IT works unlimited GmbH & Co. KG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "IT works unlimited GmbH & Co. KG"

Transkript

1 ! Social Mobile Cloud: Neue Wege der Zusammenarbeit IT works unlimited GmbH & Co. KG Düsseldorf

2 10 Mitarbeiter 1999 gegründet Geschäftssitz in Paderborn Wir über uns IBM Advanced Business Partner seit 2002 Microsoft Partner seit 2005 IBM Premier Business Partner seit 2010 ITWU 2

3 Wir über uns ITWU 3

4 Administration Prozessberatung ITWU bietet Ihnen Systemoptimierung Anwendungsentwicklung Individuelle Workshops XPages MOBILER ARBEITSPLATZ Web-Enablement ITWU 4

5 Kennen Sie Herrn Müller? Er hat nie genug Zeit, ist immer unterwegs und versinkt in der Informationsflut. Herr Müller 5

6 Warum muss Herr Müller jetzt anders arbeiten? Um seine begrenzte Zeit besser nutzen zu können effektiver und flexibler zu sein Um sich einen Überblick über die wichtigen und relevanten Informationen zu verschaffen, immer und überall Um sich vom Wettbewerb nicht abhängen zu lassen Herr Müller 6

7 Welche Welten muss er dazu miteinander verbinden? 1. Interne und mobile Arbeitsplätze Er müsste seinen Arbeitsplatz immer und überall dabei haben können 2. Unterschiedliche Informationsquellen Daten müssten ihm nicht systemabhängig sondern kontextabhängig zur Verfügung stehen 3. Fachabteilung und IT-Abteilung Möglichkeiten des NewWayToWork müssen gemeinsam, schnell und einfach identifiziert, geplant und umgesetzt werden können Herr Müller 7

8 Anwendungen, die interne und mobile Arbeitsplätze verbinden native, hybride Anwendungen (Apps) native Applikationen für unterschiedliche Plattformen Endgeräte nutzen native Funktionen IBM liefert die passende Plattform und ITWU entwickelt damit die passenden nativen oder hybriden Anwendungen: Quelle: Unterwegs effektiv sein 8

9 Anwendungen, die interne und mobile Arbeitsplätze verbinden - Webapplikationen Web Applikationen, die auf beliebigen Endgeräten laufen, z.b. auf Basis von IBM xpages Endgeräte benötigen lediglich einen Webbrowser Responsive Design passt die Webapplikation an unterschiedlichste Auflösungen dynamisch an Unterwegs effektiv sein 9

10 Brückenschlag zwischen Schreibtisch und Produktion User haben auch auf weitläufigem Firmengelände immer Zugriff auf produktionsrelevante Dokumente per iphone Unterwegs effektiv sein 10

11 Anwendungen, die unterschiedliche Informationsquellen verbinden Anwendungen, die sich schnell und einfach erweitern und anpassen lassen Anwendungen, die andere Systeme schnell und einfach um zusätzliche Funktionen erweitern mit Hilfe von Webservices, REST-Services Java Connectoren (SAP; Oracle; Pervasive ) Connections (Connections Plug-In) iframe in einer anderen Webapplikation Übersicht verschaffen 11

12 Brückenschlag zwischen Notes und SQL-DB Innerhalb einer Domino Webanwendung zur Auftragsverwaltung werden dem Benutzer Daten aus einer SQL-Datenbank angezeigt, um den Auftragsfortschritt darzustellen Übersicht verschaffen 12

13 Anwendungen, die Fachabteilungen und die IT verbinden Anforderungen der Fachabteilungen an die IT Früher: keine Zeit, keine Mittel Fachabteilung bastelt sich Eigenlösungen, die die IT-Infrastruktur belasten und dezentrale Datenspeicherung fördern Heute: durch neue Technologien lautet das Motto Geht nicht, gibt s nicht! schnelle Bereitstellung von einfachen Lösungen durch die IT Lösungen bereitstellen 14

14 Schnelle Bereitstellung von Webanwendungen Einfache Infrastruktur On Premise IBM Domino/xWork Server Installation in 30 min. Sofort alle benötigten Dienste verfügbar Einfache Sicherung/Wiederherstellung Alternative Infrastruktur in der Cloud Bluemix als flexible und vielseitige Entwicklungsumgebung in der Cloud Quelle: IBM Enterprise Social Solutions on Bluemix Lösungen bereitstellen 15

15 Schnelle Entwicklung von einfachen Lösungen mit IBM xpages Datenbank ist Teil des Systems und direkt verwendbar Benutzerverwaltung Zugriffsverwaltung auf sicherheitsrelevante Daten bis zur Verschlüsselung Mailservices (smtp, domino, exchange) Replikation/Synchronisation von Daten über verteilte Standorte Native Ajax Unterstützung (Partielles Nachladen von Seiteninhalten) Lösungen bereitstellen 16

16 Schnelle Entwicklung von einfachen Lösungen Bei der Entwicklung der Webanwendungen wird auf bewährten Technologien aufgebaut Java als Backendprogrammiersprache HTML Javascript Entwickler besitzen meist schon Know-How oder können schnell eingearbeitet werden Lösungen bereitstellen 17

17 Brückenschlag zwischen Anforderung und Lösung Workflow-Engine für Webanwendungen erleichtert die Umsetzung von Anforderungen der Fachabteilungen Lösungen bereitstellen 18

18 Java macht s möglich Elemente wie Warenkörbe lassen sich im Handumdrehen in die Lösung integrieren Lösungen bereitstellen 19

19 Schnelle Entwicklung von einfachen Lösungen Bei der Entwicklung kann man schnell auf wiederverwendbare Elemente zurückgreifen Eigenentwicklung openntf OpenSource Drittanbieter (z.b. für den Excel-/PDF-Export) Einmal entwickelt/angepasst können diese Elemente für unterschiedlichste Anforderungen der Fachabteilungen genutzt werden Lösungen bereitstellen 20

20 Brückenschlag zwischen OpenSource und Eigenentwicklung Die Google Timeline ist OpenSource, der Header und die Inhalte sind Eigenentwicklungen Lösungen bereitstellen 21

21 Noch Fragen?? Stellen Sie sie jetzt und hier, gleich bei uns am Stand oder vereinbaren sie einfach einen Termin! Fragen 24

22 Impressum IT works unlimited GmbH & Co. KG Driburger Straße Paderborn Tel.: +49 (0) Fax.: +49 (0) Web: Mail: Sitz der Gesellschaft: Paderborn Amtsgericht Paderborn HRA 2387 Persönlich haftende Gesellschafterin IT works Verwaltungsgesellschaft mbh Paderborn Amtsgericht Paderborn HRB 7958 Geschäftsführer: Carl Goos Stephan Schramm Steuer-Nr.: 339/5732/1640 Ust-IdNr.: DE Impressum 25

IT works unlimited GmbH & Co. KG

IT works unlimited GmbH & Co. KG Müller arbeitet jetzt anders! Social Mobile Cloud: Neue Wege der Zusammenarbeit IT works unlimited GmbH & Co. KG 12.05.2015 - Paderborn 9 Mitarbeiter 1999 gegründet Geschäftssitz in Paderborn Wir über

Mehr

MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?!

MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! Oliver Steinhauer Sascha Köhler.mobile PROFI Mobile Business Agenda MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! HERAUSFORDERUNG Prozesse und Anwendungen A B

Mehr

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) Oliver Steinhauer.mobile PROFI Mobile Business Agenda MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM AGENDA 01 Mobile Enterprise Application Platform 02 PROFI News

Mehr

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) Oliver Steinhauer Markus Urban.mobile PROFI Mobile Business Agenda MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM AGENDA 01 Mobile Enterprise Application Platform

Mehr

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren Sugar innovatives und flexibles CRM weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren Wie können wir Ihnen im CRM Projekt helfen? Think big - start small - scale fast Denken Sie an die umfassende Lösung, fangen

Mehr

Aktuelle Kurstermine

Aktuelle Kurstermine Design Patterns 20.07.2015-22.07.2015 3 Tage 1.200,- Lokale Netze - Basiswissen 20.07.2015-24.07.2015 5 Tage 1.830,- Java EE Persistence API Development 27.07.2015-29.07.2015 3 Tage 1.200,- Linux Server

Mehr

Application Designer & Framework unlimited

Application Designer & Framework unlimited NEUE POWER Application Designer & Framework unlimited Geschäftsanwendung 50% schneller erstellen und agil den Markt bedienen. Ideen und Kreativität nutzen Anwendung ohne Code erstellen Hochmoderne Web-Anwendung

Mehr

Web Apps. Offlinefähige mobile Webapplikationen mit XPages als Alternative zu nativen Apps Thomas Brandstätter /

Web Apps. Offlinefähige mobile Webapplikationen mit XPages als Alternative zu nativen Apps Thomas Brandstätter / Web Apps Offlinefähige mobile Webapplikationen mit XPages als Alternative zu nativen Apps Thomas Brandstätter / 07.06.2013 Vielleicht kennen Sie das auch? Sie haben in Ihrem Unternehmen eine Web- oder

Mehr

Entwicklung einer Mobile Application mit ADF Mobile

Entwicklung einer Mobile Application mit ADF Mobile Entwicklung einer Mobile Application mit ADF Mobile Markus Neubauer, Thomas Feldmeier Fürth Schlüsselworte ADF Mobile, ADF, Mobile, Middleware, JDeveloper Einleitung Vor kurzem hat Oracle das Application

Mehr

informatik ag IT mit klarer Linie S i e b e l O p e n U I

informatik ag IT mit klarer Linie S i e b e l O p e n U I informatik ag IT mit klarer Linie S i e b e l O p e n U I und Siebel auf mobilen Geräten www.ilume.de Siebel Open UI und Siebel auf mobilen Geräten Die Anforderungen an unternehmensweite Softwarelösungen

Mehr

UI Technologien für SAP-Anwendungen

UI Technologien für SAP-Anwendungen UI Technologien für SAP-Anwendungen Julian Popp, Christian Fink 24.09.2016 Übersicht 1. SAP UI Key Technologien und Tools 2. FINK IT-Solutions UI Portfolio - Browser 3. FINK IT-Solutions UI Portfolio -

Mehr

VAADIN, SPRING BOOT & REST

VAADIN, SPRING BOOT & REST VAADIN, SPRING BOOT & REST Ein Einstieg für Domino Entwickler Stephan Kopp 1 STEPHAN KOPP Software & Solutions Development Tel.: +49 6182 7869420 Mobil: +49 173 3089806 E-Mail: stephan.kopp@axians.de 2

Mehr

AS/point, Ihr Partner die nächsten 10 und mehr Jahre -

AS/point, Ihr Partner die nächsten 10 und mehr Jahre - AS/point, Ihr Partner die nächsten 10 und mehr Jahre - technologisch betrachtet http://www.aspoint.de 1 Unsere vier Säulen heute e-waw modulare Warenwirtschaft für iseries evo-one Organisation und CRM

Mehr

ShareFile Jörg Vosse

ShareFile Jörg Vosse ShareFile Jörg Vosse Senior Systems Engineer ShareFile - Central Europe joerg.vosse@citrix.com Konsumerisierung der IT Mein Arbeitsplatz Mein(e) Endgerät(e) Meine Apps? Meine Daten Citrix Der mobile Arbeitsplatz

Mehr

Genehmigungsprozesse. Vorsprung durch Technik. smartapprover

Genehmigungsprozesse. Vorsprung durch Technik. smartapprover Genehmigungsprozesse Vorsprung durch Technik smartapprover 1 / 16. September 2014 / R. Sattler Consulting 2014 01 Genehmigungsprozesse 2 / 16. September 2014 / R. Sattler Consulting 2014 Genehmigungsprozesse

Mehr

MISSION: WELTWEIT MOBIL EINSATZBEREIT

MISSION: WELTWEIT MOBIL EINSATZBEREIT MISSION: WELTWEIT MOBIL EINSATZBEREIT Unsere Welt ist mobil und ständig im Wandel. Immer schneller wachsende Märkte erfordern immer schnellere Reaktionen. Unternehmenseigene Informationen werden vielfältiger

Mehr

GIS GRAVITY UND ROADMAP. Tony Wehrstein

GIS GRAVITY UND ROADMAP. Tony Wehrstein GIS GRAVITY UND ROADMAP Tony Wehrstein GIS MODEL DES DIGITAL WORKPLACES Tony Wehrstein Intranet Informationsflut Das Collaboration Lab Social Software immer & überall GIS MODELL DES DIGITALEN ARBEITSPLATZES

Mehr

IT WIRD BEWÖLKT - SICHERE CLOUD LÖSUNGEN DANK HYBRID-CLOUD IN DER PRAXIS

IT WIRD BEWÖLKT - SICHERE CLOUD LÖSUNGEN DANK HYBRID-CLOUD IN DER PRAXIS IT WIRD BEWÖLKT - SICHERE CLOUD LÖSUNGEN DANK HYBRID-CLOUD IN DER PRAXIS Stefan Zenkel CEO 08. November 2016 2015 acontech Enterprise IT-Solutions GmbH Alle Rechte vorbehalten. 1 2015 acontech Enterprise

Mehr

Mobility im Unternehmenseinsatz. Timo Deiner, Senior Presales Expert Mobility, SAP Deutschland Communication World 2012, 10.

Mobility im Unternehmenseinsatz. Timo Deiner, Senior Presales Expert Mobility, SAP Deutschland Communication World 2012, 10. Mobility im Unternehmenseinsatz Timo Deiner, Senior Presales Expert Mobility, SAP Deutschland Communication World 2012, 10.Oktober 2012 Woran denken Sie, wenn Sie mobile Apps hören? Persönliche productivity

Mehr

Microsoft SharePoint. share it, do it! www.klockwork.at

Microsoft SharePoint. share it, do it! www.klockwork.at Microsoft SharePoint share it, do it! www.klockwork.at Share it do it! Das Wissen steckt vor allem in den Köpfen unserer Mitarbeiter. Deshalb ermutigen wir sie, ihr Wissen aufzuzeichnen und zu teilen.

Mehr

Microsoft SharePoint Server Für Administratoren

Microsoft SharePoint Server Für Administratoren Microsoft SharePoint Server 2013 - Für Administratoren Kompakt-Intensiv-Training In unserer fünftägigen Schulung "SharePoint Server 2013 - Für Administratoren" erlangen Sie umfassende theoretische und

Mehr

IRIS. Reporting-Plattform. Autor MD Software & Design 11.02.2013-0.8. Professionelles Berichtswesen in Unternehmen

IRIS. Reporting-Plattform. Autor MD Software & Design 11.02.2013-0.8. Professionelles Berichtswesen in Unternehmen IRIS Reporting-Plattform Professionelles Berichtswesen in Unternehmen Autor MD Software & Design 11.02.2013-0.8 Berichtswesen & Reporting in Unternehmen Situation Gleiche Zahlen und Werte werden in Unternehmen

Mehr

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren Sugar innovatives und flexibles CRM weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren Wie können wir Ihnen im CRM Projekt helfen? Think big - start small - scale fast Denken Sie an die umfassende Lösung, fangen

Mehr

Lessons Learned: Mobile CRM Integration

Lessons Learned: Mobile CRM Integration 1 Lessons Learned: Mobile CRM Integration 2 Enable Mobile Business Apps in Enterprises Weptun GmbH Vorstellung 3 Gründung 2010 18 Mitarbeiter 50 Apps für internationale Kunden umgesetzt Launch eigener

Mehr

Cloud Automation mit der Materna Automation Platform Stefan Harre und Bianka Martinovic, Materna. Materna GmbH

Cloud Automation mit der Materna Automation Platform Stefan Harre und Bianka Martinovic, Materna. Materna GmbH Cloud Automation mit der Materna Automation Platform Stefan Harre und Bianka Martinovic, Materna Agenda. Bestellvorgang und Medienbruch Die Lösung: Automatisierung Beispiel Use Case Vorteile 2 Bestellvorgang.

Mehr

DCCS Lotusphere Nachlese 2012 Was sind XPages? Mobile Features für XPages

DCCS Lotusphere Nachlese 2012 Was sind XPages? Mobile Features für XPages Wir automatisieren und optimieren Ihre Geschäftsprozesse DCCS Lotusphere Nachlese 2012 Was sind XPages? Mobile Features für XPages Thomas Brandstätter 06.03.2012 www.dccs.at Agenda Theorie Was sind XPages

Mehr

<HTML DB> Web Application Development

<HTML DB> Web Application Development Web Application Development Ralph Behrens Sales Consultant Oracle Deutschland GmbH IT-Fundstücke... Excel-Spreadsheets als Datenbanken PC-'Datenbanken' (Access, Lotus Notes) als Einzelplatzlösung

Mehr

Whitepaper. Modern Workplace Erfolgreiche Migration auf Office 365. Whitepaper. Office 365 als Lösung für den Modern Workplace

Whitepaper. Modern Workplace Erfolgreiche Migration auf Office 365. Whitepaper. Office 365 als Lösung für den Modern Workplace Whitepaper Modern Workplace Erfolgreiche Migration auf Office 365 Digitalisierung ist längst kein abstrakter Begriff mehr, der etwas in einer fernen Zukunft beschreibt. Sie hat längst begonnen und hat

Mehr

Mobile ERP Business Suite

Mobile ERP Business Suite Greifen Sie mit Ihrem ipad oder iphone jederzeit und von überall auf Ihr SAP ERP System zu. Haben Sie Up-To-Date Informationen stets verfügbar. Beschleunigen Sie Abläufe und verkürzen Sie Reaktionszeiten

Mehr

Anwendungserstellung 2.0

Anwendungserstellung 2.0 Anwendungserstellung 2.0 Wie Fachabteilungen von Social Business profitieren Roman Weber Geschäftsführer, WebGate Consulting AG Was ist Social Business? Social Business beschreibt die zunehmende Nutzung

Mehr

Reporting Lösungen für APEX wähle Deine Waffen weise

Reporting Lösungen für APEX wähle Deine Waffen weise Reporting Lösungen für APEX wähle Deine Waffen weise Dietmar Aust Opal-Consulting Köln Schlüsselworte: Oracle APEX, Reporting, JasperReports, PL/PDF, BI Publisher, OPAL:XP, Doxxy, Oracle Rest Data Services

Mehr

Enterprise Content Management für Hochschulen

Enterprise Content Management für Hochschulen Enterprise Content Management für Hochschulen Eine Infrastuktur zur Implementierung integrierter Archiv-, Dokumentenund Content-Managementservices für die Hochschulen des Landes Nordrhein Westfalen Management

Mehr

Enterprise Portal - Abbildung von Prozessen, SAP-Datenintegration und mobile Apps

Enterprise Portal - Abbildung von Prozessen, SAP-Datenintegration und mobile Apps Beschreibung Die führende Standard-Software, um Menschen und Informationen erfolgreich in Prozesse einzubinden. Intrexx Professional ist eine besonders einfach zu bedienende Software- Suite für die Erstellung

Mehr

Social Business Arena

Social Business Arena Social Business Arena IBM vs Microsoft im Direktvergleich 02.06.16 Social Business Arena IBM vs. Microsoft Jan Gröne edcom GmbH / TIMETOACT GROUP Jan Gröne Digital Workplace & Collaboration Consultant

Mehr

Entwicklung und Integration mobiler Anwendungen. <Speaker> Oracle Deutschland B.V. & Co. KG

Entwicklung und Integration mobiler Anwendungen. <Speaker> Oracle Deutschland B.V. & Co. KG Entwicklung und Integration mobiler Anwendungen Oracle Deutschland B.V. & Co. KG Global Users (Millions) Der Trend ist eindeutig. Trend zu mobilen Endgeräten Wachstum des mobilen Datenverkehrs

Mehr

WER SIND WIR? VORTEILE.

WER SIND WIR? VORTEILE. WER SIND WIR? primaerp ist eine Startup-Abteilung von ABRA Software a.s., ein Unternehmen welches im Jahr 1991 gegründet wurde und derzeit der Leiter des ERP-Software-Markts in der Tschechischen Republik

Mehr

Forms auf Tablets. Vision oder Realität?

Forms auf Tablets. Vision oder Realität? Forms auf Tablets Vision oder Realität? Die handelnden Personen Jan-Peter Timmermann Entwickler seit 1985 (Informix) OCP Oracle Forms/Reports, PL/SQL Seit 2000 bei Unternehmen wie Opitz, Trivadis und PITSS

Mehr

Mobile in Minuten? Forms-Anwendungen auf mobilen Endgeräten

Mobile in Minuten? Forms-Anwendungen auf mobilen Endgeräten Mobile in Minuten? Forms-Anwendungen auf mobilen Endgeräten Zur Person Jürgen Menge Themenverantwortlicher der DOAG für Oracle Forms juergen.menge@der-it-macher.de www.der-it-macher.de Königsdorfer Str.

Mehr

Firmenpräsentation. Stand: 14.04.2014. Bornholdt Lee GmbH Erste Brunnenstraße 3 20459 Hamburg

Firmenpräsentation. Stand: 14.04.2014. Bornholdt Lee GmbH Erste Brunnenstraße 3 20459 Hamburg Firmenpräsentation Stand: 14.04.2014 Bornholdt Lee GmbH Erste Brunnenstraße 3 20459 Hamburg UNSER ZIEL Nachhaltige Softwarelösungen zu entwickeln, die einfach gewartet und weiterentwickelt werden können.

Mehr

PCaaS Private Cloud für den Mittelstand

PCaaS Private Cloud für den Mittelstand PCaaS Private Cloud für den Mittelstand 100% Datenhoheit Synchonisieren, Teilen, Zusammen arbeiten PCaaS Wie verwaltet ein Unternehmen seine Daten? IT Business Anforderungen 100% Datensouveränität Sicherheit

Mehr

WebFlow. Prozesse werden Realität.

WebFlow. Prozesse werden Realität. WebFlow. Prozesse werden Realität. Während Ihr Chef in den Flieger steigt, gibt er noch schnell die wichtigsten Anträge frei. CW2 WebFlow macht es möglich. Mit Einbindungsmöglichkeiten in alle modernen

Mehr

Technologie ist Handwerk, Software was man draus macht.

Technologie ist Handwerk, Software was man draus macht. Was ist BrixWare? Wir machen Software. Nicht weniger, nicht mehr. Wir tun dies mit Begeisterung für Wege und Lösungen, sind kreativ aber verlieren nie den Blick auf die Realität! Durch unsere langjährigen

Mehr

proaxia Mobile Solutions Solutions Übersicht

proaxia Mobile Solutions Solutions Übersicht proaxia Mobile Solutions Solutions Übersicht www.proaxia-consulting.com proaxia Mobile Business Solutions mit SAP Anschluss Durch die Mobilisierung der Mitarbeiter im Unternehmen steigt der Bedarf an Mobilen

Mehr

XPages - Core Technologie der Lotus Zukunft? 2011 IBM Corporation

XPages - Core Technologie der Lotus Zukunft? 2011 IBM Corporation XPages - Core Technologie der Lotus Zukunft? # 2011 IBM Corporation Agenda Hintergründe von XPages Domino Applikations-Entwicklung: Stärken und Schwächen XPages DEMO Ergänzung durch XPages: Die Vorteile

Mehr

Finance & Banking. Competence Center Finance & Banking. IT-Know-how. IT-Dienstleistungen. IT-Personal. www.ipsways.com

Finance & Banking. Competence Center Finance & Banking. IT-Know-how. IT-Dienstleistungen. IT-Personal. www.ipsways.com Finance & Banking Competence Center Finance & Banking. IT-Know-how. IT-Dienstleistungen. IT-Personal. www.ipsways.com Fakten zur IPSWAYS Gruppe > Gründung 1988 als Softwarehaus > Hauptsitz in Mainz > Niederlassungen

Mehr

eyebase V5 Anbieter Bildergalerie Referenzkunden Einsatz Betreiber Marktübersicht Web-to-Publish-Systeme: System-Informationen

eyebase V5 Anbieter Bildergalerie Referenzkunden Einsatz Betreiber Marktübersicht Web-to-Publish-Systeme: System-Informationen Die Bild- und Medienverwaltung der Zukunft. Die Wahl der webbasierten Plattform macht Sie unabhängig vom Standort, an dem Sie arbeiten, und unabhängig vom jeweils installierten Rechnersystem. Ihre Mitarbeiter

Mehr

Feinstes digitales Handwerk

Feinstes digitales Handwerk Feinstes digitales Handwerk Das Unternehmen Wir sind ein kreatives Team von digitalen Handwerkern und unterstützen Unternehmen bei der Verwirklichung ihrer virtuellen Bauvorhaben. Von der Idee zur fertigen

Mehr

Automotive. Competence Center Automotive. IT-Know-how. IT-Dienstleistungen. IT-Personal. www.ipsways.com

Automotive. Competence Center Automotive. IT-Know-how. IT-Dienstleistungen. IT-Personal. www.ipsways.com Automotive Competence Center Automotive. IT-Know-how. IT-Dienstleistungen. IT-Personal. www.ipsways.com Fakten zur IPSWAYS Gruppe > Gründung 1988 als Softwarehaus > Hauptsitz in Mainz > Niederlassungen

Mehr

Inhalt. BISON BI mit Qlik Analysen für schnelle Entscheidungen. Neuerungen bei Qlik Merkmale der Anwendungen. Preismodelle Änderungen ab Juli 2016

Inhalt. BISON BI mit Qlik Analysen für schnelle Entscheidungen. Neuerungen bei Qlik Merkmale der Anwendungen. Preismodelle Änderungen ab Juli 2016 BISON BI Inhalt BISON BI mit Qlik Analysen für schnelle Entscheidungen Neuerungen bei Qlik Merkmale der Anwendungen Preismodelle Änderungen ab Juli 2016 Qlik Sense Live Einblick in die Anwendung BI von

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 12.12.2016 Version: 59] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 10... 5 1.1 Windows... 5 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

Wir bringen Ihre Notes/Domino Anwendungen sicher ins Web 19.11.2015, Bilster Berg Drive Resort Michael Steinhoff, agentbase AG. www.agentbase.

Wir bringen Ihre Notes/Domino Anwendungen sicher ins Web 19.11.2015, Bilster Berg Drive Resort Michael Steinhoff, agentbase AG. www.agentbase. Wir bringen Ihre Notes/Domino Anwendungen sicher ins Web 19.11.2015, Bilster Berg Drive Resort Michael Steinhoff, agentbase AG www.agentbase.de 1 Agenda Grundlagen Modernisierung Möglichkeiten mit Domino

Mehr

Switch on the Mobile Enterprise

Switch on the Mobile Enterprise Switch on the Mobile Enterprise Schalten Sie das Mobile Enterprise in Ihrem Unternehmen an Die Infrastruktur steht, die Endgeräte sind vorhanden. Aber wo sind die Daten? Digitalisierung und Mobile Enterprise

Mehr

Bei dir oder bei mir? Eine Entscheidungshilfe für die richtige Wahl der Hosting-Strategie für vernetzte Monitoring-Lösungen

Bei dir oder bei mir? Eine Entscheidungshilfe für die richtige Wahl der Hosting-Strategie für vernetzte Monitoring-Lösungen Bei dir oder bei mir? Eine Entscheidungshilfe für die richtige Wahl der Hosting-Strategie für vernetzte Monitoring-Lösungen Lösungen im Überblick On- Premise Server Installation Funktionalität: Kundenspezifische

Mehr

Weltweit mobiler Zugriff auf zentrale Unternehmensdaten

Weltweit mobiler Zugriff auf zentrale Unternehmensdaten In Echtzeit informiert Neue Features Optimiert Abstimmungsprozesse Alleinstellungsmerkmale Anforderungen Kommunikationsund Vertrebskanäle Immer und überall in Echtzeit informiert und grenzenlos handlungsfähig

Mehr

IT-Symposium. 2E04 Synchronisation Active Directory und AD/AM. Heino Ruddat

IT-Symposium. 2E04 Synchronisation Active Directory und AD/AM. Heino Ruddat IT-Symposium 2006 2E04 Synchronisation Active Directory und AD/AM Heino Ruddat Agenda Active Directory AD/AM Möglichkeiten der Synchronisation Identity Integration Feature Pack Microsoft Identity Integration

Mehr

Microsoft Azure Services-Plattform

Microsoft Azure Services-Plattform Azure Services-Plattform Basis für Software-plus-Services Lösungen Holger Sirtl Architekturberater Developer Platform & Strategy Group Deutschland GmbH http://blogs.msdn.com/hsirtl Agenda Betriebsmodelle

Mehr

Mobile Services. Möglichkeiten, technische Realisierung und zukünftige Entwicklung von mobilen Services. 14. November 2012.

Mobile Services. Möglichkeiten, technische Realisierung und zukünftige Entwicklung von mobilen Services. 14. November 2012. Mobile Services Möglichkeiten, technische Realisierung und zukünftige Entwicklung von mobilen Services 14. November 2012 Seite 1 Agenda 1. Kurzvorstellung (1 ) 2. Projekte am Institut im Bereich Mobile

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 18.03.2016 Version: 53.2] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 9... 4 1.1 Windows... 4 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen [Stand: 06.08.2014 Version: 44] Hier erhalten Sie eine Übersicht zu den für alle Software-Produkte von ELO Digital Office GmbH. Inhalt 1 ELOprofessional Server 9... 4 1.1 Windows... 4 1.1.1 Betriebssystem...

Mehr

Workshop I. Technische Differenzierung mobiler Kommunikationslösungen am Beispiel NPO/NGO Kommunikation. 7. Juni 2011

Workshop I. Technische Differenzierung mobiler Kommunikationslösungen am Beispiel NPO/NGO Kommunikation. 7. Juni 2011 Workshop I Technische Differenzierung mobiler Kommunikationslösungen am Beispiel NPO/NGO Kommunikation 7. Juni 2011 Übersicht è Native Apps è Web-Apps è Mobile Websites è Responsive Design Mobile Kommunikation

Mehr

Mail: Web: juergen-schuster-it.de

Mail: Web: juergen-schuster-it.de Mail: j_schuster@me.com Twitter: @JuergenSchuster Web: juergen-schuster-it.de APEX Podcast: apex.press/talkshow Dynamic Actions Examples: dynamic-actions.com APEX-Meetups: apexmeetups.com APEX D-A-CH Facebook

Mehr

IDM: Identity Connector Framework (ICF) und SAP Connectors

IDM: Identity Connector Framework (ICF) und SAP Connectors überraschend mehr Möglichkeiten! IDM: Identity Connector Framework (ICF) und SAP Connectors Mohammad Esad-Djou, Solution Architect OPITZ CONSULTING 2016 Agenda 1 2 3 Oracle Identity Governance: Architektur

Mehr

Microsoft. 15-Jahres-Konferenz der ppedv. Technologi. Konferenz C++ Office 365 - nur ein Profi-E-Mail Account aus der Cloud? Windows 8.

Microsoft. 15-Jahres-Konferenz der ppedv. Technologi. Konferenz C++ Office 365 - nur ein Profi-E-Mail Account aus der Cloud? Windows 8. 00001111 Windows 8 Cloud Microsoft SQL Server 2012 Technologi 15-Jahres-Konferenz der ppedv C++ Konferenz SharePoint 2010 IT Management Office 365 - nur ein Profi-E-Mail Account aus der Cloud? Kay Giza

Mehr

Datenbanken. Produkte Dienstleistungen Referenzen

Datenbanken. Produkte Dienstleistungen Referenzen Datenbanken Produkte Dienstleistungen Referenzen Produkte: MS SQL Server MS SQL Server 2005 Datenbankmodul Berichtssysteme mit Reporting Services Data Warehousing/Data Mining mit Analysis Services Schnittstellen

Mehr

Arbeiten mit Geodaten in der Cloud

Arbeiten mit Geodaten in der Cloud Arbeiten mit Geodaten in der Cloud Das GeoCMS ArcGIS Online Dr. Adam Plata Esri Deutschland GmbH Organisatorisches + Zeitplan des Workshops > 11:00 11:45 Einführung > 11:45 12:10 Arbeiten in der Cloud

Mehr

Bücher, Lehrmittel Kataloge, Preislisten Technische Dokumentation

Bücher, Lehrmittel Kataloge, Preislisten Technische Dokumentation Volle Kontrolle über Ihre Mediendaten Mit dem Pixelbox Digital Asset Management effizienter arbeiten. Texte, Bilder, Filme: die Flut an Mediendateien wächst und wächst. Auch in Ihrem Unternehmen? Mit Pixelboxx

Mehr

Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich

Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich lobosphere erweitert das lobo Produkt Lösungsspektrum um SharePoint basierte ECM-Lösungen und bietet ein ganzheitliches

Mehr

SAP BO Web Intelligence auf SQL Server [A4] Üetliberg,

SAP BO Web Intelligence auf SQL Server [A4] Üetliberg, SAP BO Web Intelligence auf SQL Server [A4] Üetliberg, 12.09.2017 www.boak.ch AGENDA Einführung Auswahl des Reporting Werkzeugs Universum & WebI Dokumente erstellen Live Demo Nebenprodukte Vertiefende

Mehr

Best Practice: On-demand Lösungen bei der Software AG. Dr. Dirk Ventur CIO and Head of Global Support

Best Practice: On-demand Lösungen bei der Software AG. Dr. Dirk Ventur CIO and Head of Global Support Best Practice: On-demand Lösungen bei der Software AG Dr. Dirk Ventur CIO and Head of Global Support Software AG ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von Infrastruktursoftware für Geschäftsprozesse

Mehr

Abschlussarbeiten für StudentInnen

Abschlussarbeiten für StudentInnen Camunda bietet StudentInnen die Möglichkeit, ihre Abschlussarbeit zu einem praxisnahen und wirtschaftlich relevanten Thema zu schreiben. Alle Themen im Überblick Elasticsearch (Backend) Java Client (Backend)

Mehr

Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Microsoft SharePoint Server 2013 (nach MOC 20489)

Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Microsoft SharePoint Server 2013 (nach MOC 20489) Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Microsoft SharePoint Server 2013 (nach MOC 20489) Kompakt-Intensiv-Training Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an professionelle Entwickler von Lösungen

Mehr

Mandora Business Solutions

Mandora Business Solutions Als Jedox Certified Partner und Training Center realisieren wir seit 2009 mit Hilfe der Jedox Suite kundenspezifische Analyse-, Planungs- und Reporting-Systeme mit Jedox ETL und Jedox für Web and Excel.

Mehr

IBM Connections 4.0 Neuerungen

IBM Connections 4.0 Neuerungen IBM Connections 4.0 Neuerungen Barbara Koch Leader Social Business Barbara B Koch Leader Social Business IBM Deutschland IBM Collaboration Solutions Unified Number : +49-7034-64-31018 Mobil: +49-172-7279370

Mehr

Die EBCONT Unternehmensgruppe.

Die EBCONT Unternehmensgruppe. 1200 Wien, Handelskai 94-96 Johannes Litschauer, Alex Deles IT-Infrastruktur IT-Betrieb (managed Services) Cloud / Elastizität 1200 Wien, Handelskai 94-96 Johannes Litschauer, Alex Deles Enterprise Solutions

Mehr

Erfolg durch Wissen. Petershauser Straße 6, D Hohenkammer

Erfolg durch Wissen.  Petershauser Straße 6, D Hohenkammer Erfolg durch Wissen www.analyticalsemantics.com Petershauser Straße 6, D-85411 Hohenkammer Plattform der Analytical Semantics AG Funktionsweise und Plattform Prozess der Informationslogistik Lösungen für

Mehr

HANA CLOUD CONNECTOR

HANA CLOUD CONNECTOR Systemnahe Anwendungsprogrammierung und Beratung GmbH A-1030 Wien, Kölblgasse 8-10/2.OG (Hoftrakt) www.snapconsult.com Tel. +43 1 617 5784 0 Fax +43 1 617 57 84 99 HANA CLOUD CONNECTOR Seite 2 von 9 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Organisation und Systeme SOA: Erstellung von Templates für WebService Consumer und Provider in Java

Organisation und Systeme SOA: Erstellung von Templates für WebService Consumer und Provider in Java SOA: Erstellung von Templates für WebService Consumer und Provider in Java Entwicklung von Java WebService Provider- und Consumer-Bibliotheken zur Standardisierung der Karmann WebService Landschaft. Konzeption

Mehr

Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori

Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori Pimp my SAP SAP Screen Personas / Fiori Benjamin Engelhardt, Experte Fiori und Screen Personas ITML GmbH ITML 28.01.2016 Seite 1 Ihre Ansprechpartner Um Hintergrundstörungen zu vermeiden, schalten wir

Mehr

SAP mit Microsoft SharePoint / Office

SAP mit Microsoft SharePoint / Office SAP mit Microsoft SharePoint / Office Customer Holger Bruchelt, SAP SE 3. Mai 2016 Disclaimer Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Dieses

Mehr

Digitale Regalverlängerung & Kundenbindung, wie sie sein sollten. Innovationskreis Business Solutions

Digitale Regalverlängerung & Kundenbindung, wie sie sein sollten. Innovationskreis Business Solutions Digitale Regalverlängerung & Kundenbindung, wie sie sein sollten. Innovationskreis Business Solutions Schönwald, 11.04.2018 INNOMOS GmbH KENNZAHLEN Gründung 2009, damit Pioniere im Bereich Mobile Development

Mehr

Individuelle Softwareentwicklung

Individuelle Softwareentwicklung Kostenlose Angebotserstellung: www.wilde-it.com Individuelle Softwareentwicklung WILDE-IT Ihr Partner für moderne und hochwertige Softwarelösungen zur Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse Höchste Expertise

Mehr

Unternehmen effektiv steuern.

Unternehmen effektiv steuern. Unternehmen effektiv steuern. Immer und überall Dezentrale Planung, Analyse und Reporting im Web CP-Air ist ein Web-Client der Corporate Planning Suite. Neue Online-Plattform für Planung, Analyse und Reporting.

Mehr

URBAN MEDIA World Publishing Expo

URBAN MEDIA World Publishing Expo URBAN MEDIA World Publishing Expo World Publishing Expo 2013 Urban Media GmbH Tagesspiegel E-Paper mit Cross-Platform E-Paper Framework von Mineus GmbH auf Basis von Microsoft Azure WER WIR SIND URBAN

Mehr

2007 2010 Abitur mit Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung 2011 2013 Studium Wirtschaftsinformatik Universität Essen

2007 2010 Abitur mit Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung 2011 2013 Studium Wirtschaftsinformatik Universität Essen Patrick Forche Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung Personaldaten Geburtsdatum: 04.04.1990 Sprachen: Verfügbarkeit: Deutsch (Muttersprache), Englisch (fließend) nach Absprache Ausbildung / Studium

Mehr

VORSTELLUNG EBF. Philosophie Optimierte Geschäftsprozesse durch mobile Lösungen Mehr Effizienz durch maßgeschneiderte Softwareprodukte

VORSTELLUNG EBF. Philosophie Optimierte Geschäftsprozesse durch mobile Lösungen Mehr Effizienz durch maßgeschneiderte Softwareprodukte VORSTELLUNG EBF Unternehmen EBF GmbH, 1994 gegründet, inhabergeführt und privat finanziert Standorte in Köln und Münster 40 Mitarbeiter, Wachstumskurs Mehr als 1.550 aktive Kunden Mobile Infrastruktur

Mehr

SAP Analytics für KMU. Oktober 2017

SAP Analytics für KMU. Oktober 2017 SAP Analytics für KMU Oktober 2017 1. Trend 2. Lösung Inhalt 3. Szenarien 4. Angebot 5. Vorteile 6. Testen Sie es! 7. Referenz 8. Unsere Kunden 9. Kontakt Reporting mit Excel? Werden Sie es los. Ganz einfach.

Mehr

Prozessunterstützung durch BPR-, BPM- und Workflow-Systeme

Prozessunterstützung durch BPR-, BPM- und Workflow-Systeme Prozessunterstützung durch BPR-, BPM- und Workflow-Systeme 27. April 2004 München Brigitte Stuckenberger Business Process Management verbindet technische und fachliche Sicht auf Geschäftsprozesse Unternehmensberatungen,

Mehr

PROfit 5.0. Hardware-/Software-Anforderungen. Ihre Ansprechpartner: BOC Information Technologies Consulting GmbH Naglerstraße Berlin

PROfit 5.0. Hardware-/Software-Anforderungen. Ihre Ansprechpartner: BOC Information Technologies Consulting GmbH Naglerstraße Berlin PROfit 5.0 Hardware-/Software-Anforderungen Ihre Ansprechpartner: BOC Information Technologies Consulting GmbH Naglerstraße 5 10245 Berlin Tel.: +49-30-22 69 25-10 Fax: +49-30-22 69 25-25 E-Mail: boc@boc-de.com

Mehr

dg portal 7.0 Produktdatenblatt

dg portal 7.0 Produktdatenblatt dg portal 7.0 Produktdatenblatt Stand: 06/10/2015 Inhalt 1 Was dieses Dokument beinhaltet... 3 2 Anforderungen Server Umgebung... 3 2.1 Portal Server... 3 2.2 Webserver... 3 2.3 Portal Manager... 4 2.4

Mehr

Unified Communications & Collaboration

Unified Communications & Collaboration Telefonkonferenz am 11.09.2009 Unified Communications & Collaboration Channel 8.52009 Kickoff Lars Thielker SWG Technical Sales Lotus, Channel 2009 IBM Corporation als Kommunikationsplattform offen erweiterbar

Mehr

Mobile Angebote Strategie einer Verwaltung. Freie und Hansestadt Hamburg Dr. Ursula Dankert

Mobile Angebote Strategie einer Verwaltung. Freie und Hansestadt Hamburg Dr. Ursula Dankert Mobile Angebote Strategie einer Verwaltung Dr. Ursula Dankert Mobile Angebote Strategie einer Verwaltung 1. Motivation 2. Bestandsaufnahme 3. Unterschiedliche Technologien 4. Wann sind mobile Anwendungen

Mehr

Zukunft der Oracle Applikationsentwicklung: BC4J & XML

Zukunft der Oracle Applikationsentwicklung: BC4J & XML 2 Jahre Niederlassung in München Trivadis GmbH Zukunft der Oracle Applikationsentwicklung: BC4J & XML Markus Heinisch 1 Agenda Tägliches Brot BC4J DEMO Applikation BC4J XML DEMO Applikation XML Fazit 2

Mehr

Nico Orschel AIT GmbH & Co KG Marc Müller 4tecture GmbH. 95 Prozent brauchen es, 5 Prozent machen es: Load Testing mit VS leicht gemacht

Nico Orschel AIT GmbH & Co KG Marc Müller 4tecture GmbH. 95 Prozent brauchen es, 5 Prozent machen es: Load Testing mit VS leicht gemacht Nico Orschel AIT GmbH & Co KG Marc Müller 4tecture GmbH 95 Prozent brauchen es, 5 Prozent machen es: Load Testing mit VS leicht gemacht Übersicht Gründe und Zeitpunkt für Lasttests Lasttests on Premise

Mehr

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft.

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version. Schimon.Mosessohn@microsoft. Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version Schimon.Mosessohn@microsoft.com Herzlich Willkommen 1996 2004 2010 2014 Navision 3.7 Microsoft

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN SHAREPOINT 2013 DEEP DIVE - APPS 11.09.2012 IOZ AG 1

HERZLICH WILLKOMMEN SHAREPOINT 2013 DEEP DIVE - APPS 11.09.2012 IOZ AG 1 HERZLICH WILLKOMMEN SHAREPOINT 2013 DEEP DIVE - APPS 11.09.2012 IOZ AG 1 AGENDA Einführung Apps - Einführung Apps Architektur SharePoint-Hosted Apps Cloud-Hosted Apps Ausblick 11.09.2012 IOZ AG 2 ÜBER

Mehr

MICROSOFT OFFICE 365 SPEZIELL FÜR MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN

MICROSOFT OFFICE 365 SPEZIELL FÜR MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN MICROSOFT OFFICE 365 SPEZIELL FÜR MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN Überblick Attraktives Cloud Angebot von Microsoft - zugeschnitten auf mittelständische Unternehmen. Einfache Verwaltung im Marketplace. Qualitativ

Mehr

Azure Community Deutschland. Microsoft Azure. Was ist drin für Unternehmen? Oliver Michalski (Senior Software Engineer.NET)

Azure Community Deutschland. Microsoft Azure. Was ist drin für Unternehmen? Oliver Michalski (Senior Software Engineer.NET) Azure Community Deutschland Microsoft Azure Was ist drin für Unternehmen? Oliver Michalski (Senior Software Engineer.NET) Berlin 2016 1.0 Vorwort Hallo zusammen! das Schwerpunktthema der ACD, ist in diesem

Mehr