Fragebogen. Garding Befragung der Gewerbetreibenden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fragebogen. Garding Befragung der Gewerbetreibenden"

Transkript

1 regiomar Institut für regionale MarketingForschung und Beratung Stand: Fragebogen Garding Befragung der Gewerbetreibenden Die Fachhochschule Westküste führt im Rahmen eines Projekts eine Befragung zum Thema Einkaufen in der Region und eine Erhebung zur Gesamtsituation des Einzelhandels in Garding durch. Vielen Dank für Ihre Bereitschaft, an unserer Befragung teilzunehmen! Die Beantwortung des Fragebogens dauert etwa 20 Minuten. Die Fragen sind leicht und schnell durch einfaches Ankreuzen zu beantworten. Um ein vollständiges Bild zu erhalten, kreuzen Sie bitte möglichst alle Fragen entsprechend Ihrer persönlichen Meinung an. Sollten Sie einmal eine Frage nicht beurteilen können, so lassen Sie diese einfach aus und geben Sie in dem Fall keine Bewertung ab. Bei einigen Fragen wird die Zustimmung oder Beurteilung abgefragt. Stufen Sie hier bitte Ihre Antwort auf einer Skala von 1-5 ab und kreuzen Sie bitte die aus Ihrer Sicht zutreffende Antwortmöglichkeit an: Wie beurteilen Sie Garding als Einkaufsstadt Beurteilung insgesamt? X Daneben finden Sie sogenannte offene Fragen. Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre Antwort frei zu formulieren. Welche Veränderungen haben Sie in den letzten 3 Jahren an Ihrem Ladengeschäft vorgenommen? Ihre Antworten werden ausschließlich für den Zweck dieser Umfrage erhoben, gespeichert und weiterverarbeitet. Die Auswertung erfolgt anonym und wird nicht mit Ihrem Namen in Verbindung gebracht. Anonymisierte, zusammengefasste Ergebnisse der Befragung werden in der Tagespresse veröffentlicht. Falls Sie Fragen zu der Erhebung haben sollten, wenden Sie sich bitte zu den üblichen Bürozeiten an: FH Westküste regiomar Institut für regionale Marketingforschung und Beratung Herrn Oliver Franz; ; franz@fh-westkueste.de 1

2 1. Bitte machen Sie zunächst einige Angaben zu Ihrem Geschäft / Ihrem Betrieb Cod. Var. a) Lage des Geschäfts in Garding: Innenstadt andere Lage nicht in Garding / andere Gemeinde a) Unter welcher Rechtsform firmieren Sie? 2 b) Um welchen Wirtschaftszweig / Branche handelt es sich? 3 c) Wie viele Mitarbeiter haben Sie? Zahl 4 d) Größe der Verkaufsfläche (ohne Lager / Büros): qm Zahl 5 e) Wie lange existiert dieses / Ihr Geschäft schon (in Garding)? Jahr Zahl 6 f) Haben Sie (noch) weitere Filialen / Geschäfte in der Region? ja nein Wenn ja: Wo? Welches ist Ihr Hauptstandort? Garding anderer Standort 1/0 1/ a. Wie beurteilen Sie Ihren Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013? b. Wie schätzen Sie Ihre zukünftige Umsatzentwicklung für das Jahr 2014 im Vergleich zu Ihrem Umsatz im Jahr 2013 ein? viel besser besser unverändert er viel er a. Bitte sagen Sie mir jeweils inwieweit die folgenden Städte und die Angebote dort eine Konkurrenz für Sie darstellen! Sie haben die Möglichkeit Ihre Antwort auf einer Skala von 1 bis 5 abzustufen, wobei 1 große Konkurrenz und 5 überhaupt keine Konkurrenz bedeutet große Konkurrenz überhaupt keine Konkurrenz Garding (Wettbewerb innerhalb des Ortes) St. Peter Ording Tönning Husum Friedrichstadt Heide Rendsburg Flensburg Welche weitere Stadt in der Umgebung stellt für Sie eine Konkurrenz dar? _ 21 2

3 3.b. Um welche Geschäfte handelt es sich dabei? Bitte nennen Sie in den verschiedenen Orten Ihre hauptsächlichen Wettbewerber. Garding (Wettbewerb innerhalb des Ortes) St. Peter Ording Tönning Husum Friedrichstadt Heide Rendsburg Flensburg Cod. Var andere Stadt: : Aus welchen der genannten Städte kommen Ihre Kunden Ihrer Meinung nach? Bitte machen Sie Angaben in % (grobe Schätzung) Garding % Tating % Tönning % St.Peter-Ording % Tetenbüll % Poppenbüll % Osterhever % Westerhever % Welt % Zahl Aus welchen weiteren Städten / Gemeinden haben Sie Kunden? Wie beurteilen Sie Garding als Einkaufsstadt insgesamt? Wie beurteilen Sie Garding als Gewerbestandort insgesamt?

4 7. Inwieweit n Sie den folgenden Aussagen zu? Cod. Var. Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre Antwort auf einer Skala von 1 bis 5 abzustufen, wobei 1 zu und 5 nicht zu bedeutet Garding unterscheidet sich deutlich von anderen Gemeinden in der Region zu nicht zu Ich mag die Stadt Garding Garding würde ich einem Freund als Einkaufsort empfehlen Garding würde ich einem Freund als Wohnort empfehlen Vermissen Sie Angebote in Garding? Ja Nein 1/0 114 Wenn Ja: Welche Angebote vermissen Sie? Wie kann Garding als Einkaufsort bzw. Gewerbestandort attraktiver gestaltet werden?

5 10.a Inwieweit n Sie den folgenden Aussagen zu? Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre Antwort auf einer Skala von 1 bis 5 abzustufen, wobei 1 zu und 5 nicht zu bedeutet Garding hat ein es Angebot im Bereich... zu nicht zu Cod. Var. Lebensmittel 74 Wein / Sekt / Spirituosen 75 Zigaretten / Tabak 76 Apothekenartikel / Drogerie- / Sanitätsartikel 77 Haushaltswaren (Geschirr etc.) 78 Spielwaren 79 Bücher / Zeitschriften / Bürobedarf 80 Uhren / Schmuck 81 PC / Drucker / Zubehör Kleidung / Schuhe 83 Baumarkt- / Gartenmarktartikel 84 Haushaltsgeräte (Kühlschränke etc.) 85 Fotoausrüstung / Videokamera 86 TV / Video / Hifi /(Mobil-)Telefon 87 CD s / DVD s 88 Möbel / Einrichtung / Teppiche 89 Fahrräder 90 Sport- / Campingartikel 91 Friseur 92 KFZ / KFZ-Zubehör 93 Landmaschinen 94 Kosmetikstudio 95 Reisebüro 96 Restaurants / Kneipen 97 Gärtnerei / Blumen / Floristik 98 Rechts- / Steuerberatung 99 Finanzierung / Bank / Versicherung 100 Reparaturwerkstätten 101 Handwerksbetriebe 102 5

6 10.b Inwieweit n Sie den folgenden Aussagen zu? Cod. Var. Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre Antwort auf einer Skala von 1 bis 5 abzustufen, wobei 1 zu und 5 nicht zu bedeutet Garding... zu nicht zu ist familienfreundlich 127 hat großen Erholungswert 128 kann man erreichen 129 hat ein es Kulturangebot (Theater, Museen, Kino,...) 130 hat ein es Angebot an Veranstaltungen 131 hat ein es Sportangebot 131b hat e Schulen / Aus- und Weiterbildungsangebote 132 hat e Kindergärten 133 hat ein es medizinisches Angebot hat attraktive Einrichtungen für Senioren 135 Ist seniorenfreundlich (z.bsp. barrierefreier Zugang zu Angeboten und Dienstleistungen) 135b hat Atmosphäre / Flair 136 hat ein schönes Ortsbild 137 hat eine schöne Innenstadt 138 Ist der Mittelpunkt von Eiderstedt 138b hat kurze Wege 142 hat schöne Wohngebiete 143 hat viele Parkplätze c Die folgende enthält Eigenschaften mit denen man normalerweise Personen beschreiben kann. Inwieweit passen diese folgenden Eigenschaften zu Garding? Antworten Sie ganz spontan und nach Gefühl ohne lange nachzudenken. Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre Antwort auf einer Skala von 1 bis 5 abzustufen, wobei 1 passt und 5 passt überhaupt nicht bedeutet Garding ist... passt passt überhaupt nicht herzlich 145 konservativ 146 tüchtig / fleißig 147 selbstbewusst 148 nordfriesisch 149 langweilig 150 bodenständig 151 freundlich modern 153 sicher 154 sauber 155 ehrlich 156 6

7 11. Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit Ihrer Messebeteiligung? zufrieden zufrieden teils / teils unzufrieden Cod. Var Wie beurteilen Sie die Arbeit des Gardinger Gewerbevereins insgesamt? unzufrieden Was hat Ihnen an der Eiderstedt-Messe besonders gefallen? 182 bis Was war weniger? 185 bis Haben Sie weitere Anmerkungen zur Einzelhandels- bzw. Gewerbesituation in Garding? String 188 bis 200 7

Pilot-Kooperationsraum Mittleres Eiderstedt/Garding

Pilot-Kooperationsraum Mittleres Eiderstedt/Garding Pilot-Kooperationsraum Mittleres Eiderstedt/Garding Grundversorgung Impulsvortrag Dipl.-Ing. Gerolf Heberling Workshop 05./06.09.2014 Westerhever Grundversorgung Ausgangslage Mittleres Eiderstedt / Garding

Mehr

Stimmungslage der Wilhelmshavener gegenüber ihrer Stadt

Stimmungslage der Wilhelmshavener gegenüber ihrer Stadt Stimmungslage der Wilhelmshavener gegenüber ihrer Stadt Unter besonderer Berücksichtigung der für das Stadtmarketing interessanten Bereiche - Ergebnisse der Befragung - 1. Variablenübersicht Stimmungslage

Mehr

Situations- und Einzelhandelsanalyse

Situations- und Einzelhandelsanalyse Situations- und Einzelhandelsanalyse - Präsentation - 24. Juli 2014 Prof. Dr. Hans-Dieter Ruge Dipl.-Kfm. Oliver Franz 1 In Kooperation mit pakora.net - Netzwerk für Stadt und Raum Friedrichstraße 23 76229

Mehr

WAIN 2035 BEFRAGUNG DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER. Integriertes Entwicklungskonzept. Nutzen Sie unseren Online-Fragebogen!

WAIN 2035 BEFRAGUNG DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER. Integriertes Entwicklungskonzept. Nutzen Sie unseren Online-Fragebogen! BEFRAGUNG DER BÜRGERINNEN UND BÜRGER WAIN 2035 Integriertes Entwicklungskonzept Nutzen Sie unseren Online-Fragebogen! Themenbereiche Schnell und einfach unter: www.stadt-entwickeln.de/wain Passwort: xyz123

Mehr

Lebensmitteleinzelhandel im Mediamix

Lebensmitteleinzelhandel im Mediamix Lebensmitteleinzelhandel im Mediamix : Branche: Erhebungszeitraum: Panel: Erhebung: Aufbereitung und Koordination: 2-2009 Lebensmitteleinzelhandel 11. 28. Februar 2009 n = 1.000 Marketagent.com TMC The

Mehr

BÜRGERUMFRAGE ZUM INTEGRIERTEN STADTENTWICKLUNGSKONZEPT

BÜRGERUMFRAGE ZUM INTEGRIERTEN STADTENTWICKLUNGSKONZEPT BÜRGERUMFRAGE ZUM INTEGRIERTEN STADTENTWICKLUNGSKONZEPT FRAGEN ZUR BERGSTADT WOLKENSTEIN Fühlen Sie sich in Wolkenstein wohl? In welchem Ortsteil wohnen Sie? Falkenbach Floßplatz Gehringswalde Hilmersdorf

Mehr

Baumärkte Erhebungszeitraum: April 2012 Panel: n = Aufbereitung und

Baumärkte Erhebungszeitraum: April 2012 Panel: n = Aufbereitung und Baumärkte 2012 Branche: Baumärkte Erhebungszeitraum: 9. 15. April 2012 Panel: n = 1.000 Erhebung: Aufbereitung und Koordination: Marketagent.com TMC The Media Consultants Nina Korenzhan Tel.: +43 1 713

Mehr

Kernstudie zi: Survey experiences & survey mode preferences (Welle: bf, offline)

Kernstudie zi: Survey experiences & survey mode preferences (Welle: bf, offline) Kernstudie zi: Survey experiences & survey mode preferences (Welle: bf, offline) Zu Beginn möchten wir Ihnen einige Fragen über Umfragen stellen. (1) Im Folgenden finden Sie einige Aussagen, in denen es

Mehr

Geschäftsstraßenkonzept für das Ortsteilzentrum Dörpfeldstraße

Geschäftsstraßenkonzept für das Ortsteilzentrum Dörpfeldstraße Wissen schafft Zukunft. Geschäftsstraßenkonzept für das Ortsteilzentrum Dörpfeldstraße Ergebnisse der Passantenbefragung Workshop am 08.11.2016 BBE Handelsberatung GmbH Dr. Silvia Horn, Dr. Ulrich Kollatz

Mehr

Schuhhandel II im Mediamix

Schuhhandel II im Mediamix Schuhhandel II im Mediamix : Branche: Erhebungszeitraum: Panel: Erhebung: Aufbereitung und Koordination: 9 2009 Schuhhandel II 22. 29. September 2009 n = 1.000 Marketagent.com TMC The Media Consultants

Mehr

Konsumverhalten von Jugendlichen

Konsumverhalten von Jugendlichen Auswertung einer Umfrage der Schülerinnen und Schüler der 7B des Adalbert-Stifter- Gymnasiums Linz zum Thema Konsumverhalten von Jugendlichen anlässlich der Fachtagung Maßvoll im Maßlosen der SCHULDNERHILFE

Mehr

Sporthandel im Mediamix

Sporthandel im Mediamix Sporthandel im Mediamix : Branche: Erhebungszeitraum: Panel: Erhebung: Aufbereitung und Koordination: 1-2009 Sporthandel 12. 28. Dezember 2008 n = 1.000 Marketagent.com TMC The Media Consultants Nina Korenzhan

Mehr

Sporthandel im Mediamix

Sporthandel im Mediamix Sporthandel im Mediamix : Branche: Erhebungszeitraum: Panel: Erhebung: Aufbereitung und Koordination: 2010 Sporthandel 20. Mai 13. Juni 2010 n = 750 Marketagent.com TMC The Media Consultants Nina Korenzhan

Mehr

Befragung zur Attraktivität der Stadt Wedel

Befragung zur Attraktivität der Stadt Wedel Befragung r Attraktivität der Stadt Wedel Bitte Personen 25+ befragen (im Zweifel fragen)! Guten Tag. Die FH Wedel führt in Zusammenarbeit mit dem Wedel Marketing und dem Bürgermeister eine Umfrage bezüglich

Mehr

Möbelhandel im Mediamix

Möbelhandel im Mediamix Möbelhandel im Mediamix Branche: Erhebungszeitraum: Panel: Erhebung: Aufbereitung und Koordination: Möbelhandel 9. 25. April 10 n = 750 Marketagent.com TMC The Media Consultants Nina Korenzhan Tel.: +43

Mehr

Bürgerbefragung Einzelhandel und Dienstleistung in Eislingen

Bürgerbefragung Einzelhandel und Dienstleistung in Eislingen Stadt Eislingen/Fils Bürgerbefragung Einzelhandel und Dienstleistung in Eislingen in Zusammenarbeit mit dem Eislinger Marketing e.v. Foto: Achim Keiper Liebe Eislingerinnen und Eislinger, sehr geehrte

Mehr

Vitale Innenstädte Auswertungsergebnisse für Greifswald

Vitale Innenstädte Auswertungsergebnisse für Greifswald Vitale Innenstädte 2018 Auswertungsergebnisse für Vitale Innenstädte 2018 Einleitung Aufbau und Eckdaten des Projekts Vitale Innenstädte 2018 Historie der Studie: 2014 (62 Städte) 2016 (121 Städte) 2018

Mehr

Elektrohandel im Mediamix

Elektrohandel im Mediamix im Mediamix : Branche: Erhebungszeitraum: Panel: Erhebung: Aufbereitung und Koordination: 2010 20. Mai 13. Juni 2010 n = 750 Marketagent.com TMC The Media Consultants Nina Korenzhan Bakk phil. Tel.: +43

Mehr

Automarken Erhebungszeitraum: Oktober 2012 Panel: n = Aufbereitung und

Automarken Erhebungszeitraum: Oktober 2012 Panel: n = Aufbereitung und Automarken 2012 Branche: Automarken Erhebungszeitraum: 9. 17. Oktober 2012 Panel: n = 1.000 Erhebung: Aufbereitung und Koordination: Marketagent.com TMC The Media Consultants Nina Korenzhan Tel.: +43 1

Mehr

Elektrohandel. Erhebungszeitraum: Mai 2012 Panel: n = Aufbereitung und

Elektrohandel. Erhebungszeitraum: Mai 2012 Panel: n = Aufbereitung und Elektrohandel 2012 Branche: Elektrohandel Erhebungszeitraum: 14. - 26. Mai 2012 Panel: n = 1.000 Erhebung: Aufbereitung und Koordination: Marketagent.com TMC The Media Consultants Nina Korenzhan Tel.:

Mehr

Städte Regionales Einzelhandelskonzept Aachen

Städte Regionales Einzelhandelskonzept Aachen Städte Regionales Einzelhandelskonzept Aachen, 05. Mai 2006 BBE Unternehmensberatung GmbH, Köln Rainer Schmidt-Illguth Ziele des StädteRegionalen Einzelhandelskonzepts Vermeidung von ruinösem interkommunalen

Mehr

Drogerien im Mediamix

Drogerien im Mediamix im Mediamix : Branche: Erhebungszeitraum: Panel: Erhebung: Aufbereitung und Koordination: 2 2009 11. 28. Februar 2009 n = 1.000 Marketagent.com TMC The Media Consultants Renate Magerl Tel.: +43 1 713 69

Mehr

Einzelhandelskonzept für die Stadt Langenhagen. Präsentation der Vorab- Analyseergebnisse

Einzelhandelskonzept für die Stadt Langenhagen. Präsentation der Vorab- Analyseergebnisse Einzelhandelskonzept für die Stadt Langenhagen Präsentation der Vorab- Analyseergebnisse 30. Juni 2008 Dipl.-Geograph Martin Kremming Dipl.-Geographin Kristin Just CIMA Beratung + Management GmbH CIMA

Mehr

BürgerInnen-Befragung zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (INSEK) der Stadt Meißen

BürgerInnen-Befragung zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (INSEK) der Stadt Meißen BürgerInnen-Befragung zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (INSEK) der Stadt Meißen Liebe BürgerInnen der Stadt Meißen! Aktuell schreibt die Stadt Meißen gemeinsam mit der KEM Kommunalentwicklung

Mehr

Baumärkte im Mediamix

Baumärkte im Mediamix Baumärkte im Mediamix Branche: Erhebungszeitraum: Panel: Erhebung: Aufbereitung und Koordination: Baumärkte 9. 25. April 2010 n = 750 Marketagent.com TMC The Media Consultants Nina Korenzhan Tel.: +43

Mehr

Telko-Anbieter im Mediamix

Telko-Anbieter im Mediamix Telko-Anbieter im Mediamix Welle: 2011 Branche: Telekommunikationsanbieter Erhebungszeitraum: 11. 22. Oktober 2011 Panel: n = 750 Erhebung: Aufbereitung und Koordination: Marketagent.com TMC The Media

Mehr

Besucherbefragung der Stadtbibliothek Unterschleißheim

Besucherbefragung der Stadtbibliothek Unterschleißheim Ihre Meinung ist uns wichtig! Besucherbefragung der Stadtbibliothek Unterschleißheim Liebe Besucherin, lieber Besucher, wir möchten unser Medien- und Serviceangebot für Sie verbessern. Helfen Sie uns bitte,

Mehr

Frühjahrspressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Düsseldorf, 18. April 2018

Frühjahrspressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Düsseldorf, 18. April 2018 Frühjahrspressekonferenz Handelsverband Deutschland (HDE) Düsseldorf, 18. April 2018 Positiver Trend bei Verbraucherstimmung hält an HDE-Konsumbarometer 102,49 102,28 102,19 102,55 102,28 100,78 100,99

Mehr

Zielgruppen- und Einzelhandelsanalyse

Zielgruppen- und Einzelhandelsanalyse Zielgruppen- und Einzelhandelsanalyse Juli 2014 Prof. Dr. Hans-Dieter Ruge Dipl.-Kfm. Oliver Franz 1 Inhalt 1. Aufgabenstellung und Ablauf 2. Methodische Vorbemerkung Markenführung mit dem Markensteuerrad

Mehr

Vitale Innenstädte 2016

Vitale Innenstädte 2016 Vitale Innenstädte 2016 Auswertungsergebnisse für Magdeburg Köln 2016 lokaler Partner: Landeshauptstadt Magdeburg, Dezernat Wirtschaft Management Summary (1) Die Beurteilung von Magdeburg durch die Innenstadtbesucher

Mehr

Automarken im Mediamix

Automarken im Mediamix Automarken im Mediamix Welle: 2011 Branche: Automarken Erhebungszeitraum: 11. 22. Oktober 2011 Panel: n = 750 Erhebung: Aufbereitung und Koordination: Marketagent.com TMC The Media Consultants Nina Korenzhan

Mehr

Kundenbefragung durch die Mitgliedsunternehmen

Kundenbefragung durch die Mitgliedsunternehmen Kundenbefragung durch die Mitgliedsunternehmen Josef Röll Folie 1 GHV-Langenau Herbstversammlung 15.11.11 Wie oft sind Sie in Langenau? 16% 28% 56% Antworten n=1.143 pro Tag durchschnittlich täglich 645

Mehr

Hombrucher Kundenbefragung

Hombrucher Kundenbefragung Hombrucher Kundenbefragung Ihre Meinung zählt! Liebe Besucherinnen und Besucher der Hombrucher City, wir möchten, dass Sie sich bei uns in Hombruch wohl fühlen heute und in Zukunft! Deshalb bitten wir

Mehr

Schülerfragebogen Standardüberprüfung Deutsch 4. Schulstufe 2015

Schülerfragebogen Standardüberprüfung Deutsch 4. Schulstufe 2015 j E Schülerfragebogen Standardüberprüfung Deutsch 4. Schulstufe 2015 Erhebungs-ID Klassen-ID Schüler-ID Geburtsdatum: Monat Jahr Geschlecht: weiblich männlich von der Testleitung auszufüllen: Am Testtermin

Mehr

Auswertung der Bürgerbefragung Melsungen

Auswertung der Bürgerbefragung Melsungen Auswertung der Bürgerbefragung Melsungen 1. Allgemeines zur Befragung Befragungszeitraum: 07.04. 21.05.2017 Beteiligung: 794 Fragebögen online + 104 Fragebögen analog = 898 Fragebögen in der Grundgesamtheit

Mehr

EMN-Moves Teilprojekt Assistenztechnologien

EMN-Moves Teilprojekt Assistenztechnologien EMN-Moves Teilprojekt Assistenztechnologien Rücklauf bitte bis spätestens 27. Mai 2013 Kontakt Universität Bamberg Kulturinformatik Prof. Dr. Christoph Schlieder Dr. Klaus Stein Tel: 0951 / 863 28 45 klaus.stein@uni-bamberg.de

Mehr

Automarken im Mediamix

Automarken im Mediamix Automarken im Mediamix : Branche: Erhebungszeitraum: Panel: Erhebung: Aufbereitung und Koordination: 2010 Automarken 14. 24. Oktober 2010 n = 750 Marketagent.com TMC The Media Consultants Nina Korenzhan

Mehr

Vitale Innenstädte 2016

Vitale Innenstädte 2016 Vitale Innenstädte 2016 Auswertungsergebnisse für Köln 2016 lokaler Partner: Marketing GmbH Vitale Innenstädte 2016 1 Einleitung 2 Management Summary 3 Wer besucht die Innenstadt? 4 Was sind die präferierten

Mehr

Eine Zusammenarbeit der Stadt Augsburg mit CIA, HBE und IHK

Eine Zusammenarbeit der Stadt Augsburg mit CIA, HBE und IHK BEFRAGUNG DER EINZELHÄNDLER UND GASTRONOMEN IN DER AUGSBURGER INNENSTADT 2014 Die Stadt Augsburg führt in Zusammenarbeit mit der City Initiative Augsburg e.v., dem Handelsverband Bayern und der Industrie-

Mehr

Vertrauensindex Banken 2016 zum Kunde-Bank-Verhältnis

Vertrauensindex Banken 2016 zum Kunde-Bank-Verhältnis Vertrauensindex Banken 2016 zum Kunde-Bank-Verhältnis Repräsentative Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes deutscher Banken Langfassung September 2016 Zentrale Aussagen 1. Im Meinungsbild der Deutschen

Mehr

Fragebogen zur Nahversorgungssituation Stadt Dierdorf. 1.1. Wie würden Sie das Einkaufsverhalten Ihres Haushaltes eher beschreiben?

Fragebogen zur Nahversorgungssituation Stadt Dierdorf. 1.1. Wie würden Sie das Einkaufsverhalten Ihres Haushaltes eher beschreiben? Seite 1 Fragebogen zur Nahversorgungssituation Stadt Dierdorf 1. Ihr Einkaufsverhalten Fokus Nahversorgung / Lebensmittel 1.1. Wie würden Sie das Einkaufsverhalten Ihres Haushaltes eher beschreiben? Wir

Mehr

Riehener/-in Einwohner/-in der Agglomeration Basel Einwohner/-in der Schweiz

Riehener/-in Einwohner/-in der Agglomeration Basel Einwohner/-in der Schweiz Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Bevölkerungsbefragung Riehen 2009 Verbundenheit mit Riehen Riehen liegt an einer speziellen geografischen Lage. Die Gemeinde grenzt an die

Mehr

Weihnachts- geschäft im deutschen Einzelhandel

Weihnachts- geschäft im deutschen Einzelhandel Weihnachts- geschäft 2015 im deutschen Einzelhandel HDE-Weihnachtspressekonferenz Berlin, 11. November 2015 Gute Verbraucherstimmung Rahmenbedingungen für Konsum positiv Umsatzentwicklung Jan.-Aug. 2015

Mehr

Wie kaufe ich ein Produkt?

Wie kaufe ich ein Produkt? lokaler Partner: verwaltung Mayen, marketing / EHV MittelrheinRheinhessenPfalz e.v. Donnerstag, 22. September 2016 1 in % 50 51 1 Welche Schulnote würden Sie dieser Innenstadt in Bezug auf ihre Attraktivität

Mehr

Pressekonferenz. Ergebnisse der IFH-Passantenbefragung zur Attraktivität der Frankfurter Innenstadt

Pressekonferenz. Ergebnisse der IFH-Passantenbefragung zur Attraktivität der Frankfurter Innenstadt Pressekonferenz Ergebnisse der IFH-Passantenbefragung zur Attraktivität der Frankfurter Innenstadt Mittwoch, 23. Januar 2019 um 11:30 Uhr, IHK Frankfurt am Main 1 Innenstadt-Passantenbefragung Vitale Innenstadt

Mehr

Kunden- und Händlerbefragung in Schiefbahn IHK Mittlerer Niederrhein,

Kunden- und Händlerbefragung in Schiefbahn IHK Mittlerer Niederrhein, Kunden- und Händlerbefragung in Schiefbahn IHK Mittlerer Niederrhein, Andree Haack, Christin Worbs Diese Folien sind Bestandteil einer Präsentation und ohne mündliche Erläuterung nicht vollständig. Umfrage

Mehr

Von Bürgern für Bürger. 750 Jahre Rothenburg 2018

Von Bürgern für Bürger. 750 Jahre Rothenburg 2018 Von Bürgern für Bürger. 750 Jahre Rothenburg 2018 Bürger- und Imagebefragung -Auswertung auf der Grundlage von 175 Fragebögen Dr. Hardo Kendschek Fr.-Ebert-Str. 33, 04109 Leipzig 1. Wie schätzen Sie folgende

Mehr

Versicherungen im Mediamix

Versicherungen im Mediamix Versicherungen im Mediamix : Branche: Erhebungszeitraum: Panel: Erhebung: Aufbereitung und Koordination: 6-2009 Versicherungen 20. Mai 6. Juni 2009 n = 1.000 Marketagent.com TMC The Media Consultants Nina

Mehr

Einzelhandel und Kfz-Handel in Baden-Württemberg. Eckdaten

Einzelhandel und Kfz-Handel in Baden-Württemberg. Eckdaten 2016 Einzelhandel und Kfz-Handel in Baden-Württemberg Eckdaten Einzelhandel und Kfz-Handel in Baden-Württemberg: Eckdaten aus dem Geschäftsjahr 2014 Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder führen

Mehr

Zusammenfassung der Ergebnisse der Imagebefragung Glarnerland

Zusammenfassung der Ergebnisse der Imagebefragung Glarnerland Zusammenfassung der Ergebnisse der befragung Glarnerland Autorin: Escherstrasse 16 8752 Näfels Handy: 079 407 90 73 E-Mail: schindler.jasmin@bluewin.ch Einleitung Der Fragebogen zur befragung Glarnerland

Mehr

Ergebnisse der Kunden- und Geschäftsbefragung in Wersten Sven Schulte IHK Düsseldorf

Ergebnisse der Kunden- und Geschäftsbefragung in Wersten Sven Schulte IHK Düsseldorf Geschäftsbefragung in Wersten Sven Schulte IHK Düsseldorf Inhalte Grundlagen Umfrageergebnisse Handlungsansätze 2 Grundlagen Untersuchungsgebiete Großes Stadtteilzentrum Kölner Landstraße 3 Kundenbefragung:

Mehr

Einzelhandelskonzept für die Stadt Ennepetal

Einzelhandelskonzept für die Stadt Ennepetal Einzelhandelskonzept für die Stadt Ennepetal Maßgebliche Befunde für das Stadtteilforum: Hasperbach, Oberbauer / Bülbringen, Voerde im Kontext der Entwicklung des Flächennutzungsplans 31.03.2009 Michael

Mehr

Befragung zum Kreisentwicklungskonzept des Landkreises Börde

Befragung zum Kreisentwicklungskonzept des Landkreises Börde Sehr geehrte Damen und Herren, der Landkreis Börde hat sich zum Ziel gesetzt, ein Leitbild und ein strukturiertes Gesamtkonzept für die regionale Entwicklung mit Unterstützung des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften

Mehr

und Sersheim, vom 20.02. bis 03.03.2006

und Sersheim, vom 20.02. bis 03.03.2006 Anhang Fragebogen Einzelhändlerbefragung in Vaihingen an der Enz und Sersheim, vom 20.02. bis 03.03.2006 Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt!! Die Bestimmungen des Datenschutzes werden eingehalten!!......

Mehr

Ergebnisse der repräsentativen Haushaltsbefragung im Landkreis Gotha

Ergebnisse der repräsentativen Haushaltsbefragung im Landkreis Gotha Ergebnisse der repräsentativen Haushaltsbefragung im Landkreis Gotha Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung mbh Ludwigsburg Büros in Dresden, Hamburg, Köln, München, Salzburg www.gma.biz, info@gma.biz

Mehr

Alle Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich bei der Stadtsanierung aktiv zu beteiligen!

Alle Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich bei der Stadtsanierung aktiv zu beteiligen! STADT HERMESKEIL FRAGEBOGEN ZUR STADTENTWICKLUNG An alle Haushalte der Stadt Hermeskeil Aktiv für die Zukunft! Februar 2019 Mitmachen bei der Fragebogenaktion zum Stadtumbau in Hermeskeil! Die Stadt Hermeskeil

Mehr

Tabellenband Befragung

Tabellenband Befragung Städtebauliches, freiraum- und verkehrsplanerisches Gutachten und Beteiligungsverfahren am Langenhorner Markt Tabellenband Mai 2009 Erstellt für: FREIE UND HANSESTADT HAMBURG, BEZIRKSAMT HAMBURG NORD,

Mehr

Einzelhandelskonzept für die Stadt Ennepetal

Einzelhandelskonzept für die Stadt Ennepetal Einzelhandelskonzept für die Stadt Ennepetal Maßgebliche Befunde für das Stadtteilforum: Büttenberg, Oelkinghausen, Königsfeld / Heide im Kontext der Entwicklung des Flächennutzungsplans 02.04.2009 Matthias

Mehr

Auditbeauftragter I Mag. Christian Petautschnig I Tel I

Auditbeauftragter I Mag. Christian Petautschnig I Tel I Auditbeauftragter I Mag. Christian Petautschnig I Tel. 0676-83138527 I E-Mail: christian.petautschnig@spittal-drau.at Umfrage für eine Spittal an der Drau ist eine lebenswerte Stadtgemeinde für alle Generationen.

Mehr

Fragebogen für Kulturvereine

Fragebogen für Kulturvereine Fragebogen für Kulturvereine Was ist Gender Mainstreaming? Gender Mainstreaming ist eine Strategie zur Erreichung der Gleichstellung von Frauen und Männern, die in allen Bereichen - in der Politik, in

Mehr

Elternfragebogen zum Aufklärungsgespräch vor einem medizinischen Eingriff oder einer Untersuchung

Elternfragebogen zum Aufklärungsgespräch vor einem medizinischen Eingriff oder einer Untersuchung Elternfragebogen zum Aufklärungsgespräch vor einem medizinischen Eingriff oder einer Untersuchung Sehr geehrte Eltern, zunächst bedanken wir uns herzlich für Ihre Bereitschaft an dieser Studie teilzunehmen.

Mehr

An alle Haushalte in Eslarn

An alle Haushalte in Eslarn Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept für den Markt Eslarn 1 An alle Haushalte in Eslarn in Eslarn Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Bürgerinnen und Bürger, der Marktgemeinderat des Marktes

Mehr

Wirtschaftsbilanz der Region Schleswig 2016

Wirtschaftsbilanz der Region Schleswig 2016 1 Das sind wir gegründet 1974 knapp 100 Mitglieder aus der Region Schleswig Themen Schule-Wirtschaft Twinning/International Existenzgründung Standortmarketing Fachkräftemarketing Wirtschaftsnetzwerk Brancheneinblicke

Mehr

Offensive Standortmarketing Waldkirch: Einzelhandelserhebung und -befragung - Zentrale Ergebnisse -

Offensive Standortmarketing Waldkirch: Einzelhandelserhebung und -befragung - Zentrale Ergebnisse - 1 Offensive Standortmarketing Waldkirch: Einzelhandelserhebung und -befragung - Zentrale Ergebnisse - 2 Vorbemerkung: Methodik und Statistik Im März 2016 wurde im Rahmen des Projektes Offensive Standortmarketing

Mehr

zum Thema familien- und kinderfreundliche Gemeinde

zum Thema familien- und kinderfreundliche Gemeinde Eure Meinung ist uns wichtig! FRAGEBOGEN zum Thema familien- und kinderfreundliche Gemeinde Die Familienfreundlichkeit ist für Österreichs Gemeinden ein immer größer werdendes Thema. Für Gemeinden wird

Mehr

Einzelhandelskonzept Gemeinde Ganderkesee

Einzelhandelskonzept Gemeinde Ganderkesee Einzelhandelskonzept Gemeinde Ganderkesee - Ergebnisse der Haushaltsbefragung - Dipl. Geogr. Katharina Staiger Das Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Die Rechte liegen bei der GMA Gesellschaft für

Mehr

Der Standort Homburg aus dem Blickwinkel des Handwerks - Ergebnisse der Umfrage

Der Standort Homburg aus dem Blickwinkel des Handwerks - Ergebnisse der Umfrage Veranstaltung 3. März 2009 im Homburger Rathaus Der Standort Homburg aus dem Blickwinkel des Handwerks - Ergebnisse der Umfrage Kontaktstelle Handwerk und Gemeinde Dr. Christian Seltsam Teamleiter Mittelstand,

Mehr

Fragebogen zur Dorfentwicklung

Fragebogen zur Dorfentwicklung Allgemeine Auskünfte des ausfüllenden Haushalts: Wir wohnen in der (Straße) In unserem Haushalt leben Personen. 9 bis 30 Jahre: davon : bis 6 Jahre : 31 bis 50 Jahre: 7 bis 12 Jahre: 51 bis 65 Jahre: 13

Mehr

Jahre. Jahre

Jahre. Jahre STADT LANDSTUHL F R A G E B O G E N Z U M S T A D T U M B A U Allgemeine Angaben zum Haushalt: Straße Anzahl der Personen im Haushalt davon im Alter von... Gesamtzahl 0-6 7-12 13-18 19-30 31-50 51-65 über

Mehr

INTERVIEW VS. FRAGEBOGEN

INTERVIEW VS. FRAGEBOGEN INTERVIEW VS. FRAGEBOGEN ARBEITSSCHRITTE IM PROJEKT Themenwahl Entwicklung einer Fragestellung & Recherche Erstellen eines Arbeitsplans Entwicklung der Fragebögen bzw. Interviewleitfäden Datenerhebung

Mehr

HDE-Pressekonferenz Stefan Genth HDE-Hauptgeschäftsführer

HDE-Pressekonferenz Stefan Genth HDE-Hauptgeschäftsführer HDE-Pressekonferenz Stefan Genth HDE-Hauptgeschäftsführer 1 Herbst-PK Handelsverband Deutschland Düsseldorf, 24. September 2015 Konsumklima auf hohem Niveau 2 Herbst-PK Handelsverband Deutschland Düsseldorf,

Mehr

HELIOS Weißeritztal-Kliniken Akademisches Lehrkrankenhaus an der Technischen Universität Dresden

HELIOS Weißeritztal-Kliniken Akademisches Lehrkrankenhaus an der Technischen Universität Dresden HELIOS Weißeritztal-Kliniken Akademisches Lehrkrankenhaus an der Technischen Universität Dresden Name: Geb. Datum: Fragebogen zum individuellen Bewegungsverhalten Mit dem folgenden Fragebogen möchten wir

Mehr

ORTSGEMEINDE STEINWENDEN

ORTSGEMEINDE STEINWENDEN ORTSGEMEINDE STEINWENDEN F R A G E B O G E N Z U R D O R F E N T W I C K L U N G Allgemeine Angaben zum Haushalt: Straße Anzahl der Personen im Haushalt davon im Alter von... Gesamtzahl 0-6 7-12 13-18

Mehr

ORTSGEMEINDE HERMERSBERG

ORTSGEMEINDE HERMERSBERG ORTSGEMEINDE HERMERSBERG F R A G E B O G E N Z U R D O R F E N T W I C K L U N G Allgemeine Angaben zum Haushalt: Straße Anzahl der Personen im Haushalt davon im Alter von... Gesamtzahl 0-6 7-12 13-18

Mehr

PASSANTENBEFRAGUNG OBERURSEL 2016 PRESSEKONFERENZ 2. MAI 2017 UM 10:00 UHR RATHAUS OBERURSEL

PASSANTENBEFRAGUNG OBERURSEL 2016 PRESSEKONFERENZ 2. MAI 2017 UM 10:00 UHR RATHAUS OBERURSEL PASSANTENBEFRAGUNG OBERURSEL 2016 PRESSEKONFERENZ 2. MAI 2017 UM 10:00 UHR RATHAUS OBERURSEL Auf Initiative der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main wurde, gemeinsam mit der Stadt und fokus O.,

Mehr

Bürgerbefragung 2018 Verkehr & Sicherheit in Viernheim

Bürgerbefragung 2018 Verkehr & Sicherheit in Viernheim So können Sie den Fragebogen ausfüllen: Bürgerbefragung 2018 Verkehr & Sicherheit in Viernheim Bei einigen Fragen haben Sie mehrere Antwortmöglichkeiten. Sie brauchen dann nur das für Sie zutreffende Kästchen

Mehr

Juli Online Shopping

Juli Online Shopping Juli 2012 Online Shopping Umfrage-Basics/ Studiensteckbrief: _ Methode: Computer Assisted Web Interviews (CAWI) _ Instrument: Online-Interviews über die Marketagent.com research Plattform _ Respondenten:

Mehr

Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern

Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern Konjunkturumfrage unter Onlinemarktplatzhändlern Q3 2016 Aktuelle und erwartete Onlineumsätze Zusatzfrage: Mobile Optimierung Beurteilung der Onlineumsätze im Detail: Q3 2016 Rückblick: Erfüllung der Erwartungen

Mehr

I. C2 Öffentlichkeitsarbeit. I. C2-Anlage-01 Situationsanalyse. Partner im regionalen INQA-Bauen-Netzwerk Gutes Bauen in Berlin / Brandenburg

I. C2 Öffentlichkeitsarbeit. I. C2-Anlage-01 Situationsanalyse. Partner im regionalen INQA-Bauen-Netzwerk Gutes Bauen in Berlin / Brandenburg I. C2 Öffentlichkeitsarbeit I. C2-Anlage-01 Situationsanalyse Berlin, Stand 2013 Partner im regionalen INQA-Bauen-Netzwerk Gutes Bauen in Berlin / Brandenburg Umgang mit der Situationsanalyse Um die Wirkung

Mehr

Die Graf-Adolf-Straẞe

Die Graf-Adolf-Straẞe Die Graf-Adolf-Straẞe Das Tor zur Innenstadt Die Graf-Adolf-Straẞe Das Tor zur Innenstadt Herzlich willkommen im Herzen Düsseldorfs Die Graf-Adolf-Straße verbindet den pulsierenden Düsseldorfer Hauptbahnhof

Mehr

Fragen zur Person In welchem Jahr wurden Sie geboren? 4.2. Geschlecht? weiblich männlich keine Angabe Aktueller Beruf?

Fragen zur Person In welchem Jahr wurden Sie geboren? 4.2. Geschlecht? weiblich männlich keine Angabe Aktueller Beruf? Methoden der Datenerhebung Fragen zur Person 4.1. In welchem hr wurden Sie geboren? 4.2. Geschlecht? weiblich männlich keine Angabe 4.3. Aktueller Beruf? 4.4. Höchster Bildungsabschluss? Sonderschule Hauptschule

Mehr

GWA Frühjahresmonitor 2012

GWA Frühjahresmonitor 2012 GWA Frühjahresmonitor 2012 Chart-Report Untersuchungssteckbrief Im Auftrag des Gesamtverbandes-Kommunikationsagenturen GWA e.v., Frankfurt, wurde von der Czaia Marktforschung GmbH, Bremen, der GWA Frühjahresmonitor

Mehr

Innenstadtentwicklung Reutlingen - Baustein Passantenbefragung -

Innenstadtentwicklung Reutlingen - Baustein Passantenbefragung - Innenstadtentwicklung Reutlingen - Baustein Passantenbefragung - Präsentation für den Einzelhandel - wichtigste Ergebnisse - Dr. Donato Acocella Stadt- und Regionalentwicklung www.dr-acocella.de Computergestützte

Mehr

Einzelhandelskonzept für die Stadt Ennepetal

Einzelhandelskonzept für die Stadt Ennepetal Einzelhandelskonzept für die Stadt Ennepetal Maßgebliche Befunde für das Stadtteilforum: Milspe, Altenvoerde, Rüggeberg im Kontext der Entwicklung des Flächennutzungsplans 18.03.2009 Michael Karutz Franka

Mehr

Unternehmensbefragung Bamberg 2015

Unternehmensbefragung Bamberg 2015 Stadt Bamberg, Wirtschaftsförderung Maximiliansplatz 3 96047 Bamberg Unternehmensbefragung Bamberg 2015 Bitte senden Sie den Fragebogen bis zum 30. Oktober 2015 zurück. Bei Fragen wenden Sie sich an Tel.

Mehr

Bericht Gewerbepotenziale: Einzugsgebiet Standort Standort Esslingen Esslingen

Bericht Gewerbepotenziale: Einzugsgebiet Standort Standort Esslingen Esslingen Übersichtskarte In diesem Datenanalyse-Report wurden für einen Standort in Esslingen branchenübergreifend alle Gewerbestandorte in einem definierten Einzugsgebiet (dunkle Fläche) abgefragt. Zusammenfassung

Mehr

Fragebogen Deutsch als Fremdsprache

Fragebogen Deutsch als Fremdsprache Fragebogen Deutsch als Fremdsprache Liebe Studentin, lieber Student! Am Institut für Germanistik der Universität Wien machen wir im Seminar Fremdsprachenerwerb, Identität und Bildungspolitik eine große

Mehr

Umlandbefragung der Städte Rheine und Lingen Ausgewählte Ergebnisse zum Einkaufsverhalten in der Region

Umlandbefragung der Städte Rheine und Lingen Ausgewählte Ergebnisse zum Einkaufsverhalten in der Region Umlandbefragung der Städte Rheine und Lingen 2015 Ausgewählte Ergebnisse zum Einkaufsverhalten in der Region Das EWG-Monitoring betreibt Marktforschung für die Stadt Rheine und unterstützt Partner bei

Mehr

I M T. Einwohnerbefragung Cittaslow. // Basisauswertung. Wachstum fördern... Institut für Management und Tourismus

I M T. Einwohnerbefragung Cittaslow. // Basisauswertung. Wachstum fördern... Institut für Management und Tourismus Einwohnerbefragung Cittaslow I M T // Basisauswertung Wachstum fördern... Alle Bestandteile dieses Dokuments sind urheberrechtlich geschützt. Institut für Management und Tourismus der FH Westküste Gliederung

Mehr

Mein Alter: Jahre Ich bin: weiblich. Ich wohne in (Ort): Ich bin noch berufstätig: nein ja. Mein Einkommen ist ausreichend: nein ja

Mein Alter: Jahre Ich bin: weiblich. Ich wohne in (Ort): Ich bin noch berufstätig: nein ja. Mein Einkommen ist ausreichend: nein ja Landratsamt Kyffhäuserkreis Jugend- und Sozialamt Projektleitung Audit-Familiengerechter Landkreis J. Gebauer Markt 8 99706 Sondershausen FRAGEBOGEN ZUR SENIORENARBEIT IM KYFFHÄUSERKREIS Bitte kreuzen

Mehr

Weihnachts- geschäft 2016 im deutschen Einzelhandel

Weihnachts- geschäft 2016 im deutschen Einzelhandel Weihnachts- geschäft 2016 im deutschen Einzelhandel HDE-Weihnachtspressekonferenz Berlin, 8. November 2016 Gute Rahmenbedingungen Gesamtwirtschaft optimistisch Der Saldowert der gegenwärtigen Geschäftslage

Mehr

Fühlen Sie sich wohl am Standort Schweinfurt?

Fühlen Sie sich wohl am Standort Schweinfurt? Amt für Wirtschaftsförderung und Liegenschaften Frau Pia Jost Markt 1 97421 Schweinfurt Fax: 09721/ 51 889 533 Fühlen Sie sich wohl am Standort Schweinfurt? Unternehmensbefragung Schweinfurt 2018 Bitte

Mehr

Selbstkonstruktion und interpersonale Distanz U.R. Roeder

Selbstkonstruktion und interpersonale Distanz U.R. Roeder Selbstkonstruktion und interpersonale Distanz U.R. Roeder - 143-11 Anhang 11.1 Adaptierte Version der SCS (Singelis, 1994) für Kinder, Studie 1 Code Nummer Bitte gib an, inwieweit Du den angegebenen Aussagen

Mehr

Student/in Rentner/in Hausfrau ohne Rentenbezug Anderes (bitte angeben)...

Student/in Rentner/in Hausfrau ohne Rentenbezug Anderes (bitte angeben)... tiresia economia statistica datamining via a. ciseri 5 6500 bellinzona Fragebogen Nr.: 000001 Die Meinungen der Bürger der Region Locarno Gemeinden: Ascona, Brione s. Minusio, Brissago, Locarno, Losone,

Mehr

Wirtschaftsbilanz der Region Schleswig 2017

Wirtschaftsbilanz der Region Schleswig 2017 1 Das sind wir gegründet 1974 knapp 100 Mitglieder aus der Region Schleswig Themen Schule-Wirtschaft Twinning/International Existenzgründung Standortmarketing Fachkräftemarketing Wirtschaftsnetzwerk Brancheneinblicke

Mehr

Fragebogen zum Thema:

Fragebogen zum Thema: Fragebogen zum Thema: Selbstverletzendes Verhalten Verarbeitung und Bewertung sichtbarer Narben im zeitlichen Verlauf Sehr geehrte/r Teilnehmerin/er, vorab möchte ich Ihnen meinen Dank für die Bereitschaft

Mehr

Auswertung des. Bürgerfragebogens

Auswertung des. Bürgerfragebogens Auswertung des Bürgerfragebogens über 65 25% 20. Welcher Altersgruppe gehören Sie an? keine Angaben 4% 18-25 2% 26-34 8% 35-55 34% 55-65 27% 18-25 26-34 35-55 55-65 über 65 keine Angaben Geschlecht 60

Mehr

So shoppen Frauen mit dem Smartphone Eine Online-Verbraucherumfrage der Otto Group

So shoppen Frauen mit dem Smartphone Eine Online-Verbraucherumfrage der Otto Group So shoppen Frauen mit dem Smartphone Eine Online-Verbraucherumfrage der Otto Group Wie alt sind Sie? 49 unter 14% 100% 0% 0% 0% 0% 20 bis unter 30 38% 0% 100% 0% 0% 0% 30 bis unter 40 18% 0% 0% 100% 0%

Mehr

Stadtstimmung Ludwigshafen - Erste Ergebnisse der Bürgerumfrage

Stadtstimmung Ludwigshafen - Erste Ergebnisse der Bürgerumfrage 1 Leben in Ludwigshafen - Bürgerumfrage 2011 In Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Hinweise zum Ausfüllen des Fragebogens entnehmen Sie bitte dem Anschreiben A) Allgemeine

Mehr

Erklärung zum Datenschutz

Erklärung zum Datenschutz Aktualisierung Einzelhandelskonzept Starnberg 2013 Erklärung zum Datenschutz Die CIMA GmbH arbeitet nach den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes. Die Ergebnisse der Befragung werden ausschließlich

Mehr