ERP CRM. bei VAW-arvato. Herzlich willkommen zum Praxisbeispiel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ERP CRM. bei VAW-arvato. Herzlich willkommen zum Praxisbeispiel"

Transkript

1 Herzlich willkommen zum Praxisbeispiel ERP CRM bei VAW-arvato

2 VAW-arvato VAW-arvato ist ein internationaler Full-Service-Dienstleister für technische Dokumentationen der arvato AG Tochter der (Bertelsmann AG). Zu den Dienstleistungen zählen die gesamte Erstellung von beschreibendenr Dokumentationen, Ersatzteilkatalogen und technischen Grafiken sowie Übersetzungen in alle gängigen Sprachen. Darüber hinaus bietet VAW arvato seinen Kunden Daten- Management-Lösungen, Softwareentwicklung und Schulungen im Bereich der technischen Dokumentation.

3 Ausgangssituation 2002 Die Gliederung des Unternehmens: Vertrieb Administration Produktion IT-Service Die Gliederung der Kunden: Großkunden der Automobilindustrie Großkunden Industrie und Produktion Mittlere Kunden Industrie und Produktion Kleine Kunden aus allen Bereichen

4 Besonderheiten Jedes Unternehmen ist einzigartig in seiner Aufbauorganisation und in der Ablauforganisation! Die Ziele der einzelnen Bereiche und Teammitglieder des Unternehmens sind in der Regel speziell und individuell.

5 Ausgangssituation 2002 Die Ist-Aufnahme ergab folgendes Bild: Dezentrale Datenverarbeitung in den Niederlassungen ohne Replikation. MS-DOS ERP Software in der Administration Microsoft NT4 Netzwerk Microsoft Windows 2000 PCs Microsoft Office 2000

6 Ausgangssituation 2002 Die Anforderungen an das neue EDV-System wurden in mehreren Workshops bei VAW-arvato mit den Projektmitgliedern der jeweiligen Fachabteilungen erarbeitet und strukturiert zusammengefasst. Die Zusammenfassung wurde in einem weiteren Workshop der Geschäftsleitung vorgestellt. In diesem Workshop wurden die Chancen zur Veränderung der Arbeitsabläufe und der Optimierung der Kundenbeziehungen erkannt und die weitere Vorgehensweise festgelegt.

7 VAW-arvato VAW-arvato hat sich für Redisys ERP, Redisys CRM und Reditime entschieden, weil es als international tätiges Unternehmen auf aktuelle Daten angewiesen ist. Auswahlkriterien waren für VAW-arvato die niederlassungsübergreifende Mitarbeiter- und Auftragsdisposition, die Mehrsprachigkeit und besonders die aktuelle Verfügbarkeit von Kundeninformationen im gesamten Team.

8 Stolpersteine Bis zum erfolgreichen Einsatz von Redisys waren X Stolpersteine zu überwinden. Die neue Technik mit den neuen Microsoft SQL Server- Datenbanken zur Replikation der Daten aus den Niederlassungen stellte sich als sehr einfach und unkompliziert heraus. Bei der Migration der Daten aus der MS-DOS-Anwendung ging es auch darum, die Kundendaten zu bereinigen, um sicherzustellen, dass statistische Auswertungen, z.b. zu Kundenumsätzen, weiterhin genutzt werden konnten.

9 Stolpersteine Die gleichzeitige Einführung der Zeiterfassung in der Produktion mit der Übergabe der Verantwortlichkeiten für die Kundenaufträge an die beteiligten Mitarbeiter war in der Anfangsphase nicht ganz einfach. Nach einem zusätzlichen Training der Mitarbeiter wurde auch dieser Stolperstein überwunden.

10 Veränderungen Mit der Zeit und dem intensiven Gebrauch der neuen Software Redisys stellten sich Veränderungen ein, an die zuvor keiner im Unternehmen gedacht hatte. Es wurde z.b. deutlich, dass an unglaublich vielen Stellen im Unternehmen Daten doppelt und dreifach angelegt und in der Regel nicht gepflegt worden waren. Teamwork etablierte sich mit Hilfe der Software Redisys in einer neuen Art, nachdem z.b. erkannt wurde, dass Microsoft Outlook Grenzen hat.

11 Grenzen mit MS-Outlook überwinden

12 Teamwork In Redisys bedeutet, mit Kollegen an mehreren Aufgaben gemeinsam zu arbeiten, ohne den Überblick zu verlieren.

13 Suchen, finden, weiterarbeiten

14 Nicht nur für die Akquisition

15 Customer Relationship Management

16 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Selbstverständlich stehe ich Ihnen sehr gerne für alle Frage zu Verfügung!

Vorwort... V. Management Summary... VII. Inhaltsverzeichnis... XIII. Abbildungsverzeichnis... XIX. Tabellenverzeichnis... XXI

Vorwort... V. Management Summary... VII. Inhaltsverzeichnis... XIII. Abbildungsverzeichnis... XIX. Tabellenverzeichnis... XXI XIII Vorwort... V Management Summary... VII... XIII Abbildungsverzeichnis... XIX Tabellenverzeichnis... XXI Abkürzungsverzeichnis... XXIII 1 Einleitung... 1 1.1 Motivation... 1 1.2 Zielsetzung und Zielgruppen...

Mehr

Skillprofil. IT-Consultant. Skillprofil IT-Consultant Marcell Vrbensky 1 of 5

Skillprofil. IT-Consultant. Skillprofil IT-Consultant Marcell Vrbensky 1 of 5 Skillprofil Skillprofil Marcell Vrbensky 1 of 5 Marcell Vrbensky Fachinformatiker Systemintegration Erfahrung Seit über zehn Jahren bin ich in der IT-Branche tätig. Meine berufliche Erfahrung konnte ich

Mehr

Zertifiziert: Certified Network Administrator Novell seit 12/00 10it [Tse:nit] seit 10/00

Zertifiziert: Certified Network Administrator Novell seit 12/00 10it [Tse:nit] seit 10/00 Fachliches Profil Karl-Heinz Kern, Dipl.-Ing. (FH) Mobil: 0172 86 90 644 Email: KH.Kern@kns-online.de Telefon: 0 71 21-62 24 71, Fax: 0 71 21/62 24 72 Gaylerstraße 22, D-72766 Reutlingen www.kns-online.de

Mehr

UT Netzwerkdienste. Administration Beratung Ausbildung Schulung. Trainings, Seminare und Workshops

UT Netzwerkdienste. Administration Beratung Ausbildung Schulung. Trainings, Seminare und Workshops UT Netzwerkdienste Administration Beratung Ausbildung Schulung Trainings, Seminare und Workshops Trainings und Seminare Seite 1 Schulungen, Seminare, Trainings und Workshops Die im Folgenden gelisteten

Mehr

Zusammen. Einfach. NEUARBEITEN. Arbeiten 4.0 im Mittelstand

Zusammen. Einfach. NEUARBEITEN. Arbeiten 4.0 im Mittelstand Zusammen. Einfach. NEUARBEITEN Arbeiten 4.0 im Mittelstand Mit NEUARBEITEN zum modernen Unternehmen. Technologie ist nur sinnvoll, wenn sie allen Ihren Mitarbeitern hilft, Ihre Arbeit schneller, besser,

Mehr

IDS Scheer Consulting Prozessorientierte SAP-ERP Implementierung mit Industry.Performance READY

IDS Scheer Consulting Prozessorientierte SAP-ERP Implementierung mit Industry.Performance READY IDS Scheer Consulting Prozessorientierte SAP-ERP Implementierung mit Industry.Performance READY Peter Hasmann, zspm Practice Manager SME Business Wien, 26. Juni 2012 Agenda June 26, 2012 3 Von Ihrer Unternehmens-Strategie

Mehr

WELCHE BEDEUTUNG HAT DER DIGITALE WANDEL FÜR DEN STANDORT DEUTSCHLAND? 63% 64% Die zunehmende Digitalisierung wird von 63% im Mittelstand bisher eher vernachlässigt. Innovationen schützen. 64% vertrauen

Mehr

Durchblick schaffen. IT-Komplettdienstleister für Ihr Unternehmen

Durchblick schaffen. IT-Komplettdienstleister für Ihr Unternehmen Durchblick schaffen IT-Komplettdienstleister für Ihr Unternehmen Wir tanzen gerne mal aus der Reihe... Alle Welt spricht von Spezialisierung. Wir nicht. Wir sind ein IT-Komplettdienstleister und werden

Mehr

Benz / Höflinger: Logistikprozesse mit SAP Kapitel 3 Organisationsstrukturen

Benz / Höflinger: Logistikprozesse mit SAP Kapitel 3 Organisationsstrukturen Benz / Höflinger: Logistikprozesse mit SAP Kapitel 3 Organisationsstrukturen 2011 Professor Dr. Jochen Benz und Markus Höflinger Seite 1 Copyrighthinweise Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle

Mehr

LANtana Training An der Strusbek 64 22926 Ahrensburg Tel. 04102-2211 - 0 training@lantana.de www.lantana.de

LANtana Training An der Strusbek 64 22926 Ahrensburg Tel. 04102-2211 - 0 training@lantana.de www.lantana.de Sicherheit WatchGuard Fireware XTM 3 1.726,00 13. - 15. 10. - 12. 04. - 06. 01. - 03. Sicherheitslösungen mit Microsoft 2 794,00 02. - 03. 09. - 10. Nagios - individuelle Coachings Termine auf Anfrage

Mehr

Studentisches Praktikum / Werkstudententätigkeit / Abschlussarbeit (m/w)

Studentisches Praktikum / Werkstudententätigkeit / Abschlussarbeit (m/w) Im Auftrag der Zukunft Strom, aus Abfall Wärme, aus Wasser Leben. Mehr als 30.000 Menschen arbeiten bei REMONDIS an ganzheitlichen Studentisches Praktikum / Werkstudententätigkeit / Abschlussarbeit (m/w)

Mehr

MITARBEITERPROFIL. UR Diplom-Ingenieur Elektrotechnik und Maschinenbau. Personal-ID 11007

MITARBEITERPROFIL. UR Diplom-Ingenieur Elektrotechnik und Maschinenbau. Personal-ID 11007 UR Diplom-Ingenieur Elektrotechnik und Maschinenbau tec4net IT-Solutions Matthias Walter Flunkgasse 22 81245 München Tel.: +49 (89) 54043630 Fax: +49 (89) 54043631 Web: www.tec4net.com Mail: info@tec4net.com

Mehr

Kommen Sie zu Delta: Verstärken Sie unser Team!

Kommen Sie zu Delta: Verstärken Sie unser Team! Seit über 30 Jahren steht Delta Software Technology für den Einsatz von Automation in Software-Entwicklung, -Wartung und -Modernisierung. Unser Ziel ist es, langjährig getätigte Investitionen durch Modernisierung

Mehr

Supply Chain Management: Einführung im Rahmen einer ganzheitlichen ERP-Implementierung

Supply Chain Management: Einführung im Rahmen einer ganzheitlichen ERP-Implementierung Wirtschaft Sascha Pattberg Supply Chain Management: Einführung im Rahmen einer ganzheitlichen ERP-Implementierung Dargestellt am Beispiel eines kleinen, mittleren Unternehmens Diplomarbeit Bibliografische

Mehr

Profil / CV / Resume. Thomas Schimoneck Diplom-Informatiker (FH) Persönliche Daten. Alter Familienstand Nationalität Sprachen Beruflicher Status

Profil / CV / Resume. Thomas Schimoneck Diplom-Informatiker (FH) Persönliche Daten. Alter Familienstand Nationalität Sprachen Beruflicher Status Profil / CV / Resume Diplom-Informatiker (FH) Persönliche Daten Alter Familienstand Nationalität Sprachen Beruflicher Status 36 Ledig deutsch deutsch, englisch, französisch Freiberuflicher IT- Berater,

Mehr

Webinar CATMEE und CATMSE

Webinar CATMEE und CATMSE Webinar CATMEE und CATMSE Die neuen CATIA V5 Lizenzpakete 8. August 2017 DESYS Gruppe SYSTEMHAUS SOFTWARE-ENTWICKLUNG ANWENDUNG ENGINEERING PLM-Lösungen Support Systemintegration Management- und Kommunikationslösungen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Management Summary. Abbildungsverzeichnis. Tabellenverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis. 1 Einleitung 1. 1.

Inhaltsverzeichnis. Vorwort. Management Summary. Abbildungsverzeichnis. Tabellenverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis. 1 Einleitung 1. 1. XIII Inhaltsverzeichnis Vorwort Management Summary Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis Abkürzungsverzeichnis V VII XIII XIX XXI XXIII 1 Einleitung 1 1.1 Motivation 1 1.2 Zielsetzung

Mehr

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma Microsoft Digital Pharma Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma Zusammenfassung des Themas / Lösungsbeschreibung Komplette ERP- Lösung für die Chemie und Pharma Branche auf Basis

Mehr

S P E Z I E L L E S E M I N A R E

S P E Z I E L L E S E M I N A R E S P E Z I E L L E S E M I N A R E Spezielle Seminare Grundlagen / Windows Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR 198 27.06.2017 04.09.2017 06.11.2017 10 Finger Tastschreiben nach ats -Methode

Mehr

Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR Finger Tastschreiben nach ats -Methode (4 Stunden, 1-tägig) EUR 149

Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR Finger Tastschreiben nach ats -Methode (4 Stunden, 1-tägig) EUR 149 S P E Z I E L L E S E M I N A R E Spezielle Seminare Grundlagen / Windows Windows für Anwender von bürofremden Tätigkeiten EUR 198 02.02.2018 08.04.2018 27.06.2018 10 Finger Tastschreiben nach ats -Methode

Mehr

Software Lösungen von masventa

Software Lösungen von masventa Software Lösungen von masventa SoftASA Business Software Microsoft Dynamics CRM masventa Business GmbH Von-Blanckart-Str. 9 52477 Alsdorf Tel. 02404 91391-0 Fax 02404 91391 31 rainer.wendt@masventa.de

Mehr

fromos-bms Konfigurationshandbuch CRM- und Kassensystem System

fromos-bms Konfigurationshandbuch CRM- und Kassensystem System fromos-bms Konfigurationshandbuch CRM- und Kassensystem System Allgemeine Installations- und Konfigurationshinweise für das fromos CRM System Mit dem Ausführen des Installationsprogrammes fromos-bms.exe

Mehr

Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop

Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop Aufbau und Konzeption einer SharePoint Informationslogistik Einstiegsworkshop In Zusammenarbeit mit der Seite 1 Um eine SharePoint Informationslogistik aufzubauen sind unterschiedliche Faktoren des Unternehmens

Mehr

Das ERP-System Soluperium ist eine modulare Standardsoftware, welche die Anforderungen im produzierenden Mittelstand vollständig abdeckt.

Das ERP-System Soluperium ist eine modulare Standardsoftware, welche die Anforderungen im produzierenden Mittelstand vollständig abdeckt. Im folgenden Teil wollen wir Ihnen unsere Enterprise Resource Planning Software Soluperium näher vorstellen, und Ihnen zeigen, wie Sie von dem Einsatz dieser Software profitieren können. 1. Komplettsystem

Mehr

MS Visio 2007 & DocuSnap 4.0

MS Visio 2007 & DocuSnap 4.0 MS Visio 2007 & DocuSnap 4.0 Franz-Larcher-Straße 4 D-83088 Kiefersfelden www.itelio.de Tel.: +49-8033-6978-0 Fax: +49-8033-6978-91 info@itelio.de Agenda Methoden der IT-Dokumentation Dokumentation mit

Mehr

Architekt, Trainer, Projektleiter, Berater, Entwickler, Techniker

Architekt, Trainer, Projektleiter, Berater, Entwickler, Techniker Profil Nico Thiemer Angaben zur Person Geburtsjahr 1975 Sprachen Deutsch: Muttersprache Englisch: konversationsfähig EDV-Erfahrung seit 1989 Wahrgenommene Positionen in Projekten Architekt, Trainer, Projektleiter,

Mehr

D-Consult J. & M. GmbH Carl-Friedrich-Gauß-Strasse 20 47475 Kamp-Lintfort

D-Consult J. & M. GmbH Carl-Friedrich-Gauß-Strasse 20 47475 Kamp-Lintfort Willkommen! Eine Präsentation der D-Consult J. & M. GmbH Carl-Friedrich-Gauß-Strasse 20 47475 Kamp-Lintfort Kernkompetenzen D-Consult J. & M. GmbH Softwareentwicklung Kaufmännische Software Hardware/ Software

Mehr

Engineer seit 1997 on Windows NT 4, Windows 2000 und Windows Server 2003

Engineer seit 1997 on Windows NT 4, Windows 2000 und Windows Server 2003 Name Jahrgang 1969 Ausbildung Zertifizierungen Einsatz: Peter Kopitto Energie-Anlagen-Elektroniker Microsoft Certified System Engineer seit 1997 on Windows NT 4, Windows 2000 und Windows Server 2003 D,

Mehr

Herzlich Willkommen zum Workshop Industrie 4.0

Herzlich Willkommen zum Workshop Industrie 4.0 Herzlich Willkommen zum Workshop Industrie 4.0 Fabrikplanung und die Rolle des Menschen vor dem Hintergrund der vierten industriellen Revolution Fabriken mit Zukunft nutzen die Chancen vernetzter Kommunikationstechniken

Mehr

einfach Software entwickeln

einfach Software entwickeln einfach Software entwickeln 1 Die Genialität einer Konstruktion liegt in ihrer Einfachheit. Kompliziert bauen kann jeder. Sergej P. Koroljow easylogic KEYFACTS Ihre Unternehmens- SOFTWARE Einfach Software

Mehr

VDMA IT-Report 2016 (Ergebnisauszug)

VDMA IT-Report 2016 (Ergebnisauszug) VDMA IT-Report 2016 (Ergebnisauszug) Strategie Investitionen Trends im Maschinen- und Anlagenbau Gliederung Teilnehmerstruktur und Fertigungscharakter IT-Strategie und IT-Organisation IT- und Digitalisierungs-Strategie

Mehr

Herzlich willkommen zum Webinar. Kundendatenpflege leicht gemacht

Herzlich willkommen zum Webinar. Kundendatenpflege leicht gemacht Herzlich willkommen zum Webinar Kundendatenpflege leicht gemacht 1 Eric Beuchel Fa. Eric Beuchel e.k. Sitz Mötzingen / Nagold Gründung 1994 www.beuchel-online.de 2 Über mich 3 Das Unternehmen 4 Was ist

Mehr

Was passiert wenn Arbeitsprozesse unterbrochen werden?

Was passiert wenn Arbeitsprozesse unterbrochen werden? Was passiert wenn Arbeitsprozesse unterbrochen werden? Anfragen Angebote Aufträge Wenn es in den Arbeitsprozesse klemmt - Werden Anfragen nicht zeitnah bearbeitet. - Können Angebote nicht erstellt werden,

Mehr

Herzlich Willkommen. Oberstufenzentrum Industrie und Datenverarbeitung. CULIK IBW -Hamburg. ERP-Integration in kaufm ännische Curricula

Herzlich Willkommen. Oberstufenzentrum Industrie und Datenverarbeitung. CULIK IBW -Hamburg. ERP-Integration in kaufm ännische Curricula Oberstufenzentrum Industrie und Datenverarbeitung CULIK IBW -Hamburg ERP-Integration in kaufm ännische Curricula Workshop Handelsschule Schlankreye 28.April2004 Herzlich Willkommen Oberstufenzentrum Industrie

Mehr

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de

IT takes more than systems. MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg. halvotec.de IT takes more than systems MICROSOFT DYNAMICS NAV Ein ganzheitliches und flexibles System für Ihren Erfolg halvotec.de Microsoft Dynamics Nav Die bewährte ERP Lösung von Microsoft LEISTUNGSSTARK & FLEXIBEL

Mehr

informatik ag IT mit klarer Linie S i e b e l O p e n U I

informatik ag IT mit klarer Linie S i e b e l O p e n U I informatik ag IT mit klarer Linie S i e b e l O p e n U I und Siebel auf mobilen Geräten www.ilume.de Siebel Open UI und Siebel auf mobilen Geräten Die Anforderungen an unternehmensweite Softwarelösungen

Mehr

www.innovation-company.de

www.innovation-company.de Profil Gaby Haake NT Innovation Company GmbH Als Spezialist für individuelle Softwareentwicklung begleiten wir Sie auf Ihrem Weg. Wir planen, realisieren und betreuen Ihre spezifische Softwarelösung nach

Mehr

Die Cloud ist das neue Normal. Die Cloud aus Kundensicht BEREIT SEIN 4,1% 9,2% 13,9% 12,0% 23,7% 37,0%

Die Cloud ist das neue Normal. Die Cloud aus Kundensicht BEREIT SEIN 4,1% 9,2% 13,9% 12,0% 23,7% 37,0% Die Cloud aus Kundensicht 4,1% Noch nicht beschäftigt Wir haben uns mit dem Thema Cloud Services noch nicht beschäftigt Die Cloud ist das neue Normal 9,2% Schließen Cloud aus Wir schließen die Nutzung

Mehr

ISE Information Systems Engineering Firmenpräsentation Erwin Roßgoderer, Geschäftsführer Horst Erdmann, Key Account Managem.

ISE Information Systems Engineering Firmenpräsentation Erwin Roßgoderer, Geschäftsführer Horst Erdmann, Key Account Managem. ISE Information Systems Engineering Firmenpräsentation Erwin Roßgoderer, Geschäftsführer Horst Erdmann, Key Account Managem. April 2016, ise GmbH Über ISE Copyright (C) ISE GmbH - All Rights Reserved 2

Mehr

Migration Productstream Professional nach Autodesk Vault Mehr als eine reine Datenübernahme

Migration Productstream Professional nach Autodesk Vault Mehr als eine reine Datenübernahme Migration Productstream Professional nach Autodesk Vault Mehr als eine reine Datenübernahme Marco Ramolla / Jens Kieninger Senior Implementation Consultant (Autodesk) / Senior Software Engineer (coolorange)

Mehr

NetConMedia. Unternehmensprofil

NetConMedia. Unternehmensprofil Unternehmensprofil ist im Bereich Internet, Intranet, Consulting, E-Business und Marketing tätig. Zu unseren Kunden zählen Wirtschaftsförderungsgesellschaften, Industrie- und Handelskammern, Tourismusbetriebe,

Mehr

Willkommen zum Webinar

Willkommen zum Webinar www.comarch.de/ecm Willkommen zum Webinar START: 9:30 Uhr Sprecher: Grauzone E-Mail-Archivierung Was sollten Sie beachten? Jan Reichelt Consultant ECM/EDI Robert Hohlstein Consultant ECM/EDI Agenda 1 Comarch

Mehr

XPHONE MEETS MICROSOFT DYNAMICS NAV. Einstieg in die Anwendungsintegration mit XPhone Lösungen von C4B

XPHONE MEETS MICROSOFT DYNAMICS NAV. Einstieg in die Anwendungsintegration mit XPhone Lösungen von C4B XPHONE MEETS MICROSOFT DYNAMICS NAV Einstieg in die Anwendungsintegration mit XPhone Lösungen von C4B XPhone Meets Microsoft Dynamics NAV Microsoft Dynamics NAV Kontakte bereitstellen Telefonie-Integration

Mehr

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen. Multiprojektmanagement mit dem Microsoft - Projectserver

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen. Multiprojektmanagement mit dem Microsoft - Projectserver Multiprojektmanagement mit dem Microsoft - Projectserver 1 AGENDA 1. Das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste 2. Ausgangssitutation und Zielsetzung 3. Präsentation des Vorgehens bei der Polizei

Mehr

Herzlich Willkommen zur Unternehmenspräsentation der KSP EDV-Dienstleistungen

Herzlich Willkommen zur Unternehmenspräsentation der KSP EDV-Dienstleistungen Herzlich Willkommen zur Unternehmenspräsentation der KSP EDV-Dienstleistungen Agenda 1. Vorstellung KSP EDV-Dienstleistungen 2. Der comteam Systemhaus-Verbund 3. Referenzen / Erfahrungen 4. Was wir speziell

Mehr

GESCHÄFTSPROZESSOPTIMIERUNG (GPO)

GESCHÄFTSPROZESSOPTIMIERUNG (GPO) GESCHÄFTSPROZESSOPTIMIERUNG (GPO) fotolia.com Praxisbeispiel: Geschäftsprozessoptimierung (GPO) Topographie der Prozesslandschaft neu verstehen PROZESSE WERDEN ALS KOMPLIZIERT WAHRGENOMMEN DIE QUALITÄT

Mehr

Strukturwandel in Westfalen: Das Kaiserhaus Arnsberg

Strukturwandel in Westfalen: Das Kaiserhaus Arnsberg Strukturwandel in Westfalen: Das Kaiserhaus Arnsberg Von Europas größter Wohnraumleuchtenfabrik zum smarten Technologiezentrum des 21. Jahrhunderts Hans-Josef Vogel Provinzial-Tagung Arnsberg, 05. September

Mehr

Anbieter: Microsoft Dynamics NAV von knk Systemlösungen, Dortmund

Anbieter: Microsoft Dynamics NAV von knk Systemlösungen, Dortmund Checkliste ERP-Software Anbieter: Microsoft Dynamics NAV von knk Systemlösungen, Dortmund 1. Welche Bereiche sollen abgedeckt werden? Verkauf Einkauf Lagerwirtschaft CRM (Customer Relationship Management)

Mehr

M.Sc. Informatik, Studium angewandte Informatik M.Sc. Ing. Lasertechnik, Studium Laser und Photonik B.Sc. Elektrotechnik, Studium der Elektrotechnik

M.Sc. Informatik, Studium angewandte Informatik M.Sc. Ing. Lasertechnik, Studium Laser und Photonik B.Sc. Elektrotechnik, Studium der Elektrotechnik Profil T.D. Test Consultant Jahrgang 1991 Wohnort Nürnberg / Köln Nationalität Bangladesch Ausbildung M.Sc. Informatik, Studium angewandte Informatik M.Sc. Ing. Lasertechnik, Studium Laser und Photonik

Mehr

XBRL Publisher ProduktNEWS XBRL Publisher. Mehr Informationen zu XBRL Publisher und unseren anderen Produkten & Dienstleistungen

XBRL Publisher ProduktNEWS XBRL Publisher. Mehr Informationen zu XBRL Publisher und unseren anderen Produkten & Dienstleistungen 17.1 Mit 17.1 wird das technische Update auf die Taxonomie 5.4 und die ERiC-Version 25.5 bereitgestellt. Zudem bietet die neue Version zusätzliche Funktionen, wie z. B. das Modul OfficeFiler, das eine

Mehr

TRIMIT FASHION - ERP-Lösung für die Mode- und Textil-Branche

TRIMIT FASHION - ERP-Lösung für die Mode- und Textil-Branche 01 TRIMIT FASHION z IST IHR IT-SYSTEM AM LIMIT? Eine Softwarelösung für Fashion powered by Microsoft Dynamics NAV z ZU VIELE SYSTEME? z ZU GERINGE SYNERGIEN? z BRAUCHEN SIE EINE ERP-LÖSUNG, DIE IHR WACHSTUM

Mehr

Fachinformatiker/Fachinformatikerin

Fachinformatiker/Fachinformatikerin Fachinformatiker/Fachinformatikerin /* */ Anwendungsentwicklung Systemintegration Welche Möglichkeiten habe ich auf dem Arbeitsmarkt? Als Fachinformatiker bzw. Fachinformatikerin der Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Mehr

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma

Microsoft Digital Pharma. Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma Microsoft Digital Pharma Die nächste Generation von Innovationen für Chemie und Pharma Zusammenfassung des Themas / Lösungsbeschreibung Metalife AG bietet Lösungen für folgende drei Bereiche: Weltweit

Mehr

Vorstellung als Dozentin. Name: Petra Stratmann Firma: GLOBATEC

Vorstellung als Dozentin. Name: Petra Stratmann Firma: GLOBATEC Vorstellung als Dozentin Name: Petra Stratmann Firma: GLOBATEC Kursangebot IT Microsoft MOC-Zertifizierung (MCP, MCSA, MCSE, MCDBA) Betriebssystem-Qualifizierung (Windows 98/NT 4.0/XP/2000/2003) IT-Berufsausbildung

Mehr

André Drößus Microsoft Consultant axon GmbH

André Drößus Microsoft Consultant axon GmbH André Drößus Microsoft Consultant axon GmbH Agenda 1. Begrüßung 2. Übersicht Office 365 3. Aufbau und Konzept 4. Best Practice Beispiel 5. Gründe für Office 365 Übersicht Dokumente erstellen, bearbeiten

Mehr

TRIMIT KONFIGURATION - ERP-System mit Variantenmanagement, powered by Microsoft Dynamics NAV

TRIMIT KONFIGURATION - ERP-System mit Variantenmanagement, powered by Microsoft Dynamics NAV 01 z IST IHR IT-SYSTEM AM LIMIT? z ZU VIELE SYSTEME? z ZU GERINGE SYNERGIEN? TRIMIT KONFIGURATION Eine Softwarelösung für die Konfiguration powered by Microsoft Dynamics NAV z BRAUCHEN SIE EINE ERP-LÖSUNG,

Mehr

Herzlich Willkommen beim Stuttgarter Vertriebstag 2013

Herzlich Willkommen beim Stuttgarter Vertriebstag 2013 Herzlich Willkommen beim Stuttgarter Vertriebstag 2013 Wie stellt sich Ihr Dienstleister für eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft auf? Netzwerk durch Beteiligungen Netzwerk durch Beteiligungen Ein Nationalvertrieb

Mehr

Upgrade auf Microsoft Dynamics CRM 2013

Upgrade auf Microsoft Dynamics CRM 2013 Upgrade auf Microsoft Dynamics CRM 2013 Bonn, 06. November 2013 Agenda 1. Lebenslauf 2. Hardwareanforderungen 3. Systemanforderungen 4. Nicht mehr unterstützte CRM 4.0 Technologien 5. Upgrade Pfad CRM

Mehr

CRM Studie 2016 Österreich die Highlights

CRM Studie 2016 Österreich die Highlights CRM Studie 2016 Österreich die Highlights Im Jahr 2016 hat marketing solutions europe eine österreichweite Studie zum Thema CRM durchgeführt. Wir wollten rund 25 Jahre nach der Einführung dieses Konzepts,

Mehr

(IT) Notfallmanagement im Unternehmen und in der Behörde Planung und Umsetzung gemäß BSI-Standard und ISO 22301

(IT) Notfallmanagement im Unternehmen und in der Behörde Planung und Umsetzung gemäß BSI-Standard und ISO 22301 (IT) Notfallmanagement im Unternehmen und in der Behörde Planung und Umsetzung gemäß BSI-Standard 100-4 und ISO 22301 Smart Compliance Solutions Agenda 1. Definition des Notfallmanagements 2. Notfallmanagementprozess

Mehr

L E B E N S L A U F P e t e r K a n e l e

L E B E N S L A U F P e t e r K a n e l e L E B E N S L A U F Peter Kanele Salpetererstrasse 79713 Bad Säckingen Tel.: +49.7761.926.7510 E-Mail: pkanele@pitschagentur.de Persönliche Daten L E B E N S L A U F P e t e r K a n e l e Peter Kanele

Mehr

Willkommen Welcome Datenbank- und Prozess-Monitoring mit dem H&L Monitoring Module nobilia Werke

Willkommen Welcome Datenbank- und Prozess-Monitoring mit dem H&L Monitoring Module nobilia Werke Willkommen Welcome nobilia Werke J. Stickling GmbH & Co. KG Hermann Köhne, Leitung RZ Das Wichtigste in Kürze Gründungsjahr: 1945 Firmensitz: Verl-Sürenheide Mitarbeiterzahl: ca. 2.150 Umsatz 2010: über

Mehr

Cloud-Strategie mit. Welcher Weg führt zum Erfolg?

Cloud-Strategie mit. Welcher Weg führt zum Erfolg? Cloud-Strategie mit Welcher Weg führt zum Erfolg? Drehen sich Ihre Fragen auch um die Cloud? Womit sollen wir beginnen? Wie können wir Kosten vs. Nutzen kalkulieren? Besteht die Möglichkeit mit unterschiedlichen

Mehr

IndustrieHansa Consutlig & Engineering GmbH Nutzung von 3D-Daten in der Technischen Dokumentation NETWORK OF COMPETENCE

IndustrieHansa Consutlig & Engineering GmbH Nutzung von 3D-Daten in der Technischen Dokumentation NETWORK OF COMPETENCE IndustrieHansa Consutlig & Engineering GmbH Nutzung von 3D-Daten in der Technischen Dokumentation Über Uns Gegründet 1977 Kundennah & überregional Über 900 Mitarbeiter Hamburg Wolfsburg Düsseldorf Leipzig

Mehr

Infoveranstaltung an der Fachhochschule Flensburg. Technischer Redakteur / Technische Redakteurin - Ein Medienberuf mit Zukunft!

Infoveranstaltung an der Fachhochschule Flensburg. Technischer Redakteur / Technische Redakteurin - Ein Medienberuf mit Zukunft! Infoveranstaltung an der Fachhochschule Flensburg Technischer Redakteur / Technische Redakteurin - Ein Medienberuf mit Zukunft! Agenda sbereiche in Deutschland Motivation zur an TR Einstiegsgehalt Berufsaussichten

Mehr

Mit dem Upgrade der bestehenden Windows XP-Landschaft mit ca Clients

Mit dem Upgrade der bestehenden Windows XP-Landschaft mit ca Clients Windows 7-Migration für Finanzunternehmen CASE STUDY IT-Beratung Auf einen Blick: Branche: Finanzwesen Mitarbeiter: ca. 10.000 Projektlaufzeit: 20 Monate 8. April 2014: Stichtag für ein großes süddeutsches

Mehr

Dipl.-Inf. (fh) Kim Sancken Prokurist

Dipl.-Inf. (fh) Kim Sancken Prokurist Dipl.-Inf. (fh) Kim Sancken Prokurist Kundenbeziehungsmanagement CRM Zentrale Kundendatenbank Customer Relationship Management (CRM) bedeutet wörtlich Kundenbeziehungsmanagement. Doch der CRM Gedanke geht

Mehr

TRIMIT FURNITURE. Eine ERP Softwarelösung für Möbel powered by Microsoft Dynamics NAV

TRIMIT FURNITURE. Eine ERP Softwarelösung für Möbel powered by Microsoft Dynamics NAV 01 TRIMIT FURNITURE z IST IHR IT-SYSTEM AM LIMIT? Eine Softwarelösung für Möbel powered by Microsoft Dynamics NAV z ZU VIELE SYSTEME? z ZU GERINGE SYNERGIEN? z BRAUCHEN SIE EINE ERP-LÖSUNG, DIE IHR WACHSTUM

Mehr

Auszug aus den Projekten

Auszug aus den Projekten Systemberater / Softwareentwickler Ich arbeite als Systems Engineer und Consultant für unterschiedliche Firmen und in diversen Bereichen. Ich bin seit über 20 Jahren selbständig tätig und verfüge über

Mehr

Berater-Profil 2515. Windows 95/NT/2000. Ausbildung Maschinenbauer mit Abitur. EDV-Erfahrung seit 1989. Verfügbar ab auf Anfrage.

Berater-Profil 2515. Windows 95/NT/2000. Ausbildung Maschinenbauer mit Abitur. EDV-Erfahrung seit 1989. Verfügbar ab auf Anfrage. Berater-Profil 2515 Netzwerk- und System-Administrator MCSE Windows 95/NT/2000 Ausbildung Maschinenbauer mit Abitur EDV-Erfahrung seit 1989 Verfügbar ab auf Anfrage Geburtsjahr 1974 Unternehmensberatung

Mehr

Exposé. Michael Eisemann Jahrgang 1974

Exposé. Michael Eisemann Jahrgang 1974 Exposé Michael Eisemann Jahrgang 1974 Studium Diplom Wirtschaftswissenschaften (Universität Hohenheim) Vertiefungsrichtung: Betriebswirtschaftslehre Fachbereiche: Controlling, Internationales Management,

Mehr

macenterprise GmbH Peter Hasselbach Mitarbeiterprofil Senior Apple Consultant

macenterprise GmbH Peter Hasselbach Mitarbeiterprofil Senior Apple Consultant macenterprise GmbH Mitarbeiterprofil Peter Hasselbach Senior Apple Persönliche Daten NamePeter Hasselbach Geburtsjahr1974 FamilienstandVerheiratet NationalitätDeutsch DeutschMuttersprache EnglischFließend

Mehr

ecatalogsolutions Multimediadatenbank by CADENAS

ecatalogsolutions Multimediadatenbank by CADENAS ecatalogsolutions Multimediadatenbank by CADENAS BMEcat (NEU!) HTML Creator (NEU!) Agenda IST Standanalyse der internen Firmenabläufe ecatalogsolutions Module : Teil 1 ecatalogsolutions / BMEcat Was ist

Mehr

Perinorm Anwendertreffen Workshop 4: Schnittstellenanforderungen in andere Systeme definieren

Perinorm Anwendertreffen Workshop 4: Schnittstellenanforderungen in andere Systeme definieren 2017-09-13 Perinorm Anwendertreffen Workshop 4: Schnittstellenanforderungen in andere Systeme definieren Andrea Hillers/Thomas Menath Agenda Ziele des Workshops Prozesse, die mit dem Normen-Management

Mehr

Übersicht der auszuwertenden Software-Produkte. Software-Produkt AutoCAD 2000 deutsch IDEAS 8m3ptf

Übersicht der auszuwertenden Software-Produkte. Software-Produkt AutoCAD 2000 deutsch IDEAS 8m3ptf AMS Lizenzmanagement Übersicht der auszuwertenden e Anwendungen CAD AutoCAD 2000 deutsch IDEAS 8m3ptf diverses MS Project 2000 deutsch MS Project 2000 englisch MS Project 4.0 Mac deutsch MS Project 4.0

Mehr

Bringen Sie Ihre Karriere in Fahrt.

Bringen Sie Ihre Karriere in Fahrt. Praktikant (m/w) - European Warranty Office Ihr Arbeitsplatz: Der Fachbereich "Quality" ist verantwortlich für die Einhaltung höchster Ford Qualitätsstandards für alle laufenden und zukünftigen Fahrzeugmodelle,

Mehr

74 rechtlich unabhängige Unternehmen weltweit. Chief Executive Officer: Klaus Endress. Eigenkapitalrate 43,9 % Mitarbeiter 5,905

74 rechtlich unabhängige Unternehmen weltweit. Chief Executive Officer: Klaus Endress. Eigenkapitalrate 43,9 % Mitarbeiter 5,905 Kundenakte mit Workflow Integriertes Dokumentenmanagement im SAP-Umfeld Dr. Jan M. Olaf, Dr. Ulrich Binninger Folie 1 Einer der führenden Anbieter von Messgeräten und Automatisierungslösungen für die industrielle

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware e gebühren* MS-Windows für Anwender 10.11.15 210 MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Excel PowerPivot MS-PowerPoint MS-PowerPoint

Mehr

Prozessoptimierung. und. Prozessmanagement

Prozessoptimierung. und. Prozessmanagement Prozessoptimierung und Prozessmanagement Prozessmanagement & Prozessoptimierung Die Prozesslandschaft eines Unternehmens orientiert sich genau wie die Aufbauorganisation an den vorhandenen Aufgaben. Mit

Mehr

Datenschutz-Fragebogen

Datenschutz-Fragebogen Datenschutz-Fragebogen Firma: Ansprechpartner: Telefon: E-Mail: Hauptstandort/Zentrale Bezeichnung/Firmenname: Straße/Hausnummer: Standorte in Deutschland (Falls vorhanden, bitte aktuelles Organisations-Organigramm

Mehr

Spezifikation und Analyse von 3D-Constraints im E-Commerce für den Anlagen- und Maschinenbau (Emmet Software Labs GmbH & Co. KG)

Spezifikation und Analyse von 3D-Constraints im E-Commerce für den Anlagen- und Maschinenbau (Emmet Software Labs GmbH & Co. KG) Session: 2B Spezifikation und Analyse von 3D-Constraints im E-Commerce für den Anlagen- und Maschinenbau (Emmet Software Labs GmbH & Co. KG) 10/11. Oktober 2017 Lemgo www.its-owl.de Agenda Abschlusspräsentation

Mehr

Qualifizierungsprofil Ralf Friedrich IT-Beratung Friedrich, Schosterstieg 2, 24321 Panker Tel. 0171-7459707 info@it-beratung-friedrich.

Qualifizierungsprofil Ralf Friedrich IT-Beratung Friedrich, Schosterstieg 2, 24321 Panker Tel. 0171-7459707 info@it-beratung-friedrich. Qualifizierungsprofil Ralf Friedrich IT-Beratung Friedrich, Schosterstieg 2, 24321 Panker Tel. 0171-7459707 info@it-beratung-friedrich.de Jahrgang 1963 Anwendungsentwicklung, IT-Consulting, Schulung, Projektleitung

Mehr

Microsoft Anwendersoftware

Microsoft Anwendersoftware Microsoft Anwendersoftware e gebühren* MS-Windows 20.09.13 28.10.13 189 MS Word für Windows MS Word - Aufbau MS Excel MS Excel - Aufbau MS Excel Datenanalyse MS Access MS Access - Aufbau 30.09.-01.10.13

Mehr

Ihr Training Microsoft System Center 2012 Configuration Manager Training-Nr.: 6500 Voraussetzungen

Ihr Training Microsoft System Center 2012 Configuration Manager Training-Nr.: 6500 Voraussetzungen Ihr Partner für Trainings, Seminare und Workshops Ihr Training Microsoft System Center 2012 Configuration Manager Training-Nr.: 6500 Voraussetzungen Netzwerkgrundlagen, einschließlich TCP/IP und Domain

Mehr

CRM im Anzeigenverkauf auf

CRM im Anzeigenverkauf auf CRM im Anzeigenverkauf auf dem ipad bei der Allgäuer Zeitung Markus Brehm Geschäftsführer Allgäuer Zeitungsverlag E-Mail: brehm@azv.de Nicolas Pöschl Sensix Partner E-Mail: nick.poeschl@sensix.net Allgäuer

Mehr

IT-SICHERHEITSEXPERTE/IN Beratung/Penetrationstests JOBPERSPEKTIVE

IT-SICHERHEITSEXPERTE/IN Beratung/Penetrationstests JOBPERSPEKTIVE IT-SICHERHEITSEXPERTE/IN Beratung/Penetrationstests JOBPERSPEKTIVE IT-SICHERHEITSEXPERTE/IN ist nicht gleich IT - Sicherheitsexperte/in. Sie haben die Qual der Wahl zwischen den folgenden Tätigkeitschwerpunkten

Mehr

catxmedia Succeess Story Liebherr-International AG in Bulle/Schweiz XML-Redaktionssystem Globaler Liebherr Internet-Auftritt mit RedDot-CMS und

catxmedia Succeess Story Liebherr-International AG in Bulle/Schweiz XML-Redaktionssystem Globaler Liebherr Internet-Auftritt mit RedDot-CMS und Succeess Story Liebherr-International AG in Bulle/Schweiz Globaler Liebherr Internet-Auftritt mit RedDot-CMS und catxmedia Produktdatenbank Liebherr zählt zu den größten Baumaschinenherstellern und ist

Mehr

CRM Leadership Made in Germany

CRM Leadership Made in Germany CRM Leadership Made in Germany www.cursor.de CRM Leadership Made in Germany! 1 Kunden gewinnen - Kunden binden Kosten senken: Wecken Sie die schlummernden Potenziale Ihrer CRM-Lösung! Ihr Referent: Andreas

Mehr

IDR - Integrative Disaster Recovery Neue Wege zur DR Planung ein Praxisbeispiel

IDR - Integrative Disaster Recovery Neue Wege zur DR Planung ein Praxisbeispiel Hier Kundenlogo einfügen NICHT SVA-Logo IDR - Integrative Disaster Recovery Neue Wege zur DR Planung ein Praxisbeispiel IT Desaster Recovery Sind Ihre Daten klassifiziert und ist die Wiederherstellung

Mehr

Hauptprojekte von Dipl. Ing. Arndt Rother

Hauptprojekte von Dipl. Ing. Arndt Rother Hauptprojekte von Dipl. Ing. Arndt Rother Laufzeit: Januar 2003 - div. Handwerksunternehmen Handwerk VERA - Angebote & Rechnungen & CRM Access 2003-2010 Access 2003-2010 - Programm zum Erstellen von Angeboten

Mehr

Ausführliches Profil. Sven Becker. Geburtsjahr: Staatsangehörigkeit:

Ausführliches Profil. Sven Becker. Geburtsjahr: Staatsangehörigkeit: Ausführliches Profil Herr Sven Becker Studienabschluss/Ausbildung: Werbekaufmann Geburtsjahr: 20.02.1977 Staatsangehörigkeit: Fremdsprachen: Arbeitsgebiete/Fachgebiete: deutsch Englisch kommunikationssicher

Mehr

Linux-Migration und Rollout im Unternehmen

Linux-Migration und Rollout im Unternehmen Linux- im Unternehmen ~ Darstellung der Migration zu Linux im Unternehmen anhand eines konkreten Fallbeispiels Kurze Erläuterung der wichtigsten Applikationen und Einsatzbereiche Vorstellung eines möglichen

Mehr

Die neuen Techniken der Finanzplanung mit elektronischer Datenverarbeitung

Die neuen Techniken der Finanzplanung mit elektronischer Datenverarbeitung Sigfrid Gahse Die neuen Techniken der Finanzplanung mit elektronischer Datenverarbeitung IBCHNISCHE HOCHSCHUli DARMSTADT If^STITUT FOR verlag moderne industrie Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 15 11 Liquidität

Mehr

CRM gesucht, Unternehmenslösung gefunden.

CRM gesucht, Unternehmenslösung gefunden. Customer Relationship Managementsysteme für KMU 12. Mai 2011 14:30 bis 18:00 Uhr IHK Köln Die CRM-Einführung bei einem kleineren Unternehmen aus Köln: CRM gesucht, Unternehmenslösung gefunden. Qualitus

Mehr

Hacking und die rechtlichen Folgen für die Geschäftsleitung

Hacking und die rechtlichen Folgen für die Geschäftsleitung Hacking und die rechtlichen Folgen für die Geschäftsleitung - Christoph Winderling, GF Arbor-Link - Haiko Molitor, Projektleiter Arbor-Link - Jonas Spieckermann, Watchguard - Dr. Tobias Hemler, Rechtsanwalt

Mehr

Das Computerzentrum der ASH

Das Computerzentrum der ASH Das Computerzentrum der ASH Standort Das Computerzentrum befindet sich im zweiten Stock der ASH in den Räumen 218 bis 228. In diesen Räumen befinden sich die Arbeitsräume der ComZ-Mitarbeiter_innen die

Mehr