UNTERNEHMER SEMINAR. Personalmanagement der Zukunft. Praxisbeispiele für die Arbeitswelt von morgen. In Kooperation mit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "UNTERNEHMER SEMINAR. Personalmanagement der Zukunft. Praxisbeispiele für die Arbeitswelt von morgen. In Kooperation mit"

Transkript

1 UNTERNEHMER SEMINAR Personalmanagement der Zukunft Praxisbeispiele für die Arbeitswelt von morgen In Kooperation mit Unternehmerseminar 1. Juli 2014 Hannover

2 PERSONALMANAGEMENT DER ZUKUNFT Die größte Herausforderung vieler Unternehmen bleibt auch in den kommenden Jahren ein Personalproblem: Durch technologische und ökonomische Entwicklungen steigt der Bedarf an Fachkräften stetig. Gleichzeitig sinkt ihre Verfügbarkeit durch den demografischen Wandel. Die Gewinnung und Bindung von Fachkräften wird folglich zum Nukleus einer erfolgreichen Unternehmens- und Personalpolitik. Personalpolitik im Sinne einer Lebensphasenorientierung hat die gesamte Lebensarbeitszeit eines Mitarbeiters im Blick. Sie verfolgt das Ziel einer individuellen, zielgruppenspezifischen Herangehensweise. Sie lernen, wie Sie eine lebensphasenorientierte Personalpolitik in der Praxis umsetzen und welche weiteren Handlungsfelder eine zukunftsorientierte Personalarbeit insgesamt bietet. Eine strukturierte Grundlage hierfür vermittelt Ihnen Prof. Dr. Jutta Rump. Aus der»werkstatt«praktischer Personalarbeit berichten die Personalverantwortlichen von Bitburger und LBS. Zukunftsorientierte Personalpolitik Aktuelle Erkenntnisse und Handlungsfelder Motivationsfördernde Arbeitsumgebungen Stärkenorientierte Personalplanung Flexibilisierung von Arbeitsmodellen Synchronisierung von Berufs- und Lebensphasen Flexibilisierung von Vergütungs- und Anreizsystemen

3 »Werkstattbericht«aus der Bitburger Braugruppe Hintergründe und Ziele der Personalarbeit Personalpolitische Handlungsfelder, Erfolge und Problemfelder lebensphasenorientierter Personalpolitik Wie Sie die Lern- und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter über die gesamte Lebensarbeitszeit hinweg phasenorientiert fördern Wie Sie die unterschiedlichen Werte, Denk- und Handlungsmuster berücksichtigen Wie Sie eine lebenslange Beschäftigungsfähigkeit fördern»werkstattbericht«aus der LBS Rheinland-Pfalz Hintergründe und Ziele einer lebensphasenorientierten Personalpolitik Bausteine und Funktionsweise der einzelnen Handlungsfelder Generationen-Management: Generation Internet versus Generation Baby Boomer? Werte, Denk- und Handlungsmuster der verschiedenen Generationen Handlungsfelder in Kommunikation, Führung und Arbeitsplatzgestaltung Referenten Prof. Dr. Jutta Rump ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Internationales Personalmanagement und Organisationsentwicklung an der Hochschule Ludwigshafen. Gleichzeitig ist sie Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability in Ludwigshafen (IBE). Theo Scholtes ist Personalleiter der Bitburger Braugruppe. Das Familienunternehmen mit Mitarbeitern ist auch im Bereich zukunftsorientierter Personalarbeit ein Vorzeigebeispiel. Christian Ahlring ist Personalleiter der LBS Landesbausparkasse Rheinland-Pfalz, ein mittelständisch geprägtes Unternehmen mit 300 Mitarbeitern.

4 ORGANISATION Termin und Ort 1. Juli 2014 Hannover 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr Marriott Courtyard Arthur-Menge-Ufer Hannover (Zimmerreservierungen mit Stichwort»INTES«bitte über Tel ) Teilnahmegebühr 890 Euro zzgl. MwSt. (enthält Seminarunterlagen und Verpflegung) Begleitperson(en) aus Familie oder Unternehmen: 790 Euro zzgl. MwSt. Veranstalter INTES Akademie für Familienunternehmen Kronprinzenstraße Bonn Tel Fax info@intes-akademie.de weitere Informationen auch bei DIE FAMILIENUNTERNEHMER ASU e. V. DIE JUNGEN UNTERNEHMER BJU Annkathrin Bolz Charlottenstraße Berlin bolz@junge-unternehmer.eu

5 DIE ERSTE ADRESSE FÜR UNTERNEHMER DIE FAMILIENUNTERNEHMER und DIE JUNGEN UNTERNEHMER sind die Stimme der Unternehmer in Deutschland. Als politische Interessenvertretung der Familienunternehmer setzen wir uns seit über sechs Jahrzehnten für optimale unternehmerische Rahmenbedingungen ein Rahmenbedingungen für mehr als deutsche Familienunternehmer (mit jeweils mindestens 10 Mitarbeitern und mehr als einer Million Euro Umsatz). Zugleich sind DIE FAMILIENUNTERNEHMER das führende Netzwerk für Unternehmer in Deutschland. Für die Interessen der nächsten Generation machen sich insbesondere die unter 40-jährigen Mitglieder stark. Sie haben sich innerhalb unseres Verbandes zu DIE JUNGEN UNTERNEHMER zusammengeschlossen. Die INTES Akademie für Familienunternehmen ist das älteste und marktführende Institut für Aus- und Weiterbildung von Familienunternehmen im deutschsprachigen Raum. Herzstück ist die Unternehmer-Akademie, bestehend aus dem Nachfolger-Entwicklungsprogramm, der Family Academy für Gesellschafter und Familienmitglieder sowie den Unternehmer- Strategie tagen. Neben der Vermittlung von Wissen fördert sie aktiv den Erfahrungsaustausch zwischen Familienunternehmern.

6 Bundesgeschäftsstelle DIE FAMILIENUNTERNEHMER ASU e. V. DIE JUNGEN UNTERNEHMER BJU Charlottenstraße Berlin Tel Fax

7 ANMELDUNG Personalmanagement der Zukunft Unternehmerseminar 1. Juli 2014 Hannover Vorname, Name Firma Branche Straße, Hausnr. PLZ, Ort Tel, Fax 2. Teilnehmer TEILNAHMEBEDINGUNGEN Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von INTES eine schriftliche Bestätigung und eine Anfahrtsbeschreibung. Die Rechnung erhalten Sie mit der Bestätigung, jedoch frühestens sechs bis acht Wochen vor der Veranstaltung. Bei Absagen später als vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 50 Prozent des Preises berechnet. Bei Absagen später als zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird der volle Preis berechnet. Sie können jedoch Ersatzteilnehmer benennen. Ich bin mit der Speicherung, Übermittlung und Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten in der Datenbank des Verbandes DIE FAMILIENUNTERNEHMER ASU e.v. zur Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben, zu organisatorischen Zwecken sowie mit der Veröffentlichung meiner Daten im Intranet und in Teilnehmerverzeichnissen einverstanden. Ich erkläre mich einverstanden, dass im Zusammenhang mit Veranstaltungen gewonnenes Bild- und Tonmaterial unentgeltlich im Internet, in Broschüren und anderen Medien veröffentlicht wird. Ich habe jederzeit die Möglichkeit, meine Einwilligung zurückzuziehen! Ort, Datum Unterschrift

8 ANMELDUNG FÜR INTES Im Fensterumschlag einsenden oder per Fax an Bundesgeschäftsstelle DIE FAMILIENUNTERNEHMER ASU e. V. DIE JUNGEN UNTERNEHMER BJU Annkathrin Bolz Charlottenstraße Berlin

DIE ERSTE ADRESSE FÜR

DIE ERSTE ADRESSE FÜR UNTERNEHMER SEMINAR Shaolin-Training Bewusstseins- und Motivationstraining In Kooperation mit Unternehmerseminar 5. bis 6. Juli 2013 Herzogenaurach Shaolin-training Die Mönche aus dem weltbekannten Shaolin-

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. ZEN für Unternehmer. Loslassen, Kraft schöpfen, Konzentrieren. In Kooperation mit

UNTERNEHMER SEMINAR. ZEN für Unternehmer. Loslassen, Kraft schöpfen, Konzentrieren. In Kooperation mit UNTERNEHMER SEMINAR ZEN für Unternehmer Loslassen, Kraft schöpfen, Konzentrieren In Kooperation mit Unternehmerseminar 7. bis 9. November 2014 Frauenchiemsee ZEN FÜR UNTERNEHMER»Dynamisches, unabgelenktes

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Vergütungssysteme in Familienunternehmen. In Kooperation mit. Unternehmerseminar 19. März 2013 München

UNTERNEHMER SEMINAR. Vergütungssysteme in Familienunternehmen. In Kooperation mit. Unternehmerseminar 19. März 2013 München UNTERNEHMER SEMINAR Vergütungssysteme in Familienunternehmen In Kooperation mit Unternehmerseminar 19. März 2013 München Vergütungssysteme Attraktive Vergütungen spielen eine entscheidende Rolle dabei,

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Social Media. Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit. Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf

UNTERNEHMER SEMINAR. Social Media. Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit. Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf UNTERNEHMER SEMINAR Social Media Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf Social media Seit der Erfindung des Buchdrucks gab es keine so tiefgehende

Mehr

BETRIEBLICHES GESUNDHEITS- MANAGEMENT

BETRIEBLICHES GESUNDHEITS- MANAGEMENT BETRIEBLICHES GESUNDHEITS- MANAGEMENT Herausforderung für jedes Unternehmen FÜR DIE UNTERNEHMERISCHE PRAXIS 28. August 2014 Köln BGM HERAUS- FORDERUNG DER ZUKUNFT Der Begriff betriebliches Gesundheitsmanagement

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt. In Kooperation mit. 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt)

UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt. In Kooperation mit. 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt) UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt In Kooperation mit 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt) Führung: was wirklich zählt Vertrauen ist sicherer als jede Sicherungsmaßnahme, kontrolliert erfolgreicher

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit UNTERNEHMER SEMINAR Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. April 2014 Münster DAS UNTERNEHMENS- COCKPIT Die richtige

Mehr

WIR SIND DIE WIRTSCHAFT!

WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! WIR SIND DIE WIRTSCHAFT! www.familienunternehmer.eu DIE FAMILIENUNTERNEHMER Drei gute Gründe 1 GRÖSSER Immer mehr Politiker sind bereit, die Interessen des Unternehmertums zu missachten. Nur gemeinsam

Mehr

NEXT GENERATION AT WORK Klub der Nachfolger

NEXT GENERATION AT WORK Klub der Nachfolger NEXT GENERATION AT WORK Klub der Nachfolger CONSTANTIN BUSCHMANN Sonderbeauftragter für den KLUB DER NACHFOLGER»Wir sind ein Netzwerk von Freunden, die eines gemeinsam haben: Wir sind Nachfolger im elterlichen

Mehr

Arbeiten und Führen 4.0 Digitalisierung und ihre Konsequenzen jenseits der Technik

Arbeiten und Führen 4.0 Digitalisierung und ihre Konsequenzen jenseits der Technik Arbeiten und Führen 4.0 Digitalisierung und ihre Konsequenzen jenseits der Technik 9. MAI 2017 BEIM VORZEIGEUNTERNEHMEN VOLLACK IN KARLSRUHE Mit Prof. Dr. Jutta Rump, Stephan Grabmeier und Thorsten von

Mehr

Digitale Vertriebsstrategien

Digitale Vertriebsstrategien Unternehmer-Seminar Digitale Vertriebsstrategien Überblick Herangehensweise Beispiele 29. August 2018, Hamburg Mit den Vertriebsstrategen Prof. Dr. Nikolas Beutin (PwC) und Kilian Veer (ZAGENO Inc.) Programm

Mehr

REGIONALKREIS NIEDERRHEIN

REGIONALKREIS NIEDERRHEIN DIE JUNGEN UNTERNEHMER REGIONALKREIS NIEDERRHEIN Wir wagen Wirtschaft! www.bju-niederrhein.de www.junge-unternehmer.eu/niederrhein DIE JUNGEN UNTERNEHMER sind das Forum für junge Familien- und Eigentümerunternehmer

Mehr

Digitale Vertriebsstrategien

Digitale Vertriebsstrategien Unternehmer-Seminar Digitale Vertriebsstrategien Überblick Herangehensweise Beispiele 29. August 2018, Hamburg Mit den Vertriebsstrategen Raphael Heiner (PwC) und Kilian Veer (ZAGENO Inc.) Programm Digitale

Mehr

Rekrutierung, Führung und Entwicklung junger Mitarbeiter Der intelligent andere Weg zum Erfolg

Rekrutierung, Führung und Entwicklung junger Mitarbeiter Der intelligent andere Weg zum Erfolg Unternehmer-Seminar Generation Z Rekrutierung, Führung und Entwicklung junger Mitarbeiter Der intelligent andere Weg zum Erfolg 26. April 2018, Wiesbaden Mit Prof. Dr. Christian Scholz, renommierter HR-Experte

Mehr

Preise sind Chefsache! Unternehmer-Seminar. Wie Sie durch eine professionelle Preispolitik Ihr Ergebnis steigern!

Preise sind Chefsache! Unternehmer-Seminar. Wie Sie durch eine professionelle Preispolitik Ihr Ergebnis steigern! Unternehmer-Seminar Preise sind Chefsache! Wie Sie durch eine professionelle Preispolitik Ihr Ergebnis steigern! 6. Dezember 2018, Köln Mit dem Preisprofi Prof. Dr. Nikolas Beutin Programm Preise sind

Mehr

Gehirngerechtes Arbeiten

Gehirngerechtes Arbeiten Unternehmer-Seminar Gehirngerechtes Arbeiten Wie Sie Ihr Denken verbessern in Zeiten digitaler Überreizung 28. Juni 2018, Köln Mit dem Neurologen und Buchautor Dr. Volker Busch Programm Ständig online

Mehr

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zur strategischen Steuerung Ihres Familienunternehmens

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zur strategischen Steuerung Ihres Familienunternehmens Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zur strategischen Steuerung Ihres Familienunternehmens» Unternehmer-Seminar 28. Februar 2013 Stuttgart Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege

Mehr

Marktanteile gewinnen im B2B

Marktanteile gewinnen im B2B Unternehmer-Seminar Marktanteile gewinnen im B2B Die richtigen Kunden identifizieren, gewinnen, ausbauen und binden 20. März 2019, München Mit dem erfahrenen Vertriebs-Profi Albert Steinhard Programm Marktanteile

Mehr

DAS JAHRES- PROGRAMM 2018

DAS JAHRES- PROGRAMM 2018 DAS JAHRES- PROGRAMM 2018 Wir sind die Wirtschaft www.familienunternehmer.eu www.junge-unternehmer.eu Familienunternehmer-Tage 12. bis 13. April 2018 Wiesbaden Politischer Dialog, Abendprogramm, Mitgliederversammlung

Mehr

DAS JAHRES- PROGRAMM 2015

DAS JAHRES- PROGRAMM 2015 DAS JAHRES- PROGRAMM 2015 Wir sind die Wirtschaft www.familienunternehmer.eu www.junge-unternehmer.eu Familienunternehmer-Tage 23.-24. April 2015 Berlin Politischer Dialog u.a. mit Bundespräsident Joachim

Mehr

Der Beirat. Unternehmer-Dialog. Nutzen Aufgaben Zusammensetzung Ein Leitfaden für Familienunternehmen

Der Beirat. Unternehmer-Dialog. Nutzen Aufgaben Zusammensetzung Ein Leitfaden für Familienunternehmen Unternehmer-Dialog Der Beirat Nutzen Aufgaben Zusammensetzung Ein Leitfaden für Familienunternehmen 20. September 2018, Hamburg Mit Dr. Karsten Schween Programm Der Beirat im Familienunternehmen Ein richtig

Mehr

Loslassen lernen. Unternehmer-Seminar. Wie ein geregelter Abgang zum neuen Aufbruch wird

Loslassen lernen. Unternehmer-Seminar. Wie ein geregelter Abgang zum neuen Aufbruch wird Unternehmer-Seminar Loslassen lernen Wie ein geregelter Abgang zum neuen Aufbruch wird 10. Oktober 2017, Wien Mit Winfried Neun, Innovationscoach und Verhaltensökonom Programm Loslassen Lernen Erfolgreiche

Mehr

Verhandlungen. Unternehmer-Seminar. gewinnt man im Kopf! Vorbereitung, Strategieauswahl, Verhandlungspsychologie

Verhandlungen. Unternehmer-Seminar. gewinnt man im Kopf! Vorbereitung, Strategieauswahl, Verhandlungspsychologie Unternehmer-Seminar Verhandlungen gewinnt man im Kopf! Vorbereitung, Strategieauswahl, Verhandlungspsychologie 3. April 2019, Berlin Mit dem Verhandlungsprofi Peter Stock Programm Verhandlungen gewinnt

Mehr

Verhandlungen gewinnt man im Kopf. Unternehmer-Seminar. Vorbereitung, Strategieauswahl, Verhandlungspsychologie

Verhandlungen gewinnt man im Kopf. Unternehmer-Seminar. Vorbereitung, Strategieauswahl, Verhandlungspsychologie Unternehmer-Seminar Verhandlungen gewinnt man im Kopf Vorbereitung, Strategieauswahl, Verhandlungspsychologie 16. November 2017, Nürnberg Mit Verhandlungscoach Frieder Gamm Programm Verhandlungen gewinnt

Mehr

Energiemanagement. Unternehmer-Seminar. Wie Sie Körper, Emotionen, Geist und Seele in Einklang bringen

Energiemanagement. Unternehmer-Seminar. Wie Sie Körper, Emotionen, Geist und Seele in Einklang bringen Unternehmer-Seminar Energiemanagement Wie Sie Körper, Emotionen, Geist und Seele in Einklang bringen 17. Juli 2018, München Mit dem Coach und Mentor Ralph Wilms Programm Leichter leisten Wir leben heute

Mehr

DAS JAHRES- PROGRAMM 2017

DAS JAHRES- PROGRAMM 2017 DAS JAHRES- PROGRAMM 2017 Wir sind die Wirtschaft www.familienunternehmer.eu www.junge-unternehmer.eu Mehr Wirtschaft wagen! 18. bis 19. Mai 2017 Berlin Gemeinsame Veranstaltung beider Verbandsteile Politischer

Mehr

GEMEINSAM GEWINNEN Wir nutzen Chancen!

GEMEINSAM GEWINNEN Wir nutzen Chancen! GEMEINSAM GEWINNEN Wir nutzen Chancen! Lencke Wischhusen Bundesvorsitzende DIE JUNGEN UNTERNEHMER W-Pack Kunststoffe GmbH & Co. KG, Bremen»Wir sind die Stimme der Jungen Unternehmer in Deutschland. Unsere

Mehr

Kindererziehung. Unternehmer-Seminar. im unternehmerischen Kontext. Ein Leitfaden für Unternehmer(paare) in ihrer Rolle als Eltern

Kindererziehung. Unternehmer-Seminar. im unternehmerischen Kontext. Ein Leitfaden für Unternehmer(paare) in ihrer Rolle als Eltern Unternehmer-Seminar Kindererziehung im unternehmerischen Kontext Ein Leitfaden für Unternehmer(paare) in ihrer Rolle als Eltern 27. April 2018, Salzburg Mit der Ärztin und Erziehungsberaterin Prof. Dr.

Mehr

Unternehmer-Seminar. Wie lese ich (m)eine Bilanz? 23. März 2018, München Mit Prof. Dr. Peter Kajüter

Unternehmer-Seminar. Wie lese ich (m)eine Bilanz? 23. März 2018, München Mit Prof. Dr. Peter Kajüter Unternehmer-Seminar Wie lese ich (m)eine Bilanz? 23. März 2018, München Mit Prof. Dr. Peter Kajüter Programm Wie lese ich (m)eine Bilanz? Die Bilanz des Unternehmens bildet (fast) alles ab, was im Laufe

Mehr

BOOMLAND INDIEN AUCH FÜR FAMILIENUNTERNEHMER?

BOOMLAND INDIEN AUCH FÜR FAMILIENUNTERNEHMER? BOOMLAND INDIEN AUCH FÜR FAMILIENUNTERNEHMER? Chancen und Herausforderungen für Geschäfte auf dem Subkontinent 22. Juni 2017 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft THE SQUAIRE Frankfurt a.m. Sehr geehrte

Mehr

Von der Führung zur Kontrolle

Von der Führung zur Kontrolle Unternehmer-Seminar Von der Führung zur Kontrolle Wie der Übergang zum Fremdmanagement gelingt, wenn sich die Inhaber aus der Unternehmensführung zurückziehen 20. Februar 2018, Dortmund Mit Experten aus

Mehr

Das Unternehmertestament. Unternehmer-Dialog. Wie Sie Testament, Ehevertrag und Gesellschaftsvertrag aufeinander abstimmen

Das Unternehmertestament. Unternehmer-Dialog. Wie Sie Testament, Ehevertrag und Gesellschaftsvertrag aufeinander abstimmen Unternehmer-Dialog Das Unternehmertestament Wie Sie Testament, Ehevertrag und Gesellschaftsvertrag aufeinander abstimmen 18. April 2018, bei Gütersloh Mit Henning Rolf und Frank Pankoke Programm Das Unternehmertestament

Mehr

Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen. Unternehmer-Seminar. 6. Dezember 2017, Köln Mit Experten von INTES und PwC

Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen. Unternehmer-Seminar. 6. Dezember 2017, Köln Mit Experten von INTES und PwC Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen Unternehmer-Seminar 6. Dezember 2017, Köln Mit Experten von INTES und PwC Programm Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen Es gibt mindestens

Mehr

Führung neu denken. Unternehmer-Workshop. Eine Rückbesinnung auf den Menschen in Zeiten von Standardisierung und Technisierung

Führung neu denken. Unternehmer-Workshop. Eine Rückbesinnung auf den Menschen in Zeiten von Standardisierung und Technisierung Unternehmer-Workshop Führung neu denken Eine Rückbesinnung auf den Menschen in Zeiten von Standardisierung und Technisierung 9. Oktober 2018, Salzburg Mit dem Top-Manager, Bestsellerautor und Führungstrainer

Mehr

Unternehmer-Seminar. Mentale Stärke. Persönliche Spitzenleistungen. 26. Juni 2018, Köln Mit dem brillanten Erfolgstrainer Dieter Lange

Unternehmer-Seminar. Mentale Stärke. Persönliche Spitzenleistungen. 26. Juni 2018, Köln Mit dem brillanten Erfolgstrainer Dieter Lange Unternehmer-Seminar Mentale Stärke Persönliche Spitzenleistungen 26. Juni 2018, Köln Mit dem brillanten Erfolgstrainer Dieter Lange Programm Mentale Stärke Eine Frage der Persönlichkeit Unternehmer und

Mehr

Die Familienstiftung. Unternehmer-Dialog. als Nachfolgelösung: Warum? Für wen? Wie?

Die Familienstiftung. Unternehmer-Dialog. als Nachfolgelösung: Warum? Für wen? Wie? Unternehmer-Dialog Die Familienstiftung als Nachfolgelösung: Warum? Für wen? Wie? 29. Mai 2018, Frankfurt a. M. Mit Dr. Arno Lehmann-Tolkmitt und Berthold Theuffel-Werhahn Programm Die Familienstiftung

Mehr

Sicher verhandeln. Unternehmer-Seminar. bis zum Abschluss. Wie Sie hohe Preise durchsetzen und so Ihre Gewinne steigern!

Sicher verhandeln. Unternehmer-Seminar. bis zum Abschluss. Wie Sie hohe Preise durchsetzen und so Ihre Gewinne steigern! Unternehmer-Seminar Sicher verhandeln bis zum Abschluss Wie Sie hohe Preise durchsetzen und so Ihre Gewinne steigern! 29. Juni 2018, Köln Mit dem Preis- und Verhandlungsprofi Erich-Norbert Detroy Programm

Mehr

Unternehmer-Seminar. Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen. 8. Juni 2018, bei Stuttgart Mit Experten von INTES und PwC

Unternehmer-Seminar. Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen. 8. Juni 2018, bei Stuttgart Mit Experten von INTES und PwC Unternehmer-Seminar Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen 8. Juni 2018, bei Stuttgart Mit Experten von INTES und PwC Programm Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen Es gibt mindestens

Mehr

Unternehmer-Seminar. Körpersprache. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! 24. April 2018, Salzburg Mit Stefan Spies

Unternehmer-Seminar. Körpersprache. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! 24. April 2018, Salzburg Mit Stefan Spies Unternehmer-Seminar Körpersprache Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! 24. April 2018, Salzburg Mit Stefan Spies Programm Körpersprache Der Gedanke lenkt den Körper Unsere Körpersprache

Mehr

Führung neu denken. Unternehmer-Workshop. Eine Refokussierung auf den Menschen in Zeiten von Standardisierung und Technisierung

Führung neu denken. Unternehmer-Workshop. Eine Refokussierung auf den Menschen in Zeiten von Standardisierung und Technisierung Unternehmer-Workshop Führung neu denken Eine Refokussierung auf den Menschen in Zeiten von Standardisierung und Technisierung 25. Juni 2019, Stuttgart Mit dem Top-Manager und außergewöhnlichen Führungs-Coach

Mehr

Von der Führung zur Kontrolle

Von der Führung zur Kontrolle Unternehmer-Seminar Von der Führung zur Kontrolle Wie der Übergang zum Fremdmanagement gelingt, wenn sich die Inhaber aus der Unternehmensführung zurückziehen 16. Juli 2018, München Mit Experten aus Beratung

Mehr

Wachstum generieren Anders als alle anderen und mit System!» Unternehmer-Seminar

Wachstum generieren Anders als alle anderen und mit System!» Unternehmer-Seminar Wachstum generieren Anders als alle anderen und mit System!» Unternehmer-Seminar 24. November 2015 Köln Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege für Familienunternehmen » Programm Wachstum generieren

Mehr

Wenn der Wohnort zum Problem wird. Nutzen Sie rechtliche und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten rechtzeitig

Wenn der Wohnort zum Problem wird. Nutzen Sie rechtliche und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten rechtzeitig Unternehmer-Dialog Gesellschafter im Ausland Wenn der Wohnort zum Problem wird Nutzen Sie rechtliche und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten rechtzeitig 13. September 2018, Hamburg Mit Susanne Thonemann-Micker

Mehr

in Zeiten der digitalen Transformation

in Zeiten der digitalen Transformation Unternehmer-Seminar Führen in Zeiten der digitalen Transformation 23. Januar 2018, Frankfurt a. M. Mit dem ehemaligen OBI- und Media-Saturn-Vorstand und Professor für Leadership Dr. Utho Creusen und der

Mehr

Von der Führung zur Kontrolle

Von der Führung zur Kontrolle Unternehmer-Seminar Von der Führung zur Kontrolle Wie der Übergang zum Fremdmanagement gelingt, wenn sich die Inhaber aus der Unternehmensführung zurückziehen 29. März 2019, Hamburg Mit Experten aus Beratung

Mehr

Familienunternehmen. + Startups. Unternehmer-Dialog. Wie sie zusammenfinden und zusammenarbeiten können

Familienunternehmen. + Startups. Unternehmer-Dialog. Wie sie zusammenfinden und zusammenarbeiten können Unternehmer-Dialog Familienunternehmen + Startups Wie sie zusammenfinden und zusammenarbeiten können 6. Februar 2019, Stuttgart Mit Experten aus dem New Ventures Team von PwC Programm Startups sind Schnellboote

Mehr

Die Kraft der Rhetorik. Unternehmer-Seminar. Menschen begeistern und überzeugen auch in schwierigen Situationen!

Die Kraft der Rhetorik. Unternehmer-Seminar. Menschen begeistern und überzeugen auch in schwierigen Situationen! Unternehmer-Seminar Die Kraft der Rhetorik Menschen begeistern und überzeugen auch in schwierigen Situationen! 5. Juni 2018, bei Stuttgart Mit dem herausragenden Rhetorik-Trainer René Borbonus Programm

Mehr

Renditefaktor Einkauf. Unternehmer-Seminar. Schaffen Sie Transparenz und senken Sie Ihre Kosten durch die Professionalisierung Ihres Einkaufs!

Renditefaktor Einkauf. Unternehmer-Seminar. Schaffen Sie Transparenz und senken Sie Ihre Kosten durch die Professionalisierung Ihres Einkaufs! Unternehmer-Seminar Renditefaktor Einkauf Schaffen Sie Transparenz und senken Sie Ihre Kosten durch die Professionalisierung Ihres Einkaufs! 25. Januar 2018, Frankfurt a. M. Mit Dr. Norbert F. Fischer

Mehr

Familienunternehmen. + Startups. Unternehmer-Dialog. Wie sie zusammenfinden und zusammenarbeiten können

Familienunternehmen. + Startups. Unternehmer-Dialog. Wie sie zusammenfinden und zusammenarbeiten können Unternehmer-Dialog Familienunternehmen + Startups Wie sie zusammenfinden und zusammenarbeiten können 19. September 2018, Hamburg Mit Experten aus dem New Ventures Team von PwC Programm Startups sind Schnellboote

Mehr

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling» Unternehmer-Seminar 10. April 2014 Münster Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege für Familienunternehmen »

Mehr

Führung Was wirklich zählt

Führung Was wirklich zählt Unternehmer-Seminar Führung Was wirklich zählt Welche Grundsätze wir überdenken müssen, welche gerade nicht 7. September 2018, Hamburg Mit Dr. Reinhard K. Sprenger, Management-Guru und Bestsellerautor

Mehr

Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen» Unternehmer-Seminar. 9. März 2017 München Mit Experten von INTES und PwC

Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen» Unternehmer-Seminar. 9. März 2017 München Mit Experten von INTES und PwC Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen» Unternehmer-Seminar 9. März 2017 München Mit Experten von INTES und PwC » Programm Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen Es gibt mindestens

Mehr

Verhandeln mit Banken. Unternehmer-Seminar. Hintergrundwissen und praktische Empfehlungen für Bankgespräche

Verhandeln mit Banken. Unternehmer-Seminar. Hintergrundwissen und praktische Empfehlungen für Bankgespräche Unternehmer-Seminar Verhandeln mit Banken Hintergrundwissen und praktische Empfehlungen für Bankgespräche 20. September 2018, Frankfurt a.m. Mit Frank Hoppe und Prof. Dr. Jörg Kupjetz, Bank- und Finanzierungsprofis

Mehr

Persönliche Spitzenleistungen. » Unternehmer-Seminar. Wer Menschen führen will, muss sich selbst führen können!

Persönliche Spitzenleistungen. » Unternehmer-Seminar. Wer Menschen führen will, muss sich selbst führen können! » Unternehmer-Seminar Persönliche Spitzenleistungen Wer Menschen führen will, muss sich selbst führen können! 19. Januar 2016 bonn Mit Dieter Lange, Erfolgstrainer » Programm Persönlichkeit, Ausstrahlung,

Mehr

Strategie. F e b N o v Bauen Sie eine tragfähige strategische Basis für Ihr Unternehmen auf!

Strategie. F e b N o v Bauen Sie eine tragfähige strategische Basis für Ihr Unternehmen auf! Strategie F e b N o v 2 0 1 9 Bauen Sie eine tragfähige strategische Basis für Ihr Unternehmen auf! Inhalt Eines ist sicher: Wenn sich die Rahmenbedingungen ändern, ist ein weiter-wie-bisher keine erfolgversprechende

Mehr

WIRTSCHAFTS- FAKTOR FAMILIEN- FREUNDLICHKEIT

WIRTSCHAFTS- FAKTOR FAMILIEN- FREUNDLICHKEIT Einladung WIRTSCHAFTS- FAKTOR FAMILIEN- FREUNDLICHKEIT Mit familienbewusster Personalpolitik bei den eigenen Beschäftigten punkten 11. Oktober 2017 18:00 21:00 Uhr; Merzenich FAMILIEN- FREUNDLICHE UNTERNEHMEN

Mehr

Verhandeln mit Banken. Hintergrundwissen und praktische Empfehlungen für Bankgespräche» Unternehmer-Seminar

Verhandeln mit Banken. Hintergrundwissen und praktische Empfehlungen für Bankgespräche» Unternehmer-Seminar Verhandeln mit Banken Hintergrundwissen und praktische Empfehlungen für Bankgespräche» Unternehmer-Seminar 21. JUNI 2017 MÜNSTER Mit André Knöll und Prof. Dr. Jörg Kupjetz, Bank- und Finanzierungsprofis

Mehr

Digitalisierung. J u l Entdecken Sie die Chancen der digitalen Welt!

Digitalisierung. J u l Entdecken Sie die Chancen der digitalen Welt! Digitalisierung J u l 2 0 1 9 Entdecken Sie die Chancen der digitalen Welt! Inhalt Digitalisierung ist heute in aller Munde, sei es in der Politik, in den Medien oder auf den unterschiedlichsten Veranstaltungsplattformen.

Mehr

Digitaler Vertrieb/ Digitales Marketing im B2B

Digitaler Vertrieb/ Digitales Marketing im B2B Unternehmer-Dialog Digitaler Vertrieb/ Digitales Marketing im B2B Tools und Konzepte, die nicht nur im Endkundengeschäft funktionieren 22. Januar 2019, München Mit den Vertriebs- und Digitalprofis Prof.

Mehr

Organisation. F e b Wie Höchstleistungsorganisationen zukünftig funktionieren!

Organisation. F e b Wie Höchstleistungsorganisationen zukünftig funktionieren! Organisation F e b 2 0 1 9 Wie Höchstleistungsorganisationen zukünftig funktionieren! Inhalt Seit einigen Jahren rumort es in kleinen und großen, in konservativen und progressiven Unternehmen: dynamischere

Mehr

SEMINARANGEBOT. Unternehmenskultur und Werte als ökonomische Erfolgsfaktoren.

SEMINARANGEBOT. Unternehmenskultur und Werte als ökonomische Erfolgsfaktoren. SEMINARANGEBOT Unternehmenskultur und Werte als ökonomische Erfolgsfaktoren. Gelungene Mitarbeiterführung sichert nachhaltig den Unternehmenserfolg auch in schwierigen Zeiten. Referenten: Dr. Hubertus

Mehr

Herzlich Willkommen! Miteinander der Generationen

Herzlich Willkommen! Miteinander der Generationen Herzlich Willkommen! Miteinander der Generationen Vereins-Vorstand Obfrau Susanne Rauch-Zehetner Koordination Sandra Karaviotis Kassier Robin Kind Organisation Georg Geutze Obmann Manfred Rünzler Schriftführer,

Mehr

Lebensphasenorientierte Personalpolitik als Schlüssel für Produktivität

Lebensphasenorientierte Personalpolitik als Schlüssel für Produktivität S1 Prof. Dr. Jutta Rump Ernst-Boehe-Str. 4 67059 Ludwigshafen 0621 / 5203-238 jutta.rump@ibe-ludwigshafen.de Strategie für die Zukunft Lebensphasenorientierte Personalpolitik als Schlüssel für Produktivität

Mehr

Unternehmer-Seminar Führen ohne zu kämpfen 27. Juni 2018, Köln

Unternehmer-Seminar Führen ohne zu kämpfen 27. Juni 2018, Köln Unternehmer-Seminar Führen ohne zu kämpfen Die sieben Wege der Samurai 27. Juni 2018, Köln Mit dem Zen-Lehrer und Mental-Trainer André Daiyû Steiner Programm Der höchste Sieg des Samurai liegt nicht in

Mehr

Führung M ä r z J u l N o v Stärken Sie Ihre Führungskompetenzen!

Führung M ä r z J u l N o v Stärken Sie Ihre Führungskompetenzen! Führung M ä r z J u l N o v 2 0 1 8 Stärken Sie Ihre Führungskompetenzen! Inhalt Führungskräfte spielen in Unternehmen jeder Größe eine zentrale Rolle. Ihre Aufgabe ist es, Verantwortung zu übernehmen,

Mehr

VISIONÄRE MACHEN WIRTSCHAFT!

VISIONÄRE MACHEN WIRTSCHAFT! VISIONÄRE MACHEN WIRTSCHAFT! Zukunftskongress der Familienunternehmer 19. November 2015 BMW Welt Event Forum München Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, haben Sie die

Mehr

Die richtige Geldanlage mit Wertpapieren (Teil I) Investieren in Immobilien (Teil II)

Die richtige Geldanlage mit Wertpapieren (Teil I) Investieren in Immobilien (Teil II) Unternehmer-Seminar Vermögen erhalten und vermehren Die richtige Geldanlage mit Wertpapieren (Teil I) Investieren in Immobilien (Teil II) 19. Februar 2019, Düsseldorf Mit dem Vermögensstrategen Andreas

Mehr

Digitaler Vertrieb/ Digitales Marketing im B2B

Digitaler Vertrieb/ Digitales Marketing im B2B Unternehmer-Dialog Digitaler Vertrieb/ Digitales Marketing im B2B Tools und Konzepte, die nicht nur im Endkundengeschäft funktionieren 28. Mai 2018, Düsseldorf Mit den Vertriebs- und Digitalprofis Sebastian

Mehr

Zukunft der Arbeitswelt auf dem Weg ins Jahr 2030

Zukunft der Arbeitswelt auf dem Weg ins Jahr 2030 Zukunft der Arbeitswelt auf dem Weg ins Jahr 2030 Prof. Dr. Jutta Rump Ernst-Boehe-Str. 4 67059 Ludwigshafen 0621 / 5203-238 jutta.rump@ibe-ludwigshafen.de 1. Megatrends S2 S3 Demografische Entwicklung

Mehr

ARBEIT.ZEIT.FAMILIE. VEREINBARKEIT 4.0: FLEXIBEL, DIGITAL ODER KLASSISCH? DONNERSTAG, DEN 8. DEZEMBER 2016 VON 14:30 UHR BIS 19:00 UHR

ARBEIT.ZEIT.FAMILIE. VEREINBARKEIT 4.0: FLEXIBEL, DIGITAL ODER KLASSISCH? DONNERSTAG, DEN 8. DEZEMBER 2016 VON 14:30 UHR BIS 19:00 UHR ARBEIT.ZEIT.FAMILIE. VEREINBARKEIT 4.0: FLEXIBEL, DIGITAL ODER KLASSISCH? DONNERSTAG, DEN 8. DEZEMBER 2016 VON 14:30 UHR BIS 19:00 UHR IHK FRANKFURT AM MAIN BÖRSENPLATZ 4, 60313 FRANKFURT Hessisches Ministerium

Mehr

LBS VITAL Gesundheitsmanagement der LBS Landesbausparkasse Rheinland-Pfalz

LBS VITAL Gesundheitsmanagement der LBS Landesbausparkasse Rheinland-Pfalz LBS VITAL Gesundheitsmanagement der LBS Landesbausparkasse Rheinland-Pfalz Holger Beckmann Leiter Personalbetreuung u. -entwicklung LBS Landesbausparkasse Rheinland-Pfalz Ludwigshafen, 11.12.2013 Check-In

Mehr

NEXT GENERATION AT WORK Klub der Nachfolger

NEXT GENERATION AT WORK Klub der Nachfolger NEXT GENERATION AT WORK Klub der Nachfolger CONSTANTIN BUSCHMANN Sonderbeauftragter für den KLUB DER NACHFOLGER»Wir sind ein Netzwerk von Freunden, die eines gemeinsam haben: Wir sind Nachfolger im elterlichen

Mehr

Neue Mitarbeiterpotenziale zur Fachkräftesicherung

Neue Mitarbeiterpotenziale zur Fachkräftesicherung Neue Mitarbeiterpotenziale zur Fachkräftesicherung Prof. Dr. Jutta Rump Ernst-Boehe-Str. 4 67059 Ludwigshafen 0621 / 5203-238 jutta.rump@ibe-ludwigshafen.de Walldorf, den 17. Januar 2017 S2 Trends und

Mehr

Digitalisierung. S e p Entdecken Sie die Chancen der digitalen Welt!

Digitalisierung. S e p Entdecken Sie die Chancen der digitalen Welt! Digitalisierung S e p 2 0 1 8 Entdecken Sie die Chancen der digitalen Welt! Inhalt Digitalisierung ist heute in aller Munde, sei es in der Politik, in den Medien oder auf den unterschiedlichsten Veranstaltungsplattformen.

Mehr

Unabhängigkeit ist finanzierbar! Eigenkapitalfinanzierung in Familienunternehmen

Unabhängigkeit ist finanzierbar! Eigenkapitalfinanzierung in Familienunternehmen Unabhängigkeit ist finanzierbar! Eigenkapitalfinanzierung in Familienunternehmen» Unternehmer-Dialog 15. September 2016 Stuttgart Mit André Knöll und Frank Hoppe, Finanzierungsexperten für Familienunternehmen

Mehr

Generationen Management: Generation Y versus Generation Baby Boomer?

Generationen Management: Generation Y versus Generation Baby Boomer? S1 Prof. Dr. Jutta Rump Ernst-Boehe-Str. 4 67059 Ludwigshafen 0621 / 5203-238 jutta.rump@ibe-ludwigshafen.de Generationen Management: Generation Y versus Generation Baby Boomer? Stuttgart, den 21. Juni

Mehr

Lebensphasenorientierte Personalpolitik warum und wie / Chancen und Grenzen von Zeitsouveränität

Lebensphasenorientierte Personalpolitik warum und wie / Chancen und Grenzen von Zeitsouveränität Lebensphasenorientierte Personalpolitik warum und wie / Chancen und Grenzen von Zeitsouveränität Prof. Dr. Jutta Rump Ernst-Boehe-Str. 4 67059 Ludwigshafen 0621 / 5203-238 jutta.rump@ibe-ludwigshafen.de

Mehr

STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG IN EINER DIGITALEN ARBEITSWELT. 12. Februar 2019 in Hannover 20. März 2019 in Mannheim

STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG IN EINER DIGITALEN ARBEITSWELT. 12. Februar 2019 in Hannover 20. März 2019 in Mannheim Jacob Ammentorp Lund - stock.adobe.com 12. Februar 2019 in Hannover 20. März 2019 in Mannheim STRATEGISCHE PERSONALPLANUNG IN EINER DIGITALEN ARBEITSWELT Digitale Ansätze und Strategien für Ihr Personalmanagement

Mehr

Regional. 1. Juni 2012 HMT Höfer Metall Technik GmbH & Co. KG Hettstedt Kloster St. Marien zu Helfta Lutherstadt Eisleben

Regional. 1. Juni 2012 HMT Höfer Metall Technik GmbH & Co. KG Hettstedt Kloster St. Marien zu Helfta Lutherstadt Eisleben Unternehmertag Regional 1. Juni 2012 HMT Höfer Metall Technik GmbH & Co. KG Hettstedt Kloster St. Marien zu Helfta Lutherstadt Eisleben Einladung Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, mein Name ist Michael

Mehr

Prämierung von Best-Practice-Unternehmen am 17. November 2014 in Mainz

Prämierung von Best-Practice-Unternehmen am 17. November 2014 in Mainz Prämierung von Best-Practice-Unternehmen am 17. November 2014 in Mainz Hochschule Ludwigshafen, Prof. Dr. Jutta Rump, Ernst-Boehe-Str. 4, 67059 Ludwigshafen, Tel. 0621 / 5203-238 Agenda 1 Auszeichnung

Mehr

Strategien im Umgang mit dem Fachkräftemangel

Strategien im Umgang mit dem Fachkräftemangel Strategien im Umgang mit dem Fachkräftemangel Prof. Dr. Jutta Rump Ernst-Boehe-Str. 4 67059 Ludwigshafen 0621 / 5203-238 jutta.rump@ibe-ludwigshafen.de Miehlen, den 11. September 2014 S2 Agenda 1 Trends

Mehr

Strategie für die Zukunft: Lebensphasenorientierte Personalpolitik

Strategie für die Zukunft: Lebensphasenorientierte Personalpolitik Strategie für die Zukunft: Lebensphasenorientierte Personalpolitik Prof. Dr. Jutta Rump Ernst-Boehe-Str. 4 67059 Ludwigshafen 0621 / 5203-238 jutta.rump@ibe-ludwigshafen.de Stuttgart, den 07. Dezember

Mehr

Seminar Strategien eines modernen Personalmanagements

Seminar Strategien eines modernen Personalmanagements Seminar Strategien eines modernen Personalmanagements Mitarbeiter effizient gewinnen, entwickeln und binden Mercure Hotel Unna Kamen Mittwoch, 16. Mai 2018 TRYP Düsseldorf Krefeld Mittwoch, 14. November

Mehr

Kurs Arbeitsorganisation

Kurs Arbeitsorganisation Kurs Arbeitsorganisation Strategische Personalplanung Mit dem richtigen Personal zum Erfolg Donnerstag, 1. Juni 2017 VSE in Aarau Strategische Personalplanung Die Schweizer Energieversorger stehen vor

Mehr

Optimierung der Verpackungslizenzierung für Handel, Importeure und Hersteller

Optimierung der Verpackungslizenzierung für Handel, Importeure und Hersteller Optimierung der Verpackungslizenzierung für Handel, Importeure und Hersteller 25.09.2014 Themenübersicht: 7. Novelle zur Änderung der Verpackungsverordnung Konsequenzen für Lizenznehmer Bündelung der Verpackungslizenzierung

Mehr

Von der Strategie zum Cockpit

Von der Strategie zum Cockpit Von der Strategie zum Cockpit Wie Sie Ihre Strategie neu ausrichten und die wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling finden» Unternehmer-Seminar 28. Oktober 2015 Mannheim Mit Prof. Dr. Arnold Weissman,

Mehr

Arbeitswelt der Zukunft: Herausforderungen für die Sozialwirtschaft

Arbeitswelt der Zukunft: Herausforderungen für die Sozialwirtschaft Arbeitswelt der Zukunft: Herausforderungen für die Sozialwirtschaft Prof. Dr. Jutta Rump Ernst-Boehe-Str. 4 67059 Ludwigshafen Deutschland 0049 621 5203238 jutta.rump@ibe-ludwigshafen.de Fürth, den 27.

Mehr

Qualitätssicherung im Beschaffungsprozess- Vermeidung von Risiken

Qualitätssicherung im Beschaffungsprozess- Vermeidung von Risiken Qualitätssicherung im Beschaffungsprozess- Vermeidung von Risiken Donnerstag 28.05.2015 Donnerstag 16.07.2015 Donnerstag 12.11.2015 Themenübersicht: Allgemeine Einführung in das Produkt- Recht Grundlegende

Mehr

Seminar Strategien eines modernen Personalmanagements

Seminar Strategien eines modernen Personalmanagements Seminar Strategien eines modernen Personalmanagements Mitarbeiter effizient gewinnen, entwickeln und binden Mercure Hotel Unna Kamen Mittwoch, 16. Mai 2018 TRYP Düsseldorf Krefeld Mittwoch, 14. November

Mehr

Informationen. zur Demografieberatung für Beschäftigte + Betriebe. Demografieberatung für Beschäftigte + Betriebe

Informationen. zur Demografieberatung für Beschäftigte + Betriebe. Demografieberatung für Beschäftigte + Betriebe Demografieberatung für Beschäftigte + Betriebe Informationen zur Demografieberatung für Beschäftigte + Betriebe Ein Beratungsangebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz (BMASK)

Mehr