Erstanmeldung zum chiptan-verfahren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erstanmeldung zum chiptan-verfahren"

Transkript

1 Erstanmeldung zum chiptan-verfahren Sie haben sich für das Online-Banking mit dem chiptan-verfahren entschieden. Bevor Sie den Erstzugang vornehmen können, prüfen Sie bitte, ob Sie alle erforderlichen Unterlagen vorliegen haben: - Einen Brief mit der START-PIN - Ihren Anmeldenamen (in der Regel Ihre Kontonummer) bzw. die 16stellige Legitimations-ID - Ihre Karte * für das chiptan-verfahren - Einen TAN-Generator ** * Sie können Ihre Debitkarte nutzen. Sollten Sie keine Karte haben, stellen wir Ihnen gerne eine kontoungebundene Karte für das chiptan-verfahren zur Verfügung. ** Einen TAN-Generator erhalten Sie kostenpflichtig an den Kassenschaltern der Bremer Landesbank in Bremen und Oldenburg oder über unseren Online-Shop via Service, Online-Shop. Schritt 1 Anmeldung Rufen Sie den Internetauftritt der Bremer Landesbank via auf. Klicken Sie auf. Geben Sie bitte Ihren Anmeldenamen oder Ihre 16stellige Legitimations-ID sowie Ihre START PIN ein. Klicken Sie anschließend auf Anmelden. Seite 1 von 9

2 Schritt 2 Synchronisierung [ Hinweise auf Details s. Seite 3 ] Sie werden jetzt aufgefordert, Ihre Karte mit dem TAN-Generator zu synchronisieren. Führen Sie bitte Ihre Karte in den TAN-Generator ein und drücken Sie die Taste F auf dem Generator. Im Display wird der Wert Übertragung aktiviert angezeigt. Halten Sie den TAN-Generator in einem schrägen Winkel vor die Grafik. Die weißen Markierungen auf dem TAN-Generator müssen mit den Markierungen am Bildschirm überein stimmen. Stellen Sie ggf. die Größe der Grafik auf Ihrem Bildschirm mit Hilfe der Symbole ein. Bitte achten Sie jetzt auf das Display. Bei der Anzeige Übertragung erfolgt der Datentransfer bei der Anzeige Übertragung erfolgreich ist die Übertragung abgeschlossen. Jetzt wird Ihnen der Wert TAN? angezeigt. Bitte bestätigen Sie diesen mit der OK Taste des TAN-Generators. Ihr TAN-Generator zeigt Ihnen nun die Werte TAN und ATC an. Die beiden Werte geben Sie bitte in die vorgesehenen Felder auf dem Bildschirm ein. Klicken Sie anschließend auf Absenden. Seite 2 von 9

3 chiptan-generator synchronisieren 45 Winkel Markierungen anpassen + oder - Seite 3 von 9

4 Schritt 3 PIN Änderung Sie werden nun aufgefordert, sich eine fünfstellige persönliche PIN auszudenken und einzugeben. Erlaubte Zeichen zur Vergabe der PIN sind - Kleinbuchstaben von a-z - Großbuchstaben von A-Z - Ziffern von Umlaute a,ö,ü bzw Ä, Ö, Ü sowie ß - Vermeiden Sie - Kombinationen aus den Anfangsbuchstaben Ihres Namens und Ihres Geburtsdatums - Ihre Telefonnummer oder Teile davon - Ihre Postleitzahl - Gängige Tasten- bzw. Einfachkombinationen wie 123ab oder Gleiche oder ähnliche Inhalte wie beim Anmeldenamen oder der Legitimations-ID bzw. Teile davon. Führen Sie Ihre Karte in den TAN Generator ein und drücken Sie die F Taste. Halten Sie den TAN-Generator in einem schrägen Winkel vor die animierte Grafik am Bildschirm. Erzeugen Sie nun die erste chiptan, um Ihre persönliche PIN zu bestätigen. Bitte bestätigen Sie die Daten im Display jeweils mit OK und geben dann die TAN am Bildschirm ein. Ihre neue PIN ist ab sofort gültig. Klicken Sie auf Weiter. Seite 4 von 9

5 Das chiptan-verfahren im Überblick Beispielüberweisung mit dem chiptan-verfahren Der Überweisungsauftrag wird wie gewohnt erfasst. Auf der Folgeseite erscheint die animierte Grafik mit dem Flicker Code. In diesem Beispiel nutzen wir das optische chiptan-verfahren. Die Generierung der TAN erfolgt nahezu analog der Erstsynchronisierung. Führen Sie anschließend Ihre Karte in den TAN Generator ein und drücken Sie die F-Taste. Halten Sie den TAN-Generator in einem schrägen Winkel vor die animierte Grafik am Bildschirm. Seite 5 von 9

6 Am Bildschirm des TAN-Generators werden Ihnen nun Daten aus der Überweisung angezeigt, wie z.b. die Empfängerkontonummer. Prüfen Sie diese und klicken Sie auf OK, anschließend wird der Betrag angezeigt. Nach erfolgter Prüfung klicken Sie wieder auf OK. Nun wird Ihnen die 6stellige TAN für den Geschäftsvorfall angezeigt. Geben Sie diese nun an Ihrem PC ein. Nach erfolgreich ausgeführter Transaktion können Sie einen Beleg ausdrucken. Karten - Änderung Im Bereich Service, PIN/TAN-Verwaltung können Sie über den Menüpunkt chiptan-karte anzeige/ändern Ihre Karten-Nummer verwalten bzw. Änderungen durchführen. Seite 6 von 9

7 Optisches Verfahren oder manuelles Verfahren Bei manchen Personen (ca. 1 Person von 4.000) können blinkende Lichter und Muster beim Betrachten von Fernseh-/ Monitorbildern oder beim Spielen von Videospielen epileptische Erscheinungen auslösen. Diese Personen können bei der Benutzung von Computern einen Anfall erleiden. Es können auch Personen davon betroffen sein, deren Krankheitsgeschichte bislang keine Epilepsie aufweist und die nie zuvor epileptische Anfälle gehabt haben. Falls bei Ihnen oder einem Ihrer Familienmitglieder unter Einwirkung von Blitzlichtern mit Epilepsie zusammenhängende Symptome (Anfälle oder Bewusstseinsstörungen) aufgetreten sind, nutzen Sie bitte unser chiptan-verfahren nur mit manueller Dateneingabe. Um das Risiko einer epileptischen Erscheinung zu minimieren, beachten Sie bitte folgende Hinweise: - Halten Sie den größtmöglichen Abstand zum Bildschirm. - Blicken Sie nicht längere Zeit auf die animierte Grafik. - Arbeiten Sie stets in einem gut beleuchteten Raum Im Bereich Service, chiptan-verfahren festlegen können Sie auf das manuelle Verfahren wechseln. Seite 7 von 9

8 Beispiel manuelle Überweisung Bei einer Überweisung mit dem manuellen Verfahren müssen Sie am TAN-Generator nach Einlegen Ihrer Karte auf die TAN Taste drücken. Am Bildschirm werden Ihnen ein STARTCODE sowie Daten aus der Überweisung wie z.b. die Empfängerkontonummer angezeigt, die Sie bitte am TAN-Generator manuell eingegeben. Anschließend wird die TAN erzeugt, welche dann wieder am PC eingegeben wird. Beachten Sie bitte die Anweisungen am Bildschirm. TIPP: Wählen Sie für zukünftige Anmeldungen einen eigenen Anmeldenamen. Dieser ersetzt die 16stellige Legitimations-ID bei der Anmeldung. Klicken Sie dafür auf Service und dann auf Anmeldenamen ändern. Seite 8 von 9

9 WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATION: Die Bremer Landesbank wird Sie niemals auffordern, im Online Banking Test-Überweisungen oder Rücküberweisungen durchzuführen. Eine TAN-Nummer müssen Sie nur zum Abschluss einer persönlichen Transaktion eingeben, niemals z.b. zum Test oder zur Kalibrierung des TAN-Generators. Bitte prüfen Sie beim chiptan-verfahren immer die Daten im Display. Sollten Sie Meldungen am Bildschirm erhalten, welche Ihnen nicht bekannt sind oder von der Transaktion abweichen, informieren Sie uns bitte umgehend unter Vielen Dank. Noch Fragen? Sollten Sie noch weitere Hilfestellung benötigen oder Fragen und Anregungen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Hotline. Wir sind von montags bis freitags zwischen 8.30 Uhr und Uhr für Sie da. Bremen Tel Fax Oldenburg Tel Fax Seite 9 von 9

Erstanmeldung für das smstan-verfahren

Erstanmeldung für das smstan-verfahren Erstanmeldung für das smstan-verfahren Sie haben sich für das Online-Banking mit dem smstan-verfahren entschieden. Bevor Sie den Erstzugang vornehmen können, prüfen Sie bitte, ob Sie alle erforderlichen

Mehr

Einrichtung von einem neuen Girokonto in StarMoney/StarMoney-Business

Einrichtung von einem neuen Girokonto in StarMoney/StarMoney-Business Einrichtung von einem neuen Girokonto in StarMoney/StarMoney-Business Es wird davon ausgegangen, dass Sie die Freischaltung des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite im Internet auf www.spk-bbg.de

Mehr

Sparkasse Mainfranken Würzburg

Sparkasse Mainfranken Würzburg Einrichtung in SFirm 32 Diese Anleitung wurde auf Basis der Version SFirm 2.4 erstellt. 1. Es wird davon ausgegangen, dass Sie die Freischaltung des chiptan-verfahrens über die -Seite im Internet bereits

Mehr

Online-Banking - Anleitung Erstsynchronisation des chiptan-verfahrens und Änderung der Eröffnungs-PIN

Online-Banking - Anleitung Erstsynchronisation des chiptan-verfahrens und Änderung der Eröffnungs-PIN Online-Banking - Anleitung Erstsynchronisation des chiptan-verfahrens und Änderung der Eröffnungs-PIN Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Erstsynchronisation des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite

Mehr

Synchronisierung des chiptan-verfahrens / Ersteinrichtung

Synchronisierung des chiptan-verfahrens / Ersteinrichtung Synchronisierung des chiptan-verfahrens / Ersteinrichtung Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Synchronisisierung des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite im Internet. Im Rahmen der Synchronisierung

Mehr

Erst-Synchronisierung des chiptan-verfahrens

Erst-Synchronisierung des chiptan-verfahrens Erst-Synchronisierung des chiptan-verfahrens Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Erstsynchronisierung des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite im Internet. Diese muss direkt nach dem

Mehr

Um den chiptan-generator zu nutzen, müssen Sie zunächst Ihr Online-Banking umstellen.

Um den chiptan-generator zu nutzen, müssen Sie zunächst Ihr Online-Banking umstellen. Umstellung Ihres Online-Bankings auf das chiptancomfort-verfahren Damit Sie in Zukunft Ihr Online-Banking flexibel und bequem ganz ohne Papier nutzen können führt die Sparkasse Saarbrücken das chiptan-verfahren

Mehr

Freischaltung des chiptan-verfahrens

Freischaltung des chiptan-verfahrens Freischaltung des chiptan-verfahrens Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Freischaltung des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite im Internet. Im Rahmen der Freischaltung wird der TAN/ATC-Zähler

Mehr

Freischaltung des chiptan-verfahrens

Freischaltung des chiptan-verfahrens Freischaltung des chiptan-verfahrens Wichtiger Hinweis: Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Freischaltung des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite im Internet. Im Rahmen der Freischaltung

Mehr

Erste Schritte im Online-Banking mit PIN und chiptan bei Ihrer Sparkasse Essen

Erste Schritte im Online-Banking mit PIN und chiptan bei Ihrer Sparkasse Essen Erste Schritte im Online-Banking mit PIN und chiptan bei Ihrer Sparkasse Essen Um Ihnen die ersten Schritte im Online-Banking zu erleichtern, zeigen wir Ihnen, wie Sie problemlos den Einstieg in das Online-Banking

Mehr

Erste Schritte und Bedienungshinweise mit chiptan (ausführliche Anleitung)

Erste Schritte und Bedienungshinweise mit chiptan (ausführliche Anleitung) Erste Schritte und Bedienungshinweise mit chiptan (ausführliche Anleitung) Das chiptan-verfahren macht Online-Banking noch sicherer. Anstelle Ihrer Papier-TAN-Liste verwenden Sie einen TAN-Generator und

Mehr

Erst-Synchronisierung des chiptan-verfahrens

Erst-Synchronisierung des chiptan-verfahrens Erst-Synchronisierung des chiptan-verfahrens Wichtiger Hinweis: Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Erstsynchronisierung des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite im Internet. Diese muss

Mehr

Freischaltung im Internetbanking. Sicherungsmedium chiptan comfort

Freischaltung im Internetbanking. Sicherungsmedium chiptan comfort Einrichtung und Synchronisierung eines Online-Banking Zugangs mit chiptan comfort (Vorbereitung zur Einrichtung bzw. Umstellung auf chiptan comfort in einer Software) Die hier beschriebenen Schritte zeigen

Mehr

Erstanmeldung für das smstan-verfahren

Erstanmeldung für das smstan-verfahren Erstanmeldung für das smstan-verfahren Sie haben sich für das Online-Banking mit dem smstan-verfahren entschieden. Bevor Sie den Erstzugang vornehmen können, prüfen Sie bitte, ob Sie alle erforderlichen

Mehr

Vorbereitung zur Einrichtung bzw. Umstellung auf chiptan comfort.

Vorbereitung zur Einrichtung bzw. Umstellung auf chiptan comfort. Vorbereitung zur Einrichtung bzw. Umstellung auf chiptan comfort. Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Freischaltung des chiptan-verfahrens über die Onlinebanking-Seite im Internet. Im Rahmen der

Mehr

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN und eines Benutzernamens (Alias) 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN und eines Benutzernamens (Alias) 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN Die Erstanmeldung zum Internetbanking erfolgt in zwei Schritten: 1. Vergabe Ihrer eigenen fünfstelligen PIN 2. Vergabe Ihres eigenen Benutzernamens (Alias) für Ihre VR-Kennung 1. Vergabe Ihrer eigenen

Mehr

FAQ s chiptan-verfahren

FAQ s chiptan-verfahren FAQ s chiptan-verfahren Um das neue, sichere chiptan-verfahren nutzen zu können, benötigen Sie lediglich einen TAN- Generator und eine Sparkassencard, die auf Ihren Namen lautet. Wie bekomme ich einen

Mehr

Freischaltung des chiptan-verfahrens

Freischaltung des chiptan-verfahrens Freischaltung des chiptan-verfahrens Die hier beschriebenen Schritte zeigen die Freischaltung des chiptan-verfahrens über die Online-Banking-Seite im Internet. Im Rahmen der Freischaltung wird der TAN/ATC-Zähler

Mehr

Anleitung zum Austausch der SparkassenCard für chiptan

Anleitung zum Austausch der SparkassenCard für chiptan Anleitung zum Austausch der SparkassenCard für chiptan Jede SparkassenCard besitzt einen individuellen Schlüssel, der in die Berechnung der TAN mit einfließt. Innerhalb eines Online-Banking-Zuganges kann

Mehr

Freischaltung des ChipTAN-Verfahrens in SFirm32, Version 2.3

Freischaltung des ChipTAN-Verfahrens in SFirm32, Version 2.3 Freischaltung des ChipTAN-Verfahrens in SFirm32, Version 2.3 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die hier beschriebenen Schritte zeigen die Freischaltung des ChipTAN-Verfahrens in SFirm32, Version

Mehr

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN im Sm@rtTAN plus/optic Verfahren mit einem Kartenleser von der VR-Bank eg

Erstanmeldung/Vergabe einer eigenen PIN im Sm@rtTAN plus/optic Verfahren mit einem Kartenleser von der VR-Bank eg Nutzen Sie diese Anleitung bitte nur, wenn Sie bei der Bestellung des Online-Bankings angegeben haben, dass Sie einen Kartenleser von der VR-Bank eg haben möchten und einen Kartenleser von uns mit den

Mehr

chiptan-umstellung Schritt-für-Schritt Hilfe: chip-tan-umstellung Häufige Fragen Kontakt gewerblich Marktrisiken Sparkasse Fulda

chiptan-umstellung Schritt-für-Schritt Hilfe: chip-tan-umstellung Häufige Fragen Kontakt gewerblich Marktrisiken Sparkasse Fulda chiptan-umstellung Schritt-für-Schritt Hilfe: chip-tan-umstellung Häufige Fragen Kontakt gewerblich Marktrisiken Seite 1 Anmelden ➁ ➂ ➃ ➀ Melden Sie sich im Internet auf unserer Homepage www.sparkasse-fulda.de

Mehr

Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren in der VR-NetWorld Software (Stand: 21.07.2011)

Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren in der VR-NetWorld Software (Stand: 21.07.2011) Anleitung für die Umstellung auf das Sm@rt-TAN plus Verfahren in der VR-NetWorld Software (Stand: 21.07.2011) ACHTUNG: Diese Anleitung gilt ausschließlich für Versionen ab 4.13! Bitte beachten Sie, dass

Mehr

Änderung des Online-Banking mit dem Verfahren chiptan comfort im Zahlungsverkehrsprogramm WISO Mein Geld ab Version 2010.

Änderung des Online-Banking mit dem Verfahren chiptan comfort im Zahlungsverkehrsprogramm WISO Mein Geld ab Version 2010. S Sparkasse Rhein-Nahe Änderung des Online-Banking mit dem Verfahren chiptan comfort im Zahlungsverkehrsprogramm WISO Mein Geld ab Version 2010. Auf den nachfolgenden Seiten werden die erforderlichen Schritte

Mehr

Der Weg zu Ihrem Online-Konto mit PIN/TAN

Der Weg zu Ihrem Online-Konto mit PIN/TAN Der Weg zu Ihrem Online-Konto mit PIN/TAN Allgemeines zur Kontensicherheit/Sicherheitshinweis Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Sparkasse keine vertraulichen Daten (z.b. PIN und/oder TAN) per

Mehr

Einrichtung des chiptan-verfahrens in SFirm32

Einrichtung des chiptan-verfahrens in SFirm32 Einrichtung des chiptan-verfahrens in SFirm32 Wichtige Hinweise: SFirm32 unterstützt chiptan ab der Version SFirm32 2 oder höher. Wenn Sie aktuell noch eine frühere SFirm32-Version installiert haben (z.b.

Mehr

chiptan Online-Banking mit chiptan Der Leitaden für Online-Banking-Kunden

chiptan Online-Banking mit chiptan Der Leitaden für Online-Banking-Kunden Online-Banking mit chiptan Der Leitaden für Online-Banking-Kunden Online-Banking mit chiptan - der Leitfaden für Online-Banking-Kunden Vielen Dank Sie haben sich für das Online-Banking mit der chiptan

Mehr

Neuanlage des Online-Banking mit dem Verfahren chiptan comfort im Zahlungsverkehrsprogramm SFirm32 ab Version 2.2.2

Neuanlage des Online-Banking mit dem Verfahren chiptan comfort im Zahlungsverkehrsprogramm SFirm32 ab Version 2.2.2 S Sparkasse Rhein-Nahe Neuanlage des Online-Banking mit dem Verfahren chiptan comfort im Zahlungsverkehrsprogramm SFirm32 ab Version 2.2.2 Auf den nachfolgenden Seiten werden die erforderlichen Schritte

Mehr

2. Wie halte ich den TAN-Generator an den Bildschirm? - Der richtige Winkel Fehlermeldung: Übertragung abgebrochen

2. Wie halte ich den TAN-Generator an den Bildschirm? - Der richtige Winkel Fehlermeldung: Übertragung abgebrochen Mein TAN-Generator funktioniert nicht was kann ich tun? Inhalt: 1. Die richtige Grafikgröße und Geschwindigkeit 2. Wie halte ich den TAN-Generator an den Bildschirm? Fehlermeldung: - Der richtige Winkel

Mehr

Einrichtung der sicheren TAN-Verfahren in moneyplex

Einrichtung der sicheren TAN-Verfahren in moneyplex 1 Einrichtung der sicheren TAN-Verfahren in moneyplex Um Ihnen beim Homebanking mit PIN und TAN mehr Sicherheit zu geben, bieten viele Banken besondere TAN-Verfahren an. Beim mobiletan- oder smstan-verfahren

Mehr

Einrichtung des chiptan-verfahrens in SFirm32

Einrichtung des chiptan-verfahrens in SFirm32 Einrichtung des chiptan-verfahrens in SFirm32 Wichtige Hinweise: SFirm32 unterstützt chiptan erst ab der Version SFirm32 2.2.2. Wenn Sie aktuell noch eine frühere SFirm32-Version installiert haben (z.b.

Mehr

Online-Banking mit chiptan. Funktionsweise Vorteile. 24.11.2010 Seite 1

Online-Banking mit chiptan. Funktionsweise Vorteile. 24.11.2010 Seite 1 Online-Banking mit chiptan Funktionsweise Vorteile Seite 1 Anmeldung Die Anmeldung erfolgt mit - Ihrem persönlichen Anmeldenamen oder der Legitimations-ID (vorgegebene 16-stellige Zahl) - PIN (Persönliche

Mehr

Bedienungshinweise TAN-Generator

Bedienungshinweise TAN-Generator Bedienungshinweise TAN-Generator Bitte lesen Sie die einzelnen Schritte im Vorfeld sorgfältig durch. Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0971 / 828-3333 montags freitags zwischen 08:00

Mehr

ChipTAN-optisch in StarMoney 7.0 und StarMoney Business 4.0

ChipTAN-optisch in StarMoney 7.0 und StarMoney Business 4.0 ChipTAN-optisch in StarMoney 7.0 und StarMoney Business 4.0 Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Einrichtung eines Kontos mit dem Sicherheitsmedium ChipTAN-optisch sowie den Versand eines Zahlungsauftrages

Mehr

Umstellung des TAN-Verfahrens in SFirm auf chiptan

Umstellung des TAN-Verfahrens in SFirm auf chiptan Umstellung des TAN-Verfahrens in SFirm auf chiptan 26.04.2011 Ein Unternehmen der Finanz Informatik Auswahl des TAN-Verfahrens in der Internet-Filiale Zunächst muss das zukünftige TAN-Verfahren in der

Mehr

Hilfe bei Problemen mit dem Einlesevorgang beim optischen chiptan-verfahren

Hilfe bei Problemen mit dem Einlesevorgang beim optischen chiptan-verfahren Hilfe bei Problemen mit dem Einlesevorgang beim optischen chiptan-verfahren Beim optischen chiptan-verfahren wird mittels eines TAN-Generators eine animierte Grafik vom Bildschirm eingelesen. Die folgenden

Mehr

OnlineBanking: Einfach und flexibel

OnlineBanking: Einfach und flexibel OnlineBanking: Einfach und flexibel www.sskm.de/onlinebanking Die Zugangsmöglichkeiten zum OnlineBanking für Privatkunden: Greifen Sie ganz einfach auf Ihr Konto zu, jederzeit und überall mit denselben

Mehr

chiptan optisch in StarMoney 8.0 und StarMoney Business 5.0

chiptan optisch in StarMoney 8.0 und StarMoney Business 5.0 chiptan optisch in StarMoney 8.0 und StarMoney Business 5.0 Mit dieser Anleitung möchten wir Ihnen die Einrichtung eines Kontos mit dem Sicherheitsmedium chiptan optisch sowie den Versand eines Zahlungsauftrages

Mehr

Umstellung auf das chiptan comfort Verfahren in VR NetWorld 4.3

Umstellung auf das chiptan comfort Verfahren in VR NetWorld 4.3 Umstellung auf das chiptan comfort Verfahren in VR NetWorld 4.3 Wichtig! Bevor Sie mit der Umstellung beginnen, vergewissern Sie sich bitte, dass die Oberbank bereits die Umstellung auf das chiptan-verfahren

Mehr

Ersteinstieg in das Internet-Banking (Sm@rt-TAN optic) der Volksbank Diepholz-Barnstorf eg

Ersteinstieg in das Internet-Banking (Sm@rt-TAN optic) der Volksbank Diepholz-Barnstorf eg Ersteinstieg in das Internet-Banking (Sm@rt-TAN optic) der Volksbank Diepholz-Barnstorf eg Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, für die Nutzung des Internet-Bankings benötigen Sie eine individuelle

Mehr

So eröffnen Sie schnell und bequem Ihr Internet-Festgeld

So eröffnen Sie schnell und bequem Ihr Internet-Festgeld So eröffnen Sie schnell und bequem Ihr Internet-Festgeld Klicken Sie zunächst auf die Registerkarte Abschluss: Klicken Sie hier um sich die Vorgehensweise beim Direktabschluss Schritt für Schritt erläutern

Mehr

Die elektronische Signatur. Anleitung

Die elektronische Signatur. Anleitung Die elektronische Signatur Anleitung Online-Banking mit der VR-BankCard FinTS Wie Sie die elektronische Signaturkarte im Online- Banking verwenden, lesen Sie ausführlich in diesem Dokument. Inhalt 1. Zum

Mehr

Umstellung des TAN-Verfahrens in SFirm auf smstan / chiptan

Umstellung des TAN-Verfahrens in SFirm auf smstan / chiptan Umstellung des TAN-Verfahrens in SFirm auf smstan / chiptan 26.04.2011 Ein Unternehmen der Finanz Informatik Auswahl des TAN-Verfahrens in der Internet-Filiale Zunächst muss das zukünftige TAN-Verfahren

Mehr

Mein TAN-Generator funktioniert nicht was kann ich tun?

Mein TAN-Generator funktioniert nicht was kann ich tun? Mein TAN-Generator funktioniert nicht was kann ich tun? Inhalt: 1. Die richtige Grafikgröße 2. Wie halte ich den TAN-Generator an den Bildschirm? 3. Geschwindigkeit der Flickering- Grafik reduzieren 4.

Mehr

Abschaltung der Transaktionsnummer-Listen (TAN-Listen) Aktivierung der neuen Sicherheitsmedien / Umstellung Sfirm auf chiptan

Abschaltung der Transaktionsnummer-Listen (TAN-Listen) Aktivierung der neuen Sicherheitsmedien / Umstellung Sfirm auf chiptan 1. Datensicherung Bitte führen Sie in jedem Fall zunächst eine Datensicherung in Sfirm durch. Starten Sie Sfirm wie gewohnt und melden Sie sich an. Klicken Sie auf Extra / Datensicherungen / Daten sichern

Mehr

2. Ihre SparkassenCard für das chiptan-verfahren synchronisieren

2. Ihre SparkassenCard für das chiptan-verfahren synchronisieren Merkblatt zur 1. Nutzung des OnlineBanking mit chiptan Vielen Dank, dass Sie sich für unser OnlineBanking mit dem chiptan-verfahren entschieden haben. Für die erste Nutzung benötigen Sie Ihren Anmeldenamen,

Mehr

Internet-Banking Anleitung zum Ersteinstieg

Internet-Banking Anleitung zum Ersteinstieg Aufruf des Internet-Banking Rufen Sie das Internet-Banking immer durch die manuelle Eingabe der Adresse www.voba-rheinboellen.de in Ihrem Browser auf. Wichtige Sicherheitsempfehlungen Aktualisieren Sie

Mehr

Umstellung eines bestehenden Sparkassen- Kreditkartenkontos auf das Sicherheitsmedium HBCI-PIN/TAN bzw. HBCI-Chipkarte

Umstellung eines bestehenden Sparkassen- Kreditkartenkontos auf das Sicherheitsmedium HBCI-PIN/TAN bzw. HBCI-Chipkarte Umstellung eines bestehenden Sparkassen- Kreditkartenkontos auf das Sicherheitsmedium HBCI-PIN/TAN bzw. HBCI-Chipkarte Mit dem OnlineUpdate 155 am 29.11.2010 haben wir die Verwaltung von Kreditkarten bei

Mehr

Umstellung Ihres Online-Bankings auf das smstan-verfahren

Umstellung Ihres Online-Bankings auf das smstan-verfahren Umstellung Ihres Online-Bankings auf das smstan-verfahren Damit Sie in Zukunft Ihr Online-Banking flexibel und bequem ganz ohne Papier nutzen können führt die Sparkasse Saarbrücken das smstan-verfahren

Mehr

Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit mobiletan

Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit mobiletan Einrichtung Ihrer PIN für die Online-Filiale mit mobiletan Starten Sie Ihren Internet-Browser und rufen Sie anschließend unsere Internetseite www.volksbank-magdeburg.de auf. Klicken Sie dann rechts oben

Mehr

Fusion 2015 Änderungen Ihres Zahlungverkehrsprogrammes VR-Networld

Fusion 2015 Änderungen Ihres Zahlungverkehrsprogrammes VR-Networld Fusion 2015 Änderungen Ihres Zahlungverkehrsprogrammes VR-Networld Wichtige Hinweise: Bitte führen Sie die in dieser Anleitung beschriebene Umstellung nach unserer technischen Fusion aber vor der ersten

Mehr

S Sparkasse Elektronisches Postfach

S Sparkasse Elektronisches Postfach 1. Anmeldung von Konten, Kreditkarten und Wertpapierdepots ❶ Bitte öffnen Sie die Seite www.sparkasse-koblenz.de in Ihrem Browser. ❷ Melden Sie sich links oben mit dem Ihnen bekannten Anmeldenamen und

Mehr

Stand 10.2011 vr bank Südthüringen eg 1 von 10. Smart TAN plus Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software

Stand 10.2011 vr bank Südthüringen eg 1 von 10. Smart TAN plus Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software Stand 10.2011 vr bank Südthüringen eg 1 von 10 Smart TAN plus Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software INHALTSVERZEICHNIS 1. Einführung 3 2. Allgemeine Informationen 4 3. Schritt 1 die Anmeldung des Generators

Mehr

Umstellung des TAN-Verfahrens in SFirm

Umstellung des TAN-Verfahrens in SFirm Umstellung des TAN-Verfahrens in SFirm 02.03.2011 Ein Unternehmen der Finanz Informatik Auswahl des TAN-Verfahrens in der Internet-Filiale Zunächst muss das zukünftige TAN-Verfahren in der Internet-Filiale

Mehr

Stand 10.2011 vr bank Südthüringen eg 1 von 9. mobile TAN Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software

Stand 10.2011 vr bank Südthüringen eg 1 von 9. mobile TAN Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software Stand 10.2011 vr bank Südthüringen eg 1 von 9 mobile TAN Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software INHALTSVERZEICHNIS 1. Sicherheitshinweise 3 2. Schritt 1 die Anmeldung 4 3. Schritt 2 die Freischaltung

Mehr

smstan Online-Banking mit smstan Der Leitaden für Online-Banking-Kunden

smstan Online-Banking mit smstan Der Leitaden für Online-Banking-Kunden Online-Banking mit smstan Der Leitaden für Online-Banking-Kunden Online-Banking mit smstan - der Leitfaden für Online-Banking-Kunden Vielen Dank Sie haben sich für das Online-Banking mit der smstan entschieden.

Mehr

mobile TAN Umstellungsanleitung Star Money

mobile TAN Umstellungsanleitung Star Money mobile TAN Umstellungsanleitung Star Money INHALTSVERZEICHNIS 1 Sicherheitshinweise... 3 2 Schritt 1 die Anmeldung... 4 3 Schritt 2 die Freischaltung... 5 4 Schritt 3 die Umstellung in Star Money... 6

Mehr

Anleitung zur Nutzung der Signaturkarte im InternetBanking und InternetBrokerage

Anleitung zur Nutzung der Signaturkarte im InternetBanking und InternetBrokerage Anleitung zur Nutzung der Signaturkarte im InternetBanking und InternetBrokerage Die Entwicklungen im Online-Banking gehen rasant voran. Ab sofort ist der Einsatz der neuen Generation von VR-BankCards

Mehr

Umstellung auf das Mobile-TAN-Verfahren in der VR-NetWorld Software

Umstellung auf das Mobile-TAN-Verfahren in der VR-NetWorld Software Umstellung auf das Mobile-TAN-Verfahren in der VR-NetWorld Software WICHTIG! Bevor Sie die Umstellung auf das Mobile-TAN-Verfahren in der Software VR-Networld vornehmen können, muß die Umstellung/Aktivierung

Mehr

WAS WIRD FÜR DIE PIN-VERGABE / ERSTEINSTIEG BENÖTIGT?

WAS WIRD FÜR DIE PIN-VERGABE / ERSTEINSTIEG BENÖTIGT? Seite 1 / 5 Filiale Ahrensburg 04102 8006-0 Filiale Oststeinbek 040 714871-0 Filiale Barsbüttel 040 670516-0 Filiale Ratzeburg 04541 80594-0 info@rbsum.de Filiale Breitenfelde 04542 827992-0 Filiale Siebenbäumen

Mehr

Einrichten des Elektronischen Postfachs

Einrichten des Elektronischen Postfachs Einrichten des Elektronischen Postfachs Für die Einrichtung des Elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unnakamen.de an. Wechseln Sie über Postfach

Mehr

SPG Verein-Durchführung eines Beitragseinzuges

SPG Verein-Durchführung eines Beitragseinzuges 1. Datensicherung Bevor Sie mit dem Beitragseinzug beginnen, empfehlen wir Ihnen eine Datensicherung durchzuführen. Extras Datensicherung Stammdaten sichern Führen Sie mit die Datensicherung durch. Wir

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-BankCard mit HBCI wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-BankCard gegen eine neue

Mehr

Anleitung zum Elektronischen Postfach

Anleitung zum Elektronischen Postfach Anleitung zum Elektronischen Postfach A. Anmeldung Ihrer Konten für die Nutzung des Elektronischen Postfachs 1. Um Ihre Konten für das Elektronische Postfach zu registrieren, melden Sie sich bitte über

Mehr

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo

Freischaltung eines neuen VR-NetKeys mit SecureGo Sie haben Ihren VR-NetKey erhalten und müssen nun die Registrierung der VR-SecureGo App vornehmen, d.h. die VR-SecureGo App auf dem Smartphone installieren, BLZ + VR-NetKey eingeben und anschließend ein

Mehr

1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach

1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach 1. Anmeldung von Konten für das elektronische Postfach Für die Registrierung zum Elektronischen Postfach melden Sie sich bitte über die Homepage der Sparkasse Schweinfurt (www.sparkasse-sw.de) mit Ihren

Mehr

Anleitung Nutzung Online-Banking (BOF) mit apokennung und einer apobankcard HBCI

Anleitung Nutzung Online-Banking (BOF) mit apokennung und einer apobankcard HBCI 1. Anmeldung im neuen Online-Banking (BOF) Eine Anleitung für Überweisungen im neuen Online-Banking mit apokennnung und Ihrer apobankcard HBCI finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage unter: www.apobank.de/footer/online_banking/downloads.html

Mehr

Anleitung zum elektronischen Postfach

Anleitung zum elektronischen Postfach Anleitung zum elektronischen Postfach 1. Anmeldung von Konten für das Elektronische Postfach 1. Für die Registrierung zum Elektronischen Postfach melden Sie sich bitte über die Homepage der Sparkasse Erlangen

Mehr

Fusion: Umstellungsleitfaden «VR-NetWorld Software» (ausschließlich für Kunden der ehemaligen Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg)

Fusion: Umstellungsleitfaden «VR-NetWorld Software» (ausschließlich für Kunden der ehemaligen Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg) Fusion: Umstellungsleitfaden «VR-NetWorld Software» (ausschließlich für Kunden der ehemaligen Volksbank Oelde-Ennigerloh-Neubeckum eg) Wichtige Hinweise Bitte führen Sie die in dieser Anleitung beschriebene

Mehr

Anleitung zur Einrichtung von Kontoweckern im Online Banking

Anleitung zur Einrichtung von Kontoweckern im Online Banking Anleitung zur Einrichtung von Kontoweckern im Online Banking 1. Klicken Sie in der Menüleiste links auf Kontowecker. Klicken Sie auf Zur Freischaltung um den Kontowecker zu aktivieren. 2. Bitte lesen und

Mehr

Bedienungsanleitung für den TAN Optimus comfort der Fa. Kobil

Bedienungsanleitung für den TAN Optimus comfort der Fa. Kobil Bedienungsanleitung für den TAN Optimus comfort der Fa. Kobil Übersicht TAN-Taste TAN Startet die TAN-Erzeugung mit manueller Eingabe Bestätigungs-Taste OK Zur Bestätigung Ihrer Eingaben (OK) Korrektur-

Mehr

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an.

Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an. Einrichten des elektronischen Postfachs Für die Einrichtung des elektronischen Postfachs melden Sie sich wie gewohnt in unserem Online-Banking auf www.sparkasse-unna.de an. 1. Wechseln Sie über Service

Mehr

Vorlagen im Online Banking. Anlegen von Vorlagen

Vorlagen im Online Banking. Anlegen von Vorlagen Vorlagen im Online Banking Beiträge werden üblicherweise regelmäßig wiederkehrend eingezogen. Daher ist es sinnvoll, die Lastschriften mit den Bankdaten der Mitglieder als sogenannte Vorlagen anzulegen.

Mehr

Einrichtung der VR-NetWorld-Software

Einrichtung der VR-NetWorld-Software Einrichtung der VR-NetWorld-Software Nach erfolgreicher Installation der lokalen Version der VR-Networld-Software rufen Sie das Programm auf und bestätigen Sie beim Ersteinstieg den Dialog des Einrichtungsassistenten

Mehr

Beschreibung der Umstellungsschritte Hibiscus (Umstellung Sicherungsmedium auf Chip-TAN)

Beschreibung der Umstellungsschritte Hibiscus (Umstellung Sicherungsmedium auf Chip-TAN) Beschreibung der Umstellungsschritte Hibiscus (Umstellung Sicherungsmedium auf Chip-TAN) (Sicherungsmedium Chip-TAN) Bitte beachten Sie, dass wir alle Leitfäden nach bestem Wissen erstellt haben und diese

Mehr

Nutzungsanleitung DSRZ-Datei-Freigabe. DSRZ-Dateifreigabe. Leitfaden zur Freigabe von DSRZ-Dateien via Online- Banking und SFirm

Nutzungsanleitung DSRZ-Datei-Freigabe. DSRZ-Dateifreigabe. Leitfaden zur Freigabe von DSRZ-Dateien via Online- Banking und SFirm DSRZ-Dateifreigabe Leitfaden zur Freigabe von DSRZ-Dateien via Online- Banking und SFirm Wichtiger Hinweis Haftungsausschluss Alle Leitfäden wurden nach aktuellem Wissensstand erstellt und werden von der

Mehr

FAQ zum Thema Sm@rt-TANplus

FAQ zum Thema Sm@rt-TANplus FAQ zum Thema Sm@rt-TANplus 1.Voraussetzungen: Welche Voraussetzungen gibt es für die Nutzung? Der Kunde muss einen gültigen VR-NetKey, im gleichen Personenstamm eine gültige VR- BankCard und einen TAN-Generator

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue

Mehr

Einrichtung der VR-NetWorld-Software

Einrichtung der VR-NetWorld-Software Einrichtung der VR-NetWorld-Software Nach erfolgreicher Installation der lokalen Version der VR-Networld-Software rufen Sie das Programm auf und bestätigen Sie beim Ersteinstieg den Dialog des Einrichtungsassistenten

Mehr

Online-Banking aber sicher.

Online-Banking aber sicher. Online-Banking aber sicher. www.reiner-sct.com Zwei Online-Banking-Verfahren in der Übersicht Das FinTS- bzw. HBCI-Verfahren 3. Nach der Prüfung wird der Auftrag ausgeführt. 1. Überweisungsdaten eingeben.

Mehr

MEIN ONLINEBANKING BEI DER EHNINGER BANK EG ERSTE SCHRITTE: PIN/TAN MIT MOBILE TAN

MEIN ONLINEBANKING BEI DER EHNINGER BANK EG ERSTE SCHRITTE: PIN/TAN MIT MOBILE TAN MEIN ONLINEBANKING BEI DER EHNINGER BANK EG ERSTE SCHRITTE: PIN/TAN MIT MOBILE TAN 1 Die Voraussetzungen Um unser Onlinebanking mit mobiletan durchführen zu können, benötigen Sie generell: einen Rechner

Mehr

Aktivierungsanleitung für Postbank BestSign mit Seal One

Aktivierungsanleitung für Postbank BestSign mit Seal One Kapitelbalken Lorem 1 Aktivierungsanleitung für Postbank BestSign mit Seal One Bitte lesen Sie die einzelnen Punkte zur Verwendung des Seal One Geräts im Vorfeld aufmerksam durch. Weitere Informationen

Mehr

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Der neue Sony PRS-T1 ebook-reader ist nicht mehr mit dem Programm Adobe Digital Editions zu bedienen. Es sind daher einige Schritte

Mehr

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers

Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Anleitung zur Installation und Nutzung des Sony PRS-T1 ebook Readers Der neue Sony PRS-T1 ebook-reader ist nicht mehr mit dem Programm Adobe Digital Editions zu bedienen. Es sind daher einige Schritte

Mehr

Mein TAN-Generator funktioniert nicht was kann ich tun?

Mein TAN-Generator funktioniert nicht was kann ich tun? Mein TAN-Generator funktioniert nicht was kann ich tun? Inhalt: Seite 1. Die richtige Grafikgröße 1 2. Wie halte ich den TAN-Generator an den Bildschirm? 2 3. Geschwindigkeit der Flickering-Grafik reduzieren

Mehr

Benutzerhandbuch. für das Extranet des. Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. zur Anmeldung per Grid-Karte

Benutzerhandbuch. für das Extranet des. Landeswohlfahrtsverbandes Hessen. zur Anmeldung per Grid-Karte Extranet des LWV Hessen Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch für das Extranet des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen zur Anmeldung per Grid-Karte Benutzerhandbuch_Grid-Karte.doc Seite 1 von 21 Inhaltsverzeichnis

Mehr

AUF LETZTER SEITE DIESER ANLEITUNG!!!

AUF LETZTER SEITE DIESER ANLEITUNG!!! BELEG DATENABGLEICH: Der Beleg-Datenabgleich wird innerhalb des geöffneten Steuerfalls über ELSTER-Belegdaten abgleichen gestartet. Es werden Ihnen alle verfügbaren Belege zum Steuerfall im ersten Bildschirm

Mehr

Das Girokonto: In drei Schritten zum Produktabschluss

Das Girokonto: In drei Schritten zum Produktabschluss Das Girokonto: In drei Schritten zum Produktabschluss Beim Girokonto-Abschluss hilft Ihnen ein Online-Assistent zum übermitteln der erforderlichen Informationen an die Kreissparkasse. So funktioniert der

Mehr

Beitragseinzüge mit SPG-Verein - Anleitung -

Beitragseinzüge mit SPG-Verein - Anleitung - Beitragseinzüge mit SPG-Verein - Anleitung - Inhaltsverzeichnis 1 Sicherstellen, dass alle für SEPA erforderlichen Daten erfasst sind 2.1 Testlauf 2.2 Beitragserhebungsliste I 3.1 Originallauf 3.2 Beitragserhebungsliste

Mehr

TELIS FINANZ Login App

TELIS FINANZ Login App Installation & Bedienung der TELIS FINANZ Login App 1. Voraussetzungen - Android Version 4.0 oder höher - Uhrzeit automatisch gestellt - Für die Einrichtung wird einmalig eine Internetverbindung benötigt

Mehr

Leitfaden zu Jameica Hibiscus

Leitfaden zu Jameica Hibiscus Single Euro Payment Area (SEPA)-Umstellung Leitfaden zu Jameica Hibiscus Wichtiger Hinweis Bitte beachten Sie, dass die btacs GmbH alle Leitfäden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt hat, und diese

Mehr

Faktura. IT.S FAIR Faktura. Handbuch. Dauner Str.12, D-41236 Mönchengladbach, Hotline: 0900/1 296 607 (1,30 /Min)

Faktura. IT.S FAIR Faktura. Handbuch. Dauner Str.12, D-41236 Mönchengladbach, Hotline: 0900/1 296 607 (1,30 /Min) IT.S FAIR Faktura Handbuch Dauner Str.12, D-41236 Mönchengladbach, Hotline: 0900/1 296 607 (1,30 /Min) 1. Inhalt 1. Inhalt... 2 2. Wie lege ich einen Kontakt an?... 3 3. Wie erstelle ich eine Aktion für

Mehr

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000

Einrichten eines Postfachs mit Outlook Express / Outlook bis Version 2000 Folgende Anleitung beschreibt, wie Sie ein bestehendes Postfach in Outlook Express, bzw. Microsoft Outlook bis Version 2000 einrichten können. 1. Öffnen Sie im Menü die Punkte Extras und anschließend Konten

Mehr

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER WICHTIGE INFORMATION 1. Anzahl der Freischaltungen Die Karten können zweimal freigeschaltet werden. (z. B. Map Manager auf PC plus Map Manager auf Laptop oder

Mehr

Einrichtung HBCI-Chipkarte in der. VR-NetWorld Software 6

Einrichtung HBCI-Chipkarte in der. VR-NetWorld Software 6 Einrichtung HBCI-Chipkarte in der VR-NetWorld Software 6 Dies ist eine Anleitung wenn Sie nachträglich eine neue HBCI-Chipkarte einrichten oder eine bestehende Bankverbindung z.b. HBCI-PIN/TAN-Verfahren

Mehr

Einrichtung einer unpersonalisierten HBCI-Karte in der VR-NetWorld Software

Einrichtung einer unpersonalisierten HBCI-Karte in der VR-NetWorld Software Einrichtung einer unpersonalisierten HBCI-Karte in der VR-NetWorld Software Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, bitte benutzen Sie zur Einrichtung einer Bankverbindung mit Ihrer unpersonalisierten

Mehr

Übersicht zur Lastschriftverwaltung im Online-Banking für Vereine

Übersicht zur Lastschriftverwaltung im Online-Banking für Vereine Übersicht zur Lastschriftverwaltung im Online-Banking für Vereine 1.a) Sie starten über unsere homepage www.vb-untere-saar.de und wählen dort den Bereich im Online-Banking für Vereine und Firmenkunden

Mehr

In der agree ebanking Private und agree ebanking Business Edition ist die Verwendung der USB- und Bluetooth-Funktion aktuell nicht möglich.

In der agree ebanking Private und agree ebanking Business Edition ist die Verwendung der USB- und Bluetooth-Funktion aktuell nicht möglich. Sm@rtTAN Bluetooth - Einrichtungsanleitung Beim Sm@rt-TAN-plus-Verfahren ist zusätzlich zur optischen Datenübertragung und manuellen Eingabe nun die Datenübertragung via Bluetooth möglich. Damit werden

Mehr

S Sparkasse Südholstein. Kontowecker

S Sparkasse Südholstein. Kontowecker Für die Einreichtung eines s ist es erforderlich, dass Sie Teilnehmer am Online-Banking sind. Sollten Sie noch kein Online-Kunde der Sparkasse sein, können Sie dies hier beantragen. Schritt 1: Melden Sie

Mehr

Kontaktlos bezahlen mit Visa

Kontaktlos bezahlen mit Visa Visa. Und das Leben läuft leichter Kurzanleitung für Beschäftigte im Handel Kontaktlos bezahlen mit Visa Was bedeutet kontaktloses Bezahlen? Immer mehr Kunden können heute schon kontaktlos bezahlen! Statt

Mehr