Lebensretter Sicherheitsgurte und Kinderrückhaltesysteme

Mehr

Cangoo. Babycarrier. Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch durch und bewahren Sie sie gut auf.

Cangoo. Babycarrier. Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch durch und bewahren Sie sie gut auf. Cangoo Babycarrier Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch durch und bewahren Sie sie gut auf. ACHTUNG STURZGEFAHR! Vermeiden Sie ernsthafte Verletzungen Ihres Säuglings

Mehr

Entgegen der Fahrtrichtung. Bedienungsanleitung kg 0-12 m

Entgegen der Fahrtrichtung. Bedienungsanleitung kg 0-12 m Entgegen der Fahrtrichtung Bedienungsanleitung ECE R44 04 Gruppe WEIGHT Alter 0+ 0-13 kg 0-12 m 1 Vielen Dank, dass Sie sich für BeSafe izi Go ISOfix entschieden haben BeSafe hat diesen Kindersitz mit

Mehr

Babys tragen. Ganz nah bei Mama und Papa die wichtigsten Fakten zum Tragen

Babys tragen. Ganz nah bei Mama und Papa die wichtigsten Fakten zum Tragen Babys tragen Ganz nah bei Mama und Papa die wichtigsten Fakten zum Tragen Immer mehr Mütter und Väter tragen ihre Babys und Kleinkinder in einem speziellen Tragetuch oder in einer vorgefertigten Tragehilfe.

Mehr

Reise ABC. Die wichtigsten Reiseinformationen, zusammengestellt von Ihrem Mercedes-Benz Servicepartner

Reise ABC. Die wichtigsten Reiseinformationen, zusammengestellt von Ihrem Mercedes-Benz Servicepartner Reise ABC Die wichtigsten Reiseinformationen, zusammengestellt von Ihrem Mercedes-Benz Servicepartner Grenzübergreifend informiert. Jedes Land hat seine eigenen Gesetze. Das gilt nicht nur im täglichen

Mehr

Länder-Infos. Die wichtigsten Reiseinformationen zusammengestellt von Ihrem Mercedes-Benz Servicepartner

Länder-Infos. Die wichtigsten Reiseinformationen zusammengestellt von Ihrem Mercedes-Benz Servicepartner Länder-Infos Die wichtigsten Reiseinformationen zusammengestellt von Ihrem Mercedes-Benz Servicepartner Grenzübergreifend informiert. Jedes Land hat seine eigenen Gesetze. Das gilt nicht nur im täglichen

Mehr

Texte mit diesem Symbol enthalten Informationen zu Ihrer Sicherheit und weisen Sie auf mögliche Unfallund Verletzungsgefahren hin.

Texte mit diesem Symbol enthalten Informationen zu Ihrer Sicherheit und weisen Sie auf mögliche Unfallund Verletzungsgefahren hin. Bedienungsanleitung Kindersitz-System G0 plus Bitte lesen Sie vor der ersten Benutzung des Kindersitz-Systems G0 plus diese Anleitung sorgfältig durch. Technische Änderungen und Verbesserungen vorbehalten.

Mehr

5 Methoden, den Carrier zu benutzen! (s. Gebrauchsanleitung).

5 Methoden, den Carrier zu benutzen! (s. Gebrauchsanleitung). African Baby Carrier Rucksack-Komfort mit Tragetuch Nähe Der African Baby Carrier ist eine Bauch- und Rückentrage, geeignet für Babys und Kinder ab etwa 3 Monaten bis 5 Jahre. Idealerweise trägt man das

Mehr

ACHTUNG! FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN! Wichtige Sicherheitshinweise

ACHTUNG! FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN! Wichtige Sicherheitshinweise gebrauchsanleitung ACHTUNG! FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN! Wichtige Sicherheitshinweise Die emeibaby Trage aus Tragetuchstoff kann ab 3 kg bis maximal 15 kg verwendet werden. Lese diese Gebrauchsanleitung

Mehr

Sicherungspflicht von Kindern in Kraftfahrzeugen

Sicherungspflicht von Kindern in Kraftfahrzeugen Sicherungspflicht von Kindern in Kraftfahrzeugen Der Bundesminister für Verkehr -Strassenverkehrsordnung - Auszug- 21 Personenbeförderung (1a) "Kinder bis zum vollendeten 12. Lebensjahr, die kleiner als

Mehr

Geschnallt?! Kinder im Auto. Ein Programm des Deutschen Verkehrssicherheitsrates und seiner Mitglieder

Geschnallt?! Kinder im Auto. Ein Programm des Deutschen Verkehrssicherheitsrates und seiner Mitglieder Geschnallt?! Kinder im Auto Ein Programm des Deutschen Verkehrssicherheitsrates und seiner Mitglieder Wussten Sie, dass... Fakten... ungesicherte Kinder ein siebenmal größeres Risiko haben, im Auto schwer

Mehr

Ma M x a i- i Cos o i Kollektion 2017

Ma M x a i- i Cos o i Kollektion 2017 Verkaufsunterlage Maxi-Cosi Kollektion 2017 CabrioFix Baby Gruppe 0+ / Autositz, Babywippe und Babytrage Ab der Geburt bis ca. 12 Monate (0-13kg) Kombinierbar mit der EasyFix, FamilyFix oder EasyBase 2

Mehr

Babysitz. Bedienungsanleitung DEUTSCH. für Croozer Kid Croozer Kid Plus. ab BabysitzKidKidPlus16-D-9-15

Babysitz. Bedienungsanleitung DEUTSCH.  für Croozer Kid Croozer Kid Plus. ab BabysitzKidKidPlus16-D-9-15 für Croozer Kid Croozer Kid Plus ab 2016 Babysitz Bedienungsanleitung DEUTSCH 124 006 516 www.croozer.com 1 IMPRESSUM Herausgeber: Zwei plus zwei GmbH Oskar-Jäger-Str. 125 D-50825 Köln Deutschland Alle

Mehr

Evoluna i-size. Der Testsieger mit weltweit einzigartiger Liegefunktion auch im Auto. Max. 83 cm Bis zu ca. 15 Monate Max. 13 kg

Evoluna i-size. Der Testsieger mit weltweit einzigartiger Liegefunktion auch im Auto. Max. 83 cm Bis zu ca. 15 Monate Max. 13 kg Evoluna i-size Der Testsieger mit weltweit einzigartiger Liegefunktion auch im Auto. Max. 83 cm Bis zu ca. 15 Monate Max. 13 kg Die Evoluna i-size ist weltweit die einzige i-size Babyschale am Markt, die

Mehr

Länder-Infos. Die wichtigsten Reiseinformationen zusammengestellt von Ihrem Mercedes-Benz Servicepartner

Länder-Infos. Die wichtigsten Reiseinformationen zusammengestellt von Ihrem Mercedes-Benz Servicepartner Länder-Infos Die wichtigsten Reiseinformationen zusammengestellt von Ihrem Mercedes-Benz Servicepartner Grenzübergreifend informiert. Jedes Land hat seine eigenen Gesetze. Das gilt nicht nur im täglichen

Mehr

Ganz bequem. Ganz sicher.

Ganz bequem. Ganz sicher. Ganz bequem. Ganz sicher. Gruppe 1 Ca. 9 Monate - 4 Jahre 9-18 kg TESTSIEGER GR. 1 GUT (1,7) Im Test: 16 Autokindersitze Für alle Altersklassen Normgruppen 0 bis III Ausgabe 11/2016 16BS72 Auch das neuste

Mehr

Kinder im Auto gut gesichert

Kinder im Auto gut gesichert ADAC Fahrzeugtechnik 08.12.1050 - IN 29668 STAND 05-2018 Viele Fragen der ADAC antwortet Kinder im Auto gut gesichert Die Sicherung von Kindern im Auto ist bis zum vollendeten 12. Lebensjahr bzw. bis zu

Mehr

Montageanleitung Tragenauflage mit integriertem Baby- und Kinderrückhaltesystem-

Montageanleitung Tragenauflage mit integriertem Baby- und Kinderrückhaltesystem- Montageanleitung Stand: 05_2011 auf Stollenwerk-Tragen für Art.-Nr.: S01-02; S01-02-418; S02-02; 001 neu-02 Die an der Tragenauflage rückseitig angebrachten Gurte wie dargestellt über das Tragenoberteil

Mehr

Geschnallt?! Kinder im Auto. Ein Programm des Deutschen Verkehrssicherheitsrates und seiner Mitglieder

Geschnallt?! Kinder im Auto. Ein Programm des Deutschen Verkehrssicherheitsrates und seiner Mitglieder Geschnallt?! Kinder im Auto Ein Programm des Deutschen Verkehrssicherheitsrates und seiner Mitglieder Wussten Sie, dass... Fakten... ungesicherte Kinder ein siebenmal größeres Risiko haben, im Auto schwer

Mehr

Instruction Manual Wallaboo baby sling

Instruction Manual Wallaboo baby sling Baby Sling Original Wear it. Love it. Instruction Manual Wallaboo baby sling Porte bébe - Draagdoek - Babytrage - Portabebé www.wallaboo.com Baby Sling - Draagdoek - Porte bébe - Babytrage - Portabebé

Mehr

Programm Helios Elternschule. Helios Klinikum Gotha.

Programm Helios Elternschule. Helios Klinikum Gotha. Programm 2018 Helios Elternschule Helios Klinikum Gotha www.helios-gesundheit.de Inhalt Begrüßung............................. 3 Babyfreundliches Krankenhaus...... 4 5 Geburtshilfe bei Helios..............

Mehr

HELIOS Region Mitte. 13 starke Kliniken für Medizinstudierende in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Bayern

HELIOS Region Mitte. 13 starke Kliniken für Medizinstudierende in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Bayern HELIOS Region Mitte 13 starke Kliniken für Medizinstudierende in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Bayern Klinikführer für Medizinstudierende 2016 HELIOS Region Mitte Übersicht Liebe Studierende, lieber Studierender,

Mehr

Bindeanleitung Rucksacktrage für den Rücken

Bindeanleitung Rucksacktrage für den Rücken Bindeanleitung Rucksacktrage für den Rücken Bindeanleitung für Neugeborene, die ihr Köpfchen noch nicht selbst halten können und ältere Babys, die noch nicht selbständig sitzen. Breite das Tuch mittig

Mehr

Hinweise für Eltern. Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt. Sicher zur Schule

Hinweise für Eltern. Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt. Sicher zur Schule Sicher zur Schule Hinweise für Eltern Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat Straßen-Verkehrs-Amt Sicher zur Schule Wenn Ihr Kind in die Schule kommt ist vieles neu. Neu sind andere Kinder, die Lehrer, der Weg zur

Mehr

Sicherheit im Auto Spielideen für die LP

Sicherheit im Auto Spielideen für die LP Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Ziel Die LP fragt die SuS nach dem richtigen Verhalten im Auto. Welche Regeln müssen mitfahrende Kinder beachten? Die Resultate können als Mindmap an der Tafel notiert

Mehr

Design Home-Trainer. Wir heißen Sie mit Ihrem neuen Trainingsgerät herzlich willkommen.

Design Home-Trainer. Wir heißen Sie mit Ihrem neuen Trainingsgerät herzlich willkommen. Design Home-Trainer Wir heißen Sie mit Ihrem neuen Trainingsgerät herzlich willkommen. Nachfolgend werden wir Ihnen das Trainingsgerät genauer zeigen. Vorteile auf einen Blick: Prägnant, klares und modernes

Mehr