Überbauung Ahornpark, Bätterkinden. Vorstellung Einfamilienhausgenossenschaft Zälgli Halter AG, 06. Juni 2018 / BRR

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Überbauung Ahornpark, Bätterkinden. Vorstellung Einfamilienhausgenossenschaft Zälgli Halter AG, 06. Juni 2018 / BRR"

Transkript

1 Überbauung Ahornpark, Bätterkinden Vorstellung Einfamilienhausgenossenschaft Zälgli, 06. Juni 2018 / BRR

2 100-jährige Tradition Tradition

3 Schweizweit präsent

4 Ihre Bedürfnisse, unsere Leistungen Die Geschäftseinheiten Business Development Gesamtleistungen Renovationen Entwicklungen Analysen von Markt, Standorten und Trends Prüfung und Erwerb von Liegenschaften Aufzeigen von Opportunitäten Gesamtleistungswettbewerbe Investition in Projektentwicklungen für Neubauten Management Planung und Bau bei Ausführung Investition in Projektentwicklungen für Umnutzungs-und Erneuerungsliegensch. Prozessmanagement und Bauservice Design-to-cost and function Investition in Grundstücke, Liegenschaften, AGs etc. Entwicklungsmanagement Führung von Dritt-TUs in der Ausführung Visionen und Business Cases für Eigentümer und Investoren Entwicklung, Engineering und Realisierung mit und für Bauherren und Investoren Eigenentwicklungen im Marktrisiko für Investoren und Nutzer 4

5 Projektübersicht

6 Situation Ort: Bätterkinden (zwischen Bern und Solothurn) Kurzbeschrieb: Überbauung vis-à-vis Bahnhof, Alterszentrum mit 40 Pflegeplätzen und 49 Alterswohnungen und Mehrfamilienhäuser mit 43 Mietwohnungen, Gruppenpraxis, Quartierversorger. Total ca. 12`700m2 Geschossfläche oberirdisch. 6

7 Modellfotos 7

8 Modellfotos 8

9 Modellfotos, Gebäudenummern

10 Übersicht Unter- und Regelgeschoss 10

11 Übersicht Schnitte 11

12 Projektorganisation

13 Übersicht Teilprojekte X X Gebäude Grundstück A B E Teilprojekt «Alterszentrum Senevita» A MFH 1, 2, 5 & Alterszentrum 8-40 Pflegeplätze - 49 Alterswohnungen - Restaurant & div. Infrastruktur - ca. 250m2 Gewerbefläche - Gruppenpraxis Teilprojekt «MFH» B MFH 3 & 4 - Total ca. 22 Miet- oder Eigentumswohnungen 4 C MFH 6 - Total 10 Mietwohnungen 5 7 D 6 C D MFH 7 - Total 11 Mietwohnungen E «Rampengrundstück» bzw. Einstellhalle - Miteigentum A D 13

14 Projektorganigramm Entwicklung / ca. bis Baueingabe Grundeigentümer / Investor - Senevita AG - Familie Hug-Hubler - Burgergemeinde (evtl.) - tbd Erstvermietung Vermarktung vakant Auftraggeber TU-Werkvertrag Auftragnehmer Terminplanung Geschäftsleitung Maik Neuhaus Totalunternehmer, Gesamtleistungen Projekt CEO Raphael Burkhalter Kompetenzzentren Elektro: Roland Bachmann HLKS: Karsten Hinze Baukostenplanung Frank Hoffgaard Architekt Rykart Architekten AG Bauingenieur Bill Weyermann Partner AG HLKKS Ingenieur Ingenieurbüro IEM AG Elektroingenieur Ingenieurbüro IEM AG Bauphysik Grolimund + Partner Geologe Wanner AG Landschaftsarchitekt soweit erforderlich Brandschutzplaner tbd 14

15 Übersicht Unter- und Regelgeschoss Niveau Platz und UG Niveau Aussenraum, EG

16 Stand & Termine

17 Nächste Termine & Meilensteine 18. Juni 2018 Verabschiedung ÜO durch die Gemeindeversammlung August 2018 Baueingabe Oktober 2018 Rechtskraft ÜO, anschliessend Dezember 2018 Baubewilligung rechtskräftig April 2019 Baubeginn April 2021 ca. Fertigstellung / Bezug 17

18 Überbauungsordnung in Bewilligungsverfahren Verfahren zur Genehmigung ÜO läuft Genehmigung an Gemeindeversammlung vom Anschl. Formelle Genehmigung durch Kanton Rechtskraft voraussichtlich im Oktober

19 Mögliche Fragestellungen und Schnittstellen Siedlung «Zälgli» Koordination & Ansprechpartner vor und während der Bauphase Umgang mit best. Parkfeldern auf Lindenweg an Nordostseite(Bereich Baufeld 1) Strassenbeleuchtung durch Gemeinde auf Grundstück «Ahornpark» Garagenzufahrt & Besucherparkplätze Lindenweg Begrünung und Bepflanzung entlang Lindenweg Interesse an Miet- oder Eigentumswohnungen«Ahornpark» 19

20 Kontakt Raphael Burkhalter Projektleiter Direkt Mobile Europaplatz 1A, CH-3008 Bern T , 20

Wohn- und Pflegeheim Gartenstrasse Richterswil

Wohn- und Pflegeheim Gartenstrasse Richterswil 3. Dezember 2010 / Wohn- und Pflegeheim Gartenstrasse Richterswil Projektierungskredit, Modell GU Submission 1. Projektierungskredit 1.1 Zusammenstellung der Projektierungskosten 1.2 Schätzung der Anlagekosten

Mehr

Referenzen der Peikert Immobilien Projekte AG

Referenzen der Peikert Immobilien Projekte AG Referenzen der Peikert Immobilien e AG Münchrüti, Sursee Landkauf / Kaufsrecht entwicklung ALB Real Estate AG, Inwil 2016 / ca. 28'000 m² Land Baueingabe Juli 2015 Architektur Wettbewerb 2016 / 2017 Baubewilligung

Mehr

VORSTELLEN. ENTWICKELN. VERWIRKLICHEN.

VORSTELLEN. ENTWICKELN. VERWIRKLICHEN. VORSTELLEN. ENTWICKELN. VERWIRKLICHEN. TOTALUNTERNEHMER IMMOBILIEN RAUM FÜR NEUE PERSPEKTIVEN SCHAFFEN. VORSTELLEN. Ein besonderer Ort animiert die Sinne und beflügelt die Phantasie. Am Anfang steht ein

Mehr

Daten und Fakten. Quartier 21, Hamburg-Barmbek ehem. Allgemeines Krankenhaus (AK) Barmbek. Quartierkonzept

Daten und Fakten. Quartier 21, Hamburg-Barmbek ehem. Allgemeines Krankenhaus (AK) Barmbek. Quartierkonzept Daten und Fakten Quartier 21, Hamburg-Barmbek ehem. Allgemeines Krankenhaus (AK) Barmbek Ansprechpartnerin: Gabriele Stegers Quartierkonzept Im Bezirk Hamburg Nord, zwischen den Straßen Rübenkamp, Hartzloh

Mehr

B E G R Ü S S U N G A N S C H L I E S S E N D S I N D A L L E Z U T E I G W A R E N U N D S U G O

B E G R Ü S S U N G A N S C H L I E S S E N D S I N D A L L E Z U T E I G W A R E N U N D S U G O 15. September 2015 A B L A U F B E G R Ü S S U N G W O H N W E R K B A U G E N O S S E N S C H A F T L U Z E R N V O R S T E L L E N D E S K O N Z E P T E S P A T A S U G O D E F I N I T I V E S V O R

Mehr

Neues Dorfzentrum Marktplatz Entlebuch. Infoveranstaltung 17. November 2017

Neues Dorfzentrum Marktplatz Entlebuch. Infoveranstaltung 17. November 2017 Neues Dorfzentrum Marktplatz Entlebuch Infoveranstaltung 17. November 2017 Ablauf Neuer Marktplatz: Stellenwert und bisherige Arbeiten (Vreni Schmidlin-Brun, Gemeindepräsidentin) Studienauftrag: Siegerprojekt

Mehr

MACHBARKEITSSTUDIE WAHLACKER ZOLLIKOFEN AR3. ar3 architekten ag langmauerweg 6, 3011 Bern

MACHBARKEITSSTUDIE WAHLACKER ZOLLIKOFEN AR3. ar3 architekten ag langmauerweg 6, 3011 Bern MACHBARKEITSSTUDIE AR3 ar3 architekten ag langmauerweg 6, 3011 Bern www.ar3.ch info@ar3.ch Datum 30.03.2017 MACHBARKEITSSTUDIE ORTHOFOTO Situation Geschichte Wahlackerstrasse Schulhausstrasse ZOLLIKOFEN

Mehr

Limmatfeld Dietikon Ein neuer Stadtteil entsteht

Limmatfeld Dietikon Ein neuer Stadtteil entsteht Dietikon Ein neuer Stadtteil entsteht 16. November 2007 Ausgangslage Rapid Areal Die kantonale Richtplanung bezeichnet das Rapid-Areal in der übergeordneten kantonalen Richtplanung als Zentrumsgebiet von

Mehr

Neues Wohnen am Stadtanger. Nördliches Ringgebiet

Neues Wohnen am Stadtanger. Nördliches Ringgebiet Neues Wohnen am Stadtanger Nördliches Ringgebiet Quartiersmarke Vernetzt Das Quartier vernetzt sich aufgrund der städtebaulichen Grundstruktur mit seiner Umgebung, frühzeitige Anbindung an das öffentliche

Mehr

Eine Stadt entsteht... Presseorientierung Retail und Gewerbe vom 8. Juli 2009

Eine Stadt entsteht... Presseorientierung Retail und Gewerbe vom 8. Juli 2009 Eine Stadt entsteht... Presseorientierung Retail und Gewerbe vom 8. Juli 2009 1 Die Grundeigentümer freuen sich über die Entwicklung... Projektstand 2.10.2001 Projektstand 9.4.2009... in Glattpark (Opfikon)

Mehr

PANDION feiert Richtfest in den Klostergärten

PANDION feiert Richtfest in den Klostergärten Presseinformation / Projekte Köln, 7. November 2014 PANDION feiert Richtfest in den Klostergärten Ehemaliges RTL-Gelände auf dem Weg zum Wohnquartier Wo früher Europas größter Privatsender seinen Sitz

Mehr

Erstvermietung ARCMALA-Haus Arbeiten und Wohnen am Bahnhofplatz Lenzburg Gastronomie Ladenfläche Büro Wohnen Einstellplätze zentral

Erstvermietung ARCMALA-Haus Arbeiten und Wohnen am Bahnhofplatz Lenzburg Gastronomie Ladenfläche Büro Wohnen Einstellplätze zentral www.arcmala.ch ARCMALA-Haus Gastronomie Ladenfläche Büro Wohnen Einstellplätze Erstvermietung zentral am Bahnund Busbahnhof Beste Passantenlage Nähe Anschluss A1 Rohbau-Übernahme: Sommer / Herbst 2017

Mehr

Oberlangnauerstrasse (Parz.-Nr. 387), CH-9562 Märwil TG

Oberlangnauerstrasse (Parz.-Nr. 387), CH-9562 Märwil TG Neubauprojekt Griesacker (Miet-&Eigentumswohnungen) An sehr schöner und zentraler Lage in Märwil TG 7 Mehrfamilienhäuser 54 Wohnungen & Einstellhalle Oberlangnauerstrasse (Parz.-Nr. 387), CH-9562 Märwil

Mehr

Baubeginn im Glattpark: Allreal realisiert die beiden ersten Projekte

Baubeginn im Glattpark: Allreal realisiert die beiden ersten Projekte Medienmitteilung Baubeginn im Glattpark: lreal realisiert die beiden ersten Projekte Zürich und Opfikon, 26. August 2004 Auf dem zwischen Stadt Zürich und Flughafen gelegenen Entwicklungsgebiet Glattpark

Mehr

Die Velostationen im Stadtraum Bahnhof Bau der Velostation im Stellwerk RailCity

Die Velostationen im Stadtraum Bahnhof Bau der Velostation im Stellwerk RailCity Die Velostationen im Stadtraum Bahnhof Bau der Velostation im Stellwerk RailCity Armand Bosonnet, Projektleiter Tiefbauamt Stadt Winterthur 13.05.2011 1 Planungsprozess Stellwerk RailCity Vorgabe des rechtskräftigen

Mehr

Neubau 2 MFH, à 5 Wohnungen, Hochbordweg 14, 4302 Augst BL

Neubau 2 MFH, à 5 Wohnungen, Hochbordweg 14, 4302 Augst BL Neubau 2 MFH, à 5 Wohnungen, Hochbordweg 14, 4302 Augst BL Lage Die Gemeinde Augst liegt im Kanton Baselland, Bezirk Liestal auf 275 m.ü.m am Rhein. Bevölkerung rund 947 (Stand 2015) Anbindung an ÖV und

Mehr

Entwicklung Regionalflughafen Samedan / Oberengadin LSZS

Entwicklung Regionalflughafen Samedan / Oberengadin LSZS Infrastrukturunternehmung Regionalflughafen Samedan Entwicklung Regionalflughafen Samedan / Oberengadin Willkommen @ LSZS etc. So sieht der «Engadin Airport der Zukunft» aus 27. August 2018 1 Infrastrukturunternehmung

Mehr

Bebauungsplan Marktplatz Entlebuch. Orientierungsversammlung vom 24. Mai 2018

Bebauungsplan Marktplatz Entlebuch. Orientierungsversammlung vom 24. Mai 2018 Bebauungsplan Marktplatz Entlebuch Orientierungsversammlung vom 24. Mai 2018 Ablauf 1. Chronologie 2. Studienauftrag 3. Vom Studienauftrag zum Bebauungsplan 4. Bebauungsplan Marktplatz 5. Weitere Themen

Mehr

Sport und Wohnen in der Herti

Sport und Wohnen in der Herti Sport und Wohnen in der Herti Sport und Wohnen in der Herti GGR-Vorlage Baukredit Eisstadion Herti mit Ausseneisfeld und Parkhaus Wir informieren Sie. Der Stellenwert Die Bedeutung des neuen Eisstadions

Mehr

Herzlich Willkommen zur Projektvorstellung Neubau Schulhaus. Folie 1

Herzlich Willkommen zur Projektvorstellung Neubau Schulhaus. Folie 1 Herzlich Willkommen zur Projektvorstellung Neubau Schulhaus Folie 1 Agenda 1. Auftrag Beat Steinmann 2. Projektorganisation Bruno Geiser 3. Projektvorstellung Beat Schneider 4. Kosten Norbert Kremmel 5.

Mehr

Ärztezentrum Oberhof 6274 Eschenbach

Ärztezentrum Oberhof 6274 Eschenbach Ärztezentrum Oberhof 6274 Eschenbach Situationsplan Konzept Studienauftrag Konzept Strassenraum Zentrumsverträglicher gestalten Brückenschlag über Rothenburgerstrasse / Platzsequenzen Teilgebiete stärken

Mehr

Bewerbung Landkauf Oberbild Thayngen Bewerbung Investorenteam Credit Suisse

Bewerbung Landkauf Oberbild Thayngen Bewerbung Investorenteam Credit Suisse Bewerbung Landkauf Oberbild Thayngen Bewerbung Investorenteam Credit Suisse Verkauf Grundstück GB Nr. 1205, Oberbild, Gemeinde Thayngen Bewerbung Investorenteam Credit Suisse Investor Credit Suisse Anlagestiftung

Mehr

Kaltenbacherstrasse, 8260 Stein am Rhein. MFH Scala. bpa. Neubau Merhfamilienhäuser auf dem Areal der Masstabfabrik Stein am Rhein

Kaltenbacherstrasse, 8260 Stein am Rhein. MFH Scala. bpa. Neubau Merhfamilienhäuser auf dem Areal der Masstabfabrik Stein am Rhein Kaltenbacherstrasse, 8260 Stein am Rhein 01504 MFH Scala Neubau Merhfamilienhäuser auf dem Areal der Masstabfabrik Stein am Rhein Inhaltsverzeichnis Ort - Lage - Luftbild 3 Projektbeschrieb 4 Kataster

Mehr

Gemeindehaus Regensdorf by phalt Architekten AG Regensdorf swiss-architects.com

Gemeindehaus Regensdorf by phalt Architekten AG Regensdorf swiss-architects.com Solitär im Dialog phalt haben kürzlich das Gemeindehaus in Regensdorf fertiggestellt. Frank Schneider wählt drei Zeichnungen und fünf Fotos und beantwortet unsere sechs Fragen. Gemeindehaus Regensdorf

Mehr

BURKARD MEYER. Wohnüberbauung Häberlimatte, Zollikofen. Burkard Meyer Architekten BSA Aktiengesellschaft Martinsbergstrasse Baden

BURKARD MEYER. Wohnüberbauung Häberlimatte, Zollikofen. Burkard Meyer Architekten BSA Aktiengesellschaft Martinsbergstrasse Baden BURKARD MEYER Wohnüberbauung Häberlimatte, Zollikofen Burkard Meyer Architekten BSA Aktiengesellschaft Martinsbergstrasse 40 5400 Baden Telefon 056 200 59 00 Fax 056 200 59 01 info@burkardmeyer.ch www.burkardmeyer.ch

Mehr

Grossvolumige Holzbauten in der Region Bern

Grossvolumige Holzbauten in der Region Bern Stadt aus Holz - Timbatec Ingenieurbüro für Holzbau, Produktentwicklung und Bauphysik Thun Bern Zürich Wien Grossvolumige Holzbauten in der Region Bern Stefan Zöllig Geschäftsführer und Mitinhaber Timbatec

Mehr

Übung 2 Organisation Leistung Honorar

Übung 2 Organisation Leistung Honorar Organisation Leistung Honorar Junge Zürcher Büros Ausgangslage Bürogründung Frage Wie hoch schätzen Sie Ihren mittleren bürointernen Stundenansatz? CHF? Mittlerer bürointerner Stundenansatz exkl. MwSt.

Mehr

DEPARTEMENT FINANZEN UND RESSOURCEN. 10. Mai Neubau Dreifachsporthalle, Kantonsschule Wettingen

DEPARTEMENT FINANZEN UND RESSOURCEN. 10. Mai Neubau Dreifachsporthalle, Kantonsschule Wettingen DEPARTEMENT FINANZEN UND RESSOURCEN Immobilien Aargau Tellistrasse 67, 5001 Aarau Telefon 062 835 35 00, Fax 062 835 35 09 immobilienaargau@ag.ch www.ag.ch/immobilienaargau 10. Mai 2016 Neubau Dreifachsporthalle,

Mehr

RIVERSIDE, ZUCHWIL ZÜRICH, 21. DEZEMBER 2018

RIVERSIDE, ZUCHWIL ZÜRICH, 21. DEZEMBER 2018 RIVERSIDE, ZUCHWIL ZÜRICH, 21. DEZEMBER 2018 Summary Überblick Details Das Riverside-Areal mit einer Landfläche von 170 000 m2 an bester Lage dient zurzeit als attraktives Geschäfts- und Gewerbeareal mit

Mehr

Vorstellung Fallstudie Team 1 Projekt Viehhofstraße R. Behler R. Buchmann F. Stephan A. Weißbach

Vorstellung Fallstudie Team 1 Projekt Viehhofstraße R. Behler R. Buchmann F. Stephan A. Weißbach Vorstellung Fallstudie Team 1 Projekt Viehhofstraße 05.09.2014 R. Behler R. Buchmann F. Stephan A. Weißbach Agenda Investitionsstandort Projektidee und Vorplanungskonzept Marketing Wirtschaftlichkeit R.

Mehr

GNI-Feierabendseminar 7. Juli 2005 Bürogebäude Vulkanstrasse

GNI-Feierabendseminar 7. Juli 2005 Bürogebäude Vulkanstrasse GNI-Feierabendseminar 7. Juli 2005 Bürogebäude Vulkanstrasse Die Anforderung der IBM als Mieter an Gebäude, Technik und Betrieb Thomas Wipfler Bauherrenvertretung IBM Beta Projekt Management AG Folie 1

Mehr

Tscharnergut Restaurant

Tscharnergut Restaurant Stadt Bern Präsidialdirektion Stadtplanungsamt Freizeiteinrichtungen Bebauungsplan Tscharnergut Restaurant geringfügige Änderung der baurechtlichen Grundordnung Schulareal Erläuterungsbericht Quartierplatz

Mehr

MEDIENMITTEILUNG. Nova Brunnen Neuer Investor geht schnell in die Realisierung

MEDIENMITTEILUNG. Nova Brunnen Neuer Investor geht schnell in die Realisierung MEDIENMITTEILUNG Datum Kontakt Brunnen/Frauenfeld, Patricia Loretan, Leiterin Kommunikation & PR, HRS Real Estate AG Nova Brunnen Neuer Investor geht schnell in die Realisierung Mit der rechtskräftigen

Mehr

Alterszentrum Sunnepark Egerkingen

Alterszentrum Sunnepark Egerkingen Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu Alterszentrum Sunnepark Egerkingen Räume für das Wohnen im Alter Ältere Menschen möchten so lange und so weit als möglich selbstständig leben können. Diesem

Mehr

Baustart für das neue Nahversorgungszentrum Lohmarer Höfe. Projektentwickler 3C REAL ESTATE AG realisiert 12-Millionen-Projekt

Baustart für das neue Nahversorgungszentrum Lohmarer Höfe. Projektentwickler 3C REAL ESTATE AG realisiert 12-Millionen-Projekt Presseinformation Baustart für das neue Nahversorgungszentrum Lohmarer Höfe Projektentwickler 3C REAL ESTATE AG realisiert 12-Millionen-Projekt Lohmar/Köln, 26.02.08 Der Bau des neuen Nahversorgungszentrums

Mehr

Verkaufsdossier: Bewilligtes Umbau / Neubauprojekt Bigler 4704 Niederbipp, Holzhäusernstrasse 48 Verkaufspreis: 1`600`000 SFr.

Verkaufsdossier: Bewilligtes Umbau / Neubauprojekt Bigler 4704 Niederbipp, Holzhäusernstrasse 48 Verkaufspreis: 1`600`000 SFr. Verkaufsdossier: Bewilligtes Umbau / Neubauprojekt Bigler 4704 Niederbipp, Holzhäusernstrasse 48 Verkaufspreis: 1`600`000 SFr. Verkaufsobjekt Bauernhaus: 4.5 Zimmer Maisonette Wohnung Nord (verkauft),

Mehr

Q-MATTE. 115 Wohnungen und Häuser zur Miete und zum Kauf. Überbauung Frauenkappelen

Q-MATTE. 115 Wohnungen und Häuser zur Miete und zum Kauf. Überbauung Frauenkappelen Q-MATTE Überbauung Frauenkappelen 115 Wohnungen und Häuser zur Miete und zum Kauf Q-Matte AG c /o Wirz Tanner Immobilien AG Europaplatz 1 Postfach 8875 CH 3001 Bern T +41 (0)31 385 19 19 info@q-matte.ch

Mehr

Clemens Ruckstuhl. «Neubau Gewerbehaus Sood 36» Hotspots der Stadtentwicklung 1

Clemens Ruckstuhl. «Neubau Gewerbehaus Sood 36» Hotspots der Stadtentwicklung 1 Clemens Ruckstuhl «Neubau Gewerbehaus Sood 36» 31.01.2019 Hotspots der Stadtentwicklung 1 Neubau Gewerbehaus Sood 36 Clemens Ruckstuhl Inhaber der Ruckstuhl Gruppe AG AGENDA 1. Ausgangslage 2. Vision

Mehr

Antrag des Gemeinderates vom 17. Juli 2014 an den Einwohnerrat. Sehr geehrter Herr Präsident Sehr geehrte Damen und Herren

Antrag des Gemeinderates vom 17. Juli 2014 an den Einwohnerrat. Sehr geehrter Herr Präsident Sehr geehrte Damen und Herren Antrag des Gemeinderates vom 17. Juli 2014 an den Einwohnerrat 2014-0291 Kreditbegehren von Fr. 1'948'500.00 (inkl. MwSt.) zur Erarbeitung einer Totalunternehmer (TU)-Submission für den Neubau eines Turnhallentrakts

Mehr

Ein Farbfächer voller Möglichkeiten. Erfolgreich, zentrumsnah in Emmen.

Ein Farbfächer voller Möglichkeiten. Erfolgreich, zentrumsnah in Emmen. Ein Farbfächer voller Möglichkeiten. Erfolgreich, zentrumsnah in Emmen. Treffen auch Sie den richtigen Ton. Mit Ihrem neuen Geschäftssitz im «moosaic» an der Mooshüslistrasse 6 + 18 im Zentrum von Emmen.

Mehr

BAUABLAUF nach SIA Strategische Planung. 2 Vorstudien

BAUABLAUF nach SIA Strategische Planung. 2 Vorstudien BAUABLAUF nach SIA 102 Die nachfolgende Aufstellung zum Bauablauf orientiert sich an den Leistungsphasen nach SIA 102 und soll einen phasenbezogenen Überblick über die zu leistenden Arbeiten auf Seiten

Mehr

Integrationsplanung. Best-Practice für die Zusammenarbeit zwischen Objektplaner, Tragwerksplaner und TGA-Fachplanern. Dipl.-Ing.

Integrationsplanung. Best-Practice für die Zusammenarbeit zwischen Objektplaner, Tragwerksplaner und TGA-Fachplanern. Dipl.-Ing. Integrationsplanung Best-Practice für die Zusammenarbeit zwischen Objektplaner, Tragwerksplaner und TGA-Fachplanern Dipl.-Ing. (FH) Peer Schmidt Beratender Ingenieur Heidemann & Schmidt GmbH Vierter Ingenieuretag

Mehr

Virtual Design and Construction. Die digitale Zukunft der Bauund Immobilienindustrie

Virtual Design and Construction. Die digitale Zukunft der Bauund Immobilienindustrie Virtual Design and Construction Die digitale Zukunft der Bauund Immobilienindustrie FDP Kanton Aargau, Rheinfelder Tagung 2017 Markus Mettler, 4. November 2017 Produktivitätssteigerung in der Bauwirtschaft

Mehr

Spezielle Liegenschaften für spezielle Menschen

Spezielle Liegenschaften für spezielle Menschen Spezielle Liegenschaften für spezielle Menschen Verwaltung und Bewirtschaftung Ihre Zufriedenheit ist unsere Motivation Wir halten Ihre Immobilien in Schwung, sorgen für zufriedene Mieterinnen und Mieter

Mehr

Checkliste für Honorarofferte Gastronomie-Fachplanung

Checkliste für Honorarofferte Gastronomie-Fachplanung Checkliste für Honorarofferte Gastronomie-Fachplanung Ihnen als Interessent / Bauherr dient die Liste dazu, erste Werte für Ihren Gastronomiebetrieb fest zu halten. Zusammen mit dem Leistungsbeschrieb

Mehr

Referenzen BKP 244 Lüftungsanlagen

Referenzen BKP 244 Lüftungsanlagen Referenzen BKP 244 Lüftungsanlagen Wohnungsbau: Wabern Bächtelenpark ( in Arbeit ) Auftraggeber: Priora Generalunternehmung, Bern Termine: Beginn Juni 2014 / Ende Oktober 2016 Ausführung der Lüftungsanlagen

Mehr

- Baumanagement - - Projektentwicklung -

- Baumanagement - - Projektentwicklung - Wir als Partner für Sie in den Belangen - Baumanagement - - Projektentwicklung - Dank fachbezogener Ausbildung sind wir sowohl Spezialisten für fachgerechte Lösungen wie auch Generalisten für begleitende

Mehr

H-Immo-Top GmbH. Verkaufsdokumentation 5 ½ Zimmer-Eigentumswohnung Obergeschoss Feld 11, 6204 Sempach

H-Immo-Top GmbH. Verkaufsdokumentation 5 ½ Zimmer-Eigentumswohnung Obergeschoss Feld 11, 6204 Sempach Feld 11, Verkaufsdokumentation 5 ½ Zimmer-Eigentumswohnung im 2 Autoeinstellplätze in Einstellhalle Feld 11, Übergang Nutzen / Schaden ab 01. August 2018 oder nach Vereinbarung Aktuelle Version Stand 25.04.2018

Mehr

wohnen an der fasanenstrasse 7 attraktive Wohnungen (Erstvermietung) in unmittelbarer Nachbarschaft der FHNW

wohnen an der fasanenstrasse 7 attraktive Wohnungen (Erstvermietung) in unmittelbarer Nachbarschaft der FHNW wohnen an der fasanenstrasse 7 attraktive Wohnungen (Erstvermietung) in unmittelbarer Nachbarschaft der FHNW GEMEINDE MUTTENZ Muttenz, mit rund 7 000 Einwohnern, wird als attraktiver Wohnort der Region

Mehr

Attraktiv Wohnen im modernen Holzhaus der Burgergemeinde Niederbipp

Attraktiv Wohnen im modernen Holzhaus der Burgergemeinde Niederbipp Attraktiv Wohnen im modernen Holzhaus der Burgergemeinde Niederbipp 2. Etappe Neubau Wohnsiedlung Buechenacher mit 2,5 und 3,5 Zimmer Mietwohnungen Planung und Baurealisierung: Forum A GmbH Architektur

Mehr

Marti Generalunternehmung AG

Marti Generalunternehmung AG Marti Generalunternehmung AG Kurzportrait 2 Organisation 3 Generelle Informationen 4 Aktuelle Projekte 8 Riedpark, Münchenbuchsee 10 Erlenau, Münsingen 11 Zentrum Schlossmatt, Burgdorf 12 Passage du Cardinal,

Mehr

Bauen und Verdichten im Bestand

Bauen und Verdichten im Bestand Bauen und Verdichten im Bestand Birgit Neubauer-Letsch, Leiterin KB Marktforschung und Management 15. Technik Tag VGQ, 9. März 2017, Empa Akademie, Dübendorf Berner Berner Fachhochschule Haute Institut

Mehr

DIE IMMOBILIENPLANER. Solides Fundament für Ihre Wohnträume T RAUM RAUM WOHN-

DIE IMMOBILIENPLANER. Solides Fundament für Ihre Wohnträume T RAUM RAUM WOHN- DIE IMMOBILIENPLANER Solides Fundament für Ihre Wohnträume WOHN- T RAUM WOHN- RAUM Unsere Mitarbeitenden sind ausgebildete Immobilienexperten in unterschied lichen Fachgebieten: Architekten, Bauingenieure,

Mehr

Erlenmatt West. Erstes Watt-Areal in Ausführung

Erlenmatt West. Erstes Watt-Areal in Ausführung Erlenmatt West Erstes 2 000-Watt-Areal in Ausführung Erlenmatt West, Erstes 2 000-Watt-Areal in Ausführung Präsentation Bauforum 12.11.2013 Referent: Benoît Demierre, dipl. Arch. ETH / SIA, Niederlassungsleiter

Mehr

Eigenverbrauch in MFH - Ergolzpark Frenkendorf. Bern, 23. Februar 2016

Eigenverbrauch in MFH - Ergolzpark Frenkendorf. Bern, 23. Februar 2016 Eigenverbrauch in MFH - Ergolzpark Frenkendorf Bern, 23. Februar 2016 Unsere Expertise 1998 von Dominik Müller gegründet 2010 Umzug von Muttenz/BL nach Basel 2015: fenaco neuer Mehrheitsaktionär GU-Gedanke:

Mehr

PROFESSIONAL REAL ESTATE DEVELOPMENT ÜBER DIE IDEE... ZUM PROJEKT

PROFESSIONAL REAL ESTATE DEVELOPMENT ÜBER DIE IDEE... ZUM PROJEKT JAHN PROJEKTENTWICKLUNG ZÜRICH - DÜSSELDORF PROFESSIONAL REAL ESTATE DEVELOPMENT Zürich - Glattbrugg I ZRH+ München I Süddeutscher Verlag Bern I Schönburg Refurbishment München I Arealentwicklung Olching

Mehr

Planungsstudie Hölderlinstraße. Inhalt

Planungsstudie Hölderlinstraße. Inhalt Planungsstudie Hölderlinstraße Inhalt Vorbemerkung Aufgabenstellung Historie Baurechtliche Grundlagen Grobplanung Überschlägige Flächenberechnung / Kostenschätzung Grobe Bewertungsmatrix Fotodokumentation

Mehr

Caretta Weidmann Organisation

Caretta Weidmann Organisation Organisation INHALT Auf einen Blick 3 Zweck und Auftrag 3 Kredo 3 Vergangenheit und Zukunft 4 Organisation 5 Geschäftsleitung 6 Erweiterte Geschäftsleitung 6 Baumanagement 7 Gesamtleitung 7 Generalplanung

Mehr

Referenzen BKP 244 Lüftungsanlagen

Referenzen BKP 244 Lüftungsanlagen Referenzen BKP 244 Lüftungsanlagen Wohnungsbau: Auftragsvolumen: Auftraggeber: Wabern Bächtelenpark 2.5 Mio Fr Priora Generalunternehmung, Bern Termine: Beginn Juni 2014 / Ende August 2016 Ausführung der

Mehr

Klug sanieren heisst, die richtige wahl treffen.

Klug sanieren heisst, die richtige wahl treffen. Klug sanieren heisst, die richtige wahl treffen. Wir schaffen nachhaltige Gesamtlösungen bei Umbauten, Sanierungen und Renovationen. Ralph Niederer N-R-G bewertet. Bestehende Werte sind das Fundament für

Mehr

Sturzenegg, St. Gallen

Sturzenegg, St. Gallen Sturzenegg, St. Gallen In den drei Wohngebäuden der Überbauung Sturzenegg werden 69 sorgfältig geschnittene 2- bis 5-Zimmerwohnungen für eine durchmischte Bewohnerschaft angeboten. Dieses Projekt der Wohnbaugenossenschaft

Mehr

Projekt "Linde"- Kreditantrag 15. März 2017

Projekt Linde- Kreditantrag 15. März 2017 Gemeindeversammlung Inhaltsverzeichnis 1. Ausgangslage 2. Räumliches Leitbild 3. Ergebnisse der Arbeitsgruppe Dorfzentrum 4. Projektidee Linde 5. Kosten & Erträge 6. Finanzierung 7. Chancen / Risiken 8.

Mehr

Verkaufsdoku 2 MFH, mit 5 Wohnungen, Hochbordweg 14, 4302 Augst BL

Verkaufsdoku 2 MFH, mit 5 Wohnungen, Hochbordweg 14, 4302 Augst BL Verkaufsdoku 2 MFH, mit 5 Wohnungen, Hochbordweg 14, 4302 Augst BL Lage Die Gemeinde Augst liegt im Kanton Baselland, Bezirk Liestal auf 275 m.ü.m am Rhein. Bevölkerung rund 947 (Stand 2015) Anbindung

Mehr

Priorisierung der Hochbau-Projekte 2018 bis 2026

Priorisierung der Hochbau-Projekte 2018 bis 2026 Seite 1 Priorisierung der Hochbau-Projekte 2018 bis 2026 Baudirektor Urs Hürlimann Mittwoch, 6. Dezember 2017 Priorisierung Hochbauprojekte Seite 2 Darstellung der Abhängigkeiten Hofstrasse Neubau Staatsarchiv

Mehr

Spittel Suhr. Überbauung. Spittel. Erstvermietung Gewerbeflächen

Spittel Suhr. Überbauung. Spittel. Erstvermietung Gewerbeflächen Überbauung Spittel Spittel Suhr Erstvermietung Gewerbeflächen Projekt Die Überbauung Spittel in Suhr AG befindet sich an zentraler Lage im schweizerischen Mittelland in idealer Distanz zu den Zentren Basel,

Mehr

wohnen an der fasanenstrasse 7 attraktive Wohnungen (Erstvermietung) in unmittelbarer Nachbarschaft der FHNW

wohnen an der fasanenstrasse 7 attraktive Wohnungen (Erstvermietung) in unmittelbarer Nachbarschaft der FHNW wohnen an der fasanenstrasse 7 attraktive Wohnungen (Erstvermietung) in unmittelbarer Nachbarschaft der FHNW GEMEINDE MUTTENZ Muttenz, mit rund 17 000 Einwohnern, wird als attraktiver Wohnort der Region

Mehr

Tag des Standortmanagements

Tag des Standortmanagements Tag des Standortmanagements 12.05.2016 www.losinger-marazzi.ch Beitrag zur Standortqualität: Studentisches Wohnen Sennen Kauz, Direktor Akquisition Losinger Marazzi AG, 8005 Zürich Studentisches Wohnen

Mehr

effizient bauen, leistbar wohnen

effizient bauen, leistbar wohnen Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Experimenteller Wohnungsbau - Wohnmodelle Bayern Modellvorhaben effizient bauen, leistbar wohnen Mehr bezahlbare Wohnungen

Mehr

Herzlich willkommen. Wohnen im Alter. Informationsveranstaltung. 4. Juli 2017

Herzlich willkommen. Wohnen im Alter. Informationsveranstaltung. 4. Juli 2017 Herzlich willkommen Herzlich willkommen Wohnen im Alter Informationsveranstaltung 4. Juli 2017 Informationsveranstaltung Wohnen im Alter Begrüssung Einführung in Thematik Projekt Wohnen im Alter Bisherige

Mehr

First District Eine Global Business Area auf mehreren m2

First District Eine Global Business Area auf mehreren m2 First District Eine Global Business Area auf mehreren 100 000m2 Hans-Peter Domanig CEO und Delegierter des VR / Priora Gruppe Kloten, 18. September 2013 Priora Gruppe Mission ist die führende Immobiliengesellschaft

Mehr

WOHNEN IM ZENTRUM BEZUG 2017 FRÜHLING / SOMMER WOHNÜBERBAUUNG QUELLENHOF. Grosse 2½- und 3½-Zi.-Mietwohnungen. Telefon

WOHNEN IM ZENTRUM BEZUG 2017 FRÜHLING / SOMMER WOHNÜBERBAUUNG QUELLENHOF. Grosse 2½- und 3½-Zi.-Mietwohnungen. Telefon WOHNEN IM ZENTRUM WOHNÜBERBAUUNG EIGENTÜMER VERWALTUNG / VERMIETUNG BEZUG 2017 FRÜHLING / SOMMER TOTALUNTERNEHMER Telefon 071 929 20 50 www.galli-immo.ch Grosse 2½- und 3½-Zi.-Mietwohnungen AN ZENTRUMSLAGE

Mehr

NEUBAU MEHRFAMILIENHAUS 11 EIGENTUMSWOHNUNGEN VOGESENSTRASSE 25, BASEL VERKAUFSDOKUMENTATION VOM 01. JANUAR 2016

NEUBAU MEHRFAMILIENHAUS 11 EIGENTUMSWOHNUNGEN VOGESENSTRASSE 25, BASEL VERKAUFSDOKUMENTATION VOM 01. JANUAR 2016 NEUBAU MEHRFAMILIENHAUS 11 EIGENTUMSWOHNUNGEN VOGESENSTRASSE 25, BASEL VERKAUFSDOKUMENTATION VOM 01. JANUAR 2016 Verkauf: Architektur Stahelin, Gisin + Partner AG Dieter Staehelin Unterer Batterieweg 46

Mehr

Übersicht Grundrisspläne 1.OG 5.OG

Übersicht Grundrisspläne 1.OG 5.OG Übersicht Grundrisspläne 1.OG 5.OG Erstvermietung ab 1. April 2014 Eigentümer Vermarktung Ledermann Immobilien 60 8008 Zürich Kontakt Tanja Kuriger T +41 44 396 15 85 tanja.kuriger@ledermann.com Mehrfamilienhaus

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Fachpresse Auflage: 7'000 Erscheinungsweise: monatlich

Medienart: Print Medientyp: Fachpresse Auflage: 7'000 Erscheinungsweise: monatlich Ausschnitt Seite: 1/7 Bericht Seite: 4/10 SUNNEPARK BONACASA - ATTRAKTIVE MIET- UND EIGENTUMS- WOHNUNGEN MIT DIENSTLEISTUNGEN UND XUNDHEITSZENTRUM Die neue Wohnüberbauung Sunnepark bonacasa ist fer- geheims

Mehr

WOHNÜBERBAUUNG SCHLOSSGASSE CH-3150 SCHWARZENBURG

WOHNÜBERBAUUNG SCHLOSSGASSE CH-3150 SCHWARZENBURG WOHNÜBERBAUUNG SCHLOSSGASSE CH-3150 SCHWARZENBURG C 3 GEBÄUDE À TOTAL 21 WOHNUNGEN STUDIO, 2.5, 3.5, 4.5, 5.5 ZIMMER WOHNFLÄCHE 41m 2-132m 2 LOGGIA / TERRASSE 8m 2-148m 2 BAUBEGINN 2018 Langenwilweg 3,

Mehr

Der Gemeinderat begrüsst Sie herzlich zur Informationsveranstaltung Zentrumsentwicklung

Der Gemeinderat begrüsst Sie herzlich zur Informationsveranstaltung Zentrumsentwicklung Der Gemeinderat begrüsst Sie herzlich zur Informationsveranstaltung Zentrumsentwicklung 24. Januar 2013 Informationsveranstaltung 1 Agenda Rückblick Vorstellung Planungsstudie Geroldswiler Zentrum in Zukunft

Mehr

Auf dem Hof. Projektbeschrieb. Wohnungsbau Schützenstrasse / Zollikofen. Inhalt. 2 Ort und Lage. 3 Bebauungskonzept. 4 Architektur.

Auf dem Hof. Projektbeschrieb. Wohnungsbau Schützenstrasse / Zollikofen. Inhalt. 2 Ort und Lage. 3 Bebauungskonzept. 4 Architektur. Inhalt 2 Ort und Lage 3 Bebauungskonzept 4 Architektur 6 Zollikofen 7 Kontakt Zürcher Champignonkulturen AG, Belp / www.champignon-zuercher.ch 1 N Bhf Google Earth Ort und Lage Die Überbauung Auf dem liegt

Mehr

PROJEKTENTWICKLUNG "WOHNÜBERBAUUNG BACHWEG" 4612 WANGEN BEI OLTEN

PROJEKTENTWICKLUNG WOHNÜBERBAUUNG BACHWEG 4612 WANGEN BEI OLTEN PROJEKTENTWICKLUNG "WOHNÜBERBAUUNG BACHWEG" 4612 WANGEN BEI OLTEN Inhaltsverzeichnis 3 Region um Wangen bei Olten 4 Detailinformationen Wangen bei Olten 5 Situationsplan 6 Grundriss Untergeschoss, Tiefgarage

Mehr

Mietwohnungen HAUS A + C. Buschang. +41 (0) (0) BIEL-BIENNE. buschang.pkimmoag.

Mietwohnungen HAUS A + C. Buschang. +41 (0) (0) BIEL-BIENNE. buschang.pkimmoag. Mietwohnungen HAUS A + C Buschang BIEL-BIENNE +41 (0)32 387 07 50 +41 (0)32 387 07 59 www.pkimmoag.ch info@pkimmoag.ch buschang.pkimmoag.ch KONTAKT Bauherrschaft Vorsorgestiftung VSAO 3006 Bern Generalunternehmer

Mehr

Wie man ein Haus in Chilestieg baut

Wie man ein Haus in Chilestieg baut Presseinformation Chilestieg, Rümlang, Schweiz archphoto, inc Baumschlager Eberle Architekten Chilestieg Rümlang, Schweiz Glänzender Auftritt im üppigen Grün Paris, April 2016 Wie schimmernde Kristalle,

Mehr

Zustimmung Gemeindeversammlung am. Der Präsident: Der Protokollführer: Von der Baudirektion genehmigt am. BDV-Nr.: Publiziert am. In Kraft getreten am

Zustimmung Gemeindeversammlung am. Der Präsident: Der Protokollführer: Von der Baudirektion genehmigt am. BDV-Nr.: Publiziert am. In Kraft getreten am 22. Dezember 2016 Kanton Zürich PRIVATER GESTALTUNGSPLAN Areal Ernst Schweizer AG, Metallbau Vorschriften Zustimmung Gemeindeversammlung am Im Namen der Gemeindeversammlung Der Präsident: Der Protokollführer:

Mehr

BURKARD MEYER. Wohnüberbauung Bernstrasse Burgdorf. Burkard Meyer Architekten BSA Aktiengesellschaft Martinsbergstrasse Baden

BURKARD MEYER. Wohnüberbauung Bernstrasse Burgdorf. Burkard Meyer Architekten BSA Aktiengesellschaft Martinsbergstrasse Baden BURKARD MEYER Wohnüberbauung Bernstrasse Burgdorf Burkard Meyer Architekten BSA Aktiengesellschaft Martinsbergstrasse 40 5400 Baden Telefon 056 200 59 00 Fax 056 200 59 01 info@burkardmeyer.ch www.burkardmeyer.ch

Mehr

Informationen zur Arealentwicklung Bahnhof Engelberg. Engelberg, 11. Mai 2017.

Informationen zur Arealentwicklung Bahnhof Engelberg. Engelberg, 11. Mai 2017. Informationen zur Arealentwicklung Bahnhof Engelberg. Engelberg, 11. Mai 2017. Ausgangslage. Um eine übergeordnete, richtungsweisende Leitidee für das Areal zu finden, haben sich die zwei Grundeigentümer,

Mehr

Pressemitteilung. Edel-Rohbau für kreative Mieter

Pressemitteilung. Edel-Rohbau für kreative Mieter Pressemitteilung «Tic Tric Trac», Zürich, Schweiz archphoto, inc baumschlager eberle Edel-Rohbau für kreative Mieter «Tic Tric Trac» Zurich, Suisse Paris, September 2016 Für eine Mieterschaft mit eigenem

Mehr

Medienmitteilung. Ein wegweisendes Bauprojekt für Giswil

Medienmitteilung. Ein wegweisendes Bauprojekt für Giswil Medienmitteilung Ein wegweisendes Bauprojekt für Giswil Mit dem Spatenstich zur Zentrumsüberbauung direkt beim Bahnhof erhält Giswil ein eigentliches Dorfzentrum. Neben der Gemeinde Giswil sind auch die

Mehr

Ersatzneubau Grüne Buchten Pro Familiaweg 1+3, 6460 Altdorf

Ersatzneubau Grüne Buchten Pro Familiaweg 1+3, 6460 Altdorf Altdorf, im Februar 2014 Ersatzneubau Grüne Buchten Pro Familiaweg 1+3, 6460 Altdorf Wir sind mit unserem Ersatzneubauvorhaben einen riesen Schritt weiter. Der Quartiergestaltungsplan wurde von der Gemeinde

Mehr

Seniorenzentrum Kürnach Pflegeapartments

Seniorenzentrum Kürnach Pflegeapartments Der Standort Kürnach ist eine Gemeinde in Unterfranken ca. 14 km nordöstlich von Würzburg. Das Gesicht des Dorfes wurde durch drei Mühlen und der Landwirtschaft auf den fruchtbaren Böden geprägt. Hinzu

Mehr

Immobilien-Projekte GmbH

Immobilien-Projekte GmbH Immobilien-Projekte GmbH, Caffamacherreihe 8, 20355 Hamburg, Tel. 040/35 613-0 Immobilien-Projekte GmbH GuN Holding GmbH & Co. KG GARBE gestaltet den gesamten Entwicklungsprozess einer Immobilie von der

Mehr

Gewerkübergreifende Planung in der Praxis

Gewerkübergreifende Planung in der Praxis Gewerkübergreifende Planung in der Praxis Freddy Disch Dipl. Elektro-Ingenieur HTL Dipl. NDS ETHZ in Architektur Robert Aerni Ingenieur AG, Dietlikon Die Akquisition Begeisterung Sofort Fragen keine Gratulation

Mehr

GEMEINSAME IDEEN, UNSERE ERFAHRUNG: IMMOBILIENLÖSUNGEN AUS EINER HAND.

GEMEINSAME IDEEN, UNSERE ERFAHRUNG: IMMOBILIENLÖSUNGEN AUS EINER HAND. GEMEINSAME IDEEN, UNSERE ERFAHRUNG: IMMOBILIENLÖSUNGEN AUS EINER HAND. Sehr geehrte Kunden, Investoren und Interessenten, sehr geehrte Grundstück- und Liegenschaftenbesitzer Als Experten mit grossem Know-How

Mehr

Generalunternehmung Fax St. Gallerstrasse 50b 9500 Wil SG

Generalunternehmung Fax St. Gallerstrasse 50b 9500 Wil SG Demo AG Tel. +41 71 966 10 10 Generalunternehmung Fax +41 71 966 10 15 St. Gallerstrasse 50b 9500 Wil SG databaur@databaur.ch Musterauftrag OffertkontrollTest Hauptstrasse 12 9500 Wil SG Kurzbez. Teilobjekt

Mehr

Unsere Dienstleistungen Baumanagement / Projektentwicklung

Unsere Dienstleistungen Baumanagement / Projektentwicklung Unsere Dienstleistungen Baumanagement / Projektentwicklung Dank fachbezogener Ausbildung sind wir sowohl Spezialisten für fachgerechte Lösungen wie auch Generalisten für begleitende Aufgaben. Sie profitieren

Mehr

Baukredit Wohnüberbauung Gütsch

Baukredit Wohnüberbauung Gütsch Baukredit Studienauftrag Landverkauf (Urnenabstimmung) Projektierungskredit (Gemeindeversammlung) Ausarbeitung Bauprojekt und Kostenvoranschlag Frei & Ehrensperger Architekten Januar - April 2013 November

Mehr

maj Architekten ag Stauffacherstrasse Bern Tel Fax

maj Architekten ag Stauffacherstrasse Bern Tel Fax maj Architekten ag Stauffacherstrasse 72 3014 Bern Tel. 031 330 46 00 Fax 031 330 46 09 E-mail: maj@majarch.ch Objekte: GP Bauherr: Einwohnergemeinde Oberdiessbach, Gemeindeplatz 1, 3672 Oberdiessbach

Mehr

Bericht und Antrag an den Einwohnerrat Bahnhof Süd; Verkauf Liegenschaft Hintere Bahnhofstrasse 42; Genehmigung Kaufvertrag

Bericht und Antrag an den Einwohnerrat Bahnhof Süd; Verkauf Liegenschaft Hintere Bahnhofstrasse 42; Genehmigung Kaufvertrag Stadtrat Rathausgasse 1 5000 Aarau Aarau, 4. September 2017 GV 2014-2017 / 410 T 062 836 05 21 E stadtrat@aarau.ch www.aarau.ch Bericht und Antrag an den Einwohnerrat Bahnhof Süd; Verkauf Liegenschaft

Mehr