FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel > Fax

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax"

Transkript

1 2015 FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel > Fax info@flane.at > Druck und Satzfehler vorbehalten. Alle Preise exkl. Ust. Genderneutrale Ausdrucksweise wir sprechen gleichermaßen Teilnehmer und Teilnehmerinnen an.

2 Willkommen bei Fast Lane! Fast Lane ist ein langjähriger und erfahrener Schulungs-Partner in der IT Branche. Als Spezialist für anspruchsvolle Networking-Projekte bieten wir als Technologie- und Business-Experte sowohl Beratung als auch Qualifizierungsprogramme mit umfassenden Serviceleistungen an. Gegründet wurde Fast Lane vom Österreicher Josef Miskulnig 1996 in Dubai, VAE. Vom ersten Tag an war Qualität die oberste Maxime. Der erfolgreiche Start führte dazu, dass wir schnell expandieren konnten und 2003 wurde das Schulungscenter in Wien eröffnet. Warum Fast Lane? Fast Lane vermittelt Unternehmen das notwendige Technologie-, Netzwerk- und Business- Know-how im IT-Bereich. Egal in welchem Spezialbereich Wissen und Beratung benötigt wird punktet Fast Lane mit seiner Expertise. Wichtigster Bestandteil des Angebotes sind die bestens ausgebildeten Trainer und Berater. Langjährige Erfahrung im Umgang mit den hoch komplexen Internetworking-Umgebungen wird unterstützt durch kontinuierliche Weiterbildung und regelmäßige Technologie-Updates der verschiedenen Anbieter. Dieser hohe Qualitätsstandard hat zu einer langjährigen, erfolgreichen Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern weltweit geführt. Fast Lane stellt eine weltweit einmalige Laborinfrastruktur zur Verfügung. Für alle Highend- Netzwerkthemen steht den Fast Lane Kunden eine Trainings- und Demo-Laborumgebung zur Verfügung. Die Labore mit topaktuellen Geräten und Technologien setzen höchste Qualitätsmaßstäbe in den Trainings. In Projekten wird auf die Laborumgebung weltweit über das Internet zugegriffen. NEU Business Simulation, ein neuer Weg in der Weiterbildung! Komplexe wirtschaftliche und vertriebliche Inhalte werden anschaulich und kompakt vermittelt. Besonders die Interaktion mit anderen Teilnehmern trägt wesentlich zum Erfolg bei. Gemeinsam erreichen Sie Schritt für Schritt Ihr Ziel in der Simulation und erweitern somit Ihr Wissen. Der Vorteil des Wissenserwerbs via Simulation ist, dass die Teilnehmer nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern dieses unmittelbar anwenden und deshalb einen wesentlich besseren Praxistransfer aufweisen als herkömmliche Seminarformen. In diesem Sinne: Learn from the experts! Gerne stehen unsere Mitarbeiter für Ihre Anfragen zur Verfügung. Ihr Fast Lane Team

3 2015 FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel > Fax info@flane.at > Druck und Satzfehler vorbehalten. Alle Preise exkl. Ust. Genderneutrale Ausdrucksweise wir sprechen gleichermaßen Teilnehmer und Teilnehmerinnen an.

4 CISCO CAREER CERTIFICATIONS Borderless Networks Solutions Entry-Level Associate Professional Expert Routing & Switching CCENT CCNA Routing and Switching CCNP CCIE Routing & Switching ICND ICND ROUTE or CCNA SWITCH TSHOOT Written & Lab Exam Design CCENT CCDA CCDP CCDE ICND DESGN ROUTE SWITCH ARCH Written & Lab Exam Network Security CCENT CCNA Security CCNP Security CCIE Security ICND IINS SENSS SITCS SISAS SIMOS Written & Lab Exam Wireless CCENT CCNA Wireless CCNP Wireless CCIE Wireless ICND IUWNE CUWSS IUWVN IUWMS IAUWS Written & Lab Exam Cloud Solutions Entry-Level Associate Professional Expert Cloud CCENT CCNA Cloud CCNP Cloud CCIE Cloud ICND CLDFND CLDADM CLDINF CLDDES CLDAUT CLDDACI Collaboration Solutions Entry-Level Associate Professional Expert Collaboration CCENT CCNA Collaboration CCNP Collaboration CCIE Collaboration CICD CIVND1 online training CIVND CIPTV CIPTV CTCOLLAB CAPPS Written & Lab Exam Data Center Solutions Entry-Level Associate Professional Expert Data Center CCNA Data Center CCNP Data Center CCIE Data Center DCICN DCICT DCUCI DCUCD DCUFI DCUFD or DCUCI DCUCT DCUFI DCUFT Written & Lab Exam Service Provider Solutions Entry-Level Associate Professional Expert Service Provider CCNA Service Provider CCNP Service Provider CCIE Service Provider SPNGN SPNGN SPROUTE SPADVROUTE SPCORE SPEDGE Written & Lab Exam

5 TRAININGSTAGEPAKETE Die international hoch angesehenen Zertifizierungen von Cisco gehören zu den begehrtesten Qualifikationsnachweisen im Umfeld der Internetworking- Technologien. Fast Lane bietet die Trainings an, die Netzwerkspezialisten optimal auf die verschiedenen Cisco Zertifizierungen vorbereiten. Erleichtern Sie sich Ihre Planung, auch wenn Sie den exakten Bedarf an Mitarbeiterschulungen für Ihr gesamtes Geschäftsjahr noch nicht kennen. Wählen Sie eines der drei verfügbaren Pakete und nehmen Sie im Laufe des Jahres flexibel und kostengünstig Ihre Trainingstage in Anspruch. Das Fast Lane Standardkursprogramm bietet Ihnen reichlich Auswahl an qualitativ hochwertigen Zertifizierungstrainings. Diese drei Pakete bieten wir mit flexibler Planung an: Small 20 Trainingstage EUR exkl. USt. Medium 40 Trainingstage EUR exkl. USt. Large 60 Trainingstage EUR exkl. USt. CCNA Paket Interconnecting Cisco Network Devices Part 1 (ICND1) Interconnecting Cisco Network Devices Part 2 (ICND2) Zusammen nur EUR Statt zum regulären Listenpreis von EUR bei Einzelbuchungen! CCNP Paket Implementing Cisco IP Routing (ROUTE) Implementing Cisco Switched Networks (SWITCH) Troubleshooting and Maintaining Cisco IP Networks (TSHOOT) Zusammen nur EUR Statt zum regulären Listenpreis von EUR bei Einzelbuchungen! Viele weiter Kurspakete finden Sie auf unserer Homepage unter Komplettpakete! Als zertifiziertes Pearson VUE Testcenter bieten wir Ihnen Unterstützung bei der Planung und Durchführung Ihrer Prüfung.

6 FAST LANE AUSTRIA CISCO SCHEDULE Cisco Borderless Networks CCNA CCNP Kursbeginn Monat / Tag Kurs ID Tage Preis in Kursbezeichnung CI-ICND ,- Interconnecting Cisco Network Devices Part /31 5 2/30 CI-ICND ,- Interconnecting Cisco Network Devices Part CI-CCNAX ,- Interconnecting Cisco Network Devices: Accelerated CI-ROUTE ,- Implementing Cisco IP Routing CI-SWITCH ,- Implementing Cisco Switched Networks CI-TSHOOT ,- Troubleshooting and Maintaining Cisco IP Networks Cisco Network Design Kursbeginn Monat / Tag Kurs ID Tage Preis in Kursbezeichnung CCDA CI-DESGN ,- Designing for Cisco Internetwork Solutions CCDP CI-ARCH ,- Designing Cisco Network Service Architectures Cisco Security Kurs ID Tage Preis in Kursbezeichnung Kursbeginn Monat / Tag CCNA CCNP Security Security weiterführende Kurse CI-IINS ,- Implementing Cisco IOS Network Security CI-SISAS ,- Implementing Cisco Secure Access Solutions CI-SENSS ,- Implementing Cisco Edge Network Security Solutions CI-SIMOS ,- Implementing Cisco Secure Mobility Solutions CI-SITCS ,- Implementing Cisco Threat Control Solutions CI-802.1X ,- Introduction to 802.1X Operations for Cisco Security Professionals CI-SISE (ISE) ,- Implementing and Configuring Cisco Identity Services Engine CI-ACS ,- Implementing Cisco Secure Access Controll System Cisco Unified Communication Kursbeginn Monat / Tag Kurs ID Tage Preis in Kursbezeichnung CCNA Collabor ation CI-ICOMM ,- Introducing Cisco Voice and Unified Administration Pakete verfügbar CCNP Collaboration CI-CVOICE ,- Cisco Voice over IP CI-CIPT ,- Implementing Cisco Unified Communications Manager Part CI-CIPT ,- Implementing Cisco Unified Communications Manager Part CI-TVOICE ,- Troubleshooting Cisco Unified Communications CI-CAPPS ,- Integrating Cisco Unified Communications Applications FL-UC ,- Implementing Cisco Unified Communications 10.5 Features weiterführende Kurse CI IITUCX ,- Implementing Cisco IOS Telephony and Unified Communications Express CI-UCAD ,- Cisco Unified Communications Architecture and Design CI-UCCX ,- Deploying Cisco Unified Contact Center Express FL-AUC / IUC ,- Administring and Implementing Cisco Unity Connection CI-UCSEC ,- Implementing Cisco Unified Communications Security CI-IPCCE ,- IP Contact Center Enterprise Cisco Wireless / Mobility Training Kurs ID Tage Preis in Kursbezeichnung Kursbeginn Monat / Tag CCNA CCNP Wireless Wireless CI-IUWNE ,- Implementing Cisco Unified Wireless Networking Essentials CI-CUWSS ,- Conducting Cisco Unified Wireless Site Survey CI-IUWVN ,- Implementing Cisco Unified Wireless Voice Networks CI-IUWMS ,- Implementing Cisco Unified Wireless Mobility Services CI-IAUWS ,- Implementing Advanced Cisco Unified Wireless Security Änderungen vorbehalten. Alle Preise exkl. Ust.

7 FAST LANE AUSTRIA CISCO SCHEDULE Cisco Service Provider Further Courses CCNP SP CCNA SP CCNA DC Switching Unified CCNP Data Center Appl. Netw. Iron- Port Course ID CI-SPNG ,- Building Cisco Service Provider Next-Generation Networks Part CI-SPNG ,- Building Cisco Service Provider Next-Generation Networks Part FL-CCNA SP BC ,- CCNA Service Provider Power Workshop FL-IOSXR ,- From IOS to IOS XR Workshop CI-SPROUTE ,- Deploying Cisco Service Provider Network Routing CI-SPADVROUTE ,- Deploying Cisco Service Provider Advanced Network Routing CI-SPCORE ,- Implementing Cisco Service Provider Next-Generation Core Network Services CI-SPEDGE ,- Implementing Cisco Service Provider Next-Generation Edge Network Services CI-MCAST ,- Implementing Cisco Multicast CI-MPLS ,- Implementing Cisco MPLS CI-MPLST ,- Implementing Cisco MPLS Traffic Engineering & Other Features CI-BGP ,- Configuring BGP on Cisco Routers CI-QOS ,- Implementing Cisco Quality of Service CI-IP6FD ,- IPv6 Fundamentals, Design & Deployment FL-MEWS ,- MPLS Expert Workshop Cisco Data Center Course ID Days Price in Course Name CI-DCICN ,- Introducing Cisco Data Center Networking CI-DCICT ,- Introducing Cisco Data Center Technologies CI-DCUFI ,- Implementing Cisco Data Center Unified Fabric CI-DCUFD ,- Designing Cisco Data Center Unified Fabric FL-UCS WS (DCUCD & DCUCI) ,- Data Center Unified Computing Design & Implementation Workshop CI-DCUCT ,- Troubleshooting Cisco Data Center Unified Computing CI-DCUFT ,- Troubleshooting Cisco Data Center Unified Fabric 26 9 FL-FLEXPODI ,- FlexPod Infrastructure for VMWare - Design/Implementation & Administration CI-DCUCTS ,- Cisco Data Center Unified Computing Troubleshooting Specialist CI-DCNX1K ,- Implementing the Cisco Nexus 1000V CI-DCNX5K ,- Implementing the Cisco Nexus 5000 and CI-DCNX7K ,- Implementing the Cisco Nexus CI-DCASI ,- Implementing Cisco Data Center Application Services CI-CWAAS ,- Cisco Wide-Area Application Service 9 17 Cisco Network Management Course ID Days Price in Course Name Days Price in Course Name CI-CWLMS ,- Implementing CiscoWorks LMS Cisco IronPort Course ID Days Price in Course Name CI-SESA ,- Securing with Cisco Security Appliance CI-SWSA ,- Securing the Web with Cisco Web Security Appliance 11 Coursebegin Month / Day Coursebegin Month / Day Coursebegin Month / Day Coursebegin Month / Day Subject to modifications All prices are exclusive of value added tax

8 NEU BEI FAST LANE: BUSINESS SIMULATION Beschreiten Sie einen neuen Weg in der Weiterbildung! Inhalte werden anschaulich und kompakt vermittelt. Besonders die Interaktion mit anderen Teilnehmern trägt wesentlich zum Erfolg bei. Gemeinsam erreichen Sie Schritt für Schritt Ihr Ziel in der Simulation und erweitern somit Ihr Wissen. Der Vorteil des Wissenserwerbs via Simulation ist, dass die Teilnehmer nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern dieses unmittelbar anwenden und deshalb einen wesentlich besseren Praxistransfer aufweisen als herkömmliche Seminarformen. Trainer mit jahrelanger Erfahrung auf diesen Themengebieten unterstützen Sie und ergänzen die praktischen Simulationen mit dem notwendigen theoretischen Background. Bei den Simulationen sehen Sie direkt und anschaulich die Auswirkungen Ihrer Entscheidungen auf Ihr Business, auf Ihr Team und speziell auf Ihren Erfolg. Der Wettbewerb der Unternehmen wird immer mehr zu einem Wettbewerb um Kompetenzen. Dazu gehört natürlich fundiertes Sach- und Fachwissen, aber durch die immer schneller werdenden Veränderungen in fast allen wirtschaftlichen und technischen Bereichen, werden zunehmend weitreichendere Kompetenzen gefordert. Fast Lane bietet nun eine Vielzahl an verschiedenen wirtschaftlichen Trainings an: Business Simulation für Management Business Simulation für Vertrieb Business Simulation für Techniker Business Simulation für zentrale Dienste Business Simulation für Betriebsgründer Business Simulation für Ihre Branche Kompetenzvermittlung durch handlungsorientiertes Lernen.

9 2015 FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel > Fax info@flane.at > Druck und Satzfehler vorbehalten. Alle Preise exkl. Ust. Genderneutrale Ausdrucksweise wir sprechen gleichermaßen Teilnehmer und Teilnehmerinnen an.

10 ARUBA LEARNING PATHS Aruba-Zertifizierungsprüfungen werden von Praktikern mit Felderfahrung abgenommen und müssen in 3-Jahres Abständen aktualisiert werden, um bei jeweils aktuellen Produkteigenschaften und Implementierungserfahrungen auf dem aktuellsten Stand zu sein. Als zertifiziertes Pearson VUE Testcenter bieten wir Ihnen Unterstützung bei der Planung und Durchführung Ihrer Prüfung.

11 Aruba Networks, gegründet 2002, hat sich als der führende Anbieter von Next-Generation- Access Management, Netzwerk Infrastruktur und Mobility Application Solutions für mobile Enterprise Netzwerke etabliert. Die Mobile Virtual Enterprise (MOVE) Architektur vereint Kabel- und WLAN- Netzwerkinfrastrukturen zu einer nahtlosen Access-Lösung für Unternehmenszentralen, mobile Angestellte oder Gäste - Nur Aruba-WLANs nutzen kontextbezogene Daten zur Durchsetzung von BYOD-Richtlinien (Bring Your Own Device) im gesamten Netzwerk sowie auf den einzelnen Geräten und Anwendungen. Dadurch werden Ihr Netzwerk, Ihre Endgeräte und Ihre Anwendungen zu einer optimierten, nahtlos integrierten Umgebung kombiniert - ohne Nachrüsten oder Rekonfiguration von bereits vorhandenen Netzwerken. Das ist nicht nur wesentlich effizienter, sondern auch erheblich einfacher zu administrieren - Rightsizing mit Aruba ist kinderleicht, es werden die verkabelten Anschlüsse reduziert und somit bis zu 76% der Kosten eingespart. Aruba Zertifizierungen Das mehrstufige technische Aruba Zertifizierungsprogramm wird unterteilt in Indoor und Outdoor wireless LANs (WLANs), Mobility sowie ferngesteuerten und zugänglichen Netzwerk Management. Aruba bietet bei den Prüfungen drei Schwierigkeitsgrade an: für Einsteiger die Zertifizierung zum Associate, für Fortgeschrittene die zum Professional und für Teilnehmer mit tiefgehendem Spezialwissen die zum Experten. Aruba Certified Mobility Associate (ACMA) ratifiziert das Können über die praxisbewährten Methoden beim Aufbau eines von nur einem Controller gesteuerten WLAN (Single-Controller- WLAN). Aruba Certified Mobility Professional (ACMP) erhärtet das Verständnis für komplexere Netzwerkkonfigurierungen in Netzwerken mit mehreren WLAN-Controllern. Aruba Certified Solutions Professional (ACSP) deckt die Bereiche WLAN Design, Bereitstellung mobiler Geräte für Mitarbeiter und Gäste, Applikationsmanagement und Netzwerksicherheit. Aruba Certified ClearPass Professional (ACCP) verifiziert Ihr Können ClearPass Policy Manager und ClearPass Guest System zu administrieren und warten. Aruba Wireless Mesh Professional (AWMP) validiert Sie drahtlose Aruba Outdoor-Mesh- Netzwerke zu entwickeln und aufzubauen. Aruba Certified Design Expert (ACDX) bescheinigt die Fähigkeit der Kursteilnehmer, mobile Zugangsnetzwerke aufzubauen. ACMP wird vorausgesetzt. Aruba Certified Mobility Expert (ACMX) zertifiziert die Handhabung und Fehlerbehebung von Large-Scale WLANS. ACMP wird vorausgesetzt.

12 AR-MBC Aruba Mobility Boot Camp Dauer: 5 Tage Zielgruppe: Netzwerk Ingenieure mit mehr als einem Regler im Netzwerk Voraussetzungen Grundliegende Kenntnisse von Aruba Produkten, konzeptionelle Kenntnisse über VLANs, Netzwerk Datenfluss und Kontrolle helfen die Spezifika von Aruba Netzwerkarchitektur zu umschließen. Dieser Kurs kombiniert das IAW und SWDI Training zu einem einzigen fünftägigem Bootcamp, daher sollten Kursteilnehmer sich auf eine forcierte Form beider Klassen vorbereiten. Unbedingt erforderlich sind ein Verständnis von drahtlosen und VLAN Grundlagen, Datenfluss und Kontrolle in einem Netzwerk sowie die grundliegenden Routing Prinzipien. Kursinhalt Dieser Kurs kombiniert das IAW und SWDI Training zu einem einzigen fünftägigem Bootcamp, daher sollten Kursteilnehmer sich auf eine forcierte Form beider Kassen vorbereiten. Der sehr Lab intensive Kurs ist kreiert worden um Kursteilnehmern die Kenntnisse, Fertigkeiten und die Praxiserfahrung nahe zu bringen, eine Vielzahl von Aruba WLAN Netzwerk Szenarien aufzusetzen und zu konfigurieren. Durch den erfolgreichen Abschluss des Kurses und einer anschliessenden Prüfung erhält man den Aruba Certified Mobility Professional Status. Kursgliederung Aruba Architektur und Funktionen Mobility Controller initial setup und licensing in Verwendung von ArubaOS wizards RFProtect Rogue Klassifikation und Eindämmung Handhabung Roles und Firewall Policies Fortgeschrittene Firewall Funktionen Unter Verwendung von WLAN Polizzen einen sicheren Employee WLAN mit 802.1X erstellen Unter Verwendung von WLAN Polizzen einen sicheren Besucher WLAN mit Captive Portal Authentifizierung erstellen Aruba WLAN Konfiguration VisualRF Pläne kreieren um Zugangspunkte und Air Monitore zu plazieren Visual RF Pläne verwenden um die Plazierungen von APs festzulegen Visual RF Plan nach AirWave importieren ArubaOS RF Plan verwenden um Zugangspunkte und Air Monitore zu überwachen Adaptive Radio Management (ARM) Die Überwachung der RF Umgebung unter Verwendung des integrierten Spectrum Analyzer Aruba thin APs Bereitstellung mithilfe von wizards und der GUI Remote Access Point (RAP) mittels AP125 und RAP2 s zero touch RAP Uplink Bandbreite Reservierung Virtual Internet Access (VIA) Content Security Service (CSS) Secured Wired Access Master/local benefits Mobility / Roaming Site to site VPN Master Freisetzung Local Freisetzung AP Freisetzung Mesh Lösungen

13 AR-CPE Aruba Clear Pass Essentials Dauer: 5 Tage Zielgruppe: Netzwerkadministratoren und IT Personal: dessen Netzwerke "Bring Your Own Device" (BYOD) Einführung und Bereitstellung unterstützen die Besucher WLAN Zugriffe konfigurieren und managen welche für die Überwachung und Berichtserstattung des WLAN s verantwortlich sind Voraussetzungen Vertrautheit mit Netzwerkstandards und Terminologie, VLANs und IP Protokollen inklusive routing und switching Elementare WLAN Terminologie und Konzept Kenntnisse Grundkenntnisse von kabelgestütztem und drahtlosem Netzwerk Design und Arbeitsabläufen Kenntnisse von RADIUS Server Konfiguration, 802.1X Authentifikation, AAA, LDAP und ActiveDirectory Erfahrung Kursinhalt Der ClearPass Essentials (CPE) Trainingskurs bietet Ihnen die Grundlagen in Netzwerk Zugangskontrolle unter Einsatz des ClearPass Systems. Dieser Kurs geht tiefergründig auf die Konfiguration des ClearPass Policy Manager ein mit Schwerpunkt auf Geräte-Profilierung und Anwendung. Behandelt werden auch Setup- und Konfigurations-Details im primären Anwendungsbereich von ClearPass Guest sowie Besucher Web Login Seiten, Besucher Selbstregistrierung, Geräte-Profilierung in Verwendung von OnBoard und Client Posture Analyse in Verwendung von OnGuard. Kursgliederung ClearPass Einführung und Bedienung, ClearPass Lizensierung Einführung in Security, Überblick von RADIUS TACACS Setup und Installation Einführung in Network Access Devices (NAD) Konfiguration von Aruba Geräten ClearPass Policy Manager Funktion und Funktionszuweisungen Active Directory (AD) Integration Policy Model Überblick, Policy Service Konfiguration Anwendungsrichtlinien, Anwendungsprofil Statusprüfung, Statuskonfiguration, OnGuard EndPoint Profiler, Profil Konfiguration Vollstreckungsregelungen Aufbau eines Policy Service Monitoring und Troubleshooting Einführung in die ClearPass Guest Application ClearPass Guest Manager Weblogin Seiten einrichten, Netzwerk Konfigurierung Einführung und Konfiguration in die Selbstregistrierung, Backend Abwicklung Admin Users Einführung in die Onboard Applikation Onboard als Root Certificate Authority (CA) vs Intermediate CA, Zertifizierung und Konfiguration Onboarding ClearPass Guest Konfiguration, Netzwerk Konfiguration für Onboarding, Onboard Client Experience HotSpot ClearPass Insight ClearPass Clustering QuickConnect Application Integration von Non Aruba Geräten mit ClearPass Einführung in AirGroup

14 AR-ATS Aruba Advanced Troubleshoot Dauer: 4 Tage Zielgruppe: Dieser Kurs wurde für jene kreiert, welche für die Einrichtung, Konfiguration und Wartung von Aruba basierenden Netzwerken verantwortlich sind. Der Fokus liegt auf Kommandos und Raster welche notwendig sind um netzwerkbetreffende (kabelgestützt sowie drahtlos) Probleme zu diagnostizieren und ist kein Hardware Troubleshooting orientierter Kurs. Voraussetzungen ACMP Zertifizierung Teilnehmer sollten im Umgang mit Provisioning Profiles für verschiedene Aruba Controller vertraut sein. Die Labs sind beschrieben und nicht in einem Schritt-für-Schritt Stil dokumentiert, daher ist eine Vorkenntnis notwendig ohne dass man sich auf detaillierte Lab Instruktionen verlassen muss. Kursinhalt Der Advanced Troubleshooting Kurs (ATS) ist ein fünftägiger, Trainer-geführter Kurs welcher Ihnen einen Überblick über die Methoden und Werkzeuge zur Fehlerbehebung von Aruba-basierenden Netzwerken vermittelt. Die Labs wurden so gestaltet, dass Fehler in die Studentennetzwerke eingeschleust werden um zu demonstrieren wie Symptome erscheinen, somit werden Probleme in realen Netzwerken schneller erkannt und behoben. Kursgliederung Troubleshooting Philosophien Überblick von Troubleshooting Werkzeugen, Fehlerbehebung, Logs AP Boot Thematik RF Thematik - Spektrum Analysis IPSec Remote AP Client Issues; Konnektivität & Authentifizierung Zugangsportale Role Derivation Infrastruktur Thematik Lokale Kommunikationsbereiche meistern VRRP Radius & DHCP

15 AR-AICU Airwave Installation, Configuration & Use Dauer: 4 Tage Zielgruppe: Netzwerkadministratoren, verantwortlich für die Überwachung, Instandhaltung und Fehlersuche bzw. Behebung eines wireless Netzwerkes Systemadministratoren, verantwortlich für die Installation und Konfiguration von Netzwerk Überwachungssystemen Voraussetzungen Basiskenntnisse über die Terminologie und das Konzept eines WLAN s Grundlegendes Wissen über das Design und die Funktion von verkabelten sowie kabellosen Netzwerken Erfahrung mit der Installation von Netzwerküberwachungssoftware Kursinhalt Der Airwave Installation, Configuration & Use (AICU) ist ein fünftägiger, Trainer-geführter Kurs welcher Ihnen einen Überblick über die Installation und Handhabung des AirWave Wireless Management Suite vermittelt: AirWave Management Platform (AMP), RAPIDS und Visual RF strukturierte Labs bieten Teilnehmern Zeit mit dem AMP Server sowie eine Serie von Übungen, welche alle Bereiche von der Überwachung eines Single-Vendor Netzwerkes bis hin zur Konfiguration und Berichterstattung von komplexen Multi-Vendor Netzwerken reicht. Teilnehmer erfahren hier wie man AirWave Produkte in ein bereits existierendes Netzwerk integriert. Dieser Kurs ist WLAN Hersteller neutral und behandelt heterogene Netzwerke. Kursgliederung AICU Vorstellung AICU Installierung Hinzufügen von Geräten zu AICU Verwendung von Visual RF und Visual RF Plan Troubleshooting Clients und kabellose Netzwerke Rogue Erkennung und RAPIDS Verwendung Administrative Zugänge, Warnungen, Trigger und Berichterstattungen verwalten Skalierbarkeit und Redundanz AICU System Administration Netzzugangs- und Device Management-Lösungen Methoden zur Konfiguration von Aruba Konfiguration von Aruba Elementen mittels AICU Aruba IAP Management Methoden zur Konfiguration von Cisco Konfiguration von Cisco Elementen mittels IOS Templates Konfiguration von Cisco WLC

16 FAST LANE AUSTRIA ARUBA SCHEDULE ARUBA Mobility Boot Camp - AR MBC Kursdatum Tage Preis in Sprache Land Stadt 12/01/ /01/ Tage 2.400,- Deutsch Deutschland München 19/01/ /01/ Tage 2.400,- Italienisch Italien Mailand 26/01/ /01/ Tage 2.400,- Englisch Belgien Mechelen 02/02/ /02/ Tage 2.400,- Englisch Schweiz Zürich 09/02/ /02/ Tage 2.400,- Englisch Norwegen Oslo 16/02/ /02/ Tage 2.400,- Englisch Niederlande Amsterdam 23/02/ /02/ Tage 2.400,- Spanisch Spanien Barcelona 02/03/ /03/ Tage 2.400,- Englisch Tschechien Prag 16/03/ /03/ Tage 2.400,- Deutsch Deutschland Hamburg 16/03/ /03/ Tage 2.400,- Italienisch Italien Rom 18/05/ /05/ Tage 2.400,- Spanisch Spanien Madrid 25/05/ /05/ Tage 2.400,- Englisch Schweden Stockholm 15/06/ /06/ Tage 2.400,- Deutsch Deutschland Köln 06/07/ /07/ Tage 2.400,- Spanisch Spanien Madrid 13/07/ /07/ Tage 2.400,- Deutsch Österreich Wien 13/07/ /07/ Tage 2.400,- Englisch Dänemark Kopenhagen 03/08/ /08/ Tage 2.400,- Englisch Schweiz Zürich 17/08/ /08/ Tage 2.400,- Englisch Niederlande Amsterdam 24/08/ /08/ Tage 2.400,- Englisch Belgien Mechelen 07/09/ /09/ Tage 2.400,- Englisch Tschechien Prag 14/09/ /09/ Tage 2.400,- Italienisch Italien Milano 21/09/ /09/ Tage 2.400,- Spanisch Spanien Madrid 05/10/ /10/ Tage 2.400,- Englisch Tschechien Prag 12/10/ /10/ Tage 2.400,- Englisch Finnland Helsinki 19/10/ /10/ Tage 2.400,- Spanisch Spanien Madrid 02/11/ /11/ Tage 2.400,- Deutsch Deutschland München 16/11/ /11/ Tage 2.400,- Englisch Belgien Mechelen 23/11/ /11/ Tage 2.400,- Spanisch Spanien Madrid Änderungen vorbehalten. Alle Preise exkl. Ust.

17 FAST LANE AUSTRIA ARUBA SCHEDULE ARUBA Advanced Troubleshooting - AR ATS Kursdatum Tage Preis in Stadt/Sprache Land Stadt 26/01/ /01/ Tage 2.200,- Englisch Dänemark Kopenhagen 09/02/ /02/ Tage 2.200,- Deutsch Deutschland München 23/02/ /02/ Tage 2.200,- Englisch Belgien Mechelen 02/03/ /03/ Tage 2.200,- Deutsch Österreich Wien 09/03/ /03/ Tage 2.200,- Spanisch Spanien Madrid 13/04/ /04/ Tage 2.200,- Englisch Tschechien Prag 27/04/ /04/ Tage 2.200,- Spanisch Spanien Madrid 11/05/ /05/ Tage 2.200,- Italienisch Italien Rom 01/06/ /06/ Tage 2.200,- Englisch Norwegen Oslo 01/06/ /06/ Tage 2.200,- Spanisch Spanien Madrid 08/06/ /06/ Tage 2.200,- Deutsch Deutschland Hamburg 15/06/ /06/ Tage 2.200,- Englisch Schweiz Zürich 06/07/ /07/ Tage 2.200,- Deutsch Deutschland Frankfurt 20/07/ /07/ Tage 2.200,- Englisch Niederlande Amsterdam 10/08/ /08/ Tage 2.200,- Englisch Tschechien Prag 14/09/ /09/ Tage 2.200,- Englisch Belgien Mechelen 14/09/ /09/ Tage 2.200,- Spanisch Spanien Madrid 28/09/ /10/ Tage 2.200,- Deutsch Deutschland Köln 05/10/ /10/ Tage 2.200,- Deutsch Deutschland München 27/10/ /10/ Tage 2.200,- Deutsch Österreich Wien 09/11/ /11/ Tage 2.200,- Italienisch Italien Rom 16/11/ /11/ Tage 2.200,- Spanisch Spanien Madrid 07/12/ /12/ Tage 2.200,- Englisch Finnland Helsinki 14/12/ /12/ Tage 2.200,- Englisch Schweiz Zürich Änderungen vorbehalten. Alle Preise exkl. Ust.

18 FAST LANE AUSTRIA ARUBA SCHEDULE ARUBA ClearPass Essentials - AR CPE Kursdatum Tage Preis in Sprache Land Stadt 19/01/ /01/ Tage 2.500,- Englisch Tschechien Prag 09/02/ /02/ Tage 2.500,- Deutsch Österreich Wien 16/02/ /02/ Tage 2.500,- Englisch Schweden Stockholm 23/02/ /02/ Tage 2.500,- Deutsch Deutschland München 02/03/ /03/ Tage 2.500,- Englisch Schweiz Zürich 09/03/ /03/ Tage 2.500,- Englisch Niederlande Amsterdam 09/03/ /03/ Tage 2.500,- Italienisch Italien Milano 23/03/ /03/ Tage 2.500,- Englisch Belgien Mechelen 23/03/ /03/ Tage 2.500,- Spanisch Spanien Madrid 13/04/ /04/ Tage 2.500,- Englisch Norwegen Oslo 20/04/ /04/ Tage 2.500,- Englisch Schweiz Zürich 27/04/ /05/ Tage 2.500,- Englisch Dänemark Kopenhagen 04/05/ /05/ Tage 2.500,- Deutsch Deutschland München 08/06/ /06/ Tage 2.500,- Englisch Tschechien Prag 22/06/ /06/ Tage 2.500,- Spanisch Spanien Madrid 20/07/ /07/ Tage 2.500,- Deutsch Österreich Wien 10/08/ /08/ Tage 2.500,- Deutsch Deutschland Köln 31/08/ /09/ Tage 2.500,- Englisch Niederlande Zürich 21/09/ /09/ Tage 2.500,- Englisch Finnland Helsinki 05/10/ /10/ Tage 2.500,- Deutsch Deutschland Hamburg 05/10/ /10/ Tage 2.500,- Spanisch Spanien Madrid 19/10/ /10/ Tage 2.500,- Englisch Belgien Mechelen 02/11/ /11/ Tage 2.500,- Deutsch Deutschland Frankfurt 09/11/ /11/ Tage 2.500,- Deutsch Österreich Wien 23/11/ /11/ Tage 2.500,- Englisch Schweiz Zürich 07/12/ /12/ Tage 2.500,- Deutsch Deutschland München 14/12/ /12/ Tage 2.500,- Spanisch Spanien Madrid ARUBA Airwave Installation, Configuration Use - AR AICU Kursdatum Tage Preis in Sprache Land Stadt 02/03/ /03/ Tage 2.200,- Deutsch Deutschland München 27/04/ /04/ Tage 2.200,- Englisch Norwegen Oslo 18/05/ /05/ Tage 2.200,- Englisch Belgien Mechelen 15/06/ /06/ Tage 2.200,- Deutsch Österreich Wien 22/06/ /06/ Tage 2.200,- Englisch Niederlande Amsterdam 06/07/ /07/ Tage 2.200,- Italienisch Italien Rom 13/07/ /07/ Tage 2.200,- Spanisch Spanien Madrid 03/08/ /08/ Tage 2.200,- Deutsch Deutschland München 24/08/ /08/ Tage 2.200,- Englisch Dänemark Kopenhagen 28/09/ /10/ Tage 2.200,- Englisch Niederlande Amsterdam 12/10/ /10/ Tage 2.200,- Englisch Schweiz Zürich 16/11/ /11/ Tage 2.200,- Spanisch Spanien Madrid 30/11/ /12/ Tage 2.200,- Englisch Niederlande Amsterdam 14/12/ /12/ Tage 2.200,- Englisch Belgien Mechelen Änderungen vorbehalten. Alle Preise exkl. Ust.

19 2015 FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel > Fax info@flane.at > Druck und Satzfehler vorbehalten. Alle Preise exkl. Ust. Genderneutrale Ausdrucksweise wir sprechen gleichermaßen Teilnehmer und Teilnehmerinnen an.

20 Mit einer NetApp Zertifizierung stellen Sie Ihre hohe Kompetenz in Sachen NetApp Technologien unter Beweis. Sie zeigen, dass Sie über die erforderlichen Kenntnisse für das Management und die Implementierung von NetApp Lösungen verfügen. Unser Zertifizierungsprogramm vermittelt Storage-Experten zunächst umfassende Grundkenntnisse und bietet dann die Möglichkeit, aus einer breiten Palette an Spezialisierungen auszuwählen. NetApp Certified Implementation Engineer (NCIE-B&R) EXAM NS Backup & Recovery EXAM NS Data ONTAP 7-Mode Administrator NA-ANCDA - NCDA Power Workshop NA-D7ADM - Data ONTAP 7-Mode Administration Specialist Professional NetApp Certified Data Administrator (NCDA) OR NetApp Certified Storage Associate (NCSA) NA-BCNA - Basic NetApp Configuration and Administration NetApp Certified Implementation Engineer (NCIE-SAN) EXAM NS0-502 SAN Data ONTAP 7-Mode EXAM NS NetApp Certified Storage Associate EXAM NS0-504 SAN Clustered Data ONTAP NA-SAN PW - SAN Implementation Workshop EXAM NS Clustered Data ONTAP Administrator NA-DCADM - Clustered Data ONTAP Administration NetApp Certified Storage Associate (NCSA) NCSA ist der Grundstein der NetApp Zertifikation. Den NetApp Certified Storage Associates wird ein Grundwissen in den Bereichen NetApp Storage Systemen, Data ONTAP Administration und Management Lösungen vermittelt. Die Teilnehmer werden mit den technischen Merkmalen und der Funktionalität von 7-Mode und clustered Data ONTAP vertraut gemacht und werden in den grundlegenden Support- und Administrationsfunktionen für NetApp Storage- Geräten geschult um Data ONTAP Betriebssystem in einer NFS und Windows (CIFS) Multi Protokoll Umgebung anzuwenden. NetApp Certified Data Management Administrator (NCDA) Den NetApp Certified Data Administratoren wird ein tiefergehendes Wissen über die Support- und Administrationsfunktionen für NetApp Storage-Geräten vermittelt um Data ONTAP Betriebssystem in einer NFS und Windows (CIFS) Multi Protokoll Umgebung anzuwenden. Die Teilnehmer werden geschult high availability Steuerungskonfigurationen zu implementieren und ihnen wird auch ein detailliertes Fachwissen über SnapMirror, SnapRestore, and SnapVault mitgegeben um geschäftskritische Daten zu beschützen und managen. Voraussetzungen sind die Fähigkeit HA Steuerungskonfigurierungen, SyncMirror für schnelle Datenwiederherrstellung oder clustered Data ONTAP Lösungen mit einzelnen oder mehreren Knotenpunkt Konfigurationen zu implementieren. NetApp Certified SAN Implementation Engineer / NetApp Certified Backup and Recovery Implementation Engineer Die Teilnehmer werden in Kundenanforderungen Storage betreffend, Implementation von Fibre Channel und iscsi SAN Lösungen und Integration verschiedener Betriebssysteme und Applikationen wie Microsoft Exchange, Microsoft SQL Server, DB2, and Oracle unterrichtet. Voraussetzungen sind entweder das Data ONTAP 7-Mode Administrator Examen (NS0-155) oder das Clustered Data ONTAP Administrator Examen (NS0-156). OR

21 FAST LANE AUSTRIA NETAPP SCHEDULE NETAPP TRAINING Kurs ID Tage Preis in / NTU s NA D8CADM ,- / 36 Clustered Data ONTAP 8.3 Administration NA-DATAPROT ,- / 24 NetApp Data Protection Administration NA-CDOTDP-WS ,- / 60 Kursbezeichnung Clustered Data ONTAP 8.3 Administration and Data Protection Workshop Kursbeginn Monat / Tag NA - D7ADM ,- / 60 Data ONTAP 7-Mode Administration NA - ANCDA PW ,- / 60 Advanced NCDA Power Workshop NA - OCADM ,- / 48 OnCommand Unif.Manager Administration NA - SAN PW ,- / 36 SAN Implementation Workshop Änderungen vorbehalten. Alle Preise exkl. Ust. Erhalten Sie die Anerkennung für Ihre Kompetenzen: Lassen Sie sich zertifizieren! Weitere wichtige Informationen und Kursangebote finden Sie auf unserer Homepage Als zertifiziertes Pearson VUE Testcenter bieten wir Ihnen Unterstützung bei der Planung und Durchführung Ihrer Prüfung.

22 KALENDER 2015 Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November 1 Do Neujahr So So Mi Fr Dezember Staatsfeiertag Mo Mi Sa Di Do So Aller- heiligen Di 1 2 Fr Mo Mo Do Grün- donnerstag Sa Di Do So Mi Fr Mo Allerseelen Mi 2 3 Sa Di Di Fr So Mi Fr Mo Do Sa Di Do 3 4 So Mi Mi Faschingsdienstag Sa Kar- Samstag Mo Do Fron- leichnam Sa Di Fr So Mi Fr 4 5 Mo Do Do Ascher- M ittwoch So Di Fr So Mi Sa Mo Do Sa 5 6 Di Heilige drei Könige Fr Fr Mo Oster- montag Mi Sa Mo Do So Di Fr So Zweiter Advent 6 7 Mi Sa Sa Di Do So Di Fr Mo Mi Sa Mo 7 8 Do So So Mi Fr Mo Mi Sa Di Do So Di M ariä Empfängn. 8 9 Fr Mo Mo Do Sa Di Do So Mi Fr Mo Mi 9 10 Sa Di Di Fr So M uttertag Mi Fr Mo Do Sa Di Do So Mi Mi Sa Mo Do Sa Di Fr So Mi Fr Mo Do Do So Di Fr So Mi Sa Mo Do Sa Di Fr Fr Mo Mi Sa Mo Do So Di Leopolditag Fr So Dritter Advent Mi Sa Valentins- tag Sa Di Do Christi Himmelf. So Vatertag Di Fr Mo Mi Sa Mo Do So So Mi Fr Mo Mi Sa M aria Himmelf. Di Do So Di Fr Mo Mo Do Sa Di Do So Mi Fr Mo Mi Sa Di Faschingsdienstag Di Fr So Mi Fr Mo Do Sa Di Do So Mi Ascher- M ittwoch Mi Sa Mo Do Sa Di Fr So Mi Fr Mo Do Do So Di Fr So Mi Sa Mo Do Sa Di Fr Fr Mo Mi Sa Mo Do So Di Fr So Vierter Advent Mi Sa Sa Di Do So Di Fr Mo Mi Sa Mo Do So So Mi Fr Mo Mi Sa Di Do So Di Fr Mo Mo Do Sa Di Do So Mi Fr Mo Mi Sa Di Di Fr So Pfingst- sonntag Mi Fr Mo Do Sa Di Do Heiliger Abend So Mi Mi Sa Mo Pfingst- montag Do Sa Di Fr So Mi Fr Christtag Mo Do Do So Di Fr So Mi Sa Mo National feiertag Do Sa Stefanitag Di Fr Fr Mo Mi Sa Mo Do So Di Fr So Mi Sa Sa Di Do So Di Fr Mo Mi Sa Mo Do So Palm- sonntag Mi Fr Mo Mi Sa Di Do So Erster Advent Di Fr Mo Do Sa Di Do So Mi Fr Mo Mi Sa Di So Fr Mo Sa Do Silvester 31 Schulferien 2015 Weihnachtsferien Semesterferien Osterferien Pfingstferien Sommerferien Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax

FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax 2015 FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax +43 1 7079538-20 info@flane.at > www.flane.at Druck

Mehr

FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax

FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax 2014 FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax +43 1 7079538-20 info@flane.at > www.flane.at Druck

Mehr

FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax

FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax +43 1 7079538-20 info@flane.at > www.flane.com Druck und

Mehr

Kurscode Kursbezeichnung Dauer Kursbeginn am Status. NETWS Networking Basics 1 Tag Auf Anfrage

Kurscode Kursbezeichnung Dauer Kursbeginn am Status. NETWS Networking Basics 1 Tag Auf Anfrage Cisco Kurse Basis Cisco Training (CCENT) NETWS Networking Basics 1 Tag Auf Anfrage ICND1 Interconnecting Cisco Networking Devices Part 1 5 Tage 05.10.2015 23.11.2015 25.01.2016 18.04.2016 13.06.2016 BCCENT

Mehr

FAST LANE > ÖSTERREICH > 01 BIS 12 2012

FAST LANE > ÖSTERREICH > 01 BIS 12 2012 FAST LANE > ÖSTERREICH > 01 BIS 12 2012 TRAINING FROM THE EXPERTS www.flane.at Herzlich willkommen bei Fast Lane im Jahr 2012! Differentiation ist eines der großen Themen für 2012. Sei es die thematische

Mehr

FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel > Fax

FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel > Fax 2017 FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax +43 1 7079538-20 info@flane.at > www.flane.at Druck

Mehr

FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax

FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax 2015 FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax +43 1 7079538-20 info@flane.at > www.flane.at Druck

Mehr

Kurscode Kursbezeichnung Dauer Kursbeginn am Status. NETWS Networking Basics 1 Tag

Kurscode Kursbezeichnung Dauer Kursbeginn am Status. NETWS Networking Basics 1 Tag Cisco Kurse Basis Cisco Training (CCENT) NETWS Networking Basics 1 Tag 24.11.2017 02.02.2018 20.04.2018 06.07.2018 ICND1 Interconnecting Cisco Networking Devices Part 1 5 Tage 23.10.2017 11.12.2017 05.02.2018

Mehr

Seminartermine 2. Halbjahr 2017

Seminartermine 2. Halbjahr 2017 Profindis Tage Juli Aug Sept Okt Nov Dez Juli Aug Sept Okt Nov Dez Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 31.-04. 13.-17. 17.-21. 06.-10. PROF020 IP & IP-Services 3 1.500 07.-09. 20.-22 28.-30.

Mehr

FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax

FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax 2016 FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax +43 1 7079538-20 info@flane.at > www.flane.at Druck

Mehr

Seminartermine 1. Halbjahr 2017

Seminartermine 1. Halbjahr 2017 Profindis Tage Jan Feb März April Mai Juni Jan Feb März April Mai Juni Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 06.-10. 24.-28. 20.-24. 08.-12. PROF020 IP & IP-Services 3 1.200 20.-22. 03.-05.

Mehr

Seminartermine 2. Halbjahr 2018

Seminartermine 2. Halbjahr 2018 Profindis Tage Juli Aug Sep Okt Nov Dez Juli Aug Sep Okt Nov Dez Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 13.-17. 15.-19 17.-21 26.-30. PROF020 IP & IP-Services 3 1.500 10.-12. 26.-28. 29.-31.

Mehr

Seminartermine 1. Halbjahr 2019

Seminartermine 1. Halbjahr 2019 Profindis Tage Jan Feb März April Mai Juni Jan Feb März April Mai Juni Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.500 28.-01. 08.-12. 24.-28. 18.-19. 06.-10. PROF020 IP & IP-Services 3 1.750 25.-27.

Mehr

Seminartermine 1. Halbjahr 2018

Seminartermine 1. Halbjahr 2018 Profindis Tage Jan Feb März April Mai Juni Jan Feb März April Mai Juni Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 05.-09. 16.-20. 25.-29. 12.-16. 23.-27. PROF020 IP & IP-Services 3 1.500 29.-30.

Mehr

FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel > Fax

FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel > Fax FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax +43 1 7079538-20 info@flane.at > www.flane.at Druck und

Mehr

Seminartermine 1. Halbjahr 2015

Seminartermine 1. Halbjahr 2015 Profindis Tage Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 09.-13. 04.-08. 02.-06. 08.-12. PROF020 IP & IP-Services 3 1.200 26.-28. 08.-10. 04.-06.

Mehr

Home Schulungen Seminare Cisco CI 1: Routing, Switching & Design ICND1: Interconnection Cisco Network Devices Part 1 (CCENT) Preis

Home Schulungen Seminare Cisco CI 1: Routing, Switching & Design ICND1: Interconnection Cisco Network Devices Part 1 (CCENT) Preis Home Schulungen Seminare Cisco CI 1: Routing, Switching & Design ICND1: Interconnection Cisco Network Devices Part 1 (CCENT) SEMINAR ICND1: Interconnection Cisco Network Devices Part 1 (CCENT) Seminardauer

Mehr

Profindis GmbH. info@profindis.de. Deutsch. IT-Fachinformatiker

Profindis GmbH. info@profindis.de. Deutsch. IT-Fachinformatiker Profil Allgemeine Angaben Name: S. O. Ansprechpartner: Profindis GmbH info@profindis.de Staatbürgerschaft: Ausbildung: Deutsch IT-Fachinformatiker Zertifizierungen Microsoft Certified Professional (MCP)

Mehr

IT Lehrgang: MCITP. Microsoft Certified Enterprise Messaging Administrator 2010. E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c.

IT Lehrgang: MCITP. Microsoft Certified Enterprise Messaging Administrator 2010. E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c. 2011 IT Lehrgang: MCITP Microsoft Certified Enterprise Messaging Administrator 2010 E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c. a t Wissens-Service ist bei uns schon immer Trend. Und Trends

Mehr

Seminartermine 2. Halbjahr 2016

Seminartermine 2. Halbjahr 2016 Profindis Tage Juli Aug Sept Okt Nov Dez Juli Aug Sept Okt Nov Dez Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 11.-15. 10.-14. 08.-12. 07.-11. PROF020 IP & IP-Services 3 1.200 15.-17. 02.-04.

Mehr

FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel > Fax

FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel > Fax 2018 FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax +43 1 7079538-20 info@flane.at > www.flane.at Druck

Mehr

Seminartermine 1. Halbjahr 2015

Seminartermine 1. Halbjahr 2015 Profindis Tage Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 09.-13. 04.-08. 02.-06. 01.-05. PROF020 IP & IP-Services 3 1.200 26.-28. 08.-10. 04.-06.

Mehr

FAST LANE > ÖSTERREICH > 01 BIS 08 2010

FAST LANE > ÖSTERREICH > 01 BIS 08 2010 FAST LANE > ÖSTERREICH > 0 BIS 0 00 TRAINING FROM THE EXPERTS www.flane.at Willkommen bei Fast Lane! Es freut uns, Ihnen wieder rechtzeitig zum Jahresbeginn unseren Kurskatalog für das erste Halbjahr 00

Mehr

Seminartermine 1. Halbjahr 2014

Seminartermine 1. Halbjahr 2014 Profindis Tage Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 13.-17. 05.-09. 27.-31. 19.-23. PROF020 IP & IP-Services 3 1.200 05.-07. 26.-28. 19.-21.

Mehr

FAST LANE > ÖSTERREICH > 06 BIS 12 2010

FAST LANE > ÖSTERREICH > 06 BIS 12 2010 FAST LANE ÖSTERREICH 06 BIS 12 2010 TRAINING FROM THE EXPERTS www.flane.at Willkommen im zweiten Halbjahr 2010 bei Fast Lane! Ich darf mich Ihnen als neuer Geschäftsführer von Fast Lane Wien vorstellen.

Mehr

IT Lehrgang: MCITP. Microsoft Certified Enterprise Desktop Administrator 7. E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c.

IT Lehrgang: MCITP. Microsoft Certified Enterprise Desktop Administrator 7. E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c. 2011 IT Lehrgang: MCITP Microsoft Certified Enterprise Desktop Administrator 7 E r f o l g h a t e i n e n N a m e n : S P C! w w w. s p c. a t Wissens-Service ist bei uns schon immer Trend. Und Trends

Mehr

Kurs- Termine bis Dez. 2009! Lernen Sie schon heute, wie die Data Center Lösungen von morgen aufgebaut werden! www.flane.at info@flane.

Kurs- Termine bis Dez. 2009! Lernen Sie schon heute, wie die Data Center Lösungen von morgen aufgebaut werden! www.flane.at info@flane. Kurs- Termine bis Dez. 2009! Lernen Sie schon heute, wie die Data Center Lösungen von morgen aufgebaut werden! www.flane.at info@flane.at Inhalt CISCO DATA CENTER SPEZIALISIERUNGEN Advanced Data Center

Mehr

System Center Essentials 2010

System Center Essentials 2010 System Center Essentials 2010 Microsoft System Center Essentials 2010 (Essentials 2010) ist eine neue Verwaltungslösung aus der System Center-Produktfamilie, die speziell für mittelständische Unternehmen

Mehr

Lizenzierung von System Center 2012

Lizenzierung von System Center 2012 Lizenzierung von System Center 2012 Mit den Microsoft System Center-Produkten lassen sich Endgeräte wie Server, Clients und mobile Geräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen verwalten. Verwalten im

Mehr

Søren Schmidt. Schulungsangebote für Netzwerke/Cisco. telefon: +49 179 1330457. schmidt@ken-smith.de www.ken-smith.de. Schulungen Beratung Projekte

Søren Schmidt. Schulungsangebote für Netzwerke/Cisco. telefon: +49 179 1330457. schmidt@ken-smith.de www.ken-smith.de. Schulungen Beratung Projekte Schulungsangebote für Netzwerke/Cisco Netzwerkgrundlagen TCP/IP in Ethernetnetzen Die Schulung vermittelt die Grundlagen von TCP/IP-basierten Ethernetnetzwerken. An Hand das OSI-Modells werden die einzelnen

Mehr

Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung

Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Fachinformatiker Systemintegration Prüfungsvorbereitung: Präsentation und Anwenderschulung In dem Seminar erhalten Sie das notwendige Wissen, um erfolgreich das Fachgespräch

Mehr

Fallstudie HP Unified WLAN Lösung

Fallstudie HP Unified WLAN Lösung Fallstudie HP Unified WLAN Lösung Ingentive Networks GmbH Kundenanforderungen Zentrale WLAN Lösung für ca. 2200 Mitarbeiter und 20 Standorte Sicherer WLAN Zugriff für Mitarbeiter Einfacher WLAN Internetzugang

Mehr

Citrix CVE 400 1I Engineering a Citrix Virtualization Solution

Citrix CVE 400 1I Engineering a Citrix Virtualization Solution Citrix CVE 400 1I Engineering a Citrix Virtualization Solution Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an IT Profis, wie z. B. Server, Netzwerk und Systems Engineers. Systemintegratoren, System Administratoren

Mehr

CISCO Ausbildung CERTIFIED NETWORKING ASSOCIATE (CCNA) Exploration Blended distance learning

CISCO Ausbildung CERTIFIED NETWORKING ASSOCIATE (CCNA) Exploration Blended distance learning CISCO Ausbildung CERTIFIED NETWORKING ASSOCIATE (CCNA) Exploration Blended distance learning Berufsbegleitender Abendlehrgang Änderungen vorbehalten 1 Dieser Lehrgang bereitet Sie gezielt auf die erfolgreiche

Mehr

Microsoft Azure Fundamentals MOC 10979

Microsoft Azure Fundamentals MOC 10979 Microsoft Azure Fundamentals MOC 10979 In dem Kurs Microsoft Azure Fundamentals (MOC 10979) erhalten Sie praktische Anleitungen und Praxiserfahrung in der Implementierung von Microsoft Azure. Ihnen werden

Mehr

Infinigate (Schweiz) AG. Secure Guest Access. - Handout -

Infinigate (Schweiz) AG. Secure Guest Access. - Handout - Infinigate (Schweiz) AG Secure Guest Access - Handout - by Christoph Barreith, Senior Security Engineer 29.05.2012 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis... 1 2 Secure Guest Access... 2 2.1 Gäste Accounts

Mehr

Cisco Express Collaboration Spezialisierung

Cisco Express Collaboration Spezialisierung Cisco Express Collaboration Spezialisierung Account Manager Cisco Express Collaboration Account Manager Representative Selling Business Outcomes (#810-401 oder #810-403) 150,- $ 1 Stunde und Business Edition

Mehr

FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel > Fax

FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel > Fax 2016 FAST LANE > TRAINING FROM THE EXPERTS Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH Modecenterstraße 14/B4 > 1030 Wien Tel +43 1 7079538-0 > Fax +43 1 7079538-20 info@flane.at > www.flane.at Druck

Mehr

HowTo: Einrichtung & Management von APs mittels des DWC-1000

HowTo: Einrichtung & Management von APs mittels des DWC-1000 HowTo: Einrichtung & Management von APs mittels des DWC-1000 [Voraussetzungen] 1. DWC-1000 mit Firmware Version: 4.1.0.2 und höher 2. Kompatibler AP mit aktueller Firmware 4.1.0.8 und höher (DWL-8600AP,

Mehr

MOC 10324A: Implementierung und Administration der Microsoft Desktop-Virtualisierung

MOC 10324A: Implementierung und Administration der Microsoft Desktop-Virtualisierung MOC 10324A: Implementierung und Administration der Microsoft Desktop-Virtualisierung Kompakt-Intensiv-Training Das Training "MOC 10324A: Implementierung und Administration der Microsoft Desktop-Virtualisierung"

Mehr

Administering Microsoft SQL Server Databases

Administering Microsoft SQL Server Databases Administering Microsoft SQL Server Databases Dauer: 5 Tage Kursnummer: M20462 Überblick: Im Rahmen dieses fünftägigen Kurses vermitteln wir Ihnen das nötige Know-How und die notwendigen Fertigkeiten, um

Mehr

Seminartermine 1. Halbjahr 2016

Seminartermine 1. Halbjahr 2016 Profindis Tage Jan Feb März April Mai Juni Jan Feb März April Mai Juni Netzwerk-Training PROF003 Netzwerkgrundlagen 5 2.250 25.-29. 25.-29. 22.-26. 09.-13. PROF020 IP & IP-Services 3 1.200 21.-23. 23.-25.

Mehr

HowTo: erweiterte VLAN Einrichtung & Management von APs mittels des DWC- 1000/DWS-4026/DWS-3160

HowTo: erweiterte VLAN Einrichtung & Management von APs mittels des DWC- 1000/DWS-4026/DWS-3160 HowTo: erweiterte VLAN Einrichtung & Management von APs mittels des DWC- 1000/DWS-4026/DWS-3160 [Voraussetzungen] 1. DWS-4026/3160 mit aktueller Firmware - DWS-4026/ 3160 mit Firmware (FW) 4.1.0.2 und

Mehr

WINDOWS 8 WINDOWS SERVER 2012

WINDOWS 8 WINDOWS SERVER 2012 WINDOWS 8 WINDOWS SERVER 2012 IT Fachforum 2012 :: 24.09.-27.09.2012 Andreas Götzfried IT Fachforum::Agenda Windows 8 Windows Server 2012 Zertifizierung WINDOWS 8 Schöne neue Welt Andreas Götzfried Windows

Mehr

Cisco Academy an der FH Aachen Fachbereich Elektrotechnik und Informatik

Cisco Academy an der FH Aachen Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Cisco Academy an der FH Aachen Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Die Schulungen der Cisco Academy finden in einem modern ausgestatteten Labor statt. 12 Arbeitsplätze stehen zur Verfügung, an denen

Mehr

SEMINAR K04 Kompakt: Zertifizierungspaket zum MCSA Server 2012 R2 (10 Tage, inkl. Preis

SEMINAR K04 Kompakt: Zertifizierungspaket zum MCSA Server 2012 R2 (10 Tage, inkl. Preis Home Seminare Seminare & Termine Microsoft Server-/Betriebssysteme Microsoft Windows Server 2012 K04 Kompakt: Zertifizierungspaket zum MCSA Server 2012 R2 (10 Tage, inkl. Prüfung) SEMINAR K04 Kompakt:

Mehr

Anforderungen und Umsetzung einer BYOD Strategie

Anforderungen und Umsetzung einer BYOD Strategie Welcome to Anforderungen und Umsetzung einer BYOD Strategie Christoph Barreith, Senior Security Engineer, Infinigate Copyright Infinigate 1 Agenda Herausforderungen Umsetzungsszenarien Beispiel BYOD anhand

Mehr

Core Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 MOC 20341

Core Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 MOC 20341 Core Solutions of Microsoft Exchange Server 2013 MOC 20341 In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, eine Microsoft Exchange Server 2013-Messagingumgebung zu konfigurieren und zu verwalten. Es werden Richtlinien,

Mehr

MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. COMPAREX Briefing Circle 2014

MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. COMPAREX Briefing Circle 2014 Daniel Schönleber, Senior PreSales Consultant Microsoft bei COMPAREX MEHR INNOVATION. MIT SICHERHEIT. Cloud Consulting Windows 8.1 Office 365 Rechtssicherheit Datenschutz Lizenzierung Unsere Themen heute

Mehr

Ora Education GmbH. Lehrgang: Oracle Application Server 10g R3: Administration

Ora Education GmbH. Lehrgang: Oracle Application Server 10g R3: Administration Ora Education GmbH www.oraeducation.de info@oraeducation.de Lehrgang: Oracle Application Server 10g R3: Administration Beschreibung: Oracle Application Server 10g Release 3 (10.1.3.1.0) bietet eine neue

Mehr

Upgrading Your Supporting Skills to Windows Server 2016

Upgrading Your Supporting Skills to Windows Server 2016 Upgrading Your Supporting Skills to Windows Server 2016 MOC 10983 In diesem 5-Tages-Kurs erfahren Sie, wie Sie die neuen Funktionen und Funktionalitäten in Windows Server 2016 implementieren und konfigurieren.

Mehr

1. Kostenfreie Kurse für die am IT-Bildungsnetz angeschlossenen Akademien:

1. Kostenfreie Kurse für die am IT-Bildungsnetz angeschlossenen Akademien: 1. Kostenfreie Kurse für die am IT-Bildungsnetz angeschlossenen Akademien: Hochschule Fulda IPD- IPD - Instruktorenauffrischung Termin: Vorbereitung Remote ab Januar 201, 2 Präsenztage am 17. und 18.02.201

Mehr

Kursübersicht act-academy Kloten - 2. Halbjahr 2015

Kursübersicht act-academy Kloten - 2. Halbjahr 2015 Access 1 (Office 2007/2010/2013) 2 22.07.2015 09:00 23.07.2015 16:30 1100 2 09.09.2015 09:00 10.09.2015 16:30 1100 2 28.10.2015 09:00 29.10.2015 16:30 1100 2 09.12.2015 09:00 10.12.2015 16:30 1100 2 03.08.2015

Mehr

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN)

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN) Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN) Definition Was ist Talk2M? Talk2M ist eine kostenlose Software welche eine Verbindung zu Ihren Anlagen

Mehr

Parallels Mac Management 3.5

Parallels Mac Management 3.5 Parallels Mac Management 3.5 Deployment-Handbuch 25. Februar 2015 Copyright 1999 2015 Parallels IP Holdings GmbH und Tochterunternehmen. Alle Rechte vorbehalten. Alle anderen hierin erwähnten Marken und

Mehr

Jetzt von 7-Mode nach cdot migrieren!

Jetzt von 7-Mode nach cdot migrieren! Distribution Partner Jetzt von 7-Mode nach cdot migrieren! Sind die NetApp-Umgebungen Ihrer Kunden auf dem neuesten Stand der Technik? Das neue Betriebssystem von NetApp, Clustered Data ONTAP (kurz cdot),

Mehr

Virtual Desktop Infrasstructure - VDI

Virtual Desktop Infrasstructure - VDI Virtual Desktop Infrasstructure - VDI Jörg Kastning Universität Bielefeld Hochschulrechenzentrum 5. August 2015 1/ 17 Inhaltsverzeichnis Was versteht man unter VDI? Welchen Nutzen bringt VDI? Wie funktioniert

Mehr

EXCHANGE 2013. Neuerungen und Praxis

EXCHANGE 2013. Neuerungen und Praxis EXCHANGE 2013 Neuerungen und Praxis EXCHANGE 2013 EXCHANGE 2013 NEUERUNGEN UND PRAXIS Kevin Momber-Zemanek seit September 2011 bei der PROFI Engineering Systems AG Cisco Spezialisierung Cisco Data Center

Mehr

Forefront Threat Management Gateway (TMG) und Forefront Unified Access Gateway (UAG) Die perfekte Lösung

Forefront Threat Management Gateway (TMG) und Forefront Unified Access Gateway (UAG) Die perfekte Lösung Forefront Threat Management Gateway (TMG) und Forefront Unified Access Gateway (UAG) Die perfekte Lösung Das Problem Die Abkündigungen seitens Microsoft von Forefront Threat Management Gateway (TMG) und

Mehr

Next Generation Datacenter Automation und Modularisierung sind die Zukunft des Datacenters

Next Generation Datacenter Automation und Modularisierung sind die Zukunft des Datacenters Next Generation Datacenter Automation und Modularisierung sind die Zukunft des Datacenters Frank Spamer accelerate your ambition Sind Ihre Applikationen wichtiger als die Infrastruktur auf der sie laufen?

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen SWIFTNet Interface Kursinhalte: 1.

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen SWIFTNet Interface Kursinhalte: 1. Sehr geehrte Damen und Herren, anbei finden Sie eine Übersicht unserer aktuellen SWIFTNet Interface Kursinhalte: 1. SWIFTNet FileAct 2. Managing SWIFT Alliance Gateway 3. SWIFT Alliance Access Administration

Mehr

Com Career Track: MCITP Windows Server 2008 R2 Enterprise Administrator

Com Career Track: MCITP Windows Server 2008 R2 Enterprise Administrator AUSBILDUNG Com Career Track: MCITP Windows Server 2008 R2 Enterprise Administrator Standardvariante: 28 Tage ITPEA inkl. Prüfungen Offizieller Preis 12.950,00 zzgl. MwSt. 15.410,50 inkl. MwSt. Unser Com

Mehr

-Dokumentation. Zentrum für Informatik ZFI AG. MCTS Windows Server 2008 (MUPG)

-Dokumentation. Zentrum für Informatik ZFI AG. MCTS Windows Server 2008 (MUPG) Zentrum für Informatik - MCTS Windows Server 2008 (MUPG) - Java Ausb... 1/6 -Dokumentation Zentrum für Informatik ZFI AG MCTS Windows Server 2008 (MUPG) http://www.zfj.ch/mupg Weitere Infos finden Sie

Mehr

Ausbildung zum Spezialisten. CCNA Security CCNA Voice CCNA Wireless

Ausbildung zum Spezialisten. CCNA Security CCNA Voice CCNA Wireless Ausbildung zum Spezialisten CCNA Security CCNA Voice CCNA Wireless CCNA Spezialisierungen Aufbauend auf der am weitesten verbreiteten Cisco Zertifizierung CCNA (Cisco Certified Network Associate) bieten

Mehr

RahbarSoft e.k. Vor dem Kreuz 56a- 66773 Schwalbach - Germany. Aus dem vielfältigen Programm sollen einige Maßnahmen vorgestellt werden

RahbarSoft e.k. Vor dem Kreuz 56a- 66773 Schwalbach - Germany. Aus dem vielfältigen Programm sollen einige Maßnahmen vorgestellt werden Websystems Networking Datenbank Softwareentwicklung Consulting Schulung RahbarSoft e.k. Vor dem Kreuz 56a- 66773 Schwalbach - Germany info@rahbarsoft.de Aktuelle Seminare Aus dem vielfältigen Programm

Mehr

Herausforderungen des Enterprise Endpoint Managements

Herausforderungen des Enterprise Endpoint Managements Herausforderungen des Enterprise Endpoint Managements PPPvorlage_sxUKMvo-05.00.potx santix AG Mies-van-der-Rohe-Straße 4 80807 München www.santix.de santix AG Herausforderungen 09.10.2013 Herausforderungen

Mehr

Lizenzierung von SharePoint Server 2013

Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Das Lizenzmodell von SharePoint Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung der Zugriffe

Mehr

Lizenzierung von SharePoint Server 2013

Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Lizenzierung von SharePoint Server 2013 Das Lizenzmodell von SharePoint Server 2013 besteht aus zwei Komponenten: Serverlizenzen zur Lizenzierung der Serversoftware und CALs zur Lizenzierung der Zugriffe

Mehr

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg

IT- Wir machen das! Leistungskatalog. M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg IT- Wir machen das! Leistungskatalog M3B Service GmbH Alter Sportplatz Lake 1 57392 Schmallenberg Tel.: 02972 9725-0 Fax: 02972 9725-92 Email: info@m3b.de www.m3b.de www.systemhaus-sauerland.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Weit über 52.000 Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

Weit über 52.000 Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich! Entsprechend unserem Leitbild Menschen abholen, inspirieren und entwickeln entwerfen wir bitworker nunmehr seit 20 Jahren Trainingskonzepte im IT-Umfeld. Unsere Trainings ebnen den Teilnehmern den Weg

Mehr

Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting

Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting Holger Rackow Technologieberater - Microsoft Dynamics CRM Microsoft Dynamics CRM 3.0 Wo stehen wir heute? Microsoft CRM weltweites Kundenwachstum 53 Länder,

Mehr

Microsoft Windows PowerShell v3.0/4.0

Microsoft Windows PowerShell v3.0/4.0 Microsoft Windows PowerShell v3.0/4.0 Dauer: 4 Tage Kursnummer: GKPS Überblick: Die PowerShell ist bereits ein integraler Bestandteil der aktuellen Windows Systeme und wird von verschieden Servern wie

Mehr

Systemvoraussetzungen Stand 12-2013

Systemvoraussetzungen Stand 12-2013 Unterstützte Plattformen und Systemvoraussetzungen für KARTHAGO 2000 / JUDIKAT a) Unterstützte Plattformen Windows XP Home/Pro SP3 x86 Windows Vista SP2 x86 Windows 7 SP1 (x86/ x64) Windows 8 (x86/ x64)

Mehr

SWPF Netzwerktechnik I (jeweils 2 SWS) mit Wahlfach Praktikum Netzwerktechnik I (jeweils 2 SWS)

SWPF Netzwerktechnik I (jeweils 2 SWS) mit Wahlfach Praktikum Netzwerktechnik I (jeweils 2 SWS) SWPF Netzwerktechnik I (jeweils 2 SWS) mit Wahlfach Praktikum Netzwerktechnik I (jeweils 2 SWS) SWPF Netzwerktechnik II (jeweils 2 SWS) mit Wahlfach Praktikum Netzwerktechnik II (jeweils 2 SWS) Gliederung

Mehr

2 Konfiguration von SharePoint

2 Konfiguration von SharePoint 2 Konfiguration von SharePoint Server 2010 Umgebungen Prüfungsanforderungen von Microsoft: Configuring a SharePoint Environment o Configure SharePoint farms configuring inter-server communications server

Mehr

Upgrading Your Skills to MCSA: Windows Server 2016 MOC 20743

Upgrading Your Skills to MCSA: Windows Server 2016 MOC 20743 Upgrading Your Skills to MCSA: Windows Server 2016 MOC 20743 In diesem 5-Tages-Kurs erfahren Sie, wie Sie die neuen Funktionen und Funktionalitäten in Windows Server 2016 implementieren und konfigurieren.

Mehr

Cisco Channel Partner Programm

Cisco Channel Partner Programm Zertifizierungs und Spezialisierungsanforderungen Cisco Channel Partner Programm Neue Anforderungen für die Cisco Gold, Silber und Premier Zertifizierungen Neue Architekturspezialisierungen: Borderless

Mehr

Intelligente Updateverwaltung Inventarisierung von Softwareprodukten Remoteunterstützung, mobile Endgeräte u.v.m.

Intelligente Updateverwaltung Inventarisierung von Softwareprodukten Remoteunterstützung, mobile Endgeräte u.v.m. Mit SCCM* IT-Standardaufgaben noch schneller erledigen *System Center Configuration Manager (SCCM) 2012 SCCM Software und Vollautomatische Installation von Betriebssystemen Intelligente Updateverwaltung

Mehr

Sophos Complete Security

Sophos Complete Security Sophos Complete WLAN am Gateway! Patrick Ruch Senior Presales Engineer Agenda Kurzvorstellung der Firma Sophos, bzw. Astaro Das ASG als WLAN/AP Controller Aufbau und Konfiguration eines WLAN Netzes 2 Astaro

Mehr

Mobile Device Management

Mobile Device Management 1 Mobility meets IT Service Management 26. April 2012 in Frankfurt Mobile Device Management So finden Sie Ihren Weg durch den Endgeräte- Dschungel Bild Heiko Friedrich, SCHIFFL + Partner GmbH & Co.KG http://www.schiffl.de

Mehr

Zugriff auf Unternehmensdaten über Mobilgeräte

Zugriff auf Unternehmensdaten über Mobilgeräte 1 Mobility meets IT Service Management 26. April 2012 in Frankfurt Zugriff auf Unternehmensdaten über Mobilgeräte Notwendigkeit und Risiken Ergebnisse einer europaweiten Anwenderstudie Norbert Pongratz,

Mehr

2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Lernziele:

2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Lernziele: 2 Die Terminaldienste Prüfungsanforderungen von Microsoft: Configuring Terminal Services o Configure Windows Server 2008 Terminal Services RemoteApp (TS RemoteApp) o Configure Terminal Services Gateway

Mehr

GEZIELT MEHR SICHERHEIT MIT 4I ACCESS SERVER & 4I CONNECT CLIENT

GEZIELT MEHR SICHERHEIT MIT 4I ACCESS SERVER & 4I CONNECT CLIENT Seite 1/7 GEZIELT MEHR SICHERHEIT MIT 4I ACCESS SERVER & 4I CONNECT CLIENT ZENTRAL LOKALE MANAGEMENT-PLATTFORM FÜR EINE W ELTWEIT SICHERE INDUSTRIELLE KOMMUNIKATION. Seite 2/7 Auf den folgenden Seiten

Mehr

Aruba Controller Setup

Aruba Controller Setup Infinigate (Schweiz) AG Aruba Controller Setup - Handout - by Christoph Barreith, Senior Security Engineer 29.05.2012 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis... 1 2 Controller Basic Setup... 2 2.1 Mobility

Mehr

Networking with Windows Server 2016 MOC 20741

Networking with Windows Server 2016 MOC 20741 Networking with Windows Server 2016 MOC 20741 In diesem 5-tägigen Kurs lerinen Sie, die grundlegenden Kenntnisse, um Windows Server 2016 bereitstellen und supporten zu können. Zu den Themen gehören IP-Grundlagen,

Mehr

DWA-140: Betrieb unter Mac OS X Über dieses Dokument. Vorbereitungen. Laden der Treiber aus dem Internet - 1 -

DWA-140: Betrieb unter Mac OS X Über dieses Dokument. Vorbereitungen. Laden der Treiber aus dem Internet - 1 - DWA-140: Betrieb unter Mac OS X Über dieses Dokument Diese Anleitung zeigt, wie Sie einen D-Link DWA-140 Wireless N USB Adapter unter Mac OS X 10.3. und 10.4. betreiben können. Die Treiber die zum Betrieb

Mehr

Mobile Endgeräte - Sicherheitsrisiken erkennen und abwehren

Mobile Endgeräte - Sicherheitsrisiken erkennen und abwehren Mobile Endgeräte - Sicherheitsrisiken erkennen und abwehren Enrico Mahl Information Technology Specialist Infinigate Deutschland GmbH ema@infinigate.de 1 Alles Arbeit, kein Spiel Smartphones& Tabletserweitern

Mehr

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen Inhaltsverzeichnis 1 Leistungsbeschreibung... 3 2 Integration Agenda ANYWHERE... 4 3 Highlights... 5 3.1 Sofort einsatzbereit ohne Installationsaufwand... 5

Mehr

Anleitung zur Einrichtung des WDS / WDS with AP Modus

Anleitung zur Einrichtung des WDS / WDS with AP Modus Anleitung zur Einrichtung des WDS / WDS with AP Modus Inhaltsverzeichnis Seite 2 Einführung Seite 3 Aufbau des Netzwerkes Seite 4 Einrichtung des 1. DAP-2553 Seite 5 Einrichtung des 1. DAP-2553 (2) Seite

Mehr

FAQ Häufig gestellte Fragen

FAQ Häufig gestellte Fragen FAQ Häufig gestellte Fragen Was ist Microsoft Office System 2007? Microsoft Office hat sich von einer Reihe von Produktivitätsanwendungen zu einem umfassenden und integrierten System entwickelt. Basierend

Mehr

GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 4615 v2

GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 4615 v2 GGAweb - WLAN Router Installationsanleitung Zyxel NBG 4615 v2 Ausgabe vom 16. Januar 2014 1. Einleitung... 1 2. Gerät anschliessen... 1 3. Gerät Konfigurieren - Initial... 2 3.1. Mit dem Internet verbinden...

Mehr

OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER

OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER OPERATIONAL SERVICES YOUR IT PARTNER BERATUNG. SERVICES. LÖSUNGEN. MADE IN GERMANY BERATUNG LÖSUNGEN SERVICES » Wir implementieren und betreiben für unsere Kunden komplexe, hochkritische Anwendungen und

Mehr

Administering Microsoft SQL Server 2012/2014 Database (M20462) M20464 www.globalknowledge.at info@globalknowledge.at 01/66 55 655 3000

Administering Microsoft SQL Server 2012/2014 Database (M20462) M20464 www.globalknowledge.at info@globalknowledge.at 01/66 55 655 3000 Developing Microsoft SQL Server Databases Dauer: 5 Tage Kursnummer: M20464 Überblick: Im Rahmen dieses fünftägigen Kurses werden Ihnen das Know-How und die notwendigen Fertigkeiten zur Implementierung

Mehr