Andreas Sander. Beraterprofil Stand: Aug Zu den Weihern 5, D Hürth

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Andreas Sander. Beraterprofil Stand: Aug Zu den Weihern 5, D Hürth"

Transkript

1 Zu den Weihern 5, D Hürth @andreas-sander.de Andreas Sander Beraterprofil Stand: Aug Allgemeine Daten Geboren Nationalität 1961 in Essen deutsch Aktuelle Position Freiberuflicher Unternehmensberater IT / SAP Verfügbarkeit für neue Projekte Voraussichtlich ab Jan Kenntnisse und aktuelle Beratungsschwerpunkte Banken und Versicherungsunternehmen Sehr gute Kenntnisse in SAP FS-CML (Darlehen) und FI (Rechnungswesen) Zweijährige Mitarbeit / Ünterstützung im ursprünglichen Entwicklungsprojekt von SAP CML bei der SAP AG in Walldorf Kenntnisse in anderen SAP Modulen z.b. BP (Business Partner), CMS (Sicherheiten), CO (Controlling) Konzeption, Customizing, Migration, Releasewechsel, Neueinführung und Erweiterungen von SAP Systemen und -Modulen, Workshops und Schulungen Kenntnisse von SAP Erweiterungen von Drittanbietern z.b. der ibs (Innovative Banking Solutions AG) Kenntnisse Drittsysteme in Rahmen von Migrationen, z.b. Ablösung PARIS Kenntnisse MS Office Produkte (Word, Excel und Access) Andreas Sander - Seite 1

2 Projekte (Auswahl) 2017 (aktuell) Hypothekenbank Wiesbaden SAP Rechnungswesen laufende Unterstützung als "SAP Consultant Finance" Mitarbeit im Projekt IFRS (bis Mai) Hypothekenbank Mainz SAP Konzern-Integration Optimierung der IT Landschaft, insbesondere der SAP Systeme Migration SAP CMS (Sicherheitenverwaltung) von einem eigenen SAP System ins primäre SAP System (mit den Modulen FI, CML usw.) in einen eigenen neuen Mandanten 2016 Hypothekenbank Mainz SAP Konzern-Integration und Datenarchivierung Analyse / Archivierung / Löschung von SAP Geschäftspartner- Daten inklusive aller abhängigen Daten zum Beispiel in SAP CML, CMS, CFM, BCA, SEM, FI, CO Abbildung Portfolioverkäufe Darlehen in SAP CML / FI Hypothekenbank Mainz SAP Konzern-Integration SAP Konzern-Integration (u.a. Schnittstellen und Migration) SAP CML und FI Beratung / Unterstützung Hypothekenbank Frankfurt / Wiesbaden SAP Konzern-Integration und lfd. Unterstützung SAP Konzern-Integration (u.a. Migration und Schnittstellen) SAP CML und FI lfd. Beratung / Unterstützung Hypothekenbank Düsseldorf SAP Zahlungsverkehr Einführung SEPA Zahlungsverkehr in SAP CML und FI 2013 Hypothekenbank Frankfurt SAP Zahlungsverkehr SEPA Umstellung in SAP CML und FI 2013 Hypothekenbank Frankfurt SAP CML laufende Unterstützung / Beratung SAP CML und FI Beratung / Unterstützung Hypothekenbank Düsseldorf SAP CML laufende Unterstützung / Beratung Laufende SAP CML und FI Beratung / Unterstützung 2012 Hypothekenbank Düsseldorf SAP CML und FI Einführung und Migration Einführung SAP CML und FI Migration PARIS nach SAP CML Andreas Sander - Seite 2

3 2012 Hypothekenbank Frankfurt SAP CML laufende Unterstützung / Beratung SAP CML und FI Unterstützung SAP CML und FI verschiedene Funktionserweiterungen Hypothekenbank Frankfurt SAP CML Funktionserweiterung Einführung ibs-acf (Additional Compensation Function) In SAP CML integriertes Schadensberechnungs-Modul 2011 Hypothekenbank Frankfurt SAP Releasewechsel Releasewechsel auf SAP R/3 ERP 6 Schwerpunkt SAP CML und FI Hypothekenbank Frankfurt SAP Funktionserweiterung und Migration Umfangreiche Neustrukturierung einer Hypothekenbank Abbildung neuer Produkte in Form von Warehousing, Syndizierung, Verbriefung in SAP CML Abbildung von Portfolioverkäufen und Servicing einschließlich Migration in SAP CML Hypothekenbank und Bausparkasse Frankfurt SAP Releasewechsel, Datenqualitätssicherung, Erweiterungen Releasewechsel auf SAP FinServ 2 Daten-Qualitätssicherung und Bereinigung SAP CML Einführung IAS mit dem Schwerpunkt Integration SAP CML 2003 Kreditinstitut Köln / Mannheim SAP Neueinführung und Migration Neueinführung SAP CML für ein Kreditinstitut Migration nach SAP CML Hypothekenbank Köln / Frankfurt SAP Migration Erweiterung SAP CML im Rahmen einer Fusion Migration von PARIS nach SAP CML Kantonalbank Zürich SAP Projektleitung Einführung diverse SAP Treasury Module inklusive Schnittstellen zum Frontoffice Backoffice für Wertpapiere, Geld, Devisen, Derivate Hypothekenbank Köln SAP Migration Einführung SAP CML Migration nach SAP CML SAP Beratung, Funktionserweiterungen nach Einführung Andreas Sander - Seite 3

4 Software-Unternehmen (SAP AG) Walldorf / München SAP Software-Entwicklung Unterstützung der Softwareentwicklung SAP R/3 FS-CML Konzeption und Betreuung von Pilotkunden während der Softwareentwicklung Weitere Projekte Von SAP Projekte bei 12 Banken und Versicherungen Neueinführung, Customizing, Konzeption, Migration, Support SAP R/3 Module CML, FI, CO (bis 1993 SAP R/2 RF (Rechnungswesen Finanzwesen) und RK (Rechnungswesen Kostenrechnung) Andreas Sander - Seite 4

5 Beruflicher Werdegang 1997 bis heute Selbständig Hürth (bei Köln) IT Unternehmensberater Branche: Unternehmensberatung SAP Projekte bei Banken und Versicherungsunternehmen Beratung, Konzeption, Einführung, Erweiterung, Releasewechsel und Migration SAP CML und FI CSC (Ploenzke) Wiesbaden IT Management-Berater Branche: Unternehmensberatung SAP Berater und Projektleiter / -manager SAP Projekte bei Banken und Versicherungsunternehmen Neueinführungen, Releasewechsel und Migrationen SAP CML KPMG Consulting (heute BearingPoint) Düsseldorf IT Senior-Berater Branche: Unternehmensberatung SAP Berater Rechnungswesen, CML (Darlehen), Treasury und Immobilien Zweijährige Projektmitarbeiter vor Ort bei SAP in Walldorf zwecks Entwicklung einer neuen Treasury Software in SAP R/3 SAP Projekte bei Versicherungsunternehmen Pilotkundenbetreuung und Neueinführungen SAP CML Bondata Bonn IT Berater Branche: IT Dienstleister (Tochter Deutscher Herold / Deutsche Bank) SAP Berater Rechnungswesen und Controlling SAP Projekte bei Versicherungsunternehmen Lonza Deutschland / Schweiz Controller / Interner Unternehmensberater Branche: Chemische Industrie Controller in einer Niederlassung nahe Köln Wechsel zur Konzernmutter in die Schweiz Interner Unternehmensberater Controlling und IT tätig in der Schweiz und in Österreich Erste SAP Projekte in den Bereichen Rechnungswesen und Kostenrechnung J. W. Zander & Co Essen Groß- und Aussenhandlskaufmann Branche: Elektro- und Sanitär Großhandel Kfm. Mitarbeiter im Vertrieb (vor und nach der Wehrpflicht bei der Bundeswehr) Andreas Sander - Seite 5

6 Studium, Wehrdienst, Ausbildung Fachhochschule Bochum Betriebswirtschaftslehre Schwerpunkte Rechnungswesen, Controlling, Informatik Abschluss als Diplom-Betriebswirt mit sehr gut Wehrdienst bei der Bundeswehr Fernmelder (Gefreiter) 15 Monate gesetzlicher Grundwehrdienst Truppe / Kaserne der Bundeswehr in Wuppertal J. W. Zander & Co, Essen Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann Abschluß als Kaufmann im Groß- und Außenhandelskaufmann nach der Ausbildung: Übernahme als kfm. Mitarbeiter Andreas Sander - Seite 6

Andreas Sander. Beraterprofil Stand: Feb. 2015. Zu den Weihern 5, D 50354 Hürth 0049 173 5246886 email@andreas-sander.de www.andreas-sander.

Andreas Sander. Beraterprofil Stand: Feb. 2015. Zu den Weihern 5, D 50354 Hürth 0049 173 5246886 email@andreas-sander.de www.andreas-sander. Zu den Weihern 5, D 50354 Hürth 0049 173 5246886 email@andreas-sander.de www.andreas-sander.de Andreas Sander Beraterprofil Stand: Feb. 2015 Allgemeine Daten Geboren Nationalität 1961 in Essen deutsch

Mehr

KURZPROFIL Nicole Spies

KURZPROFIL Nicole Spies KURZPROFIL Nicole Spies Diplom-Betriebswirtin (FH) Freiberufliche Unternehmensberaterin Nicole Spies Consulting Sredzkistr. 19A 10435 Berlin Telefon: +49 30 12086346 Fax: +49 321 21124846 Skype: nicole.spies

Mehr

... > Persönliche Daten. Ausbildung zum Informatikkaufmann, KCA DEUTAG Drilling GmbH Studium der Betriebswirtschaftslehre, Hamburger Fern-Hochschule

... > Persönliche Daten. Ausbildung zum Informatikkaufmann, KCA DEUTAG Drilling GmbH Studium der Betriebswirtschaftslehre, Hamburger Fern-Hochschule > Stefan Lammer Tätigkeitsschwerpunkte: Projekt- und Prozessberatung; spezialisiert auf Controlling, Finanz- und Rechnungswesen SAP Fachberatung in den Bereichen Finanzbuchhaltung und Controlling... >

Mehr

Beraterprofil. Eckhard Niederhaus Senior SAP FS- ICM Berater & Gesellschafter Mediator, Coach. Gesellschafter der Vanatix GmbH

Beraterprofil. Eckhard Niederhaus Senior SAP FS- ICM Berater & Gesellschafter Mediator, Coach. Gesellschafter der Vanatix GmbH Beraterprofil Eckhard Niederhaus Senior SAP FS- ICM Berater & Gesellschafter Mediator, Coach Beratungsschwerpunkte o Provisionsmanagement (SAP FS-ICM) o Entwicklung von Projekten & Teams Werdegang o Seit

Mehr

Beraterprofil Thorsten Kunert

Beraterprofil Thorsten Kunert Beraterprofil Thorsten Kunert Management Summary: Herr Kunert besitzt weit reichende Kenntnisse im Bereich Asset Management und Wertpapiere und ist besonders wegen seiner langjährigen Erfahrung im Umfeld

Mehr

Profil. STUDIENABSCHLUß 11/97 Diplom - Wirtschaftsinformatiker (Note: 2,2)

Profil. STUDIENABSCHLUß 11/97 Diplom - Wirtschaftsinformatiker (Note: 2,2) Profil Diplom-Wirtschaftsinformatiker Axel Moschüring mobil: +49 (0) 171 / 426 9936 e-mail: info@moschuering.eu STUDIUM 10/91-11/97 Studium der Wirtschaftsinformatik an der Universität zu Köln Vertiefungsgebiete:

Mehr

Reisen, fremde Länder und Kulturen

Reisen, fremde Länder und Kulturen PERSÖNLICHE DATEN Geburtsdatum 17. März 1975 Nationalität Schweizer Zivilstand verheiratet Wohnort Luzern Mobiltelefon +41 (0) 79 463 22 33 E-Mail dmo@enginconsult.com Hobbies Sport aller Art Reisen, fremde

Mehr

Beraterprofil. Persönliche Daten. Schwerpunkt. Besondere Qualifikation. Name: Wolfgang Berthold Geburtsjahr: 1951

Beraterprofil. Persönliche Daten. Schwerpunkt. Besondere Qualifikation. Name: Wolfgang Berthold Geburtsjahr: 1951 Beraterprofil Persönliche Daten Name: Wolfgang Berthold Geburtsjahr: 1951 Schwerpunkt Mehr als 20 Jahre IT-Erfahrung in der Entwicklung, Projektmanagement, Coaching sowie Schulung Die Schwerpunkte lagen:

Mehr

Markus Kroll. Jahrgang 1973

Markus Kroll. Jahrgang 1973 Beraterprofil Markus Kroll Jahrgang 1973 Schwerpunkte SAP-Beratung und Entwicklung in den Branchen Förder- Hypotheken- und Geschäftsbanken leitung/management Fachliche Konzeption, DV-Konzeption Realisierung,

Mehr

Clemens Stoll Consulting

Clemens Stoll Consulting Mitarbeiterprofil Name Clemens Stoll Jahrgang 1961 Fremdsprachen Englisch Ausbildung 1979 1982 Zum Bankkaufmann bei der Segeberger Volksbank Abschluss Bankkaufmann Beruflicher Werdegang seit 01/1998 Clemens

Mehr

Beraterprofil. Ralph Post. TripleA consult GmbH & Co. KG

Beraterprofil. Ralph Post. TripleA consult GmbH & Co. KG Beraterprofil Ralph Post TripleA consult GmbH & Co. KG Beraterprofil Diplom-Wirtschaftsinformatiker (FH) 1. Persönliche Daten Ralph Post, Jahrgang 1967 Verheiratet, 2 Kinder Deutscher Führerschein Nationalität:

Mehr

Berater-Profil Seniorberater Controlling (Unternehmenskonzeption, Prozesse) Modulkenntnisse: - CO, PS, PP (Basics), FI (Basics)

Berater-Profil Seniorberater Controlling (Unternehmenskonzeption, Prozesse) Modulkenntnisse: - CO, PS, PP (Basics), FI (Basics) Berater-Profil 1553 Seniorberater Controlling (Unternehmenskonzeption, Prozesse) Modulkenntnisse: - CO, PS, PP (Basics), FI (Basics) Ausbildung Professor für Wirtschaftsinformatik und Organisation EDV-Erfahrung

Mehr

Guido Esser. Hands-on-Mentalität Analytisch und Lösungsorientiert Innovativ und Kommunikativ Teamfähig und Leitungserfahren

Guido Esser. Hands-on-Mentalität Analytisch und Lösungsorientiert Innovativ und Kommunikativ Teamfähig und Leitungserfahren Guido Esser Vertriebs-, Finanz- und Personalcontrolling (HR) Unternehmens- und Liquiditätsplanung Reporting und Jahresabschlussarbeiten im Accounting Ad-hoc-Analysen Aufbau und Ausbau von Controllingtools

Mehr

Werden Sie Teil eines unserer Teams, die gemeinsam das angehen, was die Wirtschaftswelt bewegt.

Werden Sie Teil eines unserer Teams, die gemeinsam das angehen, was die Wirtschaftswelt bewegt. (Junior) Consultant (m/w) IT Audit / Digital Compliance gemeinsam mit uns im Bereich Consulting den Unterschied: Vielfältiges Aufgabenspektrum aufbauend auf Erfahrungen und Schwerpunkten Ihres Studiums

Mehr

ÜBERSICHT- JAN HINZPETER

ÜBERSICHT- JAN HINZPETER ÜBERSICHT- JAN HINZPETER Profil Dipl. Wirtschaftsing. (FH) > 12 Jahre IT (SAP) Projekte 4 Jahre Berater bei Accenture 6 Jahre IT Projektleiter bei der SICK AG in Waldkirch Selbständig seit April 2014 Erfahrungen

Mehr

SAP R/3 EC-CS - Konsolidierung GTC Prozess Design. Englisch (verhandlungssicher), Französisch (Grundkenntnisse)

SAP R/3 EC-CS - Konsolidierung GTC Prozess Design. Englisch (verhandlungssicher), Französisch (Grundkenntnisse) Beraterprofil Name: Martin Keuschnik Jahrgang: 1973 Nationalität: Studium: Berufserfahrung Qualifikation: Fremdsprachen: Schwerpunkte: n: Österreichisch Volkswirtschaft Senior-Berater ca. 20 Jahre SAP

Mehr

Peter Hinkelmann Consulting bis 1975 Allgemeinbildende Polytechnische Oberschule in Halle/Saale Abschluss: 10. Klasse (gut)

Peter Hinkelmann Consulting bis 1975 Allgemeinbildende Polytechnische Oberschule in Halle/Saale Abschluss: 10. Klasse (gut) Peter Hinkelmann OT Köllitsch Straße des Friedens 4 04886 Arzberg Telefon: 034222-43 655 Telefax: 034222-43 656 Funk: 0176-24 72 77 19 E-Mail: consulting@peter-hinkelmann.de Homepage: http://www.peter-hinkelmann.de

Mehr

Profil. Dipl.-Ing. (FH) Andreas Schött. - Informationen zu meiner Person - Projekterfahrung - Qualifikationen

Profil. Dipl.-Ing. (FH) Andreas Schött. - Informationen zu meiner Person - Projekterfahrung - Qualifikationen Profil Dipl.-Ing. (FH) Andreas Schött - Informationen zu meiner Person - Projekterfahrung - Qualifikationen Informationen zu meiner Person, mein Name ist Andreas Schött und bin 1957 geboren. Ich bin staatlich

Mehr

L E B E N S L A U F P e t e r K a n e l e

L E B E N S L A U F P e t e r K a n e l e L E B E N S L A U F Peter Kanele Salpetererstrasse 79713 Bad Säckingen Tel.: +49.7761.926.7510 E-Mail: pkanele@pitschagentur.de Persönliche Daten L E B E N S L A U F P e t e r K a n e l e Peter Kanele

Mehr

Matthias Hämmerle MBCI - Beraterprofil Stand:

Matthias Hämmerle MBCI - Beraterprofil Stand: Position Internet E-Mail Telefon Inhaber haemmerle-consulting www.haemmerle-consulting.de www.bcm-news.de mhaemmerle@haemmerle-consulting.de 0049 170-7738581 Geburtsjahr 1963 Nationalität Ausbildung Tätigkeiten

Mehr

Berater-Profil 534. SAP-R/3 Senior-Berater FI (+AA,LC,SL), CO, EC-CS, MM. Anwenderberatung, Customizing, Konzeption, Projektleitung, Systemanalyse

Berater-Profil 534. SAP-R/3 Senior-Berater FI (+AA,LC,SL), CO, EC-CS, MM. Anwenderberatung, Customizing, Konzeption, Projektleitung, Systemanalyse Berater-Profil 534 SAP-R/3 Senior-Berater FI (+AA,LC,SL), CO, EC-CS, MM Anwenderberatung, Customizing, Konzeption, Projektleitung, Systemanalyse Ausbildung Großhandelskaufmann Bilanzbuchhalter Diplom-Betriebswirt

Mehr

Martin Schmidt. Dipl.-Kaufmann, Universität des Saarlandes. Geschäftsführer / Projekt-Manager

Martin Schmidt. Dipl.-Kaufmann, Universität des Saarlandes. Geschäftsführer / Projekt-Manager Beraterprofil Name: Martin Schmidt Jahrgang: 1972 Nationalität: Ausbildung: Position: Berufserfahrung: Qualifikation: Deutsch Dipl.-Kaufmann, Universität des Saarlandes Geschäftsführer / Projekt-Manager

Mehr

Englisch (fließend) Betriebssysteme: Windows 10, 7, Vista, XP, 2000, NT, Debian, Ubuntu, Amazon AWS, EC2, RDS

Englisch (fließend) Betriebssysteme: Windows 10, 7, Vista, XP, 2000, NT, Debian, Ubuntu, Amazon AWS, EC2, RDS Knut Kohl Geburtsjahr 1966 Abschluss Sprachkenntnisse Dipl.-Ingenieur Maschinenbau Konstruktionstechnik mit Vertiefung Informatik Deutsch (Muttersprache) Englisch (fließend) Kenntnisse Fachliche Schwerpunkte

Mehr

Mitarbeiterprofil Wolfgang Chelius

Mitarbeiterprofil Wolfgang Chelius Funktion: Persönliche Angaben: Alter: Wohnort: Nationalität: Fremdsprachen: SAP Entwickler / Berater 47 Jahre Mannheim Deutsch Englisch (gut), Französisch (Schulkenntnisse) Ausbildung: 1985 1992 Studium

Mehr

M.Sc. Informatik, Studium angewandte Informatik M.Sc. Ing. Lasertechnik, Studium Laser und Photonik B.Sc. Elektrotechnik, Studium der Elektrotechnik

M.Sc. Informatik, Studium angewandte Informatik M.Sc. Ing. Lasertechnik, Studium Laser und Photonik B.Sc. Elektrotechnik, Studium der Elektrotechnik Profil T.D. Test Consultant Jahrgang 1991 Wohnort Nürnberg / Köln Nationalität Bangladesch Ausbildung M.Sc. Informatik, Studium angewandte Informatik M.Sc. Ing. Lasertechnik, Studium Laser und Photonik

Mehr

Berater-Profil 3428. SAP Berater FI / CO, Test-Manager mit Mercury TestDirector

Berater-Profil 3428. SAP Berater FI / CO, Test-Manager mit Mercury TestDirector Berater-Profil 3428 SAP Berater FI / CO, Test-Manager mit Mercury TestDirector Schwerpunktwissen: - Finanzbuchhaltung (FI) - Kreditoren/Debitoren (FI-AP/AR) -Anlagenbuchhaltung (FI-AA) -Kostenartenrechnung

Mehr

AUSBILDUNG BERUFSERFAHRUNG KENNTNISSE

AUSBILDUNG BERUFSERFAHRUNG KENNTNISSE Geburtsjahr: 1970 Nationalität: Deutsch Telefon: +49 (0) 69 350313 Mobil: +49 (0) 160 96313012 Fax: +49 (0) 3212 3001009 Email: info@mroeth.de AUSBILDUNG BERUFSERFAHRUNG KENNTNISSE Promotion (2014 Universität

Mehr

4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995) 4-jährige Berufslehre zum Informatiker (1995-1999) bei ITRIS Maintenance AG, 4153 Reinach

4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995) 4-jährige Berufslehre zum Informatiker (1995-1999) bei ITRIS Maintenance AG, 4153 Reinach Michael Arlati Neubüntenweg 11 4147 Aesch mobile: +41 (0)79 272 75 92 email: mik@arlati.ch web: www.arlati.ch Jahrgang Nationalität Beruf/ Titel Ausbildung 08.05.1979 CH Informatiker 4 Jahre Progymnasium,

Mehr

INFOMOTION Geschäftsleitung. INFOMOTION GmbH 1. Juni 2017

INFOMOTION Geschäftsleitung. INFOMOTION GmbH 1. Juni 2017 INFOMOTION Geschäftsleitung Partner und Geschäftsführer Mark Zimmermann Jedes Projekt muss zu einem Erfolg für den Kunden werden. Nur so ist es auch ein Erfolg für uns! Mark Zimmermann hat Informatik und

Mehr

Lebenslauf Zur Person

Lebenslauf Zur Person Lebenslauf Zur Person Max Mustermann Dipl. Betriebswirt (FH) / Dipl. Kaufmann (FH) Geboren Familienstand : xx.xx.1958 in Musterstadt : geschieden Staatsangehörigkeit : deutsch Beruflicher Werdegang 06/12

Mehr

PROFIL. Oliver Jaguczak mysap HR Consultant. Name: Oliver Jaguczak, Jahrgang DV-Erfahrung seit 1986 SAP seit 1988

PROFIL. Oliver Jaguczak mysap HR Consultant. Name: Oliver Jaguczak, Jahrgang DV-Erfahrung seit 1986 SAP seit 1988 PROFIL Name: Oliver Jaguczak, Jahrgang 1967 DV-Erfahrung seit 1986 SAP seit 1988 en: leiter IT-e SAP HR Consultant coaching Referent IT Teams Methodische Kompetenzen: Fachliche Kompetenzen: Fachliche Schwerpunkte:

Mehr

Hendrik Alscher. Hendrik Alscher Persönliche Daten: Fachlicher Schwerpunkt: Analyse / Konzeption / Organisation Projektleitung

Hendrik Alscher. Hendrik Alscher Persönliche Daten: Fachlicher Schwerpunkt: Analyse / Konzeption / Organisation Projektleitung Hendrik Alscher Persönliche Daten: Wohnort Bonn Jahrgang 1963 IT-Erfahrung seit 1987 Staatsbürgerschaft Deutsch Fachlicher Schwerpunkt: Analyse / Konzeption / Organisation Projektleitung Besondere Kenntnisse

Mehr

SAP-Certified: SAP-R/3-Certified Consultant Release 4.6c SAP-Zertifikat: R/3 Bereich Rechnungswesen und Controlling SAP-Zertifikat: Euro-Customizing

SAP-Certified: SAP-R/3-Certified Consultant Release 4.6c SAP-Zertifikat: R/3 Bereich Rechnungswesen und Controlling SAP-Zertifikat: Euro-Customizing Persönliche Daten: Name: M. K. Fremdsprachen: Englisch, Französisch Geburtsjahr: 1977 IT-Erfahrung seit: 1993 Nationalität: Deutsch Funktion: SAP-Berater / Entwickler Kurzprofil: FI-CO Berater/ Entwickler

Mehr

Bewerbung. Dipl.-Kfm. (FH) Thomas Mahler Friedenstraße Kassel

Bewerbung. Dipl.-Kfm. (FH) Thomas Mahler Friedenstraße Kassel Bewerbung Dipl.-Kfm. (FH) Thomas Mahler Friedenstraße 13 34121 Kassel email Telefon Mobil Fax Internet * post@online-mahler.de 05 61.8 61 56 77 01 73.9 60 07 55 09 41.5 99 21 12 17 www.thomas-mahler.de

Mehr

Lebenslauf. Harald Rüttling Finkenweg Remseck am Neckar Tel.: 07146/6235 Mobil: 0176/

Lebenslauf. Harald Rüttling Finkenweg Remseck am Neckar Tel.: 07146/6235 Mobil: 0176/ Harald Rüttling Finkenweg 3 71686 Remseck am Neckar Tel.: 07146/6235 Mobil: 0176/63887922 E-Mail: h.ruettling@ruettlingundkollegen.de Lebenslauf Persönliche Daten Name: Geburtsdatum, -ort: Staatsangehörigkeit:

Mehr

Persönliche Empfehlung

Persönliche Empfehlung Persönliche Empfehlung Controller (50) Profil-Nr.: 83 17 Abgeschlossene Ausbildung zum Industriekaufmann Abgeschlossenes Betriebswirtschaftliches Studium Mehrjährige Erfahrung im Controlling/in der Buchhaltung

Mehr

Qualifikationsprofil

Qualifikationsprofil Qualifikationsprofil PERSÖNLICHE DATEN Kandidatin: 14779 (weiblich) Jahrgang: 1954 Staatsangehörigkeit: Deutsch SAP-Erfahrung seit: 1997 EDV-Erfahrung seit: 1980 Ausbildung: Diplom-Ökonom, Ruhruniversität

Mehr

Ausbildung 1994 MNI (Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik) Studium FH Giessen - Friedberg 1985 Abitur

Ausbildung 1994 MNI (Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik) Studium FH Giessen - Friedberg 1985 Abitur Qualifikationsprofil Stand : Mai 2015 Jörg Schreiber Rheinstrasse 7 D- 36205 Sontra Tel. Fax 05653 9140 78 05653 9140 89 joerg.schreiber@b- s- consulfng.com www.b- s- consulfng.com CEO () Sales Manager

Mehr

IKOR Bleiben, wer man ist. Zeigen, was man kann. Sei nicht wie alle. Sei du selbst. ABSCHLUSSARBEIT

IKOR Bleiben, wer man ist. Zeigen, was man kann. Sei nicht wie alle. Sei du selbst. ABSCHLUSSARBEIT ABSCHLUSSARBEIT Einführung und Nutzen eines automatisierten Testmanagements für Versicherungen. Ihre Aufgaben bei _ Sie interessiert besonders der Aspekt der branchenspezifischen Testanforderungen in Zeiten

Mehr

Geburtsjahr 1970 Mobil +49 (0) Fax +49 (0)

Geburtsjahr 1970 Mobil +49 (0) Fax +49 (0) Name Salomon Vorname Mirco Geburtsjahr 1970 e-mail Mirco.Salomon.Consulting@t-online.de Mobil +49 (0) 171 6997293 Fax +49 (0) 322 23731099 Profil Senior Consultant mit dem Fokus von Implementierungsprojekten

Mehr

Lebenslauf. Martin Lotz. Executive Summary. Kontakt. geboren 1971, verheiratet, 2 Kinder

Lebenslauf. Martin Lotz. Executive Summary. Kontakt. geboren 1971, verheiratet, 2 Kinder Lebenslauf Martin Lotz geboren 1971, verheiratet, 2 Kinder Executive Summary Kontakt Diplom-Psychologe Sozial- und Kommunikationsforschung Meinungsforschung Analytisches CRM Creative Planning Martin Lotz

Mehr

Bernard Pohlmann. Interim Manager seit Interim Financial Management. Mandate. 30 Jahre Berufserfahrung. Qualitätsdienstleister

Bernard Pohlmann. Interim Manager seit Interim Financial Management. Mandate. 30 Jahre Berufserfahrung. Qualitätsdienstleister Bernard Pohlmann Interim Financial Management Interim Manager seit 2007 Mandate Erfolgreich durchgeführter Beauftragungen 11 durch Empfehlungen 8 im Konzernumfeld 5 in mittelständischen Unternehmen 4 kaufmännischer

Mehr

Hinweis: Dieses Dokument wurde maschinell von Freelance.de erstellt. Freelance.de Profil: https://www.freelance.de/freiberufler/47393

Hinweis: Dieses Dokument wurde maschinell von Freelance.de erstellt. Freelance.de Profil: https://www.freelance.de/freiberufler/47393 Hinweis: Dieses Dokument wurde maschinell von Freelance.de erstellt. Freelance.de Profil: https://www.freelance.de/freiberufler/47393 FREELANCER-PROFIL Consultant Einkauf, Logistik, Projektmanagement Name:

Mehr

Markus Sehr. Persönliche Daten. Ausbildung. SAP Senior Consultant Logistik & Application Development

Markus Sehr. Persönliche Daten. Ausbildung. SAP Senior Consultant Logistik & Application Development Markus Sehr SAP Senior Consultant Logistik & Application Development Persönliche Daten Adresse: Schöneberger Str. 5, 93053 Regensburg Jahrgang: 1975 Staatsangehörigkeit: deutsch Telefon: +49 941-4671430

Mehr

BACHELOR- UND MASTERARBEITEN

BACHELOR- UND MASTERARBEITEN Sie wollen Mitglied in unserer Crew werden? AUCH FÜR IHRE BACHELOR-/MASTERARBEIT BIETEN WIR DAS PASSENDE THEMENGEBIET! BACHELOR- UND MASTERARBEITEN Haben Sie Interesse an praxisbezogenen Themen? Wollen

Mehr

Berater-Profil 93. SAP-R/3 Seniorberater (CO, IM, PS) Anwenderberatung, Customizing, Migration, Schulung, Systemanalyse, Teilprojektleitung

Berater-Profil 93. SAP-R/3 Seniorberater (CO, IM, PS) Anwenderberatung, Customizing, Migration, Schulung, Systemanalyse, Teilprojektleitung Berater-Profil 93 SAP-R/3 Seniorberater (CO, IM, PS) Anwenderberatung, Customizing, Migration, Schulung, Systemanalyse, Teilprojektleitung Ausbildung Bankkaufmann Diplomkaufmann EDV-Erfahrung seit 01.1992

Mehr

Ausführliches Profil. Sven Becker. Geburtsjahr: Staatsangehörigkeit:

Ausführliches Profil. Sven Becker. Geburtsjahr: Staatsangehörigkeit: Ausführliches Profil Herr Sven Becker Studienabschluss/Ausbildung: Werbekaufmann Geburtsjahr: 20.02.1977 Staatsangehörigkeit: Fremdsprachen: Arbeitsgebiete/Fachgebiete: deutsch Englisch kommunikationssicher

Mehr

Geburtstag 01. Februar Wohnort Leipzig, Deutschland. Telefon auf Anfrage

Geburtstag 01. Februar Wohnort Leipzig, Deutschland.  Telefon auf Anfrage Geburtstag 01. Februar 1979 Wohnort 04207 Leipzig, Deutschland E-Mail cv@marcelbielefeldt.de Telefon auf Anfrage Beschäftigungen Senior Business Development Manager Begleitung der Unternehmensneuausrichtung

Mehr

... die mit dem plus. Service-Leistungen. Von Experten für Experten After Sales Portfolio. automotive distribution produktion

... die mit dem plus. Service-Leistungen. Von Experten für Experten After Sales Portfolio. automotive distribution produktion ... die mit dem plus Service-Leistungen Von Experten für Experten After Sales Portfolio automotive distribution produktion Lösungen + Systeme + Komponenten Das plus an Erfahrung Seit mehr als 50 Jahren

Mehr

Success Story. für die Unternehmen der

Success Story. für die Unternehmen der Success Story Aufbau der SAP ERP Plattform für die Unternehmen der Transgourmet Gruppe Vorstudie Konzeption Implementierung Migration Test GoLive Support ConVista Consulting AG 2016 2 Der Kunde Coop ist

Mehr

Prof. Dr. Harald Ritz. FH Gießen-Friedberg Studiengang Wirtschaftsinformatik (Bachelor u. Master of Science)

Prof. Dr. Harald Ritz. FH Gießen-Friedberg Studiengang Wirtschaftsinformatik (Bachelor u. Master of Science) !" Prof. Dr. Harald Ritz FH Gießen-Friedberg Studiengang Wirtschaftsinformatik (Bachelor u. Master of Science) Was ist unter ERP-Systemen bzw. SAP R/3 zu verstehen? #$ "%&%' %())%*)++),%%& )-)., Betriebliche

Mehr

Ratgeber zur erfolgreichen Geschäftsführungsübernahme Die wichtigsten Elemente für einen 100-Tage-Plan. Dr. Christian Kühl Ralf Strehlau

Ratgeber zur erfolgreichen Geschäftsführungsübernahme Die wichtigsten Elemente für einen 100-Tage-Plan. Dr. Christian Kühl Ralf Strehlau Ratgeber zur erfolgreichen Geschäftsführungsübernahme Die wichtigsten Elemente für einen 100-Tage-Plan Dr. Christian Kühl Ralf Strehlau Inhaltsverzeichnis 0 Vorwort 1 1 Einleitung 2 2 Umfeld, Markt, Wettbewerb

Mehr

Guido Esser. Hands-on-Mentalität Analytisch und Lösungsorientiert Innovativ und Kommunikativ Teamfähig und Leitungserfahren

Guido Esser. Hands-on-Mentalität Analytisch und Lösungsorientiert Innovativ und Kommunikativ Teamfähig und Leitungserfahren Guido Esser Vertriebs-, Finanz- und Personalcontrolling Unternehmens- und Liquiditätsplanung Reporting und Jahresabschluss nach HGB Ad-hoc-Reporting Aufbau und Weiterentwicklung von Controllingtools Hands-on-Mentalität

Mehr

Bernard Pohlmann. Interim Manager seit Interim Financial Management. Mandate. 30 Jahre Berufserfahrung. Qualitätsdienstleister

Bernard Pohlmann. Interim Manager seit Interim Financial Management. Mandate. 30 Jahre Berufserfahrung. Qualitätsdienstleister Bernard Pohlmann Interim Financial Management Interim Manager seit 2007 Mandate Erfolgreich durchgeführter Beauftragungen 15 durch Empfehlungen 8 im Konzernumfeld 7 in mittelständischen Unternehmen 5 kaufmännischer

Mehr

Michael Arlati. Neubüntenweg 11 4147 Aesch +41 79 272 75 92 mik@arlati.ch www.arlati.ch. 4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995)

Michael Arlati. Neubüntenweg 11 4147 Aesch +41 79 272 75 92 mik@arlati.ch www.arlati.ch. 4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995) Michael Arlati Neubüntenweg 11 4147 Aesch +41 79 272 75 92 mik@arlati.ch www.arlati.ch Jahrgang Nationalität Beruf/ Titel Ausbildung 08.05.1979 CH Informatiker 4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995)

Mehr

Michael Arlati. Neubüntenweg Aesch Jahre Progymnasium, 4147 Aesch ( )

Michael Arlati. Neubüntenweg Aesch Jahre Progymnasium, 4147 Aesch ( ) Michael Arlati Neubüntenweg 11 4147 Aesch +41 79 272 75 92 mik@arlati.ch www.arlati.ch Jahrgang Nationalität Beruf/ Titel Ausbildung 08.05.1979 CH Informatiker 4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995)

Mehr

Zertifiziert: Certified Network Administrator Novell seit 12/00 10it [Tse:nit] seit 10/00

Zertifiziert: Certified Network Administrator Novell seit 12/00 10it [Tse:nit] seit 10/00 Fachliches Profil Karl-Heinz Kern, Dipl.-Ing. (FH) Mobil: 0172 86 90 644 Email: KH.Kern@kns-online.de Telefon: 0 71 21-62 24 71, Fax: 0 71 21/62 24 72 Gaylerstraße 22, D-72766 Reutlingen www.kns-online.de

Mehr

MICROSOFT DYNAMICS SYSTEM- INTEGRATION

MICROSOFT DYNAMICS SYSTEM- INTEGRATION MICROSOFT DYNAMICS SYSTEM- INTEGRATION MICROSOFT DYNAMICS 365 CRM ilum:e informatik ag unterstützt Ihr Unternehmen bei der Einführung und Anpassung von Microsoft Dynamics 365 CRM. Mit Dynamics CRM erhalten

Mehr

Stephanie Klomp Steckbrief. März 2018

Stephanie Klomp Steckbrief. März 2018 März 2018 Schwerpunkte Finanz- & Rechnungswesen, Prozesse, Vertrieb und IT 6 Jahre Finanzvorstand für Service- & IT- Dienstleistungsunternehmen Projektmanagement Prozessaufnahme & Analyse Prozess-Strukturierung

Mehr

Software-Entwickler Sebastian R.

Software-Entwickler Sebastian R. Ausbildung / Studium: Bachelor of Engineering (2014) Angestrebte Position: Software- Entwickler Ihr Familienstand: ledig Wohnort: 85049 Ingolstadt Nationalität: deutsch Geburtstag: 22.11.1991 Gute Gründe

Mehr

Profil. Testmanager / SCRUM Master Markus Gerhard

Profil. Testmanager / SCRUM Master Markus Gerhard Profil Testmanager / SCRUM Master Markus Gerhard Persönliche und berufliche Daten Daten zur Person Name Markus Gerhard Jahrgang 1979 Abschluss BA Informatik & Fachinformatiker AE Berufserfahrung Seit 2003

Mehr

Senior SAP Human Capital Management Consultant PT, PA, PY

Senior SAP Human Capital Management Consultant PT, PA, PY THORSTEN FREY CONSULTING Projekterfahrungen 2016.08 2017.02 Branche: Maschinenbau MAHA, Haldenwang Teilprojektleiter Einführung Zeitwirtschaft Tätigkeit: Project Manager Time Management Kundengröße: mehr

Mehr

Unternehmenspräsentation. Hamburg, 30. August 2010

Unternehmenspräsentation. Hamburg, 30. August 2010 Unternehmenspräsentation Hamburg, 30. August 2010 Unternehmen the consulting network ist ein Zusammenschluss unabhängiger Unternehmensberater. Unsere Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich der Bankenkommunikation,

Mehr

Branchen Fachkenntnisse Methoden. Fondsbuchhaltung Investmentdepotverwaltung Wertpapierabwicklung Derivate. Persönliches Ausbildung Sprachen

Branchen Fachkenntnisse Methoden. Fondsbuchhaltung Investmentdepotverwaltung Wertpapierabwicklung Derivate. Persönliches Ausbildung Sprachen Dipl.-Math. Michael Mummel Systemanalyse Systementwicklung Softwareentwicklung Schwerpunkte > Erstellen von kundenspezifischen Softwarelösungen in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und IT des Kunden und

Mehr

Betriebswirtschaftliche Beratung: Buchhaltung, Bilanzierung, Jahresabschlüsse, Konzernrechnungslegung, Konsolidierung, IFRS/IAS, HGB

Betriebswirtschaftliche Beratung: Buchhaltung, Bilanzierung, Jahresabschlüsse, Konzernrechnungslegung, Konsolidierung, IFRS/IAS, HGB VITA Peter Mieslinger Studienabschluss: Geburtsjahr, Familienstand: Sprachkenntnisse: Fachliche Schwerpunkte: Diplom-Kaufmann (UNI Stuttgart) 1966, verheiratet 2 Kinder Englisch, Französisch Immobilienwirtschaftliche

Mehr

Auszug aus den Projekten

Auszug aus den Projekten Systemberater / Softwareentwickler Ich arbeite als Systems Engineer und Consultant für unterschiedliche Firmen und in diversen Bereichen. Ich bin seit über 20 Jahren selbständig tätig und verfüge über

Mehr

Dr. Jürgen Oßwald. (Dr.rer.pol., Dipl.-Kaufm.) Management Consultant Geschäftsführer C-BOSS GmbH

Dr. Jürgen Oßwald. (Dr.rer.pol., Dipl.-Kaufm.) Management Consultant Geschäftsführer C-BOSS GmbH PROJEKTE SEITE 1/6 Vorname: Position: Dr. Oßwald Jürgen (Dr.rer.pol., Dipl.-Kaufm.) Management Consultant Geschäftsführer C-BOSS GmbH Auszug Projekterfahrung Branche/Firma Fertigungsunternehmen, Handel,

Mehr

pemiconsult - Business Partner Profil

pemiconsult - Business Partner Profil pemiconsult - Business Partner Profil Herr Peter Mieslinger (Stand: April 2010) Studienabschluss: Diplom-Kaufmann (UNI Stuttgart) Geburtsjahr: 1966 Sprachkenntnisse: Fachliche Schwerpunkte: Englisch (verhandlungssicher),

Mehr

Praktikum (m/w) Steuerberatung

Praktikum (m/w) Steuerberatung Praktikum (m/w) Steuerberatung Sie gemeinsam mit uns im Bereich Tax den Unterschied: Begleitung der steuerlichen Beratung zu Steuerplanung und -gestaltung Unterstützung bei der Erstellung von Steuererklärungen

Mehr

Mobil: Berlin, Junostrasse 6E

Mobil: Berlin, Junostrasse 6E Bernd Friedrich Mobil: 0172 8490180 Email: Bernd.Friedrich@pmc2.de 13467 Berlin, Junostrasse 6E Geboren 24.12.1963 in Düsseldorf Dipl. Informatiker (Universität Erlangen/Nürnberg) Projektdirektor (GPM/IPMA

Mehr

Profil von Jörg Fuß Informatik-Betriebswirt (VWA)

Profil von Jörg Fuß Informatik-Betriebswirt (VWA) P E R S Ö N L I C H E D A T E N Ausbildung Dipl.- Betriebswirt Informatik (VWA) EDV-Organisator (HWK) Industriekaufmann (IHK) Programmierer (HWK) Jahrgang 1962 Nationalität Sprachen Deutsch Deutsch (Muttersprache),

Mehr

Max Mustermann Musterstr Musterstadt

Max Mustermann Musterstr Musterstadt Max Mustermann Musterstr.123 98765 Musterstadt Kurzprofil Diplom Kaufmann, 45 Jahre alt, langjährige Erfahrung im Controlling, Finanz-, Dienstleistungs- und Projektcontrolling, hervorragende Kenntnisse

Mehr

Michael Daub. Fakten. Jahrgang 1961

Michael Daub. Fakten. Jahrgang 1961 Faktenprofil Fakten Michael Daub Jahrgang 1961 Diplom-Ökonom, Schwerpunkt Finanzen und Revision, Universität Wuppertal Interim Executive, European Business School (EBS), Oestrich-Winkel Arbeitssprachen:

Mehr

Wir helfen unseren Kunden, messbare und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen

Wir helfen unseren Kunden, messbare und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen Wir helfen unseren Kunden, messbare und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen BearingPoint berät Unternehmen und Organisationen aus den Bereichen Commercial Services, Financial Services und Public Services

Mehr

Exposé. Michael Eisemann Jahrgang 1974

Exposé. Michael Eisemann Jahrgang 1974 Exposé Michael Eisemann Jahrgang 1974 Studium Diplom Wirtschaftswissenschaften (Universität Hohenheim) Vertiefungsrichtung: Betriebswirtschaftslehre Fachbereiche: Controlling, Internationales Management,

Mehr

Berater-Profil 2822. SAP Beraterin (Schwerpunkt: HR)

Berater-Profil 2822. SAP Beraterin (Schwerpunkt: HR) Berater-Profil 2822 SAP Beraterin (Schwerpunkt: HR) Anwenderberatung, Berechtigungen, Customizing, Datenmigration, Konzeption, Prozessmodellierung, Systemanalyse, Teilprojektleitung, Testing Softskills:

Mehr

Beraterprofil Thorsten Kunert

Beraterprofil Thorsten Kunert Beraterprofil Thorsten Kunert Management Summary: Herr Kunert besitzt weit reichende Kenntnisse im Bereich Asset Management und Wertpapiere und ist besonders wegen seiner langjährigen Erfahrung im Umfeld

Mehr

Praktikantin (m/w) für die Technologieberatung

Praktikantin (m/w) für die Technologieberatung Praktikantin (m/w) für die Technologieberatung Als Praktikantin (m/w) im Technologiebereich von Accenture erlebst du die ganze Vielfalt anspruchsvoller Beratungs- und Technologieprojekte, die wir bei unseren

Mehr

Business Partner Profil

Business Partner Profil Business Partner Profil Christian Ketterer Merowingerstraße 28, 85609 Aschheim Email: C.Ketterer@yahoo.de Tel: +49 89 90 77 36 34 Mobil: +49 1522 95 99 259 Homepage: www.http://christianketterer.eu Tätigkeitsschwerpunkte

Mehr

ds-project-consulting Deutschland GmbH

ds-project-consulting Deutschland GmbH Deutschland GmbH SAP CONSULTING & PROJEKTMANAGEMENT MANAGED SERVICES SALES SUPPORT PROFIL DIETER SCHRAAD Dieter Schraad Diplom Kaufmann (FH) 14.11.1967, verheiratet, zwei Kinder (20, 16) Seit dem 01.09.2016

Mehr

Beraterprofil Ing. Mag. Peter Koizar IT-Beratung SAP-Beratung Stand: November 2005

Beraterprofil Ing. Mag. Peter Koizar IT-Beratung SAP-Beratung Stand: November 2005 Beraterprofil Ing. Mag. Peter Koizar IT-Beratung SAP-Beratung Stand: November 2005 Beraterprofil Ing. Mag. Peter Koizar Seite: 1/1 FACHKENNTNISSE Projekt Management o Projektleitung und Teilprojektleitung

Mehr

Werde Berater der Zukunft!

Werde Berater der Zukunft! Werde Berater der Zukunft! Data Analytics "Turning data into insights into value" dafür steht KPMG mit seiner Data Analytics Kompetenz. Dabei setzen wir in unseren Teams auf interessante Persönlichkeiten:

Mehr

Tabellarischer Lebenslauf

Tabellarischer Lebenslauf Zur Person: Hans-Uwe Krämer Hochschulingenieurökonom Geboren am 17.11.1957 in Berlin-Mitte Verheiratet, 2 Kinder Ausgangssituation: Sachbearbeiter Beteiligungsmanagement Beruflicher Werdegang 04/2014 Geschäftsführer

Mehr

Arvato Systems Digitale Transformation planen mit Skills und Künstlicher Intelligenz. Stuttgart, 18. Oktober 2017

Arvato Systems Digitale Transformation planen mit Skills und Künstlicher Intelligenz. Stuttgart, 18. Oktober 2017 Arvato Systems Digitale Transformation planen mit Skills und Künstlicher Intelligenz Stuttgart, 18. Oktober 2017 Bertelsmann Der Konzern auf einen Blick MEDIA DIENST- LEISTUNGEN BILDUNG INVESTITIONEN >

Mehr

Experts in Finance Solutions

Experts in Finance Solutions Experts in Finance Solutions www.agentes.de Industriell entwickelt. Softwareprojekte effizient umsetzen. Viele Unternehmen setzen über Jahre gewachsene Applikationen ein. Mit der Zeit genügen diese jedoch

Mehr

Wahlen zum Aufsichtsrat der GRENKELEASING AG. Ordentliche Hauptversammlung am 12. Mai 2015 in Baden-Baden. Erläuterung zu Punkt 6 der Tagesordnung

Wahlen zum Aufsichtsrat der GRENKELEASING AG. Ordentliche Hauptversammlung am 12. Mai 2015 in Baden-Baden. Erläuterung zu Punkt 6 der Tagesordnung Tanja Dreilich München Geburtsjahr: 1969 Studium der Wirtschaftswissenschaften Goethe-Universität, Frankfurt Abschluss: Diplom-Kauffrau Kellogg Business School, Chicago (US) und WHU, Vallendar Abschluss:

Mehr

Lebenslauf. Seit 1981 kaufmännische Tätigkeit in den Familienbetrieben: Taxen Müller GmbH, Fahrschule Helmut Müller, Busunternehmen Walter Müller.

Lebenslauf. Seit 1981 kaufmännische Tätigkeit in den Familienbetrieben: Taxen Müller GmbH, Fahrschule Helmut Müller, Busunternehmen Walter Müller. Prof. Dr. Stefan Müller Lebenslauf Jahrgang: 1966 Familienstand: Verheiratet, 3 Kinder Schulabschluss: 1985; allgemeine Hochschulreife Grundwehrdienst: 1985 1986 Studium: 1986 1992 Carl von Ossietzky Universität

Mehr

Erfahrungsbericht zur Systemkonvertierung auf S/4HANA Finance

Erfahrungsbericht zur Systemkonvertierung auf S/4HANA Finance Erfahrungsbericht zur Systemkonvertierung auf S/4HANA Finance Webinar-Reihe zu S/4HANA Referenten: Wolfgang Schütte-Felsche und Ruta Klapper, Geschäftsbereich Finanzen & Controlling bei Q_PERIOR Seite

Mehr

l Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh Mieschke Hofmann und Partner

l  Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung mbh fastforwardday@mhp.com l www.mhp.com/fastforwardday Am 12.04. 19.04. 25.10. 08.11.2013 heißt es: Speed up your career. Jetzt anmelden. Willkommen zum Fast

Mehr

ERP CRM. bei VAW-arvato. Herzlich willkommen zum Praxisbeispiel

ERP CRM. bei VAW-arvato. Herzlich willkommen zum Praxisbeispiel Herzlich willkommen zum Praxisbeispiel 1234567 ERP 1234567 CRM bei VAW-arvato VAW-arvato VAW-arvato ist ein internationaler Full-Service-Dienstleister für technische Dokumentationen der arvato AG Tochter

Mehr

Trainerkurzprofil. Zur Person

Trainerkurzprofil. Zur Person Trainerkurzprofil Zur Person Name: Barbara B. Berghaus Qualifikation: IT-Trainerin (seit 1992) Consultant Fachautorin Mediendidaktikerin elearning-tutorin CLP (Certified Lotus Professional Datenbankdesign)

Mehr

Weitere Informationen zu den unter Tagesordnungspunkt 7 Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten

Weitere Informationen zu den unter Tagesordnungspunkt 7 Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten Weitere Informationen zu den unter Tagesordnungspunkt 7 Beschlussfassung über die Wahlen zum Aufsichtsrat vorgeschlagenen Kandidaten Peter Bauer München, Deutschland Selbständiger Unternehmensberater Geboren

Mehr

Lebenslauf und Projektübersicht. Fachthema Prince2

Lebenslauf und Projektübersicht. Fachthema Prince2 Lebenslauf und Projektübersicht Fachthema Prince2 Stefan Krüll K-Cons Am Getterbach 53i 48163 Münster 0151-18913297 ITSM@K-Cons.de www.k-cons.de Persönliche Daten Jahrgang: 1972 Qualifikation: Informatik

Mehr