biblioheft m e Winterthurer Bibliotheken Departement Schule und Sport/Bereich Bildung Autorinnen Grafisches Konzept und Gestaltung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "biblioheft m e Winterthurer Bibliotheken Departement Schule und Sport/Bereich Bildung Autorinnen Grafisches Konzept und Gestaltung"

Transkript

1 Hfs Winterthurer Bibliotheken Departement Schule und Sport/Bereich Bildung Autorinnen Kathrin Amrein, SKJM Yvonne Furrer, Winterthurer Bibliotheken g y t c bbb mm l l l f s x y ö s o o o é d e f g h i m ö ö ö ä aj üüü f j n t z N k x M w b A z? h f k , Í * * * *!!!!!!!!! & ) * * * «Í # (? : &!!!!!!!!! ë Í # ( ú } { Ó ï g * * * *!!!!!!!!!??? O & ) * * * «G W m e y biblioheft 5 L 2 Grafisches Konzept und Gestaltung teamschneider.ch ( 2014, Stadt Winterthur 2. Auflage, 2014

2 a a a m l g h j r ä f o p t m d j u r n b j ä ä,,,?? !!! " k d m n ö p v g a k p &!!!!!!!!! ë Í # ( ú } { Ó ï g * * * *!!!!!!!!!??? O & ) * * * «nhaltsverzeichnis x Signatur Unterschiede Lexikon n der Bibliothek Fotosafari Ein neues Abenteuer Astrid Lindgren Witzig Der Wettbewerb Buchstabensalat

3 Signatur k g d a 1. Verbinde die Bücher mit ihrer Signatur. ch weiss, was die Signatur auf dem 2. Ordne die Signaturen dem Alphabet nach im Gestell ein. Buchrücken bedeutet. MA LND nformationskompetenz MAAR LND BOE KORD NÖST MA DRVE NÖST MAAR KORD DRVE BOE 4 5

4 Unterschiede Wähle ein Geschichtenbuch und ein Sachbuch aus und notiere die Angaben zu deinen Büchern! k s nformationskompetenz Mein Sachbuch Titel Autor oder Autorin ch kann Sachbücher von Geschichtenbüchern funterscheiden. Mein Geschichtenbuch Titel Autor oder Autorin 6 7

5 Lexikon i c t nformationskompetenz 1. Zeichne oder schreibe etwas nteressantes aus einem Lexikon! ch weiss, was ein mlexikon ist. 2. Lexikon-Quiz n einem Lexikon finde ich nformationen zu vielen verschiedenen Sachen. ja nein Ein Lexikon ist meist alphabetisch (= nach dem ABC) geordnet. ja nein Manchmal ist ein Lexikon aber auch nach Themen geordnet. ja nein n einem Lexikon steht wirklich alles drin. ja nein Die Mehrzahlform von Lexikon ist Lexiköner Lexika Lexikons 8 9

6 n der Bibliothek Notiere auf Seite 11 alle Bibliothekswörter, die dir in den Sinn kommen! w go k nformationskompetenz llustration: Liliane Oser ch kenne wichtige Begriffe rund um die Bibliothek. PosterA2quer_Wimmelbild_Druck_dy indd :15 11

7 Fotosafari n meiner Bibliothek sind verschiedene Medienarten ausleihbar. ch kann sie auswendig aufschreiben: y e ö Mein schönstes Bild der Fotosafari h nformationskompetenz ch finde alle Medienarten in der Bibliothek

8 Ein neues Abenteuer? d Dieses Buch habe ich gelesen: zj Leselust ch kenne berühmte Hauptfiguren aus Büchern. ch lese ein ganzes Buch mit einer lustigen oder interessanten Hauptfigur. Die Hauptfigur heisst: Nebenfiguren heissen: 14 15

9 Astrid Lindgren Kennst du diese Autorin? Was weisst du über sie? j g sä Verbinde die Figuren mit dem richtigen Namen. Achtung, eine Figur gibt es zwei Mal! Leselust Karlsson vom Dach Kinder aus Bullerbü ch kenne die Autorin Astrid Lindgren. ch kenne ein paar Figuren aus hren Büchern. Ronja Lotta Michel Mio Pippi Langstrumpf 16 17

10 Witzig x k Witz ch kann einen erzählen. m q Schneide lustige Witze aus Zeitschriften aus und klebe sie ein! Leselust Kunterbunte Kinderwitze llustration: Wilfried Gebhard Edition Bücherbär 18 19

11 ly Der Wettbewerb Welche Tiere kommen in der Geschichte vor? Maus mouse ratón konj caballo miska kali mis mischk x fare horse ch kenneat ein paar Tiere in anderen Sprachen. ch finde die Tierbücher faraa in der Bibliothek. alogo Leselust Verbinde alle Wörter, die Maus bedeuten, miteinander und alle Wörter, die Pferd bedeuten! cavallo Ross topo q cavallo mi italienisch albanisch ratón englisch fare rato Pferd gluvc e mazedonisch spanisch türkisch portugiesisch kali italienisch konj kroatisch, mazedonisch slowenisch, bosnisch caballo Maus topo albanisch tamilisch französisch bosnisch, kroatisch kurdisch kuthirai deutsch englisch mis mischk horse mouse spanisch miska slowenisch cavalo portugiesisch cheval Wie viele Mäuse haben sich hier versteckt? englisch 20 mouse 21

12 22 23 Buchstabenspiel Buchstabensalat e p y u C B T B Z H C C T T T F F C ö H O O B B S Z C C R R C R B E T M U H H h M L L U H B E K K Welche Wörter haben sich versteckt?

. &!!!!!!!!! ë Í # ( ú } { Ó ï g * * * *!!!!!!!!!??? O & ) * * * «m e. biblioheft (

. &!!!!!!!!! ë Í # ( ú } { Ó ï g * * * *!!!!!!!!!??? O & ) * * * «m e. biblioheft ( é d e f g h i m ö ö ö ä aj üüü f z? h f. &!!!!!!!!! ë Í # ( ú } { Ó ï g * * * *!!!!!!!!!??? O & ) * * * «G A m e n W k x M y b L biblioheft 5 3 ( a a a m l g h j r ä...... f o p t m d j u r n b 4567 0

Mehr

biblioheft 2 biblioheft 2 1

biblioheft 2 biblioheft 2 1 biblioheft 2 Signatur 2 Unterschiede 4 Lexikon 5 In der Bibliothek 6 Fotosafari 9 Ein neues Abenteuer 11 Astrid Lindgren 12 Witzig 15 Der Wettbewerb 16 Buchstabensalat 18 biblioheft 2 1 Signatur Informationskompetenz

Mehr

2. Klasse biblioheft 3 1

2. Klasse biblioheft 3 1 biblioheft 3, für die 2. Klasse 1 Signatur 2 2 Unterschiede 3 3 Lexika kennen lernen 4 4 Bibliothekswörter 5 5 Orientierung 8 6 Fortsetzung folgt 10 7 Astrid Lindgren 11 8 Witzig 12 9 Die Maus am Pferderennen

Mehr

biblioheft f o y Winterthurer Bibliotheken Departement Schule und Sport/Bereich Bildung Autorinnen Grafisches Konzept und Gestaltung

biblioheft f o y Winterthurer Bibliotheken Departement Schule und Sport/Bereich Bildung Autorinnen Grafisches Konzept und Gestaltung m A g n x f o y Winterthurer Bibliotheken Departement Schule und Sport/Bereich Bildung Autorinnen Kathrin Amrein, SIKJM Yvonne Furrer, Winterthurer Bibliotheken biblioheft 5 4 Grafisches Konzept und Gestaltung

Mehr

biblioheft ( """""""" fadafa rwrzrt adfdfa hghghdghghdg hgdhghhgdhgd klkljkkjljk sdfdsfgdgf fghg

biblioheft (  fadafa rwrzrt adfdfa hghghdghghdg hgdhghhgdhgd klkljkkjljk sdfdsfgdgf fghg w bi Winterthurer Bibliotheken Departement Schule und Sport/Bereich Bildung Autorinnen Kathrin Amrein, SIKJM Yvonne Furrer, Winterthurer Bibliotheken Grafisches Konzept und Gestaltung teamschneider.ch

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Y i

Inhaltsverzeichnis. Y i e A b o @ ä A o vvv wwwwww & 234 * ç è à j kl :???,., - z g j y x à é ö!!! ; f * ç g z k f S biblioheft 5 4 ( Té X * é Y i ç Inhaltsverzeichnis 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 Signaturen Inhaltsverzeichnis

Mehr

biblioheft 4 biblioheft 4 1

biblioheft 4 biblioheft 4 1 biblioheft 4 Register 2 Glossar 3 Wörterbuch, Lexikon 4 winbib.ch 5 Bibliothekswörter 6 Geheimnis Leseschachtel 9 Comics 10 Meterlesen 13 Mehr als Bücher 14 Gelesen, gehört, geschaut 15 biblioheft 4 1

Mehr

biblioheft 6 0v 345 ghjk * U «g 6% iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii slm x o vvv wwwwww & 234 * ç è à j kl :???,., - z g j y x à é ö!!!

biblioheft 6 0v 345 ghjk * U «g 6% iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii slm x o vvv wwwwww & 234 * ç è à j kl :???,., - z g j y x à é ö!!! rp Om e A b ö o z k g f @ S äa???? @ 6 0v 345 ghjk * U «g 6% iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii slm x o vvv wwwwww & 234 * ç è à j kl :???,., - z g j y x à é ö!!! ; f * ç Winterthurer Bibliotheken Departement

Mehr

biblioheft 3 biblioheft 3 1

biblioheft 3 biblioheft 3 1 biblioheft 3 Signaturen 2 Inhaltsverzeichnis 3 Mein Konto 5 Sachbücher 6 Von der Idee zum Buch 7 Buchzeichen 9 Der König des Waldes 11 Punkte im Gesicht 12 Wie weiter? 13 Gelesen, gehört, geschaut 14 biblioheft

Mehr

biblioheft 5, für die 4. Klasse

biblioheft 5, für die 4. Klasse biblioheft 5, für die 4. Klasse 1 Register 2 2 Glossar 3 3 Wörterbuch, Lexikon 4 4 www.winbib.ch 5 5 Lesestrategien 6 6 Geheimnis Leseschachtel 7 7 Comics 8 8 Autor/Autorin vorstellen 10 9 Mehr als nur

Mehr

ç & Æ Â ) à Ñ Å ÿ œ Ÿ Ø ± % Æ ± ÿ æ Ø Ω æ ø ç \ ( ) É Ë ÿ Ÿ ƒ ü & Ñ??? ; : _ ± 5 6 biblioheft

ç & Æ Â ) à Ñ Å ÿ œ Ÿ Ø ± % Æ ± ÿ æ Ø Ω æ ø ç \ ( ) É Ë ÿ Ÿ ƒ ü & Ñ??? ; : _ ± 5 6 biblioheft p a j h m k g Ø Ω æ ø & @! ç \ ( apple ) É Ë ÿ Ÿ ƒ ü ö @ & Ñ??? ; : _ ± apple biblioheft 5 6 ( m k ö ç & Æ apple  ( @ ) à Ñ Å apple ÿ œ Ÿ Ø ± # @ % Æ ± ÿ æ j g p Inhaltsverzeichnis 4 6 8 10 14 16 18 20

Mehr

P L E S E N C S G P T I M E D I E N B U N E S B A C D L I U W T N E P C A U T O R H

P L E S E N C S G P T I M E D I E N B U N E S B A C D L I U W T N E P C A U T O R H P L E S E N C S G P T I M E D I E N B U N E S B A C D L I U W T N E P C A U T O R H Hier sind 7 Wörter versteckt. Kannst du sie finden? Kreise die Worte ein! AUTOR BUCH CD LESEN MEDIEN SPIELE PC Die Wörter

Mehr

3. Klasse biblioheft 4 1

3. Klasse biblioheft 4 1 biblioheft 4, für die 3. Klasse 1 Signaturen 2 2 Inhaltsverzeichnis 3 3 Eigenes Konto 5 4 Sachbücher 6 5 Impressum 7 6 Buchzeichen 8 7 Der König des Waldes 10 8 Ich habe Punkte im Gesicht 11 9 Wie weiter?

Mehr

P L E S E N C S G P T I M E D I E N B U N E S B A C D L I U W T N E P C A U T O R H

P L E S E N C S G P T I M E D I E N B U N E S B A C D L I U W T N E P C A U T O R H P L E S E N C S G P T I M E D I E N B U N E S B A C D L I U W T N E P C A U T O R H Hier sind 7 Wörter versteckt. Kannst du sie finden? Kreise die Worte ein! AUTOR BUCH CD LESEN MEDIEN SPIELE PC Die Wörter

Mehr

f h """""""" biblioheft

f h  biblioheft Z u p@ ke b z f u*r h S ghghdghghdg hgdhghhgdhgd klkljkkjljk sdfdsfgdgf fghg k q """""""" biblioheft 5 7 ( b mx f j w u n q p t n w r Kt s p v o Inhaltsverzeichnis 4 6 10 12 14 16 18 20 22 26 Und wieder

Mehr

Anleitung für das Webportal Mein Weg nach Deutschland

Anleitung für das Webportal Mein Weg nach Deutschland Anleitung für das Webportal Mein Weg nach Deutschland Mit dem Webportal Mein Weg nach Deutschland können Sie Ihre Sprach- und Landeskundekenntnisse ab dem Niveau A1 verbessern und festigen. Hier finden

Mehr

biblioheft ( m f c Winterthurer Bibliotheken Departement Schule und Sport/Bereich Bildung Autorinnen Grafisches Konzept und Gestaltung

biblioheft ( m f c Winterthurer Bibliotheken Departement Schule und Sport/Bereich Bildung Autorinnen Grafisches Konzept und Gestaltung p x ä a ö j h m f c k g ç & Æ Â ( @ ) à Ñ Å ÿ œ Ÿ Ø ± # @ % Æ ± ÿ æ Ø Ω æ ø & @! ç \ ( ) É Ë ÿ Ÿ ƒ ü ö @ & Ñ??? ; : _ ± Autorinnen Kathrin Amrein, SIKJM Yvonne Furrer, Winterthurer Bibliotheken Grafisches

Mehr

Einsendeschluss ist am 25. August 2017!

Einsendeschluss ist am 25. August 2017! Mikado Sommer-Bücher-Quiz 1 Mikado Sommer-Bücher-Quiz Hier kommt er, unser langer Fragebogen zum Thema Bücher! Wie Ihr seht, gibt es verschiedene Themenblöcke. Wir haben uns die einige Autoren und Autorinnen

Mehr

B L S D. von A I M O V L. Klasse

B L S D. von A I M O V L. Klasse S D C B L A A I X von T Q L I M T M O S G V L U W Klasse Arbeitsblatt 1: Brief für das Lesejournal Klasse 3/4 Liebe In dieses Lesejournal trägst du ein, welche Bücher du in der Lesezeit oder zu Hause gelesen

Mehr

E L E S E N O S G P T I M E D I E N B U N E S B A C D L I U W T N E P C A U T O R H. Finde folgende Wörter im Gitter:

E L E S E N O S G P T I M E D I E N B U N E S B A C D L I U W T N E P C A U T O R H. Finde folgende Wörter im Gitter: E L E S E N O S G P T I M E D I E N B U N E S B A C D L I U W T N E P C A U T O R H Finde folgende Wörter im Gitter: AUTOR BUCH CD LESEN MEDIEN SPIELE Die Wörter können von links nach rechts oder von oben

Mehr

Kindergarten/Grundstufe biblioheft 1 1

Kindergarten/Grundstufe biblioheft 1 1 biblioheft 1, für Kindergarten und Grundstufe 1 Bibliotheksbuch oder eigenes Buch? 2 Villa Kunterbunt 3 Ein Buch mitnehmen 4 Bilder-Buch 5 Wolf, lupo, kurt, lobo 6 Die Prinzessin auf der Erbse 7 Lola in

Mehr

(13) Buchkiste. (1) Inhaltsverzeichnis. (14) Quiz. (2) Cluster. (3) Akrostichon. (15) Guck-Kasten. (4) ABeCeDarium. (16) Theater.

(13) Buchkiste. (1) Inhaltsverzeichnis. (14) Quiz. (2) Cluster. (3) Akrostichon. (15) Guck-Kasten. (4) ABeCeDarium. (16) Theater. (1) Inhaltsverzeichnis (2) Cluster (3) Akrostichon (4) ABeCeDarium (5) Elfchen (6) Elfchen (7) Brief oder Postkarte (8) SMS (9) SMS (10) E-Mail (11) Telefongespräch (12) Telefongespräch (13) Buchkiste

Mehr

Anleitung für das Webportal Mein Weg nach Deutschland

Anleitung für das Webportal Mein Weg nach Deutschland Anleitung für das Webportal Mein Weg nach Deutschland Mit dem Webportal Mein Weg nach Deutschland können Sie Ihre Sprach- und Landeskundekenntnisse ab dem Niveau A1 verbessern und festigen. Hier finden

Mehr

DOWNLOAD. Die Buchsuche in der Bibliothek. Handlungsorientierte Materialien zur Buchsuche vor Ort und am Computer. Alexandra Hanneforth

DOWNLOAD. Die Buchsuche in der Bibliothek. Handlungsorientierte Materialien zur Buchsuche vor Ort und am Computer. Alexandra Hanneforth DOWNLOAD Alexandra Hanneforth Die Buchsuche in der Bibliothek Handlungsorientierte Materialien zur Buchsuche vor Ort und am Computer Downloadauszug aus dem Originaltitel: Bucharten I Damit man Bücher leichter

Mehr

g A n x f biblioheft 5 5 (

g A n x f biblioheft 5 5 ( A g x n f biblioheft 5 5 ( ü y ç & Æ apple  ( @ ) à Ñ Å apple ÿ œ Ÿ Ø ± # @ % Æ ± ÿ æ k g p ö R Inhaltsverzeichnis 4 6 8 12 16 18 20 24 26 28 Register Glossar Wörterbuch, Lexikon www.winbib.ch Lesestrategien

Mehr

Ermittlung!Schulsprachlicher!Kompetenzen!in!der!Erstsprache!

Ermittlung!Schulsprachlicher!Kompetenzen!in!der!Erstsprache! MathildeGygerUrsulaRitzau ESKE ErmittlungSchulsprachlicherKompetenzeninderErstsprache HANDREICHUNG PädagogischeHochschuleFHNW2018 ProfessurDeutschdidaktikundMehrsprachigkeitimKindesalter GygerRitzau ESKE$Handreichung

Mehr

Bücherei-Führerschein der Stadtbücherei Werne (in Anlehnung an den Bücherei- Führerschein der Stadtbücherei Brilon) Hallo,

Bücherei-Führerschein der Stadtbücherei Werne (in Anlehnung an den Bücherei- Führerschein der Stadtbücherei Brilon) Hallo, Bücherei-Führerschein der Stadtbücherei Werne (in Anlehnung an den Bücherei- Führerschein der Stadtbücherei Brilon) Hallo, mein Name ist Freddy. Ich bin das Maskottchen der Stadtbücherei Werne und kenne

Mehr

Die Kinderbücherei der Weltsprachen Eine erster Rückblick

Die Kinderbücherei der Weltsprachen Eine erster Rückblick Die Kinderbücherei der Weltsprachen Eine erster Rückblick Mag.a Magdalena M.M. Schneider Büchereien Wien / Bibliothekspädagogik magdalena.schneider@wien.gv.at 16.06.2017 Magdalena M.M. Schneider 1 Die

Mehr

Treffpunkt Integration

Treffpunkt Integration Treffpunkt Integration treffpunkt-integration@windisch.ch www.integration-windisch-brugg.ch Ein Ort der Begegnung, Information und Bildung Angebote August bis Dezember 2017 Eltern-Kind-Treff Frauen-Gesprächsgruppe

Mehr

biblioheft K biblioheft K 1

biblioheft K biblioheft K 1 biblioheft K Bibliotheksbuch oder eigenes Buch 2 Villa Kunterbunt 3 Ein Buch mitnehmen 5 Bilder-Buch 8 Wolf, lupo, kurt, lobo 9 Die Prinzessin auf der Erbse 10 Lola in der Bibliothek 11 Die Stofftiere

Mehr

Wörterbücher für verschiedene Sprachen

Wörterbücher für verschiedene Sprachen Wörterbücher für verschiedene Sprachen Anmerkungen: 1) Es wurden vor allem Bildwörterbücher aufgenommen. 2) Die Sprachen sind in alphabetischer Reihenfolge angeführt. 3) Brasilianisch findet sich unter

Mehr

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2013 SEKUNDARSCHULE. Deutsch Schuljahrgang 6 Arbeitszeit: 45 Minuten

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2013 SEKUNDARSCHULE. Deutsch Schuljahrgang 6 Arbeitszeit: 45 Minuten SEKUNDARSCHULE Deutsch Schuljahrgang 6 Arbeitszeit: 45 Minuten Name, Vorname: Klasse: Seite 1 von 6 Lies den Text gründlich! Bearbeite anschließend alle Aufgaben auf den Arbeitsblättern! (Du darfst im

Mehr

Munzinger Online-Lexikon

Munzinger Online-Lexikon Lernort Bibliothek Gefördert vom Förderverein Stadtbücherei Schwelm e.v. Was ist das Munzinger Online-Lexikon? Suchmaschine mit überprüften Lexikoninhalten Artikel können sofort online gelesen werden Immer

Mehr

Balthasar und die Bibliotheksfledermaus. Balthasar und die Bibliotheksfledermaus. Balthasar und die Bibliotheksfledermaus

Balthasar und die Bibliotheksfledermaus. Balthasar und die Bibliotheksfledermaus. Balthasar und die Bibliotheksfledermaus 280 5 Jahre Balthasar und die Bibliotheksfledermaus Junge, Fledermäuse, Bibliothek 212 5 Jahre Balthasar und die Bibliotheksfledermaus Junge, Fledermäuse, Bibliothek 281 5 Jahre Balthasar und die Bibliotheksfledermaus

Mehr

Du entdeckst eine Buchhandlung oder Du erforschst die Schülerbibliothek. Dieser Pass gehört:

Du entdeckst eine Buchhandlung oder Du erforschst die Schülerbibliothek. Dieser Pass gehört: Buchliebling Besuch in der Buchhandlung/ Bibliothek (VS, HS, AHS) 1 Du entdeckst eine Buchhandlung oder Du erforschst die Schülerbibliothek Dieser Pass gehört: Zeichne Dich selbst in dieses Feld oder klebe

Mehr

Du hörst die Geschichte und tauchst dabei mehr und mehr in die französische Sprache ein.

Du hörst die Geschichte und tauchst dabei mehr und mehr in die französische Sprache ein. Activité C Je comprends de mieux en mieux 1 / 1 Du hörst die Geschichte und tauchst dabei mehr und mehr in die französische Sprache ein. Bearbeitet entweder activité C oder D. + Klickt auf der CD auf +

Mehr

Aktualisierung. Schülerfragebogen X Y Z Schulname Klasse: 00

Aktualisierung. Schülerfragebogen X Y Z Schulname Klasse: 00 Aktualisierung Schülerfragebogen Schulname Klasse: 00 X Y Z 0 0 0 0 1 1 5 7 0 7 0 1 0 1 Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, auf den nächsten beiden Seiten findet ihr einige Fragen zu eurer Person. Gebt

Mehr

Fragekarten für das Besserwisser-Spiel

Fragekarten für das Besserwisser-Spiel Beispiele zur Veranschaulichung des Spiels in Fortbildungen Beispiel-Fragekarten zu folgenden Texten: So wird die Kakaobohne zu Kakao. Aus: So wird die Rübe zu Zucker. Wie Lebensmittel entstehen. 1. Band

Mehr

Vorschau. tr d nd ren und Ronja Räubertochter

Vorschau. tr d nd ren und Ronja Räubertochter Arbeitsmaterialien für Lehrkräfte Kreative Ideen und Konzepte inklusive fertig ausgearbeiteter Materialien und Kopiervorlagen für einen lehrplangemäßen und innovativen Unterricht. tr d nd ren und Ronja

Mehr

Hinweise zum Einsatz des Lesepasses

Hinweise zum Einsatz des Lesepasses Hinweise zum Einsatz des Lesepasses Diesen Pass habe ich zum einen auf Grundlage von Fortbildungsmaterialien entwickelt, zum anderen sind. die Seiten z.t. von Schülerinnen und Schülern in der Projektwoche

Mehr

FreiSprachen. Eine Erhebung zur Sprachenvielfalt an Freiburger Grundschulen im April 2010

FreiSprachen. Eine Erhebung zur Sprachenvielfalt an Freiburger Grundschulen im April 2010 FreiSprachen Eine Erhebung zur Sprachenvielfalt an Freiburger Grundschulen im April 2010 Überblick 1 2 3 4 für das Schul- und Bildungssystem Ausgangssituation Wir verfügen in Deutschland zwar mittlerweile

Mehr

Titelempfehlungen: Mehrsprachige Bilderbücher für Kinder

Titelempfehlungen: Mehrsprachige Bilderbücher für Kinder Titelempfehlungen: Mehrsprachige Bilderbücher für Kinder Das sind wir - Von Kopf bis Fuß von Susanne Böse und Achim Schulte: Edition bilibri, 2012 ISBN 978-3-19-639595-2 (deutsch-englisch) ISBN 978-3-19-649595-9

Mehr

Online-Katalog der Stadtbücherei Schwelm. Lernort Bibliothek

Online-Katalog der Stadtbücherei Schwelm. Lernort Bibliothek Online-Katalog der Stadtbücherei Schwelm Lernort Bibliothek Online-Katalog der Stadtbücherei Schwelm Wie komme ich zur Mediensuche? http://www.schwelm.de/buch Online-Katalog der Stadtbücherei Schwelm Wie

Mehr

Erläuterungen zum Online-Fragebogen für Auszubildende nach dem Ausland- Praktikum in Leichter Sprache

Erläuterungen zum Online-Fragebogen für Auszubildende nach dem Ausland- Praktikum in Leichter Sprache Erläuterungen zum Online-Fragebogen für Auszubildende nach dem Ausland- Praktikum in Leichter Sprache 1. Zweck vom Bericht über die Erfahrungen Das ist ein Bericht. Über Ihre Erfahrungen im Auslands-Praktikum.

Mehr

Willkommen! Bibliotheksangebote für Flüchtlinge. Bin ich klein? Titelliste

Willkommen! Bibliotheksangebote für Flüchtlinge. Bin ich klein? Titelliste Willkommen! Bibliotheksangebote für Flüchtlinge Bin ich klein? Titelliste 2 "Bin ich klein?" - Tamia ist sich nicht sicher und zieht fragend und staunend durch eine kunterbunte Wunderwelt. Sie begegnet

Mehr

Individuelle Begleitung SRK. Für Migrantinnen und Migranten Schnelle Unterstützung für positive Veränderung

Individuelle Begleitung SRK. Für Migrantinnen und Migranten Schnelle Unterstützung für positive Veränderung Individuelle Begleitung SRK Für Migrantinnen und Migranten Schnelle Unterstützung für positive Veränderung Individuelle Begleitung SRK: für zeitnahe Resultate Mit der Individuellen Begleitung SRK unterstützen

Mehr

Internationaler Dolmetscherdienst Ulm IDU Vorstellung des Projektes IDU

Internationaler Dolmetscherdienst Ulm IDU Vorstellung des Projektes IDU Internationaler Dolmetscherdienst Ulm IDU Vorstellung des Projektes IDU Internationaler Dolmetscherdienst Ulm IDU Bedarf an Sprachmittlung in Ulm Konzept für Dolmetschen in Beratungssituationen, erstellt

Mehr

LINDGREN s KINDERWELT

LINDGREN s KINDERWELT ASTRID LINDGREN s KINDERWELT Auf den Spuren von Pippi, Karlsson & Co. Ein berühmter Name 109 verschiedene Bücher 145 Millionen Auflage Weltbekannte Figuren erstmals als Gesamtaktion in Ihrem Shopping-Center!

Mehr

Inhaltsverzeichnis (bitte gesuchten Inhalt anklicken)

Inhaltsverzeichnis (bitte gesuchten Inhalt anklicken) Inhaltsverzeichnis (bitte gesuchten Inhalt anklicken) Adressverzeichnis der Zahnarztpraxen in der Bezirksstelle Paderborn/Höxter nach PLZ ( 3 Seiten)... 3 Ankreuzbogen zur Sprachermittlung... 6 Piktogrammheft

Mehr

Durch den wilden Web-Wald (Through the Wild Web Woods) Ein Online-Internetsicherheitsspiel für Kinder. Ratgeber für Lehrer

Durch den wilden Web-Wald (Through the Wild Web Woods) Ein Online-Internetsicherheitsspiel für Kinder.  Ratgeber für Lehrer AUFBAU EINES EUROPAS FÜR KINDER UND MIT KINDERN www.wildwebwoods.org Durch den wilden Web-Wald (Through the Wild Web Woods) Ein Online-Internetsicherheitsspiel für Kinder Ratgeber für Lehrer Aufbau eines

Mehr

Familienbegleitung SRK. Sozialpädagogische Interventionen im Migrationskontext schnelle Unterstützung für positive Veränderung

Familienbegleitung SRK. Sozialpädagogische Interventionen im Migrationskontext schnelle Unterstützung für positive Veränderung Familienbegleitung SRK Sozialpädagogische Interventionen im Migrationskontext schnelle Unterstützung für positive Veränderung Familienbegleitung SRK: für zeitnahe Resultate Mit der Familienbegleitung SRK

Mehr

Das Lehrmittel «Berufswahltagebuch» Schulverlag plus AG / Bruno Bachmann 1

Das Lehrmittel «Berufswahltagebuch» Schulverlag plus AG / Bruno Bachmann 1 Das Lehrmittel «Berufswahltagebuch» 10.7.2017 Schulverlag plus AG / Bruno Bachmann 1 10.7.2017 Schulverlag plus AG / Bruno Bachmann 2 Grundlage 10.7.2017 Schulverlag plus AG / Bruno Bachmann 4 kompakt

Mehr

Basler Jugendbücherschiff

Basler Jugendbücherschiff «MS Christoph Merian», Schifflände Basler Jugendbücherschiff 2010 10. bis 24. November Sonderthema: Von der Papyrusrolle zum E-Book Öffnungszeiten Montag Freitag 08.00 12.00 Uhr 14.00 18.00 Uhr Samstag,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übung macht den Meister - Klasse 4. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übung macht den Meister - Klasse 4. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übung macht den Meister - Klasse 4 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Liebe Mädchen und Jungen! Dieses Rechtschreibheft

Mehr

Übersicht über Medien der BZgA im Migrationsbereich

Übersicht über Medien der BZgA im Migrationsbereich Übersicht über Medien der BZgA im Migrationsbereich (Stand Januar 2010) Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung führt schwerpunktmäßig Aufklärungskampagnen zu den Themen Aids-Prävention, Suchtvorbeugung,

Mehr

Was ich gern lese. von. ...Klasse... Schule... Best.Nr. 4/04

Was ich gern lese. von. ...Klasse... Schule... Best.Nr. 4/04 Was ich gern lese von...klasse... Schule...... Best.Nr. 4/04 Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein 29. Gedicht Schreibe zu deinem Text ein Gedicht der Sinne: Ich sehe Ich höre

Mehr

Jede Klasse kann nur den Klassen-Readathon oder den Klassen-Halbreadathon erlesen. Pro Klasse ist daher nur eine Einreichung möglich!

Jede Klasse kann nur den Klassen-Readathon oder den Klassen-Halbreadathon erlesen. Pro Klasse ist daher nur eine Einreichung möglich! Readathon Vorarlberg Die Arbeitsgruppe Lesen, im Auftrag des Landesschulrates und des Landes Vorarlberg, startet in Anlehnung an den Readathon Oberösterreich ( Buch.Zeit, https://www.buchzeit.at) ab 12.

Mehr

Stapel ziehen und der Spielleiter beantwortet die Frage. %RVKHLWVNDUWH *O FNVNDUWH 3HFKNDUWH: Wer eine dieser Karten ausspielt, legt sie

Stapel ziehen und der Spielleiter beantwortet die Frage. %RVKHLWVNDUWH *O FNVNDUWH 3HFKNDUWH: Wer eine dieser Karten ausspielt, legt sie %DUEDUDXQG+HUPDQQ3LW]HU %XFKNDUWHQVSLHO 6SLHODQOHLWXQJ Bei diesem Kartenspiel können 4 Spieler mitspielen und man braucht einen Spielleiter. Der Spielleiter hat die Antwortkarte verdeckt vor sich liegen.

Mehr

Das Dreierpack und der böse Wolf

Das Dreierpack und der böse Wolf Begleitmaterial für Schulen zu: Das Dreierpack und der böse Wolf oder wer Rotkäppchen in Wirklichkeit gerettet hat von Judith Le Huray Aufgabe 1 Lies das 1. Kapitel. Ronja, Lukas und Emil haben besondere

Mehr

Basler Jugendbücherschiff

Basler Jugendbücherschiff Basler Jugendbücherschiff 2011 16. bis 30. November Mit Wettbewerb zum Sonderthema: Naturgewalten Gewaltige Natur «MS Christoph Merian», Schifflände Öffnungszeiten Montag Freitag 08.00 12.00 Uhr 14.00

Mehr

Landesbüchereitagung Salzburg 2016

Landesbüchereitagung Salzburg 2016 Landesbüchereitagung Salzburg 2016 Angeboteund Impulse des BüchereiverbandesÖsterreichs Foto: BVÖ/Lukas Beck Mit Unterstützung des Grenzenlos lesen "Willkommen" in 29 Sprachen zum Download: Serbisch Rumänisch

Mehr

Herkunftssprachlicher Unterricht ORGANISATION

Herkunftssprachlicher Unterricht ORGANISATION Herkunftssprachlicher Unterricht ORGANISATION HSU ORGANISATION Der HSU in NRW ist ein Angebot des L. Schulamt organisiert und betreut den Unterricht in der HSU für Grund-, Hauptund Förderschulen. Für die

Mehr

Schulverlag plus AG / Bruno Bachmann 1

Schulverlag plus AG / Bruno Bachmann 1 1.6.2015 Schulverlag plus AG / Bruno Bachmann 1 Das überarbeitete Berufswahltagebuch ist attraktiv kompakt strukturiert aktuell differenziert motivierend 1.6.2015 Schulverlag plus AG / Bruno Bachmann

Mehr

Volkszählung Erste Ergebnisse

Volkszählung Erste Ergebnisse Volkszählung 2015 Erste Ergebnisse Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Volkszählung ist die wichtigste statistische Erhebung des Landes. Ein Jahr nach Durchführung der Volkszählung können wir Ihnen

Mehr

Mein Werkstattbuch zu. ... Titel. ... Autor(in) ... Verlag

Mein Werkstattbuch zu. ... Titel. ... Autor(in) ... Verlag Mein Werkstattbuch zu... Titel... Autor(in)... Verlag So gehst du vor: Besorge dir für die Erstellung deines Werkstattbuches einen Hefter oder ein großes Heft bzw. ein Blankobuch. Dein Werkstattbuch besteht

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Bildung und Sport / Klasse (Kurs) / Name. Schriftliche Hauptschulprüfung Schuljahr 2005/2006.

Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Bildung und Sport / Klasse (Kurs) / Name. Schriftliche Hauptschulprüfung Schuljahr 2005/2006. Freie und Hansestadt Hamburg / Klasse (Kurs) / Name Schriftliche Hauptschulprüfung Schuljahr 2005/2006 Deutsch Aufgabe III, Untersuchung eines Sachtextes mit begründender Stellungnahme Donnerstag, 11.

Mehr

Kartei zum Lesetagebuch Nr. 2. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 1. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 4. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 3.

Kartei zum Lesetagebuch Nr. 2. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 1. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 4. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 3. Kartei zum Lesetagebuch Nr. 1 Buchempfehlung Kartei zum Lesetagebuch Nr. 2 Die traurigste Stelle Überlege, wem das Buch gefallen könnte! Schreibe auf, wem du das Buch empfehlen würdest und erkläre warum!

Mehr

Jetzt geht s los! Bestimme dein Kennwort!

Jetzt geht s los! Bestimme dein Kennwort! PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE FREIBURG Institut für Soziologie Liebe Schülerin, lieber Schüler, mit Hilfe dieses Fragebogens möchten wir mehr über die Meinungen und Einstellungen von Kindern und Jugendlichen

Mehr

Rechercheprotokoll für die Facharbeit der Stadtbibliothek Brilon

Rechercheprotokoll für die Facharbeit der Stadtbibliothek Brilon Rechercheprotokoll für die Facharbeit der Stadtbibliothek Brilon Hinweis: Die Informations- und Materialsuche für Ihre Facharbeit sollte von Ihnen vorbereitet und geplant werden. Die folgenden Fragen und

Mehr

Büchereiführerschein der Stadtbücherei Werne (in Anlehnung an den Büchereiführerschein der Stadtbücherei Brilon)

Büchereiführerschein der Stadtbücherei Werne (in Anlehnung an den Büchereiführerschein der Stadtbücherei Brilon) Büchereiführerschein der Stadtbücherei Werne (in Anlehnung an den Büchereiführerschein der Stadtbücherei Brilon) Der Büchereiführerschein bildet den Abschluss der Aktionen im Rahmen der Bildungspartnerschaft

Mehr

Schulverlag plus AG / Bruno Bachmann 1

Schulverlag plus AG / Bruno Bachmann 1 1.6.2015 Schulverlag plus AG / Bruno Bachmann 1 Das überarbeitete Berufswahltagebuch ist attraktiv kompakt strukturiert aktuell differenziert motivierend 1.6.2015 Schulverlag plus AG / Bruno Bachmann

Mehr

Viele Tage hat das Jahr

Viele Tage hat das Jahr 16 Unterstreiche: alle Namenwörter blau 13 alle Tunwörter rot 6 alle Wiewörter grün 5 Die Tageszeiten Am Morgen erwache ich gut ausgeschlafen. Am Vormittag schreibe ich eine tolle Geschichte. Zu Mittag

Mehr

Tabellenkompendium. zum Wirtschaftspressegespräch 2010

Tabellenkompendium. zum Wirtschaftspressegespräch 2010 Tabellenkompendium zum Wirtschaftspressegespräch 2010 Geschätzte Umsätze buchhändlerischer Betriebe zu Endverbraucherpreisen 2006 2009 Umsatzanteile der Warengruppen nach Editionsformen 2007 2009 (in Prozent)

Mehr

GEMEINDE-DOLMETSCHER-SERVICE für das Sozial- und Gesundheitswesen in München

GEMEINDE-DOLMETSCHER-SERVICE für das Sozial- und Gesundheitswesen in München GEMEINDE-DOLMETSCHER-SERVICE für das Sozial- und Gesundheitswesen in München Firouz Bohnhoff & Britta Lenk-Neumann 27.07.2017 Aktivitäten des Zentrums DOLMETSCHER-SERVICE für das Sozial- und Gesundheitswesen

Mehr

Kompetenzorientierte Jahresplanung Ele und Leo

Kompetenzorientierte Jahresplanung Ele und Leo Kompetenzorientierte Jahresplanung Ele und Leo Zeit / Thema Woche 1, 2 Kapitel 1: Die Schule beginnt Ll, Oo S. 19-27 Bildbeschreibung In der Klasse Wortbilder Leo, Lea ganzheitlich erfassen Buchstabenerarbeitung

Mehr

H2 1862 mm. H1 1861 mm

H2 1862 mm. H1 1861 mm 1747 mm 4157 mm H2 1862 mm H1 1861 mm L1 4418 mm L2 4818 mm H2 2280-2389 mm H1 1922-2020 mm L1 4972 mm L2 5339 mm H3 2670-2789 mm H2 2477-2550 mm L2 5531 mm L3 5981 mm L4 6704 mm H1 2176-2219 mm L1 5205

Mehr

Beratungsstellen für Personen ohne deutschen Pass

Beratungsstellen für Personen ohne deutschen Pass Beratungsstellen für Personen ohne deutschen Pass Bei Fragen zum Studium/Aufenthaltserlaubnis zum Zweck des Studiums International Office der Goethe-Universität Frankfurt Sozialberatung (Aufenthaltsrechtliche

Mehr

Das Regenbogenheft 1

Das Regenbogenheft 1 Multisensuelles Lernkonzept Myrtel und Bo Lernstufe 2 Suzanne Voss Das Regenbogenheft 1 Druckschrift verlag Name verlag Myrtel Verlag 1. Auflage 2017 ISBN 978-3-95709-341-7 Alle Rechte vorbehalten. Das

Mehr

Englisch, Spanisch, Ungarisch, Rumänisch, Russisch, Tschechisch

Englisch, Spanisch, Ungarisch, Rumänisch, Russisch, Tschechisch Fremdsprachenkenntnisse zur Versorgung von Menschen mit Migrationshintergrund; Therapeutisches in den Bezirkskrankenhäusern mit angemessenen Sprachkenntnissen (Stand: Januar 2017) Az.: 541/1-5 Oberbayern

Mehr

Mütze. Pfütze. Aufgabe: Schreibe die Reimpaare ins Heft! so: Katze - Tatze,...

Mütze. Pfütze. Aufgabe: Schreibe die Reimpaare ins Heft! so: Katze - Tatze,... 1 Wörter mit tz: Reime bilden Katze putzen sitzen Tatze Sitz Platz Mütze nutzen Witz Satz Pfütze schwitzen Aufgabe: Schreibe die Reimpaare ins Heft! so: Katze - Tatze,... 1 Wörter mit tz: Reime bilden

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Deutsch kreativ 2 - Schülerband. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Deutsch kreativ 2 - Schülerband. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Deutsch kreativ 2 - Schülerband Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de VORWORT Liebe Schülerin, lieber Schüler! Das

Mehr

SPRACHKURS FÜR ANFÄNGER

SPRACHKURS FÜR ANFÄNGER Sprachen lernen 100 Einmal % offline laden, immer 100 % werbefrei! nutzen Ich lerne gerne mit einem Kurs! SPRACHKURS FÜR ANFÄNGER 7,99 Kurzweiliger Lernspaß in 20 Lektionen: Familie & Freunde, In der Natur,

Mehr

Du kannst eine Ausstellung zum Wettbewerb für Maler von Bilderbüchern anschauen.

Du kannst eine Ausstellung zum Wettbewerb für Maler von Bilderbüchern anschauen. Hallo! Schön, dass du hier bist! Ich bin und werde dich heute im Franck-Haus begleiten. Du kannst eine Ausstellung zum Wettbewerb für Maler von Bilderbüchern anschauen. Text und Idee: Valentina Harth,

Mehr

Einführung in die Bibliotheksbenützung Gruppe Nennt das umfangreichste deutschsprachige Lexikon im Bereich Allgemeines:

Einführung in die Bibliotheksbenützung Gruppe Nennt das umfangreichste deutschsprachige Lexikon im Bereich Allgemeines: Einführung in die Bibliotheksbenützung Gruppe 1 Name: Klasse: 1. Nennt das umfangreichste deutschsprachige Lexikon im Bereich Allgemeines: Aus wie vielen Bänden besteht es? Suche in diesem Lexikon die

Mehr

SPRACHKURSE von Februar bis Juni 2014

SPRACHKURSE von Februar bis Juni 2014 SPRACHKURSE von Februar bis Juni 2014 SPRACHEN In diesen kostenlosen Sprachberatungen erfahren Sie, wie die Kurse aufgebaut sind und was Sie in Ihrem Sprachkurs erwartet. Sie haben die Möglichkeit direkte

Mehr

Tabellenkompendium. zum Wirtschaftspressegespräch des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.v. am 8. Juli 2011

Tabellenkompendium. zum Wirtschaftspressegespräch des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.v. am 8. Juli 2011 Tabellenkompendium zum Wirtschaftspressegespräch des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.v. am 8. Juli 2011 1. Geschätzte Umsätze buchhändlerischer Betriebe zu Endverbraucherpreisen 2006-2010 2.

Mehr

Die Lösungen. Achtung: Einige Fragen fehlen, weil da Deine Kreativität gefragt war und es deshalb keine eindeutige Lösung gibt!

Die Lösungen. Achtung: Einige Fragen fehlen, weil da Deine Kreativität gefragt war und es deshalb keine eindeutige Lösung gibt! Mikado Sommer-Bücher-Quiz 1 Mikado Sommer-Bücher-Quiz Die Lösungen Achtung: Einige Fragen fehlen, weil da Deine Kreativität gefragt war und es deshalb keine eindeutige Lösung gibt! PIPPI LANGSTRUMPF Das

Mehr

Lesen Lehrerinformation

Lesen Lehrerinformation Lehrerinformation 1/6 Arbeitsauftrag Verschiedene Aspekte des s werden durchleuchtet und mit den SuS besprochen: Wann lesen wir freiwillig, wann müssen wir lesen? Weshalb ist wichtig? früher und lesen

Mehr

Titelempfehlungen: Mehrsprachige Bilderbücher für Kinder

Titelempfehlungen: Mehrsprachige Bilderbücher für Kinder Titelempfehlungen: Mehrsprachige Bilderbücher für Kinder Das sind wir - Von Kopf bis Fuß von Susanne Böse und Achim Schulte: Edition bilibri, 2012 (Krippen und Kindergartenalter) 5,95 [D] ISBN 978-3-19-639595-2

Mehr

Einwohnerzahlen der Ortsteile der Gemeinde Sinntal nach dem Stand vom 05. Januar 2013

Einwohnerzahlen der Ortsteile der Gemeinde Sinntal nach dem Stand vom 05. Januar 2013 Einwohnerzahlen der Ortsteile der Gemeinde Sinntal nach dem Stand vom 05. Januar 2013 Altengronau Einwohner: 1279 Einwohner Zunahme gegenüber 01.07.2012: 8 männlich: 628 weiblich: 651 männlich unter 16

Mehr

Vorlesen und Balancieren

Vorlesen und Balancieren Vorlesen und Balancieren Ein Kind liest vor, ein anderes hört zu, während es einen Luftballon in der Luft jongliert. Material Form Alter Hinweise Luftballon, Lesetext Partneraktion ab 7 Jahren Bei dieser

Mehr

Rund um das Thema Ganzschriften

Rund um das Thema Ganzschriften Rund um das Thema Ganzschriften Prinzessin Lola 72 Allgemeine Informationen Lesen macht Spaß! Auch Ihre Schüler lieben Bücher. Nutzen Sie diese Begeisterung und behandeln Sie Ganzschriften auf vielfältige

Mehr

Deutschen Buchhandels e.v. am 4. Juni 2012

Deutschen Buchhandels e.v. am 4. Juni 2012 Tabellenkompendium zum Wirtschaftspressegespräch des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.v. am 4. Juni 2012 1. Geschätzte Umsätze buchhändlerischer Betriebe zu Endverbraucherpreisen 2008-2011 2.

Mehr

Ich kann das ABC (Alphabet)

Ich kann das ABC (Alphabet) Name: 1 Ich kann das ABC 8 ABC-Memory 2 AB aus der ABC-Kiste 9 Nach dem ABC ordnen 3 3 Wie heißen die Nachbarn? 10 ABC-Trio / ABC-Schlange 4 MINI-LÜK 11 Arbeit mit dem Wörterbuch 1 5 Nach dem ABC ordnen

Mehr

Diana C. Messehostess Dolmetscherin Sprachen: Lettisch, Englisch, Russisch, Italienisch

Diana C. Messehostess Dolmetscherin Sprachen: Lettisch, Englisch, Russisch, Italienisch Diana C. Dolmetscherin Sprachen: Lettisch, Englisch, Russisch, Italienisch Hyo-Jin C. Sprachen: Koreanisch, Englisch Sophie G. Dolmetscherin Eventmanagerin Sprachen: Englisch, Französisch, Italienisch

Mehr

The Savior: General Oliver Prince Smith By Nick Ragland, Tom Schwettman READ ONLINE

The Savior: General Oliver Prince Smith By Nick Ragland, Tom Schwettman READ ONLINE The Savior: General Oliver Prince Smith By Nick Ragland, Tom Schwettman READ ONLINE La Musique Tout Simplement Volume 4 Eleve das neue große lexikon für essen, trinken, gastlichkeit. alles über einkaufen,

Mehr

Q R S T U V W X Y Z. Wortschatz: Guten Morgen, Guten Tag, Guten Abend, Gute Nacht, Auf Wiedersehen, Hallo, Tschüs

Q R S T U V W X Y Z. Wortschatz: Guten Morgen, Guten Tag, Guten Abend, Gute Nacht, Auf Wiedersehen, Hallo, Tschüs Das ABC 17 1 Was sehen Sie? Sprechen Sie. q Ich heiße Müller. Ich heiße Nadeshda Kor... Sprechen Sie bitte langsamer. Entschuldigung, wie bitte? Wie buchstabiert man das? 2 Das ABC-Lied. Hören Sie und

Mehr

Entdeckung von Literarien eine Klassenführung Stadtbibliothek Wuppertal Realschule Blücherstraße / Vohwinkel

Entdeckung von Literarien eine Klassenführung Stadtbibliothek Wuppertal Realschule Blücherstraße / Vohwinkel Titel Entdeckung von Literarien eine Klassenführung Bibliothek Stadtbibliothek Wuppertal Schule Realschule Blücherstraße / Vohwinkel Schulform Realschule Jahrgangsstufe 5 Fach - Dauer / Zeitaufwand 120-180

Mehr

Schulverlag plus AG / Bruno Bachmann 1

Schulverlag plus AG / Bruno Bachmann 1 10.7.2017 Schulverlag plus AG / Bruno Bachmann 1 attraktiv Das Berufswahltagebuch spricht die Jugendlichen direkt an 10.7.2017 Schulverlag plus AG / Bruno Bachmann 3 attraktiv ist ein persönlich Begleiter

Mehr