SOLDATEN AUF PFERDEN Relief aus dem Parthenon.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SOLDATEN AUF PFERDEN Relief aus dem Parthenon."

Transkript

1 SOLDATEN AUF PFERDEN Relief aus dem Parthenon. Höhe 53 cm Breite 132 cm links: ART.-NR. 080 NEUN MUSEN I Grch. Mythologie: götti. Schützednnen von Kunst und Wissenschaft. I Höhe 18,5 cm x Breite 54,5 cm I oben: ART.-NR. 083 RELIEF "ACHILLES" Höhe 55 cm x Breite 95 cm oben: ART.-NR. 086 DREI GRAZIEN Grch. Chariten, verkörpern Anmut, Liebreiz und Frohsinn. Höhe 38 cm x Breite 38 cm rechts: ART.-NR. 085 JUNGE MIT PFERD Relief aus dem Haus des Hadrian. Höhe 76 cmlx Breite 101 cm

2 DES DAVID (MICHELANGELD) ART.-NR.. 050: AUGE Höhe 15 cm x Breite 19 cm ART.-NR. 051: NASIE Höhe 18 cm x Breite 11 cm ART.-NR. 052: MUND Höhe 11 cm x Breite 18 cm ART.- NR. 053: OHR Höhe 22 cm x Breite 15 cm FRAGMENTE DES DAVID ALS BRUCHSTÜCK ART.- NR. 056: AUGE Höhe 21 cm x Breite 24 cm ART.-NR. 057: NASE Höhe 20 cm x Breite 13 cm ART.- NR. 058: MUND Höhe 15 cm x Breite 19 cm ART.- NR. 059: OHR Höhe 26 cm x Breite 19 cm FRAGMENTE mit Metallgestell -Bruchstück - Höhe ca. 65 cm

3 LÖWENPAAR "Siegfried & ~oy" Höhe 14 cm Breite 11 cm Tiefe 33 cm RAPHAEL- ENGEL links: ART.- NR. 0(>6 ENGEL GROSS Höhe 32 cm Breite 58 cm Tiefe 17 cm rechts: ART.-NR. 065 ENGEL KLEIN Höhe 18 cm Breite 27 cm Tiefe 10 cm I BULLE & BÄR GROSS liiulle: Höhe 31 cm x Breite 19 cm x Tiefe 45 cm Bär: Höhe 21 cm x Breite 16 cm x Tiefe 31 cm BULLE & BÄR KLEIN Bulle: Höhe 19 cm x Breil:e 10 cm x Tiefe 32 cm Bär: Höhe 14 cm x Breitk: 11 cm x Tiefe 28 cm

4 tat. Het ules, He~~~~~ld und Halbgott; Sohn des Zeus. Höhe 90 cm, Breite 62 cm LAOKOON In der grch. Sage ein Priester in Troja, der das Geheimnis des trojanischen Pferdes erkannt hatte, aber auf Befehl der Götter, die den Sieg der Griechen wünschten, mit seinen zwei Söhnen von Schlangen erwürgt wurde. Höhe 63 cm, Breite 40 cm

5 TORSO MIT SOCKEL Höhe 66 cm, Breite: 50 cm I HERMES röm. Merkur. Griech. Gott des sicheren Geleits, Götterbote, Patton der Reisenden, Hirten, Kaufleute und Schelme. Sohn des Zeus und der Maia. Höhe 55 cm, Breite 33 cm TORSO Höhe 51 cm, Breite 50 cm ATHENA röm. Minerva. Jungfräuliche Göttin der Künste, der Handwerker und des Krieges. Schutzgöttin von Athen. Höhe 43 cm, Breite 31 cm

6 Beispiel fur Säulen Art.-Nr. 027 S4ULE,,100 CM" j Mittelstück: Höhe 1000 cm 20 cm S ckel: Kantenlänge 32 cm KORINTH. Höhe Auflage: KAPITELL 50 cm 062 cm

7 FUSS Höhe 22 cm x Breite 33 cm Als Garderobenhaken unschlagbar! MASKE DES DAVID Skulptur von Michelangelo. Israelit. Jj::önig, tötete Goliath mit einem Schleuderstein; erqberte Jerusalern und schuf ein Großreich. Höhe 35 cm x Breite 26 cm FUSS als Kerzenständer Höhe variabel, max. 80 cm MUND Dekorativ fiir die Wand oder das Sideboard. Höhe 30 cm x Breite 52 cm x Tiefe 20 cm

8 NOCH 'NE KONSOLE (GROSS) Höhe 30 cm x Breite 23 cm x Tiefe 11 cm SET AUS DREI KÖPFEN Höhe ca. 16 cm x Breite ca. 10 cm PAN Grch. Wald-I und Weidegott. Halb Bock, halb Mensch. Versetzt durc~ sein Erscheinen Menschen in "panischenu Schr~cken. Höhe 44 cm x Breite 37 cm APOLLON UND APHRODITE Höhe 16 cm x Breite 18 cm UNBEKANNTE FRAU Höhe 34 cm x Breite 31 cm Auch als Wandlampe erhältlich: Art.-Nr. 035

9 links: ART.-NR. 070: HERA Frau des Zeus, Göttin der Ehe und der Geburt. Höhe 27 cm x Breite 14 cm rechts: ART.-NR. 071: ALEXANDER DER GROSSE König und Eroberer. Schuf das größte Reich in der Geschichte der Alten Welt. Höhe 26 cm x Breite 13 cm ART.- NR. 061 VENUS VON MILO Höhe 18 cm x Breite 12 cm ZYKLADEN Kykladen; typische stilisierte Idole der bronzezeitlichen Kultur auf den Grch. Inseln bis Jahre v. Chr. Ifföhe 23 cm x Breite 6 cm MADAME OPULENZ Höhe 41 cm x Breite 21 cm x Tiefe 20 cm

10 Oberste Reihe von links nach rechts: Art.-Nr.090 KLEINE NOFRETETE Höhe 30 cm x Breite 11 cm x Tiefe 18 cm Art.-Nr. 091 TUT -AN ~H -AMUN Ägyptischer Ph:..,rao der 18. Dynastie. Höhe 23 cm x ßreite 17 cm x Tiefe 19 cm Art.-Nr.093 PHARAO TUTMOSIS ägyptischer König der 18. Dynastie. Höhe 27 cm x ~reite 11 cm x Tiefe 15 cm oben links: Art.-Nr. 095 L WIDDEK- SPHIN Tempel von ~ : nak Höhe 21 x B eile 12 x Tiefe 39 cm Art.-Nr.092 ÄGYPT. $CHREIBER Höhe 24 cm x ~reite 10 cm x Tiefe 16 cm oben rechts: ~p~i~~ Stellt Ramses!II. mit Opfergefäß fiir Go* Amun dar. Höhe 18 x Bteite 9 x Tiefe 35 cm oben: ART.-NR. 096 ÄGYPT. KÖNIGIN Höhe 20 x Breite 12 x Tiefe 12 cm links: ART.-NR. 097 ECHNATON Ägypt. Pharao, fiihrte den Glauben an Aton, die Sonnengottheit, ein. Höhe 43 cm x Breite 17 cm rechts: Art.-Nr. 008 NOFRETETE Frau des Echnaton. Diese Büste steht für Schönheit und Perfektion altägyptischer Kunst. Höhe 62 cm x Breite 23 cm

11 Art.-Nr. 115 Art.-Nr. 112 Art.-Nr. 113 SET AUS 3 HERZEN (Ar~.-Nr. 112 bis 114) Art.-Nr. 114 FLÜGELHERZ 15 x 50 x 7 cm (HxBxT), FLAMMENHERZ 30 x 17 x 8 cm (HxBxT) Da RNENHERZ 17 x 18 x 7 cm (HxBxT) ; Art.-Nr.078 Art.-Nr. 074 SCHNUTE auch "Hasenzähnchen" genannt. Höhe 12 cm, Breite 10 cm. KU SS- MUND Höhe 12 cm, Breite 10 cm. Art.-Nr. 079 Art.-Nr. 111 TEELICHT-STERN Durchmesser 20 cm. Art.-Nr. 110

12 Art.-Nr. 130 JOHANN WOLFGANG VON GOETHE Frankfurter Dichter und Denker Höhe 31 cm, Breite 20 cm, Tiefe 11 cm. Art.-Nr. 131 ALBERT EINSTEIN Karikatur des deutschen Naturwissenschaftlers. Höhe 39 cm, Breite ~l cm, Tiefe 28 cm. Art.-Nr. 009 ßORUS ägyptische ~ a1ke. Heiliges Tier des.elsgottes. Höhe 57 cm, Breite 20 cm, Tiefe 44 cm.

Neues Museum, Museumsinsel Berlin

Neues Museum, Museumsinsel Berlin 1 2 Ostseite, Eingang, Foto: Achim Kleuker Südseite mit Südkuppel, Alte Nationalgalerie im Hintergrund, Foto: Achim Kleuker presse@ mitteilungen / unter: / zu bitte an: 3 4 Vestibül, Foto: Achim Kleuker

Mehr

Raumtexte in einfacher Sprache. Götter des Olymp.

Raumtexte in einfacher Sprache. Götter des Olymp. Götter des Olymp. Der Olymp ist der höchste Berg in Griechenland. Es ist fast 3.000 Meter hoch. Die alten Griechen glaubten, dass dort die Götter wohnen. Sie kannten viele Götter. Für die alten Griechen

Mehr

Die Mythen der Griechen

Die Mythen der Griechen Die Mythen der Griechen Merkmale und Beispiele Eine -Literaturmappe zum GORILLA-Band Ikarus fliegt 2017 Am Anfang war Homer Die europäische Literatur begann mit den Werken des griechischen Dichters Homer.

Mehr

Arbeitsblatt: Religionen im Altertum und in der Antike

Arbeitsblatt: Religionen im Altertum und in der Antike Religionen können ganz schön unterschiedlich sein. Auch in früheren Zeiten glaubten die Menschen an Götter. Viele Religionen, die damals groß und wichtig waren, sind heute aber verschwunden. Aufgabe a)

Mehr

1) Welche Bilder passen zu den Namen im Briefumschlag. Was war besonders interessant? Bringt es auf das Plakat.

1) Welche Bilder passen zu den Namen im Briefumschlag. Was war besonders interessant? Bringt es auf das Plakat. Pharaone 1) Welche Bilder passen zu den Namen im Briefumschlag. 2) Hört euch eine Geschichte an. Welche Nummer gehört zu dem Pharao? 3) Verkleidet euch als Pharao. Macht dann ein Foto von euch. Was war

Mehr

Die Rückkehr der Götter Wie man Götter finden kann

Die Rückkehr der Götter Wie man Götter finden kann Die Rückkehr der Götter Wie man Götter finden kann Schüler-Arbeits-Material Deckblatt: oben: Marmorrelief aus Rom mit dem Raub der Persephone, 3. Jahrhundert n.chr. darunter von li nach re Bronzefigur

Mehr

VORANSICHT. Beim Zeus! Eine Rätselsammlung zum antiken Griechenland. Das Wichtigste auf einen Blick. Christine Teufel, Freiburg im Breisgau

VORANSICHT. Beim Zeus! Eine Rätselsammlung zum antiken Griechenland. Das Wichtigste auf einen Blick. Christine Teufel, Freiburg im Breisgau II Antike Beitrag 6 Rätselsammlung Griechenland (Klasse 5/6) 1 von 20 Beim Zeus! Eine Rätselsammlung zum antiken Griechenland Christine Teufel, Freiburg im Breisgau ermes? Den kennt doch jeder zumindest

Mehr

DOWNLOAD. Vertretungsstunde Geschichte /6. Klasse: Der Glaube der Griechen. Vertretungsstunden Geschichte 5./6. Klasse.

DOWNLOAD. Vertretungsstunde Geschichte /6. Klasse: Der Glaube der Griechen. Vertretungsstunden Geschichte 5./6. Klasse. DOWNLOAD Michael Körner Vertretungsstunde Geschichte 19 5./6. Klasse: Der Glaube der Griechen Michael Körner Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel: Vertretungsstunden Geschichte

Mehr

MÄHNENSPHINX DES AMENEMHET III.

MÄHNENSPHINX DES AMENEMHET III. Im Raum Kunst und Form findest Du diese Sphinxstatue des Königs Amenemhet III. Material: Kalkstein Herkunft unbekannt Datierung: 1800 v. Chr. 1. Eine besondere Statuenart Die ägyptische Kunst hatte ganz

Mehr

"SELENE": Als ihre Eltern werden auch Helios oder Passas und die Euryphaessa, "die weithin Leuchtende", ein anderer Name für Theia, genannt.

SELENE: Als ihre Eltern werden auch Helios oder Passas und die Euryphaessa, die weithin Leuchtende, ein anderer Name für Theia, genannt. "SELENE": Selene (griechische Mythologie, bei den Römern Luna), die Göttin des Mondes, nach Hesiod Tochter des Hyperion und der Theia, Schwester des Helios und der Eos, auch Phoibe genannt, später mit

Mehr

SKULPTUREN MADE IN GERMANY

SKULPTUREN MADE IN GERMANY SKULPTUREN MADE IN GERMANY METALL-HIGHLIGHTS SKULPTUREN FÜR EHRUNGEN Manager Victory Nr. 721 90 35cm Special Awards Nr. 47002 G/S L: 22 x H: 6,7 cm Laserbeschriftungauf Barren möglich 2 Nr. 47003 S 28

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu

Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu Text: Edward Hughes Illustration: M. Maillot Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org 2013

Mehr

Die Welt der griechischen Götter und Sagengestalten gliedert sich in verschiedene Zeitalter auf, nämlich in :

Die Welt der griechischen Götter und Sagengestalten gliedert sich in verschiedene Zeitalter auf, nämlich in : Die Welt der griechischen Götter und Sagengestalten gliedert sich in verschiedene Zeitalter auf, nämlich in : die Zeit der Urgottheiten, die Herrschaftszeit von Kronos, einem der Titanen, die man das Goldene

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 36 von 60.

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 36 von 60. Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu Text: Edward Hughes Illustration: M. Maillot Übersetzung: Siegfried Grafe Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Deutsch Geschichte 36 von 60 www.m1914.org Bible

Mehr

Was ich über Gott denke!

Was ich über Gott denke! Was ich über Gott denke! Vielleicht ist Gott Ich finde es schön, dass Gott Es kann sein, dass Gott Ich glaube, Gott Es ist auch gut, dass Gott M 1 Typisch! So sind Jungs: So sind Mädchen: Ordne so zu,

Mehr

"AEGYPTISCHE GÖTTER":

AEGYPTISCHE GÖTTER: "AEGYPTISCHE GÖTTER": Nach Duric: NUN ZU DEN ÄGYPTISCHEN GÖTTERN, AN DIE SICH DER "PRIESTER-ARZT" WANDTE: "THOT": -HAT URSPRÜNGLICH DIE ZÜGE EINES SCHAMANEN, VERTRAUT MIT VERBORGENEM 1 UND DUNKLEM, UND

Mehr

Bibel für Kinder. zeigt: Die Geburt Jesu

Bibel für Kinder. zeigt: Die Geburt Jesu Bibel für Kinder zeigt: Die Geburt Jesu Text: Edward Hughes Illustration: M. Maillot Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org BFC

Mehr

MARTINA SEIFERT (HRSG.) Aphrodite HERRIN DES KRIEGES GÖTTIN DER LIEBE VERLAG PHILIPP VON ZABERN MAINZ

MARTINA SEIFERT (HRSG.) Aphrodite HERRIN DES KRIEGES GÖTTIN DER LIEBE VERLAG PHILIPP VON ZABERN MAINZ MARTINA SEIFERT (HRSG.) Aphrodite HERRIN DES KRIEGES GÖTTIN DER LIEBE VERLAG PHILIPP VON ZABERN MAINZ Martina Seifert (Hrsg.) Aphrodite HERRIN DES KRIEGES GÖTTIN DER LIEBE 141 Seiten mit 22 Farb- und

Mehr

Lektion Was sagte der Engel zu Zacharias? - Der Engel sagte, dass Gott Zacharias einen Sohn geben werde und, dass dieser Johannes heißen werde.

Lektion Was sagte der Engel zu Zacharias? - Der Engel sagte, dass Gott Zacharias einen Sohn geben werde und, dass dieser Johannes heißen werde. Lektion 44 1. Was widerfuhr Zacharias, als er im Tempel war? - Ein Engel Gottes erschien Zacharias. 2. Was sagte der Engel zu Zacharias? - Der Engel sagte, dass Gott Zacharias einen Sohn geben werde und,

Mehr

DOPPELSTATUE EINES KÖNIGS

DOPPELSTATUE EINES KÖNIGS Im Raum Kunst und Zeit findest Du eine Doppelstatue eines Königs namens Niuserre. Material: Kalzit Herkunft unbekannt Datierung: 2390 v. Chr. 1. Eine besondere Statuenart Die ägyptische Kunst hatte ganz

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Weihnachtsfest 2013 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Weihnachtsfest 2013 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Weihnachtsfest 2013 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München In der Christmette hörten wir vom Kind, das in Windeln gewickelt in

Mehr

Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig und Skulpturhalle Basel. Verkauf Abgüsse. Liste 1 - ab Lager

Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig und Skulpturhalle Basel. Verkauf Abgüsse. Liste 1 - ab Lager Ludwig und Skulpturhalle Basel Verkauf Abgüsse Liste 1 - ab Lager Die angegebenen Preise verstehen sich in Schweizer Franken, inklusive MWSt., exklusive allfälligen Verpackungs- und Administrationskosten.

Mehr

Schönheit im Alten Ägypten Museums-Rallye Lösungen

Schönheit im Alten Ägypten Museums-Rallye Lösungen Schönheit im Alten Ägypten Museums-Rallye Lösungen Aufgabe 1 Aufgabe 2 Alexandria Kairo Sahara Nil Neith Bastet Amun Ptah Kriegs- und Jagdgöttin, Schutzgöttin des Pharaos und für Verstorbene Göttin der

Mehr

Inhalt. A. Grundlegungen. B. Wege der Religion in Ägypten. Vorwort...11

Inhalt. A. Grundlegungen. B. Wege der Religion in Ägypten. Vorwort...11 Inhalt 5 Vorwort...11 A. Grundlegungen 1. Natur und Religion...13 2. Politik und Religion...15 3. Kultur und Religion...17 4. Kunst und Religion...19 5. Sprache und Religion...22 B. Wege der Religion in

Mehr

Frauen und Schlangen

Frauen und Schlangen Kulturgeschichte der Antiken Welt Frauen und Schlangen Geheimnisvolle Kultur der Elamer in Alt-Iran Bearbeitet von Heidemarie Koch 1. Auflage 2007. Buch. 188 S. Hardcover ISBN 978 3 8053 3737 3 Format

Mehr

Der Aphroditekult. Zypern Insel der Aphrodite

Der Aphroditekult. Zypern Insel der Aphrodite Der Aphroditekult Zypern Insel der Aphrodite Seminarbeitrag im Modul Terrestrische Ökosysteme (2101-232) Botanisches Institut (210) Universität Hohenheim Stuttgart vorgetragen von Jonas Keßler am 25.01.2017

Mehr

Gott erschafft die Welt

Gott erschafft die Welt Gott erschafft die Welt Zuerst machte Gott den Himmel und die Erde. Weil es auf der Erde ganz dunkel war, sagte er: Es werde Licht, und er machte den Tag und die Nacht. Über die Erde setzte er den blauen

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Der Prinz wird ein Hirte

Bibel für Kinder zeigt: Der Prinz wird ein Hirte Bibel für Kinder zeigt: Der Prinz wird ein Hirte Text: Edward Hughes Illustration: M. Maillot und Lazarus Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children

Mehr

50 Klassiker MYTHEN. Die großen Mythen der griechischen Antike dargestellt von Gerold Dommermuth-Gudrich unter Mitarbeit von Ulrike Braun.

50 Klassiker MYTHEN. Die großen Mythen der griechischen Antike dargestellt von Gerold Dommermuth-Gudrich unter Mitarbeit von Ulrike Braun. 50 Klassiker MYTHEN Die großen Mythen der griechischen Antike dargestellt von Gerold Dommermuth-Gudrich unter Mitarbeit von Ulrike Braun Anaconda 4 6 Zeittafel 8 Lebendiger Mythos 22 Die Ferse des Achill

Mehr

DIESE SCHWARZE BASALTSTATUE

DIESE SCHWARZE BASALTSTATUE Als Verkörperung der altägyptischen Göttin Isis ließ sich die hellenistische Königin Kleopatra VII. verehren. Sie wurde deshalb mit den Attributen der mythischen Gestalt abgebildet. DIESE SCHWARZE BASALTSTATUE

Mehr

VORANSICHT. VIPs der Antike die griechisch-römischen Gottheiten. Das Wichtigste auf einen Blick

VORANSICHT. VIPs der Antike die griechisch-römischen Gottheiten. Das Wichtigste auf einen Blick II Antike Beitrag 10 VIPs der Antike (Klasse 6) 1 von 16 VIPs der Antike die griechisch-römischen Gottheiten Nach Ideen von Monika Schäfers, Bergheim, und Christine Groß, Dillingen/Saar Mit Illustrationen

Mehr

Die Reise. in die. Baden-Württemberg 5/6 Differenzierende Ausgabe. Herausgegeben von Hans Ebeling und Prof. Dr. Wolfgang Birkenfeld

Die Reise. in die. Baden-Württemberg 5/6 Differenzierende Ausgabe. Herausgegeben von Hans Ebeling und Prof. Dr. Wolfgang Birkenfeld Die Reise in die Vergangenheit Baden-Württemberg 5/6 Differenzierende Ausgabe Herausgegeben von Hans Ebeling und Prof. Dr. Wolfgang Birkenfeld Bearbeitet von: Katja Bienert, Andreas Bosch, Dieter Christoph,

Mehr

Darstellung: Meist wird er als menschengestaltige Mumie in engsitzendem Gewand, mit

Darstellung: Meist wird er als menschengestaltige Mumie in engsitzendem Gewand, mit "PTAH": Ptah ("der Bildner") ist einer der Götter der altägyptischen Religion. Sein Hauptkultort war Memphis, eine Stadt knapp südlich des heutigen Kairo, die über lange Zeiträume der pharaonischen Geschichte

Mehr

Wer wird Weihnachts-Millionär? Für Kinder

Wer wird Weihnachts-Millionär? Für Kinder Wer wird Weihnachts-Millionär? Für Kinder Auswahlfrage Bringt folgende Wörter in die Reihfolge, in der sie im Weihnachtslied Ihr Kinderlein kommet vorkommen: a) Kinderlein b) Nacht c) Krippe d) Stall 50

Mehr

Der Prinz wird ein Hirte

Der Prinz wird ein Hirte Bibel für Kinder zeigt: Der Prinz wird ein Hirte Text: Edward Hughes Illustration: M. Maillot und Lazarus Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children

Mehr

Schrift. Dem Gruppenpartner einen kurzen Brief oder eine Mitteilung in Hieroglyphen schreiben.

Schrift. Dem Gruppenpartner einen kurzen Brief oder eine Mitteilung in Hieroglyphen schreiben. Schrift Posten 2 Anleitung LP Ziel: Die Schüler wissen, wie sich die verschiedenen Schriften in Ägypten entwickelt haben, und können einfache Wörter in Hieroglyphen schreiben. Sie üben ihr Gedächtnis,

Mehr

DIE ALTEN GRIECHEN Name

DIE ALTEN GRIECHEN Name Das antike Griechenland Um 800 v. Chr. entstand im antiken Griechenland eine neue Hochkultur, die die alte Welt veränderte und deren Einfluss bis heute fortdauert. Griechenland, ein ungangbares Land, das

Mehr

Jakob hat einen Traum

Jakob hat einen Traum Jakob hat einen Traum Abrahams Sohn Isaak und seine Frau Rebekka bekamen zwei Söhne: Esau und Jakob. Esau war der Ältere. Isaak wollte ihn segnen. Nur dann würde Gott für ihn da sein. Jakob aber gefiel

Mehr

II. Realität der Zukunft: geistlich oder physisch? VII.Das Preisgericht vor dem Richterstuhl Christi

II. Realität der Zukunft: geistlich oder physisch? VII.Das Preisgericht vor dem Richterstuhl Christi ÜBERBLICK I. Die Spielregeln der Prophetie II. Realität der Zukunft: geistlich oder physisch? III. Bündnistheologie & Dispensationalismus IV. Gottes Bünde mit den Menschen a. Gottes Bund mit Abraham b.

Mehr

Die Bibel im Bild Band 4. Saul, der erste König der Israeliten. Deutsche Bibelgesellschaft

Die Bibel im Bild Band 4. Saul, der erste König der Israeliten. Deutsche Bibelgesellschaft Die Bibel im Bild Band 4 Saul, der erste König der Israeliten Die Wende 3 1. Samuel 5,3 7,10 Ein Prophet spricht 6 1. Samuel 7,10 9,20 Ein König wird auf die Probe gestellt 9 1. Samuel 9,20 11,7 Auf Befehl

Mehr

David, Der König (Teil 2)

David, Der König (Teil 2) Bibel für Kinder zeigt: David, Der König (Teil 2) Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: Ruth Klassen Auf der Basis des englischen Originaltexts nacherzählt von Markus Schiller Produktion:

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: David, Der König (Teil 2)

Bibel für Kinder zeigt: David, Der König (Teil 2) Bibel für Kinder zeigt: David, Der König (Teil 2) Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: Ruth Klassen Auf der Basis des englischen Originaltexts nacherzählt von Markus Schiller Produktion:

Mehr

Lernverse AG I. 2. Timotheus 3/16:

Lernverse AG I. 2. Timotheus 3/16: Lernverse AG I I / 1 I / 2 2. Timotheus 3/16: Psalm 119/162: Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Besserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit. Ich freue

Mehr

1. Sind dies wirklich die 101 wichtigsten Fragen zum Alten Ägypten? 11

1. Sind dies wirklich die 101 wichtigsten Fragen zum Alten Ägypten? 11 Inhalt 1. Sind dies wirklich die 101 wichtigsten Fragen zum Alten Ägypten? 11 Die Moderne und das Alte Ägypten 12 2. Leben wir nach ägyptischem Rhythmus? 12 3. Was hatte Goethe gegen Isis und Osiris? 14

Mehr

DIE HEILIGE MESSE ZUM.DE/KVOERCKEL/

DIE HEILIGE MESSE ZUM.DE/KVOERCKEL/ DIE HEILIGE MESSE ZUM.DE/KVOERCKEL/ WAS BRAUCHT MAN ZU EINER SCHÖNEN FEIER? Anlass Schön angezogen sein Schöne Location Deco Gäste mit guter Laune DJ Musik Tanzen GESCHENKE Gutes Essen und Trinken Bedienung

Mehr

Lösungsblätter. Posten: 1 Religion. 2 Geld. 3 Auf Reisen. 4 Fische. 5 Schrift. 6 Ernährung. 7 Handel. 8 Legionäre. 9 Fundgeschichte.

Lösungsblätter. Posten: 1 Religion. 2 Geld. 3 Auf Reisen. 4 Fische. 5 Schrift. 6 Ernährung. 7 Handel. 8 Legionäre. 9 Fundgeschichte. Lösungsblätter Posten: 1 Religion 2 Geld 3 Auf Reisen 4 Fische 5 Schrift 6 Ernährung 7 Handel 8 Legionäre 9 Fundgeschichte 10 Sagen Start Ziel: es gewinnt, wer als erstes beim Ziel ankommt. Ins Zielfeld

Mehr

Das Denkmal als Kunstwerk Von Griechen und Römern als antike Vorbilder. LaokoonGruppe, Vatikanische Museen in Rom (wikimedia)

Das Denkmal als Kunstwerk Von Griechen und Römern als antike Vorbilder. LaokoonGruppe, Vatikanische Museen in Rom (wikimedia) Eine Zusammenarbeit des Nidwaldner Museums Aufgabe A.6. MS 2 und Sek Von antiken Vorbildern LaokoonGruppe, Vatikanische Museen in Rom (wikimedia) Das Denkmal als Kunstwerk Von Griechen und Römern als antike

Mehr

Aufgabenblätter zum Silberschatzkoffer

Aufgabenblätter zum Silberschatzkoffer Aufgabenblätter zum Silberschatzkoffer Posten: 1 Religion 2 Geld 3 Auf Reisen 4 Fische 5 Schrift 6 Ernährung 7 Handel 8 Legionäre 9 Fundgeschichte 10 Sagen Start Ziel: es gewinnt, wer als erstes beim Ziel

Mehr

Kunsttheorie. Kunstschule Chur September 2017

Kunsttheorie. Kunstschule Chur September 2017 Kunsttheorie Kunstschule Chur September 2017 Unterrichtszeiten Mittwoch 9.20-10.20 Kunsttheorie 10.30-11.30 Kunsttheorie 11.40-12.40 Kunsttheorie 13.40-14.40 Bewerben&Präsentieren 14.50-15.50 Coaching

Mehr

GESCHICHTE DES HELLENISMUS

GESCHICHTE DES HELLENISMUS GESCHICHTE DES HELLENISMUS VON HANS-JOACHIM GEHRKE 3., überarbeitete und erweiterte Auflage R. OLDENBOURG VERLAG MÜNCHEN 2003 INHALT Vorwort Vorwort zur 3. Auflage XIII XIII I. Darstellung 1 Einleitung:

Mehr

Engel bringen frohe Kunde Musik: Unbekannt Text: Johannes Haas

Engel bringen frohe Kunde Musik: Unbekannt Text: Johannes Haas Engel bringen frohe Kunde Musik: Unbekannt Text: Johannes Haas Tonart - CCLI-Liednummer 4339638 Words: 1966 SCM Hänssler, 71087 Holzgerlingen Music: Public Domain Nutzung ausschließlich im Rahmen der SongSelect

Mehr

Seite 4: Porträtbüste einer Frau Flavisch Marmor Kapitolinisches Museum, Rom

Seite 4: Porträtbüste einer Frau Flavisch Marmor Kapitolinisches Museum, Rom Skulptur Seite 4: Porträtbüste einer Frau Flavisch Marmor Kapitolinisches Museum, Rom Layout: Baseline Co. Ltd. 127-129 A Nguyen Hue Fiditourist, 3 rd Floor District 1, Hô Chi Minh-Stadt Vietnam ISBN :

Mehr

VORANSICHT. Der Trojanische Krieg Sage oder Wirklichkeit? (1./2. Lernjahr) I/B. 1 von 18

VORANSICHT. Der Trojanische Krieg Sage oder Wirklichkeit? (1./2. Lernjahr) I/B. 1 von 18 1 von 18 Der nische Krieg Sage oder Wirklichkeit? (1./2. Lernjahr) Anja Schmidt, Höchberg Mit Illustrationen von Julia Lenzmann, Stuttgart Die List des Odysseus wahr oder ausgedacht? Im Zentrum der Unterrichtseinheit

Mehr

Hans Wimmer: ILION (Pferdekopf), 1982 / Hans Wimmer; Fotonachweis: BBR / Cordia Schlegelmilch (2016)

Hans Wimmer: ILION (Pferdekopf), 1982 / Hans Wimmer; Fotonachweis: BBR / Cordia Schlegelmilch (2016) Hans Wimmer: ILION (Pferdekopf) (1982) Am Zugang zum Ibero-Amerikanischen Institut in Berlin befindet sich ein quaderförmiger Betonsockel mit einem bronzenen Pferdekopf. Das 1981-82 entstandene Werk von

Mehr

Zwischenland. Halt finden in Zeiten des Umbruchs

Zwischenland. Halt finden in Zeiten des Umbruchs Zwischenland Halt finden in Zeiten des Umbruchs Christian Bischoff: «Ein mutiger Mensch ist nicht ein Mensch, der keine Angst hat, sondern ein Mensch, der trotz Angst handelt.» 2. Mose 13,17-18: Als der

Mehr

Synopse zum hessischen Kerncurriculum Geschichte Zeitreise Band 1 ( )

Synopse zum hessischen Kerncurriculum Geschichte Zeitreise Band 1 ( ) Synopse zum hessischen Kerncurriculum Geschichte Zeitreise Band 1 (978-3-12-453010-5) Lesehilfe: In den Buchkapiteln werden meist mehrere geschichtswissenschaftlichen sowie verschiedene abgedeckt. In diesem

Mehr

Eine Übersicht von 1. Samuel Die Bibel im Überblick

Eine Übersicht von 1. Samuel Die Bibel im Überblick Eine Übersicht von 1. Samuel Die Bibel im Überblick Titel des Buches Der Titel des Buches stammt von dem Propheten und Richter Samuel (hebr. Name Gottes oder von Gott erbeten ), der die Hauptfigur in diesem

Mehr

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA WGD März 2017 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM MÄRZ 2017 Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA ( grüne Farbe: ALLE ) Gebärdenlied HERR DU uns GERUFEN WIR HIER. WIR DEIN GAST DEIN EVANGELIUM wir

Mehr

Predigtthema: (2. Chr. 29,1-31,21) Hiskia Gott gehört der erste Platz!

Predigtthema: (2. Chr. 29,1-31,21) Hiskia Gott gehört der erste Platz! Predigtthema: (2. Chr. 29,1-31,21) Hiskia Rückblick: Was spricht mich bei Hiskia am meisten an? Seine enge, gehorsame Beziehung zu Gott befähigt Hiskia auch in höchst dramatischen Umständen Gott zu vertrauen

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Geschichte und Gegenwart 10. Unseren Vorfahren auf der Spur 28. Die ersten Spuren der Menschheit 32

Inhaltsverzeichnis. Geschichte und Gegenwart 10. Unseren Vorfahren auf der Spur 28. Die ersten Spuren der Menschheit 32 Inhaltsverzeichnis Geschichte und Gegenwart 10 Ein neues Fach auf dem Stundenplan Geschichte 12 Geschichte und ihre Epochen Eine Reise auf der Zeitleiste 14 Meine Geschichte, deine Geschichte, unsere Geschichte

Mehr

Rundgang mit Kindern Fotoquiz mittlerer Rundgang, 11 Szenen

Rundgang mit Kindern Fotoquiz mittlerer Rundgang, 11 Szenen Rundgang mit Kindern Fotoquiz mittlerer Rundgang, 11 Szenen Infos Der Rundgang für Mittelstufenschüler startet bereits im oberen Altstadtteil. Auf dem Rundgang muss die Hauptstrasse überquert werden (Ampel)

Mehr

Das Was ist eine Hieroglyphe und war Symbol für Heil, Glück, Macht und Herrscherwürde. Es besteht aus

Das Was ist eine Hieroglyphe und war Symbol für Heil, Glück, Macht und Herrscherwürde. Es besteht aus Sobek Der Krokodilgott war der Herrscher über das Wasser und wurde als Fruchtbarkeitsgott verehrt. Auf Abbildungen hielt er in der linken Hand das Was-Zepter, in der rechten Hand ein Anch und trug einen

Mehr

Eine rätselhafte Schrift

Eine rätselhafte Schrift Station 2 Eine rätselhafte Schrift A B C/CH D E F G H I J K L M N O P Q R S SCH T U V W X Y Z Ägypten das Land der Pyramiden Die Schrift der alten Ägypter bestand aus verschiedenen Zeichen (Bildern). Diese

Mehr

Der Chiton Die Kleidung der antiken Griechen Artikel von Feline & Svenja Der Chiton, auch Chlaina, war im alten Griechenland das von Männern und Frauen unmittelbar am Körper getragene Unterkleid. Man unterscheidet

Mehr

Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet ist

Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet ist Der Engel Gabriel verkündet Zacharias die Geburt des Johannes Und als Zacharias ihn sah, erschrak er und er fürchtete sich. Aber der Engel sprach zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet

Mehr

In einer Predigt, die Paulus den Juden von Antiochia in Pisidien hielt, fasste er die Bedeutung von Davids Stellung wie folgt zusammen:

In einer Predigt, die Paulus den Juden von Antiochia in Pisidien hielt, fasste er die Bedeutung von Davids Stellung wie folgt zusammen: Zeitreisende in der Bibel Teil 28 KAPITEL 6 David und das 4. Jahrtausend David, der Mann des 4. Milleniums, errichtete das Königreich und den Thron, der eines Tages von Jesus Christus selbst besetzt wird.

Mehr

"KOSMISCHER SAME": Nach Robert Duval. -

KOSMISCHER SAME: Nach Robert Duval. - "KOSMISCHER SAME": Nach Robert Duval. - -IN HELIOPOLIS GAB ES EINEN "HEILIGEN BERG ODER HÜGEL", AUF DEM "DER ERSTE SONNENAUFGANG STATTGEFUNDEN HABEN SOLL; -UND "DORT SOLL VOR DER PYRAMIDENZEIT AUCH DIE

Mehr

Auf Odyssee mit einem Mentor. Thomas Zimmerling,

Auf Odyssee mit einem Mentor. Thomas Zimmerling, Auf Odyssee mit einem Mentor Thomas Zimmerling, 15.03.2017 Titel 1. Über die Karrieremacher 2. Die Odyssee 3. Penelope und die Freier 4. Mentor und Athene 5. Mentor und Telemachos auf Pylos 6. Mentor und

Mehr

Griechenland Tempel der Klassik (600 bis 400 v. Chr.)

Griechenland Tempel der Klassik (600 bis 400 v. Chr.) Griechenland Tempel der Klassik (600 bis 400 v. Chr.) Tempel, Kultbild und Altar Verfeinerungen: Kurvatur, Entasis und Eckkonflikt Einige berühmte Bauten Farbigkeit Delphi, Gesamtanlage Zustand um 150

Mehr

Predigt mit Micha 5,1-4 von Catharina Bluhm

Predigt mit Micha 5,1-4 von Catharina Bluhm Predigt mit Micha 5,1-4 von Catharina Bluhm 25.12.2010, 10:00 Predigt mit Micha 5, 1-4 Liebe Gemeinde, Geschichten aus Bethlehem. Noemi und ihr Mann verlassen Bet Lehem, das Haus des Brotes. Der Name stimmt

Mehr

Hellenismus Römische Republik

Hellenismus Römische Republik Griechische Klassik Hellenismus Römische Republik Römisches Kaiserreich 27 v. Chr. / BC 500 400 300 200 100 0 Kalapodi Segesta n. Chr. / AD Didyma Athen Pergamon Die Götterwelt der Römer Griechische und

Mehr

Jeremia, ein Mann mit Tränen

Jeremia, ein Mann mit Tränen Bibel für Kinder zeigt: Jeremia, ein Mann mit Tränen Text: Edward Hughes Illustration: Jonathan Hay Adaption: Mary-Anne S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org 2013

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Dreifaltigkeitsfest am 7. Juni im Bürgersaal in München

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Dreifaltigkeitsfest am 7. Juni im Bürgersaal in München 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Dreifaltigkeitsfest am 7. Juni im Bürgersaal in München Wir feiern heute ein tiefes Geheimnis unseres Glaubens. Im Credo bekennen

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Jeremia, ein Mann mit Tränen

Bibel für Kinder zeigt: Jeremia, ein Mann mit Tränen Bibel für Kinder zeigt: Jeremia, ein Mann mit Tränen Text: Edward Hughes Illustration: Jonathan Hay Adaption: Mary-Anne S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children www.m1914.org 2013

Mehr

V 14 Wiederholung 1. Semester. PG IA Prof. Rennertz 2019

V 14 Wiederholung 1. Semester. PG IA Prof. Rennertz 2019 V 14 Wiederholung 1. Semester PG IA Prof. Rennertz 2019 Venus von Willendorf (Österreich) ca.30000 Jahre alt Venus vom Galgenberg Venus von Lespugue Venus von Willendorf 3 Aufbau der Statuetten Erste Spuren

Mehr

Die Herrlichkeit des HAUSES GOTTES. 1. Korinther 3, 16

Die Herrlichkeit des HAUSES GOTTES. 1. Korinther 3, 16 Die Herrlichkeit des HAUSES GOTTES 1. Korinther 3, 16 Was stellst Du Dir unter GOTTES HAUS vor? alles richtig Auch das ist das HAUS GOTTES Das ist nicht das HAUS GOTTES Petersdom 1. Kor. 1, 16 Nicht von

Mehr

Neu geboren II Eine Reise durch das Johannesevangelium. BnP,

Neu geboren II Eine Reise durch das Johannesevangelium. BnP, Neu geboren II Eine Reise durch das Johannesevangelium BnP, 22.4.2018 John 1:35-42 Am Tag darauf stand Johannes wieder dort und zwei seiner Jünger standen bei ihm. Als Jesus vorüberging, richtete Johannes

Mehr

Inhalt. Das Buch / Das Material Das Mittelmeergebiet zur Zeit der Antike (Karte)... 4

Inhalt. Das Buch / Das Material Das Mittelmeergebiet zur Zeit der Antike (Karte)... 4 Inhalt Das Buch / Das Material........................................................................ 3 Das Mittelmeergebiet zur Zeit der Antike (Karte)..................................................

Mehr

Hast und Eile, Zeitnot und Betrieb nehmen mich gefangen, jagen mich. Herr, ich rufe: Komm und mach mich frei! Führe du mich Schritt für Schritt!

Hast und Eile, Zeitnot und Betrieb nehmen mich gefangen, jagen mich. Herr, ich rufe: Komm und mach mich frei! Führe du mich Schritt für Schritt! Meine Zeit steht in deinen Händen. Nun kann ich ruhig sein, ruhig sein in dir. Du gibst Geborgenheit, du kannst alles wenden. Gib mir ein festes Herz, mach es fest in dir. Sorgen quälen und werden mir

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Lass Gott durch dich wirken Jesus betete für uns zum Vater: Ich bitte dich nicht, sie aus der Welt zu nehmen, aber schütze sie vor der Macht des Bösen. Sie gehören ebenso wenig

Mehr

Die Sage von der Gründung der Stadt

Die Sage von der Gründung der Stadt Die Sage von der Gründung der Stadt Die Sage berichtet, dass der Gott Mars mit der Priesterin Rhea Silvia, die man auch Ilia nannte, Zwillinge zeugte. Sie wurden Romulus und Remus genannt. Doch der König

Mehr

VERORDNEN, VERKÜNDIGEN, AUSRUFEN BESCHLUSS, VERORDNUNG, ERLASS ERKLÄRUNG, FESTSTELLUNG, DEKLARATION

VERORDNEN, VERKÜNDIGEN, AUSRUFEN BESCHLUSS, VERORDNUNG, ERLASS ERKLÄRUNG, FESTSTELLUNG, DEKLARATION Peninah Ritschard, März 2017 VERORDNEN, VERKÜNDIGEN, AUSRUFEN Und stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern ändert euch durch Erneuerung eures Sinnes, Römer 12,2 BESCHLUSS, VERORDNUNG, ERLASS - Ein

Mehr

Vom Glanz der Heiligen Nacht

Vom Glanz der Heiligen Nacht Vom Glanz der Heiligen Nacht Weihnachten: Gott ist geboren. Im kleinen Kind von Betlehem ist Gott selbst zur Welt gekommen. Damals, vor langer Zeit, in einem zugigen Stall. Jedes Jahr wieder feiern wir

Mehr

Da bist du mir geboren

Da bist du mir geboren Da bist du mir geboren Matthäus beginnt sein Evangelium mit dem Stammbaum Jesu. Wo kommt der her? Das sagt ja oft viel über eine Person aus und die Ahnenforschung feiert ja auch bei uns wieder fröhliche

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn - In der Heiligen Nacht Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Und es war schnell ein Brausen eines gewaltigen Windes vom Himmel und erfüllte das ganze Haus in dem sie saßen. Und man sah an ihnen die feurigen

Und es war schnell ein Brausen eines gewaltigen Windes vom Himmel und erfüllte das ganze Haus in dem sie saßen. Und man sah an ihnen die feurigen Die Ausgießung des heiligen Geistes Und es war schnell ein Brausen eines gewaltigen Windes vom Himmel und erfüllte das ganze Haus in dem sie saßen. Und man sah an ihnen die feurigen Zungen. Und er ließ

Mehr

Jesus Christus Geburt und erstes Wirken

Jesus Christus Geburt und erstes Wirken Die Bibel im Bild Band 12 Jesus Christus Geburt und erstes Wirken Die Welt, in die Jesus kam 3 Lukas 1,5-22 Ein Geheimnis 8 Lukas 1,23-55 Der Wegbereiter 9 Lukas 1,57-80; Matthäus 1,18-25; Lukas 2,1-5

Mehr

Wegweiser in die Bibel 10. Das Alte Testament 30. Inhalt

Wegweiser in die Bibel 10. Das Alte Testament 30. Inhalt Inhalt Wegweiser in die Bibel 10 So findest du dich in deiner Bibel zurecht 12 Was du über die Bibel wissen solltest 16 Die Bibel - das Buch der Bücher 16 Wie die Bibel entstand 20 Die Bibel spricht viele

Mehr

Wo wohnt Gott? 1. Mose 3:8

Wo wohnt Gott? 1. Mose 3:8 1. Mose 3:8 Natürlich im Himmel Und sie hörten Gott den HERRN, wie er im Garten ging Und ich hörte eine große Stimme von dem Thron her, die sprach: Siehe da, die Hütte Gottes bei den Menschen! Und er

Mehr

Das Reich wird geteilt / Ein großer Prophet

Das Reich wird geteilt / Ein großer Prophet Die Bibel im Bild Band 6 Das Reich wird geteilt / Ein großer Prophet Sicheres Versteck in der Zisterne 3 2. Samuel 17,14-23 Vater gegen Sohn 6 2. Samuel 17,24 18,9 Ein König kehrt zurück 9 2. Samuel 18

Mehr

Einführung in die klassische Mythologie

Einführung in die klassische Mythologie Einführung in die klassische Mythologie Bearbeitet von Barry B. Powell, Bettina Reitz 1. Auflage 2009. Taschenbuch. ix, 236 S. Paperback ISBN 978 3 476 02324 7 Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm Gewicht: 381

Mehr

s e i n g r ab u n d d i e s c h ät z e TUT-KURZMATERIAL

s e i n g r ab u n d d i e s c h ät z e TUT-KURZMATERIAL TUT-KURZMATERIAL 2 1. Die Entdeckung des Tutanchamun-Grabes Text A Das Tal der Könige Das Tal der Könige befindet sich auf der Westseite des Nils, gegenüber der antiken Stadt Theben. Theben, das heutige

Mehr

Orte in der Bibel. Jerusalem Gefängnis Jesu. [oibje01004]

Orte in der Bibel. Jerusalem Gefängnis Jesu. [oibje01004] Orte in der Bibel Jerusalem Gefängnis Jesu 1 Gefängnis Jesu Westlich des Ecce-Homo-Bogens ( Ecce homo = Sehet, der Mensch; Joh. 19,5; siehe unten) an der Via Dolorosa befindet sich ein griechisch-orthodoxes

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

M10. Biblische Texte für den Gottesdienst

M10. Biblische Texte für den Gottesdienst M10. Biblische Texte für den Gottesdienst Die folgenden Texte sind bereits als szenische Lesungen ausgearbeitet bzw. nacherzählt, um den wesentlichen Punkt für die Thematik des Gottesdienstes herauszuarbeiten

Mehr

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo

JGL 104 Dich, Gott, will ich erheben. Antwortgesang. JGL 179 Preisen lasst uns Gott, den Herrn. Halleluja. Credo Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht Eröffnung 247 Lobt Gott, ihr Christen, allegleich J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis

Mehr

Die Griechische Antike. GPB 2B Schuljahr 2017/18

Die Griechische Antike. GPB 2B Schuljahr 2017/18 1 Die Griechische Antike GPB 2B Schuljahr 2017/18 2 Menschen besiedeln Griechenland Im 2. Jahrtausend vor Christus zogen griechische Stämme in das Gebiet des heutigen Griechenland. 3 Der griechische Stadtstaat

Mehr

! # %! # & ( ( ) + (, , + (,

! # %! # & ( ( ) + (, , + (, ! # %! # & ( ( ) + (,, + (, 7444 2 Euro 2007. 80. Geburtstag Papst Benedikt XVI. prfr. 75,- 7445 2 Euro 2008. Paulusjahr. prfr. 75,- 7446 2 Euro 2009. Internationales Jahr der Astronomie. st 65,- ZYPERN

Mehr