Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern"

Transkript

1 Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch - Jahrgangsstufe 7 Nachtermin Name:... Vorname:.. Aufsatz Arbeit am Text Sprachbetrachtung Textverständnis Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte: Note: Punkte: Note: Zweitkorrektur: Note: Punkte: Punkte: Note: Note: G E S A M T N O T E (Prüfungsteile) G E S A M T N O T E Unterschrift 1. Korrektor Unterschrift 2. Korrektor Seite 1 von 13

2 Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 7 Aufsatz Nachtermin Wähle eines der beiden folgenden Themen! Arbeitszeit: 45 Minuten Thema 1: persönlicher Brief Schreibe als Klassensprecher an den Schulleiter einen Brief, in dem du ihn um Erlaubnis bittest, dass deine Klasse in einen Freizeitpark fahren darf. Begründe in dem Brief auch, warum du diese Fahrt für notwendig und sinnvoll hältst. Thema 2: Ausgestaltung eines Erzählkerns Betrachte das Bild und lies die dazu gelieferten Informationen. Erfinde eine passende Überschrift und verfasse eine spannende Erlebniserzählung! Erzähle aus der Sicht von Tom, der die Schuhe erhielt. Eigentlich wollte Tom nur Hausschuhe bestellen, doch aufgrund eines Schreibfehlers bekam er von einer Firma aus China Schuhe so groß wie ein Hauszelt zugesandt. Seite 2 von 13

3 Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch - Jahrgangsstufe 7 - Textvorlage - - Nachtermin - Kolumbus: Der erste Brief aus der Neuen Welt (1. Teil) Dreiunddreißig Tage nachdem ich von Cadiz 1 ausgelaufen war, erreichte ich das Indische Meer und fand dort mehrere Inseln, auf denen unzählige Menschen leben. Von allen diesen Inseln habe ich im Namen unserer königlichen Hoheit Ferdinand, nach feierlicher Verlautbarung 2 und dem Hissen der Fahne Besitz ergriffen, ohne dass mir irgendjemand widersprochen hätte. ( ) Sobald wir auf der Insel, die ich ( ) Juana taufen ließ, gelandet waren, segelte ich ihre Küste entlang noch ein Stück nach Westen und fand sie, da ich kein Ende entdeckt hatte, von solcher Größe, dass ich glaubte, sie sei gar keine Insel, sondern das Festland des Mongolenreiches 3. An der Meeresküste sah ich jedoch weder Städte noch Märkte, sondern nur einige Dörfer und Landgüter, mit deren Bewohner ich aber nicht sprechen konnte, weshalb diese auch die Flucht ergriffen, sobald sie uns erblickten. Ich fuhr noch weiter, denn ich rechnete damit, irgendeine Metropole 4 oder auch kleine Städte zu finden. ( ) Ich kehrte also um und fuhr zu einer bestimmtem Bucht zurück, die ich zuvor gekennzeichnet hatte. Von dort sandte ich zwei Männer meiner Mannschaft an Land, um in Erfahrung zu bringen, ob es in dieser Gegend einen König oder irgendwelche Städte gäbe. Die Männer waren drei Tage unterwegs und fanden unzählige Stämme und Siedlungen, doch immer nur kleine und ohne staatliche Verwaltung. ( ) Die Landschaft Juanas durchziehen viele mächtige Flüsse, die trinkbares Wasser führen, und es gibt auch viele hoch aufragende Berge. Alle Inseln hier sind von großer Schönheit, zeigen die unterschiedlichsten Formen, sind durchaus wegsam und voll von Bäumen der verschiedensten Arten, die hoch bis zu den Sternen reichen. Die Bäume hier verlieren, wie ich meine, niemals ihre Blätter, denn ich sah sie ebenso grün und prächtig wie normalerweise in Spanien im Monat Mai. ( ) Auf jener Insel aber, die ( ) Hispaniola getauft wurde, befinden sich mächtige und schöne Berge, weite Flächen, Auen 5 und fruchtbarste Felder, die ebenso als Weide- Seite 3 von 13

4 land wie auch als Bauflächen genutzt werden können. ( ) Die Insel Hispaniola ist außerdem reich an verschiedenen Sorten Gewürzen sowie an Gold und anderen Metallen. Auf dieser und allen anderen Inseln, die ich gesehen habe oder von denen ich Kenntnis besitze, laufen die Bewohner beiderlei Geschlechts nackt wie am Tage ihrer Geburt umher. ( ) Sie geben sogar Großes für Kleines und sind dabei mit dem Geringsten oder gar nichts zufrieden. ( ) Auch Bruchstücke von Fassreifen, Krügen und Holzfässern nahmen sie, dumm wie das Vieh, und gaben dafür Baumwolle und Gold. Weil dies aber sehr ungerecht war, verbot ich diesen Handel und gab ihnen, ohne einen Preis zu verlangen, viele schöne und ansprechende Dinge, die ich zu diesem Zweck mitgebracht hatte, um sie leichter für mich zu gewinnen. ( ) Auf all diesen Inseln finden sich weder Unterschiede im Aussehen der Menschen, noch in Gebräuchen und Sprache. Im Gegenteil, alle verstehen einander. Dieser Umstand ist für das Ziel, welches unsere königliche Hoheit vor allen anderen, wie ich meine, zu erlangen wünscht, von größtem Nutzen, nämlich für die Bekehrung der Inselbewohner zum Christentum. Überhaupt haben die Menschen hier, soweit ich verstehen konnte, mit unserem Glauben keine Schwierigkeiten und zeigen dafür auch eine gewisse Neigung. überarbeitet aus: Kolumbus: Der erste Brief aus der Neuen Welt. Lateinisch/Deutsch. Mit dem spanischen Text des Erstdrucks im Anhang. Übers., komm. u. hrsg. v. Robert Wallisch. Stuttgart: Reclam 2000, S u. 27 Erklärungen: 1) Cadiz = Hafenstadt in Spanien 2) Verlautbarung = hier Kirchenmesse 3) Mongolenreich = China 4) Metropole = große Stadt 5) Auen = Flusslandschaften Seite 4 von 13

5 Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 7 - Arbeit am Text - - Nachtermin - Name:.. Vorname:.. Lies den Text aufmerksam durch! Antworte immer in ganzen Sätzen (ausgenommen Zuordnungsaufgaben)! Schreibe immer in eigenen Worten! Einlesezeit: 5 Minuten Arbeitszeit: 30 Minuten zu erreichende Punkte Inhalt/Sprache 1. Welches Land glaubte Kolumbus erreicht zu haben? 1/ 1 2. Nenne namentlich zwei Inseln, die Kolumbus ansteuerte! 2/ 1 3. Für wen erobert Kolumbus die Inseln? Beschreibe den Vorgang der Inbesitznahme! 3/ 2 Seite 5 von 13

6 4. Welchen Auftrag erhielten zwei Mitglieder der Mannschaft? Konnten sie diesen erfolgreich erfüllen? 3/ 2 5. Welche der Inseln ist für die Landwirtschaft geeignet? Nenne zwei Vorteile, die hier für die Landwirtschaft sprechen! 3/ 2 6. Was tauschten die Inselbewohner beim Handel ein? Inwiefern werden sie dabei betrogen? 2/ 2 7. Wieso verbot Kolumbus diesen Handel? 2/ 2 Seite 6 von 13

7 8. Welches gemeinsame religiöse Ziel verfolgten Kolumbus und der König? 2/ 1 9. Warum war die Chance groß, dass Kolumbus und der König ihr gemeinsames Ziel erreichen? 2/ 2 Seite 7 von 13

8 Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 7 - Sprachbetrachtung - - Nachtermin - Name:.. Vorname:.. Einlesezeit: 5 Minuten Arbeitszeit: 30 Minuten zu erreichende Punkte 1. Bestimme im folgenden Satz die Wortarten der unterstrichenen Wörter möglichst genau! /5 An der Meeresküste sah ich gestern weder Städte noch Märkte, sondern nur einige Dörfer und Landgüter. An - sah - gestern - Märkte - sondern - 2. Bestimme bei den unterstrichenen Prädikaten/Satzaussagen die Zeitstufen! /5 a) Er segelte die Küste entlang noch ein Stück nach Westen. b) Alle Inseln hier sind von großer Schönheit. Seite 8 von 13

9 c) Alle Inseln hatten die unterschiedlichsten Formen gezeigt. d) Denn ich habe damit gerechnet, irgendeine Metropole oder auch kleine Städte zu finden. e) Dort werden zwei Männer der Mannschaft an Land gehen. 3. Bestimme die unterstrichenen Satzglieder! /5 Auf dieser Insel laufen die Bewohner den ganzen Tag nackt umher. Auf dieser Insel laufen umher die Bewohner den ganzen Tag nackt 4. Wie heißt das genaue Gegenteil? /5 a) viele b) verlieren c) prächtig d) widersprechen e) geben Seite 9 von 13

10 5. Bilde zu den Verben/Zeitwörtern das dazugehörige Substantiv/Nomen/ Hauptwort mit dem passenden Artikel/Begleitwort! Einfache Substantivierung (z.b. gehen das Gehen) ist nicht zulässig /5 a) entdecken b) verlieren c) geben d) verstehen e) senden 6. Aktiv Passiv: a) Bilde die entsprechende Aktivform! Achte dabei auf die korrekte Zeitstufe! /5 Unzählige Stämme und Siedlungen wurden von den Männern unterwegs entdeckt. Der König wird von Kolumbus verehrt. b) Bilde die entsprechende Passivform! Achte dabei auf die korrekte Zeitstufe! Die Mannschaft wird das Indische Meer erreichen. Die Inseln zeigen die unterschiedlichsten Formen. Seite 10 von 13

11 Den Baum hat er ebenso grün und prächtig gesehen. 7. Bestimme den richtigen Kasus/Fall der unterstrichenen Wörter! /5 a) Die Männer waren drei Tage unterwegs. b) Von allen Inseln habe ich im Namen unserer königlichen Hoheit Besitz ergriffen. c) Mit unserem Glauben haben sie keine Schwierigkeiten. d) Niemals verlieren diese Bäume ihre Blätter. e) Ich verbot diesen Handel. 8. Gib jeweils ein Wort mit gleicher Bedeutung, das anstelle des vorgegebenen eingesetzt werden kann! /6 a) nutzen b) erreichen c) Aussehen d) groß Seite 11 von 13

12 e) Schwierigkeit f) sehen 9. Verknüpfe die beiden vorgegebenen Hauptsätze jeweils zu einem sinnvollen Satzgefüge aus Haupt- und Nebensatz! Verwende dabei verschiedene Konjunktionen/Bindewörter und jede/s nur einmal! /4 a) An der Meeresküste sah ich weder Städte noch Märkte. Ich fuhr noch weiter. b) Die Inseln sind von großer Schönheit. Die Bäume verlieren hier niemals ihre Blätter. c) Mit den Bewohnern konnte ich nicht sprechen. Ich kehrte um und fuhr zu einer bestimmten Bucht zurück. d) Die Männer waren drei Tage unterwegs. Sie fanden nur kleine Siedlungen ohne staatliche Verwaltung. Seite 12 von 13

13 10. Unterstreiche bei den fett gedruckten Wortpaaren dasjenige Wort mit der richtigen Schreibweise (jeweils 0,5 Punkte). /5 Der Völkermord an den Indianern 1493 kehrte Kolumbus in die neue/neue Welt zurück. Das vorgehen/vorgehen der Spanier gegen die Indianer ist detailliert/deteiliert in den Aufzeichnungen von Las Casas beschrieben. Las Casas berichtet unter anderem von Massenmorden, wobei auch Kinder, Schwangere oder alte/alte nicht verschont wurden. Nach dem 1495 von Kolumbus eingeführten Abgabensystem hatte jeder Indianer eine bestimmte Goldmenge ab zu liefern/abzuliefern. Indianer, die ihre Abgaben erbracht hatten, mussten eine Wertmarke/Wärtmarke um den Hals tragen. Jenen, welche die geforderten Abgaben nicht lieferten, schnitt man die Hände ab und lies/ließ sie verbluten. Denoch/Dennoch starb ein großer Teil der Bevölkerung nicht durch direkte Gewalt, sondern durch die von Kolumbus geschaffenen Lebensumstände. Die Bevölckerungszahl/Bevölkerungszahl Hispaniolas wurde verringert. Zum Zeitpunkt seiner Abreise im Jahre 1504 waren noch geschätzte Uhreinwohner/Ureinwohner am Leben. Bis 1514 sank ihre Zahl auf , bis 1542 auf ca überarbeitet aus: Seite 13 von 13

Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 7 - Aufsatz - - Nachtermin - Hinweise zur Bewertung: Die Gewichtung beträgt im Einzelnen Inhalt (z. B. Spannungsverlauf, Argumentationskette,

Mehr

Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2006

Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2006 Deutsch 7. Jahrgangsstufe - Aufsatz - Wähle eines der beiden folgenden Themen! Arbeitszeit: 45 Minuten Thema 1: Erlebniserzählung Schreibe eine Erlebniserzählung in der Ich-Form! Lege dabei den nachfolgenden

Mehr

Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2006

Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2006 Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2006 Deutsch 7. Jahrgangsstufe - Lösungsvorschläge - Nicht für die Prüflinge bestimmt! Andere inhaltlich und sprachlich richtige Formulierungen als die hier genannten

Mehr

Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe Haupttermin Name:. Vorname:.. Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe Nachtermin Name:. Vorname:.. Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 7. Jahrgangsstufe Nachtermin Name:... Vorname:... Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2019 Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2019 Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2019 Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe Haupttermin Name: Vorname:. Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte: Note:

Mehr

Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 7

Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 7 Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 7 Haupttermin Name:... Vorname:.. Aufsatz Arbeit am Text Sprachbetrachtung Textverständnis Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2007

Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2007 Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2007 Deutsch 8. Jahrgangsstufe - Aufsatz - Wähle eines der beiden folgenden Themen! Arbeitszeit: 4 Minuten Thema 1: Sachorientierter Bericht nach ungeordneten Stichpunkten

Mehr

Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2006

Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2006 Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2006 Deutsch 7. Jahrgangsstufe - Aufsatz - Wähle eines der beiden folgenden Themen! Arbeitszeit: 45 Minuten Thema 1: Erlebniserzählung Schreibe eine Erlebniserzählung

Mehr

Probeunterricht 2014 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 7

Probeunterricht 2014 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 7 Probeunterricht 2014 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 7 Nachtermin Name:... Vorname:.. Aufsatz Arbeit am Text Sprachbetrachtung Textverständnis Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2010 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2010 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2010 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 6 Name:... Vorname:.. Aufsatz Arbeit am Text Sprachbetrachtung Textverständnis Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2014 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2014 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2014 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 8 Haupttermin Aufsatz Hinweise zur Bewertung: Die Gewichtung beträgt im Einzelnen Inhalt (z. B. Spannungsverlauf, Argumentationskette,

Mehr

Probeunterricht 2018 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2018 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2018 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 6. Jahrgangsstufe Haupttermin Name: Vorname:... Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2010 an Wirtschaftsschulen in Bayern. Deutsch Jahrgangsstufe 6

Probeunterricht 2010 an Wirtschaftsschulen in Bayern. Deutsch Jahrgangsstufe 6 Probeunterricht 2010 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 6 Name:... Vorname:.. Aufsatz Arbeit am Text Sprachbetrachtung Textverständnis Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2012 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe Nachtermin

Probeunterricht 2012 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe Nachtermin Probeunterricht 2012 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe Nachtermin Name:... Vorname:... Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2010 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe - Aufsatz -

Probeunterricht 2010 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe - Aufsatz - Probeunterricht 2010 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe - Aufsatz - Hinweise zur Bewertung: Die Gewichtung im Einzelnen: Inhalt (z. B. Vollständigkeit, logischer Aufbau, Argumentationskette)

Mehr

Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 6

Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 6 Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 6 Haupttermin Name:... Vorname:.. Aufsatz Arbeit am Text Sprachbetrachtung Textverständnis Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2009

Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2009 Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2009 Deutsch 7. Jahrgangsstufe - Sprachbetrachtung - Einlesezeit: 5 Minuten Arbeitszeit: 30 Minuten zu erreichende Punkte 1. Bestimme im folgenden Satz die Wortarten

Mehr

Probeunterricht 2014 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 7

Probeunterricht 2014 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 7 Probeunterricht 2014 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 7 Haupttermin Name:... Vorname:.. Aufsatz Arbeit am Text Sprachbetrachtung Textverständnis Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 6. Jahrgangsstufe Haupttermin Name:. Vorname:.. Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 7. Jahrgangsstufe Nachtermin Name: Vorname:... Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2010 an Wirtschaftsschulen in Bayern. Deutsch Jahrgangsstufe 8

Probeunterricht 2010 an Wirtschaftsschulen in Bayern. Deutsch Jahrgangsstufe 8 Probeunterricht 2010 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 8 Name:... Vorname:.. Aufsatz Arbeit am Text Sprachbetrachtung Textverständnis Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe Nachtermin Aufsatz Hinweise zur Bewertung: Kriterien und Gewichtung Inhalt (z. B. Spannungsverlauf, Argumentationskette, logische

Mehr

Probeunterricht 2019 Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2019 Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2019 Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 7. Jahrgangsstufe Haupttermin Name: Vorname:. Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte: Note:

Mehr

Probeunterricht 2014 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 6. Jahrgangsstufe Nachtermin

Probeunterricht 2014 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 6. Jahrgangsstufe Nachtermin Probeunterricht 2014 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 6. Jahrgangsstufe Nachtermin Name: Vorname:.... Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Punkte: Punkte: Erstkorrektur:

Mehr

Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 8

Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 8 Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 8 Haupttermin Name:... Vorname:.. Aufsatz Arbeit am Text Sprachbetrachtung Textverständnis Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2018 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2018 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2018 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 6. Jahrgangsstufe Haupttermin Name: Vorname:... Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 6. Jahrgangsstufe Nachtermin Name: Vorname:... Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe Haupttermin Aufsatz Hinweise zur Bewertung: Die Gewichtung beträgt im Einzelnen Inhalt (z. B. Spannungsverlauf, Argumentationskette,

Mehr

Probeunterricht 2019 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2019 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2019 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe Haupttermin Aufsatz Hinweise zur Bewertung: Kriterien und Gewichtung Inhalt (z. B. Argumentationskette, logische Zusammenhänge)

Mehr

Probeunterricht 2014 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe Nachtermin

Probeunterricht 2014 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe Nachtermin Probeunterricht 2014 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe Nachtermin Name: Vorname:.... Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 7. Jahrgangsstufe Haupttermin Name: Vorname:... Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien.

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien. Christopher Kolumbus Christopher Kolumbus war ein berühmter Seefahrer. Er wurde 1451 in Genua in Italien geboren. Vor über 500 Jahren wollte er mit seiner Mannschaft von Spanien aus nach Indien segeln.

Mehr

Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 7. Jahrgangsstufe - Haupttermin Name:. Vorname:. Aufsatz Arbeit am Text Sprach- Textverständnis betrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe Nachtermin Name: Vorname:... Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 7

Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 7 Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 7 Haupttermin Name:... Vorname:.. Aufsatz Arbeit am Text Sprachbetrachtung Textverständnis Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe Haupttermin Name: Vorname:... Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2009 Lösungsvorschlag

Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2009 Lösungsvorschlag Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2009 Lösungsvorschlag Deutsch 6. Jahrgangsstufe - Sprachbetrachtung - Einlesezeit: 5 Minuten Arbeitszeit: 30 Minuten zu erreichende Punkte 1. Bestimme im folgenden

Mehr

Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe Haupttermin - Aufsatz - Hinweise zur Bewertung: Die Gewichtung beträgt im Einzelnen Inhalt (z. B. Spannungsverlauf, Argumentationskette,

Mehr

Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2007

Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2007 Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2007 Deutsch 8. Jahrgangsstufe - Lösungsvorschläge - Nicht für die Prüflinge bestimmt! Andere inhaltlich und sprachlich richtige Formulierungen als die hier genannten

Mehr

Probeunterricht 2012 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 7. Jahrgangsstufe - Nachtermin -

Probeunterricht 2012 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 7. Jahrgangsstufe - Nachtermin - Probeunterricht 2012 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 7. Jahrgangsstufe - Nachtermin - Name:... Vorname:.. Aufsatz Arbeit am Text Sprachbetrachtung Textverständnis Datum... Erstkorrektur: Note:

Mehr

Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2009 L ö s u n g s v o r s c h l a g

Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2009 L ö s u n g s v o r s c h l a g Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2009 L ö s u n g s v o r s c h l a g Deutsch 7. Jahrgangsstufe - Sprachbetrachtung - Einlesezeit: 5 Minuten Arbeitszeit: 30 Minuten zu erreichende Punkte 1. Bestimme

Mehr

Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 8 Nachtermin

Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 8 Nachtermin Deutsch Jahrgangsstufe 8 Nachtermin Name:... Vorname:.. Aufsatz Arbeit am Text Sprachbetrachtung Textverständnis Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte: Note: Punkte: Note: Zweitkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2018 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2018 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2018 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 6. Jahrgangsstufe Haupttermin Name: Vorname:... Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 7. Jahrgangsstufe Haupttermin Name: Vorname:... Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 6. Jahrgangsstufe Nachtermin Name:. Vorname:... Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 7. Jahrgangsstufe Haupttermin Name:... Vorname:... Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2010 an Wirtschaftsschulen in Bayern. Deutsch Jahrgangsstufe 6

Probeunterricht 2010 an Wirtschaftsschulen in Bayern. Deutsch Jahrgangsstufe 6 i Probeunterricht 2010 an Wirtschaftsschulen in Bayern Nachtermin Deutsch Jahrgangsstufe 6 Name:... Vorname:.. Aufsatz Arbeit am Text Sprachbetrachtung Textverständnis Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2012 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch - 6. Jahrgangsstufe - Haupttermin -

Probeunterricht 2012 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch - 6. Jahrgangsstufe - Haupttermin - Probeunterricht 2012 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch - 6. Jahrgangsstufe - Haupttermin - Name:... Vorname:.. Aufsatz Arbeit am Text Sprachbetrachtung Textverständnis Datum... Erstkorrektur: Note:

Mehr

Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe - Haupttermin Name:. Vorname:. Aufsatz Arbeit am Text Sprach- Textverständnis betrachung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe Haupttermin - Aufsatz - Hinweise zur Bewertung: Die Gewichtung beträgt im Einzelnen Inhalt (z. B. Spannungsverlauf, Argumentationskette,

Mehr

Probeunterricht 2017 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2017 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2017 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 6. Jahrgangsstufe Haupttermin Name: Aufsatz Vorname:... Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe Haupttermin Name: Vorname:... Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 8

Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 8 Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 8 Haupttermin Name:... Vorname:.. Aufsatz Arbeit am Text Sprachbetrachtung Textverständnis Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe Nachtermin Aufsatz Hinweise zur Bewertung: Die Gewichtung beträgt im Einzelnen Inhalt (z. B. Spannungsverlauf, Argumentationskette,

Mehr

Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 6

Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 6 Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 6 Haupttermin Name:... Vorname:.. Aufsatz Arbeit am Text Sprachbetrachtung Textverständnis Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 6. Jahrgangsstufe Haupttermin Name:. Vorname:. Aufsatz Arbeit am Text Sprach- Textverständnis betrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 7. Jahrgangsstufe Nachtermin Aufsatz Hinweise zur Bewertung: Die Gewichtung beträgt im Einzelnen Inhalt (z. B. Spannungsverlauf, logische Zusammenhänge)

Mehr

Probeunterricht 2018 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2018 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2018 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 6. Jahrgangsstufe Haupttermin Aufsatz Hinweise zur Bewertung: Kriterien und Gewichtung Inhalt (z. B. Spannungsverlauf, Argumentationskette,

Mehr

Probeunterricht 2018 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2018 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2018 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe Haupttermin Aufsatz Hinweise zur Bewertung: Kriterien und Gewichtung Inhalt (z. B. Argumentationskette, logische Zusammenhänge)

Mehr

Probeunterricht 2018 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2018 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2018 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe Haupttermin Name: Aufsatz Vorname:... Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Punkte: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2018 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2018 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2018 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 7. Jahrgangsstufe Haupttermin Name: Aufsatz Vorname:... Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Punkte: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 6. Jahrgangsstufe Haupttermin Name:. Vorname:.. Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2012 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe - Haupttermin -

Probeunterricht 2012 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe - Haupttermin - Probeunterricht 2012 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe - Haupttermin - Name:... Vorname:... Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Note:

Mehr

Probeunterricht 2014 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 6. Jahrgangsstufe Haupttermin

Probeunterricht 2014 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 6. Jahrgangsstufe Haupttermin Probeunterricht 2014 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 6. Jahrgangsstufe Haupttermin Name: Vorname:.... Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Punkte: Punkte: Erstkorrektur:

Mehr

Probeunterricht 2014 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe Haupttermin

Probeunterricht 2014 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe Haupttermin Probeunterricht 2014 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe Haupttermin Name: Vorname:.... Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2006

Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2006 Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2006 Deutsch 8. Jahrgangsstufe - Lösungsvorschläge - Nicht für die Prüflinge bestimmt! Andere inhaltlich und sprachlich richtige Formulierungen als die hier genannten

Mehr

Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe Haupttermin Aufsatz Hinweise zur Bewertung: Kriterien und Gewichtung Inhalt (z. B. Spannungsverlauf, Argumentationskette,

Mehr

Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 7. Jahrgangsstufe Nachtermin Name:. Vorname:. Aufsatz Arbeit am Text Sprach- Textverständnis betrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 8 - Aufsatz - - Haupttermin - Hinweise zur Bewertung: Die Gewichtung beträgt im Einzelnen Inhalt (z. B. Spannungsverlauf, Argumentationskette, logischer Zusammenhang) 2 x Sprache

Mehr

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien.

Kolumbus fuhr noch dreimal zur See. Aber er fand keinen Seeweg nach Indien. Seine Träume erfüllten sich nicht und er starb 1506 in Spanien. Christopher Kolumbus war ein berühmter Seefahrer. Er wurde 1451 in Genua in Italien geboren. Vor über 500 Jahren wollte er mit seiner Mannschaft von Spanien aus nach Indien segeln. Zu dieser Zeit war Indien

Mehr

Probeunterricht 2019 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2019 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2019 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 6. Jahrgangsstufe Haupttermin Aufsatz Hinweise zur Bewertung: Kriterien und Gewichtung Inhalt (z. B. Spannungsverlauf, Argumentationskette,

Mehr

Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2007

Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2007 Probeunterricht an Wirtschaftsschulen 2007 Deutsch 7. Jahrgangsstufe - Aufsatz - Wähle eines der beiden folgenden Themen! Arbeitszeit: 45 Minuten Thema 1: Erlebniserzählung Während der Fußballweltmeisterschaft

Mehr

Deutsch Serie 2 Sprachprüfung (40 Min.) Verfassen eines Textes (40 Min.)

Deutsch Serie 2 Sprachprüfung (40 Min.) Verfassen eines Textes (40 Min.) Aufnahmeprüfung 2009 Deutsch Serie 2 Sprachprüfung (40 Min.) Verfassen eines Textes (40 Min.) Hilfsmittel: Duden nur für das Verfassen eines Textes Name... Vorname... Adresse...... Maximal erreichbare

Mehr

Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern. Deutsch 6. Jahrgangsstufe Nachtermin

Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern. Deutsch 6. Jahrgangsstufe Nachtermin Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 6. Jahrgangsstufe Nachtermin Aufsatz Hinweise zur Bewertung: Die Gewichtung beträgt im Einzelnen Inhalt (z. B. Spannungsverlauf, logische Zusammenhänge)

Mehr

Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 6 - Aufsatz - - Haupttermin - Hinweise zur Bewertung: Die Gewichtung beträgt im Einzelnen Inhalt (z. B. Spannungsverlauf, Argumentationskette,

Mehr

Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 6. Jahrgangsstufe Haupttermin Name:. Vorname:. Aufsatz Arbeit am Text Sprach- Textverständnis betrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe - Haupttermin Name:. Vorname:. Aufsatz Arbeit am Text Sprach- Textverständnis betrachung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2016 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 7. Jahrgangsstufe Haupttermin Aufsatz Hinweise zur Bewertung: Kriterien und Gewichtung Inhalt (z. B. Spannungsverlauf, Argumentationskette,

Mehr

Probeunterricht 2014 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2014 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2014 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 7 - Nachtermin - Aufsatz - Hinweise zur Bewertung: Die Gewichtung beträgt im Einzelnen Inhalt (z. B. Spannungsverlauf, Argumentationskette,

Mehr

Deutsch [Lösungen in eckigen Klammern werden als richtig gewertet, werden aber nicht erwartet.] Zeit: 30 Minuten

Deutsch [Lösungen in eckigen Klammern werden als richtig gewertet, werden aber nicht erwartet.] Zeit: 30 Minuten Kantonsschule Ausserschwyz Quelle: Theresianum Ingenbohl, 2012 Fachmittelschule Aufnahmeprüfung 2012 Deutsch [Lösungen in eckigen Klammern werden als richtig gewertet, werden aber nicht erwartet.] Zeit:

Mehr

Deutsch. Berufsmatura Eintrittsprüfung berufsbildungszentrumgoldau. Wichtige Hinweise:

Deutsch. Berufsmatura Eintrittsprüfung berufsbildungszentrumgoldau. Wichtige Hinweise: berufsbildungszentrumgoldau Berufsmatura Eintrittsprüfung 2010 Deutsch Name: Vorname: Wichtige Hinweise: - Dauer der Prüfung: 80min. - Die Aufgaben sind direkt auf die Aufgabenblätter zu lösen. - Die Lösungen

Mehr

Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2015 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 7. Jahrgangsstufe Haupttermin Name:... Vorname:... Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2013 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch Jahrgangsstufe 7 - Aufsatz - - Haupttermin - Hinweise zur Bewertung: Die Gewichtung beträgt im Einzelnen Inhalt (z. B. Spannungsverlauf, Argumentationskette, logischer Zusammenhang) 2 x Sprache

Mehr

Probeunterricht 2012 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch - 7. Jahrgangsstufe - Haupttermin -

Probeunterricht 2012 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch - 7. Jahrgangsstufe - Haupttermin - Probeunterricht 2012 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch - 7. Jahrgangsstufe - Haupttermin - Name:... Vorname:.. Aufsatz Arbeit am Text Sprachbetrachtung Textverständnis Datum... Erstkorrektur: Note:

Mehr

Probeunterricht 2017 an Wirtschaftsschulen in Bayern. Deutsch 7. Jahrgangsstufe. Haupttermin. Punkte: Note: Punkte: Note:

Probeunterricht 2017 an Wirtschaftsschulen in Bayern. Deutsch 7. Jahrgangsstufe. Haupttermin. Punkte: Note: Punkte: Note: Probeunterricht 2017 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 7. Jahrgangsstufe Haupttermin Name: Vorname:... Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2018 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2018 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2018 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 8. Jahrgangsstufe Haupttermin Name: Aufsatz Vorname:... Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Erstkorrektur: Punkte: Punkte:

Mehr

Zentrale Aufnahmeprüfung 2014 für die Langgymnasien des Kantons Zürich. Sprachprüfung Deutsch. Name:... Vorname:... Kantonsschule:... Nummer:...

Zentrale Aufnahmeprüfung 2014 für die Langgymnasien des Kantons Zürich. Sprachprüfung Deutsch. Name:... Vorname:... Kantonsschule:... Nummer:... Zentrale Aufnahmeprüfung 2014 für die Langgymnasien des Kantons Zürich Sprachprüfung Deutsch Name... Vorname... Kantonsschule... Nummer... Lies den Text auf dem beiliegenden Textblatt sorgfältig durch.

Mehr

Probeunterricht 2014 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 6. Jahrgangsstufe Haupttermin

Probeunterricht 2014 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 6. Jahrgangsstufe Haupttermin Probeunterricht 2014 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 6. Jahrgangsstufe Haupttermin Name: Vorname:.... Aufsatz Arbeit am Text Textverständnis Sprachbetrachtung Datum... Punkte: Punkte: Erstkorrektur:

Mehr

Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 7. Jahrgangsstufe - Haupttermin Name:. Vorname:. Aufsatz Arbeit am Text Sprach- Textverständnis betrachtung Datum... Erstkorrektur: Note: Punkte:

Mehr

Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern

Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern Probeunterricht 2011 an Wirtschaftsschulen in Bayern Deutsch 7. Jahrgangsstufe Haupttermin - Aufsatz - Hinweise zur Bewertung: Die Gewichtung beträgt im Einzelnen Inhalt (z. B. Spannungsverlauf, Argumentationskette,

Mehr

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2009 SEKUNDARSCHULE. Deutsch. Schuljahrgang 6

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2009 SEKUNDARSCHULE. Deutsch. Schuljahrgang 6 ZENTRALE KLASSENARBEIT 2009 5 SEKUNDARSCHULE Deutsch Schuljahrgang 6 10 Arbeitszeit: 45 Minuten 15 20 25 Name, Vorname: 30 Klasse: Seite 1 von 5 Lies den Text gründlich! Bearbeite anschließend alle Aufgaben

Mehr